Autor |
Wechselschaltung über Funk bedienen Suche nach: funk (2116) |
|
|
|
|
BID = 1024359
Try-and-Error Neu hier

Beiträge: 43
|
|
Hallo zusammen,
wir möchten die Beleuchtung eines Spiegelschrankes zusätzlich von außen vor der Badezimmertür im Wechsel mit dem Schalter im Spiegelschrank schalten.
Leider fehlen dazu die erforderlichen Kabeladern. Der Spiegelschrank hat
für eine Steckdose permanent 230 V anliegen. Über den Schalter im Spiegelschrank wird die Beleuchtung des Schrankes geschaltet.
Vor der Badezimmertür befindet sich ein Schalter für das Deckenlicht des Badezimmers, in der Unterputzdose ist L, N, PE und ein Schaltdraht fürs Deckenlicht.
Den einfachen Schalter vor der Tür möchten wir gegen einen Doppeltaster auswechseln. Die Feder der einen Schalterhälfte wird entfernt und für das Deckenlicht verwendet.
Nun suchen wir ein Funkmodul das in die "Lange" Unterputzdose eingebaut werden und über den Taster bedient werden kann. Wird der Taster gedrückt sendet das Funkmodul an den dazu gehörenden Empfänger im Spiegelschrank. Der Empfänger schaltet die Beleuchtung des Spiegelschrankes ein.
Wird danach der Schalter im Spiegelschrank betätigt > Licht aus.
Wobei der bestehende Schalter im Spiegelschrank gegen einen Taster zu tauschen wäre.
Kennt jemand eine solche Funk Sender - Empfänger Kombination, mit der sich dieser Anwendungsfall realisieren lässt ?
Viele Grüße
Try-and-Error |
|
BID = 1024370
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13771 Wohnort: 37081 Göttingen
|
|
BID = 1024374
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
So wird das nicht Funktionieren! Den der Schalter im Spiegelschrank schaltet das Licht ein oder Aus. Möglich wäre es zb einen Funkschaltemfänger im Spiegelschrank zu montieren den dortigen Schalter gegen einen Taster zu ersetzen und außen an der Badtüre einen Funksender anzubringen. ZB ttps://www.elektroradar.de/schaltak.....D_BwE dazu wird nur noch ein Taster im Spiegelschrank gebraucht.
Edit damit lässt sich das Licht per Funk Ein und Ausschalten sowie auch per Taster am Spiegelschrank.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 7 Aug 2017 0:41 ]
|
BID = 1024408
Try-and-Error Neu hier

Beiträge: 43
|
Hallo,
vielen Dank für die Vorschläge.
Mit dem Teil von Pollin wird es nicht zu lösen sein.
Das Teil von Eltako ist ja sehr vielseitig, aber lässt sich damit tatsächlich eine Wechselschaltung realisieren ?
Der Funkschaltemfänger hat unten rechts einen Anschluss für einen Taster.
Hat der mechanische Taster an diesem Anschluss denn die gleichen Funktionen wie der Funktaster (Funk ausgenommen) ?
Viele Grüße
Try-and-Error
|
BID = 1024411
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Was denkst du wofür der Taster da vorgesehen ist? Und da sich dieser Empfänger sowohl vor Ort als auch über Funk schalten lässt ist die Wechselschaltung da praktisch sogar fest eingebaut. Mit weiteren Funktastern kannst du sogar Kreuzschaltungen realisieren.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 1024423
Try-and-Error Neu hier

Beiträge: 43
|
Hallo kurzarmiger,
vielen Dank für die gute Problemlösung.
Würdest Du bitte für interessierte Leser Deinen Link zum Funkmodul korrigieren, da fehlt vorne das h von https.
Nochmals vielen Dank.
Viele Grüße
Try-and-Error
|
BID = 1024464
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Sorry das ist leider nicht möglich, da war beim Kopieren der URL das H nicht mit markiert. Aber hier noch mal der Link https://www.elektroradar.de/schalta.....D_BwE
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|