Gefunden für auto fernbedienung anlernena=0a=0 - Zum Elektronik Forum





1 - Arduino IR Empfänger -- Arduino IR Empfänger




Ersatzteile bestellen
  Gehe mal auf
https://www.az-delivery.de
und gebe da in der Suche "Infrarot" ein.
Da bekommst eine Übersicht welche Teile es diesbezüglich gibt incl. Codebeispielen etc.
Sowas z.B.
https://www.az-delivery.de/blogs/az.....23017


Suchst du was spezielles wie Fernbedienungscodes gehst am besten auf
https://github.com
und suchst dort

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Murray am 15 Apr 2024 10:07 ]...
2 - Knallen bei Einschalten -- Receiver Denon AVR-X4300H
War das "schon immer", oder ist das erst seit kurzem so? Oder/und ist das ein Schnäppchenkauf aus dem Netz? Ala günstigst abzugeben ein Lautsprecher-Killer ...

Schaltest du den Receiver über einen Schalter an der Gerätefront bzw. die Fernbedienung ein, oder über eine Steckdosenleiste / evtl. eine Master-Slave-Steckdosenleiste?


ServiceManual für das Gerät gibt es hier (32MB)
https://www.manualslib.com/download/2805052/Denon-Avr-X4300h.html

Mal aus der Luft gegriffen könnte es sich dabei um ein "ganz normales" Einschaltknacksen handeln. Und weil dieses "Knacksen" durchaus die (teuren) LS in die ewigen Jagdgründe zu schicken vermag, ist in solchen Kisten "normalerweise" eine kleine Schaltung drin, die das verhindern soll.

Das knacksen kann sie nicht verhindern ... aber die LS erst an das Gerät anschalten, nachdem der Impuls abgeklungen ist. Könnte ein Relais mit entsprechender Ansteuerung sein, kann evtl. auch anders gelöst sein.
Möglicherweise funktioniert diese Schutzschaltung ja nicht ...








3 - Senkrechte Bildstreifen -- LCD Telefunken T32R970
Geräteart : LCD TV
Defekt : Senkrechte Bildstreifen
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T32R970
Chassis : k.A.
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Reparatur-Gemeinde,

habe diesen TV als Straßenfund zu mir genommen, da ich der Ansicht bin, daß sowas nix in der Landschaft zu suchen hat. Ich habe weder Bedienungsanleitung noch Fernbedienung noch Service-Manual.

Nach dem Einschalten des Geräts an der Vorderseite ist ein senkrechter weißer Balken in der Bildmitte.

Bei Anschluß meiner Bildquelle am HDMI-Port (kleines Spielekonsolenmodul, Stromversorgung über USB-Port des TVs) und der Auswahl der Bildquelle über die Knopftasten an der TV-Vorderseite kommt die Startmelodie einwandfrei über die Lautsprecher. Im Bild sind nun drei senkrechte weiße Streifen nebeneinander.

Beim Versuch, das TV-Menü aufzurufen, kommt ebenfalls kein Text, sondern anderesartige senkrechte Streifen.

Ich habe bereits alle Steckverbindungen mehrfach gezogen und wieder aufgesteckt, um etwaige Kontaktprobleme im Vorfeld zu lösen.

Um nicht jede Platine detailliert zu untersuchen, würde ich mich freuen, wenn mir jemand das Problem näher eingrenzen kann.

Um etwaigen Urheberrecht...
4 - Helligkeitsregler ohne Funkti -- Züblin Swiss Garde 4000

Zitat :
Ltof hat am  4 Jul 2023 07:58 geschrieben :
Was macht denn da der IR-Empfänger? Gehört zu dem Teil eine IR-Fernbedienung und ist vielleicht nur im falschen Betriebsmodus?






Hallo Ltof, eine Fehlbedienung schließe ich aus, die Konfiguration hatte ich mittels Fernbedienung und manueller Einstellung per Potentiometer ausprobiert.


Lange Erklärung:
Es gibt mehrere verschiedene Typen an IR Fernbedienungen.
Die Standard Fernbedienung mit der Bezeichnung "RC-SG 4000 Handsender" wird mitgeliefert, damit kann man den Bewegungsmelder auf Dauer EIN bzw. Dauer AUS für 6h aktivieren.
Die Kleintierunterdrückung kann man damit auch aktivieren bzw. deaktivieren.
Man kann den Testmodus aktivieren, der bei der alten Generation dieser Bewegungsmelder mittels Potentiometereinstellung nie funktionierte, man musste das Potentiometer nicht im Impulsmodus sondern auf 10sec hochdrehen. Im Impulsmodus funkti...
5 - Netzteil defekt - TDA4600? -- Videorecorder Grundig Video 2000 2x4 mono
Hast du die sekundärseitigen Dioden nur geöffnet, oder auch durchgemessen? Die sterben etwas gerner

Dem Dabla Seite 6 rechts nach zu urteilen, kann es bei dem SNT wohl sogar riskiert werden, die Last / den restlichen Videorecorder vom SNT abzustöpseln. Das scheint sich lastlos bei 70kHz Schaltfrequenz selbst einzufangen - und nicht wie andere ggf. durchzugehen.

Das Oszillogramm von Pin 7 dürfte auf einem Messfehler beruhen. 'schuligung, mein Fehler.Da müsste R401 und ggf. auch noch L401 geöffnet werden um dort max. 1,6V messen zu können.

Das SNT ist also komplett aus. Die 16mV an der Basis des BU208A lassen den schön kalt. Entsprechend stimmt auch das Oszillogramm vom Collector des BU.

Das aus dem Netz gezogene Oszillogramm dieser Siemens-Glotze mit einem ähnlichen NT zeigt dagegen zum einen ein soweit fehlerfreies Gerät, und zum zweiten daß jene Glotze bei 'Aus' immer noch alles andere als aus ist. Die dortigen 600V / 5W müssen ja irgendwo herkommen. Ergo muß dort selbst bei 'Aus' noch ein Rechteck an der Basis des BU anliegen.

Vielleicht heizen die dort weiterhin die Röhre leicht an?. Nur => braucht der Video2000 im 'Aus' überhaupt für irgendwas Strom? Hat der eine Fernbedienung? Od...
6 - Kein Bild/Sound -- LCD Toshiba 40TL868

Zitat : Gibt keine Knöpfe.
Wo sind die denn hin?
Spätestens auf der Fernbedienung findest du alle Knöpfe, ein paar Knöpfe findest du aber auch neben den USB-Anschlüssen am Gerät.
Wenn alles funktioniert, denn das scheint wohl nicht so üblich zu sein.
Die Amazon Rezension sagt viel aus. 3 Geräte, alle defekt. Dann hat der Kunde aufgegeben.
https://www.amazon.de/gp/aw/cr/rR30SGYELLNFEOF ...
7 - Menu läuft durch -- LED TV Blaupunkt W40 1731
https://manuall.de/blaupunkt-40173i-gb-fhbkup-led-fernseher/
in der Bedienungsanleitung
wird im Untermenu'Uhrzeit' erwähnt ein
- Einschlaftimr
- Autostandby
Einschlaf-Timer – Hier legen Sie fest nach welcher Zeit Ihr Gerät ausschalten soll.
Mögliche Einstellungen sind: Off -> Nicht ausschalten oder
nach 10min -> 20min -> 30min -> 60min -> 90min -> 120min -> 180min -> 240min.
Auto Standby – Einstellmöglichkeit für den automatischen Standby in Stundenschritten: Off -> 3h -> 4h -> 5h.

Auf der Fernbedienung gibt's die Sleeptaste
Wiederholtes Drücken wählt in 15 Minutenschritten die automatische Abschaltzeit
...
8 - Driver Fernbedienung CREATE Windcalm DC -- Driver Fernbedienung CREATE Windcalm DC
Bilder wurden leider gelöscht, darum hier Links zu den Bedienungsanleitungen:

Abbildung Driver auf Seite 5:

https://www.create-store.com/de/cor.....3D%3D

Abbildung Verbindungen Fernbedienung auf Seite 6:

https://www.create-store.com/de/cor.....3D%3D
...
9 - Türöffner vor zu langem betätigen sichern -- Türöffner vor zu langem betätigen sichern
Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Türöffner dieses Smartrelay eingebaut: EACHEN 1 Kanal WiFi Wireless Smart Switch Relay Modul für Smart Home Fernbedienung DC 5 V/12 V, für Zugangskontrolle, Einschalten von PC, Garagentor, Arbeit mit TUYA/Smart Life App https://www.amazon.de/dp/B07SNBKXH5.....psc=1

Damit kann ich nun z.B. per Sprachbefehl den Türöffner betätigen.

In Verbindung mit der Tuya App ist der Modus, welcher das Relais von alleine wieder öffnet, leider nur sehr kurz (0,5 Sekunden), deshalb habe ich eine Szene erstellt, die das Relais zu-, und nach vier Sekunden wieder aufmacht. Das funktioniert eigentlich auch sehr gut soweit.

Da die Schaltbefehle von einem Server außerhalb kommen, könnte es theoretisch passieren, dass die Verbindung nach dem Schließen des Relais unterbrochen wird, und somit der Türöffner dauerhaft ausgelöst bleibt.

Deshalb wollte ich mich erkundigen, ob es eine Feinsicherung gibt, die nach vielleicht etwa einer Minute durchbrennt? Die Spannung ist 10,8V Wechselstrom.

Leider habe ich dazu nirgends etwas gefunden, und...
10 - Lässt sich nicht einschalten -- Stereoanlage   Logitech    Z906
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Logitech
Gerätetyp : Z906
______________________

Hallo zusammen,

ich hab mein zweites Logitech Z906 Soundsystem, welches nun nicht mehr startet. Laut Recherche hat Logitech mit dem Produkt wohl mächtig sch**** gebaut und verkauft dies unverändert über Jahre hinweg weiter. Die Berichte über Probleme mit dem Gerät sind leider voll im Netz.

Einzig und allein aus dem rot markierten Bereich ist ein ganz leises klackern zu hören, wen das System am Strom angeschlossen ist.

Über die Console und sowie Fernbedienung lässt sich das System nicht einschalten. Es gehen bei beim betätigen von Knöpfen auch keine Lampen an.
Meint ihr da kann man was machen? Das erste Gerät hat zumindest 6 Jahre gehalten. Das zweite was ich mir angeschafft hatte ist jetzt nach 1 1/2 Jahren kaputt.

Bilder vom Mainboard und der Schaltkonsole sind hier zu finden.

https://cloud.kokoloko.info/s/pQYYD3yBbXE9GSF

Passwort: yFCLrRNPaf

P.S: 300 KB als Größen Begrenzung für ein Bild ist nicht so ganz Zeitgemäß oder?...
11 - Probleme mit der Elektronik -- Hollicy Kinder Elektroauto
Geräteart : Sonstige
Defekt : Probleme mit der Elektronik
Hersteller : Hollicy
Gerätetyp : Kinder Elektroauto
Chassis : Bmw
______________________

Hallo Community,

ich habe meinem Sohn ein Kinder Elektroauto gekauft. Es lief in den ersten 5 min. ohne Probleme und auf einmal fing er an Probleme zu machen. Das Problem ist folgendes. Sobald ich mit der Fernbedienung oder über das Gaspedel im Auto beschleunige(antippe), fährt es ca. 2-3 Meter von alleine und stoppt dann. Auch wenn ich über die Fernbedienung oder direkt am Auto die Geschwindigkeit regulieren möchte, tut er es nicht. Es fährt immer auf voll Geschwindigkeit und das wie gesagt ca 2-3 Meter und stoppt dann.

Kann mit jemand da weiterhelfen? Wäre um jeden Ratschlag dankbar und bei Fragen immer fragen falls was nicht verstanden wurde. ...
12 - Kann FB nicht anlernen -- Parkside Parkside

Zitat : Hersteller : Parkside
Gerätetyp : Parkside
S - Nummer : Parkside
FD - Nummer : Parkside
Typenschild Zeile 1 : Parkside
Typenschild Zeile 2 : Parkside
Typenschild Zeile 3 : Parkside

Am Parkside von Parkside ist gerne der Parkside kaputt. Aber bei dir geht es ja nicht um den Parkside sondern um dein Shenzenklickding.

Oder mit anderen Worten: Wie soll man dir helfen wenn du Schwachsinn in die Pflichtfelder schreibst?


Die Fernbedienung dürfte irgendein Universalteil Clonteil aus China sein.
Funktioniert nur mit preiswerten Garagentoröffner ohne Rollcode.

Wie soll man dir da ohne Angaben helfen? Die Batterie ist teurer als so ein Teil. https://de.aliexpress.com/item/4001209697539.html

War bei dem Teil, Parkside ist...
13 - Suche Firmware für USB-Update -- LCD Toshiba 32M6363D
FRAGE: Gibt es für ältere Toshiba (ca. 2014/2015) einen "Factory reset / reboot"? - Dann müsste ich ja keine neuere Firmware suchen, die es wohl nirgends gibt.

Ich habe z.B. folgendes für einen wohl ganz anderen Toshiba-TV (der auch Fire-TV ist) gefunden. Gibt es vielleicht so einen Geheimtipp für "normalen" Smart-TV von Toshiba - weiterhin geht die Fernbedienung nicht und auch keine Seitentasten (was vielleicht schwierig wäre, wenn man wie im Video die On/Off-Taste drücken muss.

https://www.bing.com/videos/search?.....=VIRE

[ Diese Nachricht wurde geändert von: eLaie am 21 Dez 2021 20:56 ]...
14 - Rundfunk-Mehrfrequenzkonverter digital-analog -- Rundfunk-Mehrfrequenzkonverter digital-analog
https://www.pearl.de/mtrkw-10183-da.....shtml
https://www.amazon.de/Blufree-Aktua.....r=8-7
https://www.ebay.de/itm/Denver-DAB-.....fVlQX
https://www.ebay.de/itm/ESSGOO-DAB-.....fvPUK
15 - Fernbedienung ohne Funktion --    Chinaschrott    Fernbedienung
Es ist natürlich ein Unterschieb ob sie ein paar Nanoampere für das CMOS-RAM liefern muß, oder 50mA für die Fernbedienung.
Auch die Kapazität ist nicht immer gleich und einige sind einfach Billigmüll.

Hatte ich z.B. Anfang des Jahres. Das Auto meldete, die Batterie (CR20232) des Schlüssels sei fast leer. Neue eingesetzt die noch kein Jahr rumlag. 3 Monate später die gleiche Meldung. Neue Markenbatterie gekauft, Ruhe.

...
16 - LED-Beleuchtung in Terrassenüberdachung nur schwach nach Auslösung Sicherung -- LED-Beleuchtung in Terrassenüberdachung nur schwach nach Auslösung Sicherung
Der Trafo ist der DR-CV-20

https://www.pb-versand.de/led-trafo.....nnung

Die LED

https://www.barite.de/Anwendungsber.....4000K

Wie geschrieben, der Trafo wurde 1:1 getauscht und war bislang vier Jahre problemlos in Betrieb. Die Frage ist auch, ob die Fernbedienung jeden Trafo anspricht? Vielen Dank bislang!





...
17 - Fernbedienung -- LED TV Sharp 55BJ3E
Geräteart : LED TV
Defekt : Fernbedienung
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : 55BJ3E
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Habe mir einen neuen 55' TV von Sharp gekauft, diesen nachhause geschleppt, aufgestellt, angeschlossen und programmiert. Das war ziemlich aufwändig, aber nun steht er.
Als ich das Gerät gestern Abend zum dritten Male in Betrieb nehme, spinnt plötzlich die Fernbedienung. Heißt sie nimmt keine Befehle mehr an. Oder fast keine: Einige wenige Taszten reagierten noch. Eine Stunde später geht's dann wieder ganz normal. 2h später gibt's wieder Probleme.

Nun weiß ich natürlich nicht, ob es an der Bedienung selbst liegt (Batterie wurde bereits getauscht), oder eher am Epfänger im TV. Gibt es irgendeine einfache Möglichkeit das festzustellen?

Ich habe nun echt keine Lust den TV wieder einzupacken und mit extra geliehenem Auto wieder zurück zu bringen. Was oben so simpel klingt, war gefühlt ein Tag Arbeit...

Besten Gruß,
jo ...
18 - Display/Laufwerk geht nicht -- DVD_REC   Denon    Blu-Ray-Player
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : Display/Laufwerk geht nicht
Hersteller : Denon
Gerätetyp : Blu-Ray-Player
Chassis : DBT3313UD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe hier einen Denon DBT3313UD Blu-ray-Player der leider nicht mehr funktionieren will. Lediglich die grüne LED Leuchte blinkt und leuchtet dann dauerhaft. Hier im Forum und im Netz habe ich keine passenden Beiträge gefunden.
Vielleicht kennt aber jemand das Problem oder kann mir anderweitig Tipps geben.

Das Gerät hat vorne ein Display, welches allerdings nichts anzeigt. Auch das Laufwerk funktioniert nicht und auf Tastendruck (auch Fernbedienung) reagiert es nicht AUßER der Power-Button.
Ein Werkseinstellungsreset habe ich per halten von "play" und "forward" schon versucht.

Es war noch eine DVD eingelegt, habe das Gehäuse geöffnet und die DVD rausgeholt, sie sah verklemmt aus, kann aber auch davon kommen, dass ich etwas Gewalt angewendet hatte um die DVD rauszuholen da der Öffnungsmechanismus ja nicht mehr funktioniert.

Gerät ist jetzt geöffnet, sehe allerdings keine verkohlten Bauteile oder kalte Lötstellen. Eine Sicherung habe ich ohmisch gemessen, diese ist in Ordnung.

...
19 - Lichtschranke soll offene Geschäftseingangstür akustisch melden -- Lichtschranke soll offene Geschäftseingangstür akustisch melden
So ein Gerät wird wohl einen lauten Alarmton ausgeben. Das soll auch nicht sein. Da fühlt sich jeder der das Geschäft betritt als unerwünscht.

Ich habe jetzt dieses Gerät gefunden:

https://www.amazon.de/02481-Alarman.....UQ4HW

Vorteil: "Alternativ lässt es sich auch als Türklingel verwenden. Dazu wählen Sie per Fernbedienung den Glockenton statt des Alarms aus und schon wird Ihnen jeder Besucher beim Öffnen der Tür mit einem sanften Läuten gemeldet."

Für den Preis kann man auch testen wie sanft dann die Begrüßung.

...
20 - Fernseher DVB-T weiter betreiben? -- Fernseher DVB-T weiter betreiben?
Danke für die Aufschlußreichen Antworten!
Ich will nicht unbedingt DVBT sehen, aber der Fernseher ist noch top in Ordnung und hat eine tolle Ausstattung und ich möchte ihn mit einem Technisat S2 betreiben.
Alternativ könnte man ihn natürlich über erwähnte Converter betreiben.
Perl, meintest Du diesen? https://www.ebay.de/itm/HDMI-DVB-T-.....m1982

Gruß
Peter ...
21 - Störgeräusche beim Boxenbau: Kemo-Verstärker plus Bluetooth - Ursache Brückenschaltung/Masseproblem? -- Störgeräusche beim Boxenbau: Kemo-Verstärker plus Bluetooth - Ursache Brückenschaltung/Masseproblem?
Der 7805 kann dann natürlich entfallen.

Alternativ geht natürlich auch ein Audioübertrager in der NF-Zuleitung.

Andere Verstärkermodule gibt es natürlich auch, zum ungefähr gleichen Preis dann aber in Stereo, mit MP3-Player, UKW-Radio, Display, Fernbedienung, Freisprechanlage und Bluetooth eingebaut.
https://de.aliexpress.com/item/32813864475.html

Ohne Freisprechanlage geht es günstiger.
https://de.aliexpress.com/item/32967704079.html

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 10 Jul 2019 21:19 ]...
22 - Wer kann mir eine Fernbedienung bauen? -- Wer kann mir eine Fernbedienung bauen?
Hallo Leute,

bin der Stephan und ganz neu hier.
Bin auf der Suche nach Hilfe da ich als Schreiner keine Ahnung von Elektronik Selbstbau habe.

Ich suche jemanden der mir eine 4 Kanal Fernbedienung baut bzw. den Handsender umbaut.

Ich habe die Forumsregeln gelesen... Es ist zwar für ins Auto aber nichts was gegen die Stvo verstößt. Mit der Fernbedienung wird Infotainement und Beleuchtung im Koffer gesteuert. Sollte es trotzdem unerwünscht sein lasst es mich wissen.

Folgendes: Handsender und Empfänger sind vorhanden. (kommen in den nächsten Tagen an)

Ich möchte es aber nicht über den Handsender bedienen sondern über eine original (im Moment ungenutzte) Tasterleiste im Auto.

Dafür muss aber eine neue Platine gebaut werden. Und durch die auf den Bildern zu sehende (ich nenn es mal) schwarze Gummi-Druckplatte ist die Form der Platine und die Anordnung der meisten Bauteile vorgegeben.

Was muss das Ding sonst noch können...
Die 4 Kanäle senden.. (Kann man die Frequenzen rausfinden wenn man Sender und Empfänger zur Hand hat? )

Das IR Auge wenn möglich an einem langen Kabel sein

Bei Licht an weiss beleuchtet sein

Der jeweils aktivierte Taster soll allerdings (bei Licht an oder aus)...
23 - Ich kenne / finde die markierte Komponente nicht -- Ich kenne / finde die markierte Komponente nicht

Zitat : Wo kämen wir hin, wenn es Nachbars Wohnungs- und Autoschlüssel in jedem Gemischtwarenladen zu kaufen gäbe.
Wenn der Gemischtwarenladen groß genug ist, geht das, die Chinesen bauen alles nach, wenn es oft genug kaputtgeht.
Muß natürlich angelernt werden. Mit etwas Glück passt die Nachbauplatine ins Originalgehäuse.

https://www.amazon.de/SODIAL-77765-.....YFW0A

Das gesuchte Bauteil dürfte ein Oszillator sein.
Was macht der Schlüssel denn, bzw. was macht er nicht?
...
24 - Zeitschaltuhr defekt -- Herd   Aeg    CE43003-2-M
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Zeitschaltuhr defekt
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : CE43003-2-M
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

beim oben genannten Elektro-Einbauherd sind 2 Tasten der Zeitschaltuhr defekt. Das Display und die eigentliche Zeitschaltuhr an sich funktionieren einwandfrei (s. Bild 1).

Im Moment kann man die Uhr mittels der "Minus" Taste einstellen, aber die restlichen Funktionen (Timer, etc.) sind leider ohne die mittlere Taste nicht verwendbar.

Die ganze Zeitschaltuhr gibt es als Ersatzteil, allerdings zu einem Preis, der einen Tausch des defekten Bauteils erübrigt (ca. 120 EUR zzgl. Versand).

Meine Fragen sind:

1. Kann man die Zeitschaltuhr zerlegen und die zwei defekten Tasten irgendwie reinigen (so wie man es z.B. bei einer Fernbedienung macht)? Oder die Tasten einfach austauschen (je nach Bauart - ich weiß nicht was für Tasten das sind)

Wenn es hilft: Die Zeitschaltuhr hat folgende Ersatzteilnummer
Infonummer: 1000020898-000
EAN: 4058212251501

2. Falls die Antwort zu Punkt 1 "ja" ist --> Um die Zeitschaltuhr auszubauen muss man eine Art Gummi...
25 - LED Trafo defekt -- China... Trafo

Zitat : brauchst also eine Konstanststromquelle für LED Anwendungen, 280mA mit Ausgansspannung 55V...85VSind in dieser Dimensionierung bei den einheimischen Händlern schwer zu finden, besonders wenn sie auch noch (evtl sogar mittels Fernbedienung) dimmbar sein sollen.
Eine erfolgreiche Reparatur durch eine Laien (Sicherung, Halbleiter und Elkos erneuern) wäre ein Zufallstreffer und auch unter Sicherheitsaspekten fragwürdig.
Wahrscheinlich läuft es auf einen Neukauf der Leuchte hinaus.

Ich habe mal etwas herumgeschaut und dabei dieses gefunden: https://www.ebay.de/itm/1PCS-3-24W-.....92249
Gibts bei einem anderen Händler für ähnliches Geld auch mit Drehknopf statt Taster.
Viel falsch machen kann man ja bei diesem Preis nicht. Es dauert eben nur in Wei...
26 - offene Dachfenster melden -- offene Dachfenster melden
https://www.ebay.de/itm/12V-4CH-200.....m3226

Billiger geht es kaum!
Die Frage ist nur, ob die Reichweite ausreicht. Das ist abhängig von der Bauweise des Hauses und dem Abstand Sender/Empfänger. Zusätzlich würdest Du noch ein Netzteil 12V für den Empfänger, drei Reedkontakte mit Magneten und ein bischen Löterfahrung benötigen. Außerdem zur Anzeige 3x 12V Signallampen.

Gruß
Peter ...
27 - Funkgerätschalter umbauen -- Funkgerätschalter umbauen
Hab hier so ein schönes China Teil
nur läuft das auf 12V
Was passiert wenn man das Relais gegen eine 9V Version
tauscht?
Eigentlich sollte das ganze mit ner 9V Batterie betrieben werden
und in eine Telefondose passen
Oder gibs Vorschläge für ne Stromversorgung die kein Vermögen kostet

https://www.ebay.de/itm/12V-10A-1CH.....m1851 ...
28 - Bosch Garagentor 8787025069 -- Bosch Garagentor 8787025069
Das hilft weiter. Damit gibt es die Montageanleitung und darin ist die Klemmenbelegung. Seite 8, rechts oben.
https://www.somfy-download.de/?wpdmdl=2279

EDIT:
Die Pollin Fernbedienung sollte auch da funktionieren. Das geht an jedem Antrieb der einen Anschluss für einen Taster hat, praktisch also an allen.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 21 Aug 2018  8:19 ]...
29 - Totalausfall -- Nice / Steuerung Torantrieb Nice
Geräteart : Sonstige
Defekt : Totalausfall
Hersteller : Nice / Steuerung Torantrieb
Gerätetyp : Nice
Chassis : Torantrieb
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi Leute, kleines Problem.

Mein Nachbar trat vorhin an mich heran, weil sein Torantrieb nicht mehr funktionierte.
Darauf hin haben wir die Kiste mal aufgemacht, und es erschien eine Steuerung vom Typ: Nice MC424 mit Steuergerät MCA2.

Steuerung mit Netzteil:
https://www.systems4you.de/p/338/Steuerung-Nice-MC424

Handbuch MC424 / MRA2 (Ab Seite 51 in Deutsch.)
https://www.niceforyou.com/sites/de.....8.pdf

Zum Zeitpunkt des öffnens der Abdeckung gabs über den Handsender keine Reaktion. Die LED/Taste "P1" blinkte langsam. (Anscheinend nochmal, wie ich in einigen Youtube-Videos erkennen konnte.)Und LED L1/L2/L3 leuchteten und meldeten damit den aktuellen Status.

Beim drücken auf den Handsender leuchtete für di...
30 - Wiederstand abgebrannt -- HiFi Verstärker   LEPI    LPV9S
Geräteart : Verstärker
Defekt : Wiederstand abgebrannt
Hersteller : LEPI
Gerätetyp : LPV9S
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich hab einen kleinen Verstärker (lpv9s) geschossen!
https://www.amazon.de/Netzteil-HiFi.....GXDKG

Wollte die Frontblende um 180° drehen, da ich das Teil unten an den Kasten kleben wollte!
Dabei hab ich ein Kabel falsch angschlossen und dabei ist ein Wiederstand abgebrannt!

Wenn man ihn ansteckt kommt ein leises abgehacktes kratzen!

Der Wiederstand ist in der mitte Verbrannt und kann ihn daher nicht bestimmen!
Zu sehen ist noch : Braun / verbrannt / verbrannt / Gold
Auf der Platine wo der Wiederstand eingelötet war steht R101.

Hat jemand einen Stromlaufplan oder so einen Verstärker zum nachschauen welcher Wiederstand das wirklich ist? (Wenn mann hinten die 4 und unten die 2 Schrauben löst kann man die Platine so weit herausziehen, dass man den Wiederstand sieht)

Mfg fred


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fredimoto am &...
31 - Fernbedienung schlecht -- Briloner Deckenlampe
Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Es handelt sich konkret um das Modell 3686-016
https://www.beleuchtung.com/brilone.....-22w/

Ich habe vom Support sogar eine neue Fernbedienung bekommen allerdings ohne Erfolg. Wie gesagt, dieselbe Fernbedienung funktioniert tadellos wenn die Lampe eingeschaltet wird. Wenn sie an ist muss man aber sehr nah ran.

Zum Aufbau. Auf dem Bild sieht man die Glasplatte, das Muster dahinter wird durch die Diffusorfolie erzeugt. Dahinter ist unter einer transparenten Plastikabdeckung die Schaltelektronik als auch ringförmig angeordnet die LEDs. Diese sind so also nicht wechselbar.

Lässt man die Glasplatte und Diffusorfolie weg funktionierts deutlich besser, sieht aber natürlich bescheiden aus.

Ich gehe daher davon aus, dass die Störung des Sensors durch die Reflektionen des LED Lichtes an Glasplatte und Diffusor ausgelöst werden. ...
32 - Kondensatortausch -- Kondensatortausch
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:

Zitat : der Dimmer (Schalter) kann mit jeder IR-Fernbedienung betätigt werden.
Außerdem muß auf der Fernbedienung zweimal die gkeiche Taste betätigt werden (einmal zum Anlernen und dann zum Schalten!)
Es ist also egal, ob ich meine Fernbedienung (Schlüssel) vom Auto, Stereoanlage, Fernseher oder eine vom Puupsgenerator benutze.

Gruß
Peter ...
33 - TV ist Tod, keine Standby-LED -- LED TV Philips 40PFL3078k/12
Geräteart : LED TV
Defekt : TV ist Tod, keine Standby-LED
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 40PFL3078k/12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe den o.a. Fernseher vor mir.

Beim Einschalten keine LED, kein Ton, kein Bild, gar nichts.
Weder mit Fernbedienung noch mit dem Power-Schalter am Gerät.

Folgendes habe ich auf der Netzplatine festgestellt:

Die Netzplatine sollte am Ausgang 3 Spannungen (5,2Volt, 12Volt und 24Volt) haben.
Bei den 5,2 Volt messe ich 4,7 Volt.
Die 12V und die 24V sind nicht vorhanden.

Der Trafo 80GL52P-54-H ("T9301") ist wohl für die 5,2 bzw. 4,7 Volt zuständig.

Ein zweiter Trafo 380GL52P505H erhält keine Spannung und kann daher auch keine 12 Volt bzw. 24 Volt erzeugen. Dieser Trafo ist auf dem nachfolgenden Schaltplan mit "T9101" bezeichnet:

https://docs.google.com/viewer?url=.....h.pdf

So wie ich den Schaltplan verstehe, schalten die beiden N-Channel MOSFET´s die +320V und...
34 - Suche Quarz quarz 27,120 -- Suche Quarz quarz 27,120

Zitat :
Spacy2k hat am  6 Nov 2017 19:09 geschrieben :
Moin,
suche für nen Kunden dessen Garagentor Fernbedienung ich reparieren muss einen Quarz 27,120

Bei Reichelt oder Pollin bin ich leider nicht fündig geworden.

Jemand zufällig noch eine Idee?


27,12 Mhz gibt es viele.
https://www.mouser.at/Passive-Compo.....0wnqz
...
35 - Kathrein Receiver UFD540 -- Kathrein Receiver UFD540
@ Murray,
vielen Dank für deine Mühe, da kann man nichts machen.
Ich werde mal diesen probieren:
https://www.ebay.de/itm/CHT-D18-Ein.....Z11qq

und wenn das nichts bringt dann haben die Chinesen noch IR Verlängerung für kleines Geld. Die 5V kann man bestimmt irgendwo abgreifen.
https://www.ebay.de/itm/Infrarot-Re.....XnOlM ...
36 - Zu funktion geht nicht -- Funkgerät Funkschlüsse Hella 5fa007680 Funkschlüssel vw

Zitat : Auf geht das auto zu leider nicht ! Falls das nur gelegentlich passiert, kann ein Störsender im Spiel sein.
Ich habe das kürzlich selbst auf einem Supermarktparkplatz erlebt, als sich mein Wagen, der sonst keinerlei Schwierigkeiten in dieser Hinsicht macht, nicht abschliessen liess. Ich bin dann wieder näher herangegengen und habe so oft auf die Fernbedienung gedrückt, bis die Quittung kam.
In der Nähe befanden sich tatsächlich zwei zwielichtige Gestalten.
Es ist bekannt, dass solche Typen Störsender benutzen um das Verschliessen zu verhindern.
Sie hoffen darauf, dass der Besitzerr das nicht merkt und räumen dann, während der Besitzer im Geschäft ist, in aller Seeelenruhe das Auto aus!

...
37 - Kennt jemand die Diebstahlsicherung Cadillock? -- Kennt jemand die Diebstahlsicherung Cadillock?
Bei der Alarmanlage steht erstmal nichts von der Batteriewächterfunktion: https://www.conrad.de/de/auto-alarm......html
Bei einem modernen Fahrzeug wird das Teil auch mehr stören als nutzen. Da reagiert die Bordelektronik schonmal reichlich sauer auf Spannungsabschaltungen, die es ja im Falle eines Startversuchs zwangsläufig gibt. Der Batteriefehler steht damit definitiv schonmal im Fehlerlog. Einige Fahrzeuge benötigen dann weitere Zuwendung um wieder zu starten.
Dazu kommt der hohe Preis, für das Geld gibt es auch eine echte Alarmanlage.
Die Batteriewächterfunktion ist bei modernen Fahrzeugen auch unnütz, da eh vorhanden.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 27 Jun 2017 14:55 ]...
38 - Soundausgabe via Platine und Lautsprecher mit 24 Volt -- Soundausgabe via Platine und Lautsprecher mit 24 Volt
Hallo Elektronikforum,

ich habe momentant ein Relais im Betrieb, welches einen Elektromagnet ansteuert.

Dieses hier: https://www.amazon.de/gp/product/B0.....psc=1

Den zweiten Schaltkreis würde ich auch gerne nutzen.
Hier kommt nun mein Problem:

Ich möchte auf Knopfdruck der Fernbedienung einen bestimmten Ton ausgeben (Tonlänge ca. 2-3 Sekunden).
Das bedeutetet ich bräuchte irgendeine Platine, woran ein Lautsprecher angeschlossen ist. Am besten wäre, wenn ich eine Audiodatei via USB aufspielen kann.

Gibt es sowas?
Die Platine und/oder der Lautsprecher sollten mit 24 Volt versorgt werden.
Größentechnisch sollte der Lautpsrecher maximal 50x50x50mm sein.

Nochmal zusammengefasst:

Druck auf Knopf 1 --> Elektromagnet geht an
erneuter Druck auf Knopf 1 --> Elektromagnet geht aus

Druck auf Knopf 2 --> Sound wird abgespielt
erneuter Druck auf Knopf 2 --> Signal wieder auf Ursprung (?)


Ich hoffe, ihr versteht mich etwas^^^
LG und Danke

Tommy_2017 ...
39 - Display zeigt -- Videorecorder   Philips    VR 838/02
Servus!

Schau mal auf diese Seite, da findest du einige Philips VR-Tipps.

http://getmanual.ru/vcr/sb/phil10.htm

Oft ist beschrieben, dass der Löschoszillator wegen eines defekten Bauteiles ständig in Betrieb ist und das den Datenbus stört.

Servicemenue bei vielen Philips-VCR lt. dieser o.g. Seite:

"Vorlauf" am Gerät und zugleich "Stop" auf der Fernbedienung.
Achtung! Keine unüberlegten Änderungen im Servicemenue vornehmen!!!

Gruß
stego ...
40 - LED Strip fackelt nur bei bunten Farben auf anderem Netzteil -- LED Strip fackelt nur bei bunten Farben auf anderem Netzteil
Hallo,

ich habe einen LED Strip an einem anderem Netzteil mit 12V 1A DC angeschlossen.
Das originale Netzteil ist im Anhang-Nr.1.
Nr.:2 ist das mit dem ich das Fackelproblem habe. (größer kann ich das Bild nicht machen wegen 300KB Beschränkung)

Das interessante ist, es fangen die LEDs alle zu fackeln bzw. schnell zu blinken an sobald ich nicht mehr bei den Grundfarben bleibe, da man die ja umschalten kann mit der Fernbedienung.

Zusätzlich hängt an dem Netzteil ein weiterer Verbraucher der aber nichts zur Sache zu tun hat. http://www.ebay.com/itm/2pcs-Panel-.....69323
Lichter waren bei dem Test nicht angeklemmt und es wurde kein Audiosignal gesendet.

Woran liegt das Problem wegen dem fackeln?


Danke!



...
41 - Garagentor Antrieb "Marantec Comfort 250.2 speed" mit KOPP Free-Control schalten? -- Garagentor Antrieb "Marantec Comfort 250.2 speed" mit KOPP Free-Control schalten?
Schau mal in die Dokumentation zu dem Torantrieb . Im Inet ist die nicht ohne weiteres zu finden.
Normal sollten diese Tore auch mit einem verdrahtetem Taster oder Schalter zu steuern sein! Der Funktaster ist vom Prinzip her auch nichts anderes wie die Fernbedienung und nicht jede Fernbedienung kannst du da anlernen den erstens muss auf der selben Frequenz und vor allem mit dem selben Protokoll gesendet werden. Der verdrahtete Taster oder Schalter umgeht das ganze Funkgetöse!
Edit und mit einem Schlüsseltaster lässt sich dann sogar das Tor von Außen ohne Funk steuern.
Edit: Da https://www.google.de/url?sa=t&.....d=rja auf Seite 12 ist der Anschluss des Externen Impulstasters beschrieben. Und dafür reicht ein stinknormaler Aufputztaster . ZB
42 - IR-Konverter / Umwandler -- IR-Konverter / Umwandler
Ok also sollte das generell möglich sein.

Eine ir-weiterleitung für Schränke wie das hier: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B016A.....1A3AX

Nur das die Ein/Ausgänge "lernen" können wie zB. eine universal-fernbedienung.

Gruppe 1:
Eingang: Signal(A) - Ausgang: Signal(B)

Gruppe 2:
Eingang: Signal(C) - Ausgang: Signal(D)

Etc.

Wenn Signal(A) erkannt wird soll automatisch das Signal(B) ausgegeben werden. ...
43 - Funkgerätsteuerung für Garagenantrieb nachrüsten -- Funkgerätsteuerung für Garagenantrieb nachrüsten
Genau dieser Anschluss "Externer Taster" ist für einen Taster in der Garage gedacht und über diesen Anschluss kann das Tor auch über eine externe Fernbedienung gesteuert werden.
ZB http://www.pollin.de/shop/dt/MDYzOT......html dafür gibts die Sender auch einzeln . Dieses Set hat zwar 2 Kanäle von denen du nur einen benötigst. aber mit dem 2 ten Kanal kann evl auch das Garagenlicht ein und ausgeschaltet werden.
Edit: das du evl noch ein Steckernetzteil benötigst zur Versorgung des Empfängers ist noch erwähnenswert.
Edit2: bis zu 6 Fernbedienungen sind anlernbar . Aber Achtung mit den Relais auf dem Empfänger darf nur Schutzkleinspannung geschaltet werden . Aber auch das ist kein Hindernis denn es gibt auch Relais die mit 12V Steuerspannung 230V Netzspannung schalten können. Deshalb sind Schaltunterlagen wichtig! Wobei ich mal stark annehme das dieser Taster selbst nur mit 12V bedient wird. Hier hilft nur messen!





[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Ar...
44 - Gleichzeitig konventioneller Lichtschalter und Funklichtschalter -- Gleichzeitig konventioneller Lichtschalter und Funklichtschalter
geht z.B.: mit diesem Teil:

https://www.conrad.de/de/fs20-wechs.....55040



Zitat : Dieser FS20-Funk-Empfänger verhält sich exakt wie ein mechanischer Wechselschalter und verharrt fest in der zuletzt gewählten Schaltfunktion. Auch nach einem Netzausfall bleibt die zuletzt gewählte Schalterstellung wie bei einem mechanischen Schalter erhalten. Damit kann z. B. ein vorhandener Installations-Wechselschalter durch Installation des Moduls um die Funktionalität der Funk-Fernbedienung ergänzt werden, wobei seine normale Funktion erhalten bleibt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: fuchsi am 31...
45 - Dab+ an Becker Cascade pro -- Dab+ an Becker Cascade pro

Zitat : Jetzt könnte ich ja so ein tragbares DAB+ Gerät über Aux anschliessen, allerdings hab ich dann ein zweites Display und die Steuerung geht dann auch nicht übers Becker.
Mit einem tragbaren DAB-Radio wirst du nicht viel Spaß während der Fahrt haben. Es gibt nicht umsonst spezielle Nachrüstlösungen.


Zitat : Ist es irgendwie möglich, den Sendernamen auf das Display vom Becker zu übertragen?
Bei FM Transmittern wird ja oder Radiosendername auch nicht angezeigt, oder?
Klar geht das. Dein Radio zeigt ja bei normalen Radioprogrammen auch den Sendernamen an. Nur weil du den UKW-Sender nun FM-Transmitter nennst, ändert sich daran nichts. Dafür ist ...
46 - Infrarot Fernbedienung verlängerung -- Infrarot Fernbedienung verlängerung
war heute wieder mal an was basteln. und zwar habe ich eine neue Stereoanlage (Sony SBT100B). Und zwar ist sie ungünstig platziert, so dass die Fernbedienung sie nicht mehr erreich.

Mir kam die geniale idee, eine kurze Schaltung zu bauen, die dann um die ecke zeigt.

Ich fand im Netz mehrere solche Schaltungen, habe jedoch nicht verstanden wieso die so kompliziert sind. Ich dachte mir das müsste doch viel einfacher gehen.

Also habe ich schnell aus einer alten Fernbedienung die Ir-LED heraus genommen, und aus irgend einem alten Radio die Ir-Empfänger heraus geholt. zum Empfänger fand ich nur dieses Einzige Datenblatt
hat aber gereicht um die Vcc und die Anschluss pin zu ermitteln.
http://www.datasheetarchive.com/dl/.....0.pdf
da auf Seite 50 die FPS-6038.

Auf dem Steckboard habe ich getestet, und wunderbar, die Schaltung empfängt die Signale. Da der Ausgang Low-aktiv zu scheinen mag, habe ich das Signal mit einem Inverter invertiert, und anschlissend die Ir-LED mit einer Transistor Stufe betrieben. mit der Handykamera sah ich dass alles funktioniert. Sprich die Ir-LED blink.
47 - Subwoofer sehr leise, Bass mi -- Stereoanlage Blaupunkt LS210e
Über Bluetooth kannst du da nichts verstellt haben. Das hat man dir aber bereits mitgeteilt, auch wenn du es nicht für nötig gehalten hast, darauf hinzuweisen. http://www.hifi-forum.de/viewthread-93-9983.html

Die Chance das jemand Erfahrungen oder gar Unterlagen zu so einem Chinaböller hat, sind gering und im Netz ist auch praktisch nichts zu finden.
Möglicherweise gibt es entsprechende Einstellmöglichkeiten am Gerät oder über eine Fernbedienung. Möglicherweise ist es aber auch einfach defekt.
Eine Reparatur in einer Werkstatt lohnt bei solchen Geräten nicht. Die sollen einen Tag länger als die Garantiezeit halten.

Hast du denn irgendwelche Elektronikkentnisse, Meßgeräte usw? Tritt der Fehler an allen Anschlüssen auf? ...
48 - Front-Tasten falsche Belegung -- Receiver   Yamaha    RX-V 465

Offtopic :Diese von mir beschriebene Art der Tastenerkennung ist eigentlich genial einfach,- wenn sie funktioniert.
Doch sie wurde/wird nicht nur für die geräteinternen Tasten verwendet,- Vor allem war sie die Grundlage der kabelgebundenen VCR/Tape Fernbedienungen die Anfang/Mitte der 80er kurz vor dem Siegeszug der IR Fernbedienung aufkamen.
Mit diesem Prinzip konnte man 5-7 Tastenfunktionen ohne großen Schaltungsaufwand über eine nur zweiadrige Fernbedienungsleitung übertragen.
Beispiele von Vielen sind z.B Betamax Sanyo VTC-M10 http://www.palsite.com/m10acc.html
oder auch der alte VHS Panasonic NV333 http://www.shizaudio.ru/audio/details.php?image_id=17245 (2,5mm Klinke vorne links unten).
Und da sich mehrere auf einer Widerstandsleiter basierende Tastaturen auch problemlos parallel schalten lassen, brauchte es selbst bei Geräten, die gar...
49 - Fernbedienung Samsung -- Fernbedienung Samsung
http://www.lmdfdg.com/?q=samsung+ht-p1200+fernbedienung ...
50 - Schalter / Taster / Relais -- Schalter / Taster / Relais
Hallo,

ich hoffe ich kann mein kleines Problem verständlich darstellen:

Ich habe ein altes Gerät (Plattenspieler) das ich durch eine Fernbedienung aufwerten möchte. (Um ehrlich zu sein bin ich nur zu faul zum aufstehen).

Die Funktion am Plattenspieler die ich fernbedienen möchte wird dort durch einen Taster ausgelöst. (Taster betätigen -> Funktion EIN / Taster erneut betätigen -> Funktion AUS).

Eine Fernsteuereinheit habe ich bestellt:

http://www.ebay.de/itm/252079190660

Hier wird der Ausgang durch ein Relais gesteuert. Also FB drücken -> Relais zieht an / FB erneut drücken -> Relais fällt ab.

Das ist nun genau nicht das gleiche. Wie bekomme ich das Relais bzw. Eine Zusatzschaltung dazu nur jeweils einen kurzen Kontakt zu generieren? ...
51 - Funkgerätschaltung / 433MHz? / LEDs betreiben -- Funkgerätschaltung / 433MHz? / LEDs betreiben
433 MHz ist eine sehr ungünstige Frequenz!

Die ist zwar auch ISM, Primärzuweisung hat jedoch der Amateurfunkdienst. ISM hat noch weniger Rechte als Sekundärzuweisung, muss alles hinnehmen und auf Verlangen den Sendebetrieb einstellen.
So ein Funkmodul wird etwa in der Größenordnung 1 mW senden. Schon kleinere Amateurfunkstationen mit etwas Antenne machen als gerichtete Leistung 10EE5, also Faktor einhunderttausend. Das ist durchaus realistisch bei einem Funkgerät eines Funkamtaeurs im Auto. So viele Amateurfunkstationen gibt es nicht und die sind auch nicht ständig am Senden.

Viel größere "Gefahr" sind vermutlich die Handfunkgeräte ISM, die es nicht nur als Kinderspielzeug gibt. Manche Sicherheitsdienste benutzen solche freien Funkgeräte als billige Alternative zu Betriebsfunkgeräten, wenn z.B. wenige hundert Meter Reichweite bei einer Sportveranstaltung reichen.

2,4 GHz würde ich auch nicht nehmen, da tummelt sich zu viel, hauptsächlich WLAN.
Geht es um Europa, könnte 868 MHz ganz interessant sein, ist ähnlich ISM.

Etwas andere Lösung, Infrarotfernbedienung!
Bessere Fernbedienungen Fernseher schaffen so etwa 10 Meter.
Ich unterstelle, zu den LED-Effekten besteht direkter Sichtkontakt.
Eine handelsübliche Fernbedie...
52 - Beleuchtung via Funk , wer hilft -- Beleuchtung via Funk , wer hilft
Und wenn es eine Lösung ohne Telefon sein darf, werfe ich mal das System ELV FS20 in den Raum:
FB: http://www.elv.de/fs20-fernbedienung-fs20s8-3-fertiggeraet.html
UP-Schalter: http://www.elv.de/elv-fs20-su-3-unt......html ...
53 - Steuerung funktioniert nicht --    Tronje    Leinwand
Geräteart : Sonstige
Defekt : Steuerung funktioniert nicht
Hersteller : Tronje
Gerätetyp : Leinwand
______________________

Hallo kurze Frage an die Profies hier

Den bin meines Zeichens kein Meister des Lötkolm`s sondern eigentlich dem Schweißgerätes

So zu meinem Proble habe eine Motorleinwand von Tronje mit Fernbedienung und Steuerung

(Die gleiche Steuerung wie in diesem Beitrag)
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Vor einiger Zeit leuchtete die kleine Grüne Diode an der Steuerung nichtmehr
und die Leinwand ließ sich weder mit der Fernbedienung
noch direkt an den Steuertasten mehr bedienen.

Hab die Steuerung mal geöffnet und mir die Sicherung angesehen
nur diese war ok also hab ich die Steuerung wieder zusammengebaut
und siehe da Sie funktionierte wieder einwandfrei..???


Aber jetzt brennt wied...
54 - SMD Anfängerfrage -- SMD Anfängerfrage

Zitat :
perl hat am 12 Mai 2015 14:32 geschrieben :

Zitat : Die Schaltung macht ja auch, was sie soll, auch wenn mir nicht klar ist wieso... Die beiden 8-poligen Gehäuse werden Leistungs MOSFETs sein, welche die relativ hohe Leistung für die LEDs schalten.
Über die drei weissen Drähte werden sie von einem Microcontroller angesteuert werden, der sich irgendwo anders befindet.



Hi, nein die beiden 8 poligen sind die Mikrocontroller das eine ist ein Atmel 24C02N, der andere ist leider ncht beschriftet. Die "LeistungsMosfets" sind unter den farbigen Kabeln, extrem klein. Die Rückseite der Platine ist leer.

Das das Teil funk...
55 - Eigenbau Fernbedienung im Auto -- Eigenbau Fernbedienung im Auto
Erstmal ein herzliches Hallo an alle!

Ich bin neu hier und möchte auch gleich eine Frage loswerden, auf der ich schon ein paar Wochen rumkaue. Und zwar möchte ich mein Garagentor über einen im Auto integrierten Taster steuern. Nun zu den Fakten.

Schalter im Auto: Hierbei handelt es sich um einen Taster neben dem Schalthebel, welcher eigentlich zum Steuern des Heckrollos gedacht war und von der Symbolik her einem Garagentor ähnelt. Dieser Taster ist ein Schließer ohne Rastfunktion, schließt also nur solange ich den Knopf drücke.

Fernbedienung: Hierbei handelt es sich um eine 3-Tasten Fernbedienung mit einer Taste pro Laufrichtung des Tores und einer Stoptaste. Der Hersteller des Torantriebes stellt auch keine 1-Tasten Fernbedienung zur Verfügung. Ein Wechsel des Herstellers kommt auch nicht in Frage. Für die Umsetzung bräuchte ich nur zwei Funktionen (rauf/runter), die Stop-Funktion muss nicht umgesetzt werden. Die "Bedienung" der Tasten würde ich z.B. über Arbeitsrelais realisieren wollen.

Idee:Ich möchte nun mit meiner einzelnen Taste das Tor öffnen durch den ersten Druck und durch einen weitere...
56 - Steuerung defekt -- CASADA Admiral II
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Steuerung defekt
Hersteller : CASADA
Gerätetyp : Admiral II
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Massagesessel CASADA Admiral II.
Die Fernbedienung/Steuerung bleibt dunkel und ist ohne Funktion. Meine Vermutung als Laie liegt bei einem Defekt am Netzteil, da dies scheinbar häufiger vorkommt (im www nachgelesen).
Die Eingangssicherung ist intakt. Es ist auch ein leises "Brummen" zu hören.
Leider kann ich nirgends die Spannung messen, ich schaffe es nicht das Netzteil zu entfernen, bzw. die Abdeckung zu öffnen.

Ich wohne in der Nähe von Nürnberg. Vielleicht kenn sich jemand mit solchen Geräten aus, der mir (idealerweise vor Ort) helfen kann.
Ich möchte den Sessel eigentlich nicht wegwerfen!

Schöne Grüße!
Ricardo24

Richard.Popp@t-online.de
...
57 - Türöffner/Summer per RF o.ä schalten -- Türöffner/Summer per RF o.ä schalten
Hallo Forumgemeinde,

bevor ich zu meinen fragen komme würde ich gerne grundlegend erklären was ich machen möchte:

Türklingel läutet
per Funktechnik "xy" den Summer betätigen - Tür öffnet

Dies möchte ich in die bestehende Wechselsprechanlage einbauen,ich habe in meiner wohnung neben der tür einen hörer in einer wechselsprechanlage hängen und der unterste taster löst das summen aus welches die haustür öffnet.da dies ja nur ein simples schließen eines stromkreises durch einen mechanischen auslöser ist denke ich mir es muss recht einfach sein sich etwas zusammen zu löten um dies mit einer funktechnik zu machen.Gutes Stichwort...Infrarot fällt aus - keine Sichtverbindung,Bluetooth ebenso - Sender könnte nur ein Smartphone sein und das müsste Bluetooth konstant anhaben,mehr oder weniger,zur Verfügung wäre auch mein WLan allerdings denke ich der Stromverbrauch eines WLan Moduls ist enormer als z.b. RF.Gut wenn sich eine Platine einbauen lässt die ich auch mit einem einfach Befehl über WLan kurz schalten kann ich mir eine App bauen für Smartphone/Tablet/Tv nur da erfordert es sicherlich so eine Art Ardunio und das wäre Schwachsinn für so eine simple funktion so ein gerät zu nehmen.Also bleibe ich bei RF, nur dann brauch ich ebenso eine kleine Fern...
58 - Japanische LED Deckenleuchte auf 230V umbauen -- Japanische LED Deckenleuchte auf 230V umbauen
Ist das so problematisch ein Gerät mit 115V zu betreiben wenn 100V draufsteht?

Könnte ich einfach diesen Trafo einbauen und gut ist?

http://www.netzgeraet.de/transforma.....wkArA


Die Lampe hat eine Fernbedienung. Dimmbar, Farbtemperatur einstellbar. Schlaftimer, viele Betriebsmodi, jeden Schnickschnack.

Edit: Könnte ich auch irgendwie rausfinden welche Spannung nach der Spuhle anliegen soll und ein entsprechenden kleineres Trafo anstelle der Spuhle einlöten? Ist das so einfach?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: veni1986 am 15 Jan 2015 23:17 ]...
59 - Richtige Fernbedienung? -- Digitalreceiver Technisat MF4-S
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Richtige Fernbedienung?
Hersteller : Technisat
Gerätetyp : MF4-S
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe eine Fernbedienung, die an meinem Technisat MF4-S nicht funktioniert. Ich bin mir nicht sicher ob es die richtige ist. Sie sieht gleich aus, ist aber etwas anders beschriftet. Gibt es da vielleicht verschiedene, die bis auf die Beschriftung gleich aussehen?

Original:
https://www.technisat.com/assetsFS/.....1.pdf

Meine:
Siehe hochgeladenes Foto

Ich hab auch schon probiert sie umzustellen, da wo die Tasten mit Sat1 und Sat2 beschriftet sein sollen. Funktionieren tut sie irgendwie. Hab sie mit dem Oszi geprüft und sie sendet. Nur reagiert der Receiver nicht und ich kann mir nicht vorstellen daß da noch mehr kaputt ist. Hab da lediglich den 22uF Elko getauscht und dann lief er wieder.





...
60 - Reparatur defekter Funksteckdosen -- Reparatur defekter Funksteckdosen

Hallo zusammen,

habe hier ein 3er Set Funksteckdosen (Typenbezeichnung NR EL-0801 | ART NR 08040), No Name, weiß auch nicht mehr wo ich die mal gekauft habe.

Folgendes Problem:

Nacheinander (Abstand von mehreren Wochen oder Monaten) ist folgendes bei den Dosen aufgetreten: Reagieren noch auf Schaltung durch Fernbedienung, Diode scheint jedoch schwächer zu leuchten. Das Schalten hat allerdings keinen Effekt mehr, sie sind im aus- und angeschalteten Zustand stromdurchlässig, regeln also nicht mehr die Zufuhr, somit obsolet.

Meine Frage: Kann man die Dinger evtl. günstig reparieren oder lieber gleich zum Elektroschrott und was neues besorgen? Lötstation und etwas Erfahrung ist vorhanden, Probleme wäre die Dinger zu öffnen, da sie mit Spezialschrauben ausgestattet sind (Typ No. 4 oder No.6 bei diesem Set http://www.amazon.de/gp/product/B00.....o-21)

Beste Grüße und danke im Vorraus! ...
61 - Fernbedienung ohne Funktion -- Videorecorder Grundig VIVANCE GV 3010 SV/1
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Fernbedienung ohne Funktion
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : VIVANCE GV 3010 SV/1
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

nachdem ich im Menü (auf dem Fernseher) des Videorecorders GrundigVIVANCE GV 3010 SV/1 ; G.MI 42-00 etwas verstellt habe, kann ich das Menü nicht mehr aufrufen und bei jerder Tastenbetätigung der Fernbedienung erscheint au dem Display des VR's die Anzeige VCR2.
Auf dem Fernseher ist ein Bild mit folgendem Text zu sehen:
AUTO iNSTALLATION
PRESS OK KEY TO START
AUTOMATISCHE EINSTELLUNG
ZUM START DIE OK-TASTE DRÜCKEN
OK:EINGABE INFO: ENDE

Da aber der VR auf die Signale der FB immer wie oben beschrieben reagiert, nutzt auch die OK-Taste nichts. Batterien sind i.O.

Was kann ich machen?
...
62 - Suche Hilfe zwecks Torsteuerung 433mhz in heimnetz einbinden -- Suche Hilfe zwecks Torsteuerung 433mhz in heimnetz einbinden
Hallo!

Wenn das Tor schon offen sein soll wenn Du ankommst, musst halt "Rechtzeitig" auf die FB=Fernbedienung welche die meisten im Auto dabei haben, draufdrücken!

Ansonsten muss Du an der "Fritzbox" einen Port einrichten können, welcher ein Relais ansteuert, um dann wie ein Externer Handtaster das Tor betätigen kann. ...
63 - IR Sensor Defekt -- LCD Philips 42PFL7603D/12
Weisst du schon, was genau defekt ist?
Ist das nur der Sensor oder ein komplettes "Sensor-Board"?
Einen IR-Empfänger zu ersetzen dürfte kein grosses Problem sein, wenn es nur der Baustein selber ist.
Wenn das ganze ein Board mit IR-Empfänger plus Microcontroller o.ä. ist wird es schon schwieriger, sollte da noch mehr kaputt sein.

Kannst du den Empfänger mit nem Oszi testen, ob da noch ein Signal rauskommt?
Kannst du ausschliessen, dass die Fernbedienung defekt ist?

Der Empfänger dürfte etwa so einem entsprechen, vermutlich ne etwas kleiner Bauform, diese großen hat man früher oft verbaut.
http://www.reichelt.de/Fotodioden-e.....&
Oder ein anderer 36kHz Empfänger.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Unregistered Guest am  3 Okt 2014 16:24 ]...
64 - defektes RC Modellauto -- defektes RC Modellauto
Hallo an euch alle, ich benötige eure Hilfe bei meinem RC Modellauto. Es hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und funktioniert nun seit langem nicht mehr. Es nimmt keine Befehle von der Fernbedienung an und die Räder sind vollkommen nach rechts eingeschlagen. Bisher konnte nicht festgestellt werden, woran es liegt. Ich habe schon im Elektronikforum ein Thema erstellt (der Betreff ist der Gleiche mit diversen Bildern) und nach Schilderung meines Falles wurde mir nahe gelegt, die Sender von Auto und Fernbedienung als erstes überprüfen zu lassen, bevor es womöglich an die Elektronik geht. Jetzt weiß ich nicht, was ihr noch für Informationen braucht. An den Batterien liegt es nicht, die sind voll. Vielleicht ist auch einer von euch aus der Nähe von München, aber natürlich ist jede Hilfe willkommen. Danke vorab und Grüße



...
65 - defektes RC Modellauto -- defektes RC Modellauto
Ich dachte, dass ich die Frage bezüglich Vor- und Rückwärtsfahren beantwortet hätte. Wenn die Antwort nicht eindeutig war, dann entschuldige ich mich, denn ich benötige ja eure Hilfe.
Nein, es reagiert nicht auf Vor- und Zurückfahren. Das Auto nimmt keinerlei Befehle von der Fernbedienung an.
Das, was ich im letzten Beitrag zusätzlich geschrieben habe, waren Änderungen zu dem ursprünglichen Sachstand, mit dem ich mich an euch gewandt hatte. ...
66 - Basisvorwiderstand berechnen - Transistor als Schalter + andere Bauteilfrage -- Basisvorwiderstand berechnen - Transistor als Schalter + andere Bauteilfrage

Zitat :
Offroad GTI hat am  7 Sep 2014 23:06 geschrieben :
Weshalb denn jetzt noch mal von vorn: http://www.elektronik-kompendium.de.....=DESC



Da dort leider nicht alle meine Fragen beantwortet wurden und es auch kein großes Interesse mehr an dem Beitrag gab. Mir wurde es dort ja auch freigestellt die Frage nochmal in den Raum zu werfen.
Ich wollte einfach nur mal noch ein paar Meinungen von anderen Leuten dazu hören bzw. damit vielleicht noch meine letzten Verständnisluecken schließen. War/ist nicht böse oder trollig gemeint.


67 - Suche Bedienungsanleitung Grundig ST 70-742 -- Suche Bedienungsanleitung Grundig ST 70-742


Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bedienungsanleitung gesucht
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 70-742
Chassis : CUC 2500


Hallo zusammen,

Ich habe den Fernseher Grundig ST 70-742. Habe aber keine Bedienungsanleitung dazu und die Fernbedienung funktioniert auch nicht mehr so wie gewünscht z.B. keine Taste für EPG

Hat jemand eine Anleitung? Oder von einem anderen Grundig aus der 700 Serie die eventuell passen könnte? Ich sah bei Ebay mehrere Fernbed. zur Auswahl. Welche ist die richtige?

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.

Danke
sls

Mail: sls@habmalnefrage.de
...
68 - Wer kann mir eine elektrische Schaltung mit 3 Relais löten? -- Wer kann mir eine elektrische Schaltung mit 3 Relais löten?
ein Hallo an die Löt-Profis,

meine Wechselcode-Fernbedienung für die elektrische Toreinfahrt ist einfach nur Müll.
Die Reichweite bei guten Wetter sind wahnsinnige 8m, bei Regentagen muss man schonmal bis 1m ans Tor heran.

Nun habe ich mir gedacht, wenn man ein ausrangiertes Handy mit Prepaidkarte nimmt und dies in den Steuerungskasten einbaut.
Dort im Steuerungskasten ist ein Microtaster zum direkten Toröffnen den man ansteuern könnte.

- Also ich rufe das besagte Handy 2-3 Straßen vorher im Auto an.
- Es klingelt im Kasten (zB. per Vibrationsmotor) und schaltet ein Relais.
- Dieses Relais gibt für ca. 0,5Sek den Kontakt an den Microschalter
- Nun soll am Besten noch ein zweites Relais nach 1 Sek. den Anruf per
(Rote Auflegetaste) zurückweisen/blockieren damit mein Handy im Auto
automatisch auflegen kann und ich weiß, das Tor geht auf.

-und zum Schluß noch ein 3. Relais, dass dann nach 90 Sekunden
Verzögerung nochmal den Taster betätigt, damit das Tor wieder
geschlossen wird. Weil dann bin ich bereits durch das Tor durch.
Oder im Falle eines Falschanrufes von irgend einem anderen Teinehmer
das Tor nicht offen stehen bleibt.

Klingt doch toll oder?

Also 3 Relais mit jewei...
69 - Musikstation für seeeeehr alte Benutzerin -- Musikstation für seeeeehr alte Benutzerin
Hi,

vielen Dank für den Vorschlag, das sieht sehr interessant aus, das Problem ist leider nur die Fernbedienung - sie hat ein Telefon, auf dem jede Telefonnummer als Schnellwahl auf einer Taste liegt. Das Gerät ist ein Seniorentelefon mit Knöpfen 2x2 cm und selbst das ist ihr viel zu kompliziert in der Bedienung und sie wählt regelmäßig 4-5 Tasten gleichzeitig.

Eine Fernbedienung mit so vielen (und noch dazu so kleinen) Bedienelementen kommt also nicht in Frage.

Eine Sache die ich mir überlegt hatte war so etwas: http://www.amazon.com/dp/B001FWXDZQ/

Da müsste ich dann die Fernbedienung so modifizieren, dass nur noch der Start/Stoppknopf funktioniert (z.B. die anderen Elemente ausbauen) und schauen ob ich den Energiesparmodus deaktivieren kann. ...
70 - Elektronisches Tuning eines Opel Vectra's -- Elektronisches Tuning eines Opel Vectra's
Guten Tag,
Ich studiere in der Teschichschen Republik Elektrotechnik.
Da Ich in einem Jahr mein Praktisches Abitur habe (Und dies wahrscheinlich nicht schaffe)
gibt es noch eine andere Möglichkeit (Střední odborná činnost). Hierbei muss man
ein Produkt erstellen, welches auf Elektronik basiert (es muss nicht einmal etwas sehr komplexes sein).

Ich habe vor mein Auto (Opel vectra) ein bisschen zu tunen.
Meine vorstellung ist, RGB LED-Streifen als "Blinker" zu verwenden.
Aber Ich möchte, dass diese nur aufleuchten, beim Auf und Zusperren per Fernbedienung.
Desweiteren möchte Ich kein einfaches Aufleuchten, sondern dass jede LED hintereinander
aufleuchtet, aber nach allen 3-4 LED's die Farben wechselt.
Ich will sozusagen einen Regenbogen.

Leider weiss Ich nicht womit Ich anfangen soll. Habt Ihr irgendeine Idee?

Ich entschuldige mich für mein minderwertiges Deutsch, da Ich diese Sprache schon lange nicht
mehr benutzt habe.

Mit freundlichen Grüssen ...
71 - Nichts geht mehr -- Radix DVB-T Empfänger DTR9000 TWIN
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Nichts geht mehr
Hersteller : Radix
Gerätetyp : DVB-T Empfänger DTR9000 TWIN
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
mein DVB-T Empfänger Radix DTR9000 TWIN mag nicht mehr...

Symptome:
- keine Reaktion sichtbar am Fernseher
- auf dem Display des Empfängers erscheint meist eine kryptische Anzeige, die "Hi." ähnelt
- keine Reaktion auf Tastendruck oder Fernbedienung

Messungen:
Ich habe das Gerät geöffnet und das Netzteil untersucht. An der Steckerleiste liegen folgende Spannungen an:
0 - 3.3V - 5.1V - 12.2V - 0 - 0 - 32.8V - 0
Die Spannungen ändern sich nicht, wenn das Mainboard an- oder abgesteckt wird.
Auf der Netzteilplatine stehen leider die erwarteten Spannungen nicht drauf. In diesem Link https://forum.electronicwerkstatt.d......html sind jedoch ähnliche Spannungen beschrieben.

Ich würde mich über Ideen (oder auch einen Schaltplan) freuen... ...
72 - Suche hochwertige und bezahlbare Funkschalter für Hausinstallation -- Suche hochwertige und bezahlbare Funkschalter für Hausinstallation

Zitat :
Jede transportable Fernbedienung benötigt aber zu mindestens im Sender noch Batterien!



Die batterielose Fernbedienung FF8 Eltako und weitere.
http://www.eltako.com/de/gebaeudefunk.html




[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am  5 Mär 2014 17:18 ]...
73 - Suche IR Infrarot Detektionsfolie o.Ä. -- Suche IR Infrarot Detektionsfolie o.Ä.
Otiffany war wieder schneller.

http://www.pcwelt.de/tipps/Fernbedi......html ...
74 - BWM über Funk auf Dauerbetrieb oder DauerAus schalten Bewegungsmelder -- BWM über Funk auf Dauerbetrieb oder DauerAus schalten Bewegungsmelder
Es gibt auch noch die RC-Serie von Esylux aus Ahrensburg - ohne jetzt Werbung machen zu wollen:

http://www.esylux.com/de/de/k/ausse.....54079

Mit der Fernbedienung könnte man dann je nach belieben ein- und ausschalten. ...
75 - Gerät schaltet sich ab -- LCD Sony Bravia KDL-46 HX 705
Geräteart : LCD TV
Defekt : Gerät schaltet sich ab
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Bravia KDL-46 HX 705
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo zusammen.

Ich wende mich mit folgendem Problem an euch. Ich habe hier einen Sony Bravia Fernseher, der sich in unregelmässigen Abständen (nach 6 bis 7 Stunden oder auch nur nach 5 Minuten) selbst abschaltet und durch wiederholtes, siebenmaliges Blinken der roten Led einen Fehler meldet.

Ich habe etwas nachgeforscht, es scheint ja je nach Alter oder Typ der Geräte einige verschiedene Codesysteme für die Blinksignale zu geben, aber ich denke, dieses hier könnte möglicherweise zutreffen. -> http://www.avforums.com/threads/son.....5106/

Demnach sollte der Fehler etwas mit erhöhter Temperatur zu tun haben, (worauf ein IC auf dem Mainboard dafür sorgt, das sich das Gerät abschaltet) allerdings scheint mir das etwas unplausibel. Denn der Fehler tritt nicht nur im Betrieb auf; Wie ich merkte passiert es mitunter selbst im Standby Betrieb, das nach einigen Stunden die rote Led sieben mal blinkt.
76 - 4- (oder 5-) polige Steckdose für 230V? -- 4- (oder 5-) polige Steckdose für 230V?
Hallo zusammen,

ich hab mal wieder eine etwas spezielle Frage...

Ich habe unter einem Vordach einen kleinen elektischen Lastenaufzug installiert. Dieser hat einen permanenten Stromanschluss und ist in einer Höhe von etwa 7 Meter befestigt. Von diesem Lastenaufzug gibt es ein 4 Poliges Kabel welches herunter "bis zum Boden" kommt, daran befindet sich die Fernbedienung (Not-Aus, auf, ab).

Nun möchte ich diese Fernbedienung vom Kabel trennen, damit fremde Personen den Aufzug nicht bedienen können. Somit würde ich gerne eine Art "Aufputzsteckdose" machen, um dann jeweils die Fernbedinung mit etwa 3 Meter Kabel daran anschliessen zu können.

Versteht Ihr etwa was ich möchte?
Es handelt sich um folgeden Aufzug: http://www.amazon.de/Timbertech%C2%.....J3YN2

Nun meine Frage; ist sowas überhaupt möglich? Gibt es 4-Polige Steckdosen und Stecker? Oder muss ich etwas 5 Poliges nehmen?

Ich bin für eure Unterstützung dankbar!
lg FF ...
77 - Audioswitch zwischen PC, Console > 5.1 - Tips? -- Audioswitch zwischen PC, Console > 5.1 - Tips?
Fertig gibt es so etwas durchaus. Nur ist die Frage wie schön es aussehen soll und wie viel Geld man investieren möchte

http://www.teufel.de/lautsprecher-z......html

Da wäre auch eine Fernbedienung und eine vernünftigere Upmix-Funktion drin.

Wesentlich günstiger ist da dann natürlich der Selbstbau. Entsprechende Schalter hatte Mr.Ed ja oben verlinkt.

Wenn du auch noch ein Gehäuse suchst kannst du dich in der Bucht mal nach einem LPT-Umschalter oder einem alten (mechanischen!) Konsolen-Switch umsehen. Da ist schon ein Umschalter mit ausreichend Kontakten drin. ...
78 - Wie Stromkreis per IR für 1 sec schließen? -- Wie Stromkreis per IR für 1 sec schließen?
Moin moin allerseits,

vllt könnt ihr mir helfen. Ich möchte per IR-Fernbedienung einen Stromkreis für 1 sekunde schließen, wie als wenn ich einen Taster drücke.

Ich habe mehrere Teile gefunden aber die schalten den Stromkreis immer nur dauerhaft, könnte man da vllt was umbauen?
http://www.pollin.de/shop/dt/NDE5OT......html
http://www.pollin.de/shop/dt/Njc5OT......html

Verwendungszweck soll sein das ich das Teil parallel zum Einschalter an meinen HTPC baue und ihn so per Logitech Harmony einschalten kann. Standby oder Ruhezustand um ihn per normalem USB IR Empfänger einzuschalten ist keine Option.

Viele Grüße und schonmal Danke
Bootscreen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bootscreen am 11 Okt 2013 15:53 ]...
79 - 12 VAC aus Bleiakku erzeugen -- 12 VAC aus Bleiakku erzeugen

Zitat :
perl hat am  6 Sep 2013 12:49 geschrieben :
Mit "Spielzeug" meinte ich diese Lampen.

Es hat doch keinen Sinn zusätzlich zu den 20€ pro nicht funktionierende Lampe noch mehr Geld zu versenken.


Wenn mich das Lampenproblem direkt betreffen würde, würde ich das so lösen:

http://www.ebay.de/itm/3W-MR16-GU10.....6392f

Wie bereits geschrieben, ist es aber nicht wirklich meins
Es hat nur mein Interesse an einer universellen Schaltung geweckt, die aus 12 VDC -> 12 VAC macht. So was scheint laut google schon öfter gefragt zu sein, eine Lösung hat aber meines Wissens noch keiner bereitg...
80 - Deckenleuchte mit Schalter und Funkschalter steuern -- Deckenleuchte mit Schalter und Funkschalter steuern
Heyho Comm!
Und zwar renoviere ich mein Zimmer bald und habe beschlossen dass ich eine neue Deckenleuchte will. Ich werde warscheinlich eine mit Halogen kaufen.

Dazu wollte ich sie noch per Funk steuern.

Was ich mir vorstelle:
Ich muss ihn manuell mit Hand betätigen können UND mit Funk.

Also quasi wenn ich reingehe das ich es wie gewohnt einfach anmachen kann, und wenn ich dann irgendwo liege, sitze oder was auch immer, ich es mit der Fernbedienung ausmachen kann.

Ja ich habe viele Vorstellungen, aber wenns nicht geht, dann gehts halt nicht.

Ich hab natürlich recherchiert und rausgefunden das man einen Schalter einbauen kann (den alten ausbauen).
http://www.conrad.de/ce/de/product/.....300-W

Ja es ist mit einem Dimmer weil ich wenn natürlich möglich, es auch noch gerne Dimmen würde.

Kennt jemand sowas? Hat jemand sowas in der Art bei sich?

Würde mich über Antworten freuen. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Auto Fernbedienung Anlernena=0a=0 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Auto Fernbedienung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185287952   Heute : 10298    Gestern : 13943    Online : 493        27.8.2025    13:34
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.104495048523