Gefunden für adapter scart antennen eingang - Zum Elektronik Forum





1 - Laptop an Beko TVB-2335 anschließen, GEHT NICHT! HILFE! -- Laptop an Beko TVB-2335 anschließen, GEHT NICHT! HILFE!




Ersatzteile bestellen
  Hallo allseits

Ich habe ein kleines Problem und schaffs nicht irgendwo eine Lösung dafür zu finden.

Ich möchte gerne meinen Fernseher und meinen Laptop verbinden, damit ich Filme etc. auf dem Fernseher ansehen kann.
Leider klappt das nicht so wie ich mir das vorstelle.

Ich habe einen Beko TVB-2335, der lediglich einen Scart und einen Antennen Anschluss hat.
Nun habe ich mir einen Adapter von Scart auf Chinch und S-Video besorgt, also ein kleines Kästchen mit Scart auf einer Seite und auf der anderen Seite 3 Chinch und einen S-Video Anschluss.
Desweiteren hat der Adapter einen Kippschalter mit IN und OUT.

Weiter habe ich mir einen Adapter von VGA auf 3 x Chinch und S-Video auf eBay mit der Beschreibung Adapter Kabel RCA SVHS + SVideo auf VGA besorgt.
Mein Laptop, ein Lenovo WIN 7 PC mit ATI Mobility Radeon HD 540v Grafikkarte, hat nur einen VGA Ausgang.

Nun habe ich alle möglichen Steckkombinationen mit S-Video und Chinch versucht, aber ich bekomme kein Bild auf den Fernseher. Ich stelle ihn auf AV, bei Spielkonsolen funktioniert das problemlos, aber leider nichts.
Bei meinem externen Bildschirm läuft alles problemlos über ein normales VGA-Kabel.

Liegts einfach am Adapter, ist er kaputt? Oder kann der Ferns...
2 - Frage -- TV BLAUPUNKT Alabama IS 32 Color
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Frage
Hersteller : BLAUPUNKT
Gerätetyp : Alabama IS 32 Color
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

meine Tochter will unbedingt einen uralten Fernseher BLAUPUNKT Alabama IS 32 Color weiterbenutzen ...

Er hat die im Bild gezeigten Anschlüsse (Antennen und AV Diodenbuchse (?)).
Kann ich mir hier einen Adapter zur SCART Buchse des SAT Receivers basteln ? Geht das überhaupt ?

Danke für die Hilfe. ...








3 - Keine Wiedergabe -- Videorecorder Grundig 2x4/ 2x8 Stereo 2280a
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Keine Wiedergabe
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 2x4/ 2x8 Stereo 2280a
______________________

Hallo zusammen, ich bin der Sebastian aus dem Ruhrgebiet und habe mich nun auch in diesem Forum angemeldet, da ich mich seit kurzer Zeit auch für das Video 2000 System interessiere und nun Probleme mit zwei Recordern habe. Vorab muss noch erwähnt werden, dass hier noch ein Anfänger ist und daher noch nicht ganz fit in der Thematik bin, bitte habt Verständnis.

Das erste Gerät (2x8 2280a) zieht das Band ein, doch sobald der Schacht nach unten fährt, fängt der rechte Motor an sich schnell im Uhrzeigersinn zu drehen, der linke Motor rührt sich nicht. Zudem zuckt der Kranz, der das Band um die Kopftrommel wickeln soll. So ist es mir passiert, dass ein Kassetttenband gerissen ist, also das Ende hat sich von der Spule gelöst. Habe das Band heraus genommen und nutze sie erstmal als "Dummy". Nach ein paar Sekunden zeigt das Display "F" blinkend an. Wenn ich nun auf Cass drücke wird die Kassette ausgeworfen, das F erlischt und der Motor hört auf zu drehen. Ich habe festgestellt, dass der linke Motor kurz gegen den Uhrzeigersinn zuckt. Auf andere Befehle, wie Wiedergabe, spulen... wird nicht reagiert, e...
4 - Bild rollt vertikal auf Zeitlupe -- Videorecorder   Grundig    2x4 800 Super
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bild rollt vertikal auf Pause
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 2x4 800 Super
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Video 2000 Freunde!

Evtl kennt jemand dieses Problem und kann mir einen Tip zur Lösung geben.

1. Das Bildrollen wenn man von Wiedergabe auf Standbild umschaltet,
bestand schon von Anfang an.
2. Was wurde gemacht:
-Alle Elkos auf allen Platinen erneuert, Capstanriemen erneuert,
Bandführung sorgfältig gereinigt, Kopfrad gereinigt (super Bild).
-Viele Einstellungen (was möglich ist) nach Servicemanual geprüft und mit
Oszilloskop eingestellt und der Fehler blieb bestehen.
3. Was funktioniert:
- Bildsuchlauf vor und zurück sind streifenfrei.
- Standbild hüpft nach Elko wechsel nicht mehr, ist jetzt klar und ohne
Farbverwaschungen.
- Auch die Aufnahme funktioniert einwandfrei.
4. Was funktioniert nicht oder nicht richtig:
- Schaltet man von Wiedergabe auf Zeitlupe, hüpft das Bild ein paar Zeilen
abwechselnd auf und ab und fängt an, von oben nach unten weg zu rollen.
Schaltet man von Pause auf Zeitlupe, hüpft das Bild manchmal nicht,
fängt aber auch zu rollen an....
5 - Ton brummt, Massefehler? -- Videorecorder Grundig Video 2000 Typ 880
Hallo.
Also das Brummen scheint vom Fernseher aus zu kommen. Ich hatte alles überprüft und konnte nichts finden. Dann habe ich es an einem anderen Fernseher abgeklemmt, kein Brummen. Dann wieder zum ursprünglichen Fernseher, da brummt das Gerät. Dann habe ich ein Scart auf hdmi Adapter getestet. Der brummt ebenfalls. Mein Verdacht geht in die Richtung das es brummt das es so eine Art Rückkopplung ist, da die Audiokanäle bei DIN umgeschaltet werden, sende und Empfang, das es daher kommt? Kann es sein das der Videorekorder meint, er müsse was aufnehmen und deswegen ebenfalls eine Spannung auf dem Audio hat? ...
6 - dropout compensator defekt -- Videorecorder Philips n1500 VCR 1972
Habe die Info erhalten, dass am n1500 der Din AV Anschluss wohl nicht normgerecht beschaltet sein soll?
Videosignal y und c voneinander getrennt sind?
Kann man die wieder zusammenführen, sodass ein normaler Scart TV mittels Adapter funktionieren würde?

Vielleicht kann man ja das Kabel oder die Buchse entsprechend umlöten?
Wäre toll, wenn mir das jemand beantworten könnte.
Danke ...
7 - angeschlossene SAT Receiver w -- 0CXW804 Fernseher
Dann teste doch mal folgendes:

- Ist der Ton des Fernsehers über den internen Empfänger jetzt immernoch tadellos, oder setzt der aus oder ganz tot?
- Funktionieren die beiden Receiver an anderen Fernsehern auch nicht? ( notfalls mit SCART Adapter an eine Musikanlage anschliessen, falls kein Audioausgang vorhanden)
- In den Toneinstellungen wurde nichts verstellt? ...
8 - Kein Ton -- TV Telefunken PALColor P550 CV
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Ton
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : PALColor P550 CV
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend,

Ich bin ein Fan von älteren Spielekonsolen. Um mit diesen zu spielen ist für mich auch ein Röhrenfernseher ein muss.

Nachdem mein alter abgeraucht ist, habe ich von einem älteren bekannten einen alten Telefunken Palcolor P550 CV bekommen. Dieser hat zusätzlich zwei externe Lautsprecher mit passenden anschlüssen am Fernseher dabei.

Mehr Informationen über das Gerät habe ich leider nicht herausgefunden.

Mein Problem ist, dass ich kein Ton habe, auch nicht aus den internen TV Boxen. Die Konsolen sind per Adapter von den 3 Klinken mit Ton und Bild auf dem Scart Anschluss am TV angeschlossen da der TV noch nicht die 3 Anschlussklinken (Rot, Weiss, Gelb) hat.

Ich hab Einstellungsmäßig alles getestet und es mit verschiedenen Konsolen (Playstation 1,2, Nintendo Gamecube...) getestet, überall das gleiche. Auch das Kabel und den Adapter habe ich ausgetauscht.

Der Fernseher hätte vor 2 bis 3 Jahren noch problemlos funktioniert und stand seitdem in einer leerstehenden aber trockenen und relativ warmen Wohnung.

Ich kann mir nicht vors...
9 - Lautes Brummen im Audio -- Videorecorder Grundig Video 2000
Servus!

Da werden wohl noch mehr Elkos im Argen liegen, nicht nur die auf der Netzteilplatine.
Wenn das Brummen dauerhaft da ist, prüf auch mal den Tonkopf durch, mitsamt Anschlussleitung. Nicht dass da eine Unterbrechung ist.

Ist der TV mit DIN-->SCART Adapter angeschlossen? Der 880 ist ja die Stereo-Variante vom 2x4 super. Ist das Brummen auf beiden Kanälen?

Mehr fällt mir dazu im Moment nicht ein.

Gruß,
stego ...
10 - Kassettenauswurf defekt -- Videorecorder Grundig Video 2x4 super (Video 2000)
Hallo stego,
ich habe inzwischen einen DIN 6-polig auf Scart-Adapter besorgt und ein DIN-Kabel vom C64, den ich noch habe benutzt, um vom AV-Anschluss des V2000 über den Adapter die Verbindung zum TV herzustellen. Leider habe ich aber auch da wieder kein Bild, die Kassette scheint aber ganz normal zu laufen. Hast du noch irgendwelche Ideen oder würde ein weiteres Video davon evtl. weiterhelfen?

Danke und Grüße
Zymbo
...
11 - Was ist das? -- Was ist das?
Hey,

so ein Kameramodul hatte ich mir damals auch besorgt.
Dann in ein kleines Gehäuse eingebaut, Elektret-Mikro und Vorverstärker dazu, über ca. 10m Kabel mit Diodenstecker (also dem Standard DIN 5pol 180°) verlängert auf einen SCART-Adapter geführt und den Hauskater damit heimlich bei seinen nächtlichen Spielchen beobachtet.
War nett und skurril, einerseits wegen der seltsamen hell/dunkel Erscheinung der verschiedenen Farben, als auch wegen der extremen Weitwinkel-Perspektive.

Aber so, als rein mobile Ausführung? Nett, kann ich mir gut vorstellen und im Geiste nachempfinden.

Schönes Projekt! Kannst ja mal einige Touren filmen und bei YT hochladen, kommt bestimmt gut an!

Grüße,
TOM. ...
12 - No-SYNC -- ELRO DVR74w-Wireless color DVR 2.4GHz
FYI
Der MST717C Chip auf dem Bild ist das Herzstück kleiner Monitore bzw kleiner LCD Bildschirme. Da es der einzige prominente Chip auf der Platine ist, lässt sich aus dem Datenblatt http://www.turuta.md/dsheets/mst717.pdf in etwa ableiten, welche Funktion diese Platine hat.

Zusammen mit der Feststellung dass die Bildaufnahme/Wiedergabe und Verarbeitung wohl augenscheinlich der BNC Video Buchse in einer analogen dem TV Standard folgenden Auflösung geschieht, der MST717 aber weitaus mehr Eingangsmodi beherrscht, ließe sich hier auch ein Theorie für die mögliche Ursache der Fehlfunktion und ggf weitere Vorhehensweise entwicklen...
Oh halt, Mr Ed hat es ja schon geschrieben...

Zitat : Was zeigt denn ein externer Monitor (Anm. oder Fernseher mit Scarteingang mit Adapter BNC auf Cinch, Cinch auf Scart) an?


13 - UHF / VHF Modulator mit HDMI / DVI / VGA Eingang? -- UHF / VHF Modulator mit HDMI / DVI / VGA Eingang?
Oder in etwas günstiger

http://www.ebay.de/itm/Silver-PC-VG.....Wckb8
http://www.ebay.de/itm/HDMI-zu-RCA-.....XLHMQ
http://www.ebay.de/itm/Breitband-Au.....Ubap0

Modulator würde ich einen mit VHF nehmen, sonst brauchst du auch noch einen Konverter um das ganze auf Geräte ohne UHF-Tuner zu empfangen.
...
14 - LCD TFT Monitor in Verbindung mit Sat Receiver -- LCD TFT Monitor in Verbindung mit Sat Receiver
Sollte funktionieren.
Prüfe mal ob es sich bei deinem Scart Stecker um einen IN oder OUT Adapter handelt. Die früher mit vielen Videokameras mitgelieferten Adapter funktionieren nicht. Es gibt aber auch umschaltbare.

Jens ...
15 - Videoanschluss -- Videorecorder JVC HR-3330EG
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Videoanschluss
Hersteller : JVC
Gerätetyp : HR-3330EG
______________________

Guten Tag,
ich bin in den Besitz eines JVC HR3330EG gekommen und konnte ihn auch über den Antennenausgang an ein Fernsehgerät anschließen.
Das Gerät besitzt jedoch auch einen Videoausgang, dessen Art ich jedoch nicht kenne. Wie kann ich den Videorecorder über den vorhandenen Videoausgang anschließen. Gibt es für den Anschluss einen Adapter auf cinch oder scart?

Hier der Anschluss:
Bild eingefügt

Vielen Dank! ...
16 - Blue Ray Player BP420 von LG erzeugt kein Eingangssignal in analoge Geräte?! -- Blue Ray Player BP420 von LG erzeugt kein Eingangssignal in analoge Geräte?!
Edit: habe gerade nach dem Gerät gesucht, das hat gar keinen Scartausgang, also wird es am RGB-Kram nicht liegen können. Aber vieleicht hilft es, wenn du mit den Auslösungen 576i, p, .... spielst?

Hi,

habe selber kein BD, aber schon bei meinem DVD-Player kann man in einem Untermenu (System-Video-Format ODER SO) die TV-Norm (Pal, NTSC) und auch die Belegung des Scartausgangs umstellen. Wenn der Scartausgang da auf RGB oder diesem Komponentenkram YUV(?) steht, dann wird bei mir kein "normales" Videosignal erzeugt.



Zum Kabel: Genau diese funktioniert zum Scarteingang vom Flatscreen?
Bei Video auf Scart muss man die Richtung beachten, damit ist die Frage, ob dieses Kabel an einem anderen Scarteingang funktioniert, relevant! Oder du probierst es mit einen Adapter (Google -> scart adapter in/out )

Gruß
Harald



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Harald73 am  3 Jan 2015  9:46 ]...
17 - Cassette mechanism alignment -- Videorecorder Grundig Video 2 x 4
Hi,
I will try to answer in english:

If there is no sound, this may be a result of a poor picture (drop-out), because the audio module is muting the sound, if a picture error appears.

I guess, the video heads are contaminated or defect. Have you already cleaned all of the heads and all of the tape guides in the tape drive?
If yes: Is the tape transport ok? The tape must be guided smooth on all heads and guides (Erase head: the upper white guide, head drum: the lower guide bar, audio head: the upper white guide).

Are all blue seals on the allign screws still unbroken? Or has anybody already disalligned the tape path?

It may also be a result of bad cassette tapes. Some tapes, like AGFA, some PHILIPS and PDM have a bad magnetic tape, that, after more than 25 years, have lost some of the magnetic signal. And so, the V-2000 can not read the signal error-free.
Perhaps you have some other tapes for testing.

The accu is only neccessary for the clock and the tuner presets. If you dismount the accu (it will be the best, if the accu is already broken and leak, because the module may get destructed by the acid of the battery), you must set the clock each time you switch the machine on. And also all of the presets are delete...
18 - Timer als Ersatz für TV Timer -- Timer als Ersatz für TV Timer
So der Monitor läuft. Habe ein neues Signal Board eingebaut. War für 9 Euro sehr günstig und lohnt sich schon wenn man bedenkt das der Defekte Monitor nichts gekostet hat.

Ein Ausschaltproblem ist auch erledigt. Timer Betrieb über den Sat Receiver funktioniert direkt. Wenn der Receiver ausgeht schaltet der Monitor ohne Signal ab. Also bisher alles bestens.
Bild ist auch Top da der Monitor über Hdmi am Receiver hängt.

Jetzt hat sich aber ein neues Problem aufgetan. Der Ton. Da die Monitorspeaker Käse sind sind wollte ich den Tön über zwei vorhandene Sony Miniaktivspeaker wiedergeben. Ich versuchte den Tön am Scart Ausgang des Receivers abzugreifen über einen Scart zu Cinch Adapter Umschaltbar von Input zu Output.

Das Ergebnis ist aber nicht überzeugend. Der Pegel ist für Aktivspeaker etwas niedrig. Und dann kommt ein eigenartiger Effekt das Musiksignale gut vernehmbar und laut wiedergegeben werden aber Spräche nur leise und verzwitchert. Ganz eigenartiger Effekt.

Hat das auch schonmal von euch jemand gehabt? Ich hab's dann nochmal ohne den Adapter versucht mit einem Scart Stecker der noch mit ca 20 cm Kabel belegt war. Das Tonsignals an den vorgesehenen Pins Analog out direkt abgegriffen. Und siehe da das gleiche Ergebnis wie vorher. Ist fü...
19 - wiederbeleben -- Videorecorder Siemens FM-304
Es wäre aber schon ein sehr wilder Zufall, wenn ausgerechnet in dem Moment, in dem das total zerknitterte Band durchgelaufen ist, die Elektronik den Geist aufgegeben hätte. Möglich ist andererseits alles...

Also die Geschichte war so (soweit ich mich erinnern kann): das Band dürfte mal hängengeblieben sein. Nach mehrfachem Durchspulen und Abspielen war es langsam wieder etwas glatter, deswegen wollte ich die Aufnahme kopieren. Bei diesem Durchlauf ist das Bild dann genau an der Knitterstelle weggekippt, und das wars. Dann habe ich die Köpfe mit Wattestäbchen gereinigt, hatte für ein, zwei Sekunden wieder Bild und dann war es aus.

Ich muss mal versuchen, den VHS per Antenne in den V2000 einspeisen zu lassen und den V2000 per DIN-AV in den Fernseher. Eventuell vorher nochmal mit Scart - DIN testen, ob das DIN-Kabel und der DIN-Adapter funktionieren. Kann aber dauern, ich fahre heute weg und komme erst morgen Abend wieder.

Oszi hätte ich an sich, bloß sehr wenig Erfahrung damit (mittelaltes Hitachi-Röhrengerät, könnte aus den 80ern sein). Präziser gesagt, ich glaub ich hab 3x in meinem Leben unter Anleitung mit einem Oszi hantiert. ...
20 - suche schnellen Scart / Composite Video zu HDMI converter -- suche schnellen Scart / Composite Video zu HDMI converter

Zitat :
:andi: hat am 31 Mai 2013 19:38 geschrieben :
Tante Edith sagt: Scart zu VGA würde auch gehen,

Die Kabel/Adapter gibts doch fertig zu kaufen!
Alternativ Scartstecker,VGA-Stecker und paar Meter gutes Koaxkabel kaufen und selber löten.
http://lmgtfy.com/?q=scart+zu+vga ...
21 - VGA to Scart Konverter / Kabel -- VGA to Scart Konverter / Kabel
und genau dieses Teil braucht er nicht , den er will VGA auf Scart nicht RGB_scart auf VGA!
http://www.amazon.de/LIGAWO-Konvert.....apter
Google liefert auch Suchergebnisse unter VGA to SCART!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 19 Mai 2013 17:08 ]...
22 - Digital Audio-Out auf Line-In -- Digital Audio-Out auf Line-In

Zitat :
elmo_cgn hat am  5 Mai 2013 15:15 geschrieben :
Hat die Kiste keine Scartbuchse ?

Doch,hat sie.
Dachte aber,die geht auch nur als Eingang.
Dann probier ich das dann mal,so einen Adapter Scart-Cinch müßte hier noch irgendwo rumfliegen. ...
23 - VHS Plan_B -- VHS Plan_B
Ich dachte an einen "nicht HD+" Reciever, so wie diesen: http://www.amazon.de/VU-Linux-Satel.....t_top
Mit zwei von denen, WLAN Adapter und ein bis zwei externen Festplatten müsste ich eigentlich hinkommen.
MPEG-2, 27MBit/s müsste über WLAN wohl machbar sein.

An sich wollte ich nicht so gerne eine WLAN Lösung, am Ende muß ich wohl irgendwas nehmen, dass es auch mit vertretbaren Kosten zu kaufen gibt.


...
24 - Ton asynchron mit Bild -- DVD_REC   SEG    SEG Digital DVD 446-5.1
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : Ton asynchron mit Bild
Hersteller : SEG
Gerätetyp : SEG Digital DVD 446-5.1
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

wenn ich DVD schaue, ist der Ton nicht mit dem Bild synchron.
Kann ich das ändern?

DVD Player SEG Digital DVD 446-5.1
Anschluss Bild über Scartkabel an TV LG 42LM640S (Adapter Scart auf HDMI).
Anschluss Ton über Lichtwellenleiter an Yamaha Receiver RX-V457.

Zusätzlich habe ich noch einen Kathrein UFS912 SAT Receiver.
Bild über HDMI an TV
Ton über Lichtwellenleiter an Yamaha Receiver

Kann ich durch andere Anschlüsse den asynchronen Ton beheben?

Gruß Olli


[ Diese Nachricht wurde geändert von: olli007 am 13 Jan 2013 15:33 ]...
25 - Ton kratzig / Tiefen fehlen -- TV Grundig Sydney ST 1670 TOP
Chassisangabe fehlt.
Das Modell ST1670 gab es mit DREI verschiedenen Chassis; CUC5360, 5361 und 5371.- Die ZF Module sind zwar ähnlich oder gar identisch aber trotzdem gehört diese Angabe zu einer Anfrage dazu.

Also dann:
Wenn die Brüllwürfel per entsprechendem Adapter an den Audioausgang des SCART (Pin 1+3) angeschlossen werden, ist der Fehler dann auch hier vorhanden?
Wenn ja, könnte das Frontend des TDA6610/6611 als Ursache in Frage kommen bzw einer der drei Elkos;
"NF BIAS", C2253, Pin2, 10u
"Bandwidth Signal Decoder", C2252 C2257, Pin 25 Pin 26, je 4u7
Eventuell aber kommt der Fehler auch "von noch weiter vorn", aus dem Ton Diskrimiator TDA4482. In dem Fall müsste man den Fehler bereits am Eingang des TDA6611 an Pins 1+3 nachweisen können.

Ist der Fehler dagegen auch bei einer reinen AV-Zuspielung über SCART (Wiedergabe von DVD-Player etc) vorhanden, ist hauptsächlich das IC TDA6611 selbst verdächtig, zumal Kopfhörerausgang und Lautsprecehrausgang verschiedene Signalwege nehmen;
26 - HDMI kein Signal -- LED TV Thomson 55FT5643
Ich hab an Thomson heut ne email geschickt ,jetzt wart ich mal paar tagr ab.
Ansonsten kann ich selber nix machen oder ?
Ich wollte jetzt meine ps3 und reciver über scart laufen lassen,jedoch hatt der tv kein scart anschluss.Ich hatte so ne art scart adapter,aber ich finds nicht mehr,jetzt wollt ich ihn mir bestellen weis aber ned genau wie des heist,hab gegooglet,aber da kommen nur so scartanschlüsse mit chinch stecker,aber des sind die falschen ich poste mal n bild dazu,da wo av adapter steht.

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
27 - Scart auf Antenne des uralt-TVs? -- Scart auf Antenne des uralt-TVs?
Guten Abend,

ich hoffe ich packe den Thread nun auch in die richtige Rubrik
Also meine Omi hat in ihrem Schrebergarten einen älteren TV und ne Sat-Schüssel. Nun hat sie, auf meine Fernanleitung (ich wohne 500km weit entfernt und bin nur alle paar Wochen in der Heimat) einen neuen Digitalreceiver gekauft. Den wollte ich nun anschließen.
Alles soweit angeschlossen und am Ende dann den TV rumgedreht und was is denn das? Am TV selbst ist ein Antennenkabel, fest installiert, und sonst nichts! Der Receiver hat jedoch nur HDMI und Scart Anschlüsse.
Gibt es nun sowas wie ein Scart-auf-Antenne-Adapter? Hier im Forum habe ich ein ähnliches Thema gefunden bei dem es jedoch um eine GraKa ging, aus dem wurde ich nicht so richtig schlau.

Also bevor ich morgen den MediaMarkt bei der Suche auf den Kopf stelle wäre es super wenn mir jemand vorher sagen könnte ob sowas überhaupt geht.

Liebe Grüße und einen schönen Abend und schonmal vielen Dank für Atworte ...
28 - Scart Kabel -- Auvisio DSR-395U.mini

Zitat : Daran wollen wir aber 2 TV's anschließen. Dieser eine SAT-Receiver soll somit immer die beiden TV's an ansteuern.
Um aus einem Ausgang IMMER zwei Eingänge zu treiben bräuchte es schonmal einen "AV-Verteilverstärker" ( http://www.conrad.de/ce/de/product/352500/).
Würdest du den Ausgang nur durch eine Art "T-Stück" auf zwei Geräte verteilen, wäre das Bild sehr dunkel und kontrastarm.
Einzige Möglichkeit ohne einen (strom benötigenden) Verstärker auszukommen, ist einen AV-Umschalter einzusetzen, der sicher stellt, dass jeweils nur EINER der beiden TV elektrisch mit dem Receiver verbunden ist.


29 - Unbekannter Videoeingang an einem Sharp-TV von 1987 -- Unbekannter Videoeingang an einem Sharp-TV von 1987
Hallo liebe Experten!

Ich hoffe, mit der Frage im richtigen Unterforum zu stecken - sonst schon mal vielen Dank fürs Verschieben!

Ich brauche Hilfe bei der Frage, um was für einen Anschluss es sich bei der unten abgebildeteten Buchse handeln könnte - und ob es dafür womöglich Adapter gibt. Ich habe so etwas noch nie gesehen und bei der Internetrecherche bin ich nicht weitergekommen...
Leider habe ich das Foto nicht ganz scharf hinbekommen - hoffentlich könnt ihr trotzdem genug erkennen!

Der Anschluss gehört zu einem 25 Jahre alten Fernseher von Sharp, Modell CV-4207 SD. In der Bedienungsanleitung wird er leider nur "Video In" genannt .
Es muss sich um einen reinen Videoeingang handeln, denn Audio soll oben drüber per Cinch eingespeist werden (denke ich jedenfalls - das Cinchkabel passt da rein). Ansonsten gibt es noch ein "Audio out" (ebenfalls Cinch) und den Antenneneingang, im unteren Foto zum Größenvergleich mit drauf. Also kein SCART oder anderes!
Ein AV-Kanal am Fernseher ist vorhanden.

Der Fernseher läuft noch wunderbar und steht in einer Art Ferienhäuschen, wo wir jetzt zwangsläufig auf Digital-Satellitenem...
30 - Kein Blau im AV Modus -- TV MEDION MD 3710

Zitat : Zitat :
Chassis : Standard

Witzig! Sinnlose Angaben helfen nicht wirklich weiter. Bitte beantworte die Frage, statt da irgendeinen Müll reinzuscheiben!


Hi, danke für dein Beitrag.

Sorry wen ich, da was falsch gemacht habe, nun ich habe keine Ahnung, was mit "Chassis" gemeint ist, ich bin davon aus gegangen das damit das Gehäuse des Gerätes gemeint ist nun da ich selbst nichts dran geentert habe ist es noch das Standard Plastik Gehäuse.

Nun meine PS2 schliss ich mit einem Scart Adapter an dem Anschluss meines Fernsehers an und Dan nachdem ich das Gerät eingeschaltet habe Drücke ich auf der Fernbedienung auf "AV" wen die PS2 noch aus ist kommt dort immer ein blauer Bildschirm nur zurzeit allerdings nicht.

Im "Tunerbetrieb" konnte ich es noch nicht testen, da ich keine Antenne habe.

Danke
by Donald

...
31 - Zieht keine Kassetten ein. -- Videorecorder Grundig VS 220 RC Stereo
Kennst nen guten Shop, wo Silikonöl verkauft?

Anderes Thema:

Bekomme nur über den Antennenanschluss am TV-Gerät ein Signal. Wollte den Recorder aber über AV anstecken. Habe mir vom Fachhändler meines Vertrauens einen DIN-EuroAV-Adapter besorgt. Auf dem Scart-Teil steht "IN" (also für Input) dieser Teil kommt in das TV-Gerät. Am Recorder kann ich es nur beim Anschluss, wo AV dabei steht, anschließen. Bekomme aber nichts zu sehen oder zu hören am TV.

Woran kann das liegen? Muss ich den Recorder erst synchronisieren lassen oder irgendwie konfiguieren?

Mir ist noch aufgefallen, wenn ich den Adapter am Reciever anschließe und beim Recorder auf Play drücke, schaltet der Reciever automatisch auf VCR um. (Ist halt noch guter alter analoger Grundig Reciever )
Der Reciever funktioniert bei anderen Recordern genauso, nur dass ich was zu sehen und zu hören bekomm.

Habe leider keine Bedienungsanleitung für den Recorder.






[ Diese Nachricht wurde geändert von: timemachine86 am 14 Nov 2011 20:03 ]...
32 - Bildschirm schwarz -- TV Kendo CT 21 HS 7100 VT
Ende gut, alles gut

Habe heute das M24C32 EEPROM ausgewechselt. Dabei habe ich es gesockelt (konnte dazu einen Teil einer unbenutzten aber bereits vorgebohrten Fassung verwenden ). Man glaubt es kaum: der TV hat wieder ein Bild gezeigt! Konnte dann die Daten eingeben:


Versionsnummer y 4.5F
Bildröhre: A66EAK071X44
2 SCART Anschlüsse
Format 4:3
Tuner 4002FHS
4 Funktionstasten (auf Fernbedienung)
PAL B/G

Sendersuchlauf: Bild einwandfrei, Ton einwandfrei! Juhhu!

Ich danke euch allen, vor allem onnanokodesu für die unendliche Hilfe, die ich hier erhalten habe!

Das defekte Teil kostete letztendlich weniger als 1EUR. Im Endeffekt habe ich doch einiges mehr ausgegeben, weil ich ja die feature box neu kaufte und auch gleich ein neues EPROM und ein FLASH (gleiches pinout) sowie Fassungen um einen Adapter von PLCC32 auf DIL zu bauen (weil die greifbaren Programmiergeräte keine PLCC32 Sockel hatten). Na, gut, dass ich mir diese Arbeit sparen konnte. Dazu kommen immer noch die Versandkosten (mehrere Bestellungen). Aber in meinen Augen hat es sich rentiert: ich habe viel g...
33 - Nur s/w, Ton leise, knistert -- Videorecorder   Grundig    2x4 STEREO
Hallo Stego,

Dir auch einen schönen Sonntag! Danke, dass Du mir wieder mal hilfst!


Zitat :
- Probier die Wiedergabe mal über die AV-Buchse (DIN-AV auf Scart-Kabel).


Das ist derzeit leider nicht möglich. Der Grund: langes Original-Grundig-Verlängerungskabel ist da. Ein umschaltbarer SCART-DIN-AV-Adapter auch! Das Einzige, was dazu derzeit fehlt ist der sechspolige DIN-AV-Stecker. Den hatte ich in meiner Bastelkiste schon mal gefunden, aber leider verlegt. Gerald kennt das Thema schon lange.


Zitat :
- Steht der TV auf PAL? Bei Einstellung SECA...
34 - Ein paar Fragen... -- Videorecorder Grundig 2280a
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Ein paar Fragen...
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 2280a
______________________

Hallo!

Ich muß gleich zu Beginn anmerken, daß ich mich mit Elektrotechnik nicht gut auskenne. Schon letztes Jahr hatte ich hier meine Probleme mit einem anderen Video 2000-Gerät geschildert, leider konnte ich diese (trotz reger Mithilfe - vielen Dank!) schlußendlich nicht lösen, weil mir die Kenntnisse fehlten. Bitte versucht also, eure Antworten "idiotensicher" zu formulieren - vielen Dank!

Nach langer Suche habe ich endlich einen Video 2000-Recorder mit Longplay aufgetrieben (Grundig 2280a), der noch dazu recht gut in Schuß ist. Leider waren weder ein Handbuch noch irgendwelche Anschlußkabel dabei.

Da ich hauptsächlich alte Aufnahmen auf den PC überspielen will, habe ich mir jetzt damit beholfen, den Recorder mit einem Antennenkabel an ein USB-Gerät zur Videodigitalisierung (Pinnacle Dazzle TV Mobile) anzuschließen. Das Ding hat folgende Eingänge: Antenne, S-Video, 1xCinch (Video) und einen kleinen Klinkenstecker für Audio. Einen neueren VHS-Recorder kann ich mit einem SCART-Kabel und diversen Adaptern anschließen, der Grundig hat leider keine SCART-Buchse.

Nun also meine Fragen:
35 - leichte ab und zu Streifen -- LCD Medion MD 30058
Schaltplan scheint niemand verfügbar zu haben. Schade, habe das Gerät jetzt an meinem Kabelanschluss analog gtestet, und was soll ich sagen es sind an diesem Anschluss keinerlei Bildstörungen aufgetreten.
Auch nach mehrstündiger Betriebszeit nicht.

Der Vorbesitzer hatte ihn signalmäßig an einem IPTV Anschluss der rosaten Panther

Ich nehme jetzt an das daher die vom Vorbesitzer beschriebenen Störungen kamen. Sie traten nach seiner Aussage nach ca . 45 Minuten auf und wurden dann immer stärker. Was meint ihr dazu, ist diese Möglichkeit gegeben? Vielleicht schwankt da die Bandbreite zu stark.
Er läuft jedenfalls jetzt perfekt.

Nun möchte ich ein 5.1 Ton Sourround System anschließen. Wäre toll wenn sich die Lautstärke des 5.1 mit der TV Bedienung regeln lassen würde. Habe aber bisher keinen Ton Out am Anschlusspanel finden können. Eine Scart Buchse wäre noch frei könnte ich da den Ton Out bekommen?

Ansonsten hat er noch einen HDMI Eingang, hab aber keine Ahnung ob da auch ein Ton Out anliegt und über welchen Adapter man ihn greifen könnte.
Hoffe nun auf eure Hilfe.

Gruß sey.... ...
36 - Scart => VGA(RGB) Grünstich -- Scart => VGA(RGB) Grünstich
Hi

Ich habe mir nach dieser Anleitung einen Scart => VGA adapter gebaut.

http://www.homecinemapage.de/kabel.htm
Nun möchte ich einen Flachbildschirm 17" an meinen Festplattenrecorder hängen.

Das bild wird sauber dargestellt, aber leider hat es einen Grünstich.

Ich hab den Adapter genau nach Plan gebaut.
Im Recorder kann ich folgendes einstellen:

Der Videoausgang steht auf "Komponenten"
Der Komponenten-Ausgang steht auf "Progressive"

Den Videoausgang kann ich nur auf RGB stellen, wenn ich beim Komponenten-Ausgang auf Interlace schalte. Aber sobald ich das mache, geht der Monitor in Stand-By.

Nach dem was ich so gelesen hab, ist wahrscheinlich ein Sync on Green Signal auf der Grünen leitung.
Gibt es eine Möglichkeit das da wieder raus zu filtern?

Danke schonmal

M@tz3 ...
37 - VGA auf Video / Laptop an analog TV anschließen -- VGA auf Video / Laptop an analog TV anschließen
Adapter Scart->Composit-/Component-Video gibt's doch für einsfuffzich hinterhergeworfen.
Außerdem habe ich Adapterkabel für den PC eigentlich noch nie fertig mit Scartanschluss gesehen (bis auf die selbstgebauten natürlich ). Ausnahme: Siemens Activy HTPC o.ä.


Gruß, Bartho ...
38 - Wann (Zeitpunkt) neuen Fernseher kaufen -- Wann (Zeitpunkt) neuen Fernseher kaufen
naja momentan bin ich an Kabel D gebunden und deren Receiver hat nur nen Scart Ausgang. Entweder muss ich also mit Scart in den TV rein und den versuchen lassen, das Upscaling zu machen, oder mit nem Scart Adapter auf Composit in den AVR und den Upscalen lassen.

Alles nicht so optimal. Besser wäre natürlich ein DVB-C Tuner im Gerät, mit Smartcard Reader, den ich im Bedarfsfall (Umzug oder doch endlich hier SAT) gegen einen DVB-S Tuner auswechseln kann.

Für den Media PC gibts wohl derzeit nichts befriedigendes, was mit der Verschlüsselung von KabelD klar kommt. ...
39 - Videorec. mit TFT verbinden -- LCD TFT Samsung SyncMaster 931c
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Videorec. mit TFT verbinden
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 931c
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Habe ein kleines Problem: Ich möchte einen Videorecorder (FBAS/RGB) mit meinem Flachbilmonitor verbinden.

Habe mir bei google schon ein paar Schaltpläne rausgesucht, da ich den Adapter gerne selbst bauen würde.

Meine Frage nun: kann ich dieses H/V Sync-signal mit dem RGB Austast signal im scart Anschluss verbinden??

Funktioniert das oder nicht? Brauche ich dieses H/V sync signal überhaupt??

Danke im Vorraus schon für Antworten. ...
40 - VPS 1a -- Videorecorder Grundig Video 2000 2x8 2280
Servus!

@ST3026: Danke für die Blumen! Ich werde hier noch ganz rot....

@Bastelfuchs:
Den VPS-1a Adapter kann man tatsächlich auch für die letzte Generation der V-2000 Geräte von Grundig verwenden, also Serie 2000/2200/2080/2280/2000a/2280a.

Dazu braucht´s jedoch -zusätzlich zu dem externen Adapter- diese kleine Zusatzplatine, die dem Set beiliegt. Bei den VHS-Geräten der 1. Generation (VS200, VS220, usw.) ist diese Platine nicht nötig, nur das externe Teil.

Wenn´s nicht so eilt, sehe ich mal in meinem Fundus nach, da liegen noch zwei unbenutzte VPS-Adapter rum. Evtl. befindet sich in zumindest einem davon die Einbau-Anleitung in der Schachtel. Im normalen Service-Manual schweigt sich Grundig zu diesem Thema leider aus.

Gruß
stego



Offtopic :Wobei sich der Sinn von VPS in der heutigen "Digital"-Zeit wirklich stellt. Die einzigen Möglichkeiten, noch in den Genuß des VPS-Signales zu gelangen, ist heutzutage das analoge Kabelnetz bzw. bis 30.04.2012 der ...
41 - Din-AV Anschluss -- TV Schneider STV6740
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Din-AV Anschluss
Hersteller : Schneider
Gerätetyp : STV6740
Chassis : Angabe nicht möglich
______________________

Hallo und Gruss an alle Forenmitglieder.

Vorab zur Klarstellung:
Das Chassis des TV ist leider nicht zu benennen, da der Aufkleber hinten an der Rückwand wohl irgendwann abgefallen ist.
Die Typangabe erfolgte nach dem Aufdruck der Bedienteilklappe.

Nun zum Problem:
Ich soll an den alten Schneider TV meiner Grosseltern einen DVB-T Tuner anschließen, da diese nach Umzug nicht mehr am Kabelnetz sind. Der Fernseher hat jedoch keinen üblichen Scartstecker, sondern einen Stecker Typ Din AV. Trotz passendem Adapterset wie diesem hier
http://www.produktinfo.conrad.com/d.....r.pdf
bekommen wir die Verbindung nicht hin. Der DVB-T hat am Aufstellungsort Empfang und wurde mit einem tragbaren TV erfolgreich getestet. Ausgabesignalart am DVB-T steht auf "CVBS".
Wenn der Scart des DVB-T nun mittels Adapterkabel mit dem DIN-AV des Schneider TV verbunden ist, ...
42 - Fernseherausgabe bei ATI Radeon Mobility erzwingen? -- Fernseherausgabe bei ATI Radeon Mobility erzwingen?
Hi!
Da es ein Hard-/Softwareproblem ist, weiß ich nicht genau, wie sehr das hier hin passt, ggf. bitte verschieben
Da sich das Bedienteil des Radios verabschiedet hat , kann ich mich anderen Baustellen widmen.
Mein alter Schleppi hat einen kombinierten S-Video-und FBAS-Ausgang, ähnlich dem hier: http://pinouts.ru/VideoCables/ati_vidinput_pinout.shtml
Allerdings ohne Audio.
Was funktionierte:
S-Video-auf-SCART-Adapter
Leider finde ich den nicht mehr.
Ich habe zwar noch einen passenden Stecker, weiß aber nicht genau, wie der Schleppi welche Leiteung belastet haben will, damit der erkennt, dass da was mit Bildsignalen gefüttert werden will.
Der Bildschirm, den ich verwende, hat einen FBAS-Eingang.
Wie führe ich die beiden Signale zusammen? Mit einem Kondensator?
Welches soll ich mit einem Widerling belasten?
Kommt an jedes ein 150-Ohm-Widerstand, was zusammen 75 ergibt, oder wie?
Andere Sache:
Kann man die Bildausgabe auch erzwingen?
Wenn ja, wie?
Danke im Voraus! ...
43 - Satellitenanlage-mehrere Lautsprecher -- Satellitenanlage-mehrere Lautsprecher
Klar reicht eine Leitung für alle Lautsprecher. Entweder man hat ein entsprechend neues System und nutzt eine Sat-Leitung mit drangefriemelten und festgeschrumpften Cinch-Anschlüssen ( ) oder überträgt analoges Stereo und lässt den Verstärker das Upmixing machen. Daraus wird dann zwar kein Surround, aber man hat Musik von überall - und das soll es ja werden.

Wenn der DVD-Player/Verstärker nur einen klassischen "Konsolen"-Eingang hat ist es entweder eine Einstellmöglichkeit am DVD-Player oder es geht schlicht nicht. Machbar wäre es mit einem Adapter von Cinch auf Scart, wie er den Spielekonsolen bis etwa Gamecube/PS2-Generation beilag. Diese gibt es auch für wenige Euro in jedem Fachhandel und für viele Euros in den bekannten Blödmärkten und Neptuns.

Die Lautsprecher jeweils Vorne und Hinten parallel schalten funktioniert zwar auch, aber nur wenn der Verstärker leistungstechnisch entsprechend ausgelegt ist ist und mit der Lautstärke nicht übertrieben wird..

Tipp für den neuen Verstärker: Möglichst viele digitale Eingänge (Coax bzw. Optisch)

Gruß clembra

PS: Skart gibt es übrigens nicht, nur Skat
44 - CRT Monitor als -- CRT Monitor als
Guten Abend,
komm wieder mal mit einem Problem. Hab schon einiges auf google bzw. hier gelesen bezüglich meines Problems,doch es war nie eine Lösung dabei die dieses Problem beseitigt oder ich bin zu blöd das zu verstehen...

Ich hab einen CRT Monitor (Anschlüsse VGA und SVideo, leider keine BDA oder sonstwas), welchen ich gerne an einen DVD-Player anschließen möchte bzw. angeschlossen habe. Dafür habe ich einen "Adapter", den ich auf dieser Seite gefunden hab http://www.homecinemapage.de/kabel.htm , gebastelt, mir ist klar dass dieser Adapter eigentlich für die Ansteuerung eines Beamers gedacht ist, trotzdem wollte ich es versuchen da es bei jmd. anders auch funktioniert hat http://forum.digitalfernsehen.de/fo......html .

Zum Adapter ist zu sagen dass dieser Testweise gebaut ist dh. kurze Leitungen, alle unterschiedlicher Länge, kein RG...75Ohm ...

Wenn ich jetzt meinen DVD-Player an den Monitor via Scart VGA Adapter anschließe bekomm...
45 - PC an Fernseher anschließen -- PC an Fernseher anschließen
Hallo

ich habe einen Desctop PC den ich an den Fernseher anschließen will.
Der Fernseher hat leider nur Scart und Cinch
und der PC hat HDMI und VGA(am Mainboard)

Es gibt zwar Adapter KLICK aber sind die empfehlenswert und kan man die evtl. selber bauen, weil ich rein zufällig ein VGA- Kabel und eine Cinch buchse habe oder braucht man da noch mehr?
Oder ist es besser man kauft sich gleich eine neue Grafikkarte?


mfg.

Friz**
...
46 - geht nach 10Min in Standby -- TV Grundig SE7056Top
Hallo,

du hast also an AV2 einen Scart Adapter stecken mit Chinch Anschlüsse für S-Video richtig?
Und dieser Adapter funktioniert über AV1 dauernd und über AV2 nur 10 Minuten und 30 Sekunden richtig?

Dann wird im Menue unter AV2 wohl automatischer Ausschaltzeitpunkt aktiviert sein.
Eventuell mal das Menue auf Werkseinstellungen zurück setzen.
...
47 - Videorekorder sobald Antennenkabel angeschlossen Bild schlecht -- Videorekorder sobald Antennenkabel angeschlossen Bild schlecht
Die Durchgangsdose habe ich selbstverständlich sofort wieder korrekt angeschlossen War nur zu Testzwecken während Dosentausch gedreht.

Ein Tiefpass würde nichts bringen, da sich analoge und digitale Programme das gesamte Frequenzspektrum teilen. Ein Bandpass wäre m.E.n. zu aufwändig.

Funkstrecke störungsfrei fast unmöglich, Stahlbeton über 2 Etagen mit Versatz. Das mehrfach geschirmte, digital taugliche Koaxkabel hingegen liegt schon Jahre

Als Lösung habe ich nun am TV den VCR via Scart angeschlossen. Vorher war der Weg Antennedose > VCR HF-IN > VCR HF-OUT gesplittet auf TV und koaxiale Weiterverteilung.

Nun Antennedose mit Adapter gesplittet > 1.TV HF-IN direkt, 2. VCR HF-IN > HF-OUT koaxial weiterverteilt. Durch die Dämpfung des Adapters/Kabels ist das weiterverteilte Signal an der Bestimmungsstelle brauchbar. Das eigentliche TV Signal ist einwandfrei...das HF-modulierte VCR-Signal ohne Augenschmerzen sehbar. Ist natürlich nichts 100%iges...aber man kann damit leben.

Theoretisch könnte ich ja auch versuchen das AV-Signal über einen externen HF-Modulator weiterzuverteilen. Dann bliebe aber wahrscheinlich weiterhin das Problem be...
48 - Andruckrollenschraube kaputt -- Videorecorder Orion VH 900 RC
Ah, habs jetzt doch geschafft, hat aber etwas gedauert. Zum Glück ohne irgendwas zu verbiegen^^
Trotzdem vielen Dank für die Antworten!!

Ich hätte da aber noch eine Frage:
der Videorecorder hat einen BNC Video Ausgang und einen Chinch Audio Ausgang, heißt das er nur in Mono Ton Wiedergibt?
Und gibt es eine Möglichkeit diesen Videorecorder per Scart an einen Fernseher anzuschließen? Gibt es entsprechende Adapter?

Ach und noch was:
Die Uhr im Display ist doch recht hell, kann man die Helligkeit irgendwie regeln?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Stegibo am 17 Feb 2010 21:43 ]...
49 - synchronisiert nicht am Scart -- TV Grundig Röhrenfernseher
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : synchronisiert nicht am Scart
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Röhrenfernseher
Chassis : Innsbruc 1426
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forum,

ich habe hier folgendes Problem:

Fernseher Grundig Innsbruck 1426 vom Dachboden geholt. Da soll ein aktueller Digital-sat-Receiver (ITT DVB-S 410R) angeschlossen werden. Adapter-Kabel Scart->6-pol-DIN gekauft.

Problem: Ton ist da, aber kein Bild, nur sporadisch weiße "Querstreifen"

Ich habe noch zwei andere SAT-Receiver hier (ein analog, ein digital). Mit diesen beiden kommt Ton UND Bild (mit demselben SCART-Din-Adapter)

Mir scheint, mit dem ITT-Receiver synchronisiert der Fernseher nicht richtig. Ich habe am Receiver fest eingestellt PAL und RGB. Wird aber nicht besser.

Der ITT funktioniert an einem anderen Fernseher neuerer Bauart ohne Probleme.

Gibts im Fernseher ein Poti, an dem man der Synchronisation ein bisschen Nachhelfen könnte? Ich erinnere mit Dunkel dran, dass dieses Poti bei so manchem (schwarz-weiss?)-Fernseher sogar hinten rausgeführt war.

Ich hatte den Fernseher auch schon offen, aber da drin ist fast nichts beschriftet.
50 - Keine Wiedergabe oder normal? -- Videorecorder Grundig 2x4 Mono / 2000
Servus!

Einfach nochmal die Taste "Vorwahl" drücken.
Du bist einfach in die TIMER-Programmierung geraten...
Möglicherweise hängt auch die Taste "Automatik" oder "Vorwahl".

Schwergängige Kopfscheibe:

Entferne mal die untere Abdeckung des Kopfrad-Motors:
- Gerät seitlich hochstellen, Deckel runter.
- Zwei Schrauben am Kopfradmotor lösen
- ACHTUNG: Die Zusammengehörigkeit der Teile unbedingt mit einem Edding-Strich markieren! Erspart nachher die Einstellung der Kommutierung!
- Läuft die Kopfscheibe jetzt immer noch "ungleich" beim Bewegen per Hand?
- Wenn ja: Oben die komplette Einheit mit Schleifer und Lichtschranke abmontieren.
- Immer noch ungleich? Wenn ja: Die Kopfscheibe nach oben vorsichtig rausziehen. Sind die feinen dünnen Unterleg-Scheiben auf der Achse bzw. auf dem Kopfradlager noch vorhanden und unbeschädigt? Müssen drei Scheiben mit je 10 µm Stärke sein, soviel ich aus dem Kopf weiß.
- Wenn´s das immer noch nicht ist: Probier dann mal, ob sich die Kopfscheibe bzw. die Achse im Lager hin- und herbewegen läßt. Wenn´s denn so ist: Sch....e, Kopfrad-Lager defekt, quasi Totalschaden.
51 - Optimale Verbindung -- TT Micro C254 Digitaler Kabel-Receiver zu Beamer
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Optimale Verbindung
Hersteller : TT Micro C254
Gerätetyp : Digitaler Kabel-Receiver zu Beamer
______________________

Optimale Verbindung zwischen TT Micro C254 (Kabel-Digital-Receiver)
und dem Beamer Acer H5350

Hallo Leute !

Wer kann mir die optimale Verbindung (Kabel, Adapter) zwischen den o.g. Geräten nennen ?

Hier die Daten:

Ausgang am Receiver:
TV SCART Video Ausgang: Video (FBAS), S-Video, RGB
VCR SCART Video Ausgang: Video (FBAS), S-Video

Eingang am Beamer:
HDMI in
D-sub 15 pin in
S-Video in
Cinch Video in
USB Typ B


Danke für Eure Unterstützung !


...
52 - SVHS-VGA Problem -- SVHS-VGA Problem
Hallo! Bin neu hier und hoffe auf fachkundige Hilfe!
Habe vor einem Jahr einen FTF in einer Trockenbauwand montiert und will nun er diesen auch noch Satelliten TV schauen. Dazu habe ich mir eine TV-Box geholt um die Frequenz des Sat-Receivers von 50Hz auf 60Hz zu zu wandeln und somit für den Monitor nutzbar zu machen.
Nun mein Problem.

Ich hatte seinerzeit nur 3 Chinch Kabel und ein Svideo Kabel verbaut und komme nun nicht mehr ran um etwas neues zu verlegen. Ich dachte wär alles über Adapter machbar. Nun Habe ich also einen Sat-Receiver welcher so ziemlich alle Anschlüsse bietet und gehe mit z.B. Chinch in die Wandlerbox. Von dort aus nehme ich die vorhandenen in der Wand verlegten Chinch oder das SVHS Kabel und wollte dann mit einem billigen Ebay Adapter SVHS-VGA auf den TFT-Monitor. Leider klappt das nicht. Ich habe raus gefunden das es quasi am letzten Stück liegt. An dem Adapter SVHS zu VGA. Der scheint eben nur in eine Richtung also z.B. für Notebooks mit VGA Anschluss zu sein um über diesen dann per Chinch oder SVHS auf den Fernseher gehen zu können. Gibt es auch richtungsungebundene Adapter oder kann ich was umwandeln? Hab nur VGA und DVI am Monitor ! Hab schon nach alternativen geschaut. VGA zu Scart etc. ...
53 - TV Sony Sony KV-X 2521D -- TV Sony Sony KV-X 2521D

Zitat : Leider hat das Gerät keinen Chinch Eingang sondern nur zwei Scart.
Das kannst Du dem schon beibringen mit einem Cinch-Scart Adapter!
Bei polin.de gibt es ein Scartadapter(Suchwort) mit drei Cinchbuchsen und Schalter IN/OUT und sogar s-Videobuchse für nichteinmal einen Euro! Was willst Du merrrr? (Einzelteilig kostet das mehr als 90 Eurocent, also wer einen Schiebeschalter, Scartstecker und drei Cinchbuchsen braucht!!!)
Gruß

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kea5 am  5 Jul 2009  4:34 ]...
54 - LCD LG 32LH2000 -- LCD LG 32LH2000
Danke für Deine Antwort.
Ich habe mir inzwischen zufällig genau den MILLENIUM HA4 von Thoman gekauft und auch angeschlossen (mein Funk KH hat keinen LineOut).
Ich habe nun in den Scart einen Scart auf Cinch Adapter gesteckt und greife jetzt am Cinch das Signal für den KH Verstärker ab.
Das Signal wird i.ü. auch durch die Lautstärkereglung geregelt.
Das hat zur Folge, dass ich die Lautstärke ganz aufdrehen muss wenn ich die LS abgeschaltet habe und über die KHs höre.

Leider bringt der KH Verstärker scheinbar nicht wirklich den gewünschten Erfolg.
Wenn ich die Lautstärke voll aufdrehe und auch den Regler am Verstärker, dann ist das Signal am KH (ich habe es dort jetzt erst einmal mit normalen InEars vom MP3Player versucht um die Fehlerquelle Funk KH auszuschließen) mal gerade normal hörbar, was ja grundsätzlich reicht. Es ist aber kein großer Unterschied zur Lautstärke ohne Verstärker.

Woran kann das denn liegen?
Wie gesagt, Scart auf Cinch Adapter und diesen auf Output geschaltet...

Vielen Dank.

BG

Hans
...
55 - Beamer Sony VPL351QM ohne Bild -- Beamer Sony VPL351QM ohne Bild
Hallo,
bin neu in diesem Forum und habe folgendes Problem. Habe vor kurzem einen Beamer Marke Sony Typ: VPL351QM geschenkt bekommen. Leider ist für den Beamer keine Betriebsanleitung mehr vorhanden, und habe ihn deshalb nach bestem Wissen an meinen SAT-Rec. angeschlossen(S-Video1 vom Baemer an SCART-Adapter mit S-Video-Eingang an Reciever).Doch ich bekomme kein Bild. Habe auch am Beamer weitere Einstellungen versucht, soweit ich es mir ohne Anleitung zusammenreimen konnte. Hat aber alles nichts gebracht. Habe dann an den Beamer Audiokabel mit dem SCART-Adapter am Reciever verbunden und nun zwar Ton aus dem Beamer aber immer noch kein Bild. Kann es sein das die S-Video-Eingänge am am Beamer und am Adapter anders belegt sind? Oder ist S-Video nicht = S-Video? Habe hier in einem anderen Beitrag gelessen das Moderator Mr.Ed ebenfalls so einen Beamer besitzt. Bitte Mr.Ed, vielleicht hast Du ja den alles entscheidenden Tipp für mich. Natürlich nehme ich auch gerne Tipp´s von anderen Mitgliedern entgegen. Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß an alle & vielen Dank im voraus
magnus22 ...
56 - Nintendo NES - Nintendo Entertainment System -- Nintendo NES - Nintendo Entertainment System
HALLO!!!!
Unglaublich!!! Ich hab Bild! Hab jetzt zum ersten Mal seit ich an dem Teil rumlöte endlich BILD! Hab die ganze Zeit wohl vergessen das Sync-Signal auf den Scart-Adapter aufzulöten! Daran hings wohl.
Jetzt hab ich aber ein weiteres Problem:
Das Bild läuft permanent nach obenlinks weg und flackert wild! Woran liegt das? Kann das mit dem SECAM zu tun haben? Da die Konsole in dieser Ausführung ja urspünglich für den französischen Markt konzipiert war...
Oder hat es damit überhaupt garnichts zu tun??


MfG
SmokeyMcPot ...
57 - Laptop über S-Video an TV, keine Verbindung -- Laptop über S-Video an TV, keine Verbindung
Hallo Leute,

in unserer Studentenbude würden wir gerne per Laptop DVDs auf dem vorhandenen TV abspielen.
Dazu habe ich ein S-Video und ein Cinch-Audiokabel vom Laptop, die auf einen bidirektionalen S-Video/Cinch zu Scart- Adapter gehen.
Leider fehlt die Fernbedienung für die Glotze. Steckt man nun den vorhandenen Satreceiver an, schaltet der TV von selbst auf AV1. Beim Anschluss des Laptops leider nicht, da bleibt er auf dem Tuner.

Liegt es daran, dass ich mit S-Video reingehe und nicht mit Composite?
Es ist ein Mitsubishi CT-21M3TX TV. Mit den Tasten am Gerät kann man schon irgendwelche AV-EInstellungen vornehmen, da steht dann AV2->AV1, AV1->TV oder so, aber es kommt trotzdem kein Bild.

Wie bring ich das Ding dazu? Grafikkarte ist ATI.

Danke! ...
58 - Suche Adapter Scart auf normalen Antennenstecker -- Suche Adapter Scart auf normalen Antennenstecker
Hi zusammen!

Ich habe eine neue Wohnung, die nur über analogen Sat-Empfang verfügt. Der Vormieter hat mir seinen Skytek Receiver dagelassen. Problem ist jedoch, dass der Receiver nur einen Scart TV Ausgang besitzt aber ich jedoch eine Fernsehkarte daran anschließen möchte.

Gibt es einen Adapter von Scart auf die normalen Antennenstecker?

Es handelt sich um folgende Tv-Karte:

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51FR6QGPFVL._SS400_.jpg



Danke euch ...
59 - Videorecorder Philips N1512 -- Videorecorder Philips N1512
Am Sinnvollsten wäre ein Adapter von DIN-AV (6-polig) auf Scart oder Cinch/BNC.
Da hast Du gleich Bild und Ton drin, aber aufpassen: Die DIN-auf-Scart-Adapter gibt´s in beide Richtungen, also: DIN --> Scart und Scart --> DIN.

Du brauchst Variante 1: DIN --> Scart.

Gruß
stego

Aja, nochwas:
Wenn Du den N-1512 nicht mehr brauchst, kannst mir gerne ein Angebot machen, ich würde den dann in meine Sammlung integrieren.
Da steht schon der Nachfolger, Philips N-1700 (VCR-Longplay), außerdem ein Video 2000 (Siemens FM-328 = Grundig 2x8 2080), ein Beta (Sanyo VTC-M50 Beta-HiFi), ein CVC (Grundig VP-100), ein Bildplattenspieler (Telefunken TP-1005) und ein Spulen-Videorecorder (Grundig BK-100). Wäre somit in bester Gesellschaft.... ...
60 - TV Grundig Monolith Serie M 5026 HiFi Luxus -- TV Grundig Monolith Serie M 5026 HiFi Luxus
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Monolith Serie M 5026 HiFi Luxus
Chassis : CUC 740
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Kollegen,

ich besitze seit Jahren zwei Fernsehgeräte von Grundig mit dem erwähnten CUC740-Chassis. Beide zeigen auch den gleichen Fehler, bei sonst einwandfreier Funktion:
Die Geräte werden über die DIN-AV-Buchse (6-polig, rund) mit Scart-Adapter an einem Grundig SAT-Receiver STR312 bzw. einem neueren Grundig DVB-T-Receiver betrieben. Bild und Ton sind einwandfrei, jedoch beginnt das Bild zu flimmern, reißt aus, Synchronisation setzt aus, teilweise geht sogar der Ton weg. Dies passiert bei hellem, meist weißem Bildinhalt, besonders wenn die Bildränder oben oder unten viel Weißanteil enthalten.
Die Störungen sind oft nur kurzzeitig einfach abhängig vom Bildinhalt. Es ist aber auch schon vorgekommen, daß das Bild dann fast ganz weg (dunkel und verschwommen) war und auch der Ton fehlte. Durch kurzes Umschalten von AV in einen "normalen" HF-Kanal ist der Fehler dann sofort weg.
Meiner Erfahrung nach hängt die Fehlerempfindlichkeit mit der AV-Signalquelle zusammen, ein früher mal probeweise angeschlossener Billig-Satreceiver war am AV-Eingang nicht...
61 - TV Grundig P37-050 -- TV Grundig P37-050
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : P37-050
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Moin,

ist der DVB-T-Receiver über Scart mit dem TV verbunden, so ist das OSD kaum bis überhaupt nicht (bei schwarzem Hintergrund) zu erkennen. Über einen Cinch-Scart-Adapter geht es (der Receiver hat beides).

Ich hatte schon einen Defekt im TV-Gerät vermutet, aber zum Glück hatte ich es mit einem anderen Kabel getestet, bevor ich das Gerät hätte öffnen wollen.

Wie kommt denn das? Ist das nicht vernünftig entkoppelt und der Receiver zwingt dem TV sein Bildsignal auf?

Gruß,
Ltof ...
62 - Videorecorder Philips LDL 1002 -- Videorecorder Philips LDL 1002
Der LDL-1002 hat hinten eine DIN-AV-Buchse (6-polig).
Hast Du darauf geachtet, für Aufnahme und Wiedergabe jeweils den richtigen Scart-Adapter anzuschließen?
DIN-AV ist nämlich bi-direktional, aber die Scart-Stecker müssen jeweils angepaßt werden. Es gibt fertige Kabel mit Umschalter am Scart-Stecker und auch Adapterkabel: 6-poliger Stecker <--> 6-poliger Stecker --> aufsteckbarer Scart-Stecker, gekennzeichnet mit "IN" bzw. "OUT".

Wenn die Aussteuerungsanzeige für Bild reagiert, ist das schonmal ein Zeichen dafür, daß das Signal im Gerät ankommt.

Ich befürchte jedoch, daß die Kopfscheibe restlos hinüber ist....

Gruß
stego

P.S.: Mein eigener BK-100 hat auch heftige Probleme, das liegt aber in erster Linie an den nicht originalen Riemen. Da stimmt die Bandgeschwindigkeit nicht wegen des Asynchron-Antriebes. Auch die Kopfscheibe hat schon ihre besten Jahre hinter sich gelassen....
Zumindest kann ich ein Bild so einigermaßen erkennen...
Und: besonders gut bzw. besonders stabil war die Wiedergabe-Qualität von d...
63 - V2000 Recorder gesucht -- V2000 Recorder gesucht
Ich muß Mr. Ed hier voll und ganz zustimmen.

Ein V-2000 Recorder hat seine "guten Tage" längst hinter sich, für den täglichen Gebrauch ist ein solches Geräte sicher nicht mehr tauglich.

Auch hier macht der Verschleiß und die Alterung der Teile nicht halt. Eine "gute" Bildqualität hat das System zweifelsohne, allerdings halt im direkten Vergleich zu gleichaltrigen Geräten anderer Systeme (wobei Beta auch recht gut war).

Seinerzeit war V-2000 "DAS" System: Dynamische Spurnachführung, dadurch auch bei Bildsuchlauf vor- und rückwärts keine (!) Störstreifen, ebenso beim Standbild und Zeitlupe, Echtzeit-Zählwerk mit automat. Restzeitanzeige, zweiseitige Cassette mit max. 2 x 4 Stunden, bei Longplay sogar 2 x 8 Stunden - kein anderes System hatte das zu bieten!

Warum hat sich das System dann nicht durchgesetzt? Zum einen waren die VHS-Geräte aus Japan zu einem deutlich günstigeren Preis zu haben. Weiterhin hatten die ersten V-2000 noch heftige Kinderkrankheiten (z.B. mit DTF), welche bis zuletzt nicht 100% beseitigt waren. Last not least war das von Grundig und Philips verhängte "Pornofilm-Verbot" auch noch ausschlaggebend für den mangelnden Verkaufserfolg von V-2000.
Tja, auch ein (damals noch so großer) Ma...
64 - Philips VR 2089 (Video2000) kein Bild! -- Philips VR 2089 (Video2000) kein Bild!
Alles, was die Vorredner gesagt haben, stimmt.

Zusätzlich:
Diese 6-poligen DIN-Adapter (auf Cinch, auf Scart, etc.) gibt´s stets für beide Richtungen EXTRA oder manchmal zum UMSCHALTEN !
Evtl. hast Du den falschen Adapter (Eingang statt Ausgang) genommen.

Gruß
stego

Aja, nochwas:
Es gibt auch vereinzelt Adapter, die NUR den Ton weitergeben (z.B. zum Anschluß einer Stereo-Anlage, etc.). Auf sowas ist mein Onkel mal mit seinem Grundig 2x4 super reingefallen - Ton da, Bild nix. ...
65 - TV Grundig super color 8850 -- TV Grundig super color 8850
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : super color 8850
Chassis : m5026
______________________

Hallo @all.


Bin neu hier und habe auch brav die SuFu benutzt und auch etwas gefunden: https://forum.electronicwerkstatt.d.....19913

leider kann man da nicht mehr antworten...

Ich möchte auch über den 6 poligen DIN AV eine externe Quelle ( in diesem Fall DVB-T Receiver) anschliessen. Ich habe mir bei CONRAD diesen Adpater besorgt: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=302265

leider passiert am TV gar nichts. Auch wenn ich so einen SCART auf Chinch Adapter Bild eingefügt den man von IN und OUT unstellen kann dazwischen schalte, passiert nicht.

Ich habe des öfteren etwas von Schaltspannung usw gelesen und davon, dass man...
66 - Videorecorder mit Scart an Beamer anschließen -- Videorecorder mit Scart an Beamer anschließen
nimm ein einfaches Kabel SCART auf Composit-Video. (Also auf der einen Seite Scart stecker, auf der anderen Seite 3x Cinch; 1x Gelb, 1x rot, 1x weiss)

Achte darauf, dass es richtig herum ist. (Also Der Scart Stecker auch wirklich für die Quelle gedacht ist)

Alternativ gibt es Adapter Scart auf 3x Cinch mit Umschalter (In/Out) für wenig Euros im Elektronikhandel.

Der gelbe Stecker ist dann für dein Videosignal. ...
67 - SONS PC chilli -- SONS PC chilli
Geräteart : Sonstige
Hersteller : PC chilli
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo leute!

So möchte meinen TV (etas älter schon) an meinen pc anschließen

Habe mir adapter von SCart auf Svidio für TV geholt.

udn an die grafikkarte mir svidio angehängt.
aber es kommt nix kein bild.
hab den pc schon neu gestartet

Bei dem Catalyst Control center bei konfiguieren hab ich einmal kurz bild njur auf tv gehabt (Schwarz weiß) weil ich da standarttv svidio angehackt habe.

und bei Rechte maustaste einschtellungen erweitert da kommt nix von Tv oder so was..

könnt ihm mir weiteerhelfen

danke


mfg
Fischi

...
68 - TV Kendo CT98S71VT -- TV Kendo CT98S71VT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Kendo
Gerätetyp : CT98S71VT
Chassis : STV2840
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo

ich habe folgendes Problem: das Bild bei diesem Gerät braucht sehr lange bis es angezeigt wird. Ton ist sofort da. Auch das Zirpen des Zeilentrafo. Bildröhrenheizung glimmt auch. Bei einspielen eines Signals über S-Video erscheint das Bild nachdem es endlich da ist eigentlich nur in den farben grün und gelb. Das Rauschen des Antenneneingangs ist allerdings ein Blau-Schwarzes Rauschen statt schwarz weiß. Menüeinblendung ist zu Anfang sehr dunkles Blau und wird im laufe der Zeit etwas heller. Außerdem wird nur "Sonderwunsch" in Blau angezeigt und darüber "Bild", "Ton" und "Einstellungen" in schwarz. Ich kann jedoch nicht zu diesen Punkten wechseln. Über die farbigen Tasten der Fernbedienung sind noch andere Einstellungen wie Sprache usw. erreichbar und können auch geändert werden.

Signal über AV brachte mit nem Adapter von Chinch auf Scart kein Bild. Kann aber nen Problem mit dem Adapter nicht ausschließen. Hab jedoch grad kein Gerät mit Scartausgang zum testen.

Habe auch schon einen aufgeblähten Elko getauscht. War ein 22µF 160V glei...
69 - PC zu TV -- PC zu TV
Hi Leutz!

Ich weiss, das Thema Verbindung vom PC zum TV ist schon was weiss ich, wie oft durchgekaut worden.

Trotzdem muß ich da nochmal nachhaken: (Keine Beachtung der Audioverbindung; die steht, so oder so!!)

Folgende Gegebenheiten:
- Graka, TV-Out (9-pol.)
- Adapterkabel auf Hosiden-Buchse, orig. von ABit. mit noch 2 zusätzlichen Chinch-Buchsen (rot und blau?)
- Verbindungsset mit S-Video Kabel, Audiokabel (2x Chinch auf 2x Chinch) und Scartadapter (IN/OUT umschaltbar) mit 2x Audioeingang, Composite-Eingang und S-Video-Eingang (Hab ich mir nachträglich gekauft).
- Adapter von S-Video auf Composite (Hosiden auf Chinch)

So, jetzt das leidige Problem: Bring das Bild in ordentlicher Quali und Farbe auf den TV!!

Ich hab die Belegung von der 9-pol. Buchse zur Hosidenbuchse getestet: sie stimmt!
Warum? Ich hab mir einen Adapter auf FBAS gebaut, der Y und C miteinander (ohne Kondensator) verbindet und der funktioniert, sogar ziemlich gut!!
http://wilsis.de/Hosidenadapter.jpg

Das S-Video Kabel aus dem Kabel-Set, das ich gekauft hatte, hab ich durchgemessen; es hat 1 zu 1 Belegung!
...
70 - TV Philips Fernseher -- TV Philips Fernseher
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Fernseher
Chassis : 27CE4298/02R
______________________

Moin!
Ich habe einen alten Fernseher, zu dem ich keine Anleitung habe.
Es handelt sich um:
Philips
FSQ VISION

27CE4298/02R
AGO58750 886655
220-240V~ 50Hz 108W
VHF + S + H + UHF
Das ist alles, was ich über ihn weiß.

Auf der Seite eserviceinfo.com habe ich schon geguckt und konnte ich die Anleitung nicht finden.

Weiß jemand, wo es die Anleitung dazu gibt, oder kann sie mir jemand schicken?

Mein Problem ist, dass er meine Kamera über SCART-Adapter (AV-Ausgang an der Digitalkamera (Canon PowerShot A710 IS)) nicht erkennt. Einen DVD-Player hat er aber erkannt und umgeschaltet auf den SCART-Eingang.
Ich habe leider keine Fernbedienung.

Vielen Dank für die Mühe schon im Vorraus,
Gruß,
sohnemann

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sohnemann am 12 Sep 2007 13:48 ]...
71 - PlayStation1-Scandoubler für Amiga verwendbar? -- PlayStation1-Scandoubler für Amiga verwendbar?
@high_speed

Es handelt sich nicht um einen ADAPTER, sondern um ein Gerät daß die Scanrate verdoppelt, um eine PS1 an einen VGA-Monitor anzuschließen. Ich wollte das verlinken der Auktion eigentlich vermeiden, aber inzwischen könnte sie sich ja sowiso jeder selbst suchen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....41914

Und das ist dann ein Scandoubler und Flickerfixer für den Amiga, der wahrscheinlich noch auf bis zu 250 Teuro steigen wird :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....11437

Der Amiga konnte ebenfalls über Scart an Monitore und sogar manche Fernsehgeräte mit RGB-Eingang gesteckt werden. Also entschuldige bitte, wenn ich dir die Aussage nicht gleich glaube, daß ich damit nichts anfangen kann.

@perl
Der Flickerfixer ist eigentlich ein kombigerät, für daß sich damals der Name Flickerfixer einbebürgert hat. Es handelt sich auch um einen Scandoubler, der zusätzlich einen sog. Flickerfixer integriert hat. Dies...
72 - Funkgerättionsgenerator für TVs -- Funkgerättionsgenerator für TVs
In einem Gerät vereint wird es das wohl nicht geben.
Die ersten Anforderungen dürften die verschiedenen Bildmustergeneratoren ja noch erfüllen.
Scart, Cinch- oder Klinkenbuchsen wird man bei den meisten Geräten allerdings vergeblich suchen, wer will die denn alle paar Tage erneuern? Da sind dann BNC-Ausgänge dran, für alles andere fertigt man sich die entsprechenden Adapter die man dann von Zeit zu Zeit erneuert.

Schwierig wird es dann bei den Sonderwünschen wie DVI, HDMI und VGA.
Diese Ausgänge findet man an den normalen Geräten für Fernseher nicht. Für VGA gibt es entsprechende Geräte, für DVI und HDMI fällt mir nichts ein.
Frag mal bei Rohde und Schwarz an, wunder dich aber nicht wenn das Gerät preislich in der Region eines Mittelklassewagens liegt.

EDIT: VGA, Video und S-Video gibt es in einem Gerät, allerdings ohne HDMI/DVI Ausgänge. http://www.valuetronics.com/Details.aspx?ProdID=9323&Model=Sencore_VP300
Dürfte um ca. 2000$ liegen, ob es einen Vertrieb in Europa giubt weiß ich nicht.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  9 Mai 2007 20:04 ]...
73 - TV Medion TFT/LCD 32 Zoll (MD 40830 CW) -- TV Medion TFT/LCD 32 Zoll (MD 40830 CW)
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion
Gerätetyp : TFT/LCD 32 Zoll (MD 40830 CW)
______________________

Hallo Fan´s!
folgendes Problem: hab seit 2003 o.g. Tv und nun nen´neuen DVD-Player muit HDMI! An dem TV gibt´s nen´Eingang "PC-DVI-I"!
Kann ich dort einen HDMI auf DVI-Adapter einstöpseln?
Allerdings steckt dort jetzt meine Grafikkarte vom PC, also mein Monitor ist der Medion-TV!
Support von Medion außerhalb der Garantie - Pustekuchen, soviel "Kohle" verdiene ich nicht....!
Im Menü gibts ja unter anderem den Pkt. "DVI", dort wäre ja dann sicherlich das Bild?!
Was besagt der Menü-Pkt. "YC" - soll das YUV sein und wenn ja, wo soll ich das YUV-Signal reinstöpseln!? über Scart-Adapter?
Fragen über Fragen.....!
hab jetzt alles auf Scart und hab aber gelesen, YUV ist qualitativ höher angesiedelt!

wäre für n´paar Tip´s zu dem besagten Gerät sehr dankbar!

gruß rudi ...
74 - Digitalfernsehen 2010-was machen mit Fernseher ohne Scartanschluss? -- Digitalfernsehen 2010-was machen mit Fernseher ohne Scartanschluss?
Du hast nicht dazugeschrieben wie du denn empfängst. SAT? Kabel? Antenne analog? Ist eigentlich auch egal. Haben deine Uraltglotzen denn wenigstens nen Videoeingang? Muss ja nicht immer SCART sein, Cinch tuts ja auch. Das FBAS Signal dafür steht an den meisten SCART-Buchsen zur Verfügung. Ein kleiner Adapter reicht da. Sollten die Glotzen tatsächlich nur über einen Tuner verfügen, dann würd ich einfach nen billigen Videorecorder dazwischenschalten. An Dem sind meistens alle nötigen Anschlüsse dran und er hat einen Videomodulator um auch alte Glotzen zu bespassen. Das Ding muss ja nichtmal mehr laufen, jedenfalls nicht mechanisch. Solange er sich einschalten lässt kann man ihn benutzen. ...
75 - Videoüberwachung -- Videoüberwachung
Danke für die netten Anregungen und vielen Ideen.

Ich bin, dort wo der Vogel brütet leider ohne Netzspannung. Keine Steckdose nirgends. Ich muß mir den Strom selbst stricken mit Spannungswandler und Autobatterien. Ich kann aber, da es nicht so weit entfernt ist, täglich alles austauschen. Auch die Kasette. 8 Stunden sollte das Ding schon halten. Die Vögel sind ja überwiegend nachtaktiv und deshalb kann man am Tag auch kaum viele Aktivitäten beobachten. Die Sache mit dem Videorekorder im PC ist deshalb eher kaum möglich. Ich werde, glaub' ich in der ersten Ausbaustufe nur eine Kamera verwenden. Nächstes Jahr dann zwei. Ich muß die Eine nur so im Kästchendeckel positionieren, dass sie den Ánflug des Männchens registrieren kann (wegen Statistiken und so...).
Eine Frage trotzdem noch zum AV (Audio, Video) - Signal. Ich hab' versucht, das V - Kabel ins hintere Loch des Fernsehers zu stecken. Das funktioniert nicht. Ich meine den HF - Anschluss. Das ist wohl wieder etwas Anderes. Positive Erfolge feierte ich allerdings mit einem AV - SCART - Adapter. Kann mir jemand erklären, was der Unterschied bei den beiden Signalen is? AV - HF? Meine (relativ) billige CCD - Camera aus dem Hause Conrad (schon 4 Jahre alt) kann nur AV. Ein Multisplitter (oder wie das Ding schon heisst, ...
76 - TV Medion MD 42211 -- TV Medion MD 42211
Also nen extra Eingang für Component (Cinch) hat er natürlich nicht, sonst wärs ja fast klar, dass es geht. Da die Einstellung sich aber auf AV3 bezieht (was ne normale SCART-Buchse ist), denke ich, dass er wenn überhaupt Component über SCART zulässt, was zwar selten, aber durchaus möglich ist. Es gibt ja schließlich auch adapter von YPbPr auf SCART. Da wird dann einfach statt RGB Component reingelassen.
Fürs einfach mal ausprobieren sind mir allerdings die Kabel zu teuer, falls es nicht klappen sollte. Mir geht es hauptsächlich darum, ob das Gerät über den Eingang 480p darstellen kann. ...
77 - Fernseher automatisch auf AV schalten -- Fernseher automatisch auf AV schalten
du könntest versuchen, das ganze über Scart an zu klemmen. Gibt auch so Adapter für Cinch aus Scart. Such dir mal die Belegung des Steckers raus.

Bei mir ist es so, dass wenn der Sat Receiver angeht, der Fernseher automatisch da hin schaltet. Dafür gibts bei Scart wohl einen Pin, der umgeschaltet wird.
Dann sparst du dir auch das FB Makro. Müsstest halt irgendwie das Signal, ob Kamera an ist auf den Pin bekommen.

Thema Ton: könntest dir evtl von einem MiniDisc Player oder so das Nachrüst Mikro holen, die sind recht gut.


Bedenken seitens der Profis (mal von der Legalität Audiovisueller Überwachungsaufnahmen abgesehen)? ...
78 - Streifen wandert durch Fernsehbild -- Streifen wandert durch Fernsehbild
Hallo @ all.

Ich hoffe, dass ich das thema hier richtig positioniert habe, ansonsten "sorry".

Ich habe einen ca. 6 jahre alten fernseher von philips.
Der fernseher ist über scart-adapter + video kabel mit meinem rechner verbunden.

Jedesmal wenn ich das bild vom monitor auf den fernseher gelegt habe, dann wandert ein ca. 15cm hoher grauer streifen durch das fernsehbild. (meistens von oben nach unten, manchmal auch von unten nach oben)

Da wo der streifen nicht ist, ist das bild perfekt - da wo der streifen ist, fehlt auch die farbe.

Kennt jemand das problem ??? Bin für jede hilfe dankbar.

p.s. Das "streifenproblem" besteht nur bei dieser anwendung, wenn ein dvd-player oder eine playstation an den fernseher über scart angeschlossen wird, sind überhaupt keine streifen.

gruß...roentgi ...
79 - VGA-Monitor-Adapter -- VGA-Monitor-Adapter
Scart und VGA sind auch unterschiedliche Schnittstellen:
-bei Scart wir mit 50Hz-Halbbild gearbeitet,
-bei VGA (LCD) mit 60..75Hz-Vollbild.
Das passt also auch nicht problemlos zusammen und es ist ebenfalls eine recht umfangreiche Elektronik im Adapter erforderlich.

...
80 - Videorecorder Panasonic NV-HD 635 VCR -- Videorecorder Panasonic NV-HD 635 VCR
Hm...ich habe vor einer Weile unseren alten Panasonic NV-SD22 aus dem Keller geholt weil ich ihn am PC anschließen wollte. Wenn ich nun Kassetten abspiele oder über den Recorder fernsehe, springt das Bild ab und zu auch - am TV nicht! Scheint mir so als wären die Panasonic VCRs da ziemliche Zicken
Könnte aber auch am Scart Kabel liegen...hab da zu meinem PC nur son Adapter vom Aldi, der ist sicherlich nicht das Beste


Grüße Steve ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Adapter Scart Antennen Eingang eine Antwort
Im transitornet gefunden: Adapter Scart Antennen Eingang


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294503   Heute : 16850    Gestern : 13943    Online : 366        27.8.2025    22:36
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0970480442047