Gefunden für aeg wama umwlzpumpe - Zum Elektronik Forum |
1 - el. Türöffner geht nicht -- Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W 723 | |||
| |||
2 - Funktion Waschprogramme -- Waschmaschine AEG Lavamat LIBERTY-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Funktion Waschprogramme Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat LIBERTY-W S - Nummer : E-Nr.: 914.000100 FD - Nummer : F-Nr.: 066/517137 Typenschild Zeile 1 : Type: 44 PDA 15 Typenschild Zeile 2 : 645.257090.LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ AEG Lavamat LIBERTY-W Type: 44 PDA 15 645.257090.LP E-Nr.: 914.000100 F-Nr.: 066/517137 Problem: Die WAMA arbeitet das gewählte Waschprogramm nicht "Normal" ab, sondern im "Schnelldurchgang", Relais + Ventile + Motorantrieb schalten im Sekundentakt ein aber direkt wieder aus. Der einzige Programmschritt welcher in dem "Schnelldurchgang" abgearbeitet wird ist das Schleudern mit Abpumpen. Der ganze Vorgang scheint identisch wie mit dem Programm "Korrektur" zu sein. Durchgeführte Arbeiten/Überprüfungen: o Wasserhahn der Zapfstelle, IO. o Schlauchplatzventil, IO. o Wasserstoppschlauch, IO. o WAMA Wassereinlassventil IO., extern Angesteuert. o Eimertest, IO. o Waschmitteleinlaufschale + Einlaufventile gereinigt + Funktion überprüft, IO. o Türöffner + Signal IO. | |||
3 - Trommelkreuz gebrochen -- Waschmaschine Miele W3241 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommelkreuz gebrochen Hersteller : Miele Gerätetyp : W3241 WPS S - Nummer : 55 / 115528256 FD - Nummer : - Typenschild Zeile 2 : Type: HW07-2 M-Nr. 06699540 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ [/img]Hallo zusammen. nach langer Zeit mal wieder was von mir. Die Nachbarn haben mir o.g. Wama geschenkt, Diagnose Lagerschaden, lohnt sich nicht. Da mir sowas wie gebrochene Trommelkreuze völlig fremd war, hab ich nicht darauf geachtet ob die Trommel eiert und das erst beim zerlegen gesehen, nachdem die Dichtung runter war. Die Lager sind natürlich bestens in Schuss, im krassen Gegensatz dazu das Trommelkreuz Bild eingefügt Bild eingefügt Ich habe den angepinnten Post von driver_2 gelesen und ich werde mal herausfinden, was Miele dazu sagt, aber das ist nun auch schon 4 Jahre her - daher... Gibt es auch für diese Trommel ein passendes Stahlkreuz in älteren Geräten? Dann würde... | |||
4 - Welle eingelaufen -- Waschmaschine AEG Electrolux Öko Plus 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Welle eingelaufen Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Öko Plus 1400 S - Nummer : 937 00422 FD - Nummer : 914903927/00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, diese WaMa habe ich jetzt schon öfters repariert, Fehler ist ein Defekt der Trommellager. Diese werden laut und einmal hat es das innere Lager total zerlegt (gebrochen). * Wama gekauft in 2009 (neu), * erster Defekt in 2016, Lager gewechselt. SKF Markenlager eingebaut. * zweiter Defekt in 2020, Lager gewechselt * dritter Defekt Mai 2023, inneres Lager total zerbrochen, Lager gewechselt, aber Spiel von Anfang an * jetzt vierter Defekt. Die Standzeit der Lager wird immer kürzer und ich denke beim 3. Defekt ist die Achse eingelaufen (da Lager zerbrochen war) und nun sitzt das innere Lager nicht mehr kraftschlüssig auf der Welle, sondern es wackelt (hat Spiel). Daher haben die neuen Lager auch nur noch 6 Monate gehalten. Im Video zeige ich, wie das Lager wackelt. ... | |||
5 - schwanken -- Waschmaschine AEG aktuelles Modell egal | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schwanken Hersteller : AEG aktuelles Modell Gerätetyp : egal Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Auf der WaMa steht ein Trockner, unter der Mama liegt eine Antivibrationsmatte. Zu Beginn und Ende des Schleuderns schwankt der Turm recht deutlich. was tun? Grüße Richard ... | |||
6 - kein -- Waschmaschine AEG L7TSE 80569 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein Hersteller : AEG Gerätetyp : L7TSE 80569 S - Nummer : 14600043 Typenschild Zeile 1 : Typ: TP245481 Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 913143804 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nach dem Versuch einer mit der WaMa nicht vertrauten Person die Maschiene zu benutzen, läßt sich die Funktion "Extra Spülen" nicht mehr an ein entsprechendes Waschprogramm anschliesen. Weiß jemand, ob es eine Reset-Funktion gibt oder eine andere Möglichkeit diese Funktion wieder zu benutzen? Die Frau des Hauses wäre unsagbar dankbar da empfindlich gegen Waschmittelspuren in der Wäsche. Recht vielen Dank!!! ![]() ... | |||
7 - Keilriemen gerissen -- Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keilriemen gerissen Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Lavatherm S - Nummer : T65370AH FD - Nummer : 91609728900 Typenschild Zeile 1 : 91609728900 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ![]() Die Tage drehte unserer 9Jahre alter Trockner nicht mehr. Der Keilriemen war abgerutscht, aber intakt. Nachdem der Trockner wieder auf der WAMA stand ist, der Riemen bei Beladung abgerutscht. Habe diesmal die hintere Filzdichtung und alle Laufrollen gewechselt, da diese teilweise Spiel hatten. Die vordere könnte vermutlich auch erneuert werdem, war aber nicht so einfach zu bekommen, so dass ich es erstmal so versuchen wollte. Der gesamte Innenraum war massiv mit Staub und Faserresten zugestaubt. Das habe ich komplett gereinigt. Nun ist er zweimal gut gelaufen, jetzt ist der Riemen gerissen. Beim Rückwärtsdrehen klopfte der Trockner meiner Meinung nach etwas... Die Laufrolle hinten rechts hat immer noch etwas Spiel, ich glaube, dieses Plastikteil, wo man die Schraube reindreht, könnte verschlissen sein. Der Motor sitzt fest. Die Spannrolle sieht gut aus, aber sitzt locker auf d... | |||
8 - E61 - Heizt zu langsam -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6810 | |||
Ich kenne mich mit WaMas nicht aus, aber vielleicht findet ja ein blindes Huhn auch mal ein Korn ... außerdem ist mir grad langweilig^^.
Teamhack sagt zu dem Fehlercode: E61 - Waschmaschinen - AEG /Elektrolux /Quelle-Privileg Unzureichendes Aufheizen bei der Hauptwäsche. Der Fehler kann auch dann erkannt werden, wenn die Netzspannung zu gering ist! Letzteres kann in meinen Augen eigentlich nur passieren, wenn irgendwo ein recht knapp dimensioniertes Kondensatornetzteil sitzt. Und C1 /R61 /D4 könnte eventuell eines sein?. Wenn der Prozessor nun seine Sekunden nicht mehr richtig hochzählen, oder/und das Relais K4 (RL 4?) nicht mehr sicher angezogen (Relaisflattern ...) halten könnte, könnte das evtl. manches erklären. Das Maschinchen hat zudem 2 Druckwächter; einen elektronischen und einen mechanischen. Der (elektro-) mechanische wird dabei sogar ausgeschrieben als 'Druckwächter Überhitzungsschutz' bezeichnet. Und letzterer hängt mit seinen beiden Umschalt-Kontakten '11-12 / 11-14' und '21-22 / 21-24' genau in Serie zur Heizung (1x davor und einmal dahinter). Und weil's so schön ist, bekommt die Heizung ihren Strom überhaupt erst über den "Hauptschalter (Programmwähler)" Schaltkontakt 1-2 sowie den Türschalter S... | |||
9 - E10 3x piep -- Waschmaschine AEG Lavamat L66640L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E10 3x piep Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : L66640L S - Nummer : 03700863 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ WaMa bleibt während des Waschvorgang mit Fehler E10 und 3x Piep hängen! Wasserzulauf vollständig überprüft und ok, Wasserstop nicht ausgelöst, Wasserdruck 4 Bar! Das Programm (gleich welches) beginnt völlig normal und nach einer gewissen Zeit ist Ende….. ... | |||
10 - Schaltwerk defekt? -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 90205-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schaltwerk defekt? Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 90205-W S - Nummer : F-Nr. 046/221439 FD - Nummer : E-Nr. 914.000 016 Typenschild Zeile 1 : Typ: 44 OKH 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, unsere WaMa hatte seit einiger Zeit ab und zu Schwierigkeiten, ein Programm richtig abzuschließen, d. h. sie stand in der Endposition, aber hatte manchmal einfach nicht abgepumpt und geschleudert. (Konnte man mit wenigen Versuchen und gut Zureden dann noch hinbekommen.) Jetzt hat es kurz nach dem Einschalten (Wasser war schon zugelaufen) einen Schlag getan, und die Maschine hat dabei sogar die Sicherung im Sicherungskasten rausgehauen. Seitdem funktioniert sie nicht mehr. Zunächst war beim Drehen des Programmwählers noch etwas Leben, die Betriebsleuchte ging teilweise an oder flackerte zumindest, der Programmwähler bewegte sich ein Stückchen von selbst weiter u. ä. Nachdem wir den Deckel runterhatten und jetzt vermuten, dass irgendwie das Schaltwerk hinüber sein könnte (mein Mann meint, vielleicht der Motor des Schaltwerks? Die große Platine obendrüber sieht eigentlich normal aus ...), sind die Lebe... | |||
11 - WaMa ohne Strom -- Waschmaschine AEG Electrolux L54840D | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WaMa ohne Strom Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : L54840D S - Nummer : 030 00473 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Mod. L54840D Typenschild Zeile 2 : Type HP044441 Typenschild Zeile 3 : Prod.No. 91490358500 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, ich habe heute meine Waschmaschine beladen und gestartet, ganz normal. Als ich dann nach 3std die Wäsche rausholen wollte, war die Maschine aus und die Wäsche nass. Weil noch Mittel im Weichspülerfach war, musste sich die WaMa irgendwann zwischen Spülen und Weichspüler verabschiedet haben. Die Tür ging auf, aber ich konnte die Maschine nicht wiederanschalten. Sie hat nicht einmal geleuchtet und selbst nachdem ich sie einige Stunden vom Strom genommen habe, gab sie kein Lebenszeichen von sich. Nach ein bisschen googlen stieß ich dann auf das Problem von Guiliana. Sie hatte einen durchgebrannten Wid... | |||
12 - Aufhängefeder mit Kerbe -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko Lavamat 6250 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aufhängefeder mit Kerbe Hersteller : AEG, Electrolux Gerätetyp : Öko Lavamat 6250 S - Nummer : 44 OGS 01 FD - Nummer : 645.257 300 LP Typenschild Zeile 1 : E.-Nr. 605.647 068 Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 095 / 878677 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, hier geht es um die WaMa von meinem Sohn. Er schreibt: Nach der Reparatur der beiden Motorlager (machten Geräusche) vor ein paar Wochen, hoffte ich, mit der Lavamat 6250 wieder ein paar ruhige Jahre zu haben. Leider weit gefehlt, durch ein unwuchtiges Kissen ist die Haltefeder (die einzelne, nicht die beiden beim Schlauch) rausgesprungen, so dass der Bottich herabfiel. Es muss also ganz gehörig gewütet haben. Dabei hat es offensichtlich den Gummi zur Einfüllöffnung verdreht, und nach Inspektion des Innenlebens auch die Box der Steuererlektronik getroffen (ist aufgebrochen, da der Bottich drauffiel). Die Krafteinwirkung setzte sich auf der Platine fort, so dass es drei Brüche gibt, die z.T. die Verbindungen unterbrochen haben. Die defekten Verbindungen wurden mit entsprechend dickem Draht nachgelötet und durchgepiepst. Passt wied... | |||
13 - Tacho kaputt -- Waschmaschine AEG Lavamat 70509W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tacho kaputt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 70509W FD - Nummer : 117/239965 Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 70509-W Typenschild Zeile 2 : B46A ES2B 10 A Typenschild Zeile 3 : 914.001 233 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, zusammen Als Fehlerursache des Codes "C9" konnte ich bei unserer Wama einen defekten Magnetring, der normalerweise auf dem hinteren Ende der Motorwelle sitzt, entlarven. Die Zerstörung dessen ging einher mit der Produktion einer erheblichen Menge an Metallabrieb in Bröselgröße. Dieser hat zusätzlich die Leichtgängigkeit des Motorwellenlagers stark beinflusst, was sich einige Stunden vor dem Totalausfall durch schabende und knirschende Geräusche bemerkbar machte. Sorgfältiges Reinigen und Spülen mit Isopropanol des Lagers verhalf glücklicherweise wieder zu einem leichten und absoluten geräuschlosen Lauf des Rotors. Aber das Alles nur zur Information, falls jemand ähnlichen Symptomen auf der Spur ist... ![]() Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wo bekomme ich einen passenden Magnetring her, der auf das Wellenende pass... | |||
14 - Bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat L7400 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im Programm hängen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L7400 S - Nummer : 24260649 Typenschild Zeile 1 : 47BHNBA01A Typenschild Zeile 2 : PNC91400248100 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallöchen... ich hoffe, ich habe alles korrekt ausgefüllt... und zwar, ich habe folgendes Problem... unsere AEG WaMa hängt sich in der Spülphase auf. Fehler E 10 wird angezeigt... Wenn ich die Start/Stopp Taste dann drücke, geht sie normal weiter... Beim suchen nach Lösungen bin ich über eine Fehlerauslese zu dem gleichen Gerät hier im Forum gestoßen: **Gerät ausgeschaltet, Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten. Wahlschalter auf Kochwäsche nach rechts drehen. Warten bis alle LEDs aufleuchten. Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern stellen. Was für LEDs leuchten an der Programmablaufanzeige, bzw. Display Meldung? Prüfprogramm beenden, Wahlschalter auf Stellung AUS** Die Fehlerauslese habe ich aus diesem Thread hier: | |||
15 - Display hat Streifen -- Waschmaschine AEG Lavalogic 1820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display hat Streifen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavalogic 1820 S - Nummer : 720 00002 FD - Nummer : 914524325|00 Typenschild Zeile 1 : P6940534 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, leider hat meine geliebte LL1820 immer mehr Alterserscheinungen. Das schlimmste Problem ist, dass das Display immer mehr Streifen bekommt und kaum noch lesbar ist. Der Tasten-Pieps ist auch schon etwas länger nicht mehr zu hören. Leider kommt jetzt hinzu, dass die Maschine das Programm beendet ohne zu schleudern. Wenn man dann das separate Schleuderprogramm startet, schleudert sie aber ohne Probleme. Leider lässt sich auf Grund des Displayfehlers der Fehlercode im Servicemenü nicht mehr richtig ablesen. E41 meine ich mal erahnt zu haben. Ich habe schon den WaMa-Deckel geöffnet und die Displayeinheit mal etwas gedrückt und verwunden in der Hoffnung, dass sich die Displayfehler wenigstens verschieben, aber da tut sich nichts. * Lohnt es sich, die Displayeinheit selbst einmal zu öffnen? Gibt es dort vielleicht Folienkabel zum Display, die man reinigen, neu befestigen oder mit Hitze zu neuer... | |||
16 - Bleibt im KurzProgramm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat 71739-W Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bleibt im KurzProgramm hängen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 71739-W Update S - Nummer : S-Nr 030 86 484 FD - Nummer : PNC 914 002 019 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo. Ich habe ein zunehmendes Problem mit meiner alten Waschmaschine. Es fing vor einigen Wochen damit an, dass die Programme Kurz 40° + Kurz 50° bei 47/56 min und 43/64 min "hängen" blieben : die Wama dreht dann wie in einer Dauerschleife abwechselnd L+R und nach dem Aus-/Einschalten blinkt Start/Pause rot. Beim Weiterschalten auf z.B. Feinspülen springt die Laugenpumpe für einige Sekunden an, verstummt dann und das Spülwasser kommt hörbar zurückgegurgelt. Nach ca 0,5 Std Wartezeit (Aus) läuft das Abpumpen... Mittlerweile läuft auch das 60°Kurz Programm nicht mehr durch und zudem benötigen die Normal-Programme statt circa 125 Minuten (laut Anzeige) nun 3-3,5 Std. Zum Ende hin (Spülen, Pumpen, Schleudern) wirds dann aber mit normaler Zeitdauer fertig. Es wird kein Fehlercode angezeigt. Ich habe nirgendwo Infos über die Abfrage der Fehler oder etwaige Testprogramme gefunden. Vielleicht könnt... | |||
17 - lässt sich nicht einschalten -- Waschmaschine AEG Frontlader | |||
Zitat : firstsnip hat am 2 Mai 2020 19:27 geschrieben : @_driver_2 also ich weiß nicht wie sie auf die "Billig Weisheit" kommen, ich finde ein AEG Markengerät für ungefähr 450,- bis 500,-€ als teuer genug. Natürlich gibt es fast keine Grenzen nach oben, siehe z.B. MIELE Markengeräte aber auch davon gibt es ja reichlich Kaputtes hier im Forum. AEG ist keine Marke mehr sondern nur noch ein geklebter Name der Electrolux. AEG gibt es mit seinem Nürnberger Wasch,-Spül,-Trocknerwerk seit 2004 nicht mehr, ebenso wie Bauknecht als Name der US-Whirpool nur noch im Ausland entwickelt und produziert. Das letzte deutsche Werk der Bauknecht in Schorndorf wurde 2015 geschlossen. Von den ehemals großen Deutschen Namen ist NICHTS mehr da. Eine Wama, die Du für 500 kaufst ist nur 420 wert, denn 80 kassiert der Herr Olaf Scholz mit seinen 19%. Was willst Du dafür erwarten ? Ein deutsches Markengerät mit deutschen Stundenlöhnen ??? Wel... | |||
18 - Einlauf gestört-Bypass nötig -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat Champions Line L update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Einlauf gestört-Bypass nötig Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat Champions Line L update S - Nummer : 124009120 FD - Nummer : Typ 47BDDBA01A Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 231 01 Typenschild Zeile 2 : S-NO 124009120 Typenschild Zeile 3 : LAWAMAT CL L-W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Ich hab eine Schnellreparaturidee, die funktionieren sollte. Die WaMa einer betagten Nachbarin (>80 J) drei Häuser weiter hat ein Problem. Die Lavamat ist auch jahrzentealt. Ersatzteilprobleme, weiter könnten andere Dinge zukommen (Motorkohlen, Schalter...) Nach Programmwahl rastete es erst, dann "hustete" es, dann lang nichts zu hören. Wiederholt AUS/EIN, diverse Programme probiert bis Wasser lief, links ein kleiner Rinnsal. Bottich füllte sich nicht. Andere Programme probiert, irgendwanneinmal lief das Wasser rechts in der Schublade und dann drehte sich auch der Motor. Nochmal EIN aufs Normalprogramm, kaum Wasser. Deckel ab. Ventilblock hat drei Einzelventile. Meine Vermutung: Vorwäsche, Hauptwäsche, Spülen. Diagnose: Was... | |||
19 - Kein Wasser beim Weichspülen -- Waschmaschine Miele W850 | |||
Hallo driver_2
da ich in Wama Reparaturen versiert bin (habe die Wama meiner Mutter (damals eine AEG) im Busch über 10 Jahre lang gewartet und repariert, darunter die mechanische Zeitschaltuhr umgebaut) bin ich systematisch vorgegangen und habe die Maschine erstmal stromlos gesetzt. Im nächsten Schritt die Magnetventile abgesteckt und Spannung drauf gegeben. Alle Wasserläufe sind in Ordnuung und haben die korrekte Menge abgegeben. Weiter war dann die EL 200 C dran. Platine ausgebaut und die Relais einzeln mit 12V angesteuert und die Kontakte gemessen. Bis hier alles ok. Morgen werde ich nochmal die Relais im eingebauten Zustand messen. Wenn das auch ok ist, dann kann es nur an der Ansteuerung, sprich EDPW 200 liegen. Hab ich etwas vergessen? Sollte ich eine neue Platine brauchen, möchte ich gerne eine vertrauenswürdige Quelle. Könnt Ihr mir was empfehlen, und wie teste ich eine erhaltene Platine, ob alle Funktionen auch ausgeführt werden? Vielen Dank und Gruß Kleiner Indianer ... | |||
20 - Programmablauf chaotisch -- Waschmaschine AEG LAVAMAT W 1440-W | |||
Ich muss das Thema nochmal hochholen.
Die WaMa läuft zwar ihre Programme ab, jedoch beschwert sich meine Frau über nasse Wäsche bei Pflegeleicht 30. Scheinbar fehlt hier das Schleudern. Wie dem auch sei: Da sich eine kleine Überraschung angekündigt hat, brauchen wir bald eine WaMa für 6 Personen. Die AEG hat 5 Kg Fassungsvermögen und man kommt jetzt schon mit dem Waschen kaum nach. Daher werden wir uns nach knapp 17 Jahren eine neue Maschine zulegen. Weil die AEG mit neuen Kohlen jedoch einfach zu schade zum wegwerfen ist und ich mir sicher bin, dass es hier Leute gibt, die die weitere 5 Jahre zum laufen bekommen, würde ich die nach Erhalt einer neuen WaMa kostenfrei weggeben. Die Frage wäre, welcher Hersteller (ausser Miele) heute noch vergleichbare Qualität für einen bezahlbaren Preis anbietet. Oder fährt man mit einem Billig-Gerät genauso gut, wie mit BSH, SAMSUNG oder LG, wenn diese auch nur 5 Jahre halten? Was ist von LGs Direktantrieb ohne Riehmen zu halten? Auf den Antrieb gibt der Hersteller 10 Jahre Garantie. Wäre über eine kleine Kaufempfehlung dankbar, auch was das Fassungsvermögen angeht. Kann das schwer abschätzen. ... | |||
21 - Stoppt mitten im Programm -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko PLUS 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stoppt mitten im Programm Hersteller : AEG, Electrolux Gerätetyp : Öko PLUS 1400 S - Nummer : 937 00422 FD - Nummer : 914903927 00 Typenschild Zeile 1 : Type HP054323 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, letzte Woche ist unsere WaMa mitten im Programm (30C Buntwäsche) stehen geblieben. Auch die Anzeige der Restzeit ging nicht mehr weiter. Das Frontglas fühlte sich kalt an. Ich hab dann abgeschaltet und es mit einigen anderen Programmen probiert, die alle losliefen aber dann stehen blieben. Da das Glas immer kalt war vermutete ich einen Fehler mit der Heizung und habe ein ganz kaltes Programm probiert, das dann auch prompt erfolgreich durchlief. Daher vermutete ich einen Defekt im Heizelement (ohne gemessen zu haben, denn auf der WaMa steht der Trockner und alles ist im Schrank ziemlich verbaut: man muss zu zweit sein, um an die WaMa ranzukommen und ein Freund konnte erst am Wochenende helfen). Ich habe daher schon mal "auf gut Glück" auf eBay eine gebrauchte aber funktionsfähige Heizung bestellt, die diesen Samstag kommen sollte. Kam aber nicht und da die WaMa nun zugänglich war, habe ich mit Me... | |||
22 - heizt nicht mehr -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1250 electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : heizt nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W 1250 electronic S - Nummer : 32044290 FD - Nummer : PNC 914 002 419 00 Typenschild Zeile 1 : LW1250 Typenschild Zeile 2 : 47 B MB CB 01 A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, jetzt hab ich mal angemeldet, da ich nicht weiterkomme und hoffe es kann mir hier jmd weiter helfen... Unsere WaMa heizt seit kurzem nicht mehr. Ich habe den Heizstab (1950 W) ausgebaut, abgeklemmt und bei Raumtemperatur einen Widerstand von 25 Ohm gemessen. Der ist im Übrigen kaum verkalkt, obwohl die Maschine schon 17 Jahre alt ist... Das selbe habe ich dann mit dem NTC durchgeführt und 5 kOhm gemessen. Mit zunehmender Temperatur (Handflächen) hat sich der Widerstand auf 3 kOhm verringert. Wenn ich mich jetzt soweit richtig informiert habe, sollten beide soweit intakt sein, oder? Hat jmd eine Idee, woran das noch liegen könnte? Ich hab mal Fotos angehängt... Schon mal vielen Dank für Eure Meinungen! vG ... | |||
23 - Maschine wäscht nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 6415 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine wäscht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6415 S - Nummer : 71100378 FD - Nummer : 91490310100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen, ich hab eine AEG Waschmaschine von einem Bekannten geschenkt bekommen, die wollte ich mal mit 60 Grad komplett reinigen. Es wurde reichlich Wasser eingespült. Als dann genug Wasser vorhanden war, drehte sich die Maschine 1 Umdrehung und dann war Ende. Die Zeit von 120 Minuten ist dann extrem langsam vergangen, was auch nicht normal war. Bei Minute 118 hatte ich dann abgebrochen. Keine Fehlermeldung wurde angezeigt. Dann nahm ich die WaMa ca. 3 Minuten vom Stromnetz. Danach wählte ich die Abpumpfunktion ( dauert 2 Min.) Es kamen dann zuerst 2 lautere Knackgeräuschwe, dann wurde ganz kurz Wasser ins Waschmittelfach eingespült, dann gab es wieder eine Umdrehung und wieder tat sich nichts von der Maschine. Es kommt mir alles mehr als komisch vor! Von der Hinterseite der Maschine schaut es auch etwas komisch aus, wo das Wasser eingespült wird am Magnetventil hat sich Rost von oben bis unten gebildet (siehe Foto) Gestern muß ich dazu erwäh... | |||
24 - Progr. stopt, kein Fehlercode -- Waschmaschine AEG 47 B QP AA 01 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Progr. stopt, kein Fehlercode Hersteller : AEG Gerätetyp : 47 B QP AA 01 A S - Nummer : 343 17259 FD - Nummer : 914 002 316 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ WaMa stopt mitten im Programm, kein Fehlercode angezeigt Nach Rücksetzung und Neustart alle LED blinken, WaMa startet wieder bleibt jedoch wieder kurz darauf wieder stehen. ... | |||
25 - Programme enden zu früh -- Waschmaschine AEG Lavamat 64640 L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme enden zu früh Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64640 L S - Nummer : 12900451 FD - Nummer : 914903570-02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen, wünsche euch zuerst ein frohes, gesundes & erfolgreiches 2018. Habe vor kurzem von einem Bekannten die AEG Lavamat 64640 L geschenkt bekommen. Der Mann schilderte die Fehlerursache so, das die Programme (also sämtliche)nicht fertig laufen. Egal welches man laufen lässt. Bislang hatte ich die Maschine selber noch nicht am Netz dran, um mir ein Bild von der WaMa zu machen. Vielleicht hat ja einer von euch sowas bei seiner Maschine auch erlebt! Bin auf jedenfall sehr dankbar, für jeden brauchbaren Tipp. Für die Maschine ist es viel zu schade die ungebraucht da stehen zu lassen. Möchte sehr gerne mit eurer Hilfe die Fehler eingrenzen und das Gute Stück richtig zum Leben erwecken. ![]() Vielen Dank schon mal Viele Grüße Robert ... | |||
26 - Wasser läuft nach -- Waschmaschine AEG 70530 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser läuft nach Hersteller : AEG Gerätetyp : 70530 update S - Nummer : 01317276 Typenschild Zeile 1 : 47 ACG CA01A Typenschild Zeile 2 : PNC 91400202200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich besitze obige WAMA, die zwar ohne Fehlermeldung wäscht, aber seit einigen Wochen zeitweise gering Wasser zieht bzw. einlaufen lässt wenn die WAMA ausgeschaltet ist. Das hat dann schon mal dazu geführt, dass die Trommel bei offener Tür "ausgelaufen" ist. Ja, ![]() Ich vermute, dass es ein mechanisches Dichtungsproblem am "Einlassventilblock" ist. Ist ja nicht mehr die neueste Maschine, hoffe aber doch Leidensgenossen zu finden die derartiges auch schon mal hatten und Tipps zur Reparatur geben können, bevor ich die Maschine zerlege. Danke vorab Achim ... | |||
27 - Maschine schleudert nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 52600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine schleudert nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 52600 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, meine WaMa verweigert neuerdings das Schleudern. Bei der letzten Wäsche Bunt 60°C ist das Programm vor dem Schleudern stehen geblieben. Die Motorkohlen waren nah an der Verschleißgrenze und sind durch neue ausgetauscht. Leider weigert sich die Maschine zu schleudern. Die Trommel lässt sich leicht drehen und es sind keine ungewöhnlichen Schleifgeräusche zu hören. Normales drehen (umwälzen der Wäsche) über das Waschprogramm funktioniert. Das auslesen des Fehlerspeichers hat folgende Blinkfolge zurückgegeben: Start/Stop + Ende : 2x Ende: 3x Kann mir bitte jemand den Fehler übersetzen und ggf. einen Tipp geben wo genau mein Problem liegt? Vielen Dank vorab! ... | |||
28 - stoppt sporadisch beim Start -- Waschmaschine AEG Lavamat 76850 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : stoppt sporadisch beim Start Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 76850 S - Nummer : 950 00048 FD - Nummer : E31 Typenschild Zeile 1 : Mod. L76850A Type HP056323 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903933 02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, zusammen, ich brauche mal wieder fachkundigen Rat. Nach 7 Jahren (BJ 2010) macht unsere Wama Mucken. Sie zeigt in der Diagnose E31. Beim Starten eines Programms fängt sie kurz an und stoppt dann. Auffällig: Ich dachte an Versiffung und habe mehrfach mit Erfolg Reiniger oder Waschgänge ohne Wäsche durchgeführt. Wenn man mit Wäsche drin den Fehler hat und mehrfach löscht, kann es sein, dass es mal wieder funktioniert. 1. Den Drucksensor habe ich ausgebaut, ist der "alte" blaue mit Nummer 132414302. Das durchsichtige Ding unter dem Schlauch zum Drucksensor (wie heißt das? Luftfalle?) war schön sauber. Kann ich den Drucksensor prüfen? Oszi und Spannungsversorgung wäre eher da, als ein Gerätetester, da ich Elektroniker bin. Mach ich den kaputt, wenn ich mit dem Daumen auf den Sensoreingang drücke oder wie simuliere ich das ansteigende Wasser? Gelesen und beherzigt ... | |||
29 - Läuft nicht immer durch -- Waschmaschine AEG Lavamat 47810 Sport | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft nicht immer durch Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 47810 Sport S - Nummer : 64000348 Typenschild Zeile 1 : Type P6948648 Typenschild Zeile 2 : Prod 91490312300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unsere WaMa hat das Problem, dass einige Programme (Koch/Buntwäsche und Pflegeleicht) nicht mehr durchlaufen. Sie bleibt am Ende des Spülgangs stehen, bricht ab und schleudert nicht. Bei anderen Programmen tritt der Fehler nicht auf! Der Fehlerspeicher zeigt E52 an. Beim Stöbern im Forum bin ich auf die Diagnose "Motorkohle" gestoßen, kann das die Ursache sein? Schließlich läuft die WaMa mal durch und mal nicht? Vielen Dank schon mal! derbaer ... | |||
30 - Programme laufen nicht durch -- Waschmaschine AEG Elektrolux Lavamat L54840D | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme laufen nicht durch Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : Lavamat L54840D S - Nummer : 931 00550 Typenschild Zeile 1 : Mod. L54840D Type HP044441 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903573 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Fehlercode E31 Start/Stop-LED: 3x gelb + 1x rot Moin, leider laufen die Programme meiner WaMa nicht mehr durch. Abpumpen läuft ca. 2 Sekunden, bei den anderen Programmen bricht sie aber auch mal nach der ersten Einlaufrunde mit halb vollem Bottich ab. Lege ich den Bottich manuell wieder trocken und starte das Schleuderprogramm, läuft die Laugenpumpe leer, die Trommel dreht sich links- und rechtsrum ein und nachdem die Trommel zum Anschleudern für zehn Sekunden hochdreht, hält die Kiste wieder an. Vermutlich, sobald wieder nennenswerte Wassermengen zum Punmpen da sind. Was kann ich tun? Gruß Ron ... | |||
31 - Display E 90, keine Funktion -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Championsline S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display E 90, keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Championsline S S - Nummer : 11155565 FD - Nummer : 91400223700 Typenschild Zeile 1 : PNC: 91400223700 Typenschild Zeile 2 : Ser.- Nr.:11155565 Typenschild Zeile 3 : Lavamat CL S - W 47BDECA01A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Team, Vaters o. g. Waschmaschine streikt komplett. Wie immer... vor ner Woche tat sie es lt. Schwägerin noch ohne Probs. ![]() Nun blieb sie mit Lauge drin im 60 Grad Programm stehen und pumpte auch nicht ab. Nix ging mehr. Auf Display stand E90. ![]() Nach mehreren Tage nachlesen im Forum und heutigem Nachschauen durch Ausbau der Platine bin ich auch nicht weiter. Ausser leichtem Fogging hier und da auf der Leiterplatte keinerlei Auffälligkeiten zu sehen - Wasserränder, kalte Lötstellen, Hitzespuren oder so, alles Fehlanzeige. Trotzdem gereinigt und neu gestartet. Fehler per Taste 1 und 4 gelöscht... Immer das Gleiche: Das Mäusekino läuft durch, alles blinkt 1x. Dann ziehen alle Ventile kurz an un... | |||
32 - WaMa geht nicht mehr an -- Waschmaschine AEG L54638 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WaMa geht nicht mehr an Hersteller : AEG Gerätetyp : L54638 S - Nummer : 02600083 FD - Nummer : Type HP044661 Typenschild Zeile 1 : Prod. No. 91490340603 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, meine o.g. WaMa ging während des Betriebs aus und ließ sich nicht mehr einschalten. Sie macht einfach nix mehr, kein LED leuchtet. Habe Anschlussleitung, Transformator & Kabel zur Platine getestet, alle i.O. Habe dann die Platine ausgebaut und festgestellt, dass der Widerstand "R80" abgeraucht ist, somit kommt keine Spannung mehr am Schalter, Transformator usw. an. Nun mein Problem: Da der Widerstand völlig zerstört ist, kann ich nicht mehr erkennen, welcher es mal war. Kann mir jemand sagen welchen Wert er haben muss??? Vielen Dank schon mal, Gruß Christian ... | |||
33 - Transportsicherung -- Waschmaschine AEG AEG-ELECTROLUX L52400 | |||
Okay, dann warte ich mal, ob noch jemand antwortet und mir sagen kann, ob es ein Ersatzteil für die Transportsicherung gibt... Habe selbst nichts auf den Seiten von AEG gefunden, aber mal eine E-Mail an die geschickt.
Ansonsten werde ich es so machen, wie du beschrieben hast, Tom - natürlich inklusive Porzellan und Tee-Service. Eine Sicherung wäre mir aber schon lieber, damit nicht das hier mit der WaMa passiert ![]() | |||
34 - Wasser in der Trommel -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 76730 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser in der Trommel Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 76730 S - Nummer : 23945081 Typenschild Zeile 1 : Öko lavamat 76730 -W Typenschild Zeile 2 : S-No.23945081 Typenschild Zeile 3 : PNC 914002023 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, mein Problem ist das ein paar Stunden Stillstand der WaMa Wasser in der Trommel steht bzw. sogar einmal Wasser rauslief . Wasserzulauf Ventil Defekt und bekommt man das Ersatzteil zu kaufen? mit freundlichem Gruß und Danke im Voraus Maik EDIT: Ins Forum für Waschmaschinen verschoben, Geräteart, Gerätetyp und Betreff geändert. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 23 Apr 2016 12:30 ]... | |||
35 - Startet nicht mehr -- Waschmaschine AEG Lavamat aqua control 54609 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat aqua control 54609 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hey liebes Forum, Es geht um eine AEG Lavamat aqua control 52608 Waschmaschine. Bei uns ist vor 3 Tagen, während des Betriebes der WaMa in dem Raum wo die Sicherung heraus gesprungen, nach dem einschalten meldetete die WaMa eine Fehlermeldung in dem sie 4mal piepte und die Ende Taste auch 4mal Blinkte. Diese Fehlermeldung heißt Tür nicht verriegelt. Tür soll die Tür vorne nicht richtig verriegelt sein, darauf hin haben wir das Türschloss ausgebaut und es überbrückt, die WaMa zeigt jedoch immer noch diese Fehlermeldung an. Das bedeutet Türschloss ist OK. Was könnte defekt sein bzw. was kann ich noch testen? Elektrotechnische Kenntnisse sind vorhanden. Ich würde mich über eine Antwortet sehr freuen. Vielen Dank im Voraus. ... | |||
36 - Programm läuft nicht weiter -- Waschmaschine Privileg (AEG) WaMa Privileg Dynamic 7420. | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht weiter Hersteller : Privileg (AEG) Gerätetyp : WaMa Privileg Dynamic 7420. S - Nummer : 22745203 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Team Ein herzliches "Grüss Gott miteinander." Wir haben eine WaMa Privileg Dynamic 7420. Produkt-Nr.: 874.894 9 Privileg-Nr.: 8457 Serien-Nr.: 22745203 Typ: 47A BJ CA 01 D PNC 914 002 273 00 Nachdem die Maschine in letzter Zeit schon einige mal mit div. Fehlern (die nun leider nicht mehr 100% nachvollziehbar sind (Reset), jedoch war mal Clo, oder C9?) stehen blieb, trotzdem dann auch wieder ganz normal lief, habe ich nun folgendes Problem: Die Programme laufen nicht weiter... Wenn ich z.B. Schonschleudern anwähle, dann verriegelt die Türe nach dem Starten hörbar. Die Zeit wird mit 3 Minuten angegeben. Die Pumpe läuft an. Nach wenigen Sekunden dreht die Maschine kurz mit dem Uhrzeigersinn, kurz darauf kurz gegen den Uhrzeigersinn. Die Pumpe läuft weiter, jedoch sonst passiert überhaupt nichts mehr. Die Zeit bleibt bei 3 Min. stehen. Beim Programm Schleudern: 9 min auf der Uhr. Kurzes Anlaufen der Trommel. Dann... | |||
37 - Platine defekt -- Waschmaschine AEG Lavalogic 1600 914 002 613 00 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Platine defekt Hersteller : AEG Lavalogic 1600 Gerätetyp : 914 002 613 00 S - Nummer : 45204351 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die genannte Maschine hat im Gummi, vor der Trommel, eine Beleuchtung. Die Birne samt Fassung hatte sich gelöst und ist in den Bereich der Türverriegelung gefallen. Beim Versuch die Birne zu Positionieren, WaMa war an, gab es einen Kurzschluss. Platine abgeraucht. Die Suche im Internet nach ner neuen Platine war ergebnislos. Wer weiß wo man ne neue oder gebrauchte erwerben kann ? Denke mal, daß ausser der weggebratenen Leiterbahn, noch mehr Bauteile abgeraucht sind. Bin für jeden Tip dankbar ! ... | |||
38 - Maschine läuft ohne zu heizen -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 64600-w | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine läuft ohne zu heizen Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 64600-w S - Nummer : 92628236 Typenschild Zeile 1 : C46 A GI2C 10 A Typenschild Zeile 2 : 645 318 600. LP Typenschild Zeile 3 : PNC 914 001 101 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die WaMa hat folgendes Problem: Sie läuft komplett durch ohne zu heizen. Historie: R Heizstab = 28 Ohm - OK R Temp-Fühler = 5900 Ohm (20 Grad), 1300 Ohm (60 Grad), 600 Ohm (80 Grad) - OK Temp-Angaben sind ca-Werte. Wasserfüllstand ist ok, wie gesagt, sie läuft ganz normal durch, aber heizt nicht. Hab das Relais im Verdacht. Kann mir jemand sagen welches das Relais ist (Foto!) und wie ich es am besten prüfen kann? ... | |||
39 - Türmanschette wechseln. Wie? -- Waschmaschine AEG Electrolux L76859 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türmanschette wechseln. Wie? Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : L76859 S - Nummer : 91490390700 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen. Ich würde gerne selbst die Türmanschette meiner 7jährigen Elux/AEG WaMa L76859 wechseln. Sie hat einen kleinen Riss. Die Schnellreparatur mit Patex Spezialkleber und Sanitärsilikon wird wohl nicht lange halten. Die Manschette kostet "nur" 35 € neu. Ist der Manschettenwechsel für einen Laien möglich? Wenn ja, würde mir bitte jemand Schritt für Schritt erklären, was ich tun muss? z. B. was muss ich zuerst demontieren, welches Werkzeug benötige ich etc. Vielen Dank. Grüße Philipp ... | |||
40 - Türschloss defekt -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 72700 + 72720update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türschloss defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat 72700 + 72720update Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Experten, brauche Euren Rat. Beide Maschinen (AEG Ökolavamat 72700 + 72720update) zeigen jetzt FehlerCode=Cd. Laut Handbuch = Türschloss (Türverriegelung) defekt. Seit Tagen probiere ich an diesen beiden AEG WAMAs - Verriegelungen wurden vertauscht um zu testen, ob es daran liegt - nun zeigen beide den gleichen Fehler, auch nachdem ich das ursprünglich heile Schloss wieder zurückgetauscht habe. ? Das heile Türschloss wurde scheinbar durch den Umbau in die defekte WAMA zerschossen - wie+wo kann ich das Ding durchmessen? ? Wie kann ich das Türschloss brücken? ? Kann man das Ding öffnen +reparieren? Danke+Gruß John ... | |||
41 - Werkzeugfrage: Problematische Schraube lösen -- Werkzeugfrage: Problematische Schraube lösen | |||
Zitat : Rafikus hat am 2 Sep 2015 02:22 geschrieben : Da die Trommel in beide Richtungen dreht, gibt es eigentlich keine Notwendigkeit für ein Linksgewinde, was nicht heißt, dass es nicht so sein könnte. Rafikus Woher willst Du wissen, daß diese WaMa einen Rückwärtsgang hat? Ich bin mir ziemlich sicher, daß ich in grauer Vorzeit mal an meiner alten (echten) AEG selbige Schraube mit Linksgewinde fand. Wir reden doch hier über die Schraube (oder Mutter), die die Keilriemenscheibe auf der Trommelachse hält? ... | |||
42 - Trommel dreht nicht. -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9050 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht. Hersteller : AEG Öko Lavamat Gerätetyp : 9050 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, die Trommel meiner Wama dreht sich nicht mehr. Nach Programmeinstellung läuft das gesammte Programm bis zum Ende durch ( dabei schnurrt es nur), aber die Trommel dreht sich nicht). Wasser läuft ein und sie heitzt auch auf Temperatur. Die Wäsche liegt bis zum Ende im Wasser, sie schleudert auch nicht. Die Trommel lässt sich mit der Hand drehen.Sie pumpt auch das Wasser ab,da sie aber nicht schleudert bleibt Restwasser in der Maschine. Das Sieb habe ich überprüft,beim öffnen kam mir viel Wasser entgegen. Wer hat eine Idee? Vielen Dank Susanne ... | |||
43 - Komplettausfall AEG Lavalogic -- Waschmaschine AEG Anfrage Fehlerbild Türschalter AEG WaMa Lavalogic defekt...? | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Komplettausfall AEG Lavalogic Hersteller : AEG Gerätetyp : Anfrage Fehlerbild Türschalter AEG WaMa Lavalogic defekt...? S - Nummer : 51337129 FD - Nummer : Lavalogic 1620 Typenschild Zeile 1 : 92 A CD FA 01 Typenschild Zeile 2 : 9xx1 003 285 00 (tbc) Typenschild Zeile 3 : 51337129 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo nochmals... Leider kann ich auf mein Originalposting (=> Original-Posting) und die AW von Schiffhexler aus irgendwelchen Gründen nicht antworten....Beim Versuch zu Antworten, kommt nur "Fehler. Bitte den Administrator kontaktieren"?? Nicht nur bei meinen Posts, sondern generell...? kam dabei auf "schliessen" ![]() @Schiffhexler: Erst mal DANKE für die schnelle Antwort! Das mit der Nummer check ich nochmals, bin aber erst wieder am WE bei der Maschine ... | |||
44 - Komplettausfall -- Waschmaschine AEG Lavalogic 1620 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Komplettausfall AEG Lavalogic Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavalogic 1620 S - Nummer : 51337129 FD - Nummer : Typenschild Zeile 1 : 92 A CD FA 01 Typenschild Zeile 2 : 941 003 285 00 Typenschild Zeile 3 : 51337129 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Anfrage Fehlerbild Türschalter WaMa defekt...? Hallo zusammen, bin neu hier, habe mich hier angemeldet, da ich als AEG-LL-Besitzer bereits öfters Hilfe benötigt habe. Nun ist es mal wieder soweit, doch diesesmal ist es nicth das übliche (Ein-/Aus-Schalter bzw Mikroschalter), dieses mal ist die Steuerplatine (rechts oben eingebaut) defekt. Eine Drossel (L1 oder L2) ist durchgeknallt. Öfters habe ich gelesen, das bei den AEG-WaMa's die Türschalter defekt sein sollen und die Steuerplatine mitreißen. Daher hier mal meine Frage an die "alten Hasen" hier: Welchen DEfekt zieht solch ein defekter Türschalter mit sich? Ich möchte ungern eine der raren Platinen opfen (wenn ichh dann eine bekomme), um dann zu erkennen: Shit, Schalter defekt, neue Platine nun ebenso...? Kann mir (und anderen Mitlesern) mal jemand kurz schildern, zu we... | |||
45 - Kurzschluss auf der Platine -- Waschmaschine AEG 913761311 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kurzschluss auf der Platine Hersteller : AEG Gerätetyp : 913761311 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Die Waschmaschine ist ein Toplader. Auf der Platine ist der Kondensator von VDR1- was ist VDR? sind mehrere mit den Selben Kondis- defekt und schliesst kurz. Nun weiss ich nicht, was für einen Ersatz ich da einbauen kann- die Bezeichnung ist A07 K2759J Ob durch den Schuss weitere nachfolg. Bauteile im Eimer sind, weiss ich nicht- müsste ich alle hintereinander auslöten und prüfen?? Leider finde ich keine kompl. Platine als Ersatz und über den Kondi weiss ich auch nichts. Hat jemand einen Plan, womit ich den ersetzen kann. Warum er zerschossen ist, wäre wohl sehr spekulativ. Die WaMa ist zwar zwischenzeitlich etwas laut beim schleudern, aber ansonsten noch gut und deshalb sinnvoll zu reparieren. ... | |||
46 - Austausch des Abwasserschlauc -- Waschmaschine AEG Lavamat L 6246 FL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Austausch des Abwasserschlauc Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : L 6246 FL Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe eine Waschmaschine von AEG lavamat Typ L 6246 FL, noch recht neu. Da mein Sohn diese WaMa in seine Wohnung mitnehmen möchte und sie dort weiter vom Syphon/Wasseranschluss entfernt steht als bei mir, müssen wir die Anschlüsse durch längere Schläuche ersetzen. Der Wasserzufuhrschlauch dürfte kein Problem sein, aber der Wasserablaufschlauch. Der verschwindet nämlich hinten rechts in der WaMa. Darunter befindet sich eine Sechskantschraube. Diese kann man zwar lösen, aber der Schlauch bzw. das Teil in dem der Schlauch verschwindet (Schlauchdurchührung?) kann man nicht (ohne Gewaltanwendung) heraushebeln. Dieses Bauart wurde übrigens auch in Siemensmaschinen verbaut. Frage ist: Wie kann ich den Abwasserschlauch zerstörungsfrei austauschen? Vielen Dank Rainer ... | |||
47 - Unwucht beim Schleudern -- Waschmaschine Miele Novotronic W916 | |||
Zitat : driver_2 hat am 6 Dez 2014 20:38 geschrieben : ... höre auf an der Elektronik rumzupfriemeln und wechsle die Stoßdämpfer. Dann sieht man weiter.So, die neuen hydraulischen Dämpfer von Stabilus sind eingebaut und, wie ich es bereits geahnt habe, hat es nichts genutzt. Entsprechend fühlten sich die beiden alten Dämpfer bei händischer Betätigung kaum anders an als die Neuen, und sie zeigten auch keine Anzeichen von Undichtigkeit. Die Trommel hat in der Gegend von 600/min eine Resonanz, daß man glaubt sie bereite ihren Abflug vor, aber trotzdem kümmert sich die Unwuchterkennung nicht darum. Bleibt also mein ursprünglicher Verdacht, daß diese Unwuchterkennung defekt ist. Ich habe auch die Vermutung, daß die Detektion nicht über den Motordrehzahl funktioniert (wie auch?), wie absenger.net oben schrieb, sondern dass da wirklich ein Beschleunigungsaufnehmer vorhanden ist. Vielleicht kann einer der Kundigen einmal in die ... | |||
48 - Bricht Programm ab -- Waschmaschine AEG 6461 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bricht Programm ab Hersteller : AEG Gerätetyp : 6461 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, seit längerer Zeit lässt sich die Tür meiner WaMa nur dann öffnen, wenn ich das Wasser nochmal abpumpen lasse. Nun bricht die Maschine das Programm ab und das Display zeigt wieder die normale Programmdauer an. Ich habe versucht mir den Fehler anzeigen zu lassen, seit dem piept die Maschine 3x, wenn ein Programm erfolgreich beendet wird. Dies ist meistens das Programm "Schleudern" oder "Abpumpen". Auffällig ist auch, dass die WaMa nicht immer richtig schleudert und die Wäsche nass rauskommt. Das Piepen hat begonnen, nachdem ich mir den Fehler anzeigen lassen wollte. Davor hat die Maschine noch nie gepiept. Ach ja. weichspüler zieht die Maschine auch nicht immer ein. Ich habe eben eine neue Laugenpumpe bestellt und werde diese wechseln. Denke, dass der Fehler dort liegt. Bekomme das Piepen aber nicht weg. Wie kann ich mir den Fehler anzeigen lassen bzw löschen? Hier noch ein paar Daten: PNC: 914903548(02) MCF: 192561401.001 cCF: 132651701.003 FW: WBF20323 Danke euch ... | |||
49 - undicht? -- Waschmaschine AEG Lavamat W1240 electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : undicht? Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W1240 electronic S - Nummer : 12345? FD - Nummer : 12345? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Liebes Forum, hoffentlich kann mir hier jemand helfen. Ich habe von meine Eltern o.g. WaMa übernommen. Dort war Sie mehrere Jahre im Einsatz, bevor sie - obwohl noch funktionstüchtig - ersetzt und in die Garage verbannt wurde. Nachdem sie dort jetzt auch noch mal ein Jahr stand wollte ich sie heute in Betrieb nehmen. Da sich in den Jahren der Nutzung und anschließenden Lagerung einiges an Schmock angesammelt hatte, hab ich das Ding erstmal über 2 Stunden mit Dr. Beckmanns Waschmaschinenreiniger geputzt. Nachdem ich die Gummidichtung an der Tür und die Waschmittelschublade und deren Führung endlich sauber bekommen hatte, habe ich den Rest des Reinigers in die Schublade gefüllt. Während ich dann das Programm einstellen wollte lief plötzlich der ganze Reiniger unten unter der Maschine wieder aus ![]() Also Deckel und Rückwand abgemacht, alles ausgeleuchtet und mit meinen Laienaugen überprüft...ich kann ... | |||
50 - Motor dreht einfach hoch -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1070-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht einfach hoch Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W 1070-W S - Nummer : 92630002 FD - Nummer : PNC 914 001 274 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, vorab, bin gelernter Elektriker hab aber bis dato nix mit Waschmaschinen bzw. Weiß Geräte zutun gehabt. Eher Haustechnik und Industrie. Demnach sind Grundkenntnisse vorhanden. bei unserer zweit Maschine der AEG Lavamat W 1070-W habe ich jetzt am Wochenende die Trommellager gewechselt. Aufgrund des Lagerschadens hatten wir uns damals ne neue WaMa gekauft und nun dacht ich Mir ich mach Sie fertig als zweit/ersatz maschine. Nach der Reparatur probelauf gemacht ohne Wäsche. Sah auch alles soweit gut aus, was Mir nur auffiel das wenn ich Sie auf Abpumpen stellte der Motor kurz zuckte und dann abpumpte. Nix bei gedacht und Kiste zugeschraubt. Jetzt im Keller mit Wäsche versucht. Hauptwäsche 40grad. Nimmt sich Wasser und läuft normal los, mal links mal rechts herum. Nach ca. 15min blieb das Schaltwerk einfach stehen. Hab dann mal am Schaltwerkknebel bissl gewackelt und dann hörte man es wieder tickern. Plötzlich drehte der Motor ruckartig ho... | |||
51 - Abschaltung + Display n. 2Min -- Waschmaschine AEG - Electrolux L6420 (Typ:92BBUBA01J) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Abschaltung + Display n. 2Min Hersteller : AEG - Electrolux Gerätetyp : L6420 (Typ:92BBUBA01J) S - Nummer : 52504907 FD - Nummer : (PNC) 914 003 298 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Fachfrauen und -männer! Habe urplötzlich nach 9 sorgenfreien Jahren an meiner oben genannten WaMa folgenden Fehler. Nach Anwahl eines beliebigen Programmes über den Programmwahlschalter und Starten des Waschprogrammes wird die LED-Anzeige nach ca. 2 Minuten dunkel und die Maschine bricht den Vorgang ab. Auch wenn kein Programm gestartet wird, geht die LED-Anzeige nach ca. 2 Minuten aus. ![]() Nach Ziehen, 30 Sekunden warten und Stecken des 220V-Steckers ist die LED-Anzeige wieder da und es kann wieder ein Programm gestartet werden, welches aber nach ca. 2 Minuten wieder mit gleichem Fehler abgebrochen wird. ![]() Ein Testprogramm mit Wassereinlauf, Drehen rechts und links, Wasserabpumpen und Schleudern läuft ohne Abbruch in beliebiger Länge korrekt bis zum manuellen Abschalten. Gibt e... | |||
52 - Kurzschluss/F8/keine heizung -- Waschmaschine AEG AEG ÖKO LAVAMAT 6955-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kurzschluss/F8/keine heizung Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG ÖKO LAVAMAT 6955-W S - Nummer : 645 314 000 LP FD - Nummer : 605 649 021 Typenschild Zeile 1 : 047/975092 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ hallo leute, bei einer suche im web bin ich auf euer forum gestossen. vielleicht habt ihr ja weitere hinweise für mich. also.. vor einigen tagen gabs bei der WAMA einen kurzschluß, der FI im sicherungskasten flog raus. nach aktivieren, gings aber problemlos weiter, seither kommt immer F8 das es etwas mit der heizung zu tun hat hab ich mittlerweile mitbekommen. seit gestern abend fliegt aber nur noch der fi sobald ich die wama einschalte. getestet und gemessen habe ich folgendes: Heizstab - ca 22ohm ntc - ca 5kohm was mir jetzt aufgefallen ist und was wohl derzeit als notlösung funktioniert: abstecken von dem NTC - dann gibts keinen kurzschluss mehr. hier kann ich zumindest die wäsche mit kaltem wasser waschen.... der heizstab selbst dürfte o sein, wenn ich den direkt an 230 hänge wird er warm und es gibt keinen kurzschluss. das relais (für den heizstab denke ich) oben links hinte... | |||
53 - Wasser pumpt nicht ab -- Geschirrspüler AEG Favorit 40010VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser pumpt nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 40010VI S - Nummer : 92070045 FD - Nummer : 911935617/03 Typenschild Zeile 1 : 911D93-1T Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Liebes Forum, leider hat meine Geschirrspülmaschine letzte Woche (quasi) den Geist aufgegeben und ich habe die letzten Tage Foren durchforstet auf der Such nach existierenden Threads. Da ich leider nicht fündig geworden bin, schreibe ich hier nochmal einen Neuen. Problem: Nach ca. 25 min bricht Spülgang unter wildem Piepen & Brummen ab, dann steht noch Wasser im Ablauf Bisherige Taten: 1. Abfluss überprüft -> funktioniert 2. Laugenpumpe geprüft -> 670 Ohm (also nicht durchgebrannt) 3. Laugenpumpe aufgeschraubt -> keine Kleinteile oä im Pumprad (oder wie man das immer nennt) 4. Niveausystem 1 (s.Bild) geprüft -> Widerstand 0.5 Ohm (also wohl auch in Takt) Nun meine Fragen dazu: Was ist das Niveaussystem 2 (s.Bild)? Wenn ich dort eine Widerstandsmessung mache, bekomme ich einen unendlichen Widerstand. Ist das normal? Ich habe gelesen, man soll die Schläuche am Pumpablau... | |||
54 - Läuft kein Programm mehr ab -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 76580 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft kein Programm mehr ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 76580 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallöchen liebe Elektronikfreunde, ich muss mich heute leider an Euch wenden, weil ich absolut mit meinem Latein am ende bin... Also, wir haben eine AEG Öko-Lavamat 76850. Seit geraumer Zeit lässt sie in jedem Programm nur noch Wasser einlaufen und macht dann nichts mehr. Die Zeit im Display läuft aber weiter. Hin und wieder kam es noch vor, dass ich sie (durch herumspielen) zum Drehen brachte und hin und wieder zum kompletten Durchlaufen eines Programmes. Dies war aber dann komplett vorbei und nach Ablauf des Testprogrammes, wurde festgestellt: Fehler E69 (Heizung defekt). Dies war auch korrekt, denn nach Ausbau und Durchmessen, konnte ich nur noch seinen Tod feststellen (konnte man auch optisch wunderbar erkennen). Nun hatte ich einen neuen Heizstab samt NTC bestellt, welcher heute auch angekommen ist. Nach dem Einbau zeigte sich trotz Fehler-Reset das gleiche Bild: Maschine lässt Wasser ein und sobald sie drehen sollte, schaltet sie die Heizung ab und nur noch im Display läuft die Zeit weiter. An der Heizung liegt ... | |||
55 - Wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler AEG Favorit 44010 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser in Bodenwanne Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 44010 VI S - Nummer : 02930284 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, heute hat es unseren 4 Jahre alten Geschirrspüler der Marke AEG erwischt. Zunächst fiel auf, dass das Programm nicht richtig zu Ende geführt wurde, weil das Geschirr noch nass war. Weiterhin war die Sicherung im Sicherungskasten der Wohnung draussen. Danach habe ich den Spüler geöffnet und sah, dass Wasser in der Bodenwanne stand. Ich habe dann das Sieb in der Bodenwanne gezogen und gereinigt. Daraufhin versuchte ich es mit dem 30 Minuten Programm. Ergebnis: - Wasser ist weg - Geschirrspüler brummt seltsam - Fehlercode: 2 akustische Signalfolgen Kontrolllampe Programmwahl blinkt dauerhaft Kontrolllampe Programmende blinkt 2 Mal Aus dem Handbuch habe ich herauslesen können, dass es sich bei diesem Fehler um Zu- oder Ablaufprobleme handeln kann. Ich habe dann mal den Ablaufschlauch abgelassen und mit Eimer drunter versucht den Spüler in Gang zu bringen, selber Fehler. Ich habe nichts an Ab- oder Zulauf verändert, die Schl... | |||
56 - Programmablauf unterbricht -- Waschmaschine AEG / Electrolux L 76859 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmablauf unterbricht Hersteller : AEG / Electrolux Gerätetyp : L 76859 S - Nummer : 90700031 FD - Nummer : 914903907/01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag, unsere knapp 5 Jahre junge Waschmaschine bleibt im Programm stehen. Im 20Minuten Programm startet alles normal im Ablauf, dann nach 3-4 Minuten passiert nichts mehr. Das Programm im Display läuft ganz normal weiter (also bei diesem Typ nur die Restminuten). KEIN Fehlercode! Das einzige was mir "neu" vorkommt, war dass die beim Anlauf der Trommel ein "pling-pling" zu hören ist, beim Richtungswechsel wieder ein "pling". Ob das nun mechanisch oder eine akustische Meldung ist? Keine Ahnung. Die Trommel dreht manuell einwandfrei, ohne (größeren) Widerstand und Geräusche. Stelle ich während dem unterbrochenen Ablauf den Drehschalter auf "Pumpen" beginnt die Maschine wieder zu arbeiten, als wäre nichts gewesen - sie bleibt im ursprünglichen Programm! Diesen Ablauffehler hatten wir jetzt 2-3 Mal in Folge. Dazwischen einmal hatte die Maschine auch einen Durchgang ohne Fehler. Bisher haben wir die WaMa mal vom Netz genommen, das Flusensieb/ die Laugenpumpe gere... | |||
57 - Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. -- Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. | |||
Hallo Leute,
verzeiht den neuen Thread, aber der andere ist thematisch und inhaltlich nicht mehr aktuell (da gings um Toplader). Situation ist die, dass ne Waschmaschine anschaffen möchte. Mein Bad hält alle Anschlüsse vor, auch für WaMa und Trockner, allerdings ist - wohl nach nem Umbau - ein Gang bis dort hin nur 56cm breit. Das verhindert, dass ich reguläre Geräte von Miele und BSH aufstelle, die alle breiter sind. Bei einer Lösung dachte ich zuerst an einen Toplader, aber da der Boiler zu niedrig hängt, bekomme ich die klappe nicht ganz auf ![]() Zudem kann ich dann bei Startzeitvorwahl kein Flüssigwaschmittel verwenden. Alternative wäre eine "Slimline" - Maschine, die aus irgend einem Grund aber keinen richtigen Aquastop hat, sondern nur den Aquastop-Schlauch. Beide "Sonderbauformen" sind natürlich auch entsprechend teurer. Lustigerweise sind viele der "günstigeren Hersteller" bei regulären Maschinen etwas schmäler. An Funktionen wäre mir wichtig ein Programm für Sport/Funktionstextilien und eine Startzeitvorwahl. Gute Schleudereffizienzklasse ist gern gesehen, da konventionelle Leinentrocknung. Füllmenge ist bei nem 1,5 ... | |||
58 - Pfeift laut beim Schleudern -- Waschmaschine AEG LAVAMAT CL L-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pfeift laut beim Schleudern Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT CL L-W S - Nummer : 141 57 573 FD - Nummer : PNC: 914 002 236 01 Typenschild Zeile 1 : Typ: 47 B-DD BA-01A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Experten, Unsere WaMa macht seit einiger Zeit schleifende Geräusche. Wäre noch zu verkraften, denn es hört sich nicht besonders kritisch an. Jetzt seit ein paar Durchläufen quitscht oder pfeift sie beim Schleudern sehr laut. Habe die Rückseite mal aufgeschraubt, den Riemen runtergenommen. Die Trommel dreht sich leise und läuft lange nach. Der Motor dreht sich eigentlich auch leicht, läuft vllt eine halbe Umdrehung nach. Geräuschmäßig ist es ein ganz leises schaben. Beim drehen der Welle merkt man keine unregelmäßigen Widerstände. Könnten es die Motorlager sein? Sie fühlen sich eigentlich nicht kaputt an. Kohlen wurden vor 3 Jahren gewechselt. Vielen Dank schon mal für die Tips. Steve ... | |||
59 - Schleudert nicht richtig -- Waschmaschine AEG AEG ÖKO_LAVAMAT 41030 electronic, Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht richtig Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG ÖKO_LAVAMAT 41030 electronic, Toplader S - Nummer : - FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : Prod- / E-Nr.: 913 729 401 Typenschild Zeile 2 : Typ : 93P22599 Typenschild Zeile 3 : Fert.-Nr.: 035 00536 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum nachdem ich hier im Forum schon einige Male für andere Geräte Hilfe und Lösungen durch reines Passivlesen gefunden habe, ![]() muss ich jetzt doch mal was schreiben. Oben genannte WaMa hat jetzt nach Jahren erste Alterserscheinungen und schleudert nicht mehr richtig, bricht bei allen Programmen im Programmpunkt Schleudern ab und macht dabei sehr hässliche Geräusche. Habe mal die beiden Seitenteile abgeschraubt und in Betrieb ( Programm: Stärken ) mir den Motor angeschaut. Auf der Seite mit dem Riemen ist der Rahmen und das Seitenblech ziemlich zugestaubt von Abrieb des Riemen, aber sonst nichts ungewöhnlich m.M.n.. Auf der Seite mit den Motorkohlen funkt es gewaltig bei einer Motorkohle wenn es zum schleudern komme... | |||
60 - nimmt keinen Weichspüler -- Waschmaschine AEG Lavamat 72620 W update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : nimmt keinen Weichspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 72620 W update S - Nummer : 843 / 19395 Typenschild Zeile 1 : Typ B46 A EJ3B 10 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 001 323 00 Typenschild Zeile 3 : 110 510 400.LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo es ist nicht das erste mal das die WaMa irgendein Problem hat - nagut ist ja auch nimmer die jüngste und für ein Gebraucht Geschenk vor 5 Jahren will ich gar nicht meckeren. Seit ich das Gerät habe war immer wieder mal das Problem das der Weichspüler nur schlecht oder gar nicht durchgespült wurde - ich würde sagen das dies so alle 15 bis 20 Wäschen mal passiert ist. Leider ist es jetzt so das der Weichspüler nicht mal mehr ansatzweise durchgespült wird, also das Fach wird nicht mal mehr mit Wasser verdünnt. Beim durchstöbern des Forums bzw. des Internets woran das liegen kann bin ich auf die Wasserweiche gestossen. Das Teil tauschen scheint ja nicht allzu kompliziert zu sein. Kann ich irgendwie sicher stellen das der Fehler wirklich von der Wasserweiche herrührt und nicht von was anderem kommt? ich kann mich erinnern ... | |||
61 - Kein Programm läuft -- Waschmaschine AEG L64640L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Programm läuft Hersteller : AEG Gerätetyp : L64640L S - Nummer : 93200912 FD - Nummer : TYPE:HP044441 Typenschild Zeile 1 : PNC: 914903570/01 Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, habe zwar schon dieses und andere Foren durchsucht, aber leider nicht das passende zu meine Problem gefunden. Annähernd gab es einige Thread's die in die Richtung gingen, naja aber für mich als Nobody nicht hilfreich ( meine ich ![]() Also nun zu meinem Problem. Die WaMa Startet kein Programm mehr, lediglich nur das abpumpen. Kommt es aber nach dem abpumpen zu einer Drehbewegung der Trommel schaltet die Karre sofort aus und es passiert nix mehr. Alle LED's leuchten normal auf kein blinken oder sonstige Anzeichen, auch ein Fehlercode wird nicht angezeigt. Wie schon gesagt war ich hier im Forum unterwegs und bin auf einen Thread gestoßen in dem beschrieben war wie man den Fehlerspeicher ausliest bzw löscht. Das habe ich nach folgender Anleitung von Schiffhexler getan. "Moin mea123 Löschen des letzten Alarms. Das Gerät... | |||
62 - Kein Wasserzulauf -- Waschmaschine AEG C46 A GI2C 10 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Wasserzulauf Hersteller : AEG Gerätetyp : C46 A GI2C 10 A S - Nummer : 10704920 FD - Nummer : 914 001 466 00 Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 1400-W Typenschild Zeile 2 : Typ: C46 A GI2C 10 A Typenschild Zeile 3 : PNC 914 001 466 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bislang funktionierte die WaMa tadellos. Doch seit gestern bleibt jedes Programm kurz nach dem Start hängen. Es wird noch kurz abgepumpt, dann erfolgt jedoch kein Wasserzulauf. Die Tür lässt sich öffnen. Ich habe schon den Wasserstop entfernt, das Sieb im Schlauchanschluss gereinigt und den Schlauch direkt angeschlossen. Leider hat nichts geholfen. Was könnte das Problem sein? ... | |||
63 - Fehler Cd -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 71729 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler Cd Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 71729 update S - Nummer : 82405204 Typenschild Zeile 1 : B 46BEK3B10A Typenschild Zeile 2 : 110510500LP Typenschild Zeile 3 : PNC 91400132400 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Fachleute, meine WaMa ist nun 15 Jahre alt. Hatte das gleiche Problem vor einigen Jahren schonmal. Also zum Problem: Wenn ich Programm starten will, kommt 2-3 mal ein Klacken und dann kommt die Fehleranzeige C d . Die Vorwäsche + Spüle u. Spülen+ -Tasten blinken gleichzeitig auf. Die Türfunktion leuchtet dann grün. Früher startete das Programm wieder sobald ich wieder auf Start drückte. Jetzt geht es nicht mehr. Die Tür ging früher auch wieder auf wenn man ein und ausgeschalten hat, das geht jetzt auch nicht mehr. Ich bekomme die Tür nur noch links unten mit der Notlösung auf (Münze) Hier noch ein paar Daten: 230 V , 2400 W, 16 A 50Hz, 1100/min. Freundliche Grüsse M. ... | |||
64 - Pumpe läuft nicht mehr - E21 -- Waschmaschine AEG 52600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpe läuft nicht mehr - E21 Hersteller : AEG Gerätetyp : 52600 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meiner WAMA (AEG Lavamat 52600). Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen und bekomme E21 heraus. Hat jemand mit diesem WAMA Typ Erfahrungen oder schon mal das selbe Problem gehabt? Wenn ich das Programm Abpumpen anwähle, macht die Maschine nichts mehr. Kann die Pumpe nur blockiert sein? Für eure Hilfe danke ich euch schon mal im Voraus ... | |||
65 - Trommellager defekt -- Waschtrockner AEG L- 16820 | |||
...also die Entscheidung ist gefallen...
obwohl die Maschine derzeit noch "sehr laut" ihren Dienst versieht wird sie trotzdem verschrottet. ist ein Fass ohne Boden. Habe mir nun eine Miele bestellt. Sollte jemand Teile von der Maschine benötigen kann er sich noch bis Mitte KW 33 melden da bei Lieferung der neuen die alte WAMA entsorgt wird. AEG ![]() Gruß Frank ... | |||
66 - Sporadischer Stopp -- Waschmaschine AEG Waschmaschine LAVAMAT W 1040-W | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sporadischer Stopp Hersteller : AEG Gerätetyp : Waschmaschine LAVAMAT W 1040-W S - Nummer : 12386911 FD - Nummer : nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : typ 47 B HF CA 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 260 00 Typenschild Zeile 3 : LAVAMAT W 1040-W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Ich habe mich hier mal angemeldet, da mir das Forum sehr Kompetent erscheint, was weiße Ware betrifft. Vielleicht kann mir hier geholfen werden ![]() Die Sufu hat zu LAVAMAT 1040 W nichts ausgespuckt. Ich muss leider erwähnen das ich an meiner WAMA kein Fertigungsdatum gefunden habe.... Nun zum Problem: Die Wama läuft ganz normal an, bricht jedoch recht oft den Waschvorgang ab. Hierbei spielt es keine Rolle ob sie gerade im Hauptwaschgang oder beim Spülen ist. (wg, Heizung..) Die LED´s stehen dann immer wie folgt: Start/Pause - blinkt Vorwäsche - aus Hauptwäsche - an Spülen - an Schleudern - an Ende - aus | |||
67 - E51, Abbruch Hauptwaschgang -- Waschmaschine AEG Lavamat W1240 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E51, Abbruch Hauptwaschgang Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W1240 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe ein Problem mit einer WaMA AEG Lavamat W1240. Die Maschine wäscht bei Buntwäsche bspw. 40 Grad ca. 20 Minuten im Hauptwaschgang (Motor läuft, Trommel dreht etc.) und bleibt danach ca. 20 Minuten regungslos hängen. Die Maschine heizt, das Wasser wird warm. Daraufhin blinkt dann start/stop, die Leds Hauptwaschgang, Spülen und Schleudern leuchten. Ich habe das Diagnoseprogramm gestartet, dort leuchten beim Fehlerspeicher beim ersten Hauptwaschgang+Schleudern, beim 2ten Spülen+Ende. Sollte also Fehler E51 sein (= Motor Triac). Da der Motor ja läuft, frage ich mich wieso dann der Triac hinüber sein soll. Und weiter kurios: Wenn ich einen Feinwaschgang wähle, läuft dieser problemlos komplett durch. Der Fehler besteht nur bei den Buntwäsche Programmen. Heizung habe ich durchgemssen, 26,6 Ohm. Den NTC habe ich auch kontrolliert, hatte kalt 4,8kOhm (ist auch so auf dem Stecker gelabelt). Hat jemand eine Idee? [ Diese Nachricht wurde geändert von: jonas21 am 21 Jul 2013 20:08 ]... | |||
68 - C41, C40 -- Waschmaschine AEG Lavamat 74950 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : C41, C40 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74950 S - Nummer : 82000011 FD - Nummer : 914526602 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, leider muckt unsere WaMa mal wieder. Sie brummt seit einigen Tagen unüberhörbar und hat die Fehlercodes C41, C40 angezeigt. Ich habe ein paar mal Schleudern, Spülen, Pumpen angewählt und sie hat auch das restliche Wasser abgepumpt, schleudern tut sie aber nicht. Für Hilfe bin ich dankbar! Gruß ... | |||
69 - E84 --> E85 --> E54 -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 7450 Update öko lavamat 7450 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E84 --> E85 --> E54 Hersteller : AEG Ökolavamat 7450 Update Gerätetyp : öko lavamat 7450 update S - Nummer : 34147070 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 714 00 Typenschild Zeile 2 : Typ 47 A CZ BA 01 A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes Forum, nachdem Ihr mir letztes Jahr so wunderbar geholfen habt, als meine Maschine die Probleme mit den Motorkohlen hatte, wende ich mich nun erneut an Euch. Ich habe gestern noch ganz normal gewaschen, Maschine lief einwandfrei. heute wollte ich den Badvorleger und eine Wolldecke zum Waschen anstellen, aber die Maschine tut fast nichts mehr. Ich habe ganz normal mein Waschprogramm eingestellt (kurz, 30°C). WaMa zieht ganz normal Wasser, spült das Waschmittel ein, die Direkteinspülung für das Waschmittel direkt von oben auf die Wäsche geht an. Maschine ist fertig mit einspülen, dreht sich einmal, dann springt das Display auf 3 Minuten und die Maschine pumpt ab. Erst habe ich mir den Fehlercode anzeigen lassen (E85 Umlaufpumpe). Habe anschließend unten die Fremdkörperfalle geöffnet, waren ein paar Flusen drin, kein wirklicher Fremdkörper. Maschine erneut gestartet, gleiches Problem wi... | |||
70 - Programm startet nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat W1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W1200 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 403 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum! Unsere WaMa streikt mal wieder! Modell: AEG Lavamat W1200 PNC 914 002 403 00; S-No 23804249 Wenn man sie einschält, egal in welchem Programm, pumpt sie mit einem brummenden Geräusch kurz ab und bleibt dann mit blinekender Start/Pause-Taste stehen. Zum Wassereinlauf kommt es also erst gar nicht. Jetzt hab ich das ganze auf dem Pumpen-Programm probiert, dazu vorher nen halben Eimer Wasser in die WaMa gekippt....sie pumpt das Wasser weclhes im Eimer war vollständig in den Eimer zurück (hab den Ablaufschlauch aus dem Siphon raus um diesen als Fehler auszuschließen). Dabei kommt auch kein Dreck oder dergleichen mit...jedoch bringt sie auch das Pumpenprogramm nicht zu Ende sondern bleibt wieder mit blinkender Start/Pause-Taste stehen! Ich hoffe es hat hier jemand ne Idee... Folgendes hab ich bereits überprüft: Bottich ausgebaut und geputzt, Dom/Luftfalle ausgebaut und geputzt, Schläuche zu den Druckwächtern ausgebaut und auf Dic... | |||
71 - Error E43 -- AEG ÖKO PLUS 1400 914903927 | |||
Vielen Dank für dein Lob! Steckt die Erfahrung von fast 20 Jahren drin ![]() Du als Versuchskaninchen ? Ich weiss nicht was du für ne WaMa hast.. aber bei meiner AEG klebt n Sticker neben der Türe mit der Info: "7Kg" Ich habe diese Info ignorierend mal versucht die 8jährige Tochter meiner Verlobten da rein zu pressen... aber selbst bei der ist spätestens wenn die Schulter drin ist schluss. So sehr ich auch versuche den Hintern hinterher zu drücken.. ein Bein bleibt immer draussen und die Tür offen... soo startet die Maschine nicht. Welche Maschine also hast du ? ![]() Das hätte ich mir denken können... gebügelt muss es auch sein. Da muss ich dich aber leider enttäuschen. Das Bügeln habe ich mir abgewöhnt. Musste auch mal probieren. Geht viel schneller als das angewöhnen ![]() Ich "lasse" meine Hemden in der Reinigung aufbereiten und Jeans, T-Shirts und Pullis muss man nicht bügeln. Zumindest nicht wenn sie aus der Miele kommen. Diese "Stop/Knitterschutz" Automatik machts - oder die Art der trocknung... das kann die AEG dann hoffentlich au... | |||
72 - sporadisch E61 und E 34 -- Waschmaschine AEG Ökolavamat Genius L 47B D6 BA 01A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : sporadisch E61 und E 34 Hersteller : AEG Ökolavamat Genius L Gerätetyp : 47B D6 BA 01A S - Nummer : 320 335 77 FD - Nummer : 914 002 551 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo zusammen, erstmal viel lob für dieses forum. ![]() Danke auch an AEG für 10Jahre treuen Waschdienst ohne Probleme. Doch jetzt will sie sich verabschieden. ![]() immer wieder mal wäscht sie viel zu lange dann Fehler E61. oder sie geht garnicht an Fehler E 34. Fehler auslesen löschen oder ein Tag warten und sie geht mal wieder. Aber immer wenn wir kurz programm dazu drücken geht sie immer ohne Fehler. ![]() Lehrgeld für neue Heizung ist bezahlt und eingebaut ![]() Kohlebürsten io Kabel io schläuche zu Druckwächter io schlauch mit kugel io 3 einlasventile entkalkt io fusselsieg und einlaufsieb io Aber sichtkontrolle Steuerplatiene ein Widerstand ist so heiß geworden das man die farbringe nicht meh... | |||
73 - Alle Programme außer 30° Fein -- Waschmaschine AEG Lavamat Mod. L64619 Bj 2006 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Alle Programme außer 30° Fein Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Mod. L64619 Bj 2006 Typenschild Zeile 1 : Mod. L64619 Typenschild Zeile 2 : 91490311300 Typenschild Zeile 3 : Type P6948647 IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Unsere WaMa baut ab und zeigt keinen Fehlercode an: Egal welches Programm läuft, die Waschmaschine springt fast gegen Ende auf den Anfangszustand zurück (Gesamtlaufzeit im Dsiplay). Danach hilft nur noch Pumpen und Schleudern (geht). Scheint gewichtsunabhängig zu sein. Konnte den Moment des Ablebens leider noch nicht miterleben, da die Minuten gegen Ende _sehr_ langsam ablaufen. Einzig 30° Feinwäsche läuft noch durch! (45 schon nicht mehr). Zu-/Ablaufschläuche und "Flusensieb" geprüft. Habe vor zwei Jahren mal den Druckschalter getauscht, Kohlen waren damals ok, könnten aber mittlerweile (häufige Waschgänge dank Racker im Haus) runter sein. Bevor ich die Maschine nochmal aufmache, kann mir jmd. sagen, wie ich den Fehlerspeicher auslesen kann? Habe hier im Forum gesucht, leider hilft | |||
74 - Fehlercode E70 -- Waschmaschine AEG L 6461EX | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E70 Hersteller : AEG Gerätetyp : L 6461EX S - Nummer : 50701414 Typenschild Zeile 1 : PNC 91400338300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend, ich habe ein ähnliches Problem wie Eisenkralle910 am 09.08.2012. WaMA bleibt mit E70 piepsend und mit kaltem Wasser stehen. Ich habe bereits die Heizung ausgebaut, entkalkt, geprüft und NTC einschliesslich Leitung zur EL gemessen. Soweit scheint alles in Ordnung zu sein. Dann ist mir eingefallen, ich könnte mal prüfen ob die Heizung überhaupt Strom bekommt (hätte ich früher prüfen sollen). Nach kompletten Wassereinlauf und ca. 5 Minuten Waschprogramm liegt noch keine Spannung an der Heizung. Die müsste doch gleich heizen? Was kann ich noch prüfen? Was könnte evtl. an der Elektronik defekt sein? Viele Grüße Harry ... | |||
75 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Lavamat 62730 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 62730 S - Nummer : 22773288 FD - Nummer : 478HJCA01B Typenschild Zeile 1 : 91400230000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Helfer! Bei der WaMa meiner Schwägerin melden sich die Lager mit noch leichtem Schleifgeräusch! Darum hab ich nur eine Frage wegen Plastikbottich: Kann man(n ICH) den Bottich teilen oder ist er bei diesem Modell verschweißt??? Bitte gebt mir eine positive Antwort ![]() ![]() Liebe Grüße ... | |||
76 - zu hohe Drehzahl -- Waschmaschine AEG Lavamat 76730 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zu hohe Drehzahl Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 76730 Update FD - Nummer : 914 002 023 01 Typenschild Zeile 1 : Typ:47 A CA AA 01A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, meine WaMa ist mal wieder stehen geblieben. Die Trommel saß etwas fest, lief sich dann aber wieder bewegen. Beim Neustart hat die Maschine so geschlagen, dass ich sofort abgeschaltet habe. Erster Verdacht die Motorkohlen. Diese ausgebaut (waren wirklich runter) und durch neue ersetzt. Maschine starte, bleibt aber nach 20 Minuten stehen. Beim Schleudern wurde die Drehzahl nicht erreicht. Trommel saß fest und ließ sich nicht von Hand drehen. Antriebsriemen gelöst und festgestellt das der Motor blockiert. Motor ausgebaut und festgestellt das ein Lager defekt ist. Beide Lager erneuert. Jetzt läuft die Maschine mit Vollgas an und schlägt. Der Magnet vom Tachogeber ist nicht fest mit der Achse verbunden. D.h die Welle dreht sich im Magneten und nimmt diesen nicht mit. Das sieht auch nicht so aus, als wäre dieser je damit verbunden gewesen. Ich kann auf dem Ritzel der Welle keine Klebereste oder Ähnlich... | |||
77 - E91 Probleme Elektrik Kommuni -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 7450 Update L7450 Typ 47ACZBA01A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E91 Probleme Elektrik Kommuni Hersteller : AEG Öko Lavamat 7450 Update Gerätetyp : L7450 Typ 47ACZBA01A S - Nummer : 40734707 FD - Nummer : PNC 91400271400 Typenschild Zeile 1 : L7450 Typenschild Zeile 2 : 47ACZBA01A Typenschild Zeile 3 : PNC91400271400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, ich habe mich nun versucht hier zurecht zu finden aber ohne eure Hilfe komme ich hier nicht weiter. Wama: Aeg Öko Lavamat 7450 Update L7450 PNC 91400271400 S-No 40734707 Typ 47ACZBA01A Folgenden Problem habe ich mit meiner Waschmaschine. Die Maschine machte nix mehr und war nur noch im Display am blinken. Den netten Techniker kommen lassen und der sagte mir das die Steuerelektronik defekt ist und auch leichte Brandspuren zu sehen seien. Eine neue Steuerelektronik sollte mit einbau ca. 280 Euro kosten. Das war mir zu teuer! Also auf eigende faust ein neues Steuermodul bestellt, kostet ca. 110 Euro. Eingebaut und Maschine läuft. Aber wenn ich jetzt den Fehler-Speicher auslese erscheint immer Fehler E91, soll heißen probleme zwischen Steuerelektronik un... | |||
78 - elektronik defekt -- Waschmaschine AEG Leuros PNC 914002367 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : elektronik defekt Hersteller : AEG Leuros Gerätetyp : PNC 914002367 S - Nummer : S-NO 20855779 FD - Nummer : 47 B DO BA 01 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen Erstmal danke an dieses Forum ihr seit toll ich konnte schon ein paar Fehler an vielen Wama finden durch eure Beiträge aber jetzt habe ich ein Problem das ich nicht hier finden konnte über die Suchfunktion ich benötige eine Information von euch eine Elektronik ist defekt und wollte nur wissen was für eine Widerstand man dafür benötigt an diesem steht eine zahl C37 er ist an dem Zeichen Man 6329 habe ein paar Fotos die euch vielleicht helfen könnte möchte erst eine versuch starten bevor ich eine neue besorge oder verschrotte und wenn es geht würde ich gerne auch wissen wo man diesen dann bestellen kann Daten von der Elektronik EWM2000 WMS02F12 Procond : 451510061 Elux : 124303816 danke schon mal an euch für eure mühe ... | |||
79 - steuerelektronic kaput -- Waschmaschine AEG 74738 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : steuerelektronic kaput Hersteller : AEG Gerätetyp : 74738 Update S - Nummer : 94670531 Typenschild Zeile 1 : 91400204100 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, Meine name ist Niels Classens und ich wohne in die Niederlande. Ich kann nicht zu gut Deutsch, aber ich soll es einmal versuchen. Ich habe eine Waschmachine von AEG, der 74738 Update mit PCN 91400204100. Jetz ist der WaMa kaput und ich habe die steuerungs-PCB eraus geholt. Der PCB hat nummer 12430381/3 Ich sehe das die R98 widerstand kaput ist, der L2 parallel an die widerstand auch, und die IC5 (glaube das ist ein TOP209P gerat) Ich weiss aber nicht die wert von die widerstand R98 und die L2 position. Konnen sie mir vielleicht helfen?? Danke sehr!!! Grusse, Niels Classens ... | |||
80 - Ausbau Wasserweiche -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1440 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ausbau Wasserweiche Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W 1440 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Servus WaMa-Profis, wie bekomme ich denn die Wasserweiche überhalb des Waschmittelschubladens ausgebaut, um es mal gründlich zu entkalken bzw. sauber zu machen? Ist es möglich, nur den Deckel abzumontieren? Vielen Dank im Voraus ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |