Autor |
|
|
|
BID = 928333
Dennis2310 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser pumpt nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 40010VI
S - Nummer : 92070045
FD - Nummer : 911935617/03
Typenschild Zeile 1 : 911D93-1T
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo Liebes Forum,
leider hat meine Geschirrspülmaschine letzte Woche (quasi) den Geist aufgegeben und ich habe die letzten Tage Foren durchforstet auf der Such nach existierenden Threads. Da ich leider nicht fündig geworden bin, schreibe ich hier nochmal einen Neuen.
Problem: Nach ca. 25 min bricht Spülgang unter wildem Piepen & Brummen ab, dann steht noch Wasser im Ablauf
Bisherige Taten:
1. Abfluss überprüft -> funktioniert
2. Laugenpumpe geprüft -> 670 Ohm (also nicht durchgebrannt)
3. Laugenpumpe aufgeschraubt -> keine Kleinteile oä im Pumprad (oder wie man das immer nennt)
4. Niveausystem 1 (s.Bild) geprüft -> Widerstand 0.5 Ohm (also wohl auch in Takt)
Nun meine Fragen dazu:
Was ist das Niveaussystem 2 (s.Bild)? Wenn ich dort eine Widerstandsmessung mache, bekomme ich einen unendlichen Widerstand. Ist das normal?
Ich habe gelesen, man soll die Schläuche am Pumpablauf abmachen und hineinblasen und dann ein Klacken hören. Da ich die Schläuche aber so ohne weiteres nicht abbekommen habe, wollte ich auch erstmal die Sinnhaftigkeit des Anliegens überprüft wissen :).
Ich danke schonmal für die Hilfe im voraus!
Viele Grüße
Dennis
|
|
BID = 928383
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
|
Ablaufpumpe defekt. Erneuern und gut ist es.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat! |
|
BID = 930537
Dennis2310 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Also ich habe mir eine Ersatzpumpe besorgt (auch auf den richtigen Typ geachtet), eingebaut -> Problem besteht weiterhin. Mir scheint also, dass irgend etwas anderes nicht stimmt. Da er nur sehr kurz brummt (pumpt) frage ich mich ob es mit dem Füllstandsanzeiger zusammenhängen kann?!? Wie kann man das überprüfen auch nur durch Neukauf & Einbau? Wo kriegt man sowas her?
Vielen Dank für eure Hilfe
LG
Dennis
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dennis2310 am 4 Jul 2014 19:40 ]
|
BID = 930831
sikogera Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
Hallo,
klingt nach einem ähnlichen Problem, was wir mit unserem Spüler hatten. Geht denn das Kurzprogramm noch und kam bei dir mal der FI-Schutzschalter?
LG
|
BID = 930999
Dennis2310 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Hallo Sikogera,
danke für die Antwort. Ich glaube nen Kurzspülprogramm gibt es an unserem Spüler nicht. FI-Schalter kam noch nicht wegen dem Spüler.
Was war bei euch dann das Problem? Vllt. können wir ja damit trotzdem was anfangen!
Grüße
Dennis
|
BID = 931008
sikogera Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
Das 30minuten-Programm ist das Kurzspülprogramm.
Hier mal der Link zu unserem Problem: KLICK
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |