Gefunden für hdmi - Zum Elektronik Forum









1 - Bild friert ein. -- LCD LG-Elektronik 49UK6300PTE
z2607 search




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild friert ein.
Hersteller : LG-Elektronik
Gerätetyp : 49UK6300PTE
Chassis : LG
______________________

Habe einen Smart / LCD – Fernseher 49 Zoll.

An diesem TV sind angeschlossen: Der Empfang / Signal erfolgt über SAT – Schüssel und angeschlossen ein Digital Receiver ( HDMI ) und DVD – Player.

Der TV läuft einwandfrei.

Jedoch Problem: Wenn ich Abends einen X – beliebigen Lichtschalter betätige ( Ausschalte ) oder auch Ventilator etc. verschwindet das Bild bzw. der TV friert ein. Nach einem Neustart ist der Empfang wieder problemlos möglich.

...





2 - mit WLAN verbunden ohne Internet - was kann ich tun -- mit WLAN verbunden ohne Internet - was kann ich tun
An IPv6 liegt es nicht.
Seit den letzten beiden (?) Windows 10 Updates gibt es sporadisch und nicht nachvollziehbar Probleme mit der WLAN-Verbindung, über LAN-Kabel geht es problemlos.

Was helfen kann: direkt von der Herstellerseite einen aktualisierten Treiber herunterladen (selbst, wenn der älter ist) und den installieren. Alternativ prüfen, ob auch wirklich nur ein DHCP-Server aktiv ist und der idealerweise auch auf die Fritzbox als Gateway zeigt, die an der DSL oder Glasfaser hängt...


Keine Ahnung, was MS da wieder mal kaputtgespielt hat, an der Hardware war nichts geändert und Linux Mint läuft auch problemlos.
Viel schlimmer im produktiven Umfeld ist eher, dass der Nextcloud Client sich aufhängt, weil an den Explorerbenachrichtigungen (grüne Haken, ob online oder lokal vorhanden) seitens MS irgendwas kaputtgespielt wurde.


Wie mit dem WLAN-Problem: tritt nicht auf jedem PC auf, nicht mal bei baugleichen, die aus dem exakt gleichen Image geclonezillat wurden und die Nutzer sich praktisch gleich verhalten. Es ist zum Mäusemelken!

Windows 11 ist ja offensichtlich noch im frühen Betastadium, da gibt es dann nette Probleme mit USB3-Dockingstations und USB-HDMI-Adaptern.

Die Migration der er...








3 - Nur ganz kurz ein Bild.(Logo) -- LED TV Tlc u55p6066
Oh Mann, ich habe gerade nochmal im Dunkeln auf das Display geleuchtet. DAs Logo ist zwar nicht mehr zu sehen, aber an einer anderen Stelle erkenne ich dann den Text "kein Signal" obwohl ich ein HDMI Gerät und Satkabel eingesteckt habe.
Gruß ...
4 - Vert. Stauch. oben; kracht -- TV   Loewe    Concept 5500
Oh je, was ich so in aktuellen Threads im HiFi-Forum oder auch bei Digitalfernsehen lese, gibt es doch immer noch sehr viele Probleme mit LED (=LCD) Fernsehern (Banding, nicht sichtbare Details wegen schlechter Schwarzwerte, Blickwinkelstabilität, Clouding, Blooming, ...), "was der Technik geschuldet und somit normal sei". Wenn da Leute Folgendes schreiben, ist das wirklich erschütternd: "Bei meinem 75" High-End QLED (LCD) für UVP 3999€ habe ich diese ganzen Unzulänglichkeiten nicht, zumindest nicht in dieser stark ausgeprägten Form."

Ich habe mir vor ein paar Monaten einen gebrauchten 14" DELL-Laptop gekauft, damit ich nicht immer den alten stromfressenden PC laufen lassen muss. Da sah ich zum ersten Mal dieses Banding und es nervt mich kollosal, wenn ich da kostenlose Serien und Filme bei Youtube und Viki schaue. Auf meinem 20" 4:3 PC-Monitor (13 Jahre alt) habe ich das allerdings nicht. Der war damals aber auch sehr teuer, ist extrem schwer und dick, sodass ihn gar nicht alle Multimonitorständer tragen können und mir deshalb damals zwei der nagelneuen Monitore kaputtgingen, als der umgekippt war (Totalschaden; ich darf gar nicht dran denken). Der hat ein S-IPS-Panel mit 12 Bit Farbverarbeitung. Bei Fernsehern findet man gar keine Ang...
5 - soll mit HDMI starten -- LCD Panasonic TX-32LZD80F Ersatzteile für TX32LZD80F von PANASONIC
Geräteart : LCD TV
Defekt : soll mit HDMI starten
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-32LZD80F
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Nach dem Einschalten steht der TV immer auf DVB, es sind keine Sender gespeichert weil über A1-TV-Box an HDMI1 geschaut wird. Leider wurde von A1 auf eine neue Box umgestellt. Den TV-Hersteller kann man in der Fernbedienung der A1-Box einstellen, Aus/Ein, Lautstärke +/-, Stumm am TV geht, aber von DVB auf HDMI kann man damit nicht mehr umschalten - mit der vorherigen Box schon.

Gibt es eine Möglichkeit, dass der TV nur auf HDMI1 startet?
Ich konnte im AV-Menü alle Eingänge bis auf HDMI1 deaktivieren, aber DVB nicht.
Vielleicht Hotelmode, Servicemenü oder sonst ein Trick?
Ich will der betagten Nachbarin die 2. Fernbedienung ersparen.

Vielen Dank im Voraus ...
6 - DVB-S Ton- und Bildstörung -- LCD Toshiba 48T5445DG Ersatzteile für 48T5445DG von TOSHIBA
Geräteart : LCD TV
Defekt : DVB-S Ton- und Bildstörung
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 48T5445DG
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Ich haben einen Toshiba 48T5445DG LCD-Fernseher von 2014.

Seit kurzem gibt es nach dem Einschalten Bild- und Tonstörungen im Sat-Signal.
Typische Ruckler, Blockbildung, grüne Artefakte bis komplette Aussetzer.
Dies ist aber nur wenn der Fernseher kalt ist. Nach ein paar Minuten geht es dann normal weiter.
Das Problem ist bei den HD-Sendern stärker vorhanden (starke Ruckler und Aussetzer).
Während das Problem auftritt ist die Bedienung über die Fernbedienung extrem verzögert. Wenn ich eine Taste drücke passiert erst nichts. Das Bild bleibt stehen und wenn das Bild weitergeht wird auch der Tastendruck verarbeitet. Als ob sich das System immer kurz aufhängt.
Das Bild an sich ist einwandfrei. Die Störungen sind nur im Signal. Das OSD wird ohne Artefakte dargestellt. Auch über HDMI ist das Problem nicht vorhanden.
Das Satsignal an der Dose ist OK. Ein anderer Fernseher funktioniert an dem Anschluss problemlos und sowohl Empfangsstärke als auch -qualität sind weit im grünen Bereich.

Bei einen Sichtprüfung konnte ich nichts feststellen (...

7 - Ton von HDMI und Soundkarte gleichzeitig? -- Ton von HDMI und Soundkarte gleichzeitig?
In meiner Multifunktionsbastelküche hab ich am Rechner nen Fernguck als Monitor,weil ich eben da auch ab und zu mal ferngucke.
Und nen kleinen Verstärker mit paar richtigen Leisesprechern,für den Fall,das mir das gequake aus dem Fernguck auf den Geist geht.
Nun kann ich leider im Treiber nur entweder oder einstellen.
Also entweder Sound über HDMI der Graka oder über die Soundkarte.
Wenn ich ein Gerät auswähle,wird das andere automatisch abgeschaltet.
Geht das auch gleichzeitig,oder ist das bei Windoof nicht vorgesehen?
Weil jedesmal umstellen nervt...

...
8 - Gerät klickt rote LED blinkt -- 5EG9A7V
So, habe jetzt nochmal alle Kondensatoren angelötet und überprüft, jetzt startet der Fernseher jedesmal, jedoch kommt kein Bild mehr, es bleibt einfach Schwarz (ist OLED daher kein Backlight Problem). Habe alle Kabel Kabel überprüft und auch alle Kondensatoren, auf richtige Orientierung. Ich bekomme sogar den Ton einer HDMI Quelle rein. Kann das Immernoch ein Netzteil Problem sein? Grüße ...
9 - Kondensator Sony -- Kondensator Sony
Ersatzteil : Kondensator
Hersteller : Sony
______________________

Hallo Leute!!

Ich habe eine PS4 bekommen die sich zwar einschalten hat lassen aber nach ein paar wenigen Sekunden wieder von selbst ausging, auch ein starten im Abgesicherten Modus war nicht möglich!! Dazu kam noch das die Konsole manchmal nicht auf das drücken des Powerbuttons reagiert hat!!
Also hab ich das Gute Stück mal aufgemacht und als ich mich bis zur Platine vorgearbeitet habe ist mir gleich aufgefallen das Rund um den HDMI Port alles voller Flussmittel war also hab ich mir diesen Teil mal angesehen der HDMI Port war aber gut eingelötet und wies auch keine Lötbrücken auf!
Weshalb ich mir dann die Bauteile hinter dem HDMI Port angesehen habe und hier habe ich dann 2 Bauteile gefunden die für mich wie Kondensatoren aussahen jedoch etwas dunkler als die Kondensatoren rund herum, beim messen der beiden Bauteile konnte ich im eingelötetem sowohl also auch im ausgelötetem Zustand 0 Ohm messen. Nachdem ich beide Bauteile raus hätte und die Konsole zum Testen mal angeschlossen habe startete die PS4 normal und zu meiner Überraschung änderte sich das blaue pulsierende Licht dann auch zu einem fixen weißen Licht was ja ein gutes Zeichen ist nur leider wird nichts am TV Gerät an...


10 - schaltet ein und wieder aus -- LED TV Samsung UE46D6540US Ersatzteile für UE46D6540US von SAMSUNG
Geräteart : LED TV
Defekt : schaltet ein und wieder aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D6540US
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen

Ich habe mich hier in dem Forum angemeldet in der Hoffnung Hilfe bei der Fehlersuche bei meinem TV zu bekommen. Über die Suchfunktion bin ich leider nicht fündig geworden.
Mein TV hat sich vorgestern im laufenden Betriebe (Nintendo Switch über HDMI 4) abgeschaltet und anschl. ging dieser immer kurz an (ca. 14 Sekunden) und wieder aus. Man hört das klicken wenn der TV angeht und die LED Beleuchtung beginnt zu leuchten. Von vorne wirkt es wie ein sehr dunkles Lila und von hinten durch die Löcher weiß. Weiter bootet der TV nicht, so dass auf dem Panel nichts weiteres erscheint und das Ganze geht dann in einer Endlosschleife.
Ich bin bisher folgendermaßen vorgegangen. Netzstecker über Nacht gezogen und erneut versucht, jedoch ohne Erfolg. Der TV startet im Standby und wenn man diesen anschaltet geht die Schleife los.
Tastenkombi zum Werksreset geht auch nicht.
EPROM Reset auf dem Board, auch ohne Erfolg
NAND Chip mit Eispray vereist, leider auch keine Veränderung.
Als Mainboard ist ein BN41-01587 verbaut, darauf ist noch ein Auf...
11 - Wackelkontakt -- Digitalreceiver TechniSat DigiPal ISIO HD
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Wackelkontakt
Hersteller : TechniSat
Gerätetyp : DigiPal ISIO HD
Chassis : 0000/4931
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag.
Bei Bewegung an den Anschlüssen (Netz, Antenne, HDMI) friert das Bild zeitweise ein.
Wie kann ich zur Reparatur das Gehäuse öffnen? Es ist wohl nur zusammen geklipst, Schrauben sind nicht zu erkennen.

Auf meine Anfrage bei TechniSat wollte man dazu nichts sagen, empfahl nur das Gerät einzuschicken.

Bei einem Neupreis von rund 100 € lohnt sich das nicht. Nach einem Firmware-Update entspricht das Gerät meinen Wünschen.

Danke im voraus für einen Tipp.
Gruß Godewind-HB

...
12 - Echo Show (Alexa) an großem Monitor anschließen -- Echo Show (Alexa) an großem Monitor anschließen
Hallo,

ich hätte wieder mal eine Idee ich habe vor fast 10 Jahren beim Ausbau der Wohnung ein Acer DA241HL Tablet richtig schön in der Wand in der Küche eingebaut. Das ist ein 24" Touch-Monitor mit integriertem Android, allerdings aus dem Jahr 2012, damals war es recht inovativ und neben Rezepten, Internetradio, Spotify, Wetter usw. konnte man ja alles mögliche googeln.
Nur wird das Tablet schon laaaange nicht mehr verwendet weil das Android von damals einfach nur mehr ruckelt und freezt, einen Umabu auf ein aktuelles Android scheint wohl auch wegen dem Touch unmöglich, die Verwendung mit einem Fire-TV Stick ist zwar denkbar aber mit der Fernbedienung unpraktisch..... (HDMI IN hätte der Bildschirm).

Nun habe ich neben zig anderen Echos auch eine Echo-Show und nun zur eigentlichen Frage, wäre es denkbar das Videosignal des Echoshows über HDMI auf den Monitor zu bringen ? Oder hat jemand einen anderen Ansatz für meinen Küchenscreen

lg
TheSimpsons ...
13 - Klötzchenbildung 2 Sender -- LED TV Samsung Samsung ue32f6890ss Ersatzteile für von SAMSUNG

Offtopic :
Einfachste Lösung:
Die Glotze aus lassen,und sich paar andere/sinnvollere Hobbys suchen.
(wenn sie mir meinen klauen würden,würde ich das vermutlich erst nach drei oder vier Wochen merken)
Außerdem kann man heutzutage die meisten Sender auch per Stream auf Rechner/Laptop/Tablet schauen.
Und wenn das Bild zu klein ist,nimmt man eben ein VGA oder HDMI Kabel und "mißbraucht" den Fernguck als Monitor.
Wer bitteschön braucht denn noch einen Anbieter für "Kabelfernsehen?
Und wirft dem auch noch jeden Monat Geld hinterher...
...
14 - BIldfehler im oberen Drittel -- LED TV   Samsung    UE40D5000
Geräteart : LED TV
Defekt : BIldfehler im oberen Drittel
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40D5000
______________________

Ich hab hier oben genannten TV der seit längerem immer wieder Bildfehler wie im Anhang erzeugt.
Der TV wird nur über HDMI benutzt. Sämtliche Eingänge (1-4) wurden schon probiert.
Kann mir da jemand helfen?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: chalon am 10 Jun 2022 10:01 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: chalon am 10 Jun 2022 10:01 ]



[ Diese Nachricht wurde geändert von: chalon am 10 Jun 2022 10:20 ]...
15 - Kein Ton -- Lautsprecher Teufel Lux Soundbar

Zitat : Ansonsten sehe ich da, nur mit einem Multimeter bewaffnet, wenig Chancen.Kann ich unterschreiben.
Allerdings kann man damit Sicherungen und das Vorhandensein und die Höhe der Versorgungsspannungen schon kontrollieren.

Das Problem scheint ja im analogen Teil bei den Endstufen zu liegen, der auch mit höheren Spannungen arbeitet, denn der wirklich undurchsichtige Digitalkram scheint ja zu funktionieren:

Zitat : Die Anzeige funktioniert einwandfrei und mit Bluetooth und per App kann ich mich auch verbinden. Das einzige Problem ist das kein Ton aus der Soundbar kommt

Man müsste halt mal probieren, ob z.B. über die analogen Eingänge (Klinkenbuchse, HDMI) nicht doch ein Signal durchkommt. Auch den Subwoofer-Ausgang nicht vergessen.
Gibt es evtl. ein Lautsprecher-Relais, das nicht anzieht, oder ist die Kis...
16 - keine Funktion -- HiFi Verstärker ONKYO TX-L50 Ersatzteile für TXL50 von ONKYO
Geräteart : Verstärker
Defekt : keine Funktion
Hersteller : ONKYO
Gerätetyp : TX-L50
Messgeräte : Multimeter
______________________

Beim Verstärker ONKYO TX-L50 oder TX-L20 oder Integra DSX-3 oder Base V-60 keine Funktion, nur die Standby Hybrid LED blinkt orange! Der HDMI Ausgang für den TV hat keine Funktion!

Dann sind vermutlich im Netzteil des Verstärkers die beiden Optokoppler Q926 und Q911 (Typ: EL816) defekt. In der Schaltung kann man zwischen Pin 1 und 2 ohmisch messen, wenn man einen Unterbruch in beide Richtungen feststellt, sind diese Optokoppler defekt.

Hier kann man das elektronische Schema / Service Manual vom ONKYO TX-L50 oder TX-L20 oder Integra DSX-3 oder Base V-60 herunterladen:

https://anonfiles.com/77K6D4b1y9/DSX-3_zip


...
17 - (Aussen) Kamera mit LAN Anschluss und AV-out ? -- (Aussen) Kamera mit LAN Anschluss und AV-out ?
Entweder die Analoge Kamera mit Videoausgang per Wandler ins Netz bringen oder die digitale auf den kleinen Bildschirm bringen. Entweder per Raspberry Pi oder entsprechenden Wandlern.

Es gab auch mal IP-Kameras mit zusätzlichem Videoausgang. Der war zwar zum einrichten gedacht, lief aber natürlich dauerhaft. Das hat sich bei den heutigen HD oder gar 4K Kameras erledigt. Heute gibt es welche mit HDMI-Ausgang.
Möglich ist auch die Verwendung eines Rekorders. Ich benutze momentan noch analoge Kameras, baue demnächst aber auf IP-Kameras um. Die haben dann i.d.r. VGA und HDMI-Ausgänge, vereinzelt auch FBAS-Video. Das Videosignal geht dann auf einen Modulator und steht als analoges Fernsehsignal an jedem Fernseher im Haus zur Verfügung.

...
18 - kein Ton + HDMI Problem -- LED TV Samsung UE40D6500 Ersatzteile für UE40D6500 von SAMSUNG
Geräteart : LED TV
Defekt : kein Ton + HDMI Problem
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40D6500
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallihallo,

leider hat plötzlich mein Samsung UE40D6500 folgende Symptome:

- kein Ton mehr (getestet mit TV Boxen und Kopfhörer am Ausgang (jeweils Einstellung geändert)), aber Bild wird normal dargestellt (auch über internen SAT-Receiver)
- die HDMI-Eingänge 3 und 4 sind dauerhaft da, obwohl keine Geräte angeschlossen sind.

Gibt es eine Möglichkeit zumindest den Ton wieder zum Laufen zu bekommen? Optisch konnte ich weder am Main noch am NT Mängel feststellen.
Ich bin für jeden Tipp/Vorschlag zur Überprüfung dankbar.

Liebe Grüße
keeev ...
19 - Onboard Sat Receiver ist weg -- LCD Telefunken /Vestel D32H125B3
Geräteart : LCD TV
Defekt : Onboard Sat Receiver ist weg
Hersteller : Telefunken /Vestel
Gerätetyp : D32H125B3
Chassis : noch nicht geöffnet
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an die Forenmitglieder, ich bin neu hier.
Es geht um einen ca. drei Jahre alten 32 Zoll Fernseher Telefunken/ Vestel, der plötzlich in der Input Auswahl den eingebauten Sat Receiver nicht mehr auflistet.
Ansonsten funktioniert alles.
Externer Sat Receiver über HDMI Eingang problemlos.
Wie gesagt, keine Auswahl "Satellit" auf dem Bildschirmmenü Eingang/Source

Bei meinem Fernseher im Womo ist dasselbe vor zwei Wochen passiert.
Beide Geräte wurden ausschliesslich direkt mit SatSchüssel/LNB verbunden und haben bislang einwandfrei funktioniert.
Hat jemand `ne Idee ? ...
20 - Festplattenrecorder als "Signalwandler" für alte Spielkonsole? -- Festplattenrecorder als "Signalwandler" für alte Spielkonsole?
Ich muß mal ne blöde Frage fragen...

Neumodische Flachmänner haben ja meist nicht mal mehr nen S-Video oder Scarteingang.Und wenn,dann bekommen sie ja gern ob der manchmal nicht so normgerechten Signale alter Spielkonsolen den Schluckauf.
Jetzt hab ich neulich in einem Retroforum davon gelesen,man solle sich einen alten Festplattenrecorder besorgen und den als "Wandler" mißbrauchen.
Die Frage ist,kann das so funktionieren?
Als Beispiel:
Der C64 kann(mit dem richtigen Stecker) FBAS oder S-Video ausgeben.
Also wenn ich den jetzt mittels S-Video an den Recorder stöpsele und an den HDMI den Fernguck,kommt da was sinnvolles bei raus?
Wie ihr seht hab ich keine Ahnung,aber davon ne Menge... ...
21 - Bildfehler -- LCD   Samsung    LE32R72B
PS: Das Passiert sowohl mittels HDMI Eingang als auch mit SCART Eingang. ...
22 - HDMI Störung ohne Funktion -- LED TV Samsung UE55F6470SSXZG Ersatzteile für UE55F6470SSXZG von SAMSUNG
Geräteart : LED TV
Defekt : HDMI Störung ohne Funktion
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55F6470SSXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und Frohe Weihnachten,

Habe seit gestern ein Problem mit meinem Samsung UE55F6470SSXZG, HDMI 1u.2 keine Funktion mehr, HDMI 3 Funktioniert noch, HDMI 4 hat öfters Störungen wie Schnee und Flackern oder nur Schnee hin und wieder auch keine Störungen, habe bereits nach einem neuen Fernseher geschaut aber es gibt keinen Samsung mehr mit 3D, da ich Regelmäßig mit meiner Tochter 3D schaue würde ich ihn trotz des Alters gerne Retten. Die Hauptplatine gibt es leider nicht mehr, auch gebraucht nicht.
Was könnte die Fehlerquelle ungefähr sein?
Kondensator, Transistor? habe leider kein Schaltplan für den Fernseher.

Danke

Gruß
Alexander
...
23 - Suche Firmware für USB-Update -- LCD Toshiba 32M6363D Ersatzteile für 32M6363D von TOSHIBA
P.S.
Auch der Markt, wo der Fernseher gekauft worden war, hat keinen Link finden können. Dann gibt es wohl nix. Aber wie konnte so ein Gerät in Deutschland verkauft werden, das immerhin am in der Modell-Nr. mit "D" endet.
Gibt es irgendeine andere Firmware - sollte man eher mit "32" oder mit Modellen, die heute ein "M..." drinhaben probieren, bevor man das Gerät entsorgt (weiß noch nicht, ob es als Monitor taugen könnte bzw. ob es über HDMI gehen würde). ...
24 - USB Tester -- USB Tester

Zitat : nabruxas hat am 30 Nov 2021 09:36 geschrieben : Gibt es einen Tester um USB-C Ports am Laptop zu testen?Da über den USB-C-Stecker heutzutage zig Protokolle laufen können würde ich die Frage nach einem Tester eher mit nein beantworten.

Worauf liegt denn der Fokus?
• USB 2.0
• USB 3.x
• DisplayPort
• MHL
HDMI,
• Audio
• Thunderbolt
• USB-PD (Power Delivery)
• ... ...
25 - Lässt sich nicht mehr anschal -- Receiver Yamaha RX-V475 Ersatzteile für RXV475 von YAMAHA
Geräteart : Receiver
Defekt : Lässt sich nicht mehr anschal
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : RX-V475
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Der AVR lief problemlos bis es bei gleichzeitigem Einstecken eines Bügeleisens einen Schlag gab. Daraufhin lies er sich nicht mehr anschalten - kein Standby, kein Klacken.
Zudem wurden die HDMI Ports der alten angeschlossenen PS3, sowie des angeschlossenen Projektors gegrillt. Der Projektor funktioniert noch über den zweiten HDMI Anschluss.

Das ganze ist schon vor einer Weile passiert und ich hatte ihn eigentlich schon aufgegeben und wollte ihn endgültig entsorgen bis ich auf dieses Forum stieß.

Ich selbst bin elektrotechnisch nicht sonderlich begabt, allerdings kann mein Vater mit einem Multimeter umgehen und wir haben gestern mit Hilfe des Schaltplans unser Glück versucht. Allerdings hatten wir, bzw er nach einer Weile mehr Fragen als Antworten.

Wir konnten beide Sicherungen auf der Stromversorgungsplatine (heißt die so?) finden und beide sind noch intakt.

Gibt es hier noch Hoffnung und habt ihr Tipps wo das Problem liegen könnte / in welche Richtung wir suchen könnten?

Ich finde es super, dass es solch ein Forum mit motivi...
26 - On/ Off Schleife -- LCD TFT   AOC    Q2963PM
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : On/ Off Schleife
Hersteller : AOC
Gerätetyp : Q2963PM
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus Leute,

leider hat mein AOC TfT den Geist aufgegeben (On/Off Schleife), das Phänomen kam mit dem Kauf eines neuen HDMI Kabel. Beim hochfahren hat der Monitor sich im Sekundentakt ein- und ausgeschaltet (nur das Bild), aber sich letztlich immer gefangen und dann auch problemlos funktioniert, aber ich hatte das wohl völlig unterschätzt?

Jedenfalls ist jetzt ein Kondensator geplatzt 25V 150qf (siehe Bild, Lila Kondensator) und wahrscheinlich ist auch das andere Bautteil kaputt gegangen (Bild 3 mit 150), es wackelt jedenfalls und ist nicht fest.

Der Monitor ist vom März 2013, kann auch an Altersschwäche gelegen haben.

Jetzt sind meine Fragen wo ich diese zwei Bau-Teile herbekomme und ob ihr noch weitere Fehler anhand der Bilder sehen könnt?

Vielen Dank



[ Diese Nachricht wurde geändert von: carmen_elektra am  7 Nov 2021  0:52 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: carmen_elektra am  7 Nov 2021  0:54 ]




27 - Meldung: -- LCD Sharp LC-32Ra1E Ersatzteile für LC32RA1E von SHARP
Geräteart : LCD TV
Defekt : Meldung:
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : LC-32Ra1E
______________________

Guten Morgen allerseits. Ich bin umgezogen und Laie. Habe den Tv angesteckt und mit einem HDMI-Kabel mit dem digitalen Receiver "Technisat Technistar S2" verbunden. Beides HDMI-Anschlusse. Das Receiverkabel für die Satschüssel habe ich in den Antennenstecker in der Wand geschraubt. Das wars. Wenn ich den Tv anschalte bekomme ich die Meldung "kein Signal". Kanalnummer und Bezeichnung wird aber unten angezeigt. Kein Bild, kein Ton.Kann mir da jemand helfen? ...
28 - kein Ton nur bei Videothekauf -- LCD Telefunken (NoName natürlich) D43U297N4CW
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Ton nur bei Videothekauf
Hersteller : Telefunken (NoName natürlich)
Gerätetyp : D43U297N4CW
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

An meinem TV ist "plötzlich die Erscheinung aufgetreten, dass bei allen Mediatheken-Aufrufen der Ton ausbleibt. Der Ton beim laufenden TV-Programm ist einwandfrei.
Meine Vermutung, es sei eine Verstellung irgendwelcher Parameter die über die Fernbedienung zu erreichen wären, zerschlug sich.. Hab´ jedenfalls nichts gefunden.
Gibt es jemanden der solchen Fehler schon mal gehabt hat?

Bei Anschluss von HDMI-Box übrigens auch kein Ton bei Mediatheken. ...
29 - Rote LED blinkt 4x, Beleuchtu -- LED TV   Sony    KDL-46W905A
Geräteart : LED TV
Defekt : Rote LED blinkt 4x, Beleuchtu
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-46W905A
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe einen Sony KDL-46W905A und der schaltet sich ein paar Sekunden nach dem einschalten von selbst wieder aus und blinkt anschließend 4x rot.

Bei meinen Recherchen konnte ich nur etwas zu anderen Sony Modellen finden.
Es scheint als könnte jede Platine in den Sony TVs diesen Fehler verursachen.

Ich habe den Fernseher geöffnet, defekte Bauteile sind mir mangels Kokelspuren nicht ins Auge gestochen. Dann habe ich an einem Anschluss einer Platine das BL-Error Signal auf Masse gelegt weil dadurch wohl die Fehlerübermittlung unterbrochen wird, habe ich gelesen. Das Ergebnis ist, der TV bleibt an und es wird kein Fehlercode mehr ausgegeben.

Im TV-Betrieb (und auch wenn man sich z.B. das interne Manual anzeigen lässt) werden dann sporadisch und abwechselnd links und rechts am Rand Flächen dunkler dargestellt (Edge-LED-Beleuchtung?)

Siehe Video: https://photos.app.goo.gl/KYgrPTxWQk5ui1it5

Interessa...
30 - Tuner ausbauen -- LED TV Philips 32PFL4007K/12 Ersatzteile für 32PFL4007K12 von PHILIPS
Erstmal danke für die schnellen Antworten, sorry wegen der extern hochgeladenen Bilder und danke für's verkleinern.

Das entfernen des Tuners sollte laut den Gisbefreiern, die sich auf genau diesen Umbau spezialisiert haben, theoretisch problemlos möglich sein:

Zitat : Kann man jeden Fernseher zu einem Monitor umbauen?
Der TV Tuner ist meist ein externes Bauteil, welches am Mainboard sitzt und kann somit auch mit den richtigen Entlötwerkzeugen und dem entsprechenden Know-How ausgebaut werden. Dies ist bei allen gängigen TV-Marken wie Samsung, LG, Grundig, Philips, Hisense, Sony, Panasonic, Sharp, Medion usw. möglich.


Sicherlich gibt es Monitore in dieser Größe, die kosten aber Geld und Ziel dieser Aktion ist ja eigentlich unnötige Kosten zu vermeiden...

Sorry falls sich wegen meiner recht groben Vorgehensweise hier dem Einen oder Anderen die Nackenhaare aufstellen. Ich habe mir nur eine recht günstige Entlötpumpe zuge...
31 - geht nicht mehr an -- LED TV Samsung UE55MU6179 Ersatzteile für UE55MU6179 von SAMSUNG
Geräteart : LED TV
Defekt : geht nicht mehr an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55MU6179
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
wir haben einen Samsung BJ 2018 der seit gestern nicht mehr angehen möchte.
Folgendes Fehlerbild:
Man schaltet ihn ein, das rote Lämpchen leuchtet 1x auf und geht nach ein paar Sekunden aus.
Danach sieht es so aus, als ob der TV starten würde (die Hintergrundbeleuchtung geht kurz an) und dann geht er aus und startet wieder neu...das ganze in Endlosschleife...
Es erscheint kein Logo, kein Ton, nichts...

Habe schon folgendes versucht:
1) Alle angeschlossenen Kabel und Geräte entfernt.
2) TV vom Strom genommen und Power Knopf 15 Sek gedrückt und wieder an den Strom
3) TV über Nacht vom Strom getrennt.

Jetzt habe ich die Kiste mal aufgeschraubt, hatte irgendwo noch was gelesen, dass man auf einer Platine 2 Pins mit einem Kabel überbrücken kann für einen Reset.
Die Pins habe ich aber (noch nicht gefunden).

Der Bootloop Modus beginnt jedes mal, sobald ich den Netzstecker einstecke.

Auf den Platinen ist kein Schaden erkennbar...nirgends was angeschmort...

Sobald der am Strom ist, kann ich erkennen, dass die Hintergrundbeleuchtu...
32 - "falsche" Bildschirmauflösung sperrt Netzwerkverbindung -- "falsche" Bildschirmauflösung sperrt Netzwerkverbindung
Was ich jetzt hier erzähle,hätte ich gestern noch für einen Aprilscherz gehalten.
Ist aber jederzeit reproduzierbar...

Folgendes Szenario:
Mein Obermieter nutzt schon lange Zeit (über W-LAN) meine Internetverbindung mit.
Das bissl was er da so tut,gibt die Bandbreite locker her.
Da sein kleiner Moni eh nicht mehr viel taugt,und die Augen im alter auch nicht besser werden,haben wir vor vielen Monden ein HDMI Kabel vom Rechner zum Fernguck verlegt,Funktastatur und Maus dazu,und gut wars.
Bzw. nicht ganz.
Die von der GraKa als optimal ausgewürfelte Auflösung passte nicht so ganz zu dem Fernguck.Da fehlte rundherum so ne knappe Taskleistenbreite.
Also hab ich ne andere ausgewählt,bei der das Bild gescheit angezeigt wurde.
Hat auch funktioniert.
Jetzt hab ich gestern den Zugang zu einem kostenpflichtigen VPN Dienst installiert.
(der Grund sind die visuellen Arbeitsnachweise der immer um den Kreis fahrenden Millionäre und deren Ausstrahlungsmodalitäten )
Und jetzt passiert folgendes:
Der Rechner startet immer mit der Auflösung am Displayport,die er für richtig erachtet.Damit funktioniert die Verbindung zu meinem Netzwerk,und auch Internet.Nur kannst so nicht "arbeiten" weil ...
33 - Kaufempfehlung Fernseher -- Kaufempfehlung Fernseher
Ah, genau!

Lautsprecher sollen/müssen keine drinnen sein. Das was da von der Stange angeboten wird ist ohnehin totaler Dreck. Ich habe da meine Dynaudio, denn die taugen etwas.


Zitat : Da würde mir auch ein gebrauchter PC-Monitor reichen.
Den habe ich probiert. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich auch ein NAS mit HDMI Ausgang habe. Asustor AS6302T.
Die Navigation am PC Monitor ist aufgrund der Schriftgröße schon eine Herausforderung - kann man fast vergessen.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am  6 Aug 2021 12:21 ]...
34 - Verlegt man heut noch KNX Steuerleitung? -- Verlegt man heut noch KNX Steuerleitung?
Hab bisher alles fest eingeputzt. Leerrohr habs bei mir bisher nur für die el. Rolladen, weil die mal kaputt gehn können.
Ansonsten liegt alles doppelt und dreifach in den Wänden. Je Dose 2x Cat7, 2x Sat... Bisher bin ich damit gut gefahren. Hab sogar Chinch oder HDMI eingeputzt...

Glasfaser? Das geht doch eig. nur bis zum Router/Modem an der Netzwerkverteilung, oder? Sowas legt man doch nicht zum Rechner?

Also Grün weiter legen... ...
35 - lässt sich nicht einschalten -- LCD TFT ACER ED276U

Zitat : iivs01258 hat am 13 Mai 2021 22:17 geschrieben : Ich würde gerne messen, wo genau sind Messpunkte?Wie impliziert würde ich an den THT-Elkos bzw. großen SMD-Kondensatoren anfangen. Was an den ICs anliegt wäre auch prüfbar. Da die auf dem Foto nicht lesbar sind, kann ich da nichts genaueres zu den Pins sagen. Würde aber erst einmal rechts die drei anschauen.

In der Mitte der 8-Beiner könnte der EDID-EEPROM (24C01/24C02 bzw. 24*0x) sein. Da kenne ich, dass der direkt aus den 5V der HDMI-Leitung versorgt wird.
Aber k.A. wie das bei mehreren HDMI-Quellen realisiert wird. Über den ASIC? ...
36 - An und aus immer -- LED TV Samsung Smart tv Ersatzteile für SMARTTV von SAMSUNG
Geräteart : LED TV
Defekt : An und aus immer
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Smart tv
______________________

Hallo ich habe das Problem das mein Samsung smart TV immer an geht bis zum HDMI 1 und dann startet er neu . TV schon aufgehabt und das mit der Büro Klammer Reset gemacht habe , auch das kühlen mit Feuerzeug Gas auch gemacht aber es bleibt alles beim Alten. Wo kann Mann ein neues Mainboard bekommen wenn das daran liegt. Danke euch schon Mal ...
37 - funktioniert nicht mehr -- Pioneer VSX-819H
Danke für deine schnelle Antwort. Beim ersten Mal ist der Verstärker nach 3 Minuten ausgegangen, einfach so. Als ich ihn dann wieder anschalten wollte, ging nichts mehr. Hab es mal ein Tag "ruhen" lassen und am nächsten Tag eben mit Power und Advanced Surround probiert. Da springt er kurz an bzw. leuchtet kurz auf und geht dann wieder aus. Daher vermute ich, dass vielleicht irgendein Kabel eventuell ein Kurzschluss hat - womöglich liegt es vielleicht an den Boxen? HDMI und alle anderen Kabel vom DVD Player, Receiver hab ich gecheckt. Die funktionieren alle. ...
38 - USB-Inhalte nicht angezeigt -- LCD Samsung UE55MU6179 Ersatzteile für UE55MU6179 von SAMSUNG
Geräteart : LCD TV
Defekt : USB-Inhalte nicht angezeigt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55MU6179
Chassis : CY-GM055HGHV3H
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mein TV Samsung UE55MU6179UXZG liest seit kurzem keine USB-Medien mehr ein. Es war jahrelang eine 1TB-HDD (NTFS) angeschlossen, was immer gut funktioniert hat.
Der Effekt fiel auf, als ich eine größere Menge neuer Daten auf die HDD aufspielte und sie wieder anschließen wollte. Kann aber auch schon vorher (z.B. durch automatisches Update) ausgelöst worden sein.

Effekt im Detail:
Wenn ich die USB-HDD oder einen USB-Stick anschließe, wird er erkannt und es erscheint oben ein Pop-up. Wenn nur eine Datei drin ist, kann ich die gleich im Pop-up auswählen und abspielen, das funktioniert.
Wenn 2 oder mehr Files auf dem USB-Laufwerk sind, komme ich damit in den Bereich, den ich auch per Quellenauswahl finde. Dort werden dann aber leider keine Ordner und Dateien angezeigt, wie wenn der Datenträger leer wäre.

Was ich probiert habe:
- Netzkabel raus, alle HDMI und USB raus, 10 sec auf der FB die Einschalttaste drücken. Dann wieder alle Kabel rein. Hat nichts gebracht.
- Sticks formatieren mit FAT, FAT32, NTFS: bringt keinen Unte...
39 - Tablet Display kaputt - sonst funzt alles. Was damit anstellen? -- Tablet Display kaputt - sonst funzt alles. Was damit anstellen?
Man kann das Tablet doch sicher mit einem externen Monitor benutzen. Manche Geräte haben ja einen HDMI- Anschluß andere kann man mit einem USB-Adapter erweitern, Damit kann man sie mit einem einfachen (=dummen) Fernseher verbinden und als Multimediaplayer nutzen, inklusive aller Internetanwendungen (Youtube, Mediatheken, Streamingdienste...) Oder als PC-Ersatz, je nach Leistungsfähigkeit und Arbeitsplatzanforderungen.
Tastatur und Maus können per USB oder Bluetooth angeschlossen werden. Ein USB (3) Hub stellt weitere Anschlüsse zur Verfügung (Speichersticks, Festplatte(n))

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Goetz am 23 Feb 2021  7:50 ]...
40 - HDMI eingänge defekt -- LCD Samsung UE40ES8090XZG
Geräteart : LCD TV
Defekt : HDMI eingänge defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40ES8090XZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Samsung UE40ES8090XZG
Hallo mein Fernseher macht wenn er Warm ist, nach ca 10min BildFlackern .Dass aber nur über HDMI
Es ist egal ob ein Bluray-Player oder Fire Tv Stick, dass Bild bricht ein (Flackert)
Wenn ich den Fernseher über den eingebauten Receiver verwende oder die apps, ist alles gut.
Ich vermute dass die Stromversorgung der HDMI Eingänge bei Temperatur, Probleme macht.
Sehen kann ich nichts am Board, keine Elkos die aufploppen nichts.
Einer eine idee.. Danke .Ach so Keine Garantie mehr
...
41 - Elektrische Rollläden - hoher Anlaufstrom -- Elektrische Rollläden - hoher Anlaufstrom
TV über HDMI angeschlossen ?

Dann sind es Netzstörungen welche vom Rolladen ausgehen. ...
42 - Kabeltester selber bauen - mit Selbsttest -- Kabeltester selber bauen - mit Selbsttest
@cognitionis:
Bitte nicht falsch verstehen und wenn Du ein Hobbyprojekt anfangen willst mach nur. Aber so ganz ausgereift erscheint mir der Plan das Projekt noch nicht.

Die Frage wäre was für Leitungen Du testen willst.
> Datenleitungen?
Einfache RS232-Letungen kann man wohl so durchklingeln.
Alles schnellere würde man besser mit HF testen.

Offtopic :Taugt hier ein NanoVNA (v2) was oder wäre das schon mit Kanonen auf Spatzen geschossen? Habe mich aus fehlenden Interesse noch nicht damit beschäftigt. Bei 50-100€ schauen die aber attraktiv aus.
P.S. Ich habe schon mal mit welchen von HP/Agilent/... gemessen.

> Stromführende Leitungen? 0,5-2,5 mm²? Bananenleitungen?
Da mache ich es ähnlich wie von nabruxas vorgeschlagen. Ich schicke 1-5 A drüber und messe den Spannungsabfall. Dann rechne ich den Meterwiderstand. Den vergleichet man mit Literatur-/Vergleichswerten.

Dann ist mein letzter Kabelbruch so lange her, dass ich es schon gar nicht mehr weiß. Behandle ich meinen Kram zu gut?

Quote:
43 - Bild nach langer Aufwärmphase -- LED TV   Samsung    37SL8000-ZB
Geräteart : LED TV
Defekt : Bild nach langer Aufwärmphase
Hersteller : LG
Gerätetyp : 37SL8000-ZB
Chassis : Flachbild
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe einen LG Fernseher Model 37SL8000-ZB*. Der ist jetzt 10 Jahre alt und ca. 8 Wochen nicht mehr eingeschaltet gewesen. Zuvor lief er jeden Tag problemlos.
Nun schalte ich ihn ein und es kommt kein Bild. Nur ganz oben am Rand ein paar kriselige Bildpunkte. Der Ton geht aber.
Das kuriose ist, dass sich innerhalb von ca. 20 -30 Minuten das Bild mehr und mehr aufbaut.
Ich hatte meinen PC per HDMI verbunden, dieser registriert auch den zweiten "Monitor" und nachdem der Fernseher sich quasi warmgelaufen hat, ist das Bild wunderbar - sogar in HD-Qualität.

Ich habe nach einem Service-Handbuch im Netz recherchiert und habe tatsächlich etwas gefunden. Jedoch wird darin nicht die Reparatur des Netzteils beschrieben. Höchstens, dass man die komplette Platine tauschen sollte. Schließlich fand ich im Netz ich einen Kommentar über "müde ELKOS im Netzteil von Fernsehern" als potentielle Ursache. Das motiviert mich jetzt das Problem anzugehen. Ich habe das Gerät geöffnet und das Netz...
44 - Kein Ton -- DVD Player Philips HTS 8562 Blu-ray mit 5.1 Heimkino Soundanlage
Geräteart : DVD-Player
Defekt : Kein Ton
Hersteller : Philips HTS 8562
Gerätetyp : Blu-ray mit 5.1 Heimkino Soundanlage
______________________

Hallo

Ich bin ganz neu hier und leider kein Technikprofi. Ich habe einen Bluray Player HTS 8562, der gleichzeitig eine 5.1 Heimkino Sound Anlage ist. Er hängt über HDMI ARC an einem Samsung Flatscreen.
Bisher lief alles tadellos.
Ich habe den TV eingeschaltet, die Soundanlage hat sich dazu geschalten und der Ton lief über die fünf Lautsprecher. Dann auf einmal war der Ton weg. Manchmal gibt es noch einen Bruchteil von einem Ton und dann ist Ende.
Ansonsten wurde nichts verändert. Die Anlage schaltet sich an bzw. aus wenn man den Tv bedient. Es muss also irgendwie an dem Bluray Player liegen. Vielleicht ist es der Verstärker?
Hat irgend jemand eine Idee was defekt sein könnte und ob man das reparieren könnte. Rentiert sich so eine Reparatur überhaupt und wer macht so etwas?
Ich war bisher super zufrieden mit dem Teil und wäre echt happy, wenn ich es irgendwie wieder zum laufen bringen könnte. Aber natürlich nicht um jeden Preis.
Ich sage schon mal vielen Dank für Eure Hilfe ...
45 - Decoder Board -- Receiver Teufel IP 3000 BR
Hab hier gerade einen Teufel IP3000 von einem Kumpel auf dem OP Tisch, KS470 getauscht danach lief er..für eine Weile, dann wieder stockern des Bildes, Positionierungsfehler usw. usf. Der Fehler ist identisch.
Momentan läuft er wieder und zwar offen und mit einer kleinen Schraubzwinge die die Kühlkörper des Decoder Chips in Richtung Rückwand zieht. Der Fehler ist also der vieler Geräte mit BGA Chips wie Notebook Grafiken etc.. Die Lötstellen unter dem BGA geben auf!

Ich werde nachher mal versuchen die Platine mit Heißluft von unten zu erhitzen um das provisorisch nachzulöten.

Das Board hat die Bezeichnung DS-H012B-R, die Suchmaschinen haben dazu exakt Nichts ausgegraben. Das Board ist aber definitiv ein Zukaufteil, Niemand auf der Welt bastelt einen HDMI-Stecker senkrecht auf das Board und verlängert das dann mit einem 6cm langen Jumperkabel auf die Audioplatine...wenn er nicht muß.

Gruß,
Holm ...
46 - Kein Bild über HDMI,Scart,VGA -- Plasma TV Panasonic TH-42PZ80E Ersatzteile für TH42PZ80E von PANASONIC
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Kein Bild über HDMI,Scart,VGA
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TH-42PZ80E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
haben hier o.g. Plasma, den ich gerne wiederbeleben würde...

Fehler:
- kein Bild über HDMI / Scart oder VGA
- über Tuner hab ich leider noch nicht testen können
- Im Service Menü wird mir ADV NG angezeigt, rest ist OK

Habe den ADV7495B auf dem A-Board ( TXN/A1RLTB ) im Verdacht...

Liege ich da soweit richtig ?



...
47 - Bild wird ab und an dunkel -- LED TV Philips 37PFL9604H/12 Ersatzteile für 37PFL9604H12 von PHILIPS
Habe aktuell nur ein Foto vom Mainboard. Ton funktioniert ja, auch wenn der Bildschirm schwarz ist. In der Regel tritt das Problem nach der ersten Minute auf. Gestern war es den ganzen Tag lang Ok.

Im Sommer hatte ich das Problem schon einmal. Bei mir steht der Fernseher auf ein Rack mit Rollen und wird ab und an 1-2 Meter versetzt.
Bevor der Bildschirm schwarz wird, zieht er Kontrast und Helligkeit im Bild moderat hoch und runter, so als wenn der Helligkeitssensor aus ist.
Unmittelbar danach wird er schwarz. Im Sommer habe ich am Gerät ab und an gewackelt, in 75% der Fällen war es dann Ok.

Habe natürlich schon das Stromkabel, HDMI-Kabel getauscht, auch massiv an den beiden Kabeln gewackelt, nix.







[ Diese Nachricht wurde geändert von: Reiner332 am 11 Dez 2020 17:35 ]...
48 - Standby on/off -- Lautsprecher Magnat Sounddeck 150
Geräteart : Lautsprecher
Defekt : Standby on/off
Hersteller : Magnat
Gerätetyp : Sounddeck 150
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe hier das o.g. Sounddeck. Dieses ist nun fünf Jahre alt und hat einen Fehler, der Anfangs nur sporadisch, dann immer häufiger und intensiver auftritt.

Das gerät ist normal im Standby und die rote LED leuchtet. Dann fing es an, dass die ANZEIGE "on" beim starten des Geräts mittels FB kurz geflimmert hat, das Gerät trotzdem sauber anging und einwandfrei funktionierte. Zunehmend verstärkte sich das Flimmern und auch die rote LED flimmerte. Dann sprang irgendwann das Gerät nach dem starten immer wieder in den Standby zurück. Stand jetzt: Das Gerät wird mittels FB gestartet und springt in den Standby zurück. dieser Vorgang wird ca. 10x wiederholt bis dann auch die Anzeige "on" angeht und flimmert. Immer wieder springt das Gerät wieder in den Standby. Nach weiteren 10-15 Startversuchen funktioniert es und ist bereits, Signale von HDMI, ARC, BT etc. zu empfangen und funktioniert dann einwandfrei. Nach erfolgreichem Betrieb ist das Gerät sofort wieder startbereit, wenn es eine Weile gelaufen hat.
Ich habe die Platine im Bereich zweier Kondensator...
49 - Geht nicht -- LCD TFT N/A 18-Bit RGB Display
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Geht nicht
Hersteller : N/A
Gerätetyp : 18-Bit RGB Display
Chassis : N/A
FCC ID : N/A
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Moin, eigentlich wollte ich diesen Beitrag
"Notebook LCD TFT oder anderes Panel am PC oder sonstwie betreiben (parallel TTL RGB)"
nennen und einen Mod bitten, den angepinnten Beitrag zu öffnen oder bezüglich LVDS-Display mit "NT68676" anzupassen. (Denn HDMI zu LVDS ist mit dem passenden Baustein und EDID-Informationen recht trivial, da die Grafikkarte die Hauptarbeit macht. Der Knackpunkt ist eher die Platine zu löten und die EDID-Daten zu generieren. Heute macht das aber der Ost-Kollege für einen Appel und Ei.)

Bevor ich mich weiter unbeliebt mache, heute suche ich was anderes:
Ich suche einen Wandler der VGA auf 18-Bit (24-Bit) "parallel" RGB wandel...
50 - Austausch Mainboard Playstation 4 (CUH 1004A) -- Austausch Mainboard Playstation 4 (CUH 1004A)
Hallo,

ich habe eine Frage bzgl. der Reparatur einer Sony Playstation 4 (Version CUH 1004A).
Hier möchte ich ein defektes Mainboard austauschen.
Deshalb müsste ich wissen, ob die überhaupt machbar ist, wenn ich die alten Komponenten wieder einbauen will. (Festplatte mit Software ; Netzteil etc..) Oder verweigert die Playstation 4 evtl. bei Wechsel der Hardware den Dienst?
Und falls es möglich sein sollte, wo kann ich gebrauchte, funktionstüchtige, bestückte Mainboards bestellen?
Das aktuelle Mainbord hat beschädigte Leiterbahnen/Lötpads am HDMI Port.
Gibt es evtl. auch Adresssen, die mir mein altes Mainboard reparieren können?
Vielan Dank für eure Informationen.

MfG
Greif
...
51 - Verschmutztes Kopfrad etc -- Videorecorder Grundig SVR 4004 Ersatzteile für SVR4004 von GRUNDIG
Welcher Tantal denkst Du, ist der Übeltäter?
Soll ich beide tauschen?
edit: Ah, ok. Gerade nochmal dienen Text gelesen: C250 (22µF/35V)

Ich habe auch den blauen Stecker vom Kopfverstärker abgezogen.
Du hattest Recht. Die Laufwerksfunktionen gehen wieder.
Da muss ich mal schauen, wie ich an den defekten Elko dran komme.

Da hast Du ja an anderer Stelle schon etwas zu gepostet.
Das versuche ich heute noch und hole mir dann morgen die Ersatzteile.

Der Tuner verrichtet übrigens auch seinen Dienst.
UHF Kanalsuchlauf habe ich erfolgreich gemacht ( im Aufnahme Modus ) und er hat das Signal finden und speichern können.

Ich nutze einen UHF Modulator mit AV Eingang ( Kanal für Ausgagngssignal frei wählbar )sowie einen HDMI zu RF Wandler aus China ( VHF Kanal 2 glaube ich ) für meine Geräte.

Aber die `Play´ Geschwindigkeit ist nach wie vor viel zu schnell.
Auch hört sich der Capstan Motor sehr laut und rauh an.
Ich denke, die Kiste stand länger in einer Garage und hat doch etwas Feuchtigkeit abbekommen.
Aber das Laufwerk macht an sonsten, was es soll.
Hast Du eine Idee, warum der im Play Modus so schnell läuft?
Grüße










[ Diese Nachricht wurde ...
52 - Bildprobleme -- LCD Sony 40 W 4500
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildprobleme
Hersteller : Sony
Gerätetyp : 40 W 4500
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe vom Nachbarn obigen TV bekommen. Er wollte ihn wegschmeissen aber ich fand ihn einfach zu schade dafür.
Ich habe Probleme mit der linken Hälfte des Displays. Habe zum testen einen Raspberry mit Kodi angeschlossen. Wenn ich die Maus bewege ist auf der rechten Seite alles O.K. Wenn ich die Maus zum linken Rand hin bewege, habe ich Doppelbilder und die Farben sind recht dunkel.
Wenn ich den HDMI Stecker abziehe, verschwindet das Bild sofort, nur auf der linken Seite bleibt das letzte Bild bestehen und verschwindet gaaaanz laaaangsam.
Ist das wohl ein Panelfehler? Ich wollte es erst dem T-Con Board in die Schuhe schieben aber bin da nicht sicher. Das komische ist dass ich nur auf HDMI 2 sofort Bild habe. Bei Port 1 und 3 kommt das Bild erst sobald ich kräftig am Stecker wackele. Er erkennt allerdings sofort das etwas angeschlossen ist, denn er zeigt sofort die Eingangsquelle an. Aber über Scart bekomme ich gar nichts. Das würde doch schon eher für das Board sprechen wo die Anschlüsse dran sind oder? ...
53 - Kein Bild. Kein OSD. -- Receiver Harman Kardon AVR 255
Geräteart : Receiver
Defekt : Kein Bild. Kein OSD.
Hersteller : Harman Kardon
Gerätetyp : AVR 255
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forum,

erst einmal vielen Dank dass es dieses Forum gibt.
Ob mir geholfen wird, oder nicht.
Ich denke man sollte zumindest versuchen, bevor man was Weg wirft.

Ich habe also ein Problem mit meinem AVR255.
Ich muss sagen das er mir seit ca. 10 Jahren gute Dienste leistet.
Bis heute Morgen.

Das Gerät lässt sich einschalten.
Das LCD zeigt wie gewohnt alles an und die Leistungsstufe
wird vom Relais freigeschaltet.
Was nicht funktioniert, ist die Bildausgabe über HDMI.
Andere Eingangssignale kann ich leider nicht testen, da mir die passenden Geräte fehlen.

Interessant ist, dass das Menü nicht funktioniert.
Die Tasten auf der Front, haben keine Funktion.
Bis auf den Power Taster. Und die Reset-Funktion im Standby über die OK-Taste.
Über die Fernbedienung lassen sich nur ein paar Grundfunktionen anwählen.
Es lässt sich zwischen den Gräten schalten, die Lautstärke regeln und der Sendersuchlauf für den Tuner geht auch.
Alles was das Menü, oder Einstellungen betrifft, lässt sich nicht aufrufen.
54 - HDMI-Anschluss -- LCD LG-Electronics 37LH4010-ZD.BEUVLJG
Geräteart : LCD TV
Defekt : HDMI-Anschluss
Hersteller : LG-Electronics
Gerätetyp : 37LH4010-ZD.BEUVLJG
Chassis : 37LH4010
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem LG TV Fernseher.

Mir macht ein HDMI Anschluss Probleme mit der Helligkeit.
Der Anschluss ist seit kurzem etwas Dunkler, als gewohnt.

Daraufhin habe ich andere HDMI Geräte an den Anschluss getestet und habe mit allen Geräten das gleiche Problem. Soweit ich weiß kann man bei den neueren Fernseher die Anschlüsse der jeweiligen Helligkeit zuweisen bzw. Einstellen. Mein TV ist von LG BJ. 10.2009, und soweit ich weiß, ist diese Einstellungsmöglichkeit nicht vorhanden.

Jetzt wollt ich Fragen, ob es sich überhaupt lohn, den Fernseher zu öffnen!

Ich habe im Internet recherchiert und rausgefunden dass alle HDMI Anschlüsse auf einem Board Liegen. Laut Herstellerangeben müsste das Board (sieh Bild 1) dass richtig sein.




...
55 - hdmi port -- sony spielekonsole
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : hdmi port
Hersteller : sony
Gerätetyp : spielekonsole
Chassis : ps4
______________________

Hallo,
als ich heute meine Ps4 aufbauen wollte, habe ich gesehen das am HDMI ein Pin nur noch halb da ist und ich weiß jetzt nicht, ob ich die damit überhaupt noch an schlissen kann oder ob mein Fernseher davon Schaden nehmen könnte da ich mich mit elektronischen Anschlüsse nicht so aus kenne

...
56 - HDMI & DVI geht nicht -- LCD TFT Fujitsu Siemens AMILO LSL 3260W
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : HDMI & DVI geht nicht
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : AMILO LSL 3260W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Forumsmitglieder,

ich besitze einen Fujitsu Siemens Amilo LSL 3260W.
Darauf sind die beiden Boards ILPI-082 RevA und ILIF-081 RevA.

Es gibt bzw. gab 2 Probleme:
1. schaltete sich der Monitor nach ca. 2 Sekunden wieder aus,
2. funktioniert nur der VGA-Eingang und selbst dieser hat einen Wackelkontakt.

Nachdem ich den Monitor geöffnet hatte, entdeckte ich einen defekten Kondensator 12J 3KV JNC auf dem ILPI-082. Ich habe ihn durch einen 12J 6KV Q82 ersetzt, weil sich keiner mit exakten Daten fand.
Nach dem Zusammenbau bekam ich wieder ein Bild.

Allerdings funktioniert nur der VGA-Eingang, bei Anschluss über den DVI oder HDMI-Anschluss bekomme ich kein Bild. (Die Kabel wurden an anderen Monitoren getestet und funktionieren).
Ich habe den Monitor wieder auseinander gebaut und suchte nach weiteren defekten oder losen Bauteilen - ohne Erfolg.
Lediglich auf dem ILPI-082 findet sich ein 1,5 MOhm-Widerstand, der etwas dunkel erscheint (s. Foto).

Meine Fragen:
1. Hat...
57 - Nicht unterstützter Modus -- LCD TFT Samsung LE40S61B Ersatzteile für LE40S61B von SAMSUNG
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Nicht unterstützter Modus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40S61B
Chassis : BD40EO
FCC ID : AJ9V3S2P200561E
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Kann mehr jemand zu den Fehler (siehe Bild) etwas sagen?

Wenn ich einen Xoro Reseiver anschließe per HDMI dann bekomme ich den Fehler. Der Fehler tritt aber nicht immer auf, manchmal funktioniert alles. Wenn ich einen Reseiver per Scart anschließe erscheint der Fehler nicht. Der Fehler erscheint auch nicht, wenn ich Amazon TV Stick nutze. Leider hat der Fernseher nur einen HDMI Eingang bzw. Anschluss. ...
58 - Keine Anzeige -- Notebook Acer Acer Aspire V5-551-84554G1T Ersatzteile für von ACER
Geräteart : LapTop
Defekt : Keine Anzeige
Hersteller : Acer
Gerätetyp : Acer Aspire V5-551-84554G1T
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Wie in der Beschreibung - plötzlich verschwand die Anzeige am Laptop. Auch per HDMI auf die externen Monitore kam sie nicht wieder zurück. Meine Kristallkugel sagt - Grafik hinfällig.

Die Frage, die sich mir stellt: wie erfahre ich, ob die Grafik-Einheit im Laptop angelötet oder eingesteckt ist?

Es geht um einen Notebook von Acer, Acer Aspire V5-551-84554G1T. Laut Beschreibung hier, wird als Grafik eine Radeon HD 7500G verbaut.

Ich würde mir nämlich nicht zutrauen am Motherboard rumzulöten. Einstecken ist was anderes - komplizierter als ein RAM-Wechsel wird es wohl kaum (vielleicht ein bisschen nur, wegen dem eventuellen Stromanschluß).

Danke und Gruß aus Berlin
Evgeniy ...
59 - Smart Fernseher blockiert Sender-Umschalten bei bestimmten Werbeeinblendungen. -- Smart Fernseher blockiert Sender-Umschalten bei bestimmten Werbeeinblendungen.

Zitat :
perl hat am 14 Mai 2020 00:37 geschrieben :
Afaik petzen heute praktisch alle Internet fähigen Fernseher ständig irgend welche Daten.

Das wird wohl so sein.
Nur,warum zum Geier muß man denn den Schlauguck unbedingt im W-Lan/Internet mitspielen lassen?
(so lange sie ohne Internetverbindung überhaupt noch funktionieren)
NettDings und Co. kann man doch auch vom Tablet etc. streamen,wenns denn unbedingt sein muß.
Bei meinem Obermieter haben wir 7m HDMI-Kabel vom Rechner bis zum Fernguck unter der Sockelleiste versteckt.
Und wenn ihm so ist,nimmt er die Glotze halt nur als übergroßen Monitor.
Mit ner gescheiten GraKa merkst da keinen Unterschied.


Ein Paradebeispiel für den ganzen "Abhörmist" ist "Google-Cromcast".
Hatte mir mal einen geleistet,um DAZN vom Tablet auf den Fernseher zu streamen.Funktioniert einwandfrei.
Nur,eigentlich soll das Ding ja bloß das S...
60 - Kein Bild -- LCD Philips 32pfl7332/10 Ersatzteile für 32PFL733210 von PHILIPS
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32pfl7332/10
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Ich hatte den Fernseher mehrere Jahre auf dem Dachboden stehen und wollte den nun wieder in Betrieb nehmen. Betrieben wird der über einen Sat-Receiver über den HDMI Eingang. Jetzt zu meinem Problem, meistens zeigt der Fernseher nach dem Einschalten kein Bild. Helligkeit und Ton ist vorhanden. Bei mehrfachem Einschalten sieht man manchmal kurzzeitig blaue senkrechte Striche, die etwas flackern, kurz danach wird das Bild schwarz bzw. grau. Manchmal funktioniert es auch und man sieht ein normales Bild direkt nach dem Einschalten. Kennt jemand diesen Defekt? Welches Board sollte man versuchen zu tauschen?

Danke und viele Grüße,
Thomas ...
61 - HDMI Signal -- Sony Playstation
Geräteart : Sonstige
Defekt : HDMI Signal
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Playstation
______________________

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wie ich ein HDMI Signal an einer HDMI Buchse/Stecker messen kann ?
Gibt es hierfür vielleicht ein möglichst preiswertes Testgerät ?
Vielen Dank für eure Hilfe.

MfG Greif ...
62 - Hersteller von I/O Steckverbindern -- Hersteller von I/O Steckverbindern
Wir alle sind von der tollen, undokumentierten Chinaware und Steckersuche betroffen.
Bitte hier möglichst alle Hersteller von USB, HDMI und DC Stecker reinstellen.


Aituo Shenzhen
Amphenol-ICC
Amphenol-MCP
BEL Stewart Connector
Bulgin
Conec
CUI Devices
63 - zeigt horizontale Streifen --    Acer    P7500
Geräteart : Sonstige
Defekt : zeigt horizontale Streifen
Hersteller : Acer
Gerätetyp : P7500
______________________

Hallo,

ich habe leider eine Problem mit meinem Beamer. Dieser hat leider Streifen.
Egal ob ich ganz normal im Menu ohne input bin oder Input über HDMI oder USB gebe, es gibt diese horizontalen Balken, die entweder rosa, blau oder schwarz sind.

Ich habe verschiedene HDMI Kabel versucht.
Einen reset auf Fabrikseinstellungen.

Leider ohne Erfolg.

Kann mir vllt jemand sagen, wodurch diese Streifen entstehen? Hat jemand vllt eine Vermutung in welche Richtung ich am besten recherchieren müsste?









[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sinoca am 19 Mär 2020 18:43 ]...
64 - Streifen, Doppelbilder -- LED TV Samsung LE40B620 Ersatzteile für LE40B620 von SAMSUNG
Geräteart : LED TV
Defekt : Streifen, Doppelbilder
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40B620
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Ich würde das TCON Board tauschen, bitte um eure Meinungen.

- Fehler ist unabhängig vom Eingang und tritt sowohl bei digitalen (HDMI) als auch bei analogen Quellen (Composite) auf

- Fehler hängt offenbar mit dem Bildinhalt zusammen, in den Fotos nicht immer gut zusehen, aber die farbigen, vertikalen Streifen wiederholen Farben aus dem Bildinhalt

- Fehler verändert sich bei längerem Betrieb, nach ca. 20 Minuten verschwindet er fast ganz, bis auf einen schmalen horizontalen Streifen

- Fehler ist auch im System-Menü zu sehen

- Power-Supply bisher nur Sicht-Check, schaut alles soweit gut aus, Spannungen aber wegen schlechter Zugänglichkeit der Kontakte nicht nachgemessen, hab keine superfeinen Messspitzen, kann ich aber besorgen/machen wenn jemand meint, dass das Sinn macht.


Zu T-CON Boards: kann man jedes Passende nehmen, oder muss es auf den konkreten Fernseher "programmiert" sein, so dass nur ein Board aus einem Fernseher genau dieses Typs verwendet werden kann?

Thnx, Armin.







65 - Audio Konverter -- LCD Samsung Toslink Audio Converter
Die meisten Fernseher haben auch heute noch eine Kopfhörerbuchse.

Ein Audioausgang ist hingegen, egal ob analog oder digital, selten über die FB geregelt. Dafür hast du ja den Regler an der Stereoanlage, wobei man die seit ca. 10 Jahren über HDMI anschließt (ARC).

...
66 - Kein Ton bei Digital -- LED TV   Technisat    TechniVision 32 ISIO
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Ton bei Digital
Hersteller : Technisat
Gerätetyp : TechniVision 32 ISIO
Chassis : 5032/7606
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo. Habe Ton-Probleme mit einem etwa 5 Jahre alten Technisat-TV. Die Tonstörungen betreffen dabei komischerweise nur den internen digitalen Codec für den Mediaplayer und DVB-S-Tuner. So ist kein digitales SAT-TV über den internen Tuner mit Ton mehr möglich. Im Lautsprecher ist hin und wieder nur ein Kratzen und ein verzerrter leiser Ton (aber nicht immer -meistens ist es Still. Das Knarzen kommt, wenn das Gerät neu eingeschaltet wird und kalt war. Es verschwindet mit der Zeit in Stille) zu hören. Gleiches gilt für den Modus HBB-TV. Alle Mediatheken bieten keinen Ton. Bild ist immer einwandfrei.
Wenn ich den Analogtuner des TV's benutze und dort einen Videorecorder über Kanal 36 einspeise, ist der Ton ganz normal. Das Gleiche gilt für den Ton von den beiden HDMI-Quellen und dem Scartanschluss so wie dem Line In. Der Ton (und das zugehörige Bild) ist da überall einwandfrei.
Ich habe den Hersteller bereits kontaktiert und wurde schroff an den Fachhandel verwiesen. Auch ein Nachboren wegen des hohen Alters des Gerätes brachte keinerlei Hilfestellung od...
67 - springt nicht an, kein Stdby -- LCD Grundig Fine Arts 65 FLX 9491 SL Ersatzteile für FINEARTS65FLX9491SL von GRUNDIG
Geräteart : LCD TV
Defekt : springt nicht an, kein Stdby
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Fine Arts 65 FLX 9491 SL
Chassis : NVJ000 ?
______________________

Hallo zusammen,
wie die Jungfrau zum Kinde, das in den Brunnen gefallen ist, komme ich auf einen Fernseher, der bis zuletzt noch ging, jetzt aber gar nichts tut.
Die Standby LED geht nicht an und natürlich geht der Fernseher auch nicht an, weder mit FB noch direkt mit dem Anstupstaster am Gerät (wenn der dafür überhaupt vorgesehen ist).

Das Bild war bis zuletzt hell, streifenfrei und gleichmässig beleuchtet, also vollkommen i.O.
An den beiden Netzteilen (jeweils baugleiche Platinen Delta DPS-243AP) sind die Sicherungen in Ordnung und beide rauschen gleichmässig im Standby.
Laut Beschreibung der Besitzer hat sich der Fernseher vorher gelegentlich von alleine eingeschaltet, und manche HDMI-Eingänge sollen nach einer Spannungsschwankung nicht mehr funktioniert haben, nach Umstecken auf einen anderen HDMI-Port und längerer Nichtbenutzung gingen dieselben Eingänge dann plötzlich wieder.

Leider ist mein Multimeter defekt, ich würde aber für die Fehlersuche ein neues anschaffen, denn ich denke mal, ich muss jetzt mit der Anleitung der alten Hasen hier wie Mr. E...
68 - kein Bild bei HDMI 1080p -- HiFi Verstärker Harman Kardon AVR 760
Geräteart : Verstärker
Defekt : kein Bild bei HDMI 1080p
Hersteller : Harman Kardon
Gerätetyp : AVR 760
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
folgendes Problem: Das Bild auf dem Fernseher fällt nach kurzer Zeit aus, wenn am HDMI Eingang des AVR 760 eine Quelle mit Auflösung 1080p angeschlossen ist.
Das TV zeigt dann „kein Videosignal“ an
Wenn ich meinen alten Sat-Receiver anschließe, der nur 1080i kann, fällt das Bild nicht aus, vorausgesetzt ich habe beim AVR „Bypass“ eingestellt, so dass das HDMI-Signal nur durchgeschleift wird. Wenn ich jedoch am AVR Upscaling auf 1080p einstelle, dauert es einen kleinen Moment und der Bildschirm wird schwarz und „kein Videosignal“ wird angezeigt. Also genau wie, wenn eine Quelle mit 1080p angeschlossen ist.
Kennt jemand einen Lösungsansatz für das Problem?
Schöne Grüße
Paulchen ...
69 - geht an, wieder aus -- LCD   Samsung    LE40A856S1M
Ich habe die Kapazitätsmessung von einem oder mehreren Elkos in eingebautem Zustand probiert, ohne, dass die Platine am Netz hing.

Die Platine hab ich ausgebaut, die Stecker lose im TV gelassen und den TV mit jemandem weggestellt. Da kann doch nichts passieren? Ich habe Probleme mit Ängsten, also kann völlig übertrieben sein.

Noch eine Sache, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sollen die LEDs nacheinander wieder ausgehen.

Aber nicht, dass das mit dem defekten Sat Receiver zusammenhängt. Was hat der denn mit dem TV zu tun? Oder gibt es die Möglichkeit, dass von einem defekten Receiver über HDMI Strom an den TV gegeben werden kann und der ne Sicherheitsschaltung hat, dass der TV dann ausgeht? Und dann auch noch mit vielleicht nacheinander erlöschenden LEDs.

Oder ist das Unsinn?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: wheel am 12 Jan 2020 22:12 ]...
70 - Bildstörungen, Abschaltung -- Videorecorder ITT VR 580/10
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bildstörungen, Abschaltung
Hersteller : ITT
Gerätetyp : VR 580/10
Messgeräte : Multimeter
______________________

Werte Videofreunde.
ich habe im Keller einen Video-2000-Recorder "gefunden". Es handelt sich um einen "Videorecorder 580 color" der Fa. ITT. Auf dem Typenschild steht "ITT VR 580/10". Das Gerät verfügt lediglich über eine Antenneneingangs-, eine Antennenausgangs- und eine Fernbedienungsbuchse, sonst über keinerlei Anschlüsse!
Außerdem waren eine Cassette mit Eigenaufnahmen ("Star Trek" und "Derrick") sowie eine Kaufcassette ("Jäger des verlorenen Schatzes") dabei.
Ich habe das Gerät an meinen Fachbildfernseher angeschlossen, der zum Glück noch eine Antennenbuchse und einen Analogtuner hat.
Der Videorecorder führt alle Tastenbefehle gut aus, auch wenn die Bildqualität ziemlich schlecht ist. Folgender Fehler stört mich:
Häufig verschwindet das Bild ganz, dabei scheint sich die Drehzahl der Kopftrommel zu ändern/zu verringern, teilweise stoppt das Gerät dann selbsttätig die Wiedergabe.
Laut Wikipedia benötigt das Video-2000-Format keine Synchronspur, daran kann es also nicht liegen.
Wie kann ich diesen Fehler behe...
71 - angeschlossene SAT Receiver w -- 0CXW804 Fernseher
@IceWeasel:
Ja, die Geräte wurden mit Kabeln an den vorhandenen Steckplätzen verbunden.
Zuerst der TX50CXW804 Fernseher mit dem Kathrein SAT-Receiver Kathrein UFS922SW über den HDMI-Anschluss - beide Geräte verfügen unter anderem auch über eine HDMI - Buchse. Die Tonqualität war erst gut wurde aber immer schlechter und dann war der Ton ganz weg.

Dann habe ich es mit dem alten Humax CI 8100 PVR versucht, der ist schon so alt, dass er noch keine HDMI-Buchse besitzt - deshalb mit dem alten TV-Scart-Multistecker verbunden (weiß nicht wie der fachgerecht heißt) - auch beim Humax verabschiedete sich der Ton nach einiger Zeit, ich konnte aber mit dem Lautstärkenregler am TV-gerät normal Ton jahrelang hören (Tonregler am Humax auf 0 und den Ton mit dem Fernsehregler geregelt - das funktionierte bis jetzt, nun ist aber beim Humax auch noch die Steuerung für den schnellen Vorlauf,Pause usw. funktionslos geworden (vermutlich aus Altersgründen) und bevor ich noch ein weiteres SAT-Gerät verheize, wollte ich mich hier informieren. Ich hätte noch ein Samsung BD-HDD Combo Typ BD-C8500S, wie gesagt ich will das nicht auch noch zerstören.

Der Grund, warum ich mit solchen Kombinationen gefahren bin ist, dass wir zeitversetzt Fernsehen konnten, auch die Werbungen schnell üb...
72 - Alten Smart TV aufrüsten -- Alten Smart TV aufrüsten
Wenn dir Amazon suspekt ist, dann hole Dir ein günstiges Windows- Tablet (gebraucht?!). Als Surfstation sollten die Alle brauchbar sein. Anschluß an den TV über HDMI, dazu kabellose Tastatur/ Maus, und fertig. Kostet vielleicht einige € mehr als der Fire-TV-Stick, aber ist dann reines Windows. ...
73 - Akku defekt -- Camos Navigationsgerät

Zitat :
....Im schlimmsten Fall ist das Geld versenkt. Im besten Fall darf man sich über ein Produkt mit geringen Kosten freuen.


Und dann gibt es noch die ganz "Cleveren", die dem Chinamann erzählen, das Produkt sei defekt, die bekommen dann oft eine "Nachlieferung", haben dann also zwei Artikel zum Preis von Einem.

Ja, ich kenne Leute, die so agieren.

Bei tatsächlich nicht funktionierenden Artikeln habe ich beim chinamann relkamiert, entweder gab es eine Nachlieferung, oder das Geld zurück, meist ohne große Nachfrage.
Einer wollte mal ein Bweweisvideo, daß ein USB-C nach HDMI- Adapter einen Wackelkontakt hat .

Die "Angst" vor negativen Bewertungen scheint im Reich der Mitte groß zu sein.

Und für den Chinamenn ist es wahrscheinlich immer noch die billigste Lösung, dem einen oder anderen Kunden den gekauften Artikel ein zweites Mal zu senden. Zumindest garantiert das positive Bewertungen!

[ Diese Nachricht wurde...
74 - Keine HDMI Funktion -- LED TV Sony KD-65X8505C
Geräteart : LED TV
Defekt : Keine HDMI Funktion
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KD-65X8505C
______________________


KD-65x8505c

Guten Tag.

Weiß vielleicht jemand wie ich ein gebrauchtes Mainboard auf meinem Tv anlernen kann?

Bei meinem werden die HDMI- Anschlüsse nicht mehr erkannt.

Hab mir ein gebrauchtes Bord besorgt, bekomme es aber nicht zum laufen.

Es blinkt als Orange und Grün, sonst passiert nichts.

Was könnte ich jetzt machen?

Danke für Unterstützung von euch.

...
75 - SGI-XFS Dateisystem auf USB-Platte an Panasonic TV -- SGI-XFS Dateisystem auf USB-Platte an Panasonic TV Ersatzteile für TV von PANASONIC

Zitat : Der jetzige Weg lässt sich evtl. gleich nochmal etwas rationalisieren (copy & paste einsparen^^). Hast du schonmal versucht, den DLNA-Server über den Windows-Explorer anzusprechen? Also via Netzlaufwerk verbinden; ggf. mit Netzwerkresource suchen unter [IP-Adresse]:[TCP-Port-Nr.]?

Der TV könnte dort einmal als (DLNA-) Mediengerät auftauchen. Und noch einmal als eine Art NAS / Netzwerkfestplatte.
Denn die Glotze scheint neben dem DLNA-Medienserver aus mir schleierhaften Gründen auch noch eine Samba/Cifs-Funktionalität integriert zu haben. Letzteres wird irgendwo im TV über "Filesharing zulassen" ein- bzw. ausgeschaltet.
Habe ich noch nicht probiert,ist mir aber nachdem ich nun einen Weg gefunden habe, auch zu müßig.
Die Funktion des Filesharing gibt es in den Einstellungen des TV, aber auch da hab ich noch nicht rumgespielt.


Zitat : Was gibts sonst noch für nutzlose E...
76 - Tuner ausbauen -- Stereoanlage JVC UX-T77R Ersatzteile für UXT77R von JVC

Zitat :
Mr.Ed hat am  3 Sep 2019 06:54 geschrieben :
In Österreich sieht die Rechtslage wohl anders aus, da zählen Computer wohl nicht als Möglichkeit Rundfunk zu empfangen, obwohl man die ORF-Webseite aufrufen kann.



Korrekt!

Diskussionswürdig wird es bei älteren Fernsehern, die ausschließlich über einen analogen Tuner verfügen. Meiner Meinung nach müsste es klar sein, dass ohne Zusatzgeräte (DVB-T2-Tunerbox, Sat-Receiver, Kabel-Anschluss samt Box) kein Fernsehempfang möglich ist und daher auch keine GIS zu bezahlen ist, sofern diese Zusatzgeräte im ganzen Haushalt nicht vorhanden sind. Die GIS argumentiert aber anscheinend, dass schon die Möglichkeit, so ein Gerät anzuschaffen, als empfangsbereites Bereithalten eines Geräts zählt und man daher bezahlen muss. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das vor Gericht halten würde, denn damit müsste man auch für jeden Monitor mit HDMI-Eingang zahlen, aber da müsste man halt im Ernstfall vor Gericht gehen. ...
77 - Fernseher DVB-T weiter betreiben? -- Fernseher DVB-T weiter betreiben?
Ich habe den Fernseher Philips Cineos 32PF9830/10
geschenkt bekommen. Es müßte doch möglich sein, diesen sehr schönen großen Fernseher mit Sat-Programmen zu füttern. Könnte man nicht einfach einen Sat-Receiver über HDMI-Kabel anschließen?

Gruß
Peter ...
78 - geht nicht mehr an -- LCD Sony KDL 46 HX 755
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht nicht mehr an
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL 46 HX 755
Messgeräte : Multimeter
______________________

Also, wir hatten hier ein superheftiges Gewitter und der Blitz ist wohl unmittelbar neben (oder im?) Haus eingeschlagen. Dann waren folgende Geräte kaputt: Router, Telekom-Mediacenter, Computer und Sony-TV KDL 46 HX755 . Alle in einem Zimmer und alle über LAN-Kabel bzw. HDMI vernetzt. Was mich natürlich auf die Idee bringt, dass die Überspannung über die LAN-/HDMI-Kabel transportiert wurde.
Der Sony liess sich nicht mehr einschalten und gibt 3x Blinken als Fehlercode aus. Das TV-Geschäft meinte: wahrscheinlich Hauptplatine (FX00A0401), kostet alles in allem 500 und rentiert sich nicht.
Jedenfalls häng ich an meinem guten Sony, prima Teil und möchte es, wenn’s geht reparieren. Die Frage ist nur, was könnte kaputt sein? Rechts sehe ich das Mainboard, links eine rechteckige Platine, die hat wohl auch eine Netzteil-Funktion. Beide kann man als E-Teil gebraucht kaufen.
Die Frage also: wer hat hier eine Idee ? Was ist wahrscheinlich hin ? Oder wie kann man was prüfen?
Ich habe nicht die Absicht, hier gross zu tüfteln, ich kann lediglich eine der Platinen komplett austauschen.

Danke für hi...
79 - Kein Signal an HDMI Out -- HiFi Verstärker Denon Vollverstärker
Geräteart : Verstärker
Defekt : Kein Signal an HDMI Out
Hersteller : Denon
Gerätetyp : Vollverstärker
Chassis : AVR-3313
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

an einem Denon AVR-3313 haben von heute auf Morgen alle HDMI-Out's aufgehört ihr Videosignal auszugeben.

Das Menü wird dargestellt, aber 1080p ist nicht mehr möglich.

Einstellungstechnisch ist nichts zu machen, also müsste es die Hardware sein.

Für jeden Hinweis bin ich dankbar!

Grüße! ...
80 - Netzteil mit 12/24V gesucht -- LCD TFT tba iMac
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil mit 12/24V gesucht
Hersteller : tba
Gerätetyp : iMac
Chassis : iMac 24“ Intel 2006
FCC ID : n.c.
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Dies ist mein erster Post in diesem Forum daher hoffe ich der Thread landet im richtigen Unterforum, wenn nicht bitte einfach verschieben.

Problem:
Alter iMac (Intel 24“) der irgendein komisches Problem mit der Hauptplatine hat (kurz: startet/installiert kein MacOs, bootet aber z.B. von einer Win10 Festplatte), eine Reparatur lohnt bei dem Alter wohl nicht mehr, meine Idee jetzt aus Gehäuse und Panell einen reinen Bildschirm machen.
Das entsprechende „Driver Board“ mit allen benötigten Anschlüssen findet man ja gut über eBay (https://www.ebay.com/itm/HDMI-DVI-VGA-LCD-Controller-Lvds-Converter-Board-Screen-Kit-for-LM240WU2-SLA1/372253210419?pageci=f28b530a-2f4e-470f-9321-b42e5452b664&epid=1282182200), allerdings benötigt man noch ein zusätzliches Netzteil, denn das Board braucht 24V für die Hintergrundbeleuchtung des Panells und 12V für sich selbst.
Ich finde genau ein passendes Produkt (https://www.ebay.com/itm/5V-12V-24V-Universal-LCD-LED-Power-Su...
81 - HDMI-Eingänge ohne Funktion -- LED TV Medion MD30566
Geräteart : LED TV
Defekt : HDMI-Eingänge ohne Funktion
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30566
Chassis : 17MB70-5P
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich bin kein Fernsehtechniker sondern Hobbyelektroniker, verfüge nur über Basiswissen und führe einfache Reparaturen/Wartungen an TV-Geräten durch, soweit mit diesen Kenntnissen möglich.
Ich habe o. gen. TV-Gerät mit der Fehlerbeschreibung erhalten, dass innerhalb kurzer Zeit alle 4 HDMI-Eingänge funktionsunfähig wurden.
Zur Fehlereingrenzung habe ich
- einen Reset durchgeführt
- die Firmware neu aufgespielt
- nach jedem Schritt externe Geräte mit unterschiedlichen HDMI-Kabeln angeschlossen und auf Funktion geprüft.
In allen Fällen wird seitens des TV-Geräts die externe Belegung des jeweiligen HDMI-Anschlusses erkannt, es erscheint aber die Meldung "kein Video vorhanden".
Frage an die Experten: Kann hier noch ein Softwareproblem vorliegen oder ist bereits mit einem Fehler im HDMI-Portprozessor (Sil9287) zu rechnen? Ist es sinnvoll, diesen IC zu ersetzen?
Danke für jeden Hinweis.

...
82 - Geht kurz aus und wieder an. -- LCD TFT Samsung Monitor LS27E65UXS/EN
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Geht kurz aus und wieder an.
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Monitor LS27E65UXS/EN
Chassis : LS27E650X
FCC ID : LS27E65UXS/EN
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Samsung Monitor LS27E650X (LS27E65UXS/EN) zirka 2 Jahre alt. Bild verschwindet kurz und kommt gleich wieder zurück. Oft geht dies zusammen mit feinen Störstreifen quer über das Bild. Problem ist unabhängig vom Computer, Grafikkarte oder auch Eingang bzw. Anschlußkabel HDMI/DVI.

Gruß

Honnous ...
83 - 3D-Bildqualitätsveränderung wenn HDMI Signal durch AV-Receiver geschleift -- 3D-Bildqualitätsveränderung wenn HDMI Signal durch AV-Receiver geschleift
Hallo Leute!

Ich bin mit einem Phänomen konfrontiert, für welches ich (kein technischer Laie als DI ET) keine Erklärung habe und welches ich eigentlich gar nicht für möglich halte.

Seit einiger Zeit habe ich einen AV-Receiver durch welchen ich nun meinen RasPi2 als Mediaplayer mittels HDMI durchschleife.
Vorher hing der Raspi direkt am TV.

Nun habe ich, als ich mir einen 3D-Film probeweise angeschaut habe, festgestellt, daß das 3D-Bild, welches von Filmen vom RasPi stammt, deutliche Qualitätsverbesserungen, im Vergleich zum direkten Anschluß an den TV, aufweist. Ist mir fast peinlich, was ich hier für ein Voodoo-Zeugs von mir gebe.


Konkrete Veränderungen:
Schnelle Bildbewegungen, z.B. zur Kamera hin spritzende Wassertropfen, weisen einen wesentlich saubereren/schärferen/deutlicheren 3D-Effekt auf.

Allegemein ist die 3D-Plastizität bei Bewegungen besser. Die Spiegelungen auf plätscherndem Wasser sind noch flüssiger und wirken noch natürlicher.

Und ja, ich habe darauf geachtet, daß sämtliche Motionflow u.a. Bildverbesserer aus sind und auf identischen Einstellungen bei beiden Zuspielarten.



Aber nicht nur Bewegungen, auch das Übersprechen der be...
84 - Startet immer wieder neu -- LED TV Samsung UE40D5700RSX2G
Geräteart : LED TV
Defekt : Startet immer wieder neu
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40D5700RSX2G
Chassis : UE40D5700RSX2G
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forengemeinde,
jetzt habe ich mal ein Problem mit einem Smart-TV
Samsung UE40D5700RSX2G. Das ist nicht meiner, sondern von Bekannten.

Wenn ich diesen mit Strom versorge, dann startet der immer wieder neu.
Ablauf :
Schrift :Samsung SMART TV in der Mitte
dann
links oben Eingang HDMI, geht aus und dann der gleiche Ablauf. Das Ganze
X-mal. Vieleicht 10 min. . Dann bleibt der auf HDMI Eingang und schreibt
Signalkabel überprüfen. Die Schriften 'zappeln' dann, das ist aber
gewollt, wegen Einbrennen. Aber wieso startet der immer wieder neu. Nun
könnte man den TV bedienen. Komme ins Menü und alles ist normal.


Grüße
Thomas ...
85 - schlechter Empfang -- Satellitenanlage Comaq Sat Antenne
So,lösen wir das mal auf...
Hab mir von nem Profi die Antenne nochmal feinjustieren lassen.
Aber viel mehr ging gar nicht rauszuholen,ich war schon ganz gut in der Nähe.
Fakt ist aber auch,das der Comaq Flachmann doch ne Ecke weniger Pegel produziert als ne richtige Schüssel.
Und damit scheint mein billich-willich Receiver nicht klar zu kommen.
Wir hatten den dann (um Kabelverluste zu verifizieren)mit nem ganz kurzen Stück Kabel direkt am Ausgang angeschlossen.
Hat ihn auch nicht sonderlich beeindruckt.
Das Ding funktioniert wahrscheinlich nur unter optimalen Bedingungen.
Hab dann im Keller noch ein etwas betagteres Teil gefunden(ohne HDMI,Usb oder Netzwerk),und der geht.
Allerdings hat der nun wieder das (relativ bekannte Problem),
das die üblichen Verdächtigen(DMAX,Sport1,Tele5)sehr störanfällig sind.Aber bis zum Neukauf kann ich damit leben...


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 23 Okt 2018 22:54 ]...
86 - Stecker unbekannt wer kennt ihn -- Stecker unbekannt wer kennt ihn
Hallo Zusammen,


wer kennt diesen Anschlussbuchse - Ich suche eine einfache Möglichkeit von hier auf Micro HDMI zu kommen.


immer raus damit für Euch doch bestimmt ein Klacks

...
87 - Kein Bild, Signal vom PC -- LCD TFT Samsung Synchmaster P2370
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild, Signal vom PC
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Synchmaster P2370
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Ich konnte in meinem Büro diesen Samsung Syncmaster P2370 noch vor dem Sperrmüll retten.

Er geht einwandfrei an, bekommt aber kein Signal vom PC. An meinem Laptop wird auch nicht erkannt, dass eine externe Anzeige angeschlossen wurde...
Der Bildschirm hat einen DVI-Eingang. Da mein Laptop keinen DVI-Anschluss hat, schließe ich mit einem HDMI-Kabel und HDMI-auf DVI-Adapter an.

Wie gesagt, springt der Monitor an, zeigt jedoch nur eine Meldung mit der Eingangsbuchse und abwechselnd "analog"/"digital". Hintergrundbeleuchtung geht.

Weiß jemand woran das liegt oder welche Bauteile/Verbindungen ich mir genauer anschauen muss?
Anbei die Fotos der Platinen.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe und viele Grüße!!!





...
88 - Bildstörung -- LED TV Philips 40PFL9715k02 Ersatzteile für 40PFL9715K02 von PHILIPS
Geräteart : LED TV
Defekt : Bildstörung
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 40PFL9715k02
Chassis : Q551.1E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
habe hier einen Philips Fernseher der ein Bildproblem hat. Bei Wiedergabe von USB Videos sowie Satelliten TV schaltet das Bild immer wieder ab oder ist gestört, dabei blinkt die Standby LED.
Ich habe das mal aufgnommen und bei youtube hochgeladen:
https://youtu.be/rDvmJNlaSvE

Wo kann ich das Problem suchen, Hat er eher ein Netzteilproblem, oder ist am T-Con Board etwas ausgelötet?
Wenn ich über HDMI ein Video oder Computerbild wiedergebe scheint alle problemlos zu funktionieren. ...
89 - Videoansteuerung CTR -- Videoansteuerung CTR
Danke für die Anwort.

Diese Erkenntniss ist für uns sicher entäuschend. Dennoch sind wir der Meinung, dass es auf irgendeine Weise möglich sein sollte. Deshalb forschten wir nach weiteren analogen Bildsignalstandarts mit einer Bildwiederholungsfrequenz von 60Hz und einer Zeilenfrequenz von 15,6kHz. Wir fanden folgende: RS-170 und NTSC. Kennt ihr noch weitere für uns interessante Standarts? Wir möchten dann einen passenden Adapter kaufen, der ein HDMI Videosignal in unser Standart umwandelt.

Ist dies möglich?
Und wenn ja, wie steuert man damit das Gitter an, damit die Spannngspegel stimmen und das Signal in sync mit der Zeilenablenkung ist? Hat jemand dazu einen konkreten Schaltungsvorschlag, oder eine geeignete Literatur zum studieren?



...
90 - Tonübertragung -- Hikvision HD-TVI Kamera
Geräteart : Sonstige
Defekt : Tonübertragung
Hersteller : Hikvision
Gerätetyp : HD-TVI Kamera
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

vielleicht kennt sich jemand mit HDMI und der Tonverarbeitung aus.

Ich habe eine HD-TVI Kamera von Hikvision.
Dazu habe ich separat einen Ton (line) den ich einspeisen möchte.

Als erstes gehe ich in einen TVI-> HDMI Wandler.

Dann wollte ich so ein "Deleycon Audio Inserter" nach den Wandler hängen. Der würde genau das machen.
Leider funktioniert das nicht.
Bild ist da aber kein Ton.

Bräuchte hier dringend eine Lösung.
Leider ist keine Verbindung mit IPkamera oder ähnliches möglich. Also bleibt mir nur diese eine Wahl.

Gibt es da was spezielles?

...
91 - Zeigt nur manchmal ein Bild -- Notebook Packard Bell EasyNote LM98
Geräteart : LapTop
Defekt : Zeigt nur manchmal ein Bild
Hersteller : Packard Bell
Gerätetyp : EasyNote LM98
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Liebe Kollegen.

Habe da ein kleines - großes Problem mit meinem Notebook

und zwar, das Notebook hat meine Freundin bis jetzt genutzt gehabt, letzte Woche wollte sie Ihn Einschalten und es kam kein Bild.

Nun ja, habe ihn mal aufgemacht und geschaut was ich so machen kann, normalerweise Arbeite ich mit Desktop PC´s weswegen ich mich hier vielleicht ein Bisschen Dumm anstelle .
Auf jeden Fall, versucht habe ich bisher folgendes:

Bios Resetet - (nach dem Reset hat er einmal Bild angezeigt)

Monitor mit Angeschlossen, 1x per VGA, 1x per HDMI (zeigt auch kein Bild am Monitor extern)

Anderes Display direkt angeschlossen ans Flachband (kein Bild)

Nun hätte ich nach dem Bios Reset nicht einmal Bild gehabt, würde ich denken das wohl leider Graka etc. kaputt ist, aber der Laptop fuhr danach 1x ganz normal hoch, nach dem Neustart aber leider eben nicht mehr.

Vllt sind ja hier ein paar Leute vom Fach die sich mehr mit Laptops auseinander...
92 - Alle HDMI Eingange sind tot -- LED TV Telefunken T55R985 Ersatzteile für T55R985 von TELEFUNKEN
Geräteart : LED TV
Defekt : Alle HDMI Eingange sind tot
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T55R985
Chassis : Vestel 17MB70-5P ???
______________________

Vollgendes Problem:

Seit einigen Tagen sind komplett alle HDMI-Eingänge an dem TV Tot.
Von den Analogen kann ich nur den D-Sub testen, Scart mangels zuspieler nicht mehr. Der Verbaute Tuner funktioniert auch. Einfach mal in die Runde geworfen, ist es möglich da noch was mit relativ kleinem Aufwand machen zu können, will jetzt in so einem Fernseher keine Unsummen mehr reinstecken - schon alleine weil er gut 40k Stunden auf de Uhr hat

danke im vorraus

Timm0 ...
93 - Ton rauscht kracht -- LCD Samsung LE37M86BD Ersatzteile für LE37M86BD von SAMSUNG
Geräteart : LCD TV
Defekt : Ton rauscht kracht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37M86BD
Chassis : TU37EO
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe hier schon einen älteren Fernseher.
In letzter Zeit hatte er immer ein lautes krachen/rauschen im Ton.
Mittlerweile rauscht/kratzt es durchgehend.
Hab das HDMI Kabel bereits getauscht/bzw auf einem anderen Port angeschlossen.
Bild und Menü funktioniert einwandfrei.
Dreambox Ton Ausgang funktioniert auch auf einem anderen Fernsehgerät.
Vl kenn jemand das Fehlerbild.

Danke
MfG ...
94 - projiziert nur an Decke --    BENQ    MX812ST
Hast du für solche Wandmontagebeamer Erfahrungen und eine Empfehlung aus eurem Einsatz?
Könnte für manche meiner Kunden eine interessante Option sein. Momentan hängen die Beamer eben über dem Dozenten an der Decke, geht aber nicht immer wegen Raumhöhe.
Wie ist denn da das Bild, die Optik muss ja schon ziemlich am Strahlengang rumbiegen?

Wobei aktuell der Trend bei meinen Marktbegleitern ja für kleinere, brauchbar verdunkelbare Räume eher zu großen Fernsehern geht (Lüfterlärm entfällt) und man denen nur beibringen muss, das HDMI-Signal nicht kaputtzuspielen zu "optimieren".

...
95 - HDMI defekt (Überspannung) -- Receiver SONY STR-DN1060 AV-Receiver
Geräteart : Receiver
Defekt : HDMI defekt (Überspannung)
Hersteller : SONY
Gerätetyp : STR-DN1060 AV-Receiver
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei einem Unwetter am Dienstag, sind einige meiner Geräte kaputt gegangen.
Unteranderem SONY AV Receiver, Epson Beamer, UnityMedia HD Recorder.
Bei allen Geräten ist der HDMI Ein/Ausgang defekt. Ich nehme an, dass das ein Überspannungsschaden ist.

Ich vermute das die Überspannung durch das TV Kabel (UnityMedia) gekommen ist. Das Kabel geht in den UnityMedia TV Recorder, von da aus via HDMI zum AV Receiver und der gibt das Signal dann an einen Beamer und TV weiter. Wobei der TV nicht defekt ist.

Die Geräte laufen sonst alle einwandfrei und da ich kein Fachmann bin, wollte ich fragen ob sich sowas reparieren lässt?
Ich würde mal annehmen, dass so HDMI Ports durch Sicherungen geschützt sind? Ist hier jemand der Ahnung davon hat?!? Zum wegschmeißen sind die Geräte einfach zu schade.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Christoph ...
96 - HDMI-2 Eingang / kein Sig. -- LED TV Samsung UE40F6100 Ersatzteile für UE40F6100 von SAMSUNG
Geräteart : LED TV
Defekt : HDMI-2 Eingang / kein Sig.
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40F6100
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen,

hat jemand vielleicht einen tipp oder könnte mir jemand einen
Schaltplanauszug (Signalbereich) schicken?

Fehler: HDMI-2 ausgefallen,
HDMI-1 läuft ohne Probleme, Tuner auch.

Danke!!
...
97 - Sat-Tuner defekt -- LED TV Kendo/ Vestel 28HD141
Geräteart : LED TV
Defekt : Sat-Tuner defekt
Hersteller : Kendo/ Vestel
Gerätetyp : 28HD141
Chassis : Mainboard: Vestel 17MB55
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Servus,

hab da nen Kendo also einen Vestel TV

(28HD141)

Der Bursche läuft auf Sat und hat aber leider kein Signal.
Laut Besitzer wurde er ausgeschaltet, nach ner halben Stunde wieder ein und er zeigte nurnoch "Kein Signal".
An seiner Satanlage passt alles.

Hab ihn bei mir in der Werkstatt mit den gleichen Problem.

Hab schon alles probiert (seele länger gelassen), Klopfprobe, TV-Rückwand demontiert, Fön, Kälte... Keine Reaktion.

Die HDMI Buchsen sowie Scart funktionieren alle.

Hat denn jemand ne Idee?

Natürlich ist das kein Hitechgerät aber nen Versuch isses Wert. ...
98 - USB VIdeo auf Chinch AV -- USB VIdeo auf Chinch AV

Zitat : Ich kann ja nicht einfach ein USB und ein AV Kabel zusammen löten.Ob du das einfach kannst oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Der Chinamann kann es jedenfalls https://www.ebay.de/itm/202145654221

Dass das aber bei deinem Problem nicht funktioniert und ein Sonderfall für spezielle Geräte ist, steht auf einem anderen Blatt Papier.


Zitat : Also ohne Computer. Vergiss es! Egal wie du es drehst oder wendest; irgendwo MUSS ein Computer dazwischen sein - egal ob es ein echter PC oder eine Einchip Lösung ist. Und möglicherweise muss der sogar programmiert werden, wenn deine Webcam spezielle Treiber nutzt.

Ich will nicht ausschließen, dass es irgendwo eine $$$ Lösung gibt; vielleicht wa...
99 - Vertikale Streifen im Bild -- LED TV   Samsung    UE40F6500
Geräteart : LED TV
Defekt : Vertikale Streifen im Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40F6500
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen

Ich habe ein Problem mit meinem Samaung TV - Vertikale Streifen oder besser gesagt Punktlienien.
allerdings nur bei Videobildern egal ob von HDMI oder internen SAT-Tuner.
Bei Bildern/Fotos Samsung Testbild , oder vom USB Stick / Netzwerk sind die Streifen nicht vorhanden nur bei Videobildern und dem OSD-Menü.
Ich habe schon das Mainboard getauscht weil meine vermutung in richtung Signalaufbereitung geht, aber leider sind die Streifen auch beim getauschten Board wieder da.
Vieleicht kann mir jemand einen Tip geben

PS: Netzteil Augenscheinlich OK keine Defekten Elkos
Alle Steckverbindungen geprüft

Danke Gruß Rony.H

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rony.H am  6 Feb 2018 15:27 ]...
100 - HDMI Bildfehler -- LED TV Samsung UE40D6510 Ersatzteile für UE40D6510 von SAMSUNG
Geräteart : LED TV
Defekt : HDMI Bildfehler
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40D6510
______________________

Hallo Zusammen,

mein Fernseher Samsung UE40D6510 hat plötzlich Probleme bei der Bildwiedergabe über HDMI.
Das Build über HDMI ist soweit ok, ist aber durch blaue Streifen verschmiert - siehe Bild.
Ich habe die Einstellungen zurückgesetzt, aktuelle Software drauf und alle HDMi-Anschlüsse mit verschiedenen Geräten / Kabeln probiert.
Das "normale" Fernsehbild über das Antennenkabel der Schüssel ist einwandfrei und davon nicht betroffen.

Hört sich das "sinnvoll" an, sind da zwei verschiedene (für Sat-Signal und HDMI) Bauteile im Spiel?

Lässt sich der Fehler damit eingrenzen und kann man evt mit einfachen Mittel (z.B. Platine mit Steckverbindungen austauschen) etwas machen?

Irgendwie ist das ärgerlich, der Fernseher hat mich vor nicht mal 6 Jahren > 800 € gekostet und ich will ihn eigentlich nicht irgendwohin bringen und erst mal 150€ für Fehleranalyse zahlen

Vielen Dank



...
101 - Audi MMI (MirrorLink) -- Audi MMI (MirrorLink)
Hey Leute,
ich bin neu hier und hab mit Elektronik und was damit zu tun hat
wenig bis gar keine Erfahrung.
Deshalb hoffe ich hier jemande zu finden der mir unter die Arme greift.

und zwar hab ich einen Audi mit MMI Plus und würde gerne mein Display
vom Handy (Netflix, Spotify, Youtube etc. ) auf dem Navidisplay spiegeln.
Die nötige Hardware (?) habe ich bereits auf Amazon zusammengesucht.

Wenn es erlaubt ist hier die Links dazu:
https://www.amazon.de/gp/product/B0.....psc=1

https://www.amazon.de/gp/product/B0.....psc=1

https://www.amazon.de/gp/product/B0.....psc=1

102 - Schaltet ein, geht wieder aus -- Plasma TV Samsung PS59D6900 Ersatzteile für PS59D6900 von SAMSUNG
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Schaltet ein, geht wieder aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS59D6900
Chassis : I201
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Abend,

ich hab ein Problem mit dem Plasmafernseher meines Nachbarn, Samsung PS59D6900. Sobald ich diesen ans Stromnetz anschließe, startet er, zeigt das Smart-TV-Logo an, danach noch für einige Sekunden den Eingang (HDMI) und dann startet er einfach neu und das Spiel funktioniert von vorne.

Optisch konnte ich nichts Auffälliges feststellen. Wer kennt den Fehler oder kann mir Hinweise dafür geben, diesen zu finden?

Viele Grüße
Bubu ...
103 - Sehr träge, Tonstörungen -- LCD Panasonic tx-l42dtw60 Ersatzteile für TXL42DTW60 von PANASONIC
Geräteart : LCD TV
Defekt : Sehr träge, Tonstörungen
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : tx-l42dtw60
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem bei einem Panasonic TX-L42DTW60 ("Smart Viera LCD-LED TV")

Das Gerät startet sehr lange hoch - es dauert fast eine Minute, bis das erste Bild erscheint. Wird danach irgendein Fernsehprogramm geschaut, kommt zwar das Bild, jedoch bleibt es immer wieder für ein paar Sekunden stehen. Der Ton ist meist weg, wenn er da ist, dann auch nur mit Unterbrechungen.
Wenn mit der Fernbedienung die Sender umgeschaltet werden bzw. auch das Menü aufgerufen wird, geschieht das alles ein paar Sekunden verzögert.

Das habe ich schon versucht:
_ DVB-C
_ DVB-S
_ HDMI (mit Chromecast)
Bei allen dreien tritt das Problem auf.

Mit der auf dem TV-Gerät vorinstallierten YouTube-App tritt das Problem meines Erachtens nach nicht auf.

Dann: Werksreset -> neuer Sendersuchlauf.
Versuch eines Firmwareupdates - das kann nicht durchgeführt werden, da die installierte Firmware (Version P133_388) bereits aktuell ist.

Es sieht einfach so aus, als ob die CPU zu langsam läuft, wie wenn man auf einem uralten PC ein...
104 - "Gleichstromkabel"??? Woher? -- "Gleichstromkabel"??? Woher?

Zitat : ...es soll auch 24 V Magnetventile geben, die würden dann nur den halben Strom benötigen

Ja, aber die aus dem Akku gezogene Leistung ist trotzdem die selbe.

Ne, ich tendiere derzeit mehr zu bistabilen Magnetventilen. Die brauchen nur einen kurzen Impuls zum umschalten. Sind aber nur schwer zu bekommen.


Zitat : und Starkstromleitungen und Schwachstromleitungen legt man für gewöhnlich sowieso getrennt voneinander

Ja, ist mir durchaus bewusst und bekannt. Wo es sich realisieren lässt, handhabe ich das auch so. Wo es aber nicht geht, gehts eben nicht. Ich hab in den Wänden auch Sat, Lan, HDMI und Stromkabel direkt zusammen eingeputzt. Und NEIN,....BEWUSST NICHT im Leerrohr! Funktioniert trotzdem! ...
105 - Bildstörung -- LED TV LG Electronics 55lb620v
Geräteart : LED TV
Defekt : Bildstörung
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : 55lb620v
Chassis : led
______________________

Guten Tag,

ich habe mit meinem Lg 55lb620v folgendes Problem.

Leider hat dieser alle 2 Sekunden Bildaussetzer (bild verzehrt) für ca 1 Sekunde. Der Ton wird nicht verzehrt.
Solange keine Signalquelle angeschlossen ist funktioniert das Menü einwandfrei.
Der fehler tritt sowie bei Hdmi, oder Scart Signalquelle auf.

Da ich noch einen weiteren Fernseher habe kann ich die Signalquellen als Fehler ausschließen.

Ich hoffe das mir jemand hier weiterhelfen kann.

Mfg ...
106 - Negativbild -- LCD   Humax    LDE 32C
Geräteart : LCD TV
Defekt : Negativbild
Hersteller : Humax
Gerätetyp : LDE 32C
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Habe ein Problem mit meinem Fernseher Humax LDE-32C
Habe im Bild Farbkannten, es sieht teilweise aus wie ein negativ Bild.
Habe Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt ohne Erfolg.
Problem ist auf HDMI über Kabelreciever von KD sowie auch direkt Antenneneingang.
Kann mir jemand einen Tip geben welche BG defekt ist und wo sich diese im Gerät befindet.
Mit besten Dank im Voraus.

Winni

[ Diese Nachricht wurde geändert von: admin am 31 Jul 2017 22:37 ]...
107 - Start ohne Standby -- LED TV Phillips 37 PFL5603 D/10
Geräteart : LED TV
Defekt : Start ohne Standby
Hersteller : Phillips
Gerätetyp : 37 PFL5603 D/10
Chassis : Q522.2ELA
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Erstmal einen Guten Tag

Hier mein Problem:
TV startet bereits beim Einstecken des Netzkabels ohne vorherigen Standby.
Bild und Ton bei Anschluss über SCART vorhanden. Tuner nicht getestet da kein Antennen bzw. Kabelanschluss vorhanden.
HDMI reagiert nicht mit SAT Receiver.
Fernbedienung iO. aber TV zeigt keinerlei Reaktion auch keine LED.
Bedientasten am Gerät funktionieren, aber machen wenig Sinn und totales Durcheinander. Zum Beispiel 3mal Lautstärke, MENÜ bei ON/OFF und weitere
Niedlichkeiten
Ausschalten nur über Netzstecker möglich.
Schaltbild ist vorhanden. ...
108 - Empfehlung / Kaufberatung -- Satellitenanlage Sat Kabel Empfehlung / Kaufberatung
Geräteart : Anlagentechnik
Defekt : Empfehlung / Kaufberatung
Hersteller : Sat Kabel
Gerätetyp : Empfehlung / Kaufberatung
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich brauche ein wirklich gutes Abgeschirmtes Antennenanschlusskabel von der Satellitenanschlussdose zum Fernseher. Dazwischen kommt noch eine Weiche für den Anschluss an den Festplattenreceiver.

Gerne sollen die schon professionell konfektioniert sein.

Meter
1x ca 50cm
1x ca 2 Meter
1x ca 5 Meter.

Nun gibt es immer wieder Angebote und jeder behauptet von sich, das beste und tollste anzubieten.

Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr mit einen Tip geben könntet, was ich da wirklich kaufen kann. Für sehr hohe Qualität bin ich natürlich auch bereit, mehr zu zahlen.

Kennt da jemand was sehr gutes?

Vielen Dank im Voraus.

(Hintergrund ist, dass in unmittelbarer Nähe des Kabels viele andere Kabel sind. (ISDN Telefon, Lautsprecher, Netzwerkkabel, Stromkabel, HDMI, Steuerleitungen, WLAN, Mobilfunk, etc. und ich möchte das Sat Kabel abschotten)

Grüße

zackenbarsch ...
109 - Steckdosen und USB-Anschlüsse in einen Tisch einbauen -- Steckdosen und USB-Anschlüsse in einen Tisch einbauen
Sollen die USB-Ports auch ihre eigentliche Funktion erfüllen oder nur als Ladeanschlüsse dienen.
Es gibt von diversen Herstellern fertige Steckdosen für den Tischeinbau, auch in Kombination mit USB-Ports und mehreren Steckdosen.
Ebenso gibt es Tischtanks mit USB-Ports, HDMI, Netzwerk, Steckdosen usw, teilweise in beliebigen Kombis zusammenstellbar, versenkbar usw.
Von diesen billigen Chinasteckdosen würde ich die Finger lassen.
Einer Steckdose mit USB-Ladegerät, die weniger kostet als eine vernünftige Steckdose oder ein vernünftiges Ladegerät einzeln, würde ich nicht trauen.
...
110 - LCD Panel als Bildschirm für TV Box nutzen -- LCD Panel als Bildschirm für TV Box nutzen
Hallo zusammen,

ich hoffe dass ich hier richtig bin da ich noch null Ahnung von der ganzen Materie habe aber trotzdem gerne mal n bisschen basteln will

Wie im Betreff bereits geschrieben, will ich mir ein LCD Panel von einem alten Fernseher besorgen so 50-55" diesen dann an einen Controller?/Motherboard (wie gesagt keine Ahnung haha) bzw einem Raspberry Pi und das ganze dann über HDMI an eine TV Box laufen lassen.

Funktioniert das überhaupt so wie ich mir das vorstelle? Brauche ich überhaupt einen Raspberry oder geht das ohne einfacher? Wie finde ich/weis ich welches meine passenden Bauteile sind?

liebe Grüße

Matze ...
111 - TV Aufnahme digital, wie am besten machen -- TV Aufnahme digital, wie am besten machen
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir der ein oder andere hier einen heißen Tip geben:

Problem:
Mutter hat einen klassischen Röhren-TV mit Scart (Scart Ein- und Ausgang, aber keine USB Buchse). Zusätzlich hat sie Kabelanschluss und einen Kabel-Receiver (ohne Festplatte drin).

Anschluß also per Scart-Kabel vom Receiver zum TV.

Nun ist (dummerweise) wieder die Formel 1 Saison angefangen und Mutter steht auf Formel 1 und die Rennen sind bei RTL Sonntags Morgens um 7 oder 8 Uhr.

Nun hätte sie gerne diese Sendungen aufgenommen und Nachmittags geschaut.

Also aufnehmen und genau da gegen die Probleme los...

Ich habe in meiner PC Wühlkiste leider nur eine PC-Sat Tv Karte, keine Kabel TV karte, somit fällt diese Möglichkeit über PC aufzunehmen schon mal weg.

Nun stieß ich beim stöbern auf diese neuartigen TV Boxen mit Android. Kosten bei ebay um 30 Euro. Man kann aber einen USB Stick einstecken und dort .mp4 .avi Videos am TV schauen.
Abspielen von Videos am TV wäre damit schon mal möglich. Aber wie aufnehmen? Kann man mit diesen Android TV Boxen auch aufnehmen? Und sie müßten ja einen Antennen-Eingang und Außgang haben. Aber ich finde keine solchen TV Boxen ...
112 - Besonderer Audio-Quellenumschalter -- Besonderer Audio-Quellenumschalter
Meine lieben Menschen,


Zitat :
Tom-Driver hat am 30 Mär 2017 18:23 geschrieben :
EDITh sagt: vielleicht ist es ja dem "Frager" peinlich, daß er mit angebissenem Obst arbeitet - wo doch in der Mac-Welt
angeblich alles so easy und ganz toll wie von selber funktioniert ...


solche wie dich fresse ich ja gerne als Zwischenmahlzeit.

Ich weiß nicht, was so schwer an der Konstellation zu verstehen ist, dass der Fernseher eigentlich kein Fernseher, sondern ein Entertain-Receiver ist und an einem Monitor mit HDMI-In und Klinke-Out angeschlossen wird.

Damit der Mac und der Fernseher gleichzeitig über die Boxen kommen, ist ein Mischpult dazwischen.

Nun wurde ich vom Verhalten des Macs verwöhnt, der es genauso macht wie alle anderen Kisten auch: Wenn Bluetooth-Audio vorhanden, gekoppelt und eingeschaltet ist, kommt weder aus den internen Lautsprechern noch aus dem Klinken-Out irgendwas raus, sondern aus den BT-Kopfhörern.

Die Aufgabe ist jetzt, dass d...
113 - Micro-USB Port kaputt -- Blackberry Playbook Tablet

Zitat : Deswegen habe ich ja nach dem Mini-USB gefragt, auf Bild 1 ganz links. Wenns nach der BDA geht iss nix Mini USB, iss Micro HDMI


Zitat : Dafür sollte es dann ja auch passende Ladegeräte geben. Was die sinnvollere Lösung wäre, als da Drähte dranzubraten.

Dennoch ist zu erwähnen, dass der Hersteller in der BDA das Laden über USB mit dem 5V 2A Netzgerät empfiehlt. Daher scheint mir nicht ausgeschlossen, dass die Verwendung des 12V 2A Schnellladers und die damit verbundene deutlich kürzere Ladezeit stark auf Kosten der Akkulebensdauer geht.
...
114 - HDMI stört DVB-T2 -- LCD Sony KD55x8505c
Geräteart : LCD TV
Defekt : HDMI stört DVB-T2
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KD55x8505c
______________________

Hallo,

Ich habe ein Problem mit o.g, TV in Verbindung mit einer, über HDMI angeschlossenen, Grafikkarte (Asus GTX 560 Ti Top), über die ich beim Spielen das Bild & Ton an den TV ausgebe.

Wenn ich die Ausgabe der Grafikkarte auf HDMI eingestellt habe, funktioniert dies zwar reibungslos, jedoch zeigt mir dann das eingebaute DVB-T2 Modul an (wenn ich von HDMI auf DVB-T2 umschalte), daß keine Sender eingestellt seien.

Ansonsten funktioniert DVB-T2 einwandfrei.

Bei anderen testweise angeschlossenen HDMI Geräten (Media Player, Android Box) habe ich dieses Verhalten des TV nicht.

Also ich stehe dem ziemlich orientierungslos gegenüber... wie kann es da für eine Wechselwirkung zwischen Grafikkarte und DVB-T2 Modul geben?



...
115 - Streifen,Brummen,Bildfehler -- LCD   Samsung    LE37C650
Geräteart : LCD TV
Defekt : Streifen,Brummen,Bildfehler
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37C650
Chassis : -
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen bin neu hier und muss gleich mein Problem loswerden.

Ich habe hier einen Samsung LE37C650 den wir 2011 auf Grund seines "Super" Bildes nach Testberichten gekauft haben und bei Schwiegermutter den dienst verrichtete.

Irgendwann vielen mir Streifen im Bild auf die in etwa 3mm breiten Abständen sich linear von oben noch unten durch das ganze Bild ziehen .

Später stelle sich dann ein HF Brummen ein das mit zunehmender Betriebszeit immer etwas lauter wird.
Die konnte damals nur senken der Helligkeit oder des Kontrastes geändert werden. Mittlerweile bring aber auch das nichts mehr.

Das dritte Problem ist das die Bildqualität mittlerweile richtig mies ist.
Sie erweckt den Eindruck eines 16 Farben Displays unter Win95 wenn keine Grafiktreiber geladen wurden! auch der Hintergrund verschwimmt total pixelig

Da ich den Fernseher schon aufgemacht habe kann ich sagen das das brummen vom Inverter Board kommt.
Die Bildqualität ändert sich nicht über eine andere Bild Quelle wie USB oder HDMI.
Auch einstell...
116 - Sproblem mit Telespiel -- Sproblem mit Telespiel
Also ich habe schon öfter gelesen, dass der ein oder andere nicht normgerechte Videosignale mit FBAS/CVBS/Composite zu HDMI Konvertern auf einen Flachmann gebracht hat.
U.a. den Videoausgang eines alten Apple II
Das klingt abwegig, doch hat nichts mit Auflösung Upscaling oder sonstwas zu tun, als primär damit, dass viele der in diesen Konvertern verbauten Chinamann Clone Chips für die A-D Wandlung sehr tolerant sind, wenn es um nicht normgerechte Vidoesignale bzw Formate geht.

Dafür muss aber in der Regel erstmal ein CVBS/FBAS/Compusite Videosignal aus dem Telespeil zur Verfügung stehen. Und dazu muss frau in den meisten Fällen erstmal im Telespiel selbst einen Videoausgang nachrüsten.- Nicht dass das jetzt sooo schwer wäre...


Zitat : Der C64 braucht keinen KonverterDas stimmt was die bereitgestellten Signale betrifft.
Und beim Amiga 500 gab mit dem A520 einen RGB zu Composite/HF Converter/Modulator, mit dem sich auch Leben ließ.

Aber zumindest beim C64 bin ich mir nicht sicher, ob sein Vide...
117 - Kurzschluss bei HDMI Anschlus -- LCD   LG    37LD420-ZA
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kurzschluss bei HDMI Anschlus
Hersteller : LG
Gerätetyp : 37LD420-ZA
Chassis : EAX63026601 (0)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich muss jetzt hier im Forum mal nachfragen, da mir das Problem mit meinem TV schon einige Monate auf die Nerven geht.

Meine Tante hat sich ein neues Gerät gekauft und mir ihren alten LG 37LD420-ZA überlassen. Sie hatte nur Kabel TV und keine weiteren Geräte am TV angeschlossen.
Ich habe das Gerät zuhause angeschlossen, auch am Kabel Netz, und er funktioniert super. Als ich ein externes Gerät über HDMI anschließen wolte hat es sofort die Sicherung der Wohnung rausgeschmissen. Habe das Gerät geöffnet und auf den 2 Platienen erstmal nach kalten Lötstellen und defekten Bauteilen gesucht (soweit das möglich war). Es gibt nichts auffälliges auch keine braunen Stellen auf den Platienen.

Jetzt meine Frage: Ist das Problem jemanden bekannt und woran kann es liegen.

MfG
Micha

EDIT: Hersteller korrigiert. (war: LG LCD TFT TV)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  3 Feb 2017 11:32 ]...
118 - Internes Netzteil ersetzen -- LCD TFT   Medion    MD 20094
Die Antwort war super schnell, Vielen Dank Mr.Ed und 80186!!!



Zitat :
Mr.Ed hat am 27 Jan 2017 23:54 geschrieben :

Zitat : Ergebnis: schwarzer Monitor und blau leuchtende Power-LED blinkt/leuchtet wieder normal (siehe Bild 04_Power_LED)

Klar, der Inverter für die Beleuchtung sitzt ja mit auf der Netzteilplatine.
Leuchte mal mit einer möglichst hellen Taschenlampe auf das Display, dann wirst du ein Bild sehen.



Leider ohne Erfolg. Dazu muss ich noch sagen, dass die Power-LED nur normal blinkt. Stecke ich eine Bildquelle in die Platine "HDMI oder VGA" dann blinkt sie weiter, normalerweise erkennt der Monitor eine Quelle und die Power-LED leuchtet konstant anstatt, dass sie weiter blinkt.

Hinzu kommt, dass auf der Netzteilplatine an den 4-Inverter-Steckern (siehe Bild 1_Inve...
119 - Digital Eingänge defekt? -- Receiver Yamaha RX-V450 Ersatzteile für RXV450 von YAMAHA
Geräteart : Receiver
Defekt : Digital Eingänge defekt?
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : RX-V450
______________________

Hallo zusammen,

ich brauche dringend eure Hilfe.
Ich habe einen Yamaha RX V450 Av Reciever, den ich bisher immer nur über Cinch und Aux betrieben habe, wo auch alles funktioniert.
Nun wollte ich unseren Fernseher per optischem Kabel an den AV Reciever anschließen, da der Yamaha noch kein HDMI hat. Leider schaff ich es einfach nicht hier einen Ton aus dem Gerät rauszubekommen. Ich habe es auch mit einem 2. und 3. Gerät ( Blueray Player, CD Laufwerk ) noch probiert und hier erhalte ich ebenfalls auf BEIDEN Optischen Eingängen und dem Coaxial Eingang keinen Ton.

Habe schon verschiedene Kabel ausprobiert, AV Reciever resettet, die optischen Eingänge neu zugeordnet, alle Eingänge ausprobiert, alle Modi durchgegangen aber kein Erfolg.

Hat jemand hier eine Vermutung woran es liegen könnte?

Wäre sehr froh über Hilfe, probiere nun schon seit Wochen hier herum ohne Erfolg..


Viele Grüße,
Carysma ...
120 - Problem beim einschalten -- HiFi Verstärker Onkyo TX-SR313
Geräteart : Verstärker
Defekt : Problem beim einschalten
Hersteller : Onkyo
Gerätetyp : TX-SR313
______________________

Hallo, mein AV Receiver wollte sich gestern erst gar nicht mehr einschalten lassen, läuft momentan aber wieder - ich vermute aber das wird nicht dauerhaft der Fall sein.

Fehlerbild gestern: HDMI-THRU blinkt, hin und wieder ein Relaisklackern zu hören. Einige Minuten vom Netz getrennt und dann erneut versucht - gleicher Fehler. Also mal das Gehäuse geöffnet.
Als ich den Stecker mit dem der "Haupttrafo" an die "Standbyplatine" verbunden ist abgezogen habe, hat das Relais auf der Standbbyplatine im Sekundentakt geklackert.
Mit China-Billigst-Multimeter sieht man während dem Klackern (klarerweise nachdem ich den Stecker wieder verbunden hatte) direkt am Eingang des Haupttrafos dass kurz 230V anliegen
aber sofort wieder abfallen.

Nach einigem Lesen hier und in anderen Foren dürfte der Standbytrafo bei einigen Leuten mit ähnlichen Problemen die Fehlerursache gewesen sein.
Das Teil ist aber nicht zu bekommen (NPT-1520GQ). Ganz hinüber kanns aber sowieso nicht sein sonst würd ich vom Relais ja nichts mehr hören ...

Heute nochmal am Standbytrafoausgang 8,5 VAC gemessen, hab abe...
121 - Horizontaler Streifen im Bild -- LCD Samsung UE55ES6750 Ersatzteile für UE55ES6750 von SAMSUNG
Geräteart : LCD TV
Defekt : Horizontaler Streifen im Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55ES6750
Chassis : UE55ES6750SXZG (LCD)
______________________

Hallo liebe Community,

wie bereits im Thema oben geschrieben, funktioniert mein Bild nicht mehr richtig.
Ich hab im schlimmsten Fall sogar mehr als nur einen horizontalen Streifen im Bild. Dann sind das barcodeähnliche Bildfehler (Sehen zumindest so aus).

Also, das Bild ist seit mehreren Monaten kaputt. Mein Techniker meinte, dass das Panel kaputt sei (entstanden durch die Sommerhitze im Dachgeschoss) und die Reperatur sich nicht lohnen würde.
Der Bildfehler ist nicht nur bei HDMI oder anderen Anschlüssen, sondern auch direkt beim Startlogo und in den Menüs zu erkennen. Ich habe auch bereits einen Bildtest gemacht, wobei das Bild auch durch den Streifen betroffen war.

Ich habe den Fernseher ein paar Wochen ausgehabt und ihn gestern wieder neugestartet: Da war das Bild perfekt, aber nach einer mehrstündigen Laufzeit war das Bild wieder betroffen.
Hängt das vielleicht mit irgendwelchen Lötstellen zusammen?


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und bedanke mich schon mal für die Hilfe!

Mfg,
OfficialMat



...
122 - Probleme mit Röhrenverstärker Bausatz -- Probleme mit Röhrenverstärker Bausatz

Zitat : Evtl. ist ja einer der Lade-Elkos für die Anodenspg. falsch gepolt.Nö, den Fotos nach sind die entsprechend dem Bestückungsaufdruck eingelötet, welchen er ja mitgeliefert hat. Und vergleiche ich Schalt- und Bestückungsplan wurde auch die Konvention beachtet, den Minuspol eines Elkos als ausgefüllten bzw schraffoerten Halbkreis zu kennzeichnen.
Und die Dioden sehen auch richtig herum eingebaut aus.
Also auf Anhieb sehe ich da keinen Bestückungsfehler des TE.
Und gar sooo schlecht dokumentiert finde ich die Schaltung jetzt nicht wirklich. Es gibt original Serviceunterlagen, die bescheidener sind...


Zitat : Das Teil sollte auch ohne Netztrafo als "Allströmer" laufen,Aber nur bis zu dem Zeitpunkt, wo du ein Gerät als Eingangsquelle anschließt, welches irgendwie und irgendwo Bezug zu PE oder die PAS ha...
123 - kein Ton und kein Video -- HiFi Verstärker Yamaha RX-V775 Ersatzteile für RXV775 von YAMAHA
Geräteart : Verstärker
Defekt : kein Ton und kein Video
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : RX-V775
Chassis : -
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

dieses Forum hat mich dazu ermutigt, die Reparatur meines Yamahas selbst zu probieren - zu verlieren gibts ja nichts (keine Garantie mehr)

Also: Ich habe einen Yamaha RX-V775 Verstärker der von heut auf morgen weder Ton noch Video ausgibt. Ich habe beide Zonen und sämtliche HDMI-Ausgänge probiert - überall das gleiche, nämlich nichts Vom Netz genommen und einen Reset habe ich auch schon probiert - nix.

Beim Einschalten klackern die Relais und das Display geht an. Laut Display scheint alles zu funktionieren. Ich kann z.B. einen Radiosender problemlos suchen bzw. einstellen.
Auch wenn's ein bisschen 'blöd' klingt: Beim Ausschalten ist das Klackern der Relais deutlich leiser als früher. Mit dem Handy kann ich mich nicht mehr mit dem Verstärker verbinden.

Ich habe in ein paar anderen Threads gelesen, dass die Kondensatoren zu den typischen Hauptverdächtigen gehören. Von der Trafoplatine habe ich die Kondis durchgemessen (Kapazitäten passe...
124 - schaltet ab -- Plasma TV LG 50PG200R Ersatzteile für 50PG200R von LG
Geräteart : Plasma TV
Defekt : schaltet ab
Hersteller : LG
Gerätetyp : 50PG200R
Chassis : schwarz und viereckig (???)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen seltsamen Fehler. Vielleicht könnt ihr mir hier Tipps geben.


Beim einschalten des TV (ohne angeschlossenen Geräte) funktioniert alles wunderbar... Naja also das Bild bleibt da.

Sobald ich einen Receiver oder ein HDMI Gerät (mit einer Playstation habe ich es versucht) anschließe, geht das Bild aus. Der TV bleibt dann aus. Ich kann Ihn mit der Fernbedienung zwar anschalten, geht aber kurz darauf mit einem Beep aus.


Die Elkos auf der Netzteilplatine sehen optisch alle gut aus.

Meine Vermutung ist ja das der TV nicht mehr genug Strom für alle Komponenten liefern kann (wenn etwas angeschlossen ist) und deshalb sicherheitshalber aus geht.... könnte dies sein oder bin ich auf dem Holzweg...?


Danke schon mal für eure Mühe
...
125 - Störung im Hausnetz. -- Störung im Hausnetz.
Guten Tag

Folgendes Problem.
Immer wenn ich die TASTER(3Stück) in meiner Diele betätige um das Licht einzuschalten zeigt mein Beamer (Epson EH TW 7200)für einige Sekunden kein Bild mehr.Desweitern der selbe Effekt wenn ich meinen aktiven Subwoofer einschalte wobei es da einen Unterschied gibt. Wenn ich das schnell mache zuckt das Bild nur und verschwindet nicht. Wenn ich den Schalter langsam betätige kommt derselbe Effekt wie in der Diele. Woran liegt das? Mein vorheriger Beamer Epson EH TW 5200 hat beim letzten Einschalten des Lichts komplett den Geist aufgegeben. Die Lampe,Lüfter etc. haben noch funktioniert aber es wird kein Eingangssignal über HDMI erkannt. Also habe ich einen neuen gekauft. Jetzt soll das Gerät nicht schon wieder kaputt gehen. Ich wohne in einer Mietwohnung. Baujahr des Hauses 1750. Keine Ahnung wie alt die Elektrik ist. Im Sicherungskasten ist ein ELTAKO 1S10 220W. Der Beamer hängt alleine an einer Steckdose. Habe gedacht ein Überspannungsschutz hilft. Habe den APC von Schneider mit 44kA jetzt an der Steckdose vom Reciever und einen am Beamer. Einziger Unterschied jetzt ist das beim betätigen der Taster zum Ausschalten des Lichts das Bild nicht ganz verschwindet. Hoffe ich habe genug Hintergrundinformationen gegeben um sich einen Überblick übe...
126 - Bildschirm startet nicht -- LCD TFT LG L22WT-Pf
Hallo

Hat der Bildschirm noch weitere Anschlüsse die du testen kannst zb. HDMI?


Zitat :
Wenn ich kein VGA oder DVI Kabel einsetze funktioniert der Bildschirm ganz normal ...

Das ist aber erstaunlich. Ein Wireless-Monitor?

Wie meinst du das er funktioniert ganz normal? Außer einem kleinen Kästchen in dem steht "kein Signal" wirst du nicht viel sehen...


Beim Austauschen von Elkos sollte man nicht nur auf geeignete Spannung und Kapazität achten, sondern auch auf den ESR (Innenwiderstand) und den Temperaturbereich. Am besten wäre es daher exakt die gleiche Type einzubauen. (Was nicht immer möglich ist.)

Ein zu hoher ESR im Elko führt möglicherweise zu einem zu großen Spannungsrippel, der die versorgte Schaltung durcheinander bringt. Das ist zwar unwahrscheinlich aber möglich.

In ganz seltenen Fällen kann auch ein zu kleiner ESR oder eine zu hohe Kapazität zur Instabilität des zugehörigen Spannungsreglers führen.

Ich vermute ...
127 - Monitor geht komplett aus -- LCD TFT   Benq    LCD
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitor geht komplett aus
Hersteller : Benq E2200HD
Gerätetyp : LCD TFT
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Liebes Forum!

Problematik: Mein Monitor ist gestern einfach ausgegangen. Er war über HDMI angeschlossen. Lampe ist auch ausgegangen. Also eigentlich kein Signalfehler. Stromkabel gewechselt--> Gleiches verhalten.
Nun hab ich die Hoffnung nicht verloren und ein VGA Kabel angeschlossen und siehe da ein Bild! Aber was nach 1 Stunde sich wieder im selbigen Problem wiederspiegelte.. Monitor aus...auch wieder die Lampe mit aus.

Nun habe ich mir einige Videos angeschaut.. Es könnten die Elkos (kondensatoren) sein. Habe den Monitor aufgemacht und die Elkos kontrolliert.. sieht eig alles gut aus.. keine Wölbung oder ausgelaufen.

Wenn das Backlight defekt wäre.. würde der Monitor doch nicht komplett aus gehen oder?

Nun zu meiner Frage. Müssen die Elkos auslaufen oder gewölbt sein damit sie kaput sind? Gibt es noch andere Fehlerquellen die ich einfach überprüfen kann? Wäre sehr nett wenn sich jemand hier auskennt und mir Hilfestellung geben kann

Also vielen Dank schonmal im vorraus

[ Diese Nachricht ...
128 - IR-Konverter / Umwandler -- IR-Konverter / Umwandler
Wenn der Pi aber wie in meinem Fall aus ist. Da er den Strom über den TV bekommt und erst dann hochfährt wenn der TV eingeschaltet wird. Klappt das nicht.
Das ausschalten habe ich auch schon über HDMI-CEC hinbekommen. Allerdings bricht mir in der Konstellation das "einschalten" das Genick.

Ich hätte da noch ein andere Idee, die mir vielleicht zum Erfolg bringen könnte.

https://www.amazon.de/revolt-Fernbe.....kdose ...
129 - Display aus altem TomTom Go500 -- Display aus altem TomTom Go500 Ersatzteile für GO500 von TOMTOM
Der Controller aus dem Tomtom nutzt nichts, deine Grafikkarte spricht nicht Tomtomisch sondern VGA, DVI oder HDMI.
Du brauchst praktisch einen kompletten Monitor ohne das Display. Scheitern wird das ganze aber an der sehr geringen Auflösung des Tomtom-Displays, der fehlenden Beschreibung, Pinbelegung usw.
...
130 - kein richtiges Bild, Ton da -- LED TV Samsung UE46D5000 Ersatzteile für UE46D5000 von SAMSUNG
Geräteart : LED TV
Defekt : kein richtiges Bild, Ton da
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D5000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hey Leute,
ich habe hier einen Samsung UE46D5000 der defekt ist. Als er kaputt gegangen ist hörte man noch den Ton vom TV. Wenn ich jetzt ein HDMI Kabel anschließe sieht man das Bild leicht durchschimmern. Es existieren senkrechte Streifen. Das Menü des Fernseher existiert noch und ist ebenfalls leicht im Hintergrund zu erkennen (habe zwei Bilder angehängt)

Deshalb vermute ich, dass es am T-Con Board liegt. Ich habe den das Board optisch kontrolliert aber kein offensichtlich fehlerhaftes Bauteil gefunden. Den größten IC auf dem Board habe ich einfach mal mit Heißluft nachgelötet. Ohne Erfolg.
Ich würde jetzt das T-con Board gegen ein Neues tauschen. Aber bevor ich 50€ in den Sand setzte, frage ich lieber mal hier

Was man meint ihr? Liegt es daran? Sieht das das Bild nach einem typischen Defekt aus?

Vielen Dank schonmal und schöne Grüße
Benni ...
131 - Bildfehler(Querstreifen) -- LCD   Telefunken    T37P884 FHD 100 DVB-T
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildfehler(Querstreifen)
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T37P884 FHD 100 DVB-T
Chassis : Vestel LC370WUD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Telefunken T37P884 FHD 100 DVB-T horizontale Bildfehler

Ich habe hier einen Telefunken T37p884 (Vestel chassis/boards) mit LG-Panel stehen.

Alle vom Netzteil bereitgestellten Spannungen sind stabil, der Fernseher schaltet ganz normal ein, hat aber starke Bildfehler, die sich als horizontale Linien darstellen.

Backlight-Wandler, Netzteil, Upscaler und TCon sollten in Ordnung sein; zumindest gehe ich davon aus, da ich Netzteil, Upscaler und TCon bereits gegen gepruefte Ersatzboards von einem Händler getauscht habe.

Die Bildfehler erstrecken sich ueber den gesamten Bildschirm, betreffen also auch die vom TV erzeugten Menues/OSD-Grafiken, und sind somit auch bei allen Signalquellen zu sehen.

Die oberen paar Pixelreihen sind immer in Ordnung.
Die Bildfehler VERSCHWINDEN, wenn man den Fernseher 5-10 minuten laufen lässt. Danach ist das Bild in Ordnung, bis man ihn ausschaltet. Dieses Verhalten ist reproduzierbar.

Das board scheint zwischendurch manchmal fuer eine Sekunde vom HDMI-Signal zu desynch...
132 - Bils schwaz,kein ton,k. menue -- Philips 26PF5321
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Bils schwaz,kein ton,k. menue
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 26PF5321
______________________

Philips 26PF5321, Kein Bild,k.ton,kein Menü
Der blinkt schnell 7,8-mal grün dann blinkt er langsamer
Bild beleibt Schwarz
Kein Menü
Kein Ton
Hintergrundbeleuchung geht
Er reagiert auf die FB schaltet aber nicht um nur schwarz.
Habe probiert über HDMI SAT Receiver schwarze Bild..
Wenn kein Menü dann liegt nicht an Signaleingag Quelle.

Folgende habe schon geschaut:
Netzteil Sicht alles IO keine def. Kondensatoren, aufgeplatzt
Gemessen habe auch alles Konden. Kap. Alles IO.
230V kommt an, Sicherung IO
An Netzteil kann ich leider nichts erkennen
Mainboard
Sichtkontrolle soweit IO.
Stecker Eingang v. Netzteil Spannung kommt.

Kann nur der Mainboard ein Fehler haben Chip etc.???
...
133 - Gerät schaltet nach 1Sek. aus -- Receiver Yamaha RX-V540RDS
Geräteart : Receiver
Defekt : Gerät schaltet nach 1Sek. aus
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : RX-V540RDS
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich versuche grad einen (mangels HDMI) ausgemusterten Receiver (Yamaha RX-V540RDS) wiederzubeleben, er wurde vor 5Jahren abgeklemmt (damals ging er noch) und sollte nun als Musikverstärker wieder in Betrieb gehen. Leider schaltet er knapp 1 Sekunde nach dem Einschalten wieder ab. Nachdem ich das Service Manual im Netz gefunden hab, habe ich folgenden Fehlercode auslesen können:
PS PRT: 23% D
Anscheinend deutet dieser auf die Stromversorgung hin. Aufgrund eines Hinweises den ich irgendwo gelesen (und wieder verloren) habe, habe ich auf der Power (2) P.C.B. die Kondensatoren C701 und C705 getauscht. Leider hat dies nicht das Problem behoben.
Hat jemand einen Tip für mich zur Fehlerfindung? (Schaltplan lesen ist nicht so meins, div. Testmessungen per DMM und Teile aus-/einlöten krieg ich hin).

Danke/Gruß,
Andy

...
134 - No-SYNC -- ELRO DVR74w-Wireless color DVR 2.4GHz
moin,

ich habe keinen Monitor mit BNC Anschluss, ich habe nur einen Flach mit HDMI an meinem PC

ich kann mir das auch nicht erklären, da hier nichts "bewegt" wurde.

ich mache mal Fotos vom Innenleben, leider hat dieses Modell auch keinen VGA Anschluss, dieser ist auf der Platine als "Vordruck" eingestantzt, aber ohne Buchse..schade nun gut, wir finden schon den weg des möglichen "Wackelkontaktes", gzw. Kontaktfehler

;) ...
135 - Schwarze Streifen alle 2 seku -- LCD PHILIPPS 42PFL4307K
Danke an Alle für schnelle Antworten,

aber auch ohne jegliche angeschloßene Geräte ist das so, sprich nichts ist drann ,nichtmal Kabelempfang oder HDMI oder sonst irgendein externes Kabel, wenn ich dann sogar in Menü reingehe so sehe ich auch auf Menü das selbe verzerren alle 2 sekunden takt, als wäre ein teil defekt der alle 2 sekunden sein kriselduzel sendet.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: stardust3232 am 12 Aug 2016 22:12 ]...
136 - UHF / VHF Modulator mit HDMI / DVI / VGA Eingang? -- UHF / VHF Modulator mit HDMI / DVI / VGA Eingang?
Moin,

ich habe inzwischen einige Schätzchen der Fernsehtechnik aus den 50er Jahren angehäuft. "Befeuert" werden diese momentan von einem, an einen Grundig Videorecorder angeschlossenen, DVD-Player.

Leider ist diese Lösung unkomfortabel, zeitraubend und benötigt unnötig Strom. Inhalte vom PC auf DVD-Brennen, auf VHS überspielen.....

Nun suche ich einen UFH / VFH Modulator mit "PC-Tauglichem" Eingang. Also HDMI, DVI oder VGA. Bevorzugt VGA oder HMDI, ansonsten bräuchte ich noch eine zusätzliche Grafikkarte. Audio soll selbstverständlich auch Moduliert werden.

Die kleinste Auflösung die ich auf den Modulator geben will ist 1024 x 768, ganz einfach aus dem Grund, das darunter die Windows-Fenster einfach keinen Platz auf dem Bildschirm finden.

Mir ist klar, dass der Modulator das Signal von digital auf analog umwandeln muss und zusätzlich noch auf PAL-Auflösung runterskalieren muss.

Gibt es da überhaupt etwas fertiges? Hat jemand eine Idee, für eine nicht allzu komplizierte (Zeit = Geld) Bastellösung?

Ich würde mich sehr freuen, wenn es da was geben würde. Würde den alten Schätzchen gleich eine neue Perspektive geben

Gibt es sowas überhaupt fe...
137 - Backlight wird dunkler -- LCD TFT iiyama B2480HS-B1
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Backlight wird dunkler
Hersteller : iiyama
Gerätetyp : B2480HS-B1
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein iiyama TFT weißt zur Zeit einen Defekt auf und zwar schaltet er nach kurz nach dem Einschalten von den ca. 25 Backlight LEDs ca. 18 ab. Das hat natürlich eine störende und ungleichmäßige Beleuchtung zur Folge. Der LED Stripe kann allerdings nicht defekt sein den erwacht er aus dem Standby ist das Bild kurzeitig voll beleuchtet.

Bisher habe ich nur die Kondensatoren optisch auf Beschädigungen geprüft.

Angeschlossen ist das Geräte per HDMI, VGA/DVI wurde bisher nicht getestet (keine Kabel zur Hand).

Ich hoffe es kann wer weiterhelfen und das Problem eingrenzen und weiterhelfen?

...
138 - HDMI Büchse + Display -- Digitalreceiver Golden Media Interstar Xpeed LX3
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : HDMI Büchse + Display
Hersteller : Golden Media
Gerätetyp : Interstar Xpeed LX3
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

hab her einen SAT Receiver
Golden Interstar Xpeed LX3 vor mir.

Die HDMI Büchse ist defekt und das Display hat auch Fehler.

Kann mir jemand sagen, ob ich die HDMI Buchse einfach wechseln kann und woher ich die Ersatzteile herbekomme.

Die gleiche Frage fürs Display.

Danke ...
139 - Gerät schaltet sich sofort ab -- LCD Blaupunkt M40/74G-GB-FTCUP-DE
Geräteart : LCD TV
Defekt : Gerät schaltet sich sofort ab
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : M40/74G-GB-FTCUP-DE
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen ich habe eine Problem mit meinen Blaupunkt 40" LCD TV.
Jedes mal wenn ich ihn einschalte geht er nach ein paar Sekunden wieder aus.
Egal ob Scart oder HDMI Eingang .
Es wird kurz ein Bild gezeigt und danach geht der Fernseher wieder in den Standby Modus.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ?

Vielen dank ...
140 - Internes Mikrofon von Camcorder für externes Mikrofon "anzapfen". WIE?? -- Internes Mikrofon von Camcorder für externes Mikrofon "anzapfen". WIE??
Hab mal nachgesehen, auch diese Kamera hat einen Anschluss für ein externes Mikrofon. An der linken Seite sind Anschlüsse für ein Stereomikrofon, einen Kopfhörer, HDMI und USB_Bist du dir sicher das du das Modell hast? Die ist für die USA und Kanada bestimmt und wurde nicht in Europa verkauft. ...
141 - Nur noch Standby möglich -- HiFi Verstärker Yamaha A/V Receiver
Geräteart : Verstärker
Defekt : Nur noch Standby möglich
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : A/V Receiver
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe seit ca. 3-4 Jahren einen Yamaha RX-V671 im Einsatz und war immer zufrieden gewesen.
Gestern war es aber leider so, dass ich ihn einschalten wollte und er sofort wieder in den Standby gegangen ist (man hat das Relais-Klacken noch gehört).
Das ganze ging ca. 3-4x so, und seitdem kann ich den Yamaha gar nicht mehr einschalten.
Ich kann höchstens noch den HDMI-Eingang über die FB umschalten.

Ist dieses Problem bekannt und gibt es da evtl 1-2 typische Bauteile, die da ausfallen? In Schaltnetzteilen werden ja auch gern mal minderwertige Elkos verbaut. Wobei ich mir das bei Yamaha eigentlich nicht vorstellen kann?!


Danke vorab für Tipps,
Der-Dominik ...
142 - 2,5cm HDMI-Verlängerung??? -- 2,5cm HDMI-Verlängerung???
Hab nich sorecht gewusst, wohin mit dem Thema, deshalb hab ichs mal hierher verfrachtet.

Folgendes Problem...
Ich bin derzeit dabei, bzw. fast fertig mit der Reko meiner Küche.
Da habe ich unter anderem auch HDMI-Kabel unter Putz verlegt. Und weil mein "Steckdosen-Systemanbieter" keine HDMI-Dosen im Programm hat, musste ich mir da welche selber bauen. Diese bestehen im Prinzip aus ner Blindabdeckung in der sogenannte "Gender-Changer" eingebaut und verschraubt wurden. Durch diese Gender-Changer war aber die Aufbauhöhe so hoch, das ich als HDMI-Kabel welche mit gewinkelten Steckern nutzen musste, welche quasi fest in der Wand eingegipst wurden. Hatte das ganze testweise montiert, und dann zugegipst. Hatte bis dahin alles gepasst.
Bis dann der Fliesenleger kam, und alles zunichte machte, in dem der Wandaufbau "Fliese + Kleber" dicker wurde, als geplant. Es fehlte schlicht ein guter Zentimeter!!!

Ja, was nun? Fliese wieder ab, und alles von vorn? Glücklicher Weise betrifft das nur eine Dose, die in einer Ytong-Wand steckt, und wo der dahinter liegende Raum noch auf die Reko wartet. Also hab ich mich jetzt von hinten an die Dose ran gearbeitet, die Kabel frei gelegt, die HDMI-Dose montiert, und die Kabel von hinten in die G...
143 - lässt sich nicht bediehnen -- LCD TFT Philips 19PFL 3403d10 Ersatzteile für 19PFL3403D10 von PHILIPS
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : lässt sich nicht bediehnen
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 19PFL 3403d10
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo liebes Forum , bin ein alter Fernsehtechniker, Bj57 , lange in der Industrie gearbeitet.
So ich habe da den Philips 19PFL 3403d10 zeigt kurz, kein Signal, obwohl VGA, HDMI , Kabel drann, dann linke Seite ein Balken für die lautstärke , läst sich verstellen, kein umschalten Menue möglich ?? mit der Bedientasten, mal mit einigen Fernbedienungen versucht, keine reaktion
würde mich schon mal freuen über einen Tipp mit dem Kerl zu komunizieren , was umzuschalten ??? Vielen Dank erstmal ...
144 - Kein (HDMI) Signal -- 00G-JE
Geräteart : Sonstige
Defekt : Kein (HDMI) Signal
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : HW300G-JE
Chassis : Beamer
______________________

Hallo leibe Reperatur Experten,

ich habe einen LG HW300G-JE Beamer (quasi ein TV ;)) der nach seinem Umzug scheinbar etwas abbekommen hat.
Problem:
Er erkennt kein HDMI Signal mehr (mehrere PCs getestet, unterschiedliche HDMI Kabel, vorher hat es funktioniert)
Außerdem schaltet er sich (wenn Bild über VGA Anschluss kommt) nach festeingestellter Zeit im Menü (kein Signal Option) einfach aus.
Das Bild über VGA ansich ist gewohnt einwandfrei, d.h. der Beamer funktiniert soweit (schaltet sich dann aber eben nach der eingestellten Zeit (60min max) irgendwann selbständig ab)

Alternatives einstellbares 110W Notebook Netzteil (auf 19,5V, wie orginal Netzteil) liefert das gleiche Ergebnis. Daran liegts wohl nicht.

Kurzerhand habe ich den Beamer aufgeschraubt und mal gekuckt ob sich was gelöst hat, und ja das hat es. Ein für mich nicht identifzierbares Bauteil ist defekt (siehe Bild). Was ist das für eins? Kann es für die Signalverlust verantwortlich sein. Woher ersatz nehmen?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

MfG
Bernd



145 - kein Fehler -- TV Blaupunkt Alt Ersatzteile für ALT von BLAUPUNKT

Zitat : Eine Art Kabelfernsehen für den ganzen Ort ohne Reciver oder Top Boxen.
Das ist in den großen Kabelnetzen nicht anders. Ein Teil der Programme wird (noch) analog eingespeist, das meiste Digital.
Moderne Fernseher haben einen DVB-C Tuner eingebaut, ältere benötigen einen Receiver. Der kommt an die HDMI- oder Scartbuchse und fertig.
Die Antennengemeinschaften sind aber teilweise flexibler und speisen Programme ein, die in den großen Netzen fehlen. Da hätte man dir vermutlich auch weiterhelfen können.
Da sind oft einige kompetente Leute dabei die das Netz in Eigenregie betreiben. Zu DDR-Zeiten, ich vermute bei dir einfach mal ein östliches Bundesland als Wohnort, mußte ein Teil der Technik ja selbst gebaut werden, da der eigentliche Grund für die Antennengemeinschaft ja oft der störungsfreie Westempfang war. Einige Gemeinschaften übernehmen allerdings auch nur noch das Signal eines großen Kabelanbieters.

...
146 - kein richtiges Bild, Ton da -- LED TV   Samsung    UE46D5000
Geräteart : LED TV
Defekt : kein richtiges Bild, Ton da
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D5000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hey Leute,
ich habe hier einen Samsung UE46D5000 der defekt ist. Als er kaputt gegangen ist hörte man noch den Ton vom TV. Wenn ich jetzt ein HDMI Kabel anschließe sieht man das Bild leicht durchschimmern. Es existieren senkrechte Streifen. Das Menü des Fernseher existiert noch und ist ebenfalls leicht im Hintergrund zu erkennen (habe zwei Bilder angehängt)

Deshalb vermute ich, dass es am T-Con Board liegt. Ich habe den das Board optisch kontrolliert aber kein offensichtlich fehlerhaftes Bauteil gefunden. Den größten IC auf dem Board habe ich einfach mal mit Heißluft nachgelötet. Ohne Erfolg.
Ich würde jetzt das T-con Board gegen ein Neues tauschen. Aber bevor ich 50€ in den Sand setzte, frage ich lieber mal hier

Was man meint ihr? Liegt es daran? Sieht das das Bild nach einem typischen Defekt aus?

Vielen Dank schonmal und schöne Grüße
Benni[

edit: In
147 - Lautstärkeabfall -- HiFi Verstärker Onkyo AV Receiver HT-R558
Geräteart : Verstärker
Defekt : Lautstärkeabfall
Hersteller : Onkyo
Gerätetyp : AV Receiver HT-R558
Chassis : Quadral Rubin
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Forengemeinschaft,

mein Onkyo HT-R558 hat in meiner alten Wohnung ab und zu (alle paar Monate) den Fehler gehabt leise zu werden. Ich stellte fest das durch einen kleinen klapps oben auf den Verstärker oder durch ein an- und ausmachen das problem beseitigt war.

nun nach meinem Umzug Stellte ich den Verstärker wieder auf und schloss ihn an.
Er gab beim Ausgang einschalten jedesmal nur für den Bruchteil einer Sekunde Die eingespeißte Musik aus und wurde schlagartig leise, sodass man nur auf fast maximaer Lautstärke etwas leise Musik hören kann.
Ich habe ausprobiert ob es evtll. an einszelnen Ausgängen/ Eingängen oder der verkabelung liegt aber das ist nicht der Grund.
Der augegebene Ton ist Über den Kopfhörerausgang meine Mobiltelefons etwas Leiser als durch den Hdmi-Eingang (vom Laptop aus angesteuert)
Durch Zufall Funktionierte es jedoch Zwischendurch auf dem einen Lautsprecherausgang.
Beim Aus- und wieder Einschalten Ging es wieder nicht.
148 - Kein Bild, Ton da -- LED TV Samsung UE46D6500 Ersatzteile für UE46D6500 von SAMSUNG
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild, Ton da
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D6500
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe folgendes Problem:
Obiger LED TV von einem Bekannten hat nach einem Umzug erst kurz geflackert, dann war das Bild weg. Ton geht noch.
Samsung Werkstatt sagt Panel sei defekt, 700 Euro. Dafür gibt's was neues, besseres in der Größe.
Ich habe mir das Gerät mal angesehen. Elkos etc. sieht gut aus, habe auch sonst keinerlei sichtbare Defekte entdeckt. Wenn ich den TV via HDMI an einen PC anschliesse, kommt wie gesagt der Ton, aber kein Bild.
Das Backlight geht aber, sieht man durch leuchten und beim Quelle umschalten flackern.
Ich habe auf Grund eines Tipps aus einem anderen Forum folgendes getestet:
aus dem TCon gehen 2 Flachbandkabel zum Panel. Wenn ich nur das rechte raus nehme, ändert sich nichts, das Bild bleibt schwarz. Nehme ich nur das für die linke Hälfte raus, habe ich auf der rechten Hälfte ein Bild, allerdings mit deutlichen Pixelfehlern. Von daher dachte ich, es sei das T-Con. Ich hab mir schon Ersatz bestellt und eingebaut. Allerdings leider ohne Wirkung, d.h. ich habe immer noch den gleichen Defekt und es reagiert genau so beim wechselseitigen anschliessen der zwei ...
149 - Knackgeräusche beim schalten -- Knackgeräusche beim schalten
Hallo,

Zitat : Aber warum willst Du etwas ergänzen, wenn es doch vor dem Bohrschaden ohne Fremdmittel funktioniert hat.

Weil die Knackgeräusche immernoch vorhanden sind und ich hier wahrscheinlich nicht weiter komme. Beauftragter Elektriker konnte damals nichts feststellen, für den ist der Fall abgeschlossen.


Zitat : Um welches Produkt handelt es sich denn bei der ominösen Stereoanlage?
Ich geb hier mal die Link Adresse ein, wenns nicht gewünscht ist bitte wieder löschen. Ist von IKEA das Upleva System.
Soundsystem

TV Gerät
150 - Bildschirm Blinkt -- LCD   Toshiba    26AV615DG
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildschirm Blinkt
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 26AV615DG
______________________

Hallo an alle,


seit einiger zeit blinkt das bildschirm von mein Toshiba fernseher.

Komischer weise aber nur wenn ich über HDMI ( 1,2 oder 3 )anschuss schaue.
Ob es PS3 oder Receiver ist,ist egal. Habe auch schon mal HDMI kabel gewechselt oder auch Receiver getauscht. Bleibt aber alles gleich.

Was ab und zu mal hilft das ich den Stromstecker ziehe und mal habe ich glück beim einstecken geht es wieder normal. Ist aber selten.

Über Scart kann ich schauen aber das Bild qualität ist schlecht.

Werkseinstellungen habe auch schon versucht.

Was könnte es sein ?

Ein kurzes video habe ich euch auch aus youtube bereitgestellt,kann ich es hier einhängen ?


Danke voraus

Grüße Andreas




[ Diese Nachricht wurde geändert von: hujihu am 24 Jan 2016 13:08 ]

EDIT: Gerätetyp ergänzt (war: LCD Colour TV)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 24 Jan 2016 18:44 ]...
151 - HDMI Probleme -- Philips 42pfl5603D/12
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : HDMI Probleme
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42pfl5603D/12
Chassis : Q522.1E LA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Technikfreunde,

Ich habe ein ungewöhnliches Problem:

An meinem Fernseher funktionieren die hdmi Eingänge nicht richtig. Mein sät- Receiver ist über hdmi angeschlossen und funktioniert bei den öffentlichen hd Programmen und den normalen privaten Sendern 1a. Wenn ich meinen Blue ray player anschließe kommt kein Bild und kein Ton. Aber das Symbol "kein Signal" verschwindet sobald ich den Player einschalte. HDMI Kabel sind schon getauscht. Ich habe das Gefühl das der Fernseher nicht mit der Auflösung zurecht kommt. Habe es schon mit mehreren Playern und Konsolen versucht. An meinem zweitletzte funktioniert alles.

Danke schonmal für die Hilfe ...
152 - kein HDMI Signal -- LED TV   Medion    MD30445
Geräteart : LED TV
Defekt : kein HDMI Signal
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30445
______________________

Hallo Leute.

An meinem TV funktioniert keiner der 4 HDMI Eingänge.Sobald ich ein Gerät anschliesse wird es erkannt aber es kommt halt kein richtiges Bild. Es wird hauptsächlich Schnee dargestellt. Das Bild ist etwas versetzt und im oberen Bereich verzerrt. Alle anderen Signale werden normal dargestellt.Also über Scart und RGB Stecker ist alles normal und ok.
Ich hab nicht so die Ahnung, aber ein Bauteil zu wechseln, das traue ich mir schon zu. Wenn ich nur wüsste welches.
Kann man das überhaubt anhand er Fehlerbeschreibung sagen? Ich hoffe mal ja. Ich hänge noch ein Bild an.
Ich bedanke mich schon mal und fette Grüße





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rovicust am 30 Dez 2015 15:10 ]...
153 - analoge AudioAusgänge brummen -- DVD Player Denon DVD 2900
Geräteart : DVD-Player
Defekt : analoge AudioAusgänge brummen
Hersteller : Denon
Gerätetyp : DVD 2900
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Abend,

ich betreiben einen Denon DVD2900 Multiformat-Player als CD- und SACD-Player. Leider brummen die analogen Audio-Ausgänge stark. Hört sich an wie ein Netzbrummen, das das eigentliche Analogsignal überlagert. Dadurch ist momentan nur noch die Nutzung des digitalen Audioausganges möglich, was bei SACD's und DVD's zu Beeinträchtigungen führt. Meine Frage ist hier: Lohnt sich ein Reparaturversuch und falls ja, wo könnte ich ansetzen? Die Video-Funktionen habe ich im Moment nicht überprüft, da nur analoge Ausgänge bzw. Scart und mein Fernseher im Moment nur noch HDMI Eingänge hat.
Bedanke mich für jeden Hinweis und wünsche einen schönen Abend

Joachim
...
154 - Schaltet sich von selbst ein -- Receiver Yamaha RX-V3800 Ersatzteile für RXV3800 von YAMAHA
Geräteart : Receiver
Defekt : Schaltet sich von selbst ein
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : RX-V3800
Chassis : RX-V3800
______________________

Hallo Forenmitglieder und fleißige Mitleser,

ich habe mir vor rund 1,5-2 Monaten einen lang gehegten Wunsch erfüllt und meinen in die Jahre gekommenen RX-570 gegen einen RX-V3800 ausgetauscht. Den RX-V3800 konnte ich relativ kostengünstig von einem erstbesitzer abkaufen. Der Herr sagte mir, er schalte generell den Verstärker am Hauptschalter ab, damit er nicht permanent im Standby läuft.

Der Yamaha lief bei mir mind.4 Wochen einwandfrei. Vor kurzem hat es dann angefangen das der Verstärker sich nach dem abschalten am Gerät wieder von selbst nach ca. 15 Sekunden neu startete. Nach erneutem Abschalten erfolte erneut ein anschalten. Wie lange das repoduzierbar ist kann ich noch nicht sagen. Heute gab er nach 2 mal abschatlen Ruhe.

Der Receiver hängt mit einem HDMI Kabel am Fernseh, weiterhin ist ein optisches Kabel von Fernseher zurück an den Receiver um den Ton vom Fernseher zu verstärken. Weiterhin ist der Receiver, sowie der Fernseher mit einer Fritzbox via Kabel verbunden.

Bis dato konnte ich nur lesen das sich ein Receiver von selbst abschaltet, bei mir schaltet er ...
155 - horizontale Streifen -- LED TV Samsung UE46D6500VSXXH Ersatzteile für UE46D6500VSXXH von SAMSUNG
Geräteart : LED TV
Defekt : horizontale Streifen
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D6500VSXXH
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe seit ein paar Wochen das Problem, mit Waagerechten andersfarbigen bunten Streifen im Bild.

Die Streifen erscheinen in drei Spalten, nur auf der rechten Hälfte des Bildes auf. (siehe angehängte Fotos)

Die Störungen sind nicht beim anschalten des Gerätes vorhanden, sondern zeigen sich erst im laufenden Betrieb nach vielleicht 10-20 Minuten (sehr unterschiedlich). Die Streifen zeigen sich erst leicht auf der rechten Seite , danach kommen links noch die beiden anderen Spalten hinzu. Meistens gehen die Störungen nach einiger Zeit 10 Minuten auch von selbst und ohne Eingriff wieder weg.

Auf Klopfen am Gerät reagieren die Streifen nicht. Die Störung ist unabhängig von der Quelle (DVB-C, HDMI).

Geöffnet habe ich das Gerät noch nicht, da ich in der Forumsuche kein ähnliches Problem gefunden habe.

Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar, gefühlt ist das Gerät nämlich noch nicht so alt





...
156 - kein Ton -- LCD Hannspree HSG1075
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Ton
Hersteller : Hannspree
Gerätetyp : HSG1075
Chassis : ST281MABREH2Y
______________________

Hallo,

nachdem mein Problem mit dem Subwoofer sich anscheinend von alleine erledigt hat, habe ich ein neues .

Der LCD TV meiner Tochter gibt plötzlich keinen Ton mehr von sich.

Was ich bereits getestet habe :
- SAT Receiver getauscht (geht an anderen TV)
- Scart Kabel getauscht (geht an anderen TV & Receiver)
- Kamera per HDMI Kabel (Film läuft auch hier kein Ton)
- ältere Videokamera über Chinch-Anschlüsse (auch hier kein Ton)

... und nein .... es ist keine "Mute" Funktion aktiviert und der Lautstärkenregler/Pegel ist auch bis auf 100 gewesen (hier noch nicht einmal ein "Rauschen" dann zu hören).

Wie ist der Fehler aufgetreten :
Meine Tochter hat das Gerät normal abends ausgeschaltet und am nächsten Tag kam halt dann vom beginn des einschaltens kein Ton mehr.

Bevor ich nun hingehe und das Gerät aufschraube/zerlege und eh nicht weis wo ich mit der Suche anfangen soll .... hier meine Frage also an Euch ... wie gehe ich am besten vor bzw. wer weis eventuell woran es liegt ?
157 - horizontaler Streifen -- LED TV Samung Samsung UE46D6510WSXZG Ersatzteile für UE46D6510WSXZG von SAMSUNG
Geräteart : LED TV
Defekt : horizontaler Streifen
Hersteller : Samung
Gerätetyp : Samsung UE46D6510WSXZG
Chassis : -
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Form Gemeinde!

Ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir mit meinem Problem betreffend meines Samsung UE46D6510 helfen könnt. Sollte ich meine Frage im falschen Bereich gepostet haben so bitte ich höflichst um Verschiebung in den richtigen Bereich. Sollte es für mein Problem bereits eine Lösung in einen anderen Bereich geben so bitte mir den Link mitteilen und mein Posting löschen.

Geschichte zum Fehler:
Habe das genannte Gerät von einem Bekannten geschenkt bekommen, da es kein Bild (schwarzer Bildschirm) mehr anzeigte und nur mehr der Ton funktionierte. Habe daraufhin auf verdacht das Tcon Board (gebrauchtes, angeblich getestetes Board) getauscht. Bild funktionierte darauf hin wieder, nur gibt es zwei Probleme.

1.) Zirka 1 cm von der unteren Bildkante ist von links nach rechts ein bzw zwei schwarze dünne Striche zu sehen welcher nach etwa einer viertel der Bildbreite verschwinden (siehe Foto). Je nach aktueller Bildfarbe sind auch noch zwei weitere Linien in einer anderen F...
158 - Blaustich/Schwarz fehler -- LCD   Samsung    LCD TV
Geräteart : LCD TV
Defekt : Blaustich/Schwarz fehler
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LCD TV
Chassis : le40a536
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,
kaum war der Samsung LCD ein paar Tage aus (Spannung lag an aber das Gerät war nicht eingeschaltet), mache ich den TV heute an und sehe so einen blaustich in den Schwarz farben. Auch in anderen dunklen mischfarben, sieht man so eine art pixelfehler in den bereichen, wo schwarz mit bei ist. Komisch zu beschreiben. Anbei versuche ich davon Bilder zu machen.
Es liegt nicht am HDMI Eingang, ich habe alle 3 getestet, gewackelt, kabel getauscht, ein anderes Gerät angeschlossen (Xbox), alle haben den selben farbfehler.
Zudem kommt, wenn kein Signal angeschlossen ist und ich nur ein schwarzes bild habe, ein leichter blauer waagerechter strich, und im mittlereren Bild das gleiche nochmal in vielen senkrechten strichen.
Gerät hab ich aufgeschraubt, alle Platinen optisch kontrolliert. Keine defekten Elkos und keine anderen optischen Bauteile die defekt sein könnten (ich bin elektrotechniker!).

Könnt ihr mir helfen, welches board eventuell defekt sein könnte?
Spannungen oder Signale könnte ich auch no...
159 - Netzwerkverkabelung/Anschluss Neubau -- Netzwerkverkabelung/Anschluss Neubau

Zitat : In jeden Raum kommen ausreichend RJ-45 (Cat5 bzw. Cat6) Netzwerkdosen.Werden die auch alle angeschlossen und kommen in ein Rohr? Je nach Raumgröße finde ich das etwas übertrieben.

Mein Luxusplan, wenn ich mal bauen sollte, schaut aktuell so aus:
In jeden 'wichtigen' Raum kommt ein 50 mm HT-Rohr, dass in dem "Schaltraum" endet. Dazu noch ein Rohr auf den Dachboden und ggf. in den Keller.

Datenleitungen werden dann nach Bedarf eingezogen. Heutzutage lässt sich vieles elegant per WLAN abdecken bzw. nur noch per WLAN. Bei mehreren Netzwerkgeräten pro Raum bietet sich auch ein Switch oder ein AP mit Switchfunktion an. Mit ein paar gut plazierten APs kann man den Großteil der Geräte abdecken.
Habe hier z.B. einen 5 Jahre alten D-Link DAP-1522 (2,4 & 5 GHz WLAN , vier Gbit-Ports), der wird mir noch einige Jahre dienlich sein.

Der Vorteil der 50er Rohre wäre, dass man einfach mal ein HDMI-, VGA-, Glasfaser-, BNC/Antennen/Sat-Kabel o.ä. nachziehen kann. Man wechselt ja doch öfters d...
160 - Suche Ersatz für Buchse in die blanke Drähte gesteckt werden (5pol, 3+2) -- Suche Ersatz für Buchse in die blanke Drähte gesteckt werden (5pol, 3+2)
Hallo.

Im Anhang (ältere, vor dessen Defekt) Bilder einer Buchse.
Er versorgt eine Platine mit 2X 12V, genauer 24V (da sie schon vor der Platine vereint sind).

Ich weiß nicht, ob es aktuell der Fehler ist, es ist eine HDMI-Platine eines Onkyo TX-SR576.
Bisher hatte ich nur die 100µF gewechselt (laut AV-Forums behebt dass meist die Probleme, war auch eine Zeit lang so, z.B. die 1080p-Nichtdsurchleitung, wärend 1080i funktioniert). 10V statt 4, Low ESR, 105°C.
Nachdem der AV-Receiver gewechselt wurde, stand er etwas.
Zuletzt hatte er vor dem rumstehen krachende Geräusche auf dem TV gemacht.
Auf den Lautsprechhern nicht. aher kein zwingender Grund für einen Wechsel (Ton des TV wird eh nicht genutzt), aber es war auch aus anderen Gründen Zeit.

Da ich noch die 470er (16V statt 4V) und 220er (10V statt 10V) da hatte, habe ich die noch gewechselt. Bis auf wenige 220er, die 25V brauchen, die ich aktuell nicht da habe. Und 16 22er/4V.
Als ich es ausprobierte, war erst mal gar nichts da. Dann habe ich den DVBS-Receiver von 1080p runter geschaltet, da war wieder was. Eigentlich ein Fehler der nach Wechsel der 100er weg war.
Kann aber Zufall gewesen sein, denn es erschien dann kurz darauf bei egal welcher Auflösung nichts.

Ich w...
161 - Alle HDMI Anschlüsse defekt -- LCD Philips 32pfl3017h-12 Ersatzteile für 32PFL3017H12 von PHILIPS
Geräteart : LCD TV
Defekt : Alle HDMI Anschlüsse defekt
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32pfl3017h-12
Chassis : chassis_tpm9.1e_la
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Habe hier einen noch gar nicht so alten Philips LCD 32" Fernseher, welchen ich derzeit als Computermonitor (VGA) verwende.
An dem Fernseher funktioniert alles, nur eben keine der HDMI Eingänge.
Diese werden vom Zuspieler einfach nicht erkannt. Ein Computer bietet mir gar nicht an diesen zu aktivieren (Monitorerkennung ...) Am Fernseher kann ich diese durchaus anwählen und auch benennen, aber das Bild bleibt nach einiger Bedenkzeit schwarz - Kein Signal.
Ein entfernt bekannter Fernsehtechniker hat mir geraten, mehrfach die neueste Firmware zu flashen und Werksreset zu machen, leider ohne Erfolg.
Heute habe ich mich mal wieder durch das Servicemenü geklickt und im SAM ein 'Initialize NVM' durchgeführt. Und Siehe da: ein Computer den ich vorher an einem anderen DVI Monitor angeschlossen hatte zeigte plötzlich Bild auf dem Fernseher, nachdem ich ihn über ein DVI/HDMI Kabel an den Computer angeschlossen hatte.
Das kann ich jetzt also reproduzieren: Ein Computer der vorher an einem anderen Monitor angeschlossen ist, muss nur umge...
162 - Wie bekomme ich ein Bild an mein Tv? -- Wie bekomme ich ein Bild an mein Tv?
Hallo,
die Kamera sendet im 2,4 GHz-Band.
Der Empfänger ist und bleibt der kleine Monitor.

An der Rückseite sind Buchsen für Audio und Video.

Der Fernseher lässt sich am einfachsten anschliessen, nämlich direkt über den analogen Video-Eingang.

Beim Lap-Top ist die Ausstattung entscheidend.
Bei Teuren gibt es direkte Video-Eingänge. Ansonsten einen USB-Video-Grabber nutzen.

Noch idealer wäre ein digitaler Videorecorder im Haushalt. Der akzeptiert das analoge Signal, kann es aufzeichnen und gegebenenfalls auch in anderen Normen, wie HDMI oder so, ausgeben.

mfG Andreas ...
163 - LED Beleuchtung fällt aus -- LED TV Toshiba Toshiba 46TL963 Ersatzteile für von TOSHIBA
Geräteart : LED TV
Defekt : LED Beleuchtung fällt aus
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Toshiba 46TL963
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Helfenden,
Auch ich hab seit einigen Tagen ein Problem mit meinem Fehrnseher. Nach einem heftigen Gewitter macht die Hintergrundbeleuchtung spirellis. Das besagte Gerät war nur im Strom aber nicht eingeschaltet.
Nun zu meinem Problem. Die LED Beleuchtung fällt mal sporadisch aus, sie flackert ständig oder geht ganz normal. Nach einem Neustart geht es direkt wieder oder das Gerät muss mehrere male neu gestartet werden. Hab den Fernseher auf geschraubt aber nach einer sichtprüfung scheint alles ok zu sein. Der Ton läuft ganz normal weiter und umschalten kann ich auch ganz normal. Hab herausgefunden, dass wenn die Beleuchtung im Betrieb ausfällt und ich den Stecker vom Nezteil zum Inverter abziehe und wieder verbinde, dann springt das Licht wieder an. Schalte ich aber zum HDMI ist es wieder dunkel, bis ich wieder den Stecker kurz trenne und wieder verbinde.
Hoffe, dass mir hier irgendjemand helfen kann.
Besten Dank schon mal im voraus ...
164 - HDMI Anschlüsse Defekt -- LED TV Phillips 48PFK6409
Geräteart : LED TV
Defekt : HDMI Anschlüsse Defekt
Hersteller : Phillips
Gerätetyp : 48PFK6409
______________________

Hallo ich wollte fragen ob es sich lohnt HDMI Anschlüsse reperieren zu lassen oder ist es da schon bald besser ein neuen Fernseher zu Kaufen?
Mit freunlichem Gruß
Michael H.
http://www.schlüsseldienst-dortmund.net/ ...
165 - Kein Ton -- LCD Xoro HTL 2712w Ersatzteile für HTL2712W von XORO
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Ton
Hersteller : Xoro
Gerätetyp : HTL 2712w
______________________

Hallo zusammen,

nachdem ich schon selber ein Stück vorwärtsgekommen bin, muss ich mich nun doch hier mal melden und Leute um Rat fragen, die das besser können als ich Ab-und-zu-Bastlerin. Also:

Ich habe von meiner Mutter einen Xoro-LCD-Fernseher (HTL 2712 w) bekommen, Fehleransage war zunächst: "er bricht nach dem Einschalten gleich wieder ab". Nach genauerer Untersuchung tippte ich auf das Netzteil, denn kurz nach dem Start brach das für ein bis zwei Sekunden erscheinende Startlogo weg, es gab ein Zischen und dann Ruhe ... Bei noch genauerem Ansehen (Aufschrauben) haben mich tasächlich zwei aufgegangene Kondensatoren auf dem Netzteil angeschaut, die sind inzwischen gewechselt (hab auch vernünftige genommen, ich will ja nicht ständig an dem Teil löten). Jetzt gibt es also wieder ein prima Bild - nur immer noch keinen Ton, weder von HDMI noch von Scart. Kabelfehler kann ich auch ausschließen, habe jeweils mehrere probiert.
Hab dann beim Hersteller nach diversen Daten gefragt, nix mehr da (Bj. 2006) ... Online auch nix zu finden außer Allgemeinheiten ...
Als Monitor kann ich den Fernseher also auf jeden Fall verwend...
166 - Kabel Phillips -- Kabel Phillips
Ersatzteil : Kabel
Hersteller : Phillips
______________________

Hallo. Habe einen Flachbildfernseher geschenkt bekommen, ( Phillips) und möchte diesen an meinen PC anschließen. Habe bisher HDMI Kabel am Pc und Monitor mit Stecker, der mit 2 Schrauben befestigt wird. Wollte dieses Kabel verwenden, aber am Fernseher ist der HDMI Anschluß( hat 3 Anschlüsse HDMI) etwas kleiner und wird nur gesteckt, nicht auch noch angeschraubt.
Meine Frage: Wie heist das Kabel, das ich brauche um beide Geräte zu verbinden
Vorab Danke für Nachricht.
MFG ...
167 - Negativ Bild -- LCD Sony KDL 37 V 4500
Geräteart : LCD TV
Defekt : Negativ Bild
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL 37 V 4500
Chassis : ????
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo ins Forum,
ich habe mich hier neu angemeldet und hoffe hier geholfen zu werden.
Vor vierzig Jahren habe ich bei einem großen Herstelller mal Radio- und Fernsehtechniker gelernt, durch persönliche Umstände nie in diesem Beruf gearbeitet, aber immer mal wieder Geräte repariert.
Die LCD Fernseher Technik ist aber bisher an mir vorbeigegangen.
Nun habe ich gerade meine Waschmaschine komplett auseinandergebaut im Keller stehen ( für Eingeweihte: Trommelkreuz defekt) warte auf das nicht ganz preiswerte Ersatzteil und sitze mit meiner Gattin auf der Couch und
sehe einen Film über den Bayrischen Wald im Fernsehen. Zum Ende hin wird das Bild wie negativ. Zunächst dachte ich es sollte ein Zeichen des schlechten Zustandes des Waldes sein, aber nein die nachfolgende Sendung: gleiches Bild.
Und auch bei einer Einspielung vom DVD Spieler über einen anderen HDMI Eingang das gleiche Bild.
Alle Farben sind wohl da, es sieht aber aus wie ein Negtiv Bild aus.
Kenne ich von den Kisten an denen ich ausgebildet wurde (K9i) nicht😎
Eigentlich fan...
168 - HDMI stummt AVR -- Receiver Axas AXAS E3HD
Geräteart : Receiver
Defekt : HDMI stummt AVR
Hersteller : Axas
Gerätetyp : AXAS E3HD
______________________

Hallo,

vor ein paar tagen ist hier bei mir in der naehe ein blitz eingschlagen, meinen telekomrouter hat es zerwichst... Nach erhalt eines ersatzes wollte ich einen Film via Prime app am LG TV ( WebOS) sehen, nur leider habe ich kein Ton.
Angeschlossen ist der AVR wie folgt :

ARC ( TV) -> ARC (AVR)
HDMI x* (Sat Receiver Axas e3HD e2) -> HDMI x* (AVR)
* = Platzhalter/Nr. für verschiedene HDMI anschluesse


Nach tausch der HDMI kabel, reset von TV und AVR 161 ( harman kardon) updates von TV und AVR, selbst der Tausch des geraetes(AVR 1zu1) bei Mediamarkt immer das gleiche Problem.

Nach einigen hin und hergefummel habe ich festgestellt, dass ich Ton bekomme, sobald ich das HDMI kabel, welches an den Sat Receiver geht, abziehe.
Stecke ich es wieder erneut dran, geht nach ein paar sekunden der Ton vom TV weg.
Wiederrum geht dann Ton der von den Sat. Receiver an den AVR geht.
Zum testen habe ich einen Laptop via HDMI an den AVR angeschlossen, dort geht der Ton nicht weg und ich kann zwischen Streamton vom TV und ton/bild vom Laptop umschalten.

Kann es sein, dass der Sat...
169 - startet nicht wirklich -- Plasma TV Samsung PS50C77 Ersatzteile für PS50C77 von SAMSUNG
Hallo,

hab mit "Trick 17" geschafft das es geht.
Dafür habe ich den "Hotelmodus" aktiviert und auf Eingang HDMI gestellt.
Wenn ich jetzt einschalte kommt gleich HDMI und den Rest erledige ich über den SAT Receiver. Damit umgehe ich die Meldung.

Danke - kann geschlossen werden. ...
170 - Anschluss Surroundsystem -- telefunken LCD TV 39, D39F275N3

Zitat : Nachdem ich im Net leider keine detailierte Gebrauchsanweißung gefunden habe,

Ich habe Bilder von dem AV-Receiver gefunden und die Anschlussseite ist, wie ich finde, selbsterklärend. Oder ist die Anleitung vom TV gemeint? Vielleicht fehlt die ja und sie haben zu allem Überfluss vergessen, die Anschlussbezeichnungen draufzulasern. Kommt selten vor, aber

Wenn ich mir bei Conrad die angegebenen Anschlüsse ansehe, ist der etwas dürftig ausgestattet (nur 2 x HDMI?). Vielleicht gibt es keine Audio-Ausgänge und man müsste den Umweg über einen HDMI-Analog-Wandler nehmen. ...
171 - Wohnwagen Sat-Anlage mit Samsung 205bw und Medi@link smart -- Wohnwagen Sat-Anlage mit Samsung 205bw und Medi@link smart
Hallo,
ich baue mir gerade eine günstige Satanlage für meinen Wohnwagen auf 12V Basis auf. Zum Einsatz sollen dabei ein Medi@link smart als Empfänger und Mediacenter kommen, sowie ein Samsung 205bw. Leider bekomme ich zwischen beiden kein Bild. Medi@link hat hdmi out mit 1080i und der Bildschirm ein DVI Eingang mit nativen 1680x XX Pixeln. Ich bekomme immer nur die Fehlermeldung, welche sagt, dass die Auflösung nicht ginge. Hat jemand noch eine Idee, wie ich es trotzdem hinbekommen könnte, denn der Bildschirm gefiel mir eigentlich. Adapterkabel habe ich schon geprüft.

Hier die Bedienungsanleitungen:
http://org.downloadcenter.samsung.com/downloadfile/ContentsFile.aspx?CDSite=UNI_DE&CttFileID=959595&CDCttType=UM&ModelType=N&ModelName=205BW&VPath=UM/200604/20060413180205812_BN59-00509C-01Ger.pdf
172 - Bildstörungen, falsche Farben -- LCD Toshiba Regza, 32WL68P
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildstörungen, falsche Farben
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Regza, 32WL68P
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo

Ich versuche mich gerade an der Reparatur eines LCD TV. Das Gerät zeigt recht seltsame Farben (siehe Bild im Anhang und im Vergleich das Original)

Das Fehlerbild tritt bei allen Eingängen auf, die ich getestet habe (3x HDMI, SCART, VGA) sowie bei dem eingeblendeten Symbol, das den ausgewählten Kanal anzeigt. Allerdings (zumindest kommt es mir so vor) nicht im Menü!

Meiner Meinung nach sollte der Fehler deshalb auf dem Mainboard (die Platine in der Mitte) liegen. Ich habe deshalb diese Platine eingehend analysiert bzw. Reverse-Engineered. Es folgt die Beschreibung dessen was ich bis jetzt herausgefunden habe, wer will kann das auch überspringen, aber vielleicht hilft es bei der Fehlersuche:

Das Mainboard wird vom Netzteil über 2 (getrennte?) 5V Spannungen versorgt. Auf dem Mainboard befinden sich dann noch diverse Schalt- und Linearregler (3.3V, 1.8V, 2.5V, etc.). Diese habe ich alle überprüft (soforn ich alle gefunden habe.) Links unten befindet sich ein HDMI-Mulitplexer-Chip (TMDS341) mit 3 Eingängen. 2 kommen direkt von den Steckverbind...
173 - mislungener Hardreset -- LED TV Sharp lc 50 le 652 e Ersatzteile für LC50LE652E von SHARP
Geräteart : LED TV
Defekt : mislungener Hardreset
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : lc 50 le 652 e
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi,
ich wollte bei meinem Sharp LC-50LE652E einen Hardreset durchführen, da er sich den letzten eingestellten Sender nicht merken mochte, auch die HDMI Steuerung ging nicht mehr so wie es sein sollte ( ging vorher ).
Reset über das Menü brachte keine Verbesserung. Hab dann von der Möglichkeit des Hardreset gelesen, das bei jemanden klappte, nur das mein TV scheinbar nun im Hotel-Modus ist. Nur weis ich nicht wie ich den wieder verlassen kann.
Es wird nun dauerhaft ein "K" im grünen Quadrat angezeigt, daneben LC-LE652, darunter C Y H V W, und darunter 11111.
Mit CH - und Vol - ins Service-Menü geht leider nicht.
Sendersuchlauf und andere Funktionen gehen zwar, werden aber nicht gespeichert, außerdem schaltet er sich, wenn auf Standby, nach wenigen Minuten selbst wieder ein.
In das Fachhändlermenü komme ich noch, hilft aber irgendwie nicht weiter.
Hat jemand eine Idee, oder brauch ich einen neuen TV...

Gruß,
Willhelm ...
174 - LED leuchtet nicht/Bildschirm -- LCD TFT   Samsung    syncmaster 2493hm
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : LED leuchtet nicht/Bildschirm
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : syncmaster 2493hm
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Hallo und erst mal danke das ihr mir helfen wollt.

Zunächst werde ich versuchen mein Problem so gut wie möglich zu beschreiben.Falls ich was vergessen haben sollte oder ihr noch Fragen habt,schreibt es mir einfach.

Vor ein paar Monaten fing das Problem mit meinem Bildschirm an.
Nachdem mein Computer in den Sleep-Modus ging und ich ihn wieder weckte, blieb der Bildschirm schwarz und die LED blinkte.


Nach einer Stunde rumgeblinke ging er dann aber wieder,hatte aber manchmal Schwierigkeiten das HDMI Kabel zu erkennen.Was sich jedoch oft durch neureinstecken beheben ließ.


eine Wochen später wurde es dann aber schlimmer.

Die LED blieb dann 20 Minuten Schwarz dann blinkte sie 1 Minute und dann blieb sie wieder Schwarz und jetzt bleibt sie nur noch Schwarz.


Ich habe mal die Platinen ausgebaut und werde die Bilder jetzt gleich hier hochladen.
Vielleicht erkennt ein geübter Blick ja etwas.
175 - Farbfehler - Schlumpfsyndrom -- LCD Philips 42PF7411/10 Ersatzteile für 42PF741110 von PHILIPS
Geräteart : LCD TV
Defekt : Farbfehler - Schlumpfsyndrom
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42PF7411/10
______________________

Moin an euch TV-Spezies,

an dem TV sind via HDMI ein OPlay Air HDP-R3 (Mediaplayer) und via SCART ein "altes" TechniSat DigitMod S1 angeschlossen.

Vor 2 Wochen kaufte ich einen Atemio AM6200HD Twin-Receiver (DVB-S2). Er war ebenfalls via HDMI am TV verbunden (DigitMod S1 war zu der Zeit abgebaut) Dieser bzw dessen System stürzte einige Male via Bluescreen-Meldungen ab. Mehrere Male flashte ich das Betriebssystem.
Irgend wann trat dann der Farbfehler am TV auf - ich nenne ihn mal Schlumpf-Syndrom) und war nicht mehr "zu beseitigen".
Ich schrieb den Fehler dem Receiver zu und ließ ihn austauschen. Austauschgerät erzeugt aber den gleichen Farbfehler. Den Receiver habe ich dann außerorts an anderem TV-Gerät getestet. TV-Bild normal, wie es sein sollte. Also Fehler liegt an meinem TV-Gerät.

Diesen Farbfehler habe ich jedoch nicht mit dem Mediaplayer und auch nicht mit dem DigitMod S1. Sondern nur mit dem Atemio-Receiver (Software aktuell).

Deshalb ist der Farbfehler für mich nicht verständlich und nachvollziehbar.

Ach ja, HDMI-Kabel habe ich auch 2 Verschiede...
176 - Kein Bild, Netzteil ok -- LCD Philips 47PFL7403D/10 Ersatzteile für 47PFL7403D10 von PHILIPS
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild, Netzteil ok
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 47PFL7403D/10
Chassis : Q529.1E LA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich besitze einen Philips LCD TV 47PFL7403D/10 (ohne Ambilight).
Wenn ich ihn einschalte, dann höre ich das Relais und auch die Hintergrundbeleuchtung scheint zu funktionieren nur erscheint kein Bild, egal ob HDMI, Scart etc.
Habe die Spannungen auf dem Netzteil gemessen. Die sind alle vorhanden.
Gehe daher davon aus, dass das Small Signal Board (SSB 3104.303.51024) defekt ist?
Ist dies möglich/üblich? Lässt es sich mit vernünftigem Aufwand reparieren?

Danke und Grüsse ...
177 - HDMI-Board -- Receiver Onkyo TX-NR708
Geräteart : Receiver
Defekt : HDMI-Board
Hersteller : Onkyo
Gerätetyp : TX-NR708
Messgeräte : Multimeter
______________________


Mein Receiver hat das Onkyo-typische Problem mit der HDMI-Platine (sporadisch kein Ton). Soweit ich weiß, gibt es einen Online-Elektronikshop, in dem man sowohl Anleitungen, als auch die Ersatzteile für die Reparatur verschiedener HDMI-Boards bekommen kann. Leider finde ich diesen Shop nicht wieder, deshalb ist meine Frage hier, ob mir jemand diesbezüglich weiter helfen kann.

Oder weiß hier jemand genau, um welche Bauelemente und/ oder Lötstellen es sich bei meinem Onkyomodell handelt, also was genau defekt ist?

Für Euere Hilfe bedanke ich mich vorab schon einmal.


Gruß
Tigra-Sause ...
178 - Keine Bildübertragung -- Samsung -Xido Monitore
Geräteart : Sonstige
Defekt : Keine Bildübertragung
Hersteller : Samsung -Xido
Gerätetyp : Monitore
______________________

Guten Tag, mein Problem ist dies:

ich habe einen Samsung Monitor ca. 20 Zoll und ein 10 Zoll Tablet Xido. Spasseshalber habe ich einen HDMI Miniadapter bestellt, um zu sehen, ob ich auf dem Samsung die Tablettapps sehen kann.

Es geht problemlos, ich kann alle Apps in Vergrößerung sehen, ich kann TV auf dem Samsung sehen, alles funktioniert wunderbar (bis auf, dass der Ton nicht übertragen wird, ist mir allerdings auch nicht wichtig).

Mein Problem bezieht sich allein auf Netflix. Das Programm wird zwar grundsätzlich übertragen bis zur Auswahl der Filme, also mehr oder weniger die Standbilder. Auch dieser seltsame Kreis dreht sich (Warten), läuft aber ein Film an, so wird er nicht übertragen. Zumindest nicht regelmäßig.

Aus irgendeinem Grund läuft es dann doch plötzlich, bricht aber ab, wenn man einen neuen Film anwählt. Ich habe alle Einstellungsmöglichkeiten des Tablets umgestellt, es hat keinen Einfluss. Auch scheint es keinen Wackelkontakt in der Steckverbindung zu geben, da TV-Übertragung gleichzeitig und immer funktioniert.

Kann sich jemand eine Ursache vorstellen? Es ist auch so...
179 - geht aus -- LCD LG Electronics LG 60LD550 Ersatzteile für ELECTRONICS von LG
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht aus
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : LG 60LD550
Chassis : LG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hab eib Problem mit meinen LG 60LD550.

Das Gerät ist über HDMI mit einem SAT-Receiver verbunden und mit Netzspannung versorgt.
Nach dem Einschalten erscheint das LG Logo und die Meldung, dass die Uhr nicht gestellt ist --.-- .

Kurz danach wird das Bild dunkel (Inverter aus), nach einigen Sekunden wird der Inverter wieder
gestartet und es erscheint der Bildinhalt sowie Ton. Nach etwa 3 Sekunden wird der Inverter
wieder ausgeschaltet. Der Ton bleibt ! Dieser Vorgang (Bild der Quelle kommt, kommt nicht)
wiederholt sich 3 mal, danach blink die SB LED dauerhaft (scheinbar Fehlermeldung).

Ich habe danach mal von der Hintergrundbeleuchtung die Verbindung von der Linken und Rechten Seite beim Starten den Stecker gezogen und und ung 3-5 Sek also ung. nach dem LG Logo wieder aufgesteckt und siehe da er läuft.

Gehe mal davon aus das der Startstrom von der Hintergrundbeleuchtung zu hoch ist und
meine Vermutung ist ein defekter Inverter oder ein Fehler in NT.
Habe mal Optisch alle Elkos überprüft und sehe keinen Fehler, also...
180 - Bild nur 2 Sekunden sichtbar -- LCD TFT Samsung T220HD Ersatzteile für T220HD von SAMSUNG
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild nur 2 Sekunden sichtbar
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : T220HD
Chassis : LS22TDDSUV/EN
FCC ID : TD22H9MS111646M
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle Helfer im Electronic-Werkstatt-Forum!

Ich besitze seit Februar 2009 folgenden PC-Monitor:
Samsung Synchmaster T220HD
Model Code: LS22TDDSUV/EN
Product Serial Number: TD22H9MS111646M
Herstellungsdatum: Januar 2009
Color-Display-Unit Type-Number: TM22WS

Das ist ein PC-Monitor und TV-Gerät zugleich.

Hier die Fehlerbeschreibung:
Vor 2 Monaten hat bei meinem Monitor während des Betriebes das Bild im oberen Bildschirmbereich leicht zum Flackern angefangen, als ob das DVI-Verbindungskabel einen Wackelkontakt gehabt hätte. Daraufhin habe ich ein anderes DVI-Kabel angeschlossen und das Flackern war weg.

Nach ein Paar Wochen weiteren störfreien Betriebes ist dann an einem Tag im oberen Viertel des Bildschirmbereichs die Bildhelligkeit leicht dunkler geworden als im restlichen Bereich darunter. Ungefähr 5 Minuten danach ist das ganze Bild plötzlich schwarz...
181 - Flohmarkt in Österreich / NÖ / Bezirk Baden -- Flohmarkt in Österreich / NÖ / Bezirk Baden
Hallo liebe Foren-Gemeinde !

Dieser Thread richtet sich eher an die Ost-Österreicher im Forum.

Ich plane einen Garagen- Flohmarkt bei mir zu Hause, um endlich meinen Lagerstand an Elektronik - Zeugs und anderes zu verkleinern.

Die Sachen in die E-Bucht oder ähnliches zu inserieren interessiert mich nicht. Wenn ich von jedem Trumm ein Foto machen und eine Beschreibung formulieren müsste, hätte ich das Zeugs in der Pension noch herumliegen.

Für´s erste ist mir wichtig, ob grundsätzlich Interesse besteht.

Deswegen bitte ich um Rückmeldung ! (event mit Themen-Angabe)

Dann kann ich:
1. genauere Angaben zum Angebot machen
2. event. auch mehrere Termine planen
3. event. Themen bezogene Termine ?
4. bestimmte Produktgruppen für die kein Interesse besteht nicht anbieten

Das Ganze wird nicht vor Mai 2015 stattfinden !

Zur Zeit gibt es keine Liste, Preise oder Fotos der Sachen !


Ich kann nur einmal den groben Umfang beschreiben:

- 1x ein gigantischer Haufen an Netzteilen (mehrere hundert Stk.!)

(Trafo, Schaltnetzteile, Steckenetzteile, Module, Systemnetzteile,..)
das Ganze: neu, geb...
182 - Brummt -- LCD TFT Medion MD 30325

Zitat :
Mr.Ed hat am 14 Mär 2015 17:05 geschrieben :
Und warum zitierst du dich nun zum 2. mal selbst, anstatt die Fragen zu beantworten?

Zum herumspielen ist das Testforum da, zum antworten einfach auf "Antworten" klicken.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 14 Mär 2015 17:06 ]

Sorry wenn ich so viele Fehler gemacht habe beim Schreiben. Kenn mich nicht so aus schreib wie ich denke. Möchte nur eine Hilfe bekommen. Weiß das die Platine schon mal getauscht wurde in der Garantiezeit. Aber das geräusch ist nevig. Es ist mal laut mal leise ja nach dem was man schaut. Schaue Fernsehen über Reciver der am HDMI angeschlossen ist. Wenn ich mich schlecht ausgedrückt habe sorry. ...
183 - kein Bild -- LCD SEG LCDTV 3700 Ersatzteile für LCDTV3700 von SEG
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild
Hersteller : SEG
Gerätetyp : LCDTV 3700
______________________

Hallo,

seit gestern zeigt mein SEG LCDTV 3700 kein Bild mehr. Bisher hatte er lediglich dunkle Streifen, die allerdings kaum störten.
Beim Einschalten wird kurz die Eingangsquelle "HDMI" angezeigt, dann kommt der Ton, aber kein Bild.

Habe schon mit einer Taschenlampe getestet, ob damit ein Bildausschnitt sichtbar wird (habe ich in anderen Beiträgen gelesen), aber leider ist nichts zu sehen.

Kann mir hier jemand helfen?

lg
Manfred

PS: die Fotos zeigen das Typenschild und versch. Platinen







...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Hdmi eine Antwort
Im transitornet gefunden: Hdmi


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 46 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 172798622   Heute : 1530    Gestern : 19337    Online : 717        29.3.2023    5:56
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.319437026978