Onkyo Receiver Tuner Verstärker Radio  TX-SR313

Reparaturtipps zum Fehler: Einschaltverzögerung

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  23:59:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
Receiver Onkyo TX-SR313 --- Einschaltverzögerung
Suche nach Receiver Onkyo

    







BID = 1121098

RoyNVP

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Geräteart : Receiver
Defekt : Einschaltverzögerung
Hersteller : Onkyo
Gerätetyp : TX-SR313
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend in die Runde ich bin der Neue 😅

Ich bin Roy bin 36 und komme aus dem schönen Nordvorpommern und habe direkt das erste kleine Problemchen.
Ich selbst bin gelernter Elektriker und habe lange Zeit Hausgeräte repariert, zu Jugendzeiten sogar Elektronik. Also nicht ganz unbewandert.

Nun zu meinem Problem:


Ich habe seit kurzem eine Onkyo TX-SR313 Receiver gebraucht erstanden.
Nun habe ich festgestellt das er nach vom Netz nehmen und dann anschalten ne gute Minute zur Tonausgabe
braucht. Das auch im Radiomodus. Schalte ich ihn nur kurz aus ohne ihn vom Netzt zu nehmen ist der Ton sofort da. Nun habe ich hier schon etwas gelesen und bin der Meinung das der Fehler im Bereich der Einschaltverzögerung liegt. Sprich eventuell ein saurer Elko oder ein Relais.

Hat eventuell jemand nen heißen Tipp wo diese auf der Platine sitzt? Oder Erfahrung was es noch sein könnte?

LG Roy

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1121101

rasender roland

Schreibmaschine



Beiträge: 1713
Wohnort: Liessow b SN

 

  

Auf der Standbyplatine schon mal gesucht?
Ich würde mal C922,C930, C933 und R921 ausmessen / tauschen.

_________________
mfg
Rasender Roland

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1121103

RoyNVP

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Ich habe eben nochmal getestet und festgestellt das wenn die Lautstärke gering ist es beim einschalten der Ton nicht sauber ist. Erst wenn ich lauter mache wird er klar.

Sind das auch die Kondensatoren oder spricht das eher für ein Relais?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1121108

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7101

Wenn du nicht ganz unbewandert bist solltest du die Relais aussen vor lassen.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1121111

RoyNVP

Gerade angekommen


Beiträge: 5

@Rasender Roland…

Wie kommst du auf die Standby Platine? Die Verbindung geht doch auf die HDMI Platine.

Bitte nicht steinigen🙈. Ich möchte es nur verstehen. Meine Elektronik Zeiten sind leider schon paar Jahre her.

Sie schaltet sich ja normal ein. Relais klicken normal aber Ton kommt nicht. Wenn der Ton kommt ca 2-3min klick auch kein Relais. Mir stellt sich da halt die Frage ob dann die Standby Platine den Fehler haben könnte

Wie gesagt mir fehlt daleider aber diegenaue Ahnung von🙈

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1121112

rasender roland

Schreibmaschine



Beiträge: 1713
Wohnort: Liessow b SN

Ich bin davon ausgegangen das es eine Weile dauert bis das Netzrelais anzieht.
Die Teile die ich genannt habe befinden sich ja auf dem Power Supply PC Board.
Servicemanual Seite 13 v 88.


_________________
mfg
Rasender Roland

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1121113

RoyNVP

Gerade angekommen


Beiträge: 5

@ Rasender Roland

Nein das zieht ja ganz normal an.


Hat denn vielleicht sonst noch jemand eine Idee?

Die Frage nach einem Relais ging auch eher in die Richtung, das ich darüber nachgedacht hatte, das eventuell Kontakte nicht sauber schalten. Ich hab gestern nochmal geschaut und festgestellt, wenn ich sie in der „Wartezeit“ in den Standby schalte nach ein paar mal der Ton nach dem letzten anziehen eines Relais gleich da ist. 🤔🤔🤔

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1121118

rasender roland

Schreibmaschine



Beiträge: 1713
Wohnort: Liessow b SN

Dann würde ich mal alle Spannungen prüfen. Ob die sofort nach einschalten da sind. Oder ob die sich langsam aufbauen. Das wäre dann ein Hinweis für einen tauben Elko.
Oder ein R hat seinen Wert geändert.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: rasender roland am 18 Jan 2024  9:22 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1121123

RoyNVP

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Meinst du im Bereich der Ausgänge wo die Relais sitzen oder wo denkst du?
Die Pläne hab ich mir mittlerweile auch gezogen. Mal schauen ob ich es heute Abend mal schaffe wenn nicht spätestens morgen Abend.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1121126

rasender roland

Schreibmaschine



Beiträge: 1713
Wohnort: Liessow b SN

Wenn ich systematisch einen Fehler suche ist die Spannungsversorgung das erste was ich prüfe. Darauf baut doch alles andere auf.

_________________
mfg
Rasender Roland

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181574211   Heute : 7181    Gestern : 6633    Online : 595        28.6.2024    23:59
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.137344121933