Gefunden für cms cms - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Suche: Temperaturabhängige Lüfterstellung für 12 V / 0 V unter 40°C -- Suche: Temperaturabhängige Lüfterstellung für 12 V / 0 V unter 40°C | |||
| |||
| 2 - ELKO Platine Kühlbox Adventuridge KB 2019 -- ELKO Platine Kühlbox Adventuridge KB 2019 | |||
| Hallo Mr.Ed
irgendwie ziehst Du dich an unwesentlichen Dingen hoch und hast meine Text nicht gelesen? Erstens stehen auf der Platine ganz groß F1-T2AL/250V für die Bestückung und was auf der Sicherung steht habe ich expliziet nochmal im Text stehen. Diesen Ausschnitt habe ich absichtlich vergrößert, da Du dich beschwert hast die Fotos wären zu klein. Allerdings bist Du der Erste, der das bemängelt. ... da hast du dir gedacht, besser verkleinern bis sie unbrauchbar sind statt sinnvolle Auflösungen zu komprimieren .. Antwort: das hat das CMS so vorgegeben bis 300kb und nicht mehr. ... Und deswegen ist das Bild der Sicherung auch riesig groß, aber weiterhin unscharf. Antwort: Bin im Ferienhaus an der Ostsee und kann mit dem Handy nicht näher an das Objekt, da kein Makro Evtl. war es das. Die Bauteile auf der Unterseite und an den Kühlkörpern sind geheim? Antwort: damit kann ich nun garnichts anfangen? Soll sicher ein Scherz sein? | |||
3 - Steckdose verbrannt.. -- Steckdose verbrannt.. | |||
| Beim 1,2-fachen des Nennstrom dauert es ewig bis der auslöst, sofern es ein B16A Automat ist, das dürfen wir ja leider immer noch nicht erfahren, genau so was für einen Adapter du nun meinst.
https://www.schutzschalter-online.d......html Hier siehst du die Auslösekurve. Erst beim 1,5-fachen kommen wir in Zeiten die dann jemand mit der Heizung in Verbindung bringt. Trotzdem sollte man soviel Menschenverstand haben um zu wissen, das es niemals eine gute Idee ist, mehrere Heizer an eine Steckdose anzuschließen. Der Brand letzte Tage in New York mit 17 Toten wurde ebenfalls durch den Einsatz mehrerer solcher Geräte verursacht. ... | |||
| 4 - Steckdose an/in ungedämmter Aussenwand / Fassade (Balkon) -- Steckdose an/in ungedämmter Aussenwand / Fassade (Balkon) | |||
Du machst Dir in einem Maße Gedanken, die vermuten lassen, Deine Außensteckdose soll 30 Jahre und mehr überdauern...
Wenn dem wirklich so sein soll, bleibt (fast) nur: Feller Guss! Vertrieben in D wohl von PEHA... Mir wäre das allerdings zu teuer. Die meisten Außensteckdosen von Markenherstellern überdauern so ausreichend lange, daß man aus meiner Sicht keine großen Vergleiche anstellen muß - korrekte Installation vorausgesetzt... ... | |||
| 5 - Nachtrag zu: Habe rissige Probleme mit meiner Bachelorarbeit? -- Nachtrag zu: Habe rissige Probleme mit meiner Bachelorarbeit? | |||
| Vielleicht bringts was, wenn er sich hier bewirbt: https://www.rtl.de/cms/sendungen/show/der-bachelor.html
Bestimmt kann er dann reich heiraten, dann brauchts den anderen Bachelor nicht... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Bubu83 am 4 Jul 2020 0:14 ]... | |||
| 6 - Scope -- Scope | |||
| Mit einem Oszilloskop wird man (in der Regel) keine Gleichspannungen messen wollen, sondern Wechselspannungen.
Was geschieht, wenn ein Wechselspannungssignal einen Gleichspannungsanteil hat? Beispiel: Wechselspannungsanteil 2 Vss, Gleichstromanteil 10V= du hast also ein Signal 12V - 10V - 12V - 10V - 12V usw Kapitel 1.5 wird's dir genau erklären: https://www.ostfalia.de/cms/de/pws/.....p.pdf ... | |||
| 7 - Externer Gong Grothe Mistral 200M(E) an Siedle HTS-811 -- Externer Gong Grothe Mistral 200M(E) an Siedle HTS-811 | |||
| Die Software und auch der Programmieradapter sind frei erhältlich nur der Adapter ist nicht gerade Billig!
https://www.siedle.de/App/WebObject......html [ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 16 Dez 2019 19:08 ]... | |||
| 8 - wie heißt diese Steckverbindung? -- wie heißt diese Steckverbindung? | |||
| Das ganze ist ein System zur strukturierten Verkabelung über 4-paarige Leitungen.
Der Endanwender sieht die Seite mit der Federschiene. Darauf wird ein Einsatz gesteckt der die jeweils benötigten Anschlußbuchse, von analoger Telefonie über BNC bis RJ45 bereitstellt. Signale die eigentlich nicht über Twisted Pair übertragen werden, werden über einen Übertrager symmetriert. Es gibt auch gemischte Einsätze. Im Extremfall ein Einsatz mit RJ11 für ein analoges Telefon, RJ45 für Netzwerk und F für Fernsehen. https://geotek.de/cms/uploads/files/ACO_Handbuch_ge_v3_1107.pdf Das System ist praktisch identisch mit dem ICCS System von Siemens. ... | |||
| 9 - Kurzschlusss -- Panasonic Mittelmotor | |||
| Es handelt sich wahrscheinlich um den IRF3307Z Mosfet.
Datenblatt HIER Der ist mit 120 A (!) schon sehr, sehr "stark", mehr geht in dem Gehäuse nicht. Es stellt sich die Frage was auf der Platine sonst noch defekt ist. [ Diese Nachricht wurde geändert von: trafostation am 11 Mär 2017 20:21 ]... | |||
| 10 - Gaslaternen-Steuermodul extern ansteuern. Fragen dazu... -- Gaslaternen-Steuermodul extern ansteuern. Fragen dazu... | |||
| Du denkst einfach nur zu kompliziert. Wo ist das Problem da ein Ringrohr mit vielen kleinen Löchern als Lunte zu verwenden. Die Flamme muss dann keine großen Abstände überwinden und wandert am Rohr von Zündquelle bis zu den zu zündenden anderen Flammen. Siehe https://www.gardelino.de/images/gar.....t.jpg Das ist auch nur ein Rohr mit vielen kleinen Löchern!
Edit : du kannst ja auch mal selbst nach Rohrbrenner suchen! (das ist dann die härterer Version ) [ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 15 Feb 2017 8:06 ]... | |||
| 11 - Siedle und Fritzbox - Wer kann mir bei diesem Spezialfall helfen? -- Siedle und Fritzbox - Wer kann mir bei diesem Spezialfall helfen? | |||
| Klar geht das, schließlich lassen sich die Türsprechstellen mit entsprechendem Zubehör auch vom Telefon aus bedienen. http://www.siedle.de/App/WebObjects......html ... | |||
| 12 - Viele Taster und LEDs am MC -- Viele Taster und LEDs am MC | |||
| @dmdkA
Bei einer einfachen Matrix brauche ich aber dann doch 10 Pins? Oder meinst du eher was in der Richtung? Klick Was ja wieder über den A/D Wandler läuft, reicht die Genauigkeit für die vielen Taster? @Kleinspannung Leider nicht. Die Taster sind solche wie ihn Arcade Automaten groß, rund und von hinten ist der Led Sitz und Mikroschalter zusammen integriert. ... | |||
| 13 - Modernisierung Siedle HTA 511 auf HTA 811 Klingelton fehlt -- Modernisierung Siedle HTA 511 auf HTA 811 Klingelton fehlt | |||
| http://www.siedle.de/App/WebObjects.....-.pdf Runter laden lesen entsprechend verdrahten und das Teil funktioniert! ... | |||
| 14 - Siedle HT 411-02 -> Fermax Loft Basic -- Siedle HT 411-02 -> Fermax Loft Basic | |||
| dann schau dir mal den Stromlaufplan des Türmoduls an . http://www.siedle.de/App/WebObjects.....n.pdf was denkst du wofür P2 da zuständig ist. ... | |||
| 15 - Gibt es Erfahrungen mit Upgrade auf Windows 10? -- Gibt es Erfahrungen mit Upgrade auf Windows 10? | |||
| Liebe Forengemeinde,
das Windows 8.1 meines Laptops will mich ständig zu einem kostenlosen Upgrade auf Windows 10 bewegen. Welche Erfahrungen habt Ihr als Nutzer von W7 und W8 gemacht, wenn Ihr dem Angebot gefolgt seid? 1. Ich würde gern Open Office, das geliebte IrfanView, evtl. den Apache-Server sowie PHP installieren. Joomla wäre auch gut, um Kunden offline zeigen zu können, wie man eine CMS-Homepage pflegen kann. Mache ich das besser vorher? 2. Macht Windows 10 eine Kompatibilitätsprüfung der installierten Programme? 3. Würdet Ihr allgemein sagen, dass W10 eine Verbesserung gegenüber W7 bzw. W8 ist? Besser bedienbar, übersichtlicher, vielleicht hier und da mehr Performance usw? Ich freue mich auf alles zwischen "prima" und "bloß nicht" und wünsche Euch schon Mal ein schönes Osterfest. Ronnie ... | |||
| 16 - Haustürklingel. zu leise -- Haustürklingel. zu leise | |||
| Siedle ZLW 411-0 dürfte sich wohl die (mechanische) Bimmel nennen.
Stromlaufplan für den Hörer HT 411-02 versuche^^ ich mal auch hochzuladen (Quelle: Planung und Installation von Siedle Haus- Kommunikations- Systemen 1982/83 hier klick -müsste das 11,9MB-pdf sein). Mit sowas als "Planungshilfe" weiß ich jetzt wenigstens warum es Elektriker gibt die mit der Klingelinstallation überfordert sind ... Das HT ist meiner Erinnerung nach nur nicht unbedingt dafür geeignet, es regelmäßiger aufzumachen. Abgebrochene Plastiknasen könnten da bei Ersatzbeschaffungskosten von 50-130€ entsprechend ungewollt sein. Und so ein Funkklingel-Sender braucht wohl immer wieder mal eine neue Batterie; oder eine eigene Spg.-Versorgung - wobei auch irgendwann der Platz knapp werden könnte. Der weiße "Klingeldraht" wird schätzungsweise aber auch beim Trafo rumbaumeln. Und da dürfte eher Platz ohne Ende sein. Interessant wäre evtl. auch eine Signalisierung über das 230V-Stromnetz ala Babyphonetechnik. Oder die Klingel mit dem Telefon zu koppeln.... | |||
| 17 - Siedle HT401-01 auf HTA 811-0 W funktioniert fast -- Siedle HT401-01 auf HTA 811-0 W funktioniert fast | |||
| Hallo Robi,
nach genauerem Betrachten der Fotos ist mir aufgefallen, dass die Klemme b am neuen Telefon nicht belegt ist. Das müsste die Ursache sein. Den Kontakt b hat das Alte nämlich nicht gebraucht. Hier ist mal eine Übersicht der verschiedenen Typen mit Anschlussplan. Gruß Julian ... | |||
| 18 - Gegensprechanlage HTS 711-01 -- Gegensprechanlage HTS 711-01 | |||
| Reparier mal dein Google
http://www.siedle.de/App/WebObjects......html Gruß Surf ... | |||
| 19 - Chip von Plastik befreien -- Chip von Plastik befreien | |||
Zitat : und der Chip unter dem Mikroskop betrachtet werden kann. Privatvergnügen? Ansonsten mal in der Chemiefakultät der UNI nachfragen. P.S.: Der erste Treffer bei Google, wenn du nach Chipgehäuse auflösen suchst, ist übrigens der: http://cms.diodenring.de/en/electro.....ation Wonach es mit HNO3 funktioniert - unbedarft sollte man an die Sache aber wohl besser nicht rangehen. ... | |||
| 20 - Schalter -- Schalter | |||
Linkes Bein und Rechtes Bein!
Auflösung: HIER ... | |||
| 21 - Siedle STS 711-2 an Tiptel 2/8 CLIP - wie verdrahten? -- Siedle STS 711-2 an Tiptel 2/8 CLIP - wie verdrahten? | |||
Zitat : hutsimbel hat am 15 Dez 2014 18:26 geschrieben : Hallo, zunächst vielen Dank für Eure Antworten. Entschuldigt, aber ich finde auch nichts über den Vorgänger 611 auf der HP von tiptel, wonach ich einen Schaltplan runterladen könnte. Wie gesagt, es handelt sich um das STS, keine TLM oder ein anderes Modell. Das STS 711... Es gibt auf der Homepage von Tiptel eine Liste, in welcher man ersehen kann, welche Modelle kompatibel sind (entweder von Tiptel direkt getestet oder als Rückmeldung von Kunden). Da ist das STS 711 nicht dabei, was ja aber nichts bedeuten muss. Hat noch jemand Ideen? Danke für den Hinweis. Deshalb habe ich mir mal die Unterlagen zum STS711 besorgt und dabei festgestellt das du ein DCA612 benötigst um da überhaupt einen Anschluss zustande zubringen. Beim 711 gibt es 6,9,12,13,11 nicht dafür aber die 1 Siehe | |||
| 22 - Siedle Türstation auf normale Klingeltaster tauschen -- Siedle Türstation auf normale Klingeltaster tauschen | |||
| http://www.siedle.de/App/WebObjects.....E.pdf sollte Dir bei der Beschaltung weiterhelfen! ... | |||
| 23 - Netzteil defekt -- CMS Multischalter CMS9/8 | |||
| Geräteart : Sonstiges Defekt : Netzteil defekt Hersteller : CMS Gerätetyp : Multischalter CMS9/8 ______________________ Hallo, mein Netzteil im Multischalter ist defekt. Nun brauche ich schnelle Hilfe um am Wochenende TV schauen zu können. Lt. Datenblatt hat das interne Netzteil eine Ausgangsspannung von 18 V. Ich habe noch ein Laptopnetzteil mit 19,5 V rumliegen. Kann ich das Netzteil dafür verwenden oder ist die Spannung viel zu hoch? Danke für Hinweise. Gruß LazyBee ... | |||
| 24 - Siedle HT 611-01 Klingelton ändern -- Siedle HT 611-01 Klingelton ändern | |||
| Hallo zusammen,
wir haben eine Haussprechanlage mit Klingel der Firma Siedle SSS und wollen einen neuen Klingelton einbauen. Im Forum hatte Grz vor 9 Jahren das gleiche Problem. https://forum.electronicwerkstatt.d......html Ich habe mich also, wie von Blacky1965 vorgeschlagen, für den Einbau vom Elektronischen Rufsignal ZER 611 entschieden und das Teil ersteigert. Blauäugig, wie ich bin, dachte ich, ich muss irgendwo zwei Kabel abklemmen und zwei neue draufstecken und das Ding ist fertig. Jetzt stehe ich davor und habe keinerlei Ahnung, was ich tun soll. Auch die Schaltpläne unter http://www.siedle.de/App/WebObjects......html helfen mir nicht weiter, weil ich mich mit so etwas nicht auskenne. Kann mir jemand weiterhelfen, in dem er mir den Umbaumit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung für ganz Doofe erklärt? Ga... | |||
| 25 - Termometer / Tieftemperaturphysik -- Termometer / Tieftemperaturphysik | |||
Zitat : Termometrie Ist das auch ein Werk der Rächtschraipreform? Zitat : Gibt es neben der Eichmessung noch eine weitere Möglichkeit den temperaturabhängigen Widerstand eines Sensors zu prognostizieren? Beziehungsweise gibt es ein besseres Verfahren um einen derartigen Sensor zu eichen?Die werden es wissen: http://www.ptb.de/cms/fachabteilungen/abt7/fb-74.html ... | |||
| 26 - Kapazitiver Sensor für Wasserstandsmessung (Touch-Sensor als Grundlage?) -- Kapazitiver Sensor für Wasserstandsmessung (Touch-Sensor als Grundlage?) | |||
| Hi,
es geht um Trinkwasser und ich will den Tank nicht anbohren, auch nichts innen reinklemmen und mir auch um die Reinigung keine Gedanken machen müssen. Ausserdem wäre kontaktlos cooler und es interessiert mich:-) Ich hab grade noch diesen "CLW-Sensor" gefunden, kostet aber eben auch um die 50 EUR... wäre halt schön eine günstigere Lösung zu finden. Grüße mb277 ... | |||
| 27 - FTZ123D12 Schnittstelle a/b -- Siedle TLM/TK 511-0 | |||
| Hallo zusammen
Frohes neues Jahr! Meines Erachtens benötigst Du für die TLM/TK 511-0 ein PVG 402-0 http://www.siedle.de/App/WebObjects......html (unterster Schaltplan) Dann wird die TLM/TK 511-0 wie dort abgebildet am PVG 402 angeschlossen und die Kontakte a/b un TO werden an Deiner AGFEO AS2x Anlage angeschlossen, fertig. Wieso kannst Du nicht mehr so gut denken?
Gruß Roland ... | |||
| 28 - LED am Weidezaun -- LED am Weidezaun | |||
| Die angegebenen Werde des Gerätes sind vom Hersteller so angegeben:
http://www.patura.com/App/WebObject......html Ich denke auch, dass hier der Maximalwert angegeben ist. Der wird wohl bei 500Ohm Belastung sehr schnell in die Knie gehen. Danke! ... | |||
| 29 - Fragen zu Notstromaggregat -- Fragen zu Notstromaggregat | |||
| Es ist deiner Intelligenz überlassen das Aggregat sicher zu machen. Notfalls ändert man die Befestigung der Abdeckung um an den Motorschutzschalter und den Rcd zu kommen .
Eine nachfolgende Verteilung dürfte aber nicht Steckbar sein! Edit: für 230 Volt gibt es aber auch Steckdosen mit integriertem RCD ! http://www.jaeger-direkt.com/App/We......html [ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 1 Nov 2013 19:59 ]... | |||
| 30 - Email-Account gehacked ? -- Email-Account gehacked ? | |||
| Irgendeine Firma aus Italien, die Ihre Server mit msvcXX.server.lan benannt hat, hat eine kleine Lücke in Ihren Servern, die zum Spamversand genutzt wurde. Wahrscheinlich ein Webserver. Jedenfalls wurde deine emailadresse als Absenderadresse angegeben, und deshalb bekommst du alles ab.
Die Spammer werden immer aggressiver, ich hatte im Rahmen einer Fehlersuche am CMS auf dem Webserver aus Versehen mal Schreibrechte für ein Temp-Verzeichnis gegeben, und schon hatte sich da ein PHP-Script angefunden, dass sich emailadressen nachgeladen hat und über den SMTP jede Menge Spamschrott abgeladen hat. Aber auch da werden die schlauer, die Infektion erfolgte, es wurden nur ca 300 emails versandt und dann war da Ruhe, früher hatte man solange Spam versendet, bis es garantiert aufgefallen ist und der SMTP in allen Blacklists zu finden war... Du kannst - wenn du nicht gerade ein Italien arbeitest und die Server da zu verantworten hast - gegen den Missbrauch deiner email-adresse nichts tun. ... | |||
| 31 - 2 Fragen , Klassische Nullung RCD Schukomat TN-C ??? -- 2 Fragen , Klassische Nullung RCD Schukomat TN-C ??? | |||
| Dazu kommt noch das der Eurostecker und die Eurosteckdosen mit max 2,5 A belastet werden dürfen. http://www.elektrofachkraft.de/fach.....aten/
Denk mal nach wie das mit den 10A oder gar mit den 16 A Sicherungen vor dem Schukomat vereinbar ist! Die einzige Lösung in dem Fall ist die Verwendung eines Personenschutzadapters bzw einer Personenschutzsteckdose. Diese haben zusätzlich zur Fi Funktion noch einen Unterspannungsauslöser. Nach diesem Ist die Sicherheit auch bei einem PEN-Bruch gegeben! Denn dann schaltet der Unterspannungsauslöser den nachfolgenden Teil des Stromkreises ab. Zusätzliche Steckdosen können als Schukodosen (mit PE) nach dem Personenschutzadapter angeschlossen werden. http://www.jaeger-direkt.com/App/We......html [ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen ... | |||
| 32 - Faller Modellbau Motor an Steckdose -- Faller Modellbau Motor an Steckdose | |||
| ist es denn wirklich sooooooooo schwer selbst mal zu googeln? Faller bietet doch die passende Stromversorgung an:
http://www.faller.de/App/WebObjects......html ... | |||
| 33 - Start und XL blinkt -- Waschtrockner Hoover HW 6313E | |||
| Spannung an der Laugenpumpe vorhanden?
Bei Garantie Händler informieren! Nichts selbst unternehmen. Bei Fragen kann ich Dir dieses Kontaktformular empfehlen. http://www.hoover.de/cms/website.ph.....t.htm Oder einfach für 0,14 €/Min. Kundendiensthotline anrufen. Die geben Dir eine Ferndiagnose. Grüße. ... | |||
| 34 - heizelement defekt -- Kaffeemaschine de longi 4200 s | |||
| http://www.vrec-co.hu/content/27/ei.....enten
oder http://www.lukon.ch/de/produkte/rohrheizkoerper/index.php oder http://www.carlo.at/itemacms/cms/si.....n.asp Frag dort doch mal nach dem Preis. 123abc [ Diese Nachricht wurde geändert von: 123abc am 29 Jun 2013 20:00 ]... | |||
| 35 - Wo gibts noch Kleinverteiler 2-reihig 210mm breit? -- Wo gibts noch Kleinverteiler 2-reihig 210mm breit? | |||
| Hier:
NZ-Tafeln ... | |||
| 36 - Was ist dieses? -- Was ist dieses? | |||
Zitat : Einfacher"Transistor mit eingebauten Widerlingen?Ja. In den Katalogen findest du sie als RET (Resistor Equipped Transistor) oder Digitaltransistoren. Man muß sie nicht unbedingt in Asien suchen, auch an der Isar sollen sie vorkommen: http://www.infineon.com/cms/en/prod.....e0746 ... | |||
| 37 - Vorstellung meiner Umbauplanung Hausverteilung -- Vorstellung meiner Umbauplanung Hausverteilung | |||
Offtopic :Wenn der OP ein Einfamilienhaus besitzt, hat sich die Heizraumdiskussion wohl erledigt, er hat nämlich keinen, sondern lediglich einen Raum, in dem (mehr oder weniger zufällig) eine Heizung steht, im folgenden kurz RIDHS. Wenn er mehr als 50kW im EFH braucht, hat er andere Sorgen. Wenn er mehr als 30 Grad in dem RIDHS hat, dann sollte er erstmal den Kessel dämmen oder ersetzen. Siehe §5 u. 6 der FeuVo http://www.recht-niedersachsen.de/21072/feuvo.htm Bei unter 50 kW ist der Raum also weder als brandgefährdet noch als explosionsgefährdet einzustufen, damit sind Elektroinstallationen grundsätzlich erlaubt. Ob der VNB das gerne sieht, ist eine andere Sache und im Zweifelsfalle mit dem zuständigen VNB-Mitarbeiter oder gar dem VNB-Netzmeister abzusprechen. Als Beleg für meine obige Aussage führe ich folgende Interpretation auf: Laut | |||
| 38 - Zähler Verhau. Ist hier auch etwas zulässig? -- Zähler Verhau. Ist hier auch etwas zulässig? | |||
| Hier mal ein Beispiel : Doppelklemme
Das ist eine Fahrstuhlklemme unten kommt der Anschluss und oben unter der Schraube sitzt dann die Schiene oder die Verdrahtungsbrücke! Edit : Hager Schienensystem [ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 20 Feb 2013 21:22 ]... | |||
| 39 - PVC Weichmacher identifizieren - DEHP DINP usw -- PVC Weichmacher identifizieren - DEHP DINP usw | |||
| Damit ginge das wohl:
Gaschromatograph für die Handtasche Ansonsten: Irgendwelche Schnelltests sind mir nicht bekannt. Ich vermute aber, daß die als Weichmacher bekannten Substanzen sowieso geruchlos sind. ... | |||
| 40 - Siedle HT-401 oder HT-411 an TL-111 -- Siedle HT-401 oder HT-411 an TL-111 | |||
| Danke für den Hinweis,
Die PDF Dateien von Siedle sind zwischen 3 und 20 MB groß. Daher Links, Zum HT-401 habe ich nichts gefunden. Zum HT-411 http://siedle.de/App/WebObjects/XSe.....1.pdf http://siedle.de/App/WebObjects/XSe.....2.pdf Zur TL-111 mit etwas HT-411 http://siedle.de/App/WebObjects/XSe.....9.pdf Das Anklemmen ist nicht das Problem. Die Frage ist der Unterschied. Grüße ... | |||
| 41 - Wie Haltearm für Flachbildschirm an Wand befestigen? -- Wie Haltearm für Flachbildschirm an Wand befestigen? | |||
| Soweit ich weiß bekommt man das im Baumarkt unter dem Namen "Chemische Dübel". Aber da sind die Dübel auch etwas anders aufgebaut.
https://www.hornbach.de/cms/de/de/p......html ... | |||
| 42 - Wann und wo gibt es neue Folgen v. "Knight Rider"? -- Wann und wo gibt es neue Folgen v. "Knight Rider"? | |||
| Neue Folgen werden aktuell wohl nicht gedreht, aber die alten laufen seit Monaten auf RTL Nitro.
http://www.rtlnitro.de/cms/sendungen/knight-rider.html [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 15 Nov 2012 23:12 ]... | |||
| 43 - Mini pc an Auto Stromkreis anschliesen -- Mini pc an Auto Stromkreis anschliesen | |||
| Dann hast Du nicht richtig gesucht!
$ 55a StVZO Und z.B. hier: Zitat : ... Grundsätzlich müssen Geräte, die bestimmungsgemäß während der Fahrt eines Kraftfahrzeugs genutzt werden, die Richtlinie 95/54/EG erfüllen und mit dem EG-Genehmigungszeichen e ... ( Beispiel für Deutschland: e1 ) gekennzeichnet sein. ... Alles andere wäre auch Schwachfug. Schließlich kann auch im Zigarettenazünder-Adapter ein Schaltnetzteil als wüste HF-Schleuder werkeln. Damit wären die EMV-Maßnahmen ad absurdum geführt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am 31 Okt 2012 13:37 ]... | |||
| 44 - Tuersprechanlage Siedle TLE 061-0 - Auerswald TSA-500 -- Tuersprechanlage Siedle TLE 061-0 - Auerswald TSA-500 | |||
| Hallo Leute,
im Haus von Schwiegermama ist eine Siedle TLE 061-0 an einem NG602-01 (mit 3 Sprechgeraeten, Modell mir gerade nicht bekannt) eingebaut. Nun hat der Elektriker vorgeschlagen, die Klingel auch an die Telefone anzuschliessen. Dafuer wurden auf Anraten des Elektrikers eine Auerswald 2206 USB, ein TS-Modul und ein TSA-500-Adapter angeschafft. Nun hat der Mensch aber spontan beschlossen, doch irgendein Geraet von Siedle an einen a/b-Anschluss der Anlage anzuschliessen. Dieses Geraet jedoch funktioniert vorn und hinten nicht, wie es soll (und kostet ~400 Euronen). Daher ueberlege ich jetzt, doch das Setup wie oben beschrieben einzubauen. Auerswald bietet einen Schaltplan, wie das TSA-500 an ein TLE-051 angeschlossen werden soll - nicht aber fuer das TLE-061. Daher meine Fragen: Hat jemand Erfahrung mit der obigen Kombination? Koennt ihr aus den Schaltplaenen (wenn das die richtigen sind) ersehen, ob ich auch ein TLE-061 an das TSA-500 schalten kann? Die bestehende Anlage soll unveraendert weitergenutzt werden (also die 3 Sprechgeraete), von den 3 vorhandenen Klingeln sollen nur 2 ans Telefon angeschlossen werden. Schaltplaene: | |||
| 45 - Unbekannte Bauteile TP102 und DC2004XV -- Unbekannte Bauteile TP102 und DC2004XV | |||
| Hallo Perl,
habe jetzt auch schon die ganze Zeit Google bemüht. Du könntest Recht haben das es ein Temp Sensor ist. Habe hier folgendes gefunden: http://www.ecr-srl.eu/cms/mods.php?.....P102G Danach ist der TP102G equvivalent mit dem TSP102G. Wenn das stimmt, ist es ein Temp Sensor. So wie hier das rechte Bauteil sieht er auch aus. https://www.astelectronica.nl/AstCa.....ge=NL Suche gerade verzweifelt nach einem Datasheet für das Ding um festzustellen welche Werte der liefern soll. Gruß Agrumus ... | |||
| 46 - Hä - Spannblatten? -- Hä - Spannblatten? | |||
| "Spannpratzen" heisst das bei uns Metallern.
http://www.norelem.de/App/WebObject......html ... | |||
| 47 - Schaltung für Einschaltverzögerung im KFZ -- Schaltung für Einschaltverzögerung im KFZ | |||
Zitat : Swallowtail hat am 25 Mai 2012 15:32 geschrieben : --> KFZ unterliegt nicht der StVZO! Das sagen alle,und es fällt keiner mehr drauf rein.
Außerdem gibts das Dingens schon fertig: http://mrs-electronic.de/cms/front_.....ang=1 ... | |||
| 48 - Modernisierung/Umbau Haus -- Modernisierung/Umbau Haus | |||
| Liebes Forum,
ab 1. August werde ich stolzer Hausbesitzer sein
Da schon diverse Umbau-Maßnahmen geplant sind und sowieso alles renoviert werden muß,soll natürlich auch die E-Installation neu gemacht werden. (40 Jahre alt) Da ich aber schon seit rund 12 Jahren aus dem erlernten Beruf raus bin,tauchen nun einige Fragen auf. Hiermal die TAB,die ich im Netz gefunden habe. Selbst damals in der Lehre habe ich keine TAB zu Gesicht bekommen
Ist-Zustand : Keller und EG nutze ich.OG wird/ist vermietet. Bis jetzt gibt es einen Zähler für alles. HAK ist im Keller Das EG ist zum Glück voll unterkellert
Soll : 1 Zähler Keller/EG 1 Zähler OG Das ist schon mal Fakt ! Mehr Infos kann ich bis jetzt leider noch nicht geben.Die bisherigen Besichtigungen waren bis jetzt immer auf die Bau-Substanz bezogen.Asche auf mein Haupt | |||
| 49 - Uraltes Terraneo-Haustelefon austauschen – welches System ist möglich? -- Uraltes Terraneo-Haustelefon austauschen – welches System ist möglich? | |||
| Danke für deine Antwort.
Jetzt hab ich mal ein bisschen recherchiert und 4+n-Geräte sind kaum zu finden. Und wenn, dann sind die mindestens so hässlich wie meines. http://shop.intelligente-haustechnik.com/intelligenteHaustechnik-p168h22s68-Haustelefon-STR-HT-2.html Dann der Nachfolger, der sich im Grunde gar nicht verändert hat: http://www.amazon.de/Legrand-BTicino-SEKO-Haustelefon-600WSSK/dp/B001GPHBY6 Das hier ist ein 6+n http://www.amazon.de/Siedle-Söhne-Haustelefon-HTA-811-0/dp/B0020RY2J6/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1332854367&sr=1-1 Hattest du etwas Konkretes im Sinn? Btw: Was ist NEUERDE? Konnte via Google nicht finden … Von der Freisprechanlage habe ich... | |||
| 50 - Siedle HT611-01 komplett tot -- Siedle HT611-01 komplett tot | |||
| http://www.siedle.de/App/WebObjects......html
Schau mal ob einer von den plänen brauchbar ist. Dort sind auch Brücken eingezeichnet (je nach Typ des Telefones). Hast Du die restlichen Dräht wieder korrekt angeschlossen? Vorher alles ordentlich isoliert? Gruß woodi [ Diese Nachricht wurde geändert von: woodi am 25 Mär 2012 18:34 ]... | |||
| 51 - Siemens TC35i auslesen und programmieren -- Siemens TC35i auslesen und programmieren | |||
| So da bin ich wieder,
ich hab noch nicht aufgegeben. Das Modem hab ich, ich hab auch schon einiges probiert. Es gab ständig Probleme mit dem zugriff. Mein aktueller PC ist mit Windows7 und ohne Com Anschluß, deshalb hab ich einen USB Com Adapter benutzt, das war so wie sich herausgestellt hat das Problem. Ich bin dann in den Keller und hab meinen alten Laptop gesucht. Baujahr 1994, 486, mit Dos6.2 und Windows 3.11. So damit hab ich mich jetzt rangewagt. verbindung konnte ich herstellen. AT&F OK AT&W OK at+cmgf=1 OK at+cmgl=4 +CMS ERROR: invalid text mode parameter Wenn ich das Modem mit dem Handy anrufe erhalte ich: RING OK Wenn ich mit dem Modem senden will, erhalte ich folgende Meldung: NO CARRIER ATQ01E1S0=0 OK ATDP017*******261 NO CARRIER Ich kann wohl eine SMS vom Handy senden, aber es wird nichts angezeigt. Wie kann ich von dem Standart(Terminal) Proramm welches in Windows 3.11 integriert ist eine Nachricht ans Modem schicken zum versenden? ma ... | |||
| 52 - Frage zu einem Ladegerät für Bleiakkus -- Frage zu einem Ladegerät für Bleiakkus | |||
| Gutenmorgen,
ich habe da so ein Steckerladegerät für Bleiakkus, in der Anleitung ist die ladbare Akkukapazität 2,4- 24Ah angegeben. Dieses hier: http://www.ansmann.de/cms/fileadmin.....l.pdf Jetzt reicht mir aber für meine Zwecke ein Akku mit 1,3Ah (Gewicht) und ich möchte fragen, ob ich ihn mit diesem Ladegerät trotzdem laden kann, eventuell mit einer kleinen Zusatzbeschaltung. Was meint Ihr dazu? Gruss Andy ... | |||
| 53 - Elektromotor in gang bringen -- Elektromotor in gang bringen | |||
| Hallo,
da hast du leider wirklich Pech. Der große Chip von Infineon ist ein C164. Das ist ein ziemlich Leistungsfähiger Microcontroller für den Automotivebereich. Der hat genug PWM Module um den Motor anzusteuern. Der C164 ist zwar programmierbar, aber wahrscheinlich wird der Hersteller das Auslesen des Chip gesperrt haben. Somit kommst du wahrscheinlich auch nicht an die Software ran. Grüße Simon Edit: Soltlest du trotzdem dein Glück versuchen wollen; Hier gibts das Datenblatt: http://www.infineon.com/cms/de/prod.....d076d [ Diese Nachricht wurde geändert von: wulf am 5 Feb 2012 22:34 ]... | |||
| 54 - Siegle Haustelefon -- Siegle Haustelefon | |||
| http://siedle.de/App/WebObjects/XSe......html ... | |||
| 55 - Probleme mit Lithium 9 Volt Block -- Probleme mit Lithium 9 Volt Block | |||
| Hallo,
Ich habe mir eine Funkzündanlage der Firma Cobrafiringsystems gekauft (http://www.cobrafiringsystems.com/cobra18_wireless_firing_system.php) Der Hersteller empfiehlt den Betrieb mit Lithium Batterien da diese im Winter im Freien den tiefen Temparaturen besser standhalten als normale Alkaline Batterien. Ich habe mir dann auch folgende Annsmann Batterien bestellt: http://www.ansmann.de/cms/de/consum......html Leider hat die Anlage mit diesen Batterien nicht funktioniert, auf der Suche nach dem Fehler kam ich zu folgenden Messwerten: ANNSMANN LITHIUM: Batteriespannung bei ausgeschaltetem Gerät 11,1 Volt – wenn ich das Gerät einschalte bricht die Spannung schlagartig auf unter 4Volt ein (Stromaufnahme 58mA) DURACELL ALKALINE:zum Vergleich habe ich einen Duracell 9 Volt Alkaline Block verwendet: Batteriespannung bei ausgeschaltetem Gerät 8,9 Volt – wenn ich das Gerät einschalte bricht die Spannung nur auf 8,5Volt ein, bei gleicher Stromaufnahme. Kann mir jemand sagen wie hoch die maximale Stromaufnahme bei solchen Lithium Batterien ... | |||
| 56 - AUX-IN zwischen Radio und Lautsprecher -- AUX-IN zwischen Radio und Lautsprecher | |||
| Sowas wäre auch noch eine alternative oder?
1.Dietz 40002 Radiostummschaltung 2.Funkwerk Dabendorf Radiostummschaltung inkl. ISO-Stecker 3.THB Bury AC5120 Zum dritten Punkt, hat mir der Hersteller geschrieben, das es für meinen Zweck niht verwendet werden kann, da die Lautsprecher nicht direkt angesteuert werden können. Laut beschreibung und Anleitung tut es das aber, oder täusch ich mich da?
btw: Warum kann man seine eigenen Beiträge nicht mehr editieren? EDIT: Ah verstehe, nur innerhalb einer bestimmten Zeit [ Diese Nachricht wurde geändert von: nobody1407 am 22 Dez 2011 10:26 ]... | |||
| 57 - Komisches Sat Problem -- Komisches Sat Problem | |||
| Hallo Marc-Andre,
lass uns das mal von der anderen Seite angehen. (dümmster Fehler ist immer der wahrscheinlichste) Hast du Kenntnis von den bezahlten Programmen? Evtl. http://www.sky.de/web/cms/de/kunden.....g.jsp befragen? Läuft ein anderer Receiver in der Zeit an dem Anschluß. Die Möglichkeit besteht natürlich immer, dass der Skyreceiver auch mal nen Schuss hat oder die Kennung nicht richtig verarbeitet. Gruß TF ... | |||
| 58 - Intervallschaltung -- Intervallschaltung | |||
| Hallo Zusammen!
Ich habe mir einen motorisierten Kameradolly gebaut und ich möchte ihn hauptsächlich für Zeitrafferaufnahmen verwenden. Für Langzeitbelichtungen bei Nachtaufnahmen muss sich der Kamerawagen in Intervallen vorwärtsbewegen. Das heißt einen kleinen Schritt vorwärts, Anhalten, Kamera auslösen, einen Schritt weiter. Ich weiß, ideal dafür wäre ein Mikrocontroller mit einem Schrittmotor. Leider bin ich ein Elektronik Legastheniker und ich suche deshalb für eine mich zu realisierende Lösung. Für das schrittweise Fortbewegen habe ich folgenden Bausatz: http://www.conrad.de/ce/de/product/191299/ Das funktioniert eigentlich auch ganz gut soweit, aber jetzt komme ich zu meinem eigentlichen Problem. Immer wenn der Kamerawagen anhält, soll jetzt automatisch die Kamera ausgelöst werden. Ich habe einen externen Timer für die Kamera der so aussieht: http://www.amazon.de/Aputure-Fernau.....r=8-3 | |||
| 59 - Sat Anlage fällt aus bei Hitze -- Sat Anlage fällt aus bei Hitze | |||
Zitat : Wie mache ich das am besten mit dem Wärmeisolieren? http://www.hornbach.de/cms/de/de/ba.....lJ3aA Vielleicht ist der Multischalter oder der LNB auch ganz simpel defekt oder der LNb ist Wärmeempfindlich. ... | |||
| 60 - Lampe angeschlossen - gelb/grün scheint stromführend zu sein? -- Lampe angeschlossen - gelb/grün scheint stromführend zu sein? | |||
| Es spricht nichts gegen Lüsterklemmen, wobei Leuchtenklemmen wesentlich besser sind.
Diese verbleiben genau wie Lüsterklemmen am Montageort, da sie zur elektrischen Einrichtung gehören! Gruß Bernd PS: Keine Leitung liegt sinnlos, eine Fachkraft hat das in 5 Min ausgemessen und die Leuchte fachgerecht angeschlossen. ... | |||
| 61 - Koppeln von Haustürgegensprechanlage mit Telefon -- Koppeln von Haustürgegensprechanlage mit Telefon | |||
| Hi
Wenn die Haustelefon eh wieder abgebaut werden sollen, würde ich ein TFE von Balcom empfehlen. Dies wir an eine Analoge Nebenstelle der TK Anlage angeschlossen und braucht keine weiteren zusätzliche Geräte. Ausgenommen ein 12Volt Trafo für den Türöffner falls vorhanden. http://www.balcom-electronic.de/cms/index.php?id=12,49,0,0,1,0 ... | |||
| 62 - Alarmsystem - Parallel Telefonieren -- Alarmsystem - Parallel Telefonieren | |||
| Die professionelle Lösung wäre sowas: http://www.siemens-consultsupport.c.....id=35
Letztendlich ist das ein Server mit entsprechender Software. Sowas rein hardwarebasiert zu realisieren, ist viel zu viel Aufwand. Was willst du z.B. mit den Sprachspeichern? Die geben ein analoges Signal aus. Willst du wirklich 25 analoge Amtsleitungen einsetzen? Ob so ein DAKS-Server aber zur Alarmierung einer Feuerwehr zugelassen ist, weiß ich nicht. Da gibt es gesetzliche Auflagen! Ob dein Telefonnetzbetreiber sich mit einem Selbstbau anfreunden kann, ist auch mehr als fraglich. Um 25 Leute gleichzeitig zu erreichen, brauchst du allerdings auch entsprechend viele Leitungen, mit einer Telefonleitung dauert das entsprechend lange, da ist die Hütte längst abgebrannt bevor alle alarmiert sind. Mit einer Leitung ist da nicht viel zu machen. ... | |||
| 63 - Beliebig große Wechselspannung in Rechteck umwandeln -- Beliebig große Wechselspannung in Rechteck umwandeln | |||
| Hier wird das mit einer einfachen Konstantstromquelle gelöst:
http://www.supertex.com/pdf/app_notes/AN-D11.pdf Allerdings wird nichts Konkretes über die Geschwindigkeit gesagt. Infineon hat auch Depletion-MOS-FET: http://www.infineon.com/cms/de/prod.....204b8 Onra ... | |||
| 64 - Potentialausgleich / lokaler Erder / PEN -- Potentialausgleich / lokaler Erder / PEN | |||
Zitat : Wie meinen? Was "wäre der PEN"? Welche Netzform haben denn jene UVn und die Endstromkreise? Aderzahl deren Zuleitung? Hat sich ausgePENnt. Erklärst du ja weiter unten. Zu den UVen geht je ein NYM-J 5x6mm² (über je einen 3x35A Neozed Lasttrennschalter) als TN-C-S. Zitat : Gibt es denn weitere Teile, die in einen PA eingebunden werden müßten (Antennenerder, metallische Gas- oder Heizungsrohre, Antennenträger, Koaxialleitungssysteme, äußerer Blitzschutz etc. pp)? Wasserleitungen und Satschüssel bzw. deren Mast. | |||
| 65 - Zählerschrank und Hauptleitung -- Zählerschrank und Hauptleitung | |||
Zitat : Das hier habe ich bereits, aber ich weis nicht was die zweite Zeile bedeutet: Höhe der Mitte der Zähl- und Messeinrichtung: 0,8 ... 1,8 m Tiefe der freien Fläche: mind. 1,2 m Zitat : Der Abstand vom Fußboden bis zur Mitte der Mess- und Steuereinrichtung darf nicht weniger als 0,80 m und nicht mehr als 1,80 m betragen. Vor dem Zählerschrank muss ein Arbeits- und Bedienungsbereich mit einer Tiefe von mind. 1,20 m und einer durchgängigen Höhe von mind. 1,80 m freigehalten werden. Quelle: TAB2007 Heisst vor dem Schrank muss genug Platz sein um zu arbeiten (1,20m vor dem S... | |||
| 66 - Bandschleiferbau (Motor/FU gesucht) -- Bandschleiferbau (Motor/FU gesucht) | |||
| Der erste Motor wird mit Alu beschrieben, ist auch leichter wie der zweite. Lagerschilder aus Alu machen gerne mal Probleme da sie zum Auslaufen neigen. Bessere haben dann wenigstens einen Stahlring beim Lagersitz eingegossen.
Bei niedriger Drehzahl besteht die Gefahr der Überhitzung da sich auch der Lüfter nur langsam dreht. Gut wäre ein Thermoschutz, der dann natürlich auch angeschlossen werden muß. Eine Firma die mit Motor und Frequenzumrichter weiterhelfen kann: http://www.e-schaefer-kg.de/cms/front_content.php?idcat=2 Gerne vergessen werden die Kleinteile die noch benötigt werden wie Hauptschalter, Gehäuse für Schalter und FU, abgeschirmte Leitung zwischen Motor und Gehäuse evt. mit Adern für Thermoschutz, Anschlußleitung 1,5 qmm mit Schukostecker, Würgenippel im Gehäuse und Motoranschlußkasten als Zugentlastung für die Leitungen. ... | |||
| 67 - Drehmomentsensor -- Drehmomentsensor | |||
Zitat : Könnte ich die DMS an der Welle zwischen Ventil und Antrieb anbringen und dann die Torsion der Welle messen? So einfach ist das nicht (leider). Einfach ein DMS irgendwie auf die Welle kleben geht nicht, schliesslich soll sich das Teil auch dehnen. In Axialrichtung aufgeklebt würde man wahrscheinlich schon was aufnehmen können, doch gehe ich davon aus, dass die Sache dann gänzlich nichtlinear wird. Dass es teuer wird, wurde schon erwähnt. Du kannst nach sowas suchen: http://www.amos-sensoren.de/Katalog/index.html http://www.ncte.de/ncte/cms/upload/.....e.pdf | |||
| 68 - Suche Fernseher -- Suche Fernseher | |||
| Hallo,
ich suche einen Fernseher, der über eine HD-Auflösung verfügt und mit diesem Receiver zurecht kommt. Er soll maximal 700 Euro kosten und am besten so groß wie möglich sein
Wer kennt ein gutes Gerät? ... | |||
| 69 - Steckdosen aus der Ferne steuern -- Steckdosen aus der Ferne steuern | |||
| hast dich gewaltig geirrt. Hab ich wohl Zeit für alles? So ein Schwachkopf....
Ich kann ja auch behaupten dass jeder der CMS und WYSIWYG-Editoren benützt ein _ ist. Wieso nicht gleich mit Notepad Webseiten aufbauen? Geht doch viel einfacher [ Diese Nachricht wurde geändert von: xBlackKnightx am 4 Nov 2010 12:03 ] -Edit von sam2: überflüssiges Vollzitat entsorgt- [ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 10 Nov 2010 13:50 ]... | |||
| 70 - Alternative zu PROFET BTS660P -- Alternative zu PROFET BTS660P | |||
Zitat : Die üblichen Verdächtigen führen diese Teile nicht. Vermutlich weil diese Typen schon etwas in die Jahre gekommen sind und nicht mehr hergestellt werden. Es gibt aber Nachfolger: http://www.infineon.com/cms/en/prod.....40357 Für ein Bastelprojekt in in einer EMV-mäßig günstigen Umgebung wie einem PC würde ich aber gar nicht die gegen allerlei Mißhandlung geschützten und daher relativ teuren Profets nehmen. Zwei Transistoren, pnp und npn, und zwei Widerstände tun es auch, um die allenfalls 200mA für einen kleinen 12V Lüfter zu schalten. Wenn es integriert sein soll, gefallen dir evtl. auch die UDN2981A oder UDN2987A bei Reichelt. ... | |||
| 71 - Straubing - Todesfall an Bahnfahrleitung -- Straubing - Todesfall an Bahnfahrleitung | |||
| [/quote]Moin,
da der OT grad mal so schön ist: Offtopic : 232 ist was? Die wunderschöne BR 232 V230 (dieselhydraulisch) oder die häßliche Ludmilla? Die ist zwar dieselelektrisch, allerdings übertönt der heulende Steppenwolf 5D49 ( nach Jochen Kretschmann bedeutet die Bezeichnung, daß 49 Donkosaken 5 Jahre an der Kurbelwelle gefeilt haben) doch mühelos alle anderen Geräusche. In der 4ma geht mein Fenster zur Bahntrasse und da kommt 2x täglich so'n Ding vorbei. Offtopic : Gestern kam ein anderes Geräusch heran, so ein rhytmisches, heiseres Hecheln, naja, da kommt 'ne Dampflok, sagte meine innere Stimme ganz selbstverständlich - es dauerte einen Moment, bis das von mir so ganz und komplett realisiert war, mit einem Satz war ich am Fenster und dann eine - nein, ZWEI 01er in Doppeltraktion ballerten vor dem Sonderzug der großen Eisenbahn-Romantik Rundfahrt vor mir mi... | |||
| 72 - Schweinegrippe - Das Geschäft mit der Angst -- Schweinegrippe - Das Geschäft mit der Angst | |||
| Fast heimlich, still und leise ist sie nun beendet, die Pandemie-Stufe 6.
Lest selbst: (Quelle mit funktionierender Formatierung und funktionierenden Links: http://www.radio-utopie.de/2010/08/.....ippe/ Zitat : WHO: Ende der Pandemie-Stufe 6 zur H1N1-Virus-Schweinegrippe Von petrapez | 11.August 2010 Am 10.August 2010 teilte die WHO auf ihrer Webseite offiziell mit, dass die Behörde die ausgerufene Stufe 6 zur H1N1-Virusgrippe für beendet erklärt. Auf einer Telefonkonferenz wären die Mitglieder des Emergency Committee zu dem Schluss gekommen, dass keine Voraussetzungen mehr für eine Aufrechterhaltung einer weltweiten Pandemie vorliegen würden. Der Ausschuss stützte seine Bewertung auf die globale Situation, sowie Berichte aus mehreren Ländern, bei denen saisonale Influenzae... | |||
| 73 - Schäden durch Wellenströme? -- Schäden durch Wellenströme? | |||
| http://www.baumerhuebner.com/uploads/media/artikel1998_de.pdf
http://www.aud24.net/pi/index.php?f.....-BX83 http://www.antriebspraxis.de/article/f25aa71acd5.html und http://www.roeco.de/cms/upload/Praesentation_SKF_TKED_1.pdf könnten schon einige Fragen klären. Suchworte für den Gockel: Wellenströme und Lagerströme (Elektromotor). Onra ... | |||
| 74 - Temperatur Funkfernsteuerung für Magnetventil -- Temperatur Funkfernsteuerung für Magnetventil | |||
| Nein der Sender wird nicht einfach in den Most geworfen, sondern befindet sich außerhalb.
Nur der Temperaturfühler befindet sich in einem derartigen Rohr innerhalb des Tanks: http://www.kreyer.com/cgi-bin/cms?_.....=1009 ... | |||
| 75 - keiner -- NoName Heizstrahler | |||
| Sowas? http://www.ansmann.de/cms/de/servic......html ... | |||
| 76 - VN20AN Halbleiterrelais von ST -- VN20AN Halbleiterrelais von ST | |||
| Hast du schon bei Infineon geschaut?
http://www.infineon.com/cms/de/prod.....40357 BTS441 sieht schon mal recht ähnlich aus. Onra ... | |||
| 77 - Siedle Türsprechanlage -- Siedle Türsprechanlage | |||
| Hast du schonmal aufem dem Siedle Servder geschaut? Da müsstest du einiges finden.
http://www.siedle.de/App/WebObjects......html ... | |||
| 78 - Telefonanlage HT 411 ersetzen durch HTA811 -- Telefonanlage HT 411 ersetzen durch HTA811 | |||
| Klar haben wir einen Plan > http://www.siedle.de/App/WebObjects......html
Gehört dir das Haus? Gruß Surf ... | |||
| 79 - Bilderraten -- Bilderraten | |||
@Kleinspannung: Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht, oder..?
Es würde wohl zu weit führen, das exakte System erraten zu lassen, daher denke ich, dass Deneriel dran ist, er hat es am nähesten getroffen. Es handelt sich um einen Adapter 20mm für das komplett steckbare Sanitärinstallationssystem iFIT von Georg Fischer. Ich finde dieses System gerade deswegen so charmant, weil man auf teures Spezialwerkzeug verzichten kann und kein Theater mit schlechten, unpräzisen oder deformierten Löt-, Press- oder Schraubverbindungen hat und die Lagerhaltung deutlich vereinfacht. P.S. Beim Forentreffen zu sehen wäre es gewesen, wenn Einer den Trinkwasserschlauch bis zu seinem Ursprung verfolgt hätte. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Lightyear am 20 Jan 2010 20:19 ]... | |||
| 80 - Probleme mit Speedport W700v -- Probleme mit Speedport W700v | |||
| http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/con.....12161
lesen bildet! Gruß ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst 92 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 0.65 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |