Autor |
Siedle HT 411-02 -> Fermax Loft Basic |
|
|
|
|
BID = 994324
horst-philip Neu hier

Beiträge: 29 Wohnort: München
|
|
Hallo,
an der Wand befindet sich aktuell ein Siedle HT 411-02.
Gekauft wurde ein Fermax Loft Basic, ich möchte das gerne tauschen.
In der Anleitung de Fermax steht nur das Siedle HT-611-01 drinnen.
Die Anleitung verstehe ich auch nicht wirklich.
Habe nun das Siedle auseinandergenommen und sehe dort verschiedene Kabel angeschlossen.
Leider habe ich keine Ahnung welches Kabel wo hin muss.
Beim Fermax sieht das ein wenig aufgeräumter aus.
Bitte um Hilfe wie ich vorgehen kann/muss um das Gerät auszutauschen.
Vielen Dank
|
|
BID = 994402
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
|
Ersatz für das 411 war das 611 und der Ersatz dafür das HTA811 Die Belegungspläne dafür gibt es bei Siedle. Noch etwas nicht die Aderfarben sind maßgebend sondern die Nummern!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen! |
|
BID = 994592
horst-philip Neu hier

Beiträge: 29 Wohnort: München
|
Vielen Dank für die Antwort.
Habe mich nun nochmal mit der Anleitung hingesetzt und das Siedle nochmals zerlegt.
Ich sehe das 6 Adern aus der Wand kommen.
Diese sind am Siedle angeschlossen (12,11,9, zwei Adern in 7, I)
Ich gehe davon aus das römisch I dann 1 ist!?
Wenn ich das mit der Anleitung (siehe Foto) vergleiche schließe ich daraus:
I = Türöffner u Stromversorgung Mikrophon
12 = Telefonmikrofon
9 = Erdung
10 = Rufkabel
11 = Telefonlautsprecher
Dann sollte wie folgt angeschlossen werden:
Siedle -> Loft
I -> 1
12 -> 2
9 -> 3
10 -> 4
11 -> 6
leider bleiben aber dann noch die zwei Adern in 7 übrig.
SW 2 wird auf Z gestellt
SW 1 (Anlagebetrieb mit Masso oder mit Plus) kann ich leider nicht erkennen.
Ist das am Siedle nachvollziehbar?
|
BID = 994620
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
10 ist der Etagenruf und der ist bei dir nicht belegt. Die Rufleitung ist 7 bei Siedle! Für das sprechen sind 12 und 11 verantwortlich.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 994644
horst-philip Neu hier

Beiträge: 29 Wohnort: München
|
Ich versteh das leider nicht ganz.
Liege ich so richtig wenn ich es anschließe:
Siedle -> Loft
I -> 1
12 -> 2
9 -> 3
11 -> 6
Dann sind
Türöffner Stromversogung Mikrophon
Telefonmikro
Erdung
Telefonlautsprecher
belegt.
Was ist denn das sogennante Rufkabel?
|
BID = 994646
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Kannst du lesen ? wenn ja, dann lies oben noch mal nach!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 994648
horst-philip Neu hier

Beiträge: 29 Wohnort: München
|
Danke für die freundliche Antwort die mir nicht weiter hilft.
Ich weiß auch nicht auf was sie sich bezieht.
Falls du meinst das du mir bereits geschrieben hast das es der Etagenruf ist, ich weiß dennoch nicht was ein Etagenruf ist.
|
BID = 994649
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Nochmal 12 = Mikro, 11= Hörer, 9=Spannungsversorgung, I= Türöffner, 10 = Etagenruf= Klingelknopf an der Wohnungstür, 7= Türruf = Ruf von der Haustür
Die Belegung der Loft ist in der Tabelle angegeben!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 994654
horst-philip Neu hier

Beiträge: 29 Wohnort: München
|
Super, vielen Dank.
Ja ich weiß die Leitung ist ein bisschen länger bei mir.
Ich werde das nun morgen versuchen so anzuschließen.
Wie finde ich raus ob der Anlagenbetrieb mit Masse oder Plus ist
wegen dem Schlater 1?
SW 1 (Anlagebetrieb mit Masse oder mit Plus)
|
BID = 994655
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Bezugspotential ist die Klemme 9 und die liegt auf 3 beim Loft, also auf GND oder Masse
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 994912
horst-philip Neu hier

Beiträge: 29 Wohnort: München
|
Es hat wie folgt funktioniert:
Siedle -> Loft
I -> 1
12 -> 2
9 -> 3
11 -> 6
10 -> 4
7 -> 4
Leider hört man unten vorm Haus die Person die oben spricht sehr leise.
Umgekehrt sehr deutlich.
Habe die entsprechenden Regler ganz hochgedreht.
Woran könnte das liegen?
Die Adern sind alle fest drinnen
|
BID = 994929
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
dann schau dir mal den Stromlaufplan des Türmoduls an . http://www.siedle.de/App/WebObjects.....n.pdf was denkst du wofür P2 da zuständig ist.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|