Gefunden für hintergrundbeleuchtung and - Zum Elektronik Forum |
1 - Phillips 42PFL7656K / 02 Bild + Ton fällt aus / kommt wieder -- Phillips 42PFL7656K / 02 Bild + Ton fällt aus / kommt wieder | |||
| |||
2 - Monitorbild bleiibt schwarz -- LCD TFT HP Compaq HP LA2405wg | |||
Das Manuak wurde nicht hochgeladen da es massiv größer als die 300k ist. Macht aber nichts da es eh geköscht werden müßte da du garantiert keine Erlaubnis hast, es irgendwo zu veröffentlichen.
Das Internet ist kein gesetzloser Raum und Serviceunterlagen unterliegen dem Urheberrecht wenn sie nicht sogar illegal ins Netz gelangt sind. Das ganze klingt nach einer defekten Hintergrundbeleuchtung. ... | |||
3 - startet nicht 6mal Blinken -- Sony KDL46 EX705 | |||
Hay,
einfach mal sallop beim Gockel in die Suchleiste "sony 6x blinken fehlercode" eingegeben, bringt bei mir ... " Netzteil durchgebrannt, Hintergrundbeleuchtungsfehler, Hintergrundbeleuchtung, Mainboard defekt oder das Back Panel ist nicht in Ordnung, Hintergrundbeleuchtung, Fehler im System - es könnte ein technisches Problem sein [ ![]() ![]() Damit würde ich persönlich auf 'neuerdings genau die eine LED des Backlights zu viel kaputt' tippen. Ein (aber lediglich) äußerst schneller Gegencheck brachte, daß die Glotze ggf sogar aus 2010-2012 sein könnte; was auch wieder auf die Hintergrundbeleuchtungs-LEDs hindeuten könnte. Und dazu ändert sich in den Spg-Angaben oben alles - außer "BL_ERR". Könnte das evtl für "Backlight-Error" stehen? Würde ja fast sagen: wenn möglich, dann unterbreche die BL_ERR - Leitung doch mal kurz. Das Panel lässt sich zerlegen. Braucht man "nur" beinahe 2qm Platz auf der Arbeitsfläche dafür. Die Front-"Scheibe" nach Möglichkeit mitsamt den x darunter liegenden Folien in einem Schwung runterheben. Fleißig Fotos... | |||
4 - keine Funktion -- Stereoanlage Technisat DIGITRADIO 371 CD IR | |||
Das glaubt mir jetzt keiner ! Ich hab eben gesehen, dass lediglich die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen ist. Mit einer schräg hingehaltenen Taschenlampe habe ich nun alles einstellen und das Gerät starten können. Danach habe ich festgestellt, dass die BL+ nicht am Display ankommt, das FFP Flachband ist defekt - muss ich bestellen ..... ... | |||
5 - Geht nicht an -- LED TV Samsung QE55Q6FGMT | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Geht nicht an Hersteller : Samsung Gerätetyp : QE55Q6FGMT Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Abend zusammen, ich habe gestern den TV von der Wand abgebaut und hinten dran eine Hintergrundbeleuchtung zu installieren. Hat alles auch gut geklappt. Nur funktioniert seit dem der Fernseher nicht mehr. Die Betriebs LED leuchtet nicht auf, er reagiert überhaupt nicht mehr. Nicht auf den Einschalter sowie auch nicht auf die Fernbedienung. Ob es mit der Demontage zu tun hat, bezweifle ich. Habe ihn auseinander genommen, alle Steckkontakte kontrolliert. Alles in Ordnung. Habe auch einige Messungen gemacht. 12.8V kommen an der Hauptplatine an. Ca. 100V für die Hintergrundbeleuchtung sind auch vorhanden. Habe auf dem Netzteil alles Dioden kontrolliert, sind alle in Ordnung. Habe die Dioden auf dem Mainboard kontrolliert, scheint in Ordnung zu sein. Hab die Kondensatoren auf Kurzschlüsse gemessen, alle in Ordnung. Auf dem Mainboard höre ich ein Spulenfiepen, welches sich im Sekundentakt ändert. Vom Netzteil hört man ein Takten. Die Bezeichnung vom Netzteil lautet L55E8NR_MSN PSLF191E09A BN44-00911A ... | |||
6 - Geht nicht mehr an -- LED TV Telefunken T26EU970 LED | |||
Bist Du sicher das das Netzteil defekt ist und nicht etwa Hintergrundbeleuchtung , Schutzschaltung , etc. ?
Bei ELektrotanya gibt es ein Schaltbild , dann kannst du mit Deinem Multimeter kontrollieren welche Spannung da ist bzw. fehlt und dann kann man weitersehen. Gruß, Elmar ... | |||
7 - Gerät schaltet sich aus -- LCD Panasonic Tx-L42EW5 | |||
Schaltet sich das Gerät tatsächlich ab oder geht nur die Hintergrundbeleuchtung aus? ... | |||
8 - Energieverbrauch eines Wärmepumpen-Inverters messen -- Energieverbrauch eines Wärmepumpen-Inverters messen | |||
Zitat : maksimilian hat am 11 Apr 2024 11:20 geschrieben : Danke für den Tipp. Unwissend gefragt: Lässt sich an dem Zähler der Verbrauch ablesen oder muss er erst aus den Impulsen bestimmt werden ? Der Verbrauch wird natürlich auch am Zähler absolut in kWh angezeigt. Für die Auswertung des Verbrauchs in bestimmten Intervallen müssen die Impulse gezählt/gespeichert und ausgewertet werden. In der Tat bieten sich Modbus-Zähler dafür als komfortabler bzw. mit mehr Registern ausgestattet an. Wenn Du mittel- bis langfristig einen Home-Automation-Server aufsetzen willst, dann plane in der Tat die RS485-Anbindung schon jetzt ein und verwende einen geeigneten Zähler. Auch diese scheint es inzwischen einphasig und günstig zu geben: Beispiel Oder - ich habe es jetzt erst b... | |||
9 - Keine Hintergrundbeleuchtung -- LED TV TCL U55S6806S | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Keine Hintergrundbeleuchtung Hersteller : TCL Gerätetyp : U55S6806S Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Der Fernseher geht an, Ton is OK, reagiert auf Fernsteuerung, und Bild ist vorhanden (sieht man mit Taschenlampe). Hintergrundbeleuchtung geht aus nach ca. 1 Sekunde. Bevor "Factory Reset" lief Hintergrundbeleuchtung für Menüs, man konnte in den Menüs navigieren (die waren relativ dunkel, daher saugte die Hintergrundbeleuchtung weniger) bis man eine HDMI-Quelle auswählte wo dann das Bild viel heller wurde. Das lief dann für ein paar Sekunden und danach verschwand die Hintergrundbeleuchtung wieder. Ich konnte dabei messen, dass die Spannung für die Hintergrundbeleuchtung rauf ging (Bild wurde hell) und dann schliesslich weg war (keine Hintegrundbeleuchtung mehr). Ich hatte damals (als HDMI noch für ein paar Sekunden lief) mit einem 100% weissen Hintergrund getestet und sah keine dunkle(re) Stellen im Bild und schliess daraus, dass die LEDs wohl noch alle gut sind - ist das eine richtige Schlussfolgerung? Daher dachte ich, dass das Netzteil wohl vielleicht hin ist. Dioden vom Netzteil scheinen alle sauber nur in eine Richtung Strom zu leiten und d... | |||
10 - Alternative LCD Platine für Bautrockner -- Alternative LCD Platine für Bautrockner | |||
• Gibt es zu dem 1602A ein Datenblatt?
• Muss man bei dem LC-Display den Kontrast einstellen oder nicht? • Was heißt funktioniert nicht? Hintergrundbeleuchtung, LCD, nur Streifen, …? ... | |||
11 - TV startet nicht. LED blinkt -- LED TV Samsung GU70TU7199UXZG | |||
Zitat : Hammerfall hat am 25 Jan 2024 14:58 geschrieben : […] ob da irgendwie die Spannung zusammen bricht. So bringt das imho nichts. An einem TV können mehrere Dinge kaputt gehen. Ich würde ihn mal 30-90 min warm laufen lassen. Ohne Fehlereingrenzung keine Hilfe. Ich habe nach der Hintergrundbeleuchtung gefragt, weil das eine bekannte Schwachstelle ist, insbesondere wenn ein LED-TV permanent mit 100% Helligkeit läuft. Dann muss nur eine der duzenden LED aufgeben oder der Bonddraht sich lösen (temperaturabhängiger Schalter). Der LED-Treiber überwacht üblicherweise die Kettenspannung und bei einem Fehler (Über-/Unterspannung) schaltet der Treiber einfach das komplette Backlight ab. Offtopic :Meine Eltern habe so schon zwei defekte Fernseher in den letzten 6(?) Jahren produziert… | |||
12 - kein Bild, nur Weiß -- LCD TFT LG flatron e2411pu-bn LG flatron e2411pu-bn | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : kein Bild, nur Weiß Hersteller : LG flatron e2411pu-bn Gerätetyp : LG flatron e2411pu-bn Chassis : LG flatron e2411pu-bn FCC ID : LG flatron e2411pu-bn Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo ![]() Es handelt sich um einen LG flatron e2411pu-bn ...schalte ich ihn ein, bekomme ich nur ein strahlend weißes Bild, sonst nichts. Verbinde ich den Monitor mit dem Comp. (via VGA od DVI, egal) wird das Bild beim Booten immer wieder ´mal ausgetastet (schwarz) und kommt dann wieder, wenn der Bootvorgang zu Ende ist mit vollem Weiß .sonst nichts. Die Hintergrundbeleuchtung scheint also zu funktionieren, nur eben die Bildmaske davor bleibt regungslos und wird irgendwie nicht aktiviert (außer Totalschwarz beim Booten). Optisch ist bei den Komponenten nichts auffällig, das Netzteil (größere Platine) dürfte ja auch in Ordnu[/img]ng sein (+5,1V an der Verbindung zwischen NT und „Video... | |||
13 - keine Funktion -- Herd BEKO BIM25800XMS | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : keine Funktion Hersteller : BEKO Gerätetyp : BIM25800XMS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei unserem BEKO-Einbau-Backofen des Typs BIM25800XMS ist plötzlich nur noch die Hintergrundbeleuchtung vom Touch-Display beleuchtet - keine weitere Funktion mehr abrufbar. Wer hätte eine Idee, wie man dieses Gerät wieder reaktiviert? VG ... | |||
14 - Komplett Tot -- LCD Telefunken D32h281n4i | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Komplett Tot Hersteller : Telefunken Gerätetyp : D32h281n4i Chassis : 17MB140 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Ich habe hier ein Telefunken(Vestel) D32H281N4I der komplett ![]() Im Grunde suche ich 2 Sachen: 1) Schaltplan mit Spannungen drauf um zu erfahren was wo am Connector zum Logicboard anliegen muß (am besten mit Backlight Connector) 2) jemanden der bestätigen kann(oder mir einen Weg zum herausfinden nennen kann)oder verneint was wir heraus gefunden haben Also: Mein Bruder,der selber sehr oft Tvs repariert,half mir übers Telefon und ist der Meinung das die Hintergrundbeleuchtung defekt ist und deshalb schaltet der TV ab. Meine Frage wäre ob dann nicht zumindest Stand-by leuchten müsste und erst wenn man einschalten will,passiert nichts oder er geht aus. Gemacht haben wir bis jetzt: Die Sicherung ist noch ganz... sämtliche Dioden scheinen OK und liefern Werte(die Parallel geschalteten haben auch jeweils alle die gleichen werte) die beiden 400V Kondensatoren sind auch OK und es liegen an beiden jeweils ... | |||
15 - geht fast nicht an -- LED TV Panasonic TX-40AXW634 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : geht fast nicht an Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-40AXW634 Chassis : NG-4550074 ______________________ Wenn das Fernsehgerät eingeschaltet wird, blinkt die Hintergrundbeleuchtung zweimal (während das grüne Licht blinkt) und unmittelbar danach ist der Bildschirm schwarz und das rote Licht blinkt langsam. Wenn die Hintergrundbeleuchtung defekt ist, kann der Defekt teilweise behoben werden? Was soll man aus der Messung machen? Mir ist aufgefallen, dass am Netzteil keine 15V anliegen gruss ! ! ! ... | |||
16 - Kein Bild Ton kurz zu hören -- LCD TFT Samsung UE50 NU7479UXZG | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild Ton kurz zu hören Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE50 NU7479UXZG Chassis : Flach TV Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Arwe73 Hallo zusammen, mein Fernseher, Samsung UE50 NU7479UXZG spinnt seit gestern Abend. TV hat sich während einer TV-Sendung ausgeschaltet, danach fährt der TV Automatisch wieder hoch, Ton und Hintergrundbeleuchtung geht an, keine Bild zu sehen. Nach ca. 2 Sek schaltet der TV aus und startet nach ca. 8 Sek wieder neu, Ton und Hintergrundbeleuchtung geht an, dann schaltet der TV sich wieder aus, ein Bild kommt nie. Der TV läuft dann in einer Endlosschleife. Habe am TV die Rückwand entfernt und die beiden Flachbandkabel die vom Motherboard zum Display gehen entfernt. Jetzt bleiben der Ton und die Hintergrundbeleuchtung an, kein Bild vorhanden. Klemme ich die beiden Flachbandkabel wieder an, schaltete der TV sich wieder aus. Meine Frage: ist das Display defekt oder liegt es am Motherboard? Danke für eure Hilfe. ... | |||
17 - Displayschaden -- Philips Philips 55pus7855/12 FZ1 | |||
Geräteart : LED-FERNSEHER
Defekt : Displayschaden Hersteller : Philips Gerätetyp : Philips 55pus7855/12 FZ1 Chassis : Siehe Bilder ______________________ Hallo, erstmal will ich mich vorstellen, mein Name ist Christian, ich bin 38 Jahre alt und komme aus dem schönen Bundesland Rheinland-Pfalz. Nun zu meinem Problem: Ich besitze ein Smart TV Geräte der Marke Philips 55pus7855/12 FZ1 das leider durch ein Spielzugauto unseres Sohnes nun einen Displayschaden in Form von einem gesprungenen Panel erlitten hat. Da ich schon häufiger Tv Geräte für Freunde und Familie reparieren konnte durch wechseln der Hintergrundbeleuchtung oder den Austausch diverser Komponenten wie T-CON, Mainboard oder Netzteil dachte ich mir das ich auch mein eigenes TV reparieren möchte. Doch irgendwie scheint es fast unmöglich zu sein ein neues Panel zu organisieren und hoffe deshalb auf eure Expertise und geballtes Fachwissen wo ich das oder ein baugleiches Panel erwerben kann um mein TV zu reparieren! Das Panel was derzeit verbaut ist ist ein Display der Marke BOE mit der Modellbezeichnung HV550QUB-H82 und es hängt an einem dazugehörigen T-CON Board mit der Modellbezeichnung 47-6021263. Sämtliche im TV Gerät verbauten Komponent... | |||
18 - Bild dunkel - nach unten hin -- LED TV Samsung UE40F6100AW | |||
Klingt stark nach Hintergrundbeleuchtung (Backlight) defekt.
Der Hersteller empfiehlt einen Neukauf, schon aufgrund des Gerätealters. Neuteile gibt es zwar aus China, aber das erneuern bedeutet eine Komplettzerlegung des Displays. Da fehlt den meisten Leuten der Platz zu, zumal da kein Dreck reinkommen sollte. https://www.youtube.com/watch?v=7_vnSpxLiNA Viel Erfolg. ... | |||
19 - Display Fehlerhaft/Ausfall -- Med Tech Produktions- und Ver MCR Family | |||
Vielen Dank nochmals für die Hilfestellungen.
Wenn ichs nicht jetzt sofort in der Nachtruhe öffne, kann/wird morgen usw. was dazwischen kommen, da war ich mir absolut sicher! Also geöffnet. soweit mit äußerster Vorsicht zerlegt, bevor ich dann das genannte Blech umständlich zurechtgebogen und abgenomme hätte, dann noch einen totalschaden anrichten würde, vorerst mal die Stromversorgung angeschlossen und wie verrückt am Displaygehäuse geklopft, an den Flachbandkabel gezogen, bewegt, gerüttelt. die leicht geknickten stellen noch doller geknickt, am Mainboard auch geklopft, hat nur noch der Hammer gefehlt. Das Ergebnis ist erfreulich aber auch niederschmetternd zugleich! Keinerlei Displayfehler, ja sowas habe ich am liebsten, da ich den Fehler nicht lokalisieren kann. Jetzt sind Efahrungswerte von besonderer Bedeutung. Nicht vorstellbar wenn ich es eingeschickt hätte, die hätten mich voll abgezogen. Selbst ist der Mann, aber auch nur in verbindung mit einem Boartd wie diesen hier. Was vemutet Ihr alten Hasen denn, des Phänomens Lösung sein könnte? Das Flachbandkabel vom MB zum Display dient anscheinend zur Datenübertragung + Stromversorgung des Displays samt Steuerungselektronik. Die zwei dickeren Pink/weiß Kabel zur... | |||
20 - Hintergrundbeleuchtung dunkel -- LED TV o.k. ODL 32650F-TIB | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Hintergrundbeleuchtung dunkel Hersteller : o.k. Gerätetyp : ODL 32650F-TIB Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Gemeinde, ich habe seit 2018 einen LED-TV o.k. ODL 32650F-TIB, der bis vor Kurzem auch klaglos seinen Dienst verrichtete. Vor ein paar Tagen wurde das Bild im Betrieb plötzlich dunkel, kam aber wieder. Einen Tag später wurde der Bildschirm gar nicht erst hell, aber kleine Klopfer aufs Gehäuse brachten das Bild dann. Zwei weitere Tage lief alles problemlos, aber heute blieb alles dunkel, auch trotz Klopfereien aufs Gehäuse ... Das Bild ist bei dunklem Bildschirm schemenhaft zu sehen, was mich auf die Hintergrundbeleuchtung als Fehlerursache schließen lässt. Da aber eher eine Art Wackler schuldig zu sein scheint, habe ich den TV geöffnet und alle Steckverbindungen überprüft. Alles scheint in Ordnung. Sollte es eine elektronische Ursache sein, würde ich einen Schaltplan benötigen (bin Elektroniker, vielmehr war ich das bis 2000, seitdem in der IT), den ich aber nicht finden kann. Es kann natürlich auch einer der LED-Streifen der Hintergrundbeleuchtung oder sogar eine einzelne LED sein, wobei ich mich dann wundern würde ob des nicht plötzlichen ... | |||
21 - Display defekt -- Backofen AEG B9871-4-M 944 185 424 | |||
Ist da eventuell nur die Hintergrundbeleuchtung defekt? Mit einer hellen Taschenlampe kann man es prüfen.
Es sei denn, es ist zu sehen dass die Beleuchtung funktioniert, dann habe ich keinen weiteren Vorschlag. ... | |||
22 - Suche LED-Module /-Streifen für Hintergrundbeleuchtung Grundig- / Samsung- LCD-TV -- Suche LED-Module /-Streifen für Hintergrundbeleuchtung Grundig- / Samsung- LCD-TV | |||
Hallo Forum,
ich hab grad einen Grundig-LCD-TV Modell ´40 VLE 5420 BG´ zerlegt daliegen. Fehlerbild: Hintergrundbeleuchtung schaltet nicht ein -> 9 der insg. 43 Backlight-LEDs tot. Verbaut ist ein 40-Zoll-Display von Samsung Typ ´LTA400HM23´. Auf den LED-Streifen steht weiter ´SVS400A79 [... Rev.1-120712 SJ2 94V-0 * 1343]´. Dürfte Baujahr 2013 sein. Gehört einem Rentnerehepaar, entsprechend "viel" darf die Reparatur kosten. Und ich hätte die Glotze am liebsten bis Ende letzter Woche^^ wieder weg. Nun: ich finde zwar neue LED-Streifen, aber nur mit Liefertermin 22. Mai bis 07. Juni. Die LEDs (haben angeblich 3V bei 1W /Stk.) einzeln tauschen ist auch nicht, krieg es nicht hin (Alu-Inlay-Platine ... die Probeentlötungen sagen nööö). Und ich weiß daß es daneben auch noch "abgesägte" LED-Streifen gibt, zum überkleben der defekten LEDs - aber die finde ich grad ebenso nicht mehr wieder - mangels passendem Suchbegriff. Wisst ihr zufällig einen Laden /eine Geheimquelle^^ /... der so LED-Zeug nicht erst per Schiff aus China ranschaffen muß? Mit Ausnahme ebay und ali - bei den beiden weiß ich nicht wie ich die bezahlen sollte. Oder habt ihr evtl. mehr Glück bzw. passendere Suchbegriffe... | |||
23 - LED Backlight -- LED TV TV Philips 65PUS7855/12 | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : LED Backlight Hersteller : Philips Gerätetyp : 65PUS7855/12 ______________________ Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Philips 65PUS7855/12 hat kein Bild mehr, Ton ist da und wenn ich mit Taschenlampe rangehe sieht man Bild nur sehr dunkel. wo er noch Bild hatte war schon ganz recht oben nach unten das Bild dunkler aber jetzt Komplet dunkel. ich denke mal das die Led-Hintergrundbeleuchtung defekt ist. ich wollte mir LED Backlight Strip bestellen aber finde für dieses Model nichts, nur für den 65PUS7600/12 kann ich die für mein Model auch nehmen? vielen Dank im Voraus für Hilfe und Tipps. [ Diese Nachricht wurde geändert von: NaDerIcke am 1 Apr 2023 0:02 ]... | |||
24 - Gerät geht von selbst aus -- LED TV Hisense HE75A6500UWTS | |||
Ich vermute(!) mal,im Backlight ist die eine oder andere LED am sterben.
Dadurch wird der Strom zu hoch,dies erkennt das Netzteil und schaltet ab. Ich nehme an,du hast (wie die meisten TV-Junkies) die Hintergrundbeleuchtung auf Anschlag stehen? Dreh mal 20% runter,wenn dann die Glotze länger an bleibt bestätigt sich schon mal meine Vermutung... ... | |||
25 - Helle Flecken/Punkte auf Bild -- LED TV Samsung UE75H6470SSX | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Helle Flecken/Punkte auf Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE75H6470SSX ______________________ Guten Abend, ich bin neu hier und muß mich erstmal zurechtfinden. Bei meinem 7 Jahre alten Samsung TV (UE75H6470SSX) sind seit einiger Zeit 9 helle Flecken/Punkte auf dem Bildschirm. Laut Samsungservice Hotline liegt der Fehler wohl am Display, ein Austausch des Display würde aber den Zeitwert übersteigen. Nachdem ich mal ein wenig im Netz geschaut habe soll es an den LEDs der Hintergrundbeleuchtung liegen, Linsen auf den LEDs wären abgefallen. Ich bin kein Fachmann in Elektronikfragen und habe davon leider keine Ahnung. Meine Frage wäre jetzt: Gibt es eine kostengünstige Alternative zum Bildschirmaustausch. Ich würde mich auch nicht scheuen das Gerät mal aufzuschrauben um die abgefallenen Linsen wieder aufzukleben sofern das möglich ist. Was wissen die "Fachleute" hier im Forum zu meinem Problem ? Besten Dank im Voraus. MfG Dieter Kiel ... | |||
26 - Gerät bleibt finster -- LED TV Hisense 65AE7010F | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Gerät bleibt finster Hersteller : Hisense Gerätetyp : 65AE7010F Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Hisense 65AE7010F lässt sich kurz nach Ende der Garantiezeit nicht mehr einschalten. Der Einschaltknopf leuchtet rot, wenn man den Knopf drückt blinkt er 2mal, dann wieder dauernd rot. Auch der Einschaltversuch mit der Fernbedienung verursacht 2mal blinken. Auf dem Display ist keinerlei Reaktion zu sehen. Die Spannung für die Hintergrundbeleuchtung geht beim Einschaltversuch kurz auf ca. 160 Volt und fällt sofort wieder ab. Ich habe beide Platinen getauscht - keine Änderung. RSAG7.820.8718/ROH von Aliexpress RSAG7.820.9659/ROH gebraucht über Ebay Kleinanzeigen. Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp für mich hätte. ... | |||
27 - Display geht aus, Ofen geht -- Backofen Siemens HB76AA560F/03 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Display geht aus, Ofen geht Hersteller : Siemens Gerätetyp : HB76AA560F/03 FD - Nummer : 9002 00457 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, das Display meines Ofens zeigt seit einigen Tagen nichts mehr an. Die Hintergrundbeleuchtung ist an, aber keines der Segmente leuchtet. Der Ofen an sich funktioniert und heizt weiterhin korrekt. Da er voll digital ist, kann man nur leider nicht sehen welche Temperatur oder Modus eingestellt ist. Bei der Fehlersuche ist mir aufgefallen, dass das Display nach Einschalten des Stroms (wenn zuvor längere Zeit stromlos) für ca. 5 Sekunden funktioniert, dann geht es aus. Ich habe die Hauptplatine bereits ausgebaut, konnte aber mit meinen Laien-Augen kein offensichtliches Problem sehen. Hat jemand eine Idee welches defekte Bauteil dieses Fehlerbild erzeugen könnte? Oder hilft nur ein kompletter Austausch der Platine (200€)? Ich kann bei Bedarf gerne noch weitere/bessere Bilder machen. Viele Grüße guteseele ... | |||
28 - HG-Licht nach 3sek aus -- LCD TFT Hewlett Packard HP2510i | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : HG-Licht nach 3sek aus Hersteller : Hewlett Packard Gerätetyp : HP2510i Chassis : ? FCC ID : ? Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Fehler: Der Monitor schaltet sich normal ein, die Hintergrundbeleuchtung geht nach etwa 3 sek (immer die gleiche Zeit!) wieder aus. Der Monitor bleibt eingeschaltet und mit dem Rechner verbunden. Dass nur die Leuchstoffröhren der Hintergrundbeleuchtung aus sind, lässt sich gut erkennen, wenn man mit einer hellen Lampe ins Display leuchtet. Das Bild ist dann dunkel erkennbar. Netzteil überprüft, keine erkennbaren Schäden, keine defekten Elkos in der Hochspannungsversorgung der Röhren. Beim zerlegen des Monitors entdeckt: Ober- wie auch unterhalb des "Bildes" werden zwei parallel montierte, getrennt verdrahtete, Röhren verwendet. Eine dieser Röhrenkombinationen ist an einer Seite, wahrscheinlich durch Kabelbruch, überhitzt. Die dünnen Adern werden dort stark geknickt, außerdem wird die Stelle auch im Normalbetrieb warm. Außerdem ist dieser Bereich lediglich mit 1-2mm Isolationsvergussmasse bedeckt, anliegend befindet sich das geerdete Gehäus... | |||
29 - Nur ganz kurz ein Bild.(Logo) -- LED TV Tlc u55p6066 | |||
Zitat : was könnte es dann sein? Eine/mehrere LED der Hintergrundbeleuchtung sind tot. Zerlegen und nachsehen,welche Art von "Streifen" verbaut sind. Nach der Teilenummer den Gockel befragen. Mal gibts die in Europa,mal beim Chinamann. Hab bisher drei Biliggurken geheilt,und immer irgendwo das richtige Teil gefunden. Die ähneln sich auch,nur die Anzahl/Aufteilung ist je nach Größe der Fläche die sie befunzeln müssen unterschiedlich. Und der Fehler entsteht meist dadurch,das die Leute die Glotze auf Werkseinstellung laufen lassen und somit die Hintergrundbeleuchtung auf 100% steht. ... | |||
30 - defekt suche ersatz -- LCD TFT optrex 50840 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : defekt suche ersatz Hersteller : optrex Gerätetyp : 50840 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Geräteart : Sonstige Defekt : Streifen / AUSTAUSCH Hersteller : OPTREX 5,7 LCD Gerätetyp : DMF-50840 NF-FW-ABE-AU Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Habe hier ein Problem mit mehreren Fernbedienungen. FRONIUS RCU 5000i Der eingebaute LCD DMF-50840 NF-FW-ABE-AU oder 50840 NF-FW-AUE-Bin von Optrex machen Probleme , teilweise mehrere Streifen und schon schwache Beleuchtung. In Ebay gibt es schon Ersatz für 50 Euro leider funktionieren die nicht wie sie sollen. Wenn man einen Nachbau anschliesst ( siehe Bilder) ist ein Bild erkennbar auch die Hintergrundbeleuchtung geht an aber wenn man gerade auf das Display sieht sieht man kein Bild bzw man hat sehr wenig/keinen Kontrast. Erst wenn man in scharfen Winkel auf das Display sieht kann man die Grafik sehen bzw es ist ausreichend Kontrast vorhanden. Der Schriftzug Nachbau funkt nicht am Display wurde auf die Displayschutzfolie geschrieben um die Displays nicht zu verwechseln. Bitte um Hilfestellung. Danke ... | |||
31 - Trafo "LLE-43H-F1ROH 1940" Hisense H55BE7000 -- Trafo LLE-43H-F1ROH 1940 Hisense H55BE7000 | |||
Vielen Dank für die Infos. Ich wusste gar nicht bei Hisense Ersatzteile künstlich verknappt werden. Sehr interessant.
Was habe ich bei diesen Fernseher schon ausgetauscht? Die Hintergrundbeleuchtung wurde erneuert. Und seitdem brummt (wirklich) hörbar dieser Trafo. Und aus diesen Grund wollte ich diesen mal austauschen. Wenn jemand noch weitere Tipps hat, dann bin ich gerne offen dafür. Danke für weitere Infos im Voraus. ... | |||
32 - Rührt sich nicht -- Waschmaschine Siemens IQ700 WM16S793FF/01 | |||
Drehwähler auf Pos. 8, warten bis Hintergrundbeleuchtung am Display erscheint, dann erst die Optionstaste drücken und weiterdrehen.
Der F:26 (E:26) beschreibt tatsächlich einen defekten Drucksensor, meist reicht es aus, die Luftfalle zu reinigen. VG ... | |||
33 - Blinkt 6x mal schaltet ab -- LED TV Sony KDL-75W855C | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Blinkt 6x mal schaltet ab Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-75W855C Chassis : ? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich habe hier einen Sony KDL-75W855C. Wenn man ihn einschaltet kommt das Sony Logo und danach schaltet er ab. Danach leuchtet die LED rot 6x. Kurze Pause und immer wieder 6x. Habe oft gelesen, dieser Fehler wird meist durch eine defekte Hintergrundbeleuchtung hervorgerufen. Bei YouTube und sonst im Netz kann man sehen, das Leute die Leitung BL_Error vom Mainboard auf Masse gelegt haben und dann der TV zumindest läuft, wenn auch er irgendwo dunkler ist. Ich habe das nun probiert, um mal zu sehen ob und wo die Beleuchtung kaputt ist und um mir zu überlegen ob ich mich an den Wechsel rantrauen möchte. Jetzt ist es so, dass der TV nicht abschaltet und auch nicht mehr blinkt. Jedoch schaltet er nach ca. 2 sek das Bild ab. Der TV bleibt aber an. Wenn man Standby drückt und wieder anmacht kommt auch das Bild wieder 1-2 sek und man sieht das man sich in den Menüs bewegen kann. Die Beleuchtung ist aber auch vollflächig gut an. Diese BL_Error Umgehung ist in den Videos immer nur bei 60-65zoll TV‘s, daher weiß ich nicht, ob ... | |||
34 - Panel teilweise ausgefallen -- LED TV Sharp LC-60UI7652E | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Panel teilweise ausgefallen Hersteller : Sharp Gerätetyp : LC-60UI7652E Chassis : 76041BY00-600-G Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe mich in der Reparatur von dem nur drei Jahre alten LED-TV von meinem Sohn probiert. Das Bild ist im laufenden Betrieb ausgegangen der Ton lief aber weiter. Kann ja eigentlich nur die Hintergrundbeleuchtung sein. Also Gerät zerlegt und die defekte LED war offensichtlich. Es wurde die komplette Beleuchtung ersetzt und der TV wieder zusammengebaut. Er lässt sich auch einschalten und hat wieder ein Bild, aber auf der linken Seite gibt es auf ca. 20 cm breite keine Bilddarstellung. Beim Zerlegen war ich etwas schusselig und mit ist vom T-Con eine Klemmleiste gebrochen (Bild1), das Klemmstück konnte ich aber trotzdem wieder anbringen. Wenn ich in diesem Bereich wackle oder Druck ausübe bleibt das Bild trotzdem an dieser Stelle schwarz. Wenn ich das Flachbandkabel von T-Con abziehe wird die Hälfte des Bildschirms weiß, auch der Teil der kein Bild darstellt. Also müsste doch das Panel in Ordnung sein - oder ? Der Wechsel des Kabels am T-Con von links nach rechts bringt keine Veränderung. ... | |||
35 - Standby LED blinkt -- Telefunken 50WF401A | |||
Geräteart : Geräteart auswählen Defekt : Standby LED blinkt Hersteller : Telefunken Gerätetyp : 50WF401A Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hoffe auf Eure Hilfe. Leider geht mein Telefunken Fernseher nicht mehr an. Die Staus LED leuchtet rot. Wenn ich mit der Fernbedienung den Fernseher anschalten wollte, hat die LED 4x geblinkt und blieb dann an. Nachdem ich mich mit dem Kundenservice in Verbindung gesetzt habe, wurde mir ein Software Update zugeschickt. Dieses habe ich mit USB Stick aufgespielt. Nun blinkt die Status LED beim betätigen der Fernbedienung 2x Stopp kurz, dann nochmal 2x und bleibt dann an. Geändert hat sich somit durch das Update etwas, aber an geht er immer noch nicht. Ich habe mir auch schon mal die Vestel Netzteilplatine angesehen, aber ich sehe weder defekte Kondensatoren, noch irgendwelche verschmorten Stellen. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir hier weiterhelfen könntet. Netzteil? Mainboard? Hintergrundbeleuchtung defekt? Gibt es vielleicht eine Liste mit Fehlercodes, die man durch das Blinken erkennen könnte? Ist Baujahr 2018, also eigentlich ja nicht so alt. Viele Grüße Kaffeetante ... | |||
36 - halbseitige Bildstörung -- LCD Philips 26PFL5604H/12 | |||
Hallo! ![]() Dankeschön an Mr.Ed und IceWeasel für euere ersten Einschätzungen! ![]() Ich habe da noch ein paar Fragen. Aus dem T-Con gehen zwei Flachleitungen raus zum Display. Stellt eine Leitung jeweils eine Bildhälfte unabhängig dar oder gibt es da eine Wechselwirkung? Ich habe jetzt gerade noch mal ein wenig herumgespielt. Wenn das T-Con nicht verbunden ist, bleibt das Display-Modul schwarz (also nur die Hintergrundbeleuchtung ist an). Wenn mindestens eine Flachleitung angeschlossen ist, gibt es ein merkwürdiges Bild (auf beiden Hälften), was aus vielen Quadraten besteht, hauptsächlich Grauschattierungen, teilweise mit Rotstich. Wenn beide Flachleitungen angeschlossen sind, ändert sich nichts. Was für micht jetzt wichtig wäre zu wissen: Es liegt also sicher nicht am T-Con? (Das war halt meine Vermutung, das ich das endgültig kaputt gemacht haben könnte, als ich daran herumgespielt habe, schließlich ging dann auch die andere Bildhälfte nicht mehr). Beim T-Con leuchtet kurz nach Einschalten eine blaue LED für einige Sekunden, hat das eine Bedeutung? Es könnte natürlich auch sein, dass sich bei dem Gewackel an den Anschlüssen noch weitere Bahnen von der... | |||
37 - kein Bild -- LED TV Samsung UE55MU6179 | |||
Fehlerbild bei beiden angeschlossenen Display Kabeln:
Man schaltet ihn ein, das rote Lämpchen leuchtet 1x auf und geht nach ein paar Sekunden aus. Danach sieht es so aus, als ob der TV starten würde (die Hintergrundbeleuchtung geht kurz an) und dann geht er aus und startet wieder neu...das ganze in Endlosschleife... Es erscheint kein Logo, kein Ton, nichts... Platinen sind keine Schäden erkennbar, und auch keine aufgeblähten ELKOs es ist sonst nix angeschlossen Sobald der am Strom ist, kann ich erkennen, dass die Hintergrundbeleuchtung angeht 1 sek, dann kurz flackert und wieder aus geht, dann wieder von vorn... Zeitgleich kann man vom Mainboard ein leises klacken hören, bevor es wieder von vorne los. ich habe eigentlich auch schon Netzteil und Mainboard getauscht und kreuz getauscht ... | |||
38 - startet nicht - keine Reaktio -- LCD TFT Dell SE2716H | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : startet nicht - keine Reaktio Hersteller : Dell Gerätetyp : SE2716H Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hab da einen Dell Curved SE2716h Monitor, der zeigt überhaupt keine Reaktion. es zeigt weder Bild, Hintergrundbeleuchtung noch leuchtet die Einschalttaste. TFT ist in einem perfekten Zustand, Netzteil - optisch konnte ich keine aufgeblähten Elkos feststellen. da auch die Power LED nicht leuchtet hätte ich das Problem auf das Netzteil beschränkt. Sicherung finde ich keine. Was könnte ich noch überprüfen? Danke ... | |||
39 - Akku mit Step Up Converter betreiben -- Akku mit Step Up Converter betreiben | |||
Zitat : Studierter Oberschlauer hat am 29 Jul 2022 11:08 geschrieben : Mich würde interessieren, welche Verluste und generellen elektrischen Änderungen ich erwarten kann, wenn ich einen Step Up Converter einbaue, welcher meine Spannung auf 10 V anhebt. Das der Converter nicht Verlustfrei arbeitet ist bekannt und hängt vom Converter selber ab.Hängt nicht nur vom Konverter ab, sondern auch vom Lastzustand, Spannungsverhältnis usw. Auch "verdoppeln" sich die Verluste, wenn man die geboosteten 5 V weiter auf 10 V erhöht. Als Daumenregel würde ich 60-90% Wirkungsgrad angeben. Bei zwei in Reihe rechnerisch 36% bis 80%. Ist zwar ein Buck-Boost-Wandler (ZK-4KX), hatte aber mal den Wirkungsgrad von drei Stück für verschiedene Lastzustände gemessen. P.S. Die "Leerlaufverluste" sollten primär von der Hintergrundbeleuchtung stammen. ... | |||
40 - Backlight -- Notebook HP Elitebook 8730w Elitebook 8730w | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Backlight Hersteller : HP Elitebook 8730w Gerätetyp : Elitebook 8730w Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, versuche einem uralt HP Elitebook wieder Leben einzublasen. Alles geht sehr gut, sogar W10-64 läuft, aber.... der Hintergrundbeleuchtung des Displays ist mau. Habe ein LED-Streifen von Hop-Sing aber leider wenig Ahnung wie der am HP anzuschließen ist. Auf dem LED Treiberplatine sind die Anschlüsse klar und was VCC, GND, ENA (enable) und ADJ (adjust) bedeuten leuchtet ein. So weit alles klar, aber der HP hat keine Beschriftungen auf dem alten Inverter, dafür 6 anstatt 4 Anschlüsse ![]() Könnte es eventuell durch Messungen mehr oder wenig unsicher herausfinden, aber ein Schaltplan des HP's wäre mir sehr sympathisch. Kann mir hier bitte jemand helfen? Gruß Honnous ... | |||
41 - Querstreifen -- LED TV Sony KD-65XG8677 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Querstreifen Hersteller : Sony Gerätetyp : KD-65XG8677 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe das mir einer von Euch helfen kann. Der TV von meiner Tochter macht sein ein paar Tagen Probleme. Manchmal bleibt das Bild, nach dem einschalten, grau als wäre nur due Hintergrundbeleuchtung an. Nach mehrmaligen aus und einstecken ist das Bild wieder da, hat aber Querstreifen über das gesamte Bild. Manchmal wird das Bild ein klein wenig dunkler und wieder heller (im Sekundentakt) und die Streifen werden dabei etwas weniger und wieder stärker. Aber meistens sind einfach nur die Querstreifen da, ohne andere Fehler Symptome. Dies tritt bei allen Eingangsquellen, bei Internet Inhalten und beim Menu auf. Es macht auch kein Unterschied ob es kalt oder warm ist. Auf Grund eines Tipps habe ich bereits das T-CON Board getauscht aber entweder hat es genau den selben Fehler oder es liegt nicht am T-CON Board weil der Fehler konnte damit nicht behoben werden. Ein andere Tipp waren die Ribbon Kabel aber auch an denen hat es leider nicht gelegen. Somit würde ja nur noch das Netzteilboard, das Mainboard oder das Panel übrig bleiben. Hat von Euch jemand mal das selbe oder ähnliche Problem ge... | |||
42 - Startet nicht -- LED TV SAMSUNG GQ55Q70RGTXZG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Startet nicht Hersteller : SAMSUNG Gerätetyp : GQ55Q70RGTXZG Chassis : BN41-02695A Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, leider habe ich zu oben genanntem Smart TV nichts hilfreiches finden können. Der Bursche will nicht starten, Spannungen im NT scheinen OK zu sein. Die rote LED leuchtet beim einschalten, dann blinkt der Bildschirm kurz auf und die rote LED blinkt 2x und dann gehts wieder von vorne los. Trennt man das Flachkabel NT zum Mainboard leuchtet die Hintergrundbeleuchtung dauerhaft. Ich würde sagen das Mainboard ist defekt oder hat noch jemand einen Tipp? Bzw. eine Reparaturadresse fürs Mainboard? Bei ASWO soll es ca. 150€ kosten. Gerätedaten: SAMSUNG GQ55Q70RGTXZG NT: BN44-00977A MB: BN41-02695A TCon: BN44-00978B Panel: BN95-05635A (CY-TR055FLAV) Kollegiale Grüße MeisterK ... | |||
43 - Ersatzteil für Samsung T260 -- Ersatzteil für Samsung T260 | |||
Hi,
ich suche ein Ersatzteil für einen Samsung T260 mit defekter Hintergrundbeleuchtung. Das Teil nennt sich lamp wire, siehe markiertes Photo (rosa/blau) aus dem Servicemanual. Falls jemand weiß, wo man dieses Teil (oder ein baugleiches Teil) evtl. bestellen kann oder selbst so ein Teil hat, bitte um Info. [ Diese Nachricht wurde geändert von: mreban am 8 Mär 2022 0:53 ]... | |||
44 - LED Klingel.- u. Namensschildbeleuchtung machen Probleme -- LED Klingel.- u. Namensschildbeleuchtung machen Probleme | |||
Zitat : Auf dem Foto kann man vielleicht erkennen wie ich meine Klingel angeschlossen habe. Man erkennt, dass alles "zusammen geknepert" ist. Dann funktioniert es schon so wie ich es vorgeschlagen habe, nur ohne Relais, da die Spule im der Klingel schon "träge genug" ist, wenn nur der Taster beleuchtet wird. Kommt die Hintergrundbeleuchtung dazu, ist der Gesamtstrom zu groß und es funktioniert nicht mehr. Es müsste also eine kleine Elektronik dazwischen geschaltet werden, welche die Ströme korrekt auswerten kann, sofern man kein passendes Relais findet. Wenn der Taster über einen Widerstand geführt wird, wird die Stromaufnahme vergrößert, was dann wiederum gemessen werden könnte, ohne dass dabei die Beleuchtung ausfällt. Kannst du die Stromaufnahme der Hintergrundbeleuchtung messen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am 1 Feb 2022 14:10 ]... | |||
45 - Standby-LED blinkt, sonst tot -- LED TV Kendo / Vestel 22FHD172 T2 | |||
Ich hab bisher nur zwei LED TV geheilt.
Und bei beiden war der Übeltäter eine defekte Hintergrundbeleuchtung. Da die LED bei den einzelnen "Streifen" alle in Reihe geschalten sind,stimmt bei einer kurzgeschlossenen oder hochohmig gewordenen LED der Strom nicht mehr,und das Netzteil schaltet ab. Ich würde fast wetten,wenn du die Streifen wechselst,geht der wieder. ... | |||
46 - Display flackert -- Sartorius BP-210 | |||
Ist es eigentlich das Display selber was flackert oder "nur" die Hintergrundbeleuchtung?
... | |||
47 - Display Pixelfehler -- Waschmaschine Bosch WFR 160A | |||
Sind direkt die Displayanzeigen schwach, oder ist evtl. die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen?
In beiden Fällen müsste das Displaymodul (00424675) getauscht werden. Erfahrungen liegen hier jedoch nicht vor, höre heute erstmalig von einem Fehler dieser Art (bisher gab es nur Totalausfälle). VG ... | |||
48 - nur Ton, Bild nur manchmal -- LED TV Haier LET50C800HF | |||
Geräteart : LED TV Defekt : nur Ton, Bild nur manchmal Hersteller : Haier Gerätetyp : LET50C800HF Chassis : MA31140284w Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ <Hallo zusammen, bei meinem Fernseher Haier LET50C800HF bleibt das Bild des öffteren nach dem einschalten dunkel, egal ob man über den Netzschalter oder Standby Taste das gerät startet. Wenn man Glück hat, ist die Hintergrundbeleuchtung nach ca. 15 -20 mal einschalten wieder vorhanden Trotz Wechsel der Netzteiplatine TV5001-zc02-01 ist dieser Fehler wieterhin vorhanden. Wie gesagt der Ton ist IMMER da und die Standbay LED wechselt auch nach dem einschalten exakt von rot auf blau. Wie kann man die drei LED Kreise der Hintergrundbeleuchtung prüfen. Spannung? Flussstrom?? Wer kann mir hier eventuel einen Rat geben? Vielen Dank im voraus. ... | |||
49 - Rote LED blinkt 9 Mal -- LED TV Sony KDL 32S2530 | |||
Zitat : Sektionschef hat am 28 Okt 2021 20:44 geschrieben : was der Fehler sein könnte? Der grundsätzliche Fehler steht schon auf dem Gerät: SoNie ![]() Für das andere lehn ich mal aus dem Fenster. ![]() Vermutlich erkennt das Netzteil zu hohen Strom/Überlast,und schaltet deswegen ab. Nach paar Versuchen sagt es dann: Hier stimmt was nicht,ich mach Feierabend. Weitere Vermutung: Das Backlight ist am sterben,weil die eine oder andere LED "ausgekocht" ist und fast schon Kurzschluß hat. Wert für Hintergrundbeleuchtung immer auf Anschlag stehn gehabt? ![]() | |||
50 - Hintergrundbeleuchtung Philips -- Hintergrundbeleuchtung Philips | |||
Ersatzteil : Hintergrundbeleuchtung Hersteller : Philips ______________________ Hallo zusammen. Ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen. Und zwar suche ich für den led tv philips 50puk6400/12 die passende hintergrundbeleuchtung. Vielen Dank im Voraus. Gruß Matthias ... | |||
51 - Backlight Z-Diode -- LCD LG tv 65UK6100PLB | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Backlight Z-Diode Hersteller : LG tv Gerätetyp : 65UK6100PLB Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Z-Diode (Siehe Bild angehängt), die auf dem LED Streifen der Hintergrundbeleuchtung von meinem LG TV durchgebrannt ist. Da ist mal die Bezeichnung YLA und mal YL9. Ich habe diverse SMD Datenbanken durchgesuchte, aber nichts gefunden. Vielleicht habe ich falsch gesucht ![]() Die Maße sind ungefähr 2mm x 1,2mm. Bezeichnung der LED Streifen: 65UJ63_UHD_D. Würde mich über eure Hilfe freuen. Danke ![]() Grüße rom4iktv ... | |||
52 - Rote LED blinkt 4x, Beleuchtu -- LED TV Sony KDL-46W905A | |||
Zitat : come2ghost hat am 9 Okt 2021 08:17 geschrieben : werden dann sporadisch und abwechselnd links und rechts am Rand Flächen dunkler dargestellt (Edge-LED-Beleuchtung?) Edge-Lit LED-Hintergrundbeleuchtung hab ich bei der Größe noch nicht gesehen und macht auch keinen großen Sinn. Wie schon gesagt mal die LED-Stränge prüfen bzw. direkt neue einbauen. ... | |||
53 - geht nicht mehr an -- LED TV Samsung UE55MU6179 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : geht nicht mehr an Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55MU6179 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben einen Samsung BJ 2018 der seit gestern nicht mehr angehen möchte. Folgendes Fehlerbild: Man schaltet ihn ein, das rote Lämpchen leuchtet 1x auf und geht nach ein paar Sekunden aus. Danach sieht es so aus, als ob der TV starten würde (die Hintergrundbeleuchtung geht kurz an) und dann geht er aus und startet wieder neu...das ganze in Endlosschleife... Es erscheint kein Logo, kein Ton, nichts... Habe schon folgendes versucht: 1) Alle angeschlossenen Kabel und Geräte entfernt. 2) TV vom Strom genommen und Power Knopf 15 Sek gedrückt und wieder an den Strom 3) TV über Nacht vom Strom getrennt. Jetzt habe ich die Kiste mal aufgeschraubt, hatte irgendwo noch was gelesen, dass man auf einer Platine 2 Pins mit einem Kabel überbrücken kann für einen Reset. Die Pins habe ich aber (noch nicht gefunden). Der Bootloop Modus beginnt jedes mal, sobald ich den Netzstecker einstecke. Auf den Platinen ist kein Schaden erkennbar...nirgends was angeschmort... Sobald der am Strom ist, kann ich erkennen, dass die Hintergrundbeleuchtu... | |||
54 - Zwei Steckdosenleisten in Reihe anschliessen -- Zwei Steckdosenleisten in Reihe anschliessen | |||
Ich habe jetzt mal zwei Steckdosenleisten mit normalen je 6 runden Steckdosen testweise in Reihe angeschlossen, weil die bisherige einzige Leiste nicht mehr ausreichte. In der ersten Leiste sind die 5 größten Stromverbraucher angeschlossen plus der Stecker zur zweiten Leiste, wo die restlichen 3 benötigten Stromverbraucher mit dem dem niedrigsten Verbrauch angeschlossen sind.
Man sagt zwar immer das man Leisten nicht in Reihe anschliessen soll, aber wenn es so läuft wie ich beschrieben habe, hoffe ich das ich damit leben kann. Ich habe leider bisher keine Steckdosenleiste mit zwei Reihen von je 4 oder besser 5 Steckdosen ohne (wichtig!) Ein-/Ausschalter gefunden. Ich weiß auch nicht wenn ich in zwei runden Steckdosen je einen Adapter für 2 Euro-Stecker einstecke, das das besser und sicherer ist oder ob das die dann einzige Leiste zu sehr belastet und Adapter überhaupt qualitativ gut sein können. Alle Geräte sind aus dem Bereich HiFi (keine Hochleistungsverbrauchsgeräte), TV, Blu-ray-Player und eine Philips LED-Lampe als Hintergrundbeleuchtung. Nur zwei Geräte haben die runden Stromstecker und der Rest hat Euro-Stecker. ... | |||
55 - TV bleibt schwarz und klickt -- LED TV Samsung UE55D6500 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : TV bleibt schwarz und klickt Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55D6500 ______________________ Moin! Ich habe den Samsung UE55D6500 LED TV. Nach dem Einschalten mit der Fernbedienung bleibt der Bildschirm schwarz, die Hintergrundbeleuchtung geht nicht an und der Fernseher klickt. Bekanntes Problem bei Samsung TVs... Beim Trennen von Mainboard und Netzteil geht die Hintergrundbeleuchtung an. Da ich keine aufgequollenen Kondensatoren oder kalte Lötstellen beim Netzteil finden konnte, habe ich mir auf Ebay ein neues Netzteil gekauft, in der Hoffnung, dass es das Problem löst. Natürlich tat es das nicht. Da der Fernseher ja so ungefähr nur aus dem Netzteil und dem Mainboard besteht, habe ich daraufhin mir auch noch ein neues Mainboard gekauft. Leider hat dies das Problem auch nicht gelöst... Da ich bei Google nicht weiterkomme, bin ich jetzt hier gelandet. Hat jemand von euch eine Idee? Ich möchte den Fernseher sehr gerne reparieren, da er sehr hochwertig ist und ein super Bild liefern kann. Vielen Dank für jegliche Antwort. Viele Grüße ... | |||
56 - Display/Programm läuft nicht -- Waschmaschine Siemens-Electrogeräte GmbH WNM52 | |||
Möglicherweise muss nach dem Motorkohlenwechsel noch ein Reset ausgeführt werden.
Maschine ist aus, Tür ist geschlossen. Programmwähler auf 06:00 Uhr (Pos.8) stellen und warten bis die Hintergrundbeleuchtung erscheint, nun die Taste "<", oder "v", oder "Schleuderdrehzahl" (je nach Ausführung der Bedienblende) betätigen und halten, Programmwähler weiter auf Pos.9 drehen und die Taste loslassen, alle remanente Fehler werden gelöscht. Nach erneutem Einschalten sollten die Programme wieder wie gewohnt angezeigt werden. Edit: Das Hochladen von Bildern auf externe Hosts macht keinen Sinn, da diese aus Sicherheitsgründen (z.B an Firmenrechnern) nicht aufgerufen werden können oder dürfen. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 14 Aug 2021 7:42 ]... | |||
57 - Panel zur Hälfte dunkel -- LED TV Samsung UE 55HU 7200 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Panel zur Hälfte dunkel Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE 55HU 7200 Chassis : 55 Zoll Curved-LED-TV Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, bei meinem LED-TV habe ich seit ca. 1 Woche das Problem, dass das Panel ca. zur Hälfte dunkel ist, nach ca. 10 min. Betrieb wird das Bild aber komplett sichtbar (im Hintergrund sind noch unscharf Linien zu erkennen). Das Gerät ist aus 2015. Ich habe im Forum gelesen, dass es wahrscheinlich mit der Hintergrundbeleuchtung zu tun hat. Macht hier eine Reparatur noch Sinn, evtl. sind ja irgendwelche Steckverbindungen nicht ganz fest? Wie kann man das Gerät auseinander schrauben, gibt es da Infos zu? Oder ist hier eher ein neues Gerät angesagt, was mich natürlich ärgern würde, denn das Gerät hat 2015 immerhin 1.100 € gekostet? Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße Pit ... | |||
58 - Hintergrundbeleuchtung -- LED TV Grundig 28CLE 5505 BG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Hintergrundbeleuchtung Hersteller : Grundig Gerätetyp : 28CLE 5505 BG Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe einen Grundig 28CLE 5505 BG mit defekter Hintergrundbeleuchtung. Es sind 3 Streifen mit jeweils 6 LED folgenden Typs verbaut: SAMSUNG _ 2013 ARC28 _ 3228 N1 _ 6 _ REV 1,1 _ 140509,53,6 CM,ZGM606, PB07Y030752 V2J025. Die Leds sind ca. 2,9x3,5mm groß. Auf der Platine steht VTY190R-6 VTY 30500-AC 1603012123. Alle Led sind in Reihe geschaltet und bis auf eine waren alle defekt, die letzte wollte ich mit 250mA messen, was ihr wohl zuviel war. Die Lichtfarbe schätze ich auf 4-6000 K. Ich vermute dass es sich um 2835 LEDs mit 1W bei 6V und 150mA in weiß handelt. Ich weiß, dass es komplette Ersatzstreifen gibt, aber ich möchte es selbst reparieren. Liege ich hier richtig oder welche LEDs sind hier verbaut? Ist es möglich dass ein Defekt in der Stromversorgung vorliegt oder ist es normal dass alle LEDs gleichzeitig kaputt gehen? Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe, Max ... | |||
59 - Backlight ausgefallen -- LED TV Toshiba 40L1400DG | |||
Update:
Wenn ich Depp selber mal richtig und bis zu Ende gedacht hätte,dann hätte ich mir paar blöde Fragen sparen können. ![]() An dem Anschluß für das Backlight sind nur zwei Pins belegt,und es gehen auch nur zwei Strippen raus. Also konnten die Stripes da nur genau wie verschalten sein? Passend dazu hatte ich in einem Blog von einem der die Netzteile repariert das hier gefunden: Zitat : As you can see from the PCB traces, in this design, they do not utilise the individual string outputs, and instead pins 8, 9, 10, and 11 of the MPS3394S IC are joined together by 0-ohm SMD links, thereby making it a single-string design. Und komischerweise hab ich auch genau die 0 Ohm Widerlinge entdeckt. ![]() Also die Kiste ganz auseinander gerupft. Drin sind 5 Stränge a 9 LED,alle in Reihe geschalten. Und zwar genau diese da: | |||
60 - Unreines Bild -- LED TV LG Electronics 47 LN5406 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Unreines Bild Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : 47 LN5406 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe bei dem TV eine defekte LED für die Hintergrundbeleuchtung ersetzt. Er funktioniert wieder aber das Bild hat Schattierungen. Was habe ich beim Zusammenbau falsch gemacht? Stimmt etwas nicht mit dem wieder Einsetzen der Folien? Die 4 hellen Flecken oben links resultieren aus den nicht ganz genau wieder eingeklebten Streulinsen auf dem LED-Streifen. Das kann ich selbst beheben, indem ich den entsprechenden Streifen ersetzte. Für eine Hinweis, woher die anderen Schatten stammen könnten wäre ich dankbar. Liebe Grüße cornikorn ... | |||
61 - LED bar aus edge LED TVs -- LED bar aus edge LED TVs | |||
Hallo Leute!
Ich bin neu hier. Ich dachte es kann nicht schaden sich mal bei einem Elektronik Forum anzumelden. Nachdem ich dann auch endlich einen freien Benutzernamen gefunden hab, hier meine erste Frage 😉 Ich hab gerade ein Projekt am Laufen wo ich mal Rat gebrauchen könnte. Ich baue mir gerade einen virtuellen Flipper. Da möchte ich als Strobe LEDs irgendwie alte LED Streifen aus Edge LED TVs (Hintergrundbeleuchtung) benutzen. Diese LED Streifen bestehen aus einer gewissen Anzahl von in Reihe geschalteten SMD LEDs. Ich hab keine Daten zu den LEDs. Wenn ich einen LED Tester dran hänge der immer 30mA liefert, dann stellt sich eine Spannung von ca. 130V ein. Oder je nach Streifen halt eine andere… Was meint ihr? Kann ich einfach so einen billiger LED Treiber nehmen der meinetwegen 300mA konstantstrom liefert bei 120V bis 150V DC und meine LED Streifen so parallel schalten das ich die 300mA verbrauche? Kann man die DC Seite von solchen Treibern problemlos über einen MOSFET steuern? Im Sekundentakt vielleicht, oder kürzer? Die LEDs werden nie länger wie ein paar Sekunden am Stück gebraucht. Aber durchaus mal nur für den Bruchteil einer Sekunde. Bin für jeden Tipp wie ich vielleicht die Streifen nutzen kann dankbar. ... | |||
62 - TV geht regelmäßig aus -- LED TV Samsung UE46D8090 | |||
Zitat : Denis83 hat am 20 Mai 2021 21:15 geschrieben : Der Fernseher schaltet sich nach dem Einschalten wieder aus. Zwischen Ein- und Ausschalten liegen paar Sekunden.Schon mit einer hellen Taschenlampe geprüft, ob es Probleme mit der Hintergrundbeleuchtung gibt? Nicht das die Elkos unschuldig sind und der Fehler an einer schlechten LED liegt. Zitat : Kleinspannung hat am 21 Mai 2021 12:23 geschrieben : Die Zwischenkreiselkos sind eigentlich die unverdächtigsten von allen.Gilt das auch noch in Zeiten von aktiver PFC? Offtopic : | |||
63 - TFT bleibt schwarz -- LCD TFT Keyence VHX-100K | |||
Bilder von der Monitorelektronik wären schonmal sinnvoll. Bislang hast du nur das Displaypanel und das Inverterboard fotografiert.
Läuft der Monitor überhaupt nicht oder ist nur die Hintergrundbeleuchtung aus? Kannst du mit einer starken Taschenlampe auf dem Display noch was erkennen? ... | |||
64 - Pumpe läuft nicht mehr -- WILO wilo star z 15 tt | |||
Ich habe hier auch die gleiche Pumpe, ebenso ist diese einfach ausgefallen und zeigte nichts mehr auf dem Display an. Die LED Hintergrundbeleuchtung flackerte jedoch noch ganz schwach.
Optisch war sofort der defekte Eleko (220 uf / 50V) aufgefallen, da er sich schon etwas aufgebläht hat. Als ich diesen getauscht habe, hatte ich wieder eine Anzeige, wenn auch nur sehr schwach. Auch hier ist die Spannung nur ca. 6V. Ich bin mit dem Teil an sich nicht so bewandert, aber die Stromversorgung läuft direkt über die Wicklung des Motors?! Verändert die Steuerung also den Widerstand Inline, so dass der Strom über die Wicklung steigt? Kann ich das Teil ohne diese induktive Last direkt an 220V anklemmen zum testen? Gruß Christian ... | |||
65 - lässt sich nicht einschalten -- LCD TFT ACER ED276U | |||
Zitat : iivs01258 hat am 6 Mai 2021 18:52 geschrieben : Was könnte denn da los sein?Schon kalte/gebrochene Lötstellen im Bereich Hohlsteckerbuchse ausgeschlossen? Bzw. liegen die 12 V im Fehlerfall auf der Platine bzw. am DC/DC-Wandler an? Zitat : [...] lässt sich aber nicht mehr einschalten. Keine LED.Schon mit einer Taschenlampe geprüft ob nur die Hintergrundbeleuchtung streikt? Oder ist mit "Keine LED" eine vom Bedienteil gemeint? ... | |||
66 - TV flackert nach einschalten -- LCD Grundig LXW 82-6711,Vivance | |||
Zitat : mit dem begriff "chassis" wusste ich nichts anzufangen. Mit Chassis ist das Chassis gemeint, also der Typ der Elektronik, nicht die Bildschirmgröße. Unten rechts neben dem Barcode steht bei deinem Geräte daher "Chassis LX". Ursache für den Fehler können sowohl defekte Lampen der Hintergrundbeleuchtung als auch ein Fehler im Netzteil bzw. dem Inverterboard sein. Da könntest du mit einem Fön und Kältespray auf die Suche gehen. ... | |||
67 - Elektronik verstehen -- Elektronik verstehen | |||
@BlackLight
Danke - super tipps. Ich mach mir da weniger sorgen denn was ich bearbeite läuft mit 12V bis 5V. Wüsste jetzt kein Teil das mehr hat aber auch guter Punkt um beim Hantek zu bleiben. Wenn ich wirklich aus Blödheit selber was schieße dann lieber das billo Hantek als ein 5x so teures Rigol. Und auch dann habe ich was gelernt. Trafos und so zeug sehe ich nichts wirklich irgendwo. Ich hab mit dem Zeug zu tun das ich unter dem Mikroskop löten und auch oftmals messen muss weil ich sonst nicht sehe ob ich nicht eventuell 2 oder 3 Bauteile berühre und das mit den feinen Messspitzen. Die ersten 2 Teile die ich ernsthaft angehen werde sind 2 USB-Sticks. Einer mit Fingerabdrucksensor und einer mit Tastatur zur Code-Eingabe für die Entschlüsselung. Hab aber auch noch ein paar andere Ideen mit diversem Zeug was man an den PC anschließen könnte... Das ganze IoT Zeug was ich habe basiert entweder auf kleinen ARM-Rechnern mit embedded Linux oder Mikrocontrollern. Da werde ich auch kaum auf Hochspannung stoßen - vielleicht mal für eine Hintergrundbeleuchtung für ein Display aber da werden auch nicht so viele LEDs verbaut bei den kleinen 2 - 7" Displays. ... | |||
68 - Bildprobleme -- LCD LG 47SL8000 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildprobleme Hersteller : LG Gerätetyp : 47SL8000 Chassis : 47 Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus , Ich habe hier einen LCD TV stehen , der folgendes Bildproblem hat. Nachdem einschalten kommt ein Bild , 7/8 des Displays sind schwart , nur oben ist noch ein Horizontaler streifen Bild zu erkennen.Die Hintergrundbeleuchtung funktioniert und das T-Con Board wurde auch schon erneuert(Original und verschweisst). Ich habe mal ein paar Bilder gemacht. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen... Zuerst sah es so aus , also mit dem alten T-Con Board. Und nach dem T-Con wechsel und jeweils ein stecker abgezogen so: [ Diese Nachricht wurde geändert von: DeBiker am 28 Apr 2021 17:56 ] EDIT: Hersteller korrigiert (war: Lives Good). Ein Werbespruch mit Schreibfehler ist kein Hersteller. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 29 Apr 2021 12:47 ]... | |||
69 - Kein Ton, kein Bild -- LED TV Blaupunkt W32/173I-GB-1HBKUP-DE | |||
Hallo zusammen!
Noch niemand eine Idee was mit dem Gerät sein könnte? Mittlerweile habe ich auch die T-Con gewechselt. Der Fehler bleibt gleich. Gerät läßt sich einschalten, reagiert auf die Fernbedienung, Hintergrundbeleuchtung funktioniert ... aber Bildschirm bleibt dunkel. ... | |||
70 - Kein Bild Ton da -- LED TV Telefunken XF32E411 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Kein Bild Ton da Hersteller : Telefunken Gerätetyp : XF32E411 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Nach dem Einschalten leuchten die 22 LED der Hintergrundbeleuchtung kurz auf und werden dann abgeschaltet. Habe alle LED der Hintergrundbeleuchtung einzeln getestet leuchten gleich hell. Habe die Netzteilplatine gewechselt (Vestel 17IPS62) gleiches Fehlerbild. Habe die LED beim Einschalten mit Video aufgenommen (s. Anhang), leuchten kurz alle gleich hell. Habe einen Einstellregler in Reihe geschaltet ( 5k Ohm). Helligkeit des Lichtblitzes wird geringer, Fehler bleibt. Alle die Fehlerbeschreibungen, die ich in den Foren gefunden habe treffen aus meiner Sicht nicht zu. Wo ist der Fehler zu finden? ... | |||
71 - Backlight Stripe testen -- Backlight Stripe testen | |||
Zitat : Ltof hat am 4 Mär 2021 13:06 geschrieben : Wie wäre es mit einem Widerstand zwischen Netzteil und LED-Streifen? ![]() ![]() Würde ich ja gern machen, aber ich habe keinerlei Ahnung mit was für einer Spannung die LED's bei einer Hintergrundbeleuchtung arbeiten und mit welchem Strom ich ungefähr kalkulieren müsste. Werden hier die üblichen 20mA Typen verwendet oder eher 50mA? Deshalb frage ich Euch ja. Was meinen Fauxpas angeht, so bin ich mir noch nicht einmal sicher, ob es an mir lag oder an einem falschen Aufdruck auf dem China-Streifen. Einzeln testen geht leider nicht, da der Streifen vollständig lackiert ist und über den LED's die Streulinsen kleben Danke nochmals! [ Diese Nachricht wurde geändert von: supermario333 am 4 Mär 2021 13:36 ]... | |||
72 - Kampf dem Elektroschrott -- Kampf dem Elektroschrott | |||
Habe mir mal die ersten 10 min angesehen.
Wie bei allen solchen Sendungen teils fachlich falsch und nicht tiefgründig recherchiert. Wenn ein TV einen Blaustich im Bild hat liegt es nicht an der LED Hintergrundbeleuchtung, so wie im Beitrag erwähnt. Du bekommst das was Du bezahlst. Mein 50 Hz, mein 100 Hz und mein derzeitiger Panasonic TV waren oder sind alles Geräte im oberen Preissegment. Mindestens 10 Jahre haben sie gehalten. Der 55 Zoll TV ist nun 5 Jahre alt ohne Probleme. Aber so lange Leute sich sagen warum soll ich 1400 € ausgeben wenn ich für 500 € auch einen 55 Zoll TV bekomme, so lange wird es solche Sendungen geben. Bei einem Röhren TV wäre niemand auf die Idee gekommen die Helligkeit auf max. zu drehen. Beim Flachbild mit LED Beleuchtung wird, bei denen die ich schon auf den Tisch hatte, auf 100% gestellt. Und dann geschimpft wenn das Bild schwarz bleibt. Gut der Vergleich hinkt etwas. Kühlschrank, Waschmaschine und Gefrierschrank haben auch 10 Jahre und mehr hinter sich. Da haben andere sich schon drei Billiggeräte gekauft. Früher, egal ob Ost- oder Westgermany, gab es nicht so einen Schrott. Dann ist der Kapitalismus darauf gekommen: Was lange hält bringt kein Geld. Und der Kunde springt dankbar auf di... | |||
73 - Schwarzer Bildschirm -- Plasma TV Samsung PS50A410C1xxC | |||
Ein Plasma braucht und hat keine Hintergrundbeleuchtung.
... | |||
74 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LED TV Philips 55pus6581/12 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt Hersteller : Philips Gerätetyp : 55pus6581/12 ______________________ Hallo, mir wurde zwecks Reparatur einen Netzteil-Platine zu einem Philips LED-Fernseher überlassen. Es handelt sich um die Platine TPV 715G6973-p02-007-002 M Die Fehlerbeschreibung ist die folgende: Das Bild bleibt dunkel, der Ton kommt jedoch! Das hat dazu geführt, dass diese Platine als Fehlerursache identifiziert wurde. Ich bin schon ein wenig versiert, jedoch fehlen mir hier Erfahrungswerte. Hat jemand eventuell schon ein wenig Erfahrung mit dieser o.ä. Platinen von Philips machen können und kennt hier eventuell als Fehlerursache schon "übliche Verdächtige"? Die LED-Spannungen scheinen am oberen grauen Stecker (CN8101) in der Mitte abgreifbar zu sein. Was sollte hier z.B. zu erwarten sein? Am rechten grauen Stecker (CN9101) sind dann noch mehrfach 12V, 5V und 3,5V abzugreifen. Zu meinen mir zur Verfügung stehenden Labor/Messmitteln: Oszilloskop bis 100MHz, Multimeter, Labornetzgerät einstellbar 0-30V 3A, Lötkolben, Heißluftfön, diverses Bauteilsortiment, generelle Laborhilfsmittel, Litzen,... | |||
75 - Leistungsmodul codieren - Anleitung fehlt -- Waschmaschine Siemens IQ890 | |||
Zitat : silencer300 hat am 13 Jan 2021 20:00 geschrieben : Ruckelt die Trommel nach dem Einschalten der Maschine etwas? Falls nicht, Motorsteuerungsmodul komplett abstecken und beobachten, ob nun wenigstens das Display "dableibt". Ansonsten gäbe es 2 Möglichkeiten, Eingabe/Displaymodul defekt, was aber eher sehr selten vorkommt, oder Motorsteuerungsmodul defekt/Kurzschluss was die Steuerspannung vom Leistungsmodul einbrechen lässt. Die 3. Möglichkeit will ich mir gar nicht vorstellen. Defektes Motormodul schrottet das Leistungsmodul, womit das neue dann auch "über den Jordan" wäre. VG Vielen Dank für Deine freundliche Hilfestellung! Nein, die Trommel ruckelt leider nicht, lediglich die Trommelbeleuchtung geht kurz an. Das Display startet gar nicht, die Hintergrundbeleuchtung bleibt komplett aus, lediglich die Dot-Matrix-Punkte versuchen wohl mal zu... | |||
76 - Panel zeigt kein Bild -- LED TV LG LED TV LG50LB580V | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Panel zeigt kein Bild Hersteller : LG LED TV Gerätetyp : LG50LB580V Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, bei dem oben benannten Gerät war das Backlight defekt. Der Hersteller hatte das Panel an den Seiten mehrfach mit Isoband am Gehäuse verklebt. Trotz ich ganz behutsam die Klebebänder gelöst hatte, sind mir auf der rechten Seite 2 von den überlappenden Flachbandkabeln ei gerissen. Ich weiß die Bezeichnung leider nicht wie man diese nennt. Links und rechts sind an der Seite überlappende Flachbänder. Bei einigen Geräten nur 1 oder 2 und sind nicht immer fest geklebt. Der Panelanschluss unten ist in Ordnung Jedenfalls bekomme ich jetzt trotz funktionierender Hintergrundbeleuchtung kein Bild mehr. Ich vermute ich habe das Panel geschrottet oder ist da jemand anderer Meinung? ... | |||
77 - Kein Bild -- LCD GRUNDIG GRUNDIG 40 VLE 830 BL | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Bild Hersteller : GRUNDIG Gerätetyp : GRUNDIG 40 VLE 830 BL Chassis : 40 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander, bin neu hier und kenne mich daher gar nicht gut aus. Darum geht es: Meine Partnerin hat sich im Juni 2013 beim Mediamarkt LB einen "Grundig"-LCD-Fernseher 40 Zoll für stolze 444 € gekauft. Jetzt ist vor einigen Tagen das Bild ausgefallen, der Ton ist noch da. Als Fehler kommen wohl die Hintergrundbeleuchtung oder etwaige Kondensatoren im Netzteil in Frage. Schade, dass die Industrie heute nur noch Wegwerf-Produkte konstruiert, daher ärgern wir uns, dass das Teil jetzt wohl verschrottet werden muss, weil auf Anfrage bei Instandsetzern Beträge von 150 € bis 200 € und längere Wartezeiten fällig wären. Was würdet Ihr tun? Bevor wir den Grundig zur Entsorgung bringen, würden wir ihn lieber noch an einen Bastler verschenken, so hat dann wenigstens noch einer was davon. Nun gut, würde mich freuen, wenn mir einer schreiben würde und bis dahin trinke ich auf den "Grundig" noch ein Abschiedsbier. Bleibt gesund, Ihr Lieben hier! ![]() | |||
78 - Kein Bild -- LED TV Samsung ue75h6470(ss) | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Kein Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : ue75h6470(ss) Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei meinem schönen 75 Zoller waren einige Streulinsen der Hintergrundbeleuchtung abgefallen. Nachdem ich den TV wieder zusammengesetzt habe will dieser kein Bild mehr von sich geben. Die Hintergrundbeleuchtung funktioniert aber wieder einwandfrei, keine großen weißen Punkte mehr. Nützt mir aber nichts ohne Bild. Ich habe alle Leitungen schon x-Fach untersucht, abgezogen, wieder draufgesteckt aber trotzdem nichts, kein Bild. Ton und alles andere funktionieren, soweit man das ohne Bild sagen kann. Ich kann jedenfalls die Eingänge umschalten. Ich tippe auf das T-Con board aber wieso sollte das mit einem mal den Geist aufgegeben haben ![]() Auf dem Board leuchten auch noch schön die LED's vor sich hin. Was geht denn auf so einem Board kaputt, kann man das reparieren oder muss das ausgetauscht werden? Ich habe 'leider nur' ein Multimeter zur Verfügung. Gibt es denn überhaupt eine Möglichkeit den Fehler genauer einzugrenzen? Ich habe ein paar Bilder vom T-Con-Board mit eingeste... | |||
79 - Bild wird ab und an dunkel -- LED TV Philips 37PFL9604H/12 | |||
Erstmal solltest du feststellen ob die Ansteuerung vom LCD oder die Hintergrundbeleuchtung ausfällt. Das ist nämlich keinesfalls ein LED-Fernseher sondern ein normaler LCD.
Zitat : Tendenziell würde ich ja die Kondensatoren mal auf verdacht tauschen, die Dinger sind aber wohl nicht so einfach zu bekommen oder? Warum möchtest du die tauschen und warum sollen 470nF Folienkondensatoren schwer beschaffbar sein? Davon sind in einem Tag mehr beschaffbar als du je essen kannst. ... | |||
80 - Keine Funktion -- Stereoanlage Aiwa LCX-110R | |||
Geräteart : Kompaktanlage Defekt : Keine Funktion Hersteller : Aiwa Gerätetyp : LCX-110R Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Servus allerseits, bei einer defekten AIWA LCX-110R Mini-Anlage möchte ich einen Versuch einer Reparatur wagen. Das Gerät funktioniert überhaupt nicht, keiner Regung, außer man steckt öfters hintereinander den Netzstecker aus und ein, dann leuchtet das Display ganz kurz grün auf (Hintergrundbeleuchtung). Auf dem Schaltplan (Anlage, PDF) auf Seite 11 ist u.a. das Netzteil. Meine Messung hat ergeben, dass der Gleichrichter die Spannung liefert, aber nach Q651/Q652 ist nichts mehr da. Ich habe Q653 (BTC124XS, Power Control) in Verdacht, da hier statt der 4,1 Volt lt. Schaltplan gut 15 Volt anliegen. Kann mal einer der Profis einen Blick auf die Schaltung werfen und seine Meinung dazu abgeben? Vielen Dank!!! Gruß stego ![]() (Ich bin mit so modernen Geräten eher auf Kriegsfuß, mein Metier ist die alte Röhrentechnik, die doch ganz anders aufgebaut ist wie dieses Gerät hier z.B.) ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |