Siemens Waschmaschine  IQ890

Reparaturtipps zum Fehler: Leistungsmodul codieren - Anleitung fehlt

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  21:11:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Waschmaschine Siemens IQ890 --- Leistungsmodul codieren - Anleitung fehlt
Suche nach IQ890 Waschmaschine Siemens IQ890

    







BID = 1076218

Horizontalgenie

Gerade angekommen


Beiträge: 7
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Leistungsmodul codieren
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ890
FD - Nummer : 9409 200032
Typenschild Zeile 1 : WM16Y892 /37
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Allerseits,

leider funktioniert bei mir seit Sonntag die Waschmaschine nicht mehr. Nach betätigen des ON/Off-Schalters hört man die Relais auf dem Leistungsmodul klacken, es flackert kurz das Display, es klacken wieder die Relais und das wars.
Ausgebaut und optisch kontrolliert habe ich die Elektrik der Bedienblende als auch das Leistungsmodul , ein defektes Bauteil ist leider nirgends zu erkennen ausser ansatzweise Schmauchspuren an einer Diode des Leistungsmoduls welche zu dem AC/DC-Wandler gehört. Wandler als auch Widerstand sind optisch top.
Auch wenn nur noch das Bedienteil an das Leistungsmodul angeschlossen ist ist die Symptomatik die gleiche.

Leider findet sich nirgends exakt das gleiche Problem weshalb ich mich entweder für ein neues Bedienteil oder ein neues Leistungsmodul entscheiden musste, entschieden habe ich mich für das neue Leistungsmodul .
Dieses kam heute an passend zur Maschine direkt bei Siemens bestellt als unprogrammierte Version in der Annahme, das dem Bauteil eine Codierungsanleitung, Tabelle oder sonstige Dokumentation beiliegt.
Leider lag dem Bauteil absolut gar nichts bei, aufgrund verschiedener Berichte hier im Forum war das wohl "früher" mal so...?
Auch ein Anruf bei Siemens ergab hierzu nichts Neues, die unprogrammierten Module seien ausschlieslich für den Werkskundendienst, der Endkunde solle die programmierte Version bestellen. Meine Begeisterung ging erstmal in den Keller...

Nun habe ich inzwischen die programmierte Version bestellt, allerdings ist morgen Feiertag und bezüglich Lieferzeit macht Siemens bei dem Teil, im Gegensatz zum vorigen, keinerlei Angabe wodurch ich befürchte ewig darauf warten zu müssen.
Leider stapelt sich inzwischen schon die Wäsche und bei der frischen ist leider ein Ende absehbar, bei 3 Personen im Haushalt ist die Waschmaschine leider systemrelevant.
WKD kommt nicht in Frage, das wäre leider ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Daher würde ich mich sehr freuen wenn mir jemand die Kodierdokumentation zukommen lassen würde denn auch zum waschen am Bächlein ist es momentan ein bisschen zu frisch





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Horizontalgenie am  5 Jan 2021 15:27 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Horizontalgenie am  5 Jan 2021 15:28 ]

BID = 1076234

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Leider kann da (außer einem BSH-Techniker) niemand helfen, da Du definitiv das falsche Modul gekauft hast.
Das unprogrammierte Modul kann GAR NICHTS, deshalb liegt auch keine Anleitung zur Variantenkodierung bei, da diese erst nach Programmierung des Moduls möglich ist.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1076241

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


WKD kommt nicht in Frage, das wäre leider ein wirtschaftlicher Totalschaden.


Warum nicht gleich den angerufen ? Die haben alles dabei und erledigen ALLES SOFORT.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1076251

Horizontalgenie

Gerade angekommen


Beiträge: 7


Zitat :
driver_2 hat am  5 Jan 2021 17:32 geschrieben :


Zitat :


WKD kommt nicht in Frage, das wäre leider ein wirtschaftlicher Totalschaden.


Warum nicht gleich den angerufen ? Die haben alles dabei und erledigen ALLES SOFORT.





Ähm, von einem Moderator dieses Forums hätte ich eine andere Antwort erwartet denn um zu dieser Erkenntnis zu gelangen, bedarf es keines Forums. Das steht auch in der Bedienungsanleitung...

BID = 1076254

Horizontalgenie

Gerade angekommen


Beiträge: 7


Zitat :
silencer300 hat am  5 Jan 2021 16:58 geschrieben :

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Leider kann da (außer einem BSH-Techniker) niemand helfen, da Du definitiv das falsche Modul gekauft hast.
Das unprogrammierte Modul kann GAR NICHTS, deshalb liegt auch keine Anleitung zur Variantenkodierung bei, da diese erst nach Programmierung des Moduls möglich ist.

VG



Danke für die ausführliche Info. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass durch die Eingabe des Typ spezifischen Codes entsprechende Funktionen und Belegungen freigeschaltet werden, zumindest scheint es laut verschiedenster Foreneinträge mal so gewesen zu sein. Zudem steht nirgends, egal ob direkt bei Siemens oder den zahlreichen anderen Shops irgendwo ein Hinweis was exakt der Unterschied bzw. nötig ist oder für Wen (WKD/Privat) welches Modul vorgesehen ist. Blöd gelaufen, ist aber wohl leider nunmal so

BID = 1076255

Orang-Utanklaus

Gesprächig



Beiträge: 127

Wenn die beiden Dinger elektrisch ganz sicher(!) baugleich sind, könnte man höchstens den/die IC(s), in denen die Software drinsteckt, mit der defekten tauschen.

Das setzt natürlich voraus, dass diese Teile funktionsfähig sind und möglicherweise sind SMD-Lötkenntnisse nötig. Es bleibt also ein Vabanque-Spiel, Kundendienst oder Schrotti wäre wahrscheinlich günstiger.

BID = 1076256

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


Ähm, von einem Moderator dieses Forums hätte ich eine andere Antwort erwartet denn um zu dieser Erkenntnis zu gelangen, bedarf es keines Forums. Das steht auch in der Bedienungsanleitung...


Du hast niemanden vor der Bestellung von uns gefragt und Du bist derjenige, der Wäscheberge hat.

Also was soll der Vorwurf ?

P.S.: Eine hochwertige IQ890 ist ja wohl teuer genug, daß sich der Einsatz des WKD lohnt.... und selbst wenn, dann wirft man wegen so einer Kleinigkeit kein funktionierendes gerät Weg und produziert unnötig Elektromüll....





_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  5 Jan 2021 18:32 ]

BID = 1076259

Horizontalgenie

Gerade angekommen


Beiträge: 7


Zitat :
driver_2 hat am  5 Jan 2021 18:29 geschrieben :


Zitat :


Ähm, von einem Moderator dieses Forums hätte ich eine andere Antwort erwartet denn um zu dieser Erkenntnis zu gelangen, bedarf es keines Forums. Das steht auch in der Bedienungsanleitung...


Du hast niemanden vor der Bestellung von uns gefragt und Du bist derjenige, der Wäscheberge hat.

Also was soll der Vorwurf ?

P.S.: Eine hochwertige IQ890 ist ja wohl teuer genug, daß sich der Einsatz des WKD lohnt.... und selbst wenn, dann wirft man wegen so einer Kleinigkeit kein funktionierendes gerät Weg und produziert unnötig Elektromüll....






[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  5 Jan 2021 18:32 ]


Was bitte soll dieser ständige Aggro-Ton?!
Richtig, die Maschine hat mich damals etwas gekostet, das bedeutet aber nicht das ich in Geld schwimme! Das ich vorhabe die Maschine zu entsorgen steht auch nirgends! Wieso sollte ich den WKD rufen wenn die Teile frei verfügbar sind, ich einen Schraubenzieher selbst halten und dabei auch ein bisschen denken kann?
Dass Siemens meint hier sein vorgehen ändern zu müssen, darauf aber öffentlich nirgends hingewiesen wird, ist das mein Fehler? Es gibt hier im Forum verschiedene andere Themen aus denen klar hervorgeht dass es wohl mal anders gehandhabt wurde!
Nimm Dir ein Beispiel an Deinem Moderationskollegen silencer300 und mach jemand anders ans Bein!

BID = 1076262

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :
Dass Siemens meint hier sein vorgehen ändern zu müssen, darauf aber öffentlich nirgends hingewiesen wird, ist das mein Fehler?

Einspruch Euer Ehren
Es steht drinn das zur Programmierung ein pasendes Programiergerät benötigt wird. Dein Verkäufer kann schließlich nicht wissen wer am anderen Ende der Leitung ist und bestellt.
Auch sind der Unterschied zwischen Programmierten und Unprogrammierten gerade mal 20€uros
Du kann malden nächsten Kundendienstshop auf suchen und nett fragen ob dir das programmieren
Ansonsten bleibt nur noch über deinen Verkäufer zu fragen


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1076263

Horizontalgenie

Gerade angekommen


Beiträge: 7


Zitat :
prinz. hat am  5 Jan 2021 19:11 geschrieben :


Zitat :
Dass Siemens meint hier sein vorgehen ändern zu müssen, darauf aber öffentlich nirgends hingewiesen wird, ist das mein Fehler?

Einspruch Euer Ehren
Es steht drinn das zur Programmierung ein pasendes Programiergerät benötigt wird. Dein Verkäufer kann schließlich nicht wissen wer am anderen Ende der Leitung ist und bestellt.
Auch sind der Unterschied zwischen Programmierten und Unprogrammierten gerade mal 20€uros
Du kann malden nächsten Kundendienstshop auf suchen und nett fragen ob dir das programmieren
Ansonsten bleibt nur noch über deinen Verkäufer zu fragen



Es mag sein das dies in einem Verkaufstool hinterlegt ist, bei allen Möglichkeiten welche für mich als Endverbraucher erreichbar ist, ist dies aber nicht vermerkt. Weder bei Siemens selbst noch bei allen anderen Onlineshops:

https://www.siemens-home.bsh-group......28618
https://kremplshop.de/p/leistungsmo.....75001
https://schraub-doc.de/bsh-12028618.....28618

Der Unterschied war vergangenen Sonntag noch 40€, 160€ unprogrammiert, 200€ programmiert.
Seit heute kostet das programmierte bei Siemens direkt 190, abzüglich Gutschein inkl. Versand nun 171€ für die programmierte Version.
Wegen diesen 12€ hätte ich mir den Stress sicher nicht angetan, bei Bestellung hatte ich aber auch noch keinen Gutschein auf der Homepage gefunden und die Diff war insg. 40€ was für mich viel Geld ist wenn man sich es auch sparen könnte.
Der nächste KD-Shop ist in München, aktuell zur noch Urlaubszeit und Lockdown schätze ich die Chancen recht schlecht ein.

BID = 1076283

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Horizontalgenie hat am  5 Jan 2021 19:26 geschrieben :


Es mag sein das dies in einem Verkaufstool hinterlegt ist, bei allen Möglichkeiten welche für mich als Endverbraucher erreichbar ist, ist dies aber nicht vermerkt. Weder bei Siemens selbst noch bei allen anderen Onlineshops:



Der Endverbraucher als elektrotechnischer Laie ist nicht berechtigt Eingriffe in die Elektrik des Gerätes vorzunehmen und aus Sicht der VDE haftet JEDE Elektrofachkraft die Dir hierfür Tipps gibt, die Dich bei Deiner privaten Reparatur in Gefahr bringen. Was glaubst Du, warum ALLE Herstellerhotlines so zugeknöpft sind am Telefon oder in Emails ?

Wie Du richtig erkannt hast, bist Du Endverbraucher und kein lizensierter Händler / Techniker oder WKD. Ergo hast Du NULL Anspruch auf fachgerechte Information.

Deine eigene Auskunft im ersten Posting: "minimale Kenntnisse", damit wäre es Deine erste Pflicht vor dem Kauf gewesen zu fragen, ob die von Dir im Internet erlangten Informationen noch gültig sind.

Weißt Du warum der Hausgeräte Fachhandel so kaputt ist und keiner es mehr machen will von den jungen ? Weil das Netz voller Fehlinformationen ist und der Kunde sich weigert die Aussage des Fachhändlers/Technikers zu akzeptieren. Von den daraus entstandenen schwarzen Schafen, denen der Kunde vollkommen egal ist, mal ganz abgesehen. Ich habe auch keinen Bock mir bei jedem zweiten Kunden den Mund fusselig zu reden, deswegen suche ich mir meine Kunden aus.







_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1076743

Horizontalgenie

Gerade angekommen


Beiträge: 7

​Heute kam endlich das neue programmierte Leistungsmodul an, leider ist der Fehler der gleiche ;(

Tipps außer den WKD rufen?



Vielen Dank im Voraus!

BID = 1076745

Goetz

Schreibmaschine

Beiträge: 1933
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von Goetz


Offtopic :

Zitat :
Horizontalgenie hat am 13 Jan 2021 14:18 geschrieben :

​Heute kam endlich das neue programmierte Leistungsmodul an, leider ist der Fehler der gleiche ;(

Tipps außer den WKD rufen?



Vielen Dank im Voraus!

ja, Tipps habe ich, nachdem ich mir den Faden hier durchgelesen habe (auch wenn ich die Maschine nicht kenne): Weitere Baugruppen/ Module/ Komponenten auf Verdacht tauschen!!

250,-€ für zwei Module, die es dann doch nicht waren, sind offenbar noch zu wenig Lehrgeld



Oder vielleicht doch den Hinweis in der Bedienungsanleitung (und der Fachleute hier) ernst nehmen und einen ranlassen, der weiß, was er tut.

So oder ähnlich steht es ja sicher auch in deiner BDA: "Eingriffe/ Reparaturen dürfen nur vom Fachmann durchgeführt werden"


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Goetz am 13 Jan 2021 14:54 ]

BID = 1076765

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Ruckelt die Trommel nach dem Einschalten der Maschine etwas? Falls nicht, Motorsteuerungsmodul komplett abstecken und beobachten, ob nun wenigstens das Display "dableibt".
Ansonsten gäbe es 2 Möglichkeiten, Eingabe/Displaymodul defekt, was aber eher sehr selten vorkommt, oder Motorsteuerungsmodul defekt/Kurzschluss was die Steuerspannung vom Leistungsmodul einbrechen lässt.
Die 3. Möglichkeit will ich mir gar nicht vorstellen. Defektes Motormodul schrottet das Leistungsmodul, womit das neue dann auch "über den Jordan" wäre.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1076766

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :
Die 3. Möglichkeit will ich mir gar nicht vorstellen. Defektes Motormodul schrottet das Leistungsmodul, womit das neue dann auch "über den Jordan" wäre.

In dem Fall wäre der WKD die biligere Alternative gewesen
Wenn dem das kaputt geht gehts nicht ins Geld

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426067   Heute : 4343    Gestern : 5075    Online : 366        7.6.2024    21:11
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0535039901733