Sharp LED TV Fernseher  LC-60UI7652E

Reparaturtipps zum Fehler: Panel teilweise ausgefallen

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  01:16:38      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
LED TV Sharp LC-60UI7652E --- Panel teilweise ausgefallen
Suche nach LED Sharp

    







BID = 1103388

audianer90

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Mittelfranken
 

  


Geräteart : LED TV
Defekt : Panel teilweise ausgefallen
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : LC-60UI7652E
Chassis : 76041BY00-600-G
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe mich in der Reparatur von dem nur drei Jahre alten LED-TV von meinem Sohn probiert. Das Bild ist im laufenden Betrieb ausgegangen der Ton lief aber weiter.
Kann ja eigentlich nur die Hintergrundbeleuchtung sein. Also Gerät zerlegt und die defekte LED war offensichtlich.
Es wurde die komplette Beleuchtung ersetzt und der TV wieder zusammengebaut.

Er lässt sich auch einschalten und hat wieder ein Bild, aber auf der linken Seite gibt es auf ca. 20 cm breite keine Bilddarstellung.

Beim Zerlegen war ich etwas schusselig und mit ist vom T-Con eine Klemmleiste gebrochen (Bild1), das Klemmstück konnte ich aber trotzdem wieder anbringen.

Wenn ich in diesem Bereich wackle oder Druck ausübe bleibt das Bild trotzdem an dieser Stelle schwarz.

Wenn ich das Flachbandkabel von T-Con abziehe wird die Hälfte des Bildschirms weiß, auch der Teil der kein Bild darstellt. Also müsste doch das Panel in Ordnung sein - oder ?

Der Wechsel des Kabels am T-Con von links nach rechts bringt keine Veränderung.

Dann bleibt doch als Fehler nur das T-Con - oder habe ich hier einen Denkfehler gemacht.

Vielen Dank für eure Mühe

Gruß, Michael










Erklärung von Abkürzungen

BID = 1103391

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7091

 

  

Du hast dabei im FPC Connector einige Pins verbogen. Ob du den Wechsel kannst

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1103417

audianer90

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Mittelfranken

Hallo Jornbyte,

hab ich eigentlich auch schon vermutet. Ich wollte hier eigentlich nochmal die bestätigung dass das Panel ok ist.
So richtig verbogen oder beschädigt sehen die Pin´s zwar nicht aus, aber es gibt ja keine andere Lösung.
Also ich kann das Teil auf jeden Fall nicht tauschen. Normales SMD mit 1.25 mm Rastermaß würde ich noch machen - aber das ist mir zu klein. Sonst
Also noch mehr als vorher.
Aber wenn sich hier jemand anbieten würde
Ansonsten gehe in den weiten mal auf die Suche: RUNTK0334FV ZS

Gruß, Michael




Erklärung von Abkürzungen

BID = 1103456

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348


Zitat :
audianer90 hat am 21 Okt 2022 22:34 geschrieben :

Aber wenn sich hier jemand anbieten würde


Da gibt es Repaircafes und "Fernsehwerkstätten".
Du kannst dafür auch ein defektes T-Con hernehmen und den Verbinder von dort umtopfen lassen.

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1103458

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Bleibt nur zu hoffen das du nur das Board beschädigt hast und nicht das andere Ende, das ist am Glas angeklebt.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1103462

audianer90

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Mittelfranken


aber dann wäre doch nicht die ganze Fläche weiß, wie auf dem dritten Bild in Beitrag 1, wenn das Kabel abgezogen ist - oder ?

Wir sind hier eher ländlich strukturiert, Repaircafe kenne ich keines, bzw. nicht im 50 km Umreis. Und die Werkstätten die selbst repariert haben gibt´s auch nicht mehr. Wir hatten einen kleinen echt gut sortierten Elektronikladen - ist in Rente gegangen, den Bauteileverkauf hat er jetzt einem Baumarkt übergeben

[ Diese Nachricht wurde geändert von: audianer90 am 22 Okt 2022 17:52 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1103463

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Doch, wie soll das Display denn wissen ob einzelne Pins am Display abgerissen sind oder im Steckverbinder?

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1103597

audianer90

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Mittelfranken

Nachdem die Beschaffung eines neuen Konnektors ungewöhnlich schwierig ist, hab ich mal ein passendes T-con bestellt.

Ich werde weiter berichten

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1104440

audianer90

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Mittelfranken

Tja, das war´s mit dem Gerät.
Der Fehler lag, wie befürchtet, an einem geklebten Flachbandkabel. Aber nicht am Display direkt sondern an einer Platine dazwischen.

Trotzdem danke für die Hilfe

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1104450

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5241

Was für eine Zwischenplatine?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1104639

audianer90

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Mittelfranken

das Flachbandkabel vom ersten Bild endet an einer breiten Platine von der aus wieder mehrere Flachbandkabel zum Display gehen.

Dort hat sich eines teilweise gelöst und ist auch nicht dazu zu bewegen einen halbwegs vernünftigen Kontakt herzustellen.
Es ist wie gesagt geklebt.

Ich habe das Projekt beendet

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1104640

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348

Rein experimentell kannst du mal versuchen, mit einem einstellbaren Lötkolben oder Heissluft und WENIG HITZE die Folie wieder anzubügeln.
Da ist Geduld und Versuche gefragt.
Auf keinen Fall irgeneinen Kleber reinquaddern, da ist Leitkleber drunter und das muss reichen.

Wenn´s nichts wird, war´s zumindest ein Versuch.

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1104641

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7091

Leitkleber darf nicht Wärmebehadelt werden. Jeder Versuch ist zum Scheitern verurteilt.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1104642

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348

Das sehe ich anders.
Ob es klappt, ist eine andere Geschichte.

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416788   Heute : 127    Gestern : 5490    Online : 213        6.6.2024    1:16
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.676076889038