Autor |
LED TV Samsung UE46D8090 --- TV geht regelmäßig aus Suche nach LED Samsung |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 1082486
Denis83 Neu hier

Beiträge: 27 Wohnort: Remscheid
|
|
Geräteart : LED TV
Defekt : TV geht regelmäßig aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D8090
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo zusammen,
habe seit paar Tagen Probleme mit der Fernseher. Der Fernseher schaltet sich nach dem Einschalten wieder aus. Zwischen Ein- und Ausschalten liegen paar Sekunden. Komischerweise sind die ein-aus Phasen morgens mehr als abends.
Morgens braucht der Fernseher 10-13 Anläufe bis es läuft
Mittags 6-9 Anläufe...
Abends nach 1-2 Anläufen...
Je wärmer desto besserer Start.
Ich habe volles Bild und die Helligkeit und Farben sind sehr gut. Habe keinerlei dunkele stellen im Bild. siehe Bild
Was habe ich bisher gemacht: siehe Bild
Alles was in Rot umrandet ist, wurden die Kontakte nachgelötet
Alle Elkos optisch geprüft, kein Beule, kein auslaufen...alles optisch top
Ich weiss leider nicht, woran das liegen könnte. Bitte um Eure Hilfe.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Denis83 am 20 Mai 2021 21:17 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1082487
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7242
|
|
Na da mach mal Morgens mit einem Föhn die Kondensatoren warm und teste das verhalten.
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1082493
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
Denis83 hat am 20 Mai 2021 21:15 geschrieben :
|
Morgens braucht der Fernseher 10-13 Anläufe bis es läuft
Mittags 6-9 Anläufe...
Abends nach 1-2 Anläufen...
|
Bekommst du Geld dafür,oder warum tust du dir den ganzen Tag die Glotze an?
Keine gescheiten Hobbys?
Zitat :
|
Je wärmer desto besserer Start.
|
Logisch,warm haben die ausgetrockneten Elkos wieder etwas Kapazität.
Mach die neu,vor allem die kleinen,und die,die in der Nähe irgendwelcher Kühlkörper rumlümmeln.
Und nimm die 105° Version.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1082496
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Zitat :
| Alles was in Rot umrandet ist, wurden die Kontakte nachgelötet |
Unnütze Zeitveschwendung
Zitat :
| Alle Elkos optisch geprüft, kein Beule, kein auslaufen...alles optisch top |
90% der Fehler sieht man nicht optisch.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1082503
Denis83 Neu hier

Beiträge: 27 Wohnort: Remscheid
|
Guten Morgen,
vielen Dank für die Antworten. Es gibt verschiedene Elkos. Ich habe nach den Elkos gesucht aber nichts gefunden. Es ist z.B. ein Elko eingebaut 450V 21uF (länglich in der Mitte). Den gibt es leider nicht. Habe vom gleichen Hersteller einen 450V 22uF gefunden. Kann man den auch nehmen?
Wie finde ich die anderen Elkos raus?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1082512
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Den 450V laß erstmal in Ruhe.
Die Zwischenkreiselkos sind eigentlich die unverdächtigsten von allen.
Fang mit den kleinen,stehenden an.
Und was willst du da großartig "rausfinden"?
Steht doch drauf.Hersteller muß auch nicht der Selbe sein.
Kauf Panasonic o.ä.,und davon eben die 105° Version.
Ansonsten wie schon gesagt wurde,bewaffne dich mit Fön und evtl. Kältespray.
Dann wärmst einen Bereich an,schaust ob die Zeit kürzer wurde,und zur Kontrolle kannst den Bereich dann mit Spray abkühlen.Dann hast ziemlich genau die Ecke wo du anfangen mußt mit wechseln.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1082513
Denis83 Neu hier

Beiträge: 27 Wohnort: Remscheid
|
Alles klar, dann werde ich mir die stehenden Elkos anschauen. Bei manchen Elkos steht nichts drauf, weil die zu klein sind. Ich werde noch paar Fotos bereitstellen. Erstmal vielen Dank
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1082515
Denis83 Neu hier

Beiträge: 27 Wohnort: Remscheid
|
Ich habe nach dem Schaltplan des Netzteils gesucht aber nichts gefunden. Wo kann ich den Schaltplan finden?
Teilenummer:
PD46B2-BSM
BN44-00427A
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1082516
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7242
|
Zitat :
| Bei manchen Elkos steht nichts drauf, weil die zu klein sind |
Falsch, es sind auf allen Elkos die Bezeichnungen drauf. Selbst auf deinem Bild sind die zu erkennen.
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1082517
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Wird es evtl. nicht öffentlich geben, für die paar Elkos wird das aber auch nicht gebraucht. Die Werte stehen drauf.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1082528
Denis83 Neu hier

Beiträge: 27 Wohnort: Remscheid
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1082529
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7242
|
Hast du den Wärmetest gemacht? Wenn Nein ... warum nicht?
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1082530
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Auf dem 3. Bild sieht man leider den Wert nicht, wenn da 22µF steht, passt es. Ich persönlich würde die Panasonic nehmen.
Was sagt der Wärmetest?
Was ist mit den restlichen Elkos? Sonst bestellst du mehrfach.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1082532
Denis83 Neu hier

Beiträge: 27 Wohnort: Remscheid
|
Hallo zusammen,
habe den Wärmetest habe ich leider nicht gemacht. Ich bestelle die Übeltäter und werde die Elkos tauschen. Wenn es immer noch Probleme macht, dann werde ich es versuchen. Vielen Dank an alle!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1082533
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
1 Minute Arbeit ist zuviel, da bestellt man lieber 5x.
Dann bestell zumindestens den Rest mit, wenn du schon zu faul bist den Fön rauszuholen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |