Gefunden für dvd brenner lasereinheit defekt - Zum Elektronik Forum |
1 - Bild halb dunkel -- LCD Philips 55PFL5527K/12 | |||
| |||
2 - Medium wird nicht erkannt -- TSST Corp BD-Combo, Slim | |||
Zitat : zumindest war die Aufnahme für die CD so verbogen, dass der Teller sich nicht mehr drehen konnte. Diesen Fehler habe ich behoben. Ein optisches Laufwerk stellt weitaus mehr Ansprüche an die Präzision der Mechanik, als den Anspruch dass sich die Scheibe dreht. Richtiger Abstand zwischen Spindelteller/Scheibe und der der ruhenden Linse, Schlag- und Taumelfreie Drehung usw. In der Praxis bekommst du sowas i.d.R. mit Hobbymitteln nicht mehr hin, wenn es einmal durch rohe Gewalt vermurkst wurde. Der Aufwand und Kostenfaktor rechnet sich nicht.- Vor allem, wenn du beabsichtigst es auch als DVD Brenner zu nutzen. Denn ein Medium erkennen und lesen bedeuetet noch lange nicht, dass dann auch sauber, zuverlässig und vor allem kompatibel zu anderen Abspielgeräten geschrieben werden kann. | |||
3 - Neuer Rechner gesucht -- Neuer Rechner gesucht | |||
>Gehäuse bleibt
Am ATX-Standard hat sich nicht viel getan. Wenn der Platz reicht, und das sollte er bei einem Servergehäuse, spricht da nichts gegen. >Festplatten sollten nach Möglichkeit ausgelesen werden können Sofern noch ein IDE-Anschluss auf dem neuen Board ist kein Problem. Aber das ist nicht mehr bei allen Boards üblich. Sofern der alte PC aber noch tut kann man das Auslesen auch auf diesem vornehmen. Die Daten werden dann auf eine USB-Platte oder einen anderen Rechner ausgelagert. Man kann auch einen der beiden Maschinen vorübergehend außerhalb des Gehäuses betreiben und direkt über Netzwerk kopieren. >Neue Festplatten Sehr sinnvoll, das macht viel an Geschwindigkeit aus. Als Systemplatte solltest du dir auf jeden Fall die SSD ansehen. Für größere Datenmengen kann eine herkömmliche HDD mit günstiger Kapazität nachhelfen >Optische Laufwerke sollen bleiben Wie gesagt, wenn noch ein IDE-Anschluss da ist. Aber ein normaler CD/DVD-Brenner ist schon für 15-20€ zu haben. Das wäre es mir schon wert das breite IDE-Kabel nicht mehr im Rechner zu haben. >Neue Grafickarte PCI-Express, alles andere hängt davon ab was mit dem PC gemacht werden soll. >Wlan gerne als Karte nicht On Board Lösung (nur wenns ... | |||
4 - Meld. "Keine Disk im Laufw." -- Philips BDP3000 | |||
Hallo,
nur mal so "ins Blaue gedacht" ...: Drei Jahre, das ist genau der Zeitpunkt, den die Marktwirtschaft bei Konsum-Produkten anstrebt. Deutlich länger als die gesetzlichen zwei Jahre, und dann noch ein ganzes Jahr als Puffer vor eventuellen "Kulanz!"-Rufern... Ebenso verdächtig ist die magische Zahl "drei Jahre" in bezug auf die durchschnittliche Lebensdauer heutiger Elkos in Consumer Electronics. (Stichwort: geplante Obsoleszenz) Das wirklich Ärgerliche ist die tatsächliche Nutzungsdauer (wenn sie denn tatsächlich so stimmt...) - also maximal 18 abgespielte Disks im Jahr - das ist wirklich arg wenig, und führt mich unweigerlich zu einem heißen Tipp: Ich habe einen DVD-Player in meinem Arbeitsraum, der ähnlich selten genutzt wird. Da ist der (hinten rechts gut erreichbare) Netz-Stecker ständig abgezogen - er wird nur eingesteckt, wenn das Ding eine DVD abspielen soll - danach wird wieder ausgesteckt! Das ist ein billichwillich-Player von Philips (DVP3020), gekauft für unter 40 Euronen, schätzungsweise 6 Jahre alt, könnte sogar noch älter sein. Diese unübliche Lebensdauer - offenbar begünstigt durch das Abschalten der Versorgungsspannung - beobachte ich schon seit Mitte der 90er Jahre bei C... | |||
5 - Softwarefehler ? -- DVD_REC LG Elektronics RH278H | |||
Hallo,
lustig - ich bin nicht allein. ![]() Das machte meiner auch eine ganze Weile (mehrere Tage) und gab es dann wieder auf. Derzeit kommt es vielleicht einmal pro Woche dazu (wenn ich denn in der Nähe bin und es mitbekomme), daß die Schublade kurz anruckelt, wenige mm öffnet und gleich wieder schließt. Da ich derzeit auch nur die HDD nutze und der Brenner mir egal war (plus Zeitmangel), habe ich das schleifen lassen. ![]() Aber weil ich in Bälde mal wieder einige Aufzeichnungen auf DVD brennen will, werde ich mich wohl oder übel mal damit befassen müssen... Ein Firmware-Fehler ist's sicherlich schon mal nicht. Das Gerät lief über 2 Jahre fehlerfrei, das kann eigentlich nur vom DVD-Laufwerk kommen. Ich tippe auf einen Kontaktfehler an einem Mikroschalter, der dem Laufwerk-Controller sagt "Schublade ist zu". Das klingt noch am plausibelsten, und dort werde ich mit der Suche anfangen, wenn meine Zeit es zuläßt... ![]() EDIT: wenn es soweit ist, berichte ich hier davon! Grüße, TOM. ![]() [ Diese Nachricht wurde ge&a... | |||
6 - Audio-CD's gebrannt, CD-Player seltsames Verhalten -- Audio-CD's gebrannt, CD-Player seltsames Verhalten | |||
Knacken kommt beim CD-Player entweder weil der Laser die CD nicht erkennt und dagegen "knallt" oder weil die Spindel bis zum Ende in die mechanische Begrenzung fährt.
Wenn es nach dem bisher gelesenen der Rohling nicht sein kann dann doch eigentlich nur noch der Brenner welcher irgendwelchen Mist macht. Ich nehme mal an du hast im PC nur das eine CD/DVD-Laufwerk? In Nero sollte es eine "CD-Test"-Funktion geben wo man gebrannte CDs prüfen kann. Mich würde der Test vor allen von einem anderen Laufwerk/PC aus interessieren. ... | |||
7 - Panasonic DMR ES35V Wiedergabe der DVD schlechtes Bild -- Panasonic DMR ES35V Wiedergabe der DVD schlechtes Bild | |||
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : DVD Wiedergabe defekt Hersteller : Panasonic Gerätetyp : Video mit DVD Brenner Chassis : DMR-ES35V Messgeräte : Multimeter u.a. Hallo, ich hab ein Problem bei der Wiedergabe der DVD. Das Bild ist dunkel und läuft durch. Das Menü ist kaum zu erkennen. Die VHS Seite funktioniert einwandfrei. Habt ihr einen Tipp für mich? Schaltbild ? Wo wird das DVD Y-Signal mit dem Video Y-Signal zusammengefügt? Direkt davor würde ich den Fehler suchen. Also nach dem D-A Wandler und vor der Mischer zum Ausgang. Gruß Dirk ... | |||
8 - Laufwerksbezeichnung(en) falsch -- Laufwerksbezeichnung(en) falsch | |||
Hallo Forum!
Ich habe unter Win2000 SP4 R1 irgendwo in der Datenträgerverwaltung einen etwas lästigen Fehler drin. Der äußert sich folgendermaßen: ich bin unglücklicher Besitzer eines Usb-Umts-Sticks. (Daß der Stick regelmäßig vom System verloren wird, erwähne ich mal nur am Rande weil ich das eher für einen weiteren Fehler halte, der evtl. eher in der Unfähigkeit von Windoof zu suchen ist bezüglich mehr als 1 Modem zu verwalten.) Hier habe ich nun in diesem Usb-Umts-Stick eine MicroSD-Karte eingeschoben und dieses Laufwerk O: auch händisch "MicroSD-Card" benannt. Nun nennt sich mein DVD/CD-RW-Combolaufwerk G: plötzlich auch schon seit geraumer Zeit "MicroSD-Card". Diese falsche Bezeichnung lässt sich auch nicht einfach manuell umändern. Der DVD-Brenner F: heisst übrigens weiterhin korrekt. Dazu habe ich heute eine weitere Festplatte eingebaut. Die hätte ich im Explorer nur beinahe nicht gefunden. Deren erste Partition E: nannte sich nämlich auch "MicroSD-Card" und deren zweite Partition H:, ratet mal, "MicroSD-Card". ![]() Wo kann denn dieser Müll herkommen? Was könnte man da dagegen tun? Und lässt sich die falsche DVD-Laufwerksbezeichnung irgendwie ändern... | |||
9 - Ein neuer Rechner muss her... -- Ein neuer Rechner muss her... | |||
... doch leider ist es nicht mehr so leicht wie früher etwas passendes zu finden.
Besucht habe ich die Seiten von neobuy.de (Multimedia PC System AMD FX 4100 XL) shinobee.de hardwarversand.de Alle habe aus meiner Sicht gute und schlechte Seiten. Leider kenne ich mich mit der Materie nicht aus und hoffe daher hier auf gute Ratschläge. Preisgrenze liegt bei 500€ Der Prozessor sollte AMD FX 4100 4 x 3600 MHz (muss sein damit mein Rechner wieder schneller ist als der meiner Kinder ![]() Festplatte 1 TB kleiner geht natürlich auch Gegen eine On Board Grafik spricht erstmal nichts, solange es möglich ist später eine Graka einzubauen.(Noch werkelt bei mir eine Radeon 9600 ohne Probleme) DVD Brenner ist ja wohl bereits Standart Das System soll noch mit XP zurecht kommen (auch wenn es bei der Installation wg. SATA wohl schwierig wird. Das Gehäuse sollte die Anschlüsse oben haben und nicht höher als 43cm sein. Es muss einen Steckplatz für einen Adapter Sata/IDE vorhanden sein.Irgendwie muss ich ja die alten Festplatten noch verwenden. Ein Diskettenlaufwerk muss Platz finden. Falls erforderlich ein entsprechender Adapter. Ich kann h... | |||
10 - Brenner-LW austauschen -- DVD_REC LG RH188 | |||
Geräteart : DVD-Recorder Defekt : Brenner-LW austauschen Hersteller : LG Gerätetyp : RH188 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo miteinander, mein erster, schon betagter, HDD-Recorder mit DVD-Brenner ist mir aus verschiedenen Gründen ans Herz gewachsen. Vor einiger Zeit war die Festplatte defekt. Das Gerät akzeptiert viele verschiedene Standard IDE-Festplatten (ich habe mit 5 verschiedenen getestet), initialisiert sie problemlos und recordet darauf. Mittlerweile werkelt eine 160GB-Seagate brav da drin, doch der DVD-multi-Brenner zickt jetzt herum. Da Linsenreinigung und Wartung der Abtastschlittenmechanik (Reinigung, Fetten etc.) nichts gebracht haben, dachte ich daran, das Laufwerk durch ein neues zu ersetzen. Die mechanischen Anpassungen wären kein Problem, doch der testweise angeschlossene nigelnagelneue (LG-)PC-Brenner macht mir anscheinend Formatprobleme. Rohlinge und bespielte Datenträger erkennt das Laufwerk problemlos, spielt alle ab und auch das Brennen scheint zu funktionieren. Doch die gebrannten Scheiben sind allesamt unbrauchb... | |||
11 - Liest keine DVD-RAM -- Pioneer DVR-A05 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Liest keine DVD-RAM Hersteller : Pioneer Gerätetyp : DVR-A05 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich habe ein für mich derzeit großes Problem mit meinem DVD Brenner von Pioneer. Der Normalbetrieb funktioniert nach wie vor sehr gut. Jetzt habe ich aber die Aufgabe gestellt bekommen DVD-Ram auszulesen bzw. mit dem Pioneer abspielen zu können. Dies habe ich ausprobiert aber es geht nicht. Ist das verweigern dieses abspielens prinzipbedingt oder kann man durch updates dem Pioneer beibringen das er dieses Format abspielen/auslesen kann? Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. ... | |||
12 - Compaq Portable 286 von 1986 -- Compaq Portable 286 von 1986 | |||
Moin,
Offtopic : ach ja, das waren noch Zeiten.... Vor ca. einem Jahr habe ich noch eine ganze Kiste mit Steinzeit-Rechner-Kram entsorgt, darunter MFM(1xFull-Size!)- und RLL- und IDE-AT-Bus-Controllern, Full-Size-CGA-Grafikkarten, ein paar VGA-Tridents sowie diverse Festplatten. Auch einige Seagate 5110 und 5120-Platten (5 1/4-Zoll 10 MB und 20 MB) waren dabei, den Gerüchten nach konnte man damit noch im laufenden Betrieb Nägel in ein Brett schlagen. Ich weiß noch, wie ich die erste davon damals eingebaut habe - die wird nie voll, hab ich gedacht. Auch mein erstes Kundennetzwerk mit Token-Ring-Karten und einem AT und zwei XTs in einer Praxis habe ich noch in Erinnerung, hab mich erst gefragt, was das soll, alle Rechner hatten doch 'ne eigene Festplatte - Booten und Speichern über Netz, wat soll dat? Festplatten waren zu der Zeit echter Luxus, wir waren froh, wenn wir bei z.B. Bürkert gebrauchte (!) 5 1/4-Zoll BASF-Floppies aus Kopierstationen für 88 Mark kaufen konnten und die dann per Lötkolben in die CP/M-Rechner kriegten - die "80-Tracker" kannten die Kisten noch gar nicht, doppelseitig und Sch... | |||
13 - DVD Laufwerk defekt -- DVD_REC alle Funai, Panasonic | |||
ich hab mal das Gerät aufgeschraubt, die Festplatte kann man warscheinlich tauschen, ist ein normaler IDE Anschluß, aber das DVD Brennerlaufwerk ist wohl ein spezielles, sieht zwar aus, wie ein PC Laufwerk, aber es befindet sich eine eigene Platine dafür auf dem Laufwerk, die verwaltet wohl die ganze Brennerei und ist somit systembezogen auf den Brenner.
Das Betriebssystem schein mit einem eigenen Prozessor auf einer eigenen Platine untergebrachtnzu sein, mit Lüfter. Trotzdem Danke für die Infos. ![]() ... | |||
14 - CDR - No Disc -- CD Sony DVP-S336 | |||
Servus!
Ich habe mit meinem -betagten, 23 Jahre alten- Onkyo DX-6450 CD-Player die Erfahrung gemacht, daß dieser nicht alle gebrannten CD-R spielt. Am besten laufen die, die mit meinem uralten Mitsumi 4x-CDRW-Laufwerk gebrannt wurden. Manche andere CD-R (auf anderen Brennern erstellt) laufen entweder gar nicht an (nur Titel und Laufzeit wird eingelesen und im Display angezeigt, spielt die CD aber nicht ab) oder ich kann die CD-R nur von vorne bis hinten durchspielen lassen, aber sobald ich irgendeinen Titel anwähle -außer die 1-, spielt das Gerät auch nicht. Ist zwar seltsam - aber ich glaube, das liegt daran, daß viele Hersteller von CD- und DVD-Brennern die Vorgaben des sog. "Red-book"-Standards (Vorgabe für Audio-CDs) nicht allzu korrekt einhalten. Mit dem ollen Mitsumi-Brenner laufen nämlich alle CD-R, unabhängig von der Marke des Rohlings. So könnte es bei diesem Gerät auch sein. Gruß stego ![]() | |||
15 - Disc kommt nicht mehr aus -- Plextor Brenner | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Disc kommt nicht mehr aus Hersteller : Plextor Gerätetyp : Brenner Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute ich habe ein Plextor PX 716-AL interner Slot-In DVD Brenner (schwarz) gekauft 2006. Habe eine Original DVD (kein Rohling) eingelegt. Dieser hat auch funktioniert. Nach ca. 1/2h Betrieb wollte "Eject" nicht mehr funkionieren. Mehrere Neustarts bringen keine Abhilfe. Beim Start leuchtet das LED kurz gelb. Dreht aber nicht hoch, macht nur ein kleines kurzes Geräusch. Im Gerätemanager (Win 2000) wird das Laufwerk fehlerfrei angezeigt. Auch im Explorer wird es gelistet (bei Klick auf das Laufwerk kommt "legen Sie einen Datenträger ein..." Habe versucht die Disk manuell zu entfernen durch Drücken in das kleine Loch - mit relativ viel Druck bewegte sich jedoch nichts. Der Hersteller sagt einschicken. Ich möchte aber zumindestens die DVD wieder draussen haben. Habt ihr eine Idee? Viele Grüße dob PS: Das Gerät ist hochkant bzw. der Tower liegt. ... | |||
16 - Laser Power Meter -- Laser Power Meter | |||
Hallo zusammen.
Ich überlege die dringende Anschaffung eines Laser Power Meters. Mir geht es aber nicht drum starke Laser aus der Showlaserbranche damit zu testen, sondern es geht dabei um Reparaturen in der Elektronik. Für mich aber stellt sich die Frage, welche Mindest- und Maximalleistungsbereiche muss das Gerät abdecken, wenn die Verwendung hauptsächlich darin besteht, Cd-Player (Brenner) , DVD Player (Brenner), bis zum BlueRay-Player (Brenner) auf Funktion zu testen, bzw die Laserdiode ausmessen zu können ob die Leistung noch ausreichend ist. Was könntet Ihr mit da empfehlen, oder hat vielleicht von Euch einer so ein Gerät das er empfehlen kann? Direkt in den Strahl blicken um zu kucken ob noch was kommt, darauf hab ich keinen Bock, ich hab halt nur 2 Augen ![]() Zum Selbstbau denke ich gibt es da wenig, hab jedenfalls bei Google nichts gefunden. Danke Euch ... | |||
17 - ECS-L7S7A2 Rev. 1.1 Unregelmäßige Abstürze -- ECS-L7S7A2 Rev. 1.1 Unregelmäßige Abstürze | |||
Moin Leute !
Ich habe mir vergangene Woche einen Haufen PC Kram auf eBay gekauft und diesen in ein Gehäuse gebaut ! http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....NX:IT Der Rechner besteht aus : 1x ECS-L7S7A2 Rev. 1.1 (Sockel A, AGP 8x, 3x DDR1) 3x 512mb Ram (2x TwinMOS 512mb PC3200 1x 512mb PC2100U No Name) 1x ASUS V9520/TD (Mit Geforce FX 5200 Treiber) 1x L.Com Netzteil 300W 1x Seagate 40 Gb Platte 1x NoName DVD Brenner Nun zum Problem, er stürzt in unregelmäßigen Abständen einfach ab, das heißt Bildschirm wird schwarz >> Neustart und das ohne jeglichen Bluescrenn. Doch nach dem Hochfahren zeigt er nur in 1 von 10 Fällen an "System wird nach einem Schwerwiegenden Fehler wieder ausgeführt". Manchmal friert das Bild auch einfach ein und es passiert weiter nichts. Vorhin wollte ich den Rechner neu starten dann kam kein Bild mehr (nur Lüfter drehten) nach einer Weile ließ er sich wieder starten. Was ich schon getan habe : DVD Laufwerk Netzteil Starten ohne den NoName Ram Neue Wärmeleitpast... | |||
18 - Bei Laptopkauf keine Software-CD dabei! -- Bei Laptopkauf keine Software-CD dabei! | |||
Bei meinem Lenovo Edge war auch keine Recovery-DVD dabei. Ein besonderes Problem bei diesem Gerät ist, dass kein optisches Laufwerk drin ist. Gut finde ich diese Mentalität auch nicht, aber wirklich stören tut es mich auch nicht. Etwas kleines ohne DVD-Brenner kauft man sich sowieso nicht als Erstgerät. Nur erschwert ein nicht vorhandenes externes (!) Recovery-Medium die sichere (Wieder-)Inbetriebnahme zumindest für nicht so erfahrene Benutzer erheblich.
Offtopic :Den Umstieg von XP auf 7 finde ich weit weniger "anstrengend" wie von Office 2002 auf 2007 - wobei ich selbst Richtung OpenOffice gewechselt habe ![]() | |||
19 - Kein Bild, Anzeige Menu -- Thomson DTH 8650 | |||
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Kein Bild, Anzeige Menu Hersteller : Thomson Gerätetyp : DTH 8650 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei einem Umzug von einem bekannten habe ich diesen DTH 8650E gefunden. Gehäusedeckel fehlt und die Festplatte war auch nichtmehr vorhanden. Alles denke ich mal nicht weiter schlimm (Festplatte? Festplatten bis 320 GB was das Gerät unterstütze sollte sind vorhanden). 1. Problem war das die Netzteil Platine vom linken Rand ca. 3 cm durchgebrochen ist. Zu Testzwecken habe ich die Leiterbahnen wiederhergestellt. Gerät lässt sich einschalten. Meldung Hello wandert im Display. Nach langer suche in Foren und bei google sollte es dann wohl das Laufwerk oder die Festplatte sein. Ein langes Hin und Her mit Festplatten und Laufwerken( PC-CD, PC-DVD, PC CD/DVD Brenner, DVD Brenner von anderen Recordern) doch dann verschwand die Meldung hello und die Uhrzeit wurde angezeigt. Durch Drücken auf Power schaltet das Gerät auch ein Meldung Hello wandert durch das Display das Gerät arbeitet aber immer noch weiter im TV ist dann kurz ein Bild zu sehen ich denke mal es wird das Menü des Recorders sein. Das verschwindet nach einigen Sekunden wieder un... | |||
20 - startet nicht richtig -- Thomson DTH 8640E | |||
Zitat : Hallo! Elektrische Schaltbilder und Platinenlayouts sind jetzt da. Netzteil durchgemessen: alle Spannungen und Takte sind vorhanden. Das Problem liegt also irgendwo anders.... ![]() Das Problem ist das Optische Laufwerk ("BDR-L08"). Einen stink normalen CD-Brenner (nicht mal 'nen DVD) rangehängt und sieh da, die Kiste bootet richtig hoch uns landet im Menü..... ... | |||
21 - IR Fernbedienung -- IR Fernbedienung | |||
Hallo! ![]() Zumindest für eine konventionelle Fernbedienung (wie man sie für Fernseher, DVD, etc. benutzt) benötigt man sowieso meistens einen programmierbaren Chip (z.B. einen Mikrocontroller), der kann dann auch gleich die RGB-Farbkombinationen erzeugen. Dazu muss man aber ein wenig programmieren können und einen Brenner haben, der das Programm in den µC überträgt. Vom superbilligen 1€-Programmer bis zum Profi-Werkzeug für 500€ gibt es alles ![]() | |||
22 - Acer Laptop will nicht mehr -- Acer Laptop will nicht mehr | |||
Hallo Rial,
ich habe auch ein Acer Notebook (Ferrari 3000) von 2004 und habe auch einige Service-Manuals von Acer hier, jedoch leider nicht für Deines. Nur für Aspire 1300, 1400 und 2000 -er Serien. Habe auch schon versucht, meins mal zum Reinigen auseinander zu bauen, was mir, trotz Manual, nicht gelang. Einzig den DVD-Brenner und die Festplatte konnte ich mal erneuern. Es gab/gibt allerdings einen Forenkollegen (Wurstwasser), der sich, wenn ich richtig erinnere, etwas besser mit den Acer-Laptops auskennt und sich hoffentlich in diesem Thema hier mal meldet. Bedauernde Grüße, der Gilb ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 16 Okt 2010 23:00 ]... | |||
23 - Netzteilprobleme -- Netzteilprobleme | |||
Zitat : Was hängt denn da dran? 3 Festplatten, Brenner, CD Rom, DVD mehr nicht. Zitat : Oder wird ihr zu warm? Glaub Ich nicht wirklich, weil nach einem neuen Netzteil ist erst mal alles gut. Das Gehäse ist ein Server da sollte eigentlich genug Luft sein auch hab Ich die Lüfter so angeordnet das sie die warme Luft oben absaugen und unten wird kalte(Raumluft)reingepustet ... | |||
24 - Medion MD98000 bildschirm dunkel -- Medion MD98000 bildschirm dunkel | |||
Systembeschreibung:
# Intel Core Duo Prozessor T2050, 2x1,66 GHz FSB 533, 2 MB L2 Cache # 1 GB Arbeitsspeicher # Festplatte: 160 GB # Optisches Laufwerk: DVD-Brenner # 15,4" TFT Wide-XGA Display mit 1280x800px # Intel Pro/Wireless 3945 Wireless-LAN # NVIDIA-Grafik GeForce Go 7400 mit 64 MB dediziertem Grafikspeicher # 4in1 Multi Kartenleser Problembeschreibung: Hallo habe seit ca. 4 jahren alten medion 98000 laptopp wo ich bisher suuper zufrieden war. letzte woche wollte ich mir über dieses gerät ein film anschauen und beim starten des filmes hatte ich plötzlich ein dunkles display. nachdem ich es runtergefahren und wieder hochgefahren habe blieb der bildschirm dunkel. (hatte mal ab und an ein paar streifen gehabt) Habe den Lapptop mit einem Monitor verbunden um zu sehen ob es funzt. und siehe da über den monitor läuft funzt es. nach langen suchen um das problem im griff zu bekommen (über google) habe ich mir bei ebay ein Display erstanden und wieder eingebaut. Nun ist dieser neue bildschirm weiss. habe mittlerweile über ebay ein inverter erstanden und eingebaut ...immer noch dasselbe problem. habe den läppi zum reperarieren abgegeben . nach einer woche habe den wieder abgeholt... | |||
25 - Pc Stürzt ab -- Asus Mainboard P5N-MX | |||
Hallo zusammen
Ich wollte nur sagen das Mainbord ist nicht in Ordnung ( ![]() Morgen bekomme ich vieleicht ein neues .Mit 1.00 GHz mehr ![]() MFG Southpark ... | |||
26 - CDs --> MP3..? -- CDs --> MP3..? | |||
Moin
Ich benutze zum umwandeln Nero geht damit wunderbar gibt bestimmt was besseres lag aber dem Brenner bei. Sollte das Radio auch DVD fressen da paßt noch mehr drauf. mfg ... | |||
27 - geht nicht an -- DVD_REC Panasonic Video mit DVD Brenner | |||
Geräteart : DVD-Recorder Defekt : geht nicht an Hersteller : Panasonic Gerätetyp : Video mit DVD Brenner Chassis : DMR-ES30V Typ Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe einen Panasonic DMR-ES30V (Videorecorder mit DVD Brenner) der nicht mehr angeht. Deckel ist bereits geöffnet und die erste Messung am Eingangspunkt der Netzleitung ergab, das dort 230 Volt ankommen. Die Sicherung im Netzteilbereich des Gerätes ist auch Okay. Schaltplan würde helfen oder weitere Messpunkte wo ich mit einem Multimeter ansetzen könnte. Danke für die Hilfe. ... | |||
28 - Notebook Belinea o.book 13011, wer baut die Kiste? -- Notebook Belinea o.book 13011, wer baut die Kiste? | |||
So, bin wieder da und habe mir die Kiste gekauft!
Auf dem Heimweg (500km) habe ich die Zeit genutzt und XP auf die Platte gepackt (nein, ich bin natürlich nicht gefahren). Das ging ziemlich schnell, schneller als bei meinem alten Schleppi, obwohl auf der Platine nur ein verlöteter (gnarf) Celeron mit 1,3 GHz rechnet. Die Grafik ist ganz okay und nur etwas langsamer als die Mobility 9700, Far Cry dürfte knapp werden, Trackmania, Sauerbraten und Serious Sam habe ich erfolgreich getestet. Das Display glänzt zwar, ist aber trotzdem sonnenlichtgeeignet, wenn es denn nicht direkt aufs Display fällt. Ein optisches Laufwerk kann man nachrüsten, leider muss es ein S-ATA-Laufwerk sein. Ratet mal was für welche ich hier herumliegen habe... Hab mir dann ein externes CD-Rom-Laufwerk für knapp 10€ gekauft und zuhause ein Combolaufwerk (Cd-Brenner+DVD) eingebaut. Das Gehäuse macht einen brauchbaren Eindruck, der Quirl säuselt sehr leise. Was mich wundert, ist, dass das Touchpad mehr als einen Finger erkennt. Das stand gar nicht in der Beschreibung im Katalog ![]() ... | |||
29 - Separater Stromkreis für IT-Geräte wie PC,Notebook,TV, etc.? -- Separater Stromkreis für IT-Geräte wie PC,Notebook,TV, etc.? | |||
Hallo zusammen,
ich will einen eigenen Stromkreis für meine ganzen IT-Geräte realisieren. Ich habe im Zimmer 5x3fach Steckdosen installiert und die Schlitze schon gemacht und jetzt geht es ans Leitungen legen. Dazu kommt noch für das Zimmer eine Wechselschaltung für die Deckenleuchte. Die Leitungen der normalen Zimmersteckdosen und der Deckenleuchte kommen in eine Verteilerdose zusammen und von dort geht eine 3-adrige Leitung direkt zur UV. Ich habe mir nun überlegt, daß ich bei 2 oder 3 von den 3fach Steckdosen einen eigenen Stromkreis mit eigener Leitung und eigenem dazugehörenden LSS installiere. Daran kommen dann das ganze Elektrospielzeug wie LCD-TV, PC's, Notebook, 5.1 Anlage, PS3, Akkuladegeräte, externe Festplatten und Brenner, Digicam, Sat USB-Box, DVD und Blueray Player... dran. Da meistens TV und PC wenn ich zu Hause bin rund um die Uhr laufen wird die Leitung zeitlich gesehen sehr beansprucht. Die Leitung verlege ich auf direktem Weg zur UV, Länge von letzter Steckdose bis zur UV dürfte dann so an die 10-12 Meter betragen. Es gibt ja die DIN wonach Betriebsmittel mit einer Leistung ab 2 kW ein separater Stromkreis zu führen ist. Also 2 kw erreicht man schneller als man denkt bei den verschiedenen IT-Geräten wie PC's und wo es heutzutage schon PC-Netzteile... | |||
30 - Sat-Receiver mit PVR-Funktion -- Sat-Receiver mit PVR-Funktion | |||
USB1.1 wird knapp, aber bei USB2.0 sind zwei DVB-Streams kein Problem.
Aktuell ist ein Receiver mit int. Festplatte von Radix vorhanden, bei dem man während einer Aufnahme aber rein gar nichts mehr machen kann, außer selbiger evtl. abbrechen. Beim Durchstöbern einiger Artikel ist mir der Faval Mercury SP 150 aufgefallen. Hat jemand Erfahrung mit dem Hersteller oder gar dem Gerät? Mein Hauptproblem bzgl. der integrierten Festplatte liegt darin, dass ich die Filme gerne aus dem Gerät herausbekommen möchte. Wenn die HDD eingebaut ist benötigt man dazu eigentlich immer entweder einen Netzwerkanschluss oder ein Gerät mit DVD-Brenner. Beides sind leider keine Optionen, den Preis nannte ich ja bereits. @Bartho Mb = Megabit meist du wohl. Bei rund 2GB/h liege ich bei mir um die 0,5MB/s. Das wird den max. 7,5Mb/s entsprechen. ... | |||
31 - Trenntrafo 450VA gebraucht, BJ. 1977 -- Trenntrafo 450VA gebraucht, BJ. 1977 | |||
Habe, einen dvd hdd recorder ohne festplatte, ohne fernbedienung, eine kleine klappe fehlt, 120gb 2.5" ide, 400gb 3.5" hdd, da habe ich ein beinchen nachgelötet, müsste gehen, notebook dvd brenner, 1gb so dimm 266mhz, oder du nimmst das ganze fuji c1020, ist mit hoher wahrscheinlichkeit das mainboard hinüber, aber dann müstest du 50€ drauf legen,eine 37 cm röhre, eine 51 cm röhre, eine wlan sat antenne, wlan router tp-link. ... | |||
32 - Hängt im Selbsttest -- DVD_REC Panasonic DMR-E55EG | |||
Geräteart : DVD-Recorder Defekt : Hängt im Selbsttest Hersteller : Panasonic Gerätetyp : DMR-E55EG Chassis : DMR-E55EGS Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, bin neu hier in diesem Forum, hab aber mal eine Frage: Mein DVD Recorder,Panasonic DMR E55 EG, 3 Jahre alt, bleibt im Selbsttest hängen. Nachdem ich die DVD-RAM manuell entfernt habe, bootet das Gerät und meldet anschließend NO DISK, also anscheinend kein techn. defekt. Mit einer anderen DVD-RAM genau das Gleiche. Der Verdacht liegt also nahe, daß das DVD Laufwerk defekt ist. Ich hab mal hier im Forum nach einem Ersatz gesucht, das Teil kostet aber 132.- Euro. Der Recorder hat damals nur 350 Euro gekostet. Lohnt sich da denn überhaupt eine Reparatur ? Kann man das DVD Laufwerk reparieren ? Ein DVD Brenner für einen PC kostet max. 50 Euro. Schreibt mir doch bitte mal, was ihr mir ratet. Vielen Dank im voraus Peter Schrott ... | |||
33 - Laserkopf aus brenner ansteuern -- Laserkopf aus brenner ansteuern | |||
Die rote laserdiode aus einem DVD brenner is für so ein projekt nicht optimal, besser währe ein IR laser den der rote strahl wird von vielen materialien komplett oder teilweise reflektiert. Wenn man schon geld für einen laser ausgibt sollte man gleich an etwas mehr leistung denken, mit den 100mW wird das gerät recht lahm, komerzielle gerät arbeiten mit midestens der 10-fachen leistung.
Das ganze auf einem plotter zu montieren sollte dagegen für den geübten baslter kein problem sein. Stift absenken zum einschalten des lasers umbaeun und anheben zum abschalten verwenden. Die ansteuerung dagegen wird komplizieter, du mußt dem plotter beibringen mit variabler geschwindigkeit zu arbeiten, denn je nach material passiert sonst entweder garnix oder das werkstück wird geschnitten statt graviert. Wenn das gerät fertig ist unbedingt ein gehäuse bauen das es unmöglich macht das strahlung austritt und bei offenem gerät nur mit schutzbrille arbeiten. Bei den erwähnten leistungsfähigen IR lasersn (CO2, ND:YAG oder auch dioden) besteht nicht nur für die augen gefahr (achtung auch schon bei teilwesie refexion sehr gefährlich !!), man kann sich auch ganz böse verbrennungen holen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Maddi... | |||
34 - Welchen Strom halten Laser aus DVD-Brennern aus? -- Welchen Strom halten Laser aus DVD-Brennern aus? | |||
Hi,
(ich hoffe, das hier ist nicht gegen die Forenregeln...) hab letztens einen DVD-Brenner geschlachtet. Der Laser ist sehr hell (oh Wunder ![]() Bis jetzt habe ich bis zu 170mA durchgejagt, das war mir aber etwas zu riskant, daher läuft er momentan mit etwa 140mA. Kann man da noch was mehr "drauf geben"? Ja, ich bin mir der Gefährdung bewusst und bin vorsichtig. Bis jetzt ist mir nichts passiert, nur der Himmel sieht nach dem Experimentieren noch einen Tick blauer aus (Simultankontrast oder wie das heißt).... ... | |||
35 - Laptop Erfahrung -- Laptop Erfahrung | |||
Moin Kollegen!
Da sich ja mein Laptop verabschiedet hat, suche ich nach einem neuen. Das gestaltet sich garnicht so einfach. Das Preis-Leistungsverhältnis sollte auch stimmen. Wofür ich ihn brauche: Fürs Internet Meine Kunden- und Gerätedaten zu verwalten Bildbearbeitung Lap sollte haben: Eine gute, schnelle CPU (gibt aber soviele davon, daß keiner mehr richtig durchblickt) Festplatte mit min. 200Gb Bildschirm min. 15" RAM 2Gb DVD Brenner (DVD +/-) ![]() Wer kann mir da weiterhelfen, wovon ich besser meine Finger lassen sollte? (Compaq mag ich garnicht!) Gruß Bernd ... | |||
36 - Daten für Laserdiode -- Daten für Laserdiode | |||
Hallo,
ich habe eine Laserdiode aus einem DVD Brenner gebaut und möchte sie jetzt in Betrieb nehmen. Mein Problem ist, ich habe keine Ahnung von ihrer Leistung bzw. Betriebsspannung. Sie hat 3 Anschlüsse, also brauche ich einen Lasertreiber, für den ich beim Conrad einen Schaltplan gefunden habe. Aber da muss noch ein Widerstand berechnet werden, für den ich den Monitordiodenstrom brauche. Kann ich diesen messen oder irgendwie berechnen? Achja weil dieses Thema hier nicht gerne gesehen wird bzw. ziemlich gefährlich ist, den Laser habe ich in eine Kasten montiert, in der eine Webcam hängt! Ich bedanke mich für eure Hilfe im Vorraus! ... | |||
37 - Linien im Licht eines DVD-Player-Lasers -- Linien im Licht eines DVD-Player-Lasers | |||
Ich zerlege grade das zig'ste CD/DVD-Laufwerk (kann mich von Dingen, die in den Müll wandern, einfach nicht trennen, bevor sie fachmännisch zerstört wurden ![]() Dabei ist mir aufgefallen, dass im Licht Linien zu sehen sind. Die sind mir auch schon vor Jahren aufgefallen, als ich mal Linse an Linse (ja, die zweite Linse war die von meinem Auge, dumm wie ich damals war) in ein Laufwerk geschaut habe. Sind die Linien einfach eine Intereferenzerscheinung des Halbleiter-Laser-Kristalls (das Licht tritt ja, so viel ich weiß, aus einem schmalen Spalt aus) oder wird das Muster absichtlich erzeugt? Gelesen wird ja durch die Lambda/4 tiefen Pits, die eine Verschiebung um Lambda/2 am Detektor erzeugen. Die Linien wären für's Lesen meiner Meinung nach eigentlich nicht notwendig. ... | |||
38 - Stereoanlagelett PC -- Stereoanlagelett PC | |||
Biete PC mit folgenden Komponenten:
- Midi Tower weiß mit 350W Netzteil - Motherboard ASRock K7S41GX - AMD Athlon XP 2400+ (real 2Ghz) - 2x 1024MB TakeMS DDR-400 - Nvidia GeForce FX5700LE mit Arctic Cooling Silencer 1 - 2x Excelstore ESJ8160C (beide neu) - Soundkarte Creative X-FI Gamer (nu) - LG DVD-Brenner - LG DVD-Laufwerk - 80er Frontlüfter und PCI-Slot Lüfter Nehme gerne Eure Angebote entgegen, auch für einzelne Teile ... | |||
39 - Gibt es noch normale CD-Brenner? -- Gibt es noch normale CD-Brenner? | |||
Hallo,
irgendwie will der CD-Brenner nicht mehr. Das erste Mal brach der Vorgang recht früh mit einem Schreibfehler ab. Vielleicht liegt es an den Daten? Also beim zweiten Versuch erstmal simulieren, ging einwandfrei. Die CD wurde dann auch gebrannt ohne Fehlermeldung. Aber die Überprüfung der Daten ergab, das diese wiederum fehlerhaft war. Beim dritten Versuch kam am Ende, bevor der Lead-Out gemacht wird, eine Meldung das das Laufwerk nicht bereit ist und der Brennvorgang brach wieder mit einem Schreibfehler ab. Die Rohlinge gingen bis jetzt immer problemlos. Dann eine andere Datenzusammenstellung probiert, brachte genau das gleiche. Dann hab ich die CD mit dem DVD-Brenner gebrannt, was alles einwandfrei ging. Daher nehme ich an, das der CD-Brenner auf ist. Gibt es heute eigentlich noch reine CD-Brenner? Ich vermute mal eher nicht. Mir hat nämlich jemand mal gesagt, das man normale CD's nicht mit einem DVD-Brenner brennen sollte, weil diese dann eventuell in einigen CD-Laufwerken nicht richtig gelesen werden können. Wenn das so ist, wäre ein neuer CD-Brenner nicht schlecht. Ansonsten hab ich ja noch den DVD-Brenner. Ich habe vor einigen Monaten mit dem jetzt nicht mehr funktionierenden CD-Brenner Audio CD's gebrannt, die in ... | |||
40 - HeNe - Laser schaltet ab -- HeNe - Laser schaltet ab | |||
Offtopic : Zitat : Steppenwolf hat am 12 Dez 2008 19:52 geschrieben : Hab gerade im Dunkeln noch etwas in die Botanik geleuchtet - abartig... man sieht den Punkt an einem sicher 500m entfernten Baum noch... und durch den Schneefall sieht man den Strahl in der Luft ziemlich weit ![]() Ähnlich hell war meine Diode aus dem DVD-Brenner - WAR..... ![]() Zitat : | |||
41 - LCD Wintek 4x27Zeichen Ansteuerung mit jalcds! -- LCD Wintek 4x27Zeichen Ansteuerung mit jalcds! | |||
Hallo zusammen,
Vor einiger Zeit habe ich mir bei Pollin Elektronik ein LCD mit 4 Zeilen und je 27 Zeichen gekauft. Für nur 4,95€. Es hat zwei HD44780 kompatible Controller, einen für die obere Hälfte, einen für die untere. Ich hab es an der Parallelen Schnittstelle mit der Software jaLCDs benutzt. Verdrahtet habe ich es wie es auf der Seite von jaLCDs stand, die Seite gibts leider nicht mehr. Damals hatte ich es in der Front meines Midi-Towers eingebaut, um CPU-Auslastung, Temperatur, etc. abzulesen. Das hatte auch super geklappt. Irgendwann musste der Platz dannn für einen neuen DVD-Brenner weichen. Seitdem liegt es mit Parallelkabel auf meinem Basteltisch herum ![]() Dann dachte ich mir heute, dass es praktisch wäre es wieder zu nutzen, und baute mir einen schönen Rahmen mit dem Display drin, der nun auf meinem PC-Tisch steht. Die software hatte ich mittlerweile von meinem PC leider gelöscht. Also auf irgendeinem Mirror neu runtergeladen, samt dem Port I/O Treiber. Siehe da... Es tut noch. Aber nur die obere Hälfte des Displays! Die untere hat nur einen Schwarzen Balken, also der 2. Controller wird nicht initia... | |||
42 - LEDs mit Batterie oder über die Steckdose betreiben? -- LEDs mit Batterie oder über die Steckdose betreiben? | |||
Also diese 12V LEDs mit Vorwiderstand kann Ich nicht,wie Ich auf einer anderen Seite gelesen habe,an einen Molex-Stecker anschließen?
Denke Ihr wisst welchen Ich meine,der für 5,25" Laufwerke(also DVD-Brenner etc). Denn dort stand,Ich müsste einfach den Stecker abtrennen und die LEDs mit dem schwarzen und roten Kabel verbinden.Das gelbe und das andere schwarze Kabel könnte ich dann ignorieren bzw isolieren und hängen lassen. Geht das wirklich? Und reichen dazu einfache 12V LEDs mit Vorwiderstand? ... | |||
43 - kaputter DVD-Brenner oder Pickup-Einheit davon -- kaputter DVD-Brenner oder Pickup-Einheit davon | |||
Hi,
ich such nen kaputten DVD-Brenner, um dort die Laserdiode auszuschlachten, nachdem mein erstes Versuchskarnickel an ESD gestorben ist...... ... | |||
44 - Laser Dioden -- Laser Dioden | |||
Hallo
ich spreche dieses hier nicht gern gesehenes Thema nocheinmal an und zwar weil ich mich dafür interessiere!! Und keine dummheiten anstellen möchte!! Also wenn ich jetzt einen Laser aus einem DVD Brenner in Betrieb nehme (ich möchte ihn für einen Plotter verwenden) gibts da irgendwelche möglichkeiten dies ungefährlich zu machen? Ich habe ja bereits gehört man benötigt bei diesem starken licht eine Abschirmung für den Raum und eine Schutzbrille... Kann ich die Diode nicht selbst abschirmen sodass nur ein kleiner Punkt beleuchtet wird?? ... | |||
45 - DVD Brenner Laser richtig ansteuern -- DVD Brenner Laser richtig ansteuern | |||
Hallo erstmal ![]() ich habe vor aus meinen alten DVD Brenner die Laserdiode auszubauen und für andere Zwecke inbetriebzunehmen. Könnt ihr mir einen Plan für eine Ansteuerung geben? Und wie bekomm ich denn raus wieviel Leistung der Laser hergibt? Danke für gute Tipps schonmal im vorraus ... | |||
46 - "Mein" Internet ist auf einmal fast komplett kursiv!? -- Mein Internet ist auf einmal fast komplett kursiv!? | |||
Das mit dem Einhängen/Aushängen hab ich schon verstanden. Allerdings scheint Ubuntu die NTFS-Partitionen eben NICHT automatisch einzuhängen, denn solange ich nicht die 60GB der 80er Platte eingehangen habe, gibt der Rythmboxplayer keinen Mucks von sich (dort befidet sich u.a. meine Musiksammlung). Auch sind sie im Dateibrowser zwar ständig in der linken Orte-Leiste drin, sobald man sie aber anklickt, erscheinen sie auch auf dem Desktop und sind damit eingehangen. Erst dann kann ich in den darin enthaltenen Ordner stöbern.
Außer es besteht ein Unterschied zwischen mount/unmount und einhängen/aushängen, dann liege ich warscheinlich falsch ![]() Auch scheinst du mich missverstanden zu haben, denn auf die 60GB (Unter XP die Partition D) und die neue NTFS-Partition auf der 160er Platte (Unter Windows F, E ist mein DVD-Brenner) kann ich problemlos lesen/schreiben, nur eben die Windowspartition C erscheint nirgends. Danke für die Tipps mit der Konsole, aber die benutz ich als Anfänger noch sehr ungern. Bins halt noch von Windows gewöhnt ![]() | |||
47 - frühere Verschleißerscheinungen bei S-VHS Kassetten? -- frühere Verschleißerscheinungen bei S-VHS Kassetten? | |||
Was dient denn als Signalquelle? Welches Gerät zur Wiedergabe?
Wenn als Quelle der digitale Rundfunk (DVB-S/C/T) möglich wäre, ließe sich ein Festplattenrekorder (mit intuitiver Bedienung) relativ leicht selbst zusammen stricken. Geeignete Hardware wäre z.B. ein Pentium III 1GHz, 256MB RAM, Mutterplatine, ein Gehäuse mit Netzteil, eine Tunerkarte mit MPEG2-Decoderchip und eine beliebig große Festplatte. Optional wäre noch ein DVD-Brenner. Die Kosten für alle Komponenten liegen bei ca. 160-200 Euro. Als Betriebssystem gibt es sehr benutzerfreundliche Linuxdistributionen, die auch von nicht-Linuxern leicht aufzuspielen und zu bedienen sind, wie z.B. Easy-VDR. Kernstück des Softwarepaketes ist die VDR-Software von Klaus Schmidinger (der Mensch, der auch für das Platinen-Layoutprogramm EAGLE verantwortlich ist; dieses müsste einigen hier ein Begriff sein). Im normalen Betriebszustand wird der VDR per Fernbedienung gesteuert (man kann so ziemlich jede FB verwenden, die es gibt). Die Wartung kann bequem per Netzwerk auch von Windows-Rechnern aus erfolgen, man braucht nach dem Aufsetzen also weder Tastatur noch Monitor am VDR. Die günstigeren kaufbaren Fesplattenrekorder ohne eigenen Digitaltuner haben den großen Nachteil, dass ein evtl. schon digital empfan... | |||
48 - Suche Spannungsregler Sanken SI-3120J oder Vergleichbaren -- Suche Spannungsregler Sanken SI-3120J oder Vergleichbaren | |||
Hallo hologram,
danke für deine Antwort. ![]() Ich habe den Vergleichstyp gefunden, damit bin ich schon mal einen Schritt weiter! aber 1. Kann ich mir sicher sein, daß es der gleiche ist? Ich habe allerdings in einem anderen Onlineshop gesehen, daß er in dem DVD-Brenner verbaut ist, für den ich ihn brauche. Das würde schon mal dafür sprechen. Aber sicher bin ich mir trotzdem nicht. 2. 50,- Euro ist jeseits von Gut und Böse. In anderen Shops kostet er knapp über 5 Euro, dafür muss ich ihn aber in den USA bestellen. Dürfte aber trotzdem um einiges günstiger sein. Hab noch einen deuschen Shop gefunden. Es ist doch nur ein kleines Bauteil. Gruß OlliGotti [ Diese Nachricht wurde geändert von: OlliGotti am 17 Sep 2008 19:36 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: OlliGotti am 17 Sep 2008 19:43 ]... | |||
49 - DVD Ländercode umbrennen -- DVD Ländercode umbrennen | |||
Zitat : psiefke hat am 22 Jul 2008 09:19 geschrieben : Eventuell kannst du deinen DVD Player zum Codefree player machen: Wenn das nicht klappen soll: DVD rippen und mit Nero als "Eigene Video-DVD" brennen. Bei mir ist das DVD-ROM Lw als Zone 2, der DVD-Brenner als Zone 1 konfiguriert. Das wäre am Einfachsten, weil du ja ohnehin ein Lw in Reserve hast. Grüsse, renoir. PS: Bei inoffiziellen Firmwares, speziell bei Brennern, wäre ich vorsichtig: der Brennvorgang ist Präzisionsarbeit, mir würde es nicht in den Sinn kommen, einen Brenner umzuflashen, weil man nicht abschätzen kann, ob das nicht doch mittelfristig für Probleme bei der Datenintegrität gebrannter Medien sorgt. Man weiss ja nie, was alles an der Firmware verändert wurde. Auch bei Programmierern gibt es Metzger und Chirurgen. ... | |||
50 - [Computerproblem] Meine Icons werden falsch dargestellt -- [Computerproblem] Meine Icons werden falsch dargestellt | |||
Servus zusammen,
hab mir eben einen neuen DVD-Brenner gekauft. Nun werden alle Dateien die von diesem Gerät gelesen werden als Internet Explorer-Datei dargestellt. Und zwar unabhängig vom Dateityp, immer das selbe Symbol. Kopier ich die Datei auf die Festplatte werden die Icon wieder richtig dargestellt. Lese ich die CD/DVD mit einem anderen Laufwerk ein ebenfalls. Kann mir jemand einen Tip geben ![]() Besten Dank Thomas ... | |||
51 - Media PC vs. Einzelgeräte. -- Media PC vs. Einzelgeräte. | |||
Zitat : Contra PC: - keine wirklichen Betriebssystem Alternativen zu XP, wenn Videoschnitt und Winamp gewünscht - daher laaange Hochfahrzeit im Vergleich zu nem Receiver (die entscheidenden Minuten, wenn man "ganz kurz nach 20:15 heim kommt") - keine Möglichkeit, dass sich der PC für eine (mittels EPG) programmierte Aufzeichnung selbstständig hoch und runter fährt - keine Fernbedienung für rudimentäre "Grundfunktionen" bei MP3, SAT und DVD Steuerung ähnlich einfach ermöglicht wie bei den Standalones (lauter, Leiser, Track vor, Zapping), zudem Hoch/Runterfahren nur am Gerät oder mittels kompletter PC -MMI (Tastatur, mouse) - Kein Mainboard bietet hinreichende Grafik/Soundkarten - Ordentlicher Sound, auch über Coaxial/Optical Output nur mittels Extra-Soundkarte realisierbar, dadurch Konflikte hinsichtlich Sound (Onboard vs. Zusatzkarte) möglich (erleb ich beim Office PC) - Grafikausgabe muss "Fernseh-tauglich" sein, also über S-Video er... | |||
52 - verkaufe Comp. -- verkaufe Comp. | |||
Geräteart : Sonstige
Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo verkaufe Computer Prozessor: Intel Pentium4 3,0 Gigahertz Arbeitsspeicher: 1,5 Gigabyte Grafikkarte: Nvidia GeForce 7300GT 512MB GDDR2 Festplatte 60 Gigabyte Laufwerke: DVD Rom Laufwerk und DVD Brenner von LG Software: Windows XP Professional (wird neu installiert), Nero 7, Treiber werden auch neuinstalliert. Als Preis hatte ich so 400€ Verhandlungs Basis gedacht. bei interresse Bitte melden. Gruß styler009. [ Diese Nachricht wurde geändert von: styler009 am 26 Feb 2008 18:18 ]... | |||
53 - Videorecorder PANASONIC NV-HS 800 u. 1000 -- Videorecorder PANASONIC NV-HS 800 u. 1000 | |||
Klar bekommst du noch komplette Kopftrommeln,sogar hier im Shop,zum Schnäppchenpreis von ca. 330 Euro!!! ![]() Mal im Ernst,die Zeit der Videorecorder ist vorbei,kauf dir einen Festplattenrecorder mit DVD Brenner und gut is,alles andere ist unsinnig,es sei denn,du hast genügend Kohle,dann kannst du die Geräte in einer Fachwerkstatt reparieren lassen. Und wenn du selber keine Ahnung von VCR hast,kannst du auch eine do it yourself Reparatur vergessen ![]() | |||
54 - SONS Medion Digitainer -- SONS Medion Digitainer | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Medion Gerätetyp : Digitainer Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, habe ein Problem mit dem DVD-Laufwerk dieses Gerätes. Es handelt sich um ein bei Aldi-Nord vor einigen Jahren verkauftes Gerät mit Analog-TV-Empfangsteil, Festplattenrecorder , Kartenleser, AV-Eingang und DVD-Player/Brenner. Öffnet man das Gehäuse, erkennt man einen fast normalen 08/15 PC mit entsprechender Ausstattung, einem Aufkleber mit Hinweis auf ein "embedded" Windows XP und einem handelsüblichen DVD-Laufwerk. Dieses kann allerdings im Benutzermenü nicht mehr angewählt werden, liest auch keine CD und DVD mehr ein, ist also offensichtlich defekt. Was würde passieren, wenn ich ein neues, aktuell erhältliches Laufwerk anderen Fabrikats einbauen würde ? Wie verhält sich so ein "embedded" Betriebssystem beim Austausch von Komponenten. Hat irgendjemand Erfahrung mit sowas und kann mir auf die Sprünge helfen? Vielen Dank im voraus Grüße Der Löter ... | |||
55 - Erfahrungen mit Online-Video-Recordern -- Erfahrungen mit Online-Video-Recordern | |||
Ich empfehle deswegen HDD-Rekorder mit eingebautem DVD-Brenner. Da geht das einfach und bequem.
Von PANASONIC gibt es z.B. hervorragende Geräte, z.T. mit eingebautem DVB-T-Empfänger. LG sind auch nicht schlecht in der Ausstattung, aber bezüglich der Lebenserwartung hab ich keine guten Erfahrungen damit. Vorsicht: Es sind immer noch reichlich HDD-Rekorder auf dem Markt (insbsondere eingebaut in DVB-C und DVB-S-Empfänger), die Sendungen NICHT schneiden können (z.B. Werbung herausnehmen und Überlängen vorne und hinten abtrennen). Die sind ME völlig unbrauchbar. Auch gibt es Hersteller (z.B. HUMAX), die der Meinung sind, daß es genügt, wenn ein solches Gerät zwar stundenlang Radiosendungen aufnehmen kann, man diese aber nur komplett in Echtzeit abhören darf, da "Spulen" bei der Wiedergabe nicht möglich ist... ![]() | |||
56 - DVD Panasonic DMR-E85H -- DVD Panasonic DMR-E85H | |||
Geräteart : DVD-Player Hersteller : Panasonic Gerätetyp : DMR-E85H Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo zusammen hoffe hier findet sich jemand der mir nen tipp geben kann bezüglich des fehlers ![]() es handelt sich um einen festplattenrekorder mit dvd-brenner für kabel das gerät ist ca. 3 jahre alt es funktionierte eigentlich ohne probleme solange ich es ständig in benutzung hatte, seit jan 2007 war es nun nicht mehr in betrieb, also es war weiterhin ganz normal ans netz und kabel angeschlossen, und als ich es letztens eingeschaltet habe dauerte es schon mal fast ne halbe stunde bis es hochlief, das normale self check programm das am start normal ist, lief immer wieder ab......dnach war ein betrieb möglich, beim ausschalten wieder das selbe, dauerte wieder so um die 15 minuten habe das gerät dann mal ne weile vom netz genommen, doch das brachte nichts der fehler trat dann auch auf als ich einen film von festplatte auf dvd sichern wollte, man konnte noch alles eingeben und den kopiervorgang starten, doch schon nach kurzer zeit (1/100 fortschritt beim brennen) sprang er wieder in seinen self-check, ich versuchte das ganze noch so 3 mal und gab dann auf ... | |||
57 - SONS Targa PC -- SONS Targa PC | |||
Ich glaube, ich brauche was Neues!
Wäre das das richtige? Würde mir gleich zwei zulegen, und meinen CD- Brenner auch ersetzen. Gruß Peter http://cgi.ebay.de/DVD-BRENNER-PATA.....wItem ... | |||
58 - Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2 -- Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2 | |||
bushido, kay one und chakuza- alles gute kommt von unten
(deshalb hab ich die 4 optischen laufwerke in meinem pc ja so angeordnet (von oben nach unten): dvd laufwerk,cd brenner 24x/10x/40x, cd brenner 48x/16x/48x, dvd brenner (px-708a)(die 4 lw's _und_ zwei festplatten (maximal 4) ermöglichen mir der chipsatz und ein keks von promise) ... | |||
59 - Bilderraten -- Bilderraten | |||
discman, Videodisc-Player, CD-Brenner, DVD-Brenner, CD-Rom-Laufwerk, Playstation I, Playstation II, Playstation III, Gamecube, X-Box, CD-Wechsler, Compaktanlage...
Ist da jetzt das richtige Gerät dabei..? ![]() | |||
60 - Notebook Kauf zum x'ten -- Notebook Kauf zum x'ten | |||
Hallo!
Nach zwei Jahren und einigem hin und her mit dem Service brauche ich ein neues Notebook. Mein Budget liegt bei 900-1000 €. Vorstellungen: Prozessor: Mit AMD gute Erfahrungen gemacht -> 64x2 !? RAM: >=1GB HDD: >=100GB Grafik: >128MB, mehr zum Arbeiten, sollte Aber auch was können. Sonstiges: DVD/CD-Brenner; WLAN, Monitorbuchse, AUFLÖSUNG: >1024. 15" oder 15,4" Betriebssystem: Vista (bäähh), aber wenn dann Ultimate Ich habe mir gerade Dell-Notebooks angesehen, sind die zum empfehlen? Gibt es auch was in meiner Preisklasse von IBM? Vielleicht weiß ja einer von euch noch was, bin gerade nicht so auf dem neusten Stand. KEIN BREITBILD [ Diese Nachricht wurde geändert von: HeinzVogel am 27 Nov 2007 16:15 ]... | |||
61 - Nu mal Akkus bei die Funkmaus! Was für nen pc habt ihr? -- Nu mal Akkus bei die Funkmaus! Was für nen pc habt ihr? | |||
aaalso
ich hab einen "richtigen" pc und 2..3 zum basteln die zum basteln: celeron / 500Mhz 256 Mb ram p4 /2GHz athlon[icks]p(um abmahnungen vorzubeugen)/ 2GHz mein richtiger: athl*n 64 3200+ 2Ghz; sockel 939 asus a8n5x mainboard 6800gs xfx graka 256Mb 256Mb ram seagate 80Gb > stirbt nach 5 jahren, wird demnächst wohl durch zwei 40er platten in exakt der selben bauweise (von aussen sehen se alle gleich aus) im RAID-verbund ersetzt.. plextor px708A > ein früher dvd-brenner, ich bezweifel, dass der dvd-ram spricht... soa, jäeetzt seids ihr dran! ... | |||
62 - Waschmaschine Miele W723 -- Waschmaschine Miele W723 | |||
Hallo Hansi,
ja, es geht meist auch ohne Verbindungsbausatz (40 - 150 €) gut und die Waschmaschine wirft den Trockner nicht beim Schleudern ab. Die W 723 hatten noch nicht so einen ruhigen Lauf und eine so ausgefeilte Unwuchtüberwachung, wie die heutigen Waschmaschinen, aber es wird schon gut gehen. Zur Beruhigung des Gewissens kanst Du ja etwas doppelseitiges Klebeband unter die Trocknerfüsse kleben. Und ja, mein (jetzt schon alter) Ferrari 3000 LMi läuft noch, mit all seinen Problemchen: Das Speicherkartenlesegerät und die BlueTooth-Verbindung klappen nicht. Für Bluetooth habe ich aber für 7 € mal so einen USB-Stick angeschafft und Speicherkarten kann ich auch per USB-Adapter auslesen. Sonst ist mir eigentlich nichts mehr am Laptop aufgefallen, was evtl. auch nicht funktioniert. Über eine größere Festplatte (er hat nur 60 GB) habe ich schon mal nachgedacht, doch habe ich mir dann kürzlich eine externe 500 GB-Festplatte für etwas über 100,- € gekauft. Ach-ja, der DVD-Brenner geht auch nicht auf Anhieb, oft reicht es dann aber, wenn ich die Linse mit einem Wattestäbchen entstaube. Das allermeiste brenne ich sowieso am PC. Der Laptop ist für unterwegs (Hausgeräte-Service-Software) und evtl. für Abends auf der Couch. ... | |||
63 - Wie kann ich die Windows XP Home Lizenz übertragen? & Soll ich Reparieren oder Neukaufen? -- Wie kann ich die Windows XP Home Lizenz übertragen? & Soll ich Reparieren oder Neukaufen? | |||
Du kannst deine vorhandene Version freischalten lassen, da eine neue Hardware zum Einsatz kommt. Mach es per Telefon, das geht am schnellsten. Wie ist die Ausstattung den neuen ?
AMD Sempron AM2 3200+ 256MB 3D Grafik 512MB DDR Ram II 160 GB SATA II Festplatte 18x Multifomat +/- DVD-Brenner 5.1 Surround Sound 6x USB 2.0 199.00 EUR inkl. gesetzl. MwSt und zzgl. Versand oder: AMD Athlon AM2 3800+ sonst gleich wie oben... 229.00 EUR inkl. gesetzl. MwSt und zzgl. Versand oder selbst raussuchen: http://www.zaracom.de/ ... | |||
64 - Rechnerkauf -- Rechnerkauf | |||
Hallo Elektroniker
Ich habe vor mir einen neuen PC zu kaufen und habe auch schon ein Angebot bekommen. Nur weiß ich nicht ob dieser Preis gerechtfertigt ist weil ich mich damit nicht so gut auskenne. Aber vielleicht könnt ihr ja mal drübergucken und ein Kommentar dazu abgeben.Hier sind die Daten des Rechners: acer aspire amd athlon 64, 160GB festplatte, 1GB Arbeitsspeicher, ATI x1300 Grafikkarte kartenleser 9 in 1 und DVD brenner für alle vormate Er ist 1 Jahr alt und hat noch ein Jahr Garantie. Danke schonmal für eure hoffentlich zahlreichen Antworten Gruß Florian ... | |||
65 - DVD- & Festplattenrekorder von Aldi im Schnelltest bei Stiftung Warentest -- DVD- & Festplattenrekorder von Aldi im Schnelltest bei Stiftung Warentest | |||
DVD- & Festplattenrekorder von Aldi im Schnelltest
Wunschprogramm Wenn die Arbeitszeit nicht zum Fernsehprogramm passt oder sämtliche Folgen der Lindenstraße ins Archiv sollen, ist ein DVD-Rekorder mit Festplatte richtig. Ein passendes Gerät gibts in dieser Woche bei Aldi-Nord. Der Medion-Rekorder hat eine 250 Gigabyte große Festplatte und einen Brenner, der so ziemlich jeden DVD-Rohling beschreiben kann, und kostet 299 Euro. Der Schnelltest klärt, ob der Rekorder ein gutes Bild abgibt und sich anständig bedienen lässt. Zum vollständigen Test» http://www.stiftung-warentest.de/on......html Impressum Herausgeber und Verlag: STIFTUNG WARENTEST Lützowplatz 11-13 10785 Berlin Telefon: (030) 26 31-0 Telefax: (030) 26 31-27 27 E-Mail: email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) USt-ID-Nr.: DE 1367 25570 ... | |||
66 - suche DVD-Laufwerk DSL-710A oder ähnliches -- suche DVD-Laufwerk DSL-710A oder ähnliches | |||
Hi,
für meinen Yamakawa-DVD-Player DVD365 suche ich ein funktionsfähiges Laufwerk. Verbaut ist ein DSL-710A von DVS. Es liest nur noch DVD-Medien, CD-Medien erkennt es nicht mehr. Da das Laufwerk über eine IDE-Schnittstelle im Player angeschlossen ist, habe testweise einen alten IDE-CD-Brenner angeschlossen, damit hat er wieder CDs gelesen. Es muß also nicht zwingend das o.g. Laufwerk sein, wichtig wäre nur, dass es mechanisch in das Player-Gehäuse paßt. Grüsse Ingo ... | |||
67 - Probleme mit No23Recorder -- Probleme mit No23Recorder | |||
ok kein problem. WinXP pro mit SP2, ASROCK K7S8X Onboard sound+Lan, AMD Athlon XP 1800+ (11,5x133), 512MB RAM, 80GB platte ATI radeon 7000, DVD brenner auf dem ein 1:18 enzo ferrari steht ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Racingsascha am 31 Mär 2007 22:05 ]... | |||
68 - kostenloses Brennprogramm (ohne Adware!), Empfehlungen? -- kostenloses Brennprogramm (ohne Adware!), Empfehlungen? | |||
Ich muss nochmal eine PC-Frage stellen ![]() -Win 98 -2 Laufwerke, davon 1 DVD-Brenner Nero erkennt die Laufwerke trotz diverser Updates nicht. ![]() Jetzt suche ich eine Alternative. Google spuckt zuerst das viel gelobte "Burn4Free" aus, aber das enthält Adware wie ich feststellen musste. ![]() ![]() Gibt es ein anderes gutes, kostenloses Brennprogramm ohne Adware drin oder muss ich versuchen Nero zum Laufen zu bringen? Mir reicht ein einfaches Programm für Daten CDs/DVDs und Musik CDs. Schonmal Danke im Vorraus ![]() | |||
69 - Digitalfernsehen 2010-was machen mit Fernseher ohne Scartanschluss? -- Digitalfernsehen 2010-was machen mit Fernseher ohne Scartanschluss? | |||
DVB-C hat ohnehin durchsetzungsprobleme ![]() set top boxen gibt es zwar zuhauf, es gibt aber WEDER fernseher, noch TV KArten mit DVB-C. die aktuelle kiste vom ALDI z.b. kann DVB-T, DVB-S und Analog. aber kein DVB-C ![]() ![]() Bei den TVS isses genauso. Flatscreens mit integriertem DVB-T, sowie dvd-rekroder damit gibts, aber eingebautes DVB-S nur in der Flatscreen oberklasse, DVB-C gibts m.W. gar nicht fest eingebaut ![]() so lange der receiver "nur" den tv speisen muß, ist es okey, aber soll das ganze auch noch auf den dvd-rekorder wirds richtig hakelig ![]() okey, eine box mit twin-tuner kaufen eght ja noch, aber wenn man auf dvd-rekorder nun aufnehmen will, muß der receiver an bleiben,der richtige kanal muß für den ausgang an dem rer rekorder hängt, eingestellt sein. selbst wenn nder receiver einen aufnahmetimer hat, so muß alles doppelt getätigt werden: dvd-rekorder programmieren, und den receiver auch nochmal :wand: receive mit eingebauter hdd gibt es, komfortfunktionen wie guide+ fehlen aber genauso, wie ein ei... | |||
70 - Die Klimaanlagen-Misere -- Die Klimaanlagen-Misere | |||
Zitat : nabruxas hat am 11 Mär 2007 15:23 geschrieben : Zitat : Haste keinen im Rechner? Zuhause habe ich keinen Rechner! Ist ja Auch Verdammt Teuer ![]() Jeder Rechner hat Mitlerweile ein DVD LW oder Brenner und im Handel Bekomste die Dingen Hinterher Geschmissen. Sint Wesentklich Beser als der müll von Karstadt / Kaufhoff was Dauernd im StandBy hängt. Währe Mahl zu Empfehlen so ein Teil zu Kaufen und im Rechner Einpflanzen ![]() | |||
71 - PC kaputt - bin ich ein DAU??? -- PC kaputt - bin ich ein DAU??? | |||
Das Netzteil wäre eine mögliche Fehlerursache, stimmt.
Allerdings gehen Netzteile meistens entweder plötzlich komplett kaputt, oder die Fehler kommen langsam immer häufiger. Bei mir hatte sich das Netzteil dadurch bemerkbar gemacht, dass der PC beim Booten immer häufiger abgestürzt ist, wenn das Netzteil kalt war. Am Ende musste ich die Elkos mit einem Fön immer erst auf >30° bringen, damit der PC hochgefahren ist. Einmal warm, lief alles wunderbar. Umgekehrt kann es auch sein, dass der PC bei hohen Temperaturen zunehmend häufiger abstürzt. Wenn du alles unnötige abklemmst, und nicht gerade die Leistungshungigste Grafikkarte kannst du es mit einem P2 Netzteil mal versuchen, ob der PC zumindest angeht. Mein Athlon64 lief auch jahrelang mit einem alten 250W Netzteil (und das trotz 3 Festplatten und CD Brenner + DVD LW). ... | |||
72 - IDE >>>> USB Konverter -- IDE >>>> USB Konverter | |||
Hallo,
ich habe zwei Adapter vom R hier im Einsatz. Erkennen der Platte geht sehr schnell. Einzige Einschränkung: Die Platte muss einen Bootsektor und/oder eine bootbare Partition haben. Das Netzteil ist auch ein bisschen schwach, gerade bei älteren stromhungrigen Platten gibt es beim Anlaufen ein paar Probleme. Abhilfe schaffen ein paar große Elkos. Wenn die Platte einmal erkannt wurde, kann man aber problemlos Partitionen löschen oder neue erstellen. Sogar den Bootsektor kann man löschen, sofern man wieder eine primäre Partition erstellt wird die Platte auch wieder erkannt. Lesen/schreiben ist nur minimal langsamer. DVD-Brennen geht über den Adapter genauso schnell wie mit einem internen Brenner. Link: http://www.reichelt.de/?SID=263Yva@.....=1000 Such beim R mal nach "delock". Die haben viele interessante Produkte. [ Diese Nachricht wurde geändert von: LeoLöwe reloaded am 3 Mär 2007 18:28 ]... | |||
73 - Haltbarkeit optischer Medien -- Haltbarkeit optischer Medien | |||
Warten wir mal in Ruhe ab, was man in 10 bis 20 Jahren noch wird lesen können:
Meine anachronistischen DAT-Bänder, MC und Schnürsenkel -oder irgendwelche CD-R/RW und DVD+/-R/RW... ![]() P.S. Meine ältesten Datenträger (Schellackplatten) sind inzwischen rund 100 Jahre alt und sie lassen sich immer noch problemlos abspielen! Mit modernen (elektrischen) Geräten übrigens ebenso wie mit antiken mechanischen (Kurbelgrammophon, selbst jedoch erst ca. 70 Jahre alt). Dagegen ist dieser Tage mein DVD-Brenner verreckt (nach anderthalb Jahren geringer Benutzung). Und während der Lagerung unbrauchbar gwordene CDs und DVDs hab ich schon einige aussondern müssen... ![]() | |||
74 - Ist dies wirklich für eine PCI Express Karte gedacht? -- Ist dies wirklich für eine PCI Express Karte gedacht? | |||
Zitat : Ist der zusätzliche 12V Stecker vom Netzteil dran Habe gerade geschaut, das Mainboard hat kein Anschluss dafür. Wen hätte meine Verwandte auch pech gehabt das Netzteil hat diesen Stecker nämlich gar nicht. Ist auch nur ein 300W Netzteil. Ich habe den Rechner mal gerade innen gereinigt, da war Staub drin. Jetzt tun ich mal noch die ganze Karten und RAMs ausbauen und neu Stecken. Und den Brenner klemme ich mal ganz ab. Wen ich den Rechner Anschalte kann ich das DVD Laufwerk öffnen aber der Brenner reagiert nicht. ... | |||
75 - günstigen Komplett PC -- günstigen Komplett PC | |||
Ich such nen Office Rechner.
Folgende Eckdaten: Minimum 500Mhz 256MB RAM CD (besser DVD) ROM (muss kein Brenner sein) USB Schnittstelle Grafikkarte (für Office, Surfen) Festplatte: ca 20 Gig Macht ma Angebote ... | |||
76 - Windows installation nach Aufrüsten -- Windows installation nach Aufrüsten | |||
Habe Plug&Play im Bios umgeschaltet.
Habe als Laufwerk schon ein CD-Brenner, DVD-Laufwerk und DVD-Brenner probiert. Ohne Erfolgt. ... | |||
77 - Mehr als 2 IDE HDD\'s im Rechner - WIE? -- Mehr als 2 IDE HDD\'s im Rechner - WIE? | |||
Bei der Karte ist der Treiber dabei (Laut Pearl Beschreibung)
Der Rechner ist NEU. Kaum 2 Monate alt und da wird keine S-ATA Platte Herein in die Nächsten 10 Jahre deswegen dieses Standard. Da Kaufe ich keine doppelt so Teure S-ATA Platte und wen Die Später Tatsächlich in ein Neuen Rechner Herein soll gibt es mit Sicherheit IDE - S-ATA Adaptern. Darüber mache Ich mir kein Kopf. Normalerweise habe Ich im Rechner 2 x 300 GB über Wechselrahmen und noch 1 x 80 GB + 1 x 12,5 GB Platten auch in Wechselrahmen Hier Herumliegen. Nun Spiele ich mit dem Gedanke die 80 GB Meinen Sohn zu Schenken als zweitplatte und die 12,5 GB im Rechner Fest ein zu Bauen wo da nur der Win XP Pro + treiber + programme Drauf Leuft. die anderen 2 x 300 GB über Wechselrahmen Zusäzlich Als Haupt Specher DB's ein zu Sezen Wahlweise nach Bedarf. das wurde dann so Aussehen: - Primary Master = HDD 12,5 GB - Primary Slave = Frei - Secondary Master = DVD Player - Secondary Slave = DVD Brenner PCI - IDE Karte 2 x 300 GB Beim Schleptop war eine Andere Sache. ... | |||
78 - Der versteckte Brenner :( -- Der versteckte Brenner :( | |||
Folgendes: Nach dem booten taucht mein dvd brenner in der systemstreuung auf, laufwerksbuchstabe d: ist vorhanden, nero kann brennen, dvd-ram funzt, und foobar2000, sonicstage nd weitre können cds ruippen
EAC und feurio dagegen fidnen den brenner nicht, er steht nicht in der liste. beim schreiben eien rdvd-ram kommt es in seltenen fällen dazu,daß der schreibvorgang einfach hängen bleibt, die led des dvd-rom leuchtet einfach bis in alle ewigkeit, der auswurfknopf geht nicht, und die dos-box mit dem xcopy-befehl kann man nicht mal mehr per taskmanager abschießen :hair: wenn man jetzt denkt man schickt den pc kurz in den suspend to disk und holt ihn wieder, damit es wiede rgeht, führt das dazu,das widnows beim wechsel in den suspend to disk einfach hängenbleibt :wand: wenn man stattdessen mit einer büroklammer den notauswurf betätigt, kriegt man zwar die dvd-ram raus, die led des laufwerks leuchtet aber weiter, auch nach dem wieder einschieben der schublade. hat man das gem8, geht die dos box nach 10 mintuen (nachdem man ja vorhe rx mal versucht ha, sie i task manager zu killen) zu und die led des laufwerks aus. Von da an gibts laufwerk D: plötzlich nimemr, in der systemsteurung fehlt der brenner, nero und co. finden ihn auch nic... | |||
79 - DVD Rohlinge - Schwehre Auswahl -- DVD Rohlinge - Schwehre Auswahl | |||
Und wieder Habe ich ein Problemhien:
Ich habe zwar DVD Brenner im Rechner aber noch nie eine Echte DVD Gebrannt. Nun ist es Soweit damit zu Experimentieren aber es bannt sich ein Problem auf. Da ich mich mit der Materie mich nicht auseinander Sezte, Gehe ich im Laden und. GLOTZE BLÖDE IN DIE RÖHRE da Ich keine Ahnung habe was zu Kaufen. ich Frage mich z.B. Wo sind die Unterschiede zwischen DVD-S, DVD-R, DVD+R und weis gott noch welche Weitere zig DVd formate bishin zu über 8 GB speicherplatz. Die preise sind auch nicht VERDAUBAR. 5 DVD-R von SONY oder EMTEC bei etwa 4, xxx GB etwa 6 EURO. - Wie Gut sind die Dinge eigentlich? - Was benüzt Ihr in der Regel? - Welche DVD's Machen Schreib bzw. Lese Problemen? - welche DVD's Benüzt Ihr für daten und welche Für Audio / Video? Irgendwie Stehe Ich auf den Schlauch mit diesen DVD kram. ... | |||
80 - Formaldehyd in nivea creme -- Formaldehyd in nivea creme | |||
@sam2:
Vielen herzlichen Dank! Ich ärgere mich immer noch über diese völlig unqualifizieren Bemerkungen dieses tollen User´s: Daher einige seiner Top-Leisungen! Zitat : ID = 371281 Tu was fürs Forum, dann hilft man dir auch schneller. Wer nur nimmt, und nichts zurück gibt, der darf sich nicht beschweren. Da spricht der große Ratgeber persönlich! Zitat : ID = 373657 Und wenn es nach mir ginge, bekämen alle Rettungsfahrzeuge einen Rammschutz und die Erlaubnis dich und deine Disco Kumpanen rigoros von der Straße zu rammen Interpretiere ich als Aufforderung zu kriminellen Tätigkeiten |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |