Formaldehyd in nivea creme

Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  19:36:57      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Off-Topic        Off-Topic : Alles andere was nirgendwo reinpasst

Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )      


Autor
Formaldehyd in nivea creme

    







BID = 373849

djtechno

Inventar



Beiträge: 4955
Wohnort: beutelsbach
Zur Homepage von djtechno ICQ Status  
 

  


So,jetzt ham die bei ökoetst rausgefunden, daß in nivea creme formaldehyd ist
Sammal, sind die von nivea eingentlich noch ganz bachel hier?
man kann doch kein formaldehyd in sachen kippen, die an den körper kommen Ich bin eigentlich friedlich, aber wenns net verboten wäre, würde ich die Verantwortlichen Standesrechtlich erschießen

Dreht die Kosemetikmafia jetzt endgültig am rad?
aber nein,dagegen macht de rgesetzgeber nix.blei imlot, ja, das ist sowas von schlimm, aber formaldehyd in nivea creme? macht nix, ist ja auch in mödeln, zigarette drin und als abbauprodukt bei cola lite.

[ironie]
das geht als krebsvorsorge durch: jeder nutzer wird permanent chemotherapiert [/ironie]

wenn das so weitergeht werde ich hier noch zu gilb 2

Marcus

_________________
Ehemaliger forennutzer (ausgetreten)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: djtechno am 30 Sep 2006 19:01 ]

BID = 373856

Schwaadlappe

Stammposter

Beiträge: 223
Wohnort: Geht niemanden etwas an

 

  

Könnte mir bitte jemand erläutern, was Formaldehyd und Nivea Creme mit einem Elektronikforum gemein haben?
Sollte man in einem Elektronikforum nicht selbst bei Offtopic Beiträgen zumindest einen entfernten Bezug zu Elektronik bzw Elektrotechnik voraussetzen können?
Für Beiträge ala "Bild Sprach zuerst mit dem Toten" oder "Mein schönstes Ferienerlebnis" oder "Meine geistigen Ergüsse nach zwanzig Bier" ist ein Elektronikforum wohl kaum der angemessene Platz.
Oder geht ihr in einen Supermarkt und redet mit der Kassiererin dort über eure Hämmorhoiden?
Welchen Wert für ein Elektronikforum hat es, dass Beiträge wie "Formaldehyd in Nivea Creme" oder ähnliche geistige Ergüsse (man beachte, dass ich hier absichtlich den ebenfalls vertretbaren Begriff Dünnschi.. vermeide) bis zum Sankt Nimmerleinstag archiviert werden?
Ist das ein Reparaturtip oder eine wichtige elektronische/elektrotechnische Grundlage?

BID = 373862

djtechno

Inventar



Beiträge: 4955
Wohnort: beutelsbach
Zur Homepage von djtechno ICQ Status  

ja, sorry, aber es ist gang und gäbe, das leute im off topic über ihre belange und meinugnen diskutieren.

klar, in den themenbezogenen sparten des boards gehören keien themenfremde inhalte hin, und wer sich hier registriert, der hat intresse und fragen zum thema elektronik.

nur haben alle user auch mal andre belang, wosie de rschuh drückt und sich austauscvhen wollen. dazu hats dann das off-topic. We du siehst, gitbs hie rauch andre user, wie gilb, der threads über schädliche kochkost, süß stoff u.s.w. augemacht hat. es sind einfachd inge, die jeden betreffen, udnd as bedürfnis,da drüber zu diskutieren ist da. eine gewisse cross-themendiskussion ist in jedem forum nötig, auch, wenn eien elektronikforum zu 99% sich um elektronik drehen soltle, ein minidisk forum zu 99% um minidisk, kann man doch net 100% mit der scharfen axt trennen, denn ein gewisser cross-austausch, gewisse themenüberschneidungen sind nötig, damit der gedankenaustausch im internet funktioneirtm, zumal es teilos auch mal themen gibt, die i kein board ganz aber in viele ein wenig paßt.
Außerdem wollen viele leute, wie ich den andren suern ihres boards auch mal ab und an ihre andren hobbies oder sonstwas aus dem leben vorstellen. Wenn man im elektronikforum den eindruck hat, "ja, die sitzen alle 24 stunden am lötkolben"

Bis zu einem Gewissen grad ist es jaaschon sinnvoll, wenn man auch ein bißle seinen andren Seitenezigen kann. So laneg das elektronikforum nicht zu einem diät und homöopathieforum oder einem sajnitärforum o.ä. auswrtet ist dagegen doch nix zu sagen

dafür hats das off-topic.

Marcus

_________________
Ehemaliger forennutzer (ausgetreten)

BID = 373875

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9347
Wohnort: Alpenrepublik

@Schwaadlappe:

Durchaus ist das nicht uninteressant (falls es zutrifft)
Ich muß mir extrem oft die Hände waschen, da ich häufig mit Chemikalien hantieren muß.
(Ultraschallbad, Acteon, Benzine, Flußmittelreiniger, Schaumreiniger, usw. usf.)

Da Reiniger häufig die Haut austrocknen, ist es eine unbedingte Notwendigkeit die Hände einzucremen.

Ich verwende allerdings keine Creme die es im Supermarkt um die Ecke gibt.

Mein eingeseztes Produkt das sich sehr bewährt hat:
Hersteller: Tana (Werner&Mertz)
Produktname: HANDcare.


Nur weil es DICH persönlich nicht anspricht, darfst Du nicht davon ausgehen das es ALLE Teilnehmer so ergeht.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 30 Sep 2006 20:23 ]

BID = 373879

djtechno

Inventar



Beiträge: 4955
Wohnort: beutelsbach
Zur Homepage von djtechno ICQ Status  

Wobei, bei DEN substanzen kommts auf das Formaldehyd auch nimmer an Obwohl: alles summiert sich, und jeder Giftstoff mehr ist einer zuviel. Von daher machts dann doch wieder was aus

Marcus

_________________
Ehemaliger forennutzer (ausgetreten)

BID = 373881

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Ultraschallbad, Acteon, Benzine, Flußmittelreiniger, Schaumreiniger, usw. usf.)

Da Reiniger häufig die Haut austrocknen,
Soweit sollte es garnicht erst kommen, diese Dinge haben auf der Haut nichts zu suchen !


_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 373882

djtechno

Inventar



Beiträge: 4955
Wohnort: beutelsbach
Zur Homepage von djtechno ICQ Status  

Sorry, hatte die Quelle vergessen. Bei solch brisanten Themen sollte man auf jeden Fall die Quelle angeben, damit es nachher keinen Ärger gibt wegen angeblicher übler Nachrede o.ä.

Ich beziehe mich auf die Öko Test.

Öko Test

Marcus

_________________
Ehemaliger forennutzer (ausgetreten)

BID = 373886

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7911
Wohnort: Nürnberg

Naja, eigentlich hat Perl ja Recht, aber gerade Aceton verwende ich auch recht oft (nein, nicht dafür... ), gelegentlich auch Salzsäre...

Das das Zeuch nicht auf die Hände kommen sollte, weiss ich selber, aber wegen jeder Kleinigkeit immer Handschuhe..?

Ich verwende gerne das Hautschutzprogramm von Degussa-Stockhausen, welches unter dem Namen "Stoko Skin Care" im Fachhandel erhältlich ist.



_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 373891

EinarN

Aus Forum ausgetreten

Was ist formaldehyd?

BID = 373892

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9347
Wohnort: Alpenrepublik

@djtechno:

Also wenn Du denkst, ich bin Miss Tilly von der Palmolive Werbung, die die Hände in Spülmittel badet, NEIN!

Natürlich greife ich die Reiniger, besonders die ätzenden nicht direkt an, sondern mit Fingerlinge (sieht aus wie kleine Kondome [unbrauchbar für das was jetzt womöglich gedacht wird]) oder mit Handschuhe.

Trotzdem muß ich ja, z.B. nach dem Löten, nicht mein Butterbrot mitsamt Lötzinnresten verspeisen.
Auch sind Tonerreste nicht das bekömmlichste.
(Beim Ausblasen der Geräte trage ich PRINZIPIELL eine Maske, 3M Vollmaske 7907, Seite6)

NEBENBEI:
Auf Arbeitsschutz lege ich im Betrieb ganz besonderen Wert!


PDF anzeigen



_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 30 Sep 2006 20:39 ]

BID = 373893

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7911
Wohnort: Nürnberg

@Einar:

Da hättste auch selber draufkommen können: LINK

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 373895

djtechno

Inventar



Beiträge: 4955
Wohnort: beutelsbach
Zur Homepage von djtechno ICQ Status  

Habe den Test nochmal genau gelesen: In der Nivea Handcreme (also die ind er blauen runden dose) scheint das Formaldehyd nicht drin zu sein, allerdings das Paraffin schon.
So verstehe ich das.

Das formaldehyd steckt demnach in den Körperlotioen und den andren Gesichtscremes von nivea

Marcus

_________________
Ehemaliger forennutzer (ausgetreten)

BID = 373942

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

@ Schwaadlappe

Sollten wir Deine Anmaßung, hier einen Poster im OT derart zu maßregeln, als Bewerbung um den Posten eines Moderators im Forum auffassen?
Da kann ich persönlich nur sagen, daß Dein bisheriges Verhalten im Forum Dich dafür alles Andere als qualifiziert...

Zur Klarstellung:
1) daß Jemand hier über solche Themen schreibt, ist völlig regelkonform
2) viele User lesen das gerne (mich eingeschlossen)
3) wenn etwas doch mal nicht in Ordnung sein sollte, werden sich die dafür zuständigen Personen schon darum kümmern
4) wenn Du der Meinung bist, daß ein Regelverstoß übersehen wurde, melde bitte den Beitrag an die Mods (dafür gibts extra ne Funktion) oder schreib einem von uns ne pm

Da Du gerade in letzter Zeit in ziemlich vielen Beiträgen nur herabwürdigende Kommentare gibst und auf freundliche Hinweise nicht reagiert hast, rufe ich Dich hiermit förmlich zur Ordnung:
Unterlasse bitte ab sofort derartige Pöbeleien!!!


sam2
(Moderator)

-Edit: diverse Linksschreibfehler korrigiert (ich sollte wohl nicht mehr soviel Beiträge von Marcus lesen... )

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 30 Sep 2006 22:47 ]

BID = 373949

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9347
Wohnort: Alpenrepublik

@sam2:

Vielen herzlichen Dank!
Ich ärgere mich immer noch über diese völlig unqualifizieren Bemerkungen dieses tollen User´s:

Daher einige seiner Top-Leisungen!


Zitat :
ID = 371281 Tu was fürs Forum, dann hilft man dir auch schneller. Wer nur nimmt, und nichts zurück gibt, der darf sich nicht beschweren.


Da spricht der große Ratgeber persönlich!


Zitat :
ID = 373657 Und wenn es nach mir ginge, bekämen alle Rettungsfahrzeuge einen Rammschutz und die Erlaubnis dich und deine Disco Kumpanen rigoros von der Straße zu rammen


Interpretiere ich als Aufforderung zu kriminellen Tätigkeiten


Zitat :
ID = 373208 Es ist nämlich eindeutig, was das gesuchte Bauteil ist, und dass deine gezeichnete Schaltung Schwachsinn hoch sieben ist.


Es sprach eine Intelligenzbestie die alles für sich behält.


Zitat :
ID = 370236 Hör endlich auf, dich als großer Fachmann auszugeben und dann Leuten, die herkommen um Hilfe zu erfahren, vor den Kopf zu stoßen und Stuss zu erzählen.


Wieder eine großartige Hilfestellung, besten Dank.


Zitat :
ID = 370204 Warum gibst du dem Brenner nicht nach jeder DVD mal ein wenig Ruhe zum abkühlen?


Er entwickelt DVD Brenner und kennt daher alle technischen Spezifikationen aus dem Stehgreif, erstaunlich!


Zitat :
ID = 361403 Ich bin für die Aufnahme eines Passus in die Foren-AGB, nach der gewerblichen Firmen/Entwicklern Hilfe nur gegen Unkostenbeitrag gewährt wird.

Ich bin für eine Abgabe in die Kaffeekasse für Leute die nichts geben wollen (vielleicht mangels Fachwissen auch gar nicht in der Lage sind). Melde Dich im Euras und im MOR- Forum an, da kannst Du auch Geld ausgeben.


Zitat :
ID = 358566 - bisher immer schnell Hilfe bekommen haben


Ganz besonders von DIESEM User!


Zitat :
ID = 358549 Welchen Grund kannst du ins Feld führen, und warum denkst du, dass DU schneller Hilfe bekommen solltest als die ANDEREN Fragesteller hier?
Hast du dich durch umfangreiche Hilfestellung (im Gegensatz zu unfangreichem, häufigem Hilfeersuchen) um dieses Forum besonders verdient gemacht, sodass du etwas besonders bist und einen besonderen Status innehast?


Ja, ja nur weiter so! Der Zeiger Deiner Beliebtheitsskala biegt sich bereits im roten Bereich.


Zitat :
ID = 358416 Zu sehen ob die Röhre heizt, oder sogar den Lampentest machen wäre besser. Der Lampentest ist ausführlich beschrieben, benötigt keine speziellen Messmittel und ist ein guter Test um zu sehen ob sich der Fragesteller mit der Materie zumindest in den nötigen Grundzügen auskennt.


Ja, mit Lampenschaltungen kennt er sich aus (1.Lehrjahr)
Versuche das mal bei diverse Monitore. Dann kannst Du messen bis Du schwarz wirst.


Zitat :
ID = 356948 Ich denke nicht, dass es die Aufgabe des Forums ist, alles vorzukauen.- Erst recht nicht für jemanden, der viele Hilfsgesuche postet, viel und umfassende Hilfe vom Forum verlangt, aber im Gegenzug anderen kaum oder gar nicht Hilfe leistet.


Ich denke nicht, daß Du der Forumpolizist bist, abgesehen davon kommt ja vom "Schwabbellappen" auch nichts vernünftiges "herüber"



Das waren nur einige Aufzählungen, weiter lese ich nicht mehr da ich mich immer mehr über diese Arrogante NULL ärgere.
Du hast Dir bestimmt viele Freunde gemacht! APPLAUS!

Sieht so aus als lebst Du nach folgenden Motto:
Jeder hat das Recht auf meine Meinung!

Antwort:
Behalte sie für Dich!



[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 30 Sep 2006 22:57 ]

BID = 373971

HeinzVogel

Schreibmaschine

Beiträge: 1580
Wohnort: Welt


Zitat :
Lightyear hat am 30 Sep 2006 20:36 geschrieben :

Da hättste auch selber draufkommen können: LINK


@Lightyear und @dj, es bietet sich an den Artikel noch ein Stückchen weiter zu lesen:

Zitat :
In der Kosmetik findet Formaldehyd Verwendung als Konservierungsstoff, was wegen des hautreizenden Potenzials des Stoffes als problematisch gilt. In Deutschland werden derzeit noch etwa zwölf Prozent der Kosmetika mit Formaldehydabspaltern konserviert. Da in der EG Formaldehyd von den Herstellern von Kosmetika oder Haarwaschmitteln deklariert werden muss und der Stoff einen schlechten Ruf hat, wird immer häufiger darauf verzichtet. Auch wird Formaldehyd benutzt um Leichen zu konservieren, sowie zur Konservierung von anatomischen und biologischen Präparaten (als 35prozentige wässrige Lösung, Formalin oder Formol). In Flächendesinfektionsmitteln ist Formaldehyd immer noch einer der wirksamsten Bestandteile.


Und bitte, ich muss nicht wisen welches Handwaschmittel mein Zahnarzt benutzt, haltet euch doch alles etwas zurück...
Sonst gibts noch 'ne Abmahnung
*peace-flagge greif*

mfg

_________________
Nein, Frau Bundeskanzlerin. Dezidiert Nein.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: HeinzVogel am  1 Okt 2006  0:47 ]


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071008   Heute : 6236    Gestern : 18294    Online : 306        17.2.2025    19:36
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0529708862305