Hallo war gerade bei K**st**t.
Schön wenn man mitten in der Stadt seine geistige Schwerstarbeit verrichten darf...
Nur nochmal vorweg: Ich wollte am liebsten was in Richtung 15,4", ganz einfach deswegen, weil ich mobil sein will, 17" wäre da schon zu groß.
Also:
Ich habe
ausschließlich Notebooks mit nem 16:9 Schirm gesehen.
Eigentlich finde ich das total blöde, zum arbeiten taugt sowas nicht wirklich was.
Nagut - dann kann ich mir auch gleich einen bei Dell bestellen, da kriegt man wenigstens noch nen ordentliches Vista.
Unter 17" geht das mit dem Breitbild noch, auffällig ist nur immer der große Freiraum rechts und links neben der Tastatur, sieht irgendwie nicht schön aus.
Vor allem bei den billigen Modellen.
Die 17'er mit Breitbild wirken irgendwie etwas unförmig und riesig
Also zum Arbeiten würde ich da auf jeden Fall nen "normalen" empfehlen, für einen, der sein Notebook, so wie ich, für gewöhnlich in einer NB-Tasche mit sich trägt sind die 17er mit Breitbild viel zu unbequem.
Eine bekannte von mir hatte mal einen 17'er von SO-NIE aber noch in 4:3, den Empfang ich persönlich als ganz angenehm.
Ich beobachte das schon eine ganze Weile, auch AL** hatte seine Flachschirme auf 16:9, in der TV-Abteilung gibts auch nur noch solche, Heute-Journal, Tagesschau und alle möglichen Spielfilme laufen in 16:9 oder Kino-Format (dann hat man bei 4:3 sogar doppelt Balken).
Für TV und Co finde ich es ja okay, obwohl ich ja ein 4:3 Fan bin (Ich gebs zu!). Aber bei Computern?
Leider scheinen die meisten Leute nur noch Filme zu schauen oder zu zocken. Vernünftiger Umgang mit dem PC bleibt ungelernt. Dazu kommt noch, dass Office jetzt noch zusätzlich vertickt wird.
Für einen Arbeitsplatz mit zwei Flachschirmen, so wie ich ihn in naher Zukunft demnächst hätte kann man 16:9 auch vergessen, vor allem sehen die auf ihren Standfüßen zu besch***** aus...
Naja, mal gucken was wir in 20 Jahren an Rechnern haben, bin mal wirklich gespannt
Grüße HeinzVogel
PS: Aso, du steuerst Kläranlagen und so
_________________
Nein, Frau Bundeskanzlerin. Dezidiert Nein.