Hallo Hansi,
ja, es geht meist auch ohne Verbindungsbausatz (40 - 150 €) gut und die Waschmaschine wirft den Trockner nicht beim Schleudern ab.
Die W 723 hatten noch nicht so einen ruhigen Lauf und eine so ausgefeilte Unwuchtüberwachung, wie die heutigen Waschmaschinen, aber es wird schon gut gehen.
Zur Beruhigung des Gewissens kanst Du ja etwas doppelseitiges Klebeband unter die Trocknerfüsse kleben.
Und ja, mein (jetzt schon alter) Ferrari 3000 LMi läuft noch, mit all seinen Problemchen: Das Speicherkartenlesegerät und die BlueTooth-Verbindung klappen nicht.
Für Bluetooth habe ich aber für 7 € mal so einen USB-Stick angeschafft und Speicherkarten kann ich auch per USB-Adapter auslesen.
Sonst ist mir eigentlich nichts mehr am Laptop aufgefallen, was evtl. auch nicht funktioniert.
Über eine größere Festplatte (er hat nur 60 GB) habe ich schon mal nachgedacht, doch habe ich mir dann kürzlich eine externe 500 GB-Festplatte für etwas über 100,- € gekauft.
Ach-ja, der DVD-Brenner geht auch nicht auf Anhieb, oft reicht es dann aber, wenn ich die Linse mit einem Wattestäbchen entstaube.
Das allermeiste brenne ich sowieso am PC.
Der Laptop ist für unterwegs (Hausgeräte-Service-Software) und evtl. für Abends auf der Couch.
Ups, das war ganz schön O.T.
Hoffentlich regt sich kein Kollege drüber auf.
Schönen Abend noch
und viele Grüße
der Gilb
(Hat hier keinen Vornamen, weil er inkognito unterwegs ist.
Wenn ich deinen Vornamen hier in den Postings löschen / weglassen soll, gib kurz Bescheid.)