Miele Waschmaschine  W723

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 5 2025  19:34:48      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Miele W723

    







BID = 452365

Wurstwasser

Neu hier



Beiträge: 32
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W723
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen.
Bei mir ist nix kaputt. Ich frage hier trotzdem weil hier die Profis sind
Ich habe eine Miele Waschmaschine und obendrauf einen Miele Kondenstrockner.
Ich bin gerade dabei mein Bad umzubauen. Jetzt möchte ich gerne eine Mauer ziehen das die Gerät nicht so sehr ins Auge fallen.
Zur Zeit stehen die Maschinen hinten und rechts an der Wand.Jetzt soll links noch eine Mauer hin und möchte nur die Front offen lassen.

Kann ich das bedenkenlos machen oder kann es Probleme geben ?
Auf was muss ich alles achten ? Wegen Abwärme usw....

Freu mich über Tipps von euch

Wurstwasser


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wurstwasser am 23 Aug 2007 12:16 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 452370

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo Hansi,

freue mich sehr, dass Du mal wieder hereinschaust.

Grundsätzlich ist eine Wasch-Trocken-Säule bei Reparaturen immer etwas "lästig".
Wenn man an Bauteile unterm Deckel der Waschmaschine heran muß, muß zunächst der Trockner (aus dem Verbindungsbausatz gelöst und) herunter genommen werden.
Ebenso schwierig sind Bauteile unterhalb des Trocknerdeckels erreichbar, ob wohl auch dort das Meiste von vorn erreichbar ist.
Wenn eine Mauer errichtet werden soll, ist es auch wichtig, dass die Anschlußleitungen ausreichend lang sind, um die Säule ggf. aus der Nische hervorholen und davor stehend betreiben zu können.
Lasse links und rechts von der Säule besser gut 5 cm Wandabstand, damit man die Säule zum Hervorziehen auch packen kann und ggf. etwas verkanten kann.

Die älteren Miele Kondenstrockner saugen hinten (unten mittig) Kühlluft an, die sie vorne (unten links) wieder ausblasen. Diese Lüftungsgitter sollten natürlich nicht zugestellt werden.
Also bitte auch keine Tür an der Nische anbringen.

Mit nettem Gruß
der Gilb

PS: Der Laptop-Akku geht noch bestens, auch weil ich ihn jetzt "intelligenter" behandele und verwende.

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 452435

Wurstwasser

Neu hier



Beiträge: 32

Du kennst mich ja noch. Das freut mich

Vielen Dank für Deine Antwort. Das meiste habe ich mir schon gedacht. Aber jetzt bin ich mir sicher das ich es so machen kann.
Und eine Tür hatte ich nicht vor.

Mal schauen wie ich das mit den Schläuchen mach wegen verlängern. Müssen doch nicht raus gehen.....die Geräte gehen doch nicht kaputt *spass*
(Obwohl,meine Miele mit der ich Probleme hatte geht jetzt auf den Schrott. Keine Lust und Zeit)

Mein Trockner steht direkt ohne Zwischenteil auf der Waschmaschine. Ist das Teil so wichtig? Habe das schon über 10 Jahre so ??!?!?


Schön das es Deinem Notebook gut geht. Wenn Du noch ein Mainboard brauchst, ich habe glaube ich noch eins da.....oder hast du keine Probleme mehr ?


Erklärung von Abkürzungen

BID = 452483

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Hansi,

ja, es geht meist auch ohne Verbindungsbausatz (40 - 150 €) gut und die Waschmaschine wirft den Trockner nicht beim Schleudern ab.
Die W 723 hatten noch nicht so einen ruhigen Lauf und eine so ausgefeilte Unwuchtüberwachung, wie die heutigen Waschmaschinen, aber es wird schon gut gehen.
Zur Beruhigung des Gewissens kanst Du ja etwas doppelseitiges Klebeband unter die Trocknerfüsse kleben.

Und ja, mein (jetzt schon alter) Ferrari 3000 LMi läuft noch, mit all seinen Problemchen: Das Speicherkartenlesegerät und die BlueTooth-Verbindung klappen nicht.
Für Bluetooth habe ich aber für 7 € mal so einen USB-Stick angeschafft und Speicherkarten kann ich auch per USB-Adapter auslesen.
Sonst ist mir eigentlich nichts mehr am Laptop aufgefallen, was evtl. auch nicht funktioniert.
Über eine größere Festplatte (er hat nur 60 GB) habe ich schon mal nachgedacht, doch habe ich mir dann kürzlich eine externe 500 GB-Festplatte für etwas über 100,- € gekauft.
Ach-ja, der DVD-Brenner geht auch nicht auf Anhieb, oft reicht es dann aber, wenn ich die Linse mit einem Wattestäbchen entstaube.
Das allermeiste brenne ich sowieso am PC.
Der Laptop ist für unterwegs (Hausgeräte-Service-Software) und evtl. für Abends auf der Couch.

Ups, das war ganz schön O.T.
Hoffentlich regt sich kein Kollege drüber auf.

Schönen Abend noch
und viele Grüße
der Gilb
(Hat hier keinen Vornamen, weil er inkognito unterwegs ist.
Wenn ich deinen Vornamen hier in den Postings löschen / weglassen soll, gib kurz Bescheid.)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 453397

Wurstwasser

Neu hier



Beiträge: 32

Ne, ist schon ok mit dem Namen.
Naja, auch wenns Oftopic war wollte ich Dir Bescheid geben.
Die Miele WaMa habe ich nicht mehr, da steht jetzt wieder eine alte Zanker. Die läuft wenigstens Wenn ich Zeit finde muß ich die Miele endlich mal entsorgen. Schade drum, aber auf ewiges gebastel habe ich keine Zeit. (Habe nur Miele hingeschrieben weil ich da den Typ noch weiß )

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184145855   Heute : 5324    Gestern : 6456    Online : 195        20.5.2025    19:34
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0196788311005