Gefunden für bilder led sockelleiste - Zum Elektronik Forum





1 - Geschirrspüler Miele Turbothermic G582 SC -- Geschirrspüler Miele Turbothermic G582 SC




Ersatzteile bestellen
  Hallo Tibor,

Zitat : Die T.NR: 2154343; wo finde ich die andere Nummer?
Steht normal rechts außen bei den Schaltplandaten.
Kannst Du uns den Schaltplan mal hier einstellen.

Zitat : Läuft gleich zu Startbeginn die Ablaufpumpe für 30`` und ist das Wasser vom Spülraum dann abgepumpt?
Wenn die Pumpe länger läuft dies melden.
Wie war denn hier der Stand?
Die Sockelleiste hast Du ja schon ab und kannst die Ablaufpumpe (AP) auf der linken Seite, unter dem Heizungsrelais, beobachten.
Wenn das "Programm Spar" gestartet wird, läuft dann gleich die AP an und läuft für 30``. Wenn sie länger läuft, melden.
Wenn sie nicht gleich anläuf...
2 - Keine Reaktion außer... --    Siemens    LI97RA560/05
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Keine Reaktion außer...
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : LI97RA560/05
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe eine LI97RA560/05 Dunstabzugshaube von Siemens . Vor ca. 5 Tagen konnte ich nur noch den Schalter des Lichtes betätigen, dass die LED am schalter angeangen ist, aber alles andere hat nicht mehr funktioniert. Also weder die Beleuchtung noch das Abzugsystem. Das Display usw. alles ist tot. Danach ging sie wieder kurz und gestern das gleiche Problem. Also es geht beim led anschalten nur noch die blaue Beleuchtungsumrandung des schalters an und alles andere ist tot.


Ich habe die Haube auseinandergebaut und mal. Nur die Elektronik getestet wiel meine Vermutung ein kabelbruch war das scheint es aber nicht zu sein, zumindest konnte ich an dem Flachbandkabel Nacken das hat nix geändert.

Wenn ich den Strom einstecken klicken die Motoren ganz kurz.

Im. Anhang paar Bilder der elektronik. Die Sicherung habe ich schon getestet die scheint es nicht zu sein.

Die elkos hab ich auch gemessen Durchgang hat keiner.
Kann ich prüfen ob die Motoren noch i. O sind und die beleuchtungsplatine. ...








3 - Progr. mit Heizen nicht wählb -- Wäschetrockner   Miele    T585C
Wieder in München und und mir den Trockner vorgenommen:

- Gerät stand über 4 Wochen unbenutzt
- Trocknungsprogramm Ausfall/Nichtverfügbarkeit bei ersten Tests nicht aufgetreten
- beim oben vorgeschlagenen Test:
Zeitprogramm Warmluft gewählt, Zusatzoption Temperatur niedrig.

Gerät starte mit oberster LED auf Ablaufanzeige und Restzeit 45 min
Lüfter unten läuft mit Start an
nach 10 min: Restzeitanzeige hat nicht runtergezählt, immer noch 40 min und unten an Vorderseite am Gerät wird warme Luft gepustet
Nach Trommelöffen Innenraum gut warm - gefühlt eher fast zu warm?

- Deckel ab, Vorderseite geöffnet:
Leistungselektronik EL342: keine Auffälligkeiten bei Kondensatoren (siehe Bilder)
Trafo
Widerstand Primärwicklung 199,2 Ohm, Sekundär 2,4 Ohm

Leider kein Trenntrafo für Messungen am "lebenden Objekt" vorhanden und die Belegung der Stecker an der lLeistungselektronik zum Messen kenn ich leider auch nicht.

Nebenbei: ich hab auch noch festgestellt, dass die Glühlampe E14 10 W durch ist. Sieht mir wie eine T25 aus oder?














...
4 - Kein Betriebsspannung / defek -- LED TV SAMSUNG GQ55Q6FNGT
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Betriebsspannung / defek
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : GQ55Q6FNGT
Chassis : GQ55Q6FNG
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Community,

ich habe hier diesen defekten Samsung Fernseher und bin gute Dinge ihn reparieren zu wollen

Fehlerbild:

Netzteilplatine: CN07 - BN4400878C - REV. 1.2.2018

Messung:
- keine 13 Volt vorhanden
- keine 11,8V vorhanden

optisch:
- auf der "hot" Seite ist eine deutliche thermische Verfärbung zu sehen
auf der Unterseite sieht man auch Verkohlungen unter einer Silikonschicht. Ich habe diese vorsichtig entfernt und mit Isopropanol gereinigt.
Ich erkenne leider nicht was es für ein Bauteil / Bauteile sind.
Gemessen habe ich 2,9 kOhm an dem oberen. Unten war nix mehr möglich zu messen. Laut Bild könnten es auch 2 einzelne Bauteile sein o...
5 - Handsender Anlernen geht nich -- Schellenberg TWIN 2000
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Handsender Anlernen geht nich
Hersteller : Schellenberg
Gerätetyp : TWIN 2000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Schellenberg TWIN 2000 Torantrieb anlernen

Moin zusammen,

kennt jemand zufällig den oben genannten Torantrieb? Die Anleitung mit den Bildchen ist eine Katastrophe. Das ist schlimmer als vom blaugelben Möbelhaus.

Einer der Antriebe war mal wieder defekt, aber nun läuft er wieder. Immerhin hat mein Vermieter es wieder hinbekommen, die Öffnungswinkel vorzuprogrammieren. Das Teil reagiert jetzt nicht mehr auf die Handsender. Die Bilder beschreiben das zwar, aber es funktioniert nicht. Wahrscheinlich bin ich nur zu doof, die Anleitung zu verstehen.

Eigentlich müsste es so gehen:
* PROG A drücken
* Handsender drücken
* Handsender drücken
fertig.
* Handsender löschen geht mit 5s auf PROG A drücken. Hab ich schon gemacht.

Optional könnte man mit zwei Tasten die Flügel einzeln programmieren, aber das haben wir noch nie benutzt.

Nun ein paar Fragen:
* Was will mir die blinkende D17 sagen?
* Muss der Handsender VOR dem Torantrieb angelernt werden?
* Kann es sein, dass der vorherige Anlernprozess noch...
6 - Ghost Anzeige Desktop -- LCD TFT Acer G206HQL C b
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Ghost Anzeige Desktop
Hersteller : Acer
Gerätetyp : G206HQL C b
Chassis : UM.IG6EE.001
FCC ID : 41700258524
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,
Mein Bildschirm zeigt mir alles und überall unscharf an. Ich glaube, das nennt man Ghosting, aber ich kann es nicht so einstellen, wie es im Internet beschrieben wird. Zusätzlich sind auf dem Desktop die Symbole schwach dargestellt (siehe Bilder)

Ich frage mich, ist die Ursache das Mainboard oder der Bildschirm? Der Monitor funktionierte einwandfrei und diente als zweiter Monitor. Nur der zweite Monitor hat ein Problem, der Hauptmonitor nicht.

Wenn ich den Hauptmonitor abstecke von der Grafikkarte und stecke den defekt Acer Monitor an, dann hat er auch an diesem Anschluss das Problem.

Meiner Ansicht nach kann es nur ein elektronisches Problem sein. Es handelt sich entweder um eine defekte Platine oder um Abnutzung des Displays, da der Monitor aus dem Jahr 2014 und ein LED Monitor ist.






...
7 - Wasserzulauf -- Waschmaschine Miele Novatronic WT946
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novatronic WT946
S - Nummer : Nr.10/47506114
FD - Nummer : Nicht gefunden
Typenschild Zeile 1 : HWT01
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe 2 Anliegen:

Frage 1)
Ich habe neulich gewaschen, als ich die nächste Ladung rein tun will blinkt die LED für Zu/Ablauf Fehler.
Also dachte ich Flusensieb wohl verstopft. War es aber nicht.
Nach meinem Testen der Programme gabs ein Problem mit dem Zulauf.
gestern dann den Aquastop abgebaut und Sieb (was schon echt ubel aussah nach ca. 30 Jahren) in Essigessenz gereinigt (siehe Bilder).
Dann alles wieder angebaut und getestet.
Der Aquastop macht Geräusche (den konnte ich aber nicht messen weil vergossen) und im Waschmittelkasten tröpfelt es nur lustlos statt richtig durchzuspülen.

Die Maschine hab ich noch nicht unter der Arbeisplatte raus geholt, aber ich erinnere mich, als ich mal den Trockner (den ich jetzt einfach nicht mehr nutze) reparieren wollte, kam man nirgendwo ran, weil man die Blenden nicht sinnvoll abnehmen konnte.

Jetzt wäre meine Frage #1 hat die Maschine noch weitere Ventile nach dem...
8 - Relais phasenabhängig? -- OSRAM Smart+ Plug
Geräteart : Sonstige
Defekt : Relais phasenabhängig?
Hersteller : OSRAM
Gerätetyp : Smart+ Plug
Chassis : hatta...
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin.
Gab von mir zu so einem "Osram Smart+ Zigbee Plug" schon mal ein Thema vor ziemlich genau 2 Jahren... hatte sich von selbst erledigt.

Nun hab' ich nochmal so einen Patienten mit seltsamem Fehlerbild.
Bilder vom Innenleben:
https://forum.smartapfel.de/forum/t.....eNo=1
(X-Post Hinweis: habe mich auch dort ganz unten verewigt mit der Frage)

Fehlerbild:
- Stecke ich das Teil "links rum" in eine Steckdose, funktioniert das Relais nicht (alles andere aber schon: LED schaltet um, zigbee-Pairing geht, Zigbee Controller denkt die Dose hätte geschaltet). Heißt, es klickt nur nichts bei Tastendruck/Funkbefehl, das Relais schaltet nicht.
- Stecke ich das Ding "rechts rum", also nun mit Phase au...
9 - LED-Ampel mit FB Komplettausfall -- LED-Ampel mit FB Komplettausfall
Hallo!

Eine Frage vom absoluten Elektronik-Laien.
Ich habe als Mediendesigner einem Kunden neben diverser Schilder eine LED-Ampel mit Fernbedienung als Zugangskontrolle verkauft. Nun ist nach 4 Jahren einwandfreiem Betrieb plötzlich über Nacht keine Funktion mehr da, weder rot noch grün leuchtet, obwohl das Knacken auf der Platine in dem grauen Kasten, der am Stromkabel hängt, beim Umschalten mit der Fernbedienung zu hören ist. Habe Ampel und Kasten mal aufgeschraubt und folgende Bilder gemacht. Das einzige, was mir Laien als ungewöhnlich auffällt, ist diese Spiralfeder in dem grauen (Trafo?) Kasten, die auf der einen Seite nur so frei im Raum hängt. Kann vielleicht einer von Euch da etwas erkennen, oder hat sonst eine Idee, was ich tun kann ausser wegschmeissen?







...
10 - erratisches Programmverhalten -- Waschmaschine Miele W6546 W6500WPS Edition 111
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : erratisches Programmverhalten
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W6546 W6500WPS Edition 111
S - Nummer : 09526410
FD - Nummer : 58/117017777
Typenschild Zeile 1 : Type:HW12-5
Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50 Hz
Typenschild Zeile 3 : 2,1-2,4kW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammmen,
Die Waschmaschine weist folgendes Verhalten auf:
Wenn Schleudern aktiv ist (entweder weil Teil des Waschprogramms oder weil "nur Schleudern" angewählt wurde) dreht die Maschine zur angewählten Drehzahl hoch (hierbei keine außergewöhnlichen Vibrationen oder sonstwas auffälliges), hält diese nur kurz und läuft wieder aus. Hiernach lässt sie wieder Wasser in die Trommel. Das ganze geschieht ca. 3 Mal, danach ist das Programm beendet. Es stehen keine Fehler an, beim Schleudern läuft ganz normal die Laugenpumpe.
Auffälligkeiten:
Der ablaufende Programmtimer auf dem Display bleibt sporadisch deutlich länger als eine Minute stehen.
Eine rote LED auf der ELP 266-Platine bleibt auch nach ziehen des Netzsteckers recht lange an. (Hängt die am Zwischenkreis?)
Sowohl ELP 266 als auch EW 170-SE (Display-/Bedi...
11 - Snooze/Pause Taste geht nicht -- Grundig Radiowecker Sono-clock 550a
Geräteart : Sonstige
Defekt : Snooze/Pause Taste geht nicht
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Radiowecker Sono-clock 550a
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebes Forum,

bei zwei meiner drei Sono-Clock Radiowecker von Grundig hat die Snooze-Taste, mit der man den Alarm unterbricht oder das Radio auch wieder ausschaltet, wenn es zum Einschlafen einschaltet (Schlummer-Taste/Sleep), keine Funktion mehr.

Ich habe die Taste, im Schaltplan "Reset Alarm/Pause" benannt, schon ausgelötet und mit abgezogenen Kontakten wieder eingebaut.
Und weil das keine Besserung brachte, habe ich einen Elko ersetzt, der im Zusammenhang mit dem Tastendruck auch eine Rolle spielen muss:
C101. Der sah auch nicht mehr so gut aus. Das Radio ist von 1977.

Sollte ich noch die Siliziumdioden D102 und D103 ersetzen?
Laut Schaltplan sind das "BA 317 1N4148"?
Oder könnte ich das Pech haben, dass der Fehler in dem FCM 7010 liegt, und ich mir Reparatur-Versuche sparen kann?

Könntet Ihr bitte mal mit über den Schaltplan gucken, wo defekte Bauteile im Zuge der Snooze-Betätigung zu vermuten sind? Äußerlich sieht das für mich alles okay aus.

Anbei Bilder von der Platine. (Es geht um die Tast...
12 - Feinsicherung / Netzteil defekt --    Fröling Heizung    Turbomatic 28 Lambdatronic H3100
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Feinsicherung defekt
Hersteller : Fröling Heizung
Gerätetyp : Turbomatic 28 Lambdatronic H3100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe irgendwie kein passendes Forum gefunden und versuche es nun hier, da ihr mir schon oft geholfen habt!

Wir besitzen eine Fröling Hackschnitzelheizung BJ 2006.
Seit heute Morgen läuft die Heizung nicht mehr.
GEstern hatten wir zudem extrem viele Blitzeinschläge in der Nähe unseres Hauses, kann das ggf. in Zusammenhang stehen oder Zufall?
Das Display ist ausgefallen und lediglich die rote LED leuchtet dauerhaft.

Daraufhin habe ich die Feinsicherungen untersucht.
Zwei Feinsicherungen T200mA waren an der Netzteilplatine defekt.
Nach Austauschen dieser sind sie direkt wieder durchgebrannt / geschmolzen.

Anbei einige Bilder der Natzteilplatine, dabei fallen einige braun verfärbte Lötstellen auf. Gibt es Ersatznetzteile zu kaufen die mit denen ich die restliche Funktion der Heizung testen könnte?!?

Eingangsspannung beträgt 230V
Ausgangsspannungen betragen 25V und 12V

VG, Christian











[ Die...
13 - Bedienung nicht möglich -- Gefrierschrank Bauknecht GKN 17G4 A2+ WS
Geräteart : Gefrierschrank
Defekt : Bedienung nicht möglich
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GKN 17G4 A2+ WS
S - Nummer : 671928020652
Typenschild Zeile 1 : GKN 17G4 A2+ WS
Typenschild Zeile 2 : 869990963140
Typenschild Zeile 3 : I.C. 769990963145
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Community!

Ich habe ein ähnliche Fehlerbild wie in diesem Beitrag:
Gefrierschrank BAUKNECHT GKN 17G4 A.....iept

Folgende die zeitliche Abfolge der verschiedenen Störungen:

1. Alle LEDs und die Temperatur Sollwertanzeige blinken und er piepst im 2s Takt, sobald die Tür geöffnet wurde.
Das aufleuchten aller Anzeigen und der Piepton ähnelt den Verhalten wie beim Einschalten der Stromversorgung
Nach einer Stromversorgungstrennung von ca. 5 Minuten lief der Gefrierschrank wieder normal.
Dieses Fehlerbild wiederholte sich ca. alle 2 Wochen - ca. 2 Monate lang.

2. Gleiches Fehlerbild.
N...
14 - PT100(0) Fühler ?? -- PT100(0) Fühler ??

Zitat : Warum servierst du uns Fotos von dem Invaliden immer nur häppchenweise?
Hast du Angst, dass es uns verwirrst, wenn wir alles auf einmal sehen?
Ausserdem hast du ja Papier, auf dem die Anschlüsse beschrieben sind. So etwas hilft bei der Fehlersuche.


Weil man nur 5 Bilder im ersten Artikel hochladen kann.


Zitat : Nach meiner Einschätzung ist der ULN abgeraucht, weil es einen Kurzschluss der Last gegen +24V (oder eine entsprechende Überlastung) gegeben hat.
Des weiteren schätze ich die Chancen, dass der µC den Unfall überlebt hat, zu mindestens 50/50 ein, weil der ULN an den Eingängen Spannungsteilerwiderstände hat, die einen Rückstrom in den µC ...
15 - TV startet nicht. LED blinkt -- LED TV   Samsung    GU70TU7199UXZG
Hi, wollte nur Bescheid geben dass er TV auf den Schrott kommt. Gab scheinbar öfters Probleme mit den Display bei dem Typ.

Erst heute morgen erfahren, dass das Backlight komplett inkl. Panel gewechselt worden ist. Hätte mir den ganzen Mist sparen können mit zerlegen und prüfen.
Beim zusammenbauen lag der Deckel mit den LED nicht 100% auf dem Panel und beim zurecht rücken gab es etwas Spannung auf das Panel. Zack Riss drinnen.

Das freut jetzt einige hier, aber es ist mir egal. Hab nix gezahlt für den, Versuch war es wert.

@BlackLight
Stimmt, am Telefon ist sowas schlecht zu erklären.
Muss man vor Ort sehen.

Hab einiges durch, von Lehre Installateur, Geselle dann, SPS programmieren (21 Jahre), jetzt Mittelspannug seit 2 Jahren.

Zurück zum Thema.
Hätte Fotos geschickt, aber egal wie ich die Auflösung verkleinert habe, war immer noch zu groß von den MB her.
Wollte auch nicht immer hoch zum PC Handy anschließen, Bilder verkleinern usw....

Hab einige Stellen mit Kältespray eingesprüht um zu sehen was passiert. Kalte Lötstellen hab ich schon öfters so gefunden. Heißluft Lötstation raus und nachgelötet.
Viele tauschen nur noch aus, als zu probieren.

Für das Backlight zu Prüfen hab ich mir eine...
16 - Blinken 4xrot Backlight -- LCD SONY KDL-xxW905A
Geräteart : LCD TV
Defekt : Blinken 4xrot Backlight
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KDL-xxW905A
Messgeräte : Multimeter
______________________

..konkret geht es um einen KDL-46W905A eines Freundes ..10Jahre alt..

Kurz nach dem Einschalten mit der FB geht der TV reproduzierbar nach ca. 5 Sekunden aus und die LED blinkt 4x rot.
Ich habe einen älteren Thread hier im Forum gefunden und gelesen

https://forum.electronicwerkstatt.d.....88477

..die Empfehlung am Schluß war die LED Strips zu tauschen...aber:

Ich habe am Power Board probehalber die BL_ERR Leitung nach Masse gebrückt und der TV läuft damit auch länger problemlos, irgendwelche Backlight Effekte wie im verlinkten Thread konnte ich nicht beobachten. Auch der Tausch der Elkos auf der Sekundärseite im Netzteil hat (wie erwartet) nichts gebracht.

Ich halte nun allerdings, da sich dazu passende Effekte im Bild absolut nicht finden lassen, eine Unterbrechung der LED Strips nicht für sehr wahrscheinlich..am ehesten evtl. ein...
17 - Akkus für Weihnachts Lichter -- Akkus für Weihnachts Lichter
Ich habe nun einen Typ-C Adapter mit + und - Kabel an meine LED Laterne angeschlossen.
Leider ist mir passiert dass ich + und - vertauscht habe und einmal in der Mitte des Batteriefaches angeschlossen habe.
Vermutlich habe damit die Elektronik zerschossen.
Zumindest funktioniert die LED Laterne nicht mehr, auch wenn ich Batterien jetzt einsetze.

Ich habe das ganze einmal zerlegt und eine Steuerplatine gefunden.
Wenn ich mit einem Messgerät bei den + und - Polen messe erhalte ich dort bei der Platine 4,5V, aber die Lampe leuchtet nicht mehr.
Im Anhang schicke ich einige Bilder davon.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, was ich noch machen könnte.
Vielen Dank













[ Diese Nachricht wurde geändert von: haiflosse am  8 Dez 2023 16:27 ]...
18 - Überspringt das Schleudern -- Waschmaschine Bauknecht WA1600 Dolphin
So, kurzes Update...

Elektronik repariert und eingebaut.

Eigentlich müsste ich es ja besser wissen, es gibt immer einen Grund warum elektronische Bauteile kaputt gehen, aber in meiner Euphorie alles wieder angeschlossen und Maschine eingeschaltet. Lichter leuchten, auf Schonschleudern gesetellt und Start gedrückt. Ein riesen Knall, alles dunkel

Alles wieder ausgebaut und das Resultat, siehe Bilder

Triac erneut gesprengt, Leiterbahn zerrupft und leicht schwarz

Naja, alles sauber gemacht erneut wieder alles repariert mit neuen Bauteilen und dann das verf.... Türschloss auseinander genommen. Hätte ich mal gleich machen sollen, denn wie gesagt, es gibt immer einen Grund warum etwas kaputt geht. Und dieses Peltier Element wenn es denn eins ist, lag zerteilt darin und hat einen Kurzschluss fabriziert

Hab dann die Teile aus dem Türschloss raus geschmissen, repariertes Steuergerät wieder eingebaut und getestet ob dies weiteren Schaden genommen hat. Aber zum Glück, es funktioniert wieder. Auch an den Kontakten für die Türverriegelung lie...
19 - Geschirrspüler  Miele G500-900 Zu-/Ablauf blinkt - Gelöst -- Geschirrspüler  Miele G500-900 Zu-/Ablauf blinkt - Gelöst
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu-/Ablauf blinkt - Gelöst
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G881 SCI (betrifft alle G500-G900 Modelle)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Die Maschine hatte am Anfang das Problem das im normalen Spülprogramm das Programm vor dem Trocknen stehen blieb und das Wasser nicht mehr abgepumpt wurde.
Mit dem Vorspülprogramm konnte das Wasser dann abgepumpt werden.

Reinigung der Maschine brachte für kurze Zeit abhilfe aber dann trat der Fehler wieder auf.

Nach Fehlersuche im Forum war die Fehlerquelle wohl der Niveauschalter.
Ich habe einen neuen Niveauschalter eingebaut und damit war der Fehler behoben.

Den ausgebauten Niveauschalter habe ich nach dem Wechsel zerlegt um zu verstehen was der Defekt war.
Kontakte und Membran sind in einwandfreien Zustand, aber die Membran kann die Kontakte nicht mehr bewegen. Im Laufe der Jahre hat sich eine Dreck-/Fettschicht auf der Membran angesammelt die das freie Bewegen der Membran blockiert.
Hier noch ein paar Bilder -- die sprechen für sich selbst.









[ Diese Nachricht wurde ge...
20 - Busch-Jaeger 401-12 Warnmelder: Beschaltung/ Funktion -- Busch-Jaeger 401-12 Warnmelder: Beschaltung/ Funktion
Weder die Suche im Forum als auch bei Google haben mir Infos liefern können:
Beim Ausmisten sind mir von Busch-Jaeger Komponenten für Hutschienenmontage in die Finger gekommen (s. Bilder)

Laut Aufschrift handelt es sich um einen Warnmelder. Wofür wurden die die Teile genutzt?
"L" und "T" habe ich mal gebrückt. Die LED leuchtet. Einen Warnton habe ich dem Teil nicht entlocken können.

Kaputt oder Beschaltung/ Bedienung/ Funktion meinerseits nicht kapiert?

Kann man das Teil noch verwenden und für was?

Danke für eine Frage



...
21 - Ohne Funktion -- Horizon T4000
So, hier nun die Bilder.

Habe heute noch einmal kurz getestet. Die rote LED leuchtet nicht mehr und die grüne blinkt immer viermal.
Bedienteil bleibt aber tot. Sporadisch leuchtet das Display kurz auf und das Gerät piept.
Habe nochmals mit dem Verkäufer gemailt. Das Gerät wurde nur wenig genutzt und stand dann für mehrere Jahre unbenutzt rum.
Als man es wieder in Betrieb nehmen wollte war der bekannte Fehler vorhanden.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hansenpansen am  1 Okt 2023 19:17 ]...
22 - Displayschaden --    Philips    Philips 55pus7855/12 FZ1
Geräteart : LED-FERNSEHER
Defekt : Displayschaden
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Philips 55pus7855/12 FZ1
Chassis : Siehe Bilder
______________________

Hallo, erstmal will ich mich vorstellen, mein Name ist Christian, ich bin 38 Jahre alt und komme aus dem schönen Bundesland Rheinland-Pfalz.

Nun zu meinem Problem:

Ich besitze ein Smart TV Geräte der Marke Philips 55pus7855/12 FZ1 das leider durch ein Spielzugauto unseres Sohnes nun einen Displayschaden in Form von einem gesprungenen Panel erlitten hat. Da ich schon häufiger Tv Geräte für Freunde und Familie reparieren konnte durch wechseln der Hintergrundbeleuchtung oder den Austausch diverser Komponenten wie T-CON, Mainboard oder Netzteil dachte ich mir das ich auch mein eigenes TV reparieren möchte. Doch irgendwie scheint es fast unmöglich zu sein ein neues Panel zu organisieren und hoffe deshalb auf eure Expertise und geballtes Fachwissen wo ich das oder ein baugleiches Panel erwerben kann um mein TV zu reparieren!

Das Panel was derzeit verbaut ist ist ein Display der Marke BOE mit der Modellbezeichnung HV550QUB-H82 und es hängt an einem dazugehörigen T-CON Board mit der Modellbezeichnung 47-6021263.

Sämtliche im TV Gerät verbauten Komponent...
23 - Kleine LED soll leuchten :) -- Kleine LED soll leuchten :)

Zitat : juschi hat am 27 Mär 2023 20:00 geschrieben : Kann jemand anhand der Bilder die Belegung der 4 Pins erahnen? Ich frage mich, wozu der vierte Pin ist, bei zwei Farben sollten drei Pin langen.
Ich würde es Messen. Vielleicht sind es RGB-LEDs, programmierbare oder einfach nur zwei in einem Gehäuse.

Ein LED-Gehäuse (SMD) mit nur drei Pins hab ich noch nicht gesehen. ...
24 - Was ist das denn? -- Was ist das denn?
Fahrrad-/Helmlichter sind erheblich einfacher aufgebaut und leuchten selten grün.

Für ein Teil eines Speichenlichts ist es zu groß.

Vielleicht eine verlorene Komponente eines fliegenden RC-Dings. Oder ein Teil einer Fahrradalarmanlage, das der Dieb ins Gebüsch gepfeffert hat.

Was steht denn auf dem großen IC?

edit:
Das kann auch Teil eines Geocaches sein, das von einem neugierigen Tier "verschleppt" wurde. Gibt die LED womöglich eine Art Morsecode (Geokoordinaten) aus? Passt das Teil in eine Filmdose?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am 24 Mär 2023  7:08 ]...
25 - Ausganspannung ist 1,2 Volt aber LED´s wollen nicht leuchten -- Ausganspannung ist 1,2 Volt aber LED´s wollen nicht leuchten
Hi,

habe leider einen Vorstellungsthread nicht gefunden. Würde das dann gerne nachholen.

Zum Thema.

Ich habe eine Solarlichterkette. Diese wird mit einem 1,2 Volt Akku betrieben und mit einer Solarzelle aufgeladen. Die Lichterkette besteht aus 20 LED´s.

An der Platine (Markierung) habe ich eine Ausgansspannung von 1,2 Volt.
Ich möchte die Kette gerne an ein Netzteil anschließen. Ich habe mir auch eins geholt, welches 1,2 Volt Ausgangsspannung hat mit 1 Ampere.

Zum Problem.
Ich habe die grünen Kabel abgelötet und an das Netzteil angeschlossen.
Aus für mich unerklärlichn Gründen wollen die LED´d nicht leuchten, obwohl ich die gleiche Ausgansspannung habe, wie die Platine es ausgibt.
Nein, Plus und Minus habe ich nicht vertauscht.

Was kann hier das Problem sein ?

Am Anhang mal Bilder von der Platine

[ Diese Nachricht wurde geändert von: gilletter am  2 Mär 2023  2:41 ]...
26 - Elektrik schmort abgeschaltet -- Herd Neff 1993
Hallo, der Fehler ist mit Getöse gefunden:

Es handelt sich um den elektronischen Bedienteil links oben, bestehend aus einer LED-Anzeige, 4 Druckknöpfen und einem Raster-Drehknopf. Dieses Teil konnte früher mal die Uhrzeit anzeigen und beide Backrohr-Heizungen (O+U, Umluft) nach Vorwahlzeit ausschalten.

Sobald ich eine Taste berühre "zischt" das Ding wie ein Elektrodenschweißgerät! Man sieht hinter dem getönten Plastikglas den Lichtbogen aufleuchten!

Diese Elektronik wurde eigentlich nie benutzt und kann ich gar nicht sagen wie lange die ohnehin schon tot ist. Aber ohne Schmoren.

Frage wäre ob es so ein Teil noch zu vernünftigem Preis gibt.

Plan B wäre, das Ding einfach zu überbrücken. Soweit ich den Stromlauf sehe kommt EINE Phase 400v dort an, wird gesplittet und an BEIDE Heizungsregler des Backrohrs (O+U, Umluft) mit Schütz einfach durchgeschaltet. Nur bei Zeitablauf unterbricht das Regelteil den Stromfluss zum Nockenschalter. Normalerweise lässt er also IMMER Strom durch zum Nockenschalter.

Wenn ich also beide Steckerpaare /re- oben und li. unten verbinde muss das Backrohr den Strom am Nockenschalter anliegend haben, wie jetzt auch schon immer. Ich hätte also keinen Nachteil zur bisherigen Verwendung, oder? Habe j...
27 - Welcher LED Treiber für 40W Panels? -- Welcher LED Treiber für 40W Panels?
Hallo!

In einem gr. Verkaufsraum mit abgehängter Decke sind vor ca. 2 Jahren einige Deckenelemente durch ca. 60x60 cm große LED Penele ersetzt worden.

Jedes Panel hat seinen eigenen LED Treiber. Mittlerweile sind 3 von den ca. 30 LED Treiber defekt und müssen ersten werden.

Dabei zeigte sich, dass Panele von mind. 2 verschieden Herstellern verbaut wurden (siehe die ersten beiden Bilder) die leider auch unterschiedlich Anschlüsse haben.

Aber das ist garnicht das (Haupt)Problem. Die Beschaffung der passenden Treiber gestaltet sich als nicht ganz trivial.
Auch hier wurde wieder bunt gemischt und die LED Treiber von 3 verschiedenen Herstellern verbaut (siehe die letzten 2 Bilder).

Treiber mit genau diesen Werten habe ich bis jetzt nur in China gefunden, mit entsprechend längerer Lieferzeit.

Mit Lieferung aus Deutschland habe ich nur welche gefunden die Sekundär 1000mA bzw. 1050mA liefern und nicht wie bei den verbauten nur 950mA.
https://www.gluehbirne.de/Lifud-LED.....-free
28 - Netzteilplatine defekt -- LCD Toshiba 42VL863

Zitat :
BlackLight hat am 25 Dez 2022 07:51 geschrieben :

Zitat :
IchNixAufgeben hat am 24 Dez 2022 20:40 geschrieben : Schade, aber über eine Kaufempfehlung hätte mich schon erfreut.Weißt Du inzwischen überhaupt was Du benötigst? Bilder kommen anscheinend auch nicht und einen Schaltplan braucht man auch nicht immer.
Es reicht teilweise aus nur den entsprechenden Teil abzuzeichnen. Wegen dem Isolationsschlitz hätte ich erwartet, dass da noch eine Schalttranse oder ähnlich in der Umgebung sitzt. Die sollte natürlich auch geprüft werden.

Offtopic :
29 - Menu läuft durch -- LED TV Blaupunkt W40 1731

Zitat :
Mr.Ed hat am 16 Dez 2022 09:34 geschrieben :
1:
Das steht oft auch auf dem Typenschild

2:
Das geht maximal über die Energiesparfunktion, wenn vorhanden. Dann aber nur sehr eingeschränkt.

Das Gerät scheint von UMC zu sein. Dann sollte der Hotel-Modus über MENU 7 9 0 6 zu erreichen sein, wenn das Gerät einen hat.



1. Das ist genau hinter der Wandhalterung, und war froh überhaupt die Typenbezeichnung ablesen zu können.

2. Probiere ich aus. wie habe ich das einzugeben?

Ich schicke mal Bilder von der Benutzeroberfläche und FB, vllt. hilft das ja bei der Identifikation weiter.
Möglicherweise hilft das ja auch beim Blinken der blauen LED; vermutlich zeigt die auch nur an, dass ich in irgend einem Modus bin-
...
30 - TV startet nicht, Android OK -- LED TV Sony KDL-65W857C
Geräteart : LED TV
Defekt : TV startet nicht, Android OK
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-65W857C
______________________

Hallo Forum,

ich habe einen Sony TV KDL-65W857C der nicht mehr startet.

Beim Einschalten erscheint der Sony-Schriftzug in der Mitte des Displays und danach kommen die Android-Zeichen. (siehe Bilder)

Nach einiger Zeit schaltet der TV ab und startet neu, und macht das gleiche wieder.

Die "Power-Anzeige" unten in der Mitte leuchtet mal stärker und wieder schwächer, allerdings kein "rotes Blinken" wie oft in anderen Threats beschrieben.

Ich selbst komme aus der Elektrotechnik (Installation, Kommunikationselektroniker), und habe daher ein Gewisses Grundverständis.

Das Gerät wurde schon mal geöffnet und eine Sichtprüfung durchgeführt.

Ich vermute das Mainboard ist defekt und nun die Frage nach euren Meinungen ?

Kann ich irgendwie verifizieren das auch wirklich "nur" das Mainboard defekt ist.
Ein Ersatzteil würde ich dem TV spendieren möchte aber nicht nach und nach alles auf Verdacht auswechseln.

Danke und Gruß
datomes










...
31 - Bildfehler (H/V) Linien -- LED TV Samsung UE55MU8009T
Geräteart : LED TV
Defekt : Bildfehler (H/V) Linien
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55MU8009T
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen 5 Jahre alten Samsung LED (UHD) TV günstig ergattert welcher einen Fehler hat. Um es vorweg zu nehmen habe ich bereits in einem Nachbarforum gepostet. Leider sind wir nicht viel weiter gekommen, da leider keine Schaltungsunterlagen vorliegen um den Fehler weiter einzugrenzen.

Deshalb versuche ich es hier, in der Hoffnung das einer der versierten Elektroniker weiterhelfen kann. Den TV zu entsorgen wäre echt schade.

Folgender Fehler: Nach dem Einschalten (der TV war für mehrere Stunden stromlos / vom Netz getrennt) zeigt er ein Bild mit horizontalen Linien. Nach kurzer Zeit friert das Bild immer wieder ein und der Bildschirm bekommt immer mehr horizontale Linien bis letztlich kein Bild mehr vorhanden ist.

Mainboard und Netzteil wurden von einem baugleichen Gerät bereits transplantiert bei welchem das Panel einen Schaden hatte. Somit gehe ich davon aus, das diese Teil soweit ok sind, schließe aber einen Fehler auf dem Mainboard nicht ganz aus.

Nachdem ich alle Spannungen soweit kontrolliert habe (12,8V, 3,3V, 85V Bac...
32 - Vert. Stauch. oben; kracht -- TV   Loewe    Concept 5500

Zitat :
Kleinspannung hat am 27 Okt 2022 19:03 geschrieben :
Und warum fragst du dann?

Das hatte ich oben geschrieben. Vielleicht einfach mehrfach lesen und sich in die Lage anderer hineinversetzen (was leider nicht jeder kann), bevor man so aggressiv auftritt!


Zitat :
Mr.Ed hat am 28 Okt 2022 00:05 geschrieben :
Defekte Elkos oder ein defektes Vertikal-IC. Aber auch da wird es langsam schwer. Die ICs sind alle aus der Produktion und werden teuer. Die Zeiten von schlechten Bilder aus Flachbildfernsehern sind seit 15 Jahren vorbei. Das war am Anfang so, v...
33 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Miele W715
Bilder müssen verkleinert werden, oder extern verlinkt ohne eine Werbeschleuder zu nutzen.

Da sind noch Öldämpfer drin, sind die sicher defekt ?

Die Elektroniken kann man bei JH Schulte Amtsstarße 12 in 59590 Geseke prüfen lassen.

Die Hutze steht richtig.

Die Druckdose müsste schon mit einem Greuppenstecker bestückt sein, da kann man nicht viel falsch machen, ein abgezogener Stecker würde ich mit schnellem Blinken der VORWÄSCHE LED angezeigt werden.

...
34 - Geht nicht mehr an -- Induktionsherd Privileg bzw. Teka GK 824000 bzw. FGKST 58 I4-03
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Privileg bzw. Teka
Gerätetyp : GK 824000 bzw. FGKST 58 I4-03
S - Nummer : 75000039
FD - Nummer : 2007
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

Heute hat mich auch der Tod eines E-Gerätes ereilt und da ich im Internet nicht viel dazu gefunden habe, bin ich hier gelandet.

Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann.

Es geht um ein Induktionskochfeld von Privileg welches auch unter Teka geführt wird glaube ich

Gestern Abend lief es noch einwandfrei.

Heute morgen schalte ich ein dann kommt nur eine 0 rechts unten im Display statt der kompletten Beleuchtung. Es lies sich keine Taste mehr drücken.

Wollte ausschalten ging auch nicht.

Nach ein paar Sekunden war die 0 weg und es leuchteten 5 LED's rund um die Timer Anzeige.

Dann ging das Display aus uns seitdem geht nix mehr

Habe die Platine mal ausgebaut ob man was sieht.

1 Spule oder was das ist hat einen gebrochenen Magneten und der Umkreis ist etwas voll mit schwarzem Staub.

Die Rückseite sieht nagelneu aus.

Hat je...
35 - Was ist das für ein Bauteil? Fotowiderstand etc. -- Was ist das für ein Bauteil? Fotowiderstand etc.
Hier mal ein Paar Bilder. Auch ein rudimentärer Schaltplan. Vielleicht hilft der ja weiter…
Eine Led ist da nicht vorhanden. Auf der Gegenseite ist nur dieses „schwarze Loch“ mit einer Schraube drinnen.


Gruß
Johannes
Edit: Bilder waren nicht passend verkleinert...











[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wasserloewe am 24 Jun 2022 20:45 ]...
36 - Drehzahlregelung 5V Lüfter in Kohlegrill -- Drehzahlregelung 5V Lüfter in Kohlegrill
Der Grill braucht die Belüftung damit er heiß genug und wenig Rauch erzeugt wird, für den Balkon ist das ganz nett. Bei Interesse einfach mal nach Lotusgrill googeln, das dürfte der bekannteste Hersteller sein.
Ich hänge mal ein paar Bilder von der Platine an, da sieht mir nichts nach PWM Steuerung aus. Es gibt nur Anschlüsse für Batterie, Netzteil, Lüfter und eine LED. Vor der LED sitzt ein Wiederstand und ein Drehpoti mit Aus-Einschalter ist vorhanden, mehr sehe ich da nicht.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: KäptnBlaubär am 20 Jun 2022 10:17 ]









[ Diese Nachricht wurde geändert von: KäptnBlaubär am 20 Jun 2022 10:19 ]...
37 - Beleuchtung defekt -- JUNO Dunstabzug JDI 9528 E
Hier nochmal die Bilder

Auf dem Steckplatz MV6 habe ich den neuen Scheibenvarisator eingelötet da man hier auf der Unterseite der Platine sehen konnte das etwas verlötet war, ein defekter Scheibenvarisator ist beim öffnen lose im Gehäuse gelegen.

Und ja, ich habe den Fehler selbst verursacht da eine der 4 Lampen ausgefallen ist und ich versehentlich eine LED-Lampe statt einer Halogenlampe eingesteckt habe. Seitdem funktioniert die Beleuchtung nicht mehr.




...
38 - Duftstein Temperaturproblem -- Duftstein Temperaturproblem
Hier weiter Bilder, die Duftsteine findet man überall im Internet und es werden von Deutsch Händler vertrieben. Kann sein dass sie in China Japan gebaut werden, aber sie werden ganz normal verkauft.

Auf dem Bilder finde ich kein weiteres Bauteil, die ich im Schaltplan hinzufügen könnte, mich verwirrt es genau, so wie euch!

Unter diesem Hochtemperatur Isolator Glasfasermantel kann ich kein weiteres Bauteil ertasten und so wie ich das sehe ist die LED in Reihe geschaltet und nicht Parallel.

Wie gesagt Netzkabel und die drei Bauteil, mehr ist das nicht.
LED befindet sich bei den zwei dicken großen Klebesellen.

Fachfrage: müsste nicht eine LED bei Wechselspannung flackern?

Es muss doch irgendeine Erklärung geben!









...
39 - Bildqualität -- LED TV   Philips    70PUS8545/12
Geräteart : LED TV
Defekt : Bildqualität
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 70PUS8545/12
Chassis : TPM20,1ELA
______________________

Hallo,
bei mir wurde gestern vor Ort mein Display getauscht, da ich Philips auf die schlechte Bildqualität aufmerksam gemacht habe...

Jetzt waren gestern die Techniker ja und haben das Panel getauscht...
Komisch ist aber das an meinem Fernseher und am Bild schirm eine große Platine verbaut ist und an dem neuen eine kleinere..

Dann komischer weise passte die Seriennummer von dem neuen Panell (Aufkleber) nicht zu der Schutzfolie worin er geliefert wurde..
Die Verpackung war geöffnet und der Alurahmen hatte an einer Ecke macken und wurde von meinem übernommen.

Aufgefallen ist mir auch das das Panel im ausgeschalteten zustand glänzender und glatter erscheint..
Ich hatte ja vorher den 70pus7805 mit IPS Panel daher habe ich die Vermutung das die Handwerker mir ein IPS Panel montiert haben und nicht was in 70PUS8545/12 verbauten VA Panel..

Der Techniker meinte nur , klar wäre das der richtige, das ist halt die Weiterentwicklung..

Meine frage an euch , hat jemand ersatzteillisten für meine Baureihe oder kennt ihr Internetseiten wo ich etwas finde??
Od...
40 - Kein Einschalten möglich -- Waschtrockner Bauknecht WATK Prime 8612
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kein Einschalten möglich
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WATK Prime 8612
S - Nummer : 855470522000
Typenschild Zeile 1 : 220-240 V ~ 50Hz IPX4
Typenschild Zeile 2 : Pmax 1850W 10A
Typenschild Zeile 3 : 1200 rpm TYPE NUMBER LVA2006TRF
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen, ein gesundes Neues!

Pünktlich zum neuen Jahr verweigert mein Waschtrockner von Bauknecht, WATK Prime 8612, den Dienst.

Zuletzt wurde ein 90 Minuten Programm mit Waschen+Trocknen durchgeführt. Im Schleudergang begann dann die Bedieneinheit zu Blinken.

Hierbei sind die LEDs für das Schleudern und Trocknen dauerhaft an. Die Türentriegelung sowie alle Auswahl-LEDs für Temperatur, Trockenzeit und Tockengrad blinken alle gleichzeitig. Die LEDs der Sondertasten wie Startzeitvorwahl und Schonschleudern blinken unabhängig von den anderen LEDs. Die Programmstart LED blinkt ebenfalls und ist hierbei orange.
Die LED des Einschalters ist aus.

Nachdem die Maschine in diesem Zustand für eine lange Zeit schleuderte (viel länger, als für das 90 Minuten Programm üblich), wurde sie vom Netz getrennt und für etwa 5 Min...
41 - Ikea LED leuchte 11kHz Piepsen -- Ikea LED leuchte 11kHz Piepsen
Moin Moin,
ich habe hier ein Problem und weiß nicht so genau, wo ich es platzieren soll.
Ich mach das mal hier.
Ich habe eine LED Leuchte, bei dem es am Schalter sehr laut "fiept".
Angeschlossen ist es mit 19V und es ist bestimmt der DC-DC Wandler.

Wie kann ich ich es am besten reparieren?
Ich denke die zwei SMD Spulen austauschen?
Wo bekommt man das und welche sind das? Es steht nur 221 drauf.

Ich habe mal 2 Bilder angehängt.

Über jeden Hinweis würde ich mich sehr freuen.

Danke



...
42 - Ersatz-Strahler gesucht -- Miele Dunstabzugshaube DA 372
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Ersatz-Strahler gesucht
Hersteller : Miele Dunstabzugshaube
Gerätetyp : DA 372
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ja ich weiß, für euch sicher eine zu einfache Frage, aber möchte nichts falsch machen, um wieder ein optimales Licht am Herd zu bekommen.

Habe eine ca. 15 Jahre alte Miele Einbau Dunstabzughaube DA 372, in der zwei 50W verbaute Halogen Strahler defekt sind und suche dazu Ersatz (erst viel ein Strahler aus und nach sehr kurzer Zeit auch der zweite).

Auf dem Strahler steht wie ich entziffern kann: "Philips 18035 K4 50W 230V 50° TWIST PRO PL" (anbei noch zwei Bilder), nur irgendwie gibt es dieses Leuchtmittel nicht mehr. Im Handbuch steht "Philips Halotone GZ 10, 230V, 50 W, 50°, Typ-Nr. 14560" (Seite 20: https://manuall.de/miele-da-372-dunstabzugshaube/), aber auch da ist nichts zu finden ... oder könnte auch LED eingesetzt werden?

Nun, evtl. hat mir jemand einen hilfreichen Link zu einem passenden Leuchtmittel, um dann auch dieselbe Qualität, Langlebigkeit, 50° Ausleuchtung und warmen Farbton zu beko...
43 - Standby-LED blinkt, sonst tot -- LED TV Kendo / Vestel 22FHD172 T2
Geräteart : LED TV
Defekt : Standby-LED blinkt, sonst tot
Hersteller : Kendo / Vestel
Gerätetyp : 22FHD172 T2
Chassis : Vestel 17IPS61-4 / 17MB110
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen - auch wenn die meisten Leute vermutlich Anfragen bzgl. Vestel-Geräten nicht mehr sehen können ...

Ich bin ITler, bastel in der Freizeit auch gerne an elektronischen Dingen, kann Bauteile unterscheiden, ein Multimeter bedienen und weiß, wann es wo gefährlich wird, bin was Elektronik anbelangt aber definitiv auf Grundkurs-Niveau.

Beim angegebenen Fernseher blinkt nur noch die Standby-LED, ansonsten reagiert er weder auf Fernbedienung, noch auf Jog-Dial an der Seite.

Nach der Öffnung sind mir keine äußeren Besonderheiten an den Bauteilen (Elko etc.) aufgefallen - wohl aber ein leises Sirren vom Transformator auf dem Netzteil-Board, welches in der Tonhöhe exakt mit der Frequenz der Standby-LED wechselt - klingt also wie ein sehr leises Martinshorn - wenn LED dunkel, dann Ton höher. Falls das von Bedeutung ist: Die LED blinkt exakt 23x und macht dann eine Pause (2 Sek.), in der das Sirren zu einem kurzen Dudelsack-Solo wird. Dann von vorne. An einer Gleichr...
44 - Spannungswächter aus Resten ;-) -- Spannungswächter aus Resten ;-)
Hi,
wie Eingangs geschrieben ich bin Laie, habe Heute mit Jemanden gesprochen der mehr Ahnung hat. Zu dem Abrauchen der uC meinte Er es könnte am Ohmchen Gesetz liegen weil die Spannung einbricht steigt der Strom was dem uC nicht bekommt.

Bilder sagen mehr als 1000 Worte ;-).

@I-need, ja die Ursache zu ermitteln wäre der bessere Weg, das mit dem Spannungswächter ist erst mal die schnelle Lösung. Und Du hast Recht mit dem Programmer, der hat eine Diode und kann den uC zum Programmieren mit Spannung versorgen.
Die Idee mit dem Abschalten bei Unterspannung ist auch nicht schlecht, werde mal drüber nachdenken.

Und das schwarze Ding muss ja auch irgendwie regeln ob Spannung vom Paneel kommt (Sonne scheint) oder nicht, und das machen die Teile recht schnell, LED-Beleuchtung an oder aus mehr gibt es da nicht.

@BlackLight, bis mir etwas Besseres einfällt ist es erst mal sicherer als vorher, die LED vom Spannungswächter arbeitet sehr zuverlässig.

@mlf_by, in der Testkiste ist kein Platz mehr für große Bauteile, und ich liebe es so klein wie möglich. Siehe Martin-Horn 2.jpg.

ja der uC wird in der Schaltung programmiert bis das Programm macht was es soll, wenn er dann irgendwo eingesetzt wird nur mit dem Programmer falls das Prog...
45 - Tuner ausbauen -- LED TV Philips 32PFL4007K/12
Geräteart : LED TV
Defekt : Tuner ausbauen
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PFL4007K/12
______________________

Hallo zusammen,


ich möchte bei meinem Fernseher gerne den Tuner ausbauen, da dieser hier in Österreich dann als Monitor zählt und nicht mehr Rundfunkgebührenpflichtig ist (und ich ihn ohnehin nur für Netflix und CO. nutze).

Ich habe nun sowohl Antennen-, als auch SAT-Anschlüsse entfernt (siehe Bilder), bin mir nun jedoch nicht sicher, ob da der Tuner integriert ist und falls nicht, wie ich diesen auf der Platine (siehe Bilder) erkenne.

Ich würde gerne auf Nummer sicher gehen, um keine Strafe zu riskieren.

Ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen im Reparaturforum nicht völlig falsch...

Bilder habe ich aufgrund der maximalen Größe von 300KB hier auf Google Drive hochgeladen, da man sonst nicht viel erkennt.

Vielen Dank im Voraus!


Liebe Grüße,

Philipp ...
46 - Led Lampe Austausch Dimmschalter -- Led Lampe Austausch Dimmschalter
Hallo lieber User 🙋‍♀️

Ich bin ganz neu hier im Forum und habe eine Frage bzgl. des Austauschs einen Dimm-Zwischenschalters.
Ich habe vor kurzem eine LED-Lampe (die ähnlich gemacht ist wie früher die Neonlampen, Spezifikationen s. Bild im Anhang) in Fernost gekauft.
Diese Lampe besitzt einen Zwischenschalter, den man per Knopfdruck an/ausmachen kann und einen Hoch- und Runterschalter mit dem man die LED-Lampe stufenweise dimmen kann. Danach folgt ein Netzgerät und der Stromstecker (s.Bilder).
Mein Problem ist nun Folgendes: Ich würde die Lampe gerne an einen Bewegungsmelder anschließen, der die Lampe immer anschaltet, wenn man an diesem vorbeigeht ( diesen besitze ich auch schon und er funktioniert tadellos).
Leider geht die Lampe nur an wenn man den Schalter drückt, es handelt sich also nicht um einen Kippschalter, der auf ‚AN‘ bleiben kann und somit beim Einschalten des Bewegungsmelders die Lampe aktivieren würde.
Ich möchte diesen Schalter nun mit einem Dimmschalter austauschen, der automatisch auf einer Dimmstufe eingeschaltet wird, ohne das ich einen Knopf drücken muss.
Ist der im Anhang beigefügte Dimmschalter hierfür geeignet? Leider irritiert mich hier, dass dort steht, er sei nicht verwendbar bei LEDs mit elekt...
47 - Bosch Servodyn Antriebsregler, Servomotoren -- Bosch Servodyn Antriebsregler, Servomotoren
Hat hier jemand Interesse an zwei älteren Antriebsregler von Bosch, ein Versorgungsmodul und zwei Servomotoren.

Antriebsregler SM 25/50

Antriebsregler SM 17/35

Versorgungsmodul VM 60

Zwei Motoren (auf einem ist ein Typenschild, Typ: SD-4.180.020-01.000 Leistung 3,8 kW, auf dem anderen steht nichts mehr drauf, sieht äußerlich genauso aus)

Dabei sind zwei Resolverkabel (ca. 5-10 Meter lang) und ein Leistungsstecker für die Motoren (es fehlt also ein Leistungsstecker). Die Stecker sind zum Teil etwas ölig.

Wichtiger Hinweis: Ich verkaufe die Teile für einen Freund. Der hat die vor zig Jahren aus einer Altanlage ausgebaut und seither wurden die Sachen trocken gelagert, jetzt braucht er aber den Platz. Laut seinen Angaben haben die Sachen beim Ausbau funktioniert. Ich habe versucht die Sachen zu testen. Ich konnte auf die Antriebsregler eine externe Freigabe geben. Allerdings bekamen die Regler KEINE interne Reglerfreigabe. Woran das liegt, weiß ich nicht. Auf einem der Bilder sieht man die LEDs leuchten (BTB2 und BTB1 und FG leuchten, die LED FGI bleibt dunkel). Ich kenne mich mit diesen Reglern nicht aus. Aus diesem Grund verkaufe ich die Sachen als defekt.

Die Motoren kann man von Hand leicht drehen. Die Regler sind in ...
48 - Fremd-Ladegerät für Li-Ion Akkus -- Fremd-Ladegerät für Li-Ion Akkus

Offtopic :
Zitat : Primus von Quack hat am  3 Jun 2021 03:03 geschrieben : [...] sollte man mal über die Verwendung dieser neumodischen 230 Volt Wechselspannungsgeräte mit som Kabel dran nachdenken Dem kann ich mich nur anschließen.
Habe inzwischen auch eine Aversion gegenüber Akkugeräte entwickelt, vor allem wenn der Akku fest verbaut ist. Rüste in der Wohnung sogar LED-Leuchten von 2-3x AA/AAA auf Netzbetrieb um....

Alternativ gibt es noch Geräte mit dieser stinkenden und brennbaren Flüssigkeit. Wie nennt sich das nochmal?


49 - Gleichrichter von Garten LED Licht - Probleme bei Glättung -- Gleichrichter von Garten LED Licht - Probleme bei Glättung
Guten Abend!

Ich komme eigentlich aus der EDV und aus dem RC Modellbau .. bekomme aber immer wieder mal Dinge zum reparieren.

Diesmal ist es ein Garten LED Licht das direkt an 230V angeschlossen wird. Bei diesem war ein Wiederstand defekt den ich getauscht habe. Beim testen ist mir aufgefallen das die LEDs stark flackern. Und da die Platine durch das rauspopeln aus dem eingegossenen Kunststoff etwas beleidigt wurde dachte ich mir ich fräse/ätze eine neue Platine.

Ich habe jetzt erstmal einen Testaufbau gemacht. Zentral sizt der originale Brückengleichrichter, auf der Wechselstromseite auf einer Seite der originale Kondensator, auf der anderen Seite ein 1Ohm Keramikwiederstand. Auf der Gleichstromseite sitzt ebenfalls ein 1Ohm Wiederstand und ein 4.7uF 400V Kondensator. Im Originalen war ein 2.2uF 200V Kondensator verbaut, diesen habe ich leider nirgends gefunden.

Die LEDs sind in Reihe geschaltet und laufen mit ~3V - Betriebsspannung ist bei ca 160V Rechnerisch.

Mein Problem ist jetzt das die LEDs wieder flackern. Nach meinem Verständniss gibt mir der Gleichrichter eine Wellenform aus, und diese wird geglättet durch diesen Elko. Offensichtlich funktioniert das nicht. Wo liegt hier der Fehler? Die einzigen Teile die ich ausgetauscht hab...
50 - Dämmerungssensor -- Dämmerungssensor
Und warum nicht einfach IR LED innen und außen?
Vögel sehen ja etwas anders wie wir.
Eventuell stört ein PWM Signal für die hellen LED.
IR LED schaltet man einfach bei einsetzender Dämmerung ein und fertig.
Die Kamera macht doch dann von selbst IR (schwarz/weiß Bilder)
Lass die Vögel doch in Ruhe schlafen.
Oder schläfst Du mit Licht an? ...
51 - Ghostbusters Proton Pack braucht hilfe -- Ghostbusters Proton Pack braucht hilfe
Hallo zusammen,
Wahrscheinlich hier mal eine etwas ungewöhnliche Anfrage.
Leider habe ich von Elektronik gerade mal die Ahnung was + und - ist aber selbst da muss ich mir die Farben merken 😂

Jetzt habe ich aber ein kleines Problem und hoffe das mir die Experten helfen können.

Ich bin mit dem Bau eines Proton Pack aus dem Film Ghostbusters fertig.
Das Teil hat eines aus den USA bezogenes Sound und lichmodul integriert.

Bei diesem Modul gibt es eine Funktion die nennt sich überhitzen..
Dieses überhitzen hat zur Folge das eine kleine Diode angeht und ein entlüftungs Geräusch kommt.

Ich habe für mich jetzt noch ein Rauch Modul gebaut aus einer ezigarette.
Das Kante besteht aus 4 Elementen .

12v angesteuert. - pc Lüfter und eine high power led
6v angesteuert. - ezigarette und Luftpumpe

Sprich ich habe zwei Kreisläufe die geschlossen werden müssen.
Ich habe bereits einen Taster am Pack montiert um dien Rauch manuel zu starten.

Nun aber meine Frage . Gibt es ein ralai oder Ähnliches das diese zwei Kreisläufe automatisch schließt wenn die oben beschriebe LED angeht zum Sound Board entlüften? Also das der Rauch dann sozusagen vom Board gesteuert wird?

Betreibe das ganze mit einer 1...
52 - Standby leuchtet, reagiert ni -- LED TV Blaupunkt 32/1330-WB-11B
Geräteart : LED TV
Defekt : Standby leuchtet, reagiert ni
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : 32/1330-WB-11B
Chassis : ??
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Der TV von meinem Sohn lässt sich nicht mehr einschalten. Die Standby Leuchte leuchtet, er reagiert nicht auf die Fernbedienung und die Knöpfe am Gerät selbst. Das Netz hat sehr wenig Informationen, ausser die Vermutung das die Software abgestürzt ist und somit nicht reparabel ist.
Optisch ist auf der Platine nichts defektes zu erkennen.
Weiß jemand etwas was ich noch testen kann?
Neue Platine lohnt sich nicht, evtl was gebrauchtes.
Im Anhang hab ich noch Bilder von der Platine.

Danke Gruß Markus







...
53 - Defekte 7 segmente Anzeige -- Kochfeld Keramik Siemens EF735501
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Defekte 7 segmente Anzeige
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : EF735501
FD - Nummer : 8312 01369
Typenschild Zeile 1 : HTEF73
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Liebe Gemeinschaft,

ein Freud hat sich bei mir gemeldet, da sein Kochfeld ein Problem mit der Anzeige hat. Das Kochfeld gehört einer Herdkombination mit Ofen. Offensichtlich sind Segmente aus 2 7-Segmente LEDs Module defekt, da der eine oder andere Strich nicht mehr leuchtet. Grundsätzlich keine Hexerei. Aber ich finde nirgends was für 7-Segmente LED Module eingesetzt wurden und die gibt es wie Sand am Meer. Hat jemand von Euch Erfahrung damit?

Ich habe ein Paar Bilder aus dem Netz gefischt und diese Module sind "offensichtlich" SMD, von der Oberseite montiert und gelötet.

Fur Tipps oder Hinweise wäre ich dankbar!

Euch alles Gute.

Teo

PS: Die Bilder sind aus den Netz. Merkwürdig, dass das Kochfeld EF735501 über zwei unterschiedliche Steuerungselektronik verfügt...



...
54 - Umbau batteriebetrieb auf Netzteil -- Umbau batteriebetrieb auf Netzteil
Hallo,

Ich hab ja erst heute morgen erfahren das LED´s je nach Farbe eine andere Spannung haben...es ist halt sehr schwierig Relevanzen hervorzuheben wenn man keine Ahnung hat was relevant ist

ich könnte auch sicherlich das Kabel dranlassen mir eine Platine schnappen und die entsprechenden Ein- bzw. Ausgänge dranlöten und dann jedes der Objekte einstecken....aber das übersteigt meine Fähigkeiten um ein vielfaches.

Ich bin Handwerker, um so elektronische Spielereien hab ich bisher einen Bogen gemacht weil ich das Grundprinzip nicht verstehe.

Jetzt könnte man sagen das ich da Finger von lassen soll, was sicherlich ein Argument ist aber wenn ich von allem was nicht kann/konnte die Finger gelassen hätte, könnte ich ja gar nix ^^

Mir ist es relativ egal ob das ein Experte als Pfusch ansieht, ich will es nicht verkaufen, es soll funktionieren und mir bestenfalls nicht die Bude abfackeln oder etwas kaputt machen.

ok soweit ich das sehe ist da nur eine LED drin die die Farbe wechselt ...ich muss das Ding mal auseinander bauen weil so sieht man nix ...also Bilder folgen in den nächsten Stunden


Vielen vielen Dank für d...
55 - Kein Bild -- LED TV Samsung ue75h6470(ss)
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : ue75h6470(ss)
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei meinem schönen 75 Zoller waren einige Streulinsen der Hintergrundbeleuchtung abgefallen. Nachdem ich den TV wieder zusammengesetzt habe will dieser kein Bild mehr von sich geben.
Die Hintergrundbeleuchtung funktioniert aber wieder einwandfrei, keine großen weißen Punkte mehr. Nützt mir aber nichts ohne Bild.
Ich habe alle Leitungen schon x-Fach untersucht, abgezogen, wieder draufgesteckt aber trotzdem nichts, kein Bild.

Ton und alles andere funktionieren, soweit man das ohne Bild sagen kann.
Ich kann jedenfalls die Eingänge umschalten.

Ich tippe auf das T-Con board aber wieso sollte das mit einem mal den Geist aufgegeben haben
Auf dem Board leuchten auch noch schön die LED's vor sich hin.
Was geht denn auf so einem Board kaputt, kann man das reparieren oder muss das ausgetauscht werden?

Ich habe 'leider nur' ein Multimeter zur Verfügung. Gibt es denn überhaupt eine Möglichkeit den Fehler genauer einzugrenzen?

Ich habe ein paar Bilder vom T-Con-Board mit eingeste...
56 - Reagiert nicht --    Panasonic    NV-8200
Geräteart : VHS Videorecorder
Defekt : Reagiert nicht
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-8200
Chassis : ?
Messgeräte : Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

zuletzt habe Ich zum Hitachi VM-200E Camcorder ein Thema eröffnet, aber jetzt habe Ich was Neues. Den Panasonic NV-8200 aus dem Jahr 1978.

Hier sieht man viele Bilder des Recorders:
https://oldcrap.org/2020/06/18/panasonic-nv-8200-vcr/

Der Recoder ist gebaut wie ein Panzer und wiegt ca. 15 Kilo.

Das Problem ist folgendes:

Ich kann eine Kassette einlegen und der Recorder zieht das Band mit einem rechten "loading arm" bis an die Kopftrommel ran (siehe Bild), aber nichts weiter passiert. Ausserdem wird die Kopftrommel beim Auswerfen der Kassette kurz in Bewegung versetzt.

Die Einzige LED die reagiert ist die vom Eject-Knopf. Alle anderen LEDs für die anderen Knöpfe reagieren nicht und es gibt keine Reaktion wenn die Knöpfe drücke. Kein Play, Rewind, ... nur Eject.

Ich habe mir auch auf der Unterseite die ganzen Riemen und Räder angeschaut. Sie reagiere...
57 - Bosch Hoftorsteuerung mit Somfy Handsender nicht möglich -- Bosch Hoftorsteuerung mit Somfy Handsender nicht möglich
Hallo zusammen

Folgendes Problem

Ich habe eine alte Bosch Hoftorsteuerung Typ LTA5 mit einer Aufsteckbaren Funkempfängerplatine (mit 12 Dipschaltern)

Sowie eine Bosch Garagentorantrieb Prolift (mit Selbstlernfunktion)

Gesteuert werden sie über Bosch Funkhandsender Typ 7 781 999 738 (26,995 MHz Gelbe LED)

Ich brauchte einen zusätzlichen Handsender
gekauft habe ich den Ersatzhandsender von SOMFY Art.Nr.1841113 (29,995 MHz Gelbe LED)

Der Garagentorantrieb lässt sich Problemlos einlernen / ansteuern

Nur der Hoftorantrieb lässt sich leider nicht ansteuern !
Ich habe die Dipschaltercodierung des Boschhandsenders auf den Somfy Handsender 1 zu 1 übertragen leider ohne den gewünschten Erfolg.

Mit Somfy hatte ich telefoniert bzw. Mailverkehr

Ergebnis der Handsender ist Höchswahrscheinlich nicht mit der Hoftorsteuerung Kompatibel.

Hatte jemand schon einmal die gleichen Probleme ?
Brauche nur die Bestätigung oder eine Superlösung für dieses Problem.
Ansonsten werde ich den Handsender zurückschicken.

Danke für eure Hilfe

PS:
würde gerne noch ein paar Bilder anhängen sind aber leider zu Groß (927 KB)
Oder gibt es da eine andere Vorgehensweise ? ...
58 - LEDs ständig defekt an KSQ -- LEDs ständig defekt an KSQ
Sorry die Infos hab ich im ersten Post wirklich nicht drin.
Es sind zwei gleiche Stränge mit je 8 LEDs in Reihe. Das Netzteil hat 24V und reicht genau für 8 LEDs von der Spannung.

Mit 80% meine ich das ein PWM Signal am LLD anliegt der die LED auf 80% dimmt.
Zwischen LLD und den LEDs hängt pro Strang noch eine 800mA Sicherung falls es zu einem Fehler kommen sollte.

Bezüglich dem ersten Post muss ich sagen das die LEDs parallel so gar nicht betrieben werden können, aber wieder zurück zum Thema.

Die LEDs sind zwei Jahre ohne Probleme gelaufen, dann war die erste defekt und ich dachte an Alterserscheinung, da mir jetzt allerdings eine kaputt gegangen ist die erst vor ein paar Wochen getauscht wurde glaube ich das es einen anderen Grund hat.

Bilder sind schwierig da die LEDs hinter einem milchigem Plexiglas verbaut sind welches verklebt ist, da gibts aktuell nicht viel zu sehen bis ich das ganze wieder einmal öffne.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tim92 am 14 Okt 2020 21:45 ]...
59 - Samsung Plasma 60E6500 Schwer einzuschalten,defekte IGBTs VE Probs -- Samsung Plasma 60E6500 Schwer einzuschalten,defekte IGBTs VE Probs
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Schwer einzuschalten, defekte
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS60E6500ES
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!
Ich brauch etwas Hilfe da ich nicht weiter komme:
Anfang des Jahres half ich einem Kumpel seinen neuen TV aufzustellen, auf die Frage was er mit seinem alten 60 Zöller mache, sagte er er überlässt ihn mir für 50€. Hab diesen also ohne zu fragen genommen und zu Hause erst erkannt das es ein Plasma ist (schon gewundert über die 45Kg) .
Prinzipiell lauffähig,- seit etwa 1 Jahr aber schwer einzuschalten besonders im Kaltstart ohne Standby (Stanby besser einzuschalten jedoch nicht immer).

Netzteil wieder erwarten unauffällig, manuell gebrückt immer am Starten und Kondensatoren alle innerhalb der Toeleranz,- wenn auch 2 am Rande der Kapazität.Dennoch alle gewechselt.

Danach LVDs Logicboard auf Verdacht gegen ein Gebrauchtes getauscht,- ab dann keine Funktion mehr und TV ging in den brutalen Notstopp,- sprich nach erstem Einschaltversuch nur dauerblinkende Standbyleuchte welche erst durch ziehen des Netzsteckers resettet werden konnte.

Also erstmal 3 Monate den Mut verloren,- dann aber beim halbherzigen Nachmessen einen Kurzschluss de...
60 - Netzteil PB-120N-27 —> defektes Bauteil -- Netzteil PB-120N-27 —> defektes Bauteil
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

@ Murray: Der Roboter ist ein Ambrogio L200 .... mit Li-Ionen-Akku ...

@ Nabruxas: Yupp ... die ist definitv mechanisch zerstört. Aber nicht mit dem Schraubenzieher, sondern
eher beim Schliessen des Gehäuses. Hab gerade bemerkt, das da Kabeln genau auf diese
Diode gedrückt haben. Dürfte bereits einen Wackelkontakt-Fehler gehabt haben, weshalb ich
das Gehäuse dann ja auch geöffnet habe. Das Netzteil hat sogar noch einwandfrei funktioniert, nach
dem Zusammenbau ging dann leider nix mehr. Da habe ich der Diode mit dem Schliessen des Gehäuses
denn letzten Rest gegeben ... hmpf ....

Was meinst du denn mit "Servicedruck für die Diode"?

@ Offroad GTI: War so gemeint ... bzw. hätte ich vermutet, dass die Diode mit der LED in Verbindung
steht. Ja, an den beiden Kabeln daneben hängt die Status-LED ...

Ich hänge noch weitere Bilder an ... Rückseite der Platine müsste ich noch fotografieren.

Die Kabel Grün, Schwarz, Rot gehen zur LED ...

Bekommt man solche Dioden überhaupt als Einzelteil? Eine Mindestabnahme ab 1000 Stk. wäre
nicht so optimal ... *fg*

Nochmals .... VIELEN, vielen Dank!!
61 - Bootloop -- LED TV   Samsung    ue40hu6900
Geräteart : LED TV
Defekt : Bootloop
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : ue40hu6900
______________________

Guten Tag,
ich besitze einen Samsung ue40hu6900 der im Bootloop festhängt.
Ich möchte den Flash mit einem Eiswürfel runterkühlen, damit der TV aus dem Bootloop geholt wird. Laut mehreren Berichten soll diese Methode helfen.

Mein Problem ist jetzt, das ich auf dem Mainboard des TV den richtigen Speicher nicht finde. Ich habe ein paar Bilder gemacht und hoffe, das mir jemand helfen kann und den richtigen Speicher markiert.

Vielen Dank im vorraus!

edit// Ich habe Probleme beim Upload der Bilder im Forum und musste eine externe Seite nehmen.

Bild eingefügt

Bild eingefügt

Bild eingefügt

Bild eingefügt

Bild ...
62 - Brummt und wird heiss, stinkt -- Peavey Verstärker für Bassgitarre
Geräteart : Sonstige
Defekt : Brummt und wird heiss, stinkt
Hersteller : Peavey
Gerätetyp : Verstärker für Bassgitarre
Chassis : 19
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen!

Ich habe einen Verstärker geschenkt bekommen (Peavey Century, 200H Power Module), der nicht mehr ging: einschalten, LED leuchtet 2 Sekunden, Gerätesicherung flog.

Dieses Gerät möchte ich nun gerne instandsetzen.
Hier sind ein paar Bilder davon:
Bild eingefügt
Bild eingefügt
Bild eingefügt

Zuerst habe ich nach einem Schaltplan gesucht, habe den hier gefunden:
Plan
Ist nicht 100% das gleiche Ding, es fehlen im Plan z.B. die Sicherungen für das Netzteil für das Frontpanel.

Dann hab ich das Ding aufgemacht. Scheinbar hatte schon jemand einen Reparaturver...
63 - Blaustich -- LED TV Grundig Fine Arts 55 FLX 9591 SP
Geräteart : LED TV
Defekt : Blaustich
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Fine Arts 55 FLX 9591 SP
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen,

das oben genannte Gerät hat seit einiger Zeit einen deutlichen Blaustich. Alle Farben (ausser Schwarz) werden viel zu blau angezeigt.

Über das Servicemenü habe ich mal ein rotes, grünes und blaues Testbild anzeigen lassen (ansonsten dort aber nichts verstellt!). Das Ergebnis war, dass blau einwandfrei angezeigt wird, rot und grün aber nicht. Bei dem roten und grünen Testbild variiert die Farbintensität über den gesamten Bildschirm und es sind in einem Raster angeordnete intensiviere Punkte zu erkennen, siehe angehängte Bilder. Auf den Bildern kommt es zwar etwas "krasser" rüber, als es tatsächlich ist, aber auch in der Realität ist es schon sehr deutlich erkennbar.

An der Hintergrundbeleuchtung scheint es nicht zu liegen, wenn ich die runter stelle, wird das ganze Bild dunkler aber der zu hohe Blauanteil bleibt.

Könnt Ihr mir einen Tipp geben, was die Ursache dafür sein könnte (Display? T-CON Board?, ...)?

Danke & Viele Grüße
Daniel





...
64 - Geht nach Einschalten aus -- LED TV Samsung UE65KS7590
Geräteart : LED TV
Defekt : Geht nach Einschalten aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE65KS7590
Chassis : BN94-10754D
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Mein Samsung Curved,UE65KS7590 4K SUHD TV geht plötzlich, nach dem Einschalten direkt wieder aus.
Ab da ist es eine Endlos-Schleife...
Geht an, geht wieder aus, geht wieder an, geht wieder aus...

Ich hatte das Gerät zunächst über Nacht, dann über 24 Std, dann über 48 Std komplett Stromlos gehabt und alle Geräte, bzw die One Connector Box abgeklemmt und ihn auch ohne alles dann getestet.

Folgendes Passiert:
Strom einstecken. LED vom IR Auge leuchtet rot.
FB und dort Power Taste drücken,
Rote IR Auge LED geht aus, Hintergrundbeleuchtung des Panels geht kurz an, Samsung LED Schriftzug leuchtet auf, rote LED im IR Auge wird wieder rot, Hintergrundbeleuchtung geht wieder aus,Samsung Schruftzug dimmt herunter bis er aus ist. Es dauert einen Moment und das Spiel geht von Vorne los und zwar solange, bis ich den Stromstecker ziehe...

Das Gerät verfügt über 2 Platinen, 1x Hauptplatine und 1x Netzteil mit Steuerung der Hintergrundbeleuchtung auf 1 Platine.

Klar, irgendwas ist kaputt. Einen Fehlercod...
65 - Trockner schaltet ab -- Wäschetrockner   Miele    T273C
Vielen Dank erstmal für deine Mithilfe und deine kostbare Zeit! Ich weiß das wirklich zu schätzen!

So . . . gestern habe ich noch einmal einen Trocknungsvorgang durchlaufen lassen, damit ich ganz genau beschreiben kann, wie der Ablauf war. Ob das jetzt auch dem vorletzten Durchlauf entsprach, kann ich natürlich nicht sagen. Zumindest unterschieden sich die ermittelten Laufzeiten. Gestern wurden nur 25 Minuten angezeigt, was mir viel zu niedrig erschien. Vor 2 oder 3 Tagen waren es etwa 38 Minuten.

Der WT startete normal. Nach ca. 11 Minuten wechselte er die Drehrichtung. Nach weiteren 15 Sekunden wechselte diese wieder. Die Zeitanzeige stand bei 14 Minuten Restlaufzeit.

Bei einer Anzeige von 11 Minuten blieb die Zeit plötzlich stehen, der Trockner lief ansonsten normal weiter. Links neben der Zahl 11 erschienen zwei "Balken", die nacheinander ausgingen und gleichzeitig wieder erschienen.



Das ging so etwa 10 Minuten lang. Dann wechselte wieder die Drehrichtung, um nach 15 Sekunden wieder zu wechseln (also nach einer Gesamtlaufzeit von ca. 21 Minuten - ich hatte die Stoppuhr am Anfang gestartet).

Nach weiteren 4 Minuten blieb die Trommel plötzlich stehen. Nachdem die ...
66 - Netzteil an Weihnachtsbeleuchtung -- Netzteil an Weihnachtsbeleuchtung
Haben die LED nur geleuchtet, oder gab es eine Blinkfunktion? Hat der Schalter nur eine EIN/AUS Funktion, oder mehrere Stellungen zur Auswahl der betriebsart?
Haben immer alle LED zusammen geleuchtet? Wieviele sind es?


Zitat : Hat die Bewandtnis, da das Teil 6h leuchtet und sich für 18h ausschaltet.Und dies müsste über diesen angenommenen Quarz geschiehen. Ich glaube nicht, das der Quarz dafür da ist. Wäre auch blöd, wenn man das Teil um 9.00 morgens einschaltet, es 6 Stunden leuchtet und dann dunkel bleibt.
Es wäre interessant zu sehen, ob das Teil einen Lichtsensor auf der Lötseite der Platine hat. Das würde das durchsichtige Gehäuse erklären.
Ist denn diesbezüglich nichts in der Bedienungsanleitung erwähnt?


Zitat :
67 - Frage zu Bosch Motor Garagentorantrieb 7781999100 -- Frage zu Bosch Motor Garagentorantrieb 7781999100
Die genaue Modellbezeichnung bzw. die Artikelnummer steht im Thementext. Genauer geht es leider nicht mehr.

Ich habe hier nochmals ein paar bessere Bilder vom Taster hinzugefügt.

Die grau/transparente Schaltfläche mit der LED muss gedrückt werden um zu schalten.

<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1207322) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Chronos81 am  6 Apr 2020 16:39 ]...
68 - TV startet nicht mehr -- LED TV   JVC    Flachbildschirm
Geräteart : LED TV
Defekt : TV startet nicht mehr
Hersteller : JVC
Gerätetyp : LT-40V54JF
Chassis : Plastik
______________________

Hallo,
bin zwar Elektrotechniker aber bislang in der Elektronik nicht zu Hause. Da mein TV aber nach 2 Jahren und 20 Tagen nicht mehr starten will, möchte ich ihn auch nicht zwingend wegschmeißen, da ich bislang mit der Qualität eigentlich sehr zufrieden war. Nun zum Fehler.
Sobald ich den TV einstecke wird der Bildschirm 1 bis 2 mal (unterschiedlich) kurz lila und bleibt danach dunkel. Auf Signale der Fernbedienung oder bei der Direkteingabe an der Seite reagiert er nicht. Das sind schon fast alle Infos die ich beisteuern kann. Habe anbei 2 Bilder angehängt wie der TV innen nun aussieht. Ist der Transistor rechts kaputt und ausgelaufen oder war der am Kühler angeklebt? Er war noch zusätzlich mit einer Schraube am Kühler fixiert die ich abgeschraubt habe. Oder hat sonst jemand eine Idee was kaputt sein könnte? Sonst sieht auf der Platine eigentlich alles ok aus.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner 1234 am 21 Mär 2020 16:14 ]...
69 - LED Vorschaltgerät defekt -- LED Vorschaltgerät defekt
Hi Leute,

ich habe hier ein LED Vorschaltgerät welches folgende Geschichte aufweist:
zunächst haben die LEDs geflackert, nach einer gewissen Zeit in Betrieb leuchteten sie aber wieder konstant. Das ging mehrere Wochen so. Seit gestern geht aber gar nichts mehr, die LEDs bleiben aus.
Es handelt sich um ein China LED Vorschaltgerät vom Typ XZ-CY30B-530030-A mit 300mA Konstantstrom, Bilder habe ich angehängt.
Was ich schon getan habe:
Spulen, Dioden und MosFET durchgemessen, die sind i.O.

Was ist das unten rechts für ein Bauteil? Sieht aus wie ein Elko, steht aber nur "Tube" drauf, es hängt am Eingang zwischen L und N.
Und unten links, der gelbe Kasten? Die Bezeichnung kann man nicht lesen, hängt aber auch zwischen L und N. Auf dem Leiterplatte steht "CX1"...

btw.: Ich habe noch nichts bei eingeschaltetem Gerät gemessen, weil ich mich erst noch über Schaltnetzteile und Konstant-Strom schlau machen muss...

Gruß
Dodger





...
70 - Lampe funzt nicht mit LED -- Kühlschrank Liebherr EK 1710-21
Ich weiß nicht, ob mir noch jemand auf diesem Thread folgt, aber nach dem Hinweis und Link von driver_2 wurde ich nochmal neugierig und habe die Elektronik freigelegt. Die Originial-Platine ist z.B. hier abgebildet:

https://dein-ersatzteil.de/p/elektr.....98069

Dazu habe ich eigene Bilder gemacht.

Bild 1 zeigt auf der Platine ein größeres schwarzes Bauteil, dass ist jedoch kein Relais oder SSR, sondern ein Kondensator 0,68µF.

Bild 2 zeigt die andere Seite. Auf dem oberen Ende des Bildes befinden sich zwei gebräuchliche TRIACs, und zwar links ein größerer des Typs FT12 - lt. der Platine "Komp" also zur Ansteuerung des Kompressors - und rechts ein kleinerer für "Licht", dies ist ein TRIAC des Typs BT 131W.

Letztlich gibt es also auch keine Option, ein SSR durch ein ordninäres Relais zu tauschen, um auf diese Weise den Betrieb einer LED-Lampe zu ermöglichen.

Danke nochmal für alle Beiträge, ich habe dazugelernt.



...
71 - Roboter basteln aus Gitarren Preamp -- Roboter basteln aus Gitarren Preamp
Moin,
Mein Sohn und ich wollen einen "just for fun" Deko Roboter zusammen kleben.
Mit Led Kette aus einem alten Preamp.
Vielleicht hat jemand Lust und Ideen mitzumachen, zu helfen
Die Leds waren incl platine in der Plastik Alu box.

Idee:
Die Leds sollen leuchten, flackern oder sowas...
Was kann ich alles aus der platine ausbauen um Platz zu bekommen.
Ich brauche eine Batterie und einen ein / Ausschalter.

1) Welche Spannung braucht die 11èr Ledkette?

Ich mache mal Bilder Bild eingefügt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: xyzett am 26 Feb 2020  2:36 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: xyzett am 26 Feb 2020  2:39 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: xyzett am 26 Feb 2020  2:46 ]







[ Diese Nachricht wurde geändert von: xyzett am 26 Feb 2020  2:48 ]...
72 - Suche Info um LED als Ersatzteil zu finden -- Suche Info um LED als Ersatzteil zu finden
Also die LED hat ca die Abmessungen 7mm*3mm (evtl 7*4).
Ich bin mir auch sehr unsicher, was die Leistung angeht.

Die LED wird im Blinkbetrieb eingesetzt, von da her dürfte Kühlung nicht das Thema sein. Die andere Seite (grün) funktioniert tadellos. Das Modell wird in Serie produziert und man list Nichts über Probleme mit der Beleuchtung.

Wenn Du (MrED) mir beschreibst, was genau Du für Bilder brauchst, mach ich mich dran!

Vielen Dank schon mal.

Fred ...
73 - 12V LED bei 10,8V ? -- 12V LED bei 10,8V ?
Wie geasgt, die Beleuchtung war nicht der Hauptgrund, warum ich das Teil auseinanderbaue. Und deshalb habe ich auch keine Bilder gemacht. Damit ihr eine Vorstellung habt, habe ich so ein Bild kopiert.
Die LED war schon ausgelötet. Dann habe ich die Drähte an die Lötpunkte der LED angelötet und daran gemessen. ...
74 - Ablauf + Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W400-87 W400 - 87
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ablauf + Zulauf prüfen
Hersteller : Miele W400-87
Gerätetyp : W400 - 87
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe ein älteres Schätzchen eine Miele W400-87.
in den Weihnachtsferien hat sie auf einmal aufgehört zu funktionieren.

Schaltete man sie ein leuchtet sofort "Zulauf prüfen" und "Ablauf prüfen" dazu piepst sie wie ein kranker Feuermelder.
Zusätzlich war die "Knitterschutz/Ende" LED an.

Der Waschgang vorher war problemlos, d.h. der Zulauf funktioniert, auch abgepumpt hat sie.

Im Flusensieb habe ich eine seltsame "Scheibe" (siehe Bilder) gefunden, die Pumpe drehte aber problemlos und leicht.

Auch nachdem ich die Scheibe entfernt wurde gleiches Fehlerbild.

Nachdem meine Frau wild die Maschine an/aus,Tür auf/zu, Drehen,... malträtierte hat es wieder wie es sollte geklappt.

Mein Verdacht ist, das die "Scheibe" Teil des Gerätes ist und eigentlich eher in der Maschine sein sollte. Ich habe aber auf keiner Zeichnung das Ding finden können.

Habt ihr eine idee?

...
75 - JWBVJ 9QC5F WIFI Adapter LED Streifen -- JWBVJ 9QC5F WIFI Adapter LED Streifen
Ersatzteil : JWBVJ 9QC5F
Hersteller : WIFI Adapter LED Streifen
______________________

Hallo zusammen,

ich suche ein Bauteil, dessen Bezeichnung ich nicht kenne. Das Bauteil hat folgende Beschriftung: JWBVJ 9QC5F

Kann mir jemand sagen was das für ein Bauteil ist? Ich habe über Google nichts gefunden.

Es handelt sich um eine Komponente in einem WIFI/WLAN Adapter für LED Streifen. Ich habe es als Set in der Bucht gekauft. Sicherlich ein Produkt aus China.

Das mitgelieferte Netzteil hat 12V und 10A.
Damit hat es einwandfrei funktioniert. Ich wollte ausprobieren, was passieren wird, wenn ich ein schwächeres Netzteil anschließe. Ich habe eins mit 12V und 1A angeschlossen. Die LEDs haben ein zwei mal gezuckt und dann war der zwischengeschaltete WLAN-Adapter hinüber. Vielleicht kann mir jemand erläutern, weshalb das zu einem Defekt geführt hat?!?

Es ist definitiv der WLAN-Adapter kaputt, da ich ein zweites habe und damit funktionieren die LED's.

Bilder sind im Anhang.
Danke schonmal für eure Hilfe und wünsch euch ein gutes neues Jahr!

Hochgeladene Datei (1206698) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (1886501...
76 - EIN/Aus Schalter Beleuchtet -- Siedle Sprechanlage Sprechanlage
Geräteart : Sonstige
Defekt : EIN/Aus Schalter Beleuchtet
Hersteller : Siedle Sprechanlage
Gerätetyp : Sprechanlage
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ich möchte bei meiner Eigentumswohnung einen EIN/AUS Tastschalter Beleuchtet nachrüsten.
Etwa so in der Art https://de.banggood.com/12v-4-Pin-1.....se=CN , gerne auch was anderes wenn Ihr was empfehlen könnt.

Bisher habe ich einen normalen Taster nachgerüstet damit ich die Klingel ausschalten kann wenn unser Sohnemann pennt.

Besser würde ich es finden wenn mir dies über eine LED anzeigen würde ob dieser betätigt ist oder nicht. Habe ich hier die Möglichkeit an der Anlage (siehe Bilder) 12V abzunehmen?

Grüße Axel





...
77 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LED TV LG 32LN5406
Die Bilder oben sind aus dem Service Manual kopiert.


Hier sind die Fotos, die ich heute gemacht habe.
Zum Test der Led-Streifen werde ich wahrscheinlich erst am Dienstag kommen.









...
78 - Anzeige Display -- Backofen Siemens Siemens studioLINE
Hallo Bubu83,

anbei findest Du einige Bilder.
Der Backofen läuft Normal aktuell ist gar keine anzeige mehr zu sehen.
Wenn man genau hinschaut erkennt kann eine leichte LED Beleuchtung.

Danke Dir










...
79 - Lade-Controller kaputt -- Noname LED-Solar-Lampe
Geräteart : Sonstige
Defekt : Lade-Controller kaputt
Hersteller : Noname
Gerätetyp : LED-Solar-Lampe
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

wahrscheinlich langweilt es die meisten, weil es kein teures Lämpchen war.

Ein Solar LED-Lämpchen geht nicht mehr. Habe gesehen, dass die Drähte abgegangen sind.
Jetzt weiß ich nicht, wie ich es wieder richtig anlöte.
Zwei Drähte kommen von dem Solarpanel, zwei Drähte von der LED und zwei Drähte vnn dem Akku.

Oder brauche ich einen anderen/neuen "Lade-Controller"?
Wenn ja, wo bekomme ich sowas her?


Hier Bilder der Missere:
https://photos.app.goo.gl/KdGRMXxh31y45nZPA

Wäre echt cool wenn das jemand so anhand der Fotos erkennen und helfen kann.

VG,
Kuno






...
80 - Lade/ Bewegungsmelder ? IC SWLB von LED Lampe IKEA -- Lade/ Bewegungsmelder ? IC SWLB von LED Lampe IKEA
Das ist vermutlich nicht zu bekommen, oder nur bei Abnahme mehrere tausend Stück, sofern du den Hersteller in China ausfindig machen kannst.

Wie so oft könnten natürlich Bilder helfen, Infos zur Bauform, wWas macht das IC, was für eine ominöse LED-Lampe ist das? IKEA hat mehr als eine LED Lampe vertrieben.

Einen anderen Beitrag kann ich dazu nicht finden, wie wäre es da mal mit einem Link?


Zitat : Bitte alles zum Thema bekannte bereits in diesen ersten Beitrag schreiben.
Ist offenbar schwer...



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  9 Jul 2019 23:59 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bilder Led Sockelleiste eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bilder Led


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184681370   Heute : 6439    Gestern : 9651    Online : 382        12.7.2025    16:21
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.121767044067