Gefunden für bedienungsanleitung tv nordmende spectra - Zum Elektronik Forum





1 - TV Nordmende SC72PL -- TV Nordmende SC72PL




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Nordmende
Gerätetyp : SC72PL
Chassis : ICC9
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hi,

hatte vor kurzem das problem das der TV nach kurzer zeit wenn er warm wurde die bildsyncronisation nicht mehr funktionierte und der ton aussetzte, problem war mit dem tausch des STV2160 behoben

jetzt aber ein anderes problem, die fernbedienung funktioniert nicht mehr ausser lauter und leiser, ich denke das vielleicht die codes in der fernbedienung verstellt sind, ist nämlich nicht mehr original sondern die ZAMPAN RC7. habe leider keine bedienungsanleitung... eine codetabelle habe ich im internet gefunden, doch leider nicht wie man die codes an der fernbedienung einstellt... weiß vielleicht jemand wie ich die codes wieder umstelle?

danke im vorraus
gruß st0ne...
2 - TV Nordmende Spetra Color 8208 -- TV Nordmende Spetra Color 8208
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Nordmende
Gerätetyp : Spetra Color 820
______________________

Mahlzeit an alle Poster,

da ich neu im Forum bin und keine Ahnung habe wie ich einen alten Normende TV einstellen kann bin ich auf der suche nach einer Bedienungsanleitung für den Spetra Color 8208.

Ich würde mich sehr freuen sollte noch jemand solch eine haben und mir eine Kopie (wird bez.)oder eine Org. zusenden könnte.

es grüßt
Der Ahnungslose
(Karsten)...








3 - Bedienungsanleitung für TV NORDMENDE -- Bedienungsanleitung für TV NORDMENDE
Hallo,

wer hätte für mich eine Bedienungsanleitung (im Original oder als Kopie)für meinen TV NORDMENDE Spektra ST 63 VG?
Unkosten + Porto würden selbstverständlich erstattet.
PS: keine Fernbedienung

face2 ...
4 - startet nicht 6mal Blinken -- Sony KDL46 EX705
Schon mal die Bedienungsanleitung gelesen von dem LED Tester?
Der wird die Spannung über den LED bei 15 mA anzeigen.
Mehr macht das Teil ja nicht.
Die 350 V die der TV ausgibt wird sehr wahrscheinlich die max. Spannung sein.
Die LED Streifen werden ja je nach Helligkeit mit konst. Strom betrieben.
Die 286 statt 306 Volt kommen eben von den def. LED.
Die werden einen Kurzschluss haben und dann fällt darüber eben keine Spannung ab.
Wurde aber hier teilw. schon geschrieben.
Lesen hilft.

...
5 - Senkrechte Bildstreifen -- LCD Telefunken T32R970
Geräteart : LCD TV
Defekt : Senkrechte Bildstreifen
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T32R970
Chassis : k.A.
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Reparatur-Gemeinde,

habe diesen TV als Straßenfund zu mir genommen, da ich der Ansicht bin, daß sowas nix in der Landschaft zu suchen hat. Ich habe weder Bedienungsanleitung noch Fernbedienung noch Service-Manual.

Nach dem Einschalten des Geräts an der Vorderseite ist ein senkrechter weißer Balken in der Bildmitte.

Bei Anschluß meiner Bildquelle am HDMI-Port (kleines Spielekonsolenmodul, Stromversorgung über USB-Port des TVs) und der Auswahl der Bildquelle über die Knopftasten an der TV-Vorderseite kommt die Startmelodie einwandfrei über die Lautsprecher. Im Bild sind nun drei senkrechte weiße Streifen nebeneinander.

Beim Versuch, das TV-Menü aufzurufen, kommt ebenfalls kein Text, sondern anderesartige senkrechte Streifen.

Ich habe bereits alle Steckverbindungen mehrfach gezogen und wieder aufgesteckt, um etwaige Kontaktprobleme im Vorfeld zu lösen.

Um nicht jede Platine detailliert zu untersuchen, würde ich mich freuen, wenn mir jemand das Problem näher eingrenzen kann.

Um etwaigen Urheberrecht...
6 - Bedienungsanleitung Silva Schneider DVC 3059 DVD / VHS -- Bedienungsanleitung Silva Schneider DVC 3059 DVD / VHS
DANKE für die schnelle Antwort. Ich befürchte auch, dass es nicht funktioniert, aber es gibt vorne eine "Copy-Taste", deren Sinn ich wegen der fehlenden (richtigen) Bedienungsanleitung noch nicht herausgefunden habe.
Kann es sein, dass der Anschluss an das TV-Gerät über Cinch-Stecker und vom Recorder nur über den Scart-Stecker funktioniert?



...
7 - Lens Mount für TV Kamera JVC -- Lens Mount für TV Kamera JVC
Ersatzteil : Lens Mount für TV Kamera
Hersteller : JVC
______________________

Hallo Leute,

Ich hab mir eine JVC KY-1900E TV Kamera von 1982 zugelegt, aber erst später gemerkt dass ein simples aber wichtiges Teil fehlt.

Das Teil ist eine Art Ring auf dem sich zwei Gewinde befinden. Das Innengewinde ist für C-Mount Objektive, das Äußere für das sogenannte Special Mount von JVC für deren Objektive.

In der Bedienungsanleitung wird es mit keinem Wort erwähnt und Ich weiß nicht mal wo Ich anfangen soll im Internet danach zu suchen.

Auf dieser Internetseite ist das einzige Foto von dem Teil das Ich finden konnte:
https://www.hdwarrior.co.uk/2012/01.....1984/

Darum habe Ich zwei Fragen:

1. Wo könnte Ich anfragen, ob das Teil noch zu bekommen ist? Oder hat sogar von euch jemand eines?

2. Falls es nicht mehr zu bekommen ist, wer könnte mir soetwas an der Drehmaschine anfertigen? Vielleicht kommt auch 3D Druck in Frage, aber Ich glaube, dass Gewinde muss extra geschnitten werden, weil es zu fein für den Druck ist, aber vielleicht Irre Ich mich j...
8 - Standby, sobald Bild da ist -- TV   Loewe    Concept 5500

Zitat :
Mr.Ed hat am 29 Sep 2020 14:41 geschrieben :
Das der Pegel so niedrig ist liegt dann aber an dem Receiver. Standard ist das nicht. Mist rein, großer Mist raus. Kannst du den nicht lauter stellen?


Klar, liegt der niedrige Audiopegel an den Pace Receivern, wobei der DC221 gegenüber dem noch älteren DC220 sogar einen leicht höheren Pegel hat. Natürlich kann ich die Receiver noch etwas lauter stellen, aber dann habe ich keine Reserve mehr und ich will beim fernsehen nur dessen Fernbedienung nutzen und nicht extra für die Lautstärke noch die des Loewe. Die nehme ich nur zum Ein- und Ausschalten (auch Timer basiert) des Loewe. Der Receiver geht dann über eine Master-Slave-Steckdosenleiste automatisch mit aus, wenn der TV auf Standby schaltet (natürlich auch, wenn ich den Loewe über den Netzschalter ausschalte.


9 - blauer Bildschirm -- LCD Toshiba 32 verm. 636L oder so
Hallo
Danke für die Antworten - das Modell muß laut Beschreibung zur Gruppe

L63
M63

gehören.
Meiner Erinnerung wird es eher L636 sein. 32 Zoll Diagonale.

Ich hoffe, daß es irgendeine Fehlbedienung ist, habe nun meinem Vater am Telefon empfohlen, den TV am anderen, sicher funktionierenden Anschluß zu testen - außerdem die TV-Smartcard am anderen Fernseher (Röhrenfernseher mit Kabelreceiver, von dem die Smartcard vor Jahren entnommen wurde).

Dann sehen wir weiter.

Irgendwie hoffe ich natürlich, daß es einfach eine Fehlbedienung ist, aber welche Taste muß man drücken, um auf Kabelempfang zu kommen, falls irgendwie versehentlich Sateliten- oder DVD-Empfang eingestellt ist, will ich jetzt in der Bedienungsanleitung suchen, falls ich die online finde... ...
10 - Smart Fernseher blockiert Sender-Umschalten bei bestimmten Werbeeinblendungen. -- Smart Fernseher blockiert Sender-Umschalten bei bestimmten Werbeeinblendungen.
Oje ... hast du auch brav alle 371 Seiten der Bedienungsanleitung durchgelesen?
Hab grad im Gockel ne BDA für Panasonic Smart-TVs vom Typ 'TX 55' und 'TX 65' gefunden ... frag mich aber nicht wie, kann's jetzt bereits schon nicht mehr nachvollziehen wie das ging.

Wie nennt sich dein Fernguck überhaupt?

Ansonsten konnte ich auf die schnelle noch rausfinden daß das "Viera" eine "Wlan-Handy-Fernbedienungsapp" zu sein scheint; mit der scheint alles außer ein- und ausschalten zu gehen - im Fernsehzimmer genauso wie aus dem Nebenzimmer heraus, oder eben auch aus Japan.

Desweiteren noch 2 Links; scheint auch was mit HbbTV und/oder RedButton, Datendiensten und Datenschutzeinstellungen zu tun zu haben.
https://smartscout.de/smart-oder-nervig-red-button-tv-funktion/
http://www.hifi-forum.de/viewthread-315-58.html

Und du willst uns nicht zufällig daran teilhaben lassen, vor welcher Werbung du so unbedingt flüchten willst
11 - Fernguck: Tonausgang regelbar (machen) -- Fernguck: Tonausgang regelbar (machen)

Zitat : Kleinspannung hat am 13 Dez 2016 17:55 geschrieben : Der einzige Ausgang der sich regeln läßt, ist der für Kopfhörer. Aber auch nur im Menue, nicht über laut/leise Tasten.

Hää? Wat soll'n der Quatsch? Iss'n dit für 'ne komische Glotze?

- So wie Du es vorhast, habe ich das bei mir auch gemacht.
Die netten kleinen Braun-Zwei-Wege-HiFi-Boxen, die ich noch über hatte, waren früher am alten Grundig Super Color HiFi-CRT in die Lautsprecherbuchsen gestöpselt - tadellos!
Bei dem "Blaupunkt" gelabelten Discounter-TFT, der hier jetzt herumsteht, ist eine 3,5mm-Stereo-Klinke-auf-Cinch-Leitung in die Kopfhörerbuchse gesteckt, und die läßt sich ganz normal über FB oder ggf. Gerätetasten regeln...!
Äh, die Cinchstecker enden in einem einfachen Stereoverstärker, der hochkant hinter dem TV-Gerät steht und der wird über eine Master/Slave Steckdose mit dem TV ein/aus-gesch
12 - Ambilight (rechts) ausgefallen -- LCD   Philips    32PFL7613D/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Ambilight (rechts) ausgefallen
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PFL7613D/12
______________________

Hallo liebe Leute,

das rechte Ambilight meines Philips 32PFL7613D/12 ist ausgefallen.

Ich möchte gerne das Ambilight austauschen bzw. vorher mit dem Ambilight auf der anderen Seite ersetzen bevor ich ein Ersatzteil bestelle.

Meine Frage: Weiß jemand, wie ich bei diesem Model die transparente Abdeckung des Ambilights entfernen kann? Muss dazu die Rückwand des Gerätes geöffnet werden?
Die Abdeckung ist sehr fest drauf, wenn ich das von außen beurteilen kann. Sie scheint an mehreren Stellen eingerastet zu sein. Ich habe nur Sorge, dass ich das abbrechen würde, wenn ich mit einem Messer etwas Kraft ausüben würde.

Hat jemand einen Tipp oder eine technische Dokumentation (nicht Bedienungsanleitung)

Danke und Gruß
Spoogy



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Spoogy am 24 Aug 2016 17:35 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Spoogy am 24 Aug 2016 17:36 ]

[ Diese Nachricht wu...
13 - Gerät schaltet wieder ab -- LED TV Toshiba 42WL863g
Nachtrag:

Wenn ich den TV einschalte, fängt nach ein paar Sekunden die blaue LED an zu Blinken und der TV geht aus.

In der Bedienungsanleitung steht, wenn die blaue LED blinkt, ist das Lüftungssystem abgeschaltet.
Hat das etwas damit zu tun? ...
14 - Suche Bedienungsanleitung Grundig ST 70-742 -- Suche Bedienungsanleitung Grundig ST 70-742
Hallo sls27,

ist Bezeichnung ST70-742 korrekt? Zweifel an -742 !

Gerät wenn Chassis " CUC 2500 " richtig,dann ca. Baujahr 85-87 .

Fernbedienung lässt sich eigentlich recht gut regenerieren,
falls Tasten herausfallen vorsorge treffen (Foto, aufzeich.)
dass gekennzeichnete Tasten auch wieder an die richtige Stelle
kommen
Zu CUC 2500 wird die Fernbedienung TP 650data (Pultform),
bzw. TP 660data (schmale Form) gebraucht.
TP 630data bzw. auch noch andere GRUNDIG FB mit 10 Bit-Code
sind brauchbar.
Taste für EPG, vermutlich gemeint GRUNDIG Info-Center mit
den Display-Manager.
Dafür wäre auf der FB die Taste " i " zuständig, braucht man aber
bei Chassis CUC 2500 und besagten FB auch nicht, den CUC 2500
konnte das noch nicht, siehe Baujahr des TV.

Zu Bedienungsanleitung habe eine für TV mit CUC 3800 würde
auch für CUC 2500 brauchbar sein.

mfg.
Fritz ...
15 - tv bild da aber nur rauschen -- TV Hanseateic ctv2195yt
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : tv bild da aber nur rauschen
Hersteller : Hanseateic
Gerätetyp : ctv2195yt
______________________

Hallo Zusammen,
Ich hoffe das ich hier richig bin und das mir geholfen werden.

Ich habe folgendes Problem ich habe von einer bekannten letztens ein Fernseh geschenkt bekommen und zwar handelt es sich um das Modell ctv2195yt. Nun habe ich zwar den Automatischen Sendersuchlauf durchlaufen und die TV-Programme sind zwar alle Sichtbar nur der Ton rauscht.
Habe dieses Problem nicht wenn ich X-Box spiele bzw. DVD gucke.
Desweiteren weiß ich auch nicht ob das wichtig ist aber wenn ich durch meine Programme zappe dann habe ich auch jedes Mal am unteren mittleren Bildschirmrand so ein komischen Pfeil der nach unten zeigt.

Nun meine Frage wie bekomme ich das so eingestellt das ich zum passenden Programm auch den passenden Ton habe?

Zur Info: die Bedienungsanleitung ist leider nicht vorhanden.

Würde mich sehr über Hilfe freuen
Gruss
Newcomer26 ...
16 - Programm Sperre -- TV   Siemens FS 241 V6
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Programm Sperre
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : FS 241 V6
______________________

Hallo,
mein Röhren TV reagierte eines Tages nicht mehr auf die Fernbedienung,
was ich aber nicht tragisch fand denn ich konnte ja am TV
Lautstärke und Programme anwählen. Doch nun erscheint beim Einschalten
in der unteren Bildschirmmitte ein Rechteck mit einem Sympol mit 3 Schlüssel darunter 4 Querstriche und drunter die Zahlen 0-9.In der Bedienungsanleitung steht das es die Programm Sperre ist, die man mit den Zifferntasten aufheben oder im Menue löschen kann. Da ja wie oben geschrieben meine FB nicht mehr geht, kann ich die Programm Sperre nicht entfernen. Nun meine Frage wieso kommt plötzlich diese Programm
Sperre und wie kann ich sie ohne FB wieder entfernen.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Danke und Viele Grüsse

metscher tom



EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: Röhren TV). Daß ein Röhrenfernseher ein Röhrenfernseher ist, sollte eigentlich logisch sein...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 20 Nov 2013 10:58 ]...
17 - TV läuft auch mit 12v anstelle mit 19v geht das auf dauer gut ? -- TV läuft auch mit 12v anstelle mit 19v geht das auf dauer gut ?

Zitat : Netzteil unter Last liefert und das sind 19v der Strom den der TV zieht liegt bei ca 1,25A mit Netzteil.

Mit der Batterie 12,5v und der Strom ist entsprechend auf ca. 1,8A - 1,9A angestiegen Da siehst du, wie schön die Regelung arbeitet, denn die Leistungsaufnahme ist praktisch konstant geblieben.
Der höhere Strom bei der niederigeren Spannung kann in der Tat zum Problem werden, denn dadurch werden die Schalttransistoren und vor allem die zugehörigen Wicklungen in dem Wandler heißer.
Ich schätze, daß die Situation grenzwertig ist, und ein Dauerbetrieb bei hoher Temperatur möglicherweise schon schädlich ist.

Andererseits ist es ja denkbar, daß der Fernseher in Wirklichkeit sogar für den Betrieb an 12V und 24V Bordnetzen gedacht ist, und das beigefügte Netzteil ein kostengünstiger Kompromiß (Laptop) ist.
Vielleicht findet du in der Bedienungsanleitung oder an der Steckbuchse des TV Hinweise auf den zulässigen Spannungsbereich.

...
18 - keine Funktion -- TV Siemens ? Krankenhaus-TV ?
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Siemens ?
Gerätetyp : Krankenhaus-TV ?
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich konnte aus Restbeständen in unserem Lager für wenig Geld (5EUR) einen "neuen" Siemens-TV erwerben.
Das Gerät ist schneeweiß (Krankenhaus-Fernseher?)und vorne hat es ein türkises Siemens-Enblem.

Leider ist keine Fernbedienung und Bedienungsanleitung dabei.
Das Gerät hat einen Scart-Anschluss und einen HF-Eingang.

Schalte ich ihn ein passiert nichts, d.h. Bild ist dunkel.
Wenn ich z.B eine Sat-Receiver anschliesse, leuchtet immerhin ein rote LED.

Mit einer Universal-Fernbedienung habe ich bereits versucht einen Code zu finden. Leider ohne Erfolg.

Auf dem Typenschild befinden sich folgende Angaben:

Mat Nr: 20006249
Sach Nr: J31032 - K2002 - HI72
Hersteller Bez: DS 2454 - SI 2

Desweiteren noch :

SO2.FOIT F22 (20"-21")
SAL 0940 / 4 N.003

Kann mir bitte jemand sagen, ob es sich hier eigentlich um einen "normalen" TV handelt und wie ich ihn zum laufen bringe? ...
19 - Verkaufe Telefunken Chassis 712 TV-Geräte (2 St.) und Teile. -- Verkaufe Telefunken Chassis 712 TV-Geräte (2 St.) und Teile.
Hallo,

aus familären Gründen muss ich leider meine Telefunken Chassis 712 Leidenschaft aufgeben.

Das wären zwei TV Geräte:

Ein Palcolor 8650 Monitor mit Bild im Bild von 1978! Sehr guter Zustand, sehr gute Bildröhre A66-510X, mit Bedienungsanleitung und original Fernbedienung. Gehäuse braun.

Ein Palcolor 8410 mit Chassis 712A von 1978. Voll funktionsfähig, Bedienungsanleitung, Unterlagen, Schaltpläne. Gehäuse braun. Fernbedienung mehrfach vorhanden.

Einige Kartons Chassis 712 Module. Alls was es so gab. Meist mehrfach vorhanden.
Etliche Fernbedienungen, viele Schaltungsunterlagen, ein komplettes Chassis 712.

Im Prinzip kommt es mir nicht aufs Geld an. Wäre schön, wenn sich jemand finden würde, der die Sachen in Ehren hält. Habe sehr dran gehangen.

Standort Köln-Nippes.

Gruß

Alex. ...
20 - Power LED Anschluß -- Power LED Anschluß
Hallo,

hab mal wieder ein kleines Problem. Hoffe ich bin im richtigen Bereich hier mit meiner Frage.

Also: Ich bekomme es einfach nicht hin meine Power LED an meinem neuen Mainboard so anzuschließen das sie funktioniert. Hatte sonst eigtl. nie Probleme mit sowas. Und alle anderen LED/Schalter waren auch kein Problem soweit.

Meine Power LED Kabel bzw Stecker sehen wie folgt aus:

Bild eingefügt

Beide sind mit "Power LED" beschriftet. Der breite Stecker hat drei Anschlüße, wobei der mittlere wohl ungenutzt ist.

Meine Mainboard Steckplätze sehen laut Bedienungsanleitung so aus:

Bild eingefügt

Ich habe jetzt schon alles Mögliche getestet, aber alles ohne Erfolg. Die Stecker habe ich immer mit der Beschriftung nach außen angeschlossen. Sollte richtig sein, da ja sämtliche anderen Sch...
21 - Netzteil defekt -- LCD TFT LG elektronics LG256whx-bn
Hallo trafostation
Danke für die Antwort. Der LG ist ein TV ohne Tuner oder eben als PC Monitor einsetzbar. Da ich nicht wusste, ob es die Diode ist, habe ich noch nichts ausgelötet. Wenn allerdings der Diodenfehler naheliegend ist, werde ich da beginnen,den Fehler zu suchen. Habe den Monitor gerade nicht offen, da ich gern Teile verliere, kann daher momentan kein Foto machen.
Wenn nun die Diode hin ist,bleibt aber noch offen, ob nachfolgende Bauteile mitbeschädigt wurden, besonders, wenn die Diode bei Defekt in die falsche Richtung leitend wird, oder ob andere defekte Bauteile die Diode abrauchen liessen. Bei lg gibt es nur Bedienungsanleitung, keinen Schaltplan. Ach ja, der Monitor heisst l246whx-n nicht lg,sorry. ...
22 - Überspannschutz + Voltmeter und Zeitschaltuhr? -- Überspannschutz + Voltmeter und Zeitschaltuhr?

Zitat : habe ein Voltmeter von Voltcraft und wollte damit mal den Stromverbrauch bestimmter Komponenten messen. Das geht nicht.


Zitat : ich will bestimmte Geräte, wie etwa die fernseher, vor denen regelmäßig eingeschlafen wird, automatisch per Zeitschaltuhr vom Netz nehmen (beispielsweise um 23 Uhr, typische Uhrzeit) Schau mal in die Bedienungsanleitung, ob der TV sich nicht selbst ausschalten kann.


Zitat :
23 - geht aus und wieder an -- TV Samsung CW-28D085V
Für den Tipp Vertikalablenkung; bedanke ich mich.
Jetzt muss ich noch herausfinden wo das Teil sitzt und was es kostet.

Eine Bedienungsanleitung habe ich übrigens gefunden. Eine Reparatur via Glaskugel ist nicht meine Absicht, da muss ich selbst ran (stand auch nie zur Debatte, eine Fachwerkstatt wird sehr wahrscheinlich den Rest-Nutzwert... übersteigen) bin zwar kein TV-Fachmann aber mit etwas Unterstützung könnte dies funktionieren.

Klar könnten mehr Bauteile zerschossen worden sein, aber das könnten jene generell und sowie. Möchte noch anmerken das das TV manchmal einfach nur anging ohne Mucken und manchmal eine klein Schupps (bildlich gesehen) brauchte. ...
24 - Bildrand abgeschnitten -- LCD Toshiba 27WL54G
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildrand abgeschnitten
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 27WL54G
______________________

Hallo,

ich habe bei meinem TV folgendes Problem:

Bei jedem Programm fehlen Teile des Bildes - egal wie ich auch im TV oder im Sat-Receiver das Bildformat einstelle.
Zur Zeit besteht die Verbindung zwischen Receiver und TV mittels HDMI.

Besonders fällt es z.B. bei N24 auf - dort sind die unteren Laufleisten nicht zu lesen.

Ich suche nun also irgendwo eine Möglichkeit, das Bild einzustellen - konnte allerdings noch keine Einstellung finden.

Bedienungsanleitung: http://www.fnet.de/anleitung-TV-Toshiba-27WL54G-26477.html

Service-Manual: http://www46.zippyshare.com/v/92512918/file.html

...
25 - Sendersuche Universalfernbed. -- Philips Röhre
Geräteart : Sonstige
Defekt : Sendersuche Universalfernbed.
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Röhre
______________________

Hallo!
also ich habe einen Röhrenfernseher Philips Modell Nr 14PT1352/11 gekauft, leider ohne Fernbedienung.. hab mir eine universale auch vom Philips gekauft SRP2008B/86, mit der ich Programme wechseln kann aber auf meinem TV sind keine Sender gespeichert ... deswegen würde ich gern wissen welche knöpfe ich gleichzeitig drücken muss um die automatishce sendersuche zu starten oder überhaupt wie das funktionieren soll... in der Bedienungsanleitung steht auch nichts darüber .... ich habe d Kabelanschluss.
herzlichen dank!
nina ...
26 - Zieht keine Kassetten ein. -- Videorecorder Grundig VS 220 RC Stereo
Kennst nen guten Shop, wo Silikonöl verkauft?

Anderes Thema:

Bekomme nur über den Antennenanschluss am TV-Gerät ein Signal. Wollte den Recorder aber über AV anstecken. Habe mir vom Fachhändler meines Vertrauens einen DIN-EuroAV-Adapter besorgt. Auf dem Scart-Teil steht "IN" (also für Input) dieser Teil kommt in das TV-Gerät. Am Recorder kann ich es nur beim Anschluss, wo AV dabei steht, anschließen. Bekomme aber nichts zu sehen oder zu hören am TV.

Woran kann das liegen? Muss ich den Recorder erst synchronisieren lassen oder irgendwie konfiguieren?

Mir ist noch aufgefallen, wenn ich den Adapter am Reciever anschließe und beim Recorder auf Play drücke, schaltet der Reciever automatisch auf VCR um. (Ist halt noch guter alter analoger Grundig Reciever )
Der Reciever funktioniert bei anderen Recordern genauso, nur dass ich was zu sehen und zu hören bekomm.

Habe leider keine Bedienungsanleitung für den Recorder.






[ Diese Nachricht wurde geändert von: timemachine86 am 14 Nov 2011 20:03 ]...
27 - Rotstich -- TV Samsung Röhre
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Rotstich
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Röhre
Chassis : ?
______________________

Hey,

ich habe die Woche einen alten Röhren-TV geschenkt bekommen, leider ohne Fernbedienung (es tut aber auch eine Universalfernbedienung) und Bedienungsanleitung. Nun hat das Bild einen Rotstich, egal, wie sehr ich an den Farben auch drehe! Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte?

Danke im Voraus ...
28 - MENÜ-Anzeige ist unleserlich -- LCD Fujitsu-Siemens Myrica V32-1
Sorry, erst heute wieder in´s Forum geschaut.

Verschlechtern kannst du den jetzigen Zustand eigentlich nicht. Zumindest gebe ich normalerweise keine gefährlichen Tips.

Habe mir die Bedienungsanleitung gedownloadet und durchgeackert. Anschließend anhand der dortigen Bilder die Blindbedienung ausgezählt.

Der Laptop muss dabei angeschlossen sein, weil ohne VGA-Eingangssignal ein Teil des Menüs versteckt wäre (und damit die Zählung wieder anderst wäre) und weil nur dann die seperaten VGA-Einstellungen zugänglich sind.
Die TV-Bildeinstellungen berührst du dabei nicht, weil solange ein VGA-Signal anliegt du ja gar nicht an diese Einstellungen rankommst. ...
29 - Umschaltung TV-Tuner/Kassette -- Videorecorder Sanyo VHR-257
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Umschaltung TV-Tuner/Kassette
Hersteller : Sanyo
Gerätetyp : VHR-257
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo alle,


ich habe das im Betreff genannte Gerät hier und verstehe irgendwie ohne Anleitung dessen Bedienung nicht, insbesondere die Umschaltung Tuner/Kassette und die Aufnahme der über den Tuner laufenden Fernsehsendung. Um sehen zu können, ob ich einfach nur zu doof bin oder das Gerät Macken hat, bitte ich um Hilfe. Hat jemand die Bedienungsanleitung und/oder ein Service-Manual für dieses Gerät?


Vielen Dank für alle Tipps im voraus und beste Grüße

DAC324 ...
30 - Standby-Verbrauch Elektrogeräte -- Standby-Verbrauch Elektrogeräte
Nachdem ich über Ostern einige Anfragen an die Hersteller meiner Geräte gestellt hatte, wo die Daten nicht in der Bedienungsanleitung stehen, und die meisten heute geantwortet haben, hier mal meine Standby-Verbrauchswerte (Kühlschrank > Nutzungswerte):

Gerät;Standby in W;Ausschalter;Bemerkungen
LCD-TV; 0,5
HDTV-Receiver; 3,0
SACD-Player; 0,0; Ja
DVD-Player; 0,4
Netzwerk-Receiver;0,4;; Netzwerk-Standby 4,0 W
KH-Verstärker; 0,0; Ja
Küchenradio; 3,0;; Betrieb 4,0 W
Microwelle; ???
Kühlschrank; 25,0;; 219 kWh / Jahr
Waschmaschine; 0,1;; Wirkleistungsaufnahme von kleiner 100mW durch Netzfilter
Wäschetrockner; 0,1;; Wirkleistungsaufnahme von kleiner 100mW durch Netzfilter
Zahnbürste-Ladeteil; 1,0
Router; 11,0;; geschätzt aus Internet-Beiträgen
Arcor Starterbox; 17,3;; Strom abgeschaltet - Notstromnutzung
Gas-Therme ???
Raumtemperaturregler; 4,6
Durchlauferhitzer; 0,7

Wenn ich mal irgendwann mein Strommessgeräte habe, werde ich das bei den Geräten nachmessen, wo ich das Gerät zwischenschalten kann.
...
31 - Suche Bedienungsanleitung Thomson TV 28DG17E -- Suche Bedienungsanleitung Thomson TV 28DG17E
Hallo Leute,

ich brauche einfache Hilfe beim Finden einer Bedienungsanleitung.

Hat jemand zufällig die Bedienungsanleitung vom Thompson TV-Gerät mit der Gerätebezeichnung 28DG17E?

Ich wäre dankbar, wenn mir jemand diese Bedienungsanleitung als pdf oder Kopie zukommen lassen kann.

Schöne Grüße

TobiG ...
32 - Kein Bild -- Videorecorder LG Electronics LV4745
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Kein Bild
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : LV4745
______________________

Hallo Community,

Habe mir gerade meinen (relativ neuen) VCR zerschossen. Habe ein etwas älteres VHS Tape abgespielt, wobei der Videorecorder mehrmals das Band gefressen hat. Ich muss dazu sagen das dieses Band schon mehrfach geklebt war. Habe nach jedem "auffressen" das Band wieder korrekt aufgerollt und dann auch von Hand über die geklebte Stelle hinweg aufgerollt. Nachdem dies ein paar mal geschehen war, gab der Recorder plötzlich kein Bild mehr wieder. Habe dann ein anderes neues Tape getestet und stellte dann fest das er dieses auch nicht mehr wiedergab.

Seltsamerweise wird der Ton noch wiedergegeben.Was meinen die Experten? Denke mal nicht das die Videoköpfe verschmutzt sind, war zwar ein altes Tape, aber der Fehler trat ja erst nach dem mehrmaligem herausziehen des gefressenen Bandes auf. Kann sich da vllt. die Position der Köpfe verschoben haben. Möchte noch erwähnen das der Videodoktor den Status der Köpfe als OK vermerkt. Zudem zeigte der Recorder beim abspielen die Fehlermeldung 'A-Err' an. Klugerweise steht in der Bedienungsanleitung (und auch im Netz) keine Definition dieses Fehlers. Denke das es...
33 - Schaltet ab -- LCD TFT Samsung 403 T S
Falsche Kategorie, da das ein TV mit ext. Tuner zu sein scheint (?!).

Habe sehr wenig finden können.

Wenn dieses Bild hier passt
http://assets.shopjimmy.com/media/catalog/product/cache/1/image/5e06319eda06f020e43594a9c230972d/s/j/sjbn9100758m.jpg
Haste VGA in und DVI in fürn Rechner, um ihm irgendwas zum Darstellen zu geben.

External Control bezieht sich wohl auf Zubehörgeräte. Samsung hat z.B. LCD TV's rausgebracht, die über Samsung-eigene Surroundsound Systeme fernbedient werden konnten, bzw. Menüs im TV freigeschaltet haben, um mit dem externen Zubehör zu kommunizieren.

Denke nicht, dass man da mitm PC großartig was machen kann.

Wenn dieses Bild hier ebenfalls passt
http://assets.shopjimmy.com/media/catalog/product/cache/1/image/5e06319eda06f020e43594a9c230972d/s/j/sjbn9400443n.jpg
haste die Samsung-typische SamWha-Elkoseuche. *alle* rausschmei...
34 - Din-AV Anschluss -- TV Schneider STV6740
N'abend!

So der Schneider TV ist nun hier und anderenorts läuft das Ersatzgerät mit dem DVB-T und einem handelsüblichen Scart-Scart Anschlusskabel dazwischen.

Inzwischen wurde auch die Bedienungsanleitung aufgefunden, sowie eine Serviceanweisung für Stereo-Fernseh-Empfänger TV1.
Somit ist wohl eine Verbeugung Richtung yehti angesagt.
Was die Altersschätzung von Mr Ed betrifft, so lag dabei eine ein Kaufbeleg vom 05.11.1986 - egal, sei es wie es sei.

Im Augenblick läuft das Gerät am analogen Kabel mit eigenem Tuner ohne Probleme, was ich mir schon dachte, und durch die Äußerung von Mr Ed auch bestätigt sehe.

Dass das Adapterset in Ordnung ist schließe ich daraus, dass das Adapterset mit dem VCR funktioniert und in selber Zusammenstellung mit DVB-T/DVD nicht.
Aber mal sehen ob ich noch so ein Set auftreiben kann.

Eine saubere Messung der Schaltspannung habe ich noch nicht fertig gebracht, da ich nur ein altes analoges Voltmeter am Start habe. Wenn ich damit ohne angeschlossenen TV jeweils den Pin 8 des Scart gegen Masse Pin 4 oder das Metallgehäuse messe habe ich beim DVD Player nur etwa 9,5V und beim VCR etwa 12V.

Ich werde morgen mal losziehen und ein einfaches Digitalmeter und neue Krokoklemmen besorgen. Kann ...
35 - ständige Zählwerkeinblendung -- Videorecorder Philips VR 860
Geräteart : Videorecorder
Defekt : ständige Zählwerkeinblendung
Hersteller : Philips
Gerätetyp : VR 860
Chassis : ???
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________



Liebe Gemeinde,

habe von Bekannter die Anfrage, wie bekomme ich bei meinen
Philips VHS Video Recorder VR 860 die ständige Einblendung
"Zählwerk xxx" ( xxx = laufend Ziffern ) wieder aus dem
Bild am Bildschirm ??
Hat wohl jemand eingestellt, und jetzt bringt`s keiner mehr
weg. Org.-FB , sowie die Bedienungsanleitung , ist vorhanden. Verbindung zum Netz wurde schon unterbrochen. Nach Wiederinbetriebnahme Fehler wie gehabt.
Da ich mich selbst mehr mit TV- und Radogeräten beschäftige,
die Bitte an Euch um Hilfestellung, da ich sonst auch nur hilflos
herumprobiere.

Vorab schon mal vielen Dank,

mfg. Fritz ...
36 - AEG Fernseher CTV 2870 -- AEG Fernseher CTV 2870
Guten Morgen.

Ich habe gerade einen gebrauchten TV erworben, wie oben stehend.
Leider hat der Vorbesitzer keine Bedienungsanleitung mehr und ich finde partout keine im Internet.

Das Problem hört sich albern an - ist es aber nicht.

Ich finde einfach in keinem Menü den Punkt mit der Sendersuche / Automatische Senderprogrammierung.

Feintuning kann ich auf zwei verschiedene Arten vornehmen, aber die Sendersuche muss scheinbar mit einer Tastenkombination aktiviert werden, die nicht im Menü und auf dem Gerät und Fernbedienung ersichtlich ist.

Sinniger Weise ist selbst im Menü "Installation" kein Punkt zur Sendersuche.

Kann mir irgendwer helfen?

Original Fernbedienung ist vorhanden und funktioniert.

Danke im voraus.



...
37 - Sendeplätze einstellen wie? -- LCD Sony KDL-40EX402
Geräteart : LCD TV
Defekt : Sendeplätze einstellen wie?
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-40EX402
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde

Mein Vater hat sich einen Fernseher Sony KDL-40EX 402 zugelegt. Dabei ist eine Fernbedienung vom Typ RM-ED022. Bei der Installation wurden alle Sender programmiert. Das Problem ist nun ich kann keine Programmplätze verschieben. Laut der knappen Bedienungsanleitung muss dazu die + in den Pfeiltasten gedrückt werden, danach > um den Sender zu verschieben.
Wenn ich die + Taste drücke erscheint eine Senderliste. Wenn ich die Taste > drücke passiert nichts. Auch wenn ich nach + direkt einen Programmplatz eingebe komme ich nicht in einen Programiermodus. Der Sony wird über Kabel mit einem analogen Signal versorgt.

Wer kann das Rätsel lösen?

Gruss René
...
38 - CRT Monitor als -- CRT Monitor als
Guten Abend!
Mit BDA meine ich eine Bedienungsanleitung, die SVideo Buchse nenne ich so da sie die gleiche ist die auf dem DVD Spieler als SVideo angegeben wird. Die Farben rot und blau werden eigentlich korrekt dargestellt da in Szenen wie z.B. die Wolken vom WB Logo (warnerbros.) grün sind der Himmel aber schön blau, rot genauso (bei bekannten Szenen).

Mr. Ed was meinst du mit Komponentensignal? Y PB PR? Ich habe den Adapter am Scart vom DVD-Pl. der glaube ich RGB ausgeben sollte. Im Setup vom DVD-PL hab ich p-scan eingestellt und nicht TV-RGB.



MfG ...
39 - Tastensperre lösen -- LCD Universum Universum FT-LCD 8159
Geräteart : LCD TV
Defekt : Tastensperre lösen
Hersteller : Universum
Gerätetyp : Universum FT-LCD 8159
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

habe hier ein Universum FT-LCD 8159 mit aktivierter Tastensperre.
Ich könnte mal einen Tipp gebrauchen, wie man diese Tastensperre löst.
Bedienungsanleitung für dieses Gerät ist nicht vorhanden.

MfG

Jürgi ...
40 - kein Bild am TV Ausgang -- Videorecorder LG Elektronik BD200P
Servus!

Der VCR hat einen Modulator-Ausgang (zumindest gem. Bedienungsanleitung).
Dieser ist werkseitig -wie üblich- auf Kanal 36 UHF eingestellt.
Zum Verändern des Ausgangskanals siehe Seite 27 der Bedienungsanleitung:

Bei ausgeschaltetem VCR (nur Uhr leuchtet) die Taste Prog+ oder Prog- länger als 4 Sek. drücken. Dann erscheint im TV-Menue RF Kanal: 36.
Ebenfalls mit der Prog+ oder Prog- Taste kannst du den Ausgangskanal dann nach oben (bis K68) oder unten (bis K22) verändern. Abspeichern mit der "Standby"-Taste (bzw. "Power") am VCR.

Wenn Du am TV den Kanal 36 einstellst, sollte der VCR auf dem Bildschirm laufen.

Gruß
stego ...
41 - Röhre -- TV Sony KV-29X2D SER. NO. 6039345
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Röhre
Hersteller : Sony KV-29X2D
Gerätetyp : SER. NO. 6039345
Chassis : Trintron
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo zusamen !

Ich weiß wahrscheinlich bin ich falsch in dem Forum teil aber es gibt anscheint keinen Forum`s teil wo Anleitungen bzw. Bedienungsanleitungen beschrieben o. besprochen werden

ich habe einen Sony KV-29X2D SER. NO. 6039345
und dazu die FB. RM-831

das grät habe ich geschränkt bekommt läuft tip top
allerdings ohne Bedienungsanleitung!
meine frage ist nun wo kann man die downloaden????
Bei sony de hab ich schon gesucht und da bot der nur, kv29Fx usw an.
Währe net wenn mir einer von euch mir nen link zu kommen lassen kann wo ich die Anleitung bekomme währe nett wenn`s dazu noch die Anleitung geben würde zu der Chip Einstellung Optionen Etc. bekommen könnte,
also jene die, die Techniker verwenden könnten, zu kommen lassen würde.
Besondern fasziniert mich die Fernbedienung RM-831, den ich wusste nicht sowohl auch der Vorbesitzer das diese zweiseitig ist,
er nahm stehts die Seite wo die Batterie zu wechseln geht die er sowieso nie raus nahm
weil das Tv (laut aussage) grade mal zusamen rechnet 10...
42 - Bild- und Tonfehler -- LCD Gericom GTV 2610
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild- und Tonfehler
Hersteller : Gericom
Gerätetyp : GTV 2610
Chassis : k.a.
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe vor 2 Stunden einen Gericom GTV 2610 geschenkt bekommen.
Ohne Bedienungsanleitung, ohne Fernbedienung.

Ich habe daher schon mal den Gockel bedient und bei Gericom das Manual heruntergeladen.

Das Gerät scheint ja nicht so die "Leuchte" unter den LCD-TV's zu sein, wenn man die Berichte dazu liest.

Zu diesem Gerät und seiner "Macke" habe ich jedoch nichts weiter gefunden.
Daher meine Frage zu folgendem Problem:

Das Gerät lässt sich einschalten (hinten), die rote LED leuchtet (Standby).
Am Standbyschalter lässt sich nun das Gerät einschalten, dass die grüne LED leuchtet.
Nach etwa 5 Sekunden erscheint ein kleiner Bildschirm mit "RGB searching", oder "TV searching", der sich nach etwa 2 Sekunden abschaltet.
Das Bild wird schwarz, es ist kein Ton da.
Bei Drücken von P+ oder P- knackst es kurz in den Lautsprechern, die LED bleibt grün.

Ich habe nun alles durchprobiert, mit Antennenanschluss, über Scart vom DVD-Player, oder als Monitor am PC. In jeder...
43 - Fernbedienung ohne Funktion -- TV Grundig ST 84-896 NIC/TOP
Servus!

Die Bedienungsanleitung sagt auf Seite 14 hierzu, daß Du wahrscheinlich versehentlich im "Dialog-Center" unter dem Punkt "Service" einen angeschlossenen MicroSAT-Receiver vom Typ SNR-105 ausgewählt hast.
Dann macht der TV genau das, wie Du es beschrieben hast.

Probier mal, ob Du mit gedrückter SAT-Taste und der "i"-Taste + "OK"-Taste in das "Dialog Center" kommst.
Wenn ja, dann muß Du dich soweit -immer mit gedrückter SAT-Taste- weiter durcharbeiten, bis Du zum Punkt "Service" und dann "Sat" kommst.
Wahrscheinlich steht dort dann "ON1" oder "ON2" - das mußt Du dann auf "Off" stellen.

Gruß
stego

...
44 - ORF Fernsehton DVB-T Antenne -- 60 T Gigagset
Wie Mr.Ed bereits geschrieben hat, ist das ein Einstellungsproblem. Am besten unter "TV-Betrieb" in der Bedienungsanleitung nachlesen. Solltest du die nicht mehr haben, kannst du sie dir HIER laden.

MfG
sth7

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sth7 am 20 Jan 2010 10:18 ]...
45 - Kein Ton -- TV Hanseatic CTV 7030
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Ton
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : CTV 7030
______________________

hallo,

ich habe folgendes problem,
Seit gestern hat unser Tv keinen Tton mehr, kommt nur noch aus den Boxen ein klacken.
Kann man da was richten, wir haben leider auch keine Bedienungsanleitung für den Ttv und im www. kann ich auch keine finden.

man kann auch nicht mehr lauter und leiser machen am Tv und fernbedienung selber.

was kann das sein.
hoffe auf hilfe

danke scho mal im voraus
...
46 - Ost/West-Ablenkung -- TV Sony KV-C2921D
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Ost/West-Ablenkung
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-C2921D
Chassis : AE-1B
______________________

Hallo an alle !!!

Hab' vor kurzem von einem Nachbarn einen SONY KV-C291D
(Chassis AE-1B) geschenkt bekommen, der folgendes Problem aufwies:

Beim Einschalten war im oberen Drittel ein Querstreifen zu sehen, der sich nach etwa zwei Minuten wieder verflüchtigt, dann war das Bild wieder einwandfrei.

Diesen Fehler konnte ich rasch beheben, in dem ich die beiden Elkos C522 u. C531 im Vertikalteil getauscht habe.

Leider trat prompt ein neuer Fehler auf (siehe Bilder), ein vermutlicher Defekt in der Ost/West-Ablenkung (Kissenbildung).

Nach mehreren Ratschlägen von Experten begann ich, die
47 - Fehlendes NF Kabel -- Sennheiser Kopfhörer
Geräteart : Sonstige
Defekt : Fehlendes NF Kabel
Hersteller : Sennheiser
Gerätetyp : Kopfhörer
______________________

Hallo allerseits,

zwar ist das Reparaturforum wohl nicht ganz das richtige und ein Ersatzteil-Bereich wäre hierfür wohl korrekter, aber schließlich geht es hierbei auch nicht um ein Haushaltsgerät

Ich habe ein nahezu unbenutztes Sennheiser Infrarot Kopfhörer Set quasi geerbt und würde es auch gern benutzen. Leider fehlt ein entscheidendes Verbindungskabel - nämlich jenes, welches vom Empfänger an den TV geht.

Die genaue Produktbezeichnung lautet "Sennheiser Kabelloses Infrarot System", habe im Internet öfters die Bezeichnung "Sennheiser IR 180" gefunden. Das Empfangsgerät ist als S180 bezeichnet und laut Verpackung (Bedienungsanleitung fehlt leider auch) gehört eine "NF Zuleitung" dazu, die man an den TV anschließen können soll.

Leider kann ich dieses Kabel nirgends auftreiben - auch bei ebay und co. kein Erfolg. Könnt ihr mir da vieleicht weiterhelfen, wo man sowas noch bekommt?

Anbei mal einige Fotos, unter anderem von dem Steckplatz für das NF Kabel im Empfänger.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! ...
48 - Videorecorder Palladium VN-945 -- Videorecorder Palladium VN-945
Das eigentliche Problem ist jetzt die Überlagerung des Kanals 36 wegen des neuen Senders.

Sehr häufig kann man per Menü oder mit einer Tastenkombination bzw. Code-Zahl den Modulator des VCR komplett abschalten. Das wäre hier die beste Lösung, Anschluß an den TV dann via Scart.

Eine Schaltspannung sollte der VCR auf das Scartkabel schon geben. ABER möglicherweise nur auf die Scart-Buchse, die mit "TV" / "AV1" / "EXT1" beschriftet ist! Die zweite Scartbuchse (mit "AV2" / "EXT2" / "DEC" beschriftet) gibt meistens kein Schaltsignal aus!

Wie Mr. ED schon schrub, Auskunft hierzu erteilt die Bedienungsanleitung.

Gruß
stego ...
49 - Nintendo NES - Nintendo Entertainment System -- Nintendo NES - Nintendo Entertainment System
Hallo! hab jetzt deine Vorschläge mal bei mir kontrolliert! Masseleitung ist angeschlossen. Aber, wie du gesagt hast, wird auf Programmplatz 1 da laufende Bild vom NES eingeblendet.

Ich erklär dir mal was ich so alles ngeschlossen habe:
Pin4,5,7,9,14,18-->GND(Warum pin14 und 18 erkläre ich weiter unten noch)
Pin7-->Blau
Pi11-->Grün
Pin15-->Rot
Pin6-->Audio(nur links, da auch nicht mehr vorhanden ist)
Pin16-->Austastung RGB-Sync.Signal

So und jetzt warum Pin14 und 18 aufgelegt wurde:
ich hatte mich zu Anfang auf eine meiner zwei augedruckten Scart-Belegungen konzentriert. Habe aber erst später bemerkt, dass da noch lange nicht alles draufsteht was es zum Thema SCART zu wissen gibt. Folglich wusste ich auch nicht, dass an PIN16 eine Spannung von mindestens 1-3VDC anliegen muss, damit der TV "merkt" dass er es mit RGB zu tun hat.
Aber warum DC? Dann gibts doch kein Sync-Signal mehr? Oder muss ich das dann auf Pin20 legen(siehe Hier bei "Note2":
http://freespace.virgin.net/matt.waite/resource/av/scart.htm)
Das Verwirrende dabei ist: Das Sync-S...
50 - TV Sony KV-C2921D -- TV Sony KV-C2921D
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-C2921D
Chassis : AE-1B
______________________

Hallo Leute!

Hab' vor kurzem von einem Nachbarn das Gerät geschenkt bekommen und bitte um Hilfe bei folgendem Problem:

Beim Einschalten erscheint im oberen Drittel ein Querstreifen, der sich nach etwa zwei Minuten wieder verflüchtigt, dann ist das Bild wieder einwandfrei.

Da ich in Punkto TV-Reparatur nicht sehr erfahren bin, bitte ich um Erklärung für Laien.

Des weiteren:

Das Gerät wurde von mir komplett zerlegt und gereinigt, beim Zusammenbau habe ich scheinbar zwei Stecker vertauscht und habe nun überhaupt keinen Ton mehr. Kann mir jemand helfen, um mir längere Suche zu ersparen?

Auch Suche ich eine Bedienungsanleitung und eventuell auch eine Original-Fernbedienung (RM 689).

Wäre für rasche Hilfe sehr dankbar !!! ...
51 - Bedienungsanleitung Graetz -- Bedienungsanleitung Graetz
Ersatzteil : Bedienungsanleitung
Hersteller : Graetz
______________________

Hallo zusammen,

ich suche eine deutsche oder niederländische Bedienungsanleitung für folgenden LCD-TV:

Graetz San Maryno TstLCD 15"

Über nützliche Tipps wäre ich dankbar.

Mfg
DirkDD ...
52 - TV JVC AV-21ME -- TV JVC AV-21ME
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-21ME
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

Betr: Bedienungsanleitung AV-21ME

Leider ist mein Panasonic TV defekt und ersatzweise habe ich einen JVC TV "AV-21ME" bekommen, den ich geschenkt bekommen habe. Was ich benötige, ist eine Bedienungsanleitung in deutsch oder englisch, damit ich mir auch noch eine Fernbedienung anschaffen kann.
Ich habe das ganze Internet durchforstet, auch Schaltungsdienst Lange, leider kein Erfolg. Lange hat nur ein Servicemanual. Bei JVC habe ich auch schon angerufen, ohne Erfolg.

Danke im voraus. ...
53 - TV Telefunken Palcolor 535 MC / Lautstärke-Problem -- TV Telefunken Palcolor 535 MC / Lautstärke-Problem
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : Palcolor 535 MC / Lautstärke-Problem
______________________

Hallo liebe Forumer,

ganz urplötzlich läuft mein sonst immer super funktionierender Palcolor 535 MC nur noch in “voller Lautärke” und nachdem ich ihn ausgestellt habe, blinkt die LED-Lampe im Sekundentakt ununterbrochen.

Die Fernbedienung ist eine Medion MD 3386.
Die Batterien habe ich erneuert.

Unter der Frontklappe gibt es verschiedenfarbige Knöpfe.
Im eingeblendeten Menue habe ich die Lautstärke verringert, weiß aber nicht ob mir das “ speichern” gelungen ist.

Wenn ich das Menue ausblende, funktioniert die von mir gewählte “leisere” Toneinstellung nur für einen kurzen Augenblick, dann wird der TV aber sofort wieder laut.

Ich würde sagen, die Lautstärke läßt sich regeln, aber mein Gerät verliert meine Lautstärkeneinstellung wieder.

Eine Bedienungsanleitung habe ich nicht.

Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich die Lautstärken-Einstellung richtig speichere?

Oder ist mein TV nun richtig futsch ( was richtig sch.... wäre, da ich no money für nen neuen habe )?

Vielen Dank für`s Durchlesen und liebe Grüße,

dumme Augustine ...
54 - SONS SEG DVR -- SONS SEG DVR
Hallo!

In einer eBay Auktion hat mal jemand seinen DVD-Player versteigert, weil er die Bildausgabe auf RGB gestellt hatte, aber kein TV-Gerät hatte, das so einen Input hat.
Vielleicht ist das bei dem DVD-Rekorder auch passiert.

Wenn ihr einen TV habt, der noch andere Anschlussmöglichkeiten hat, dann probiert da mal alle durch. Ansonsten ist vielleicht ein Fernsehgeschäft so nett, euch den Rekorder mal anschließen zu lassen.
Was besseres fällt mir auch nicht ein, außer es stünde in der Bedienungsanleitung irgendwas, wie man einen Reset macht (Netzstecker ziehen und für mehr als 10sec den Powerknopf drücken, oder auch Power und Play - ist nur eine Idee). ...
55 - TV Thomson 369R/ICC19 2H EU -- TV Thomson 369R/ICC19 2H EU
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 369R/ICC19 2H EU
______________________

Hallo allen Foris,

zunächst Danke, dass es diese Möglichkeit hier gibt, Fehlerquellen zu erfagen.

Oben genanntes TV ist in unserem Besitz und wir haben folgendes Problem.

Gestern Abend normal ausgeschalten ( Stand by ) . Heute Morgen eingeschalten und die rote Lampe für den Betrieb blinkt vor sich hin, ohne das sich ein Bild aufbaut.

Sicher wenige Infos, aber wir fragen uns folgendes:

Lohnt eine Rep. überhaupt ?

Wo finden wir eine Bedienungsanleitung auf deutsch ?

Was könnte der Fehler sein ?

Danke für Tipps und Infos,

Hänschen ...
56 - TV Phillips 42 pfl5603d -- TV Phillips 42 pfl5603d
Mal die Bedienungsanleitung hierzu konsultieren.
Da müsste drin stehen, unter welchem Menü-Punkt eine Aktiv-Antenne für DVB-T mit Spannung via Koax-Anschluß versorgt wird.

Wird wohl irgendwie "Aktive Antenne - Ein oder Aus" heißen...

Vorsicht: Wirklich NUR einschalten, wenn auch eine aktive DVB-T Antenne dran steckt! Die Aktivierung der Versorgungsspannung bei Anschluß einer passiven Antenne bzw. am Kabelnetz (Kabelfernsehen) kann sowohl den TV als auch die Antennenanlage beschädigen!

Gruß
stego ...
57 - TV Blaupunkt FM 100-30 CTS -- TV Blaupunkt FM 100-30 CTS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : FM 100-30 CTS
Chassis : MS 70-76 VT
______________________

Ich bin nun Besitzer eines alten Blaupunkt TV Schätzchens.
Blaupunkt MS 70-76 VT
Typ FM 100-30 CTS
Was mir zu meinem Glück noch fehlt ist jemand, der mir sagen kann, wie die Sender gespeichert werden. Vielleicht hat jemand auch noch eine Bedienungsanleitung, die er mir kostengünstig ur Verfügung stellen kann.
Blaupunkt habe ich schon angeschrieben, leider ohne Erfolg. Angeblich haben sie keine Daten ihrer alten Geräte mehr.
Bin für jede Hilfe dankbar


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Blaupunkt am  1 Dez 2008 12:45 ]...
58 - TV Samsung SP-43H3HT -- TV Samsung SP-43H3HT
Hallo,
wenn dein Notebook einen S-VHS Ausgang hat, mußt du beim TV in die Hosidenbuchse (SVHS) und wenn er einen Videoausgang hat, nimmst du die Chinch AV Buchse siehe Bedienungsanleitung Seite 71-76
http://support.samsung.de/support/s.....sh4=2

Gruß
Jupp ...
59 - TV Sony KV-29C5D -- TV Sony KV-29C5D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29C5D
______________________

Hallo,

hat jemand die Fernbedienung (RM 883???) und vor allem eine Bedienungsanleitung zu dem Gerät?
Ich habe gestern so ein TV mit einer Ersatzfernbedienung erworben, komme aber mit der Bild- und Toneinstellung gar nicht zurecht.

gruß

Stephan ...
60 - Wandmontage LCD TV von PLUS Strato LCD-TV 3207 -- Wandmontage LCD TV von PLUS Strato LCD-TV 3207
hallo...brache mal hilfe und zwar geht es um eine Montage anleitung für den besagten LCD TV....WANDMONTAGE...da war keine im Karton drinne und in der bedienungsanleitung steht auch nix...würde mich über hilfe freuen...
Wandmontage LCD TV von PLUS Strato LCD-TV 3207 ...
61 - TV ARENA CT70-100 -- TV ARENA CT70-100
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : ARENA
Gerätetyp : CT70-100
Chassis : keine Angabe zu finden
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, Ihr da draußen,
ich habe den Arena-TV CT70-100 repariert,(Röhren-TV, 70er Bildröhre 3:4)- einiges in der Zeilenendstufe war defekt. Nun läuft er wieder. Ich habe aber keine Bedienungsanleitung.

Nun wollte ich die Sender neu ordnen. Automatischen Programmsuchlauf und sämtliche anderen Menüeinstellungen macht er, aber ich kann die Programmplätze nicht tauschen bzw. sortieren. Ich habe sämtliche Menüs durchgeschaut, kann aber keine Funktion Sortieren o. ä. finden. Bei der Suche im "Großen weiten Netz" habe ich lediglich herausgefunden, daß es vermutlich ein Schneider TV-Gerät mit dem Chassis TV 17.1 sein müßte.
Kann mir jemand sagen, wie man bei diesen Geräten die Programmplätze sortiert?!!
Für eine positive Mitteilung wäre ich Euch sehr dankbar. Vielleicht kann ich Euch auch einmal helfen.
Liebe Grüße ...
62 - TV Grundig Boston SE 7012 -- TV Grundig Boston SE 7012
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Boston SE 7012
Chassis : ?
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem (wohl Einstellungssache) mit meinem Grundig SE 7012
Ferseher.

Am Ferseher war bisher nur ein Topfield PVR 5500 SAT-Recorder mit Festplatte an AV 1 angeschlossen, jetzt habe ich auch einen DVD-Player an AV2 angeschlossen.

Nach dem Einschalten zeigte der Fernseher jetzt immer die Sprach- und Ländereinstellung und dann den Sendersuchlauf. Nach dem Abbruch des Suchlaufes konnte ich am Gerät den AV1 einstellen und nach einem erneuten Aus und Einschalten des Fernsehers erschien das Bild vom SAT-Recorder.

Nun habe ich versucht die Einstellung zu ändern, leider mit dem Ergebniss, das kein SAT-Bild mehr angezeitgt wird. DVD-Bild erscheint weiterhin.

Ich habe auch die Bedienungsanleitung bei Grundig downgeloaded, dort aber keine Lösung gefunden.

Ich glaube, irgendeine Einstellung falsch vorgenommen zu haben, aber komme nicht darauf welche es sein könnte.

Hier mal die Einstellungen:

Installation - Geräteanschlüsse
1 Megalogic-Viedo Recorder - nein
2. Video-Recorder - nein
3. DVD-Player - RGB
4. Personal Digital Recorder - nein
5. De...
63 - TV Grundig Greenville 55 -- TV Grundig Greenville 55
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Greenville 55
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo

ich weiß zwar nicht ob die Anfrage hier richtig ist, aber ich hab kein besseres Thema gefunden. Es geht hier nicht um die Reparatur sondern um die Einstellung eines TV's. Oben genannter TV hat einen integrierten Sat-Receiver. Der TV wurde vor einer Weile auf den Kabelanschluß umgeschaltet. Wie kann man den wieder auf Sat umschalten? Habe leider keine Bedienungsanleitung dazu und auch nicht im Internet gefunden. Auch die Suche in der Bedienungsanleitung eines anderen Grundig mit Integriertem Sat hat keinen Hinweis gegeben.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Silvio ...
64 - Verkaufe wegen Hobbyaufgabe Tektronix 2215 & 2465 OSZILLOSKOP -- Verkaufe wegen Hobbyaufgabe Tektronix 2215 & 2465 OSZILLOSKOP
Hallo Verkaufe wegen Hobbyaufgabe meine beiden Tektronix OSZILLOSKOP.
Es Handelt sich um eine Tektronix 2215 und ein Tektronix 2465.
Das 2215 wurde bei der Firma www.rosenkranz-elektronik.de gekauft und zuvor 100 % Gecheckt. Auch die Testköpfe / Kabel und Bedienungsanleitung ist dabei.

Das 2465 ist leider ein Bisschen zu Komplex für mich und Somit kann ich leider nicht mit Sicherheit sagen das es absolut keinen Mängel hat würde es aber bei anfrage Prüfen lassen.
Die Firma Rosenkranz-elektronik ist auf Messgeräte Spezialisiert und hat beide Geräte noch im Onlinshop zu Kaufen. Über dem Hersteller Tektronix muss ich nicht weiter sagen ist meines Wissens immer noch einer der Nr:1 unter den Herstellern. Mach mir einfach ein Angebot für die Geräte Bilder schick ich gerne. Auch Besichtigung vor Ort ist kein Problem wohn in Darmstadt.

Hier noch ein Par Infos
2215
Zweikanalgerät, 2 mV/cm Empfindlichkeit, modernstes Triggersystem mit
automatischer Triggerung und TV-Triggerung,
Ablenkgeschwindigkeiten bis zu 5 ns/cm,
verzögerte Ablenkung und Triggerung,
große, helle Rechteckbildröhre mit 14 kV Beschleunigungsspa...
65 - 2,4Ghz Video Funk - Rechtliche Fragen -- 2,4Ghz Video Funk - Rechtliche Fragen
Super Erklärung von laser-tv echt top

Hier wieder ein paar neue Erfahrungen...

Ich habe jetzt auchnoch rausgefunden, wie man den Philips Video Sender anschließt, der richtige Anschluss war der, den ich zuvor nicht probiert hatte, also ein Bedienungsfehler. Hier scheint der Ton besser zu sein im tragbaren 2,4Ghz Empfänger (Der mit 4 Kanälen). Ich vermute aber, das der Philips Video Sender hier aber nur bei gleichem Eingangssignal leiser moduliert ist, als der andere Video Sender, daher ist der Klang im portablen Empfänger besser. Beim Philips Video Sender ist - wenn man den mit dem Video Scanner empfängt - übrigends fast kein Ton hörbar, nur sehr sehr leise lässt sich die Modulation erahnen... Ich habe jetzt die Wlan Richtantenne am Scanner anschließen können, indem ich einfach Stecker und Buchse durch ein Stück Draht verbunden habe. Es ist schon ein großer Unterschied feststellbar vorallem dafür, das diese Antenne noch nicht mal so groß/teuer ist wie manche, die so im Internet für diesen Frequenzbereich zu finden sind. Allerdings war die Lösung mit dem Draht eher kurzzeitig, und wird keine Dauerlösung sein, vielleicht schaue ich mich noch nach einer neuen Antenne um, welche dann auch einen passenden Stecker hat ...
66 - SONS Phillips Media Box -- SONS Phillips Media Box
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Phillips
Gerätetyp : Media Box
______________________

Hallo zusammen!

Habe eine MEDIA BOX geschenkt bekommen.

Leider kann ich mit dem Gerät nichts anfangen, keine Bedienungsanleitung.
Habe Kabelfernsehen.
Beim Gerät dabei FB und weiße Chipkarte.
Braucht man voll belegte Scart?
Bin in Oberösterreich zu hause, Kabelbeteiber MTV (angeblich verkauft an LIWEST).
Habe das Gerät mit Scart an TV geschlossen, Antennenkabel ins Media-Box, Antennenkabel Media-Box -> TV. Über AV geht nichts.
Ist das Gerät überhaupt noch brauchbar?

Schon mal danke für eure Ratschläge
Euer Delta 21 ...
67 - V2000 Recorder gesucht -- V2000 Recorder gesucht
Die S-VHS-Aufnahme ist vom Original TV nicht leicht zu unterscheiden, ja.

Der GV-470S VPT wäre 50 EUR wert, wenn:
- technisch 100% OK.
- Verschleißteile neu (Andruckrolle, Schneckenzahnrad)
- Original Fernbedienung dabei
- Bedienungsanleitung dabei (braucht man, sehr viele Sonderfunktionen, die man ohne BA nicht so leicht durchschaut).
- Am besten aus einem Nichtraucher-Haushalt! Geräte aus "Stark-Raucher-Haushalten" sind oft von schlechter Qualität, der Nikotinbelag setzt sich hoffnungslos an den Köpfen fest und kann nicht mehr restlos beseitigt werden. Außerdem "muffeln" solche Geräte stark, ebenso ist das Display von der Innenseite der Displayabdeckung derartig matt belegt, daß man dieses kaum mehr erkennen kann (selbst schon erlebt)!

Gruß
stego ...
68 - Siemens Gigaset 3000 -- Siemens Gigaset 3000
Hallo Otiffany,
vielen Dank für den Link, leider finde ich hier nur die Bedienungsanleitung für das Telefon, die habe ich ja im Original. Ich benötige eine "Service - Anleitung" in der beschrieben wird, wie ich das Telefon öffne und mit dem erforderlichen Schaltplänen.
Trotzdem Danke nochmal.

Gruss
TV-Man
...
69 - TV Silva Schneider STV 171 ST -- TV Silva Schneider STV 171 ST
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Silva Schneider
Gerätetyp : STV 171 ST
Chassis : ,
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe ein TV Greät der Marke Silva Schneider STV 171 ST.
Leider habe ich keine Bedienungsanleitung mehr und ich weis nicht wie man den Sendersuchlauf startet.
Bitte um Hilfe!
LG Norbert ...
70 - TV Grundig Stereo 63-260 CTI -- TV Grundig Stereo 63-260 CTI
Hallo Hartmut,

denke Dir kann geholfen werden hab` hier eine Bedienungsanleitung
für Geräte mit Chassis CUC 3515 / für Gerät "Stereo 63-360 CTI"
(u.einige andere Baujahr 87/88).
Dein Gerät"Stereo 63-260 CTI" dürft aus 85/86 stammen.
Nehme mal stark an beide Geräte haben die gleiche Bedienung,in diesen
Zusammenhang sind auch mal die anderen Forenteilnehmer gefragt.

Versuche mal folgendes:
- Gerät mit NETZSCHALTER "EINSCHALTEN"
- Display zeigt "P 1" (=Prog.-platz 1) darunter etwas kleiner "PAL"
- Am Gerät Taste "C" drücken,Display schaltet auf Kanalanzeige
("C 01"......."C 80"-"bzw."S 01"...."S 20" letzteres für Sonder-
kanäle).(Taste(n)kurz drücken bis entsprechende Funktion
erreicht ist.
- "SUCHLAUFTASTE" drücken(= Taste "Pfeil deutet auf Punkt")
- Sendersuchlauf STARTEN mit "PLUS"-(aufwärts) oder "MINUS"-Taste
(abwärts)
- Gerät stoppt bei gefundenen Sender,ist es der erwartete Sender,
- dann mit mit Taste "M" abspeichern.Display geht dabei wieder auf
den Prog.-platz "P 1" oder was sonst für ein Prog.-pl. vorher ...
71 - TV Grundig T 51-640 text -- TV Grundig T 51-640 text
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : T 51-640 text
Chassis : ?
______________________

Hallo,

eine Freundin hat mich gebeten nach Ihrem TV, einem "Grundig T 51-640 text" zu sehen: Die Lautstärke-Regelung ist begrenzt - d.h. der Balken, welche die Lautstärke auf dem Schirm darstellt läuft nur bis zu einem Drittel durch, bis der Balken stoppt. Lauter gehts dann nicht mehr.

Ich habe versucht über die Grundig-Fernbedienung in ein Einstellungsmenü zu gelangen, wo die evtl. die maximale Lautstärke einstellbar ist: Fehlanzeige. Am TV-Gerät selbst befindet sich nur ein Ein-/Aus-Knopf.

Ein Sendersuchlauf wäre ebenso dringend nötig, da weit mehr Kanäle eingespeist werden, als zapp-bar sind - dieses Problem ist aber Nebensache

Es ist jedoch für diese zwei Funktionen kein Menü zu finden. Die Bedienungsanleitung findet sich ebensowenig - Gerät wurde 1994 gekauft.

Leider habe ich kein vergleichbares Gerät, oder zu einem vergleichbaren Gerät eine Bedienungsanleitung. Alles was meine Freundin sorgfältig aufbewahrt hat, ist der Schaltplan

Vielleicht kennt jemand im Forum die Möglichkei...
72 - Videorecorder Philips VR 689/02 -- Videorecorder Philips VR 689/02
Sind die Batterien der FB in Ordnung?
Wenn diese schwach sind, reicht´s vielleicht noch für einen kurzen Tastendruck, aber wenn Du länger auf einer Taste bleiben sollst (hier: CL für Clear), könnte die Spannung der -schwachen- Batterien zusammenbrechen.

Wie ist der Stand der Dinge mit dem Menü bezüglich "RGB"-Einstellung, sowohl beim VCR als auch beim TV?

Manche TV´s haben zwei Scart-Buchsen, hier mal beide probieren, ebenso beim VCR - manchmal ist AV2 nur für die Aufnahme vorgesehen! Das Bild kommt dann nur über AV1. Zumindest eine Schaltspannung auf PIN8 des Scart-Kabels für die automatische Umschaltung des TV-Gerätes liefern bei vielen VCR´s nur die AV1-Buchse! Auch mal die AV-Eingänge des TV´s durchprobieren.

Mehr fällt mir momentan auch nicht ein, sorry!

Den Modulator ausschalten würde ich JETZT nicht - sonst hast Du ja weder über Scart noch über HF-Ausgang ein Menü - dann siehst du gar nix mehr!

Gruß
stego

Edit sagt noch:
Schau mal auf Seite 6 der Bedienungsanleitung. Evtl. hast du ja im Menü die Decoder-Aktivierung gewählt. Dann kommt na...
73 - TV Telefunken 540 -- TV Telefunken 540
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : 540
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hab von meiner Oma den alten Telefunkenfernseher abgestaubt und hab damit ein kleines Problem! Eigentlich sind's zwei!

Problem 1:
Irgendwie funktioniert bei mir der AV Kanal nicht. Ich habe jetzt versucht meinen Digitalreciever und danach meinen DVD Player über ein Scartkabel anzuschließen. Bei beiden Geräten bekomme ich nur ein schwarzes Bild. Ton ist vorhanden! Auch schaltet der TV automatisch auf den AV Kanal um sobald ich den DVD Player bzw. den Reciever einschalte. Habe auch probiert, die Geräte über Chinch anzuschließen. Selbes Ergebniss. Ton ja, Bild schwarz! Da ich keine Bedienungsanleitung zu dem TV habe, weiß ich jetzt natürlich nicht, ob es hier sonst noch etwas gibt, was umgeschaltet oder eingestellt werden muß! Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen!

Problem 2:
Ich habe hin und wieder ein leises Pfeifen im Fernseher! Dieses kommt nicht über die Boxen, sondern hält auch bei abgeschaltetem Ton an. Ein leichtes verrücken des Fernsehers schafft dann immer Abhilfe!

Ich bedank mich schon mal im Vorraus für Eure Antworten! ...
74 - Videorecorder Panasonic NV-F55EG -- Videorecorder Panasonic NV-F55EG
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-F55EG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi. Bei meinem oben genannten VCR funktioniert die Wiedergabe nicht. Man kann Vor und Zurückspulen ohne Probleme, aber beim Drücken von Play erscheint für 1-2 Sekunden der Wiedergabepfeil im Display und dann springt der VCR wieder in den Standartmodus. Manchmal ist auch während der 1-2sek ein Bild am TV zu sehen, was dann wieder weggeschaltet wird.

Kann das ne Einstellungssache sein(Knöpfe sind ja genug dran am VCR) oder eher ein Defekt?

Ne Bedienungsanleitung in Englisch liegt mir Mittlerweile vor(kein Schaltplan)

Gruß

Patrick ...
75 - TV Grundig TVP763 -- TV Grundig TVP763
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : TVP763
______________________

Hallo,
ich suche dringend eine Bedienungsanleitung zum

Grundig TVP763 (TV Videokombi)

- bei mir ist plötzlich ein holländisches Menü und ich kann nur noch 3 Sender speichern ("kinderslot" !?) - möchte das Gerät resetten - oder hat jmd. eine Tastenkombi parat? Kann jmd. aushelfen?Danke. toto2000, Berlin ...
76 - Digitalreceiver LASAT Pollin DR7D -- Digitalreceiver LASAT Pollin DR7D

Zitat :
Wärna hat am 25 Sep 2007 23:03 geschrieben :
Beim Betätigen der Lautstärketasten (und der Mute-Taste) der Lasat Receiver-Fernbedienung reagiert gleichzeitig auch mein Philips-Fernseher auf diese Befehle.

Das passiert hin und wieder bei ungünstig zusammengestellten Geräten.


Zitat :
Wärna hat am 25 Sep 2007 23:03 geschrieben :
Die FB-Befehle für die Volume-/Mutefunktionen sind bei beiden Geräten offenbar identisch.
Was ich dabei jedoch überhaupt nicht verstehe:
Weshalb reagieren beide Geräte auf Volume-/Mute-Befehle der Lasat-Fernbedienung, bei der TV-Fernbedienung aber nur der Fernseher (b...
77 - LCD TV von PLUS Strato LCD-TV 3207 -- LCD TV von PLUS Strato LCD-TV 3207

Zitat : Entweder der gerne beim Kundendienst gesehene Fehler: Ich habe ein neues Gerät, ich kann alles, wozu eine Bedienungsanleitung lesen!

Hatta gelesen !


Zitat : Trotz mehrfachem lesen, von dieser, einfach die entsprechende Zeile überlesen.


Leider auch nicht !


Zitat : Gerät vom Verkäufer erklären lassen ( sofern nicht über Net gekauft )!...
78 - TV Nordmende RP 46 -- TV Nordmende RP 46
Danke für die Antwort. Ja nach dem "manual" war ich auch schon auf der Suche; leider erfolglos, auch bei anderen Seiten mit Bedienungsanleitungen.
Hat jemand eine Bedienungsanleitung von diesem TV?

Vielen Dank.
Thomas ...
79 - Frage zu DVB-T -- Frage zu DVB-T
Hallo,

ich habe mir einen LCD-TV (TX-32LMD70F von Panasonic) mit DVB-T und Kabeltuner mit Hyperband gekauft. Nun stehe ich vor dem Problem das Kabel aus der Wanddose und das DVB-T-Antennenkabel am TV anzuschliessen, da dieser ja nur eine Eingangsbuchse hat! Gibt es da irgendwelche Splitter? Oder kann ich nur Kabel oder DVB-T anschliessen? Aus der Bedienungsanleitung des TV kann man nichts entnehmen!
Aus unser Wanddose kommt ja auch Kabel Digital. Kann ich das auch mit dem DVB-T-Tuner empfangen? Was ist der Unterschied zwischen DVB-T und DVB-C? Auf welchen Frequenzen wird da gesendet?

Vielen Dank
coolkretschi ...
80 - TV Loewe Art Vision 70-100B -- TV Loewe Art Vision 70-100B
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Art Vision 70-100B
Chassis : 110Q21
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

habe diesen obigen TV, ZTR war defekt, nun muß ich ja den screen neu einstellen, dazu gibts ja ein servicemenü, nun meine frage wie komme ich da rein und auf welchen wert oder welche grundwerte müssen da bei helligkeit und kontrast gesetzt werden ?
ich hoffe mir kann da einer von euch weiterhelfen denn ich habe von diesen geräten keine unterlagen was den service anbelangt, schaltplan ist ja von der bedienungsanleitung her mit dabei aber eben nicht die serviceseite um hier den sreen ( UG2 ) wieder richtig einzustellen. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bedienungsanleitung Tv Nordmende Spectra eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bedienungsanleitung Nordmende Spectra


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184682444   Heute : 7519    Gestern : 9651    Online : 254        12.7.2025    18:48
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0954599380493