Samsung TV CW-28D085V

Reparaturtipps zum Fehler: geht aus und wieder an

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  02:58:35      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Samsung CW-28D085V --- geht aus und wieder an
Suche nach Samsung

    







BID = 830126

nessi

Gerade angekommen


Beiträge: 12
 

  


Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : geht aus und wieder an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CW-28D085V
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Samsung TV CW-28D085V / CW-28D85V, geht selbständig aus und wieder an.

Ton ist kurz hörbar, Bild ist nicht zu sehen.

Vor kurzem funktionierte es noch. Das TV schaltete sich ca. 8-10 mal aus und an manchmal war dabei ein Bild verzehrt zu sehen (1/3 Bild oben). Nun bleibt das TV nicht mehr an, die Schleife (aus, an) läuft jetzt schon mehr als 30 Minuten, leichte Schläge bringen auch nichts.

Schaltbild und Manual nicht vorhanden.
Was könnte hier defekt sein, und ist dies rentabel?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 830148

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

 

  


Zitat :
Das TV schaltete sich ca. 8-10 mal aus und an

Und warum hast du das Gerät dann nicht repariert? Worauf hast du gewartet, auf wundersame Selbstheilung?

Zitat :
manchmal war dabei ein Bild verzehrt zu sehen (1/3 Bild oben).

Das "verzehren" machen die Bildläuse, die sind verwandt mit den Fleckenzwergen :-). Die verzehren so viel vom Bild, das es verzerrt

Zitat :
Nun bleibt das TV nicht mehr an

Das passiert halt, wenn man offenbar defekte Geräte weiterbenutzt.

Zitat :
die Schleife (aus, an) läuft jetzt schon mehr als 30 Minuten

Wenn du das Gerät aber weiterhin so betreibst, brauchst du keine TV-Reparatur sondern eine Brandsanierung. Herr schmeiß Hirn vom Himmel
Ist es so schwer zu kapieren, daß das Gerät defekt ist? Das wird sich nicht von selbst reparieren!

Zitat :
Was könnte hier defekt sein

Ursprünglich war da die Vertikalablenkung defekt, was nun noch defekt ist, muß man durch messen herausfinden.

Zitat :
ist dies rentabel?

Ob sich eine Reparatur jetzt noch lohnt hängt davon ab, wer repariert. Eine Reparatur in einer Werkstatt dürfte sich nicht mehr lohnen.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 830158

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
nessi hat am 17 Mai 2012 18:54 geschrieben :

leichte Schläge bringen auch nichts.


Offtopic :
Davon hättest du selbst paar verdient.
Wenn das Auto nicht anspringt,versuchst das dann auch mit Schlägen zu überreden?


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 830161

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)


Zitat :
Herr schmeiß Hirn vom Himmel

Auf die Hilfe von "oben" vertraue ich seit dem 20. Juni 2010 nichtmehr

_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 830188

nessi

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Es freut mich, Euch Erheitert zu haben.

Geht es auch ohne Konversationsstücke
oder ist dies hier, das Standard-Niveau?

Bei letzterem darf ich mich verabscheuten!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 830199

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Wir können nur Tipps geben, reparieren mußt du schon selbst.

Das Manual ist über die Chassisbezeichnung im Netz zu finden.

Den vermeintlichen Ursprungsfehler habe ich dir genannt. Alternativ kann auch ein Fehler im Netzteil vorliegen.

Was durch dein weiterbetreiben des defekten Gerätes dazugekommen ist, mußt du durch messen herausfinden, die ist defekt und Reparaturen durch Gedankenübertragung funktionieren leider auch noch nicht!


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 830212

nessi

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Für den Tipp Vertikalablenkung; bedanke ich mich.
Jetzt muss ich noch herausfinden wo das Teil sitzt und was es kostet.

Eine Bedienungsanleitung habe ich übrigens gefunden. Eine Reparatur via Glaskugel ist nicht meine Absicht, da muss ich selbst ran (stand auch nie zur Debatte, eine Fachwerkstatt wird sehr wahrscheinlich den Rest-Nutzwert... übersteigen) bin zwar kein TV-Fachmann aber mit etwas Unterstützung könnte dies funktionieren.

Klar könnten mehr Bauteile zerschossen worden sein, aber das könnten jene generell und sowie. Möchte noch anmerken das das TV manchmal einfach nur anging ohne Mucken und manchmal eine klein Schupps (bildlich gesehen) brauchte.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 830321

nessi

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Habe heute das TV-Gerät geöffnet und gereinigt (Druckluft).

Die erste Sicht-Prüfung (Lupe) der Bauteile bzw. Platine;
ich konnte keine defekten Kondensatoren entdecken, auch keine Brand- Verbrennungs- Spuren, es riecht auch nichts verbrannt.

Könnte es sein das nur der LA7845 ? (Vertikalablenkung) hinüber ist?
Wie muss oder kann ich evtl. durch Messen (Multimeter) prüfen / welche Werte?

Falls von Nöten ein zwei Fotos der Platine (Layout) habe ich gemacht!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 831644

nessi

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Ich denke es gehört sich, hier Bescheid zu geben dass, das TV nach Tausch (LA7845) seinen Dienst wieder aufgenommen hat.

Bleibt zu hoffen dies hält an.

Erklärung von Abkürzungen


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421898   Heute : 170    Gestern : 5075    Online : 210        7.6.2024    2:58
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2.57157206535