Gefunden für µprozessor programmieren - Zum Elektronik Forum





1 - Wasserzulauf -- Waschmaschine Miele WS5426 und WS5427




Ersatzteile bestellen
  Wenn es in den PO nicht vorgesehen ist, nein, ist eine Softwaresache der jeweiligen EDPW101, ob Du also die D, P, R, T usw. drin hast und welches Produktionsdatum.

Wenn Du frei Programmieren möchtest so wie ich in meiner Pferdesportwäscherei, dann mußt Du Geräte mit Profitronic kaufen.

Dort habe ich spezielle Programme für Regendecken, Stalldecken, Westernpads usw.








[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 26 Mär 2025  9:01 ]...
2 - ATS - automatischer Transferswitch für Ersatzstromanlage gsucht -- ATS - automatischer Transferswitch für Ersatzstromanlage gsucht
Ich hab gar nix 3phasiges mehr, sogar meine alte grosse Selbstbau-Kreissäge nun entsorgt.
In Keller kann man ja trotzdem noch eine Kraftsteckdose setzen.

Und für den Herd hab ich damals gleich noch zusätzlich ein 4 mm² N mit reingelegt wenn ich den noch einphasig mache. Die kann man ja sogar zur max. Leistungsaufnahme programmieren. ...








3 - Handsender Anlernen geht nich -- Schellenberg TWIN 2000
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Handsender Anlernen geht nich
Hersteller : Schellenberg
Gerätetyp : TWIN 2000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Schellenberg TWIN 2000 Torantrieb anlernen

Moin zusammen,

kennt jemand zufällig den oben genannten Torantrieb? Die Anleitung mit den Bildchen ist eine Katastrophe. Das ist schlimmer als vom blaugelben Möbelhaus.

Einer der Antriebe war mal wieder defekt, aber nun läuft er wieder. Immerhin hat mein Vermieter es wieder hinbekommen, die Öffnungswinkel vorzuprogrammieren. Das Teil reagiert jetzt nicht mehr auf die Handsender. Die Bilder beschreiben das zwar, aber es funktioniert nicht. Wahrscheinlich bin ich nur zu doof, die Anleitung zu verstehen.

Eigentlich müsste es so gehen:
* PROG A drücken
* Handsender drücken
* Handsender drücken
fertig.
* Handsender löschen geht mit 5s auf PROG A drücken. Hab ich schon gemacht.

Optional könnte man mit zwei Tasten die Flügel einzeln programmieren, aber das haben wir noch nie benutzt.

Nun ein paar Fragen:
* Was will mir die blinkende D17 sagen?
* Muss der Handsender VOR dem Torantrieb angelernt werden?
* Kann es sein, dass der vorherige Anlernprozess noch...
4 - Fuser Film Cross Reference -- Fuser Film Cross Reference
Ich ärgere mich schon lange, dass HP laufend Artikelnummern komplett ändert obwohl diese augenscheinlich die selben sind.

Am schlimmsten ist es bei den Fuser Filmen/ Sleeves.
Da werden unterschiedlichste Filme zusammengefasst.

Gibt es eine Cross Reference Liste, zu welchem Modell welcher Film passt?
oder
Kennt jemand ein kleines Tool bei dem ich das Druckermodell eintippe und dann eine Artikelnummer zum Film bekomme. So eine Art Minidatenbank zum selbst erstellen.
Ich kann leider nicht programmieren und hoffe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt zu haben.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am  4 Mär 2025 15:24 ]...
5 - Hausklingel smart machen -- Hausklingel smart machen

Zitat :
DERkater hat am 19 Feb 2025 12:01 geschrieben :

Mit dem D1 mini funktioniert das jetzt aber nicht, sowie ich ihn an beide Kontakte anschließe, löst er bereits aus.


Naja was soll da auch sonst passieren.
Wie hast den überhaupt programmiert?
Ist das ein ESP32 oder ESP8266?

"Nach abgeschlossener Installation ist an Klemme 3 und 1 im Normalzustand eine
Gleichspannung von 11,5 bis 12 Volt. Bei angeklingeltem Zustand beträgt die Spannung 4,5 bis 5,2 Volt"
Also die 12 V verträgt der D1 mini eigentlich nicht.
Da brauchst noch irgend ein Spannungsregler der dir das entweder auf 5V oder 3,3V wandelt.

Ansonsten misst halt mit Spannungsteiler und den ADCs die Spannung oder wertest die direkt an einem GPIO als Eingang aus (Z-Diode noch davor ).
Musst halt messen was da passiert an 1 und E gegen 3.
Denk dran die ESPs mögen nicht mehr als 3,3V an den Pins.

Da dann in HA was über ESPHome zu ...
6 - Bosch, die Firma die man am besten mit dem nassen Lappen erschlägt -- Bosch, die Firma die man am besten mit dem nassen Lappen erschlägt
Meine Fresse!

Ich habe hier so ein verdammtes Drecksteil zur Reparatur gehabt, ein angeblicher Staubsauger, in Wirklichkeit das Allerletze! Modell: BBH6P25K
*** click mich ***

Problem:
In dem Teil sind 7 Stk 18625 Li-Ion Akkus verbaut. Ein Akku davon war platt und ich sollte den Austauschen. Gesagt getan. Beim Entnehmen des defekten Akkus hat das Teil das offensichtlich gemerkt und die MCU (ATmega) hat alles gelockt und nichts geht mehr. Bis ich mal draufgekommen bin welche Drecksääcke die dort sind, und was überhaupt passiert ist, sind einige Stunden ins Land gegangen.

Nun habe ich im Internet mir eine Menge Schnipsel zusammentragen müssen um den Käfer neu zu programmieren. Dazu kaufte ich mir ein USBasp Programmer. Ja. Schei.... wenn der Verkäufer dieses Glumps das Ding mit einer total veralteten Firmware verkauft und das Maul nicht aufmacht. Um dieses Teil ein Update zu verpassen braucht man nämlich ein zweites oder einen Arduino. Beides hatte ich natürlich nicht. Also schnell einen Arduino nano ausgeborgt. jaja, den muss man erst mal auch als ISP einstelle...
7 - Backofenbeleuchtung spinnt -- Backofen   Bosch    HBA73B250/61
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofenbeleuchtung spinnt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HBA73B250/61
FD - Nummer : 9507
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Nabend...
Ich hab vorhin beim Ofen alle drei Heizungen (Ringheizung, Ober- und Unterhitze) getauscht, da ich die Tage mal im dunkeln saß und bei der Fehlersuche alle Heizungen mit Iso-Messgerät bei 500V < 90MOhm waren.
Die zweite Schlange an der Oberhitze war noch ok.
Unterhitze 40MOhm, Ring 60MOhm oben 80MOhm.
Lange Rede, kurzer Sinn.
Die Beleuchtung verhält sich nach dem Tausch nicht normal.
Nach dem Wiedereinschalten leuchtet diese erst nicht bei den Anwahl von der Lampe.
Erst als ich ein Programm und zusätzlich eine Temperatur gewählt habe.
Dann ging sie an, bevor bei der Umluftwahl der Ventilator anfing zu laufen ging sie aus.
Wenn ich die Temperaturwahl auf 0 (Aus) Stelle geht sie wieder an.
Man hört dazu auch immer ein Relais klicken.
Erinnert mich an die Pyrolysefunktion.
Da ist die Lampe ja auch permanent aus.
Aber warum "denkt" die Lanpe das die Pyrolyse aktiv ist ?
Vor dem Austausch war die Lampe ...
8 - Bild wird dunkel und verschwi -- Monitor Miro / Sony miroD1780 TE

Zitat :
elmo_cgn hat am 23 Sep 2024 13:40 geschrieben :
dein IC001 hat bestimmt eine Bezeichnung und noch weitere Eingänge wie Sync, etc. da mal alles nachmessen.
Kathodenspannung klein = Bild ist hell
Kathodenspannung groß = Bild ist dunkel

Zum messen am besten Farbbalkentestbild verwenden.


IC001 ist ein LM2283N. Da der Fehler nur sporadisch auftritt, ist "alles nachmessen" nicht so einfach: ich muss den Fehler ja provozieren, während ich die Prüfspitze auf ein Pin drücke. Das ist nicht so einfach, zumal das IC 28 pins hat! Und durch das Drücken der Probe wird der Fehler ja schon beeinflusst. Ich konnte leider nichts Definitives feststellen, aber ich konnte auch nicht alle Pins messen.
Mit den SYNC Signalen hat das IC001 nichts zu tun, die werden wo anders verarbeitet. IC001 ist der RGB-PreAmp.

Farbbalkentestbild: wäre sicher gut, ich habe aber keinen Generator, daher alten PC mit VGA Ausgang verwendet. Der PC...
9 - Geschirrspüler mit oder ohne Zeolith-Trocknung nach Defekt? -- Geschirrspüler mit oder ohne Zeolith-Trocknung nach Defekt?
Würde auf jeden Fall ein Gerät OHNE Zeolith empfehlen, da dieses System immernoch sehr empfindlich und störanfällig ist.
Die Energieeinsparung im Spülbetrieb ist nur marginal und Extratrocknung läßt sich bei den "normalen" Geräten bei Bedarf zuschalten, oder dauerhaft programmieren.

VG ...
10 - -- Autoradio Blaupunkt Bremen 49
Servus,

Entsperrung in einer Markenwerkstatt geht nur bei Werksradios, also VW-Werkstatt für VW-Radio, Ford-Werkstatt für Ford-Radio usw.
Bei Blaupunkt & Co. (Drittanbieter) geht das wohl über Service-Werkstätten bzw. über Blaupunkt selbst über die Seriennummer des Radios.
Ich erinnere mich, dass einer hier im Forum (war das Mr.ED???) mal eine Software hatte, mit der er den Code aufgrund der Seriennummer herausfinden konnte.
Aber Achtung: Bei manchen Geräten, auch von Blaupunkt, konnte man einen ganz persönlichen Code programmieren! Dann hat man Pech, sobald man ihn vergessen hat und nicht notiert.

Offtopic :Kennt man den Vertragshändler sehr gut , geht das auch mal kostenlos. So, wie ich vor vielen Jahren ein Ford 7000 RDS über eBay geschossen hab, der Verkäufer aber den Code vergessen hat. Ich bin damit zu meinem Ford-Händler, die Chefin hat kurz die Seriennummer des Radios eingetippt, eine Minute später hatte ich den vierstelligen Code auf einem Notizzettel. Radio lief einwandfrei.
11 - Zeitrelais Lichtschranke -- Zeitrelais Lichtschranke
Hi,

wenn es der Funkklingel egal ist wie lange der Impuls kommt, die Klingel dann nur einmal bimmelt:
Ausschaltverzögerung

Andernfalls:
2 Relais, 1 mal Impuls für Klingel und 1 mal Ausschaltverzögerung um die Lichtschranke für die gewünschte Zeit zu deaktivieren.

Alternativ:
Beliebige Kleinsteuerung und gewünschte Funktion programmieren.

Viel Erfolg. ...
12 - Energieverbrauch eines Wärmepumpen-Inverters messen -- Energieverbrauch eines Wärmepumpen-Inverters messen
Danke BlackLight. Die Anwendung der Formel müsste ja sekundlich erfolgen und das Ergebnis aufsummiert werden. Fall das etwas aussagt: Ich zeichne momentan den Stromverlauf mit der UVR16x2 und TAPPS2 auf und möchte dort einen Zähler programmieren, welcher die kWh summiert.
An einen Drehstromzähler habe ich noch nicht gedacht. Gibt's so etwas in klein ? Ich bräuchte auch nur einen Einphasenzähler. ...
13 - Heizung -- Geschirrspüler   Exquisit    GSP 9112.1
Hy,

grundsätzlich gute Idee, aber dann ist die Spülzeit zu kurz und wenn die nicht lange genug ist passiert genau das was du angemerkt hast, das Wachs verklebt alles. Der Spülgang muss lang genug sein das die Maschine und die Rähmchen auch warm wird und der Reiniger die Wachsreste vernünftig ablösen und verseifen kann.
Hab auch schon überlegt einfach die Steuerung rauszuschmeißen und was eigenes zu Programmieren, viele Funktionen brauch ich ja nicht, nur will ich eben nicht alles rausmessen müssen.


Grüße

Sebastian


[ Diese Nachricht wurde geändert von: spienz am 29 Feb 2024  8:13 ]...
14 - TV startet nicht. LED blinkt -- LED TV   Samsung    GU70TU7199UXZG
Hi, wollte nur Bescheid geben dass er TV auf den Schrott kommt. Gab scheinbar öfters Probleme mit den Display bei dem Typ.

Erst heute morgen erfahren, dass das Backlight komplett inkl. Panel gewechselt worden ist. Hätte mir den ganzen Mist sparen können mit zerlegen und prüfen.
Beim zusammenbauen lag der Deckel mit den LED nicht 100% auf dem Panel und beim zurecht rücken gab es etwas Spannung auf das Panel. Zack Riss drinnen.

Das freut jetzt einige hier, aber es ist mir egal. Hab nix gezahlt für den, Versuch war es wert.

@BlackLight
Stimmt, am Telefon ist sowas schlecht zu erklären.
Muss man vor Ort sehen.

Hab einiges durch, von Lehre Installateur, Geselle dann, SPS programmieren (21 Jahre), jetzt Mittelspannug seit 2 Jahren.

Zurück zum Thema.
Hätte Fotos geschickt, aber egal wie ich die Auflösung verkleinert habe, war immer noch zu groß von den MB her.
Wollte auch nicht immer hoch zum PC Handy anschließen, Bilder verkleinern usw....

Hab einige Stellen mit Kältespray eingesprüht um zu sehen was passiert. Kalte Lötstellen hab ich schon öfters so gefunden. Heißluft Lötstation raus und nachgelötet.
Viele tauschen nur noch aus, als zu probieren.

Für das Backlight zu Prüfen hab ich mir eine...
15 - startet von selbst neu -- LED TV Sony KD-55XE9005
Kennt jemand eine Person/Werkstatt, die in der Lage ist, auf dem Mainboard meines defekten Sony TV den eMMC Chip zu tauschen bzw. einen neue zu programmieren und einzulöten ? ...
16 - Fujitsu MB91F353 programmieren -- Fujitsu MB91F353 programmieren
Hallo
Habe hier eine ganze Kiste voll von Altgeräten welche ich sozusagen als Universalaufnahme für Arduino/ESP-Platinen nutzen will.
Da sind 3,3V/5V Schaltregler drin, I2C-Portexpander, eine Menge Buchsen etc.

Darunter halt auch die Frontplatine mit 128x64 Grafikdiplay und Tastatur 6x4.
Nun kann man das natürlich auch alles frei verdrahten aber alleine das Display kann nur parallel und da sind es schon 12 Leitungen und somit GPIOs welche man brauchen würde. Ist halt alles schon 20 Jahre alt.

Da steckt halt auf jeder Platine ein extra Prozessor und auf der Frontplatine der
MB91F353A um das zu managen.

Nun wäre es schön man schreibt "einfach" eine Routine um seriell das Display und die Tastatur über den Prozessor zu bedienen. Ist halt alles auch schon verschaltet.

Nur mit welcher Software kann man möglichst einfach so einen Prozessor programmieren? ...
17 - Türöffner mit Funksteckdose schalten. -- Türöffner mit Funksteckdose schalten.
Es gibt auch Steckdosen die man so programmieren kann das sie nach einer einstellbaren Zeit wieder ausschalten oder auch Relais die man frei beschalten kann, um damit irgendwas zu schalten.

Das abschalten können z.B. die Steckdosen die auf Tasmota basieren.

Hier ist zum Beispiel so ein Board mit Relais.

https://templates.blakadder.com/sonoff_1channel.html

Das die nach einer Zeit wieder abschalten findet man z.B. aber auch bei Sonoff Geräten unter "Inching" bzw. Zeitintervall

Oder hier noch so ein Board mit Sonoff Firmware.

https://www.amazon.de/DieseRC-Intel.....1G7J/


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 24 Nov 2023 10:24 ]...
18 - Steckernetzteil produziert Kriechstrom, auch eingebaute Netzteile in China-Produkten -- Steckernetzteil produziert Kriechstrom, auch eingebaute Netzteile in China-Produkten
Der Berührungsstrom darf bis 0,5mA betragen, was man schon spüren kann. Ein spürbarer "Kriechstrom" ist also kein sicheres Zeichen für schlechte Qualität des Netzteils. Eine einfache Filterschaltung dagegen gibt es nicht. Man kann die Sekundärseite erden bzw. an PE klemmen, fängt sich damit aber ggf. andere Probleme ein.

Wenn das zu sehr stört oder gar zu Schäden führt, helfen Netzteile nach medizinischen Standards, die viel geringere Berührungsströme als Konsumerware haben.

Bei empfindlichen Laboraufbauten muss man schon darauf achten, was für Netzteile zum Einsatz kommen. Ich habe mir mal einige teure µCs zerschossen, bis ich geschnallt habe, dass das Notebook, mit dem ich die programmieren wollte, ein solches Netzteil hat.

Bei Aufbauten, wo ggf. mehrere solcher Netzteile beteiligt sind, wie z.B. Unterhaltungselektronik, achtet man auf die Reihenfolge: erst zusammenstecken, dann einschalten. Normalerweise geht aber nichts kaput...
19 - kleiner Grossrechner -- kleiner Grossrechner
@Elektro Freak:
Auf der 360 habe ich noch programmieren gelernt. Ein paar Jahre später dann auch die 370 als (Nachtschicht-)Operator bedient. ...
20 - Wiederinbetriebnahme/ Prüfung -- TV Grundig Zauberspiegel T458
Hmm. Ja. Leider bin ich in dieser Technik nicht so sehr bewandert. Aber ich messe dann noch einmal alle Widerstände nach. Im eingebauten Zustand sollte das Messgerät ja kleinere Werte anzeigen, bzw. maximal den Widerstandswert.

Ich habe hier noch ein Wavetek 270 und einen analogen Funktionsgenerator. Allerdings können die keinen Sägezahn sindern nur Dreieck, Rechteck und Sinus. Dafür das Analoge 20Vpp an 50Ohm.

Das China Oszi auf den Bildern hat einen Generator drin den ich programmieren kann. Aber keine Ahnung was der Ausgang schafft. Allerdings könnte ich bei 1kHz einen odinären Audio-AMP als Verstärker dazwischen schalten. Muss ich mir einmal überlegen. ...
21 - Zu wenig Wasser -- Waschmaschine Miele W903

Zitat :
Grosloup hat am 25 Sep 2023 00:42 geschrieben :

Du scheinst das Modell ja zu kennen. Hältst du die oben genannte Wasserstände für normal?
Mich wundert schon, daß der Unterschied zwischen mit und ohne "Wasser plus" so gering ist, und beim Spülen auch so wenig einfließt.



Ja, die Wasserstände sind OK

Mangels kompletter Gerätedaten kann ich Dir zu den Programmieroptionen wenig sagen, aber WasserPlus kann man idR 4 fach programmieren.

Es gibt nichts zu beanstanden: Wasserstand ist beim Waschen IMMER niedrig in KoBu.

Nur in WO oder FEIN/SYN ist er höher beim Waschen.

Anleitung lesen.

...
22 - Läuft nicht an? -- Waschmaschine Siemens IQ800 WM6Y5891/09
Hallo,

ich habe meine Steuerung und die neue gebrauchte Steuerung noch einmal verglichen.
Auf dem Label steht auf die gleiche Programm-Nummer 775575-01
BSH muss ja auch irgendwie unterscheiden können, welches Prg im Flash Speicher ist, oder?
Der Label kommt wohl erst nach dem Programmieren drauf.

Der Verkäufer hat das Inverter Modul wohl nur kurz in einer Maschine getestet. Diese hatte einen Lagerschaden, das Display wäre aber noch angegangen...
Ohne Motortest ist dies wohl wenig aussagekräftig, oder?

Ich denke, ich brauche eine neue Steuerung.

Oder kann ich die Fehlermeldung 59 noch einmal verfolgen?

Den Reset bekomme ich nicht hin.
Ich kann nur von Pos 9 auf 10 gehen, um ins Menü zu kommen.
Dort kommt dann aber immer die Fehlermeldung jetzt 59 bzw. 57 gestern.

Mit 7 auf 8 soll doch ein Reset gemacht werden.
Dies bekomme ich aber nicht hin.

Störend ist auch, dass die Tür ständig gesperrt wird und ich diese manuell entrigegeln muss. Ich glaube dies ist der Grund für meine Probleme mit dem Servicemenü, oder?

Messen oder tauschen kann ich auf der alten Platine nichts konkretes, oder?
Der Gleichrichter unter dem Kühlkörper hat keinen Kurzen. Den großen Chip kann ich nicht messen, ...
23 - Luftbefeuchter Smart machen -- Luftbefeuchter Smart machen

Zitat :
Nimm dir ein Ohmmeter, und prüfe bei stromlosem Gerät, zwischen welchen der Punkte es einen Kurzschluss gibt, wenn du eine Taste drückst.


Ich habe heute das Gerät nochmal geöffnet und mit Hilfe meiner Frau alle 16 Kontakte, aber nur die, die in dem Weissen Kreis sind gemessen und meine Frau auf den Einschaltbutton drücken lassen, leider habe ich bei keinem der Kontakte einen Kurzschluss messen können.
Wie sieht es mit den fünf Pins aus, die links oberhalb angeordnet sind, könnten die fürs Einschalten zuständig sein, oder sind die zum Programmieren des Chips??

Ich lasse den am besten so laufen, wie vom Hersteller vorgesehen
...
24 - Automatisches Dimmen für LED-Streifen -- Automatisches Dimmen für LED-Streifen
Hallo Leute,

ich möchte mir im Gästebad um den Badezimmerspiegel herum einen LED-Streifen (24V) installieren. Der Lichtschalter für die Deckenlampe ist verbunden mit der Spiegelbeleuchtung. Ich möchte gerne einen Effekt erzeugen, dass wenn man das Gästebad betritt und den Lichtschalter bedient die Spiegelbeleuchtung, also der LED-Streifen, automatisch dimmt. Er soll langsam immer heller werden und dann das Licht halten.
Ich weiß, dass er als Feature für die Lichtstreifen Zwischenstecker gibt, die man mit einer Fernbedienung bedienen kann. Damit kann man auch dimmen und andere Spielereien einstellen. Soweit ich weiss kann man über diesen Stecker aber nicht programmieren, so dass er immer nur diesen einen (Dimm-Ablauf) tätigt.
Gibt es vielleicht eine einfache Möglichkeit, die ich nutzen könnte? Ich habe im Netz gesucht aber nix gefunden. Deshalb einmal die Frage des Laien an Euch Experten.

Danke Euch für Eure Hilfe.

Viele Grüße ...
25 - Nachtspeicherheizung lädt vor, wann sie will -- Nachtspeicherheizung lädt vor, wann sie will
Die Elfematic ist im Inet als "Aufladesteuerung" bezeichnet. Will heißen: die Elfematic ist der Übeltäter, den es entsprechend programmieren braucht.

BDA im Netz ...


P.S.: die "Mondzeit" ist eventuell vielmehr "UTC". Wäre zwar etwas ungewöhnlich, aber evtl. haben die leichte Probleme mit der Sommer- /Winterzeitumschaltung. Daß evtl. der eingebaute Kalender falsch ist. Oder viell. weil die Zeitumstellung mitten in der Heizperiode ist. ... Bei uns gilt: UTC+1 = dt. Winterzeit, und UTC+2 = dt. Sommerzeit.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mlf_by am 12 Jul 2023 15:37 ]...
26 - Fehler beim Hochladen eines Sketchs auf ESP8266 mittels Arduino IDE -- Fehler beim Hochladen eines Sketchs auf ESP8266 mittels Arduino IDE
Kennst du diese Seite:
https://makesmart.net/esp8266-d1-mini-programmieren/ ...
27 - Zwei Boiler gegeneinander verriegeln -- Zwei Boiler gegeneinander verriegeln
Man könnte zwei Meross oder ähnliche Steckdosen nehmen und die Ein und Ausschaltzeiten jeweils 30 min versetzt programmieren.
Ist viel Tipparbeit und blöd wenn man mal mehr warmes Wasser braucht.
Oder man strickt sich etwas an den Bimetallschalter des einen Boilers.
Der dann den anderen per Funkschalter und Funksteckdose bzw. Funkschaltmodul nur
Spannung gibt wenn der andere aus ist.
Kann man alles im Boiler verbauen und von aussen ist nichts zu sehen.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: rasender roland am 20 Mai 2023  9:30 ]...
28 - Pumpe sehr laut -- Waschmaschine   Miele    WMB120 WPS

Zitat :

Ich gucke jetzt erstmal ob ich das mit dem niedrigen Wasserstand und den Flusen in den Griff bekomme. Wenn ich das nicht gelöst kriege, verkaufe ich das Teil wieder und hole mir eine LG oder Bauknecht. Die Verbrauchen mehr Wasser, aber dafür hat man auch diese Probleme mit den Flusen nicht.


Ich habe nicht alles gelesen, war heute den ganzen Tag auf Achse.

Flusen welcher Art ? Von der Wäsche ? Welche Wäschesorte / Faser ? Haare ? Fleecedecken ? Pferdedecken ? Hundedecken ? Frauenkopflanghaare ?

Vorwäsche nutzen, Waschmaschine auf max. Spülniveau programmieren, Seite 79 der BA ...
29 - ESP8266 wird in Arduino IDE nicht erkannt -- ESP8266 wird in Arduino IDE nicht erkannt
Hallo,

ich habe mir in China einen ESP8266 zum Programmieren über Arduino (Win 11 64Bit)
gekauft. (Bin Neuling in dem Bereich)
Leider wird der MC in Arduino nicht erkannt (Port wird nicht angezeigt).
Da der IC neben dem USB Anschluss nicht beschriftet ist, habe ich versuchshalber den Treiber CH341Ser installiert mit dem der MC aber auch nicht erkannt wurde.
Wie sollte ich am besten vorgehen, um den den MC verbinden zu können?
Ich gehe davon aus, dass es ein Treiberproblem ist.

Danke für eure Hilfe.

MfG
Greif

...
30 - Maschine startet nicht . -- Waschmaschine Candy GO 1460 D-84
Die ist ja richtig schön die Maschine

Die Elektronik ist beeestimmt billig. Und braucht evtl. auch noch maschinenspezifisch programmieren. Da würde ich persönlich die ganz bestimmt nicht rein auf Verdacht tauschen.

Mache lieber erstmal von der Oberseite der Elektronik ein Foto. Vielleicht leidet die ja nur^^ unter (Schaltnetzteil-) Elko-Pest oder es hat einen Triac zerlegt ...
Zudem hat die Elektronik auf der Lötseite (unten, mittig) eine merkwürdige Verfärbung - leitfähiger Grafitstaub von den Motorkohlen?

Dann möglw. die Verkabelung vom Türschloss zur Elektronik auf Kabelbruch hin überprüfen.
Verkabelung von der Elektronik zur Ablaufpumpe das gleiche.
Und wenn du eh schon beim messen bist, dann frage doch die Heizung auch noch gleich nach ihrem Gesundheitszustand.

Ein WaMa-Prüfprogramm macht meinem Verständnis nach das gleiche wie ein Waschprogramm. Nur daß man bei dem zeiteinsparend manuell von einem Schritt zum nächsten springen kann.
Also abpumpen, Wasser einlaufen lassen, heizen, Motor re/li rum, ..., (Schluß-) abpumpen. Die Heizung könnte aber ohne "Kühlwasser" recht schnell von uns gehen - also Vorsicht.

Geht dieses hüpfen bei diesem Prüfprogramm nich...
31 - Taster mit dem geringsten nötigen Druck? -- Taster mit dem geringsten nötigen Druck?
Aha, schon geht es mit den Aggressionen los.

"Speziell" ist ALLES was mehr Wissen erfordert als zwei Kontakte die auf Druck einen "Kurzschluss" haben.
Daher definiere ich, was "spezieller" ist als ein einfacher Kurzschluss.
Alles was über das hinaus geht dass jeder Laie anschließen kann.
Wenn es in der Elektronik keinen Begriff des "Speziellen" gibt, kann es auch nicht als falsch eingestuft werden.
Simple Logik.

Wir leben in einem Land, in dem nicht jeder das Glück hatte Unterricht in Elektronik und Programmieren zu erhalten.
So Etwas sollte spätestens ab der Grundschule so intensiv wie Deutsch und Mathe gelehrt werden.
Auch wenn das zu weniger bezahlter Arbeit durch Fachleute führen würde, sollte hier doch niemand etwas dagegen haben.
Denn das wäre unmoralisch.

Ich dachte tatsächlich auch schon an einen Hebel gedacht, aber dann erhöht sich auch der Weg.
Andererseits kann man den Hebel auch seitlich wie eine Türe legen.

Das Gewicht einer Hausmaus ist laut Google "19gr".
Allerdings wollte Ich keine Platte machen, auf die sie drauf läuft.
Es geht nicht um das vorhanden sein einer Maus in einer Falle.
Wenn es da fertige mit Alarm und evtl. WLAN und App gi...
32 - Bluetooth Chip im Klo defekt -- Bluetooth Chip im Klo defekt

Zitat :
Mr.Ed hat am 21 Feb 2023 00:33 geschrieben :

Hast du da direkt bei Grohe angefragt?

Es kann doch nicht sein das da Wasser reinkommt



Ja, ich habe den Kundendienst schriftlich angefragt. Aussage ist, dass es kein separates Ersatzteil gibt und man die gesamte Technikeinheit neu braucht.
Während eine Art Motherboard eher gut geschützt im hinteren Teil sitzt, befindet sich die Bluetooth-Platine einzeln vorn direkt neben wasserführenden Teilen.


Zitat :
Ltof hat am 21 Feb 2023 07:47 geschrieben :

Wenn das immer wieder neu konfiguriert wird, hast Du gute Chancen, das wieder zum Laufen zu bekommen. Wenn nicht, dann nur...
33 - Spüler mit kurzen Laufzeiten -- Geschirrspüler Miele G 1872 SCVi
Hallo,

wenn ich dir verrate, daß die Kleingewerbespüler und Haushaltsspüler viele Gleichteile beinhalten ??

Den 4 fachen Preis wegen Deinen Argumenten zu bezahlen vollzieht sich mir nicht.

Wir selbst nutzen das ECO und haben einen G2225SCI den man (damals noch) mit einer Option VORSPÜLEN programmieren konnte um ihn auch im ECO dazu zu zwingen, haben bestes Spülergebnis, einmal im Monat (ca.) nutze ich das 75 HYGIENE, weil meine Tochter gerne Ei isst.

Ein Spüler ist selbstreinigend und bei gutem Reinigerpulver und ausreichender Menge zum Schmutz des Geschirr, ist auch die Hygiene gewährleistet.

Gammelige Spüler entstehen nur, wenn man den GSP als Bioeimer und Speisereste Müllschlucker nutzt und dann mit dem Teelöffelchen 5g Pulver dosiert im Vorspüllosen ECO Programm.

Du kannst bei Deinem alten auch VORSPÜLEN programmieren und dann macht der Dir auch vor dem KURZ Programm ein Vorspülen, ansonsten das Automatik am Heißwasseranschluß nutzen, dann ist es auch in 1:40 durch.

Ansonsten sind Deine Argumente ein so teures Gerät wegen dieser marginalen Bedürfnisse recht dünn, den Professional-Preis zu bezahlen. Das ist meine fachliche wie private Meinung, die sicherlich nicht Deine decken muß.

Die restlichen Hemm...
34 - Hixon 1,5 V Akkus. -- Hixon 1,5 V Akkus.
Ich habe im Laufe meiner Zeit seit Ausbildung als KEIN bei Siemens gelernt, daß es keinen Sinn macht, ALLES mit Akku zu betreiben, gerade Dinge wie Brandmelder, Funkuhr, FB TV, oder eben die el.Th an 14 HK in unserem 10 Zi-Haus haben alle Batterien, weil die Selbstentladung zu groß ist und ständig wechseln und bestimmte Parameter neu programmieren ist mir zu mühselig, habe wichtigeres zu tun.

Vllt solltest Du mal darüber nachdenken, ob Dein Anspruch auch umsetzbar ist und welchen Aufwand Du wirklich betreiben willst.

Effizient wäre, alle diese Komponenten über ein Niedrigspannungsnetz zu versorgen beim nächsten renovieren.

...
35 - Proportionaler Timer „Faktorbasiert“ als Fertiggerät? -- Proportionaler Timer „Faktorbasiert“ als Fertiggerät?
Siemens LOGO wäre da eine Möglichkeit, gibt es als 230V Variante mit Relaisausgängen

Da sollte mit ein bisschen Hirnschmalz beim Programmieren das machbar sein.

Starterset mit Software wäre da mein Suchbegriff ...
36 - Ch340G ubs Adapter selber bauen -- Ch340G ubs Adapter selber bauen

Zitat :
RS-232 Schnittstelle


Welche RS-232 Schnittstelle der LC234x hat ja USB.

Ich hab am Esp8266 den ich damit programmieren will, 1X Reset 1X Flash pin.
Die Vor dem Programmieren kurz auf Ground gezogen werden müssen.

Muss ich mir also noch was zusätzlich basteln, mit Transistoren nehme ich an? ...
37 - Menu läuft durch -- LED TV Blaupunkt W40 1731
Geräteart : LED TV
Defekt : Menu läuft durch
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : W40 1731
Chassis : n A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mein Fernseher hat seit kurzem das Probleme Probleme:

1.das nach dem Einschalten oft das Menu durchläuft und dann auch nicht über die FB ansprechbar ist.
Bei der Lautstärkeregelung reagiert er wohl. geht aber maximal auf 1, und springt dann wieder auf null zurück-
Rückstellen auf Werkseinstellungen (wenn er mich überhaupt grade mal ins Menu lässt) hat keine Veränderung gebracht.
FB scheint iO zu sein, da er das Verhalten auch zeigt, wenn ich diese abdecke.

2. Die blaue Bereitschaftsled blinkt- Im standby leuchtet sie normal und dauerhaft rot, beim Hochfahren dauerhaft blau; aber sobald der TV betriebsbereit ist, fängt die LEd an zu blinken.

3, Sleeptimer lässt sich nicht dauerhaft programmieren - scheint auch so ab Werk zu sein. Lässt sich hier über Hotel- oder Servicecode was machen . und

4. wie lautet der?

Danke fürs Lesen und für eure Antworten ...
38 - Auftragsarbeit: Wer kann einen Countdownzähler bauen? -- Auftragsarbeit: Wer kann einen Countdownzähler bauen?
Hallo
In der grösse ist das machbar also ca 1 Meter breit.
Nur als Display wird es zu teuer in der grösse.
Einzige was noch geht ist 7 Segmentanzeige. Aber da
braucht man 8 Stück von und in der grösse kosten
die Dinger auch mal schnell 20€ pro Stück. Dann kommt
noch die Elektronik dazu. Also kannst du dir ja selber ausrechnen
was sowas kostet und da ist noch nicht einmal das
programmieren des Mikrocontrollers drin.
In dieser grösse wird es halt teuer.

Peter
...
39 - Hilfe bei einer Schaltung mit Timer und Temeraturschalter -- Hilfe bei einer Schaltung mit Timer und Temeraturschalter

Zitat :
VirtualJack hat am 19 Sep 2022 21:34 geschrieben :
Ich möchte es gern so haben, weiß aber absolut nicht wie.

Genau,und da wir ja alle nichts anderes zu tun haben,liefern wir dir die Lösung frei Haus in wenigen Stunden.
Selbst die gewünschte Spannung oder Leistung des Lüfters ist geheim.
Also entweder du lernst ganz schnell einen Arduino oder ne SPS zu programmieren,oder es wird wohl bei "gern haben wollen" bleiben. ...
40 - Beha Barcodeleser für GT900 - Aber nicht für 500 € -- Beha Barcodeleser für GT900 - Aber nicht für 500 €
Die originale Honeywell-Scanpistole wird von Beha nochmal auf (Honeywell-) Werkseinstellung zurückgesetzt - und nochmal sichergestellt daß auf der ganz sicher keine kundenspezifischen Einstellungen mehr aktiv sind.

Wie wenn Honeywell so regelmäßig mit Kunden zu tun hätte die zu blöd sind ihre Barcodepistole richtig oder überhaupt zu programmieren, daß sie mittlerweile schmerzbefreit Rückläufer nur mehr ganz kurz prüfen und sofort wieder in den Verkauf bringen.

Die Honeywell-Pistole ist per default auf 'Usb HID Tastatur'. Steht in deren 260-Seiten umfassenden Handbuch.


Und jetzt soll an ein Gerät, dessen Bedienungsanleitung niemals gelesen wurde, eine Scanpistole gebracht werden, deren Handbuch ebenfalls noch nie gelesen wurde.

Eine Barcodepistole die viel schneller ist wie die von Beha favorisierte. Bei der nicht klar ist wie sie mit Start- und Stopzeichen umgeht. Was sie mit Capslock und Return macht. Und so weiter ...

Damits nicht langweilig wird, oder besonders schwer wird, ist es zudem zuviel Arbeit kurz darauf einzugehen ob die Testbarcodes aus es control stammen, oder von ganz wo anderst herkommen. Und einen "funktionierenden" Barcode zur Verfügung stellen daß man den selbst mal auslesen könnte, ist natürlich auch...
41 - LED Stromumschaltung -- LED Stromumschaltung
Hallo, ich würde gerne über einen kleinen µC den Strom für eine LED Beschaltung einstellen. Es können bis zu 4 LED parallel angeschlossen werden die dann 30,60,90 oder 120mA Strom ziehen. Möchte das über eine Spannung am Ausgang programmieren (1-4V).

Suche hier eine möglichst kleine kostengünstige Lösung für so eine steuerbare Stromquelle, für jede Idee oder Tipp bin ich sehr dankbar

LG Claus ...
42 - Platinenschaden nach Wasser -- Waschmaschine Bosch WAX32F90
Habe in der Bucht eine Platine gekauft welche vom Layout 1 zu 1 passt, nur eine Siemens ist und dort die SMD Diode rausoperiert.


Danke für die Hilfe.... jetzt habe ich noch eine Platine über als Teilespender und eine unprogrammierte welche heile ist.


Gibt es Möglichkeiten diese selbst zu programmieren oder geht das nur mit der BSH Kundendienst Software?


Schade das die Software nicht frei zu bekommen ist.... ...
43 - E61 - Heizt zu langsam -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6810

Zitat :
wenn der NTC diese Temperaturänderung nicht zur Steuerung weitergeben würde,
könnte das den Fehler verursachen

Naja gut, ja, das könnte alles sein, allerdings gibt die Anzeige vorne ja die korrekte Temperatur aus. Dafür muss der Wert des NTC ja schon korrekt am ADC des µC ankommen.


Zitat :
Ganz blöde Zufälle wie Unterdruck auf dem Abwasser Anschluss zieht dir den Bottich leer und das Magnetventil speist ständig nach ,auch bedenken

Wassermenge bleibt auf jeden Fall gleich. Magnetventile schließen ordentlich, Abfluss ist bei mir "offen" (mit Siphon).

Ja hm... mir gehen da aber auch langsam die Ideen aus....
44 - "geteilte" Festplatte klonen -- "geteilte" Festplatte klonen

Zitat :
BlackLight hat am  2 Jul 2022 22:52 geschrieben :
(Z.B. 120 GB finde ich nicht mehr zeitgemäß.)

Dann erklär mir mal,in welcher Zeit du so lebst...
Hunderte Gigabyte Speicher brauchen nur Leute,die allemöglichen Videos und Bilder speichern,am Ende gar nicht wissen warum,und so arm sind,das sie nur einen Rechner haben.
Mit dem Rechner von dem ich hier rede,tu ich programmieren,mach meine Layouts,hab da Datenblätter und so Kram drauf,und belästige nebenbei damit das Forum.
Dafür würden auch 60gb locker reichen.
Und jetzt kommst du... ...
45 - GS geht unter 2,8 bar in F07 -- Geschirrspüler Miele G 690 SC-i-2
Die Miele Geräte verlangen mindestens 1,0 bar Wasserdruck am Eckventil.

Daher erstmal Eckventil prüfen und den Aquastopschlauchkopf, ob er deutlich ZISCHGERÄUSCHE von sich gibt, dann wäre die Membran defekt und der müsste getauscht werden.

10499863
Wasserschutzeinr. 220-240V 2,5l 2m
130,00 EUR

Auch der Durchflußmengenmesser muß in Betracht gezogen werden.

12115760
Durchfl.Meng.Messer
54,10 EUR

Eine Einlaufverlängerung kann man nicht programmieren. Du mußt die Fehlerquelle finden.

...
46 - LEDs frequenzabhängig ansteuern -- LEDs frequenzabhängig ansteuern
Oder ein DMM mit Frequenzzähler oder direkt ein kleines Taschenoszi/NF-Oszi nehmen?
Klingt schon halb nach einem xy-Problem.

Wenn man programmieren kann wäre das mit einem uC eine Kleinigkeit. ...
47 - Läuft an und schaltet ab --    Bauknecht    GKN 2173 A3+
Wäre super wenn Du berichtest. Vermute allerdings das Du die Platine nicht einfach so reparieren kannst sondern nach der Reparatur evtl. wieder programmieren lassen musst. Das kann nach meiner bisherigen Recherche nur der Werkskumdendienst, da nur dieser die nötige Software hat.

Ich würde im Nachhinein die ganze Energie von Anfang an nicht nochmal reinstecken, sondern entweder Reparaturkostenpauschale von 220 Euro bei Bauknecht in Anspruch nehmen oder das Gerät auch wenn noch nicht alt und deshalb extrem ärgerlich gleich durch ein anderes ersetzen. ...
48 - Klarspüler sehr schnell leer -- Geschirrspüler Bosch SMI86M55DE/01
Wie ist das denn bei dem Leistungsmodul? Ich habe das jetzt im Internet nur vorrätig gefunden als und programmiertes Leistungsmodul. Kann man das überhaupt selbst programmieren? ...
49 - S: Sinusgenerator IC mit SPI -- S: Sinusgenerator IC mit SPI
Außer Programmieren spricht nichts gegen einen DAC.
Der Ausgang sollte ca. 2,0 Vss und mindestens 1mA haben.
Kosten: < 500 Euro für die Komplettkonstruktion

Generatoren im Blechgehäuse habe ich 4 Stk. da. Die können das, was ja mein Messaufbau bestätigt.
Ich muss ein kleines, portables Gerät bauen.
Ziel der Übung ist es ein Sinussignal mit 5-30 bpm zu erzeugen.
Es muss nicht ultrapräzise sein.







[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am  4 Apr 2022 10:00 ]...
50 - Falscher Luftfeuchtewert -- Duratec DD-Tec10e
Habe hier momentan auch nur 26% im Haus, draußen kommt es auf 56%...

Kannst Du das Gerät auf einen bestimmten Wert programmieren?

VG ...
51 - Keine -- Williams Dracula
Danke, habe den EPROM abgedeckt. Nehmen wir mal an er wird durch Lichteinfluss gelöscht, ist der danach defekt oder kann man den neu programmieren? Die ROM Daten konnte ich bereits von einer Webseite runterladen. Weiss aber nicht wie ich gegebenenfalls den neuen EPROM programmieren kann.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Atalantia am 23 Mär 2022  3:49 ]...
52 - E18/F18 -- Waschmaschine Siemens WM14QD2 iQ500 WCM62
Bei Ölverseuchter Wäsche, ist eine Vorwäsche zwingend erforderlich um die Fettlast im Waschwasser zu reduzieren, zudem sind Gewerbewaschmaschinen wie ich sie in der Wäscherei habe, ohne Türmanschette mit am Behälter angebrachter Tür da die bessere Wahl.

Alternativ eine Kleingewerbe von Miele, bei der man Vorspülen programmieren kann und Vorwäsche anwählen, dann gibt man als erstes eine Seifenlösung in das Vorspülen und ein Pulverwaschmittel hinterher in Fach I und II.

...
53 - Leistungsmodul programmieren --    Bosch    SMU58m95EU/44
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Leistungsmodul programmieren
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMU58m95EU/44
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Weiß jemand, wer einem ein unprogrammiertes Leistungsmodul für einen Bosch-Geschirrspüler programmieren kann?
Beim Bosch-Kundendienst bekomme ich leider immer nur diese Callcenter-Agents an den Hörer, die mir erzählen, das würde nicht gehen
Frage mich dann allerdings, warum ich unprogrammiete Module bestellen und kaufen kann.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: berolinos am 18 Feb 2022 16:23 ]...
54 - Suche Denkhilfe -- Suche Denkhilfe
Wäre mal interessant zu wissen was das Ding momentan da wirklich macht.
Ob es Dauerspannung auf die Ausgänge gibt oder nur einen Impuls.

hab mir mal die Schaltung angeschaut. Die messen wirklich über ein Energiemess-IC die Leistungsaufnahme und davon ist der ganze Ablauf abhängig.
Also sind viele Komfortfunktionen sowieso nicht nutzbar.

Wenn da jetzt dauerhaft geschaltet wird kann man es vll. simulieren. Wenn nur ein Impuls kommt wohl nicht, dann mit extra Last.
Und man kann halt auch ein Haufen Zeug noch speziell programmieren.

Eigentlich kann man sich die externen Relais + NT sparen da das gleiche da schon drin ist, halt einseitig auf L (2 Relais Schließer und Wechsler).
Wenn man weis was man macht kann man auch direkt ran wenn man die FB berührungsgeschützt verbaut.

Wenn man doch die geschalteten 230V nutzt würde ich das über Installationsrelais (230V Monoflop etc.) machen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Murray am  5 Feb 2022 20:53 ]...
55 - PIC16F716 def -- Ective Wechselrichter SI 30

Zitat : Dieser PIC ist programmiert. Ich bräuchte also zwei "Progammierte" oder das Programm.Sieht nach Totalschaden aus.
Du kannst versuchen vom Hersteller des Wechselrichters entsprechend programmierte PICs als Ersatzteil zu bekommen, aber das Programm wird er dir nicht geben, das evtl auch gar nicht können.

Die PICs haben ausserdem einen Ausleseschutz, und wenn der, wie es wahrscheinlich der Fall ist, nach dem programmieren gesetzt wurde, kannst die Dinger auch nicht mehr kopieren.
...
56 - Macht keinen Mucks mehr -- Geschirrspüler Bosch SMU58M95EU
Leider hatte ich beim Rumbasteln einen Kurzschluss verursacht und der hat wohl auf der Platine was zerlegt. Zumindest ist es an einer Stelle ordentlich schwarz.
Ich werde die Platine jetzt an jemanden schicken, der schaut, ob die noch zu gebrauchen ist.

@silencer300 Kannst Du mir bitte mal kurz erklären, wofür dieser Flottenspeicher da ist?
Und weißt Du ob man ein Leistungsmodul neu programmieren kann, wenn ein Softwarefeher vorliegt? ...
57 - Open assist defekt -- Geschirrspüler Siemens SX78T155EU/87

Zitat :
Die Türöffnungsassistenten sind allgemein recht empfindlich.



Wir erklären JEDEM Kunden, daß er die Tür NIEMALS zustoßen darf, wenn gekippt. Bei Demenzhaushalten programmieren wir es raus...

...
58 - Bei Umluft Neustart -- Backofen Neff B27CS22N1
Geräteart : Backofen
Defekt : Bei Umluft Neustart
Hersteller : Neff
Gerätetyp : B27CS22N1
S - Nummer : 386060419946000017
FD - Nummer : 9606
Typenschild Zeile 1 : HT6B60F0
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Forum,
Der Backofen lässt sich einschalten, einstellen Programmieren und Starten.
Bei ober, Unterhitze und Grillen funktioniert das Gerät einwandfrei. Auch der 4-D Lüfter springt an.
Bei Einschalten eines Programms mit Umluft, schaltet der Herdkomplett ab und startet neu. ...
59 - Arduino Daten wandeln -- Arduino Daten wandeln
BCD ist ja eigentlich auch HEX, nur dass aus Definition das halt nur bis 9 geht.
Was will man da auch mit A-F, soll ja für den Menschen lesbar sein
Glaube die meisten Dekoder können aber auch die Buchstaben bis F auf den 7-Segment-Anzeigen darstellen.

Schon möglich dass nach Definition das halt kein HEX ist, ich habe das nie richtig gelernt und nur so nebenbei beigebracht.
Vor allen das C-Programmieren.
Gehe da bei vielem bestimmt Umwege was bedeutend leichter möglich ist.
Ich klicke ja oft nur fertige Bestandteile zusammen.
Habt jedenfalls viel geholfen, soweit erstmal alles ok ...
60 - Spannungswächter aus Resten ;-) -- Spannungswächter aus Resten ;-)
Hi,
da mir als Laie durch Schusseligkeit oft etwas kaputt geht beim Basteln versuche ich es so gut es geht die Bauteile zu schützen, dieses Jahr waren es ein paar Mikrocontroller, USB-rs232 Adapter, Spannungsregler...

O.K., es geht um die Mikrocontroller auf den Testplatinen die mit einem 7,2V AKKU über Spannungsregler dann mit 5V versorgt werden, die Platine mit dem Spannungsregler hat eine grüne LED um anzuzeigen das Spannung vorhanden ist. Das Problem ist die LED leuchtet auch noch wenn die Spannung nicht mehr ausreicht um den Mikrocontroller zu Programmieren, der Mikrocontroller bedankt sich dann während dem Programmiervorgang mit Fehlermeldungen und ist danach unbrauchbar.

Also muß ein Spannungswächter her, alles was ich so gefunden habe (zum selber basteln) war mit Bauteilen die hier nicht vorrätig sind.

Dann viel mir ein das so eine Solarleuchte recht abrupt die LED ein- ausschaltet,eine defekte Solarleuchte war noch nicht im Müll gelandet und wurde zerlegt.

Schön, auf der Platine ist nicht viel los, 1 schwarzes Ding, 1 Widerstand, eine LED, +- für das Solarpaneel, +- für den AKKU 1,2V. Der AKKU wird nicht gebraucht und das Solarpaneel wird durch die 5V vom Spannungsregler ersetzt, da ja jetzt 5V statt ca. 2V vom Solarpaneel anliegen...
61 - Zu-/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G349 SCHE PLUS

Zitat :
taktgenerator hat am  8 Dez 2021 19:28 geschrieben :
ok, das ist sehr interessant. Der vordere Schalter soll im Normalbetrieb überhaupt nicht schalten.


Achtung ! Bedenke, daß man die 600er aber auf höheres Einlaufniveau programmieren kann, dann wird der Druckschalter in der Ecke benötigt ! Er ist nicht alleine ein Überlaufwächter !

Ich wollte es nur in Erinnerung gebracht haben... ...
62 - E7101 -- Geschirrspüler   Bosch    SMI68TS06E/53
Ohne mich speziell hier im Fall BSH Software auszukennen, wird es eben so sein, wie es ist.

Die Hersteller sind dazu übergegangen, Ihre Geräte von IHREM geschulten Kundendienst programmieren zu lassen, um die Sorgfalt gewährleistet zu bekommen, daß alles richtig gemacht wird. Do-it-Yourself funktioniert im Bereich Software nicht mehr, also das Forum hier kann Dir nicht helfen. Software verändert sich im Bereich Hausgeräte WÖCHENTLICH, die Techniker müssen die Laptops JEDE Woche zwangsupdaten (sonst kannst nicht die Diagnoseunterstützung starten) um für den Kunden stets das aktuellste dabei zu haben.

Ich finde den Preis vollkommen in Ordnung und gerechtfertigt, bei Miele zahlst für eine Elektronik gut das doppelte und kannst dafür deinen Spüler (wenn ins WLAN einzubinden ist) selbst den Rest updaten lassen, sofern bei einer werkneuen überhaupt notwendig.

Oder Du hättest statt dem Dorfelektriker gleich den BSH KD gerufen mit dem passenden Laptop, wäre es gleich erledigt gewesen.

Sei froh, daß es so ist, bei einem asiatischen Hersteller bekämst Du nicht mal das Ersatzteil auf dem freien Markt, bei denen geht ALLES AUSSCHLIEßLICH über deren eigene Portale zu deren Mondpreisen (dafür verkaufen Sie billig).

Das Forum & Do-it-yourse...
63 - Lichterkette bzw.Weihnachtsbeleuchtung -- Lichterkette bzw.Weihnachtsbeleuchtung
Kannst/ willst Du etwas basteln?

Ich würde den Müll rauswerfen und gegen LED ersetzen. Einige LED können auch blinken (funkeln) wenn Du Blinkleds verwendest. Wenn Du programmieren kannst, kannst Du Dich richtig austoben.
Betrieben wird das ganze dann mit einem Steckernetzteil.

P.S. Nimm warmweiße LED damit das ganze nicht nach einen Operationssaal aussieht.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 28 Nov 2021 14:32 ]...
64 - defekter Widerstand Centratherm MC5 -- defekter Widerstand Centratherm MC5
Gut zu Wissen dass das Netzteil nicht defekt ist.
Der Regler steuert die Heizungskreislauf Umwälzpumpe, einen Mischer und die Brauchwasser Ladepumpe. Bei der Brauchwasser Ladepumpe kann ich eine minimal und maximale Temperatur programmieren. Nach einem Neustart des Reglers funktioniert diese Ladepumpe wie sie soll. Nach ein paar Tagen ignoriert die Schaltung jedoch die maximal Temperatur und pumpt viel zu lange.

Letzten Freitag hat der Mischer sich auch aufgehängt und der Stellmotor hat auf den Phasen für den Rechts- und Linkslauf Spannung gehabt womit der Stellmotor natürlich überfordert war. Ausserdem hat Umwälzpumpe die ganze Nacht durch gepumpt und die Einstellung ab 23.00 Uhr zu stoppen ignoriert. Das Interessante ist für die Fotos für diesen Eintag habe ich den Regler ausgebaut und nach dem Einbau funktioniert der Mischer und die Umwälzpumpe wieder wie sie soll.

Mein Gedanke war dann die Platine optisch zu prüfen und alle defekten Bauteile zu wechseln. Fotos lade ich heute Abend hoch. ...
65 - Kaufberatung WLAN-/ Funkthermometer -- Kaufberatung WLAN-/ Funkthermometer

Zitat :
Murray hat am  3 Nov 2021 11:53 geschrieben :
Was fertiges oder Eigenbau?
Hast du Netzanschluss im GWH?

Wenn DECT bis dahin geht gibts ja auch was von AVM FRITZ.


eher was fertiges, eigenbau bedeutet ja wohl programmieren, und damit hab' ichs nicht so.

Zitat : WLAN ist über Repeater im GWH verfügbar ...
66 - Windmessgerät selber bauen -- Windmessgerät selber bauen
Hallo zusammen!

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob dies hier das richtige Forum ist, aber, da meine Frage sich um ein Messgerät dreht, poste ich sie mal hier.

Ich liebäugele damit, eine Kleinwindkraftanlage als Ergänzung zur PV auf unser Dach zu setzen. Die Anlage möchte ich weitestgehend selbst herstellen. Um sie möglichst effizient planen zu können, oder auch ob überhaupt, will ich mal eine Zeit lang eine ständige Windmessung installieren.

Das ganze soll nicht zu sehr ins Geld gehen. Eine Wetterstation brauche ich nicht. Was ich brauche ist nur einen Eindruck vom jährlichen durchschnittlichen Windaufkommen an genau diesem einen Platz.

Erst einmal die Frage vorab, ob jemand ein günstiges Gerät kennt, das ich da montieren kann. Es sollte die Daten selbst über mindestens ein Jahr speichern können oder die Möglichkeit besitzen die Daten irgendwie weiterzugeben (WLan oder Usb).

Mindestens genau so wichtig ist mir, ob folgendes Vorhaben sinnvoll ist: ich dachte, mir so etwas hier :

(Anemometer)
67 - Temperaturregelung Samowar nachrüsten? -- Temperaturregelung Samowar nachrüsten?
Ich stell das Thema mal hier ein, weils hier durchaus auch um Arbeiten mit Netzspannung geht.

Ich hab hier sonen alten antiken Samowar (Tee/Wasserkocher), den ich gern in Zukunft öfters nutzen würde. Nun hat das Teil aber ne Leistungsaufnahme von ~1kW. Zum Wasser erhitzen ideal, zum Wasser warm halten völlig überdimensioniert.

Jetzt würde ich dem Teil gern ne Temperaturreglung spendieren, und zwar möglichst eine, OHNE Bauliche Veränderungen am Samowar oder irgendwelcher fliegender Kabel/Drähte/Messfühler.

Was ich mir jetzt vielleicht am einfachsten vorstelle, wäre ggf. ne Art "Zeitschaltuhr", das als Zwischenstecker in die Stromversorgungsleitung des Teils eingeschleift wird. So, das man vielleicht an nem Einstellrädchen ne Zeit/Verweildauer einstellen kann, das das Teil alle 5min für ne einstellbare Zeit nach heizt. Somit sollten auch unterschiedliche Temperaturen einstellbar sein. Temperaturgesteuert muss das Teil gar nicht sein, denke ich.

Gibts da ggf. schon was fertiges? Ist da jmd. was bekannt?

Wenn nicht, suche ich mögl. ne analoge Schaltung, OHNE irgendwas programmieren zu müssen.

MFG Andy ...
68 - Frage an die C Programmierer -- Frage an die C Programmierer

Offtopic :
Zitat : Ltof hat am  8 Okt 2021 10:19 geschrieben :
Korrektur:
[...]

Solche Konstrukte hab ich mir in der Zeit angewöhnt, als Basic-Taschencomputer nur wenige Kilobyte Programmspeicher hatten, [...]Seit dem ich mal mit https://de.wikipedia.org/wiki/Softwaremetriken (z.B. McCabe-Metrik (auch zyklomatische Komplexität)) in Kontakt kam, kommt mir bei solchen Konstrukten gerne das Kotzen.
(Nur für die "Fast InvSqrt()" mache ich mal eine Ausnahme.)

Ich...
69 - Türklingel über WLAN aufs Smartphone? -- Türklingel über WLAN aufs Smartphone?
Ich such' schon eine ganze Weile mit den verschiedensten Begriffen nach einer einfachen Lösung, mein Smartphone klingeln zu lassen, wenn an der Gartenpforte jemand den Klingelknopf (12V~) drückt.
Alles was ich finde, gefällt mir nicht Entweder muß ich da eine Himbeere (oder Ähnliches) programmieren. Da habe ich keine Ahnung, wie das geht, und was ich dazu noch brauche. Für eine Fertiglösung soll ich mich irgendwo registrieren, das möchte ich aber auch nicht.
Es muss auch garnicht mit Video und Sprechen sein, ich möcht's halt nur klingeln hören, wenn ich auf dem Dachboden oder im Garten bin.
Ne Funkklingel ist keine Alternative, die lasse ich dann mit Sicherheit irgendwo liegen, wo ich sie nicht höre. ...
70 - Solarpanel zur Erhaltungsladung Autobatterie -- Solarpanel zur Erhaltungsladung Autobatterie
@Ltof Doch ACCU sorry war im Englischen jetzt schlimm


Zitat : Das ist sehr wichtig! Ein hoher Eigenverbrauch ist ggf. kontraproduktiv, wenn der Regler im Winter z.B. mehr verbraucht, als er tagsüber nachladen kann.
Mag ja sein bzw. stimme dir zu aber das Verhalten konnte Ich nicht feststellen

Aber beim Auto würde Ich zu Not dem Pluspol abmachen als da mit Solar zu spielen ist billiger.
Notfals muß man Radio neu Programmieren

Geht beim Boot nicht mit leerer Saftquelle möchte Ich nicht so gerne auf dem Teich sein da sind keine Verbrenner erlaubt
...
71 - Schütz 24/7/52 Dauerbetriebgeeignet? -- Schütz 24/7/52 Dauerbetriebgeeignet?
Heutzutage ist ja nicht mal mehr der Herd so kritisch. Bei meinem Induktionskochfeld kann man die max. Gesamt-Aufnahmeleistung programmieren. ...
72 - Bastelprojekt Hilfe beim Schaltplan -- Bastelprojekt Hilfe beim Schaltplan
Bei so ungenauen Angaben, aber möglicherweise präzisen Vorstellungen, was die Zeiten angeht, solltest du einen Mikroprozessor programmieren.
Z.B. einen Arduino, wenn du auf die Leistungsaufnahme achten musst, weil die Geschichte mit Batterie laufen soll, oder einen Raspberry Pie, wenn Strom aus der Steckdose zur Verfügung steht.
Letzterer braucht zwar mehr Strom, aber er ist wesentlich einfacher zu programmieren, weil darauf ein Linux Betriebssystem läuft und alle wichtigen Programmiersprachen zur Verfügung stehen.
Ausserdem können sich viele Versionen des "Raspi" in dein WLAN einloggen und von dort Zeiten und andere Informationen holen.

Sowohl der Arduino wie auch der Raspi haben eine Vielzahl von freien Kontakten, an die man z.B. Lämpchen oder Tasten anschliessen kann.
Normalerweise benutzt man aber noch zusätzliche Interface-Schaltungen um die schwachen Signale der Mikroprozessoren zu verstärken, oder um zu verhindern, dass ein Funke durch elektrostatische Aufladung des Benutzers den µC killt.


P.S.:
Natürlich kannst du auch einen alten und zum Basteln freigegebenen PC oder Laptop verwenden.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am  1 Jul 2021 15:55 ]...
73 - Fusstaster zum Zeit stoppen -- Fusstaster zum Zeit stoppen
Vielen herzlichen Dank an Alle!
Habe mich mega über die schnellen und ausführlichen Antworten gefreut

Kurz als Nachtrag:
Dauer des Ereignisses was ich Aufzeichnen will ist wirklich nur ein Zeitpunkt. Ich nehme zum Beispiel die Bewegung einer Lemniskate (bitte entschuldigt meine vorherige Schreibweise ;)) wahr und würde dann immer wenn die Bewegung durch den Mittelpunkt geht einen Zeitstempel setzen. So kann ich dann im Nachhinein schauen, ob sich die Geschwindigkeit der Bewegung der Lemniskate im Verlauf verändert. Oder ich Setze immer dann einen Zeitstempel wenn ich den Puls spüre, dann habe ich im Verlauf einen Überblick über eine eventuelle Veränderung.
Abstand zwischen den Ereignissen liegt immer zwischen ein paar Sekunden bis hin zu höchstens 4 min. schätze ich mal.
Vom Volumen her zeichne ich höchstens eine Stunde am Stück auf, bei wievielten Menschen ich das in Summe mache weiß ich noch nicht, wird aber keine riesige Menge.

Ich werde mich in den nächsten Tagen mal mit euren Ideen im einzelnen auseinandersetzen, einen kleinen Computer programmieren kam mir als eine der elegantesten Lösungen auch schon in den Sinn, allerdings bin ich nicht bereit mich für das Projekt in das programmieren solc...
74 - Elektronik verstehen -- Elektronik verstehen

Zitat :
Mach da mal 500 € draus. 100 € sind ja gerade einmal eine Brutto-Informatikerstunde.

Sollte eigentlich 100 EUR mehr heißen., Gut 4 Kanal, 50 MHz, hab ich auf der Shopping-Liste.


Zitat : Ich meinte verschiedene (Echtzeit-) Threads die auf gemeinsame Ressourcen/GPIOs/... zugreifen. Schön mit Racetrack-Problemen. Da wird es mit dem Anhalten und Step-By-Step Debugging schwierig.

Ja da wird es interessant.


75 - Ausfall Wahlschalter -- Waschmaschine Miele W913
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ausfall Wahlschalter
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W913
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

HAllo,

ICh habe eine Miele W913
Der Drehschalter ist nach ca 20Jahren defekt,
Wir haben eine baugleiche EDPW gekauft, (gebraucht versteht sich!)
Allerdings scheint die von einem anderen Modell zu sein.

Wie kann ich die auf die W913 Programmieren???

Es soll eine Anleitung von Miele geben....habe ich hier im Forum gelesen..
vielleicht kann ja jemand helfen...?


Mit freundlichen Grüßen Nils Voss ...
76 - Mitglied seit? -- Mitglied seit?
Hallo Leute,
Ich bin neu hier und erst seit ein paar Tagen dabei.
Ich komme aus Berlin, bin 24 Jahre alt und arbeite seit kurzem als Elektriker.
Allerdings habe ich noch nicht sehr viel Berufserfahrung und noch einiges zu lernen.^^

Meine Hobbys sind zocken, Brettspiele, Bogenschießen, seit kurzem programmieren.
Hoffe, ich kann hier einige Infos finden und gegebenenfalls selbst weiterhelfen. ...
77 - benötige Hilfe beim interpretieren eines RTC Datenblatts -- benötige Hilfe beim interpretieren eines RTC Datenblatts

Zitat : I-need hat am  3 Apr 2021 10:57 geschrieben : Ja man könnte auch einstellen, bis er aufs Maximum lädt.Wo ist das Problem BFVSEL auf 0b11 zu stellen? Oder hast Du nicht vor den gar nicht zu programmieren?

Hast Du denn 5,2-5,3 V um den Kondensator ganz voll zu laden? 0,2-0,3V wegen der Diode.
Denn beim RX8130CE hat man praktisch keinen Spannungsabfall über den Schalter SW2. ...
78 - Kurz-Zeitschaltuhr -- Kurz-Zeitschaltuhr

Zitat : Such mal nach Belichtungstimer. Sowas wurde in Fotolabors gebraucht, Laufzeit ist dann 0-60 Sekunden.
Digitale Schaltuhren für 3,50 aus dem Baumarkt haben gewöhnlich auch eine sekundengenau programmierbare Timer-Funktion, bei der man sich sogar aussuchen kann, ob eingeschaltet oder ausgeschaltet wird.

Ausserdem kannst du damit noch für jeden Wochentag getrennt programmieren, wann deine Kaffemaschine laufen soll.
...
79 - Gangreserve -- Busch Jaeger Jalousie Timer
Gesagt, getan.
Der erste SuperCap ist drin und was soll ich sagen....Ich wußte garnicht, daß man die alten Timer auch abnehmen und dann programmieren kann

Wieviele Stunden die Gangreserve funktioniert und wie lange das Display über den SuperCap betrieben werden kann habe ich nicht ausprobiert, aber 0,22F sollten 0,22F sein und damit auch 14h den Speicher halten.

Da werde ich mir wohl die Mühe machen und die anderen alten Timer ohne Gangseserve auch mal austauschen. Das schwierigste ist das Gehäuse zu öffnen ohne das was ausreisst. Beim Einlöten muß man lediglich darauf achten, daß der Cap nicht die beiden Kontakte des benachbarten Bauteils ("A15" Transistor?) kurz schließt.

Grüße STeddy



...
80 - FE 80 -- Induktionsherd Miele Induktionskochfeld KM 6307 / EDST / R01
Der Techniker, der die wechselt, kann die auch programmieren.

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für µprozessor Programmieren eine Antwort
Im transitornet gefunden: Programmieren


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185868173   Heute : 9746    Gestern : 26182    Online : 361        19.10.2025    10:07
27 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.136781930923