Nachtspeicherheizung lädt vor, wann sie will

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  03:50:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Nachtspeicherheizung lädt vor, wann sie will
Suche nach: nachtspeicherheizung (152)

    







BID = 1114289

funky266

Neu hier



Beiträge: 22
 

  


Hallo zusammen,

ich habe eine Nachtspeicherheizung, die aus 6 Öfen und der Steuerung, bestehend aus einem HT und NT-Zähler, einer Schaltuhr TR 686/4b und einer Elfematik µC 2100 besteht. Die Schaltuhr ist sehr eigenwillig programmiert: Die Nachtspeicheröfen heizen zu den unmöglichsten Zeiten vor, also nicht nur in der Nacht und um 12 Uhr für eine Stunde, wie das eigentlich sein sollte, sondern auch am Tag. Wann genau, da habe ich noch kein so richtiges System herausgefunden. Zumal die Schaltuhr nach dem Mond geht, also nicht nur eine Stunde wegen der nicht erkannten Sommerzeit sondern fast 2 Stunden. Die Schaltuhr ist natürlich verplombt. Kann ich trotzdem die Zeit korrigieren und die Vorheizzeiten. Ob die verbrauchte Energie als HT oder NT gezählt wird, kann ich an dem Symbol hinter C1, C2 bzw C3 ablesen. C3 sollte wohl NT sein. C4 weiß ich nicht. Die Zeiten kann ich natürlich nicht beeinflussen aber die Schaltzeiten müsste ich doch beeinflussen können. Die Elfematik ist doch nur für die Temperatursteuerung zuständig. Ein Urlaubsprogramm benutze ich nicht.
Kann mir jemand erklären, ob ich die eingestellten Heizzeiten aus der Schaltuhr ablesen kann, oder ob ich dafür doch nicht etwa einen netten Herrn von der Energie kommen lassen muss.
Mit Grüßen







BID = 1114297

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

 

  

Die Schaltuhr kannst du nicht auslesen da sie plombiert ist. Diese Schaltuhr dient der Tarifumschaltung.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 1114305

mlf_by

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Ried

Die Elfematic ist im Inet als "Aufladesteuerung" bezeichnet. Will heißen: die Elfematic ist der Übeltäter, den es entsprechend programmieren braucht.

BDA im Netz ...


P.S.: die "Mondzeit" ist eventuell vielmehr "UTC". Wäre zwar etwas ungewöhnlich, aber evtl. haben die leichte Probleme mit der Sommer- /Winterzeitumschaltung. Daß evtl. der eingebaute Kalender falsch ist. Oder viell. weil die Zeitumstellung mitten in der Heizperiode ist. ... Bei uns gilt: UTC+1 = dt. Winterzeit, und UTC+2 = dt. Sommerzeit.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mlf_by am 12 Jul 2023 15:37 ]

BID = 1114321

funky266

Neu hier



Beiträge: 22

Die Schaltuhr dient natürlich der Tarifumstellung. In der Nacht (NT) ist C3 markiert, am Tag (HT) ist er entweder abgeschaltet, dann sind C1 und C2 markiert oder eingeschaltet, dann ist nur C1 markiert und dann wird auch der Verbrauch bei HT gezählt. Also muss das Vorladen am Tag von der Schaltuhr und nicht von der Elfematik kommen.

BID = 1114323

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

nein die Schaltuhr schaltet nur den Tarif um. Für die Aufladung ist die Elfamatik zuständig. Der ist es völlig wursch ob die Aufladung mit HT oder NT erfolgt. Bestenfalls schaltet deine Schaltuhr noch 2 Schütze die den Strom bei HT oder NT freigeben zum Aufladen.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 1114324

mlf_by

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Ried

BDA der Elfamatic lesen ...

In der Elfamatic kann die Tagladung ganz unterdrückt werden. Ebenso auf eine bzw. wenige Stunden beschränkt werden. Und sowohl auf den Mittag als auch auf den Nachmittag geschoben werden.

Hilft auch enorm beim verstehen dieser Regelungskatastophe. Könnte mir vorstellen daß dir u.a. die "Witterungsvorhersage" der Elfamatic ins Konzept reinspukt.

BID = 1114346

winnman

Schreibmaschine



Beiträge: 1620
Wohnort: Salzburg

Und die Laufzeit der Uhr in der Elfamatik wird wahrscheinlich zb 22h sein.

Das hat nichts mit der "normalen" Uhr zu tun, sondern dient dazu, jeden Tag mit dem richtigem Schalten des Rundsteuerempfängers (oder ev. in deinem Fall der Schaltuhr) die interne Laufzeit der Elfamatik neu zu Synchronisieren.
(muss man als besseres Zeitrelais ansehen).

Mit dieser Uhr wird dann die Vollladung zu Tagesbeginn geregelt.

BDA lesen und versuche zu verstehen.

BID = 1114350

funky266

Neu hier



Beiträge: 22

Also mal schauen, ob ich mit der Bedienungsanleitung der Elfamatik mehr Licht in die derzeitige Finsternis bringen kann.
Aber ganz kann ich mir das nicht vorstellen: zuerst kommt die Schaltuhr und dann die Elfamatik. Die Schaltuhr zeigt mir mit den Symbolen hinter C1 bis C4 genau an, ob HT eingeschaltet ist, oder NT eingeschaltet oder alles aus ist und das stimmt genau mit der Spannung am Ansteuerschütz für die Heizkörper überein. Also regelt das bei mir die Schaltuhr und die Elfamatik reicht die Spannung weiter.

BID = 1114352

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Die Nachtspeicheröfen heizen zu den unmöglichsten Zeiten vor, also nicht nur in der Nacht und um 12 Uhr für eine Stunde, wie das eigentlich sein sollte, sondern auch am Tag. Wann genau, da habe ich noch kein so richtiges System herausgefunden.
Könnte am Wetter liegen.
Mittlerweile bezieht Deutschland ja einen nennenswerten Anteil aus Wind- und Solarenergie, die naturgemäß nachts wenig bis nichts liefern, dafür tagsüber gelegentlich mehr als über das Netz verteilt werden kann.


BID = 1114353

Murray

Inventar



Beiträge: 4716

Das wäre doch nur bei dynamischen Tarifen so.
Sind wir schon so weit?
Dachte immer die Zeiten für NT sind fest (noch)

BID = 1114354

winnman

Schreibmaschine



Beiträge: 1620
Wohnort: Salzburg

Bloss weil das Heizungsschütz EIN ist, laden die Speicherheizkörper normalerweise noch nicht, hier kommt jetzt die Elfamatik ins Spiel:

Abhängig von der Aussentemperatur wird an die HK ein Steuersignal geschickt, das Variiert auch noch mit der entsprechenden Uhrzeit.

Ziel ist immer, das am Ende der NT Zeit der für die benötigte Aussentemperatur notwendige Ladegrad des Heizkörpers erreicht wird.

Die Tagnachladung sollte über HT laufen (und möglichst gar nie benötigt werden)

Sollte bei dir bei warmen Wetter beim anziehen des Schütz bei NT direkt der Zähler loslaufen, dann ist da was mit der Regelung defekt (Elfamatik, Steuersignal zu HK unterbrochen, Aufladeregler im HK defekt, . . .)

BID = 1114357

funky266

Neu hier



Beiträge: 22

Ja, klar. Ich habe mit Hilfe des Heizungsschützes erstmal das Schaltverhalten der Schaltuhr ergründen wollen. Das ist mir jetzt gelungen. Wenn das Heizungsschütz ein ist, kann ich bei den derzeitigen Außentemperaturen 2 der Heizkörper überreden zu heizen, wenn ich den Regler voll aufdrehe. Warscheinlich reagiert das Thermostat etwas anders.

Aber nochmal zu den gewöhnungsbedürftigen Heizzeiten: eigentlich kann es mir schnuppe sein, wann sie heizen, denn zur Zeit gibt es keinen Preisunterschied mehr zwischen HT und NT.

BID = 1114365

winnman

Schreibmaschine



Beiträge: 1620
Wohnort: Salzburg

Wenn die 3 HK jetzt heizen und die anderen nicht, dann stimmt da was mit den beiden nicht.

Normalerweise müssen die Temperaturbegrenzer bei allen HK auf 100% / Max stehen.

Der Rest wird über die Steuerung geregelt.

Die HK sollen tagsüber etwas über die Strahlung zur Grundwärme beitragen, die Raumtemperaturregelung erfolgt über die Raumthermostate und die Lüfter in den HK.

Wenn das anders läuft, ist entweder was kaputt oder grob falsch eingestellt.

BID = 1114368

funky266

Neu hier



Beiträge: 22

Was meinst du mit Temperaturbegrenzer, wie sieht der aus und wo finde ich den?

BID = 1114372

123abc

Schreibmaschine



Beiträge: 2190
Wohnort: Hamburg

Bei den jetzigen Aussentemperaturen sollte die Aufladesteuerung eigendlich dafür sorgen das nicht geladen wird.
Sollten einzelne Geräte laden so stimmt etwas im Gerät nicht. (Heizpatrone der Regelung defekt ?)
Gerät öffnen und messen ob A1 und A2 von der Aufladesteuerung mit Spannung versorgt werden. Je höher die Spannung desto weniger wird geladen.
Diese Spannung versorgt die Heizpatrone die den 2. Fühler vorgaukelt das im Gerät genug Wärme gespeichert wurde.Je weiter man sich dem Ende der NT Zeit nähert desto geringer wird die Spannung. Je kälter es wird desto geringer die Spannung.

https://www.libble.de/aeg-elfamatic-uc-2100/p/943293/

OT:

In HH werden die Geräte immer über NT Zähler versorgt. Es gibt keine Ladung über HT. Manchmal gibt das EVU tagsüber die Ladung frei.Für mehr Wärme am Tag konnte am Luftaustritt des NSP ein Heizstab zugeschaltet werden. Man hatte dann einen sehr schweren Heizlüfter.
Allerdings ist diese Info schon über 30 Jahre her. Keine Ahnung wie es heute hier aussieht.


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416952   Heute : 291    Gestern : 5490    Online : 325        6.6.2024    3:50
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0635991096497