Gefunden für panasonic panasonic - Zum Elektronik Forum









1 - Mikrotaster Neff -- Mikrotaster Neff Ersatzteile für von NEFF
z2607 search




Ersatzteile bestellen
  Schau mal HIER

Und z.B. HIER



[ Diese Nachricht wurde geändert von: IceWeasel am 26 Nov 2023  8:21 ]...





2 - Uhrenbatterie - Reparaturber. -- Videorecorder Grundig VS740VPT Ersatzteile für VS740VPT von GRUNDIG
Bei mir war der 740 der letzte funktionierende VHS in der Familie, die anderen streiken momentan aus mehr oder obskuren Gründen. Ein Panasonic (VHS/DVD/HDD) wegen defekter Festplatte...
Nachdem hier noch hunderte VHS-Bänder vorhanden sind, wollte ich zumindest einen davon wieder in Gang setzen, wenn es noch ein oder zwei weitere werden, umso besser.

Das mit den undefinierten Timer-Daten dürfte stimmen, mit dem erwähnten Befehl im Service-Menü löscht man wohl alle Timer auf einen Schlag. Einfacher, als alle einzeln zu löschen (und dazu müsste ich erst rausfinden, wie das geht, ich meine, ich hätte sogar irgendwo die BDA, aber sicher bin ich nicht).

Was die Ablaufsteuerungen anbelangt, habe ich mich schon gefragt, ob es genug Enthusiasten gibt, dass sich ein Nachbau der Platinen lohnen würde. Platinenfertigung in China kostet fast nichts, Mindestabnahme 5 Stück und das kostet dann u.U. nur 10 Euro (für alle, nicht pro Stück). Ich hab nur weder eine Originalplatine, noch die Erfahrung mit CAD-Platinenlayout. Mein einziger Grundig-2000er ist zweite Generation.

Das hilft natürlich nicht, wenn proprietäre ICs oder programmierbare Bauteile mit unbekannter Software zerstört sind, aber zumindest gegen zerfressene Leiterbahnen ist...








3 - problem video -- Grundig 2x4
Hello Nicola,

congratulation, that looks very wonderful now.

Offtopic :I hate watching video tapes on a flat-TV, because the image quality is very poor. For my video recorders I still have two CRT TVs (1x Grundig and 1x Panasonic) in use.

Best regards,
stego
...
4 - geht nicht an -- Plasma TV Panasonic TX-P50VT30E Ersatzteile für TXP50VT30E von PANASONIC
Geräteart : Plasma TV
Defekt : geht nicht an
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-P50VT30E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

folgende Situation habe ich - mein TV Gerät Panasonic TX-P50VT30E ist vor ca. 1 Monat still kaputtgegangen, also während des Betriebs einfach ausgegangen. Alle Einschaltversuche endeten mit 7 Mal Blinken der roten StandBy LED. Ich habe etwas gegoogelt und herausgefunden dass den Symptomen nach höchstwahrscheinlich die Platine "TNPA5335 BG" einen Defekt haben muss.

Dann habe ich einen Ebay Service in Frankreich gefunden, welcher Reparaturen dieser Platine anbietet. Die Platine wurde ausgebaut, eingeschickt, ich habe sie repariert zurück bekommen - 3 MOSFETS wurden ausgetauscht. Die Platine wieder eingebaut. Danach ging das TV Gerät wieder und funktionierte wieder einwandfrei, wie neu 2 Tage lang... bis eines der ausgetauschten MOSFETS mit einem Knall abgeraucht ist. Und da stehe ich nun, 70 EUR in den Sand gesetzt.

Frage - kann es sein dass mit dem Gerät möglicherweise irgendetwas anderes nicht stimmt was...
5 - 3COM Switch 2824: Frage zu Elkos, ob jetzt ein Austausch fällig ist -- 3COM Switch 2824: Frage zu Elkos, ob jetzt ein Austausch fällig ist
Ich bestelle immer LOW ESR Typen von Panasonic bei Conrad oder Reichelt.
Um Kleinmengenzuschlag und Versand kommt man da aber leider nicht rum.

Also wenn die Reparatur gut und dauerhaft sein soll, kann es schon was kosten.

Umsonst ist nur der Tod, und den bezahlt man bekanntlich mit dem Leben ...
6 - geht fast nicht an -- LED TV Panasonic TX-40AXW634 Ersatzteile für TX40AXW634 von PANASONIC
Geräteart : LED TV
Defekt : geht fast nicht an
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-40AXW634
Chassis : NG-4550074
______________________

Wenn das Fernsehgerät eingeschaltet wird, blinkt die Hintergrundbeleuchtung zweimal (während das grüne Licht blinkt) und unmittelbar danach ist der Bildschirm schwarz und das rote Licht blinkt langsam.

Wenn die Hintergrundbeleuchtung defekt ist, kann der Defekt teilweise behoben werden?

Was soll man aus der Messung machen? Mir ist aufgefallen, dass am Netzteil keine 15V anliegen


gruss ! ! ! ...

7 - Gaslaternensteuerung (Eigenbau) def. Zündet andauernt... Warum def.? -- Gaslaternensteuerung (Eigenbau) def. Zündet andauernt... Warum def.?
Soooo, heute hab ich mal Zeit gefunden und konnte das ganze näher unter die Lupe nehmen. Erkenntniss war, das am IRLZ tatsächlich ne Freilaufdiode verbaut war, wenn auch hier nicht eingezeichnet. Und der ist auch nicht kaputt,... Im anhänglichen Plan hab ich mal die Freilaufdiode nachgezeichnet und rot eingekreist.

Der Optokoppler AQY212EH steuert dauerhaft durch!

Hab das Teil mal bei Conrad gefunden...
https://www.conrad.de/de/p/panasoni.....=true

An dem ist tatsächlich keine Extra Freilaufdiode verbaut.

Was mir im Nachhinein auffällt, ist die Tatsache, das die Diode auf den Steuereingang ableitet. In dem Fall würde sie nicht ableiten, wenn dieser Stromlos ist... Dem entsprechend wäre sie dann auch für den Optokoppler wirkungslos, weshalb dieser wohl nen Schaden erlitten hat.

Reichts, die Diode statt auf den Steuereingang direkt auf +Ub zu legen?


8 - Betriebs LED leutet nicht -- LCD PANASONIC TX-l32etw5 Ersatzteile für TXL32ETW5 von PANASONIC
Geräteart : LCD TV
Defekt : Betriebs LED leutet nicht
Hersteller : PANASONIC
Gerätetyp : TX-l32etw5
Chassis : ??
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
das TV meiner Eltern lässt sich nicht über die FB einschalten.
Die Betriebs-LED leuchtet nicht. Sollte sie jedoch in Bereitschaft.
Wenn ich dass Gerät über die Tasten am Gerät einschalte,
dann funktioniert das TV. Sender lassen sich auswählen.
Vermute einen Fehler in der IR-Empfängereinheit.
Würde sich eine Reparatur lohnen?
Könnte ich das selbst machen? Ich habe da ein wenig Erfahrung.
Ggf. kennt jemand den Fehler und hat eine Idee, was ich am besten tun kann?
Ich denke, dass die LED eigentlich am Netzteil hängt. Wenn dass defekt ist
dann würde das TV nicht laufen; oder?
Die FB scheint zu funktionieren. Gibt Lichtsignale ab.
Oder nur die LED ist defekt und die FB gestört.
Ich glaube nicht dass der Code der Fernbedienung verstellt ist,
konnte ich aber noch nicht prüfen.
Die Batterien der FB waren noch gut.
Werde dennoch Morgen ganz frische nehmen und den Code neu einstellen ...
... das wird mein Problem jedoch besimmt nicht lösen?
Was denken die Profis?

Sonnige Grüße aus dem...
9 - Panasonic NV-HS 900 Kein Bild -- Videorecorder Panasonic NV-HS 900EG
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Panasonic NV-HS 900 Kein Bild
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-HS 900EG
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo in die Runde,

vor mir habe ich einen Panasonic NV-HS900. Mechanik läuft sauber. Bei Wiedergabe erhalte ich kein Bildsignal. Auf keinem der Ausgänge(SCART-CINCH-TUNER). Über Tuner keine TestBalken

Das Band läuft sauber und der Audiopegel im Display wird angezeigt (Ausschlag). Ton ist auch nicht vorhanden. Hat da jemand eine spontane Idee wo ich ansetzen kann ?
Gerät wurde nicht geöffnet.

Danke für die Erste Hilfe und beste Grüße 👍😉🌟☀️ ...


10 - Gerät wird zu kalt -- Gefrierschrank Liebherr GSS 2765 Ersatzteile für GSS2765 von LIEBHERR
Danke für die schnelle Antwort!

Ich habe jetzt das Bedienfeld abgenommen und die Leistungsplatine visuell überprüft und habe 2 Kondensatoren gefunden.

ELNA 35V 470μF (M) (Glättungskondensator?...)
ELNA DB-5R5D105T 5.5V 1.0F Doppelschichtkondensator

Der Dicke sieht etwas mitgenommen und korrodiert aus.
Ich würde die Platine reinigen und beide Kondensatoren tauschen allerdings finde ich den exakten ELNA DB-5R5D105T nicht ohne weiteres bei Conrad oder bei anderen deutschen Händlern.

Kann ich da etwas vergleichbares nehmen wie z.B. den hier?

https://elteile.de/passive-baueleme.....?c=34

Den 35V 470μF würde ich durch einen vergleichbaren von Panasonic ersetzen.
Für Empfehlungen wäre ich dankbar



...
11 - K-Mechanismus -- Videorecorder PANASONIC NV-HS Serie
Geräteart : Videorecorder
Defekt : K-Mechanismus
Hersteller : PANASONIC
Gerätetyp : NV-HS Serie
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo und guten Morgen ins Forum,

ich habe mich in der letzten Zeit hier mit Hilfen belesen und habe mich aktuell einmal registriert da ich auch gerne im Forum bei Bedarf meine Hilfe mit Beiträgen füttern möchte.
Nach vielen Jahren nach meiner Zeit als RF-FS-TECHN habe ich mich im gesetzten Alter dem Thema der VHS Videorekorder gewidmet. Ich möchte mich dem Thema einfach wieder widmen da es in den Fingern juckt. Ich habe mich deshalb etwas bei den PANASONIC Geräten der NV-HS Serie umgeschaut um mal wieder erleben zu dürfen, wie schön und teilweise einfach es war, Kassetten-Mechanismen auszubauen, zu warten und wieder einbauen. Einfach schön!...vor allem die dicken Service-Unterlagen
Deshalb auch mal eine Frage hier in die Runde: Bei welchen Modellen der PANASONIC S-VHS Serien ist der K-Mechanismus verbaut. Gibt es da eine Übersicht? Ich habe dazu nicht genaues gefunden oder ich war blind.
Jetzt bereits schon vielen Dank für eure Hilfe und ich versuche hier und da gerne mit meinem Wissen weite...
12 - Relais NAIS ALD 124 #512 240 Consolar -- Relais NAIS ALD 124 #512 240 Consolar
Das hier sollte passen. Nicht vom der Relaisbeschriftung des beispielhaften Produktbilds täuschen lassen... ...
13 - Elko 33uf 450V durch/aufgebla -- Induktionsherd Induktionskochfeld Ciarra

Zitat : Hab gelesen,dass braune Elkos offenbar einen niedereren ESR haben

Die Farbe ist dabei völlig egal!


Zitat : Temp.ist nicht aufgedruckt,gehe aber von 105 Grad aus.

Wenn nichts draufsteht hat der maximal 85°, wenn überhaupt. Das ist billigware! 105° oder sogar 125° ist ein Merkmal das die Hersteller selbstverständlich aufdrucken.


Zitat : Meine Reich....erfahrungen garantieren mir nicht die erwartete Qualität.

Ob nun Reichelt oder sonstwer ist relativ egal. Reichelt liefert dir zumindestens Markenware und keinen Schrott oder Fälschungen aus China.
Nippon Chemic...
14 - Netzteil defekt - TDA4600? -- Videorecorder Grundig Video 2000 2x4 mono

Zitat :
stego hat am 28 Jun 2023 09:42 geschrieben :
Servus allerseits!

Hast du bereits eine "Elko-Kur" gemacht? Auch den kleinen 100 µF/25V (C419)?
90 % aller V-2000-Netzteile kranken an tauben/"schwachen" Elkos. Man kommt so und so nicht um eine umfassende Elko-Kur herum.



Ich würde das sogar auf Schaltnetzteile generell erweitern, irgendwann geben die Elkos auf.


Offtopic :Ich habe z.B. gerade einen Panasonic-DVD-Recorder von 2009 in Arbeit, bei dem diverse Netzteil-Elkos schon komplett hinüber sind (aufgebläht, Elektrolyt-Lecks, Messwerte jenseits von gut und böse). Und was man im Internet so liest, ist das bei Geräten dieser Ära absolut Standard. Auch bei älteren Netzteilen (aber jünger als V2000) finde ich regelmäßig taube Elkos, teils einzeln, teils in Massen. Egal ob Grundig, Sony, Panasonic, was auch immer. ...
15 - Ohne Funktion -- LCD Panasonic TX-55ASW804 Ersatzteile für TX55ASW804 von PANASONIC
Geräteart : LCD TV
Defekt : Ohne Funktion
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-55ASW804
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo der TV läst sich nicht mehr einschalten. Wenn er länger am Strom hängt dann blinkt die rote LED 13 mal. Dann kann ich ihn zwar einschalten aber er bleibt mit Pansonic im Bild stehen.
Was könte das sein? ...
16 - Pumpe sehr laut -- Waschmaschine   Miele    WMB120 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe sehr laut
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WMB120 WPS
S - Nummer : 10/119568948
FD - Nummer : 09901010
Typenschild Zeile 1 : Mod.: WMB120 WPS
Typenschild Zeile 2 : M-Nr.:09901010 Type:HW19
Typenschild Zeile 3 : Nr.:10/119568948
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,

ich hoffe ihr könnte mir hier weiter helfen. Ich habe vor kurzem diese gebrauche Miele Waschmaschine gekauft und die Pumpe scheint sich am Ende der Pumpengänge im Leerlauf zu befinden, was zu extrem lauten Geräusche führt.

Ich war selber mal ein paar Monate beim Panasonic Service tätig und würde hier auf einen defekten Druckschalter tippen, der die Pumpe zu spät abschaltet. Zudem kommt, dass dunkle Wäsche aus der Maschine mit starken weißen Flusen übersäht ist.
Online liest man, dass modernen Waschmaschinen so sparsam mit dem Wasser sind, dass es zu dieser Flusenbildung kommt. Ich habe daher testweise beim Spülgang mehr Wasser in die Trommel gegeben und das hat das Problem mit den Flusen wirklich gelöst.

Ich kann mir vorstellen, dass beide Probleme auf einen defekten Druckschalter zurückzuführen ist, der...
17 - Akku schwach -- Oral B 3710 Kids
Offenbar hat die Oral B Kids einen AA Akku fest verlötet.

Grundsätzlich bin ich Fan der Eneloops, aber selbst eine Lötfahne ran basteln halte ich für Murks.

Nun habe ich aber z.B. das Gefühl das gefunden:

Reichelt

Nkon

Sind das industriell gefertigte, offizielle Eneloops mit Fahnen?

Mich wundert, dass es einfach 1 zu 1 aussieht wie ein normaler Akku, nur mit Fahne. Selbst der erhöhte Pluspol ist dran. Nicht, dass es eine Marketplace Bastellösung ist...

Gibt's offiziell Eneloops mit Fahne vom Hersteller?

...
18 - Netzbuchse Panasonic ER210 oder ER211 -- Netzbuchse Panasonic ER210 oder ER211
Ersatzteil : Netzbuchse
Hersteller : Panasonic ER210 oder ER211
______________________

Hallo,

ich suche einen Bartschneider / Haarschneider Panasonic ER210 oder ER211 zur Ersatzteilgewinnung. Bei meinem Gerät ist die Netzbuchse defekt.

Ersatzteile sind nicht mehr lieferbar.

Vielleicht hat noch jemand so ein altes Gerät herumliegen?

Beste Grüße,
Martin Breternitz ...
19 - Kassette entsperrt nicht -- Camera Panasonic NV-GS5 Ersatzteile für NVGS5 von PANASONIC
Geräteart : Camcorder
Defekt : Kassette entsperrt nicht
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-GS5
______________________

Hallo Allesamt,

Ich habe meinen alten Panasonic Camcorder NV-GS5 seit Jahren aus dem Schrank geholt, um per FireWire die Mini-DV cassettes auf MP4 zu digitalisieren.

Leider entsperrt das Kassettenfach nicht mehr. Der Camcorder funktioniert und der Motor arbeitet. aber es bewegt sich nichts.

Ich habe bereits versucht, das Gehäuse abzubauen, um a das innere zu kommen. Aber das Teil ist so tricky zusammengebaut, dass ich Angst hatte, es komplett kaputt zu machen. Also habe ich es wieder zusammengebaut und der Fehler ist immer noch da.
Im Internet habe ich in Berlin repariert ( https://www.berlin-repariert.de/panasonic-nv-gs5-kassette-klemmt/ ) eine Anleitung gefunden, wo die steht, dass man die Kassette manuell entsperren muss. Aber das habe ich nicht hingekriegt.

Kennt jemand das Problem und / oder weiss, wie man das Gehäuse auseinander baut. Vielen Dank für Eure Hilfe. ...
20 - Geht aus und blinkt rot -- LED TV Panasonic tx-65dxw784
Geräteart : LED TV
Defekt : Geht aus und blinkt rot
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : tx-65dxw784
Chassis : TXN/A1YHVE
______________________

Hallo an alle Mitglieder!

Ich hoffe mir kann hier jemand helfen!

Bei meinem tx-65dxw784 von Panasonic ist seit kurzem volgender Fehler vorhanden. Zuerst ist er nur ab und zu ausgegangen und blinkte dann gleichmäßig im 3 bis 4 Sekundentakt rot. Wenn man den Netzstecker zieht und kurz wartete ging es wieder für eine Zeit. Aber jetzt geht er nur für 1-2 Sekunden an, wird vom Bild her oben kurz schwarz und geht dann komplett aus und blinkt wieder wie gehabt. Woran kann es liegen? Welches Teil müsste getauscht werden? Vielen Dank an alle! Viele Grüße! ...
21 - Geräusche -- Waschmaschine Panasonic NA-148VG3 Ersatzteile für NA148VG3 von PANASONIC
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geräusche
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NA-148VG3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
die Inverter-Waschmaschine Panasonic NA-148VG3 macht brutale Geräusche.
Das Geräusch tritt auch auf, wenn sich die Trommel nicht dreht. Beim Schleudern ist die Maschine sehr leise. Kennt vielleicht jemand das Geräusch? (siehe Video)
Bin für jeden Tipp dankbar.
https://youtu.be/dcPPX5ibrFo ...
22 - Tonaussetzer -- Lautsprecher   Panasonic    SC-HTB690
Geräteart : Lautsprecher
Defekt : Tonaussetzer
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : SC-HTB690
______________________

Hallo alle Zusammen

Meine Panasonic Soundbar SC-HTB690 hat Ton Aussetzer, liegt am gerät nicht am Kabel oder TV, über Bluetooth das Gleiche.

Meine Frage lohnt sich da eine Reparatur oder gleich neu kaufen?

Vielen Dank

MFG

HiFly





[ Diese Nachricht wurde geändert von: HiFly am 11 Feb 2023 13:58 ]...
23 - Heizt nur nach Stromlos -- Waschmaschine Panasonic NA-148XR WDE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nur nach Stromlos
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NA-148XR WDE
S - Nummer : 51730367
Typenschild Zeile 1 : 494602/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe ein seltsames Problem mit unserer Waschmaschine.
Letzte Woche stellte meine Frau fest, dass das Gerät nicht mehr heizt. Okay, kein Problem dachte ich, kennen wir von unserer vorherigen WM, Heizstab durch. Wir haben sehr kalkhaltiges Wasser war bei der Siemens alle 3-4 Jahre so.Die Pana ist mittlerweile 5 Jahre alt.
Also aufgeschraubt und den Heizstab ausgebaut, aber der sah sehr gut aus, kaum Kalkablagerungen, (denkMit DM Antikalktabs scheinen hier zu helfen). Heizstab durchgemessen, i.O. Also den Tempfühler in Verdacht, aber auch hier alles okay. Alles wieder zusammengeschraubt, und siehe da, heizt wieder.
Heute nun gleiches Spiel, WM kalt trotz 60 Grad Wäsche. Also mein Verdacht durch das Trennen von Stromnetz hatte sich letzte Woche irgendetwas resettet. Also wieder Stecker aus der Steckdose, 60 Sekunden gewartet und wieder angeschlossen und Programm gestartet, voila es wird wied...
24 - Eine Frage zu einem "Master / Slave" Trafo -- Eine Frage zu einem "Master / Slave" Trafo
Dann kann ich den LED Stripe mit seinem USB Stecker auch gleich in einem USB Port vom TV stecken.
An meinem alten Panasonic TV habe ich es auch so gemacht.
Mein neuer TV, auch Panasonic, hat aber eben das Phänomen das der USB Port im Standby unkontrolliert wieder angeht.
Mal drei Tage nicht. Und dann ist die Stube hell weil mitten in der Nacht die
USB Ports wieder an sind.
...
25 - Kurze Zackgeräusche u. Blitze -- LCD Panasonic TX39CW304 Ersatzteile für TX39CW304 von PANASONIC
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kurze Zackgeräusche u. Blitze
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX39CW304
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen
Zuerst wünsche ich Allen alles gute für das Neue Jahr !

Nun zum Problem:
Der Fernseher lief gestern so ca. 3 Stunden ohne Probleme wie stets zuvor.

Nun aber hört man in unterschiedlichen Zeitabständen (kann 1 Minute oder 15 Minuten sein) ein kurzes lautes "Zack" aus den internen Lautsprechern und im Fernsehbild selbst einen kurzen schmalen (vielleicht einige Zentimeter breit) horizontalen Blitzstreifen von rechts nach links für einen Sekundenbruchteil.

Was könnte die Ursache sein?
Da Ton und Bild eingeschlossen ist, könnte ich mir vorstellen, dass es mit dem Netzteil vielleicht zusammen hängt.

Was ist eure Meinung und Erfahrung dazu?

VG
...
26 - Hixon 1,5 V Akkus. -- Hixon 1,5 V Akkus.

Zitat : Ltof hat am 20 Dez 2022 08:08 geschrieben : Für regelmäßig benutzte Geräte mit geringem Verbrauch nehme ich schon lange keine Akkus mehr.Nach einem Kommentar von BigClive(?) oder war es Dave mit seinem ausgelaufenem Fluke hab ich vor Monaten fast komplett auf die weißen Zellen von Sanyo/Panasonic umgestellt weil die auch nicht auslaufen sollten. Vor allem bei meinen teuren Multimeter mit AA/AAA-Zellen.)

1,5V-Lithium-Primärzellen Hören sich auch interessant an, hast Du da einen Produktvorschlag? ...
27 - fädelt nicht vollständig ein -- Videorecorder Grundig VS680 Ersatzteile für VS680 von GRUNDIG
Geräteart : Videorecorder
Defekt : fädelt nicht vollständig ein
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : VS680
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Mein Grundig VS680 (Flohmarktkauf) stand einige Jahre. Jetzt wollte ich ihm eine Überarbeitung gönnen und habe daher die WIMA-Rauchbomben (X2-Papierkondensatoren) und einige Frako-Elkos im Netzteil ersetzt und eine neue Uhrenbatterie eingebaut.
Leider fädelt das Laufwerk (Panasonic G) nicht mehr zu 100% ein. Soweit ich den Ablauf beurteilen kann, geht alles normal, das Band wird an die Trommel angelegt, die Bandteller straffen das Band. Nur ganz zum Schluss klingt es plötzlich als würde der Motor mechanisch gebremst und am Display erscheint der berüchtigte Fädel-Fehler F1. Ausfädeln und Auswurf funktioniert.

Meine Kenntnisse über Video-Laufwerke halten sich in Grenzen, ich kenne allerdings das Schulungsvideo von Panasonic und konnte damit bei anderen Geräten bereits Kleinigkeiten reparieren.

Habe ich Chancen, das Laufwerk selbst hinzubekommen oder sollte ich das Gerät lieber zu einem Profi bringen? Und gibt es für den Fall der Fälle überhaupt noch Ersatzteile?

PS: mein VS740, über den ich 2009 hier geschrieben habe, bekam damals von einer Werkstätte ei...
28 - Service 12 anrufen -- Drucker Panasonic KX-MC 6260
Geräteart : Drucker
Defekt : Service 12 anrufen
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : KX-MC 6260
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo an alle Helfenden,
ich habe mich soeben in diesem Forum registriert - wie kann es anders sein - weil ich ein Problem mit meinem Multifunktionsgerät habe. Es ist ein
Panasonic KX-MC 6260 und zeigt die Fehlermeldung "Service12 anrufen" an.
Nach Rückfrage in einer Pana-Werkstatt wurde mir gesagt, dass der Fehler auf eine Blockierung des Motors der Farbtrommeleinheit hindeutet. Da das Gerät jedoch sehr alt ist und es keine Ersatzteile dafür mehr gibt wurde ein wirtschaftlicher Totalschaden diagnostiziert.
Ich habe den Drucker geöffnet. Die Motoren für Farb- und Schwarz-weiß-Trommel sind leichtgängig und drehen sich beim hochfahren des Druckers. Die Fehlermeldung jedoch bleibt bestehen.
Ist da noch etwas zu retten? Ich würde das Gerät nur ungern entsorgen.
Wo finde ich eine Auflistung der Fehlermeldungen? Gibt es eine Möglichkeit die Fehler zu löschen? ( Tastenkombinationen?)
Ihr seht, viele Fragen....

Recht vielen Dank an alle, die sich die Mühe machen mir helfen zu wollen.

Batan1001 ...
29 - def. Akku von kl. Baustrahler ersetzen -- def. Akku von kl. Baustrahler ersetzen
Hi, diese Elektronik heißt auf Neuhochdeutsch "BatterieManagmentSystem" und soll vor Tiefentladung und Überladung schützen.

Allerdings verbraucht sie auch selbst Energie und kann Dir auf Dauer die Akkus leernuckeln und dann durch die folgende Tiefentladung dauerhaft schädigen.

Bei den Zellen auf dem Bild dürfte es sich um die LiIon-Industriezellen 18650 handeln (18mm Durchmesser und 65mm lang). Es könne aber auch 15500 sein, das kann man nicht erkennen, Du kannst es aber leicht selbst nachmessen.

Diese Zellen sind zu erträglichen Preisen im Akku-Fachhandel erhältlich, wobei ich unbedingt darauf achten würde, Markenzellen als Ersatz zu kaufen (Sony, Samsung, Panasonic). Diese Hersteller drucken ihren Namen auch auf die Einzelzellen und Du kannst Dir sicher sein, vernünftige Qualität für Dein Geld zu erhalten. Noname-Billigangebote haben meist Phantasiekapazitäten aufgedruckt und sind von minderer Qualität, die würde ich unbedingt meiden - schade um's Geld.

Da lötest Du dann im Austauschfall das BMS von den alten Zellen ab und an die neuen Zellen wieder dran (Polung beachten!) und Deine Leuchte sollte wieder gehen.

Zukünftig aber Tiefentladen (< 3V) vermeiden, also die durch das BMS entnommene Energie immer wieder mal nachl...
30 - Spulenfiepen, Noise, Buzzing -- Plasma TV Panasonic TX-P42ST33ES Ersatzteile für TXP42ST33ES von PANASONIC
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Spulenfiepen, Noise, Buzzing
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-P42ST33ES
Chassis : FL-1310061
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Elektronikwerkstatt,

ich habe einen Plasmafernseher der ein Spulenfiepen verursacht. Hier ist das Video: https://www.youtube.com/shorts/biOfWXcvLCI

Platinen: TNPA5390 und TNPA5330.

Ersatztplatinen gibt es, sind aber recht teuer. Das lohnt sich einfach nicht.

Der Fernseher ist funktioniert summt aber eben recht laut.

Könnte auch der GLL-2080WW-42 nicht mehr richtig filtern?

Ich bin mir im klaren das der Fernseher 300W schluckt aber ich brauche ihn selten und daher reicht er mir.

Ich danke Euch für jeden Tipp.
...
31 - Folienmatrix teilw. def. -- Videorecorder Blaupunkt/Panasonic RTV-810/NV-F70
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Folienmatrix teilw. def.
Hersteller : Blaupunkt/Panasonic
Gerätetyp : RTV-810/NV-F70
Chassis : G2
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Moin,

ich habe hier ein Problem mit dem Bedienteil ("Tastatur") des RTV-810. Die Tasten PLAY, REC und AUDIO DUB sind ohne Funktion. Alle drei liegen in einer Linie der Matrix, und ich vermutete zunächst einen Bruch im Folienkabel in Leitung P51 (Steckkontakt 2). Das Problem scheint aber vielmehr zu sein, dass die Kontakte abgenutzt sind. Ich messe bei gedrückter Taste teils mehrere kOhm, während es bei funktionierenden Tasten bis auf 0 Ohm kommt. Es ist eine aus mindestens zwei Schichten bestehende Folientastatur in Matrixbausweise. Diese "Door Panel Unit" ist mit einem 15-poligen Folienkabel an einer Buchse angeschlossen. Wenn ich dort die Kontakte 2+13 brücke (das entspricht in der Matrix PLAY) springt die Wiedergabe sofort an.
Wenn ich bei laufendem VCR ein Multimeter mit Ohm-Messung an diese beiden Kontakt klemme, funktioniert plötzlich auch die Play-Taste!

Ich habe mir den Schaltplan des weitgehend baugleichen Panasonic NV-F0 angesehen. Mir fiel auf, dass dort in den vom IC kommenden Leitungen nur e...
32 - soll mit HDMI starten -- LCD Panasonic TX-32LZD80F Ersatzteile für TX32LZD80F von PANASONIC
Geräteart : LCD TV
Defekt : soll mit HDMI starten
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-32LZD80F
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Nach dem Einschalten steht der TV immer auf DVB, es sind keine Sender gespeichert weil über A1-TV-Box an HDMI1 geschaut wird. Leider wurde von A1 auf eine neue Box umgestellt. Den TV-Hersteller kann man in der Fernbedienung der A1-Box einstellen, Aus/Ein, Lautstärke +/-, Stumm am TV geht, aber von DVB auf HDMI kann man damit nicht mehr umschalten - mit der vorherigen Box schon.

Gibt es eine Möglichkeit, dass der TV nur auf HDMI1 startet?
Ich konnte im AV-Menü alle Eingänge bis auf HDMI1 deaktivieren, aber DVB nicht.
Vielleicht Hotelmode, Servicemenü oder sonst ein Trick?
Ich will der betagten Nachbarin die 2. Fernbedienung ersparen.

Vielen Dank im Voraus ...
33 - BC700 Akkuladegerät -- BC700 Akkuladegerät
Hallo zusammen,

meine Name ist Peter, bin von Beruf Ingenieur und komme aus Bayern und repariere gerne Dinge.
Diesmal brauche ich Hilfe:

Gerät: Akkuladegerät BC700
Hersteller: TechnoLine
Link: BC 700 Akku - Ladegerät mit LCD - Display, Microprozessor, Schnellladegerät für z. B. Eneloop Akkus, Panasonic Akkus, Varta Akkus, Ansmann Akkus und u.v.m., schwarz https://amzn.eu/d/6MeyIpm
Verfügbare Werkzeuge: Schraubendreher etc, Multimeter
Kenntnisse: Elektrische Kenntnisse vorhanden, handwerkliches Geschick ebenfalls

Problem:

Das Ladegerät verfügt über 4 Ladeslots, wobei seit ein paar Tagen Slot #3 obwohl kein Akku eingelegt ist Ladestrom oder „Full“ anzeigt.
Sprich es gibt vor zu laden obwohl nichts zu laden da ist.
Dachte erst da ist bestimmt irgendwo eine ungewollte „Brücke“ oder so.
Also schnell zerlegt, aber nichts gefunden.
Auch die Kondensatoren und anderen Bauteile sehen erstmal in Ordnung aus.

Hat jemand ne Idee was es sein könnte, oder kann das Ding gleich in die Tonne?
Anmerkung: Die anderen 3 Slots funktionieren offensichtlich tadellos.

Danke u schönen Abend
Peter
34 - Akku defekt -- ABB SUPERFIX 350
Geräteart : Sonstige
Defekt : Akku defekt
Hersteller : ABB
Gerätetyp : SUPERFIX 350
Chassis : k. A.
______________________

Hallo Zusammen,

mein Freund hat mit vor einiger Zeit den Akku-Schrauber:
ABB SUPER FIX 350
geschenkt.

Leider sind mittlerweile die Akkus tot.

Verbaut sind in diesem:
(ABB Akku) SDF-AK-50.

https//www.wiederaufladbar.de/abb-sdf-ak50

Auf der Suche im Netz gibt es diese
im Selbstbau um die 28 €
neu um die 70 €.
je nach Milliampere.

Allerdings wurde ich immer wieder auf einen Akku für die ABB SUPER FIX 220 aufmerksam gemacht.

Diesen finde ich günstiger um die 25 € aufwärts als Fertigakku.

Zum Ladegerät habe ich gefunden:

ABB Stotz Ladegerät f. SDF-350+SDF-500 SDF-LG 50

Allgemeine Informationen Artikelnummer ET1711288 EAN 4013232762000 Hersteller ABB Stotz S&J Hersteller-ArtNr GHV0480350R0011
Hersteller-Typ SDF-LG 50
Technische Informationen
Ladegerät SDF-LG 50 geeignet für folgende Akkutypen : SDF-AK50, SDF-AK320, SDF-220

Im Handbuch zu meinem Schrauber steht:
Gewich...
35 - ??? Durchgebrannt -- Panaspnic Haarschneidemaschine ER1611
Geräteart : Sonstige
Defekt : ??? Durchgebrannt
Hersteller : Panaspnic
Gerätetyp : Haarschneidemaschine ER1611
______________________

Hallo und guten Tag,

ich habe eine Haarschneidemaschine von Panasonic. Diese surrt nur noch leicht wenn das Kabel angeschlossen ist.

Im Anhang sind Fotos vom defekten Bauteil. Ich würde hier gerne wissen was das für ein Bauteil genau ist. Es wird irgendein ic sein denke ich. Leider kann ich es so mit der Bezeichnung nicht zuordnen, und erhoffe mir hier Hilfe.

Ich würde diese ungern deswegen entsorgen, da ich Grundsätzlich versuche sowas erstmal zu Reparieren.
Vielen Dank für die Hilfe hier.

Gruß
Thomas





...
36 - defektes Schaltnetzteil -- Stereoanlage Panasonic SA-PMX84
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : defektes Schaltnetzteil
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : SA-PMX84
Chassis : SMPS P.C.B. (TNPA6420)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen

Meine Kompaktanlage hat sich mit einem kurzen knacken verabschiedet.
Habe das Schaltnetzteil ausgebaut,Elko stand unter Spannung. Mein Verdacht war der
Mosfet,ausgelötet ist aber ok.Optisch keine defekten Bauteile zu erkennen.
Gehe davon aus das der PWM Controller defekt ist.Das Problem ist diesen zu identifizieren.
Er hat einen code(6c17?? 5o) der nicht kommplet erkennbar ist. Im Schaltplan ist er auch
nur als C0DBBYY00062 IC1111 bezeichnet.
Im pdf ist sonst alles drin.
https://www.eserviceinfo.com/downlo......html

Wer kann mir da weiter helfen?


Danke im Voraus
Domexo





...
37 - Kondensator Leider keine Ahnung -- Kondensator Leider keine Ahnung
Diese 450V Typen ECWFD2W105 von Panasonic sollten passen (L17,5 T7,80 H11,0 RM15):
https://www.digikey.de/en/products/.....0BfIA
Sind alle praktisch gleich, die letzten beiden Buchstaben beziehen sich nur auf die Toleranz sowie die Form und Länge der Anschlüsse.

Der Haken bei den Distris sind die Versandkosten. Digikey z.B. nimmt 18 EUR bei einem Warenwert unter 50 EUR netto, und liefert darüber kostenlos.


https://www.digikey.de/en/htmldatas......html




[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 15 Jul 2022  4:52 ]...
38 - Brummen -- Waschmaschine   Panasonic    NA-168VX3
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Brummen
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NA-168VX3
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi zusammen,
seit einiger Zeit kommt ein unregelmäßiges Brummen im Waschgang.
Audiofile im Anhang oder hier:

https://www.transfernow.net/dl/20220712ZYHHc6HE

Kann mir wer sagen was das sein kann Is es reparabel?
Gekauft haben wir die Maschine 2013

Viele Grüße und besten Dank im Vorraus
buergi78





[ Diese Nachricht wurde geändert von: buergi78 am 12 Jul 2022 12:00 ]...
39 - Mobile Stromversorgung für Akku-Ladegerät -- Mobile Stromversorgung für Akku-Ladegerät
Der Panasonic Kamera Akku besitzt 7,28V und 5900mAh. Die Ladeschale benötigt für dessen Ladung 12V/3A.
...
40 - FI fliegt raus -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Panasonic    NR-B53V1
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : FI fliegt raus
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NR-B53V1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

wir haben einen 12 Jahre "alten" Panasonic NR-B53V1 Side by Side.
Leider schmeisst er seit heute sofort den FI raus, wenn ich den einstecke.
Durch rum probieren bzw. ausschluss Verfahren liegt es wohl am "Eis (crusher) Motor/Magnetventil".
Denn wenn ich "CON 6" vom PCB Dispenser raus ziehe funktioniert es.

Vorhin habe ich mal die Einheit rausgebaut und den Motor und das Magnetventil "durchgemessen" (2h nachm ausbauen --> evtl. Eis bereits aufgetaut??).
Motor: Spule gegen Erde = unendlich
Magnet: Spule gegen Erde= 43 MOhm, zwischen den beiden Spulen, 154 Ohm

Da dachte ich yea..."Fehler" gefunden...also Magnet abgeklemmt --> Fi fliegt nicht raus.
Dann Magnet wieder angeklemmt, mit der Hoffnung, dass der FI wieder raus springt..leider Fehlanzeige.
Ich habe, das Magnetventil jetzt dennoch abgeklemmt, weil mir das "nahe" liegt.











Hat jemand noch Tips, wie ...
41 - Läuft an und schaltet ab --    Bauknecht    GKN 2173 A3+
Okay dann versuche ich es mal.
Kodensatoren hab ich mit 15mm Rastermaß bei Reichelt viele gefunden. Da gibts anscheinend dann noch unterschiede beim Hersteller, V und °C. Gibts da noch etwas auf was ich achten soll oder einfach den teuersten, damit ich sogar den Mercedes statt dem Toyota habe?

Für die beiden 10µF 450V habe ich welche von Panasonic raus gesucht, die Maße sind identisch. Allerdings steht dabei bis 85°C. Auf meinen steht 105°C. Diese sind bei Reichelt alle nicht sofort lieferbar. Sollte ich dennoch einen mit 105°C bestellen?

Dann habe ich zwei mit 1000µF 6,3V 105°C RM 5mm. Da finde ich nur welche mit RM 3,5 oder ohne RM Angabe.

Einer ist 1000µF 10V 105°C RM 5mm. So einen finde ich zwar, der ist dann aber 16mm lang statt 12-13mm wie meiner.

Als letzter wäre einer wo nur 102K PM drauf steht. Damit finde ich garnichts. ...
42 - Wie MCU Prüfen? -- Waschmaschine Panasonic NA148VB5 Ersatzteile für NA148VB5 von PANASONIC
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wie MCU Prüfen?
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NA148VB5
S - Nummer : 306930
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : 230 V 50 Hz
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Experten,

die Maschine habe ich vor 3 Wochen hier diskutiert, lief dann 2 Wochen,

a b e r: jetzt läuft der Motor nicht mehr
Habe die MCU Motor Control Unit in Verdacht, siehe Bild.

Fragen dazu: Warum ist hier ein Gleichrichter vorhanden, wozu dient die Gleichspannung?
Ist das braune Bauteil eine Drossel? (hat 3 Anschlüsse)
3. wie kann ich die Einheit insgesamt testen? (Kein Schaltplan)

Es läuft von der MCU auch ein Kabel zur Heizung, die ist aber ok und hat 28 Ohm.

Auf der Programmwahlplatine klickt nach dem Programmstart auch ein Relais, vermute, damit bekommt die MCU Strom.
Auch das lange Wenderelais ist ja neu eingelötet und zeigt je nach Schaltzustand Durchgang.
Welche funktion kann das kleinere Relais haben?

Wer kann helfen?

...
43 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Panasonic NA148VB5 Ersatzteile für NA148VB5 von PANASONIC
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm startet nicht
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NA148VB5
S - Nummer : 306930
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : Typ PP1455CAL
Typenschild Zeile 2 : 220-240 V 50 Hz
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Maschine startet gewählte Programme nicht .
Es wird abgepumpt, Wasser wird geholt, dann gibt es aber keine Motorbewegung. (Auch nicht beim Schleudern)
Ein Symbol im display "Wasserschüssel mit zwei Strichen" blinkt.
Symbol ist in der Anleitung nicht bei Fehlern beschrieben.

Geprüft wurden:
Kohlen je 3cm
Heizstab Isolationsmessung kein Masseschluss
Heizstab hat 26 Ohm
Druckdose arbeitet, da nach Waseerholen abgeschaltet wird
Platine optisch geprüft, keine erkennbaren kalten Lötstellen bei den Relais.

Frage; Kann trotz dem Schloßsymbol im Display (Tür zu), der Motorstart verweigert werden?

Und welche internen Test führt die Maschine vor dem Start durch? Denn die maschine spult ja ein Programm auch ab, wenn z. b. der Heizstab defekt ist.
wo soll ich jetzt suchen?
...
44 - Firewire mit PC verbinden -- Camera Panasonic NV-GS150EG
Geräteart : Camcorder
Defekt : Firewire mit PC verbinden
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-GS150EG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ein Freund besitzt einen ca. 15 Jahre alten digitalen Camcorder Panasonic NV-GS150EG und würde seine alten Filme gerne auf einen PC überspielen.

Der Camcorder besitzt dafür eine analoge S-Video-Schnittstelle sowie den digitalen Firewire IEEE1394, im Handbuch als "DV-Eingangs-/Ausgangsanschluss (IEEE1394, 4-polig)" bezeichnet.
Eine USB2.0 Schnittstelle gibt es zwar auch, aber darüber scheint nur die (256MB kleine) SD-Karte für Fotos zugänglich zu sein.

Am besten wäre es wohl die Daten der Bandkasetten digital über einen Firewire-USB-Umsetzer zu übertragen, aber da stellt sich die Frage nach der Eignung von Geräten, die es preisgünstig beim Chinamann gibt, z.B. https://www.amazon.de/-/en/Firewire.....r_1_4

Stutzig macht mich die Angabe des Händlers "Only works for SONY DCR-TRV75E DV, can NOT be used for other 1394 or USB ...
45 - Kein Einschalten möglich -- Waschtrockner Bauknecht WATK Prime 8612 Ersatzteile für WATKPRIME8612 von BAUKNECHT
Hallo,

habe das Hauptsteuergerät ausgebaut, mittels Trenntrafo mit Spannung versorgt und daraufhin die Potentiale rund um den LNK625PG geprüft. Die Ausgangsspannung ist im "Ruhezustand" mit 12,35V stabil. Probeweise habe ich den Spannungszweig mit 100mA belastet (was etwa drei eingeschalteten Relais vom des verbauten Typs HF3FA entspricht). Hierbei blieb die Spannung stabil.

Die verbauten Sicherungswiderstände sind alle optisch und von ihren Werten her in Ordnung (15 Ohm soll hat 15,1 - 38 Ohm soll hat 37,9).
Ich habe alle in Frage kommenden Kondensatoren geprüft, allen voran die auf der Primär und Sekundärseite des Schaltnetzteils rund um den LNK. Der ESR, die Kapazität sowie Vloss waren für alle Kondensatoren im grünen Bereich. Lediglich der Ausgangskondensator für die 12V war mit 420µF (Statt der 470µF soll) etwas am unteren Bereich der Toleranz, weshalb ich diesen einfach pro-forma gegen einen neuen Low-ESR von Panasonic (25V 470µF) ersetzt habe. Dies brachte, wie erwartet, aber keine Änderung des Verhaltens.

Darüber hinaus habe ich, mir die Ausgangsspannung mit 100mA Last auch am Oszilloskop angeschaut. Der Ausgangsripple sieht für Schaltregler dieser Klasse vollkommen in Ordnung aus, nichts was aus dem Rahmen fällt.

Im einge...
46 - Lautsprecher defekt -- LCD Panasonic TX-L37EW30 Ersatzteile für TXL37EW30 von PANASONIC
Geräteart : LCD TV
Defekt : Lautsprecher defekt
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-L37EW30
______________________

Hallo an alle, bin auf der Suche nach zwei Lautsprechern für LCD TV Panasonic TX-L37EW30 oder TX-L37EW30S. Bei den vorhandenen Lautsprechern löst sich die Membrane von der umlaufenden Gummihalterung. Die Lautsprecher werden von Panasonic nicht mehr hergesetllt, sind also als Ersatzteil nicht mehr erhältlich.
Meine Frage: Hat jemand zufällig entsprechende Lautsprecher zur Hand ev. aus einem Gerät mit einem anderen Defekt, die zu erwerben wären?
Vielen Dank. ...
47 - On/ Off Schleife -- LCD TFT   AOC    Q2963PM
Danke für eure Antworten, ich hab mir jetzt die von Pana ausgesucht, wisst ihr ob die besser sind als die ohne Marke?

https://www.conrad.de/de/p/panasoni......html

Was mir auch noch eingefallen ist, dass ich meinen Schreibtisch umgestellt hatte und zeitgleich ein neues (längeres!) Kabel kaufen musste und dann ging das los mit dem Flackern aber das hatte sich dann wie gesagt nach einer Minute etwa wieder eingefangen... dachte dann eben liegt am neuen Kabel...

Das war im September, könnte das No-Name Kabel von Amazon auch etwas damit zu tun haben?

https://www.amazon.de/gp/product/B0.....psc=1

Danke euch! ...
48 - Tuner ausbauen -- LED TV Philips 32PFL4007K/12 Ersatzteile für 32PFL4007K12 von PHILIPS
Erstmal danke für die schnellen Antworten, sorry wegen der extern hochgeladenen Bilder und danke für's verkleinern.

Das entfernen des Tuners sollte laut den Gisbefreiern, die sich auf genau diesen Umbau spezialisiert haben, theoretisch problemlos möglich sein:

Zitat : Kann man jeden Fernseher zu einem Monitor umbauen?
Der TV Tuner ist meist ein externes Bauteil, welches am Mainboard sitzt und kann somit auch mit den richtigen Entlötwerkzeugen und dem entsprechenden Know-How ausgebaut werden. Dies ist bei allen gängigen TV-Marken wie Samsung, LG, Grundig, Philips, Hisense, Sony, Panasonic, Sharp, Medion usw. möglich.


Sicherlich gibt es Monitore in dieser Größe, die kosten aber Geld und Ziel dieser Aktion ist ja eigentlich unnötige Kosten zu vermeiden...

Sorry falls sich wegen meiner recht groben Vorgehensweise hier dem Einen oder Anderen die Nackenhaare aufstellen. Ich habe mir nur eine recht günstige Entlötpumpe zuge...
49 - Antenne -- Stereoanlage   Panasonic    SA-PM 500
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Antenne
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : SA-PM 500
______________________

Moin,

mir ist beim Renovieren meine Hifi-Anlage runtergefallen und an der Rückseite ist ein Teil abgebrochen.
Nun möchte ich das abgebrochene Teil bestellen und wieder draufstellen.

Meine Hifi-Anlage ist eine Panasonic SA-PM 500.

Ich habe zwei Fotos, wo ich euch zeigen kann welches Teil ich suche.
Beim Foto "Hifi-Anlage 1" ist es das Adapterstück Nr. 2.
Beim Foto "Hifi-Anlage 3" ist es das Adapterstück unter der Aufschrift "FM Ant 75 Ohm".

Wo bekomme ich solch ein Adapterstück?

Viele Grüße
Code67





EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war Kompaktanlage). Das eine Kompaktanlage eine Kompaktanlage ist, sollte eigentlich logisch sein.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 27 Sep 2021 23:30 ]...
50 - Kompressor läuft nich -- Kühlschrank Siemens KI25f../KI28F../KI40F..
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kompressor läuft nich
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KI25f../KI28F../KI40F..
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum!
benötige dringend eure Hilf.

Der Kühlschrank meiner Eltern kühlt nicht mehr und auch der Kompressor läuft nicht. Es handelt sich um einen Einbaukühlschrank von Siemens der Serie KI25F../KI28F../KI40F.. mit oben kleinen Gefrierfach und Vita Fresh.
Hoffe das hilft schon, da der Kühlschrank gerade so liegt, dass ich nicht an die Bezeichnung ran komme. Das Handbuch gilt jedenfalls für diese Typen.

Nach dem Einschalten hört man den Lüfter im Kühlschrank und auch den Lüfter welcher das Motorsteuergerät kühlt. Die ausgewählte Temperaturstufe blinkt durchgehend.

Leider ist das schon ein etwas modernere Kühlschrank.... da ist nichts mehr mit Anlassrelais usw.
Am Kompressor (Panasonic EKI100E13DA) befindet sich nur ein 3poliger Flachstecker und in der Abdeckung noch so ein rundes rotes Teil (glaube das ist eine Thermosicherung für den Kompressor, hat jedenfalls Durchgang). Und es gibt auch ein Motorsteuergerät/Inverter (Panasonic MIBE1WN).

Was ich schon versucht habe:
...
51 - Wer kann mir sagen, was das ist? -- Wer kann mir sagen, was das ist?

Zitat :
Offroad GTI hat am 26 Aug 2021 11:28 geschrieben :
"So schlimm" werden die Wima-Kondensatoren doch wohl nicht sein, dass man sie nicht auch nehmen könnte?!

Natürlich! Ich habe auch nur meine ganz persönliche Meinung zu denen kundgetan und das auch so formuliert. Bei einer Testreihe mit verschiedenen Folienkondensatoren waren diese die einzigen, die die Grätsche gemacht haben. Das kann in anderen Anwendungen anders sein. Vielleicht war das ein missratenes Produktionslos. Der originale Kondensator in diesem Fall könnte ein gewickelter Panasonic gewesen sein. Ich kenne die genauen Betriebsbedingungen in dem Wechselrichter nicht. Jedenfalls würde ich versuchen herauszubekommen, welcher Typ da verbaut war und die Datenblätter der Ersatztypen ggf. gegenchecken. ESR oder maximaler Ripplestrom dürfte hier interessant sein. Ich meine mich zu erinnern, dass die gewickelten etwas besser waren.
Wenn der Wechselrichter 220V erzeugt, wäre es vielleicht auch Zeit fü...
52 - Ersatzhörer PQJXF0222Z Panasonic -- Ersatzhörer PQJXF0222Z Panasonic Ersatzteile für von PANASONIC
Ersatzteil : Ersatzhörer PQJXF0222Z
Hersteller : Panasonic
______________________

Hallo! Ich suche für meinen Arbeitgeber (Schule) Ersatzhörer für Panasonic Telefone, die in Klassenräumen aufgestellt sind. Die Bezeichnung auf dem Hörer: "PQJXF0222Z". Würden sie bitte mir Bescheid geben, ob ich (Schule) irgendwo dieses Teil kaufen kann? Ich habe mit Google leider nichts gefunden. Vllt. passen andere Hörer, die man kaufen kann... Gruß! ...
53 - Kaufempfehlung Fernseher -- Kaufempfehlung Fernseher
Servus!

Seit ein paar Jahren bin ich von Panasonic bei Flach-TV relativ überzeugt. Vorher Philips, seit die jedoch die U-Elektroniksparte an die Chinesen verballert haben, ist die Qualität stark zurück gegangen (vergleiche Grundig seit der Verhökerung an die Türken, nun GRÜNDÜG).
Gegen Samsung habe ich eine Allergie (Gott beschütze mich vor Sturm und Wind und vor allen Geräten, die von Samsung sind). Von LG und SONY hab ich bisher nicht viel gehört, ein Bekannter hat seit vielen Jahren einen LG, der noch "HD-ready" ist, also 720 Zeilen.
Eigentlich wäre auch LOEWE oder METZ noch ein guter Kandidat, jedoch ist mir der momentane Stand nicht bekannt, aus welcher Bambushütte in diesen Geräten das Innenleben kommt.

Mein eigener Grundig (auch Röhre, 24 Jahre alt!) darf weiter laufen, bis er selbst seinen Lebensgeist irgendwann mal aushaucht. Hoffentlich dauert das noch lange...

Gruß,
stego ...
54 - Motor + Licht defekt --    Baumatic    Dunstabzugshaube
okay danke für die Erläuterung.
Genau, links die zwei Klemmen gehen zu den beiden Halogen Lampen.

Das heißt die Teile sollten passen?
https://www.conrad.de/de/p/wuerth-e......html

+

https://www.conrad.de/de/p/panasoni......html
für den zweiten Elko (35v, 10µf)

+ 20W LED Treiber. ...
55 - blinkcode 4mal -- Plasma TV Panasonic TX-P42U20E Ersatzteile für TXP42U20E von PANASONIC
Geräteart : Plasma TV
Defekt : blinkcode 4mal
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-P42U20E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Panasonic Plasma TV TX-P42U20E.

Laut blinkcode 4mal ist wohl das P-Board defekt.

Diese Bauteile ( Mosfet? Dioden ? ) habe ich durchgemessen und als Fehler ausgemacht. Siehe Bilder.

Leider finde ich zu diesen keinerlei Shopadresse wo ich diese beziehe kann.
Ebay USA ????!!! aber ich kann mir nicht vorstellen, das Reichelt und Konsorten diese nicht haben!!!

Hat jemand eine bezugsquelle und könnte mir diese freundlicherweise zukommen lassen??

DANKE !!!!





...
56 - Garraumlampe Sharp R-2J28 -- Garraumlampe Sharp R-2J28 Ersatzteile für R2J28 von SHARP
Bei Panasonic heißt das Teil wohl Z612E6Y40BP
Der schnelle Ali aus Shenzen liefert wohl die schönste Version, eine E14 Fassung in der Bauform. Im Netz findet sich dann auch noch die Version mit einer selbst reingebastelten E14 Backofenlampe.

Die Lampe selbst sitzt ja in einem Mikrowellenfreien Bereich da sie nur durch Löcher in den Garraum leuchtet. ...
57 - Aus nach ~2 bis 10 Sekunden -- AEG ERgoRapido AG943
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Aus nach ~2 bis 10 Sekunden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ERgoRapido AG943
Typenschild Zeile 1 : CT180LI-BRC
Typenschild Zeile 2 : PNC 900 165 873
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin zusammen.
Unser blöder* Akkusauger braucht wohl den 2. Satz Akkus... nach nichtmal 2 Jahren.
Hatte das gute Stück nach dieser Anleitung http://www.woodbert.de/akkutausch-bei-aeg-sauger/ im August 2019 (!) erfolgreich mit den dort verlinkten Akkus repariert:
Sanyo/Panasonic NCR18650GA 3,6V - 3,7V 3500mAh; Entladestrom 2,5C 8A; Max. Entladestrom 3C 10A. Was der Motor im Sauger zieht weiß ich nicht, hab' ihn nicht soweit zerlegt dass ich das hätte ablesen können.

Zwischenzeitlich gleiches mit anderen Akkus (Samsung INR18650-25; 2500mAh 3.7V - 20A) bei einem Nachfolger (AEG CX7 glaube ich) von Schwiegermutter wiederholt. Ungefähr das selbe Gemurkse zum zerlegen, nur die Torx-Schrauben sind nochmal bescheidener raus zu bekommen weil unendlich tief in Taschen verschraub. Danke, "AEG".

Nun hat wie g...
58 - Manual -- Videorecorder Panasonic AG 7300
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Manual
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : AG 7300
______________________

Hallo,
ich suche für den Panasonic AG 7300 (NTSC Gerät) ein Service Manual und ein User Manual....
59 - TV geht regelmäßig aus -- LED TV   Samsung    UE46D8090
Den 450V laß erstmal in Ruhe.
Die Zwischenkreiselkos sind eigentlich die unverdächtigsten von allen.
Fang mit den kleinen,stehenden an.
Und was willst du da großartig "rausfinden"?
Steht doch drauf.Hersteller muß auch nicht der Selbe sein.
Kauf Panasonic o.ä.,und davon eben die 105° Version.
Ansonsten wie schon gesagt wurde,bewaffne dich mit Fön und evtl. Kältespray.
Dann wärmst einen Bereich an,schaust ob die Zeit kürzer wurde,und zur Kontrolle kannst den Bereich dann mit Spray abkühlen.Dann hast ziemlich genau die Ecke wo du anfangen mußt mit wechseln. ...
60 - Waagerechter Balken -- Videorecorder Sharp VC-FH7GM(S)
Servus!

Ist das bei allen Cassetten so?
- Entweder Bandlauf fehlerhaft, Band wird am Synchronkopf nach oben gezogen, dann hat der Kopf keinen Kontakt zur Synchronspur auf dem Band.
- Synchronkopf ist defekt (selten) oder Anschlussleitung hat Bruch oder Kontaktprobleme (kommt ab und zu vor).
- Kopfscheibe dreht nicht konstant mit 1.500 U/min. Kann auch vom Synchronteil kommen, aber auch am Kopfscheiben-Antrieb (Bei Panasonic gab's mal einen Fehler, da waren drei oder vier kleine Elkos direkt unter der Kopfscheibe taub).

Weiter kann ich aus der Ferne leider nix dazu beitragen, sorry!

Gruß,
stego

Edit meint noch: Und wieder ein Crossposter, der keine gegenseitigen Verweise auf die jeweils anderen Foren verlinkt.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-224-1741.html


[ Diese Nachricht wurde geändert von: stego am 17 Mai 2021  9:17 ]...
61 - Startet nur einmal -- Rasierer Panasonic ES8249 Ersatzteile für ES8249 von PANASONIC
Geräteart : Rasierer
Defekt : Startet nur einmal
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : ES8249
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe bei meinem etwa 10 Jahre alten Rasierer Panasonic ES8249 den Akku getauscht, nachdem die Kapazität des alten Akkus grade noch für eine Rasur reichte.

Einen Akku mit den gleichen Leistungsdaten habe ich im Internet gekauft. Die Beschreibung enthielt auch den Hinweis, dass er für meinen Rasierer geeignet ist.

Da der Akku nur eingeklemmt wird und das Gehäuse durchgehend geschraubt ist, war der Tausch technisch kein Problem. Plus und Minus sind korrekt angeschlossen.

Danach den Rasierer geladen. Bei der ersten Rasur war die Mehrleitung direkt fühlbar.

Allerdings gibt es ein Problem, welches ich nicht lösen kann:

Nach jedem Ausschalten geht der Rasierer nicht mehr an, sondern ist komplett tot, bis er wieder geladen ist, obwohl der Akku noch fast voll ist (90%), wie das Display als letztes anzeigt. Komplett tot meint, bei einem Neustartversuch zeigt das Display überhaupt nichts an, auch nicht kurzzeitig.

Als Lösungsversuch habe ich den Akku gestern einmal komplett leerlaufen lassen in der Hoffnu...
62 - FB geht nicht -- LCD Panasonic 123456 Ersatzteile für 123456 von PANASONIC
Geräteart : LCD TV
Defekt : FB geht nicht
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : 123456
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde,

ich habe hier eine Fernbedienung von einem Panasonic Fernseher.
seit kurzem ist diese ohne Funktion.
Der Empfänger am Fernseher funktioniert, habe es erfolgreich mit einer anderen Fernbedienung getestet.
Somit muss es an der Fernbedienung liegen.
Nach dem öffnen habe ich feuchtigkeit unter dem Tastenfeld vorgefunden (vermutlich hat jemand flüssigkeit drübergeleert)
habe es mit spiritus sauber gemacht und mir die FB mal näher angeschaut. Die Elektronik ist ja sehr überschaulich.
habe mal verschiedene dinge gemessen und konnte keine Auffälligkeiten erkennen.
Wenn eine Taste gedrückt wird, kommt nur 0,24V an der LED an. Das erscheint mir zu wenig, oder?
Die Wiederstände sind ganz und die Kondensatoren haben keinen Durchgang.
Der "Ceramic Resonator" hat bei nicht gedrückter taste auf einer seite 3,2V auf der anderen Seit 0V, bei gedrückter Taste haben beide Seiten 1,25V.
Was könnte die Ursache sein, dass die FB nicht mehr sendet?

Vielen Dank! ...
63 - Aussetzer wenn heiss -- DVD Player   Panasonic    DVD-P10E
Geräteart : DVD-Player
Defekt : Aussetzer wenn heiss
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : DVD-P10E
Chassis : Kunststoff/Metall
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

seit einiger Zeit zeigt mein Panasonic DVD-P10E DVD-Player folgendes kurioses Verhalten:

Bei Kauf- und selbstgebrannten CD's:
CDs werden zunächt erkannt, Anzahl Tracks und Gesamtzeit wird angezeigt. Nach drücken der Play-Taste spielt er dann ca 50 - 65% der Laufzeit ab, bis der erste Aussetzer kommt.
Gelegentlich spielt er nach einer Weile ('gefühlte' 10 - 40 sek.) weiter, setzt aber bald wieder aus. Spielt dann wieder ein bischen. Bis dann gar nichts mehr geht. Das Display zeigt dann wieder Anzahl Tracks und Gesamtzeit an.
Wenn man die Scheibe nochmal neu startet, läuft es dann aber nur noch ein- zwei/drei Stücke oder paar Minuten.
Auffallend ist, daß der Boden des Gerätes ziemlich heiss wird.
Der Player wird mit externem Netzteil betrieben (kein Batteriefach vorhanden/vorgesehen)

Bisherige Massnahmen:
1. Laser Linse gereinigt
2. Führungsschienen gereinigt & neu gefettet (Vaseline)
3. Bodenplatte ...
64 - Videokassette spielt nicht ab -- Videorecorder   Panasonic    NV-SD410
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Videokassette spielt nicht ab
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-SD410
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meinem oben genannten Videorecorder.

Der Kassetten Einzug läuft ganz normal, sie wird wie immer eingezogen und auf den Kopf sozusagen bespannt. Nachdem sie vollständig eingezogen ist, hört man eine Art lautes Schleifen. Im Display wird auch keine Fehlermeldung angezeigt. Lediglich wird der Timer angezeigt, welcher auf 0:00:00 steht und ein in der letzten 0 ein Art Tracking Symbol. Für ca. 2 Sekunden wird sie abgespielt, jedoch nur ein Standbild mit vielen Störungsstreifen. Wenn man danach versucht auf Play zu drücken, passiert jedoch nichts mehr, man muss die Kassette noch einmal herausnehmen und wieder einschieben.

Ich hoffe man kann mir hier weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen

Jonas

[ Diese Nachricht wurde geändert von: JonasTildus am  1 Mai 2021 17:54 ]...
65 - Bandeinzug nicht vollständig -- Videorecorder Panasonic Panasonic NV HS1000 Ersatzteile für von PANASONIC
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bandeinzug nicht vollständig
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Panasonic NV HS1000
______________________

Hallo Video-Community,

bei meinem neuen (gebraucht erworbenen) PANASONIC NV HS1000 wird die Kassette eingezogen, das Band aber von den Führungsarmen nicht vollständig ausgefahren und an die Kopftrommel positioniert. Deshalb wird das Band gar nicht erst angespielt sondern die Kassette umgehend wieder ausgeworfen!

Den VDP1434 Plastik-Mitnehmer auf der Motorachse habe ich bereits ausgetauscht. Gebracht hat es allerdings nichts.

Vielleicht hat jemand aus dem Forum einen hilfreichen Tip für mich?!
...
66 - Kühlt nicht mehr -- Bauknecht GKEA 2900
Genau, C3 konnte man vorher nicht lesen.

U1 ist ein Spannungsregler, der erzeugt Wärme. C3 ist der Siebelko, die mögen keine Wärme. D2 der Gleichrichter. C2 kommt nach dem Regler und ist nicht ganz so wichtig.
C1 und C6 verhindern ein hochfrequentes schwingen des Reglers.
Wenn C3 defekt ist, bricht die Betriebsspannung ein.
Das wird bei dir passiert sein.
Das Relais wird angesteuert und die Spannung bricht ein. Dadurch erfolgt ein Reset und das ganze Spiel geht von vorne los.
Es macht klack klack klack.
Vermutlich reicht es, C3 zu erneuern. C2 wird aber nicht besser sein.
Sollten da 85° Typen verbaut sein, nehme 105°. Mit guten Markenelkos (Panasonic) hast du dann vermutlich die nächsten 20 Jahre Ruhe.

Dummerweise hast du das offensichtlich defekte Gerät wochenlang weiterbetrieben. Sowas sollte man niemals machen da dadurch teure Folgeschäden entstehen können. Daher würde ich das Relais auch ersetzten, die Kontakte wurden davon ja alles andere als besser.
...
67 - Display / Anzeige sehr dunkel -- Videorecorder Panasonic NV FS 200 Ersatzteile für NVFS200 von PANASONIC
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Display / Anzeige sehr dunkel
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV FS 200
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebes Forum !

Bin stolzer Besitzer eines Panasonic NV FS 200 ( Sollte so ziemlich jedem Mittvierziger bekannt sein ) Jetzt wollte ich zusammen mit einem Videograbber von Terratec ein paar Videos digitalisieren. Als ich meinen 200er jetzt ans Netz hänge, sehe ich, dass das früher wunderschöne, helle bernsteinfarbene Display kaum noch zu sehen ist. ( Sehr dunkel ) Umso schlimmer, da ich ja früher schon ein Fan der tanzenden Stereobalken gewesen bin. Fans der Ära wissen bestimmt, was ich meine. Vor kurzem sehe ich in einem Gebrauchtforum ein NV FS 200 für sehr viel Geld, bei dem das Display schön hell und kräftig ist. ( Nahezu NEUWERTIG ) Auf meine Frage hin, wie er das hinbekommen hat, meinte er, er hätte die Elkos in der Display Spannungsversorgung getauscht.
Meine Frage nun : Könnte das wirklich die Lösung sein, wenn das Display kaum noch abzulesen ist und wie identifiziere ich die betreffenden Elko´s. Hat jemand bereits Erfahrungen damit gemacht ? Löterfahrung habe ich, ich traue mir auch zu, diese selber zu tauschen. Müsste nur wissen, welche Platine und welche Elkos veran...
68 - Keine Bandfunktionen mehr da -- Videorecorder Panasonic NV-FS88 Ersatzteile für NVFS88 von PANASONIC
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Keine Bandfunktionen mehr da
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-FS88
Chassis : NV-FS88
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich hoffe, es gibt hier jemanden, der mir bei folgendem Problem weiterhelfen kann:

Mit meinem S-VHS-Videorekorder Panasonic NV-FS88 habe ich in den letzten Monaten meine alten Videokassetten digitalisiert. Immer so, wie ich gerade Zeit hatte.

Das hat auch wunderbar funktioniert, bis vor ein paar Tagen das Gerät sich weigerte, eine gerade eingelegte Kassette zu erkennen. Abspielen war nicht möglich. Da Vorwärts- und Rückwärtsspulen auch nicht funktionierten, hatte ich erst den Verdacht, das Band wäre gerissen. Das war aber nicht der Fall.

Die Kassette ließ sich ganz normal auswerfen, und eine neu eingelegte andere Kassette ließ sich auch wieder einwandfrei abspielen und umspulen. Alles funktionierte wieder normal, so dass ich die Ursache in der Kassette vermutete und nicht im Gerät.

Bis zur nächsten Digitalisierung vergingen zwei oder drei Tage, an denen ich das Gerät nicht in Betrieb hatte.

Die nächste frisch eingelegte Kassette ließ sich auch wieder einwandfrei verarbeiten. Bei der zweiten Kassette gi...
69 - Oberteil Kühlschr kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Panasonic    Panasonic NR-BN29SX2
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Oberteil Kühlschr kühlt nicht
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Panasonic NR-BN29SX2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Besagtes Teil ohne Funktion. Gefrierteil tadellos -22.
Im Kühlteil befinden sich hinter einer Blende 2 Heiz-, Widerstands- Kabelschleifen und ein Tempsensor. Einer dieser Kabelschleifen hat schwarze Flecken wie ein Schmorrschaden.
Display zeigt 2 Grad jedoch 15 Grad im Kuhlteil.
Wozu dienen diese Kabelschleifen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: rotator am  8 Mär 2021 19:47 ]...
70 - Keine Funktion -- Mikrowelle NEFF Mikrowellenkombi

Zitat :
Der Backofen geht noch. Und bekommt man diese Schließhaken noch irgendwo (Neff kennt die E-Nr. nicht, das Gerät ist von 1992).
Danke und Grüße, Timafo



Es gibt fast nichts mehr für dieses Gerät, wirst wohl Dich um ein neues bemühen müssen.

Wenn selbst NEFF (als Teil der BSH) auf seiner HP nichts mehr ausweist, ist es mangels Anzahl angefragter ET erwünscht die Baureihe auslaufen zu lassen und nicht mehr zu erhalten, Miele macht das auch so. Mikrowellen von Miele (Panasonic) älter als 25 Jahre gibt es auch fast nichts mehr.



...
71 - Ladegerät zum Bleiakku -- Camera   Panasonic    M5asfsadfdg
Geräteart : Camcorder
Defekt : Ladegerät zum Bleiakku
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : M5
Chassis : aaaaa
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Eigentlich habe Ich hier ein Motorola International 1000 Autotelefon, aber Ich weiss auch dass viele Panasonic VHS Camcorder genau diesen Akku Typ benutzen.

https://www.catawiki.com/l/18129833.....-1991

Meine Frage ist: Wie kann ich diesen Akku ausserhalb vom Autotelefon aufladen? Ich habe das KFZ-Ladekabel nicht. Ich habe gewiss eine Stunde im Netz gesucht und nicht ein externes Ladegerät gefunden.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dec3000 am  5 Mär 2021 12:26 ]...
72 - Kampf dem Elektroschrott -- Kampf dem Elektroschrott
Habe mir mal die ersten 10 min angesehen.
Wie bei allen solchen Sendungen teils fachlich falsch und nicht tiefgründig recherchiert.
Wenn ein TV einen Blaustich im Bild hat liegt es nicht an der LED Hintergrundbeleuchtung, so wie im Beitrag erwähnt.
Du bekommst das was Du bezahlst.
Mein 50 Hz, mein 100 Hz und mein derzeitiger Panasonic TV waren oder sind
alles Geräte im oberen Preissegment.
Mindestens 10 Jahre haben sie gehalten. Der 55 Zoll TV ist nun 5 Jahre alt
ohne Probleme.
Aber so lange Leute sich sagen warum soll ich 1400 € ausgeben wenn ich für 500 € auch einen 55 Zoll TV bekomme, so lange wird es solche Sendungen geben.
Bei einem Röhren TV wäre niemand auf die Idee gekommen die Helligkeit auf max. zu drehen.
Beim Flachbild mit LED Beleuchtung wird, bei denen die ich schon auf den Tisch hatte, auf 100% gestellt. Und dann geschimpft wenn das Bild schwarz bleibt.
Gut der Vergleich hinkt etwas.
Kühlschrank, Waschmaschine und Gefrierschrank haben auch 10 Jahre und mehr hinter sich. Da haben andere sich schon drei Billiggeräte gekauft.
Früher, egal ob Ost- oder Westgermany, gab es nicht so einen Schrott.
Dann ist der Kapitalismus darauf gekommen:
Was lange hält bringt kein Geld.
Und der Kunde springt dankbar auf di...
73 - Gangreserve -- Busch Jaeger Jalousie Timer
Geräteart : Sonstige
Defekt : Gangreserve
Hersteller : Busch Jaeger
Gerätetyp : Jalousie Timer
Chassis : 6412 6455 6456
Messgeräte : Multimeter
______________________

Busch Jäger: Jalousie, Rolladen, Timer, Bedienelement, Batterie, Kondensator, Super Cap

Hallo zusammen,
bei meinen Busch Jaeger Timer Bedienelementen versagt die Gangreserve und nach jedem Stromausfall muß ich Sprache/Zeit/Datum neu einstellen bevor ich den Rolladen bedienen kann. Konsequenterweise funktioniert dann auch die Rolladenautomatik nach Stromausfall nicht, was z.B. im Urlaub ärgerlich ist.

Ich habe verschiedene Versionen und Jahrgänge der Timer im Einsatz. Die alten hatten 14h Gangreserve, die neuen haben 10 Jahre.

Bei den alten Timern sollte man laut Iwenzo Forum einen 3,3V 0,22µF Supercap ersetzen (ELNA DCK-3R3E224U-E oder Panasonic EECEN0F204RK o.ä mit Löt Kontakten auf der selben Seite). Ich weiß nicht auf welchen Timer sich der Thread bezog und zu den neuen mit 10 Jahresbatterie habe ich noch nichts gelesen.

Weiß jemand wie man die verschiedenen Timer Plastik Gehäuse schonend öffnet und welche Batterien zum Einsatz kommen? Kann man ggf. sogar wahlweise die SuperCaps gegen Batterien oder umgekehrt austauschen?
74 - Türdichtung defekt -- Backofen AEG Micromat Duo 4274LD Ersatzteile für MICROMATDUO4274LD von AEG

Zitat :
prinz. hat am  8 Jan 2021 18:13 geschrieben :

Offtopic :
Zitat : Das Gerät ist von 1989
Meine sind noch älter Anfag 1980 und laufen
Allerdings nichts Miele nichts aus Japan
Da steht noch auf den Teile Made in Germany Gerät ist von BSH



Miele sind Panasonic (gewesen?)
...
75 - Kein Bild über HDMI,Scart,VGA -- Plasma TV Panasonic TH-42PZ80E Ersatzteile für TH42PZ80E von PANASONIC
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Kein Bild über HDMI,Scart,VGA
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TH-42PZ80E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
haben hier o.g. Plasma, den ich gerne wiederbeleben würde...

Fehler:
- kein Bild über HDMI / Scart oder VGA
- über Tuner hab ich leider noch nicht testen können
- Im Service Menü wird mir ADV NG angezeigt, rest ist OK

Habe den ADV7495B auf dem A-Board ( TXN/A1RLTB ) im Verdacht...

Liege ich da soweit richtig ?



...
76 - Ladegerät/Netzteil defekt -- BTI LED Akku Strahler 1500
C4 und der Elko neben dem grünen Widerstand sind die ersten Kandidaten.
Ersetzen würde ich aber einfach alle, denn die werden nicht viel besser sein.
Dabei hochwertige Ware verbauen. Hab schon Netzteile gehabt, die nach 2 Jahren hin waren, nach Einbau hochwertiger Elkos (Panasonic) laufen die nun seit über 10 Jahren.
Wenn möglich, setze ich die etwas von den Kühlkörpern weg. Einige haben ab Werk direkten Kontakt.

Das extremste, was ich allerdings dann in der Produktion ändern lassen konnte, war ein Elko zwischen den Rippen des Netzteilkühlkörpers! War der leicht schief drin, hat der Bestückungsautomat den im nächsten Schritt beim einsetzen des Kühlkörpers sogar flachgedrückt und zwischen Board und Kühlkörper geklemmt. ...
77 - Schachtblende Funktion -- Videorecorder Panasonic NV-J42
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Schachtblende Funktion
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-J42
______________________

Hallo
ich habe nur eine kurze Frage:
hat die Automatik in der Blende, die den Einschubschacht abdeckt, und nach oben zieht, wenn die Cassette reingedrückt wird, und nach dem Auswerfen und Herausnehmen wieder zurückklappt, irgendeine Auswirkung auf die Lauffunktion?
Ich hatte so ein Gerät mit Blende verkauft, (die Cassette mit allen Funktionen manuell am Gerät bedient - keine FB - lief davor noch) und bekomme sie nach Reklamation - da das Gerät nicht funktioniert - die Cassette zwar eingeschoben wird und arretiert, aber keine Lauffunktion aktiviert wird....- ohne Blende am Einschubschacht wieder zurück....
Danke für eine Antwort.... ...
78 - E-Scooter Akku Problem bzw. Fragen dazu -- E-Scooter Akku Problem bzw. Fragen dazu
Ausgangslage Daten: Panasonic Akku 230,4 Wh /6,4 Ah / 36 V
-- 10S2P. -- NCR 18650 PF Zellen

Scooter Motor 350 W Nennleistung / 700 W Max.
Ladegerät 42 V 2 A. Original
----------------------------------------------------------------
Der Akku ist ein Entnehmbarer ( steckt im Lenkrohr + kann sowohl direkt oder am Lenkrohr ohne Entnahme geladen werden. ) Er hat einen D-Sub female Buchse womit er den controler versorgt. Diese Buchse hat 2 dicke äußere Pins + 5 kleine innere Pins.
Die 2 äußeren weisen bei Volladung gem. Ladegerät ( auch nach 24- 36 h Ladezeit ) ca. 8,5 V auf.
Ich bin heute 2/3 der Akkukapazität leergefahren u. danach waren noch 3,7 V zu messen. (Fahrstrecke 18,5 km - Durchschnittsgeschw. berechnet 19 km/h
bei 5 Grad Temp. + 100 kg Gesamtgewicht + kein _Gegenwind / kein Anhalten / weitgehend ebenes Gelände ). 161 Watt konnte ich danach wieder aufladen bis grüne Ladeanzeige ( und weitere 2 h am Ladegerät ).

Das Ladegerät ist nicht defekt ( auch ein anderes zeigt grün welches mit 42 V lädt).
Von den 5 kleineren Pins sind nur 3 belegt. Eines führt wohl einen Thermistorverbindung zum Controller. Die beiden anderen führen zur äußeren Ladebuchse am Rollerlen...
79 - F 04 F 05 -- Videorecorder Panasonic Videorecorder
Geräteart : Videorecorder
Defekt : F 04 F 05
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Videorecorder
______________________

Hallo!

Ich habe mehrere NV HS-950 die eigentlich alle mehr oder weniger kaputt sind, die meisten haben glaube ich die Fehlermeldung F 04 und F 05 angezeigt.

Nun habe ich mal rangewagt, nachdem ich ein Video gefunden haben wie man an eine der Fehlerquellen rankommt, und es ist mir gelungen bis zu dem Panasonic Plastik-Mitnehmer Lademotor VDP1434 vorzudringen und dieses Plastikteil zu finden, welches einen Riss hat.
Scheinbar ist ja das eine der Top-Fehlerquellen und es wird empfohlen das auszutauschen.
Immerhin ist es mir auch gelungen eines der Geräte wieder zusammenzubauen und es scheint auch - so gut oder schlecht wie vorher - wieder zu funktionieren.
Noch habe ich die Ersatzteile nicht erhalten, ich habe also das defekte Teil wieder eingebaut.
Wie auch immer, ich vermute es könnte mir gelingen dieses Teil zu ersetzen wenn ich dann mal die Ersatzteile habe (habe gleich drei bestellt).

Nun habe ich aber schon oft gelesen, dass es sinnvoll wäre bei dieser Gelegenheit auch gleich den Mode-Select Schalter zu reinigen.
Aber ich habe mindestens genauso oft gelesen, dass dieses Unterfangen...
80 - Phasenanschnittdimmer mit SSR -- Phasenanschnittdimmer mit SSR
Für mein Mikrocontroller Projekt möchte ich gerne ein Leuchtmittel per Phasenanschnitt dimmen. Das wollte ich schon lange mal ausprobieren aber bis jetzt traute ich mir noch nicht zu (HW & SW).
Zeit habe ich gerade etwas wenig, weswegen die erste Software Version die Lampe wohl nur mal statisch schaltet, allerdings will ich die Hardware jetzt schon vollständig bauen. Umsetzten will ich das mit einem SSR, da es in erster Linie einfach und nicht aufwändig werden sein soll.

Bei meinem Distributor habe ich folgendes SSR ausgesucht. 2A genügen locker, da ich maximal so eine 60W LED Birne also tatsächlich so etwa 8W schalten will. Das SSR ist ein Non zero-cross mit 5V Pegel Ansteuerung. Ich gehe also mit dem 3.3V Raspbery Ausgang auf ein TTL Inverter um einen Levelshift zu erreichen und danach auf das SSR. Stimmt das so weit?

Eine ZCD habe ich vor nach folgendem Plan zu bauen:https://dextrel.net/design-ideas-2/mains-zero-crossing-detector
Die Schaltung ist recht hübsch, auch wenn ich mich an einem ruhigen Tag nochma...
81 - Reagiert nicht --    Panasonic    NV-8200
Geräteart : VHS Videorecorder
Defekt : Reagiert nicht
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-8200
Chassis : ?
Messgeräte : Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

zuletzt habe Ich zum Hitachi VM-200E Camcorder ein Thema eröffnet, aber jetzt habe Ich was Neues. Den Panasonic NV-8200 aus dem Jahr 1978.

Hier sieht man viele Bilder des Recorders:
https://oldcrap.org/2020/06/18/panasonic-nv-8200-vcr/

Der Recoder ist gebaut wie ein Panzer und wiegt ca. 15 Kilo.

Das Problem ist folgendes:

Ich kann eine Kassette einlegen und der Recorder zieht das Band mit einem rechten "loading arm" bis an die Kopftrommel ran (siehe Bild), aber nichts weiter passiert. Ausserdem wird die Kopftrommel beim Auswerfen der Kassette kurz in Bewegung versetzt.

Die Einzige LED die reagiert ist die vom Eject-Knopf. Alle anderen LEDs für die anderen Knöpfe reagieren nicht und es gibt keine Reaktion wenn die Knöpfe drücke. Kein Play, Rewind, ... nur Eject.

Ich habe mir auch auf der Unterseite die ganzen Riemen und Räder angeschaut. Sie reagiere...
82 - Wiedergabe Bildfehler -- Videorecorder Panasonic nv fs88 Ersatzteile für NVFS88 von PANASONIC
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Wiedergabe Bildfehler
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : nv fs88
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe gestern dieses schöne Gerät Günstig erworben mit der fehler beschreibung das es sich nicht einschalten lässt. Das stimmt soweit auch. Es waren diverse Elkos im Netzteil defekt, diese habe ich ausgtauscht. Jetzt geht das gerät an und spielt auch Kassetten ab aber allerdings ist das Bild bei der Wiedergabe total verzerrt und die Farben stimmen nicht.
hier ein Video des problems https://youtu.be/Ab3GSfkuuFM . Aufnahme funktioniert soweit. Hab etwas aufgenommen und auf einem anderen gerät abgespielt da ist das Bild in ordnung. Was könnte das Problem sein? ...
83 - Ausgangssignal nicht auswertb -- Telekommunikation Panasonic Panasonic KX-TGA Schnurlostelefon Ersatzteile für von PANASONIC
Geräteart : Telekommunikation
Defekt : Ausgangssignal nicht auswertb
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Panasonic KX-TGA Schnurlostelefon
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ausgangssignal vom Panasonic-DECT-Telefon auswerten und anderweitig nutzen


Hallo,
ich habe ein Panasonic KX-TGA Schnurlostelefon, das ich über meine Fritz-Box ansteuere und das signalisiert ankommende Telefongespräche, wenn ich im Garten bin. Leider ist der Klingelton zu leise. Deshalb habe ich den internen kleinen Lautsprecher abgeklemmt und wollte statt dessen über eine Relais-Ansteuerung eine richtig laute Klingel betreiben. Das Signal, das am Lautsprecher anliegt ist schwer messbar und schon garnicht über eine Graetzbrücke gleichrichtbar. Ich habe leider keinen Oszi zur hand, um das Signal zu analysieren. Wahrscheinlich ist das eine Wechselspannung etwas höherer Frequenz, sodass meine stinknormalen Dioden damit nicht klarkommen. Hat jemand ne Idee, wie ich das Signal verwandele, damit ich ein Relais damit ansteuern und dann einen Wecker betreiben kann.

LG
Funky43 ...
84 -    Frako Kondensator ersetzen --    Frako Kondensator ersetzen
Ich persönlich nutze gerne Panasonic oder Nichicon, aber wenn der jetzt so lange gehalten hat, hält jeder moderne Elko doppelt so lange. Statt 50V wird man heute 63V nehmen.
...
85 - Streifenbildung, Abschaltung -- Plasma TV Panasonoc TX P50U20E
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Streifenbildung, Abschaltung
Hersteller : Panasonoc
Gerätetyp : TX P50U20E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe Probleme mit einem Panasonic TX-P50U20E.
Das Gerät lässt sich völlig normal einschalten, Bild und TON ohne Fehler. Nach ca. 5-10 Min. gibt es eine extreme Streifenbildung (horizontal) und schaltet dann nach kurzer Zeit automatisch AUS und wieder EIN. Der Ton wird hierbei nicht gestört.
Nach dem wieder einschalten ist alles wieder OK bis zur nächsten Streifenbildung.
Die Power LED blinkt während Aus- und Einschaltung grün.
Sämtliche Elkos sehen optisch normal aus. Erwärmen der Elkos bringt keine Veränderung.
Der zeitliche Abstand des Problems verkürzt sich von 5-10 Min.(kalt) auf ca. 10-60 Sek. (warm).


...
86 - Standby, sobald Bild da ist -- TV   Loewe    Concept 5500
Hab mir mal den Spaß gemacht, Welt in SD und HD, abfotografiert von einem 12 Jahre alten Plasma Panasonic TH42PZ85E, Skalierung auf einem Vantage HD8000 Receiver. Beides damals hochwertig, heute nicht mehr aktuell aber immer noch gut.
Da ist nichts unlesbar. Die Unschärfe ist rein der schlechten Auflösung zu schulden.
Das HD-Bild ist hingegen knackig scharf. ...
87 - Kopftrommel -- Videorecorder Panasonic SVHS Ersatzteile für SVHS von PANASONIC
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Kopftrommel
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : SVHS
______________________

Hallo,
Wie viele Betriebsstunden hält eine Kopftrommel beim Videorecorder?

Ich habe einen Panasonic AG 7350 mit 1798h Betriebsstunden.

Muss die Kopftrommel gewechselt werden bzw. ist eine Wartung notwendig.

Was sind die ersten Anzeichen für einen Verschleiß?

Viele Grüße
Ronny Lehmann ...
88 - schaltet nach 5 Sekunden ab -- LED TV Panasonic TX50ASW654 Ersatzteile für TX50ASW654 von PANASONIC
Geräteart : LED TV
Defekt : schaltet nach 5 Sekunden ab
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX50ASW654
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein 50" LED-Fernseher Panasonic TX50ASW654 läuft erst ganz normal, nach immer kürzer werdender Zeit schaltet er in einen Fehlermodus, die Betriebs-LED blinkt dann alle 3 Sekunden 1x rot.
Im Netzteil habe ich nach zu heissen Bauteilen und Schmorspurenm gesucht, finde jedoch nichts. Alles wirkt völlig normal.
Wo kann der Fehler liegen? Offensichtlich schaltet nach einiger Zeit irgendwas ab.

Gruß Nicker ...
89 - Von 1.5 Volt auf 120 Volt -- Von 1.5 Volt auf 120 Volt
ich rate bei Sowas auch von Selbstbauten ab, zumal es richtig gute TENS Geräte gibt. Empfehlen kann ich Eins von Panasonic, EW6021. Das hat alle Zulassungen und brauchbare Programme. Im Gegensatz zu den Billigen spürt man sogar dass die Polarität in den Programmen umgedreht wird. Auch die Pads halten ewig und können immer wieder ausgewaschen werden .

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Her Masters Voice am 18 Aug 2020 10:04 ]...
90 - Antennenanschluss -- LCD Telefunken d32f289m4cw hdr
Telefunken war mal brauchbar, vor 40 Jahren. Das ist nur noch ein ehemals guter Name auf türkischen Billiggeräten. Bei Telefunken steckt Vestel drin. Ähniches gilt für Grundig, da steckt Beko hinter.
Da hättest du also auch irgendeine Eigenmarke nehmen können.
Aber das man für 150€ kein hochwertiges Gerät bekommt, sollte auch klar sein. Die laufen für 2-3 Jahre und dann wird es Zeit für was neues.

Ich persönlich würde aktuell nur Panasonic und Samsung kaufen.
...
91 - Bildschirm flackert -- PIONEER CORPORATION TOYOTA 86140-OHO10
Ist bei vielen Autos aus den letzten 20 Jahren so, wobei das hier rein mechanisch ist. Mit einer Blende und einem Adapterkabel passt jedes 2-DIN Radio.

Bei meinem sieht das schon anders aus, da das Radio auch Einstellungsmöglichkeiten für das Fahrzeug bietet, Infos über das Fahrzeug anzeigt und die Bilder von 4 Kameras zu diversen Gesamtansichten umrechnet.
Auch da gibt es mittlerweile, oft von chinesischen Herstellern, fahrzeugspezifische Nachrüstradios auf Android-Basis, mit Navi, DAB und, zumindestens teilweiser, Unterstützung der Fahrzeugzusatzfunktionen.
Bislang bin ich aber mit dem Originalradio (Harman Gruppe, also wohl Becker) und dem JBL-Soundpaket zufrieden.
Hinter dem Armaturenbrett ist das ein modulares System. Das Navi kommt von Panasonic und wird aufgesetzt. Das gleiche Radio, aber mit einem anderen Bedienteil, steckt auch in anderen Modellen.

...
92 - Schwarze Streifen -- Videorecorder   Panasonic    NV-DV10000
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Schwarze Streifen
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-DV10000
______________________

Hallo,

ich habe eine Panasonic NV-DV10000 Mini-DV Player/Rekorder bekommen. Am Anfang habe ich es über den Chinch Anschluss angeschlossen dann waren bunte Klötzchen und Schwarze Streifen zu sehen. Daraufhin habe ich mir eine Mini-DV Reinigungskassette gekauft und diese 4 mal abgespielt, danach waren die bunten Klötzchen weg aber die Schwarzen Streifen sind noch zu sehen. Der Ton ist gut.

Dann habe ich es über Scart versucht, da sind aus den Schwarzen Streifen Bunte Klötzchen geworden.

Kann man da was machen? im Handbuch steht natürlich nur den Service zu informieren.

Grüße
Tim<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2010622) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2440944) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2777445) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachrich...
93 - S: Duplex Potentiometer, 1k lin -- S: Duplex Potentiometer, 1k lin
Bei den Distri's habe ich natürlich zuerst geschaut. Alps fertigt aber nicht mit 1k. Dadurch kann Mouser den nicht haben.
Panasonic hat die Fertigung eingestellt.

Das Poti ist für Piloten in einem Flugzeugintercom. Manchmal bin ich erstaunt welcher Schrott in so einer kritischen Funktion verbaut wird.

Die E-Bucht, Aliexpress, dhgate, etc. scheint da auch nichts zu haben.

Ich wäre ja schon froh einen Hersteller zu finden. Den quäle ich dann.
...
94 - Hauptplatine ausbauen -- Panasonic RF-1680L Weltempfänger
Geräteart : Sonstige
Defekt : Hauptplatine ausbauen
Hersteller : Panasonic RF-1680L
Gerätetyp : Weltempfänger
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Gibt es irgendwo eine Anleitung wie man die Hauptplatine unbeschadet ausbauen kann?
Panasonic RF-1680L
Habe soweit alles abgeschraubt, nur an einer Stelle, unterhalb der 88MHz unter Skalneschrif wird die Platine noch hartnäckig festgehalten.
Auch wenn da eine Schraube sitzen sollte kommt man nicht so einfach daran.


Gruß
...
95 - Smart Fernseher blockiert Sender-Umschalten bei bestimmten Werbeeinblendungen. -- Smart Fernseher blockiert Sender-Umschalten bei bestimmten Werbeeinblendungen.
Hallo

Da es keine Anfrage bezüglich einer Reparatur ist, habe ich es mal hier in die Rubrik untergebracht.

Bei meinem Panasonic Schlau-Ferngucker ist es mir schon öfters aufgefallen, dass bei bestimmten Werbe-Einblendungen, welche über die Internet-Verbindung kommen, das Umschalten der Sender über die Fernbedienung blockiert ist.

Ich kann dann weder mit den Tasten für "vorwärts" oder "rückwärts", noch mit den Nummerntasten für Kanäle umschalten. Entweder muss man warten, bis die Werbung vorüber ist, oder man schaltet die Kiste aus und wieder ein, dann kann man schnell einen anderen Sender wählen.

Eine kurze Suche im Internet brachte mir keine Informationen, richtig lange oder intensiv habe ich aber nicht gesucht.
Kennt jemand dieses Verhalten und kann bestätigen, dass solche Schweinereien tatsächlich und regelmässig gemacht werden?
Ist das produkt-abhängig, oder liegt es an der Plattform?

Ich habe meinen Fernseher schon extra mit einem Kabel ans Internet angeschlossen, damit ich es einfach rausziehen kann, wenn ich es nicht brauche. Manchmal vergisst man es aber und diese aufdringliche Internet-Werbungen werden angezeigt.
Per Kabel deswegen, weil es in den Menues keine Möglichkeit gibt das WLAN einfach...
96 - PowerBoard Summt -- Plasma TV Panasonic TH42 PX80E Ersatzteile für TH42PX80E von PANASONIC
Geräteart : Plasma TV
Defekt : PowerBoard Summt
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TH42 PX80E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein alter Panasonic Plasma summt, abhängig von der Bildhelligkeit. Je heller, desto lauter.
Aufgeschraubt, und den summenden (ich denke) Transformator auf dem PowerBoard identifiert.

Das Board ist ein LSJB1260-1 ( https://spares2repair.co.uk/panason.....60-be )

Herausgelötet hab ich den schon, aber da verlassen sie mich so langsam...
Neu hereinlöten möchte ich zumindest ausprobieren (um zu lernen), aber ich weiss nicht was für ein Ersatzteil ich wo bestellen muss.

Der Text darauf sagt: G4D2A0000295 D0803D

Hier ist das ServiceManual zu dem TV: https://data2.manualslib.com/pdf3/7.....d3522

...
97 - Gerät spielt nichts mehr ab -- Videorecorder   Panasonic    NV-FS200
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Gerät spielt nichts mehr ab
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-FS200
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem vor wenigen Monaten erstandenen Panasonic NV-FS200. Nachdem ich das Gerät erhalten habe, habe ich das Innenleben gründlich vom über die Jahre angesammelten Staub befreit und sämtliche Köpfe gereinigt. Als ich das Gerät in Betrieb nehmen wollte stellte ich fest, dass das Band nach Einlegen nicht automatisch abgespielt wird, sondern das zusätzliche Betätigen des Play-Buttons nötig ist. Das ging auch erstmal eine Weile ganz gut, Ton und Bild waren ebenfalls super, allerdings stellte sich nach einigen Malen des Betriebs ein weiterer Fehler ein. Nun war es nicht mehr möglich per Play zu starten, sondern musste vorspulen, damit der Videorekorder das Band an die Trommel führt (wobei das nur meine persönliche Vermutung ist, habe das Gerät bisher noch nicht vor bzw. während des Betriebs geöffnet). Mittlerweile funktioniert aber auch das nicht mehr. Der Rekorder zieht die Kassette ganz normal ein, gibt dann aber ziemliche laute, mechanische Geräusche von sich bevor er wieder stumm wird. Das Ganze dauert ein paar Sekunden an. Die Ausgabe der Kassette erfolgt in der Rege...
98 - Unterer Bildschirm dunkel -- LED TV Samsung UE46F5370 Ersatzteile für UE46F5370 von SAMSUNG
Ok, dann muss ich mal schauen wo ich was her bekomme.
Wie sind die Erfahrungen mit den Chinesen so, oder die einzelnen LES wechseln ??


Mit der vollen Helligkeit ist ja klar, dass da was auf der Strecke bleibt.
Beim Galaxy S7 bennen sich die Symbole ein, wenn es immer auf volle Helligkeit steht. Ähnlich wie bei den Siemens Bedienpanels bei uns auf der Arbeit.


Unser Panasonic LED Fernseher läuft seit 2011 ohne Probleme, hätte nicht gedacht, dass der so lange hält. Ok, der dunkelt sich ab, wenn der Raum dunkel ist und der steht nicht auf volle Stärke ...
99 - Mitten im Abspielen kein Ton -- Videorecorder Panasonic NV-HD610 Ersatzteile für NVHD610 von PANASONIC
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Mitten im Abspielen kein Ton
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-HD610
Chassis : was ist das?
______________________

Hallo,

Ich bin leider ein Dau, versuche aber mein Problem anständig zu beschreiben.
Der Recorder ist ziemlich alt und bestimmt 5 Jahre nicht benutzt worden, stand trocken und dunkel, so wie auch die Kassetten. Jetzt dachte ich, nachdem alle zuhause sind, fange ich mal mit digitalisieren an.
Manchmal spielt er die Kassetten vorbildlich ab, dann kommt es vor dass plötzlich der Ton weg ist. Dann läuft die Zeitanzeige unten komisch weiter, sprich die Sekundenanzeige ist weg und stattdessen rotiert ein Quadrat, solange bis der Ton wieder da ist. Auch beim spulen habe ich das manchmal.
Jetzt bin ich mir unsicher ob es am Recorder liegt oder/und an den Kassetten?
Wie krieg ich das als Nullcheckerin wieder hin?
Vielen Dank schon mal im voraus! ...
100 - Heizt manchmal nicht -- Mikrowelle Bosch HMT8651 Ersatzteile für HMT8651 von BOSCH
Geräteart : Microwelle
Defekt : Heizt manchmal nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HMT8651
S - Nummer : HMT8651/01
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo miteinander, ich bräuchte mal ein bisschen Starthilfe.

Zum VORGESCHICHTE des Geräts: Ich habe vor 15 Jahren (damals war ich 17 Jahre alt) bei ebay für sage und schreibe 3,50Euro diese Mikrowellen-Grill-Umluft Kombi als "defekt, Mikrowelle heizt nicht mehr" von Bosch ersteigert.
Das Ding muss mal einiges gekostet haben.

Na jedenfalls hab ich sie eingesteckt und alles funtionierte einwandfrei, auch die Miktrowelle. Nach einigen Tagen nutzung dann merkte ich, dass sie manchmal nicht mehr heizt oder nur ab und zu mal. Wenn man leicht dagegen klopfte, funktionierte sie wieder eine weile.

Ich hab dann alle Steckverbindungen geprüft und sie lief dann wieder einwandfrei und wurde auch oft benutzt, vorallem die Backofen funktion.


zum PROBLEM heute:
Das Gerät ist mir ans Herz gewachsen weil es der geilste Kauf war, den ich je gemacht hatte und ...
101 - Funktion defekt raucht -- CD McIntosh MCD7007
Einer der ICs wird einen Kurzschluss haben, den sollte man messen können, wenn man ihn rauszieht. Im eingebauten Zustand mißt du den natürlich an allen ICs da alle parallel auf den +/- 14V hängen.
Die Widerstände solltest du natürlich trotzdem erneuern.
Das größere IC dient der Lautstärkeregelung und hängt nicht direkt an den 14V sondern bekommt +/- 6V über Vorwiderstände und Z-Dioden. Das ist auch nicht mehr lieferbar, mal abgesehen von möglicherweise gefälschten oder aufgearbeiteten ICs aus China.
Die Operationsverstärker gibt es neu, wobei ich da dann auf Markenware (NXP, Texas, On) zurückgreifen würde. Neue Elkos von Nichicon oder Panasonic. ...
102 - Kein Ton bei Digital -- LED TV   Technisat    TechniVision 32 ISIO
Ich versuche seit ein Paar Tagen an ein neues "Mainboard VGC2599273050802 26Zoll/32Zoll" der Marke Technisat (Tuner - und Codecplatine 9215-0500-v03) zu kommen. Laut offizieller Ersatzteilliste im Internet (Google hat geholfen) solle es bei Technisat 95,00 Euro kosten.
Mehrere Versuche, das Teil bei Technisat zu bestellen, sind gescheitert. Am Telefon wird man schroff abgewiesen mit Sprüchen "Wir verkaufen nur an den Fachhandel..." Ersatzteilfirmen im Internet können die Platine aber nicht liefern, da sie ausverkauft ist. Was tun - ausser Gerät zum Wertstoffhof zu bringen? Kann man den Codecchip eventuell irgendwo austauschen lassen? Aber ich denke das wird wohl den Kostenrahmen komplett springen - oder?
(Ist wirklich sehr Schade, weil das Display einwandfrei ist...)
An einen Schaltplan bin ich bis Heute nicht gekommen, sonst könnte ich ja mal versuchen die Tonleitungen zu verfolgen.
Vom Technisat-Service bin ich jedenfalls total enttäuscht. Da habe ich bessere Erfahrungen mit Pioneer/Panasonic gemacht. Offenbar hat man bei denen noch nicht kapiert, dass der Kunde König ist. Ich werde jedenfalls nicht mehr Technisat-Aufschlag bezahlen. Andere können auch TV - und das viel preiswerter - wo die Geräte heute alle Wegwerfartikel sind.
...
103 - Led lampe dimmbar machen -- Led lampe dimmbar machen
https://www.amazon.de/Kombination-Serienschalter-Steckdose-Panasonic-92503102-Kombi/dp/B076CRG3RD/ref=asc_df_B076CRG3RD/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=309881833810&hvpos=1o1&hvnetw=g&hvrand=12551556000093323012&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043059&hvtargid=pla-700547738873&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=60671381494&hvpone=&hvptwo=&hvadid=309881833810&hvpos=1o1&hvnetw=g&hvrand=12551556000093323012&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlo...
104 - Kein Ton -- Stereoanlage Uher EV 739 ( Mini-Hit )
Das hast du richtig verstanden, bei einem "normalen" Transistor darf zwischen Kollektor und Emitter in beiden Richtungen kein Durchgang zu messen sein.
Aber das Datenblatt des 2SD837 zeigt, dass es erstens ein Darlington Transistor ist, also zwei Transistoren in einem Gehäuse (spielt für die Messung keine Rolle),
und zwischen Kollektor und Emitter befindet sich noch eine Diode.
Daher sind deine Messungen an der CE Strecke korrekt.

http://pdf.datasheetcatalog.com/datasheet/panasonic/2SD837.pdf


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mic4 am 16 Feb 2020 15:53 ]...
105 - Andruckrolle Defekt -- Videorecorder Grundig, Panasonic VHS, V2000
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Andruckrolle Defekt
Hersteller : Grundig, Panasonic
Gerätetyp : VHS, V2000
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Miteinander,

Ich bin seit Wochen auf der Suche nach neuen Andruckrollen für die Grundig Laufwerke (Grundig 1,2,3) und Panasonic (Z Laufwerke) Habe festgestellt, das man bei Panasonic gleich die ganze Andruckrolleneinheit (mit Arm) als Teile Nr bekommt, die Rollen muss es doch auch einzelln geben? Auch hier im Forum habe ich jetzt einige Beiträge gelesen aber nichts gefunden.

Hat jemand noch einen Tipp wo man noch Andruckrollen her bekommt?

Adressen die ich gefunden habe (leider aber für og. nichts lieferbar):
www.safferthal.de, phonohifishop bei ebay... sonstige shops die man so bei google findet. ...
106 - bräuchte Rat -- TV Panasonic tx-28xd1c Ersatzteile für TX28XD1C von PANASONIC
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : bräuchte Rat
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : tx-28xd1c
Chassis : EURO2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum!

Wegen dem Problem mit den Helligkeitsschwankungen im Bild des Röhrenfernsehers habe ich freilich im Netz recherchiert. Was ich zu diesem alten TV mit ähnlich gelagerten Problemen gefunden habe liegt 10-15 Jahre zurück.

> Nahezu immer ist hierbei von der Erneuerung von Kondensatoren die Rede.
>>> Kennt sich noch jemand mit so alten Geräten aus?

Ich möchte lediglich einige Kondensatoren austauschen
– wenn der Fernseher dann nicht funktioniert, fliegt er raus.

>>> Bitte – ich brauche nur (und völlig unverbindlich / es kann auch nicht funktionieren) zu wissen welche Kondensatoren bei Helligkeitsschwankungen vorrangig in Frage kommen könnten.

Es können gerne auch verschiedene Ansichten bzw. Einschätzungen geäußert werden.

SM im Anhang.

Wie auch immer – vielen Dank für die Bemühungen!

Gute Grüße, Blaenke

PS: Ich weiß, dass gefährliche Spannungen im Gerät herrschen (bis zu 30kV) und auch vom Netz genommen es nicht ungefährlich ist. // Ich arbeite überlegt un...
107 - starke Helligkeitsschwankunge -- TV Panasonic tx-28xd1c Ersatzteile für TX28XD1C von PANASONIC
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : starke Helligkeitsschwankunge
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : tx-28xd1c
Chassis : EURO 2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
und gutes Neues!

Mein guter alter Kamerad braucht etwas Zuwendung
– die Bildhelligkeit schwankt stark.

Kurz vorab: Ich habe jetzt bereits auf der Hauptplatine sehr viel nachgelötet und glatt 2 erkennbar kalte Stellen gefunden – 1 am Transformator T639 am Fuß 22 S1 (wo es – unter mechanischer Belastung – richtig zündete) und eine am TDA8175-3 Vertikal-IC (welches ich vor etlichen Jahre bereits gewechselt habe). Einige Zeit nach dem Wechsel des TDA8175-3 begann der Start dann immer mit einem Warmlauf – einige Sekunden lang ein nervöser farbiger Querbalken, der sich zum kompletten Bild hin auszubreiten bemühte. Ich habe gesucht, nachgelötet, das Problem nicht gefunden und das Gerät dann resigniert in Ruhe gelassen – jetzt Jahre lang! Deshalb bin ich der Meinung, dass das sogleich beschriebene Fehlerbild >zweierlei Ursachen< zeigt und das Warmlauf-Startverhalten nicht auf das Problem hindeutet, welches jetzt neu und eben entscheidend verheerend mit hinzu aufgetreten ist.

FEHLERBILD neu /// und dann das Alte gemischt h...
108 - Startet nicht,LED blinkt grün -- LED TV Panasonic TX-50DXT786
Geräteart : LED TV
Defekt : Startet nicht,LED blinkt grün
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-50DXT786
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Wenn der TV an das Stromnetz angeschlossen wird, passiert folgendes:

1. leuchte die grüne LED ca. 3 Sek. konstant
2. blinkt die grüne LED 50x
3. leuchtet die grüne LED konstant

Während dem blinken und auch danach bleibt das Display ganz dunkel.

Vielen Dank für eure Ünterstützung
...
109 - angeschlossene SAT Receiver w -- 0CXW804 Fernseher
Geräteart : Sonstige
Defekt : angeschlossene SAT Receiver w
Hersteller : Panasonic TX50CXW804
Gerätetyp : Fernseher
Chassis : Ser.Nr.: 5610256
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo im Forum!

Ich habe folgendes Problem: Wenn ich den oben genannten Fernseher (Panasonic TX-50CXW804) über einen SAT-Receiver betreibe, also den Fernseher nur als Monitor/Bildschirm für einen SAT-Receiver benutze, wird beim SAT-Receiver nach nicht zu langer Betriebsdauer das Audio-Teil am SAT-Receiver zerstört.
So geschehen bei meinem "Kathrein UFS922SW und bei einem Humax CI8100PVR".

Was ist das Problem? Darf man diese Fernseher nicht als Bildschirme für SAT-Receiver verwenden?

Der Fernseher für sich alleine betrieben funktioniert normal - was mache ich falsch?

Gruß Heinz. ...
110 - Mechanik hakt -- Videorecorder Panasonic NV HS-1000 Ersatzteile für NVHS1000 von PANASONIC
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Mechanik hakt
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV HS-1000
______________________

Hallo und guten Tag ,

ich schreibe hier zum ersten Mal ,da ich ein Problem mit einem PAN-21 LAufwerk habe.Das ganze steckt in einem Loewe OC3800 ,welcherunter anderem ja Baugleich mit dem Panasonic NV HS-1000 ist. Das Gerät wurde über eBay Kleinanzeigen gekauft ,stand die letzten Jahre nur in der Ecke.Beim ersten Versuch eine Kassette einzulegen gab es bereits Probleme.Der Lademotor lief auf hochtouren , Bandeinzug wurde nicht ausgefahren , Kassette wieder ausgeworfen.

Mittlerweile habe ich hier einiges über den Mitnehmer des Lademotors gelsen und diesen neubestellt ,nachdem ich den Motor kontrolliert habe. Die Mechanik geht recht schwergägnig ,als ob etwas klemmt oder sich gar die Bauteile verziehen.

Mir ist ein kleines Teil aus dem Laufwerk gefallen ,nachdem ich den Motor ausgebaut hatte.Weiß einer von euch an welcher Stelle dieses Teil sich befinden muss ?

Volker



...
111 - Rot blinkende LED -- Plasma TV Panasonic MC106FJ1443
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Rot blinkende LED
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : MC106FJ1443
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, ich hab hier den Panasonic MC106FJ1443. Wenn ich den Stecker in die Dose steck blinkt er schnell mehrfach grün...danach schaltet etwas dann 7x hinter einander rot. Wenn ich die grüne Platine links abklemme und ihn wieder ein schalte blinkt er 8x rot. Was könnte ich noch tun um den Fehler ein zu grenzen?

Gruß Bastian



...
112 - Kondensatoren (Elkos) Sony ICF-SW1 Weltempfänger -- Kondensatoren (Elkos) Sony ICF-SW1 Weltempfänger
Die passenden Werte wirst du dann aber u.U. in anderen Bauformen nicht finden. Ein 0,047F Keramikkondensator würde, sofern es ihn denn gäbe, auf einer Europalette geliefert.
Auch der Einbau vom SMD-Kondensatoren statt bedrahteter Bauteile ist Unsinn.
Alle benötigten Werte sind in guter Qualität erhältlich, daher besteht auch keine Notwendigkeit, No-Name Chinaware von zweifelhafter Qualität einzubauen. Was anderes darfst du bei 60 Elkos für 1,51 nicht erwarten.

Elkos oder Tantal statt Folienkondensatoren geht auch nicht, die sind gepolt und explodieren bei Falschpolung. Ebenso unterscheiden sich die Typen in ihrem Verhalten beim laden und entladen und in unterschiedlichen Frequenzbereichen.

Baue also das ein, was da vorher auch drin war. Die Entwickler bei Sony haben sich da durchaus was bei gedacht, auch wenn Leute in Anzügen dann Billigware eingekauft haben.
Und was die Alukondensatoren angeht, Elkos werden nunmal aus Aluminium gebaut.

Kaufe dir die passenden SMD-Elkos als hochwertige Markenware, z.B. von Panasonic, gerne in 6V statt 4V. Die alten rauslöten, das ausgelaufene Elektrolyt gründlich entfernen, denn das sorgt später für zerstörte Platinen und damit irreparable Geräte, und die neuen einlöten.
Dann spielt das Gerät wie am ...
113 - Kein Ton -- TV Telefunken PALColor P550 CV
Eine Krankheit bei vielen Geräten waren auch die Lötstellen der Scartbuchsen.
Generell ist bei allen Geräten, schon rein altersbedingt, mit Problemen zu rechnen.
100Hz-Geräte, besonders der ersten Generation, solltest du meiden, besonders die von Grundig (Siemens, Blaupunkt), da sind Probleme mit der Featurebox vorprogrammiert. Schneider DTV1 und 2 dürften mittlerweile alle an Fingerdicken Brandlöchern im Hochspannungsteil verreckt sein, dafür konnte man sie getrennt nach Analog und Digitalschrott entsorgen
Besser sind z.B. Loewe mit 9000 oder 9001er Chassis, 50Hz, langlebig, Philips-Röhre vor den Problemen. Nur sind auch die jetzt knappe 30 Jahre alt.
Beliebt sind auch Sony, wobei ich persönlich die Kisten überhaupt nicht mag. Schweineschwer sind sie obendrein. Persönlich mag ich auch die Panasonic aus der Zeit. Beruflich hatten wir gut 20 Panasonic 100Hz als Monitore in einer Sicherheitszentrale im Einsatz (100Hz aus Ergonomiegründen), die hielten über 10 Jahre. Ausgefallen ist da ein Zeilentrafo und ein paar PTCs. Und bei den 10 Jahren rede ich von 24/7 Betrieb!
Die Nachfolgegeräte von Metz hielten längst nicht so lange.
Ähnlich lange liefen die Stapelmonitore von Barco. Den Rekord halten bislang 2 Panaso...
114 - Lauter Lüfter -- Stereoanlage   Panasonic    Stereoanlage
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Lauter Lüfter
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : SC-DT300
______________________

Hallo Forum,

ich besitze eine Panasonic SC-DT300 Heimkinoanlage. Das gute Stück ist mittlerweile knapp 20 Jahre alt, läuft aber nach wie vor ohne Probleme. Das einzige Problem ist, dass der Lüfter mittlerweile so laut ist, dass das Musikhören erst ab einer gewissen Lautstärke ein Genuss ist. Laut Panasonic ist der Lüfter nicht mehr lieferbar. Ist es irgendwie denkbar, das Problem anders zu beheben? Was kann an so einem Lüftermotor Geräusche verursachen? Das sind doch wahrscheinlich ausgeschlagene Lager, oder?

Hat jemand nen Tipp?

besten gruss,
heinetz

EDIT: Geräteart (war Sonstige) und Gerätetyp (war Stereoanlage) geändert.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  3 Nov 2019 21:58 ]...
115 - Serviceunterlagen fehlen -- Autoradio   Mercedes Panasonic    CQ-LP1450L
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Serviceunterlagen fehlen
Hersteller : Mercedes Panasonic
Gerätetyp : CQ-LP1450L
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

hat jemand zufällig Serviceunterlagen von einem CQ-LP1450L (bzw. A0038206186). Ist ein Autoradio für Mercedes von Matsushita (Panasonic).
Sitze vor einem Defekten, bei dem diverse Teile abgeraucht sind und komme nicht weiter.
Danke!

Grüße
Felix

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ikaruga am 30 Okt 2019 22:23 ]...
116 - SGI-XFS Dateisystem auf USB-Platte an Panasonic TV -- SGI-XFS Dateisystem auf USB-Platte an Panasonic TV Ersatzteile für TV von PANASONIC
An einem Panasonic TV mit PVR (TX-49FXW654) hängt eine USB-HDD, um Aufnahmen vom TV machen zu können.
Panasonic verwendet als Dateisystem XFS, welches nur von genau diesem TV gelesen werden kann und auch nicht von einem baugleichen Fernseher. Das Dateisystem auf der Platte wird immer mit dem jeweiligen TV "verheiratet". Gründe sind wohl die Kopierschutzbestimmungen.
Windows kann nicht darauf zugreifen.

Über mein Heimnetzwerk konnte ich vor geraumer Zeit probeweise mittels VLC-Player eine im Netzwerk gestreamte Aufnahme auf dem Laptop mit Win10 speichern und wiedergeben.
Heute wollte ich mehrere Aufnahmen ebenfalls auf das Windowssystem kopieren, aber VLC bricht immer mit 0x8000000A und teils 0x00d2ee6 ab.
Wenn man googelt, gibt dazu wohl ein paar Lösungen, die mal funktionieren und mal nicht - aber alles recht aufwändig.

Mit dem Recovery-Tool UFS-Explorer kann ich auf die Platte zugreifen, aber die Shareware ist eingeschränkt und ich kann nichts kopieren (weiß auch nicht, ob es mit der Vollversion überhaupt klappen würde).
Eine weitere Variante zielt auf Linux, was XFS lesen kann.
Mit einer UBUNTU Live-Version von SD-Karte kann ich auch auf die Platte zugreifen und die einzelnen Aufnahmen im TTS-Format werden angezeigt.
117 - komplett tot -- Waschmaschine Bosch Logixx7
Mr.Ed, mit seinem Pferdeverstand hat wahrscheinlich Recht

Zitat : Eine Diode im MELF Gehäuse.
Habe mich wohl durch die Bauform täuschen lassen, der Unterschied liegt wohl darin, dass bei der Diode die Ringe an einem Ende sind, während sie bei Widerständen und Sicherungen mittig sitzen.
Werde das morgen mal nachmessen




Und zu driver_2: Geklaut wurde immer, deshalb gab es ja "Made in Germany" als Kennzeichnung ausländischer Produkte in England.

Ich kann mich noch erinnern, dass Mitte der achtziger Jahre ein japanischer Hersteller( ich glaube Panasonic) eine Wama mit Schmutz abhängigem Wasserverbrauch auf den Markt brachte, das Teil haben sie dann im Bosch Hausgerätelabor zersägt, um raus zu finden wie die das machen ,
Ich glaube es war ein Trübungssensor im Abwasserschlauch, weiß auch nicht, ob es sowas heute noch gibt.

Ich finde viel schöner, das man heute immer noch mit neuen Wortkreationen alte Sch.... gut verkaufen kann (digitaler Motor, ...
118 - TV startet nicht mehr,LED rot -- LED TV Panasonic TX-L42ETW5 Ersatzteile für TXL42ETW5 von PANASONIC
Geräteart : LED TV
Defekt : TV startet nicht mehr,LED rot
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-L42ETW5
Chassis : LA35
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen,

ich konnte bei dem Gerät folgendes feststellen bzw. messen:

Gerät startet nicht mehr, Stand-By LED leuchtet rot wenn Gerät eingesteckt ist und blinkt rot sobald ein IR-Befehl (Tastendruck) über die Fernbedienung gesendet wird. Spannungen von Netzteil STB 5V und Signal LCD_TV_SUB_ON von A-Bord kommen. Netzteil läuft an, liefert P15V und SUB1.1V, 1.5V, 1.8V, 3.3V, 5V, HDMI3.3V und USB5V werden auf dem A-Board erzeugt (stehen ca. 2,5 Sekunden an). Danach geht Signal LCD_TV_SUB_ON auf low (Spannungen gehen bis auf STB 5V weg) und nach ca. 2 Sekunden wieder auf high (Endlos). Was fehlt ist die Spannung PNL12V die durch PANEL_VCC_ON2 eingeschaltet wird. PANEL_VCC_ON2 hat immer low Signal und verändert seinen Zustand nicht. Netzteil liefert auch für die 2,5 Sekunden die 24V für die Hintergrundbeleuchtung. Takten von LCD_TV_SUB_ON beginnt sofort nach dem einstecken des Netzsteckers (auch ohne IR-Befehl). SOS Fehlercode wird keiner ausgegeben. Die over-voltage Schaltung in IC 5000 Pin 7 spricht auch nicht...
119 - kondensatoren --
Moin

Ich würde einen aus der OS-Con Serie von Panasonic einbauen.
Bei Mouser kannst Du Kleinmengen bestellen indem Du dich im Mikrocontrollerforum der dortigen Sammelbestellung von OEKEL anschließt.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: powersupply am 11 Aug 2019  4:28 ]...
120 - WLAN Diagnosesoftware PCMCIA läuft nicht auf neuerem Laptop -- WLAN Diagnosesoftware PCMCIA läuft nicht auf neuerem Laptop
Für die Toughbooks von Panasonic gibt es entsprechende Adapter, die statt einem Laufwerk eingesetzt werden, aber frag nicht nach dem Preis für so ein Gerät.
Letztendlich alles zu teuer für ein paar Accesspoints in einem Hotel. ...
121 - Defekte Relais --    Kenwood    Küchenmaschine
Das sind Standardrelais, 24V Spulenspannung, 2 x UM. (DPDT), das Datenblatt ist im Netz zu finden, das Originalrelais wird nicht mehr gebaut, ist aber als Restposten noch zu bekommen.

Möglicher Ersatz z.B. https://www.ebay.de/itm/Panasonic-J.....75.c1 https://www.voelkner.de/products/37......html oder https://www.reichelt.de/miniatur-le......html
122 - Schreckliche Geräusche -- Waschmaschine Panasonic NA-148VG3 Ersatzteile für NA148VG3 von PANASONIC
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schreckliche Geräusche
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NA-148VG3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine macht während dem Waschvorgang schreckliche Geräusche, die aus dem Bereich des Motors kommen. Man merkt, dass die Trommel dabei ein wenig zögert.

Das Problem tritt auf immer, wenn ich größere und schwerere Baumwollsachen waschen möchte. Leer oder mit leichter Wäsche läuft sie einwandfrei.

Um die Geräusche bei voller Beladung (z.b schweren nassen Handtüchern) zu verhindern, belade ich die Panasonic erst nur wenig, sodass die Restzeit nach der Waschmengeerkennung automatisch runter geregelt wird. Danach füge ich den Rest der Wäsche hinzu, und der Waschvorgang verläuft dann meistens problemlos.

Diese Metallgeräusche treten also am häufigsten auf, wenn das Gerät die maximale Waschzeit auswählt und hängen eigentlich nicht vom tatsächlichen Gewicht ab.

Das Problem ist gut zu hören und auffallend gegen Ende des beigefügten Videos.

Das Foto zeigt feinen schwarzen Staub am Boden, wie beim Kohlebürsten-Motor. Schleifreste? Hier ist aber ein inverter Motor eingebaut.

Bin für jed...
123 - Antennendose tauschen? -- Antennendose tauschen?
Danke.
Also meine Partnerin hat mich darauf gebracht, bei ihr hat wohl ein Tausch der Antennendose mehr Programme erzielt.

Ich bekomme ja einen Haufen, doch die Unverschlüsselten fehlen.

Bundesland ist BW und der Betreiber Unitymedia.

Ich blick da nicht durch, ein Freund hat mir den alten Flachbildschirm
und Receiver geschenkt.

Wo soll ich denn ansetzen?


Fernseher ist ein Panasonic Viera, der Receiver ein hb-digital HD250C.

Gruß

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 68Andy am 11 Jun 2019 20:18 ]...
124 - Geht nicht mehr an -- LCD TFT Panasonic TX-55ASW654 Ersatzteile für TX55ASW654 von PANASONIC
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-55ASW654
Chassis : TX-55ASW654
FCC ID : Fernseher
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Mein Panasonic Tv geht ständig an und aus bzw.Kurz für paar sikunden Bild geht kommt geht kommt und dann ist alles schwarz, und Standby Leuchte blinkt nur noch rot und er reagiert nicht mehr Bild bleibt dann schwarz. Bzw. Tv schaltet sich aus.

Ich bitte euch liebe Forum-Freunde mir zu helfen. Am besten mit Bilder was gewechselt werden müsste. Ich danke euch herzlich

Ich füge Bilder ein vom Innenleben.

Ich danke euch im Voraus herzlich









...
125 - Kein Bild, kein Ton -- LED TV Panasonic TX-L55 ETW5 Ersatzteile für TXL55ETW5 von PANASONIC
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild, kein Ton
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-L55 ETW5
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo,
ich habe hier einen Panasonic TX-L 55 ETW5 mit folgendem Fehler:
Beim Verbinden mit dem Netz keine Reaktion, auch die Stby-LED leuchtet nicht.
Nach Drücken der Ein-Aus Taste am Gerät blinkt die LED 10 Sec. lang grün, dann endet das blinken und sie leuchtet nur grün.
Hintergrundbeleuchtung ist dunkel, kein Bild, kein Ton.
Nun reagiert das Gerät auch auf die Fernbedienung indem die LED dunkel wird, blinkt oder auch leuchtet. Je nachdem welche Taste der FB gedrückt wird.
Vom Netzteil liegen am Mainboard 3,3 Volt, 5,5 Volt und 16 Volt an.
Ich habe leider keinnen Schaltplan aber ich denke das müsste passen.
Ist hier das Mainboard defekt?
Kann mir jemand weiterhelfen? ...
126 - Einschaltschwierigkeiten -- LED TV   Panasonic    TX-L32ETX54
Geräteart : LED TV
Defekt : Einschaltschwierigkeiten
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-L32ETX54
Chassis : TXN/A10VEUE
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi

Mein ca. 10 Jahre alter Panasonic TX-L32ETX54 hat seit einigen Wochen Startschwierigkeiten.
Wenn ich ihn Einschalten tue dann geht er zuerst nicht an !.
Die Status Led vom TV fängt an zu blinken aber der Fernseher will einfach nicht angehen. Dann immer nach ein paar Versuchen dauert meisten so zwischen 5-10 Minuten geht der TV an aber es dauert immer länger. Wenn der TV an ist läuft er ohne Probleme.
Aber am nächsten Tag fängt das Problem wieder von vorne an.

Kann mir einer helfen, und mir sagen wo da der Fehler liegen könnte



MfG

Boris























[ Diese Nachricht wurde geändert von: Boris1974 am 27 Feb 2019 11:45 ]...
127 - NETZTEIL läuft nicht an -- Videorecorder Blaupunkt Rtv 570
Echt wahr.. so ein Hund. Andere fehler sind bei den Panasonic (Blaupunkt) Netzteilen eher selten.
Schau dir mal genau die Sekundär-Dioden an, besonders die D1109. An der Diode hängt deine Z-Diode. Vlt. hat die was abbekommen, als die Z-Diode sich verabschiedet hat. Im Zweifelsfall mal tauschen.
Du kannst auch versuchen den Netz-IC auf der Primärseite mal zu tauschen. Ist zwar sehr selten bei den Netzteilen, kann aber natürlich sein. Wenn der was hat, dann läuft dir das Netzteil natürlich nicht an.
Hast du vlt. den kompletten Schaltplan des Netzteils, oder ist der auf deinem Bild komplett drauf?
Grüße, Reini ...
128 - Bildfehler -- Plasma TV Panasonic TX P42 GW20 Ersatzteile für TXP42GW20 von PANASONIC
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Bildfehler
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX P42 GW20
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
Ich habe hier einen Panasonic TX P42 GW20 der nach 2 min keinen SAT-Empfang mehr hat und im Bild dann "Kein Signal" anzeigt. Nach weiteren 2 min zeigt der Bildschirm horizontale Streifen und das Bild mit "Kein Signal" läuft ganz schnell durch. Beim Betrieb mit Scart-Eingang kommt der Fehler erst nach 4 min und der Ton ist weiterhin hörbar. Ich habe mit Kältespray versucht den Fehler zu lokalisieren, leider kein Erfolg.
Hat von euch jemand einen Vorschlag wo der Fehler zu finden ist?

Im Voraus schon mal vielen Dank

J7572 ...
129 - kein Sender mehr zu empfangen -- Saba Transeuropa G Kofferradio
Hallo,
ich hatte schon sämtliche Elkos gewechselt teilweise sogar die guten Panasonic (Low-ESR)genommen,war dies nicht gut?
Ruhestrom steht fest bei 10,6 mA
Ich werde die Werte nochmals kontrollieren.Ich habe mir dieses Sprühöl 66 bestellt, dass soll ja gut zur Reinigung von Schaltern und Potis sein.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Furbie am  3 Feb 2019 19:17 ]...
130 - Akku defekt -- Rasierer Braun Braun 5000 series Type 5722 Ersatzteile für von BRAUN
Nachtrag: Habe die Akkus nochmal gegen Panasonic Ni-MH-1900mAh, P6 Size M 1,2V getauscht. Damit arbeitet die Ladeanzeige normal. Den Langhaarschneider entfernt man am besten, indem man eine möglichst stumpfe, dünne Messerklinge von unten, rechts Richtung Mitte schiebt und gleichzeitig den Schlitten nach vorne drückt, --über die normale Endstellung hinaus. Im unteren Drittel des Schlittens befindet sich ein Rasthaken. Dieser wird somit ausgerastet. Dann läßt sich der Schlitten abnehmen. ...
131 - TimeShift mit Fernbedienung -- Plasma TV Panasonic TX-P42V20E Ersatzteile für TXP42V20E von PANASONIC
Geräteart : Plasma TV
Defekt : TimeShift mit Fernbedienung
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-P42V20E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meiner Fernbedienung N2QAYB000504 funktionierten einige Tasten nicht mehr gut, und ich wollte mir eine Ersatz-FB kaufen. Bei Ebay gibt's haufenweise Nachbauten für unter 10 €, doch scheinen die alle den Nachteil zu haben, dass nicht alle Tasten richtig programmiert sind und andere Funktionen aufrufen. Ein angeschriebener Händler riet mir sogar, die Original-FB von Panasonic zu nehmen. Im Pana-Onlineshop fand ich die auch, jedoch beim Bestellvorgang kam die Meldung, die sei nicht mehr lieferbar und es werde ein Ersatztyp N2QAYB000753-1 ausgeliefert. TimeShift sei damit auch möglich. Also Bestellung abgeschickt, und gestern kam diese FB an. Alles geht, außer TimeShift. Lt. Beipackzettel muss sdie FB vorher umprogrammiert werden; der Code ist angegeben. Ich hab's gemacht, doch TimeShift geht nach wie vor nicht. Die USB-Platte wird erkannt (Meldung auf dem Schirm), doch nichts tut sich.

Weiß jemand, wie ich feststellen kann, ob der Grund bei meiner neuen FB oder beim TV-Gerät liegt? Die Tastendrücke werden vom Gerät erkannt (LED blinkt), doch der Code scheint nicht zu stimmen. Viell...
132 - Videotext von falschem Progra -- Plasma TV Panasonic TX-P42V20E Ersatzteile für TXP42V20E von PANASONIC
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Videotext von falschem Progra
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-P42V20E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin aus Hamburg,

TV 7 Jahre alt. Ich brauche Untertitel wegen Schwerhörigkeit. Plötzlich beim Anschauen des ZDF-Hauptprogramms erscheinen Untertitel von einem ganz anderen Programm. Aufruf von ZDF-Text ergibt, dass der Text von ZDF-Info kommt. Das Gerät holt sich die Untertitel ja aus dem Videotext, beim ZDF ist es Tafel 777, bei der ARD 150. Nach ein paar Stunden war alles wieder normal, kehrte aber immer wieder, jetzt nach 2 Monaten fast ständig: Zum ZDF-Hauptprogramm erscheinen Text und Untertitel von ZDF-Info. Bei allen anderen Programmen ist es in Ordnung. Mehrmaliger Sendersuchlauf brachte keine Abhilfe.

Anfragen beim ZDF erbrachten zweimalige Schuldrückweisungen, bei der Telekom (Kabelanschluss Telekom zuhause) ebenso. Vergleich mit 2 Nachbarn, über Telefon verbunden und im selben Haus am selben Hauskabelnetz, erbrachte, dass zur gleichen Zeit bei denen der richtige Videotext zu sehen ist (beides Philips-Geräte). Fehler muss also an meinem Panasonic-TV liegen. Zweimalige Anfrage beim Pana-Kundenservice bei verschiedenen Mitarbeitern offenbarte nur staunendes Unwisse...
133 - 6x rotes blinken (FPGA SOS) -- LED TV Panasonic TX-65AXW804 Ersatzteile für TX65AXW804 von PANASONIC
Geräteart : LED TV
Defekt : 6x rotes blinken (FPGA SOS)
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-65AXW804
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Ich besitze einen Panasonic TX-65AXW804 von 2014, der nach dem Einschalten das Panasonic Logo zeigt und sich anschließend ausschaltet und immer wieder nur 6x rot blinkt.

Der Fehler trat erst sporadisch auf, inzwischen kann ich ihn so gut wie gar nicht mehr einschalten und bekomme den oben genannten Fehler, der im Servicehandbuch als FPGA SOS beschrieben wird.

In einem von 100 versuchen war ich in der Lage ihn einzuschalten, konnte ihn auf Werkseinstellungen zurücksetzen und problemlos mehrere Stunden nutzen, habe die Fehlerinfos ausgelesen die immer wieder den gleichen Fehler 6 (FPGA SOS) anzeigen und habe ihn dann aber nach dem Ausschalten wieder nicht einschalten können.

Gibt es eine Möglichkeit der Reparatur?

Ich tippe aus das A-Board, da hier der FPGA ist oder das P-Board, falls die Spannungen am FPGA nicht stimmen.

Wie würde ich am Besten vorgehen?
Vielen Dank.




...
134 - Sicherung fliegt beim Tür sch -- Mikrowelle Panasonic NN-CT565N
Geräteart : Microwelle
Defekt : Sicherung fliegt beim Tür sch
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NN-CT565N
S - Nummer : 5C95140184
FD - Nummer : SS-BS5 GPG
Typenschild Zeile 1 : .
Typenschild Zeile 2 : .
Typenschild Zeile 3 : .
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ein Hallo an die Experten mit einer kurzen Frage:

Bei der o.g. Mikrowelle habe ich in letzter Zeit häufiger das Problem, dass beim schließen der Tür die Sicherung des Stromkreises fliegt. Dieser ist wie vorgegeben mit 16 Ampere abgesichert.
Gibt es hierzu eine naheliegende Fehlerursache? Könnten die Mikroschalter der Türkontakte Ursache sein?
Nach Einschalten der Sicherung funktioniert das Gerät ohne Probleme. Selbst das Tür öffnen und schließen geht einige Male gut bis.... irgendwann wieder die Sicherung fliegt.

Herzlichen Dank im voraus!
LG arcus ...
135 - Schalter Gebrochen -- Sony MDS B5 MINIDISC MDS B5
Geräteart : Sonstige
Defekt : Schalter Gebrochen
Hersteller : Sony MDS B5
Gerätetyp : MINIDISC MDS B5
______________________

Hallo Zusammen

Ich bin auf der Suche nach einem Ersatzteil für einen SONY MDS B5. Es ist der AMS Schalter an der Front mit 7 Lötbeinen. Es handelt sich um einen Dreh- Drück Schalter. Drehen Auswählen, Drücken Bestätigen. Das Bauteil ist mit Panasonic Japan bezeichnet und verfügt über die Nummer 200412.

Hochgeladene Datei (1198415) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (1428755) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (2929558) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
136 - Schalter Gebrochen --    Sony MDS B5    MINIDISC MDS B5
Geräteart : Sonstige
Defekt : Schalter Gebrochen
Hersteller : Sony MDS B5
Gerätetyp : MINIDISC MDS B5
______________________

Hallo Zusammen

Ich bin auf der Suche nach einem Ersatzteil für einen SONY MDS B5. Es ist der AMS Schalter an der Front mit 7 Lötbeinen. Es handelt sich um einen Dreh- Drück Schalter. Drehen Auswählen, Drücken Bestätigen. Das Bauteil ist mit Panasonic Japan bezeichnet und verfügt über die Nummer 200412. <font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1198415) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1428755) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2929558) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

Da die Fotos zu gross sind, Hier: https://share.icloud.com/photos/0VsE6ystWIhpeyT3lS5k0drww#Zuhause


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Geri79 am 15 Dez 2018 ...
137 - Mobilteil sucht Basisstation vergebens -> Reset Analog DECT Telefon und Basisstation möglich ? -- Mobilteil sucht Basisstation vergebens -> Reset Analog DECT Telefon und Basisstation möglich ?
Hallo zusammen.

Freut mich zu euch gefunden zu haben.

Ich nutze seit über 10 Jahren das Mobilteil Panasonic KX-TGA810EX an der Basisstation Panasonic KX-TG8120G.
Seit 5 Jahren ist letztere an eine Fritzbox 6340 über den TAE Stecker angeschlossen. Die Telefonie wird über Unitymedia realisiert.

Kürzlich musste ich feststellen dass das Mobilteil die Basisstation sucht was durch das blinkende Antennensignal links oben in dessen Display signalisiert wird.

Zuerst dachte ich an einen Ausfall des Telefoniedienstes von Unitymedia (FON LED ist aus) also machte ich dir Fritzbox stromlos. Dann versuchte ich von meinem Mobiltelefon die Festnetznummer zu erreichen. Kein Klingeln auf dem Mobilteil aber die FON LED leuchtete und der Anruf wurde als eingehend in der Fritzbox registriert.

Ich versuchte das Mobilteil an der Basisstation neu anzumelden was partout nicht gelingen will. Ein Anruf bei der Panasonic Hotline bestätigte dass ich alles richtig mache. Wahrscheinlich ist entweder die Basisstation oder das Mobilteil defekt.

Ich habe auch bei Unitymedia angerufen und denen das Problem geschildert. Auch wenn die Vermutung nahe liegt dass die Ursache beim Telefon bzw. dessen Basisstation liegt hat man eine Neuprovisionierung vorgenomme...
138 - Kondensatoren kaufen Jumo -- Kondensatoren kaufen Jumo
Elkos im Bereich von einigen mF werden da wohl kaum drin sein, du meinst vermutlich µF, da hast du dich mal eben um den Faktor 1000 vertan.

Zitat :
Ist teuer immer auch besser???
Nö, wie auch sonst im Leben.
2€ für so einen Elko sind übertrieben teuer, 2ct weisen eher überlagerte Altbestände oder schlechte Ware hin.
Gute Elkos erkennst du nicht am Preis sondern an der Typenbezeichnung und den technischen Daten.
Ich persönlich würde hier z.B. auf die FR-Reihe von Panasonic zurückgreifen.
https://www.reichelt.de/elko-radial.....pol_3
https://www.reichelt.de/elko-radial-22-f-50-v-rm-2-105-c-5000-h-20-eb-a-22u-50-p2...
139 - Trockner läuft nur kurz an -- Wäschetrockner AEG T57809, 91A BDAB01A
Wenn es nicht NAIS sind, dann dürften PANASONIC auch passen (zumindest haben sie gleiche Typbezeichnungen). Die Dinger sind Standardteile, gibt es tonnenweise im Netz und an jeder Ecke (z.B CONRAD, FARNELL, MOUSER, AMAZON u.a.). Und bei einem Stückpreis von 1-2 Euro würde ich garnicht basteln und versuchen wieder einzulöten.

VG ...
140 - LED blinkt -- LCD Panasonic TX-32LE7F/SA Ersatzteile für TX32LE7FSA von PANASONIC
Geräteart : LCD TV
Defekt : LED blinkt
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-32LE7F/SA
Chassis : GLP21MA
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
nach Einschalten mit dem Netzschalter blinkt Netz LED mehrfach grün, anschliessend ca. 5 sec. dauergrün, man hört ein summen, dann rot (ca. 2 sec. an, 1/4sec. aus) blinkend.
Einmal habe ich beim einschalten im unteren drittel ein ca 2 cm breiten weißen Querbalken gesehen.
Spannungen A Board
TP3800 13,8V
TP3806 24,2V
TP3810 0V
TP3813 5,0V
TP3804 3,3V
TP3803 1,8V

P Board
TP830 0V
TP002 24,4V
TP003 0V ...
141 - Klappern beim Spulen -- Videorecorder Blaupunkt RTV-830 / Panasonic Hifi VHS Videorekorder
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Klappern beim Spulen
Hersteller : Blaupunkt RTV-830 / Panasonic
Gerätetyp : Hifi VHS Videorekorder
Chassis : PAN-15 (RTV-830 / NV-F77)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Forenfreunde !

Ich hoffe das Ihr mir bei meinem Problem weiterhelfen könnt:

Ich habe einen Blaupunkt RTV-830 welcher baugleich mit dem
Panasonic NV-F 77 ist.

Dieser wird als Audio Aufnahmegerät verwendet und die Play und
Aufnahme Funktionen arbeiten einwandfrei.

Beim Spulen gibt es hin und wieder ein klapperndes Geräusch als
das Zahnräder aneinander reiben !?

Diese Geräusche sind nicht permanent vorhanden und sind mal da und mal nicht da.


Das Gerät wurde gebraucht erworben es war aber noch mit einen Orginalsiegel verklebt.


Wenn die Geräusche da sind und man verschiedene Funktionen anwählt kann man den Fehlercode
E1 Zylinder Lock (Stop)und E5 Mechanism Lock
during mode transfer to FF or REW provozieren.

Ein erster Blick hat ergeben das die Zahnriemen optisch io sind und auch
sind abgebroc...
142 - Bandl läßt sich nicht stoppen -- Videorecorder Panasonic NV-HS 10000EG
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bandl läßt sich nicht stoppen
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-HS 10000EG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute !

Ein Panasonic NV-HS1000 Der erste Fehler wahr das die Kasette immer wieder rausgekommen ist hat sich nicht abspielen lassen.Habe alles gereinigt mit Isopropanol wie in eine Video gesehen .Das Band geht jetzt zum Abspielen und bleibt drinnen.Bei Wiedergabe läuft das ganze normal ab. Bei Band Vorlauf läuft das ganze an ,drückt man Stop läuft auf der rechten Seite im Laufwerk der Motor weiter und rollt das Band endlos ab links läuft nichts dadurch kommt es zu einen Bandüberschuss der nur zu Stoppen ist mit Netzstecker aus .Der Bandauswurf funktioniert natürlich auch nicht solange das läuft.Nach einen Tag,durch denn Netzstecker aus wahrscheinlich ,hört der Vorlauf auf und der Bandauswurf funktioniert wieder und ich kann das überschüssige Band dann rausbekommen.Hat einer eine Idee wo der Fehler ist was soll ich noch probieren? ...
143 - keine Funktion -- Videorecorder Panasonic NV-HV55EG
Geräteart : Videorecorder
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-HV55EG
______________________

Hallo,

ich habe hier einen Panasonic NV-HV55EG Videorekorder, der immer wunderbar funktioniert hat.
Nachdem ich die letzte Kassette raus gelassen habe wurde das Display auf einmal komplett beleuchtet. Also alles was es in dem Display gibt, war an.
Reagiert hat der Videorekorder aber nicht mehr.
Dann habe ich den Netzstecker gezogen und wieder eingesteckt. Das Display leuchtet nun gar nicht mehr und es wird auch keine Kassette mehr angenommen.
Wenn man den Netzstecker zieht hört man ein kurzes "Zischen". Ich glaube, das hat er aber schon immer gemacht. Hört sich jetzt nicht negativ an.

Ich habe das Gerät geöffnet und gleich einen Kondensator gefunden, der oben dick ist und an der Seite etwas von innen raus kommt.

Klar ist so eine Diagnose schwer, aber kann ein defekter Kondensator das Gerät lahm legen?
Die Sicherung in der Nähe vom Netzstecker scheint noch in Takt zu sein, zumindest der der Draht ganz.

Wenn man den Kondensator jetzt tauscht, es sich aber weiterhin nichts tut, wie geht man weiter vor? Durchmessen?
Ich habe jetzt mein Multimeter oder ähnliches, das k...
144 - nur noch "Please wait" -- Videorecorder Panasonic DMR-EZ49V Ersatzteile für DMREZ49V von PANASONIC
Geräteart : Videorecorder
Defekt : nur noch "Please wait"
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : DMR-EZ49V
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Gemeinde,

bin neu hier und hoffe hier auf kompetente Hilfe.

Ich habe einen Panasonic DMR-EZ49V auf den ich bis heute noch sehr stolz war da er einer der wenigen seiner Art ist.

Jedoch stellt sich mir seit heute das Problem, dass er sich weder mit Nahbedienteil noch mit der FB einschalten lässt und auch nicht auf Eingaben reagiert.

Beim Einstecken ins Netz passiert folgendes:

- "please Wait" blinkt dauerhaft
- nach gewisser Zeit geht Gerät in Standby und zeigt nur noch 00:00 an
- keine weitere Funktion/Reaktion mehr

Danke für eure Hilfe/Erfahrung

MfG
Johannes ...
145 - Verliert alle Einstellungen -- Drucker Hewlett-Packard Farblaser
Die Pufferbatterie ist am Formatterboard und verlötet.
(Panasonic BR-2032/GUN)


[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 22 Aug 2018  8:10 ]...
146 - Alle HDMI Eingange sind tot -- LED TV Telefunken T55R985 Ersatzteile für T55R985 von TELEFUNKEN

Zitat :
elmo_cgn hat am 25 Jul 2018 15:54 geschrieben :
Hallo TimmO,

mach erst mal einen Werksreset und dann nochmals testen.
Wenn das nichts hilft gibt es evtl. bei Ebay einen mit Displayschaden für kleines Geld wo Du dann das Mainboard tauschen kannst.

Gruß,
Elmar



Werks-Reset hab ich als erstes gemacht und die Firmware neu aufgespielt (Hatte mal vor Monaten das Problem das er nicht "booten" wollte. Leider beides nichts gebracht. Wie bekomme ich den genau heraus welches Board ich verbaut habe? Könnte ich mich theoretisch auch nach einen Sharp oder "kleinen" Panasonic umschauen? Meines Wissens sind die doch auch alle von Vestel oder würde sich das mit der Firmware nicht vertragen?

Hatte die ja die Hoffnung das hier evtl. ein bekannter Fehler wie rappel mal an Kabel XY vor liegt
Rein Verständnis halber - was ist hier vermutlich passiert bzw was ist platt?!

P.S.

danke für die schnellen Antworten
147 - Hitze im Bereich Türfalz -- Mikrowelle Panasonic NN V320MB Ersatzteile für NNV320MB von PANASONIC
Geräteart : Microwelle
Defekt : Hitze im Bereich Türfalz
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NN V320MB
S - Nummer : U23201167
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
seit heute habe ich folgendes Phänomen.
Beim Erhitzen einer Tasse Milch roch es etwas verbrannt und etwas rauch drang aus der Türe.
Ich stoppte sofort und öffnete die Tür. An zwei Stellen der Türe war der lack etwas versenkt und im entsprechenden Bereich des Gehäuses war es auch etwas schwarz.

Ich öffnete das Gerät, da ich von einer Hitzequelle dahinter ausging. Da war jedoch nichts als gekanntetes Blech.
Nun gehe ich davon aus, dass die Isolierlackschicht an der Türe verschrubbt war und ein metallischer Kontakt zw. Gehäuse und Türe und in der Folge Hitzeentwicklung durch die Mikrowellen statt fand.

Ich beklebte testweise das Gehäuse mit starkem Gewebeklebeband, so dass keine direkte Verbindung zw. Tre und Gehäuse mehr statt finden kann. Der Fehler scheint behoben.
Kann das sein und lässt sich dass dann auch professionell beheben? ...
148 - Spannungversorgung mit Lithium Akku für portable Box -- Spannungversorgung mit Lithium Akku für portable Box
Ein BMS (Batteriemanagementsystem) solltest du auf jeden Fall einbauen. Einen Modellbauakku einfach so verwenden wäre fahrlässig. Stichwort "Tiefentladung", das mögen LiPos gar nicht...
Deshalb würde ich als Akku lieber normale Lithiumzellen verwenden (Google: 18650). Aber nicht die billigen sondern was Namhaftes, Panasonic, LG, Samsung, Sanyo, usw. Dazu eine BMS. Für 14,8 V benötigst du 4 Zellen in Reihe (wobei eine Einzelzelle auch aus parallelgeschalteten Zellen bestehen darf --> Achtung, nur bei EXAKT gleichen Zellen --> Zellen vorher auf exakt die gleiche Spannung laden).
Google: BMS 4S


Viele Grüße
Bubu ...
149 - Kassette kommt immer raus -- Videorecorder Metz 64VA14

Zitat : Ich bin kein Profi, also bitte kein Fachchinesisch. Dann gibt es nur drei Wege; Elektroschrottcontainer, Fachwerkstatt oder das nötige Wissen aneignen.
Panasonic NV-HS900 Serie dürfte baugleich sein, vielleicht findet sich ja anderswo dazu eine Malen nach Zahlen Anleitung oder sogar eine dieser neumodischen Bewegtbilderpräsentationen zu Ausbau und Reinigung des Mode-Select-Switch, sowie Austausch des Mitnehmers am Fädelmotor sofern nötig. ...
150 - Gerät heizt nicht Err:3 -- Geschirrspüler Beko DSN6634fx Ersatzteile für DSN6634FX von BEKO
hier noch die nahaufnahme vom Relai





Ist es das hier , denke sollte passen ??

[ Diese Nachricht wurde geändert von: siscoextrem am  8 Jun 2018 12:54 ]...
151 - Fehler F04 -- Videorecorder Panasonic NV-HS950 Ersatzteile für NVHS950 von PANASONIC
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Fehler F04
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-HS950
______________________

Na toll.
Videorecorder spinnt.
Kassette kann nicht ausgeworfen werden, Wiedergabe funktioniert auch nicht.
Ein-und Ausschalten bringt auch nichts, er gibt nur ein seltsames Geräusch von sich und zeigt dann den Fehler F04 an.

Kann ich als absoluter Laie das reparieren und was brauche ich dafür?

Ich hab's mal vor Jahren mit Ach und Krach geschafft eine Andruckrolle zu tauschen (anderes Gerät) aber das war's dann auch schon was ich an Erfahrung mitbringe.
...
152 - Sprache umstellen -- Plasma TV Panasonic tx-p42gt24 Ersatzteile für TXP42GT24 von PANASONIC
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Sprache umstellen
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : tx-p42gt24
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Servus,

hab wegen defekten BGA Chip nun ein gebrauchtes Mainboard eingebaut.

Soweit funktioniert alles.

Nur ist dies ein Importiertes Netzteil aus den USA oder aus GB.
Leider finde ich die funktion nicht wie man die Sprache umstellt.

Software ist die 2006-10300 drauf.

Soweit ich weiss gibt es ausser den Hotelmodus noch andere Serviceinstellungen.

Weiss diese jemand?

...
153 - projiziert nur an Decke --    BENQ    MX812ST
Ja nach Modell ist die vordere Linse des Objektivs eher ein dicker Glasblock.
Wir haben einen von Epson in einem kleinen Besprechungszimmer im Einsatz, als Leinwand fungiert ein Smartboard.
Eine absolut plane Projektionsfläche ist wichtig. Ein Kunde wollte dafür eine gespachtelte und passend gestrichene Wand nutzen. Letztendlich ist dann eine Platte auf die Wand geschraubt worden, 100% plan war die Wand auch nach dem spachteln nicht.
Unser Gerät hat einen minimalen optischen Fehlern. Eine horizontale Linie hängt an einer Stelle minimal nach untern durch. Ist außer mir aber noch niemanden aufgefallen.

Der Trend geht bei uns aber auch deutlich in Richtung großer Fernseher bzw. zu großen Monitoren, meistens Samsung oder NEC, die dann auch keine Optimierungen haben, Overscan ist dann abschaltbar usw. Teilweise benötigen wir da dann auch Geräte für den 24/7 Betrieb.
Wobei ich da auch gute Erfahrungen mit simplen Fernsehern gemacht habe. Für einen Leitstand waren sehr flache 32" Bildschirme gefragt, vorher waren da ein die Leitstandtafel eingelassene Röhrenfernseher im Einsatz. Einlassen von LCDs war aufgrund der Bauweise der Tafel nicht möglich, also mußten möglichst flache Geräte her, die dann flach auf die Tafel geschraubt wurden. Es wurden LED-Fernse...
154 - bga chip /A Board -- Plasma TV Panasonic tx-p42gt24 Ersatzteile für TXP42GT24 von PANASONIC
Geräteart : Plasma TV
Defekt : bga chip /A Board
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : tx-p42gt24
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

servus,

Habe da ein Problem mit den Plasma.

Folgender Fehler entsteht:

TV lässt sich starten, keine Sender, Sendersuchlauf muss gestartet werden.
Findet aber nichts (Sat, Sattuner wurde schon getauscht ohne Erfolg).

Wenn man den BGA Chip erwärmt, bzw der Fernseh länger läuft fangt er mit den unmöglichsten Bildfehlern an.(Streifen, Bild wandert....)

Netzteil arbeitet hervorragend.

Nach Kältespray und Fönmethode hab ich nun festgestellt das der BGA Chip am Mainboard (A Board) der übeltäter ist.

Ein Reflow bringt meiner ansicht nach nichts. Tippe eher auf einen internen Prozessordefekt.


Kann das Mainboard leider nirgendswo mehr erwerben.

Hat vielleicht irgendjemand eins rumliegen?

Es wäre ein:
TNPH0838


Danke
...
155 - SMD Kondensator Füßchen abgebrochen - Welches Ersatzteil muss ich bestellen? -- SMD Kondensator Füßchen abgebrochen - Welches Ersatzteil muss ich bestellen?
Bei der Beschriftung kocht fast jeder sein eigenes Süppchen und wenn du es genau wissen willst musst du das Datenblatt des betreffenden Herstellers finden.
Ich würde das jetzt einfach Klartext als 22uF 63V lesen.
K7 sowie das H hinter 63 würde ich geflissentlich ignorieren und zu einem Low ESR SMD Elko von Panasonic z.B. https://www.reichelt.de/Elkos-SMD-L.....& greifen - dürfte qualitativ gleich oder besser sein als das Verbaute und passt auch von den Abmessungen her.

K7 = 24uF wäre dagegen ein für Alu Elkos nicht gerade üblicher Wert...
Aber andererseits vom Klartextwert auch nicht gerade weit weg...
Und die Klartext 63V dürfte in der Bauform eh allerhöchstens von 100V getoppt werden.
Also egal ob mein Klartext oder dein Krypografieexkurs wäre es Jacke wie Hose.

Bei massiver Verunsicherung hilft manchmal aber auch eine Messtrippe mit Nähnadelspitze und ein Kapazitätsmeter bzw so ein 10 Euro China Micropr...
156 - Allg. Frage zu Motor -- Waschmaschine Panasonic NA-147VB4 Ersatzteile für NA147VB4 von PANASONIC
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Allg. Frage zu Motor
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NA-147VB4
S - Nummer : 385703
FD - Nummer : P71450CA6
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Werte Gemeinde,

ich habe eine allgemeine Frage zu einem Waschmaschinenmotor.

Probleme:
- Motor zieht schon im Leerlauf viel zu viel Strom (ca. 4 A bei 100 V)
- Motor hat nur sehr wenig Drehmoment
- Motor läuft nicht sauber an, erst, wenn ich ihn anschubse
- Wenn ich die Welle langsam drehe (Anker und Feld in Reihe an Wechselspannung), hat er alle paar Winkelgrade starke Rastmomente.
- Wenn der Motor läuft und ich die Spannung aufdrehe entwickelt er starkes Bürstenfeuer und dreht widerwillig und stark ruckelnd hoch.
- Feldwicklungen haben Durchgang.
- Kein Schmorgeruch und keine Verfärbungen.
- Isolationsmessung ist unauffällig.


Zum Test habe ich ein analoges Amperemeter in Reihe zu den beiden Kohlebürstenanschlüssen geschaltet und die Spannung (AC) so weit aufgedreht, dass ca. 1A fließt. Die Feldwicklungen habe ich dabei nicht angeschlossen. Wenn ich nun die Welle langsam drehe, schwankt der Strom ständig zwischen 1A und 4A. Das deutet m...
157 - Heizt nicht -- Wäschetrockner Miele T8423C T80000 Gala Ersatzteile für von GALA
Hallo,

leider hab ich noch immer Probleme mit dem Trockner. Nach dem Tausch der 3 Relais funktionierte er einige Wochen problemlos. Plötzlich meldete er immer öfters "Luftwege reinigen". Diese Meldung kam immer häufiger. Alle Filze und der Kondensor wurden vorsorglich gereinigt.

Mir ist dann auch noch aufgefallenen das eines der getauschten Relais auch im ausgeschaltenen Zustand zeitweise "knisterte oder zischte". So habe ich auch nochmal die Relais gegen diese getauscht: LINK

Nun ist es so das der Trockner im Modus "Lüften warm" ca. 1 minute läuft. Danach für kurze Zeit heizt (3 sek-30sek) und dann sofort die Meldung "Luftwege reinigen" aufscheint!? ...
158 - H07 Malfunction of rotary det -- Waschmaschine Panasonic Waschmaschine
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : H07 Malfunction of rotary det
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Waschmaschine
S - Nummer : nicht bekannt
FD - Nummer : NA-168VX2
Typenschild Zeile 1 : nicht bekannt
Typenschild Zeile 2 : nicht bekannt
Typenschild Zeile 3 : nicht bekannt
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Habe Schwierigkeiten bei der Fehlersuche an einer Waschmaschine Panasonic NA-168VX2.
Beim Start eines Waschprogrammes läuft ordnungsgemäss Wasser in die Maschine. Dann wenn die Trommel sich zu drehen beginnen sollte, erscheint die Fehlermeldung "H07" im Display. Laut Servicemanual liegt eine "Malfunction of rotary detector" vor. Alle Kabel sowie die durchgängige Verbidung aller Leiter zum Motor wurden geprüft und sind in Ordnung. Alle Bauteile des Motors wie Spulen, Thermistor, Tachogenerator, Thermal protector wurden nachgemessen und liegen innerhalb der im Servicemanual abgedruckten Parameter. Wenn der Motor drehen sollte, kommt vom Inverter (PC Board) keine Spannung.
Hier meine Frage:
Hat jemand eine Ahnung, was den Start des Motors verhindern könnte?
Oder ist tatsächlich die Motorelektronik def...
159 - Netzteil -- DVD_REC Panasonic DMR - EH575 Ersatzteile für DMREH575 von PANASONIC
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : Netzteil
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : DMR - EH575
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich habe ein Problem mit dem Netzteil.Den schwarz markierten 1200UF Kondensator habe ich schon gewechselt da dieser aufgebläht war.Ich habe ein anderes Netzteil zum testen gehabt und das funktionierte.Kann mir jemand helfen?

Gruss

Frank



...
160 - H97 schaltet nicht mehr ein -- Mikrowelle Panasonic Panasonic NN CT569MGPG Ersatzteile für von PANASONIC
Geräteart : Microwelle
Defekt : H97 schaltet nicht mehr ein
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Panasonic NN CT569MGPG
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Liebe Leute,
hier mal eine Fehlerbeschreibung und deren Lösung, da ich keinen Beitrag dazu gefunden habe.
Mein Mikrowellen-Gerät Panasonic NN CT569 Mg Pg, gekauft August 2010, ließ sich nach etwas mehr als sieben Jahren nicht mehr einschalten, weder Mikrowelle noch Backofen. Dieses deutet darauf hin, dass nicht die Mikrowellenerzeugung Fehler-Auslöser ist, sondern dass der Fehler übergeordneter Art ist, was ich verschiedenen Videos auf Youtube entnehmen konnte.
Hauptverdächtige sind die beiden Mikroschalter, die beim Schließen der Tür aktiviert werden müssen. Im Foto unten könnt ihr mit den weißen Pfeilen die beide Mikroschalter sehen. Der untere Mikroschalter wird letztlich nur mit einem runden Zapfen gehalten, dann befindet sich unten unter dem Schalter ein kleiner Widerhaken oder so etwas ähnliches, der wohl ausgeleiert war durch das viele Öffnen und Schließen.
Ich habe dann eine kleine Sperrholzplatte mit Heißkleber unter diesen Mikroschalter geklebt, gekennzeichnet mit dem grünen Pfeil, so dass sich dieser Mikroschalter beim Schließen ...
161 - Sicherung T 1,6 A geflogen -- Videorecorder Blaupunkt RTV 454
Vor allem auch, welches IC da den Schaltwandler macht.
Wenn ich mal das Briefmarkenschaltbild auf Rm.org ansehe könnte das ein STRD1816 wie beim RTV530 sein. - Für letzteren gibt es was bei E-tanya.
Weiterhin hat deine Rotkommagurke laut Gummi Meyer http://www.gummimeyer.de/Audio%20Video%20Ersatzteile.pdf ein Panasonic 12 Laufwerk und die gleichen Köpfe wie der Pana NV-H65... - Vielleicht wirst du auch in der Richtung fündig.

Oder du meldest dich halt bei rm.org an und zahlst brav Geld um Zugriff auf einen Schaltplan zu bekommen, den auf diese Weise zu verbreiten diese "gemeinnützige Organisation" mit Bankkkonto in der Schweiz sicher nicht die Erlaubnis des Urheberechtinhabers hat. - Aber hey, da kommt keiner und macht denen den Laden zu. ...
162 - Berührungsschalter für Arbeitsplatzbeleuchtung -- Berührungsschalter für Arbeitsplatzbeleuchtung
@Her Masters Voice

Das Relais sollte ein Wechsler sein (Ein/Ausschalten der Lichtquelle, 230 V ca. 30 W) und mit 5 V betrieben werden (z.B. Finder 36.11....). Für die Spannungsversorgung dachte ich ebenfalls an HLK-PM01.
Conrad bietet preiswerte SSR von Panasonic an (z.B. AQH3213). Wäre so etwas geeignet ? Was ist ein Snubber ?
Könntest Du mir bitte Deinen Schaltplan geben ?

maksimilian ...
163 - Sehr träge, Tonstörungen -- LCD Panasonic tx-l42dtw60 Ersatzteile für TXL42DTW60 von PANASONIC
Geräteart : LCD TV
Defekt : Sehr träge, Tonstörungen
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : tx-l42dtw60
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem bei einem Panasonic TX-L42DTW60 ("Smart Viera LCD-LED TV")

Das Gerät startet sehr lange hoch - es dauert fast eine Minute, bis das erste Bild erscheint. Wird danach irgendein Fernsehprogramm geschaut, kommt zwar das Bild, jedoch bleibt es immer wieder für ein paar Sekunden stehen. Der Ton ist meist weg, wenn er da ist, dann auch nur mit Unterbrechungen.
Wenn mit der Fernbedienung die Sender umgeschaltet werden bzw. auch das Menü aufgerufen wird, geschieht das alles ein paar Sekunden verzögert.

Das habe ich schon versucht:
_ DVB-C
_ DVB-S
_ HDMI (mit Chromecast)
Bei allen dreien tritt das Problem auf.

Mit der auf dem TV-Gerät vorinstallierten YouTube-App tritt das Problem meines Erachtens nach nicht auf.

Dann: Werksreset -> neuer Sendersuchlauf.
Versuch eines Firmwareupdates - das kann nicht durchgeführt werden, da die installierte Firmware (Version P133_388) bereits aktuell ist.

Es sieht einfach so aus, als ob die CPU zu langsam läuft, wie wenn man auf einem uralten PC ein...
164 - dauerhaft -- Stereoanlage   Panasonic    SC-HC49
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : dauerhaft "Insert USB B"
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : SC-HC49
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Liebe Kollegen im Forum,
habe eine Panasonic SC-HC49 Anlage einer Bekannten zur Reparatur bekommen. Fehler ist Folgender: Anzeige im Display ist dauerhaft "Insert USB B". Auch ein Reset mithilfe der Eintaste bringt keine Änderung. Die Anlage ist im Oktober 2014 gebaut worden (Aufdruck auf Platine). Unterbrechungen an den Lötstellen sind nicht zu finden. Der einzige Elko im Netzteil (1000µF/25V) wurde erneuert. Hat jemand Schaltunterlagen und/oder eine Ahnung was das sein könnte? Vielen dank im Voraus für eure Beiträge.
Grüße,

Röhrenjoe

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Roehrenjoe am 17 Okt 2017 18:55 ]...
165 - Verschleißteile-Reparatursets -- Videorecorder Grundig VS410 Ersatzteile für VS410 von GRUNDIG
Servus!

Die Grundig VS-Serie ist nun zwischen 34 Jahre (VS-200-Serie) und minimum 25 Jahre (VS-500/600) alt. Auch die ersten VCR der GV-Serie hatten noch ein Panasonic-Laufwerk drin, wie die letzten VS-Geräte. So, wie es Grundig längst nicht mehr gibt, wird es auch keine Händler mehr geben, die die Reparatur-Kits verkaufen, denn bestellen kann man die eh nicht mehr, nur die Hoffnung bleibt, dass der eine oder andere (meist kleinere) Händler noch alte Lagerware vorrätig hat. Hin und wieder wird sowas auf Ih-bäh angeboten.

Mittlerweile wird's ja schon sehr knapp, Ersatzteile für das Philips TurboDrive aufzutreiben, welches auch in vielen Grundig VCR verbaut wurde (ab GV400-Serie bis ca. GV700/8000-Serie).

Das Problem der Alterung bleibt jedoch auch bei "alter Lagerware" bestehen: Gummi verhärtet, Kunststoff wird spröde.

Nix ist für ewig, nicht einmal ein Grundig...

Gruß
stego ...
166 - 10 mal blinken -- Plasma TV Panasonic Txp50s20 Ersatzteile für TXP50S20 von PANASONIC
Geräteart : Plasma TV
Defekt : 10 mal blinken
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Txp50s20
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
Hab nun lang gesucht und ein Manual gefunden.
Beim einschalten kommt 10 x blink.
Daher hab ich mal alle Verbindungen zu su und sd getrennt.
Daraufhin 7xmal blinken.
Frage macht es nun Sinn nun den Vorgang mit den sc50 kurzschließen durch zu führen?

Habe am sc board am sc2 einen Kurzschluss festgestellt.
Diesen habe ich auch am su board festgestellt.
Sobald ich die Verbindung zum sc board löse ist der Kurzschluss weg.
Somit meine Schlussfolgerung das das su board tnpa5090 ist defekt.
Kann das so stimmen?
Wenn ich das tausche muss ich noch was beachten oder einstellen?

LG Martin ...
167 - APC Back-UPS CS 350 Neue Batterie oder Gerät defekt -- APC Back-UPS CS 350 Neue Batterie oder Gerät defekt
Hallo Leute, ich habe die APC Back-UPS CS 350 um meinen Synology Server beim Stromausfall zu schützen, nun habe ich eine Schaltsteckdose vorgeschaltet, die die Stromzufuhr einmal im Monat unterbricht, damit die eingebaute Batterie auch mal "arbeiten" muss, ich hoffe diese Vorgehensweise ist ok.
Gestern war wieder so ein "Schalttag" und ich bekam von meinem Server eine Mail, dass er nicht ordnungsgemäß heruntergefahren war

Heute habe ich die Schaltsteckdose manuell ausgeschaltet, vorher natürlich den Server runtergefahren, die USV gab nur ein Piepen von sich und hatte sofort abgeschaltet.

An der USV habe ich angeschlossen u.a. den Synology Serverda die USV auch ein eingebautes Blitzschutzmodul hat, habe ich auch diese Geräte angeschlossen DVD Recorder, Panasonic TV, Fritz!Box 7490 und einen Yamaha AV Receiver

Z.Z der manuellen Abschaltung lag die Belastung bei knapp 70 Watt, wenn der Fernseher an ist liegt die Belastung bei ca. 140 Watt, auch diese Belastung hat die USV mal im Batteriemodus geschafft.
Meine Frage, ist jetzt nur die Batterie platt, ist 5 Jahre alt, oder hat die USV einen Fehler ??
Ich werde die USV heute Abend mal aus ihrer Ecke holen und ohne Last vom Strom n...
168 - Widerstände durchgebrannt -- Waschmaschine Bauknecht ES ECOSTYLE 120
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Widerstände durchgebrannt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ES ECOSTYLE 120
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Musste mich neu anmelden weil ich meine Login Daten nicht mehr wüsste.

Bei meiner Waschmaschine ist ein Widerstand und eine Drossel hinüber.
Ich hab im Internet schon ein Rep Set gefunden.

Kann ich diese Teile verwenden?

Das Set beinhaltet diese Bauteile

1x LNK304GN
- Widerstand Metallschicht 47R 3W
- Drossel B78108S1474J, 470uH 170mA
- Elko 22uF 450V 105° von Panasonic oder Nichicon

Hochgeladene Datei (2321223) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (2567107) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
169 - Spannung auf KühlkörperMR4020 -- Festplattenrecorder Panasonic DMR-EH54D Ersatzteile für DMREH54D von PANASONIC
Geräteart : Festplattenrecorder
Defekt : Spannung auf KühlkörperMR4020
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : DMR-EH54D
Chassis : REPD0019/VEP01961
Messgeräte : Multimeter
______________________

DMR-EH54D Dezember 2005
Netzteilplatine VEP01961 5N08A
Mainboard REPD0019 160N5

Das Gerät hatte Streifen im Bild.
Im Powerboard haben C1406, C1707 (6,3V 680 µF) und C1607 (10V 680 µF) gekotzt. Auf dem Mainboard war es nur der C1518 (6,3V 680 µF).
Ich habe die vier durch 16V 680 µF low ESR Elkos ersetzt.

Die beiden 16 V 1800 µF an C1270 und C1271 waren o.k. sind aber auch gleich durch 25 V 1800 µF ersetzt worden.

Den dicken 400V 68 µF SnapIn C1143 habe ich durch einen high ripple ersetzt obwohl er noch o.k. war, aber versehentlich gemäß +/- Kennzeichnung auf der Lötseite verkehrt herum eingebaut. Dabei habe ich glücklicherweise nur die 2A Glassicherung geschlachtet.

Als ich das Gerät ans Netz gebracht habe zeigte es Hello und dann Bye.
Da es danach nicht reagierte habe ich den Stecker gezogen und wieder eingesteckt. Jetzt zeigte das Display ewig nur SelfCheck.

Wegen der häufigen SelfCheck-L...
170 - Monoflop ohne Triggerimpuls? -- Monoflop ohne Triggerimpuls?
Soooo, es war ja lange Ruhe in dem Fred, aber da nun Freitag endlich die Anfang Februar bestellten Zündgeräte geliefert wurden, kann der Bau jetzt endlich weiter gehen. Leider gehen aber damit auch die Probleme weiter!!!

Die Schaltung mit dem Timer-IC, die "auf dem Tisch gelötet" dann entlich funktioniert hatte, versagte 1:1 in die Schaltung übernommen absolut ihren Dienst. Deshalb "Schnauze Voll" gehabt, alles rausgerissen, und die Schaltung von Perl aufgebaut. Ohne viel zicken aufgebaut, und hat sofort Problemlos funktioniert!!! Danke für den Schaltplan!

Leider stellte sich beim zusammen fügen der einzelnen Baugruppen neue Probleme ein. Das Problem ist der Optokoppler (Ein Bipolares PhotoMOS-Relais, Blauer Rahmen), über die die Zündmodule vom Steuergerät angesteuert werden. Diesen hat es wegen Überlastung "gerissen", obwohl er/es eigentlich bis zu 1A schalten kann.
Beim Überbrücken des Schaltausgangs stellte sich nämlich heraus, das aus welchen Gründen auch immer der Strom durch den eigentlich sperrenden IRLT44N (Roter Rahmen) läuft, und das "Magnetventil 2" mit öffnet!!! Das sollte so NICHT sein. Das Photorelais soll ausschließlich die Zündmodule steuern!

Woran liegt es, das der IRLZ44N dermaßen "leckt...
171 - keine Funktion -- DVD_REC Panasonic DMR-BST735 Ersatzteile für DMRBST735 von PANASONIC
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : DMR-BST735
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir ja jemand helfen:

Habe einen BluRay-Recorder mit Festplatte. Wenn ich das Gerät einschalte erscheint "Please Wait" Gerät versucht nun einige Zeit, das Gerät zu initialisieren / hoch zu fahren / zu aktivieren oder so.
Ergebnis: Erfolglos !!!

Wenn ich den Netzschalter betätige, schaltet das Gerät aus.
Wenn ich wieder einschalten will, kommt "Hello" --> ebenfalls dauerhaft und erfolglos.

Habe mal als erstes die Kondensatoren im Netzteil geprüft. Diese sind aber OK.

Messen von Netzteilspannungen ist schwierig, da ich kein Service-Manual habe.

Hat jemand Erfahrung?

Vorab mal Danke für Tipps.
Josef ...
172 - Netzteil -- Plasma TV Panasonic TX-P42X10E Ersatzteile für TXP42X10E von PANASONIC
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Netzteil
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-P42X10E
______________________

Hallo,in die Runde,
ich habe ein Problem mit folgenden Netzteil,siehe Anhang.Die Diode ( T3D55 )hat in beide Richtungen Durchgang.Das kann ja normalerweise nicht sein.Was für eine Funktion hat die Diode,verhindert sie den Rücklauf der Spannung in den Trafo ? Alle Elkos sind in Ordung.Der Plasma geht auch nicht an,das Relais klickt und die grüne LED blinkt schnell.
Danke für hoffentlich gute Lösungsvorschäge
Veterano01



...
173 - Störsignal von elektrischer Leinwand -- Störsignal von elektrischer Leinwand
Super - Vielen dank perl!

Ist ein bisschen mühsam weil sich nicht wirklich an die Farben gehalten haben und warum der Motor in der Realität auf der anderen Seite wie der Kondensator ist, verstehe ich auch noch nicht ganz. Ich muss es wohl nochmal genauer in Augenschein nehmen.

Würdest du bei 47nF in Reihe mit 47 Ohm (0,25..0,5W) bleiben oder galt das nur für die Relais in der RC?

Wenn ja, würden diese passen:

Kondensator

Widerstand

Und dann noch eine letzte Frage: R ist auf der Seite des Mittelanschlusses ?

Also BLAU---R---C---SCHWARZ bzw. BLAU---R---C---BRAUN, richtig? Sorry, ich möchte nur ganz sicher gehen, nicht dass ich irgendetwas falsch verstehe.

Vielen Dank! ...
174 - Punktschweißgerät -- Punktschweißgerät
Der Akkuhersteller Panasonic verwendet solche geschlitzten Anschlußfahnen.
Da der Strom den Umweg über den Schlitz nehmen muss, kann man die zwei Schweisspunkte gleichzeitig herstellen und braucht ausserdem den Zellendeckel nicht extra zu kontaktieren.
Die vorgeprägten Noppen begünstigen den Schweissvorgang.




Die gezeigte Zelle entspricht etwa eine Baby-Zelle.
...
175 - Anlaufhilfe für Solar Pumpe -- Anlaufhilfe für Solar Pumpe
@der mit den kurzen Armen, dann werde ich wohl übel den Lötkolben schwingen müssen

Ich habe mal eine Einkaufsliste zusammengestellt, bitte um Kontrolle ob die Dinger so passen? Wie gesagt ich bin ein absoluter Laie (kanns nicht oft genug erwähnen)

Als Relais hätte ich folgendes gedacht:
https://www.conrad.at/de/printrelai......html

Transistor T1
https://www.conrad.at/de/transistor......html

Z-Diode D1
https://www.conrad.at/de/z-diode-2e......html
176 - Datenblätter zum Eneloop Pro -- Datenblätter zum Eneloop Pro
Hallo zusammen,

ich suche verzeifelt Datenblätter zu den neuesten Panasonic Pro Akkus:

- AA BK-3HCDE
und
-AAA BK-4HCDE

ich finde jedoch nur Datenblätter zu den Vorgängerversionen BK-3HCCE und BK-4HCCE.

...oder sind sich die Akkus so ähnlich, das die Datenblätter für beide Versionen gelten?

Danke in vorraus und Gruss
...
177 - LED Fehlercode 4 -- Plasma TV Panasonic TX-P37X25ES Ersatzteile für TXP37X25ES von PANASONIC
Geräteart : Plasma TV
Defekt : LED Fehlercode 4
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-P37X25ES
______________________

Hersteller: Panansonic

Typenbezeichnung: TX-P37X25ES

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Status LED blinkt 4 mal

Meine Messgeräte::
kein Messgerät

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Mainboard: TXN/A1LFUE

Netzteil: LSEP1287

SC-Board: TNPA5062

SS-Board: TNPA5072

C1-Buffer: TNPA5073

C2-Buffer: TNPA5074

SM-Board: TNPA5064



Hallo Zusammen,

Mein Panasonic TV geht seit gestern nicht mehr an. Beim einschalten blinkt die LED-Leuchte immer 4 mal rot und das ...
178 - Gemeinsame Gabionenbeleuchtung -- Gemeinsame Gabionenbeleuchtung
ich Danke euch,
entweder ich benutze https://www.conrad.de/de/printrelais-24-vdc-6-a-2-schliesser-2-oeffner-panasonic-sfs2l24-1-st-505421.html
oder ich werde nach Rücksprache mit meinem Nachbarn die Schalterlösung verwenden.

pezi0815 ...
179 - Geht in Standby -- DVD_REC Toshiba DVR52 KTF Ersatzteile für DVR52KTF von TOSHIBA
Servus!

Ganz pauschal würde ich hier mal den Fehler im Bereich "Mode Select Switch" suchen. Offenbar ist dieser verschmutzt und daher weiß das Laufwerk nicht, in welcher Position es sich momentan befindet (das soll der MSS an die Steuerelektronik melden).
Wo der bei dem Laufwerk ist, weiß ich leider nicht, sorry! Bei Panasonic ist er oft hinten rechts, unter dem Steuer-Kurvenrad, bei anderen Laufwerken habe ich ihn schon auf der Hauptplatine unter dem Laufwerk gesehen. Wieder andere Laufwerke (z.B. Philips TurboDrive) haben keinen MSS, da wird die Steuerelektronik anderweitig mit Daten versorgt.

Wenn's das nicht ist: Evtl. wird das Band nicht korrekt aufgewickelt (Rutschkupplung defekt/verschlissen).

Wäre auch interessant zu wissen, ob der VCR während der 10 Sekunden Laufzeit ein einwandfreies Bild mit Ton liefert oder nicht.

Gruß
stego ...
180 - Gastro-Microwelle reparieren -- Gastro-Microwelle reparieren
Hier sieht man wie ein "Elektro-Koch" seine Gastro-Microwelle professionell repariert hat.
Ich habe das Gerät in der Werkstatt aufgeschraubt und musste diesen Anblick gleich mal fotografieren und hier zeigen.

...
181 - ICR 18650 Akkus -- ICR 18650 Akkus
Hier hat jemand diese Zellen nachgemessen, 450 - 600mAh waren tatsächlich vorhanden. https://www.youtube.com/watch?v=eobzA1Jqgn4

Du solltest echt nicht immer den billigsten Sch... aus China kaufen.
Bei vielen dieser Billigzellen fehlt auch die Schutzelektronik.

Bei knapp 1€ pro Zelle inkl. Porto ist es eigentlich ein Wunder daß da überhaupt was drin ist.
Wenn Samsung, Panasonic und Co. da um die 3500mAh liegen, wird eine chinesische Billigfirma da wohl kaum mehr als die dreifache Kapazität für 1/10 des Preises zaubern können.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 24 Mär 2017 15:31 ]...
182 - Kurzschlusss -- Panasonic Mittelmotor
Geräteart : Sonstige
Defekt : Kurzschlusss
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Mittelmotor
Chassis : Flyer
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ich bin neu hier im Electronic-werkstatt Forum.

Ich habe ein E-Bike mit einem Panasonic Mittelmotor.
Auf der Steuerplatine gab es einen Kurzschluss.
Zwei Mosfet sicher defekt.Die bezeichnung auf dem Bauteil ist FS3307Z
Leider finde ich keinen Lieferant für das Bauteil.
Kann mir jemand helfen und einen kompatieblen und ev. leicht stärkeren
Mosfet vorschlagen?
Ich bin diesbezüglich leider nicht in der Lage.
...
183 - Anzeige und Bel. blinkt -- Kühlschrank Liebherr GNP 2976-20K / 001

Zitat : C1 ist beschriftet mit ECQUL 40/100/21 250V~ GMF MKT X2 132400 N.
Was hat der für eine Kapazität? Wahrscheinlich diejenige, welche auf der OBERSEITE ("A side") geschrieben steht:
http://datasheet.octopart.com/ECQ-U.....3.pdf

Zitat : Wie kann man das Umschlüsseln?
s.o.: ECQUL ist der Name der Baureihe, der restliche Buchstabensalat bezieht sich u.a. auf Normen/Zulassungen zu denen S.1 in http://www.isc-distrel.com/pdf/faco_mktx2.pdf einige Anhaltspunkte gibt.
Aber für deine Ersatzteil...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Panasonic eine Antwort
Im transitornet gefunden: Panasonic


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 36 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 178645128   Heute : 1768    Gestern : 22523    Online : 68        1.12.2023    5:12
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.395230054855