Panasonic Waschmaschine  NA148VB5

Reparaturtipps zum Fehler: Programm startet nicht

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  16:37:13      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Waschmaschine Panasonic NA148VB5 --- Programm startet nicht
Suche nach Waschmaschine Panasonic

    







BID = 1095504

Schirmer

Stammposter



Beiträge: 275
Wohnort: Blankenburg
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm startet nicht
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NA148VB5
S - Nummer : 306930
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : Typ PP1455CAL
Typenschild Zeile 2 : 220-240 V 50 Hz
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Maschine startet gewählte Programme nicht .
Es wird abgepumpt, Wasser wird geholt, dann gibt es aber keine Motorbewegung. (Auch nicht beim Schleudern)
Ein Symbol im display "Wasserschüssel mit zwei Strichen" blinkt.
Symbol ist in der Anleitung nicht bei Fehlern beschrieben.

Geprüft wurden:
Kohlen je 3cm
Heizstab Isolationsmessung kein Masseschluss
Heizstab hat 26 Ohm
Druckdose arbeitet, da nach Waseerholen abgeschaltet wird
Platine optisch geprüft, keine erkennbaren kalten Lötstellen bei den Relais.

Frage; Kann trotz dem Schloßsymbol im Display (Tür zu), der Motorstart verweigert werden?

Und welche internen Test führt die Maschine vor dem Start durch? Denn die maschine spult ja ein Programm auch ab, wenn z. b. der Heizstab defekt ist.
wo soll ich jetzt suchen?

BID = 1095505

Schirmer

Stammposter



Beiträge: 275
Wohnort: Blankenburg

 

  

Das Symbol Waschhüssel mit zwei Strichen bedeutet "Waschen"

BID = 1095587

Schirmer

Stammposter



Beiträge: 275
Wohnort: Blankenburg

Leider keine antwort der Experten,

Wer hilft ???

BID = 1095623

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :
Wer hilft ???

Kaputt

Was haste denn für eine Türkische oder Japanische Produktion?
Daten reichen nicht aus
Es gibt nicht nur eine mit der Bezeichnung
Ansonsten WKD rufen

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1095624

Schirmer

Stammposter



Beiträge: 275
Wohnort: Blankenburg

das ist eine in Polen produzierte.
leider gibt das Typschild oder Aufkleber keine weiteren Daten her.

Frage: was isr die funktion des Bauteils im Foto, offensichtlich mit direkter Verbindung zum Motor.
Keine Relais drauf, wie evt. zu prüfen?




BID = 1095626

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Das große dürfte ein Gleichrichter sein, der Rest geht leider in der schlechten Belichtung des Minifotos unter.
Mehr Inhalt, weniger Tischplatte, doppelte Auflösung.

Generell sieht es für Support solcher Geräte, abseits des Werkskundendienstes, in Europa schlecht aus. Die kauft kaum jemand, daher kennt die kaum wer.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1095636

Schirmer

Stammposter



Beiträge: 275
Wohnort: Blankenburg

Foto war das falsche....

Die richtige Baugruppe enthält 1 Relais 24 V 10 A (5 Stifte)
1 Relais 24 V 8 A (längere Bauform 6 Stift)
1 Gleichrichter und 1 Drossel,
1 Widerstand 100 Ohm. kleiner Kondensator.

2 Mehrfachstecker.

BID = 1095641

driver_2

Moderator

Beiträge: 12092
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Eine Gleich(riecht)er Platine. Hat die WA einen Bürstenmotor ? Ich frage, weil ich keinerlei Unterlagen zu dem Gerät habe. Daher wäre die erste Rückfrage: Sind die Kohlebürsten (wenn vorhanden) lang genug ?

Ich habe EINMAL an einer Panasonic Kohlebürsten gewechselt in meiner Haßlocher Zeit dazu hat man dann auch den 5,5er Steckschlüssel gebraucht, für die Scheiß Schraubengröße.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1095642

Schirmer

Stammposter



Beiträge: 275
Wohnort: Blankenburg

ja, mit Bürstenmotor. Kohlenlänge je 3 cm.
Motor wurde auch mit 12 v Gleichstrom erfolgreich getestet.
Das Relais mit 6 Kontakten ist nach google ein sog. Wechselrelais.
anscheinend für die Motordehung rechts links?

BID = 1095652

driver_2

Moderator

Beiträge: 12092
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Dann kontrolliere mal das Relais ob es über Kreuz durch zu messen ist was auf einen klebenden Kontakt einer Seite hindeuten könnte und somit beim Umschalten die Motor Kreis Sicherung ausgelöst haben könnte Punkt gegebenfalls Relais auslöten und bestromen ob es gleichmäßig auf beiden wechselkontakten umschaltet. Wird das nur auf einem Kontakt erledigt und der andere bleibt dauerhaft in der gleichen Stromdurchfluss Stellung, ist dass Relais verbrannt

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1095653

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13350
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
driver_2 hat am 26 Mär 2022 16:41 geschrieben :

dazu hat man dann auch den 5,5er Steckschlüssel gebraucht, für die Scheiß Schraubengröße.


Offtopic :
Bist du gelernter Grobschlosser,oder wie?
5,5 ist schon seit kurz nach der Erfindung des metrischen Gewindes die Standartgröße für Sechskantschrauben/Muttern in M3.
Sowas meiden eigentlich nur Leute,die Hände in der Größe von Abortdeckeln haben.


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 1095662

Schirmer

Stammposter



Beiträge: 275
Wohnort: Blankenburg

hier ein besseres foto.
Die Wechselkontakte haben beide keinen Durchgang, obwohl einer von beiden immer Durchgang haben m u s s.


Habe neues Relais bestellt, werde berichten.




BID = 1095663

driver_2

Moderator

Beiträge: 12092
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Schirmer hat am 27 Mär 2022 10:19 geschrieben :

hier ein besseres foto.
Die Wechselkontakte haben beide keinen Durchgang, obwohl einer von beiden immer Durchgang haben m u s s.


Habe neues Relais bestellt, werde berichten.





Komisch. Hast Du "richtig herum" gemessen, also von den 6 Schaltkontakten ist idR der mittlere pro Seite die Kontaktzunge, die vorne / hinten dran der Ruhe/Arbeitskontakt, wenn man das Relais der langen Seite nach hochkant betrachtet, die räumlich die abgesetzten 2 Kontakte sind Spule.


Datenblatt des Relais laden und nachkontrollieren, zudem was ich geschrieben habe.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1095664

driver_2

Moderator

Beiträge: 12092
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Kleinspannung hat am 27 Mär 2022 00:56 geschrieben :


Sowas meiden eigentlich nur Leute,die Hände in der Größe von Abortdeckeln haben. [/ot]



Meine Onanierzangen sind schon feinfühlig genug, nur hatte ich damals diesen 5,5er als ich den Wagen übernahm nicht auf dem Auto, der lag sinnigerweise im Lager, wo der ANDERE Sortimentskasten mit Motorkohlen war, dort drin.

Aber die Firma ist eh Geschichte, Dank Insolvenz.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1095665

Schirmer

Stammposter



Beiträge: 275
Wohnort: Blankenburg

hier ein Bild von dem Relais:
ohne 24 V hat es nur Kontakt von 2 zu 3

mit 24 V nur von 5 zu 6 .

Da scheint nach meiner Ansicht bei ohne 24 V der Kontakt von 6 zu 7 zu fehlen.
Und mit 24 V fehlt wohl auch ein Kontakt.

Stimmt das?





      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556873   Heute : 5061    Gestern : 8333    Online : 106        26.6.2024    16:37
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.848348855972