Bosch Waschmaschine  advantixx 7

Reparaturtipps zum Fehler: Rattert/schlaegt > schleudern

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 24 3 2025  14:02:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Bosch advantixx 7 --- Rattert/schlaegt > schleudern
Suche nach Waschmaschine Bosch

    







BID = 1128863

nebv

Neu hier



Beiträge: 23
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Rattert/schlaegt > schleudern
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : advantixx 7
S - Nummer : WAQ2446KBY/06
FD - Nummer : FD 9204 000958
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________



Hallo zusammen, unsere Waschmaschine Bosch Advantixx 7 WAQ2446KBY/06 FD 9204 000958 (ca 12 Jahre alt in Spanien hergestellt) rattert beim Schleudern sehr stark, wir koennen die WaMa nur noch mit 400 bis 600 U/Min schleudern lassen.

Ich habe die Stossdaempfer und Federn (original Bosch) gewechselt, keine Besserung. Die Betongewichte sind nicht gebrochen oder lose. Zwischen Trommel und Bottich sind keine Wiederstaende zu sehen, ich habe den Heizstab demontiert und reingeschaut ist ales sauber. Das Lager scheint OK zu sein, die Trommel laesst sich ohne Gerauesche mit der Hand drehen.

Die WaMa sitzt gerade auf Betonboden im Keller, die Fuesse sind alle 4 richtg eingestellt.

Ich habe keine Idee mehr woran es liegen koennte.

Was mir aufgefallen ist : die Bottichachse reibt hinten am Gehausedeckel und sind Reibungsspuren zwischen dem rechten Feder und unteren Betonklotz zu sehen. Alle 4 Schauben des Gewichts sind fest angezogen, kein Riss im Beton zu sehen.

Beim Hochschleudern habe ich versucht von oben den Bottich schlagartig nach hinten zu bewegen um ein Unwucht zu simulieren. Der Motor dreht weiter, interessiert sich dafuer nicht ... Gibt es bei dem Model ein 3D Sensor? falls ja, wo ist er patziert? Danke


BID = 1128865

silencer300

Moderator



Beiträge: 9967
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

3D-Sensor kann ich auf der Explo nicht finden.
Vermute stark, dass das Trommelkreuz gebrochen ist.
Der Bottich (00714311) dürfte geschweißt sein, muss also komplett ausgetauscht werden.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1128871

driver_2

Moderator

Beiträge: 12798
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Video vom Schleudern bitte



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1128889

nebv

Neu hier



Beiträge: 23

In der WaMa ist nur ein grosser Tuch... Im unbeladenen Zustand dreht hoch und erst spaeter nach ca 1-2 Minuten faengt an sehr laut zu werden .
wie kann ich es hochladen? ich versuche es eine mp4 hochzuladen, und darauf wird eine "txt" ... Irgendwie mache ich etwas falsches


[ Diese Nachricht wurde geändert von: nebv am 28 Jan 2025  7:51 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nebv am 28 Jan 2025  7:53 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nebv am 28 Jan 2025  7:55 ]

BID = 1128891

silencer300

Moderator



Beiträge: 9967
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Nur EIN Wäschestück kann sich in der Trommel nicht verteilen, so wird es IMMER zu einer Unwucht kommen.
Mehrere Wäschestücke und möglichst volle Beladung sind da sinnvoller.
Videos ggf. auf YT hochladen und hier verlinken.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1128895

nebv

Neu hier



Beiträge: 23

https://youtube.com/shorts/WAAlJB4O52g

Je mehr Ladung um so lauter wird es. Selbst unbeladen faengt nach 1-2 Minuten waehrend des Schleuderns laut zu werden und zu schlagen ..

BID = 1128898

driver_2

Moderator

Beiträge: 12798
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Lagerschaden oder Kreuzbruch. Für eine eindeutige Diagnose ist das Video zu kurz und die Umdrehungen zu langsam.

Schmeiß weg.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 28 Jan 2025  9:35 ]

BID = 1128900

nebv

Neu hier



Beiträge: 23

OK Danke, also Totalschaden. Aus der "Reparatursicht" was fuer eine WaMa sollte man heutzutage noch kaufen ? Ausser Miele ...

BID = 1128902

silencer300

Moderator



Beiträge: 9967
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

...außer MIELE kann ich nur noch BSH (BOSCH, SIEMENS, CONSTRUCTA u.a.) empfehlen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1128919

nebv

Neu hier



Beiträge: 23

Tja... Siemens ist schrott , sorry !!! Kühlschrank Siemens (Einbauversion) hat zum zweiten mal neue Scharniere bekommen, weil innere Kunstatoffteile abgebrochen. Die ersten wurden kurz nach Ablauf der Garantie ...
Geschirrspüler ebenfalls Siemens (hat über 1000Euro gekostet) ist auch Schrott, zuerst ging der Heizer Kaputt, aber der Grund war dass die Siemens Herren wohl eine Dichtung "vergessen" haben und auf dem Heizrohr Wasser draufkamm... Aber sie waren sehr grosszügig und haben zum nachträglichen Einbau die Dichtung für 40 Euro rausgebracht... Seit 2014 2 neue Pumpen eingebaut ...Mikrowelle (auch Siemens Einbauversion) hat nach 2 und halb Jahre die Gretsche gemacht (700Euro) ...

Zum Vergleich : Privileg WaMa Bj 1996 lief 28Jahre ohne ein Problem zu haben.
Ein Problem hatte Sie noch hat NIE gestunken , wie die gerade verstorbene Bosch

Mikrowelle Panasonic läuft seit gut 20 Jahre ...

Auch der Geschirrspüler (ich meine der Schrott von Siemens bj 2010) war nicht zu vergleichen mit einem billig Modell aus 1996 (Balay) Aus Balay habe ich das Geschirr immer super sauber rausbekommen. Über Siemens kann ich das nicht behaupten, es ist immer ein fremder Geruch was ich bei der alten Balay nicht hatte... die wollen mit 2 Liter Wasser alles spülen, das geht aber leider nicht. Viele Lichter, LEDs und Anzeigen .... ansosten extrem schlechte Qualität. Die Herren die solchen Geräte bauen wollen ANGEBLICH die Welt retten, aber das tun sie bis zum Schluss gar nicht, alles landet nach 3 Jahre aufm Schrott ...


BID = 1128924

driver_2

Moderator

Beiträge: 12798
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Balay = BSH = Siemens = Bosch, nur soviel dazu.

Soviel Defekte können auch Kundenfehler sein, denn Scharniere gehen an den KS nur frühzeitig kaputt, wenn man die ganze Tür innendrin mit tonnenschweren Marmeladengläsern zusätzlich zu den Getränkeflaschen bestückt.

Die Heizpumpe am GSP stirbt eigentlich nicht, wenn der Sammeltopf undicht wird und der wird vorzüglich auch nur undicht, wenn der Kunde viel ECO Programm nutzt bei hohem Fetteintrag in den Spüler und zusätzlich unterdosiertes oder gar schlechtes Ökogeschirrspülmittel nimmt.

Also BSH ist per se nicht schlecht, ich kann auch nur noch Miele und BSH empfehlen, alle weiteren Defekte sind nicht selten dem Kunden zuzuschreiben.





_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1128925

driver_2

Moderator

Beiträge: 12798
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
nebv hat am 28 Jan 2025 09:51 geschrieben :

OK Danke, also Totalschaden. Aus der "Reparatursicht" was fuer eine WaMa sollte man heutzutage noch kaufen ? Ausser Miele ...



Miele ab W#E aufwärts, die haben noch Metallbehälter mit Gußkreuz und zudem haben ALLE Miele seit ~2017 beginnend ein Edelstahlkreuz hinter der Trommel, statt dem unedlen Bröselaluminium.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183552378   Heute : 5877    Gestern : 10613    Online : 274        24.3.2025    14:02
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0307619571686