Gefunden für monitor defekt syncmaster940b - Zum Elektronik Forum |
1 - Rauschen, Aussetzer -- LCD TFT Asus VC279h | |||
| |||
2 - Monitorbild bleiibt schwarz -- LCD TFT HP Compaq HP LA2405wg | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitorbild bleiibt schwarz Hersteller : HP Compaq Gerätetyp : HP LA2405wg Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe drei alte HP Compaq LA2405wg LCD Monitore. Ich habe Sie 2010 gekauft und mit 3 Monitoren Computerspiele gespielt. Jetzt wollte ich einen von Ihnen Hochkant als zweiten Monitor fürs Dokumenten lesen benutzen. Nur der Bildschirm bliebt schwarz ob wohl zwei der Monitore im System erkannt werden. Die Monitore waren nun ca. 4 Jahre unbenutzt in meinem Bürozimmmer gelagert. - Monitor 1 & 2: a) diese beiden Monitore lässt sich ein- und ausschalten, b) beim ein- bzw. ausschalten werden sie von Windows11 entweder erkannt oder nicht (siehe Screenshots), normales Verhalten also , man könnte meinen alles OK c) ich meine ganz kurz und ganz abgedimmt bei diesen beiden Monitoren ein Windows Bild gesehen zu haben, es ist kurz ganz schwach sichtbar dann wird es dunkel, das ist das Problem d) außerdem ist kein OSD Menü verfügbar - Monitor 3: a) dort ist der Monitor sofort an (grünes Lämpchen) b) der Monitor lässt sich nicht ausschalten c) dort sehe ich kein ... | |||
3 - Zeilentrafo zischt,Ozon -- Monitor SGI/Sony GDM-5411 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Zeilentrafo zischt,Ozon Hersteller : SGI/Sony Gerätetyp : GDM-5411 Chassis : G1 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Suche Zeilentrafo für Sony G1 Chassis (Monitor GDM-5411) Ich nutze seit langem einen SGI GDM-5411 Monitor (22'' Bildröhre) und habe das Gerät wg. der bekannten Trinitron-Fehler des Sony G1-Chassis (Overbrightnes, temperaturempfindliche Bildröhre, Ionisation) umgebaut und u.a. einen 30s Aufwärm-Timer (NE555-Schaltung) zum Vorheizen der Kathode konstruiert um Überlastschäden beim Einschalten (rote Blitze = Überschläge im CRT-Hals) zu minimieren, und einen Helligkeitstrimmer für Bias des RGB-Verstärkers nachgerüstet. Auch Netzteilkondensatoren sind erneuert. (Das Modell ist ein Verwandter des berühmten Sony FW900. Ich habe einen langen englischen Text mit Hardware-Info und Tips zum GDM-5411 und WinDAS verfasst, falls das irgendwen interessiert (siehe Attachment).) Im April 2025 startete der Monitor mit kurz fiesem Zischgeräusch und beim Ausschalten sprangen Blitze vom HV-Poti zum benachbarten Kondensator über. Nach Begradigen des Kondensa... | |||
4 - Kein Signal -- LCD TFT NEC PA271W | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Signal Hersteller : NEC Gerätetyp : PA271W Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Allerseits, Ich habe hier einen ca 15Jahre alten NEC PA271W Monitor welchen ich gerne reparieren möchte. Der Fehler (kein Signal am DisplayPort) bzw Signalverlust beim Aufwachen aus dem Ruhezustand trat immer öfters, vor allem bei wärmeren Raumtemperaturen auf). In letzter Zeit gehäuft, und seit kurzem erkennt er das Signal leider gar nicht mehr. Grund dafür dürfte das gealterte Netzteil sein. Auf der Platine sieht man im Bereich eines MOSFETS dass dieser sehr heiß geworden sein dürfte, da die Platine darunter bräunlich ist. Daneben sitzt ein Bauteil welches ich auch defekt sein dürfte (Riss) und ich gerne erneuern möchte, jedoch nicht weiß um was es sich hier handelt und wie ich den Kennwert bestimmen kann. (Keine Aufschrift, jedoch gibt es weitere davon auf der Platine) ChatGPT sagt mir, ich den originalen MOSFET (K20A60U) durch SPP20N60C3 ersetzen (neuer und gut Verfügbar) sowie die anderen Schutz und Steuerbauteile sicherheitshalber ebenfalls Ersetzen. Das wären: Primärer ELKO 82uF 450V Nich... | |||
5 - Monitor zeigt (Wasser-)Blasen -- LCD TFT Dell Latitude E6430 ATG | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Monitor zeigt (Wasser-)Blasen Hersteller : Dell Gerätetyp : Latitude E6430 ATG Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der Monitor von meinem Dell Laptop Latitude E6430 ATG zeigt seit heute am linken Rand große Wasserblasen. Sieht zumindest so aus, ist natürlich kein Wasser. Die Blasen sind auch nicht druckempfindlich. D.h. sie verändern sich unter Druck nicht. Auch unter den Blasen ist das Bild klar und scharf. Es gibt nur diese unregelmäßigen Umrandungen. Ist da etwas zu retten, oder Laptop entsorgen? -- Klaus ... | |||
6 - Bildschirm flackert -- LCD TFT Magic 500P | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildschirm flackert Hersteller : Magic Gerätetyp : 500P Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ als der o.g. Monitor 2023 zu ersten Mal zu flackern begann, habe ich 2 Elkos je 1000uf zusätzlich auf die Platine gelötet wo u.a. auch die Spannungen für die beiden TFT-Beleuchtungen erzeugt worden sind. Die beiden zusätzlichen Elkos haben Nichts verändert. Dann habe ich eine LED zwischen ein Pin des BIT3193 gelötet und der Fehler war für 2 Jahre behoben. https://english.electronica-pt.com/lcd-repair?p=BIT3193 Ein unregelmäßiges Flackern trat jetzt wieder auf. Ich habe 4 Elkos auf der o.g. Platine ersetzt, keine Änderung. Dann habe ich eine Blechabdeckung entfernt, um die Belüftung zu verbessern, keine Änderung. Muß ich davon ausgehen, daß die Leuchtmittel verschlissen sind? Wer kann mir Vorschläge machen, was ich noch tun kann, oder was ich messen oder überprüfen sollte. Danke ... | |||
7 - Ghost Anzeige Desktop -- LCD TFT Acer G206HQL C b | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Ghost Anzeige Desktop Hersteller : Acer Gerätetyp : G206HQL C b Chassis : UM.IG6EE.001 FCC ID : 41700258524 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, Mein Bildschirm zeigt mir alles und überall unscharf an. Ich glaube, das nennt man Ghosting, aber ich kann es nicht so einstellen, wie es im Internet beschrieben wird. Zusätzlich sind auf dem Desktop die Symbole schwach dargestellt (siehe Bilder) Ich frage mich, ist die Ursache das Mainboard oder der Bildschirm? Der Monitor funktionierte einwandfrei und diente als zweiter Monitor. Nur der zweite Monitor hat ein Problem, der Hauptmonitor nicht. Wenn ich den Hauptmonitor abstecke von der Grafikkarte und stecke den defekt Acer Monitor an, dann hat er auch an diesem Anschluss das Problem. Meiner Ansicht nach kann es nur ein elektronisches Problem sein. Es handelt sich entweder um eine defekte Platine oder um Abnutzung des Displays, da der Monitor aus dem Jahr 2014 und ein LED Monitor ist. ... | |||
8 - Geht nicht mehr an -- LED TV Telefunken T26EU970 LED | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Geht nicht mehr an Hersteller : Telefunken Gerätetyp : T26EU970 LED Chassis : 10076947 - 1112 - 100926 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Telefunken T26EU970 LED TV/Monitor Geht nicht an, Netzteil wohl defekt. Scheint ein Standardfehler zu sein bei diesem Netzteil, was nicht nur in Telefunken Geräte, sondern auch bei Philips, Toshiba etc. eingebaut ist. Mit meinen beschränkten Kenntnissen von Netzteile bin ich nicht weiter gekommen. Jemand bereit, das ausgebaute Netzteil für mich gegen gutes Geld zu reparieren? Siehe Anhang. Gruß Honnous ... | |||
9 - Geht nicht mehr an -- LCD TFT IIYAMA PL2400, E2472HD | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Geht nicht mehr an Hersteller : IIYAMA Gerätetyp : PL2400, E2472HD Chassis : - FCC ID : - Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ IIyama E2472HD Monitor geht nicht mehr an trotz neues äußeres Netzteil. Auch die Kontrollleuchte über der Ein/Aus Sensortaste im Rahmen leuchtet nicht mehr, wenn das Netzteil eingesteckt ist. Der Fehler gab es vor Jahren schon mal, aber damals ging es von selbst nach ein paar Tagen wieder weg. Obwohl nur selten im Betrieb, möchte ich der Monitor nicht entsorgen, da ich ein absoluter Fan bin, Hardware am Leben zu behalten und nicht schon wieder die chinesische Wirtschaft mit Neukäufen unterstützen möchte. Frage: Habt Ihr schon mal den Fehler bei IIyama Monitoren gehabt und vielleicht auch eine Lösung? Wo sollte ich eventuell der Fehler anfangen zu suchen, nachdem ich das Teil zerlegt habe? Denkt man hier vielleicht auch an Elektrolytkondensatoren, oder ist die Zeit der schrottigen Kondensatoren inzwischen hinter uns? Danke und Gruß Honnous [ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 30 Okt 2024 20:57 ]... | |||
10 - Bild wird dunkel und verschwi -- Monitor Miro / Sony miroD1780 TE | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : Bild wird dunkel und verschwi Hersteller : Miro / Sony Gerätetyp : miroD1780 TE Chassis : Bildröhre: M41KKA16X FCC ID : AK8CPD200SF Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Kaum hatte ich das alte Thema geschlossen, fing das gleiche Problem wieder an! Aber diesmal schlimmer als zuvor: wenn früher leichtes Klopfen reichte um das Bild wieder herzustellen, so half jetzt oft wildes Schlagen nicht mehr. Kurzum: so ist der Monitor nicht mehr verwendbar. So überzeugend die Theorie von fehlender g2 Spannung (oder Spot-Killer fehlerhaft aktiv) auch ist, das letzte Mal haben alle Teile als einwandfrei registriert. Daher will ich diesmal messen, um der Ursache auf die Spur zu kommen. Gemessen wird mit einem DMM mit 10 MOhm Innenwiderstand. G2: direkt am Pin der Bildröhre: * beim Einschalten (kalte Kathoden): 314V * mit sichtbarem Bild: 312.4V bis 312.1V * mit verschwundenem Bild: 312.3V * nach einiger Laufzeit: 311.9V Damit ist klar, dass der g2-Kreis n... | |||
11 - Potentiometer defekt -- LCD TFT Lilliput Lilliput 663 / S2 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Potentiometer defekt Hersteller : Lilliput Gerätetyp : Lilliput 663 / S2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Community! Der Monitor ist ein semiprofessioneler Video-Kontrollmonitor für Dreharbeiten. Die 4 ei ngebauten Pois sind defekt, Helloigkeit, Kontrast etc. lassen sich nicht mehr regeln. Entweder reagieren sie überhaupt nicht, oder siE springen von eine Endeinstellung zur anderen. Der Hersteller (China) bietet keine Ersatzplatine an. Auf den Potis finde ich keine lesbare nachvollziehbare Typenbezeichnung. Frage 1: Ist es möglich, die Potis gegen neue zu tauschen? Ist es möglich den Poti-Typ (durch Ausmessen o.ä.) in Erfahrung hzu bringen, um Ersatzteile zu beschaffen? Frage 2: Kann das jemand von Euch machen? ... | |||
12 - Bild wird dunkel und verschwi -- Monitor Miro miroD1780 TE | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : Bild wird dunkel und verschwi Hersteller : Miro Gerätetyp : miroD1780 TE Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe schon länger ein Problem mit meinem CRT-Monitor: immer wieder verschwindet das Bild: es wird über ca. 1 Sekunde hin langsam dunkler und verschwindet dann ganz. Dabei wird es nur dunkler, es bläht sich nicht auf, die Hochspannung bleibt also da. Durch leichtes Klopfen links oder rechts auf den Monitor kommt es dann wieder (plötzlich). Wenn der Monitor länger gelaufen ist, dann bleibt das Bild oft über Stunden hinweg stabil. Aber vor allem kurz nach dem Einschalten verschwindet es nach weniger als 1 Minute meistens wieder. Da die Farben beim Verschwinden alle gleich bleiben, muss es wohl ein Problem in der Helligkeitsregulierung sein, das sich auf alle drei Strahlsysteme gleich auswirkt. Es ist nicht die Hochspannung, da das Bild sich nicht aufbläht. Es ist ein Wackelkontakt da Klopfen immer hilft. Ich habe das Gerät schon geöffnet und alles an der kleinen Bildröhrenplatine nachgelötet, mit zweifelhaftem Erfolg: es ging einige Tage gut, bis dann das Verschwinden wieder kam. Ich denke nicht, das... | |||
13 - RPP BREAK -- EPsolar LS2024B PWM Solar Charge Controler | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : RPP BREAK Hersteller : EPsolar Gerätetyp : LS2024B PWM Solar Charge Controler Chassis : aus Plastik Messgeräte : Multimeter ______________________ Laderegler Epsolar LS2024B defekt. Fehler: RPP BREAK Liebe Forummitglieder, der Fehler RPP BREAK im Laderegler Epsolar LS2024B bedeutet wohl: "MOSFET of reverse polarity protection is break" Im Wohnwagen sind der Laderegler und sein Monitor MT50 (am COM-Anschluss des Ladereglers angeschlossen) und eine 100Ah Versorgerbatterie (7 Jahre alt) seit 10 Jahren eingebaut und ununterbrochen fehlerlos in Betrieb zusammen mit dem 150Wp-Modul. Der nach verbrannter Elekronik riechende PWM Laderegler Epsolar LS2024B: Systemspannung 12/24 VDC* Maximum PV Eingangsspannung 50V Nominaler Lade/Verbraucherstrom LS2024B 20A Das 150Wp Solarmodul: vor einer Woche habe ich das Solarmodul getauscht gegen ein 455Wp-Modul: Ich hatte dann den ca. 100W verbrauchenden Kühlschrank des Wohnwagens tagsüber laufen lassen und erst abends abgeschaltet, wenn der MT50-Monitor eine Batteriespannung von 11V anzeigte. Das 455Wp-Modul lieferte dann noch mehr als 20V und 1A. Und das 4 Tage hintereinander.... | |||
14 - Aufwärmphase nötig -- LCD TFT LG Electronics Flatron L227WTP | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Aufwärmphase nötig Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : Flatron L227WTP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe hier noch einen LG Flatron L227WTP, der nach wenigen Jahren (kurz nach Garantieablauf) einen Defekt hatte und bereits 2017 durch einen neueren Monitor ersetzt wurde. Er zeigte erst dann ein Bild, wenn er eine Weile an war. Das verschlimmerte sich zunehmend. Mit Hilfe eines Föns, der warme Luft in die Rückwand blies, konnte der Vorgang beschleunigt werden. Irgendwann war das zu aufwendig. Leider habe ich die Reparatur etwas vernachlässigt. Damals wollte LG 50 € Vorauszahlung bei Einsendung. Heute weißt die LG Fachwerkstatt wegen fehlender Teile (Platine) ab. Es wird empfohlen eine lokale Werkstatt aufzusuchen. "Möglicherweise handelt es sich um kalte Lötstellen oder kleine Bauteile, die ausgefallen sind." Das Gerät wurde von mir immer sanft behandelt. Ist nie gestürzt oder sonstwie. Es ist neuwertig. Außer der Defekt. Wie von anderen Geräten bekannt, scheint es wohl so, dass nur ein kleines Bauteil betroffen ist, das ausgetauscht werden müsste. Oder nur eine Lötstelle locker. Da müsste gewusst werden w... | |||
15 - Windows 11 zeigt keine Icons mehr an... -- Windows 11 zeigt keine Icons mehr an... | |||
zu Jornbytes Hinweis 'Hast du die Desktopsymbole ausgeblendet'
noch was zum Grinsen: Vor langer Zeit, Windows XP war für uns alle noch Neuland, erhielt ich einen Anruf: "Hilfe, auf meinem Desktop wird gar nichts mehr angezeigt". Auf die Frage "Was hast du gemacht ?" kam die übliche Antwort "nichts". Ich begann mit der Fehlersuche: Im Dateisystem C:\Dokumente und Einstellungen\User\Desktop waren alle LNK Files zu sehen, aber sie wurden nicht angezeigt. Naja, vielleicht sind sie ja auf einen inzwischen nicht mehr angeschlossen zweiten Monitor (erweiterter Desktop) verschoben. Also alle Icons mit Kopieren Einfügen mehrfach kopiert, in der Hoffnung, dass die ja dann irgendwann mal auf dem ersten Monitor (erster Desktop) erscheinen würden. Auch nach ca 200..300 neu erstellten Icons wurde nichts angezeigt. Na, da muss doch die Grafikkarte defekt sein (was 'ne i diotische Annahme ![]() Was ich noch alles versucht hatte, habe ich vergessen. Ob ich selbst diese unscheinbare Checkmark 'Desktopsymbole anzeigen' ![]() | |||
16 - piepst 4 mal -- Notebook Lenovo F0B1 C50-30 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : piepst 4 mal Hersteller : Lenovo Gerätetyp : F0B1 C50-30 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo , ich hatte das Thema schon mal . Kam aber ein halbes Jahr nicht dazu mich drum zu kümmern . Sorry für die nicht geantworteten Antworten von mir . Es ist ein Lenovo C50 30 Deskopmonitor mit internem PC und Touchscreen . Fehler ist ein 3maliges kurzes und ein folgendes längeres piepsen . Fehler heisst Ram oder Batterie . Die Batterie war auf 0,3 Volt und ist jetzt neu . Nebenbei damals entdeckt das auch kein Ram und keine HDD drin ist . Mit dem Ram vom Bild hier piepst er immer noch . Falsches Ram ? Bevor ich nochmehr investiere hätte ich erwartet das er wenigstends angeht auch ohne HDD . Oder sehe ich das falsch ? Wenn der Monitor defekt ist kommt er in den Müll . Danke im vorraus ! ... | |||
17 - kein Bild, nur Weiß -- LCD TFT LG flatron e2411pu-bn LG flatron e2411pu-bn | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : kein Bild, nur Weiß Hersteller : LG flatron e2411pu-bn Gerätetyp : LG flatron e2411pu-bn Chassis : LG flatron e2411pu-bn FCC ID : LG flatron e2411pu-bn Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo ![]() Es handelt sich um einen LG flatron e2411pu-bn ...schalte ich ihn ein, bekomme ich nur ein strahlend weißes Bild, sonst nichts. Verbinde ich den Monitor mit dem Comp. (via VGA od DVI, egal) wird das Bild beim Booten immer wieder ´mal ausgetastet (schwarz) und kommt dann wieder, wenn der Bootvorgang zu Ende ist mit vollem Weiß .sonst nichts. Die Hintergrundbeleuchtung scheint also zu funktionieren, nur eben die Bildmaske davor bleibt regungslos und wird irgendwie nicht aktiviert (außer Totalschwarz beim Booten). Optisch ist bei den Komponenten nichts auffällig, das Netzteil (größere Platine) dürfte ja auch in Ordnu[/img]ng sein (+5,1V an der Verbindung zwischen NT und „Video... | |||
18 - Überladung NiMH am Netzteil? -- Überladung NiMH am Netzteil? | |||
Zitat : AlterSachse hat am 18 Nov 2023 14:25 geschrieben : Netzteil mit 21,5V und 0,5A geladen [...] jede Zelle bekäme so etwa 1,43V ab.Passt doch mit der Ladeschlussspannung von 1,43V/Zelle bei NiMH. https://akku-experte.de/wie-lade-ich-einen-nimh-akku-richtig/ (1,42 V) Nächstes Mal vielleicht ein Riden RD6006 o.ä. nuzten. Bei Nutzung der grünen Buchse wird am Ende vom Ladevorgang der Akku mittels Relais mechanisch getrennt. Auf der Arbeit erzählt man mir aber, dass das dauerhafte unter Spannung stehen von Geräten (USB-C-Dock-Monitor) ganz böse ist. Zitat : | |||
19 - blasses Bild -- LCD TFT MEDION MD 20110 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : blasses Bild Hersteller : MEDION Gerätetyp : MD 20110 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Monitor funktioniert grundsätzlich, zeigt jedoch ein total blasses Bild. Keine Sättigung, kein Kontrast und keine Leuchtkraft. Der Fehler ist beim Betrieb an verschiedenen PCs immer derselbe. Was ist zu tun? ... | |||
20 - lässt sich nicht einschalten -- LCD TFT Asus VE248 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : lässt sich nicht einschalten Hersteller : Asus Gerätetyp : VE248 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Folgendes Fehlerbild: Monitor lässt sich nicht mehr einschalten. Im Betrieb gab es ein leichtes Zischen dann blieb er dunkel und die Lampe am Ein-ausschalter war aus. Nach öffnen des Gehäuses fiel mir ein Bauteil auf der Netzteilseite auf, siehe Bild. Ich habe rausgefunden dass es ein AC/DC-Wandler ist? Das Bauteil hat die Bezeichnung top267kg 9193D. Ich habe vermutlich einen Nachfolgerbauteil gefunden https://www.digikey.de/de/products/.....32994 mit Versand sind es ca 20€. Bevor ich das bestelle würde ich gerne wissen ob es das richtige Teil ist, und ob es das günstiger gibt. Auf Amazon gibt es auch ein Bauteil | |||
21 - Übertragungskabel fehlt -- Monitor Miro miroV1770F | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : Übertragungskabel fehlt Hersteller : Miro Gerätetyp : miroV1770F FCC ID : EVOKD-1730 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe letztens einen CRT Monitor ergattern können, bei dem das Übertragrungskabel abgeschnitten wurde. Nach ein bisschen Recherche habe ich zu dem Monitor, dem MIROV1770F EVOKD-1730 ein Schematisches Diagramm dazu gefunden: https://elektrotanya.com/mirov1770f_evokd-1730.djv/download.html Anscheinend ist der Anschluss nicht VGA, da er auch Strom zieht. Weiß irgendwer welchen Anschluss der Monitor haben könnte? ... | |||
22 - Kein Bild /Ton -- LCD Xoro HTC1927d | |||
Zitat : Warum kein Bild und kein Ton? Weil Analog-TV 2012 und DVB-T 2019 abgeschaltet wurde. Da ist nichts mehr was die alte Gurke empfangen könnte. Die Gurke wurde 2008 / 2009 gebaut! Bleibt nur DVD, da wird der eingebaute DVD-Player aber schon dank Staub längst auch das zeitliche gesegnet haben. Maximal kannst du mal die externen Eingänge probieren und das Ding als Monitor benutzen. Da das Display aber auch defekt ist (Streifen) ist das ein Fall für die Entsorgung. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 22 Mai 2023 9:34 ]... | |||
23 - Bildschirm schwarz, Ton an -- Toshiba Toshiba 58 Ultra HD-TV 58M9363DG | |||
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Bildschirm schwarz, Ton an Hersteller : Toshiba Gerätetyp : Toshiba 58 Ultra HD-TV 58M9363DG Chassis : Seriennummer: 31X00988 Messgeräte : Multimeter ______________________ Toshiba 58 Zoll Ultra HD-TV 58M9363DG Seriennummer: 31X00988 Modell: 58M9363D Es handelt sich um ein 3D-Modell aus 2015. EDGE Problem : Bildschirm schwarz, Ton an - keine Reaktion auf Fernbedienung - läßt sich am Gerät direkt auch nicht an-oder ausschalten - LED ständig grün, also AN Bildschirm schwarz, Ton des letzten gewählten Senders läuft weiter. Der Fernseher reagiert auf kein einziges Fernbedienungskommando. Die Anzeige am TV steht auf AN(grün) also nicht auf Standby. Alle Kabel sind richtig angeschlossen. Ich habe am AN/AUS Schalter am TV direkt 30 sec lang RESET probiert: der reagiert überhaupt nicht. D.h. ich kann das Gerät nicht ausschalten, muss den Netzstecker ziehen. Bisher habe ich ausserdem folgendes versucht: 1.HARDRESET: Netzstecker ziehen- 1h warten- 60sec. POWERTASTE am Gerät gedrückt halten, Netzstecker wieder in Steckdose, weiter 60sec. POWERTASTE gedrückt halten. Es erscheint für 10 sec das Toshiba Logo auf dem Monitor, dann wird der Bildschirm wie... | |||
24 - fehlerhaftes Bild -- TV unbekannt unbekannt | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : fehlerhaftes Bild Hersteller : unbekannt Gerätetyp : unbekannt Chassis : inbekannt ______________________ Hallo an alle, ich habe eine alte Abkantbank an der eine alte CRT Röhre verbaut ist. Leider kann ich auf dem Monitor fast nichts mehr erkennen. Ich habe folgendes vor: An der Karte mit der Bezeichnung Video out einen TFT Monitor über VGA anzuschließen. Ich habe einen Schaltplan von der Videokarte mit den Ausgängen mit angheangen und hoffe das mir einer von euch Tipps geben kann wie ich an die vorhanden Karte einen VGA Stecker anklemmen kann und durch evtl. einen cga / vga Konverter oder ähnliches das Problem lösen kann. Auf dem Schaltplan ist rechts unter der 8 polige Stecker mit der Bezeichnung Video out zu erkennen. Das muss doch möglich sein dort das Kabel anzuschließen und zum laufen zu bekommen, richtig? Für eure Hilfe bedanke ich mich schon in voraus. Gruß UserRS232 ... | |||
25 - PFC FET tot -- LCD TFT Samsung S32D850T | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : PFC FET tot Hersteller : Samsung Gerätetyp : S32D850T Chassis : KS32D85KTSN/EN FCC ID : N/A Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen. 1. Frage: Kann mir jemand zu einem Samsung-Monitor sagen was bei VLED und ILED die Anode und Kathode ist? Sonst gehe ich mal mit einem Netzteil mit 36 VDC und Strombegrenzung dran: 2. Frage: Spricht was dagegen das T-CON-Board mit 12,8 VDC über ein Labornetzteil zu versorgen? • GND & A13V sind selbsterklärend • PS_On/OFF und BLU_PWM sind Ausgänge zur Netzteilplatine und ich sollte die somit ignorieren können. • Nur beim Pin-UD wundere ich mich. Ist das die fehlende Standby-Spannung? Hab das Teil (32" VA Panel, 2560 x 1440) gefunden und würde gerne erst einmal das Panel und Backlight testen. Beim Versorgen per Stelltrafo hat der Monitor einige Ampere bereits bei kleiner Wechselspannung gezogen. Vermute nun, dass der PFC-nFET (KF12N60F) hin ist. Eingebaut messe ich einen satten Kurzschluss zwischen Source & Drain. Der Fehler würde auch erklären warum der NTC am Eingang so mitgenommen aussch... | |||
26 - Identifikation Stecker -- 050D | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Identifikation Stecker Hersteller : Sony Gerätetyp : XAV-AX8050D Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo in die Runde, ich hoffe jemand hier im Forum kann weiterhelfen. Ich möchte mir ein neues Autoradio kaufen vom Typ Sony XAV-AX8050D. https://www.sony.at/electronics/in-.....8050d Das Radio passt in einen 1-DIN-Schacht für alte Autos, hat dann aber vorne ein großes Display "aufgesteckt" für moderne Anwendungen. Leider ist bei meinem Fahrzeug an der Stelle wo der DIN-Schacht ist kein Platz für den Monitor, weil er dann viele Sachen von der Heizung etc. verdecken würde. Deswegen will ich den Monitor einfach von der 1-DIN-Unit abgesetzt weiter oben am Armaturenbrett montieren und mit einem Verlängerungskabel verbinden - was mich zu meiner eigentlichen Frage führt. Kann jemand zufällig den Stecker zwischen TFT-Monitor und 1-DIN-Unit identifizieren, weiß wie der genau heißt und wo man sowas kaufen könnte damit ich mir hier ein Verlängerungskab... | |||
27 - HG-Licht nach 3sek aus -- LCD TFT Hewlett Packard HP2510i | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : HG-Licht nach 3sek aus Hersteller : Hewlett Packard Gerätetyp : HP2510i Chassis : ? FCC ID : ? Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Fehler: Der Monitor schaltet sich normal ein, die Hintergrundbeleuchtung geht nach etwa 3 sek (immer die gleiche Zeit!) wieder aus. Der Monitor bleibt eingeschaltet und mit dem Rechner verbunden. Dass nur die Leuchstoffröhren der Hintergrundbeleuchtung aus sind, lässt sich gut erkennen, wenn man mit einer hellen Lampe ins Display leuchtet. Das Bild ist dann dunkel erkennbar. Netzteil überprüft, keine erkennbaren Schäden, keine defekten Elkos in der Hochspannungsversorgung der Röhren. Beim zerlegen des Monitors entdeckt: Ober- wie auch unterhalb des "Bildes" werden zwei parallel montierte, getrennt verdrahtete, Röhren verwendet. Eine dieser Röhrenkombinationen ist an einer Seite, wahrscheinlich durch Kabelbruch, überhitzt. Die dünnen Adern werden dort stark geknickt, außerdem wird die Stelle auch im Normalbetrieb warm. Außerdem ist dieser Bereich lediglich mit 1-2mm Isolationsvergussmasse bedeckt, anliegend befindet sich das geerdete Gehäus... | |||
28 - Stabiles Kunststofffass für Zyklonabscheider -- Stabiles Kunststofffass für Zyklonabscheider | |||
Ich hatte ehrlich nicht erwartet, dass das Thema hier so auf Resonanz trifft und die Diskussion so auf Pro und Contra Bypass fixiert.
Wie gesagt bin ich kein Fan von einem Bypass und versuche es erst einmal ohne. Zitat : marconi84 hat am 28 Dez 2022 16:03 geschrieben : [...] Dust Commander [...] Die Patronenfilter für den WD3 gibt es günstig auch von Fremdherstellern. Hier der Link: https://www.dust-commander.com/de/13-kits Nett, aber wenn ich es richtig sehe hat die Kunstsoff-Version einen Bypass und die größeren wieder Stahlfässer. (Wenn das ein Bypass ist hätte man den kaum schlechter platzieren können. Wenn der öffnet landet der Dreck der sich in der oberen Hälfte des Abscheiders befindet im Staubsauger. Falls ich doch ... | |||
29 - Schaltnetzteil 19V tot -- LCD TFT Fujitsu B23T-7 Platine 715G6503-P01-001-0010 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Schaltnetzteil 19V tot Hersteller : Fujitsu Gerätetyp : B23T-7 Platine 715G6503-P01-001-0010 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Fujitsu B27T-7 TFT Monitor SchaltNetzteil defekt PLatine Nr.: 715G6503-P01-001-0010 Schaltregler: LNK6744 Wir haben eine ganze Reihe der Fujitsu TFT Bildschirme in Betrieb, viele davon sind ausgefallen vermutlich wegen derselben Ursache. Die 19V des Schaltnetzteiles liegen nicht an. Alle Elkos Kapazität OK (ESR Messung kommt noch), Alle Widerstände und weitere Kapazitäten OK. Ich habe ein funktionierendes und ein defektes Netzteil die ich gegeneinander Verglichen habe. Oszischriebe an den Punken a,b, CP, FB und PD des Schaltreglers gut und schlecht anbei. Bei schlecht wir wesentlich kürzer D des Mosfets geöffnet, aber unklar warum. Datenblatt anbei, darin Kriterion, jedoch die Ströme kann ich mit dem Oszi nicht ohne weiteres messen. Weitere Messwerte und Infos gerne... ... | |||
30 - Streifen -- LCD TFT Fujitsu P20-2S | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Streifen Hersteller : Fujitsu Gerätetyp : P20-2S Chassis : Kunststoff FCC ID : unbekannt Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo an alle, ich habe 2 Monitore (20 Zoll) nebeneinander stehen und der Fujitsu P20-2s zeigt jetzt Streifen auf dem Bildschirm an (siehe Foto). Ein Test an einem anderen PC zeigt den gleichen Defekt. Auch wenn der Monitor schon alt ist, ich schmeiße nicht gerne etwas weg, falls es die Möglichkeit gibt, etwas zu reparieren. Vielleicht kann ein Fachmann hier im Forum anhand des Fotos eine Auskunft dazu geben, wie und ob überhaupt eine Reparatur mit überschaubaren Aufwand möglich ist. Herzlichen Dank, Gruß Rolf ps: ich habe schon mal vor Jahren bei einem anderen defekten Monitor alle Elkos entfernt und Neue eingelötet; leider ohne Erfolg. ... | |||
31 - Schwarzer Streifen -- Monitor Phillips CM8833-II | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : Schwarzer Streifen Hersteller : Phillips Gerätetyp : CM8833-II Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, ich brauche bitte eine Expertise zu einem Fehler bei meinem Phillips Monitor. Auf dem Schirm ist neuerdings auf der linken Seite ein senkrechter, schmaler schwarzer Streifen zu sehen. Dieser bleibt auch beim einstellen der Helligkeit gleich dunkel; auch beim beim erhöhen des VG2-Reglers. Ist die Bildröhre hinüber oder gibts noch eine Chance auf Reparatur? Vielen Dank. LG ... | |||
32 - startet nicht - keine Reaktio -- LCD TFT Dell SE2716H | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : startet nicht - keine Reaktio Hersteller : Dell Gerätetyp : SE2716H Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hab da einen Dell Curved SE2716h Monitor, der zeigt überhaupt keine Reaktion. es zeigt weder Bild, Hintergrundbeleuchtung noch leuchtet die Einschalttaste. TFT ist in einem perfekten Zustand, Netzteil - optisch konnte ich keine aufgeblähten Elkos feststellen. da auch die Power LED nicht leuchtet hätte ich das Problem auf das Netzteil beschränkt. Sicherung finde ich keine. Was könnte ich noch überprüfen? Danke ... | |||
33 - kein Bild, riecht verbrannt -- LCD TFT BenQ GL2450-B | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : kein Bild, riecht verbrannt Hersteller : BenQ Gerätetyp : GL2450-B Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, Ich möchte an ein sehr altes Thema anschließen, weil ich exakt das gleiche Problem hatte. Die ursprüngliche Frage des Mitforenten findet sich hier: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Disclaimer: ich bin Laie, berichte hier nur über meine eigene Erfahrung und übernehme keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit und Sinnhaftigkeit meiner Beschreibung. Es geht hier um eine Stromversorgung, sowas hat das Potenzial, die Bude abzufackeln! Also bitte Vorsicht und keine Klagen in meine Richtung! Ich hatte nun exakt(!) das gleiche Problem (witzigerweise geht es auch bei mir nicht um meinen Monitor sondern um den meines Sohnes, aber das nur am Rande). Die Fotos im verlinkten Post passen 100% auf meinen Fall, daher poste ich keine neuen. Es sind die gleichen Teile kaputt un... | |||
34 - Bildfehler -- LCD TFT AOC AG322QWG4 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildfehler Hersteller : AOC Gerätetyp : AG322QWG4 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Seit ungefähr habe ich ein Problem mit meinem Monitor, dass sich wiefoglt manifestiert: Bild eingefügt Das Problem taucht nur auf, wenn der Monitor für einige Stunden aus war und verschwindet langsam über einen Zeitraum von 5-15min nach Inbetriebnahme. Da es jede Woche ein wenig schlimmer wird, der Rest des Monitors aber noch gut ist würde ich gerne den Monitor reparieren statt mir einen neuen zu kaufen. Ein Kollege meinte, dass es sich danach anhört, als würde ein Capacitor langsam stirbt, daher hab ich den Monitor einmal aufgemacht und ein Bild der Platine gemacht: Bild eingefügt Auf den ersten Blick sieht keiner der Caps kaputt aus. Keiner hat Risse oder ist aufgebläht. Ich habe folgende Caps ersetzt: Bild eingefügt ... | |||
35 - Logo leuchtet kurz auf -- LCD TFT FujitsuSiemens Scenicview P19-2 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Logo leuchtet kurz auf Hersteller : FujitsuSiemens Gerätetyp : Scenicview P19-2 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander, mein Monitor (Scenicview), digitales Monitorsignal, verweigert die Darstellung des Computerinhaltes. Nach dem Einschalten erscheint die blaue Netzkontrolle,das Monitor-Logo blitzt kurz auf und das Led blinkt dann, wobei im Wechsel das Logo immer wieder aufblitzt. Ausschalten läßt sich dann der Monitor nur noch über den Hauptschalter. Auch alle anderen Bedientasten reagieren nicht.Gelegentlich funktioniert der Schirm nach vielem Hauptschalter aus-ein vorrübergehend normal. halse83 ... | |||
36 - On/ Off Schleife -- LCD TFT AOC Q2963PM | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : On/ Off Schleife Hersteller : AOC Gerätetyp : Q2963PM Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus Leute, leider hat mein AOC TfT den Geist aufgegeben (On/Off Schleife), das Phänomen kam mit dem Kauf eines neuen HDMI Kabel. Beim hochfahren hat der Monitor sich im Sekundentakt ein- und ausgeschaltet (nur das Bild), aber sich letztlich immer gefangen und dann auch problemlos funktioniert, aber ich hatte das wohl völlig unterschätzt? Jedenfalls ist jetzt ein Kondensator geplatzt 25V 150qf (siehe Bild, Lila Kondensator) und wahrscheinlich ist auch das andere Bautteil kaputt gegangen (Bild 3 mit 150), es wackelt jedenfalls und ist nicht fest. Der Monitor ist vom März 2013, kann auch an Altersschwäche gelegen haben. Jetzt sind meine Fragen wo ich diese zwei Bau-Teile herbekomme und ob ihr noch weitere Fehler anhand der Bilder sehen könnt? Vielen Dank ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: carmen_elektra am 7 Nov 2021 0:52 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: carmen_elektra am 7 Nov 2021 0:54 ] | |||
37 - Netzteil defekt -- LCD TFT terra LCD 2430W | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Netzteil defekt Hersteller : terra Gerätetyp : LCD 2430W Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Mitkämpfer, Bei meinem Monitor terra LCD 2430W ist das Netzteil defekt. Alle Elkos waren taub, die ich schon gewechselt habe. Leider ist das IC 1 mit gestorben und zwar so aufgeplatzt, dass die Schrift nicht mehr zu lesen ist. Wer kann mir hier aushelfen mit der Bezeichnung von IC 1 (SMD) oder evtl. mit einem Schaltplan. Vielen Dank im Voraus Manfred ... | |||
38 - Links Rotstich und Flimmern -- LCD TFT LG Electronics Inc IPS235P BNX.AEUHOSN | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Links Rotstich und Flimmern Hersteller : LG Electronics Inc Gerätetyp : IPS235P BNX.AEUHOSN Chassis : 23 Zoll FCC ID : BEJIPS235PX Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe einen LG FLATRON IPS235P - BN. Model No IPS235PX Vorne steht IPS LED drauf. Wenn ich auf den Monitor schaue (also davor sitze) ist rechts das Bild weiterhin gut und in Ordnung. Leider ist links das Bild rötlich gefärbt (Rotstich) und Flimmert. Anbei auch ein Foto. Ich bin leider nicht erfahren in Sachen Elektronik. Entsorgen finde ich aber einfach unschön, falls Hoffnung besteht. Vielleicht hat jemand eine Reparaturidee? Vielen Dank bereits im Voraus. Mit bestem Gruß Stefan ... | |||
39 - Keine Hochspannungserzeugung -- Monitor Phillips CM8833-ii | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : Keine Hochspannungserzeugung Hersteller : Phillips Gerätetyp : CM8833-ii Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Monitor. Da mir vor einiger Zeit der Originale Zeilentrafo eingegangen ist mußte ich einen Ersatz (HR 7533 Diemen) einbauen. Seitdem hatte ich an den Bildschirmecken Konvergenzprobleme; zusätzlich war bei einem Gitter-Testbild bei den horizontalen Linien ein zittern zu sehen. Vor kurzem hat sich zusätzlich noch die Hochspannung samt Focussierung verabschiedet. Eine Speisespannung ist vorhanden und die Zeilenablenkung scheint auch Spannung zu bekommen. Nur die Heiz-, Hoch- und die Fokussierpannung ist weg. Gibt es eine Chance das der Zeilentrafo noch in Ordnung ist? Gibt es noch andere Fehlerquellen oder muß ich mich damit abfinden ihn gegen einen neuen auszutauschen? Vielen Dank für Eure Meinungen! Schöne Grüße ... | |||
40 - Tuner ausbauen -- LED TV Philips 32PFL4007K/12 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Tuner ausbauen Hersteller : Philips Gerätetyp : 32PFL4007K/12 ______________________ Hallo zusammen, ich möchte bei meinem Fernseher gerne den Tuner ausbauen, da dieser hier in Österreich dann als Monitor zählt und nicht mehr Rundfunkgebührenpflichtig ist (und ich ihn ohnehin nur für Netflix und CO. nutze). Ich habe nun sowohl Antennen-, als auch SAT-Anschlüsse entfernt (siehe Bilder), bin mir nun jedoch nicht sicher, ob da der Tuner integriert ist und falls nicht, wie ich diesen auf der Platine (siehe Bilder) erkenne. Ich würde gerne auf Nummer sicher gehen, um keine Strafe zu riskieren. Ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen im Reparaturforum nicht völlig falsch... Bilder habe ich aufgrund der maximalen Größe von 300KB hier auf Google Drive hochgeladen, da man sonst nicht viel erkennt. Vielen Dank im Voraus! Liebe Grüße, Philipp ... | |||
41 - Streifen auf dem Monitor -- BOSCAM Kamera | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Streifen auf dem Monitor Hersteller : BOSCAM Gerätetyp : Kamera ______________________ Hallo Kundige, ich habe eine Rückfahrcamera am PKW eingebaut. Sie funktioniert einwandfrei, bis der Motor gestartet wird. Dann habe ich sehr störende Streifen im Monitor, mal mehr und mal weniger. Wenn der Motor aus ist tritt das Problem nicht auf. Die Camera ist per Kabel mit dem Monitor verbunden, dieses Kabel hat 4 Leitungen. Die Stecker sind fest eingerastet. Da ich das Kabel nicht öffnen möchte meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, diese Störsignale zu eliminieren? Grüsse aus Duisburg von Dietmar Antwort gerne an: Byteben@Web.de ... | |||
42 - Schaltet nach ca. 3sec. aus -- LCD TFT Samsung Sync Master 2243 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Schaltet nach ca. 3sec. aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : Sync Master 2243 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! Ich habe besagten und betagten Monitor. Gibt eines schönen Sommertages (ca. 30° C.) hat er nicht mehr von zurück aus dem Standby-Modus gewechselt. Der Selbsttest ohne Monitorkabel zeigt mir kurz den Testbildschirm an, bevor er wieder nach ca. 3 Sekunden in den Standby-Modus geht. Anbei findet ihr noch ein Typenschild als Anhang. Lohnt es sich hier noch mal unter die Haube zu schauen oder ist der Monitor ein Fall für den Wertstoffhof ? Gruß, der Falko ... | |||
43 - TFT bleibt schwarz -- LCD TFT Keyence VHX-100K | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : TFT bleibt schwarz Hersteller : Keyence Gerätetyp : VHX-100K Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Keyence VHX100 Digitalmikroskop und leider bleibt der integrierte TFT schwarz beim start. Habe versucht ins innere des Geräts zu kommen, aber nach 50 Schrauben hab ich aufgegeben, da auch viel Nieten verbaut sind und den Bildschirm zerlegt, leider habe ich von Bildschirmen keine Ahnung, verbaut ist ein 00F05A Flat Panel mit N150U3 X Card. Könnte man zwar bestellen, aber auf Verdacht will ich auch nicht einfach Sachen bestellen. Wisst ihr wie man testen kann, ob überhaupt ein Signal anliegt? Bzw. ob es möglich ist, dieses einfach auf einen normalen PC Monitor umzuleiten. Ich bräuchte nur einmal ein Bild, dann könnte ich in der Software auf externen Monitor umstellen. Ich frag mich auch ob das das TFT vielleicht ok ist und das Netzteil nur keine Spannung liefert, allerdings habe ich keine Schaltpläne und daher keine Ahnung wo wei viel Volt anliegen müssen, wie gesagt ins Gerät rein komme ich nicht, nur soweit wie auf Bild 1 zu sehen. Gruß | |||
44 - Netzteil-Stecker -- LCD TFT LG Electronics E2360V-PN | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil-Stecker Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : E2360V-PN Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe einen Monitor LG E2360V-PN geschenkt bekommen, leider ohne das dazugehörige Netzteil. Lt. Beschenker soll der Monitor einwandfrei funktionieren, allerdings stand er (der Monitor natürlich ;-)) einige Jahre im Keller. Aus der Unsicherheit heraus, möchte ich keine 30-40 Euro für ein Ersatznetzteil ausgeben und dann stellt sich heraus, dass der Monitor doch defekt ist. Unabhängig davon habe ich genügend Netzteile rumfliegen, die passen könnten. Das Problem ist nur der Stecker! Der LG hat nicht den herkommlichen Hohlraumstecker sondern es muss ein Stecker mit einem Stift sein. Kennt jemand die genaue Bezeichnung dieses Steckers? Wo könnte ich ihn bekommen? Von mir aus auch in einem Adapter-Set ... Auf Ebay finde ich genügend Sets, durchaus auch mit diesem Pin-Stecker, aber es sind keine Größenangaben dabei. Nur im Notfall würde ich den Monitor aufschrauben und mit einem Universal-Anschluss versehen, zumal ich so eine Buchse auch nicht rumfliegen habe ... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Vulkanier am 8 Mai 202... | |||
45 - Dampf ablassen 2021 -- Dampf ablassen 2021 | |||
Das mit den schlechten Verpackungen gab es immer schon. Hab ja bei dem Computerhersteller auch Transportschäden beantwortet, da zweifelte man des öfteren am Verstand der Leute.
3 Notebooks in Umkartons von einer Software oder ein Notebook im Luftpolsterumschlag. Monitor in Schrumpffolie eingewickelt, Monitor in Bananenkartons... Manchmal meinte man, die glauben daß das alles in den Schrott geht und niemand reinkommt. Dann die tolle Fehlerbeschreibung "defekt". Toll war sowas, wenn die Ware ohne Ankündigung und Hotlinegespräch ankam. Hatte mal einen auf dem Tisch, Fehlerangabe defekt, der einwandfrei lief. Kunden angerufen, Chef ist nicht da, ruft zurück. Kurz danach rief er zurück und fiel aus allen Wolken und wollte wissen, welcher seiner saublöden Mitarbeiter den Monitor mit der hirnrissigen Beschreibung einfach weggeschickt hatte. Er war selbst Techniker und haßte die Fehlerbeschreibung wie ich. Der Fehler war ein nicht einstellbares Bild bei einer bestimmten Auflösung. Ohne Fehlerangabe nicht zu finden, zumal der Fehler nur bei einer bestimmten Grafikkarte auftrat und auch da behoben werden mußte. Umsonst durch die Republik geschickt, kostenpflichtige Überprüfung, Port zurück. Lösung wäre ein kostenloses Telefonat und der Downl... | |||
46 - Anwendung -- Commodore Commodore 128 PC | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Anwendung Hersteller : Commodore Gerätetyp : Commodore 128 PC Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe Commodore 128 und Commodore 116 geerbt. Nun wollte ich den Commodore 128 mal ausprobieren. Habe den Commodore 128 angeschlossen und eingeschaltet aber es kommt kein Bild. Monitor läutet bei Einschalten des 128 kurz auf und das war es dann. Also klappt ja auch die Verbindung zum Commodore 128 Sollte der Commodore nicht beim Einschalten ein Betriebssystem laden und ein kleiner Text auf dem Monitor angezeigt werden? Software für Betriebssystem habe ich keine gefunden. Über eine Hilfe würde ich mich freuen. MFG Schrottler2 ... | |||
47 - Zwei Kondensatoren kaputt -- LCD TFT Acer S242HL | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Zwei Kondensatoren kaputt Hersteller : Acer Gerätetyp : S242HL Chassis : 4H.1PU01.A11 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe gestern meinen Acer Monitor (S242HL) auseinandergebaut, da beim Einstecken des Netzteils die Led am Netzteil erlosch und ich einen Kurzschluss vermutet habe. Auf der Hauptplatine (4H.1PU01.A11) konnte ich die beiden Kondensatoren auswendig machen, die kaputt waren: C450 und C451 (siehe auch Bild im Anhang) Nach dem ich die Kondensatoren ausgelötet habe, war der Kurzschluss weg und der Monitor ging auch an mit dem Startbildschirm und ging wieder aus. Das Lämpchen am Netzteil blieb an, so dass kein Kurzschluss mehr vorhanden war. Ich müsste jetzt die beiden Kondensatoren ersetzen und dann schauen, ob der Monitor komplett wieder läuft. Leider weiß ich nicht, welche Eigenschaften diese Kondensatoren haben. Weiß von euch zufällig jemand, welche Kondensatoren dahin kommen und hat jemand gegebenenfalls einen Schaltplan zu dieser Platine? Vielen Dank für Eure Hilfe ![]() Mit freundlichen Grüßen rom4iktv | |||
48 - Kabeltester selber bauen - mit Selbsttest -- Kabeltester selber bauen - mit Selbsttest | |||
Danke an alle Antworten.
@Rafikus Ja stimmt, die 100 LEDs würde ich vmtl. gar nicht brauchen und ich könnte von den jeweiligen Steckern alle dort hin verbinden und mit der Nummerierung unterschiedliche Kabel testen. Also das Kabel mit der höchsten Polanzahl, das ich bis jetzt hatte, war irgendein 34 poliges Kabel. Ich häng mal ein Beispielbild im Anhang dazu. Würde es bei einer sagen wir mal maximalen Anzahl von 40 Polen / 40 LEDs eine Möglichkeit für einen Selbttest geben? Also ja, vmtl. werden die LEDs eh nicht defekt, aber ich vertrau den Bauteilen dennoch nicht und es sind ja auch irgendwelche 0815 Standard LEDs. Außerdem würde das ganze Ding durch den Selbsttest ein wenig spektakulärer wirken. Also wenn man z.B. noch nen Arduino dazu hängt, der bei Tastendruck alle LEDs nach der Reihe kurz aufblicken lässt, also so eine Art von kurzem Lauflicht. @Ltof Und zu den anderen Antworten. Ja mit Drehschalter, Multiplexer, Mikrocontroller ec. kann man sicher was viel Besseres basteln, aber erstens bin ich leider nicht der Schaltungsprofi und tu mir schon bei der LED Schaltung schwer ![]() Und für meine Zwecke wärs vmtl. gar nicht notwendig, weil ich auch nicht wirklich die Impedanz durch... | |||
49 - Bild nach langer Aufwärmphase -- LED TV Samsung 37SL8000-ZB | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Bild nach langer Aufwärmphase Hersteller : LG Gerätetyp : 37SL8000-ZB Chassis : Flachbild Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe einen LG Fernseher Model 37SL8000-ZB*. Der ist jetzt 10 Jahre alt und ca. 8 Wochen nicht mehr eingeschaltet gewesen. Zuvor lief er jeden Tag problemlos. Nun schalte ich ihn ein und es kommt kein Bild. Nur ganz oben am Rand ein paar kriselige Bildpunkte. Der Ton geht aber. Das kuriose ist, dass sich innerhalb von ca. 20 -30 Minuten das Bild mehr und mehr aufbaut. Ich hatte meinen PC per HDMI verbunden, dieser registriert auch den zweiten "Monitor" und nachdem der Fernseher sich quasi warmgelaufen hat, ist das Bild wunderbar - sogar in HD-Qualität. Ich habe nach einem Service-Handbuch im Netz recherchiert und habe tatsächlich etwas gefunden. Jedoch wird darin nicht die Reparatur des Netzteils beschrieben. Höchstens, dass man die komplette Platine tauschen sollte. Schließlich fand ich im Netz ich einen Kommentar über "müde ELKOS im Netzteil von Fernsehern" als potentielle Ursache. Das motiviert mich jetzt das Problem anzugehen. Ich habe das Gerät geöffnet und das Netz... | |||
50 - Bild zusammengezogen -- Monitor Heidenhain CNC Monitor | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : Bild zusammengezogen Hersteller : Heidenhain Gerätetyp : CNC Monitor Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen, an meiner Werkzeugmaschine ist der Monitor ausgestiegen. Ein kleiner Teil der Anzeige kann noch gelesen werden, Schrift ist allerdings deutlich kleiner. Es ist eine monochrome Bildröhre verbaut. Die Maschine ist Bj. 81 der Monitor etwas jünger (wurde vermutlich schon mal gewechselt). Manchmal kommt die korrekte Anzeige zurück, leider in immer kürzeren Abständen. Welche Bauteile wären Eurer Meinung nach zu ersetzen bei diesem "Schadensbild" Danke für Eure Hilfe. Frank ... | |||
51 - Bildschirm dunkel, Frequenz z -- LCD TFT NEC NEC-MultiSync EA190M | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm dunkel, Frequenz z Hersteller : NEC Gerätetyp : NEC-MultiSync EA190M Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Monitor-Experten, Nachtrag: PDF-Tabelle scheint nicht zu klappen, deshalb nochmals als Bild-Datei! [ Diese Nachricht wurde geändert von: etro99 am 5 Jan 2021 12:55 ]... | |||
52 - Pixelfehler -- 833-ii | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Pixelfehler Hersteller : Philips Gerätetyp : CRT- Montior / CM8833-ii Chassis : Monitor Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, ich habe ein Problem mit meinem Phillips CM8833-ii. Dieser fing plötzlich im Betrieb zum singen an und der Schirm blieb schwarz. Kurioserweise gab gleichzeitig der Netzschalter den Geist auf und rastete nicht mehr ein. Also hab ich mich rangewagt und die Kiste aufgemacht. Innen war das Gehäuse teilweise verrußt/angekokelt; ebenso der Zeilentrafo. Als schloss ich draus das wohl dieser kaputt gegangen ist. Den habe ich dann ausgelötet und gegen einen neuen (HR7533) ausgetauscht. Zusätzlich habe ich alte Elkos die zur Spannungsversorgung gehören gegen neue getauscht; ebenso den PREH-Schalter. Nach dem ersten Einschaltversuch und den durchgeführten Einstellungen laut Service Manual (VG2, Focussierung usw) besteht das Problem, das in den Grundfarben (RGB) beim Schriftzug (ich betreibe meinen Amstrad CPC damit) Pixel fehlen. Sobald ich die Farbe weiß aktiviere, wird die Schrift zu breit. Woran kann das liegen? Macht die Konvergenz Probleme? Stimmt etwas mit der Signalverarbeitung nicht? Ablenkeinheit nicht ok? Macht für mich al... | |||
53 - kein Strom auf Platine -- HiFi Verstärker Yamaha HS80M | |||
Geräteart : Verstärker Defekt : kein Strom auf Platine Hersteller : Yamaha Gerätetyp : HS80M Chassis : BOX Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Hier mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich habe keine AHnung aber lerne schnell! Löten usw. kann ich aber ich kenne mich nicht aus. Meine aktive Monitorbox ha tohne Ankündigung keinen Strom mehr beim einschalten. (Kontrollleuchte geht nicht - Box ohne Funktion) Ich habe diesen Beitrag gefunden: https://www.sweclockers.com/galleri.....nitor und habe das Innenleben ausgebaut. Auf den Messpunkten, wie im Beitrag beschrieben, habe ich nachgemessen. Da kommt bei mir gar nichts. Ich denke, dass der Fehler schon beim Tafo sein muss. Ich habe die SChaltpläne bzw. die Signalwegepläne gefunden und hänge sie unten an. hier trotzdem der Link: | |||
54 - Display weiß/Streifen -- Notebook Sharp / Siemens PCD-4NCsl | |||
Geräteart : LapTop
Defekt : Display weiß/Streifen Hersteller : Sharp / Siemens Gerätetyp : PCD-4NCsl Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Siemens PCD-4NCsl, ein 486er Laptop von 1993. Er ging zunächst garnicht an; sämtliche Elkos waren ausgelaufen, doch das hab ich durch einen vollständigen Elkowechsel inkl. Reinigung der Boards gelöst bekommen, und der Computer-Part läuft jetzt problemfrei an einem externen Monitor. (Achtung für durch Google auf diesen Thread stoßende: die Os-Cons (Sanyo SA Serie) im DC/DC Converter müssen durch Polymer-Elkos mit vergleichbaren Werten in ESR und Rippleverträglichkeit ersetzt werden, nicht durch Standard-Elkos!) Auch den Backlight-Inverter bekam ich wieder zum laufen; hier war ebenfalls ein Elko ausgelaufen (original: Chemicon LXF Serie, Low ESR). Probleme macht das LCD-Panel (Sharp LQ9D011). Das zeigt nur weiß, ggf. mit ein bisschen flackernden Streifen in halbwegs regelmäßigen Mustern (vertikal sowie horizontal). Auf dem Panel habe ich die Elkos ebenso getauscht. Das Kabel zum Computer-part habe ich durchgeklingelt; es ist in Ordnung. Die nötigen 5V kommen ebenso stabil am Panel an, und der DC/DC-Conver... | |||
55 - Standby, sobald Bild da ist -- TV Loewe Concept 5500 | |||
Zitat : Hat das Kabel denn nun geschirmte Signaladern? Das Rauschen ist mit beiden Scartkabeln identisch. Ich habe nun aber mal einen Stecker des dickeren, also einen des mit S-VHS gekennzeichneten Kabels geöffnet. Die meisten Adern sind zu isolierten Kabeln mit 2 Adern zusammengefasst. Es gibt aber auch Kabel mit 3 Adern in einer Isolierung, und einige Adern, die nur verdrillt sind, aber keine zusätzliche Isolierung haben. Ich habe aber keinen der Schrumpfschläuche am Ende eines 2er/3er Kabels aufgetrennt, um zu schauen, oder deren gemeinsame Isolierung auch einen Schirm enthält. Man darf getrost davon ausgehen, dass das der Fall ist, denn sonst hätte man sich den Aufwand des Zusammenfassens von lediglich 2 Adern zu einem isolierten Kabel auch sparen können. Zit... | |||
56 - China LM78xx / LM7805 verhalten sich seltsam -- China LM78xx / LM7805 verhalten sich seltsam | |||
Wenn es ein Spannungsregler ist, ist das ja schon die halbe Miete.
Die drucken oder lasern profitable Bezeichnungen auch auf defekte oder andere Teile. Hauptsache die Gehäuseform passt ![]() Ähnliches gilt auch für nachgebaute Leistungstransistoren. Die sind nicht besser als Fälschungen. Ich habe mir da mal einen Wolf gesucht. Monitor, Zeilenendtransistor CE-Schluss. Defekte Teile ersetzt, Problelauf. Nach 2 Stunden wieder defekt. Neuen Transistor rein, gemessen, alles OK, 2 Stunden später plöpp, wieder platt. Neuer Transistor, nochmal gemessen, 2 Stunden später platt. Böser Verdacht das die komischen Transistoren die Ursache sind. Gleichen Typen als Philips-Typ aus Geheimvorrat besorgt, läuft. Lief 3 Tage später immer noch. 497 reklamieren, bitte an die Einkäufer auf Markenware zu achten, nicht nur auf den Preis. ... | |||
57 - PC, Drucker, USB-Netzteile -- | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Einmaligen Kurzschluss finden Hersteller : --- Gerätetyp : PC, Drucker, USB-Netzteile Messgeräte : Multimeter ______________________ Als ich am Heimbüro Schreibtisch eine Email schrieb, hat es plötzlich ein Geräusch/Knacken gegeben und im Zimmer ist der Strom ausgefallen. Darauf habe ich ganz kurz den Geruch nach Elektronik/Platine wahr genommen, es war aber kein verschmorte-Platinen Geruch. Ich habe dann den PC und alle anderen Geräte an der Verteilersteckdose am Schreibtisch aus gesteckt und die Sicherung fürs Zimmer im Sicherungskasten wieder eingeschaltet. Danach habe ich einzeln alle Geräte wieder eingesteckt, aber leider hat die Sicherung nicht erneut ausgelöst! Das ist leider ein gefährliches Szenario, denn vielleicht tritt der Kurschluss/Überlastung irgendwann erneut auf, wenn ich mal nicht zu Hause bin und führt zu einem Brand?! Folgende Geräte stecken an zwei, hintereinander gesteckten je 3500W Steckdosenleisten: in Betrieb: -Dell Optiplex Minitower Büro-PC mit max. 290W Netzteil -Dell Ultrasharp 24" Monitor im Standby: -Tintenstahl Drucker Canon, ca. 10 Jahre alt -Netzteil USB-Festplatte Trekstor, ca. 10 Jahre alt -Netzteil... | |||
58 - rot stich auf weisser fläche -- LCD TFT Acer laptop extensa 6535 ZG | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : rot stich auf weisser fläche Hersteller : Acer Gerätetyp : laptop extensa 6535 ZG Chassis : unbekannt Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Acer Extensa Laptop 6535 ZG Service guide vorhanden. Bei diesem Laptop ist ein rotstich vorhanden.Das sieht man, wenn auf dem screen eigentlich weiß angezeigt werden sollte, der effekt verstärkt sich wenn man den deckel weiter also über 90 Grad aufklappt. Wenn man and der Gamma korrektur blau verstellt so hat es keinen oder keinen großen effekt. Die Frage istob das vom Monitor kabel kommt oder vom Display selber oder von der hintergrundbeleuchtung. Morgen will ich sofern ich ein vga kabel auftreiben kann einen externen monitor anschliessen und schauen ob dieser effekt da auch auftritt. Habe im Bios geschaut ob der effekt da auch auftritt allerdings ist der hintergrund grau deswegen ist es nicht eindeutig feststellbar. ich gehe aber von einem hardware defekt aus. ... | |||
59 - kein Bild -- Monitor Mitsubishi NT-1002XU | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : kein Bild Hersteller : Mitsubishi Gerätetyp : NT-1002XU Chassis : - FCC ID : - Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Suche ServiceManual, Schaltplan für Monitor Mitsubishi NT-1002XU Hallo, ein Bekannter hat mir diesen Monitor der an seiner Werkzeugmaschine angebracht ist zur Reparatur gegeben. Komme ohne Schaltplan leider nicht mehr weiter. Wer einen hat und mir zukommen lassen kann, darüber wäre ich sehr dankbar. Danke Gruß Mathias ... | |||
60 - Loch im Monitor -- LCD TFT Acer X34A | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Loch im Monitor - Überspannungs-/Blitzschaden??? Hersteller : Acer Gerätetyp : X34A Chassis : Ultrawide curved Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Profis Ich habe folgendes Problem. Ich habe meiner Mutter meinen *alten* Monitor gegeben den Acer X34A, ein IPS Panle (knapp 4 Jahre alt). Vor 3 Wochen war bei uns ein heftiges Gewitter mit mehreren Blitzeinschlägen. Das wurde von der Versicherung auch bestätigt. Kurz nach dem Gewitter wollte sie mal wieder an den PC. PC fährt hoch (der geht auch noch)...Monitor hat kein Bild. Er wird leicht heller aber bleibt dunkel. Auch keine Menü über die Tasten sichtbar. Am Außenrand hat der Monitor plötzlich eine Art Loch (siehe Bild) Aber es ist nichts dagegen geknallt. Es kam von innen heraus. PC und Monitor waren bei ihr an einem 3-fachstecker an der Steckdose angeschlossen. Der PC hat ein beQuiet 450w Netzteil (Gold) mit OVP,UVP etc. Schutzfunktionen...wie gesagt der läuft soweit normal. Der Monitor hat so ein eigenes kleine Netzteil. Die Steckdose geht noch und hat anscheinen keine sicht/messbaren Schäden, laut Gutachter. ... | |||
61 - Bildschirm flackert -- PIONEER CORPORATION TOYOTA 86140-OHO10 | |||
Habe ich gemacht, habe alle Kontakte mit Kontaktspray behandelt. Hat sich leider am Fehlerbild nichts geändert. Das eigenartige ist wenn ich das Radio einschalte blinkt der Monitor ca. 1 Minute. Danach ist das Display verwendbar. Man kann alles einstellen was man möchte. Wenn ich am Display versuche den Kontrast und Helligkeit einzustellen lässt sich die Helligkeit ganz gering einstellen aber der Kontrast funktioniert überhaupt nicht. Könnte es sein dass das Display defekt ist. Die Leiterplatte vom Display habe ich noch nicht ab geschraubt. Wenn ich das Radio ausschalte und ganz schnell wieder einschalte blinkt es auch erst mal eine Weile. ... | |||
62 - HDMI & DVI geht nicht -- LCD TFT Fujitsu Siemens AMILO LSL 3260W | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : HDMI & DVI geht nicht Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : AMILO LSL 3260W Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Forumsmitglieder, ich besitze einen Fujitsu Siemens Amilo LSL 3260W. Darauf sind die beiden Boards ILPI-082 RevA und ILIF-081 RevA. Es gibt bzw. gab 2 Probleme: 1. schaltete sich der Monitor nach ca. 2 Sekunden wieder aus, 2. funktioniert nur der VGA-Eingang und selbst dieser hat einen Wackelkontakt. Nachdem ich den Monitor geöffnet hatte, entdeckte ich einen defekten Kondensator 12J 3KV JNC auf dem ILPI-082. Ich habe ihn durch einen 12J 6KV Q82 ersetzt, weil sich keiner mit exakten Daten fand. Nach dem Zusammenbau bekam ich wieder ein Bild. Allerdings funktioniert nur der VGA-Eingang, bei Anschluss über den DVI oder HDMI-Anschluss bekomme ich kein Bild. (Die Kabel wurden an anderen Monitoren getestet und funktionieren). Ich habe den Monitor wieder auseinander gebaut und suchte nach weiteren defekten oder losen Bauteilen - ohne Erfolg. Lediglich auf dem ILPI-082 findet sich ein 1,5 MOhm-Widerstand, der etwas dunkel erscheint (s. Foto). Meine Fragen: 1. Hat... | |||
63 - Playfunktion Antrieb Fehler -- Kassettenrecorder Uher 4400 Reporter Tonband | |||
Geräteart : Cassettendeck Defekt : Playfunktion Antrieb Fehler Hersteller : Uher 4400 Reporter Gerätetyp : Tonband Chassis : 4400 Reporter Monitor Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo in die Runde hier ! Habe ein Uher 4400 Report Monitor . Riemen sind neu jetzt . Problem ist Playfunktion . Play, geht nur zeitweise wenn ich stark bei 19cm / sek auf die Playtaste drücke . Anscheinend ist der Grip des Messing Rades zu gering auf die Unterseite des grossen Capstanträgerrades . Das hatte ich ausgebaut und gereinigt etc . Gibt es s eine Einstellung für den Anpressdruck des Messingteiles ? Möchte nichts kaputt probieren . Was mich etwas verwundert : hinten an dem Capstan Antrieb ist so ein weisses Plastikteil wo die Achse drin ist . Da hätte ich eigentlich eine kleine Stahlkugen als Druckpunkt vermutet . Aber in dem Plastikteil ist nichts ! Normal ? Oder erklärt die vielleicht fehlende Kugel den zu geringen Druck nach vorne ? Danke im. Voraus . Grüsse aus Berlin ! ... | |||
64 - Ausfall nach 2h - Öffnung -- LCD TFT Maxdata Belinea 102035w (112005) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Ausfall nach 2h - Öffnung Hersteller : Maxdata Gerätetyp : Belinea 102035w (112005) Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Ja, das ca. 10 Jahre alte Gerät - funktioniert jetzt wieder. Klassischer Fehler auf der Platine mit den Steckern zum Monitor - Kondensator mit "abgehobenen" Deckel. Der Monitor stellte nach 1-2 h Betrieb die Arbeit ein. Mein wesentlicher Beitrag - Wie öffnet man das Display: Auf der Rückwand sind viele Noppen, unter den 4 in den Ecken befinden sich Schrauben, Noppen entfernen und man kommt an die Schrauben. Ungefähr mittig sind erkennbar weitere 4 Noppen rein gedrückt. Diese müssen mechanisch brutal entfernt werden und fehlen künftig. Die Demontage vom Fuß erklärt sich von selbst, danach muss man das ineinander geklipste Gehäuse auseinander geklipst werden. Der Deckel oben am Monitor kann dran bleiben, unter dem Typen Schild ist KEINE Schraube. ... | |||
65 - Fast ohne Funktion -- LCD TFT APPLE CINEMA DISPLAY 23 | |||
Hallo
Ein Monitor von 2005? Ich schätze mal es geht hier um den Lerneffekt und nicht um eine wirtschaftliche Reparatur... Zu den Fragen: 1) Aufgrund der Platinenaufschrift "Q3" tippe ich auf einen Transistor. Welcher Typ das genau ist und welche Aufgabe er hat kann ich ohne weitere Infos so nicht erraten. Ich tippe auf irgendeine Art Verpolungs- oder Überstromschutz...? 2) Ein gutes Labornetzteil schadet bestimmt nie. Ich glaube aber, dass es für diese Reparatur nicht zwingend erforderlich ist, siehe unten. 3) Zitat : Multimeter, Oszilloskop, Lötkolben, Dritte Hand, Mikroskop und Elektronikkleinkram habe ich hier Das ist eh schon eine recht gute Ausrüstung. Der Lötkolben sollte auf jeden Fall genug Leistung haben, Leistung ist wichtiger als Präzision! Du wirst bestimmt das eine oder andere Bauteil auslöten müssen, das ist bei mehrlagigen Platinen nicht immer ganz einfach. Eine gute, starke Entlötpumpe sowie Ent... | |||
66 - Röhrenmonitor defekt -- Meteor / Toschiba Röhrenmonitor | |||
Geräteart : Sonstige
Defekt : Röhrenmonitor defekt Hersteller : Meteor / Toschiba Gerätetyp : Röhrenmonitor Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi zusammen, ich habe ein Problem mit der Bedieneinheit einer Meteor Wickelmaschine (Spulenwickeln). Der Monitor samt Tastatur Bj.88 hat leider den Geist aufgegeben und lässt sich nicht mehr bedienen, da kein Bild angezeigt wird. Ich habe das Gehäuse geöffnet und das Innenleben wie auf den Bildern vorgefunden. So wie die Platine der Röhre aussieht, könnte hier das Problem liegen oder? Ich kenne mich bisher leider zu wenig in der Thematik aus um eine genaue Aussage zu treffen, würde mein Wissen in diesem Bereich aber gerne erweitern, da wir mehrere Maschinen dieses Typs im Einsatz haben und es nur eine Farge der Zeit ist, bis die anderen ebenfalls das zeitige segnen. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich anfangen muss, nach dem Fehler zu suchen oder ob sich der Aufwand definitiv nicht lohnt da es bereits Lösungen gibt von dem alten Video Signal auf z.B.: VGA zu wechseln? Viele Grüße vom Neuling [ Diese Nachricht wurde geändert von: Sydney_187 am... | |||
67 - Streifen, Flackern -- LCD TFT Eizo EV2335W | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Streifen, Flackern Hersteller : Eizo Gerätetyp : EV2335W Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe bei meinem Eizo das Problem, dass ich flackernde Streifen im Bild habe. Dieses ist wenn ich den Monitor einschalte sehr schlimm. Dann flackert, wie auf den Bildern zu sehen, die rechte Seite vertikal und teilweise gibt es auch horizontale streifen. Mit der Zeit werden diese aber immer weniger und spätestens nach einer Stunde läuft der Bildschirm ganz normal. Heute morgen hatte ich die rechte Hälfte vom Bildschirm komplett weiß. Leider hat das mit dem Foto nicht richtig geklappt. Nach dem Aus- und wieder Anschalten war alles wieder beim gewohnten Flackern. Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen? Wäre echt schade den Monitor schon wegschmeißen zu müssen. Vielen Dank schonmal und Grüße ... | |||
68 - Anzeige -- LCD Scott CTX110HT | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Anzeige Hersteller : Scott Gerätetyp : CTX110HT Messgeräte : Multimeter ______________________ Habe hier einen Scott CTX110HT TV LCD 10" Analog/Digital mit DVD Spieler der als Monitor für eine Überwachung verwendet wird. Das Videosignal kommt über Cinch-Kabel vom Kamera-Steuergerät. Es fällt immer wieder das Bild aus und kommt nach einiger Zeit wieder. Am Kamera-Steuergerät kann es nicht liegen - mit einem Fernsehgerät getestet - alles normal. Der Scott Monitor hat bis vor einigen Wochen auch bestens funktionert. ... | |||
69 - Bildflackern -- Monitor Philips CM8833-ii | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : Bildflackern Hersteller : Philips Gerätetyp : CM8833-ii Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich bräuchte bitte Eure Meinung zu folgender Beobachtung: Mir ist aufgefallen, das bei meinem Philips bei hellen Farben wie weiß oder gelb ein starkes Flimmern/Flackern zu sehen ist. Ist das normal? Was mir noch aufgefallen ist das bei Horizontalen Grafiklinien diese sich "verschieben". Wäre es sinnvoll hier mal eine "Elko"kur zu machen? Vielen Dank! Schöne Grüße ... | |||
70 - Backlight flackert n. Minuten -- LCD TFT Viewsonic VX912 (VS10162) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Backlight flackert n. Minuten Hersteller : Viewsonic Gerätetyp : VX912 (VS10162) Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ 19 Zoll Monitor - Viewsonic VX912 (VS10162), Inverter FSP035-1PI01 - 16 Jahre alt. Hallo zusammen: Mein Problem: Nach dem Einschalten nur ganz kurz ein Bild, dann schwarz, Brandgeruch An anderem PC & anderem VGA-Kabel gleicher Effekt, Fehlerursache daher = Bildschirm Fehlersuche: Netzteil/Inverter ausgebaut, 2 Transistoren auf der Unterseite sind durchgebrannt. Das Problem scheint nicht ganz unbekannt zu sein (auch lt. Suche), ich habe daher gleich die ganze Inverter-Platine ersetzt (das sogar 2x, beides mal = neu, wohl aber schon Jahre gelagert). Aber mit beiden "Neuen" Invertern: Nach einigen Minuten (mal nach 5, mal nach 15 Min.) fängt das Backlight an zu flackern (so als wäre eine Leuchstoffröhre defekt). Zunächst flackert es leicht, dieses wird dann immer stärker. Nach nun 3... | |||
71 - angeschlossene SAT Receiver w -- 0CXW804 Fernseher | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : angeschlossene SAT Receiver w Hersteller : Panasonic TX50CXW804 Gerätetyp : Fernseher Chassis : Ser.Nr.: 5610256 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo im Forum! Ich habe folgendes Problem: Wenn ich den oben genannten Fernseher (Panasonic TX-50CXW804) über einen SAT-Receiver betreibe, also den Fernseher nur als Monitor/Bildschirm für einen SAT-Receiver benutze, wird beim SAT-Receiver nach nicht zu langer Betriebsdauer das Audio-Teil am SAT-Receiver zerstört. So geschehen bei meinem "Kathrein UFS922SW und bei einem Humax CI8100PVR". Was ist das Problem? Darf man diese Fernseher nicht als Bildschirme für SAT-Receiver verwenden? Der Fernseher für sich alleine betrieben funktioniert normal - was mache ich falsch? Gruß Heinz. ... | |||
72 - Bild Schwarz -- LCD TFT NEC 2690 wuxi2 multisync | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild Schwarz Hersteller : NEC Gerätetyp : 2690 wuxi2 multisync Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mal sehen was geht. Zum Propblem: Monitor bleibt dunkel. LED leuchtet beim Start wie gewohnt blau, dann aber (ungwohnt) 3mal gelb, wieder 3mal gelb, wieder ... Leider steht im User-Manual kein LED-Fehler-Code. Hatte auf Fehler von nem Condensator auf dem Netzteil-Board getippt und das Gerät auseinandergebaut (war kein Spaß). Kann aber auf dem Board nichts erkennen, was durchgeschmort aussieht. Oder erkennt jemand was Verdächtiges? Blick an Bord Auch die verbaute Sicherung sieht recht nett aus. Sicherung Die Bauteile in Plaste- oder Gummistrümpfen kann ich natürlich nicht richtig sehen. 1. Gibt es ne Möglichkeit da was durchzumessen? Oder fällt jemand was ins Auge? 2. Hat jemand Erfahrung ... | |||
73 - Bildschirm blinkt -- LCD TFT Samsung S27E450 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildschirm blinkt Hersteller : Samsung Gerätetyp : S27E450 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe diesen Samsung S27E450. Dieser hat während dem Arbeiten auf einmal dieses Problem gehabt. Das Bild wechselt zwischen weiß und schwarz (Aus). Wie es so ist, ist der Monitor gerade mal ein halbes Jahr aus der Garantie raus. Gekauft wurde er Anfang 2017. Problembeschreibung/Tests/ Merkmale: Ich habe nun einige Test durchgeführt. - Strom rein/raus = keine Auswirkung - Von DVI auf VGA = keine Auswirkung - Monitor Menü = nicht zu sehen, weder auf weiß noch auf schwarz - Monitor aufgemacht, alles einmal ausgesteckt und wieder eingesteckt = keine Auswirkung - Alle Tasten gedrückt = keine Auswirkung - Powertaste = blinkt wie im Standbymodus. Monitor lässt sich nicht sofort ausschalten. Powertaste muss mehrmals gedrückt werden, damit er reagiert. Ich habe vor 10 Jahren mal einen Samsung Syncmaster 245B repariert bekommen. Über Foren und Anleitungen konnte ich durch das Ersetzen einiger Bauteile, den Monitor zum laufen bekommen. Dieser Monitor läuft bis heute wie eine eins. Ich kann zwar die Bauteile E... | |||
74 - Funkenüberschlag/Zischen -- Monitor Scott (TECO) CRT Monitor | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : Funkenüberschlag/Zischen Hersteller : Scott (TECO) Gerätetyp : CRT Monitor Chassis : 736 TE995B F104 (1998.07.03) FCC ID : E80TE995 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe hier gleich zwei mal den selben 17 Zoll CRT Monitor von Scott (Chassis ist von TECO), die beide gerade noch so funktionieren aber im Prinzip kurz vor dem Abnibbeln sind, und beide haben ähnliche Symptome (ein nur halb-vollständiges Service-Manual hab' ich da inkl Schaltplan, ein vollständiges war nicht zu bekommen): Monitor 1: Hatte lange funktioniert, auch wenn immer ein Zischen/Fiepsen zu hören war. Irgendwann ist er dann dunkel geworden, IRF740 der den HOT-Kreis speist war defekt geworden, nach Tausch habe ich wieder den Zustand wie zuvor: Zischen/Fiepsen. Ist also nicht von Dauer. Frage hierzu: was könnte das Zischen/Fiepsen verursachen? Ich habe ja den DST in Verdacht, mag mir aber nicht vorstellen, daß es auchgerechnet dieses seltene/wertvolle Bauteil ist, was hier die Grätsche macht. Monitor 2: Läuft, aber nach einiger Zeit scheint es irgendwo einen Überschlag zu geben, das Bild wird erst kurz dunkel, ... | |||
75 - Rotstich -- LCD TFT MEDION MD 20110 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Rotstich Hersteller : MEDION Gerätetyp : MD 20110 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Monitor zeigt nach ca. 4-stündigem Betrieb einen Rotstich. Er wird über die Digital-Schnittstellen an 2 PC's betrieben (natürlich nicht gleichzeitig). Die Fehlererscheinung ist bei beiden PCs, woraus wohl Fehler auf der Grafikkarte ausgeschlossen werden können. Gibt es Hinweise zur Fehlerursache und ggfs. - Beseitigung? ... | |||
76 - Bildfehler Pixel/Streifen -- 233T | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Bildfehler Pixel/Streifen Hersteller : EIZO Gerätetyp : S2233T Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe hier diesen Monitor am Rechner, erst zeigte er das PRoblem nur bei einschalten des Bildsignals, nun immer. Sehr gut zu sehen auf schwarzen Hintergrund. Lässt sich der defekt beheben, sofern ich die Bauteile finde. Oder..kennt jemand eine gute Adresse sowas reparieren zu lassen ? Bild anbei. ... | |||
77 - Reaktion Panel ohne Berührung -- TomTom Navigationsgerät mobil | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Reaktion Panel ohne Berührung Hersteller : TomTom Gerätetyp : Navigationsgerät mobil Chassis : Start 60 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, erstmal sorry für die fehlende FCC-ID, aber ich hab nichts dazu gefunden. Auf dem Gerät sowie auf der OVP ist nichts dergleichen zu finden. Das Problem des besagten Gerätes ist, dass das Display von alleine reagiert ohne dass man es berührt hat. Das äußerst sich darin, dass während der Fahrt das Display auf einmal das Hauptmenu anzeigt. Dieses Menü erreicht man regulär über eine Berührung des Display ausserhalb aller anderen Berührungszonen (Zoom, Lautstärke usw.) Diese "Selbstauslösung" würde ich gerne beseitigen. Meine Erfahrungen belaufen sich auf eine Monitor-Reparatur (Elko-Tausch). Eine elektronische Ausbildung habe ich vor Jahren mal gehabt. Was kann eurerseits in dieser Sache empfohlen werden? Schon vorab vielen Dank. ... | |||
78 - Sockel Röhre defekt -- Monitor MicroVitec 14HC4AAF | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Sockel Röhre defekt Hersteller : MicroVitec Gerätetyp : 14HC4AAF Chassis : 14HC4AAF ______________________ Hallo, ich habe hier einen Monitor aus einem Achsmessgerät, bei dem der Sockel der Röhre defekt ist. Es ist eine Toshiba-Röhre verbaut. Weiß jemand, ob und wo man so einen Sockel zum Auflöten auf eine Platine bekommt? Gruß Daniel EDIT: In passendes Forum geschoben und Geräteart, Typ usw. angepasst. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 21 Mai 2019 21:21 ]... | |||
79 - Bildschirm bleibt schwarz -- Monitor Vision Magic Vision Magic 770 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : Bildschirm bleibt schwarz Hersteller : Vision Magic Gerätetyp : Vision Magic 770 Chassis : Desktop Monitor FCC ID : Im Einklang mit der FFC Richtlinie Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Mein schon etwas älterer Röhrenmonitor Vision Magic 770 zeigt ganz plötzlich kein Bild mehr an. Der Bildschirm bleibt schwarz, auch wenn das Stromkabel eingesteckt ist. Der An- und Ausschalter zeigt auch keine Wirkung. Aus dem inneren des Monitors kann man jedoch im knappen Sekundenrhytmus ein leises "klicken" hören. Ähnlich einem Wecker. Eine FFC Nummer konnte ich im Handbuch leider nicht finden, nur eine Konformitätserklärung. Eine Suche bei einer bekannten Suchmaschine hatte leider auch keinen Erfolg. Wo könnte der Fehler zu finden sein? MfG: Schraub&Lötfix ... | |||
80 - Startbildschirm kommt nicht -- LCD TFT Fujitsu TFT LED | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Startbildschirm kommt nicht Hersteller : Fujitsu Gerätetyp : TFT LED Chassis : Standgerät B22-W6 FCC ID : S26361-K1375-V140 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit dem B22. Ich habe diesen Monitor gebraucht gekauft, vor zwei Wochen angeschlossen und alles lief einwandfrei. Ich hatte den Monitor danach eine Woche nicht benutzt, war nicht da. Beim erneuten Einschalten passiert folgendes: Einschalt-LED leuchtet blau Dann erscheinen untereinander vier Farbbalken: rot, grün, blau, weiß danach wird der Bildschirm kurz dunkel, danach nochmal die Farbbalken, dann grauer und dann weißer Bildschirm, dann wird die LED gelb. Was kann das sein? Danke ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |