Acer LCD TFT Flachbildschirm  X34A

Reparaturtipps zum Fehler: Loch im Monitor

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  03:22:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
LCD TFT Acer X34A --- Loch im Monitor
Suche nach LCD TFT Acer

    







BID = 1069530

Matze8114

Aus Forum ausgetreten
 

  


Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Loch im Monitor - Überspannungs-/Blitzschaden???
Hersteller : Acer
Gerätetyp : X34A
Chassis : Ultrawide curved
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Profis

Ich habe folgendes Problem.
Ich habe meiner Mutter meinen *alten* Monitor gegeben den Acer X34A, ein IPS Panle (knapp 4 Jahre alt).
Vor 3 Wochen war bei uns ein heftiges Gewitter mit mehreren Blitzeinschlägen.
Das wurde von der Versicherung auch bestätigt.

Kurz nach dem Gewitter wollte sie mal wieder an den PC.
PC fährt hoch (der geht auch noch)...Monitor hat kein Bild.
Er wird leicht heller aber bleibt dunkel.
Auch keine Menü über die Tasten sichtbar.

Am Außenrand hat der Monitor plötzlich eine Art Loch (siehe Bild)
Aber es ist nichts dagegen geknallt. Es kam von innen heraus.

PC und Monitor waren bei ihr an einem 3-fachstecker an der Steckdose angeschlossen.
Der PC hat ein beQuiet 450w Netzteil (Gold) mit OVP,UVP etc. Schutzfunktionen...wie gesagt der läuft soweit normal.
Der Monitor hat so ein eigenes kleine Netzteil.

Die Steckdose geht noch und hat anscheinen keine sicht/messbaren Schäden,
laut Gutachter.

Jetzt frag ich mich, was ist da bitte passiert und kann das trotzdem durch Überspannung kaputt gegangen sein.
Der Monitor lief einwandfrei und so ein Loch hab ich noch nie gesehn...das sieht aus wie ausgebrannt/eingebrannt.

Die Versicherung (Hausrat)schreibt nun es wäre laut Sachverständigen KEIN Blitz/Überspannungsschaden...

Danke für die Hilfe




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Matze8114 am 29 Jul 2020 23:58 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Matze8114 am 29 Jul 2020 23:59 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1069532

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik

 

  

Hat der Sachverständige sein Gutachten erstellt indem er die Fotos gesehen hat oder hat er das Gerät genauer (in seiner Werkstatt) untersucht?
Er muss seine Darstellung begründen.

Dem Foto nach ist es aber aus meiner Sicht kein Schaden der aufgrund einer hohen Spannung hervorgerufen wurde. Der Schaden wurde eher von außen mechanisch zugefügt.
Aber wie geschrieben muss man da genauere Untersuchungen machen.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1069537

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Das halte ich auch nicht für einen Blitzschaden.
Wenn das ein Blitzschaden sein soll, hätte ein Lichtbogen dort austreten und woanders wieder eintreten müßen. Warum sollte er das dort machen?
Da sitzt lediglich das Panel, in Form einer Glasplatte. Metall sitzt etwas weiter, an der Kante. Da ist aber kein Schaden.
Bei Überspannungsschäden ist das Netzteil das allererste das zerstört wird, das ist aber heil.
Zweite Stelle an der was kaputt gehen könnte, wäre der Videoanschluss auf beiden Seiten, der ist aber auch heile.

Gesehen habe ich äußerliche Schäden an Geräten bislang nur ein mal, das ist viele Jahre her und hatte insgesamt heftige Folgen mit mehreren Zehntausend DM Schaden.
Die Wohnung wurde polizeilich geöffnet, da das ableben des Inhabers vermutet wurde. Keine Stromleitung mehr in der Wand, Antennenleitungen auf dem Dach und an der Hauswand verdampft.
Äußerlich sichtbare Schäden bei den Geräten gab es aber selbst da nur bei den 2 Videorekordern, die waren miteinander verschweißt.
Elektrisch waren die Geräte defekt, Netzteile verdampft.
Blitzschäden gab es deutlich öfter, Netzteile defekt, Tuner defekt, Grafikkarten defekt, Videoeingänge defekt.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1069543

Matze8114

Aus Forum ausgetreten

Also niemand war in dem Zimmer.
Niemand hat was geworfen oder dagegen gestoßen...geschossen...was weiß ich.
(Wir gehn sehr sorgfältig mit Technik um)

Ich hab mir Videos von offenen Monitoren angesehen.

An den Aussenrändern sind bei vieln Panels so flache, breite Kabel die umgeschlagen von der *Platine* zum Display führen.
Und genau da wo die am Rand anschließen ist so ein Loch...
Man sieht sogar etwas kupferfarbenes wenn man genau hinsieht.

Hab sonst allerdings auch kein anderes dearartiges Beispiel im Netz gefunden was den Schaden angeht.


Konstruktionsfehler (schlechte Qualität) von Acer???
Das Ding hatte 3 Jahre Garantie und ist jetzt 3,5-4 Jahre alt... pfff.

Ich hatte schon unzählige PCs und einige TVs...hab so n Mist noch nie erlebt.
Und auch noch nie dass so etwas (doch recht teures) so früh kaputt geht.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1069545

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348

Was mich auch stutzig macht, wenn das ein Brandkrater sein soll, wieso sieht es auch noch so aus, als hätte sich Wolverine daran ausgelassen?

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1069549

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Das ist kein normaler Schaden und erst recht kein Konstruktionsfehler. Da gehen auch keinerlei Flachbandkabel her, das ist ja auf dem Bildschirm. Die Leitungen die du meinst sind auf der Rück- bzw. Unterseite.
Da hat eher Hitze von außen eingewirkt und danach hat jemand versucht den Brandfleck wegzuwischen. Das kann Sonnenlicht in Verbindung mit irgendeinem Dekokram gewesen sein (Brennglaseffekt), aber es ist kein Blitzschaden.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1069551

Matze8114

Aus Forum ausgetreten


Zitat :
Mr.Ed hat am 30 Jul 2020 17:58 geschrieben :

Das ist kein normaler Schaden und erst recht kein Konstruktionsfehler. Da gehen auch keinerlei Flachbandkabel her, das ist ja auf dem Bildschirm. Die Leitungen die du meinst sind auf der Rück- bzw. Unterseite.
Da hat eher Hitze von außen eingewirkt und danach hat jemand versucht den Brandfleck wegzuwischen. Das kann Sonnenlicht in Verbindung mit irgendeinem Dekokram gewesen sein (Brennglaseffekt), aber es ist kein Blitzschaden.



Finde ich schon krass was du mir da unterstellst...
NICHTS hat hier von außen eingewirkt.
Und NICHTS wurde weggewischt.


Da sieht man doch dass da irgendwas durchgebrannt (verpufft) sein muss.
Über dem Loch ist das Glas ganz milchig.

Hier nochmal das Bild in groß. Das Forenbild ist ja n Witz von der Größe.
https://ibb.co/NpTyr4L

Bild eingefügt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Matze8114 am 30 Jul 2020 19:09 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Matze8114 am 30 Jul 2020 19:20 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1069554

rasender roland

Schreibmaschine



Beiträge: 1712
Wohnort: Liessow b SN

Im ersten Moment habe ich getippt auf eine explodierte LED der Hintergrundbeleuchtung.
Aber da sind ja noch Folien dazwischen. Also eher unwahrscheinlich.


_________________
mfg
Rasender Roland

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1069557

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
Finde ich schon krass was du mir da unterstellst...

Nicht nur ich, schließlich ist der Gutachter und Nabruxas der gleichen Meinung.


Zitat :
Da sieht man doch dass da irgendwas durchgebrannt (verpufft) sein muss.

Nach einer Verpuffung sähe das Gerät und vermutlich die Wohnung anders aus, da kann nichts verpuffen. Eine Verpuffung ist eine unvollständige Explosion.


Zitat :
Über dem Loch ist das Glas ganz milchig.

Eben, weil da etwas langsam gequalmt hat, weil es langsam heiß wurde.

Wenn das ein Blitzschaden gewesen wäre, wäre was immer neben dem Monitor stand angefangen zu brennen.

Was auch immer, das Teil hat nunmal keine Garantie mehr und die Versicherung zahlt es nicht. Möchtest du nun bedauert werden?
Du kannst nun natürlich ein Gegengutachten erstellen lassen, natürlich auf deine Kosten, und den Betrag bei der Versicherung einklagen.

Sowas hatte ich auch schon auf dem Tisch, da sollte der Monitor (Röhrengerät) sogar einen Brand verursacht haben.
Dumm nur daß das Gerät sogar noch, trotz geschmolzenem Gehäuse, einwandfrei funktionierte.


Zitat :
Das Forenbild ist ja n Witz von der Größe.

Auch in doppelter Größe wird es nicht besser. Da ist ein Brandloch in einem verschmierten LCD. Mehr kann man nicht erkennen.
Im Bereich um das Loch muß der Filter warm und weich geworden sein, im oberen Bereich ist die Filterfolie weißlich geworden, vermutlich delaminiert.

Statt nun rumzudiskutieren könntest du das Gerät ja mal aufschrauben.
Wenn da innen was gebrannt haben soll, müßte man da ja was sehen.
Wenn da innen aber alles OK ist, wird da wohl was von außen eingewirkt haben, auch wenn du das ausschließt.

Der Brennglaseffekt ist nicht hergeholt. Das passiert tatsächlich. Schminkspiegel, Glasobjekte, Dekosteine, silberne Löffel, Schalen, Deko, ja selbst Böden von Getränkedosen können sowas und schlimmeres erzeugen



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1069558

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :

Im ersten Moment habe ich getippt auf eine explodierte LED der Hintergrundbeleuchtung.
Aber da sind ja noch Folien dazwischen. Also eher unwahrscheinlich.


Folien, Platte, LCD-Panel, Filterfolie.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1069559

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
Matze8114 hat am 30 Jul 2020 19:08 geschrieben :

Das Forenbild ist ja n Witz von der Größe.



Offtopic :

Aber nur für die,die es nicht können.
Hat der Admin als Intelligenztest eingebaut...


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1069563

Matze8114

Aus Forum ausgetreten


Zitat :
Kleinspannung hat am 30 Jul 2020 21:28 geschrieben :


Zitat :
Matze8114 hat am 30 Jul 2020 19:08 geschrieben :

Das Forenbild ist ja n Witz von der Größe.



Offtopic :

Aber nur für die,die es nicht können.
Hat der Admin als Intelligenztest eingebaut...



Hier was in deiner Auflösung



Tschüß selbstverliebte Penner







Erklärung von Abkürzungen

BID = 1069564

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348

Nur mal ganz nebenbei...




_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1069565

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
Matze8114 hat am 30 Jul 2020 22:29 geschrieben :

Tschüß selbstverliebte Penner


Rabääääh, das Forum sagt nicht das was ich hören will sondern das was andere auch sagen. Die sind alle doof, mit denen spiele ich nicht mehr.

Außerdem haben die Pipi in mein Förmchen gemacht und sagen, das wär'n Pissquittkuchen

Tja, ich mache dann mal dicht, reisende soll man ja nicht aufhalten.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1069568

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348

Noch zur Ergänzung, falls es jemanden interessiert:


Zitat :
Rasender Roland schrieb:

Im ersten Moment habe ich getippt auf eine explodierte LED der Hintergrundbeleuchtung.
Aber da sind ja noch Folien dazwischen. Also eher unwahrscheinlich.



Demnach, was das WEB hergibt, hat das Panel Edge LEDs womit an der Stelle keine abgebrannten LEDs infrage kommen können.

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416927   Heute : 266    Gestern : 5490    Online : 260        6.6.2024    3:22
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.354249954224