Gefunden für fernseher defekte vertikalendstufe - Zum Elektronik Forum





1 - TV Wega 3000L Röhren SW Fernseher von 1963 Restauration, Profi erforderlich ! ! ! -- TV Wega 3000L Röhren SW Fernseher von 1963 Restauration, Profi erforderlich ! ! !




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : wega
Gerätetyp : 3000L
Chassis : Wegachassis
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich bin relativ Hilflos und hoffe hier jemanden zu finden, der sich mit dieser "alten" SW Fernseher Röhrenfernsehertechnik super auskennt.

Zu meiner Person, ich bin 44 Jahre alt und komme aus dem Ruhrpott. Seit Jahren restauriere ich alte Gerätschaften wie Röhrenradios, Orgeln, Synthesizer und weitere Musikinstrumente aus den 60, 70ziger usw. Jahren.

Nun habe ich mich in einen Röhren TV von WEGA verliebt. Es handelt sich um das Modell 3000L mit drehbarer Bildröhre, die extra in einem eigenen Kunstoffgehäuse sitzt. Für mich ein absolutes Muss das Gerät.

Nun zu dem Problem, habe das Gerät unverbastelt bei Ebay erworben, alles war im Originalzustand. Das Gerät stand angeblich runde 15 Jahre auf dem Dachboden und wurde nicht eingeschaltet.

Ich habe es erstmal komplett gereinigt, vorsichtshalber alle Kondensatoren, getauscht, die Becherelkos vom Netzteil hatten weißen Schaum vor dem Mund, also wurden sie auch getauscht.

Dann wurden alle Röhren fein säuberlich entfernt, gereinigt, die Sockel saubergemacht und alles wieder zusammengese...
2 - Blinkt 6mal rot -- Sony KD-55XG8599
Geräteart : LCD телевизор
Defekt : Blinkt 6mal rot
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KD-55XG8599
______________________

Hallo, mein Sony schaltet sich selber ab und blinkt 6mal rot und ich habe in Sony.de gelesen dass, Sony-Fernseher deutet meist auf einen Fehler in der Hintergrundbeleuchtung oder der Stromversorgung hin, eventuell durch eine defekte Hauptplatine. Ich habe mein Fernseher in einem Werkstatt gebracht und heute haben sie mir angerufen und gesagt dass, das LCD Display kaputt ist. Was meinen Sie, ist das möglich oder muss etwas andere probieren. Ich habe überall gesucht und gelesen und nicht gefunden etwas mit kaputes Display.
Danke Voraus ...








3 - Schaltet ohne Fehlermeldung -- Wäschetrockner Siemens E 46 3 WM
Dieses Gerät ist nur ein Trockner, kein Waschtrockner. Waschen ist daher nicht möglich.

Zusätzlich habe ich ein Bild eines MOSFETs angehängt, das ich überprüft habe. Falls jemand etwas Auffälliges erkennt oder eine Vermutung hat, ob dies mit dem Problem zusammenhängen könnte, wäre ich für Hinweise dankbar.


Zitat :
Der TNY266PN ist ein integrierter Schaltkreis (IC) aus der TinySwitch-II Serie von Power Integrations. Es handelt sich um einen Schaltregler für Flyback-Netzteile, der für energieeffiziente Schaltnetzteile (SMPS - Switch Mode Power Supply) mit geringer Leistung verwendet wird.
Technische Eigenschaften des TNY266PN:

Typ: PWM-Controller für Flyback-Schaltnetzteile
Eingangsspannung: 85-265V AC (weiter Bereich)
Maximale Leistung:
9 W bei universellem Netz (85-265V AC)
16 W bei 230V AC
Integrierter MOSFET: 700V
Schutzfunktionen:
Überhitzungsschutz
Strombegrenzung
...
4 - kein Ton -- Receiver Kenwood KRF-V5030D
Geräteart : Receiver
Defekt : kein Ton
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KRF-V5030D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Unser Setup: Stereo Regalboxen, Quelle: Samsung Fernseher über TOSLINK.

Schalet man das Gerät mit der aktivierten Anzeige "Speaker" aus und wieder an klacken die Relais durch. Kein Ton über Lautsprecher oder Kopfhörer, unabhängig von der Quellenauswahl. Schaltet man das Gerät mit der deaktivierten Anzeige "Speaker" aus und wieder an, so klacken die Relais nicht. Keine Reaktion beim Betätigen der Taste "Speaker" (Relais klacken nicht). Die Frontanzeige/ Panel reagiert auf jede Tastenbetätigung und zeigt den entsprechenden Zustand an, jedoch ohne Reaktion am Verstärker.

Besonderheit: Schaltet man das Gerät mit der aktivierten Anzeige "Speaker" bei der Quellenauswahl TUNER aus und wieder an, ist das typische weiße Rauschen über die Lautsprecher und Kopfhörer zu hören. Die Lautstärke ist hier aber vergleichsweise sehr leise und man muss schon ganz aufdrehen. Taste "MUTE" funktioniert, Taste "Speaker", wie oben beschrieben ohne Reaktion. Wechselt man die Quelle --> kein Ton, wechselt man die Quelle erneut auf TUNER -->...
5 - TV startet nicht. LED blinkt -- LED TV   Samsung    GU70TU7199UXZG

Zitat : Hammerfall hat am 25 Jan 2024 14:58 geschrieben : […] ob da irgendwie die Spannung zusammen bricht. So bringt das imho nichts. An einem TV können mehrere Dinge kaputt gehen. Ich würde ihn mal 30-90 min warm laufen lassen. Ohne Fehlereingrenzung keine Hilfe.

Ich habe nach der Hintergrundbeleuchtung gefragt, weil das eine bekannte Schwachstelle ist, insbesondere wenn ein LED-TV permanent mit 100% Helligkeit läuft. Dann muss nur eine der duzenden LED aufgeben oder der Bonddraht sich lösen (temperaturabhängiger Schalter).
Der LED-Treiber überwacht üblicherweise die Kettenspannung und bei einem Fehler (Über-/Unterspannung) schaltet der Treiber einfach das komplette Backlight ab.


Offtopic :Meine Eltern habe so schon zwei defekte Fernseher in den letzten 6(?) Jahren produziert…
6 - Wiederinbetriebnahme/ Prüfung -- TV Grundig Zauberspiegel T458

Zitat :
stego hat am 18 Sep 2023 09:20 geschrieben :
Servus,

kurze Zwischenmeldung:
Ich hab alle Röhren in meinem Fundus [...]

Bitte noch um ein wenig Geduld, bis alle Röhren geprüft sind.


Hey, klasse. Aber bitte kein Stress. Ich arbeite auch an den Kondensatoren, siehe weiter unten. Denn Meine 3. Tochter (10 Jahre) möchte den Fernseher gern in ihrem Zimmer haben. Da muss er betriebssicher sein. Also löte ich gerade Kondensator für Kondensator aus und messe ihn nach. Da jedes Zimmer hier im Haus einen (funkgekoppelten) Raumelder hat, hält sich das Risiko auch in Grenzen. Ein HDMI auf UHF Wandler ist auch auf dem Weg zu mir. Wird bestimmt genail das Notebook an den Fernseher anzuschließen.

Kleine Vorschau:
Bisheriger Spannungsgeber: 300V AC am DC kommen ca. 440V raus.


Betrieben über einen Konstanter:




Damit bleibt die Spannung über...
7 - Bildschirm schwarz, Ton an --    Toshiba    Toshiba 58 Ultra HD-TV 58M9363DG
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Bildschirm schwarz, Ton an
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Toshiba 58 Ultra HD-TV 58M9363DG
Chassis : Seriennummer: 31X00988
Messgeräte : Multimeter
______________________

Toshiba 58 Zoll Ultra HD-TV 58M9363DG
Seriennummer: 31X00988 Modell: 58M9363D
Es handelt sich um ein 3D-Modell aus 2015. EDGE

Problem : Bildschirm schwarz, Ton an
- keine Reaktion auf Fernbedienung
- läßt sich am Gerät direkt auch nicht an-oder ausschalten
- LED ständig grün, also AN
Bildschirm schwarz, Ton des letzten gewählten Senders läuft weiter. Der Fernseher reagiert auf kein einziges Fernbedienungskommando. Die Anzeige am TV steht auf AN(grün) also nicht auf Standby. Alle Kabel sind richtig angeschlossen.
Ich habe am AN/AUS Schalter am TV direkt 30 sec lang RESET probiert: der reagiert überhaupt nicht. D.h. ich kann das Gerät nicht ausschalten, muss den Netzstecker ziehen.
Bisher habe ich ausserdem folgendes versucht:
1.HARDRESET: Netzstecker ziehen- 1h warten- 60sec. POWERTASTE am Gerät gedrückt halten, Netzstecker wieder in Steckdose, weiter 60sec. POWERTASTE gedrückt halten. Es erscheint für 10 sec das Toshiba Logo auf dem Monitor, dann wird der Bildschirm wie...
8 - Selbstständig ausschalten -- LCD Sony KDL-50W807C
einen Einfluss eines LNB oder DiSEqC Schalters kannst du vermutlich ausschliessen.

Ich besitze einen Fernseher Sony KDL-42W828B, der den gleichen Fehler hat, schaltet sich sporadisch aus und wieder ein ohne äusseren Einfluss.
Ich hatte die Batterien der Fernbedienung entfernt, um eine unbeabsichtigtes Senden der FB auszuschliessen.
Der Fehler tritt zwei, dreimal in der Woche auf, an manchen Abenden zweimal im Abstand von Minuten oder auch Stunden, manche Fernsehabende verlaufen ohne erneutes Einschalten.

Der Fernseher wird über ein externes 19,5V Netzteil betrieben. Wenn dieses Netzteil fehlerhaft ist, die Versorgungsspannung einbricht, würde das ein Aus-/Einschalten erklären. Dieses Netzteil kann man im Versandhandel bestellen.
Hinweis: Ich sage nicht, das ist die Fehlerursache, es ist eine mögliche Fehlerursache.

Entgegen Mr Eds Warnung "defekte Geräte betreibt man nicht einfach weiter", mache ich das trotzdem seit ca 6 Monaten.
bisher keine Reparaturversuche unternommen, da ich keine Vorstellung habe, wo zu suchen ist.

Fernseher gekauft 01.09.2014, ich hoffe dass der noch weitere 8 Jahre durchhält
9 - Vert. Stauch. oben; kracht -- TV   Loewe    Concept 5500

Zitat :
perl hat am 26 Okt 2022 21:20 geschrieben :

Zitat : Messgeräte : MultimeterZu wenig.
Besonders, wenn man ausserdem noch keine Ahnung hat.

Ich hatte auch nicht vor, etwas messen zu wollen. Die wahrheitsgemäße Angabe erfolgte nur, weil man ja alle Felder ausfüllen muss. Ich bin darauf angewiesen, dass jemand sagen kann: "Das ist meistens dies oder jenes. Tausche das mal aus."

Den Sony (KV21X5D) konnte ich so durch den Austausch des HOT noch mal 5 Jahre weiterbetreiben. Die Lösung fand ich damals in einem fremden Thread. Nach 5 Jahren trat das gleiche Problem auf und ich kaufte gleich 3 weitere HOTs, aber nach dem zweiten Au...
10 - Standby LED blinkt -- Telefunken 50WF401A
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Standby LED blinkt
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : 50WF401A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hoffe auf Eure Hilfe.
Leider geht mein Telefunken Fernseher nicht mehr an. Die Staus LED leuchtet rot. Wenn ich mit der Fernbedienung den Fernseher anschalten wollte, hat die LED 4x geblinkt und blieb dann an.
Nachdem ich mich mit dem Kundenservice in Verbindung gesetzt habe, wurde mir ein Software Update zugeschickt.
Dieses habe ich mit USB Stick aufgespielt.
Nun blinkt die Status LED beim betätigen der Fernbedienung 2x Stopp kurz, dann nochmal 2x und bleibt dann an.
Geändert hat sich somit durch das Update etwas, aber an geht er immer noch nicht.
Ich habe mir auch schon mal die Vestel Netzteilplatine angesehen, aber ich sehe weder defekte Kondensatoren, noch irgendwelche verschmorten Stellen.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir hier weiterhelfen könntet.
Netzteil? Mainboard? Hintergrundbeleuchtung defekt?
Gibt es vielleicht eine Liste mit Fehlercodes, die man durch das Blinken erkennen könnte?
Ist Baujahr 2018, also eigentlich ja nicht so alt.

Viele Grüße
Kaffeetante ...
11 - Rote LED blinkt 4x, Beleuchtu -- LED TV   Sony    KDL-46W905A
Geräteart : LED TV
Defekt : Rote LED blinkt 4x, Beleuchtu
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-46W905A
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe einen Sony KDL-46W905A und der schaltet sich ein paar Sekunden nach dem einschalten von selbst wieder aus und blinkt anschließend 4x rot.

Bei meinen Recherchen konnte ich nur etwas zu anderen Sony Modellen finden.
Es scheint als könnte jede Platine in den Sony TVs diesen Fehler verursachen.

Ich habe den Fernseher geöffnet, defekte Bauteile sind mir mangels Kokelspuren nicht ins Auge gestochen. Dann habe ich an einem Anschluss einer Platine das BL-Error Signal auf Masse gelegt weil dadurch wohl die Fehlerübermittlung unterbrochen wird, habe ich gelesen. Das Ergebnis ist, der TV bleibt an und es wird kein Fehlercode mehr ausgegeben.

Im TV-Betrieb (und auch wenn man sich z.B. das interne Manual anzeigen lässt) werden dann sporadisch und abwechselnd links und rechts am Rand Flächen dunkler dargestellt (Edge-LED-Beleuchtung?)

Siehe Video: https://photos.app.goo.gl/KYgrPTxWQk5ui1it5

Interessa...
12 - Werte defekter Bauteile auf Y-Main identifizieren -- Plasma TV Samsung TV PS50C530C1WXXC
Geräteart : Plasma TV
Defekt : defekte Bauteile auf Y-Main
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS50C530C1WXXC
Chassis : PS50C530C1W
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Zusammen,

vor ein paar Tagen hat unser Samsung Plasma PS50C530C1W geknallt und den Geist aufgegeben.
Das Bild ist dann ausgefallen und der Fernseher versucht seit dem, sobald er am Strom ist, neu zu starten. Led geht an, dann aus und dann wieder von vorne.
Er schafft es nicht mehr das Bild aifzubauen.

Der Plasma TV ist zwar schon ein bisschen älter, aber man muss ja nicht gleich alles wegschmeißen.
Ich hab daher das Gerät einfach mal vom Strom genommen und reingeschaut.

Nachdem ich mit ein paar youtube-videos zu dem Thema angeschaut habe, habe ich auf dem Y-Main "LJ92-01728 LJ92-01683 CA8" einen Kondensator gefunden, den es zerlegt hat.
Bild mit Platinen-ID habe ich angehängt.
Bild mit Übersicht von oben auf die Y-Main Platine habe ich angehängt.
Bild mit Blick von oben auf den defekten Kondensator habe ich angehängt.

Auf der Rückseite der Platine ist die Problemstelle noch besser zu sehen.
Bild mit Blick von unten auf defekten Kondensator/Baugrupp...
13 - Kampf dem Elektroschrott -- Kampf dem Elektroschrott
Hersteller : Kampf dem Elektroschrott
______________________

Liebe Community,

Wir berichten in unserer aktuellen Doku „Kampf dem Elektroschrott – Wer verhindert das Recht auf Reparatur“ über defekte Elektrogeräte und die Schwierigkeiten, die private Reparaturbetriebe bei der Beschaffung von Ersatzteilen für Markengeräte haben. Die Reportage legt den Fokus auf Haushalts- und Küchengeräte, sowie Fernseher und Smartphones.

Zu finden ist die Reportage in der ZDFmediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/zdfzoom-502.html

Wir freuen uns über Kommentare, Anmerkungen, Kritik und Feedback jeder Art.

...
14 - Standby, sobald Bild da ist -- TV   Loewe    Concept 5500

Zitat :
Die Preise dürften aber schon 15 Jahre alt sein.
32" Smart-TVs von Markenherstellern gibt es mittlerweile für unter 200€, Billig- und Eigenmarken reißen regelmäßig die 99€ Grenze.

Zitat :
Wobei es so kleine Geräte ja auch kaum noch gibt
32" als Zweitgerät für's Schlaf- oder Kinderzimmer, 55 und aufwärts für's Wohnzimmer.

Zitat :
Auch...
15 - geht an, wieder aus -- LCD   Samsung    LE40A856S1M
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht an, wieder aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40A856S1M
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier ein Problem mit einem LCD-Fernseher meiner Mutter. Einschalten, geht wieder aus, enschalten, geht wieder aus usw.

Nicht immer, kann sein, dass, wenn das mit dem Einschalten doch geklappt hat und der Fernseher eine Weile an ist, er dann nicht mehr einfach ausgeht.

Ich habe die Platine, wo die Stromzufuhr draufgeht, ausgebaut. Defekte Elkos laut "Sichtprüfung" habe ich nicht entdeckt. Es sind zwei 450 Volt 68uF verbaut. Die Platine war "angestaubt".

Was soll ich als Nächstes tun? Transistoren, Relais und Gleichrichter abnehmen und prüfen? Je ein Beinchen der Elkos ablöten und die Kapazitäten messen? Oder kennt jemand den Fehler und die Lösung?

Messgeräte Holdpeak HP-870N u.a. (Oszilloskope sind ungeprüft)

Eine Frage habe ich noch. Ich war unvorsichtig und habe Kapazität messen wollen, währenddessen die Elkos eingebaut waren, bei einem oder mehreren Elkos. Nun weiß ich nicht, ob ich damit das Messgerät hingerichtet habe. Was kann ich da tun?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: wheel am...
16 - Geräte über ebay Kleinanzeigen verkaufen/verschenken? -- Geräte über ebay Kleinanzeigen verkaufen/verschenken?
Hallo,

ich habe eine Frage zum "Entsorgen" von Elektro*nik-Geräten mit Defekten. Die Geräte sollen dabei nicht auf einer wilden Deponie in Afrika landen. Wünschenswert ist die Abgabe an einen Bastler, oder Ersatzteil-Verwerter. Ansonsten käme eher die passende Tonne auf dem Recyclinghof in Frage.

Vor vielen Jahren hatte ich mal einen defekten Fernseher über einen Bekannten an einen Afrikaner verschenkt, um danach zu erfahren, dass der Fernseher in einen Container nach Afrika verschifft wurde und dort möglicherweise, wenn nicht zu reparieren, was schwer der Fall war, auf einer wilden Deponie zu landen, nachdem die Rohstoffe beim Verbrennen der Platinen in einem offenen Feuer zurückgewonnen wurden. Das will ich vermeiden.
Aus diesem Grund mied ich bisher auch die Typen, die vor Recyclinghöfen rumlungern um Elektro*nik-Geräte einzusammeln. Zettel an Laternen und im Briefkasten mit "nehme kostenlos Elektro*nik-Geräte entgegen" ebenso.

Was mir noch bekannt ist, dass es in D professionelle Firmen gibt, die Elektro*nik-Schrott per Vertrag kostenlos von großen Firmen entgegennehmen und diese per Zertifikat weitestgehend umweltfreundlich entsorgen. Ebenso wie bei der Abgabe über Recyclinghöfe.

Bei ebay und auch ebay Kleinanzeigen...
17 - Geht kurz aus und wieder an. -- LCD TFT Samsung Monitor LS27E65UXS/EN

Zitat :
Meinolf hat am 17 Feb 2019 16:33 geschrieben :
Hast du das Problem gelöst?
Habe das gleiche Problem. Könnte ein Temperaturfehler sein, denn es geht erst kurz und wird dann immer häufiger.


Nö, hab den Monitor jetzt im Serverraum nur mit den VGA-Eingang im Betrieb. Dort spielt die Bildqualität keine Rolle und wird ohnehin nur alle Paar Tage kurz benutzt. HDMI und DVI haben nach wie vor diesen dummen Effekt. Fänge langsam an die Marke zu hassen. Hab jetzt 3 defekte Monitoren und einen Fernseher mit unlösbaren Fehler von SamSUCK.

Honnous

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 18 Feb 2019  6:00 ]...
18 - kein Bild kein Ton -- LCD   Medion    MD 30782 DE-A
Bei der LED ist der Docht abgebrannt, macht jetzt nur noch Schwarzlicht

Die LEDs sind sicher in Reihe geschaltet - die defekte LED ist so nett, und winkt den Strom einfach durch.

Leider kann ich nicht sehen, wie viele es sind.
Die Flussspannung sollte über 60V liegen (über alle LEDs, hängt von der Menge ab).

Du kannst die defekte LED mal temporär überbrücken und den Fernseher einschalten, wenn das Backlight wieder angeschlossen ist.
Wenn der Fernseher dann mit Backlight läuft, ist das schonmal gut, da dann der Treiber ok ist.
Dann die LED ersetzen, oder Brücken - letzteres hinterlässt einen mehr oder weniger sichtbare, dunkle Wolke im Bild, kann aber auch kaum ins Gewicht fallen, da dort 3 LEDs nahe zusammen sind.


EDIT:

Die defekte LED kann einen Wackelkontakt haben, sodass diese nicht immer den Strom "weiterreicht", dann meckert auch der Treiber.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: IceWeasel am 16 Aug 2018  2:45 ]...
19 - scharzes Bild / Bild flackert -- LED TV Samsung ue46d6510wsxzg
Geräteart : LED TV
Defekt : scharzes Bild / Bild flackert
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : ue46d6510wsxzg
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Vor ein paar Tagen habe ich auf meiner Arbeit einen Samsung ue46d6510wsxzg mitnehmen dürfen.
Gerne würde ich versuchen den Fernseher zu reparieren um damit Rennspiele zu Zocken

Ich suche jemanden der ein wenig erfahrung mit diesen Fernsehern hat und mit helfen kann den Fehler einzugrenzen.

Wenn man den Fernseher eingeschaltet hat passiert folgendes:
https://www.youtube.com/watch?v=Lj2s7mD6L7I

1. Schalte über Fernbedieunug ein
2. LED blinkt 4x
3. Backlight geht und es kommen kurz diese Horizontalen Balken für 1sek (siehe Video) und verschwinden.
4. Bild bleibt schwarz
5. Drücke nach ca. 30sek auf Smart oder Menü und das Bild wird heller und der Fernseher reagiert.

Dann habe ich das Gehäuse geöffnet, und mich im Internet ein wenig schlau gemacht und die letzte 3-4 Tage recherchiert.
...
20 - Platine defekt -Bauteil CW806 -- LED TV Samsung LE40B750
Geräteart : LED TV
Defekt : Platine defekt -Bauteil CW806
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40B750
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mir ist vor ein paar Tagen mein Fernseher durchgebrannt während des Betriebs. Mit nem ziemlichen Knall war alles dunkel.

Nun habe ich schon häufig gelesen, dass für gewöhnlich der Elko irgendwann den Geist aufgibt und man den mit wenig Aufwand wechseln kann. Genügend Löterfahrung um das halbwegs hinzubekommen habe ich.

Nun ist bei mir aber ein scheinbar anderes Bauteil zeimlich schwarz.
Ich habe im Bild unten das defekte Bauteil eingekreist. Auf meiner Platine ist davon nicht mehr viel zu sehen, deshalb habe ich ein anderes Bild genommen, bei dem die Aufschrift CW806 noch zu lesen ist.

Nun ist aber die Frage, was genau verbirgt sich denn dahinter und was muss ich kaufen, um es zu ersetzen?

Danke schon im Voraus für eure Antworten und Hilfe!

Viele Grüße und noch ein schönes Wochenende!
Andy

...
21 - Power Taste rastet nicht ein. -- Videorecorder Grundig SVR 4004 EL
Hallo,

die Sache mit dem Netzschalter hat sich erledigt.
Ich bin in einem alten tragbaren Miniatur S/W Fernseher fündig geworden, den ich sowieso bald entsorgen wollte.
Ich hab den Schalter eingebaut und es funktioniert.

Übrigens: Der überhöhte Kontrast im Videobild hängt wahrscheinlich vom HF-Konverter (bzw. ein zweiter Videorekorder mit Scartausgang) ab, den ich für die Digitalisierung am PC verwende, denn an meinem Fernseher ist der Kontrast normal.

Der defekte Schalter (vom SVR 4004):


Der Ersatz (vom SANWA 3008 TV Radio Cassettenrecorder):

...
22 - Fernseher geht nicht an -- LCD LG RZ-37LZ55
Geräteart : LCD TV
Defekt : Fernseher geht nicht an
Hersteller : LG
Gerätetyp : RZ-37LZ55
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

Gerät: LCD TV LG RZ-37LZ55

seit 2 Tagen geht mein Fernseher nicht mehr an.
Die Standby Lampe leuchtet allerdings.

Ich hab im Internet recherchiert und herausgefunden das vermutlich defekte Elkos daran schuld sind. Also hab ich den Fernseher aufgeschraubt und das Netzteil angeschaut. Tatsächlich konnte ich 2 aufgewölbte Elkos erkennen.
Meine Frage ist nun: Reicht es die zwei gewölbten Elkos auszutauschen, oder lieber gleich alle Elkos auf dem Netzteil austauschen ?
Und wo finde ich entsprechende Elkos zum kauf ?

Ich habe mal ein Bild vom Netzteil im Anhang eingefügt.

Hochgeladene Datei (3306290) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
23 - kein Bild nur Ton -- LCD Philips 40PFL5007k12
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild nur Ton
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 40PFL5007k12
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

bei meinem Fernseher ist das Bild ausgefallen ,der Ton ist noch vorhanden.
Es werden vertikale Farbstreifen auf dem Bildschirm angezeigt,siehe Anhang
Auch das Anschließen einer Festplatte über USB hat das gleiche Resultat.
Ich habe den Fernseher mal aufgeschraubt und sehe zwei große und eine kleine verdeckte Platine.
Ich würde gerne selber die defekte Platine austauschen.
Kann mir jemand sagen welche der Platinen ausgewechselt werden muss und wo ich eine solche kaufen kann?
Bin für jeden Tip dankbar

Mit freundlichem Gruß
manile



...
24 - Gerät bekommt keinen Strom -- LED TV Acer AT1926D
Geräteart : LED TV
Defekt : Gerät bekommt keinen Strom
Hersteller : Acer
Gerätetyp : AT1926D
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem: wenn der Fernseher am Strom hängt, sprich Kabel in der Steckdose, leuchtet die Standby-Leuchte nicht mehr auf und er lässt sich nicht mehr einschalten, was eine defekte LED, denke ich, ausschließt. Bis vor kurzem hat die Standby-Leuchte nach einigen Stunden "am Strom" geleuchtet und der Fernseher ging an. Jetzt jedoch nichtmehr.
Das Stromkabel habe ich bereits getauscht also wird es daran wohl auch nicht liegen.
Ich habe nun das Gehäuse geöffnet und mich bis zur Platine vorgearbeitet und mir diese mal angeschaut. Da ich die Vermutung habe, dass wohl irgendwas mit der Stromleitung nicht ganz in Ordnung ist. Ich habe nach kaltem Lot sowie nach eventuell geschmolzenen Kondensatoren, Sicherungen, Bauteilen, etc ausschau gehalten. Das sah aber alles recht sauber aus. Da ich jedoch ein totaler Laie bin bzw sowas noch nie gemacht habe, wollte ich eure Hilfe erbitten, wonach ich speziell Ausschau halten soll, oder ob euch ein ähnliches Problem bekannt ist oder ob ihr wisst was in so einem Fall zu tun ist.

Im Moment kann ich leider keine Bilder Hochladen, ich werde das abe...
25 - Defekter Backlight?Wird dunke -- LED TV Samsung ue32f6470
Hallo,
ich habe wenn ich mich nicht irre einen nahezu baugleichen Fernseher. Miss mal die Ausgangsspannung am Stecker für die Hintergrundbeleuchtung weicht diese stark von der Spannung mit abgezogenem Stecker ab? Falls ja könnte es sein, dass du eine oder mehrere defekte LEDs in einem LED Strip hast, der Inverter aber noch nicht abschaltet. Wenn die Spannung im unbelasteten Zustand deutlich niedriger als die auf dem Board angegebene ist hast du wahrscheinlich ein defektes Netzteil. Aber ich denke es ist eine defekte LED und die Spannung am Inverter bricht an dem Led Strip zeitweise zusammen. Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
LG Elektronikfreak11 ...
26 - Kein Bild aber Ton -- LED TV Samsung ue32f6270ss
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild aber Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : ue32f6270ss
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Ertmal zu mir. Ich fand es schon immer Schade wenn ein gutes Elektrogerät den Geist aufgegeben hat daher habe ich irgendwann angefangen defekte Geräte zu kaufen und für den Eigenbedarf zu reparieren. Bis jetzt mit Erfolg. In diesem Fall komme ich aber einfach nicht weiter...
ich habe folgendes Problem mit einem TV von Samsung.
Der Fernseher geht an, es kommt Ton, jedoch bleibt das Bild dunkel. Ein typisches Problem der Hintergrundbeleuchtung. Ich habe bereits ein neues Netzteil und zu Testzwecken ein Mainboard aus einem anderen Gerät eingebaut. Das Mainboard war aus einem 46 Zoll Gerät und hat das Bild auf dem Kopf dargestellt, jedoch behob dies nicht das eigentliche Problem, das Backlight bleibt aus. Anfangs habe ich es einmal geschafft den Tv kurz wiederzubeleben indem ich den Hauptchip (BGA Chip) mit einem Fön erwärmt habe(Das kannte ich von meinen Onkyo Receivern wo sich entweder der Reon- oder der DSP-Chip verabschiedete). Danach lief der Fernseher etwa 5 Minuten einwandfrei. Diese kurzzeitige Reperatur lies sich jedoch nicht wiederholen, daher denke ich etwas Anderes muss der Fehle...
27 - TV geht aus und an,brummt -- LED TV Samsung UE46D7090LS
Geräteart : LED TV
Defekt : TV geht aus und an,brummt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D7090LS
______________________

Hallo,

mein Samsung UE46D7090 schaltet sich während des Betriebs aus und wieder ein. Bevor der sich ausschaltet, ertönt ein"Brummton" und der TV geht aus.Nach dem der Brummton ertönt ist, läßt sich der TV mit der Fernbedienung nicht mehr bedienen. Erst nach dem erneuten einschalten funktioniert er wie gewohnt. Das Aus/Einschalten kann bis zu 6 mal innerhalb von 2-3 Stunden passieren oder gar nicht.

Nach einigen lesen in diversen Foren, tippe ich auf defekte Elkos im Netzteil.

Geöffnet habe ich den Fernseher bisher noch nicht, bin kein Elektroniker.

Gibt es einen Schaltplan vom Netzteil das man die Elkos schon vorab kaufenn kann oder macht es sinn das komplette Netzteil zu tauschen.

Danke für eure Unterstützung

Gruss Lutz ...
28 - Standby blinkt -- LCD TV  Telefunken  T40T882 FHD
Guten Abend.

Kurz noch die Info zum Abschluß des Threads - Die Kiste läuft wieder.
Bei Ebay hat jemand gleich 4!!! defekte Boards von diesem Typ gehabt
und ein angeblich funktionierendes hätte mich das gleiche (35€)gekostet.

Da hab ich kurz überlegt und mich für die 4 defekten entschieden.
Meine Freundin nennt mich seit dem nur noch Psycho....


Ok, Ende vom Lied - 2 Boards habe ich innerhalb 1h wieder zu laufen
gebracht, paar bäuchige Elkos und eine Diode mit nem Kurzem aber
die Kiste läuft!!!

Tip für jemanden, der auch dieses Board hat - es gibt diese Boards
mit gleicher Revisionsnummer mit 2 PL - Anschlüssen. PL809 / PL815.
PL815 einfach brücken, wenn das Original nur den PL805 hatte.

Ansonsten muss ich leider zugeben, das original Board hat sich bis
zum Schluß erfolgreich gegen mich gewehrt.

Ich werde morgen in der Früh nach Mordor aufbrechen und das Board
seinem verdienten Schicksal zuführen....

Euch Danke für die Hilfe, ich glaube ich werde mir morgen irgendwo
einen defekten Fernseher besorgen, ich verspüre grade eine große
Leere in mir....




...
29 - Lautstärke Speicher -- LCD Toshiba 40XV733
Geräteart : LCD TV
Defekt : Lautstärke Speicher
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 40XV733
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem das Problem, dass sich bei meinem LCD die Lautstärke nach dem Ausschalten nicht mehr speichert und ich jedes mal beim Einschalten erst wieder lauter machen muss.

In einem anderen Forum wurde das Problem bereits näher erläutert, jedoch kein anderer Lösungsvorschalg als Werkstatt gemacht.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-148-4762.html

Ich hatte bereits den Fernseher einmal geöffnet jedoch keine Auffälligkeiten wie zb. Lose Kabel oder verbrannte Lötstellen gefunden.

In dem anderen Forum heißt es ja, dass im Speicher ein umgekipptes Bit ist.

Jetzt ist meine Frage, kann ich denn das betroffene Teil einzeln auslöten und ersetzen oder muss ich das ganze Mainboard tauschen.

Und vor allem welches ist das defekte Teil auf dem Mainboard???:-)




Ich bedanke mich schonmal ganz herzlich im voraus. ...
30 - Schaltet nicht ein,blinkt rot -- Plasma TV Panasonic TX-P42S10ES
Der erste Thraed ist zwar schon etwas älter, aber wenn Du den gleichen Fernseher hast, würde ich zuerst den rot umrandeten Elko wechseln. Fehler in
Schaltnetzteilen sind oft defekte Elkos!

Gruß
peter

Sorry, Bild vergessen!



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 24 Mai 2015 13:24 ]...
31 - Bild zieht sich zusammen -- TV Grundig Sedance 70

Zitat : wenn man ein oder zwei mal kräftig gegen das Gerät klopft, dann war das Bild wieder normal.
Jetzt geht er leider gar nicht mehr an.
Hast du was anderes erwartet? Von selbst reparieren sich Fernseher nicht, maximal geraten sie in Brand weil irgendwelche Leute es für eine gute Idee halten, ein offensichtlich defektes Gerät weiter zu benutzen.
Fährst du auch mit einem Auto, bei denen die Brems- und Ölwarnung leuchtet? Genau so schlau war es, den Fernseher zu verprügeln, statt ihn zu reparieren.


Zitat :
Was könnte das sein?
Es war eine kalte Lötstelle. Die wäre in wenigen Minuten und mit etwas Lötzinn zu reparieren gewesen.
Jetzt...
32 - kein Start aus Standby -- TV Telefunken PALcolor A110M
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : kein Start aus Standby
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : PALcolor A110M
Chassis : 318A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ins Forum,


mein betagter Fernseher vom Typ PALcolor A110M zickt wieder mal rum. Nach einem Bildzusammenbruch (weiße Vertikallinie), dann kein Bild mehr kamen ein durchgebrannter HOT und eine defekte Netzsicherung ans Licht. Habe die beiden erneuert sowie viele Dioden und Schutzwiderstände rund um den Zeilentrafo geprüft.

Das Gerät startet nicht mehr aus dem StandBy. Die Betriebs-LED leuchtet konstant und es ist kein "pumpen" oder "zirpen" zu hören.

Gemessene Gleichspannungen (alle gegen Chassis-GND bei eingestecktem Netzstecker, Beschaltung hat keine Netztrennung):

HOT (TP10): 300V

LP03:
+S (22V) --> 3V (DP21)

LP04 (Zeilentrafo):
150V: 34V (DP19)
104V: 35V (DP50)
22V: 0,7V (DP20)
13V: 0V (RP30)
8,6V: 0V (DP12)

Regulator 5V: 5,5V (TR08)

Schaltplanausschnitte waren in einem bereits archivierten Thread enthalten: https:...
33 - Elkos Kompatibilität Frage -- Elkos Kompatibilität Frage
Grüß an alle!
Hab mich grade an den Forum gestoßen, weil ich eine Lösung für mein Problem gesucht habe.

Hab Fernseher der Helsteller Philips LCD da, der nicht ordnungsgemäß angeht.
An der Platine vom Fernseher hatte ich 2 defekte Kondensatoren entdeckt.

Defekte Elkos Deteils:
Samwha WB / 10v / 3300µF / 105°C (M)

Dann sofort neue Elkos bestellt, aber leider die Serie davon nicht beachtet.(( Jetzt habe ich 10 Elkos mit folgenden Bezeichnung zu Hause liegen und weiß nicht ob die tatsächlich als Ersatz für defekten passen.

Neue Elkos Deteils:
Samwha RD / 10V / 3300µF / 105°C (M)

Also wie man sieht, nur die Serie und die Höhe sind anderes, der Rest ist alles gleich. Das Problem ist, dass die WB-Serie sind Unltra Low Impedance Elkos und RD-Serie sind Wide Temperature Range Elkos (laut Internet).

Jetzt die "blöde" Frage: sind die angegebene Alkos miteinander kompatibel, oder muss ich die exsakt gleiche nehmen? Oder bitte um eine kmpatible Alternative.

Im Voraus danke und mit freundlichen Grüßen
Roman

[ Diese Nachricht wurde geändert von: maxt_x am 22 Mär 2015 13:48 ]...
34 - Bläuliches Bild nach Einschal -- TV LG-Electronics CB14F80
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bläuliches Bild nach Einschal
Hersteller : LG-Electronics
Gerätetyp : CB14F80
Chassis : Beko 12.1 (vermutlich)
______________________

Hallo an alle.

Dies ist mein erster Eintrag in diesem starken Forum und hoffe, dass ich hier Hilfe von Euch bekommen kann.

Fange ich einfach mal an: Es geht um einen älteren Fernseher von mir (Typ: siehe Gerätetyp oben).

Nun habe ich folgendes Fehlerbild:
Wenn ich den Fernseher aus kalten Zustand einschalte, ist das Bild für eine kurze Zeit irgendwie wie blau hinterlegt.
Bei einem schwarzen Bild ist das Schwarz nicht Schwarz sondern dunkelblau.
Wenn statt Schwarz ein Fernsehbild läuft, ist das Bild blaustichig bzw. sieht es aus, als wäre ein leichter Blauschleier über dem Bild.
Dieser "Blauschleier" verschwindet langsam wieder, wenn der Fernseher ein paar Minuten in Betrieb ist und ein schwarzes Bild ist dann wieder richtig Schwarz / Fernsehbild wieder normal.

Rücklaufstreifen sind in dem "kurzen Blauschleier" übrigens keine zu sehen.
35 - an Überspannung betrieben --    Suzuki    Music Keyboard
Geräteart : Sonstige
Defekt : an Überspannung betrieben
Hersteller : Suzuki
Gerätetyp : Music Keyboard
Chassis : Suzuki HG-500ex Baby Grande Ensemble
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Elektronikhelfer,

mein Musik Keyboard, das "Suzuki HG-500ex Baby Grande Ensemble" (ein elektronischer Flügel mit Masterkeyboard) Baujahr 1999/01, gekauft in Florida (110V) ist seit einiger Zeit bei mir in Deutschland und wurde zuvor aber leider an die hier üblichen 230V angeschlossen und eingeschlaltet, wie mir berichtet wurde. Es hat eine normale Kaltgerätesteckdose. Ich glaube, so heißen die, die auch an den normalen Computern zur Stromversorgung sind.

Bevor ich es bekam, hatte jemand es aufgeschraubt und die Sicherung des Netzgerätes ersetzt durch eine T2A/250V (5mmx20mm). Dann wieder an 230V angeschaltet.

Es soll sehr laut geknallt haben, gequalmt jedoch nicht. Nichts ging mehr, klar, es waren ja auch 230V anstatt 110V.

Jetzt steht es bei mir. Ich habe Keyboard aufgeschraubt und die defekte Sicherung aus dem Netzteil ersetzt durch T2A/250V.

Auf dem Typenschild steht 150W.

Ich habe mir einen Ac-Ac convertor (230V-->110V) 300W (abgesichert auch durch eine T2A/25...
36 - Standfuss wackelt -- LCD Samsung LE40R72B
Geräteart : LCD TV
Defekt : Standfuss wackelt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40R72B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe den oben genannten LCD Fernseher defekt geschenkt bekommen.Nachdem ich diesen erfolgreich reparieren konnte (defekte Kondensatoren des Netzteils)habe ich Probleme mit dem Standfuss der etwas wackelig ist.Vielleicht kann mir ja einer sagen wie dieser aus allen Einzelteilen besteht vielleicht sogar eine Zeichnung hat damit ich überprüfen könnte was der Vorbesitzer damit gemacht hat.
Habe diesen schon mehrmals zerlegt kann aber den Fehler nicht finden.
Danke im voraus

...
37 - Suche defekte LCD,LED,Plasma Fernseher -- Suche defekte LCD,LED,Plasma Fernseher
Hallo,
Ich bin Bastler aus Ukraine und suche einige Menge defekte LCD,LED,Plasma Fernseher.
Abholung - rund 20 Januar!!!
Ich brauche Fernseher mit ganze Display ohne Riss, Streifen und andere mechanische Schaden nur mit elektronische defekte...
Ich kann auch mit defekte gerissene Display kaufen, aber nur für 5-10€ pro Stück nur folgene Hersteller: Philips,Samsung,LG,Sony,Panasonic,Toshiba,und nich sehr altere Modelle.
Wenn Sie nur eine Fernseher haben lohnt mir nicht sehr weit von Berlin fahren,aber wenn Sie haben mehr als 10 Stück Ich kann auch weit fahren.
Bitte schreiben genaue Hersteller,Modellnahme(steht hinten am Schild) und beschreiben Defekt.
Ich schreibe zurück meine Preisvorschlag. ...
38 - Wärmeproblem mit Ton -- LCD Panasonic TX-32LZD85F
Geräteart : LCD TV
Defekt : Wärmeproblem mit Ton
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-32LZD85F
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe hier einen Fernseher der sporadisch keinen Ton hat.
Ich habe das Gerät geöffnet und mit einem Heizluftfön und Kältespray den Fehler auf ein Bauteil eingrenzen können. Mache ich das Teil (Transistor????) warm geht alles .
Mach ich es mit Kältespray am Wattestäbchen kalt ist der Ton weg.

Kann mir jemand sagen was es für ein Bauteil ist und wo ich das unter umständen bekomme?
Ich habe da mal drei Fotos.
Eins zeigt alle Platinen, eins den Bereich mit dem Fehler und eins die Bauteile ganz groß.
Das Foto mit den vergrößerten Teilen zeigt unten links das defekte Bauteil.

Danke schon im voraus……






...
39 - keine Stby Spannung -- LCD Philips 32PFL3017K/02
Geräteart : LCD TV
Defekt : keine Stby Spannung
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PFL3017K/02
Chassis : TPM9.1E LA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forengemeinde!

Ich bin neu hier und wende mich an alle Experten, die mich bei der Fehlersuche des o.g. Fernsehers unterstützen können.
Ich wollte eines Abends den Fernseher anmachen – kein Bild, kein Ton keine LED!! Stunden zuvor zog ein heftiges Gewitter über unser Haus. Ich vermute daher, dass der Fernseher vom Blitz „gestreift“ wurde.

Der Fernseher stand seit dem Sommer im Keller. Da die Garantie bereits abgelaufen ist, habe ich das Gerät nun geöffnet und Netzteil ausgebaut: keine offensichtlich verschmorten oder beschädigten Bauteile, Sicherung ist intakt!

Netzteil wieder eingebaut und Spannungen an der langen Steckerleiste zum Mainboard geprüft: 0 V/DC auf allen Pins!
Am Brückengleichrichter liegen 235 V/AC zw. ~ und ~ und 329 V/DC zw. + und - an.
Am großen Elko habe ich ebenfalls noch 329 V/DC gemessen. Danach liegt an manchen Bauteilen Spannung an, an manchen nicht. Ich habe zwar einen Schaltplan für das Board im Netz gefunden, kann aber Mangels elektronischer Kenntnisse nicht nachvollziehen, ob, wo und welche Spannung ...
40 - Geht nicht an, Klick Klack -- LCD Samsung TU40E0
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht nicht an, Klick Klack
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : TU40E0
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

nachdem mir dieses Forum in der Vergangenheit schon geholfen hat und ich gleich zwei AEG Spülmaschinen durch den Austausch eines einfachen Relais reparieren konnte, wollte ich mich nun registrieren.

Ich bin Alex aus Köln und versuche grundsätzlich ein defektes Elektrogerät zu reparieren bevor ich es entsorge. Bisher war meistens ein Bauteil für nur ein paar CENT defekt.

Diesmal macht unser ca. 7 Jahre alter Samsung LCD TV Probleme.

Bild eingefügt

Fehlerbeschreibung:

Der Fernseher schaltet sich nur verzögert ein. Dabei ist deutlich ein Klick Klack zu hören. Das Klick ist sonst immer nur einmal zu hören gewesen, genau beim einschalten oder ausschalten.

Bevor sich der Fernseher nun einschaltet klickt und klackt es manchmal
4-mal und manchmal 20-mal.

Bild eingefügt

Nachdem ich den TV aufgemacht habe, konnte ich defekte El...
41 - ToT - StandbyLED aus -- Plasma TV Samsung PS42B430P2
Geräteart : Plasma TV
Defekt : ToT - StandbyLED aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS42B430P2
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Experten,

Der Ursprüngliche Fehler war, das der Fernseher sich nicht einschalten ließ.

Sobald der Netzstecker eingesteckt wurde, blinkte Standby und die Relais haben geklackert. Daraufhin habe ich vermutet das eventuell ein Elko defekt sein könnte, und habe auf den einzelnen Platinen die Elkos erhitzt/abgekühlt. Anschließend war das Gerät Tot und es hat garnichtsmehr von sich ausgegeben. Toll nicht wahr?!.

Habe anschließend 6 defekte Bauteile und eine defekte Sicherung entdeckt und auch ersetzt. Nur Leider tut sich am Fernseher immernoch nichts. Keine Standby LED, kein geklacker von den Relais. Daraufhin die gesamte Schaltung Analysiert und keinen wirklichen Fehler feststellen können. Einzig und allein was nun Intressant ist: Sobald ich extern auf den STD_5V Anschluss 5V gebe, Schaltet sich der Fernseher ein und es läuft tadellos :). So darf der Fehler ja nicht allzuweit weg sein.

Habt ihr vielleicht eine Idee? Den Schaltplan vom Netzteil füge ich hinzu.

Bitte um Hilfe =)

...
42 - Netzteil defekt -- LCD Samsung LE-32B450
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE-32B450
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe folgendes Problem mit meinem TV:

- Fernseher ging urplötzlich aus
- FI sprang raus
- Standby LED leuchtete nicht mehr
- Keine Reaktion auf Taster am TV o. Fernbedienung
________________________________________________________

Meine bisherigen Forschungen:

- Netzteil ausgebaut und Elkos optisch gecheckt -> keine defekte zu erkennen

- Keramiksicherung ist auch ok


was könnte es noch sein?

mfg ...
43 - Qualität Kathrein -- Qualität Kathrein
Wir haben im Haus geschätzt 200 Antennenanschlüsse bzw. Antennendosen von verschiedenen Hersteller verbaut (hauptsächlich Kathrein und Polytron).
Gerade Kathreindosen sind zum Teil seit geschätzten 30-40Jahren problemlos im Einsatz ohne irgendwelche Defekte - außer ausgeleierte Buchsen vom vielen stecken/ziehen der Stecker.
Vom Typ sind es ESC/ESD 25 oder 26, neue sind 64, 84, 85.

Werden neue Antennenleitungen verlegt, werden auch neue Dosen verbaut. Diese sind zu 99% ESD44 von Kathrein.

Seit etwa einem Jahr gibt es immer wieder Ausfälle der Dosen, weil wohl der Mittelpin der TV-Buchse an seiner Lötstelle auf der PLatine bricht - bzw. die Lötstelle gibt in irgendeiner Weise nach.
Unser TV-Fachhändler (von dem die Dosen stammen) tauscht sie uns anstandslos um, aber die Ausfälle nehmen immer mehr überhand.
Die ersten defekten Dosen (etwa 8-10) wurden von Kathrein untersucht, aber angeblich handelt es sich um unsachgemäßen Umgang.
Heute ist eine erst vor wenigen Monaten schon einmal wegen Defekts getauschte Dose erneut ausgefallen.

Was sollen wir aber an einer Antennendose falsch machen, um sie zu zerstören? Antennenleitungen sind quer Beet orginale mit Löwe TV-Geräten mitgelieferte und auc...
44 - Kein Bild kein ton -- LCD LG Elektroniks LG 42lv470s
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild kein ton
Hersteller : LG Elektroniks
Gerätetyp : LG 42lv470s
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi ich hoffe ich kriege nicht direkt ein drüber das ich die Forensuche benutzen soll aber hier mein Problem:

Der Fernseher meiner Eltern ein LG 42lv470s Produktionsdatum von März 2012 Kaufdatum 04.05.2012 hat am 22.05.2014 den Dienst quittiert.
Die LED blinkt beim Einschalten zwei mal rot und wird dann blau, Bild und Ton nicht vorhanden man hört ein Relais klicken und nen leichtes Summen aus dem Trafo, mehr nicht,dann geht er wieder aus und leuchtet rot.

Real , also da wo wir ihn gekauft haben, hat gesagt p.P. aber wir können ihn ja da Kostenlos entsorgen, wenn wir ein Neune mitnehmen,Frechheit!! Bei der LG Hotline hat man uns gesagt die werden den Fall prüfen und es wird sich ein Techniker mit uns in Verbindung setzen.Dieses hat der auch gemacht, ne Woche später. Nachdem mein Dad dem die Daten von der Rückseite der Glotze telefonisch durchgegeben hat, meinte der nur: die Garantie sei ja abgelaufen und ein Kostenvoranschlag würde so um die 150€ + Anfahrt kosten.>Toller Service< Naja Garantie ist ja abgelaufen
45 - Gerät schaltet nicht ein -- LCD Samsung LE40C630K1W
Geräteart : LCD TV
Defekt : Gerät schaltet nicht ein
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40C630K1W
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich bin ganz frisch hier und bin beim Suchen im Internet über diese Seite gestoßen, da mein Samsung Fernseher seit kurzer Zeit nicht mehr funktioniert.

Hier erst mal Die Fehlerbeschreibung:

Der Fernseher versucht anscheinend zu Starten, schafft das wohl aber nicht. Man hört den Ton den er von sich gibt wenn ich ihn einschalte, jedoch nur halb. Das widerhohlt sich dann in einem Abstand von 10 Sekunden wenn ich ihn am strom hängen lasse.

Jetzt habe ich im Internet schon öfters was zum thema defekte Elkos gelesen also hab ich ihn auch gleich mal aufgeschraubt. Sehe aber keine Aufgequollenen oder geplatzten Elkos.

Ich hab dann mal versucht das Mainboard von der Stromplatine zu lösen und zu schauen was dann passiert. Hier Startet die Hintergrundbeleuchtung und logischerweiße passiert nicht wesentlich mehr.

Könnte das Motherboard defekt sein? oder sind es vllt doch die ELkos obwohl das nicht offensichtlich erkennbar ist?

Wäre schön wenn man das gerät reparieren kann, ich bin Student und daher von Haus aus knapp bei Kasse :/

mfg...
46 - Regelmäßiges Piepen,kein Bild -- TV Schneider SCENARO 28M110 TV-1003.1-70249.1/M/DVSS/C-AV/GR
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Regelmäßiges Piepen,kein Bild
Hersteller : Schneider SCENARO 28M110
Gerätetyp : TV-1003.1-70249.1/M/DVSS/C-AV/GR
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe mich wegen eines Problem angemeldet:

Von einem Nachbarn habe ich einen Schneider Röhren-TV geschenkt bekommen und würde ihn gerne nutzen. Leider geht dieser nicht an. Es ertönt nach betätigen des Netzschalter nur ein leises, kurzes Piepen, das sich ca. alle 2 Sekunden wiederholt. Sonst passiert nichts.

Nach Recherche im Internet scheint es mir, dass wohl ein Problem am Netzteil, defekte Elkos oder kalte Lötstellen vorliegen könnte.
Ich habe das Gehäuse geöffnet und, kann jedoch kein verdächtiges defekt aussehendes Bauteil identifizieren. Daher wende ich mich nun an Euch, um ein wenig strukturierter vorgehen zu können.

Da der Fernseher im Moment im Keller liegt, habe ich gestern schnell ein paar Fotos mit dem Handy geschossen. Vielleicht sagen die ja schon was aus. Gerne mache ich auch noch Detailaufnahmen von bestimmten Stellen.

Ich hoffe nun, Ihr könnt mir bei Reparieren der Röhre helfen. Wäre doch sehr schade um diesen immer noch tollen Fernseher.
Bald i...
47 - Netzteilfehler? -- Digitalreceiver Comag SL 40 HD
Wie ist das Gerät denn an den Fernseher angeschlossen? Das ist ein HD-Receiver, die Fehler lassen aber auf einen analogen Anschluß an den Fernseher schließen, was ziemlicher Unsinn wäre.

Ansonsten sind defekte Elkos keine "Serienschwäche" sondern vom Hersteller so eingeplant. ...
48 - Lässt sich nicht einschalten -- TV Loewe Classic 70
Chassistyp findest du auf dem Typenschild auf der Rückseite.


Zitat : Angefangen hat alles damit, dass sich der Fernsehr ab und zu selbst ausschaltete.
Das war die Schutzschaltung, die sollte weitere Schäden vermeiden, sofern man das Gerät dann repariert ode reparieren lässt.
Bis dahin wäre das vermutlich eine simple Reparatur gewesen. Du hast dich allerdings dazu entschieden den Fernseher weiterhin zu quälen. Warum man offenbar defekte Geräte unbedingt weiterbetreiben muß, wird mir immer ein Rätsel bleiben. Im besten Fall stirbt die Kiste, im schlimmsten fackelt die Bude ab.

Fährst du auch noch weiter, wenn beim Auto die Öl-, Motor- und Bremswarnleuchte an ist?


...
49 - Transistor zerstört -- LCD Sharp LC-40LX705E
Fassen wir mal kurz zusammen:

Du hast keinerlei Ahnung, fummelst aber in elektrischen Anlagen rum.
Durch die von dir eingebauten Fehler kommt es zu Geräteschäden, es wird ein Fernseher zerstört. Glücklicherweise entsteht kein Brand, was durchaus im Bereich des möglichen liegt.
Nun willst du diesen Fernseher reparieren! Kennst aber keine Bauteile, hast davon auch keine Ahnung.

Was erwartest du nun von uns? Ein "Toll gemacht"?

Da ist nicht nur dieses eine Bauteil defekt! Der Fernseher ist Schrott! Sei froh das da nicht mehr passiert ist und laß endlich die Finger von Dingen, von denen du keine Ahnung hast, bevor da noch Menschen zu Schade kommen! Dann sitzt du nämlich schneller im Bau als dir lieb ist!

Das defekte Bauteil dient dem Überspannungsschutz, schützt allerdings vor kurzen Spitzen, nicht vor absichtlichem Falschanschluss, dann wird es zerstört, wie in diesem Fall.
Die reine Funktion des Fernsehers wäre auch ohne dieses Bauteil gegeben. Ich hatte auch schon Geräte auf dem Tisch, bei denen dieses Teil defekt war, der Fernseher aber weiterlief. Aufgefallen ist es dem Kunden nur durch einen Knall aus dem Gerät.
Dieser Fernseher läuft aber nicht mehr, es gab nämlich keine kurze Spitze sondern eine längere Zeit anlie...
50 - Bild geht weg -- LCD Philips 42PFL7662P / 12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild geht weg
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42PFL7662P / 12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich besitze das oben genannte Modell und hatte von jetzt auf gleich leider kein Bild mehr. Der Ton lief weiter aber das Display wurde schwarz. Nach intensiver Suche fand ich heraus das die rechte (wenn man von vorne auf das Display schaut) Inverterplatine defekt ist. Dort waren einige Teile durchgebrannt. Nun habe ich zwei gebrauchte von einem Arbeitskollegen erworben die für dieses Gerät passen sollen.

Ich habe diese beiden neuen Platinen eingebaut und den Fernseher eingeschaltet. Das Bild erscheint für ca. eine Sekunde und dann wird das Display wieder schwarz. Der Fernseher macht nun also schon mehr als vorher aber leider nicht ausreichend

Was mich wundert an den neuen Inverterplatinen ist, dass die defekte Seite, jetzt Rev. 1.3 mit einer blauen LED ist. Diese geht kurz an und dann direkt wieder aus. Vorher war nur Rev. 1.2 verbaut. Ich habe also jetzt zwei Platinen erhalten. Einmal wieder Rev. 1.2 und Rev 1.3.

Kennt sich jemand mit diesem Modell und dem Fehler aus? Kann man die alte Inverterplatine evtl. no...
51 - Mono-Betrieb? -- Lautsprecher   Logitech    Logitech-Speaker-System Z523
Der Ausgang kann maximal einen Kopfhörer versorgen. Mehr als mit den Notebooklautsprechern wirst du da nicht hören, eher weniger. Außerdem fehlt dir dann ein Kanal.
Geb 5 Euro mehr aus und kauf dir billige Aktivlautsprecher, wie die am Fernseher. Oder nimm gleich die, ein Fernseher hat nämlich eigene Lautsprecher.

Zitat : Damit tritt beschriebenes Problem komischerweise nicht auf.
Was erwartest du, daß defekte von einem Gerät auf's andere überspringen?
Kaputte Geräte sind nicht ansteckend
...
52 - Geht nicht mehr an -- LCD Philips 37PFL3403D/12
Hi,

hmm. stimmt

Ok, ich werde das mit meiner Schwester besprechen, ob sie eine Reparatur für ca. 85€ + Risiko weiterer Defekte im Inverter oder Mainboard (vielleicht ja schon von vorher) oder eher einen neuen Fernseher möchte.

Jedenfalls nochmal vielen Dank für Eure Hilfe und Geduld. Ganz umsonst war es nicht. Zumindestens ein wenig aufgefrischt habe ich mein etwas eingerostetes Wissen.

Viele Grüße
ahooge ...
53 - Bildverblasst / Kontrast -- LCD Samsung LE37A616A3FXXC
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildverblasst / Kontrast
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37A616A3FXXC
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Gemeinde ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben und mir helfen bei der Fehler suche.

Leider habe ich schon viele Beiträge und Foren durchforstet aber keine Lösung zum Problem gefunden.


Fehlerbeschreibung!

Mein Fernseher verliert die Farbe/ Kontrast das Bild wird immer Heller.
Egal ob HDMI oder DVB-T

Zuerst trat dieser Fehler erst nach 3-4 Stunden auf jetzt wird der zeitliche Abstand immer größer. Das Menü scheint davon nicht betroffen zu sein.


Fehlersuche

Folgendes habe ich schon versucht, nach dem der Fehler auftrat, habe ich (im Betrieb) verschiedene baugruppen auf den T-con und Mainboard mit Kältespray Überprüft, leider ohne Erfolg.

Wenn ich den Fernseher nach dem Auftreten des Fehlers ausschalte und danach wieder ein ist das Bild erst mal für ein paar Sekunden normal und verblasst dann wieder.

Verdacht!

Könnte es sein das sich irgendwelche Elkos verabschieden?
äußerlich sind keine Defekte zu erkennen (keine wolbung )

Ist das T-con eventuell der Übeltäter?

Mode...
54 - Geht nicht an -- LCD Samsung LE40S818
Leider ist nicht das ganze Board auf dem Minibild zu sehen, aber oben rechts neben dem Kühlkörper sind die Elkos schon deutlich sichtbar geplatzt!
Das Gerät so auf keinen Fall weiterbetreiben, sonst brauchst du bald ein neues Netzteil oder gleich einen neuen Fernseher!
Das man defekte Geräte nicht weiterbetreibt sagt einem normalerweise auch der gesunde Menschenverstand. Bei Fernsehern scheint der aber oft auszusetzen!


Zitat : Ich gehe mal davon aus, dass das was aussieht wie Kaugummi nicht so gut ist..
Was hast du an der Befestigungsmasse auszusetzen? Die gehört da hin!
Sie verhindert, das Bauteile herausfallen oder ihre Position zueinander verändern. Mehr kann man auf dem Bild leider nicht erkennen.

Zitat :
55 - Startet nicht, fieb-Geräsch -- TV Medion MD 21033 A
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Startet nicht, fieb-Geräsch
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 21033 A
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
und zwar habe ich mit dem oben genannten Röhrengerät folgendes Problem,
letzte Woche ging der Fernseher aufmal beim schauen aus, Bild wurde schwarz bis auf einen Streifen kurz in der Mitte, dann ganz aus die Röhre und danach roch es verschmort.
Ich habe das Gerät geöffnet und einige Defekte Bauteile identifiziert und erneuert, dies waren der HOT 2SC5331(T504), Diode (D503) RGP10G, Diode (D504) BA157, einen Kondensator (C519) 250V 1uF sowie der Transistor (T505) BDX53C.
Nun nach einbau der neuen Teile und Test ist der Fehler noch immer der Selbe. Das Gerät klingt als würde es versuchen zu starten, doch "fiebt" es nur, ein leicht quietschendes Geräusch im paar Sekunden abstand.

Hat hier jemand eine Idee, Tipps, oder eventuell selbiges Problem mit dem Gerät oder einem ähnlichen gehabt?

Multimeter, Oszilloskop, Trenntrafo und ein gewisses Basiswissen, Aufgrund der Ausbildung und weiterbildung sind vorhanden und ich wäre über jede Hilfe Dankbar!

Wenn irgendwas fehlt oder ihr was wissen wollt, fragt!

Vielen Dank sc...
56 - Bild kurz weg -- TV Grundig Arganto 70 MW 70-510/8 DPL
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild kurz weg
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Arganto 70 MW 70-510/8 DPL
Chassis : CUC 1930
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

seit vorgestern fängt mein Fernseher während der ersten 5-10 Minuten an das Bild kurz zu verlieren. Die Zeit ohne Bildschirmaktivität ist wirklich sehr kurz, aber ich meine festgestellt zu haben, dass sich diese Intervalle leicht verlängern. Vor 5 Jahren habe ich schon mal alle kalten Lötstellen nachgelötet.

Eine Ferndiagnose ist natürlich schwierig und ich bin mir zur Zeit am überlegen, ob ich es überhaupt noch versuche, diesen Fehler zu finden. Trotzdem würde ich mich über ein paar Tipps sehr freuen. Meine Vermutung: weitere kalte Lötstellen oder defekte Kondensatoren. Da dieser Fehler von der Temperatur abhängig ist (im warmen Zustand ist der Fehler bisher noch nicht aufgetaucht), würde ich es mal mit Kältespray versuchen.

...was meint Ihr?


-volker- ...
57 - Leitungen defekt, falsch verlegt??? -- Leitungen defekt, falsch verlegt???
Schwebender Sternpunkt und sich daraus ergebende höherere Spannung an der Steckdose?

Ist das Haus nun gemietet oder Eigentum?

Zitat : Breits bei der Renovierung hatten wir nach einem Regenguss im Schlafzimmer in den Steckdosen keinen Strom mehr. Elektriker kam und alles war in Ordnung(seine Aussage).
Es regnet und an den betroffenen Stecdosen lieget keine Spannung (nicht Strom) mehr an.
Der Elektriker kommt und sagt, daß das in Ordnung wäre?

Hat eine Sicherung oder ein FI-Schutzschalter ausgelöst?

Ohne jetzt auf die Auswirkungen auf die Fernseher einzugehen, würde ich auf irgendeinen schlechten(korrodierten) Kontakt einer Klemmstelle tippen.
Die hauptsächlich betroffene Steckdose ist laut deiner Aussage an einer Außenwand montiert.
Es wird von dort nicht zufällig eine Außensteckdose/Außenlampe versorgt und durch den Wanddurchbruch (Bohrung) dringt Wasser ein?
Oder die (defekte) ...
58 - BR/on3 sucht Bastler, die gegen den Wegwerftrend schrauben ("Geplante Obsoleszenz") -- BR/on3 sucht Bastler, die gegen den Wegwerftrend schrauben ("Geplante Obsoleszenz")
Soeben hierzu im Focus gefunden:


Zitat : Forum.Electronicwerkstatt.de: Deutschsprachiges Forum, das sich seit über zehn Jahren auf die Reparatur zahlreicher elektronischer Geräte spezialisiert hat. Die Darstellung ist eher unübersichtlich (Suchfunktion benutzen), aber informativ.
...
Defekte Handys, Fernseher, Kameras: So helfe ich mir selbst - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/digital/compute......html

aus Focus online v. 15.06.12:

zu Focus, so es funktioniert?
59 - Display grüne vertikaleBalken -- LCD Gericom GT32 HDTV
Geräteart : LCD TV
Defekt : Display grüne vertikaleBalken
Hersteller : Gericom
Gerätetyp : GT32 HDTV
Chassis : Aluminium und Blech
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin zusammen,

Ich habe hier mal einen Patienten, wo ich nicht weiterkomme. Erst lief das Gerät noch ca. 30 min und schaltet dann auf standby. Ich habe dann den Fernseher geöffnet und ersmal gründlich entsaubt. Danach wieder das Gleiche. Also Netzteil nachgelötet, defekte Elkos konnte ich nach Sichtprüfung nicht feststellen. Danach alle wieder montiert und seitdem habe ich grüne vertikale Balken auf dem Display. Und die Infobox mit dem Schriftzug NO SIGNAL ist total verkrisselt. Desweiteren ist mir noch aufgefallen, dass das Netzteil lauter summt.

Hat noch jemand ein paar heiße Tipps für mich? Anbei noch einige Bilder.

Viele Grüße ...
60 - Welcher Kondensator ist das? -- Welcher Kondensator ist das?

Zitat : Der Grund warum ich überbrückt habe war der, dass der Fehler beim Schütteln des Gerätes nicht aufgetreten ist.
Warum sollte er auch?

Zitat : Die Art des Fehlers (Reset) bedeutet für mich, dass aus irgendeinem Grund die Spannung (wenn auch nur für kurze Zeit) auf das Potential der Masse gezogen wird, was den Reset auslöst.
Nö, das kann zig Ursachen haben, schwaches Netzteil, schlechte Lötstellen, defekte Halbleiter.

Zitat :
61 - VT/ Menue bild im Hintergrund -- LCD Samsung LE37R82B (R)
Hallo,

ich besitze den gleichen Fernseher mit dem gleichen Problem und bin bei der Suche auf dieses Forum gestosen.
Leider bin ich kein Fachmann in Bezug auf Fernseher.
Ich wäre in der Lage defekte Teile zu tauschen, wenn mir jemand eine Problemlösung vorschlagen könnte.
Nachdem ich bei einer Werkstatt nachgefragt habe wurde mit als wahrscheinlichste Ursache ein Fehler im Panel diagnostiziert, mit der Aussage: Reparatur unwirtschaftlich.
Ich trenne mich nur ungern von einem 4 Jahre alten Gerät.
Als Ergänzung möchte ich noch erwähnen, daß seit dem Nachleuchten auch noch die Bilder mehr "rot" und dunkler sind.

Ist es eurer Meinung nach das Panel oder könnte es auch einen anderen Grund geben?

Ich bin für jede Antwort dankbar. ...
62 - Bildschirm schwarz -- TV Kendo CT 21 HS 7100 VT
Ende gut, alles gut

Habe heute das M24C32 EEPROM ausgewechselt. Dabei habe ich es gesockelt (konnte dazu einen Teil einer unbenutzten aber bereits vorgebohrten Fassung verwenden ). Man glaubt es kaum: der TV hat wieder ein Bild gezeigt! Konnte dann die Daten eingeben:


Versionsnummer y 4.5F
Bildröhre: A66EAK071X44
2 SCART Anschlüsse
Format 4:3
Tuner 4002FHS
4 Funktionstasten (auf Fernbedienung)
PAL B/G

Sendersuchlauf: Bild einwandfrei, Ton einwandfrei! Juhhu!

Ich danke euch allen, vor allem onnanokodesu für die unendliche Hilfe, die ich hier erhalten habe!

Das defekte Teil kostete letztendlich weniger als 1EUR. Im Endeffekt habe ich doch einiges mehr ausgegeben, weil ich ja die feature box neu kaufte und auch gleich ein neues EPROM und ein FLASH (gleiches pinout) sowie Fassungen um einen Adapter von PLCC32 auf DIL zu bauen (weil die greifbaren Programmiergeräte keine PLCC32 Sockel hatten). Na, gut, dass ich mir diese Arbeit sparen konnte. Dazu kommen immer noch die Versandkosten (mehrere Bestellungen). Aber in meinen Augen hat es sich rentiert: ich habe viel g...
63 - A/V okay, aber mit Ton-Brumm -- Videorecorder Grundig florenz SE7104SV
Vielen Dank für eure Hinweise

Defektes SCART Kabel kann ich ausschließen (mit 2tem Kabel an 2tem Fernseher gleicher Effekt).

Das kleine Flachbandkabel würde ich auch ausschließen. Ich habe es etwa 10mal herausgenommen und wieder eingesteckt.

Kalte Lötstellen muss ich erst suchen

Aber etwas anderes ist mir noch aufgefallen...

Wenn ich den VCR über die Antennenbuchse betreibe, habe ich nicht nur starken Brumm, sondern auch sehr starke Bildstörungen. Etwa so, als wäre der Kanal nicht richtig eingestellt. Ich habe aber versucht, das Optimum an Einstellung zu finden.

Somit könnte der Tuner nicht in Ordnung sein. Inwiefern nun der (ev. defekte) Tuner im SCART-Betrieb den Brumm erzeugt ist mir noch nicht klar


LG, Andreas. ...
64 - Netzteil / Relais klackern -- LCD Samsung LE40M
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzteil / Relais klackern
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40M
Chassis : PN44-000167A
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute, nach langer Pause bin ich mal wieder an einer Reparatur von einem Fernseher.

Das Problem ist ja hinreichlich schon beschrieben worden: Defekte Elkos mit Klacksen vom Relais in einem Tv von Samsung.

Die Elkos sind soweit alle schon getauscht, und sämtliche Spannungen sind auch vorhanden. Nur das Problem ist immer noch vorhanden.
Vielleicht hat jemand einen Tip, was da noch defekt sein könnte?

73
Beate ...
65 - geht nicht an -- LCD Sony KDL32S3000
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht nicht an
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL32S3000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen Sony KDL32S3000 LCD Fernseher.
Er geht nicht mehr an. Keine erkennbaren defekte wie Elkos, Sicherung.

Kennt jemand das Problem mit dem Fernseher?

Vielen Dank im Voraus

...
66 - TV geht auf Bereitschaft -- TV Panasonic TX-28LDM4F Röhrenfernseher
Hallo Jupp80,

ich habe mittlerweile gemessen, allerdings nur im Stand-by-Betrieb, also in Bereitschaft und habe zwischen den von Dir genannten Punkten keine Spannung feststellen können, also zwischen TPE13 und Pin6 vom IC451 und zwischen TPE14 und Pin 1 vom IC451.
Es ist für mich nur sehr schwer möglich in den 2 Sekunden die Spannung zu messen, in denen der Fernseher "normal" läuft und danach die Schutzschaltung "eingreift", weil er bei der Messung mit der Vorderseite auf dem Tisch liegt, und ich den Fernseher daher nur sehr schlecht einschalten kann.
Beim Zeilenpfeifen habe ich mich im Übrigen versehen, es ist deutlich zu hören und auch eine "Aufladung" des Bildschirms zu spüren, wenn ich mit der Hand über den Bildschirm wische. Mein Fernseher hat auch das von dir genannte Euro4 Chassis.
Ich habe ein bißchen im Internet recherchiert. Für das genannte Fehlerbild kommen eigentlich nur wenige Defekte in Frage, allerdings können dabei auch noch andere defekte Bauteile auftreten und auch den Defekt verursacht haben.
Es kann, wie du vermutet hast, der HOT, also Q551 defekt sein, der wiederum durch kalte Lötstellen des Treibertrafos T531 verursacht sein kann. Auch der Zeilentrafo T551 kann defekt sein oder die Sicherung R567. Auch ...
67 - Netzteil bricht bei Last ab -- LCD TFT   Belinea    101910 (111904)
Hi,


schmeiss mal die Kondensatoren raus und zwar nicht nur die Elkos.
Ich habe auch mal so einen sch... Fehler bei einem Fernseher gehabt, und da war es die gleiche Problematik. Ich würde mir aber auch mal die Spannung hinter dem Gleichrichter anschauen. Eine defekte Diode im Gleichrichter hat die gleiche Auswirkung.

Vielleicht haste ja Glück, drück mal die Daumen.

Gruß
Nepo
...
68 - Bildröhre defekt ??? -- TV Nordmende z.Zt. unbekannt
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bildröhre defekt ???
Hersteller : Nordmende
Gerätetyp : z.Zt. unbekannt
______________________

Liebe Gemeinde,

unser betagter Nordmende-Fernseher zeigt ein zunehmend schlechter werdendes Bild.

Nun habe ich ihn in eine Werkstatt gebracht und heute die telefonische Nachricht erhalten, dass das Gerät nicht mehr reparabel sei und die Bildröhre nicht mehr zu retten ist.
Auf Nachfrage sagt man mir, dass der Fehler im "Kathodenschluss-System" steckt und man das nicht mehr reparieren könne.

Ich habe schon viel versucht darüber herauszubekommen, habe auch den Thread "Woran erkennt man eine defekte Bildröhre?" hier im Forum gelesen, aber auch dort erkenne ich nicht (oder will ich es nur nicht wahrhaben ? ), dass jetzt endgültig die Trennung bevorsteht?

Da der FS noch in der Werkstatt ist, kann ich leider im Moment keine Angaben zum Typ/ Modell beisteuern. Aber ich denke, das Modell ist auch nicht so entscheidend, oder?
Mir ist nur wichtig zu wissen, ob der mir gegenüber geschilderte Fehler wirklich das Aus für das Teil bedeutet, oder ob sich da noch etwas "fummeln" lässt.

Schon einmal viele...
69 - kein Bild -- TV   Universum    FT4306
Okay gut. Also können die weißen Striche am oben Bildrand (die wirklich schon seit Jahren da sind) durch defekte Elkos gekommen sein, und dadurch dann irgendwann der Ausfall des TDAs?

Gut, bevor ich mich nun an die Bestellung und Lötarbeit mache würd ich gerne noch von dir Wissen: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Fernseher nach Tausch dieser ganzen Bauteile wieder funktioniert?

Muss man das als "wagen Versuch" ansehen der in vielleicht 5% der Fälle Hilft, oder ist das schon ganz ganz sicher das es danach wieder geht?

Nochmal zur Sicherheit die Zusammenfassung der Teile die ich wechseln würde:
- den TDA1170N
- Widerstand R320 (Tausch gegen einen normalen 8,2Ohm 1W Widerstand)
- Elkos: C423,C302,C301,C305,C303

Das wäre dann alles oder?

PS: Wirklich nochmal vielen vielen Dank für die Hilfe. Ich Poste definitiv hier obs geklappt hat. ...
70 - Senkrechter Streifen im Bild -- Plasma TV LG Electronics 42PC52-ZD
Hallo Hurrykane1,


Zitat : Probier es doch einfach aus. Steck das Flachbandkabel wo Du vermutest das der Chip defekt ist mal auf eine andere Position auf dem XL bzw. XR Board ist der fehler trotzdem zu sehen liegt es an dem Chip im Flachband.

das habe ich mal probieren wollen, aber ich kann so ohne weiteres das XL-Board nicht um eine Position verschieben, das Verbindungskabel zum XR-Board ist zu kurz und das XL-Board kann ich auch nicht in einer anderen Position befestigen, weil da Schraubensockel und andere Metallteile im Weg sind.

Darum hatte ich eine Zeit lang die Arbeit an dem Fernseher eingestellt und eben mit Streifen im Bild ferngesehen.
Jetzt habe ich aber einen defekten LG 42PC35 bekommen zum Ausschlachten.
Der Defekt äussert sich dahin gehend, dass er keinen Mucks macht, keine Lampe, nix. Also vermutlich etwas am Netzteil.

Zunächst habe ich ihn aufgemacht um nachzusehen, ob und wenn ja was an beiden Modellen gleich ist.
71 - Schärfeproblem -- TV Grundig M72-105/9 IDTV
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Schärfeproblem
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M72-105/9 IDTV
Chassis : CUC 1852
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe ein seltsames Problem mit diesem Gerät. Ich bin selbst Techniker und kenne die Grundig Fernseher ansich recht gut.
Allerdings macht dieser einen Effekt, den ich so noch nicht gesehen habe.
Und zwar ändert sich wärend des Betriebes die Bildschärfe, teilweise so stark, daß sie sogar aus dem Regelbereich des Focusreglers wandert.
Die Dynamische Focussierung ist nicht defekt, schon ausprobiert.
Verbaute Bildröhre ist eine Toshiba und ich selbst hab noch keine defekte Toshiba Röhre gesehen.
Interessant ist auch, wenn er scharf ist, dann aber so wie es gehört. Scharf bis in die Ecken, kontrastreich, geht super.

Kann der effekt von der Bildröhre kommen??

Um einen Ratschlag wär ich dankbar
Grüsse, Reini
...
72 - Netzteil taktet -- TV Tevion MD7110VTS
Ist aber mal wieder ein schönes Beispiel warum man defekte Geräte nicht weiterbetreiben sollte. So einfach wird aus einem kleinen Fehler ein großer. Du hast Glück gehabt, zwischendurch endet sowas in der Tageszeitung unter "Wohnungsbrand durch Fernseher".
...
73 - NT Überlast wg 5V- Digimodul? -- PLASMA   Philips 42PF3320/10
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : NT Überlast wg 5V- Digimodul?
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42PF3320/10
Chassis :
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe diesen Plasma (Samsung - Panel) )mit folgendem Fehlersymptom:

das Gerät läuft oft 24-36 Std. ununterbrochen und schaltet dann sporadisch wegen Netzteilüberlast aus.
Die Fehlermeldung im Netzteil (13 x blinken) sagt, dass die 5 V überlastet waren.
Als überlastetendes Modul konnte ich das unter dem Netzteil und hinter dem Anschlußmodul liegende rausmessen. (LOGIC MAINS / LJ41-03075A)

Bild:
[flash=,]http://img202.imageshack.u.....lash]


Der 5V- Strom steigt im Fehlerfall auf über 3 A an (Normal ca. 100-150 mA)
Seltsam ist, dass der Fehler nach ca. 1/2 Std. Ruhe wieder weg ist.
Einen thermischen Zusammenhang konnte ich nicht feststellen (Fön/ Kältespray)

Fragwürdige Elkos im NT sind bereits alle getauscht (einige hatten minimal erhöhten ESR)

Nun meine Frage: kommt ein Reparaturversuch für dieses Mod...
74 - Platine defekt -- LCD TFT   Samsung    LCD LED / UE40B8090XPXZG
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Platine defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LCD LED / UE40B8090XPXZG
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
bin neu hier und gespannt, ob mir jemand helfen kann...

Mein Samsung UE40B8090XPXZG hat leider ein paar Tropfen Wasser aufs Display bekommen. Nachdem ich das Gerät aufgeschraubt habe und das Panel vor mir lag, stand fest, dass eine der schmalen Platinen, die am unteren Rand per Folienkabel mit dem Panel verklebt sind (keine Ahnung, wie die Teile sich nennen), wahrscheinlich durch Korrosion einige Kontakte eingebüßt hat.
Resultat ist ein grauer Balken, der sich senkrecht durchs Bild zieht.

Bekommt man diese Platine mit aufgedruckter Bezeichnung "N400HGSR4LV0.2" irgendwoher als Ersatzteil? Ich stelle mir vor, dass man versucht, diese aus der Verklebung zu lösen und auszutauschen.

Oder weiß jemand, wer so etwas repariert?

Noch will ich nicht akzeptieren, dass so ein paar defekte Kontakte den ganzen wunderbaren Fernseher zum Elektronikschrott gemacht haben sollen...

Danke für Euren Input!







[ Diese Nachricht wurde geändert von: Monty Montana am 21 Au...
75 - Bild nur auf einer Hälfte -- LCD Toshiba 46XF351PG
Zu1: Das widerspricht sich schonmal. Wenn nur die Hälfte sichtbar ist, hat der Inverter nicht abgeschaltet, sonst wäre ja nichts sichtbar.

Zu2: Spätestens da hätte ich die Kiste nicht gekauft.

Zu3: Es gibt keine 105v Elkos, du meinst 105°. Wichtig ist auch der ESR.

Defekte Elkos kann man nicht immer am aussehen erkenne. In vielen Fällen sehen die ganz normal aus und sind trotzdem defekt.

Wenn du den Fernseher mit gebrochenem Panel günstog bekommen kannst, mach aus 2 Geräten einen. Wie gesagt, es kann auch an der Ansteuerung liegen. Steck aber nicht zuviel rein, so teuer sind Neugeräte nicht mehr. ...
76 - Schaltet nicht ein -- TV Loewe Calida 5584 Z
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Schaltet nicht ein
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Calida 5584 Z
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

meine guter alter Loewe Röhren-Fernseher hat leider kürzlich einen Schaden erlitten: Er schaltet nicht mehr ein.
Sowohl die Rot als auch die Grüne LED leuchten auf, jedoch springt der Fernseher nicht an. Stattdessen versucht er permanent den Fernseher zu "starten" und "klack, klack, klackt" dabei.
Es handelt sich um folgendes Modell:

Calida 5584 Z
100Hz/Blackline
Art.No. 54426 U 60
Ser.No. 04847
Ch-Typ 110Q21

Ich gehe davon aus, dass dieses Verhalten durch einen Überlast-Schutzschalter zustande kommt.
Ich habe bereits die Platinen auf defekte Lötstellen kontrolliert, leider ohne Erfolg. Auch die Kondensatoren sehen nach einer optischen Kontrolle noch gut aus. Einen Kurzschluss der Spulen "mit Lichtbogen" kann ich im dunklen Raum auch nicht erkennen.

Welche Möglichkeiten gibt es den Fehler zu suchen?
Ich würde prinzipiell an einem defekten Transistor denken!?
Welcher könnte es sein und wie kann ich dies testen???

Da ich leider nur Grundkenntnisse besitze, wäre eine detailli...
77 - Startet nicht mehr -- TV Telefunken Palcolor BS 540K
Hallo
habe mich entschlossen den Fernseher zu verschrotten.Zuviele defekte.
Wenn jemand Teile braucht bitte Melden.
Gruß
gomer ...
78 - Heizspannun der B-Röhre 4,8V -- TV   SEG    SEG Premium
Ich hatte erst den China Transistor eingelötet, nun dachte, ich das der meinen Zeilentrafo ausbremst.Den habe ich wieder rausgeschmissen und ein
Phillips Darlington TR eingelötet, keine Änderung.
Ich habe einen Regler gefunden der mir das Bild in die Breite regelt, aber der steht jetzt auch am Anschlag.
Also im Prinzip könnte man sagen die Bildbreite ist zu gering.
Ich tippe auf Zeilenendstufe, vielleicht gibt es da sowas wie eine Breitenautomatik oder defekte Koppelkondensatoren.
Ich habe zwar einen Schaltplan dafür, aber der ist sehr Oberflächlich.
Den kann ich höchstens als Stadtplan benutzen.Den muß ich mir erst einmal
zum Schaltplan machen, da fehlen die Beschreibungen was die einzelnen Stufen machen. Bei den Schaltkreisen ist es kein Thema, nur bei den Transistorstufen wird es etwas kompliziert.
Jetzt bleibt mir nichts anderes übrig als die Betriebspannung zu messen
von Anfang an. Das wird ein bischen dauern.
Die Heizspannung mit Oszi gemessen postiver Sinus 22V Frequenz 30Khz
bei 33 microsec.In Momment läuft der Fernseher fast vernünftig durch die Regler am Zeilentrafo habe ich auch etwas korrigiert.Die Helligkeit ist am Regler der Breitenautomatik auch etwas besser geworden. aber das ist nicht die Dauerlösung bzw. die Ursache.
79 - Kein Bild, kein Ton -- TV Medion MD7066 VTS-S
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Bild, kein Ton
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD7066 VTS-S
Chassis : AK52
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

nachdem, mit Erfolg abgeschlossener Reparatur des Philips Fernsehers, stehe ich vor der nächsten Herausforderung. Wie schon oben beschrieben, hat der Fernseher kein Bild und kein Ton. Das Netzteil gibt von sich ein pulsierenden Ton heraus. Lampentest ist negativ verlaufen. Defekte Teile erneuert: Q802 und R844. Ich habe auch versucht (zwei Stück!) IC804 zu tauschen. Beim Einschalten des Fernsehers raucht R802. Sämtliche Kondensatoren, Widerstände und Dioden überprüft, keine defekte Teile gefunden. Den Optokopler habe ich auch überbrückt, keine Chance. Hier sind meine Ideen ausgegangen. Für gute Tips würde ich mich sehr freuen!

Schöne Grüße,

costello ...
80 - Fernbedienung -- TV   Grundig    ST70-670TOP
Eine Universalfernbedienung ist nicht als Ersatz für eine verlorengegangene oder defekte Fernbedienung gedacht. Sie ist eine Hilfe um nicht 10 Fernbedienungen auf dem Tisch liegen zu haben.


Zitat : Kann es sein, dass der Fernseher zu alt ist, um mit dieser Universalfernbedienung zu funktionieren?
Zu alt nicht unbedingt, aber evtl. ist der Code nicht in der Fernbedienung gespeichert.

Zitat : Ist möglicherweise das Empfangsmodul des Fernsehers defekt?
Ja, auch das ist möglich.


Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fernseher Defekte Vertikalendstufe eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fernseher Defekte


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186304689   Heute : 23872    Gestern : 34099    Online : 315        4.11.2025    18:36
30 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.158893108368