Medion LCD Fernseher  MD 30782 DE-A

Reparaturtipps zum Fehler: kein Bild kein Ton

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  23:50:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 Nächste Seite )      


Autor
LCD Medion MD 30782 DE-A --- kein Bild kein Ton
Suche nach LCD Medion kein Bild kein Ton

    







BID = 1040104

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen
 

  


Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild kein Ton
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30782 DE-A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ein Mitcamper brachte mir einen Fernseher mit folgendem Fehler:
Beim Einschalten blinkt die blaue Standby-LED 17 mal und geht dann aus. Ansonsten bleibt das Gerät"tot".

Gibt es in dem Gerät eine Sicherung?
Ich habe nocht nicht ins Gerät geschaut. Vielleicht hat Jemand eine Erklärung und ich kan dann gezielt suchen. Leider habe ich hier (Campingplatz) nicht die Ausrüstung wie zu Hause.

Gruß
Peter

_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 24 Jun 2018 14:47 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1040121

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Chassis dürfte der übliche Müll aus Erdoganistan (Vestel) sein. Schau mal nach, welches Chassis da verbaut wurde.
Letztendlich ist da die geplante Lebensdauer abgelaufen, länger als 3 Jahre darf so ein Gerät nicht halten.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1040222

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Du hast recht. es ist ein Vestel.




_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1040226

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Dann schau doch mal nach, welches Chassis da nun drinsitzt.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1040229

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Hier noch ein Foto des Mainboards.
Gibt es etl. einen Schaltplan vom Netzteil, damit ich gezielt die Spannungen messen kann?

Gruß
Peter




_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1040235

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348

Wie wäre es DAMIT?

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1040236

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Das ist das Schaltbild vom Netzteil. Da das Gerät aber Blinkcodes ausgeben kann wird das wohl laufen.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1040238

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348

Richtig, genau das wollte Peter doch haben

Das Blinken bedeutet aber nicht unbedingt, dass die Versorgung des Backlights funktioniert.

Aber ohne weitere Info kann ich nichts zielführendes sagen, ausser das zu prüfen.

EDIT: Mist entsorgt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: IceWeasel am 28 Jun 2018 13:38 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1040239

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Vielen Dank für den Plan!!
Ich konnte 24V und 12V am Ausgang messen, vermutlich ist damit der Fehler nicht im Netzteil zu suchen.
Der Prozessor auf dem Mainboard wird warm, was auch auf die vorhandene Spannungsversorgung schließen läßt.

Gruß
Peter




_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 28 Jun 2018 13:40 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1040240

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348

Wäre ja schön einfach gewesen...

Was ist mit den LEDs des Backlight, Stromaufnahme vorhanden?



_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1040241

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Der Bildschirm bleibt total dunkel und es ist absolut kein Ton zu hören.
Ich habe einige verdächtige Lötstellen nachgelötet, aber meine Hoffnung, den Fehler damit beseitigt zu haben, wurde leider nicht erfüllt.

Gruß
Peter

P.S.
Das Gerät soll angeblich gerade mal 2,5 Jahre alt sein. Damit kann sich der Entwickler die Hände reiben!

_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1040242

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348

Das habe ich schon so geahnt.

Aber relevant ist, ob das Backlight angesteuert wird vom Mainboard und ob die zugehörige Schaltung auf dem Netzteil funktioniert.

Und natürlich, ob die LEDs des Backlight im Panel funktionieren.


EDIT: Steht das Gerät denn auch sicher auf den Verwendeten Eingang oder Sender?
Nicht, dass deswegen kein Ton zu hören ist.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: IceWeasel am 28 Jun 2018 13:59 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1040243

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen


Zitat :
Steht das Gerät denn auch sicher auf den Verwendeten Eingang oder Sender?

Wie ist das zu verstehen?
Ich habe am Fernseher weder Antennenkabel noch Scart oder sonstiges angeschlossen. Eigentlich müßte doch dann "kein Signal" angezeigt werden!?

gruß
Peter


_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1040244

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348

Du hast geschrieben, dass kein Ton zu hören ist.
Das bedingt zum Test aber auch, das eine Signalquelle angeschlossen ist und das Gerät entsprechend eingestellt wurde.

Eine OSD Meldung ist nur sichtbar, wenn das Display auch hinterleuchtet wird (Worauf meine vorherigen Fragen abzielen).

Du kannst dazu auch mal den altbekannten Test mit der Taschenlampe am Display versuchen.

Aber ich kann hier auch nur im Ausschlussverfahren herangehen, da ich keine Info habe, was der Code 17 bedeutet.



_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1040246

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Ich muß mich korrigieren:
Der Pfeil deutet auf das falsche Bauteil.
anbei das korrigierte Foto.
Ich nehme an, daß der Pfeil auf dem zweiten Foto auf den Anschluß der erwähnten Hintergrundbeleuchtung deutet.
Die blaue Standby-LED leuchtet jetzt übrigens nach dem Einschalten mit der Fb dauernd.

Gruß
Peter





_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 28 Jun 2018 17:21 ]

Erklärung von Abkürzungen


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 Nächste Seite )
---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421712   Heute : 5059    Gestern : 5490    Online : 364        6.6.2024    23:50
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.75153613091