Samsung LCD Fernseher LE40S818 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Geht nicht an Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
LCD Samsung LE40S818 --- Geht nicht an Suche nach LCD Samsung |
|
|
|
|
BID = 872947
lennima Neu hier

Beiträge: 38 Wohnort: stade
|
|
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40S818
______________________
Hallo liebe Fernsehfreunde,
habe ein Problem mit meinem Fernseher. Er geht erst nach ca. 10 min an, ist er warm geht es deutlich schneller. Habe hier gelesen, dass evtl ein paar Elkos getauscht werden müssen. Ich habe mal ein Foto gemacht:
Ich gehe mal davon aus, dass das was aussieht wie Kaugummi nicht so gut ist... Muß ich die alle tauschen? Muß ich irgendwas beachten? Gerät "erden" oder ähnliches z.B. + & - oder ist es egal wie die eingebaut werden???
Bitte um Hilfe
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 872953
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36298 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Leider ist nicht das ganze Board auf dem Minibild zu sehen, aber oben rechts neben dem Kühlkörper sind die Elkos schon deutlich sichtbar geplatzt!
Das Gerät so auf keinen Fall weiterbetreiben, sonst brauchst du bald ein neues Netzteil oder gleich einen neuen Fernseher!
Das man defekte Geräte nicht weiterbetreibt sagt einem normalerweise auch der gesunde Menschenverstand. Bei Fernsehern scheint der aber oft auszusetzen!
Zitat :
| Ich gehe mal davon aus, dass das was aussieht wie Kaugummi nicht so gut ist.. |
Was hast du an der Befestigungsmasse auszusetzen? Die gehört da hin!
Sie verhindert, das Bauteile herausfallen oder ihre Position zueinander verändern. Mehr kann man auf dem Bild leider nicht erkennen.
Zitat :
| Muß ich die alle tauschen? |
Sinnvoll wäre es. Wenn du jetzt nur die offensichtlich defekten ersetzt, ersetzt du die anderen halt in ein paar Monaten. Wichtig sind auch die eher kleinen Elkos in der Nähe der ICs auf dem Netzteil.
Nimm aber hochwertige Elkos, keine billige Standardware.
Zitat :
|
Gerät "erden" oder ähnliches z.B. + & - oder ist es egal wie die eingebaut werden??? |
+ und - steht nicht umsonst auf den Elkos drauf. Baust du sie falschrum ein, sehen sie nach wenigen Sekunden so aus wie jetzt weil sie dann explodieren.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 873001
lennima Neu hier

Beiträge: 38 Wohnort: stade
|
Danke für die schnelle Antwort!
Was meinst du mit ICs ?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 873005
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36298 Wohnort: Recklinghausen
|
Na das, was alle darunter verstehen, wenn es um Elektronik geht
http://de.wikipedia.org/wiki/Integrierter_Schaltkreis
Mich lachen da z.B. 2 8-polige Netzteil-ICs an, nebst den dazugehörigen Anlaufkondensatoren, die, wenn defekt, dafür sorgen das das Netzteil eben nicht mehr anläuft.
Die könnten, neben den bereits explodierten Kollegen, für den Fehler verantwortlich sein.
Daher alle neu, bis auf den dicken Netzelko.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 873009
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
lennima hat am 9 Feb 2013 10:20 geschrieben :
|
z.B. + & - oder ist es egal wie die eingebaut werden???
|
Entschuldigung,aber bei solchen Fragen bekomm ich immer Schreikrämpfe!
Wenn es egal wäre,würden die sich dann die Mühe machen das extra draufzuschreiben?
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 873015
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36298 Wohnort: Recklinghausen
|
Offtopic :
| Die hatten noch so viele dicke Balken mit nem - drauf und so viele längere Anschlussbeinchen übrig, die mußten weg. |
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 876435
lennima Neu hier

Beiträge: 38 Wohnort: stade
|
So, an alle die sich hier lustig machen wollen: Ich habe noch nie in meinem Leben so einen Elko in der Hand gehabt! Auch nicht bevor ich hier gepostet habe. Ich habe hier lediglich eine Frage gestellt, in der Hoffnung eine vernünftige ernst gemeinte Hilfe zu bekommen! Leider gibt es überall Leute die sich damit groß machen mit dem was sie können, meistens können sie nichts anderes. Macht man sich dann mal über sie in einem Thema lustig, von dem Sie keine Ahnung haben, gehen Sie heulend in die Ecke und verstehen die Welt nicht mehr....
Aber egal, habe diese "Dinger" getauscht und es funktioniert! Man muß sich halt auch mal an Sachen trauen , mit denen man sich gar nicht auskennt!
Dankeschön
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 876550
tobi1983 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1627 Wohnort: Augsburg
|
Hoi hoi hier zündet aber jemand auf...
Du hättest vielleicht Deine + und - Frage anderster formulieren sollen, somit war es ja ein in sich gekehrter Widerspruch! Das ist eben witzig!
Kopf hoch, das nächste Mal weißt Du es. Ist aber sehr mutig ohne elektronische Grundkenntnisse an einen TV zu gehen. Na dann sei froh, dass Du nicht an einem Röhrengerät arbeiten musst...
Grüße.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184153764 Heute : 6586 Gestern : 6673 Online : 226 21.5.2025 21:37 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
11x
ycvb
1.71363306046
|