Gefunden für aeg trockner fehler sieb - Zum Elektronik Forum





1 - Trommelmotor läuft nicht mehr -- Wäschetrockner AEG T76484EIH




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Alex und Anka hat am 15 Sep 2025 13:26 geschrieben :
PNC beider Trockner 91609688400

Ersatzteilnummer Hauptplatine 973916096884002

Ersatzteinummer Inverterplatine 1366240214




Danke, sollte alles passen.

Auch die 20 Ohm des Motors passen, laut Ula ist er mit 20,4 Ohm +/- 7% angegeben.

Isolationsprüfung des Motors gemacht ? Geht nur mit einem ISO-Prüfgerät. Könnte die Überhitzung des Inverter-IC erklären. Auch neigen die Motoren dazu, daß sich die geklebten PermanentMagnete an der Welle sich lösen und Schäden verursachen, obwohl Du schriebst, daß er ruhig laufen würde.

Dennoch wie oben bemerkt, unterschiedliche Fehlercodes. Dazu müsste ich wissen, in welchem gerät mit welcher Kombination (Haupt-Alt und Inverter-Neu in Altgerät usw.)

was passiert.

Ansonsten einfach alle Elektroniken einpacken und dorthin:
2 - Fehler Ed5 -- Wäschetrockner AEG T8DB658EX
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler Ed5
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T8DB658EX
Typenschild Zeile 1 : 91609894200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

mein AEG Trockner will nicht mehr. Er zeigt Fehler Ed5 an. Ich finde leider keinen Eintrag bei Google, was der Fehler Ed5 aussagt. Hat da jemand von euch einen Tipp? ...








3 - piept 5 mal -- Wäschetrockner   AEG    Lavamat T55809
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : piept 5 mal
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat T55809
S - Nummer : 44462918
FD - Nummer : 91601202000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Gemeinde.

Diesmal zickt mein Wäschetrockner rum. Egal welches Programm ich anmache, nach ca. 3 Min. quittiert er seinen Dienst und piept 5 mal.

Heizung funktioniert. Es wurden auch die Kanäle ( wenn man die Rückwand abnimmt) gesäubert.

Der Kondensator vom Motor hatte keine 8uf sondern gemessen hab ich 6uf.

Habe anderen Kondensator gekauft der die Werte hat. Ist vom Handel für den Trockner aber kein Orginalteil. Aber er hat die 8uf.

Leider besteht der Fehler immer noch. Die Platine sieht für mich in Ordnung aus. Keine aufgeblähten Kondensatoren.

Wo könnten noch die Fehler sein ?

Vielen Dank schon mal.













[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner4321 am  9 Feb 2025 11:35 ]...
4 - E67 / E68 -- Wäschetrockner   AEG    T67680IH3 / TC12H6DHP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E67 / E68
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T67680IH3 / TC12H6DHP
S - Nummer : 65179197
FD - Nummer : 916 097 513 02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Liebe Expertengemeinde,

unser AEG Lavatherm Wäschetrockner trocknet nicht mehr, d.h. die Heizung heizt scheinbar nur noch lauwarm.

Entweder kommt gar kein Fehler im Display oder E67. Im Prüfprogramm kann man auch, allerdings selten, einen E68 Code provozieren. Dieser tritt manchmal im ELE-Test beim Verlassen des Prüfprogramms auf.

Ich habe den Trockner jetzt zerlegt und die Platinen zumindest visuell geprüft, ob es verkohlte Bauteile, aufgeblähte Elkos oder ähnliches gibt. Ich habe keine entdecken können.

Leider bin ich jetzt mit einem Latein am Ende. Für Hinweise, wie ich den Fehler weiter eingrenzen kann, wäre ich sehr dankbar.

Bild 1: Typenschild der Bedienplatine
Bild 2: Platine hinter der Bedienplatine
Bild 3: Leistungsplatine der Wärmepumpe (nehme ich an)

Viele Grüße,

Tom







Kategorie in WÄSCHEtrockner geändert, das Gerät ist kein Waschtrockn...
5 - Trockner heizt nicht -- Wäschetrockner AEG T65370AH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T65370AH
S - Nummer : 91609728900
Typenschild Zeile 1 : Mod T65370AH Type TC09H6DHP
Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 91609728900
Typenschild Zeile 3 : 230V ~50Hz 950W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Das Gerät heizt nicht mehr. Auch wenn ich ein Zeitprogramm laufen lasse, ist die Wäsche nach 10 Minuten noch kalt. Der Kondenswasserbehälter ist leer und sauber, das Flusensieb leer und der Luftschacht, in dem es sitzt, halbwegs sauber. Die Rückwand ist voller Flusen.
Wie soll ich vorgehen, um den Fehler zu finden und ggf. zu beheben?

...
6 - Heizung -- Wäschetrockner   AEG    T8DBG842
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T8DBG842
S - Nummer : 73478750
FD - Nummer : 916 097 88800
Typenschild Zeile 1 : TC16H67HP
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

die Wäsche trocknet nicht mehr. Fehlerprogramm zeigt auf C5/C6 eine Temperatur von 20 Grad. Auch nach 10 Minuten durchlaufen, bleibt der Wert konstant. Ich weiß nicht, ob das normal ist oder hier schon der Fehler klar wird?

Umlenkrolle und Riemen habe ich gerade erfolgreich gewechselt. Pumpe läuft auch. Es entsteht aber kein Kondenswasser und der Trockner läuft und läuft und verlängert sein Programm immer wieder.

Habe nun keine Ahnung was ich noch tun kann.

Bitte um Hilfe Danke!

Geräteart korrigiert

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  8 Dez 2023 17:04 ]...
7 - E65; E66; EH1 -- Wäschetrockner AEG Öko_ Lavatherm T59840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E65; E66; EH1
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_ Lavatherm T59840
S - Nummer : 90787574
FD - Nummer : 916096176 00
Typenschild Zeile 1 : Typ 502867
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Zusammen,

Leider scheint unser Trockner nicht mehr richtig zu heizen. Die Wäsche ist nach Ablauf des Programms wobei die letzte Minute auch schon Mal eine Stunde sein kann, noch feucht. Manchmal springt er ca.30 Sec. Nach dem Start von Laufzeit X auf 0. Ich habe den Fehlerspeicher einmal ausgelesen, und es werden die folgenden Fehler angezeigt:


E65
E66
EH1

Hat jemand eine Idee was die Ursache sein kann?

Danke und Gruß
Thomas ...
8 - Motor dreht nicht -- Wäschetrockner AEG T76487AH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T76487AH
S - Nummer : 20539718
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Mod: T76487AH
Typenschild Zeile 2 : Type: TC09H6MHP
Typenschild Zeile 3 : Prod.No. 916 096 888 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, zusammen

mein schon etwas älterer Wärmepumpentrockner versagt mir seinen Dienst.
Die Trommel dreht nicht mehr, es lassen sich aber alle Programme anwählen.
Das Heizsymbol blinkt, aber das blinkt ja immer, bis die Temperatur erreicht ist, so glaube ich zumindest.
Ich habe den Trockner an der rechten Seite geöffnet und mir die Motorsteuerung angeschaut. Nach Ausbau der Platinen habe ich gesehen, dass dort ein Widerstand (?) abgeraucht ist. Die Bezeichnung ist nicht richtig lesbar, könnte TRSB1 heißen.
Anbei Bilder der Platine und des Aufklebers auf dem Platinengehäuse. Auch ein Bild vom Typenschild füge ich bei.
Ich traue mir zu, da die Platine ein Schaltnetzteil enthält, den LNK364GN z.B. selbst zu wechseln, da ich auch bei KVA's die Platinen repariere und auch Pläne erstellt habe.
Allerdings habe ich keinen Wert für das abgerauchte Bauteil...
9 - Dreht nur in einer Richtung -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm T68680IH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Dreht nur in einer Richtung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T68680IH
S - Nummer : 91609803300
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nun dass das Trocknen draussen nicht mehr geht, habe ich wohl weiter an meinem Trockner geforscht.
Problem ist hier beschrieben:
Forum: Motor dreht nur in einer Richtung

Ich habe die Diagnose-Funktion durchgeführt und bekomme bei C10 den Fehler E59.
Was bedeutet E59?

Durch den Verweis auf kaputten Relais habe ich auch die Elektronik visuell geprüft: kein vebranntes Komponent und die Lötstellen sehen ganz heil aus. Sollte ich den Multimeter noch bemühen?

Geräteart korrigiert

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 24 Okt 2023 17:41 ]...
10 - Fehler E75 -- Waschtrockner AEG L9WE96605
Danke silencer300 werd das im Hinterkopf behalten.
Wir hatten mit AEG nur gute Erfahrungen gemacht unser alter Trockner hat 15 Jahre gehalten.
Die WaTro entscheidung war ein Fehler… naja so ist es jetzt halt. ...
11 - Trockner schaltet komplett ab -- Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm T 528 W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner schaltet komplett ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavatherm T 528 W
S - Nummer : 34 83 63 01
Typenschild Zeile 1 : Typ A48 1 ASG 01N
Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 184 00
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
ich benötige einen Tip oder einen Schaltplan
1. Fehler vor ein paar Wochen:
Thermosicherung am Heizregister defekt
Thermosicherung ersetzt, Trockner komplett alle Luftkanäle, Lüfter und Flusensieb gereinigt, Mitnehmer in der Trommel abgeschliffen Trockner hat wieder funktioniert
2 Fehler
Der Trockner heizt bis 62° (Fluke Fühler im Luftkanal unter dem Flusensieb) und bleibt dann stehen
Währen des hochheizens schaltet er für etwa 2 Sec. Stufe 1 mit 6A dann Stufe 2 mit 12A.
Wenn er zum reversieren stehen bleibt, schaltet die Heizung jedesmal nach ca. 1Sec, ab Bei etwa 61° ruck er nur kurz und reversiert nicht Dann bleibt er stehen und die Heizung ist noch etwa 5 Sec. an.
Dann nichts mehr
LED Trocknen und Start Leuchten

...
12 - Fehler E62 -- Wäschetrockner AEG T59880
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler E62
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59880
S - Nummer : 20992980
FD - Nummer : 2012-02-28
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, habe einen AEG Lavatherm 59880, Fehlercode E62.
Der Trockner läuft, heizt auch, aber nach einer gewissen Zeit kommt E60/E62

Geprüft wurde:
- Motorkondensator hat 16 microF (Aufgedruckt sind 18 microF
- Wasserpumpe läuft
- im Prüfprogramm läuft der Kompressor kurz an stoppt aber nach wenigen Sekunden wieder
- im Zeitprogramm habe ich die einzelnen Phasen mit einer Stromzange gemessen: ca. 2,2A an einer Phase an den beiden anderen 1,5A, auch ist mir aufgefallen dass der Lüfter vorm Kompressor im Zeitprogramm nicht gelaufen ist, im Prüfprogramm jedoch schon

Gefühlt kommt der E62 wenn der Trockner länger läuft bzw. wenig Inhalt hat?!

Danke ...
13 - E60/E64 und vorher E60/E67 -- Wäschetrockner AEG Electrolux T59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E60/E64 und vorher E60/E67
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : T59800
S - Nummer : 91609378800
FD - Nummer : 2007-01-11
Typenschild Zeile 1 : 91609378800(00)
Typenschild Zeile 2 : 125638821.001
Typenschild Zeile 3 : 112546943.010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

mein AEG Trockner 59800 hatte zunächst den Fehler E60/E67. Wenn ich den Trockner dann aus und wieder angemacht habe, dann ist er durchgelaufen und hat auch gefühlt nicht wesentlich länger als sonst gebraucht, die Wäsche war ganz normal trocken. Aber bei jeder neuen Wäscheladung kam immer erst wieder der Fehler.

Nun hatte er plötzlich den Fehler E60/E64 und dabei roch es verkokelt im Raum. Hinten und die Seite habe ich aufgemacht und ich kann dort nirgends etwas kokeliges riechen. Sieht auch alles aus wie sonst. Lüfterrad dreht sich ganz frei, habe ich ausgebaut und von Flusen befreit. Bisher habe ich die Spannungsrolle und ein Lager an der Motorwelle tauschen müssen, hat alles super funktioniert.

Ich würde gern das kleine Teufelchen finden (allein um draus zu lernen) und mit Glück kann man ja soga...
14 - Fehlermeldung E60 -- Waschtrockner AEG T6537EXAH3
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Fehlermeldung E60
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T6537EXAH3
S - Nummer : 64126754
FD - Nummer : 916 097 511 00
Typenschild Zeile 1 : TC09H6DHP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Forengemeinde,

habe bei meiner Bekanten einen AEG Trockner mit obiger Bezeichnung.
Dieser zeigt nach ca. 30 min. Laufzeit den Fehler E60.
Laut anderen Foren bedeutet dies, dass er zu wenig Luft durch verstopfte Siebe ect. bekommt. Nun haben wir den Trockner zerlegt. Damit meine ich, es wurden der Deckel, sowie beide Seitenwände abgebaut. Dahinter war dann eine zentimeterdicke Fussel/Staubschicht auf allem aufgebaut.
Es wurde soweit ALLES abgesaugt, und alles wischbare gesäubert. Kondensatbehälter, Flusensieb in der Tür, und die Wasserfalle mit der Pumpe, alles wurde gereinigt. Die Heizung funktioniert auch. D.h. er wird warm.

Probelauf endete dann wieder mit dem Fehler: E60

Woran könnte das noch liegen?

Tom63 ...
15 - Läuft nicht an, LED blink 3x -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T55848
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Läuft nicht an, LED blink 3x
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T55848
S - Nummer : 13733193
FD - Nummer : 916 096 400 14
Typenschild Zeile 1 : P502764
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin Zusammen!

Ich gebe zu, das ich zu faul bin mich durch die Googlewelt zu suchen...
Folgendes Problem:
der Trockner läuft und trocknet.
Wenn man ihn aber unterbricht und man möchte neu starten, dann blinkt die LED über Start 3 (eventuell auch 4, das geht echt schnell...) mal gelb.
Der Trockner startet dann erst wieder nach einer langen Ruhepause
Ich habe schon mal versucht den Fehler auszulesen. Dabei blinkt die LED in Stellung "Jeans" drei mal gelb und zwei mal rot.
(Auslesen über: Taste "Start" und "Signal" beim Einschalten gedrückt halten)

Wer kann mir helfen? Ich finde im Internetz auch keine Liste der Fehlercodes...

Danke!



...
16 - wird nicht warm (Fehler E63) -- Wäschetrockner   AEG    T71279AC
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : wird nicht warm (Fehler E63)
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T71279AC
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits,

der oben genannte Trockner wird nicht mehr warm, macht aber ansonsten ohne angezeigte Fehler das Programm durch. Die Wäsche bleibt dementsprechend einfach feucht.

Was ich schon probiert habe:
- alle zugänglichen Teile von Staub/Flusen gereinigt
- die Pumpe und sichtbaren Schläuche auf Verstop[/list]fung geprüft
- den kleinen Sensor über dem Schwimmer getestet (mit Multimeter)
- alle Stecker geprüft, ob sie fest sitzen
- das ganze Heizelement durch ein neues ersetzt
- den Temperaturfühler (im "Gebläse") durch einen neuen ersetzt
- die Feuchtigkeitssensoren mit feinem Schleifpapier gereinigt
- die Platine auf sichtbare Schäden untersucht
- die Kabel zum Heizelement und zum Feuchtigkeitssensor geprüft

Zum Prüfen: Welche Widestände bei den Sensoren/Fühlern richtig sind, weiß ich natürlich als Laie nicht, aber immerhin ändert der Temperaturfühler beim Erwärmen seinen Widerstand und der Schwimmersensor beim Hochschieben des Magneten.

Nach ...
17 - läuft nur 2 sek. an -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM T540
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : läuft nur 2 sek. an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM T540
S - Nummer : 44140228
FD - Nummer : PNC 91601202200
Typenschild Zeile 1 : T540
Typenschild Zeile 2 : Typ: 91 A AA AA 01 A
Typenschild Zeile 3 : 2400W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen.

Unser Wäschetrockner streikt.
Folgender Fehler:

Egal ob Zeitprogramm oder Automatikprogramm, wenn man den Trockner startet, dreht er kurz für 2 sek. und bleibt dann stehen. Die LED für Trocknen und Start bleiben an.

Habe nun über das Prüfprogramm folgende Fehlermeldung:

Die START und ENDE LED blinken 3 mal und es piest auch 3 mal.
Dann blinkt die ENDE Led 1 mal mit piepsen.

Dies wiederholt sich dann immer wieder.

Kann mir jemand sagen was diese Fehlermeldung bedeutet??

Vielen Dank!

Gruß nero1963

...
18 - Trommel ruckelt / stoppt -- Wäschetrockner AEG T65770IH4
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel ruckelt / stoppt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T65770IH4
S - Nummer : 54027554
FD - Nummer : TC12H6DHP
Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr. 916 097 637 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen!

Ich bräuchte bitte mal wieder einen kleinen Tipp von euch zu o.g. Wäschetrockner. Es handelt sich um einen Wärmepumpentrockner mit Inverterantrieb.

Fehler:
Er läuft normal an, wechselt die Drehzahlen (anfangs langsam) und auch mal die Drehrichtung, schaltet dann den Kompressor ein und wird auch warm. Jedoch bleibt die Trommel ca. 5-10 Minuten nach Start des Programms stehen. Es klickern einige Relais mehrmals langsam hintereinander und er versucht erneut anzulaufen. Er sieht so aus als würde er es dann aber nicht schaffen (Ruckt an). Der Kompressor wird abgeschaltet und er bleibt so stehen, die Zeit zählt weiter runter. Langes drücken der Starttaste bringt nur E00. Was soviel wie "kein Fehler" heißt.

Einmal im Fehlermodus lässt er sich auch nicht mehr neu starten. Auch nicht nach kompletter Netztrennung. Er versucht es zwar aber es kommt sofort zu langsam klickernden Relais. Wart...
19 - Keine Kondenswasserableitung -- Wäschetrockner AEG TÖKO +++ IH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keine Kondenswasserableitung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : TÖKO +++ IH
S - Nummer : TC12H6MHP
FD - Nummer : 916097611
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
nach einigem Lesen hier und da und auch der kompletten De- und Remontage des Trockners komme ich nicht weiter...
Problem: Der Trockner bekommt das Kondenswasser nicht in den Wassertank bzw. die Ableitung. Er versucht unentwegt vor sich hinzutrocknen, doch die Wäsche bleibt feucht und die Umgebung auch. Wie gesagt, nur wenige Tröpfchen Wasser finden sich im Tank.
Als ich das Gerät aufgemacht habe, war es überall voller Flusen und Staub.
Mein Verdacht war entweder der Schwimmer am Boden (der die Pumpe einschaltet), die Pumpe selber oder eine verstopfte Leitung (so verstaubt wie der von innen war..).
Ich habe versucht, den Diagnosemodus zu starten, aber außer einem kurzen "E00" kann ich nicht mehr machen. Ein Ansteuern der Pumpe durch Drehen des Programmwahlschalters funktioniert nicht.
Vielleicht kann ich aber auch auf "E00" vertrauen und würde, falls die Pumpe kaputt ist, dann einen Fehler "E..." angezeigt bekommen?
Insofern bliebe allein e...
20 - Fehlermeldung E63 -- Wäschetrockner AEG T75280AC
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehlermeldung E63
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T75280AC
S - Nummer : 9109667700
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Ich hab mit meinem oben angeführten Trockner ein Problem.
Trockner blieb kalt, Thermostat am Heizer war defekt, ich hab den gesamten Heizer ersetzt!
Und jetzt zu meinem Problem:

Der Fehler E63 tritt leider weiterhin auf, und zwar genau nach 29 Minuten! ( wenn ich Zeitwahl auf 30min einstelle) Wird das Gerät abgeschalten und neu gestartet läuft er wieder diese 29min ....

Kennt jemand dieses Problem bzw. hat jemand einen Lösungsansatz um das Problem zu beheben?
Muss man den Fehler irgendwie löschen oder ähnliches

L.G
Shoooooopa ...
21 - Läuft nicht an -- Wäschetrockner AEG T55370AH3 TC09H6OHP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Läuft nicht an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T55370AH3 TC09H6OHP
S - Nummer : 60615939
FD - Nummer : 91609751200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________


Unser Trockner hat Anlaufschwierigkeiten. Mittlerweile läuft die Trommel gar nicht mehr an, allerdings hört man, dass sie es versucht ... ein leichtes Brummen für kurze Zeit.

Der Fehler tritt seit über einem halben Jahr sporadisch auf. Nach dem Ausschalten des Geräts klappte es dann meist am nächsten Tag doch noch.

Nun nicht mehr.

Kann es an einem Kondensator zum Anlaufen des Motors liegen?

Und gibt es hier einen Plan dazu, wie das Gerät zu öffnen ist ? ...
22 - rote LED Trocknen leuchtet -- Geschirrspüler AEG F55002IWOP
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : rote LED Trocknen leuchtet
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F55002IWOP
S - Nummer : 33510010
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Leute,

habe ein Problem mit meinem 7 Jahren alten AEG Geschirrspüler der Type F55002IWOP.

Vor einiger Zeit blieb er über Nacht stehen und der Automat dieses Kreises ist gefallen. Am nächsten Tag war das Display vollkommen tot und er lies sich auch nicht mehr starten oder zu irgendeinen Geräusch etc. bewegen.

Ich habe dann in Eigenregie diverse Checks gemacht:

1) Wanne unten von Flüssigkeit befreit
2) Sichtprobe der Innereien ob irgendwo was abgesteckt oder Lose ist
3) Strom nachgemesen - geht durch bis zum weisen ELED - Kästchen in der Frontverkleidung.
4) Bauteil mit LED-Anzeige getauscht - keine Änderung

habe dann diese Woche auch noch das weiße Steuergerät, die ELED152 gebraucht erworben und getauscht. Hier gab es dann eine kleine Änderung im Fehler.

Sie schaltet sofort auf das Symbol "Trocknen" und man hört aus dem Inneren Geräusche wie ein Trockner oder so. Aber so bleibt das auch und es ändert sich nichts. Auch die beiden Resettasten zusammendrücken für ein p...
23 - Bleibt im Programm stehen -- Wäschetrockner AEG T5584 Type P502764
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bleibt im Programm stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T5584 Type P502764
S - Nummer : 23735592
FD - Nummer : 91609632318
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

​Hallo zusammen,



ich habe einen AEG Lavatherm T5584 Wäschetrockner, der im Moment nicht mehr so will, wie ich.



Er startet das gewählte Programm zunächst ganz normal. Die Trommel dreht sich und auch die Heizung heizt auf.

Nach ein paar Minuten, bleibt er dann plötzlich stehen und macht nichts mehr.

Die Start/Pause LED leuchtet rot und auch die LED Trocknen ist an. Also so, wie wenn der Trockner in Betrieb wäre, nur das er nichts mehr macht.



Wenn ich den Schalter auf AUS drehe und dann wieder auf ein, kann ich das Programm wieder kurz starten. Bis er dann wieder stehen bleibt.



Fehlercode wird keiner angezeigt, die LED bleibt im Prüfprogramm dunkel.



Ich bin mir nicht sicher ob es bei dem Trockner oder der Waschmaschine war, allerdings hatte ich einen solchen Fehler vor ein paar Jahren schon einmal und ich musste damals auf der Platine was löten...
24 - Abbruch Trockenvorgang E51 -- Wäschetrockner AEG LAVAMAT T57800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Abbruch Trockenvorgang E51
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT T57800
S - Nummer : 60181832
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Prod.No. 916 093 730 0 2
Typenschild Zeile 2 : Type 91ABCAB01A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Mein Trockner AEG Lavatherm 57800 bricht den Trockenvorgang immer häufiger mit der Fehlermeldung E51 ab. In meiner Recherche im Internet wurde beim Fehler E51 oft auf den Motorkondensator verwiesen. Allerdings immer in Referenz zu einer anderen Modellnummer. Kann jemand bestätigen, dass es sich beim 57800 um die gleiche Bedeutung handelt? Oder muss ich noch woanders suchen?
Anbei Bilder vom Typenschild, sowie vom Kondensator.





...
25 - Sporadisch EH0 -- Wäschetrockner   AEG    T65280AC
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Sporadisch EH0
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T65280AC
S - Nummer : 916096676 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Nun erwischt es mich selber...
Habe den o.g. Trockner einer Freundin hier stehen. Das Gerät quittiert sporadisch mit dem Fehlercode EH0 den Dienst. Jetzt stehe ich auf dem Schlauch, da die "üblichen Verdächtigen" ausscheiden (das wäre auch zu einfach). Der Fehler liegt höchstwahrscheinlich am Leistungsmodul (EDR). Mit einem Austauschmodul läuft alles bestens.
Meine Frage dazu, welche/s Bauteil/e auf der EDR könnten betroffen sein? Am liebsten wären mir natürlich gesicherte Erkenntnisse dazu, die mir stundenlange Fehlersuche ersparen könnten. Ein neues Modul sprengt den finanziellen Rahmen und das "Austauschmodul" habe ich aus einem Kundengerät entliehen, also stellt eine Reparatur die sinnvollste Option dar.

Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure Bemühungen


Edit: Ich weiß jetzt, was schlimmer ist als ein AEG-Gerät.


(zwei AEG-Geräte)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 25 Nov 2019 20...
26 - E63, Kompressor sofort an. -- Wäschetrockner AEG T76484AIH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E63, Kompressor sofort an.
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T76484AIH
S - Nummer : 21773589
FD - Nummer : TC09H6MHP
Typenschild Zeile 1 : 91609703400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe den Protex Plus Wärmepumpentrockner hier und auch schon dieses Forum durchsucht.
Es wurde leider nicht gelöst und in die falsche Richtung getippt.
Da es nicht mein erster Trockner mit dem Fehler E63 ist und ich leider nicht Herr der Lage wurde nun meine Frage hier im Forum.
Festgestellt habe ich das bei diesem Trockner der Kompressor vor dem Motor einschaltet.
Bei einem Wärmepumpentrockner ohne diesem Problem wird der Kompressor erst nach Feststellung der Feuchtigkeit dabei geschaltet.
Stoppe ich das Programm geht der Kompressor auch aus.
Also schließe ich ein defektes Relaise aus.
Auf der Elektronik ist kein geplatztes Bauteil zu finden, die Dioden die ich getestet habe ist leider auch kein defekt zu finden.
Ist hier mein erster Post, hoffentlich habe ich alles richtig beschrieben.
Gruß in die Runde
...
27 - MOTOR E50 -- Wäschetrockner AEG T7648EXAH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : MOTOR E50
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T7648EXAH
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen, habe beim AEG trockner ein Problem der Motor läuft nicht und der Fehler E50 wird angezeigt.
Daraufhin die Steuerplatine für den Motor ausgebaut. 2 bauteile sind verbrannt Widerstand R1 und IC U1(siehe Bilder). Habe leider keinen Schaltplan und weiß die Werte nicht.
Kann mir geholfen werden.
Mfg Deniz ...
28 - zuerst E60 dann nichts mehr -- Wäschetrockner AEG T59840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : zuerst E60 dann nichts mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59840
Typenschild Zeile 1 : PNC 916096176(00)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo, ich habe einen AEG Lavatherm, der ca. 10 Jahre auf dem Buckel hat und nun mit dem Fehler E60 ausgestiegen ist. Ich habe dann einmal das Gerät geöffnet und erstmal schlau geguckt und alles gereinigt. Da ich auf der Rückseite erstmal nicht weiter gekommen bin (die erste Plastikhaube konnte ich demontieren, die darunter befindliche zweite Haube nicht) habe ich erstmal alles wieder zusammengebaut und erneut getestet. Nun läuft der Trockner durch ohen Fehlermeldung, trocknet aber weiterhin nicht. Er scheint normal zu laufen, es wird aber nicht geheizt.

Wenn ich das Prüfprogramm laufen lasse, scheint alles zu gehen bis auf die Stufe C4 in der die Temp. angezeigt wird und geheitzt werden soll. Hier steigt die Temp. nicht an.

Schalte ich ein Programmschritt weiter (C20 = lt. Youtube Video wird hier eine zweiter Zeizstufe zugeschatet) steigt die Temepratur an.

Hat jemand eine Idee dazu? Gibt es das Servicemanual irgendwo? Wo sitzt denne igentlich das Heizregister und welches Relais is...
29 - Trockner läuft nur kurz an -- Wäschetrockner AEG T57809, 91A BDAB01A
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner läuft nur kurz an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T57809, 91A BDAB01A
S - Nummer : 51091803
FD - Nummer : PNC 916 012 080 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

bin Neu im diesem Forum. Habe es im Netz auf der Suche nach einem Schaltplan für obigem Trockner von AEG gefunden. Leider war die Schaltplansuche nicht von Erfolg gekrönt, deshalb suche ich hier mal eine Problemlösung für den Fehler an unserem Trockner.
Beim letzten mal trocknen hat er mitten im Vorgang die Tür geöffnet und im Display Error angezeigt.
Bei einen erneuten Trockenvorgang lässt er sich auch wieder einschalten, zeigt die Trockenzeit (Vorwahl) an, dreht die Trommel auch ein mal, danach bleibt er in dem Zustand stehen, es passiert nichts weiter. Keine Erroranzeige, nichts..
Bevor ich ihn zerlege, wäre es hilfreich zu wissen, in welchen Bereich man suchen sollte.
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben.
Danke schon mal.

Grüße
Walter07 ...
30 - Heizspirale heizt zu stark -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 56840RL P502766
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizspirale heizt zu stark
Hersteller : AEG Lavatherm 56840RL
Gerätetyp : P502766
S - Nummer : 01209455
Typenschild Zeile 1 : Prod No. 91609647706
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Liebes Forum!

Ich bin neu hier und habe bisher öfter mitgelesen.

Jetzt habe ich scheinbar ein Problem welches noch nicht vorkam.

Mein Trockner heizt viel zu heiß und stinkt dementsprechend verbrannt.

Zum Glück hat keine Wäsche Schaden genommen denn die Trommel hatte ca. 90 grad.

Jetzt habe ich hinten die Abdeckung abgebaut um zu der Heizung zu kommen und alles zu reinigen.
Weiters wollte ich den NTC reinigen habe ihn aber noch nicht gefunden.
Kann mir bitte jemand sagen wo ich diesen suchen muss?

Oder suche ich den Fehler an falscher Stelle?

Mfg aus Niederösterreich
Euer David ...
31 - Stoppt mitten im Programm -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko PLUS 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stoppt mitten im Programm
Hersteller : AEG, Electrolux
Gerätetyp : Öko PLUS 1400
S - Nummer : 937 00422
FD - Nummer : 914903927 00
Typenschild Zeile 1 : Type HP054323
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
letzte Woche ist unsere WaMa mitten im Programm (30C Buntwäsche) stehen geblieben. Auch die Anzeige der Restzeit ging nicht mehr weiter. Das Frontglas fühlte sich kalt an.

Ich hab dann abgeschaltet und es mit einigen anderen Programmen probiert, die alle losliefen aber dann stehen blieben.

Da das Glas immer kalt war vermutete ich einen Fehler mit der Heizung und habe ein ganz kaltes Programm probiert, das dann auch prompt erfolgreich durchlief. Daher vermutete ich einen Defekt im Heizelement (ohne gemessen zu haben, denn auf der WaMa steht der Trockner und alles ist im Schrank ziemlich verbaut: man muss zu zweit sein, um an die WaMa ranzukommen und ein Freund konnte erst am Wochenende helfen). Ich habe daher schon mal "auf gut Glück" auf eBay eine gebrauchte aber funktionsfähige Heizung bestellt, die diesen Samstag kommen sollte. Kam aber nicht und da die WaMa nun zugänglich war, habe ich mit Me...
32 - geht nicht mehr an -- Wäschetrockner AEG MOD T56820

Zitat :
silencer300 hat am 19 Apr 2018 23:07 geschrieben :
E60 ist die Fehlergruppe und besagt nur, daß ein Heizfehler vorliegt. Durch Auslesen des Speichers (habe gerade nicht im Kopf, wie es geht) bekommst Du eine genauere Fehlernummer E6x angezeigt, um weiter eingrenzen zu können.

VG


OK danke kennt sich da wer besser aus ?

Fasse mal zusammen, aus:

https://www.youtube.com/watch?v=i4JbLEGfBhU

http://waschmaschine-kaputt.com/

AEG Trockner 59860

Starten Prüfprogramm:

Dreh-Schalter Pos1 & START/Pause und links daneben, Komponententest (LED Test,…)

Pos 2 Lüfter, Kondensat Pumpe, soweit Wasser drinnen
Pos 3 Lüfter Motor linkslau...
33 - Fehler E70 - E71 -- Waschtrockner AEG Electrolux T59880
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Fehler E70 - E71
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : T59880
S - Nummer : 916096627(00)
FD - Nummer : 916096627(00)
Typenschild Zeile 1 : PNC: 916096627(00)
Typenschild Zeile 2 : MCF: 136040610.000
Typenschild Zeile 3 : CCF: 136105541.003
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo !

Ich bin neu hier und hoffe jemand kann mir helfen.

Mein Gerät:
AEG / electrolux Lavatherm Trockner T59880
PNC: 916096627(00)
keine LED-Leuchten
Folgendes Problem:
Gerät tut nichts mehr - Fehlercode E70 (E71) wurde angezeigt, Temperaturfühler wurde ausgetauscht und trotzdem geht gar nichts. Beim Einschalten zeigt es sofort den Fehler an. Habe verschiedene Drehpositionen und Tastenkombis die ich im Netz gefunden habe wie z.B.: Start + Zeitwahl u.s.w. versucht, allerdings scheint es bei meinem Gerät nicht zu funktionieren.
Habe auch keine hilfreichen Beiträge für mein Modell / Problem gefunden.
Gibt es da eine andere Tastenkombination oder ähnliches ???
Hilfe ??? Bin am verzweifeln und die Wäsche (5 Pers.) stapelt sich allmählich - Wäscheleine ist bei diesem Wetter ja nicht mehr so geeignet ...
34 - E65 und E66 -- Wäschetrockner AEG Lavamat 59859
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E65 und E66
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 59859
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, unser Wäschetrockner AEG 59859 exclusiv zeigt den

Fehler E65 und E66 an.

Nach dem ersten googeln hatte ich die Info, dass der Gebläsemoter defekt sein könnte. Habe jetzt einen neuen da. Beim Ausbauen habe ich den alten im noch angeschlossenen Zustand getestet (also Rückteil abgebaut und Trockner eingeschaltet). Der alte Gebläsemotor läuft nicht. Den neuen eingebaut: läuft auch nicht.

Ich nehme an, dass entweder zusätzlich oder lediglich etwas auf der Steuerplatine defekt ist. Welches Bauteil könnte das sein? Welche Tipps habt ihr noch dazu? Lieben Dank!

...
35 - Trocknet ab & zu nicht -- Waschtrockner AEG T540
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet ab & zu nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T540
S - Nummer : Typ 91 A AA AA 01 A
FD - Nummer : PNC 916 012 022 00
Typenschild Zeile 1 : S-No 44011662
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Mein Trockner spinnt seit kurzer Zeit. Trommel, Mitnehmer, Schleifring, Bürste, und Masse-Kohle gereinigt und gelüftet. Trockner läuft sporadisch durch, seit einiger Zeit fängt nach einigen Minuten die "Ende" LED 6 x an zu blinken begleitet von 6 x igen Piepen. Anzusehen hier: https://youtu.be/DNGR9T5B_-I Elektronic schon Ausgebaut, auch hier keine schmor-stellen an den Relais zu sehen. Habe die vermutung das die Kontakte in den Heiz-Relais verkokelt sind..? wäre das ein plausibilier Fehler? Weis jemand die Bedeutung des Ende-blinken und piepen?

...
36 - Schaltet sporadisch ab -- Waschtrockner AEG T67680IH
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Schaltet sporadisch ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T67680IH
S - Nummer : 40484016
FD - Nummer : TC12H6DHP
Typenschild Zeile 1 : 916097314 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Ich habe komische Probleme mit meinem Trockner.

Der Fehler tritt in allen Programmen, außer bei Zeitwahl, auf.
Sobald ich ein Programm starte läuft der Trockner für 1-45 min normal. Dann schaltet er sich plötzlich ab.
Im Display steht 2:38 std. Dann kommt ein Piep für Programmende, es steht für 1sek. 0 im Display und danach wieder 2:38 std.

Der Trockner ist jetzt komplett gereinigt. Einmal komplett zerlegt und wieder zusammengebaut.

Ich habe den Temperaturfühler gemessen. Laut Forum hat er bei 25C 5kohm. Das stimmt mit meinem werten überein.

Die Trommel ist bei diesem Trickner nicht geerdet. Ich habe einmal den Entstörfiltet rausgenommen. Gleiches Problem.

Beim Feuchtigkeitssensor stehe ich etwas auf dem Schlauch. Das sind zwei Metallstreifen unter der Tür. Daran kann ja nichts kaputt gehen. Durchgang zur Platine habe ich geprüft. Der Widerstand liegt bei...
37 - Wäsche nicht richtig trocken -- Wäschetrockner   AEG Lavamat    91 A BC AB 01 A
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wäsche nicht richtig trocken
Hersteller : AEG Lavamat
Gerätetyp : 91 A BC AB 01 A
S - Nummer : 44087342
FD - Nummer : PNC 916 012 007 00
Typenschild Zeile 1 : T57800
Typenschild Zeile 2 : PNC 916 012 007 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

ich habe ein Problem mit meinem AEG-Kondensat-Trockner, welches mich nun schon seit einiger Zeit beschäftigt und den Unmut meiner Gattin hervorruft.
Ich hoffe, Ihr könnt mir da noch weiterhelfen und habt noch Ideen, ansonsten wird er wohl das Zeitliche segnen.

Fehlerbeschreibung: Die Wäsche ist häufig/meistens nach der Trocknung noch feucht, trotz Einstellung "schranktrocken".

Die Maschine arbeitet ansonsten ganz normal, bis auf ein sporadisches Blinken aller Status-LED's auf der rechten Seite.
Ein Fehlercode wird niemals angezeigt.
Nur wenn ich einen Fehlercode auslese, wird E54 angezeigt, aber damit kann ich nichts anfangen, da der Motor problemlos läuft.

Bisher durchgeführte Maßnahmen:
- Maschine komplett gereinigt.
- Heizung durchgemessen ...
38 - Trocknet nicht, stoppt -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5127AC Protex
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht, stoppt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5127AC Protex
S - Nummer : 23631420
Typenschild Zeile 1 : TYP TC09H5OHW
Typenschild Zeile 2 : ProdNR 916 097 118 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo Forum,
ich wende mich an euch weil Google bei meiner Suche immer euer Forum ausgespuckt hat, mein Fehler aber so in der Form nicht zu finden war.
Wir haben den AEG Lavatherm 5127AC seit ca 5 Jahre, lief bisher einwandfrei.

Seit zwei Tagen trocknet er nun nicht mehr, läuft zwar an aber es kommt nur kalte Luft raus und er bricht nach 15-20 Minuten ab weil er wohl merkt das da keine feuchtigkeit raus kommt.

Der Trockner geht dann auch nicht selbst aus sondern die 3 Lampen Trocknen, abkühlen, Ende leuchten und die LED darunter blinkt gelb.

gruß Flo
...
39 - Fehlercode E60 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Special Edition Öko+++
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehlercode E60
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm Special Edition Öko+++
Typenschild Zeile 1 : Mod. TÖKO+++IH Type TC12H6MHP
Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 91609761100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!
Ich habe den oben beschriebenen AEG Trockner! Dieser zeigt eben den Fehler E60 an. Ich weiß mittlerweile das es sich dabei um eine Fehler gruppieren handelt und man den genauen Fehler auslesen muss!
Es gibt ja einen Haufen Anleitungen wie dies funktionieren soll! Nur leider funktioniert es bei diesem Trockner eben nicht nach diesen Anleitungen! Wenn man Zeitvorwahl und Start/Pause gleichzeitig länger gedrückt hält, kommt immer E00 und weiter kommt man leider nicht! Wie kann ich denn bei diesem Gerät den genauen Fehler auslesen?

Vielen Dank schon mal!

...
40 - E60 / E63 -- Wäschetrockner AEG T65278AC
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E60 / E63
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T65278AC
Typenschild Zeile 1 : Mod. T65278AC
Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 096 741 00
Typenschild Zeile 3 : Ser. No. 04860808
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Wäschetrockner zeigt die Fehlermeldung E60. Über das Service Menu konnte ich den Fehler auf E63 eingrenzen und habe festgestellt, dass der Thermoschutzschalter am Heizelement keinen Durchgang mehr hat und der Trockner deshalb auch nicht mehr heizt.
Wenn ich den Thermoschalter überbrücke (natürlich nur zu Testzwecken) funktioniert die Heizung.
Leider scheint es aber so ,dass es für diesen Trocknertyp das Thermostat nicht einzeln zu kaufen gibt, sondern nur die komplette Heizeinheit für knapp 150 Euro.
Gibt es die Möglichkeit nur ein anderes Thermostat einzubauen? Habe welche für AEG Kondenstrockner gefunden (150 Grad). Vielen Dank schonmal im Voraus... ...
41 - nichts tut sich -- Geschirrspüler AEG F50002IW0
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : nichts tut sich
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F50002IW0
S - Nummer : 91152302402
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,

leider tut sich bei meinem Geschirrspüler nichts mehr, die Anzeigen sind komplett tot...

Bisher geprüft:
Steckdose
Türschalter
Sichtprüfung der Platine (keine offensichtlichen Fehler)



ich war während meiner Ausbildung selber kurze Zeit im Gerätekundendienst unterwegs,
habe dort jedoch leider nur Miele Waschmaschinen und Trockner repariert deshalb bin ich was Geschirrspüler angeht nicht so gut unterwegs...

bei meinem derzeitigen Stand würde ich auf die Elektronik tippen jedoch kann ich diese im Internet nirgendswo finden und deshalb bin ich auf weitere Anregungen angewiesen, sodass ich mir sicher sein kann bevor ich diese irgendwo kaufe wo ich sie nicht zurückgeben kann...

Gibt es andere Bauteile die zu einem Totalausfall führen können? Ich bin für jeden Tipp dankbar...

MfG
ETHansi


...
42 - Pumpe fehler E20 -- Wäschetrockner AEG Kondens trockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Pumpe fehler E20
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Kondens trockner
S - Nummer : 44033281
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Mod T7768IH3 Type TC12H6MHP
Typenschild Zeile 2 : Prod No. 91609757100
Typenschild Zeile 3 : 230V 50Hz
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Ich habe ein Problem mit meinem Trockner AEG Lavatherm Protex Plus.

Ich krieg den Fehler E20, Wenn die pumpe laufen soll (Schwimmer ist oben) ist die Versorgung zur pumpe 230V,und sie lauft wie erwartet aber wenn er nicht laufen soll (Schwimmer ist unten) rattert die pumpe, und die Versorgung ist 270V. alles mit Multimeter gemessen!


Als ich angefangen hab, waren die zwei Leitungen die an den Schwimmer gehen von einem Maus abisoliert. Dieser Fehler ist erhoben, und Schwimmer funktioniert.

Ich denke nicht das die pumpe kaputt ist, oder was denken die experten?

MFG

Brian Andresen
Dänemark.
...
43 - error 91 -- Wäschetrockner AEG TC09H6BHP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : error 91
Hersteller : AEG
Gerätetyp : TC09H6BHP
S - Nummer : 13432368
Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr. 916096687 00
Typenschild Zeile 2 : Mod. T86589IH
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,
ich habe einen Trockner von AEG.
Erst hat er nicht geheizt und ist wenige Minuten nach dem Start ausgegangen.

Nachdem ich ihn zerlegt und gereinigt hatte,
hat er etwas geheizt und ca. eine halbe Stunde getrocknet.
Nach überprüfen der Steckerverbindungen ist der Fehler e91 aufgetreten.

Der aktuelle Stand ist das sich die Maschine nicht mehr starten lässt und ein schlechter Geruch von der Steuerplatine ausgeht. Das Relais klackert auch nicht mehr. ...
44 - Fehler E70 -- Wäschetrockner AEG T59860
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler E70
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59860
S - Nummer : P502867
FD - Nummer : 13556702
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

unser Trockner AEG Lavatherm T59860 hat seit gestern Sporadisch den Fehler E70.
Wir haben den Trocknungsvorgang dann abbrechen müssen,nach ausschalten des Gerätes und anschleißendem Neuversuch lief das Gerät wieder ohne Fehler.

Was könnte das sein?

gruss Tobias ...
45 - Unbekannt (springt nicht an) -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm 55630
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Unbekannt (springt nicht an)
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 55630
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hey Elektronikfreunde,
haben ein Riesenproblem mit unserem AEG Trockner. Gestern war es so, dass der Trockner nach der Programmwahl und dem Druck auf den Start-Knopf immer kurz anlief, nach ca. 10 Minuten anhielt und nur 3x gepiepst hat und das jedes mal wenn man es neu versucht hatte. Egal welches Programm man gewählt hatte. Habe dann die Standard Methoden zur Fehlerbehebung versucht, Sieb gesäubert, Wasserbehälter geleert etc. Heute geht allerdings garnichts mehr. Wenn ich ein Programm wähle und auf den Start-Knopf drücke beendet er nach ca. 10 Sekunden das Programm und es leuchtet einfach nur die ENDE-Led ohne dass er überhaupt anspringt oder auch nur einen Mucks von sich gibt.

Ich wüsste gerne wie ich bei diesem Trockner den Fehler auslesen kann und wie ich diesen beheben kann. Ich bin technisch eigentlich geschickt und repariere gerne Elektrogeräte.

Technische Daten:
AEG Lavatherm 55630
PNC(ELC): 916096428(00)
MCF: 125789981.001
CCF: 125772032.002
Firmware: TBB10202

Wir sind eine studentische Wohngemeinschaft u...
46 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner AEG/Electrolux Lavatherm T58840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : AEG/Electrolux
Gerätetyp : Lavatherm T58840
S - Nummer : P502767
FD - Nummer : 91609617800
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Fehlerbild: Trommel dreht nicht bzw. nur kurz an, manchmal habe ich ihn schon zum drehen gebracht aber mit Brummen.

Bei dem Trockner habe ich bereits den Betriebskondensator gewechselt da dieser anstelle 6µF nur noch 3,5µF hatte.
Ich habe ohne Elektronik den Motor direkt an 230V angeklemmt und er dreht sich normal.
Ein Motorproblem scheint es mir demnach nicht zu sein.

Ich vermute einen Fehler in der Elektronik, entweder eines der Relais (G5LE-1-VD) oder der Triac TY1 (T435-700B).

Im Testprogramm kommt manchmal E32 (wobei der Schleifer ziemlich abgenutzt und keine Wäscht drin war) oder E54.
Die Testprogramme verursachen kein Drehen der Trommel, weder in die eine oder andere Richtung.

Wie seht Ihr es? Gibt es einen Trick den Fehler auf einen Teil zu begrenzen oder muss ich wirklich alle auslöten, messen und wieder einbauen?

Was den Schleifer angeht: Woran sehe ich ob er noch reicht? Hat er eine Abnutzungsmarke?
47 - Startet nicht 11xorange 1xrot -- Wäschetrockner AEG P502764
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Startet nicht 11xorange 1xrot
Hersteller : AEG
Gerätetyp : P502764
S - Nummer : 93474719
Typenschild Zeile 1 : Lavatherm Mod. T55820
Typenschild Zeile 2 : Prod.No 91609642703
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

benltige wieder einmal eure Hilfe für einen AEG Lavatherm T55820. Der Trockner startet nicht, piept 3x und wirft über die START PAUSE Tasten LED folgenden Fehlercode aus:

11x orange LED
1x rote LED

dann wiederholt sich die Sache. Was bedeutet dieser Fehler?

Gruß ...
48 - Wechselt Programm selbst -- Wäschetrockner AEG T97685IH
Temperatur am Verdichter ist bei meinem Trockner T96685IH bei 62C wenn der Ventilator anläuft und bei ca. 58C hört er wieder auf, das passt auch für das Kältemittel R134 das in diesem Temperaturbereich ca. 15-18 Bar braucht um zu verflüssigen.
Läuft die Pumpe fürs Kondenswasser zuverlässig bzw. der Schwimmerschalter der die Pumpe ansteuert, beim einschalten pumpt meiner den Behälter unten immer leer, dazwischen nur wenn der Schwimmer schaltet, könnt mir vorstellen das er stoppt wenn der Behälter voll ist.
Gibts irgendwelche Fehlermeldungen im Kundendienstmodus. Im untenstehenden Link gibts ein wenig Info zu AEG Wärmepumpentrockner vllt. hilft es.

http://www.service.electrolux.com/t.....e.pdf
der Link funtkioniert leider nicht ich hab bei 'Google eingegeben "electrolux train e63" das Dokument kommt dann gleich am Anfang und hat den Titel Fehler ist ein PDF und man kann so einiges über die Funktion von AEG WPTrocknern herauslesen

LG
Manfred


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mandi73 am  7 Sep 2016 22:25 ]...
49 - Lässt sich nicht starten -- Wäschetrockner AEG A48 1 ASB 01 N
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Lässt sich nicht starten
Hersteller : AEG
Gerätetyp : A48 1 ASB 01 N
S - Nummer : 24124902
Typenschild Zeile 1 : LAVATHERM T 520
Typenschild Zeile 3 : PNC 916 014 163 00
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

der Trockner lässt sich nicht mehr starten.
Lediglich die 3 LEDs "Trocknen","Abkühlen","Ende/Knitterschutz" leuchten dauerhaft. Die LED "Start/Pause" blinkt stetig (ca. im Sekundentakt).

Hatte den Trockner gerade mal offen, hatte allerdings auf dem ersten Blick nichts feststellen können (da meine Messgeräte gerade bei einem Freund sind). Türschalter funktioniert jedenfalls und der Motor wird scheinbar gar nicht angesteuert (evtl. Bauteil auf der Platine defekt?)

Hab diesen Fehler in anderen Beiträgen schon gesehen allerdings keine konkrete Lösung dazu. Ich hoffe jemand hier kann mir helfen, vielen Dank im voraus.

Mit freundlichen Grüßen

reudl ...
50 - Wärmepumpentrockner AEG E63 -- Wäschetrockner AEG T96685IH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wärmepumpentrockner AEG E63
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T96685IH
S - Nummer : 14262997
FD - Nummer : 91609679200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen.
Habe mich neu hier angemeldet und möchte mich schon im Vorhinein für alle Ideen und Tipps zu meinem Problem bedanken.

Mein Aeg Wärmepumpentrockener zeigt den Fehler E63.
Das Programm läuft an und für sich bis zur Abkühlphase durch, die Wäsche ist auch trocken.

Bereits versucht:
*Gerät zerlegt und komplett gereinigt, der Kühlkörper für die Wärmepumpe hinter dem Ventilator an der Front war sehr verstaubt.
*NTC ausgebaut gereinigt durchgemessen lt. Datenblatt von TDK sind die Werte stimmig ca. 4KOhm bei Raumtemp. ca 700Ohm bei 75 Grad C. Neue Wärmeleitpaste aufgetragen wieder eingesetzt.
*Thermische Notabschaltung getestet Hat durchgang --> OK.
*Temperaturen an der Wärmepumpe gemessen mit InfroratThermometer, soweit die Toleranzen des Messgeräts es zulassen ca. 18C an der kalten Seite ca. 60C an der warmen Seite also OK.
*Während des Programmablaufs schaltet sich der Kühlventilator für die Wärmepumpe bei ca. 62C Tempe...
51 - Progr.läuft nicht bis zu Ende -- Wäschetrockner AEG T97685IH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Progr.läuft nicht bis zu Ende
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T97685IH
S - Nummer : 24864988
FD - Nummer : 91609712300
Typenschild Zeile 1 : Mod T97685IH Type TC12H6THP
Typenschild Zeile 2 : Prod No 91609712300
Typenschild Zeile 3 : 230V 50 Hz 1000W 5 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo allerseits!

Mein AEG Lavatherm T97685IH (Protex Plus SensiDry) stoppt nach unregelmässiger Zeit (10-45min) Minuten ohne Fehlermeldung.
Es sieht so aus, als würde das Gerät einfach irgendwann "rebooten".
Es gibt den selben Ton von sich, wie beim Einschalten (2 Pieptöne, erst tief dann hoch), das Display wird kurz dunkel, kurz zeigt das Display die "Tageszeit", dann steht das Gerät da, wie nach dem Einschalten: Programm "Schranktrocken" und die Start/Pause - Taste blinkt. Jetzt kann man neu starten.

- Hat jemand den Fehler schon mal gesehen?

Ich habe einiges an Erfahrung in der Reparatur diverser AEG Lavatherm Trockner und Mikroeletronik.
Alle Grundkomponenten des Trockners scheinen zu funktionieren.

Bei den älteren Modellen gab es häufig Probleme mit de...
52 - E60 / E67 -- Wäschetrockner AEG Electrolux 59800 T59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E60 / E67
Hersteller : AEG Electrolux 59800
Gerätetyp : T59800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

es geht um den Wäschetrockner meiner Eltern.

Zum Problem: Der Trockner lässt sich einschalten und fängt auch an. Allerdings wird der Trockner nicht sonderlich warm (höchstens Motorwärme). Bevor das aufgefallen ist, wunderte sich meine Mutter das die Restzeitanzeige bei 5 Minuten stehen bleibt und dann auch mal gut 2-3 Stunden braucht um fertig zu werden.

Zu meiner bisherigen Fehlerdiagnostik: Als Gruppenfehler wird E60 angezeigt, weiter E67. Eine Recherche im Internet ergab zum einem einen Fehler in der Steuereinheit. Diese habe ich bereits ausgebaut und genau angeschaut, allerdings ist mir kein Defekt aufgefallen. Der komplette Trockner wurde (soweit möglich) inspiziert und gereinigt. Lüfter unten links zieht recht zügig Luft an.

Habe nun noch zwei andere Sachen gelesen: Zum einen einen Defekt der Triode (keine Ahnung wo ich die finden soll) und eine Sicherung der Heizung?!

Ich habe selber keine Ahnung von Wäschetrocknern, würde mich aber als technikaffin bezeichnen und möchte nur meine Se...
53 - AEG Lavamat - nach Reparatur -- Wäschetrockner AEG T55840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : AEG Lavamat - nach Reparatur
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T55840
S - Nummer : P502764
FD - Nummer : 916096211 15
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, der ursprüngliche Fehler war der Standardfehler, LNK304GN
Kurzschluss Drain Source.
Ich habe den LN304G und den Widerstand ausgetauscht. Leider will der Trockner AEG Lavatherm T55840 / P502764 / 916096211 15 noch nicht. Nun
klackt beim Einschaltversuch zumindest schon einmal mal ein Relais in
der Elektronik.
Hat jemand einen Rat?
...
54 - stoppt, reboot, Neustart -- Waschtrockner AEG T97685IH
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : stoppt, reboot, Neustart
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T97685IH
S - Nummer : 40610263
FD - Nummer : 91609712300
Typenschild Zeile 1 : Mod T97685IH Type TC12H6THP
Typenschild Zeile 2 : Prod No 91609712300
Typenschild Zeile 3 : 230V 50 Hz 1000W 5 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Mein AEG Lavatherm T97685IH (Protex Senis Dry) stoppt nach unregelmässiger Zeit (5-90) Minuten.
Es sieht so aus, als würde das Gerät einfach irgendwann "rebooten".
Es gibt den selben Ton von sich, wie beim Einschalten (2 pieptöne, erst tief dann hoch), das Display wird kurz dunkel, kurz zeigt das Display die "Tageszeit", dann steht das Gerät da, wie nach dem Einschalten: Standardprogramm Normaltrocken und die Start/Pause taste blinkt. Jetzt kann man neu starten.

- Hat jemand den Fehler schon mal gesehen?
- Jemand einen Tipp wie man bei dem Gerät Fehlercodes auslesen kann?

Ich habe einiges an Erfahrung in der Reparatur diverser AEG Lavatherm Trockner und Mikroeletronik.
Alle Grundkomponenten des Trockners scheinen zu funktionieren. In seltenen Fällen läuft das Gerät auch mal durch mit normaler T...
55 - Start/Pause blinkt rot; ERR -- Wäschetrockner AEG T65370AH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Start/Pause blinkt rot; ERR
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T65370AH
Typenschild Zeile 1 : TC09H6DHP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

bin neu hier und weis auch nicht ob ich richtig bin

Mein Wäschetrockner läuft nicht mehr und ich finde bei Hr. Google einfach nichts.

vielleicht kann mir jemand sagen, was das sein könnte und wie ich evtl. den Fehler löschen kann.

Ach ja, der Trockner lässt sich nicht starten.
Eischalten - Programm wählen - Start/Pause Taste blinkt rot und dann ERR

Vielen Dank im voraus für Hilfe ...
56 - Signalton in 4 verschiedenen -- Wäschetrockner AEG TÖKO+++IH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Signalton in 4 verschiedenen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : TÖKO+++IH
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe hier o.g. Gerät welches laut Techniker in der 4 KW produziert worden sein soll und ich am 12. Feb als Ersatzgerät bekommen habe. Das erste Gerät war somit keine Ahnung wann Produziert und wurde bereits mit einem kaputten Plastik unten geliefert so das das Wasser nicht in den Wasserbehälter lief und unten aus dem Gerät wieder raus kam. Die 1. Trocknung lief und endete mit einem einfachen Endsignalton wie ich es auch von meinem alten Trockner her kenne. Die 2. Wäsche lief wie gesagt dann unten Wasser raus und wir reklamierten. Nun habe ich das Ersatzneugerät hier und habe jedesmal nach dem Waschen einen Signalton in 4 verschiedenen Tönen man könnte das auch eine (für mich) unangenehme Melodie nennen. Dieser Ton war bei meinem alten Trockner immer ein Fehlersignalton wenn der Wassertank, Flusensieb voll oder auch der Kondensator unten gereinigt werden sollte.
Ich habe dann bei AEG (online) selber in deren Trockner und Signaltöne gesucht (weil in meinem neuen Trockner seiner Bedienungsanleitung nichts zu verschiedenen Signaltönen und erklärungen steht) und dort eben ei...
57 - E70 /E71 -- Wäschetrockner AEG T7628EXAC
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E70 /E71
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T7628EXAC
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen wie kann ich bei einem AEG Trockner den Fehler Löschen?
Ich habe den NTC schon getauscht.

Danke schon einmal. ...
58 - schaltet nach 1 Minute ab -- Waschtrockner AEG T56847L
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : schaltet nach 1 Minute ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T56847L
S - Nummer : 02733032
FD - Nummer : 91609647908
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

unser Trockner schaltet einer Minute auf null und ist aus!
Also mal von Anfang an:
Wir kamen vom Urlaub und der Trockner war komplett Tod!!!
Nicht ging mehr! Alle Sicherungen im Haus geprüft, kein Fehler!
Forum nachgelesen, OK alles klar, LNK 304GN und Widerstand getauscht, siehe da, das teil läuft!
Dann kam meine Frau und sagt das der Trockner abschaltet!
Ok, Forum gelesen! Mitnehmer/Kohle/Kontakte gereinigt und überprüft!
Müsste jetzt doch gehen, is aber nicht! Das teil läuft einfach nicht!!!

Auf Wollpflege gestellt geht das Teil, auch die Heizung!!!????

Meine Frage nun: Was kann denn noch sein?

Gruß Sven ...
59 - Fehler EH3 kein Mucks mehr -- Wäschetrockner AEG TC09H6MHP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler EH3 kein Mucks mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : TC09H6MHP
Typenschild Zeile 1 : T75470AH
Typenschild Zeile 2 : 916096683
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Da ich hier neu bin will ich mich zu aller erst mal ganz kurz vorstellen. Mein Name ist Sven und ich bin ein kleiner Hobbyschrauber der an allem was so kaputt geht rum schraubt. Ich habe selbst schon viele Dinge wieder in Gang gebracht und repariert aber diesmal stoße ich an meine Grenzen und hoffe hier ein wenig Hilfe und Rat zu bekommen.

Es geht um einen Wäschetrockner der Firma AEG Modell T75470AH.

Habe diesen defekt gekauft da er Probleme mit dem Türschalter hatte. Nachdem ich alles zerlegt habe und den Schalter lediglich etwas verbiegen mußte damit er wieder richtig frei gibt wenn die Türe geschlossen ist lief er gestern auch!

Aber heute macht der Trockner kein Mucks mehr. Beim starten eines Programms blinkt nur ERR dreimal und manchmal hört man ein klacken.

Abfrage des Fehlers ergab Fehler Code EH3.
Eigene suche im Internet ergab ein Fehler der Elektronik mit Unterspannung.

Könnte mir bitte jemand we...
60 - Schaltet ab -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM 57750
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schaltet ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM 57750
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

AEG LAVATHERM 57750 schaltet plötzlich ab?
Das Gerät läuft normal an und die Heizung funktioniert auch. Nach 2-10 min schaltet sich der Trockner einfach ab und alle anzeigen gehen aus. Wenn die Elektronik dabei offen ist hört man die Relais klackern.Die Maschine reagiert erst wieder wenn der Stecker gezogen war und wieder eingesteckt wurde. Nach dem abschalten kann man auf der Platine am Strom Eingang die Spannung finden, aber alle Anzeigen sind dunkel. Da ich zuerst die Heizung in Verdacht hatte habe ich bei dieser den Stecker abgezogen. Jedoch war der Fehler bei einem erneuten Test immer noch da. Der Trockner ist innen und außen komplett gereinigt werden. Kann mir jemand helfen? ...
61 - heizt nur kurze Zeit -- Waschtrockner AEG T55848
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : heizt nur kurze Zeit
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T55848
S - Nummer : 91609640006
FD - Nummer : P502764
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag zusammen,

bei uns ist der Wurm drin!
Gestern haben Waschmaschine u n d Trockner den Geist aufgegeben.
Waschmaschine ist die Heizung hin. Fehler gefunden
Jetzt aber zum Trockner!

Der WäTro läuft normal an, wird auch warm.
Aber immer nur kurze Zeit.
Danach läuft der Trockner ewige Zeiten, klar, wenn's nicht warm wird.
Hab da was von einem Schleifer (Schleifgelumpe) gelesen.
Kann das die Ursache für mein Problem sein?
Wie komme ich da dran?
Von oben ist unter dem Auffangbehälter eine graue Abdeckung.
Seiten teil abbauen? Wenn ja, wie?

Gibt es andere Ursachen?

Für jede Hilfe dankbar!!!! ...
62 - FI fliegt sofort -- Waschtrockner   AEG    ÖKO Lavamat Turbo 16800
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : FI fliegt sofort
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO Lavamat Turbo 16800
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Typenschild.
MOD: 16800
Type: P6359679
Prod.No.: 914601501/01
Ser.No.: 111000364

Die Maschine ist Ende 2001 gekauft und angeschlossen worden. Hallo,
heute habe ich ganz normal meine Waschmaschine gestartet.

Hallo,
ich habe heute den Waschtrockner ganz normal lang also 132 Minuten gestartet auf 60 Grad Cellsius.
Nach ca der hälfte der Zeit war plötzlich die Sicherung, der FI, raus. Ich habe also den Stecker gezogen, auf Wasser untersucht, alles auf 0 gestellt und dann erstmal die Sicherung eingesetzt. Alles ok. Dann Maschine eingesteckt, immer noch alles ok. Wenn ich jetzt den Wahlschalter irgendwo hin drehe springt die Sicherung sofort. Hatt jemand einen Tip wie ich die Fehlersuche jetzt am betsen beginnen kann? Ich bin zwar Energielektroniker Fachrichtung Betriebstechnik, weis alo womit ich es zu tun habe, habe aber keine Kenntnis darüber wie der Stromlaufplan der Maschine ist und wie ich jetzt rückwerts den Fehler finde. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich denke es wird ein...
63 - Stoppt/Start-LED blinkt gelb -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55540
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Stoppt/Start-LED blinkt gelb
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 55540
Typenschild Zeile 1 : Mod. T55540 Type P502664
Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 096 185 0 1
Typenschild Zeile 3 : Ser. No. 80527668
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich hatte vor einiger Zeit schon einmal ein Thema hier eingestellt bezüglich meines Trockners, es ging allerdings nach einigem Schriftverkehr nicht mehr weiter.
Da das Problem noch immer da ist wende ich mich nun nochmal an Euch mit der Bitte um Hilfe!
Ich hatte damals folgendes Problem geschildert:

Seit einiger Zeit läuft mein Trockner nicht mehr durch.
Wenn er kalt ist startet er immer, egal welches Programm eingestellt ist. Er hört dann allerdings nach einiger Laufzeit auf, die Start/Pause-LED blinkt dann gelb, sowie die drei roten LED's (Trocknen / Abkühlen / Ende) leuchten. Er lässt sich erst wieder starten nachdem der Programmwählschalter auf aus gestellt wurde. Manchmal läuft er dann wieder ganz normal an, und bricht wie eben beschrieben nach einiger Zeit ab, manchmal jedoch läuft er gar nicht mehr an, zeitweise brum...
64 - Heizung defekt? Fehler E62 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T65270AC T65270AC
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizung defekt? Fehler E62
Hersteller : AEG Lavatherm T65270AC
Gerätetyp : T65270AC
S - Nummer : Ser. No. 21661535
FD - Nummer : Type TC09H6SHW
Typenschild Zeile 1 : Prod. No. 916096675 00
Typenschild Zeile 2 : 230 V 50Hz 2800W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

unser Trockner AEG Lavatherm T65270AC trocknet seit einigen Tagen nicht mehr.
Er zeigte zuerst Fehler E60. Ich hatte irgendwo gelesen wie man den genauen Fehler ausließt und das auch gemacht. Dann hat er Fehler E62 angezeigt. Die Wäsche wird auch nicht mehr warm.
Anscheinend hat der Fehler was mit der Heizung zu tun bin mir aber nicht sicher. Hab auch hier im Forum gelesen das es eventuell ein Relais sein kann oder die komplette Heizung.
Alle Themen beziehen sich aber auf die T5xxxx oder 8xxxx von AEG. Ich weiß nicht ob diese zu vergleichen sind?
Kann mir eventuell auch jemand sagen wo genau ich die Heizung bzw. das Relais bei dem Gerät finde?

Ich würde mich über jeden Tipp freuen...

Vielen Dank vorab.

Kai
...
65 - Trommel nicht auf Position -- Waschtrockner AEG Lavatherm 59840
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommel nicht auf Position
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 59840
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Nachdem unser Trockner mit Fehlernummer E50 gestreikt hat, habe ich Deckplatte, Rückwand und Seitenteile demontiert. Zu Beginn ist mir gleich aufgefallen, dass die Trommel an der Rückseite nicht mehr in Position ist, also nicht mehr am Filzlager anliegt, sondern ca. 2 cm nach unten hängt. Nachdem ich allerlei Sand, Steinchen und Haarklammern entfernt hatte, habe ich alles wieder zusammengebaut. Der Trockner funktioniert seither wieder ohne den Fehler E50, allerdings bleibt es dabei, dass die Trommel rückseitig nach unten hängt und sich so ein Spalt zwischen Trommel und Filzlager auftut. An Trocknen ist so natürlich nicht zu denken, die Wäsche wäre ja komplett hinüber.

Darum meine Frage: Wie wird denn die Trommel gehalten? Türseitig sitzt die Trommel unten auf zwei Rollen auf, oben ist sie aber frei, oder? Rückseitig habe ich nämlich inzwischen Schleifspuren auf einer an die Form der Trommel angepassten Kunststoffabdeckung. Es ist aber meiner Meinung nach nicht Sinn der Sache, dass di...
66 - Trockenprogramm stoppt, brumm -- Wäschetrockner AEG P502764
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockenprogramm stoppt, brumm
Hersteller : AEG
Gerätetyp : P502764
S - Nummer : 00871000
Typenschild Zeile 1 : Mod. T55849
Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 096 393 06
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

der Fehler ist schon ein paar Mal beschrieben worden.

Unser Wäschetrockner wird bald 5 Jahre alt, oft in Benutzung, seit ein paar Wochen zeigt er folgenden Fehler:

Der Trockner läuft an, ein paar Umdrehungen, dann stoppt er, will in die andere Seite drehen, brummt, bleibt "stecken"… manchmal klappt das ein paar Mal aber nun bleibt das Gerät stehen, die gelbe Start/Stop LED leuchtet, die drei Lampen sind rot an und es tut sich nichts mehr.

Ich hatte schon einmal die frontseitig linke Abdeckung demontiert und nichts besonderes gefunden, da schaut man ja auch die Kohlen… die sind noch nicht abgenutzt, bringt es etwas, hier die Trommel zu säubern? Der Riemen sitzt noch fest. Die Trommel lässt sich nicht gerade leicht drehen, aber normal im Vergleich zum Neuzustand. Der Wärmetauscher wir auch regelmässig gereinigt.

Ich habe bereits gelesen, dass es der Motorkondensator sein könnte. Der sitzt dann auf...
67 - sporadischer Spannungsabfall -- AEG Steuerung für einen Trockner
Geräteart : Sonstige
Defekt : sporadischer Spannungsabfall
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Steuerung für einen Trockner
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi zusammen,

ich habe ein Problem mit einer ziemlich alten Steuerung für einen Wäschetrockner.
Die Steuerung ist 27 Jahre alt und das Problem äußert sich so, dass die Spannung der Platine, immer mal wieder sporadisch abfällt, also das auf der Platine eingebaute Netzteil offenbar die Versorgungsspannung nicht konstant halten kann.

Da ich den Trockner ans Laufen bekommen möchte würde ich die Steuerung gerne reparieren.

Meine Frage wäre nun folgende:
Gibt es eine generelle Vorgehensweise die ihr mir epfehlen könnt um bei älteren Netzteil Baugruppen vorsorglich Bauteile auszutauschen die eventuell diesen Fehler hervorrufen könnten?

Also das ich erst einmal alle Kontakte nachlöten werde ist für mich sowieso klar, allerdings bin ich nur Elektroniker für Gebäudetechnik, daher fehlen mir leider die Fachspezifischen Kenntnisse im Bereich Elektronik, bzw. Netzteile.


Ich dachte noch daran vielleicht die Elkos zu tauschen, gibt es denn noch andere Bauteile die Eventuell für den Totalausfall der Netzteil Baugruppe verantwortlich sein kön...
68 - Trocknet nicht, Fehler E62 -- Wäschetrockner AEG T58800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht, Fehler E62
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T58800
S - Nummer : 50375326
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : T58800
Typenschild Zeile 2 : Typ 91 A CA AB 01 A
Typenschild Zeile 3 : PNC 916 012 076 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, frohe Weihnachten.
Ich habe ein Problem mit unserem AEG Kondenstrockner T58800 - er läuft zwar normal an (vor 2 Jahren ist schon mal der Motorkondensator erneuert worden), bricht aber nach einiger Zeit (mehrere Minuten) mit dem Fehlercode E62 ab, die Tür springt auf.

Die Wäsche ist kalt, anscheinend läuft die Heizung gar nicht.

Was ich mit einem normalen Leistungsmessgerät (billiges Steckdosengerät) nachvollziehen kann: der Trockner läuft los, ca 180W Leistungsaufnahme, nach einigen Skeunden steigt die Leistungaufnahme kurz (cs. 1 Sekunde) auf 1000W, fällt aber sofort wieder auf 180W zurück.

Diese kurzzeitige 1000W Leistungsaufnahme passiert NUR in einem Normprogramm, also Baumwolle OHNE Schon-Symbol.
Beim einem Schon-Trockenprogramm geht die Leistungsaufnahme gar nicht hoch, bleibt bei 180W.

Ich vermute die 180...
69 - laute Schleifgeräusche -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T56640R
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : laute Schleifgeräusche
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T56640R
S - Nummer : 82611512
Typenschild Zeile 1 : Mod.T56640R Type P502764
Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 91609639900
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

mein Wäschetrockner macht seit einiger Zeit einen ziemlichen Krach - es klingt, als ob etwas an der Trommel schleift. Seit kurzem habe ich auch festgestellt, dass die Trocknung nicht mehr so ganz in Ordnung ist. Es wird aber kein Fehler im Display angezeigt.

Heute habe ich den Trockner an beiden Seiten geöffnet - natürlich vorher vom Netz genommen- nichts was auf den ersten Blick das Geräusch erklärt, na gut, alles etwas staubig, aber Keilriemen ist takko und sonst kann ich auch nichts sehen, was auf einen Fehler offensichtlich hinweist.

Hat jemand hier eine hilfreiche Idee, was die Ursache für das Schleifgeräusch sein könnte?

Trocker ist übrigens gerade seit 3 Monaten aus der Garantiezeit raus... also etwas mehr als 2 Jahre alt.

VG
...
70 - Gerät ist Tot -- Wäschetrockner AEG Elektrolux Lavatherm T 59840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät ist Tot
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : Lavatherm T 59840
S - Nummer : 03217546
FD - Nummer : Type P502867
Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr.: 91609617601
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________


Von nun auf jetzt hat unser Kondensationstrockner den Geist aufgegeben. Nichts geht. Das Display ist tot. Suchte im Forum nach gleichem Fehler, habe aber keinen gefunden. Die Garantie ist abgelaufen, der Trockner ist jedoch recht neu und hat viel Geld gekostet.
Jemand mit ähnlichen Symptomen?
Gerät reparieren Lassen oder entsorgen?

Vielen vielen Dank!

polhelm ...
71 - Keine Funktion (Display tot) -- Wäschetrockner AEG T56847L
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keine Funktion (Display tot)
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T56847L
S - Nummer : 916096479 14
Typenschild Zeile 1 : Mod T56847L Type P502766
Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916069479 14
Typenschild Zeile 3 : Ser.Nr. 11230835
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ich habe mich heute hier im Forum angemeldet, da ich beim googeln eines Fehlers darauf gestossen bin.
Ich habe einen Fehler an einem AEG-Wäschetrockner, bei dem ich ein wenig Unterstützung benötigen könnte. Arbeite als Elektrotechniker für Elektronik seit Jahren im Automatisierungsbereich und der Instandhaltung, daher können wir schon elektrisch reden. Das aber nur vorab.
Also der Trockner T56847L von AEG ist jetzt 3 Jahre alt und hat gestern mitten im Betrieb seinen Dienst versagt. Er zeigt keinerlei Funktionen mehr, weder eine LED, noch im Display wird noch etwas angezeigt.
Nun habe ich beim googeln schon einiges gefunden, da ist z.B. von kalten Lötstellen am Wahlschalter und von Problemen im 12V Netzteil die Rede, allerdings habe ich noch keinen Schaltplan gefunden. AEG versendet diese ja per Rechnung, da wir aber gerade aus dem Urlaub zurück sind, wäre mi...
72 - Fehlercode E60 -- Waschtrockner AEG T76489AH
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Fehlercode E60
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T76489AH
S - Nummer : 91609668500
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Ich habe ien Problem mit unserem Wärmepumpentrockner.
Es wird der Fehler E60 angezeigt, in den Beiträgen habe
was von Untermenüs gelesen, gibt es dies auch bei diesem Gerät, wenn ja wie komme ich in die Ebene des Auslesens ?
Kältemittelfüllung ist OK, Temperaturfühler vom Kältekreislauf ist neu.
Kann es an der Hauptplatine ( AEG Teile Nr. 587 ).

Für Antworten bin ich sehr Dankbar !!!

Grüße

Hockey 24

...
73 - Fehlercode E62 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T58900
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehlercode E62
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T58900
S - Nummer : PNC 916 092 740 0 2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

AEG Lavatherm T58900, Trockenvorgang bricht ab, Fehlercode E62

Hallo Forum-Profis,

wir haben bei uns im Haushalt einen Kondenstrockner AEG Lavatherm T58900 und ist nun knapp 9 Jahre alt.
Mod. T58900, Type 91AAGAB01A, PNC 916092740(02)
MB Alarm: E62 (+ MB Alarm: E32); UI Alarm: E91

Bislang habe ich das Ding bereits mehrmals durch Hinweise aus dem Forum (Motorlager defekt, Motorkondensator defekt, usw.) noch gut selbst reparieren können. Jetzt bin ich aber irgendwie an meine Grenzen gestoßen.
Vor ein paar Monaten hatte der Trockner noch Antriebsprobleme, doch diese konnte ich allesamt beseitigen. Jetzt ist es so, dass der Trockner zunächst bei allen Trockenprogrammen ohne meckern anläuft. Kommt man dann nach vielleicht 30 Minuten wieder am Trockner vorbei, ist das Programm abgebrochen, die Tür ist auf und das Gerät sagt mir "Flusensiebe reinigen" und "Fehlercode E62"!


Hier ein paar Hinweise, die ich so geben kann:
Der &qu...
74 - Restfeuchteerkennung fehlerha -- Wäschetrockner   AEG    T55840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Restfeuchteerkennung fehlerha
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T55840
Typenschild Zeile 1 : 91609621100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen.
Ich habe hier schon so einiges gelesen zu meinen Fehler und nun noch ein paar Fragen diesbezüglich.
Mein AEG T555840 (Product. No. 91609621100) ist viel zu schnell fertig gewesen und die Wäsche war immer noch feucht.
Dann habe ich als erstes alles gereinigt (Trommel und Gerät von innen),Heizung, Trommelbewegung geprüft und danach mit dem Multimeter den Kreis für die Feuchteerkennung geprüft.

1.Mitnehmer zum Trommeläusseren (Ring) 1ohm zum Schleifkontaktanschluß (der ist unten auf der linken Seite einfach geclipst) 150ohm. Sollte doch eigentlich auch bei 1ohm liegen oder hat diese Schleifkohle einen so hohen Übergangswiderstand?
Kann ich den äusseren Ring für die Mitnehmer mit Schleifpapier bearbeiten? Oder brauche ich eine neue Schleifkohle?

2.Trommel auf Gerätemasse oder PE am Stromstecker unterschiedlich aber immer zwischen 3 kohm und 500 kohm. Da dieses ja auch bei max. 10ohm liegen darf gibt es dort ein Kontaktproblem. Kann i...
75 - E32, E54, E51 -- Wäschetrockner AEG P502766
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E32, E54, E51
Hersteller : AEG
Gerätetyp : P502766
S - Nummer : T56840R
FD - Nummer : 916 096 181 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi, ich brauche mal Euren Rat.
Ich habe einen AEG Lavatherm T56840R der seinen Dienst versagt.
Zuerst lief er sporadisch an und verrichtete auch, wenn er lief, seinen Dienst und nun läuft er nur noch manchmal an, aber das nur bis zum ersten Stopp der Trommel. Den Lauf in die andere Richtung macht er nicht mehr. Aber meist macht er Garnichts mehr, außer zu Klicken.
Im Servicemenü werden die Fehler E32 und E54 angezeigt.
Einen Servicetechniker hatte ich auch schon da, aber der meinte nach kurzer Suche, dass ich eine neue Elektronik und einen neuen Motor brauchte. Begründen konnte er es auch nicht wirklich, denn er war mit mehreren Fehlercodes überfordert und meinte dann doch lieber Verschrotten. Aber ein 4 Jahre altes Gerät will ich nicht so einfach entsorgen. Und da ich handwerklich nicht unbegabt bin, dachte ich mal ich schau mir das Teil, mit Eurer Hilfe mal an.
Einige Beiträge hier brachten mich auf die Kondensatoren des Motors. Die habe ich gemessen und der ein...
76 - Feuchte Erkennung funktionier -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm 500 RE
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Feuchte Erkennung defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 500 RE
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

ich bin nach sehr langer Zeit mal wieder in diesem Forum und hoffe, daß Ihr mir auch diesmal helfen könnt.

Unser (zugegeben sehr alter) Wäschetrockner AEG Lavamat 500RE erkennt die Feuchtigkeit der Wäsche nicht mehr und schaltet daher nicht ab. Im zeitgestesteuerten Modus funktioniert er aber einwandfrei. Ich hab auf einige Tips aus dem Netz hin, die Sensorflächen in der Tür gereinigt. Danach hat die Feuchteerkennung eine Zeit lang wieder funktioniert, jetzt geht sie aber gar nicht mehr. (Weichspüler wird nicht verwendet).

Das dreiadrige Kabel von den Sensorflächen in der Tür zur Platine hat Durchgang.

Daher vermute ich den Fehler im Bereich der Platine (Kapazitätsverlust oder sowas)
Hat irgendwer eine Idee oder gar die Lösung zu meinem Problem?

Grüße
Rupert Gschwendtner



[ Diese Nachricht wurde geändert von: karlstein12 am 11 Apr 2014 20:07 ]...
77 - Lange Trocknungszeit, laut -- Wäschetrockner   AEG    T59820
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Lange Trocknungszeit, laut
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59820
S - Nummer : 82003964
FD - Nummer : 916096365/00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
mein Trockner ist sehr laut und braucht ewig lange, bis die Wäsche trocken wird.
Wenn ich auf Pause gehe, hört es sich an, als ob der Ventilator noch ausläuft.
Fehler meldet das Gerät nicht.
Ich habe immer wieder gelesen, daß es vielleicht am Kugellager liegt?!
Was kostet das mit Einbau?
Und - gibt es hier jemanden, der das machen würde?
Ich wohne in der Nähe von Hagen NRW.

Lieben, herzlichen Danke schon mal!!


Ach ja: die Trommel läßt sich per Hand nur sehr schwer drehen....

Sabse

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sabse am 23 Mär 2014 12:49 ]...
78 - Nach ca.20min kommt Ende/E60 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 86585 IH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Nach ca.20min kommt Ende/E60
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 86585 IH
S - Nummer : 916 096 686 00
FD - Nummer : TC09H6BHP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Mein Trockner beginnt das Programm ganz normal. Wird auch warm.
Nach ca. 25 min beendet er aber das Programm mit der Fehlermeldung "E60".
Wie kann man den Fehler eingrenzen?
An was könnte es liegen?

Grüße ...
79 - E50 - Elektronik defekt -- Wäschetrockner AEG Electrolux T59880
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E50 - Elektronik defekt
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : T59880
S - Nummer : P502867
FD - Nummer : 91609662700
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

SMD Widerstand defekt!

Hallo zusammen.

Mein Trockner zeigte noch drei Jahren den Fehler E50 an. Habe daraufhin den Trockner zerlegt und mir die Elektroniken angesehen.
Bei der vorderen Platine war ein Relais und zwei Dioden durch. Diese habe ich getauscht.
Bei der zweiten Platine, die auf der rechten Seite, ist ein SMD Widerstand hinüber und ich kann den Typ nicht mehr erkennen.
Kann mir bitte irgendwer sagen, was auf dem Bauteil mit der Bezeichnung R118 steht? Der ist gleich neben dem Gleichrichter.
Die Platine hat die Nummer 136005602
Hab mal Fotos davon mit angefügt.

Danke schon mal
Toby
...
80 - Fehler E53 -- Wäschetrockner   AEG    lavatherm t57860w
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler E53
Hersteller : AEG
Gerätetyp : lavatherm t57860w
S - Nummer : 91609661400
FD - Nummer : type p502967
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
Mein AEG Troeckenr ist kaum 3 jahre alt aber das ist schon 3. Reparatur.
Hat vieleciht jehmand elektrische Shema vom meinen Trockner.Er zeigt den Fehler 53 . Ich habe die Motor Control platine ausgebaut und da hat sich viel passiert. Ich weiss nicht was R118 war und ohne Schema kann ich nichts weiter tun.
Kann jemand weiterhelfen?
Vielen Dank




[ Diese Nachricht wurde geändert von: medion70 am 16 Feb 2014 12:20 ]







[ Diese Nachricht wurde geändert von: medion70 am 16 Feb 2014 12:23 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Trockner Fehler Sieb eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Trockner Fehler Sieb


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185873963   Heute : 15541    Gestern : 26182    Online : 485        19.10.2025    14:41
31 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.94 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0982201099396