AEG Wäschetrockner  P502766

Reparaturtipps zum Fehler: E32, E54, E51

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  04:31:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Wäschetrockner AEG P502766 --- E32, E54, E51
Suche nach P502766 Wäschetrockner AEG P502766

    







BID = 925945

Speaker

Gerade angekommen


Beiträge: 12
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E32, E54, E51
Hersteller : AEG
Gerätetyp : P502766
S - Nummer : T56840R
FD - Nummer : 916 096 181 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi, ich brauche mal Euren Rat.
Ich habe einen AEG Lavatherm T56840R der seinen Dienst versagt.
Zuerst lief er sporadisch an und verrichtete auch, wenn er lief, seinen Dienst und nun läuft er nur noch manchmal an, aber das nur bis zum ersten Stopp der Trommel. Den Lauf in die andere Richtung macht er nicht mehr. Aber meist macht er Garnichts mehr, außer zu Klicken.
Im Servicemenü werden die Fehler E32 und E54 angezeigt.
Einen Servicetechniker hatte ich auch schon da, aber der meinte nach kurzer Suche, dass ich eine neue Elektronik und einen neuen Motor brauchte. Begründen konnte er es auch nicht wirklich, denn er war mit mehreren Fehlercodes überfordert und meinte dann doch lieber Verschrotten. Aber ein 4 Jahre altes Gerät will ich nicht so einfach entsorgen. Und da ich handwerklich nicht unbegabt bin, dachte ich mal ich schau mir das Teil, mit Eurer Hilfe mal an.
Einige Beiträge hier brachten mich auf die Kondensatoren des Motors. Die habe ich gemessen und der eine mit 4µf liegt in der möglichen Abweichung von +/- 5% in der Norm. Er liegt bei -4%
Aber der zweite 2µF Kondensator weicht um 6% nach unten ab.
Könnte hier schon der Fehler liegen?
Nachdem ich die Kondensatoren draußen hatte, kommt auch noch der Fehler E51 dazu.
Ob es mit meiner „Bastelei“ zutun hat kann ich nicht sagen, aber da ich nichts anderes als die Kondensatoren angefasst habe glaube ich das eigentlich nicht.
Könnt Ihr mir Tipps Geben? Bringt es was die Kondensatoren zu Tauschen, oder soll ich vielleicht doch an einen neuen Trockner denken?
Danke und Gruß
Speaker

BID = 925946

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

tausch die Kondensatoren aus

BID = 925947

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

E32: Signalfrequenz des Leitfähigkeitssensors zu niedrig. Verdrahtungsfehler. Bürsten abgenutzt/fehlerhaft.
Elektronikfehler.

BID = 925948

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

E51: Triac der Motorversorgung kurzgeschlossen. Motor fehlerhaft. Verdrahtungsfehler.
Elektronikfehler

BID = 925949

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

E54: Motor nicht betriebsfähig. Das Gerät ist überladen. Spannung zu niedrig.
Motor/Getriebe nicht betriebsfähig

BID = 925952

Speaker

Gerade angekommen


Beiträge: 12

OK, Super. Ich danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich heute, wenn ich von der Arbeit komme die Kondensatoren bestellen. Ich habe auch schon entsprechende bei Conrad gesehen.
Aber um sicherzugehen, dass ich die richtigen bestelle, poste ich heute Nachmittag mal was ich bestelle, vielleicht kann mir einer meine Wahl absegnen.

BID = 925953

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat : derhammer hat am 11 Mai 2014 23:00 geschrieben :

tausch die Kondensatoren aus
Warum das denn?

BID = 926021

Speaker

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Ok, die Originale sind die beiden auf den Fotos und einsetzen will ich diese beiden:

MKP-Motorkondensator 2 µF 450 V/AC

und

MKP-Motorkondensator 6 µF 450 V/AC

Liege ich damit richtig?







BID = 926044

Speaker

Gerade angekommen


Beiträge: 12

So, bestellt habe ich jetzt die beiden:

2µF

und

6µF

Ich denke mal, es sind die richtigen, oder?

BID = 926101

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Ich denke mal, es sind die richtigen, oder?
Von den elektrischen Werten her schon, ob sie auch mechanisch passen, habe ich nicht überprüft.
Ich fürchte nur, dass der Wechsel der Kondensatoren nichts bringt, denn nach deinen Messwerten waren die alten ja noch ok.

P.S.:
Zitat :
Den Lauf in die andere Richtung macht er nicht mehr. Aber meist macht er Garnichts mehr, außer zu Klicken.
Für mich klingt das eher nach einem defekten Relais - falls da überhaupt eines drin ist.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 13 Mai 2014  0:04 ]

BID = 926110

Schnurzel

Schreibmaschine

Beiträge: 1259
Wohnort: Bayern

Die Kondensatoren sind doch OK.
Auch ich tippe eher auf eines der Relais.

Grüße

BID = 926422

Speaker

Gerade angekommen


Beiträge: 12

So, irgendwie wird’s komisch. Da ich die Kondensatoren schon bestellt hatte, habe ich mit weiterem Suchen erstmal gewartet. Heute kamen die Kondensatoren und ich bin erst nochmal durch das Testprogramm und der Trockner machte keinen Mucks. Außer dem Klicken und dem Runterzählen der Zeit wenn ich ein normales Programm gestartet habe. Dann habe ich die Kondensatoren gewechselt und der Trockner lief perfekt. Keine Fehlermeldung und jedes Programm funktionierte.
Dann habe ich alles wieder zusammengebaut und er lief noch immer fehlerfrei.
Aber nach ca. 30 min war Schluss. Ich war nochmal im Diagnosemenü und es kam wieder Fehler 32 aber nur der und ich konnte ihn löschen und es ging wieder. Dann nochmal in das Diagnosemenü und die anderen beiden Fehler waren auch wieder da. Ich würde mich ja nun damit zufriedengeben, dass es nicht die Kondensatoren waren, aber warum lief das Teil nach dem Wechseln der Kondensatoren für 30min tadellos? Irgendwie verstehe ich das nun gar nicht mehr.
Hat jemand von Euch eine Idee?
Danke und Gruß
Speaker

BID = 926437

Schnurzel

Schreibmaschine

Beiträge: 1259
Wohnort: Bayern

Es war der reine Zufall.
Warum erneuerst du nicht die Relais und behebst damit die Ursache?

Grüße

BID = 926438

Speaker

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Die kommen als nächstes dran. Da muss ich erstmal schauen, wo die sitzen. Gibt es irgendwo eine Reparaturanleitung oder genauer gesagt eine Beschreibung wo welches Teil sitzt, für diesen Trockner? Ich denke mal hinter dem Tastenfeld. Beim suchen der Teile stelle ich mich meist erstmal etwas deppert an. Wenn ich es aber gefunden habe und weiß welche Teile ich Tauschen muss und wo ich die richtigen Teile bekomme, habe ich schon Kunststücke mit dem Lötkolben vollbracht.

BID = 926461

Speaker

Gerade angekommen


Beiträge: 12

So, nun bin ich mal ran an die Relais. Die Platine habe ich ausgebaut und festgestellt, dass es wirklich nicht so wild ist, wenn man sich erstmal ran traut. Einen Computer zu zerlegen ist schlimmer.
Nun schaue ich auf die Platine und sehe 4 Relais. (s. Bilder) Welche muss ich ersetzen? Ich denke mal alle vier. Bleibt die Frage, welche Ersatzrelais ich nun wo Bestellen muss.
Ich suche zwar gleich mal im Elektronikversand, aber Euer ok. währe mir viel wert.

Vielen Dank und Gruß
Speaker








Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416989   Heute : 328    Gestern : 5490    Online : 203        6.6.2024    4:31
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0774230957031