AEG Wäschetrockner  Lavamat 91 A BC AB 01 A Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:  Wäsche nicht richtig trocken Im Unterforum Wäschetrockner  - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner   		 
	
	
	
			
			
 
	| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
 
		 |  
			 
			 
			
			
 
  |  
BID = 1023627
 
 Repairer  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 4
  | 
 |  
 Geräteart  : Wäschetrockner 
 Defekt      : Wäsche nicht richtig trocken 
 Hersteller  : AEG Lavamat 
 Gerätetyp  : 91 A BC AB 01 A 
 S - Nummer : 44087342 
 FD - Nummer : PNC 916 012 007 00 
 Typenschild Zeile 1 : T57800 
 Typenschild Zeile 2 : PNC 916 012 007 00 
 Kenntnis     : Artverwandter Beruf 
 Messgeräte   : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
  ______________________ 
 
 Hallo Forum,
 
 ich habe ein Problem mit meinem AEG-Kondensat-Trockner, welches mich nun schon seit einiger Zeit beschäftigt und den Unmut meiner Gattin hervorruft.    
 Ich hoffe, Ihr könnt mir da noch weiterhelfen und habt noch Ideen, ansonsten wird er wohl das Zeitliche segnen.
 
 Fehlerbeschreibung: Die Wäsche ist häufig/meistens nach der Trocknung noch feucht, trotz Einstellung "schranktrocken".
 
 Die Maschine arbeitet ansonsten ganz normal, bis auf ein sporadisches Blinken aller Status-LED's auf der rechten Seite.
 Ein Fehlercode wird niemals angezeigt.
 Nur wenn ich einen Fehlercode auslese, wird E54 angezeigt, aber damit kann ich nichts anfangen, da der Motor problemlos läuft. 
 
 Bisher durchgeführte Maßnahmen:
 - Maschine komplett gereinigt.
 - Heizung durchgemessen und getestet = OK.
 - Kohlebürste an der Trommelwelle überprüft = OK.
 - Schleifring auf der Trommelwelle gereinigt = OK.
 - Widerstand zwischen Trommel und Kohlenkontakt gemessen = OK.
 - Kontaktbürste außen auf der Trommel gereinigt und geprüft = OK.
 - Schleifspur außen auf der Trommel gereinigt = OK.
 - Die Trommel von innen mit Essig und mechanisch gereinigt = kam einiges runter, jetzt OK.
 - Widerstand zwischen Trommelflügel innen und Kontaktbürste außen gemessen = OK.
 - Motor geprüft = geht ohne Riemen leichtgängig und läuft, OK.
 - Die Relais habe ich vor geraumer Zeit schon einmal komplett nachgelötet und die Lötstellen sind auch jetzt noch OK.
 - Optisch ist auf der Platine kein Fehler erkennbar.
 - Den optional einstellbaren Trocknungsgrad auf Maximum (C0) programmiert. 
 
 So, damit bin ich mit meinem Latein am Ende.   
 
 Hat jemand noch eine Idee, wo die Ursache für die Funktionsstörung liegen könnte.
 
 Vielen Dank im Voraus.   
 Franz-Josef
   
 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Repairer am 24 Jul 2017 12:23 ] |  
 
  |  
		
		 Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG      		 |  
		
 
 |  
 
 
 
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
  
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
      
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 	© x sparkkelsputz         Besucher : 186281930   Heute : 973    Gestern : 34099    Online : 278        4.11.2025    1:22 19 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3,16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 |   
 
 xcvb
       
ycvb
				 
		0,370459079742
  
        |