Gefunden für aeg lavamat trommel dreht schwer - Zum Elektronik Forum |
1 - Fehlercode E10 -- Waschmaschine AEG L72675FL | |||
| |||
2 - Trommelkreuz gebrochen -- Waschmaschine Miele W3241 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommelkreuz gebrochen Hersteller : Miele Gerätetyp : W3241 WPS S - Nummer : 55 / 115528256 FD - Nummer : - Typenschild Zeile 2 : Type: HW07-2 M-Nr. 06699540 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ [/img]Hallo zusammen. nach langer Zeit mal wieder was von mir. Die Nachbarn haben mir o.g. Wama geschenkt, Diagnose Lagerschaden, lohnt sich nicht. Da mir sowas wie gebrochene Trommelkreuze völlig fremd war, hab ich nicht darauf geachtet ob die Trommel eiert und das erst beim zerlegen gesehen, nachdem die Dichtung runter war. Die Lager sind natürlich bestens in Schuss, im krassen Gegensatz dazu das Trommelkreuz Bild eingefügt Bild eingefügt Ich habe den angepinnten Post von driver_2 gelesen und ich werde mal herausfinden, was Miele dazu sagt, aber das ist nun auch schon 4 Jahre her - daher... Gibt es auch für diese Trommel ein passendes Stahlkreuz in älteren Geräten? Dann würde... | |||
3 - E38, Keilriemen rutscht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat 54840D | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E38, Keilriemen rutscht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 54840D Typenschild Zeile 1 : PNC: 91490358500 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo liebe Freunde, ich habe mir heute die kaputte Waschmaschine einer Freundin mal angesehen. Ich konnte dabei folgendes herausfinden: - Anzeige des Fehlerspeichers durch Betätigung von "Start/Pause" + "Zeitsparen" gleichzeitig ergibt Fehler E38. - Nach Entfernen von Deckplatte und Rückseite konnte ich sehen, dass der Keilriemen von der Riemenscheibe gerutscht ist. Ich hab ihn dann nochmal aufgezogen, aber er lässt sich nicht so einstellen, dass er während der Drehung drauf bleibt. Das liegt scheinbar daran, dass Motorritzel und Riemenscheibe nicht richtig fluchten, letztere scheint einen Winkelversatz zu haben. - Deshalb vermute ich einen Lagerschaden des Trommellagers. Wenn ich vorne an der Trommel rüttele, kann ich hinten auch ein erhebliches Lagerspiel an der Riemenscheibe erkennen. Jetzt meine Fragen: Kann ich die Maschine durch Austausch des Lagers + neuem Keilriemen reparieren? Ist das ohne Spezialwerkzeuge und geheimes Wissen mach... | |||
4 - Laut beim Schleudern -- Waschmaschine AEG Lavamat 54608 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Fehlermeldung Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 54608 S - Nummer : 41340104 FD - Nummer : 413 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 003 109 00 Typenschild Zeile 2 : Typ 92 B DD BB 01 J Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich habe die o.g. Waschmaschine. Sie wird seit einer Weile beim schleudern immer lauter und lauter. Mittlerweile ist das Geräusch wirklich unerträglich. Zudem wandert sie (schon immer ein bisschen, ist aber auch gefühlt schlimmer geworden. War mir nie sicher woran das liegt, da der Boden auch nicht besonders gerade ist (Altbau). Wenn sie sich in der Nische an einer bestimmten Stelle verkeilt hat, hat sie bisher immer deutlich ruhiger geschleudert. Erste Vermutung war Stoßdämpfer. Die habe ich daraufhin getauscht. Waren tatsächlich komplett durch, aber eine wirkliche Besserung ergab sich nicht. Im Anschluss habe ich das Flusensieb gesäubert. Da war allerhand Schmodder drin, sowie ein Euro und ein Kugelschreiberclip. Google sagt laut beim Schleudern weist auf einen Lagerschaden hin. Aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob... | |||
5 - verm. Wasserstandssensor (?) -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Future update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : verm. Wasserstandssensor (?) Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Future update Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, wir sind neu hier mit folgendem Patienten: Bei unserer Waschmaschine wollte nach dem letzten Waschgang die Türe nicht öffnen lassen (das Wasser war abgepumpt). Nach manueller Entriegelung fand sich im Flusensieb ein verbogener Metallstreifen der sich als Bügel aus einem BH entpuppte. Bei der nächsten Waschladung fiel auf, dass nur wenig Wasser einläuft und die Wäsche stellenweise sogar noch trocken war. Auch hier musste die Tür wieder manuell entriegelt werden. Die Waschprogramme liefen jeweils jedoch vollständig ohne Fehlermeldung durch. Durch die beiden Symptome 1. dass kaum Wasser einläuft und 2. sich die Tür nach beendetem Waschgang nicht öffnen lässt beschleicht mich die Vermutung dass die Elektronik "denkt", in der Trommel befände sich ein höherer Wasserstand und deshalb sowohl das Türrelais nicht freigibt als auch einlaufendes Wasser beim Waschen und Spülen sofort abregelt. Könnte der Metallbügel aus dem BH der sich an der Trommel vorbei ins Flusensieb gearbeitet hat eine... | |||
6 - E90 nach Platinentausch -- Waschmaschine AEG Lavamat Protex | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E90 nach Platinentausch Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Protex S - Nummer : 604 02078 FD - Nummer : n.V. Typenschild Zeile 1 : Mod. L72475FL Typenschild Zeile 2 : Type FLI5543M1 Typenschild Zeile 3 : Prod.No. 914530679 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, kurze Vorgeschichte: Die Maschine wollte nicht mehr schleudern, arbeitete aber ansonsten das ganze Programm durch - Wäsche sauber aber triefnass. Bei Auftreten des Fehlers roch es nach durchgeschmorter Elektronik. Auf der Leistungsplatine fand ich auch direkt eine verkohlte Stelle und wechselte direkt die Platine. Dabei musste ich auf eine neuere, angeblich kompatible Version umsteigen. Alt: Elux: 807822216/A Neu: Elux: 807822242/A Maße, Anschlüsse und augenscheinlich auch völlig gleich. Nach dem ersten Einschalten lief ers mal eine Initialisierung/Test bei der mehrmals alle Anzeigeelemente hintereinander durchgetestet wurden und die Trommel zeitweise drehte. Es schien also alles richtig angeschlossen zu sein. Starte ich jetzt allerdings ein Programm, egal welches, blinkt zunächst das Zeichen für Wasser einlassen (oder Schleudern be... | |||
7 - UnwuchtSchleudern Motortausch -- Waschmaschine AEG Lavamat Turbo 12710 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : UnwuchtSchleudern Motortausch Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Turbo 12710 Update S - Nummer : 35100063 FD - Nummer : 91465330001 Typenschild Zeile 1 : Type P6347668 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Guten Tag, habe zwar vor 35 Jahren den Beruf eines Elektromechanikers erlernt, aber noch keine Erfahrungen mit Waschmaschinen. Nun war nach 18 Jahren die Maschine defekt und ich brachte sie zur Reparatur. Es war der Antriebsmotor defekt und wurde getauscht. Nun läuft sie wieder, aber beim Schleudern hat sie plötzlich eine erhebliche Unwucht, wummert und wackelt. Die Werkstatt sagt, das hätte mit der Reparatur nichts zu tun. Muß beim Tausch etwas neu gewuchtet werden oder kann bei der Reparatur ein anderer Fehler gemacht worden sein? Möglicherweise muß man auch die beiden von unten sichtbaren Stoßdämpfer tauschen, die sind ja auch schon recht alt. Trotzdem komisch, daß der Fehler erst nach der Reparatur auftrat? Welche Teilenummer haben die Stoßdämpfer? Die Waschmaschine wurde allerdings liegend ohne Transportsicherung transportiert. Werkstatt meinte, das geht schon mal. Habe innen unter die Trommel einen alten Pullover gelegt, damit diese nicht so ... | |||
8 - pumpt 2s ab und stoppt dann -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat L66840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt 2s ab und stoppt dann Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Lavamat L66840 S - Nummer : 74600277 FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : PNC 914903505 01 Typenschild Zeile 2 : Type HP046441 Typenschild Zeile 3 : Ser: 74600277 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Leute Leider stehe ich mittlerweile an. Die Lavamat L66840 pumpt 2s ab und stoppt danach. Dies tritt bei allen Programmen auf. Also auch bei simplem Abpumpen oder schleudern. Das Türschloss klackert mehrmals, und ab und zu wurde die Tür nicht als geschlossen angezeigt. Was habe ich bisher gemacht: 1) Ablaufpumpe Flusensieb gereinigt, auf Fremdkörper überüft. Bei geöffenetem Flusensieb dreht die Pumpe und stoppt auch. 2) Wasser in die Trommel geschüttet, Boden Wassersensor ausgelöst. Pumpe pumpt sofort und dauerhaft ab. 3) Türveriegelung ausgebaut und kontrolliert. Oxid beim PTC und Kontakt entfernt. PTC wird warm, Verriegelungsbolzen fährt aus und die Maschine zeigt jetzt eine gechlossene Tür an. Trotzdem pumpt sie nur 2s ab und stoppt danach ohne Fehleranzeige oder Blinken. Herzlichen Dank f... | |||
9 - Minutenanzeige sekundenweise -- Waschmaschine AEG Lamamat 15.50 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Minutenanzeige sekundenweise Hersteller : AEG Gerätetyp : Lamamat 15.50 S - Nummer : S-No 1226 1364 FD - Nummer : 914 002 267 00 (PNC) Typenschild Zeile 1 : 47 B DN AA 01 A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Waschmaschine AEG Lavamat 15.50 zeigte laut Prüfprogramm den Fehlercode E52, die Kohlen wurden getauscht. Nach dem Einbau der Kohlen wurde der Fehlercode gelöscht, dabei wurde versehentlich der Konfigurationscode verändert (Fehlercode E90), dann ging gar nichts mehr. Durch dieses Forum bin ich aber draufgekommen, wie der K-Code meiner Waschmaschine lautet und wie dieser wieder zu ändern ist. So weit so gut. Seit der Richtigstellung des K-Codes zeigt das Menü zumindest wieder etwas an. Wenn ich die Maschine aber starte, beginnt die Minutenanzeige im Sekundentakt nach unten zu laufen, bei der entsprechenden Minutenanzahl bewegt sich die Trommel, so als würde das ganze Programm im Extrem-Schnelllauf durchgegangen. Es sieht für mich so aus, als wäre ich noch immer irgendwo in einem Prüfprogramm drinnen. Nun meine Frage: Kann mir bitte irgendwer sagen, wie ich wieder in das normale Programm zuückkomme? Vielen Dank... | |||
10 - Widerstand R19 in Platine -- Waschmaschine AEG L7TE74275 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Widerstand R19 in Platine Hersteller : AEG Gerätetyp : L7TE74275 S - Nummer : 90400127 FD - Nummer : TP042473 Typenschild Zeile 1 : Prod.No.913123702 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meinem AEG Lavamat 7000 Toploader ist der Widerstand R19 durchgeschmort und die Waschmaschine zeigt jetzt den Fehlercode E24 ("Sensor"-Schaltkreis des Triacs der Laugenpumpe defekt. Pumpe überprüfen/ggf. tauschen und Steuerung erneuern.). Die Maschine lässt sich einschalten geht dann aber sofort auf 1min, dann Klickt irgenein Relais in der Platine und die Trommel dreht sich kurz. Nach ein paar Minuten ist das "Programm" dann fertig und die Tür lässt sich aufmachen. Man kann aber kein Programm wirklich starten weil eigentlich immer die 1min angezeigt wird. An der Platine sieht man klar das der SMD-Widerstand R19 direkt vor dem Triac durchgebrannt ist allerding sehe ich nicht mehr welcher Widerstand das genau war. Ich würde den Widerstand jetzt gerne nachkaufen und neu einlöten. Kann mir da jemand helfen und z.B. den Code oder ein Bild von einem funktionierendem R19 Widerstand schicken? Oder mir einen Tipp ge... | |||
11 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine AEG L 72475 FL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : L 72475 FL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin, ich würde gern etwas zu einem Waschmaschinen-Defekt in Erfahrung bringen. Seit heute hat diese nämlich einen Ausfall. Ich fand die ungeschleuderte (und wohl auch ungewaschene) Wäsche nass in der Maschine wieder. Zuerst dachte ich ans Flußensieb, dass hat nämlich schon mal diese Probleme verursacht. Da ich das aber erst gereinigt hatte, fand ich auch nicht viel. Nur eine Münze. Trotzdem habe ich dann ganz normal das Schleuderprogramm gestartet und bin wieder los. Also ich wieder kam, war die Wäsche allerdings noch im gleichen Zustand. Danach versuchte ich ein normales Programm zu fahren, stellte dann zum ersten mal bewusst fest, dass die Trommel sich nicht dreht (Ich führe unten noch mal alles auf, was an der Maschine funktioniert und was nicht.) Dann habe ich etwas recherchiert und nachgesehen ob der Riemen gerissen ist, war er nicht. Was seltsam ist, dass die Maschine sehr lange in den jeweiligen Programmen bleibt. Eine Minute im Programm bedeuten 10 im realen. So startet das schleudern ... | |||
12 - nur Trommel ausbauen -- Waschmaschine AEG Lavamat Princess 803 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : nur Trommel ausbauen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Princess 803 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo. Die alte Waschmaschine ist aufgearbeitet (Lager hat sich in Staub aufgelöst). Und meine Frau hätte geren eine größere, sparsamere und eine mit "Sport"-Kurzprogramm. OK, eine Miele ist bestellt. Ein Bekannter hätte gerne die Trommel und nutze das mal um stressfrei und ohne Erfolgsdruck an einer Waschmaschiene rumzubasteln. Ich habe die Rückwand und die Oberseite frei gelegt, alle Schläuche und Kabel abgebaut. Die drei Schrauben am Bottich, die den Lagerstern halten rausgenommen. Das obere Gewicht am Bottich demontiert. Vom Gefühl her würde ich sagen die steht jetzt nur noch auf den Stoßdämpfern. Muss ich die drei Dämpfer demontieren (am Bottich oder am Boden)? und das ganze Teil rausnehmen oder würde man auch irgendwie nur die Trommel von vorne rausbekommen? Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich. Sollte jemand ein Ersatzteil brauchen können... einfach melden. Gegen Porto oder Abholung 910xx. Ich muss nur die Maschiene wieder zusammenbauen können weil die am Dienstag "im Stück" bei Lieferung de... | |||
13 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Lavamat 64850L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64850L S - Nummer : 147 01034 Typenschild Zeile 1 : Type HP0544441 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903857 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen! Unsere Waschmaschine hat einen Lagerschaden. Da die Ersatzteilseite von AEG mir passende Lager + Simmerring ausspuckt bei Eingabe der Produktnummer, gehe ich korrekt davon aus, dass die Trommel wohl auch teilbar und das Lager wechselbar sein wird, oder? Dann herrscht bei mir noch etwas Unklarheit, welche Lager denn nun die richtigen wären. Diese Teile Spuckt die AEG Website aus: https://shop.aeg.de/waschepflege/wa.....03104 | |||
14 - Türschloss defekt -- Waschmaschine AEG LOKO+++TL | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türschloss defekt E43 Hersteller : AEG Gerätetyp : LOKO+++TL S - Nummer : 913217549/00 FD - Nummer : 61600210 Typenschild Zeile 1 : TF1431M3 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo miteinander! Ich habe folgendes Problem mit einem AEG Öko Lavamat Toploader. Beim letzten Waschgang (vor einer Urlaubsreise) war ich mir nicht sicher, ob ich einen leichten Brandgeruch wahrgenommen habe. Ich habe die Maschine nach dem Waschgang aber normal öffnen können, der Waschang war auch normal durchgelaufen. Ich war mir ob des Geruchs nicht wirklich sicher, ich habe die Maschine zur Sicherheit nocheinmal leer in einem Kurzprogramm durchlaufen lassen und meinte dann, dass ich mich mit dem Geruch wohl getäuscht habe, es war alles in Ordnung. Nach zwei Wochen Urlaub dann die erste Wäsche angegangen und der Waschgang sprang von 1:42 Restlauzeit sofort auf 1 Minute, die TRommel hat ein paar mal gedreht und dann war Ende. Dazu blinkte das Schlüsselsymbol im Display. Nach etwas Recherche habe ich den Fehlercode E43 abrufen können, Türschloss defekt. Der Deckel ließ sich nicht mehr öffnen. Immerhin entriegelt es sich nach ca. 5 Minuten ohne Netz von selbs... | |||
15 - Trommel Bottich Öffnen -- Waschmaschine AEG Toplader Lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel Bottich Öffnen Hersteller : AEG Gerätetyp : Toplader Lavamat S - Nummer : 6000 Serie Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Abend , ich habe ein Problem mit einer AEG Toplader Lavamat 6000er Serie Baujahr aus 2018. Sie wäscht hervorragend und die Elektrik ist vollkommen inordnung. Allerdings ist mir ein Kamm in die Ritze von der Trommel reingefallen . Nun liegt er zwischen Trommel und Bottich fest . Ich habe die Maschine schon soweit geöffnet und nachgesehen. Kann mir Jemand genau sagen wie ich den Bottich öffnen kann und an die Trommel rankomme damit ich den Kamm wieder rausholen kann ? Ich habe gedacht es wären nur die 4 Schrauben am Betonteil und die Mutterschraube vom Lager . Leider tut sich nichts weiter um das Betonteil abnehmen zu können und an den Bottich ranzukommen. Weiss jemand genau was noch gemacht werden muss. Vielen Dank bin für jeden Rat Dankbar. ... | |||
16 - Aufhängefeder mit Kerbe -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko Lavamat 6250 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aufhängefeder mit Kerbe Hersteller : AEG, Electrolux Gerätetyp : Öko Lavamat 6250 S - Nummer : 44 OGS 01 FD - Nummer : 645.257 300 LP Typenschild Zeile 1 : E.-Nr. 605.647 068 Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 095 / 878677 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, hier geht es um die WaMa von meinem Sohn. Er schreibt: Nach der Reparatur der beiden Motorlager (machten Geräusche) vor ein paar Wochen, hoffte ich, mit der Lavamat 6250 wieder ein paar ruhige Jahre zu haben. Leider weit gefehlt, durch ein unwuchtiges Kissen ist die Haltefeder (die einzelne, nicht die beiden beim Schlauch) rausgesprungen, so dass der Bottich herabfiel. Es muss also ganz gehörig gewütet haben. Dabei hat es offensichtlich den Gummi zur Einfüllöffnung verdreht, und nach Inspektion des Innenlebens auch die Box der Steuererlektronik getroffen (ist aufgebrochen, da der Bottich drauffiel). Die Krafteinwirkung setzte sich auf der Platine fort, so dass es drei Brüche gibt, die z.T. die Verbindungen unterbrochen haben. Die defekten Verbindungen wurden mit entsprechend dickem Draht nachgelötet und durchgepiepst. Passt wied... | |||
17 - Gerät pumpt ständig -- Waschmaschine AEG L86850 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät pumpt ständig Hersteller : AEG Gerätetyp : L86850 Öko Lavamat S - Nummer : 91200030 FD - Nummer : 91452570400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo beisammen, wir haben den AEG ÖkoLavamat L86850 (Prod.No.914525704|00) der plötzlich den Flusen Sieb gereinigt haben wollte. Dies wurde dann auch gemacht und seit dem Pumpt das Gerät nur noch ohne wirklich Wassermassen zu fördern, und schaltet (beendet den Step Abpumpen z.B.) nicht mehr ab. Die Programme laufen daher auch nicht an da immer erst gepumpt wird ohne diesen "Programmstep" abschließen zu können. Ein Fehlercode wird NICHT angezeigt. Also Maschine hinten und vorne geöffnet und nach mechanischen Problemen gesucht. - Die Bodenwanne ist trocken, der Schalter durch Heben zu einem "Klick" zu bewegen! - die Entwässerungspumpe im abgekoppelten Modus dreht bewegt sich und auch das Schauf... | |||
18 - hängt in der Hauptwäsche -- Waschmaschine AEG Lavamat L64618 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : hängt in der Hauptwäsche Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L64618 S - Nummer : 726 00337 Typenschild Zeile 1 : Md.L64618 Type P6948647 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903112 00 Typenschild Zeile 3 : 220-230V ~50Hz 2200W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Sehr geehrtes Forum, ich habe hier im Forum schon intensiv recherchiert und alle Verwandten Themen durchgesiebt und habe trotzdem mein Waschmaschinenproblem nicht lösen können: Erst mal, ist "hängen bleiben, hängt" sicher die falsche Problembeschreibung, da die Waschmaschine sich sicher nicht aufgehängt hat, aber aus irgendeinen Grund den Waschvorgang nicht zu Ende führt, oder nur nach sehr langer Unterbrechung - der Titel wurde aber trotzdem für die bessere SuFu gewählt: Im Genauen bleibt die WM in der Hauptwäsche (Koch-, Buntwäsche sowie Pflegeleicht) stehen - meistens so ab Restminute 47 und zwar läutet sich der Fehler mit einem ruckartig 2sek. langem hochdrehen der Trommel an (wie beim Schleudern) und das wars dann. Das kann sich dann in ~10min. Abständen wiederholen und mit etwas Glück macht läuft sie auch wieder mal normal weiter -de... | |||
19 - Schleifgeräusche Motor -- Waschmaschine AEG Lavamat 72520-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleifgeräusche Motor Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 72520-W Typenschild Zeile 1 : PNC 914 001 459 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, die Suche nach Schleifgeräuschen, welche beim Drehen der Trommel deutlich hörbar waren, zeigte, dass diese vom Magnetring des Tachogenetors kommen, da dieser lediglich noch lose auf der Motorwelle sitzt und somit nicht komplett mitgeführt wird. Von einem Zackenprofil, welche er im Originalzistand zu haben scheint, ist nichts mehr zu erkennen. Die bisherige Foren- und Internetsuche zeigt, dass weder der Magnet, noch der gesamte TG erhältlich ist. Oder hat jemand noch eine Idee zum Kauf oder Reparatur? Was mich jedoch wundert: Technische Einschränkungen traten bisher nicht auf. Weder drehte die Maschine beim Waschen ungewöhnlich hoch, noch kam es zu Fehlermeldungen oder gar Abbrüchen der Waschprogramme. Danke vorab ... | |||
20 - Fehler 51? oder 15? -- Waschmaschine AEG Lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler 51? oder 15? Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat S - Nummer : 41340104 Typenschild Zeile 1 : Lavamat 54608 Typenschild Zeile 2 : 92 B DD BB 01 J Typenschild Zeile 3 : PNC 914 003 109 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, Ich habe leider keinerlei weitere Informationen (außer das, was direkt drauf steht) zu diesem wunderbaren steinalten Stück, da ich sie vor ca. 4 Jahren gebraucht gekauft habe. Ich habe schon ein wenig gegoogelt, aber da sie so alt ist, war da leider wenig zu finden. Sie hat kein Display, daher bin ich mir nicht zu 100% sicher, wie rum der Code gehört. Sie blieb vorgestern mitten unterm Waschgang stehen und hat abgepumpt. Seitdem piept sie immer 5x (und blinkt dabei auch), wenn man sie anschaltet. Ende + Start zusammen blinken 1x, dann 4x nur Ende. Das müsste dann 51 sein? Die Kohlen hab ich gecheckt. Sie sind noch ca. 12-13mm lang. Die Trommel lässt sich problemlos drehen, aber das scheint für diesen Fehler eh nicht relevant. Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen? Vielen Dank! ... | |||
21 - Schleifgeräuch am Motor -- Waschmaschine AEG Öko -Lavamat 76740 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleifgeräuch am Motor Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko -Lavamat 76740 update Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem. Die Waschmaschine meiner SchwiMu macht seit einigen Tagen ein merkwürdiges Schleifgeräuch. Ich dachte erst an Lager oder Ähnliches und habe die Rückwand aubgeschraubt. Nach dem ich den Riemen gelöst habe und die Trommel nochmals drehte musste ich feststellen, das es nicht von der Trommel kommt sondern vom Motor, bzw vom Rotor kommt. Könnte es von verschleisten Kohlen kommen, oder gibt es da noch andere, größere Optionen. Möchte nur sehr ungern Kohlen kaufen und mir die Arbeit machen alles auszubauen, um dann festzustellen, das es doch was größeses ist, wo die Repatatur nicht lohnt. ***lg Pielo*** ... | |||
22 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat L5410 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L5410 S - Nummer : 44696822 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, habe an dem o.g. Gerät folgenden Fehler: Waschmaschine zieht Wasser, jedoch dreht der Motor/Trommel nicht. Waschmaschine geht auf Störung und pumpt wieder ab. Der Motor/Trommel dreht nur beim „schleudern“. Was kann hier die Ursache sein? Für eine zeitnahe Rückmeldung würde ich mich freuen. Andreas ... | |||
23 - Pumpt nicht ab -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 4891 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Pumpt nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 4891 S - Nummer : 913728531 FD - Nummer : 039000026 Typenschild Zeile 1 : Typ. 65D11797 Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz 2300W 10A Typenschild Zeile 3 : ProdNr 913728531 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, der Waschtrockner pumpt nicht mehr ab. Der mechanische Regler lässt einmal kurz die Trommel drehen und springt dann unmittelbar auf Programmende. Auch während des Waschvorgangs (Spülen) scheint nicht abgepumpt zu werden. Gibt es da irgendeinen Schwimmer o.ä. an den man rankommt? Die Maschine geht ja nur an der Motor-Seite auf... die Pumpe scheint ja auf der anderen Seite zu sitzen. Gruß, Stefan ... | |||
24 - startet nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 46270 Topplader 98P22699 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : startet nicht Hersteller : AEG Lavamat 46270 Topplader Gerätetyp : 98P22699 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, das Programm lässt sich auswälen und die Programmzeit wird dann angezeigt. Dann drückt man auf Start, eskommt ein Klacken wie immer.....normalerweise fängt dann die Trommel an zu drehen aber jetzt kommt wieder ein Klacken und es passiert nichts Weiteres. Abpumpen funktioniert....jedoch bleibt 1 Minute Restzeit stehen und das Abpumpen startet dann immer wieder. Die Relais auf der Elektronik habe ich vor ein paar Jahren mal nachgelötet..dann lief sie wieder. Matt ... | |||
25 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat L64560 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht mehr Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat L64560 S - Nummer : Ser.No. 51200093 FD - Nummer : Prod.No. 91451521900 Typenschild Zeile 1 : Type P6348646 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moin, cooles Forum, dass es sowas gibt ![]() Leider dreht sich die Trommel unserer Waschmaschine nicht mehr ![]() Bereits kontrolliert: BH-Bügel fehlen nicht, die Öffnungen in der Trommel sehen alle "frei" aus. Ein Kollege hat mich auf die Idee mit den Motorkohlen gebracht und und da die Maschine schon ein bisschen älter ist (siehe Bild zu detaillierten Typ-Infos, vermutlich ca. 2005) klang das für mich plausibel. Beim Auseinandernehmen habe ich Angst, dass die Trommel zu Boden kracht. Die Feder, die die Trommel hält (siehe Bild) hängt meiner Meinung nach nicht sehr stabil. Wenn ich nun die beiden (in dem Bild hinteren) Schrauben löse und die hintere Hälfte des Bleches abnehme, habe ich Angst, dass die Trommel zu Boden kracht. Habt ihr we... | |||
26 - Mahlendes Gräusch der Tromme -- Waschmaschine AEG Lavamat 73480 FL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Mahlendes Gräusch der Tromme Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 73480 FL S - Nummer : 35100987 Typenschild Zeile 1 : Typ: FLI 554M1 Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 914530663|00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Helfenden, ich habe seit kurzem eine sehr laute Waschmaschine. Sie ist mittlerweile 4,5 Jahre alt. Beim Drehen der Trommel hört man ein mahlendes Geräusch. Dieses Geräusch ist beim Schleudern dann unter massiver Lärmbelästigung einzustufen. Ich vermute Lagerschaden. Macht es Sinn die Lager zu erneuern, bzw. ist das bei diesem Modell überhaupt möglich? Schönen Gruß kai ... | |||
27 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1070-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor läuft nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W 1070-W S - Nummer : 92630048 FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : D46 A KA1B 04 C Typenschild Zeile 2 : 110.514 400. LP Typenschild Zeile 3 : PNC 914 001 274 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Waschmaschine hat plötzlich den Betrieb eingestellt. Die Wäsche lag nass in der Maschine. Als erstes habe ich versucht zu schleudern. Das Schleuderprogramm lief durch, die Laugenpumpe drehte, aber die Trommel bewegte sich kein Stück. Wenn ich ein Waschprogramm starte, läuft Wasser ein. Die Trommel beginnt jedoch nicht zu drehen. Abpumpen kann ich das Wasser. Ich habe die Kohlen ausgebaut und angeschaut. Sie scheinen nicht zu klemmen und sind noch ca. 3-4 cm lang. Das scheint es nicht zu sein. Der Motor dreht nicht, er brummt nicht und er ruckt nicht. Die zum Motor führenden Kabel habe ich während des Schleuderprogramms mal leicht hin und her bewegt, um Kabelbruch auf die Spur zu kommen. Hat nichts gebracht. Die Kabel sind auch nicht von außen beschädigt. Die Trommel lässt sich von Hand gut d... | |||
28 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG öko lavamat 4891 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : öko lavamat 4891 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 913 728 531 Typenschild Zeile 2 : Typ. 65D11797 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bei meinem Lavamat 4891 bleibt das Wasser in der Trommel. Der Ablaufschlauch beginnt sich zwar mit Wasser zu füllen, allerdings kommt nichts im entsprechenden Ablauf an. Ich vermute stark, dass es sich um eine verstopfte Pumpe handelt, weiß aber nicht, wo sich diese bei diesem Gerät befindet bzw. was noch ursächlich sein könnte Danke und Gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von: lavamat4891 am 18 Sep 2018 19:42 ]... | |||
29 - Riemen u. schleifen/scheuern -- Waschmaschine AEG lavamat 633 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Riemen u. schleifen/scheuern Hersteller : AEG Gerätetyp : lavamat 633 S - Nummer : 605514255 FD - Nummer : 105863777 Typenschild Zeile 1 : lavamat 633 Typenschild Zeile 2 : e-wv0154 Typenschild Zeile 3 : 645163571 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die Waschmaschine ist nun nach ca. 15-20 Jahren defekt. Wollte die erst zum Sperrmüll geben (kommt eh wg. anderen Sachen), aber habe dann doch reingeguckt u. sah der Riemen ist nur kaputt. Freude! ![]() Dann fiel mir aber ein das, bevor sie den Geist aufgab, die Trommel an einer Stelle scheuerte/schleifte. Dann hab ich mal das Antriebsrad langsam von Hand gedreht und tatsächlich, alle paar Umdrehungen mal, schleift die Innentrommel wohl an die Aussentrommel (oder kanns am Lager bzw. Nabe liegen?). Hört sich nach Gummi an wo's schleift. Nun wollte ich fragen, da es nicht so einfach aussieht mal eben die ganze Trommel auszubauen u. dann zu öffnen, ob es sich lohnt noch selber was zu probieren oder lieber doch Sperrmüll. (Wäre ja schade, da ich auch öfters höre das heutige Waschmaschinen obsolecent (richt... | |||
30 - Antriebsriemen reisst erneut -- Waschmaschine AEG Toploader, Lavamat 4646 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Antriebsriemen reisst erneut Hersteller : AEG Gerätetyp : Toploader, Lavamat 4646 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Vor kurzem ist der Antriebsriemen meiner ca. 20 Jahre alten Waschmaschine gerissen. Ich habe einen neuen eingebaut und nun ist er nach drei Monaten wieder gerissen (mit Turnschuhen ohne Wäsche in der Trommel). Ich konnte keine Fehlerursache finden und habe zum zweiten mal einen neuen Antriebsriemen eingesetzt. Beim ersten Probedurchlauf ohne Wäsche und mit geringer Schleuderzahl hat der Riemen gehalten. Beim zweiten Durchgang mit viel Wäsche und einer hohen Schleuderzahl ist der Riemen wieder gerissen. Zusammenfassung: der Antriebsriemen reisst wiederholt an der kleinen Achse vom Elektromotor. Die Trommel lässt sich mit der Hand ohne Widerstand andrehen. Flüssigkeit ist keine ausgelaufen. Ich würde die Maschine gerne selbst reparieren, aber bin ratlos was die Ursache sein kann! Symptome für ein defekter Lager konnte ich bisher nicht feststellen. Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte? ... | |||
31 - Trocknet nicht mehr -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 309 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknet nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T 309 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, seit einiger Zeit funktioniert unser in die Jahre gekommener Ablufttrockner (AEG Lavamat T 309) nicht mehr. Die Wäsche ist jedes mal noch teilweise nass bzw. klamm, wenn sie herausgenommen wird. Der Trockner ist innerlich allgemein sehr verstaubt. Meine erste Idee war es nun mal die Außenwände abzunehmen und diesen gründlich vom Staub zu befreien? Ich bin leider technischer Laie auf diesem Gebiet und suche daher nach Rat, um den Trockner wieder zum Laufen zu bekommen. Durch eigene Recherche konnte ich lesen, dass die äußeren Anschlüsse der Wäschemitnehmer durch Seife o.ä verschleißen können und der Trockner somit nicht mehr richtig trocknet. Wie komme ich da genau ran? Muss ich die Außenverkleidung abnehmen und somit die Trommel bzw. deren Anschlüsse von Außen reinigen? Oder soll die Trommel von innen gereinigt werden? Für eure Bemühungen bedanke ich mich im Voraus! Grüße aus Dortmund ![]() | |||
32 - siehe BEschreibung -- Waschtrockner AEG Lavamat turbo 16820 | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : siehe Beschreibung Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat turbo 16820 S - Nummer : 52100014 FD - Nummer : ?? Typenschild Zeile 1 : Mod. L16820 Typenschild Zeile 2 : Typ P6359599 Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 914602108 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo auch, Wenn ich ein Programm starte, egal in welchem Temperaturbereich, dann höre ich erst mal, wie die Maschine noch kurz Wasser abpumpen will (das ist doch normal, oder? meine zumindest, dass die Maschine das schon immer so gemacht hat), danach das Wasser in den Waschmittelkasten läuft und danach stoppt die Maschine. Ab und zu läuft auch noch etwas Wasser über den Zulaufschlach in die Trommel, aber spätestens nachdem zwei drei Sekunden das Wasser in die Trommel gelaufen ist, stoppt die Maschine. Der Startknopf blinkt und die Zeitanzeige steht wieder auf dem Ausgangspunkt. Es wird kein Fehlercode angezeigt. Wie lese ich den Fehlercode aus!!! Erst damit macht es erst Sinn hier nach Antworten zu suchen. DANKE Alles kling so wie beim Autor: cviell [ Diese Nachricht wurde geändert v... | |||
33 - Trommel startet drehen nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 64859 L | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel startet drehen nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64859 L S - Nummer : 914903843 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, meine Lavamat Maschine läuft seit gestern nicht mehr: Die Maschine pumpt Wasser rein, aber die Trommel startet nicht zu drehen. Beim Abpumpen das selbe: Wasser wird rausgepumpt, aber nichts dreht sich. Das Programm tickert einfach runter, und bei 0 Minuten Restzeit wird wieder die Startzeit angezeigt. Genauso bei allen anderen Prorgammen. Es wird außerdem kein Fehlercode angezeigt. Die Maschine ist 5 Jahre alt. Meine Frage wäre, ob sich eine Reparatur überhaupt noch lohnt. KD Techniker zur Diagnose würde schon 80 EUR kosten, sollte das Steuermodul ausgetauscht werden müssen, käme ja noch einiges dazu. (Meine Schmerzgrenze würde bei 250 EUR liegen). Kohlestifte könnte ich evt noch selber austauschen, aber alles andere kann ich nicht mehr selber. Kann jemand aufgrund dieser Syntome eine Einschätzung abgeben? Wäre super! Achso, wir sind zu viert, und die Maschine hat sicher eine Laufleistung, die mehr als als 5 Jahre Alter entspricht, ca 10 Ladungen / Woche. Vielen Dank für Eure antworten! | |||
34 - Fehlercode E30 -- Waschmaschine AEG Lavamat 64619 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E30 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64619 S - Nummer : 50944528 FD - Nummer : 91400338500 Typenschild Zeile 1 : 92BBPBA017 Typenschild Zeile 2 : IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, Nachdem ich den Fehler E70 mit dem Austausch des Temperaturfühlers behoben habe ( allerdings hat die Trommel durch fehlerhaften Einbau der Heizspirale für eine Waschladung lang an der Heizspirale geschliffen) erscheint nun der Fehlercode E30. Diesen habe ich ohne Erfolg versucht, durch das Ausblasen des Drucksensors zu beheben. Was kann ich noch tun? Vielen Dank im Voraus! ... | |||
35 - Programmablauf defekt ? -- Waschmaschine AEG Öko lavamat 86850 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmablauf defekt ? Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko lavamat 86850 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich habe nun nach Austausch der Heizung und NTC die Programme mal mitgefilmt und protokolliert. Das Problem hat sich etwas geändert und ist nun wie folgt: Koch/Bunt-Wäsche 40 °C (2:00h) funktioniert einwandfrei. Koch/Bunt-Wäsche 60°C zeitreduziert, also 45 min. oder 1:30h funktionieren auch problemlos Aber bei Koch/Bunt-Wäsche normale Zeit (2:00h) tritt folgendes auf: bis 7 min. "Befüllen" dann "Waschen" im Display ab 7min. bis 55 min. "Aufheizen" im Display, Trommel bewegt sich normal, Wasser wird umgewälzt, Wasser hat 60°C (mit Oberfläschenthermometer gemessen) von 55min bis 1h15min "Aufheizen" im Display, die Trommel bewegt sich nicht, das Wasser wird nicht umgewälzt, die Temperatur des Wassers kühlt sich auf ca. 52 °C ab. von 1h15min bis 1h35min "Aufheizen im Display, Trommel bewegt sich normal Wasser wird umgewälzt, Temperatur 60°C ab 1h35 min bis 1h36min "Waschen" im Display. ab 1h36min "Spülen" dann "Abpumpen" und "Sc... | |||
36 - E20 /Trommel läuft nicht -- Waschmaschine AEG lavamat 66840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E20 /Trommel läuft nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : lavamat 66840 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ AEG Lavamat 66840 ca 8 Jahre alt. Zeigte erst Fehler E20. Sieb gereinigt. Nichts drin. Dann hat sie ganz normal gewaschen. Pumpt ganz normal ab. Trommel lässt sich drehen. Läuft aber im Waschgang nicht an. Um welchen Fehler handelt es sich? Sind Kohlen aufgebraucht? ... | |||
37 - Kein Wasserzulauf beim Sart -- Waschmaschine AEG L74650H | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Wasserzulauf beim Sart Hersteller : AEG Gerätetyp : L74650H S - Nummer : 214 00031 FD - Nummer : 914903878 01 Typenschild Zeile 1 : AEG Öko Lavamat Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Guten morgen, ich bin mit meiner Weisheit am Ende und würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt. Meine Waschmaschine AEG Öko Lavamat L74650H ist defekt, sie zieht kein Wasser beim starten. Fehlercode: EF4 - Bedeutung des Fehlers: Das Zulaufventil wird von der Elektronik angesteuert und es kommen keine oder zu wenig Rückmeldungen vom Durchflussmengenmesser (Wasserdruck zu gering?) Folgendes wurde von mir getestet: 1. Wasserdruck ist vorhanden (Schlauch an der Waschmaschine abgeschraubt und einen Eimer in kürzester Zeit gefüllt - damit scheidet als Fehlerquelle verstopfung und Aquastop und fehlender Wasserdruck aus). 2. Maschine wurde in den Servicemodus versetzt (Zeitsparen + Start). Und über den Drehschalter können alle drei Magnetventiele am Mischer dazu gebracht werden Wasser in die Trommel fließen zu lassen. Während des Wasserzulaufs wird im Display eine eine Nummer hochgezählt - ich nehme an da... | |||
38 - Rasselnde/klickende Geräusche -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1450 Electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Rasselnde/klickende Geräusche Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W 1450 Electronic Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, liebe Waschmaschinenkenner! Wir haben gerade eine Waschmaschine oben genannten Typs vom Gebrauchthändler bekommen. Leider macht die Trommel beim Drehen (egal ob von Hand oder beim Waschgang) seltsame rasselnde/klickende Geräusche. Diese weisen eine perfekte Gleichmäßigkeit auf, weswegen ich es für unwahrscheinlich halte, dass es an ins Maschineninnere geratenen Kleinteilen liegt. Zur Veranschaulichung habe ich ein Beispielvideo der Geräusche auf Youtube hochgeladen: https://youtu.be/BpisQnVZW1w Normale Trommelgeräusche und keine Sorgen machen oder direkt von Gewährleistung/Garantie gebrauch machen? Viele Grüße Johannes ... | |||
39 - Maschine schleudert nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 52600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine schleudert nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 52600 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, meine WaMa verweigert neuerdings das Schleudern. Bei der letzten Wäsche Bunt 60°C ist das Programm vor dem Schleudern stehen geblieben. Die Motorkohlen waren nah an der Verschleißgrenze und sind durch neue ausgetauscht. Leider weigert sich die Maschine zu schleudern. Die Trommel lässt sich leicht drehen und es sind keine ungewöhnlichen Schleifgeräusche zu hören. Normales drehen (umwälzen der Wäsche) über das Waschprogramm funktioniert. Das auslesen des Fehlerspeichers hat folgende Blinkfolge zurückgegeben: Start/Stop + Ende : 2x Ende: 3x Kann mir bitte jemand den Fehler übersetzen und ggf. einen Tipp geben wo genau mein Problem liegt? Vielen Dank vorab! ... | |||
40 - Wäscht nicht weiter bleibt -- Waschmaschine AEG Elektrolux L 74850 | |||
also etwas wirklich hifreiches kann ich wohl auch nicht bieten,
ich glaube ja wohl kaum das die Trommel mechanisch so schwergängig ist das der Motor es nicht mehr schafft sie zu drehen !? denke die Elektronik / Elektrik kann man eben nur bis zu einem gewissen Grad reparieren und wenn die logisch/programmtechnisch irgendwie ´ne Macke hat, dann wird das wohl kaum zu retten sein .... daher dann wieder mein allgemeiner Rat zur Hilfe, gucken ob und wo es komplette Komponenten zum Tauschen gibt, vielleicht grade mal wieder bei Ebay KAZ, Suchwort >Waschmaschine AEG L76850A< respektive Anzeigen Nummer >690774447-84-1262< googeln. Vielleicht kann man mit dem Menschen einen Deal machen und so über den Komponenten-Tausch die Ursache weiter eingrenzen .... Sorry, mehr kann ich im Moment auch nicht dazu beitragen, noch läuft die AEG Lavamat ÖKO Plus 1400 des Vermieters, aber das Lager wird schon lauter, wurde sie 2 Wochen nicht benutzt kann man den Rost im Lager beim Andrehen der Trommel von Hand schon spüren, die ersten Drehungen gehen deutlich schwerer ![]() daher, lohnt es sich überhaupt viel Geld in eine Rep zu stecken oder ist diese AEG L74850 auch ein Modell mit verklebtem WaBo ? ... | |||
41 - Wäsche nicht richtig trocken -- Wäschetrockner AEG Lavamat 91 A BC AB 01 A | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wäsche nicht richtig trocken Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : 91 A BC AB 01 A S - Nummer : 44087342 FD - Nummer : PNC 916 012 007 00 Typenschild Zeile 1 : T57800 Typenschild Zeile 2 : PNC 916 012 007 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, ich habe ein Problem mit meinem AEG-Kondensat-Trockner, welches mich nun schon seit einiger Zeit beschäftigt und den Unmut meiner Gattin hervorruft. ![]() Ich hoffe, Ihr könnt mir da noch weiterhelfen und habt noch Ideen, ansonsten wird er wohl das Zeitliche segnen. Fehlerbeschreibung: Die Wäsche ist häufig/meistens nach der Trocknung noch feucht, trotz Einstellung "schranktrocken". Die Maschine arbeitet ansonsten ganz normal, bis auf ein sporadisches Blinken aller Status-LED's auf der rechten Seite. Ein Fehlercode wird niemals angezeigt. Nur wenn ich einen Fehlercode auslese, wird E54 angezeigt, aber damit kann ich nichts anfangen, da der Motor problemlos läuft. Bisher durchgeführte Maßnahmen: - Maschine komplett gereinigt. - Heizung durchgemessen ... | |||
42 - Wachmaschine riecht verschmor -- AEG/Electrolux Lavamat | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Wachmaschine riecht verschmor Hersteller : AEG/Electrolux Gerätetyp : Lavamat Chassis : 914903585700 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Meine Gerätedaten(Detail): AEG Lavamat Mod. L54840D Type: HP044441 Prod.No.: 914903585700 Ser.No.: 046 01208 Bei meiner ca 10 Jahre alten Waschmaschine riecht es seit gestern nach ca 30 min Waschbetrieb nach verbranntem Kabel/Widerstand/Leiterplatte - kann es nicht zuordnen. Ich denke, daß meine Frau die Maschine mit nassen Handtüchern überladen hat (nicht zum ersten Mal; hat noch nie verbrannt gerochen), bin mir aber nicht sicher, ob dies der Grund sein kann. Zur Geschichte: 1. vor ca 2 Monaten hab ich bei der Maschine die Lager an der Trommel getauscht, da diese schon sehr viel spiel hatten - Die Maschine war auf Grund von 2 kleinen Kindern sehr viel im Einsatz. Danach lief sie wieder einwandfrei. 2. vor ca 2 Wochen war totaler Stillstand - Trommel drehte nicht mehr. Nach Kontrolle des Motors, waren die Kohlen komplett runter. Hab diese durch original Teile ausgetauscht. Danach lief die Maschine wieder für ca 1 Woche - ohne Geruch. Welche Ursachen könnten der Grund für den Geru... | |||
43 - auf Ausgangsstartzeit zurück -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 72740 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : auf Ausgangsstartzeit zurück Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 72740 Update S - Nummer : 44280368 Typenschild Zeile 1 : TY: 47 A CT CA 04 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 284 00 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe hier schon einiges gelesen, aber gebe es trotzdem nochmal ein. Maschine springt in den normalen Programmen auf Ausgangsstartzeit zurück und dann blinkt Start/Pause und es leuchten Hauptwäsche/Spülen/Schleudern/Drehzahl beim Schleudern und Laufzeit. Habe die Programme mal im leeren zustand laufen lassen und da steht dann zeimlich viel Wasser in der Trommel. Das Programm Stärken z.B. läuft normal durch, andere habe ich noch nicht geprüft. Werde heute Nachmittag mal nachsehen und mal alles sauber machen. Aber man konnte doch irgendwie, den Fehler auslesen und es gibt es eine Liste der möglichen Fehler? Schon mal im voraus Vielen Dank, für hoffentlich viele hilfreiche Antworten. ... | |||
44 - Abbruch. Ende blinkt 2 mal. -- Waschmaschine AEG Lavamat 4500 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Abbruch. Ende blinkt 2 mal. Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 4500 S - Nummer : E-Nr. 913 203581 FD - Nummer : 414 00084 Typenschild Zeile 1 : Typ 97P22595 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, unsere geschätzte Waschmaschine bricht immer öfter ab im Programm ab. Es gibt keine Anzeige, ich kann nur sehen, dass die "Ende"-Leuchte zyklisch zweimal blinkt. In diesem Zustand steht Wasser in der Trommel. Wechsle ich auf das Abpumpen, so funktioniert dies einwandfrei. Was kann ich hier tun? Danke im Voraus. ... | |||
45 - Läuft nicht an, ENDE blinkt -- Waschmaschine AEG Lavamat 4400 (2005) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft nicht an, ENDE blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 4400 (2005) Typenschild Zeile 1 : E-Nr 913204621 Typenschild Zeile 2 : Typ 97P22595 Typenschild Zeile 3 : Fert.Nr 444 00121 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Habe einen AEG Lavamat 4400 Toplader von 2005, der bislang ohne Murren seinen Dienst verrichtet im 2-Personen-Haushalt. Nun tritt seit einiger Zeit folgendes Problem auf: Manchmal läuft das Programm nicht an, der Motor knurrt kurz und bevor die Maschine Wasser nimmt, schaltet sie sofort wieder ab und ENDE blinkt dauerhaft. Wenn ich dann die Trommel auf <50% Füllung leere geht es danach meist. Kann das mit den Kohlen zu tun haben oder ist es möglicherweise ein anderes, umfangreicheres Problem? Wie kann ich das testen? Was muss ich tun? Vielen Dank im voraus. ... | |||
46 - Vermut. Trommellagerschaden -- Waschmaschine AEG L64840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Vermut. Trommellagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : L64840 S - Nummer : 03301288 Typenschild Zeile 1 : Mod. L64840 Type HP044441 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91490350404 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo liebe Mitglieder! Ich habe ein Problem mit meiner AEG Lavamat L64840. Manchmal beendet sie ohne Fehlermeldung ein Koch- oder Feinwaschprogramm, jedoch ist die Wäsche noch klitschnaß, also nicht geschleudert. Wenn sie schleudert, macht sie seit kurzer Zeit ein schlagendes Geräusch dabei, am stärksten beim hoch- und runterfahren der Schleuderdrehzahl. Die Trommel sitzt für mein Empfinden, verglichen mit einer anderen Maschine, sehr "labbrig". Beim händischen drehen hört man keine Schleifgeräusche, aber dann und wann ein rhythmisches leises Klackern. Wenn ich dir Trommel mit den Händen nach unten drücke federt sie nicht nach. Jedoch bekomme ich sie ohne Probleme mit einer Hand leicht und ruckartig ca. 2cm nach oben gedrückt. Nach dem Lesen vieler Beiträge hier vermute ich einen Trommellagerschaden. Da ich ungern wegwerfe sondern lieber repariere, möchte ich das Lager wechseln. Bei Reparat... | |||
47 - Heizt nicht -- Waschmaschine AEG LW1250 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : LW1250 Typenschild Zeile 1 : 47 B MB CB 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 419 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Morgen miteinander, gestern stellte ich fest, dass meine Waschmaschine nicht mehr heizt und habe auf Basis dieses Forums mit der Fehlersuche begonnen. Die Maschine ist eine AEG Lavamat LW 1250 (Typ: 47 B MB CB 01 A). Folgende Messungen wurden bereits vollzogen: - Heizung: Widerstand bei ca 50 Ohm (P_heiz = 1960 W). - NTC: bei Raumtemp ca 7,3 kOhm; bei heißem Wasser in der Trommel (extern zugeführt) 1,5 kOhm. - Zuleitungen vom Druckschalter bis zu Heizung ohne Kabelbruch. --> Demnach sollte sowohl die Heizung als auch der Temperaturfühler funktionieren. Beim Hauptwaschgang habe ich deshalb mit einem Phasenprüfer an der Heizung überprüft, ob eine Spannung anliegt, was leider nicht der Fall war und ich somit die Heizung auschließen möchte. Das Relais für die Heizung auf der Platine oder der Druckschalter wären nun meine nächsten Schritte. Hier ist mein Latein leider am Ende, da ich die Funktion eines Druckschalt... | |||
48 - laute Geräusche vom Trommel -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 540 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : laute Geräusche vom Trommel Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 540 S - Nummer : 605.608 055 FD - Nummer : 075 789399 Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 540 Typenschild Zeile 2 : TYP:E-WV 0124 Typenschild Zeile 3 : 645.163 521 LP-1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Kann mir bitte jemand erklären wie man die Wellendichtung der Waschmischine aus dem sternförmigen Gerüst rauskriegt? ist es gepresst? geschraubt? Und wie kriegt man dann die beiden Lager raus? Das Gerät macht Wahnsinnsgeräusche und ich vermute, daß Rost die Lager komplett beschädigt hat. Würde mich auf jede Anweisung und Hilfe freuen. ... | |||
49 - Motor für Trommel läuft nicht -- Waschmaschine AEG B46 A EM2B 10A | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor für Trommel läuft nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : B46 A EM2B 10A S - Nummer : 05045114 FD - Nummer : PNC 14 001 462 00 Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 72100-W Typenschild Zeile 2 : Typ B46 A EM2B 10A Typenschild Zeile 3 : PNC 14 001 462 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi habe einen Öko Lavamat 72100-W und dort vor 2 Jahren nach Fehler C9 die Kohlen gewechselt. Jetzt ist der Fehler wieder aufgetreten, die Kohlen waren wieder runter, beide schön gleichmäßig. Habe die Kohlen wieder gewechselt, Fehler Reset gemacht aber Motor läuft weder im Waschmodus noch im Schleudermodus. Der Kollektor sieht gut aus (leicht eingelaufen) ich habe die Kohlen etwas eingepasst / eingeschliffen und durchgemessen, so dass per Ohm Meter und Piepser klar ist, dass der Durchgang von einer Kohle zur anderen, abgenommen auf den abgezogenen Kabelschuhen, vorhanden ist. Die Kohlen liegen also korrekt an und leiten den Strom - so er denn anliegt. Als Reset habe ich Schonschleudern - Einweichen und Vorwäsche und dann auf Energiesparprogramm zum Löschen des Fehlerspeichers gedrückt. Über das Test Programm habe ... | |||
50 - Maschine läuft nicht an -- Waschmaschine AEG Lavamat 5.0 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine läuft nicht an Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 5.0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, unsere Waschmaschine läuft nicht mehr an. Wenn man die Türe schließt und ein Programm auswählt und dann auf start drückt hört man das Türschloss und dann tut sich nichts mehr. Kein Wassereinlauf kein drehen der Trommel aber die Restzeit verringert sich ganz normal. Nach einer Zeit (paar Minuten) wird das Programm abgebrochen. Habe versucht den Fehler auszulesen da nichts angezeigt wird. Mit 1 Stufe rechts drehen dann Kurzwäsche und Start drücken. Es kam E32 Wer weis was hier zu machen ist? Schöne grüße doia ... | |||
51 - Trommellager AEG -- Trommellager AEG | |||
Ersatzteil : Trommellager Hersteller : AEG ______________________ Hey electronic Forum, Ich habe eine Lavamat Waschmaschiene. Das Trommellager scheint langsam den Geist aufzugeben. Die Produktnummer lautet 91452960803. Habe vergeblich nach dem Ersatzteil gesucht. AEG bietet mir nur an die ganze Trommel für 270€ zu kaufen. Wisst ihr welche/s Lager ich brauche ? Mit freundlichen Grüßen, User1992 ... | |||
52 - Beim trocknen keine Warmluft -- Waschtrockner AEG Lavamat Turbo l16850a3 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Beim trocknen keine Warmluft Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Turbo l16850a3 S - Nummer : 91460532100 FD - Nummer : HI056324 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, Ich habe eine AEG Lavamat Turbo L16850a3 die ihre Waschprogramme alle macht ohne Fehler. Möchte man jedoch Trocknen, habe ich folgende Fehlermeldung erhalten: - e41 Schloss -------- alles Gut und gelöscht - e72 Sensor unter Kondensator --------- alles wieder OK (gemessen 5 kohm bei Raumtemp.) und gelöscht - e5f Inverterelektronik ------ habe die Steuerkiste (4 Relais) überprüft auf Sicht alles OK und gelöscht Nach dem alles gelöscht war E00 ging der Lüfter erst nicht. Nach einem kleinen Schubser schnurrte er wieder aber relativ laut (denke das ist das Kugellager??) aber die Heizung im Kanal blieb aus! Alles gemessen und gereinigt von Weichspüler (Sensor unter Kondensator (5 Kohm), Sensor unter Trommel (5Kohm) inkl. Heizspirale (27 Ohm), Kondensator von Flusen befreit, Sensor am Kanal mit Roter Nase 1-2 Ohm, anderer Sensor am Kanal 1-2 Ohm, Heizröhren am Kanal beide ca 57 Ohm) habe aber Trotzdem Keine Spannung | |||
53 - Programme laufen nicht durch -- Waschmaschine AEG Elektrolux Lavamat L54840D | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme laufen nicht durch Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : Lavamat L54840D S - Nummer : 931 00550 Typenschild Zeile 1 : Mod. L54840D Type HP044441 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903573 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Fehlercode E31 Start/Stop-LED: 3x gelb + 1x rot Moin, leider laufen die Programme meiner WaMa nicht mehr durch. Abpumpen läuft ca. 2 Sekunden, bei den anderen Programmen bricht sie aber auch mal nach der ersten Einlaufrunde mit halb vollem Bottich ab. Lege ich den Bottich manuell wieder trocken und starte das Schleuderprogramm, läuft die Laugenpumpe leer, die Trommel dreht sich links- und rechtsrum ein und nachdem die Trommel zum Anschleudern für zehn Sekunden hochdreht, hält die Kiste wieder an. Vermutlich, sobald wieder nennenswerte Wassermengen zum Punmpen da sind. Was kann ich tun? Gruß Ron ... | |||
54 - Schleudert im Spülgang -- Waschmaschine AEG Lavamat 66840 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert im Spülgang Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 66840 S - Nummer : 825 00335 FD - Nummer : PNC (ELC) 914903505(02) Typenschild Zeile 1 : MCF: 192527294.004 Typenschild Zeile 2 : CCF: 132609520.023 Typenschild Zeile 3 : Firmware: WBE20306 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine Problemwaschmaschine (BJ 2008) wäscht ganz normal los und heizt auch das Wasser auf die gewünschte Temperatur. Nachdem der erste Waschvorgang durch ist (bei 60 °C Programm ca. nach einer Stunde) und die Maschine abgepumpt hat, befüllt sie direkt wieder mit neuem Wasser wahrscheinlich für den Spülvorgang. Mit der mit Wasser gefüllten Trommel tourt sie hoch ,als ob sie Schleudern möchte. Sie schafft ca. 3 Umdrehungen und bricht dann das weitere Waschprogramm ab. Das Ding schüttelt sich bei den 3 Umdrehungen, sodass der Trockner, der oben drauf steht fast einen Abgang macht. Ab jetzt läuft nur noch die Zeit runter aber bleibt mit voller Trommel ohne weitere Funktion. Gleiches macht sie im Programm "Feinspülen". Da wird mit Wasser befüllt und sie tourt direkt wieder hoch und bricht dann a... | |||
55 - Gerät schaltet aus -- Waschmaschine AEG Lavamat 74800 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gerät schaltet aus Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74800 S - Nummer : 64816060 FD - Nummer : 914 016 306 00 Typenschild Zeile 1 : 92 B BV GA 01 J Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, also ich habe folgendes Problem mit meiner Waschmaschine: Wie ich mittlerweile beobachten konnte, schaltet sich meine Waschmaschine mitten im Programm - meist Hauptwaschgang einfach für mehrere Minuten ab - also keine Anzeige in der LED - Ausstecken und wieder Einstecken bringt nichts - Ausschalten am Programmschalter hat keine Funktion Nach mehreren Minuten kommt dann wieder Leben in die Maschine, die Türverriegelung geht auf (auch wenn noch viel Wasser in der Trommel steht) und das Programm sagt dann wieder zum Beispiel 119 Minuten. Gibt es irgendwo eine Sicherung, die die Maschine stromlos macht und nach einiger Zeit wieder von alleine durchschaltet? Wenn ich dann das Programm nochmal starte, kann es durchaus sein, daß es danach erfolgreich durchläuft.. Vielen Dank, Frank ... | |||
56 - Waschvorgang abgebrochen (E24 -- Waschmaschine AEG Lavamat 64840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschvorgang abgebrochen (E24 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64840 S - Nummer : PNC: 914 903 504 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe folgende Probleme mit meiner Waschmaschine: 1. Problem: Sobald ein Programm ausgewählt wird, startet die Waschmaschine automatisch nach wenigen Sekunden mit dem Waschvorgang, ohne dass ich auf "Start" gedrückt habe. 2. Problem: Die Waschmaschine bricht den Waschvorgang nach kurzer Zeit ab und die Zeit springt auf 1 Minute. 3. Problem: Wenn ich die "Start" + "Zeit" Tasten gleichzeitig drücke und den Knauf nach Rechts drehe um in den Diagnose Modus zu kommen, bekomme ich den Fehlercode: E24. Ich habe gelesen, dass der Code bedeutet, dass die Pumpe defekt ist, allerdings pumpt die Maschine das Wasser ab. Kann es trotzdem an einer defekten Pumpe liegen oder ist doch eher die Elektronik/Platine defekt? Ich habe die Maschine zerlegt, äußerlich sieht alles in Ordnung aus. Die Trommel dreht sich auch. Mir ist noch aufgefallen, dass der Weichspüler (Mittleres Fach) noch drin war evt. hat das irgendwas zu bedeuten?! ... | |||
57 - Ende-LED blinkt 5x; kein Mux -- Waschmaschine AEG Lavamat 1201 Electronic / LW1201 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ende-LED blinkt 5x; kein Mux Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 1201 Electronic / LW1201 S - Nummer : 34964162 Typenschild Zeile 1 : PCN 91400260540 Typenschild Zeile 2 : Typ 47 B MV CB 01A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, bin neu hier, weil ich ein Problem mit meiner Waschmaschine habe. Zuletzt Samstag eine volle Trommel Bettwäsche gewaschen, dabei hat es (schwer!) ziemlich gerumpelt, aber es sind keine Fehler aufgetreten. Heute morgen wollte ich ein paar T-Shirts bei 30° waschen, alles eingestellt (habe die Maschine seit 13 Jahren), Start, zieht Wasser, und als es ans Drehen gehen sollte machte es laut rumms. Seitdem blinkt die Ende-LED (ein Display hat es nicht) 5x, und mehr passiert nicht. Das Handbuch kennt nur 1x Blinken (Problem mit dem Zulauf), 4x Blinken (Tür nicht richtig geschlossen) und 8x Blinken (Programmwähler nicht eingerastet). * Klappenver- und -entriegelung funktionieren wie immer. * Ausschalten, warten, neu wählen -> Blinken, kein Mux. * Flusensieb gereinigt, fast nichts drin. * wieder eingeschaltet (mit 1 Lappen... | |||
58 - Trommel klemmt -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1240 W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel klemmt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W 1240 W S - Nummer : 20344536 FD - Nummer : nicht gefunden Typenschild Zeile 1 : 47 B HD CA 01 A Typenschild Zeile 2 : IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Trommel dreht nicht mehr. Motorriemen war abgefallen. Die Trommel läßt sich nicht mehr durchdrehen. Nur ca. 90° dann scheint etwas zu klemmen. Wie kommt man zwischen Trommel und Trommelgehäuse, um zu prüfen, ob da etwas dazwischen steckt? Besten Dank im Voraus schon mal. ... | |||
59 - Wasser in der Trommel -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 76730 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser in der Trommel Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 76730 S - Nummer : 23945081 Typenschild Zeile 1 : Öko lavamat 76730 -W Typenschild Zeile 2 : S-No.23945081 Typenschild Zeile 3 : PNC 914002023 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, mein Problem ist das ein paar Stunden Stillstand der WaMa Wasser in der Trommel steht bzw. sogar einmal Wasser rauslief . Wasserzulauf Ventil Defekt und bekommt man das Ersatzteil zu kaufen? mit freundlichem Gruß und Danke im Voraus Maik EDIT: Ins Forum für Waschmaschinen verschoben, Geräteart, Gerätetyp und Betreff geändert. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 23 Apr 2016 12:30 ]... | |||
60 - Bottich Problem -- Waschmaschine AEG Lavamat Protex L60460Fl | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bottich Problem Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Protex L60460Fl S - Nummer : 148 00205 Typenschild Zeile 1 : Prod. No. 914530502 00 Typenschild Zeile 2 : Type FLI554LD1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Waschmaschine) ______________________ Hallo. Letztes Wochenende verabschiedete sich meine AEG Waschmaschine (4 Jahre). Folgendes Problem: Irgendetwas klingt so, also ob es immer bei der Trommelwand runter fällt. Außerdem blockiert manchmal die Trommel. Wenn man jedoch den Druck zum weiterdrehen beibehält, klingt es so, als ob irgendeine Verankerung zurück springt. Dann passiert es wieder, dass sich die Trommel gefühlte Ewigkeiten nur mit dem fallenden Geräusch leicht drehen lässt, ohne blockieren und schleifen. Dann jedoch schleift die Trommel wieder und das blockieren kommt auch vor. Ich selber tippe ja am ehesten auf die Trommelachse. Kam von der einen Wäsche auf die andere! Als ich einen bekannten gefragt habe, meinte er, es sein ein Fremdkörper. Nun: → Kommt ein Fremdkörper hinter die Trommelwand? Aja, ... | |||
61 - Frontverkleidung abnehmen -- Waschmaschine AEG Lavamat 64640L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Frontverkleidung abnehmen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64640L Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Wie bekomme ich bei dem Modell 64640L die Frontverkleidung ab? Ich möchte an den Schlauch von der Trommel zur Pumpe. Deckel ist ab, zwei Schrauben oben von der Frontplatte sind los. Gummiring und Türschloss sind los. Zwei Schrauben neben Sieb gelöst. Die blöde Plastik-Sockelleiste bewegt sich nicht und ich finde auch keine Schrauben unterwärts. AEG Explosionszeichnung hilft null. Bevor ich es zerbreche - was ist der Trick? Chris ... | |||
62 - trocknet nicht, E-36 -- Waschtrockner AEG Lavamat L12620 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : trocknet nicht, E-36 Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : L12620 Typenschild Zeile 1 : Type P6347488 Typenschild Zeile 2 : Prod No. 914601121 00 Typenschild Zeile 3 : Ser. No 704 00009 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, unser Waschtrockner AEG Lavamat 12620 hat kürzlich im Trockenprogramm den RCD geschmissen und war sehr heiß. Fehlercode E-36. Diesen habe ich gelöscht und taucht nicht mehr auf. Habe ihn zerlegt und den völlig mit Flusen verstopften Kondensator gereinigt. Nun heizt er beim Trocknen nicht mehr. Ansonsten läuft das Programm normal ab. Fehlercode ist keiner vohanden. Im Diagnosemodus auf "Pflegeleicht 50°" (denke das ist ein Test des Trockners) wird einwandfrei geheizt. Nur in den Normalprogrammen nicht. Der NTC vorne auf dem Trocknungskanal und auch der unten zwischen Kondensator und Trommel haben beide bei 20° ziemlich genau 6kOhm. Beide Temperaturschalter hinten seitlich im Trocknungskanal haben Durchgang. (Wobei der mit dem roten Knopf bei meinem Gerät sinnlos scheint, das Kabel geht zu einem unbenutzen Stecker neben dem Waschmittelbehält... | |||
63 - Laugenpumpe pumpt ständig -- Waschmaschine AEG L66850L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe pumpt ständig Hersteller : AEG Gerätetyp : L66850L S - Nummer : 10700164 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : reich ich nach Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bin neu hier. Laugenpumpe hört nicht mehr auf zu pumpen!!? Meine Waschmaschine: AEG Lavamat Model: L66850L Prod.No.: 914903858/02 Ser.-No.: 10700164 Nach einem Waschgang, den sie nicht zu Ende machte, also nicht geschleudert hat, kam im Display folgende Anzeige: EF0 -->heisst Aqua-Stopp-System hat ausgelöst...aha...Stecker raus, Wasserzuleitung zu und Waschmaschine über 45 Grad nach vorne gekippt und gewartet bis Wasser rausläuft; nach 5 min. kam immer noch keins?! OK! Waschmaschine wieder angeschlossen, Wasserzufuhr auf und ein Programm aktiviert. Wasser wird eingefüllt, Trommel dreht sich....Maschine ausgeschalten und auf Programm "Schleuder" gestellt; Wasser wird abgepumpt, aber die Pumpe hört nicht mehr auf zu pumpen und sie ist natürlich auch etwas lauter als sonst, da sie warscheinlich "leerpumpt", also nur noch Luft zieht. Nun meine Frage, was ist zu tun? Wäre echt super wenn mir hier ein Experte... | |||
64 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine AEG Electrolux Öko-Lavamat L76850 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Öko-Lavamat L76850 S - Nummer : HP056323 FD - Nummer : 91490390100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen (bin neu hier) Ich habe zwei Waschmaschinen mit folgenden Fehlern.. Maschine 1: Motor dreht nicht mehr, Keilriemen überprüft i.O. Dann habe ich den Motor demontiert um die Kohlen zu überprüfen, jedoch musste ich feststellen das es ein Bürstenloser-Motor ist :(. Danach habe ich die Wicklungen durchgemessen und zwischen jede Phase ca. 5,4 Ohm gehabt. Ansteuerung sollte Ok sein oder ? da ich z.B. beim Programm Schleudern ca 135V AC auf jeder Phase messe. Die Maschine pumpt auch ganz normal Wasser rein, nur schleudert sie nicht mehr, bei keinem Programm. Maschine 2: Bei ihr wird erst gar kein Wasser rein gepumpt. Wo fange ich da am besten an zu suchen. Bei den 3 Ventilen? Wenn ja, wie überprüfe ich diese bzw wie bekomme ich sie demontiert. (Ich glaube die Maschine hat die Tür auch verriegelt um das mal auszuschließen.) Diese Maschine schleudert dann auch nicht, aber ich denke das kommt halt davon, das kein Wasser im voraus ... | |||
65 - Trommel leichter Widerstand -- Waschmaschine AEG Electrolux Öko Lavamat L84850 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel leichter Widerstand Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Öko Lavamat L84850 S - Nummer : 83800023 FD - Nummer : 2008-09-17 Typenschild Zeile 1 : Prod-Nr. 914525703|00 Typenschild Zeile 2 : Type: HI054113 Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Elektroniforum, Bei meiner AEG Öko Lavamat L84850 spürt und hört man einen leichten Widerstand. Wenn sie schleudert ist er nicht mehr hörbar. Jetzt fand ich Zeit und habe sie hinten aufgeschraubt, und da lagen gleich 2 Kreuzschrauben auf dem Boden ca.1cm lang. Habe überall geschaut, habe aber nicht finden können, wo sie fehlen. Aber mittig hinter der Trommel waren Kratzer und kleine Metallsplitter zu sehen und an dem Punkt kommt denk ich auch der Widerstand her. Hier ein paar Bilder. Habt ihr vielleicht eine Ahnung was es sein könnte. ... | |||
66 - letzter Spülgang fehlerhaft -- Waschmaschine AEG Lavamat 74550 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : letzter Spülgang fehlerhaft Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74550 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Waschmaschine AEG Lavamat 74550 (6 Jahre alt) Letzter Spülgang (Restzeitanzeige ca. 35 Minuten) bei 40 Grad und 60 Grad funktioniert nicht. Maschine ist voll Schaum; Trommel dreht; brummendes Geräusch; kein Wasser Maschine läuft bis zum Programmende durch ohne Fehlercode. Kontrolle und gesäubert soweit nötig: Wasserschlauch Flusensieb Einspülkammer Einlassventil Das Programm: "Feinspülen" welches ich danach dann nutze um die Wäsche irgendwie einigermaßen noch schaumfrei zu bekommen, funktioniert. Wer hat eine Lösung? Oder muss eine neue Maschine her? ... | |||
67 - Läuft nicht mehr an. -- Waschmaschine AEG Lavamat L76465 TL3 | |||
Geräteart : Waschmaschine Toplader Protex Plus
Defekt : Läuft nicht mehr an. Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L76465 TL3 Typenschild Zeile 1 : L76465 TL3 Typenschild Zeile 3 : 32900269 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo direkt nach der Garantie Zeit 2 Wochen drüber geht mein Toplader nicht mehr. das ist wirklich der Hammer. Habe sie nur 2x im Monat benutzt für 20Min Schnellwäsche 40c 1000 Umdrehungen. Man kann das Programm ganz normal auswählen, aber die Maschine dreht die Trommel einfach nicht mehr und die Waschzeit läuft normal auf dem Display ab. Keine Fehler Meldung (ist sehr merkwürdig oder?) Abpumpen geht auch und Wasserannahme bei Programm Start. Auch bei der Wahl Abpumpen und Schleudern das selbe, alles geht bis zu dem Punkt wo sie anfangen müsste zu drehen sprich Schleudern Was mir aufgefallen ist das sie schon zuvor immer länger gebraucht hat bis sie endlich anfing zu Waschen. Was jemand Rat? LG: Mike [ Diese Nachricht wurde geändert von: aemike am 10 Okt 2015 6:32 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: aemike am 10 Okt 2015 6:33 ]... | |||
68 - Trommel dreht nur 2 sek -- Waschmaschine Aeg Lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nur 2 sek Hersteller : Aeg Gerätetyp : Lavamat S - Nummer : 66561 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Meine Maschine beginnt das Programm die Trommel beginnt sich zu drehen dann quitscht es einmal und dann dreht sich die Trommel nicht mehr. Das versucht sie dann immer wieder. ... | |||
69 - Programm bricht sofort ab -- Waschmaschine AEG Lavamat 48580 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bricht sofort ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 48580 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 913 203 521 Typenschild Zeile 2 : Typ 99P22799 Typenschild Zeile 3 : ProdNr. 913 203 521 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Seit ein paar Wochen hat meine Waschmaschine folgendes Problem: Wenn die Maschine längere Zeit nicht in Betrieb war (je nach Laune zw. 2h und 48h), wäscht sie ganz normal. Wenn ich aber zeitnah nach einer Wäsche eine neue Waschladung zustelle, startet zwar das Programm wie gewohnt, jedoch wird nur abgepumpt, die Trommel ein paarmal hin und hergedreht und dann kommt das Signal "Programm Ende/Wäsche entnehmen". Wasser wird keines genommen und es gibt auch keine Fehlermeldung. (Manchmal kann ich auf mehrere Ladungen hintereinander waschen, meist jedoch nicht) Was ich bis jetzt überprüft habe: 1)Wasserdruck liegt an, Sieb im Zulauf ist sauber 2)Maschine ist trocken, alle Schläuche, auch die zu den Druckmessdosen sind sauber, dicht und durchgängig. 3)Das Flusensieb ist sauber. 4)Maschine mehrmals mit Kochprogramm und Maschinenreiniger gereinigt, um etwaige Verschm... | |||
70 - Waschprogramme gehen nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 66640L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschprogramme gehen nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 66640L S - Nummer : 00500276 FD - Nummer : 914903571-01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine macht seit vorgestern eigenartige Sachen: - alle Waschprogramme fangen nicht an zu waschen, sondern die Maschine summt nur ziemlich stark - Schleudern und Abpumpen funktionieren, die Trommel dreht Sie hat bislang in allen Programmen problemlos funktioniert. Vorgestern blieb Sie bei einem 30º Programm bei verbleibenden 1h22min hängen. Anbei das einzige "Typenschild", das ich gefunden habe. Die Angaben oben sind: Ser. No. == S-Nummer Prod. No. == FD-Nummer Ich weiss nicht, ob das so in Ordnung ist, habe allerdings keine anderen Angaben an der Maschine gefunden. Vielen Dank für hilfreichen Input! Herzlichen Gruss Moritz ... | |||
71 - Trommel dreht nicht. -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9050 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht. Hersteller : AEG Öko Lavamat Gerätetyp : 9050 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, die Trommel meiner Wama dreht sich nicht mehr. Nach Programmeinstellung läuft das gesammte Programm bis zum Ende durch ( dabei schnurrt es nur), aber die Trommel dreht sich nicht). Wasser läuft ein und sie heitzt auch auf Temperatur. Die Wäsche liegt bis zum Ende im Wasser, sie schleudert auch nicht. Die Trommel lässt sich mit der Hand drehen.Sie pumpt auch das Wasser ab,da sie aber nicht schleudert bleibt Restwasser in der Maschine. Das Sieb habe ich überprüft,beim öffnen kam mir viel Wasser entgegen. Wer hat eine Idee? Vielen Dank Susanne ... | |||
72 - Trommelrippe tauschen -- Wäschetrockner AEG ÖKO Lavatherm T59859 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommelrippe tauschen Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO Lavatherm FD - Nummer : 91609654100 Typenschild Zeile 1 : Modell T59859 Typenschild Zeile 2 : Type P502867 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallöchen, erstmals vielen Dank für die Aufnahme ins Forum und hier gleich mein erster Post: Ich habe einen ÖKO Lavamat T59859 Wärmepumpentrockner. Bei diesem ist eine Trommelrippe kaputt, die getauscht werden muss. Der Kunstoffkörper ist leicht angebrochen, weshalb das Metallblech sich gelöst hat und mittlerweile völlig verbogen ist und sich nicht mehr einsetzen lässt, ich muss also die gesamte Rippe tauschen. Leider weiss ich nicht, wie ich diese austauschen kann -- geht das vielleicht von innerhalb der Trommel oder muss ich alles ausbauen. Hat jemand einen Tip für mich? P.S.: Ersatzteil ich schon unterwegs ![]() Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe! Viele Grüße vom Schnitzelchen [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jägerschnitzel am 28 Aug 2015 19:31 ]... | |||
73 - Maschine stoppt -- Waschmaschine AEG Lavamat 66840L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine stoppt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 66840L Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere AEG Lavamat 66840L zieht Wasser und stoppt dann, bevor der Waschvorgang überhaupt anläuft (die Trommel dreht nicht einmal). Es kommt keine Fehlermeldung im Display. Wenn wir den Fehler auslesen, kommt die Anzeige E41. Kann uns jemand sagen, ob wir den Fehler löschen können und wie? Dankeschön! ... | |||
74 - FI fliegt sofort -- Waschtrockner AEG ÖKO Lavamat Turbo 16800 | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : FI fliegt sofort Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO Lavamat Turbo 16800 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Typenschild. MOD: 16800 Type: P6359679 Prod.No.: 914601501/01 Ser.No.: 111000364 Die Maschine ist Ende 2001 gekauft und angeschlossen worden. Hallo, heute habe ich ganz normal meine Waschmaschine gestartet. Hallo, ich habe heute den Waschtrockner ganz normal lang also 132 Minuten gestartet auf 60 Grad Cellsius. Nach ca der hälfte der Zeit war plötzlich die Sicherung, der FI, raus. Ich habe also den Stecker gezogen, auf Wasser untersucht, alles auf 0 gestellt und dann erstmal die Sicherung eingesetzt. Alles ok. Dann Maschine eingesteckt, immer noch alles ok. Wenn ich jetzt den Wahlschalter irgendwo hin drehe springt die Sicherung sofort. Hatt jemand einen Tip wie ich die Fehlersuche jetzt am betsen beginnen kann? Ich bin zwar Energielektroniker Fachrichtung Betriebstechnik, weis alo womit ich es zu tun habe, habe aber keine Kenntnis darüber wie der Stromlaufplan der Maschine ist und wie ich jetzt rückwerts den Fehler finde. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich denke es wird ein... | |||
75 - Knall beim Anschleudern -- Waschmaschine AEG Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Knall beim Anschleudern Hersteller : AEG Gerätetyp : Toplader Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.294 355 Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 119 56 96 71 Typenschild Zeile 3 : E-WV 0158 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo im Forum, mein AEG Lavamat 280 ist 25 Jahre alt und hatte noch nie eine Störung. Gestern zunächst angefangen hochzuschleudern, dann ein lauter Knall, Maschine sehr schnell auf Stillstand (viel schneller als sonst), Sicherung raus. Heute nochmal eingesteckert, zieht Wasser, Motor brummt sehr laut und dreht nicht, nach 5 sec brummen weg (wird wohl abgeschaltet). Abpumpen funktioniert. Trommel läßt sich von Hand drehen, Motor wird dabei mit angetrieben (hört man am surren), das surren kommt mir aber lauter vor als gewohnt. Frage: was ist da passiert? Geht die Elektronik kaputt wenn die Kohlen verschlissen sind? Läuft der Motor beim Waschen als Asynchronmotor mit Anlaufkondensator und die Motorkohlen nur zum Scheudern nötig? Habe bei ebay die Elektronik für den Lavamat 240 gesehen, paßt die auch im Lavamat 280? Und leider bekomme ich das Gehäuse nicht auf, ... | |||
76 - Fehleranzeige F1 -- Waschmaschine AEG Lavamat 6955 / 44 MVA 15 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehleranzeige F1 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6955 / 44 MVA 15 S - Nummer : E-Nr 605.647 057 FD - Nummer : 094 281 087 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Wir haben eine AEG 6955 sensologic Waschmaschine im Einsatz. Seit kurzem kommt die F1 Meldung. Soll sagen, das Aquastopventil gibt kein Wasser frei. Dito das deutliche Brummen an den jeweiligen Ventilen an der Weiche im Wschpulverkasten. Das Aquastop habe ich vorgestern gegen ein neues getauscht. Die 3 Ventile habe ich demontiert, die Bolzen für sauber und gängig befunden. Eine Durchgangsmessung ergab bei allen 3 Ventilen ca. 4,61 K Ohm. Sind also auch nicht defekt. Fazit: das Problem ist geblieben. Nun vermute ich, dass sowohl Aquastop als auch das betreffende Ventil oben über ein Relais geschaltet werden. Oben hinten in der Maschine finde ich nur das Relais für die Heizung?! Unten neben der Trommel ist noch eine Platine, wohin die Kabel des Aquastop und Ventile münden. An der Platine habe ich bislang das Relais zur Links/Rechtsdrehung der Trommel ausgemacht. Das Gerät läuft sonst gut. Wenn ich den Pulverkasten ein wenig öffne, kann ich nach Programmstart Wasse... | |||
77 - Wasser läuft aus -- Waschtrockner AEG HI056324 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Wasser läuft aus Hersteller : AEG Gerätetyp : HI056324 S - Nummer : 30600193 FD - Nummer : L16850SA3 Typenschild Zeile 1 : L16850SA3 Typenschild Zeile 2 : ??????????? Typenschild Zeile 3 : ??????????? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forumler, aus meiner AEG LAVAMAT TURBO L16850A3 Waschtrockner läuft ziemlich viel Wasser aus bei diesem Programm (Garantie ist leider abgelaufen): - Schonprogramm - 40°C - Spülschritt - Flüssigwaschmittel Beobachtung - es bildet sich relativ viel Schaum. Fragen: 1. Es gibt kein richtiges Flusensieb mehr bei diesem Modell - ich kann die Flusen nur aus der Trommel holen - gibt es eine andere Lösung? 2. Nach der Entfernung der Rückwand komme ich nicht weiter - wie kann ich weiter demontieren - z.B. die Frontseite? 3. Irgendwie dachte ich, die Maschine ist nach außen relativ dicht, ist das so? 4. Wo könnte bei diesem Programm das Wasser herkommen? 5. Wie könnte man die Sache reparieren? Besten Dank schon mal! Lieben Gruß! ... | |||
78 - startet nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 42269 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 42269 Typenschild Zeile 1 : typ 95 p22 699 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, die Waschmaschine startet den Waschvorgang nicht. Nach Druck auf (Start/Stop) verriegelt die Maschine, das wars. Kein Pumpen, keine Drehung kein Geräusch ausser der Verriegelung der Tür- Wenn man auf (Start/Stop) ein zweites Mal drückt, dreht sich die Trommel eine Vierteldrehung oder mehr, Trommelposition leuchtet und die Tür wird entriegelt. Fertig. Den Reset habe ich erfolgreich ? gemacht, keine Änderung. (zuerst OE dann OF angezeigt) Den Fehler auszulesen habe ich nicht geschafft. Welche Tips habt Ihr? Was kann ich mit einem Voltmeter messen? Die Pumpe ist unten, denke ich, da könnte ich Mal was machen? Ich habe ausserdem das Gefühl elektro Schmauch zu riechen. Ich kann den Ursprung aber nicht eingrenzen. Viele Grüße ... | |||
79 - Fehler E20 -- Waschmaschine AEG LAVAMAT TURBO L16820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler E20 Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT TURBO L16820 S - Nummer : 91460212101 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Community, folgendes Problem: Die Maschine lässt sich starten und Arbeitet bis zum Schluß durch und ziemlich am Schluss bleibt der Programm (z.B. Kochwäsche / Bundwäsche bei 60°C) hängen und gibt etwa nach 5-10 min den Fehler E20. Mit dem Programm Abpumpen kann ich jedoch die im Trommel befindliches Wasser abpumpen. Habe die Pumpen, den Ablaufschläuche und den Flusensieb überprüft und gesäubert. Bin jetzt ziemlich verzweifelt und brauche Eure Unterstützung. Was kann es noch sein? Danke vorab für Eure Unterstützung. ... | |||
80 - Trocknet nicht mehr! -- Wäschetrockner AEG Lavamat 3230 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknet nicht mehr! Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 3230 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich besitze den o.g. Trockner welcher mir wirklich treue Dienste geleistet hat, bis heute. Nun trocknet er nicht mehr richtig, die Wäsche ist nach dem normalen Trockenvorgang noch feucht. Ich muss dazu sagen, ich habe noch die etwas am Trockner gewartet! Sauberkeit, Trommel von innen (heute auch mit Essigreiniger), das Flusensieb innen, all das versteht sich von selbst. Darüber hinaus jedoch nichts. Habt Ihr Tipps für mich was es sein könnte/ woran es liegen kann? VG und Dank Garret ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 18 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |