Gefunden für lager defekt aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Kabelbaum anschließen -- Waschmaschine AEG L74484WVFL




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kabelbaum anschließen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L74484WVFL
S - Nummer : 91453421101
FD - Nummer : FLI5544M1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________



Hallo Zusammen,

Ich habe einen AEG Lavamat mit Lagerschaden, Modell L74484WVFL Prod.Nr. 91453421101

Da bei mir der Bottich ab Werk (wie bei auch vielen anderen) verschweißt ist fand ich die Reparatur aussichtslos und habe die Maschine ausgeschlachtet. Die Tage habe ich mir dann einige Videos angeschaut und habe mich dann entdschieden die Lager doch zu wechseln . Ich dachte mir, komm ein Versuch ist es Wert, entweder oder. Tatsächlich habe ich es geschafft den Bottich in 2 Hälften zu lösen. Die neuen Lager habe ich auch bestellt und alles zusammen gebaut. Soweit so gut. Allerdings habe ich jetzt ein Problem. Das Kabelbaum hatte ich beim ausschlachten komplett gelöst gehabt, sämtliche Stecker abgezogen. Nun ist der Aufbau eine große Herausforderung. Ich weiss nicht mehr wirklich welcher Stecker an welchem Anschluss kommt. Der eine oder andere Stecker ist gefärbt und ist kein Problem. Die Stecker zur Platine bzw. Inverter Modul sind sehr wichtig. Hat jemand eine äh...
2 - Laut beim schleudern -- Waschmaschine AEG L6FB48FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laut beim schleudern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L6FB48FL
S - Nummer : 11800119
Typenschild Zeile 1 : 91491346008
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Bei meiner nicht einmal 3,5 Jahre alten AEG sind die Trommellager defekt.
Von einem auf den anderen Waschgang plötzlich laute Schleifgeräusche und auch ein leichtes ruckeln ist zu spüren beim händisch drehen. In den Ersatzeillisten finde ich nur die komplette Trommel, kann es sein das man die Lager nicht tauschen kann?
...








3 - Antriebsriemen tauschen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Diamant K-W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Antriebsriemen tauschen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm Diamant K-W
S - Nummer : 85041995 IPX4
FD - Nummer : 91601413100
Typenschild Zeile 1 : A48 1 ACD 01 N
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

bei unserem Trockner ist der Antriebsriemen gerissen. Leider gibt es im Internet keine Anleitung, wie der Riemen ersetzt werden kann.
1) Die Antriebswelle ist am Motor durchgehend bis rechts und links in die Kunststoffabdeckungen, so das der neue Riemen nicht einfach aufgezogen werden kann.
Rechts und links sind die Kunststoff-Abdeckungen fest(geklebt), also nicht mittels Klemmen oder Schrauben lösbar.
Löst man eventuell die weiße Abdeckung rechts? Dort ist eine Feder, aber auch Dichtungsmasse/Kitt (?), die die Abdeckung hält.
Wenn ich es dort löse, wie befestige ich es später wieder?

2) Auch die Trommel kann an der Rückwand nicht einfach aus dem Lager entfernt werden. Das Lager ist nicht zugänglich wie bei anderen Trocknern.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wäre schön.

Danke!




...
4 - evtl. Stoßdämpfer kaputt -- Waschmaschine   AEG    L6TB41270 91312350202
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : evtl. Stoßdämpfer kaputt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L6TB41270 91312350202
S - Nummer : 01200145
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich gehe davon aus, daß die Stoßdämpfer meines Topladers defekt sind. Sie hat die ganze Zeit schon gerumpelt und war wahnsinnig laut. Wir tippten erst auf Lagerschaden, dies hat sich dann auch bestätigt, das linke Lager war kaputt. Wir haben zur Sicherheit Beide erneuert und die Maschine ist auch deutlich leiser geworden, jedoch beim hochtourigen Schleudergang vibriert sie ziemlich heftig. Drücke ich den Bottich runter, kommt er hoch und wippt 3-4 Mal nach... Federn sehen gut aus - jetzt haben wir halt noch die Stoßdämpfer in Verdacht. Nur bräuchte ich etwas Hilfe/Anleitung zum Stoßdämpferwechsels des Topladers. Leider findet man immer nur Videos/Infos von Frontladern und ich würde gerne wissen, ob man Besonderes beachten muß oder ob es Tricks gibt um sie leichter ausbauen zu können und-müssen diese Kunststoff-Bolzen immer gleich miterneuert werden?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: equi-hex am 20 Feb 2024  9:37 ]...
5 - Trommelkreuz gebrochen -- Waschmaschine Miele W3241 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelkreuz gebrochen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3241 WPS
S - Nummer : 55 / 115528256
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 2 : Type: HW07-2 M-Nr. 06699540
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

[/img]Hallo zusammen.

nach langer Zeit mal wieder was von mir. Die Nachbarn haben mir o.g. Wama geschenkt, Diagnose Lagerschaden, lohnt sich nicht.

Da mir sowas wie gebrochene Trommelkreuze völlig fremd war, hab ich nicht darauf geachtet ob die Trommel eiert und das erst beim zerlegen gesehen, nachdem die Dichtung runter war.

Die Lager sind natürlich bestens in Schuss, im krassen Gegensatz dazu das Trommelkreuz

Bild eingefügt

Bild eingefügt

Ich habe den angepinnten Post von driver_2 gelesen und ich werde mal herausfinden, was Miele dazu sagt, aber das ist nun auch schon 4 Jahre her - daher...

Gibt es auch für diese Trommel ein passendes Stahlkreuz in älteren Geräten? Dann würde...
6 - Welle eingelaufen -- Waschmaschine AEG Electrolux Öko Plus 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Welle eingelaufen
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Öko Plus 1400
S - Nummer : 937 00422
FD - Nummer : 914903927/00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
diese WaMa habe ich jetzt schon öfters repariert, Fehler ist ein Defekt der Trommellager. Diese werden laut und einmal hat es das innere Lager total zerlegt (gebrochen).


* Wama gekauft in 2009 (neu),
* erster Defekt in 2016, Lager gewechselt. SKF Markenlager eingebaut.
* zweiter Defekt in 2020, Lager gewechselt
* dritter Defekt Mai 2023, inneres Lager total zerbrochen, Lager gewechselt, aber Spiel von Anfang an
* jetzt vierter Defekt.


Die Standzeit der Lager wird immer kürzer und ich denke beim 3. Defekt ist die Achse eingelaufen (da Lager zerbrochen war) und nun sitzt das innere Lager nicht mehr kraftschlüssig auf der Welle, sondern es wackelt (hat Spiel). Daher haben die neuen Lager auch nur noch 6 Monate gehalten. Im Video zeige ich, wie das Lager wackelt.

...
7 - Lagerschaden -- Waschtrockner AEG L7WB64474
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L7WB64474
S - Nummer : 93800046
FD - Nummer : FLI574472
Typenschild Zeile 1 : 914603833 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mein Waschtrockner hat einen deutlich hör- und spürbaren Lagerschaden. Er ist 3,5 Jahre alt und ich würde ihm ungerne schon entsorgen.
Meine Frage: Lässt sich das Lager auswechseln, ohne die ganze Maschine zu zerlegen oder gar den Behälter aufzusägen? Gibt es zu dem Modell irgendwo eine Anleitung dazu?

Grüße
Axelino ...
8 - E60/E64 und vorher E60/E67 -- Wäschetrockner AEG Electrolux T59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E60/E64 und vorher E60/E67
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : T59800
S - Nummer : 91609378800
FD - Nummer : 2007-01-11
Typenschild Zeile 1 : 91609378800(00)
Typenschild Zeile 2 : 125638821.001
Typenschild Zeile 3 : 112546943.010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

mein AEG Trockner 59800 hatte zunächst den Fehler E60/E67. Wenn ich den Trockner dann aus und wieder angemacht habe, dann ist er durchgelaufen und hat auch gefühlt nicht wesentlich länger als sonst gebraucht, die Wäsche war ganz normal trocken. Aber bei jeder neuen Wäscheladung kam immer erst wieder der Fehler.

Nun hatte er plötzlich den Fehler E60/E64 und dabei roch es verkokelt im Raum. Hinten und die Seite habe ich aufgemacht und ich kann dort nirgends etwas kokeliges riechen. Sieht auch alles aus wie sonst. Lüfterrad dreht sich ganz frei, habe ich ausgebaut und von Flusen befreit. Bisher habe ich die Spannungsrolle und ein Lager an der Motorwelle tauschen müssen, hat alles super funktioniert.

Ich würde gern das kleine Teufelchen finden (allein um draus zu lernen) und mit Glück kann man ja soga...
9 - Brummt laut, trocknet nicht -- Wäschetrockner MIELE SOFTRONIC T 8626 WP EcoComfort

Zitat : taktgenerator: Der eine ist von Ende 2013 der andere aus Mitte 2012.
Preis? Mach einen Vorschlag. Ich hab keine Vorstellung

Nachdem klar war dass der Lüfter defekt ist, habe ich gedacht, zwischen € 50,- und € 100,- wird ein neuer kosten, das würde ich investierten. Einen neuen, z. B. für einen AEG-Trockner bekommt man ja scheinbar auch, nicht aber einen MIELE.
Einen gebrauchten habe ich auf picclick um € 130,- gesehen, ohne neue Lagerung.
Ich habe auch schon an eine Alternative mit 215/250 Watt gedacht, aber etwas Adäquates habe ich im Netz nicht gefunden. Und halbe Sachen bringen es auch in diesem Fall nicht.
Ohne dir dein Entgegenkommen und deine Lager-Erneuerung kleinreden zu wollen: Meine Schmerzgrenze liegt im Bereich von € 100,-
Für den Versand hätte ich auch eine deutsche Adresse zu bieten …
...
10 - Unwucht -- Waschmaschine AEG TF1421M1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwucht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : TF1421M1
S - Nummer : 91321755800
FD - Nummer : 53000097
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum!

Bei unserer Putzfrau in unserem Betrieb ist ihre Waschmaschine von AEG sehr laut geworden. Nach kurzer Begutachtung, habe ich einen Lagerschaden festgestellt. Also, die anfallenden Kosten mit der Dame abgestimmt und beide Lager bestellt.

Nach Erhalt, habe ich einseitig den Lager getauscht - war definitiv defekt (Dichtung kaputt, dadurch kam Lauge in den Lager und den zerstört). Die zweite Seite habe ich noch nicht getauscht, da ich mit mir vorliegenden Werkzeugen die Lagerbuchse nicht rausdrehen konnte. Ich werde erst einen Passenden Schlüssel besorgen oder bauen und es auch erledigen.

Nach dem Lagertausch ist mir aufgefallen, dass die Trommel zwar jetzt komplett ohne Geräusche läuft, aber eine starke Unwucht hat. Ich habe mir die Federn und Stoßdämpfer angeschaut, sie scheinen alle in Ordnung zu sein. Kann es am Lager, bzw. an der Lagerbuchse liegen? Ausgetauscht habe ich die rechte Seite - Antriebsseite, da war ein original AEG Lager...

Ich habe auch e...
11 - nur Trommel ausbauen -- Waschmaschine AEG Lavamat Princess 803
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : nur Trommel ausbauen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Princess 803
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo.
Die alte Waschmaschine ist aufgearbeitet (Lager hat sich in Staub aufgelöst). Und meine Frau hätte geren eine größere, sparsamere und eine mit "Sport"-Kurzprogramm. OK, eine Miele ist bestellt.
Ein Bekannter hätte gerne die Trommel und nutze das mal um stressfrei und ohne Erfolgsdruck an einer Waschmaschiene rumzubasteln.

Ich habe die Rückwand und die Oberseite frei gelegt, alle Schläuche und Kabel abgebaut.
Die drei Schrauben am Bottich, die den Lagerstern halten rausgenommen.
Das obere Gewicht am Bottich demontiert.
Vom Gefühl her würde ich sagen die steht jetzt nur noch auf den Stoßdämpfern.
Muss ich die drei Dämpfer demontieren (am Bottich oder am Boden)? und das ganze Teil rausnehmen oder würde man auch irgendwie nur die Trommel von vorne rausbekommen?
Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich.

Sollte jemand ein Ersatzteil brauchen können... einfach melden. Gegen Porto oder Abholung 910xx. Ich muss nur die Maschiene wieder zusammenbauen können weil die am Dienstag "im Stück" bei Lieferung de...
12 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Lavamat 64850L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64850L
S - Nummer : 147 01034
Typenschild Zeile 1 : Type HP0544441
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903857 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!

Unsere Waschmaschine hat einen Lagerschaden. Da die Ersatzteilseite von AEG mir passende Lager + Simmerring ausspuckt bei Eingabe der Produktnummer, gehe ich korrekt davon aus, dass die Trommel wohl auch teilbar und das Lager wechselbar sein wird, oder?

Dann herrscht bei mir noch etwas Unklarheit, welche Lager denn nun die richtigen wären.
Diese Teile Spuckt die AEG Website aus:
https://shop.aeg.de/waschepflege/wa.....03104
13 - Türschloss defekt -- Waschmaschine   AEG    LOKO+++TL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türschloss defekt E43
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LOKO+++TL
S - Nummer : 913217549/00
FD - Nummer : 61600210
Typenschild Zeile 1 : TF1431M3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo miteinander!

Ich habe folgendes Problem mit einem AEG Öko Lavamat Toploader.
Beim letzten Waschgang (vor einer Urlaubsreise) war ich mir nicht sicher, ob ich einen leichten Brandgeruch wahrgenommen habe. Ich habe die Maschine nach dem Waschgang aber normal öffnen können, der Waschang war auch normal durchgelaufen. Ich war mir ob des Geruchs nicht wirklich sicher, ich habe die Maschine zur Sicherheit nocheinmal leer in einem Kurzprogramm durchlaufen lassen und meinte dann, dass ich mich mit dem Geruch wohl getäuscht habe, es war alles in Ordnung.
Nach zwei Wochen Urlaub dann die erste Wäsche angegangen und der Waschgang sprang von 1:42 Restlauzeit sofort auf 1 Minute, die TRommel hat ein paar mal gedreht und dann war Ende. Dazu blinkte das Schlüsselsymbol im Display. Nach etwas Recherche habe ich den Fehlercode E43 abrufen können, Türschloss defekt. Der Deckel ließ sich nicht mehr öffnen. Immerhin entriegelt es sich nach ca. 5 Minuten ohne Netz von selbs...
14 - Trommel Bottich Öffnen -- Waschmaschine AEG Toplader Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel Bottich Öffnen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Toplader Lavamat
S - Nummer : 6000 Serie
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Abend ,

ich habe ein Problem mit einer AEG Toplader Lavamat 6000er Serie

Baujahr aus 2018.

Sie wäscht hervorragend und die Elektrik ist vollkommen inordnung.

Allerdings ist mir ein Kamm in die Ritze von der Trommel reingefallen .

Nun liegt er zwischen Trommel und Bottich fest .

Ich habe die Maschine schon soweit geöffnet und nachgesehen.

Kann mir Jemand genau sagen wie ich den Bottich öffnen kann und an die Trommel rankomme damit ich den Kamm wieder rausholen kann ?

Ich habe gedacht es wären nur die 4 Schrauben am Betonteil und die Mutterschraube vom Lager .

Leider tut sich nichts weiter um das Betonteil abnehmen zu können und an den Bottich ranzukommen.

Weiss jemand genau was noch gemacht werden muss.

Vielen Dank bin für jeden Rat Dankbar. ...
15 - Trommel hat extrem Spiel -- Waschmaschine AEG Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel hat extrem Spiel
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Toplader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo
Habe ein Problem mit meinem AEG Toplader L75465TL1.
Die Trommel hat extrem Spiel und schlägt beim drehen, wenn man am der Riemenscheibe dreht dann merkt man richtig das Spiel.
Dazu habe ich ein Video gemacht. Was ist da defekt und lohnt sich da noch eine Reperatur?
Die Lager wurden letztes Jahr vom AEG Setvice schon erneuert.
Gruß André

Hochgeladene Datei (31266753) ist grösser als 2,8 MB . Deswegen nicht hochgeladen
...
16 - Trommellager Wechsel möglich? -- Waschmaschine AEG L7FE7649EX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager Wechsel möglich?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L7FE7649EX
S - Nummer : 91455043802
FD - Nummer : 0
Typenschild Zeile 1 : 0
Typenschild Zeile 2 : 0
Typenschild Zeile 3 : 0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Freunde.
Könnte eine gebrauchte Waschmaschine Aeg LAVAMAT L7FE7649EX Super-E
91455043802 mit einem Lagerschaden bekommen.
Jedoch kann ich im Internet bei diversen Ersatzteilshop's keinen Trommellagersatz finden.

Ist es bei diesem Modell überhaupt möglich das Lager zu tauschen?

Bzw. Wo bekomm ich ein Lagersatz her?

Ob die ModelNr 91455043802 ( hab ich im INet gefunden) stimmt weiß ich nicht hab die Maschine noch nicht bei mir.

Maschine ist eine AEG LAVAMAT L7FE7649EX Super- E.

Vielen Dank schonmal

...
17 - Motor klingt schwergängig und -- Wäschetrockner AEG T77684EIH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motor klingt schwergängig und
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T77684EIH
S - Nummer : 51034009
FD - Nummer : 91609731301
Typenschild Zeile 1 : Mod. T77684EIH Type TC12H6MHP
Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 91609731301
Typenschild Zeile 3 : 230V 1000W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe mich hier schon einige Male belesen und möchte nun einmal selbst ein konkretes Problem posten.
Wir haben leider seit einiger zeit Probleme mit unserem Trockner.

Dieser fing plötzlich an "komische Geräusche zu machen".
Es klingt, als wäre der Motor blockiert oder ein Lager fest.
Man konnte auch den typischen "Elektronikgeruch" wahrnehmen was die Vermutung mit dem Motor stützt.
Dennoch heizt und trocknet das Gerät regulär.
Ich habe das Gerät daraufhin außer Betrieb genommen und angefangen es zu öffnen und zu reinigen.
Der Innenraum ist stark verstaubt.
Ich vermute, dass sich die Trommel deutlich schwerer dreht als zu Beginn; dafür habe ich aber leider keine Referenz.

Ich würde mich freuen, wenn wir das Gerät wieder flott kriegen würden.
Ich dachte, ich h...
18 - Schleifgeräuch am Motor -- Waschmaschine AEG Öko -Lavamat 76740 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleifgeräuch am Motor
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko -Lavamat 76740 update
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Die Waschmaschine meiner SchwiMu macht seit einigen Tagen ein merkwürdiges Schleifgeräuch. Ich dachte erst an Lager oder Ähnliches und habe die Rückwand aubgeschraubt. Nach dem ich den Riemen gelöst habe und die Trommel nochmals drehte musste ich feststellen, das es nicht von der Trommel kommt sondern vom Motor, bzw vom Rotor kommt. Könnte es von verschleisten Kohlen kommen, oder gibt es da noch andere, größere Optionen. Möchte nur sehr ungern Kohlen kaufen und mir die Arbeit machen alles auszubauen, um dann festzustellen, das es doch was größeses ist, wo die Repatatur nicht lohnt.

***lg Pielo*** ...
19 - Trommellager defekt -- Waschmaschine   AEG Electrolux    L74657A3
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager defekt
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : L74657A3
S - Nummer : HP054333
FD - Nummer : 91490395600
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Vor drei, vier Wochen hat meine Waschmaschine AEG Electrolux (Mod. L74657A3, Typ HP054333, PCN 91490395600) beim schleudern mit 1400 UPM eine Vollbremsung hingelegt, weil ein Drahtbügel in die Trommeldichtung eingestochen und dann durchgeschlitzt hat. Die Dichtung konnte ich tauschen aber bei dem abrupten Stop hat es durch den Ruck wohl das/die Lager angeschlagen, denn danach hat sie zunächst deutliche Mahlgeräusche gemacht und beim schleudern immer heftiger ausgeschlagen. Gestern waren die Schläge so heftig, dass ich die Maschine im Betrieb ausschalten musste. Wenn man die Trommel von Hand dreht, spürt und hört man dass das Lager knackt.
Ich will also das/die Lager austauschen. Im Ersatzteilhandel gibt es sämtliche Teile aber zu ziemlich stolzen Preisen. Aber wenn die Lager Standardgrößen sind sollte man sie hier doch deutlich günstiger im Fachhandel für Kugel-/Wälzlager bekommen. Weiss jemand welche Lager in der o.g. Maschine verbaut sind ode...
20 - Lager, Mahlgeräusche -- Waschmaschine   AEG    Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager, Mahlgeräusche
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat
S - Nummer : 62730
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend,

weiss jemand, ob es mit möglich, ist bei der AEG Lavamat 62730
die Lager mit vertretbaren Aufwand (sowohl Zeit wie Ersatzteilekosten) zu tauschen? Es gibt gut hörbare Mahlgeräusche, besonders laut ist es beim Schleudern.
Wenn das alles keine gute Idee ist, kann man die kaputten Lager evtl. fetten?

Vielen Dank


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bernd212 am  8 Jun 2020 23:08 ]...
21 - Gerät quietscht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 58810-W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät quietscht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 58810-W
S - Nummer : 21643168
FD - Nummer : 91601413200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Abend in die Runde,

ich bitte einmal mehr um Hilfe bei der Eingrenzung und am besten Beseitigung eines Problems.

Das Gerät fängt nach kurzer Zeit des Betriebes an zu quietschen. Ich habe bereits versucht, das hintere Lager mit Kriechöl zu behandeln, da ich das Geräusch von dort verorte; leider ohne Erfolg.

Gibt es generelle Ideen, wo die Ursache zu finden sein könnte? Der Riemen sieht an sich unauffällig aus...

Vielen Danke ...
22 - Kratzen Schleifen -- Waschmaschine Aeg HP044441
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kratzen Schleifen
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : HP044441
S - Nummer : 950 00424
FD - Nummer : Mod L64840
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
meine ca 7 Jahre alte Aeg Waschmaschiene macht ziemlich lautes Kratz Schleifgeräusch, je meht umdrehungen um so Lauter wird es

Hatte vor 3 Wochen den Heizstab gewechselt,
kurz darauf fing das Schleifen an.

Optisch gesehen wenn man die Ruckwand abschraubt ist nix zu erkennen,was schleifen könnte.

Das Lager ausgeschlagen sind, weil ich den Heizstab gewechselt habe kann ich mir nicht Vorstellen.

https://www.youtube.com/watch?v=vO-74jgxcLc

Hat wrr eine Idee ?

Gruss Dirk


...
23 - Trommel schlägt -- Waschmaschine   Siemens    WM 14A223/33
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel schlägt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM 14A223/33
FD - Nummer : 9203 100592
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hi,

seit gestern schlägt unsere Waschmaschine beim Schleudern so extrem, daß sie anfängt zu wandern und das Wasser aus allen Dichtungen spritzt.

Heute mal kurz aufgeschraubt, zeigt sich aber nichts Besonderes.
Das Gerät sieht von innen noch fast aus wie neu.
Lager, Riemen und Dichtungen sind tadellos.

Man kann die Trommel von oben heftig nach unten stoßen, wonach sie sofort frei zurückkehrt, ohne nachzufedern. Es ist eindeutig eine Dämpfungswirkung spürbar und eigentlich ok, wenn die Symptome beim Schleudern nicht wären.

Die Frage ist natürlich, ob die gefühlte Dämpfungswirkung auch noch dem vorgesehenen Soll entspricht.

Eine andere Frage stellt sich mir in dem Zusammenhang auch:
Meine Waschmaschine in der Firma, eine über 20 Jahre alte AEG, wuchtet ungleichmäßig verteilte Wäsche beim Anschleudern teilweise mehrfach aus, indem sie die Schleuderdrehzahl wieder auf Waschdrehzahl absenkt, um durch ein paar Umdrehungen links und rechts den Inhalt wieder anders zu v...
24 - Mahlendes Gräusch der Tromme -- Waschmaschine AEG Lavamat 73480 FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Mahlendes Gräusch der Tromme
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 73480 FL
S - Nummer : 35100987
Typenschild Zeile 1 : Typ: FLI 554M1
Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 914530663|00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________


Hallo liebe Helfenden,

ich habe seit kurzem eine sehr laute Waschmaschine.
Sie ist mittlerweile 4,5 Jahre alt.
Beim Drehen der Trommel hört man ein mahlendes Geräusch.
Dieses Geräusch ist beim Schleudern dann unter massiver Lärmbelästigung einzustufen.
Ich vermute Lagerschaden.
Macht es Sinn die Lager zu erneuern, bzw. ist das bei diesem Modell überhaupt möglich?

Schönen Gruß
kai ...
25 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Lavamat 5.0
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 5.0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
ich habe im Feb. 18 die Lager 6305 und 6306 von meiner AEG Lavamat bereits getauscht. Jetzt sind die Lager schon wieder durch. Ich Vermute/hoffe das mir bei dem billigen Lagersatz von Ebay keine hochwertigen Lager verkauft wurden.
Welche Lager soll ich einbauen?
Denke an SKF Lager 6305 zz oder 2rs.
Müssen die Lager unbedingt mit Metallschild sein oder reicht auch ein 2RS Lager mit Plastikschild? ...
26 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Frontloader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Frontloader
Typenschild Zeile 1 : Mod. L76685FL
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91453143402
Typenschild Zeile 3 : 23V-50Hz 2200W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
mein Name ist Golo, dies ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich hoffe, jemand kann mir ein bisschen weiterhelfen.

Meine Waschmaschine von AEG (2014 gekauft) hat, davon gehe ich, aufgrund der Symptome aus, einen Lagerschaden.

Kann jemand mir eine grobe Kostenschätzung für eine Lagerschadenreparatur sagen? Ich weiß, dass das von den Umständen abhängt.

Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass selbst zu machen.
Kann auf der shop.aeg.de Homepage für
Produktnummer (PNC) 91453143402 / Modell L76685FL
keine Lager finden.
Bevor ich das Gerät ausbaue wollte ich wenigstens schonmal die Lager haben.
Weiß zufällig jemand, ob die Lager bei dem Modell eventuell nicht gewechselt werden können, bzw. nur in Verbindung mit anderen Teilen.
Ich freue mich sehr auf eure Infos und hoffe nicht zu viele Angaben vergessen zu haben.
Viele Grüße
Golo ...
27 - Lager -- Waschmaschine AEG 1020
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 1020
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,
seit ein paar Tagen läuft unsere >20 Jahre alte Waschmaschine "rauh" - also Lagerschaden.
Ist sowas - frühzeitig erkannt - meist nur das kleinere Lager, das sich leichter ersetzen lässt?
Oder muss man immer beide Lager machen?
Vielen Dank vorab.
Gruß
V ...
28 - Riemen u. schleifen/scheuern -- Waschmaschine AEG lavamat 633
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Riemen u. schleifen/scheuern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : lavamat 633
S - Nummer : 605514255
FD - Nummer : 105863777
Typenschild Zeile 1 : lavamat 633
Typenschild Zeile 2 : e-wv0154
Typenschild Zeile 3 : 645163571
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

die Waschmaschine ist nun nach ca. 15-20 Jahren defekt. Wollte die erst zum Sperrmüll geben (kommt eh wg. anderen Sachen), aber habe dann doch reingeguckt u. sah der Riemen ist nur kaputt. Freude!

Dann fiel mir aber ein das, bevor sie den Geist aufgab, die Trommel an einer Stelle scheuerte/schleifte. Dann hab ich mal das Antriebsrad langsam von Hand gedreht und tatsächlich, alle paar Umdrehungen mal, schleift die Innentrommel wohl an die Aussentrommel (oder kanns am Lager bzw. Nabe liegen?). Hört sich nach Gummi an wo's schleift.

Nun wollte ich fragen, da es nicht so einfach aussieht mal eben die ganze Trommel auszubauen u. dann zu öffnen, ob es sich lohnt noch selber was zu probieren oder lieber doch Sperrmüll. (Wäre ja schade, da ich auch öfters höre das heutige Waschmaschinen obsolecent (richt...
29 - Kein Speicher bei Strom aus -- Waschmaschine AEG Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Speicher bei Strom aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat
Typenschild Zeile 1 : Mod. L76850
Typenschild Zeile 2 : Type HP056323
Typenschild Zeile 3 : 91490390100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Habe 2 Maschinen hier. Beiden AEG, Eine L76850 und eine L76850A.
Die L76850A habe ich immer intensiv benutzt. Habe von meine Schwester die L76850 bekommen. Die war im Eimer, (Lager und Lagerkreuz defekt). Das habe ich beseitigt und das licht auch wieder repariert (Aus-gebohrt, neu gelötet und wieder gefüllt mit Araldit. Die Stoßdampfer kommen noch. Was mich ärgert, ist das bei meine L76850A, wenn ich der Strom ausschalte, alles gespeichert ist und Strom wieder eingeschaltet, das Gerät weiter geht, wo es geblieben war. Die L76850 macht das nicht. Beide haben als Steuerelektronik die EWM 2500-3500. Ich gehe davon aus, das das Programm sich Ähnelt, habe bis jetzt die A-version nicht wieder geöffnet. Die L76850 Hat ende 2011 mal die Platine umgetauscht gehabt, und ist deshalb neuer als in meine 2010 Maschine.
Kann es sein, das die da eine SuperCap oder einen Akku mit eingebaut haben, um so das Speicher mit Strom zu versorgen?

Was mi...
30 - Antriebsriemen reisst erneut -- Waschmaschine AEG Toploader, Lavamat 4646
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Antriebsriemen reisst erneut
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Toploader, Lavamat 4646
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Vor kurzem ist der Antriebsriemen meiner ca. 20 Jahre alten Waschmaschine gerissen. Ich habe einen neuen eingebaut und nun ist er nach drei Monaten wieder gerissen (mit Turnschuhen ohne Wäsche in der Trommel). Ich konnte keine Fehlerursache finden und habe zum zweiten mal einen neuen Antriebsriemen eingesetzt. Beim ersten Probedurchlauf ohne Wäsche und mit geringer Schleuderzahl hat der Riemen gehalten. Beim zweiten Durchgang mit viel Wäsche und einer hohen Schleuderzahl ist der Riemen wieder gerissen.

Zusammenfassung:
der Antriebsriemen reisst wiederholt an der kleinen Achse vom Elektromotor. Die Trommel lässt sich mit der Hand ohne Widerstand andrehen. Flüssigkeit ist keine ausgelaufen. Ich würde die Maschine gerne selbst reparieren, aber bin ratlos was die Ursache sein kann! Symptome für ein defekter Lager konnte ich bisher nicht feststellen. Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte?



...
31 - Wachmaschine riecht verschmor -- AEG/Electrolux Lavamat
Geräteart : Sonstige
Defekt : Wachmaschine riecht verschmor
Hersteller : AEG/Electrolux
Gerätetyp : Lavamat
Chassis : 914903585700
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Meine Gerätedaten(Detail):
AEG Lavamat
Mod. L54840D
Type: HP044441
Prod.No.: 914903585700
Ser.No.: 046 01208


Bei meiner ca 10 Jahre alten Waschmaschine riecht es seit gestern nach ca 30 min Waschbetrieb nach verbranntem Kabel/Widerstand/Leiterplatte - kann es nicht zuordnen.
Ich denke, daß meine Frau die Maschine mit nassen Handtüchern überladen hat (nicht zum ersten Mal; hat noch nie verbrannt gerochen), bin mir aber nicht sicher, ob dies der Grund sein kann.

Zur Geschichte:
1. vor ca 2 Monaten hab ich bei der Maschine die Lager an der Trommel getauscht, da diese schon sehr viel spiel hatten - Die Maschine war auf Grund von 2 kleinen Kindern sehr viel im Einsatz. Danach lief sie wieder einwandfrei.
2. vor ca 2 Wochen war totaler Stillstand - Trommel drehte nicht mehr.
Nach Kontrolle des Motors, waren die Kohlen komplett runter. Hab diese durch original Teile ausgetauscht. Danach lief die Maschine wieder für ca 1 Woche - ohne Geruch.

Welche Ursachen könnten der Grund für den Geru...
32 - Antriebsrad demontieren -- Waschmaschine Privileg / AEG Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Antriebsrad demontieren
Hersteller : Privileg / AEG
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : 5140
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Ich will die Lager meiner Privileg 5140 wechseln und bin auch so weit, daß ich die Trommel mit Gehäuse auf dem Tisch liegen habe. Aber das Antriebsrad geht auch mit Schlüsselverbiegekraft nicht ab. Siehe Bild.
Hat jemand einen Hinweis, wie diese Schraube zu lösen ist?
Danke!

...
33 - Vermut. Trommellagerschaden -- Waschmaschine AEG L64840
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Vermut. Trommellagerschaden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L64840
S - Nummer : 03301288
Typenschild Zeile 1 : Mod. L64840 Type HP044441
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91490350404
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo liebe Mitglieder!

Ich habe ein Problem mit meiner AEG Lavamat L64840. Manchmal beendet sie ohne Fehlermeldung ein Koch- oder Feinwaschprogramm, jedoch ist die Wäsche noch klitschnaß, also nicht geschleudert. Wenn sie schleudert, macht sie seit kurzer Zeit ein schlagendes Geräusch dabei, am stärksten beim hoch- und runterfahren der Schleuderdrehzahl.

Die Trommel sitzt für mein Empfinden, verglichen mit einer anderen Maschine, sehr "labbrig". Beim händischen drehen hört man keine Schleifgeräusche, aber dann und wann ein rhythmisches leises Klackern. Wenn ich dir Trommel mit den Händen nach unten drücke federt sie nicht nach. Jedoch bekomme ich sie ohne Probleme mit einer Hand leicht und ruckartig ca. 2cm nach oben gedrückt. Nach dem Lesen vieler Beiträge hier vermute ich einen Trommellagerschaden.

Da ich ungern wegwerfe sondern lieber repariere, möchte ich das Lager wechseln. Bei Reparat...
34 - Trommellager defekt -- Waschmaschine AEG 6250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 6250
S - Nummer : 605647068
FD - Nummer : F055692372
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Meine Schwester hat einen massiven Lagerschaden an der guten AEG 6250 erzeugt.

Der Dichtring fiel beim Raushebeln in 2 Teilen heraus; das innere Lager ist völlig zerstört.
Habe alles demontiert und die Lager aus dem Trommelkreuz heraus bekommen.

Der Achszapfen ist ziemlich angerostet und hat zur Trommel hin eine Einlaufspur.

Meine Fragen:
Kann ich den Achszapfen mit feinem Schmiergelpapier (800-er) abziehen und wird der Simmering nach Reinigung aller Teile voraussichtlich wieder dichten?

Vielen Dank vorab für eure Unterstützung.







...
35 - laute Geräusche vom Trommel -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 540
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : laute Geräusche vom Trommel
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT 540
S - Nummer : 605.608 055
FD - Nummer : 075 789399
Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 540
Typenschild Zeile 2 : TYP:E-WV 0124
Typenschild Zeile 3 : 645.163 521 LP-1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Kann mir bitte jemand erklären wie man die Wellendichtung der Waschmischine aus dem sternförmigen Gerüst rauskriegt? ist es gepresst? geschraubt?
Und wie kriegt man dann die beiden Lager raus?
Das Gerät macht Wahnsinnsgeräusche und ich vermute, daß Rost die Lager komplett beschädigt hat. Würde mich auf jede Anweisung und Hilfe freuen. ...
36 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 74750
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 74750
S - Nummer : 93700011
FD - Nummer : 914903879 00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Abend,

folgendes Problem, meine AEG Lavamet 74750 hat einen Lagerschaden. Trotz anfänglicher Skepsis habe ich mich Heute ans Werk gemacht und die Maschine komplett demontiert. Habe den Bottich geteilt und versucht die Achse bzw. Achsstummel aus die beiden Kugellager zu schlagen, vorsichtig natürlich. Doch nach gut 2 cm war Schluß, kein vor und kein zurück. Das äussere Lager ist komplett zerfallen, die Kugeln waren schon gebrochen oder aufgerieben. Jetzt komme ich nicht weiter, ich bräuchte dringend Hilfe. Neue Lager und Dichtungsring habe ich hier vor Ort. Vielen Dank schon einmal vorab. ...
37 - Lager defekt -- Waschmaschine AEG Lavamat 41260
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 41260
S - Nummer : 913729611
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Ich muß das linke Lager wechseln und benötige dazu einen Stirnlochschlüssel. Welche Größe muß ich dafür kaufen? Kennt jemand die Maße, Lochabstand, Lochdurchmesser etc.? ...
38 - Fehlercode E51 -- Wäschetrockner AEG/Elektrolux Lavatherm T59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehlercode E51
Hersteller : AEG/Elektrolux
Gerätetyp : Lavatherm T59800
Typenschild Zeile 1 : 91609378800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder,

ist schon eine weile her, dass ich mich angemeldet habe. Jetzt weiß ich bezüglich des Wäschetrockner AEG T59800 nicht mehr weiter und wende mich an euch. Hier einmal kurz die Geschichte, wobei das Forum sehr hilfreich war:

vor ca. 2 Jahren hinterer Gebläselüfter defekt, getauscht
vor ca. 5 Monaten laute Geräusche, die mit der Zeit intensiver wurden. Ursache: Lagerschaden an Trommelmotor. Beide Lager getauscht, gleichzeitig beide Kondensatoren für den Trommelmotor getauscht
vor ca. 1 Monat keine Trocknung mehr, aber hohe Raumfeuchtigkeit. Ursache: Dichtung zwischen Wärmetauscher und hinterem Gebläselüfter defekt und Wärmetauscher voll mit Staub/Flusen. Maßnahmen: Wärmetauscher mit Wasser gespült und getrocknet, Dichtung erneuert. Weil alles offen war gleich alles sauber gemacht und Kohlebürsten/Kontakte geprüft vom Grafitstab gereinigt. Danach wieder iO.

Aktuell: Das Durchlaufen des Testprogramms bringt keine Fehler. Das ...
39 - Wackelt beim schleudern -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat update Spirit AEG Öko-Lavamat update Spirit S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wackelt beim schleudern
Hersteller : AEG Öko-Lavamat update Spirit
Gerätetyp : AEG Öko-Lavamat update Spirit S
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
wir besitzen eine 16 Jahre alte AEG Öko-Lavamat update Spirit S und sie schlägt sehr stark beim schleudern. Wenn man die Maschine etwas zur Seite oder nach hinten kippt, geht es einigermaßen. Da die Maschine sonst fehlerfrei funktioniert, würde ich gerne wissen, ob mir jemand weiterhelfen kann? Ich gehe mal davon aus, dass nur das Lager verschließen ist und vielleicht kann man es noch tauchen. Was meint ihr? ...
40 - Umwältspumpe macht geräusche -- Geschirrspüler AEG F65060UM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwältspumpe macht geräusche
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F65060UM
S - Nummer : 53069382
Typenschild Zeile 1 : 91123630900
Typenschild Zeile 2 : 45_2 LDJ 40
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag,

kleine Vorgeschichte zu meiner Maschine.
Der schlauch nach dem Durchlauferhitzer hatte einen riss, dadurch ist Wasser ausgetreten. Davon ist etwas über die Umwältspumpe gelaufen und hat diese, bzw. ein Lager beschädigt.
Schlauch ersetzt, Maschine läuft wieder. Jedoch macht die Umwältspumpe jetzt schleifende Geräusche, die meiner Meinung nach nicht gesund sein können. Von der Lautstärke sehen wir mal ab

Ich würde die Pumpe gerne austauschen, jedoch bin ich mir nicht sicher welche ich als Ersatz nehmen kann.
Auf der Pumpe steht folgendes drauf:

ACC
EB 085D32/2T
1115753-03 EE234M
7T 084709 224


Es soll eine gebrauchte Pumpe sein. Bei Ebay habe ich auch schon diverse Pumpen gefunden, jedoch passt das Typenschild nie zu 100% überein.
Ich habe sehr viele gefunden wo die erste Bezeichnung (EB 085D32/2T) übereinstimmt...
41 - Trommellager defekt -- Waschmaschine AEG L66850L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L66850L
Typenschild Zeile 1 : 91490385802
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
unsere obengenannte Waschmaschine wird immer lauter. Wollte meinen Mut zusammen nehmen und die Trommellager austauschen bevor noch mehr kaputt geht(rentiert sich das bei einer 7 Jahre alten Maschine? Schafft das ein Laie? Hatte sie schon mehrmals offen aber über Türdichtung, hängender Schwimmerschalter und Pumpe tauschen bin ich noch nicht raus gekommen).
Habe nun allerdings bereits bei der Ersatzteilbestellung Probleme: bei AEG finde ich zwei Lager unter der Bezeichnung der Maschine (bei einem Anruf wollten sie mir gleich ein Set für knapp 200 € verkaufen, mit Welle?) auch in einem anderen Online-Shop sind drei verschiedene Lager gelistet. Nun möchte ich ungern erst die Maschine auseinander mL nehmen - noch läuft sie ja und wird benötigt.Kann mir jemand sagen welche Lager ich brauche und ob eventuell auch Dichtungen nötig sind?
LG tweezel ...
42 - Wird nicht warm -- Wäschetrockner Siemens Wärmepumpentrockner
Hallo
habe einen AEG und kann aus meiner Erfahrung dir evt. helfen :
1) hat der Trockner ein seperaten Lüftermotor -bei AEG hinten grauer Plastikkasten- Lager meistens defekt läßt sich nur schwer drehen
2) seitliche Verkleidung abnehmen und am Kompressor im Betrieb - brummt wie ein Kühlschrank- Temperatur am Vor- und Rücklauf messen sollte so nach 10 min deutlicher Unterschied sein
3) Wärmetauscher reinigen - nach 3 bis 4 Jahren kann der komplett zu sein
Gruß
tr ...
43 - Umluft quietscht & klemmt -- Backofen AEG Backofen Competence 90 BAI 06 AD
Geräteart : Backofen
Defekt : Umluft quietscht & klemmt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Backofen Competence 90 BAI 06 AD
S - Nummer : 40698314
FD - Nummer : E33002-10M
Typenschild Zeile 1 : PNC:940-316-635
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an Alle,
der Ofen mal wieder -die forumsweite Suche war leider dürftig.

Fehlerbild:
der Umluft Lüfter kreischt & quietscht grauenhaft (noch nie so ein grelles, fieses Quietschen gehört; mit Interferenzen! es überschlägt sich quasi im Gehörgang).
Bei Betriebstemp. quietscht mehr. => Klappe zu

Aktion bisher
Der Ventilator (bratraumseitig) hat einmal schon geklemmt,
wurde mit Bambusessstäbchen angeschoben und quietscht wieder.
Gitter vor'm Ventilator geöffnet und mal'n'büschen gedreht, es war irgendwie schleifend.

---=> hat das Lüfterrad Rechtsgewinde?

Ich vermute mal das ein Lager (thermisch belastet) klemmt.
wahrscheinlich Gleitlager?

---=> müssen die gefettet/geölt werden? wenn ja -spezial?


so ganz vergeblich war die Forumssuche nicht:
-------
44 - Hängt sich auf -- Waschmaschine AEG Lavamat 66640 HP046441
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Hängt sich auf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 66640 HP046441
S - Nummer : 73100026
Typenschild Zeile 1 : Prod. Nr. 91490350800
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe eine Waschmaschine geschenkt bekommen, die eigentlich noch ganz gut aussieht. Auch das Lager usw. sind noch gut.
Leider bleibt Sie während des Waschganges zu unbestimmten Zeiten einfach stehen. Die Tür bleibt blockiert, und die LED für Tür bleibt an.
Die LED für Start/Pause blinkt, doch das Drücken auf den Taster bringt keine Reaktion.
Drücken auf andere Tasten führt zu Err - Anzeige.
Lediglich die Schleuderzahl läßt sich noch einstellen.
Die Zeitanzeige springt wieder zum Anfangswert.

Gibt es hier eine Abhilfemöglichkeit? Oder hat die Maschine ein Diagnoseprogramm oder eine andere versteckte Anzeigemöglichkeit?

Das Mistding zeigt nicht einmal einen Fehler!

Ich würde mich über Hilfe sehr freuen, da die Maschine eigentlich zu schade für den Müll ist.

Danke im Voraus!

...
45 - Riemen gerissen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 329
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Riemen gerissen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 329
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

bei unserem Wäschetrockner ist der Riemen gerissen und ich habe mir auch schon den passenden Ersatz besorgt. Nachdem ich nun gemäß der im Netz verfügbaren Anleitung diesen eingebaut habe, kommt jetzt mein Problem:

Wenn ich nun den Trockner wieder starte, dreht sich die Trommel leider nicht. Der Motor läuft ohne Riemen ohne Probleme. Anscheinend packt er es nicht mehr, die Trommel zu drehen. Wie kann ich herausfinden, ob ich evtl. ein Lager tauschen muss?

Vielen Dank für Eure Tipps!

Pausch ...
46 - Motor läuft nicht (mehr) -- Waschtrockner Privileg / AEG 43650 CD
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Motor läuft nicht (mehr)
Hersteller : Privileg / AEG
Gerätetyp : 43650 CD
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

ich habe folgendes Problem:

Der Trockner hatte zunächst das Problem daß der Motor nicht
anläuft und nur brummt, das trat aber nur sporadisch auf.
Es wurde aber immer häufiger bis er gar nicht mehr anlief.

Ich habe dann mal aufgemacht und hatte den Eindruck daß die
Trommel recht schwergängig ist. Wenn man leicht nachhilft
drehte Sie. Ich habe daher die Filze gesäubert und mit Silikon
behandelt.
Den Motor habe ich ausgebaut und die Lüfter gereinigt (war mit
festgebackenen Flusen überzogen).
Die Lager haben kein Spiel; alles ist leichtgängig.

Jetzt läuft das Schätzchen aber gar nicht mehr
Wenn man auf Start drückt wird die LED grün, aber es passiert
nichts. Im Service-Programm habe ich den Motor zum laufen
bekommen (beide Richtungen).

Der Motor hat um die 20 Ohm auf beiden Wicklungen und keinen
Masseschluß. Der Kondensator scheint ok, jedenfalls hat er keinen
ohmschen Durchga...
47 - Kein Kondensat, trocknet lang -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 59820
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kein Kondensat, trocknet lang
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 59820
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Der Wärmepumpentrockner trocknet die Wäsche nicht mehr richtig! Es wird kein Wasser in den Auffangbehälter abgeschieden.

Was bisher geschah:

Lüfter Rückseite ist OK. Bekam vor 1 Jahr neue Lager.
Restfeuchtmessung OK: alles gereinigt und durchgemessen.
Wenn ich die Kupferrohre unter der rechten Seitenwand im Betrieb anfasse, sind die Rohre links heiss. Die Rohre rechts handwarm, aber nicht kalt.

Ist es sinnvoll, den Wärmetauscher zu reinigen, oder hat sich der Kältekreislauf verabschiedet?

Grüße
M ...
48 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine AEG Fuzzy 660 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwuchtkontrolle defekt?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Fuzzy 660 S
S - Nummer : 204.0228
Typenschild Zeile 1 : baugleich Privileg Matura Fuzzy 660 S
Typenschild Zeile 2 : PNC 913760061
Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8440
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Einen schönen guten Tag an die Fachleute im Forum,

unsere WM rumpelt und rappelt seit einiger Zeit sehr stark,
auch schon beim normalen Waschen (besonders bei Drehrichtungsänderung),
auch bei sehr geringer Füllung (1,5 kg).
Das geht so weit, dass der Bottich anschlägt und die WM wandert.

Ich hab die WM vorsichtshalber außer Betrieb gesetzt und überprüft.

Wasserfüllung i.O.
Lager i.O. (minimales Spiel), Trommel dreht sich leer geräuschlos/leicht
Programme laufen ohne Wäschefüllung problemlos
Motor i.O. (Kohlen überprüft)
Stoßdämpfer überprüft und vorsichtshalber getauscht,
wobei ich nicht sicher bin, die richtigen verbaut zu haben
(baugleiche von Electrolux mit 60 N)

Habe den Verdacht, dass die Unwuchtkontrolle versagt.

Wenn die Drehzahl ansteigt, müsste die Unwuchtkontrolle doch be...
49 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine   Matura    Fuzzy 660 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwuchtkontrolle defekt?
Hersteller : Matura
Gerätetyp : Fuzzy 660 S
S - Nummer : 204.0228
Typenschild Zeile 1 : Privileg Matura Fuzzy 660 S
Typenschild Zeile 2 : PNC 913760061
Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8440
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Einen schönen guten (Herren- und Damen)Tag an die Fachleute im Forum,

unsere WM rumpelt und rappelt seit einiger Zeit sehr stark,
auch schon beim normalen Waschen (besonders bei Drehrichtungsänderung),
auch bei sehr geringer Füllung (1,5 kg).
Das geht so weit, dass der Bottich anschlägt und die WM wandert.

Ich hab die WM vorsichtshalber außer Betrieb gesetzt und überprüft.

Wasserfüllung i.O.
Lager i.O. (minimales Spiel), Trommel dreht sich leer geräuschlos/leicht
Programme laufen ohne Wäschefüllung problemlos
Motor i.O. (Kohlen überprüft)
Stoßdämpfer überprüft und vorsichtshalber getauscht,
wobei ich nicht sicher bin, die richtigen verbaut zu haben
(baugleiche von Electrolux mit 60 N)

Habe den Verdacht, dass die Unwuchtkontrolle versagt.

Wenn die Drehzahl ansteigt, müsste die Unwuch...
50 - poltert -- Waschmaschine AEG L74650H
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : poltert
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L74650H
S - Nummer : 93600008
Typenschild Zeile 1 : hp054331
Typenschild Zeile 2 : 91490387800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin zusammen,

ich habe o. g. Waschmaschine und habe sie 2010 gekauft, da sie bei Stiftung Warentest ziemlich gut abgeschnitten hat. Sie wäscht auch super.
Problem ist aber, dass sie schon recht lange sehr laut ist im Schleudergang. Es sind zwei Dinge: Zum einen knackt sie beim Anfahren und langsam drehen und beim Schleudern poltert sie und wandert umher. Nun habe ich die Rückwand geöffnet und habe gemerkt, dass das Riemenrad Spiel hat, obwohl die Schraube sehr fest sitzt. Daher kommt auch dieses Knacken beim Anfahren des Motors. Nun würde ich gerne prophylaktisch die Stoßdämpfer austauschen und das Riemenrad wieder festmachen. Bislang habe ich die Schraube aber noch nicht aufbekommen, aber das werde ich am Wochenende nochmals ordentlich versuchen. Nun meine Frage: Muss ich um die Stoßdämpfer zu tauschen, noch mehr ausbauen, also z. B. die Trommel oder kann ich alles von hinten machen. Und w...
51 - Lager defekt -- Waschmaschine AEG LL 1820
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LL 1820
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo erstmal,

ich habe hier schon mal mein Glück versucht, aber leider kam noch keine Antwort!

Also inzwischen haben wir unsere Waschmaschine komplett zerlegt, haben nun aber das Problem, das die "Schwungscheinbe" - "Riemenscheibe " nicht runtergeht, bzw. wir nicht wissen wie ???

Ich habe ein Foto eingestellt, vielleicht kennt jemand diese Variante und kann uns weiterhelfen. Ich selbst habe im ganzen Internet keine gleiche Riemenscheibe gefunden

Alles andere ist bis hierher geschafft, da werden wir doch nicht jetzt noch aufgeben müssen

Hoffe auf Hilfe

Grüße an's 'Forum !!

...
52 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat Update
S - Nummer : 10407361
FD - Nummer : 91400218000
Typenschild Zeile 1 : 47ABIAA01A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Unsere Waschmaschine hat einen Lagerschaden, da Sie ansonsten noch einwandfrei funktioniert wollen wir das oder die Lager wechseln. Wenn man die Trommel dreht merkt man schon das ein Lagerschaden vorliegen muss. Ein hörbares mahlendes Geräusch ist hörbar und spürbar in der Trommel. Im Ersatzteilshop bin ich auch fündig geworden, jedoch weiß ich nicht welches Lager benötigt wird und ob man besser noch andere Lager direkt mit wechseln soll. Gibt es auch eine Anleitung für den Aus- bzw. Einbau und welche Werkzeuge benötigt werden?. Ich gehe mal von aus das man einen Lagerabzieher braucht. Die Pumpe ist auch schon nicht mehr die leiseste, so das die auch direkt mit gewechelt wird oder kann man die eventuell reinigen bzw. überholen.

Gruß
Torsten Sohn von Blumenfee1936 ...
53 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Lavalogic LL 1820
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavalogic LL 1820
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich bin vollkommen neu hier und gespannt ob ich hier Hilfe finde ?

Typenschild:
Mod. LL 1820 - Type P6940534
Prod.No. 914524320 01 - Ser.No. 802 00094

Also wir haben eine Lavalogic LL 1820mit höchstwahrscheinlich defektem Lager, - habe schon so viel herumgesucht nach ähnlichen Themen und antworten, ohne richtige Anleitungen zu finden, nur Video's mit dem selben Trommelgeräuschen wie bei uns.

Bis jetzt haben wir sämtliche Reparaturen selbstständig versucht zu erledigen, und meistens hat es auch geklapp, daher sind wir sicher mit Hilfe auch das meistern zu können.

Also ich benötige eine Anleitung wie wo und was alles wir ausbauen müssen, um die Lager austauschen zu können und ob in diesem Zusammenhang noch andere Dinge wie Kohlen oder so etwas getauscht werden sollten - habe ...
54 - Lager defekt -- Waschmaschine AEG Lavamat L75689FL FLI066HM1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager defekt
Hersteller : AEG Lavamat L75689FL
Gerätetyp : FLI066HM1
S - Nummer : 11700029
FD - Nummer : 91453110500
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi Leute,
brauche dringend eure Unterstützung bei dieser Herausforderung.

Unsere Waschmaschine hat einen Lagerschaden und das nach gut 3 Jahren (gekauft 11.2011). Laut dem gerufenen Monteur ist ein Tausch der Lager nicht vorgesehen und es müsste die komplette Trommel (273 € + Einbau) ersetzt werden. Eine Beteiligung seitens AEG wurde abgelehnt da die Maschine im 4 Jahre wäre. Kann mir jemand sagen ob die Information bezüglich des Lager korrekt ist oder ob es da doch eine Möglichkeit gibt. Ich habe die Maschine noch nicht geöffnet da der Monteur immer noch versucht was bei AEG zu erreichen. Aber ich sehe da schwarz und eine Reparatur von über 400 Euro lohnt sich wahrscheinlich nicht.

Ich wäre für jede Info zu dem Thema sehr dankbar.

Christian
...
55 - Lager Lüfterventilator defekt -- Waschtrockner AEG Lavamat 16850A
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Lager Lüfterventilator defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 16850A
Typenschild Zeile 1 : Prod. Nr. 914605320
Typenschild Zeile 2 : Type HI056324
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

nettes Forum hier

Wie mein Name schon sagt schraube ich eher am Moped bzw. Pkw. Das was mein Lavamat aber hat, gibt es auch im Kfz Bereich. Nämlich einen Lagerschaden.

Der Schaden ist am/im Ventilator der für´s trocknen da ist. Nicht der Motor selbst sondern das vom Motor angetriebene Lüfterrad. Die Ersatzteilnummer für diese Teil bei AEG/Electrolux lautet 1323244135.

Das soll € 136,99 + Versand ( + MwSt? ) komplett kosten. Da aber nur das Lager defekt ist und der Rest einwandfrei arbeitet, möchte ich nicht so viel Geld ausgeben für ein Bauteil im Bereich von 2-5 Euro. Hat bitte irgendwer einen Tipp wie und wo ich so ein Lager kaufen könnte? Ich habe mir den Wolf gesucht aber nichts gefunden. Vielen Dank vorab. ...
56 - Lagerschaden, Lager ausbauen -- Waschmaschine AEG Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden, Lager ausbauen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat
S - Nummer : 91400223700
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander!

Kurz vor Weihnachten rumpelte und schepperte der Waschautomat beim Schleudern gewaltig.
Da hatte sich das hintere Ausgleichsgewicht verkrümelt. Also ein neues bestellt und angebaut.
Nun zeigte sich aber, dass die Maschine beim Schleudern immer noch merkwürdige Geräusche von sich gab. Die Trommel hatte ein bisschen Freiraum, welcher i.d.R. auf eine Lagerschaden hindeutet.

Also im Internet gesucht, gefunden und die Maschine komplett auseinander genommen und siehe da: das innere Lager war zerbrochen.

Nun die Frage: Wie bekomme ich das hintere Lager ab?
Und zur Ersatzteilfrage:
Ich benötige nun:
- Trommellager (3790800001)
- hinteres Trommellager (50269560004)
- Trommellagerdichtung für Waschmaschinen (1249685007)

Das hintere Trommellager zeigt zwar keine Beschädigungen, aber ich würde es gleich mit wechseln.
Gibt es in den weiten des Forums oder des Internets eine Anleitung, wie ich das Lager auf die Welle / in den Waschtrog e...
57 - Trommel dreht nicht - sitzt f -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 540
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht - sitzt f
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 540
Typenschild Zeile 1 : 91AAAAA01A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,

mein Trockner bringt mich ein wenig zur Weißglut.
Da ich nicht aus der Fachrichtung komme (eher in der IT zuhause), möchte ich versuchen euch die Probleme so gut es geht zu erklären.

Seit einiger Zeit wurde der Trockner immer lauter und vor ein paar Tagen dann das absehbare - er läuft gar nicht mehr an.
Beim starten des Programmes brummt der Motor nur noch und versucht anscheinend zu starten (Die Antriebswelle ruckt einmal kurz, aber zur Drehung kommt es nicht). Dazu kommt, dass die Trommel sehr schwergängig ist.
Nun habe ich bereits auf Basis von Forenbeiträgen das Dingen aufgeschraubt und mit meinem Laienverstand kann ich sagen:

- Keilriemen sitzt und ist intakt
- Filzdichtungen sehen meines Erachtens gut aus.

Jetzt habe ich gelesen, dass es sein kann, dass entweder der Kondensator hinüber ist oder der Motor nen Lagerschaden hat.
Macht es Sinn erstmal den Kondensator zu tauschen? Oder sollte ich direkt die Lager auf Grund der Schwergängigkeit der Trommel ins Aug...
58 - Trommellager defekt -- Waschmaschine AEG Electrolux Mod:L47430 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager defekt
Hersteller : AEG Electrolux Mod:L47430
Gerätetyp : Toplader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Gemeinde...
bin durch Informationssuche im Internet auf dieses forum gestoßen und habe mich daraufhin angemeldet.

Zu meiner Person,
ich bin 30 Jahre jung und lebe in Köln.

Zu meinem Problem:

Waschmaschine Toplader
AEG Electrolux
Mod.L47430
Prod.Nr.913212211

Besitze den Toplader seit ca. 6 Jahren und war bisher immer zufrieden.
Seit einiger Zeit, ist das Trommellager ausgeschlagen und die Maschine gibt sehr laute Geräusche von sich.

Habe mich nun entschlossen das Lager zu ersetzen und brausch dazu etwas Hilfe.

Was für ein Lager ist verbaut? Oder woher kann ich es erfahren?
Vorab zu demontieren kommt nicht in Frage, da es sonst Probleme mit meiner Frau gibt, wenn die Waschmaschine nicht einsatzfähig ist

Über Tips zu demontierenn und montieren, würdfe ich mich auch sehr freuen.


...
59 - Trommellager defekt -- Wäschetrockner AEG Elektrolux Lavatherm
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommellager defekt
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : Lavatherm
S - Nummer : 73347774
FD - Nummer : Typ: P502766
Typenschild Zeile 1 : Prod. Nr.:916 096 181 0 0
Typenschild Zeile 2 : Mod: T56840R
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

das Trommellager dieses Trockners ist kaputt. Wie schwer ist es das zu tauschen?
Hat von euch jemand zufällig eine ex Zeichnung?

Was muß man alles auseinanderbauen ?
Was kostet so ein Lager ungefähr?

Vuielen Dank

Gruß Mixer ...
60 - trocknet schlechter -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet schlechter
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 59800
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich hab einen AEG Lavatherm 59800. Das Gerät ist jetzt 7 Jahre alt und hat bis heute eigentlich immer ordentlich funktioniert. Vor 2 Jahren war das Gerät kaputt, der Kundendienst hat dann den hinteren Lüftermotor auf Garantie (ich hatte Garantieverlängerung auf 5 Jahre) gewechselt, der Motor war fest.
Danach war wieder alles OK. Vor ein paar Tagen fing der hintere Lüfter wieder an Geräusche zu machen und vorgestern wurde dann die Wäsche nicht mehr trocken.
Habe die hintere Verkleidung abgebaut, den Motor zerlegt und die Lager gewechselt, die alten waren wieder fest. Dann einen Testlauf, eigentlich alles OK, nur dass das Trocknungsergebnis war irgendwie nicht mehr so toll. Dh. der Durchlauf dauert länger als früher und die Wäsche ist gefühlt auch nicht ganz so trocken. Ich hab dann mal das Forum durchforstet und ein wenig Diagnose betrieben:
1. Wärmetauscher hinten wird ordentlich warm
2. beim Start liegen ca. 1,5 Amper an, wenn der Kompressor zuschaltet ca. 4 Amper.
3. am Eingang zum Verdampfer wird es ka...
61 - Lager ausgeschlagen -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 84720 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager ausgeschlagen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 84720 update
S - Nummer : 910/73341
FD - Nummer : 914 001 392 00
Typenschild Zeile 1 : A46 D DK4C 10 B
Typenschild Zeile 2 : 110 511 000. LP
Typenschild Zeile 3 : 230V
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Leute,

die ÖkoLavamat84720update scheint nach fleißigem Leben den Geist aufgeben zu wollen. Sie macht derzeit zunehmend singende Geräusche (ähnlich einer schnell drehenden Kreissäge mit sehr dünnem Material) bei bestimmten Drehzahlen. Diese Geräusche verschwinden dann auch wieder. Meist werden sie aber sehr laut.

Den Motor hatte ich zuerst im Verdacht und konnte das aber bei einem Leerlauftest ausschließen.

Im Netz bin ich dann auf einen Lagerfehler gestoßen. D.h. es könnte(n) ein oder mehrere Kugellager an der Welle defekt sein.

Wasser ist bisher keines ausgetreten und auch die oft beschriebenen Verschmutzungen sind nicht zu sehen.

In manchen Foren wird gezeigt, dass man diese Lager auch einzeln, also nur die Kugellager, wechseln kann. Ein Abzieher und Geschic...
62 - Trocknet und bricht mit E62 -- Wäschetrockner AEG Wärmepumpentrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet und bricht mit E62
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Wärmepumpentrockner
S - Nummer : 01436101
FD - Nummer : P502867
Typenschild Zeile 1 : Prod No: 916 096 529 00
Typenschild Zeile 2 : Mod. T59850
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,

habe einen Wärmepumpentrockner geschenkt bekommen, da waren vom hinteren Lüfter (Luftumwälz-Lüfter) die Lager defekt, ein Freund hat diese mir getauscht und der Trockner lief jetzt zwei Trockengänge problemlos.

Nun heute beim Trocknen plötzlich der Trockner aus und Zeigt E60 im Display.
Das ist lt. Recherche im Internet ein Gruppenfehler.

Habe dazu auf die "BELEUCHTUNG" Stellung gestellt und Start + die Taste links daneben 7 sec. gedrückt.

Jetzt zeigt der Trockner E62 im Display.
Die Wäsche ist zu dem Zeitpunkt schön heiß, etwas Wasser ist im Behälter oben. Unten bei dem Kondensator und Verdampfer ist nur ganz wenig Wasser (wurde anscheinend grad vorher hochgepumpt).

Wenn ich den Trockner jetzt einschalte dann dreht sich die Trommel, hinterm Bedienfeld tickt im Sekundentakt ein Relais und nach ca. 30 Sekunden geht d...
63 - Antriebsriemen tauschen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T57800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Antriebsriemen tauschen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T57800
S - Nummer : 43051815
FD - Nummer : PNC 916 012 007 00
Typenschild Zeile 1 : Typ 91 A BC AB 01 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi

Mein Name ist Markus (39) und ich habe mich hier angemeldet da ich ein Problem mit unserem Wäschetrockner habe.
Ich habe die Maske zwar ausgefüllt bin mir aber nicht ganz sicher ob die Daten richtig Platziert sind, daher hier noch mal als Bild an gehangen.
Der Trockner hat noch wunderbar getrocknet aber die Trommel stand dabei still.

Der Riemen hat sich in seine Bestandteile aufgelöst was schnell erkannt wurde.
Bestellt habe ich ihn auch schon was nicht das Problem wäre, ich weiß leider noch nicht so ganz wie ich den Riemen um die Trommel rum bekomme?

Hinten an dem Lager sind einige Schrauben.
Welche von denen wären die richtigen?
Bitte anhand der Zahlen auf dem letzten Bild benennen.
Sollte man das zu zweit machen so das einer die Trommel dann fest hält?

An dem Motor ist ja Luft dort sollte es so klappen, muss ich sonst noch irgendetwas beachten...
64 - Restfeuchteerkennung fehlerha -- Wäschetrockner   AEG    T55840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Restfeuchteerkennung fehlerha
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T55840
Typenschild Zeile 1 : 91609621100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen.
Ich habe hier schon so einiges gelesen zu meinen Fehler und nun noch ein paar Fragen diesbezüglich.
Mein AEG T555840 (Product. No. 91609621100) ist viel zu schnell fertig gewesen und die Wäsche war immer noch feucht.
Dann habe ich als erstes alles gereinigt (Trommel und Gerät von innen),Heizung, Trommelbewegung geprüft und danach mit dem Multimeter den Kreis für die Feuchteerkennung geprüft.

1.Mitnehmer zum Trommeläusseren (Ring) 1ohm zum Schleifkontaktanschluß (der ist unten auf der linken Seite einfach geclipst) 150ohm. Sollte doch eigentlich auch bei 1ohm liegen oder hat diese Schleifkohle einen so hohen Übergangswiderstand?
Kann ich den äusseren Ring für die Mitnehmer mit Schleifpapier bearbeiten? Oder brauche ich eine neue Schleifkohle?

2.Trommel auf Gerätemasse oder PE am Stromstecker unterschiedlich aber immer zwischen 3 kohm und 500 kohm. Da dieses ja auch bei max. 10ohm liegen darf gibt es dort ein Kontaktproblem. Kann i...
65 - Trommellager ausgeschlagen -- Waschmaschine AEG 250C4420
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager ausgeschlagen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 250C4420
FD - Nummer : 91321221100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

an unserer AEG Öko Lavamat 47430 ist das linke Trommellager defekt ( Kugeln tanzen im Lagerkäfig, macht Geräusche ).

Das Lager ist hier leider nicht beschaffbar, kostet bei AEG 141 €.

Damit ich absehen kann ob sich das noch lohnt, würde ich gerne erfahren wie aufwändig der Tausch ist.
Muss da viel zerlegt werden? Was muss überhaupt alles raus ?
Vorne am Lager sehe ich einen Ring mit "open" und "close" und einem Pfeil in Drehrichtung, sowie 4 Löcher.

Bin zwar kein Hausgerätemechaniker, bastel aber viel an Autos. Von daher sollte das machbar sein.

Vielen Dank im voraus.
...
66 - Geräusche beim Schleudern -- Waschmaschine AEG Lavamat 73728 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geräusche beim Schleudern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 73728 Update
S - Nummer : 90392320
Typenschild Zeile 1 : Typ B45 B EG3C 10 A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 001 316 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
meine Lavamat macht neuerdings beim Schleudern beim Erreichen der hohen Drehzahlen ein ziemlich unangenehmes Geräusch.
Ich habe zuerst auf einen Trommel-Lagerschaden getippt, aber das Lager sieht noch gut aus und die Trommel lässt sich auch einfach drehen.

Ich habe den Riemen abgezogen und das Schleuderprogramm gestartet, um den Motor zu testen. Der Motor läuft sichtbar und hörbar unrund (wie ein Pulsen), als ob ihn ein Widerstand behindern würde und er geht auch nicht in den hohen Drehzahlbereich.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das daran liegt, dass die Trommel sich nicht mitdreht. Bekommt der Motor im Normalzustand zurückgemeldet, wenn sich die Trommel dreht?

Bevor ich mir jetzt einen neuen Motor bestelle, würde ich lieber sicher sein, dass das Verhalten, das ich eben geschildert habe, beabsichtigt ist.

Viele Grüße, Christian ...
67 - Lager / Rumpeln -- Waschmaschine   Privileg Classic 10408    Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager / Rumpeln
Hersteller : Privileg Classic 10408
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : SN: 75000022
FD - Nummer : PNC 914905400
Typenschild Zeile 1 : Model HP990661
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr: 20788
Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr: 034.133-9
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Privileg Classic 10408 (Quelle)
PNC: 914905400
Modell: HP990661
Privileg Nr: 20788
Prod. Nr.: 034.133-9
Serien Nr.: 75000022

Hallo liebes Forum und Experten!

Bisher konnte ich die Lebenszeit unserer Waschmaschinen immer verlängern, soweit es eben wirtschaftlich war.
Das möchte ich jetzt wieder versuchen bei einer Privileg Classic 10408, ist zwar nicht unsere Waschmaschine, aber die einer guten Nachbarin.

Habe die Maschine zwar noch nicht geöffnet, jedoch kann man die Trommel auf und ab bewegen, was wohl auf die Lagerung zurück zu führen ist.
Damit die Maschine nicht so lange still steht, würde ich gerne vorab die nötigen Ersatzteile (Lager, Simmering + evtl. andere Teile)besorgen.

Habe bisher folgende Lager im Netz gefunden.

Kugellager 20 x 47 x 14 (37908...
68 - Nach 3 Stopp blinkt Ende 5x -- Wäschetrockner AEG 91AAAA01A T540 Lavatherm
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Nach 3 Stopp blinkt Ende 5x
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 91AAAA01A T540 Lavatherm
S - Nummer : 44758252
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Forumsmitglieder.

ich hoffe, jemand kann mir mit meinem Problem weiter helfen.
Habe hier ein Gerät von meinem Nachbarn vor der Brust, welches schon über 9 Jahre tadellos gelaufen ist, jetzt aber nicht mehr ganz macht was es soll.

Fehlerbeschreibung:
das Gerät läuft in allen Programmen normal an. Aber nach dem 3. Stopp schaltet es sich aus und die ENDE LED blinkt 5x.
Parallel Piept es ebenfalls 5x. Nach Pause wiederholt sich das Ganze fortlaufend.

Was ich bisher unternommen habe:
1. Alle Siebe, Wärmetaucher etc gereinigt und von Flusen befreit.OK
2. Flusen aus vorderem Lüfterrad auch rund um den Fühler entfernt und Lager kontrolliert.OK
3. Vordere Laufrollen und hinteres Lager laufen leicht.OK
4. Trommel dreht und das leicht.OK
5. R von der Bürste zur Trommel gemessen. OK
6. R über Kohleabnehmer und Lager geprüft. OK.
7. Ko...
69 - summendes geräusch -- Waschtrockner AEG Lavamat 12843
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : summendes geräusch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 12843
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forum,

seit dem letzten Waschen/Trocknen macht die Maschine ein sehr seltsames Geräusch, wenn die Trommel dreht.

Es ist, glaube ich, kein Schleifen - eher mit dem Ton eines Fahrrad-Dynamo vergleichbar.
Je nachdem wie schnell die Trommel dreht wird der Ton höher (bei schnellerer drehung) oder eben tiefer.

Waschen tut die Maschine tadellos, aber das Geräusch stört natürlich, bzw. klingt auch nicht 'gesund'.

Was könnte das denn sein?
Ich hab von der Materie absolut keine Ahnung, großartig Lager prüfen oder Riemen wechseln wär in Eigenregie sicher keine gute Idee.
Es wäre aber natürlich super, wenn ich das Problem, mit eurer Hilfe, etwas eingrenzen könnte.
Die Art von Geräusch ist den Experten doch sicher nicht unbekannt.


Besten Dank schonmal,
Membran ...
70 - Motorlager defekt -- Waschmaschine   AEG    Ökolavamat 636
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motorlager defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökolavamat 636
S - Nummer : 645 256 290 (E-Motor)
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Komme aus der Energieelektronik-Anlagentechnik und bei Haushaltsgeräten ist mit meiner Erfahrung mehr Bastelei, nach dem Motto Versuch und Irrtum, da ich da halt nicht zu Hause bin. Aber man lernt mit der Zeit und von Euch, die es schon erfolgreich hinter sich gebracht haben, so hoffe ich.

Es fing harmlos mit der Erkenntnis an, nachdem der Schleudergang ausblieb, daß die Kolebürsten total abgelaufen waren und sich zeigte, daß auch der Kollektor starke Abbrandspuren aufwies.

Na dann, jetzt auch Lagergeräusche geprüft. Sie waren beide fällig, daß kleinere 6201 2z erheblich stärker klackernd (wohl die Sollbruchstelle), jedoch auch daß größere 6202 2z schon deutlich singend. Also ran, Motor zerlegt. Schrauben haben natürlich einen sehr seltamen Kopf, auf den kein normales Werkzeug paßt, Frechheit...

Um das antreibsseitige Lager abzuziehen, war erst das Antriebsritzel zu entfernen. Hatte Probleme, das Ritzel abzumontieren. Wegen der Fase nichts mit Abzieher und eine Lager-T...
71 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine AEG Elektrolux Lavamat 64610
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : Lavamat 64610
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Lavamat 64610 weigert sich die Trommel zu drehen. Lager ist ok. Riemen sitzt auch darauf. Wasserzulauf, Abpumpen ist ok.

Ich vermute der Motor ist die Ursache.
Gibt es die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen.

Danke für hilfreiche Tips

Gunnar
...
72 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Lavamat 62730
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 62730
S - Nummer : 22773288
FD - Nummer : 478HJCA01B
Typenschild Zeile 1 : 91400230000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Helfer!
Bei der WaMa meiner Schwägerin melden sich die Lager mit noch leichtem Schleifgeräusch!
Darum hab ich nur eine Frage wegen Plastikbottich: Kann man(n ICH) den Bottich teilen oder ist er bei diesem Modell verschweißt???

Bitte gebt mir eine positive Antwort

Liebe Grüße ...
73 - zu hohe Drehzahl -- Waschmaschine AEG Lavamat 76730 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zu hohe Drehzahl
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 76730 Update
FD - Nummer : 914 002 023 01
Typenschild Zeile 1 : Typ:47 A CA AA 01A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

meine WaMa ist mal wieder stehen geblieben. Die Trommel saß etwas fest, lief sich dann aber wieder bewegen.
Beim Neustart hat die Maschine so geschlagen, dass ich sofort abgeschaltet habe. Erster Verdacht die Motorkohlen.
Diese ausgebaut (waren wirklich runter) und durch neue ersetzt.
Maschine starte, bleibt aber nach 20 Minuten stehen. Beim Schleudern wurde die Drehzahl nicht erreicht.
Trommel saß fest und ließ sich nicht von Hand drehen.
Antriebsriemen gelöst und festgestellt das der Motor blockiert.
Motor ausgebaut und festgestellt das ein Lager defekt ist. Beide Lager erneuert.

Jetzt läuft die Maschine mit Vollgas an und schlägt.
Der Magnet vom Tachogeber ist nicht fest mit der Achse verbunden. D.h die Welle dreht sich im Magneten und nimmt diesen nicht mit.
Das sieht auch nicht so aus, als wäre dieser je damit verbunden gewesen. Ich kann auf dem Ritzel der Welle keine Klebereste oder Ähnlich...
74 - Wellendichtung defekt -- Waschmaschine Siemens XB1260 Extraklasse
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wellendichtung defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : XB1260 Extraklasse
Typenschild Zeile 1 : WXB1260 Mod 5 Lot. 40
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Forumsmitglieder!
Schon vor Jahren war es mir gelungen Waschmaschinen zu reparieren: Gorenje und AEG. aber diesmal weiss ich nicht weiter:

Bei der Siemens Maschine habe ich, zwar mit Problemen
(Die Torx Schraube des Antriebsrades war festgebacken und musste aufgebohrt werden)neue Lager 6206z und 6306z sowie die Wellendichtung 35*72/84*11/18 eingebaut. Leider ist der Bottich nach der Reparatur undicht.

Frage: wie sollte man die Wellendichtung korrekt montieren, damit sie ihre Funktion erfüllt? Muss man die an das Bottich ankleben? Oder sollte man den inneren Kugellager so positionieren, dass er die Dichtung an die Bottichwand andrückt? Ich habe den Kugellager bis zum Anschlag versenkt.
Sind die neue Kugellager verloren, oder kann man die ohne zu zerstören neu positionieren?

Viele Grüße an alle Freunde des Heimwerkens!
Eugen ...
75 - Lagerschaden / Undicht -- Waschmaschine AEG Lavamat Diamant T
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden / Undicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Diamant T
S - Nummer : 913728791
Typenschild Zeile 1 : 34
Typenschild Zeile 2 : 08-févr.-1999
Typenschild Zeile 3 : L3 54/200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Bei unserer Waschmaschine AEG Lavamat Diamant T läuft braunes rostiges Wasser aus dem linken Lager. Die Waschmaschine ist beim Schleudern nun auch deutlich lauter, als zu ihren besten Zeiten. Ich schätze Lager und Simmerring müssen getauscht werden.

Lohnt sich bei einer so alten Maschine das reparieren?


Wenn ja, welche Teile benötige ich und wo bekomme ich sie?

Danke im voraus...







...
76 - Wama springt beim Schleudern -- Waschmaschine AEG 747EX Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wama springt beim Schleudern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 747EX Update
S - Nummer : 24682371
FD - Nummer : PNC 91400253700
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Communtiy,

als Frischling auf dieser Seite möchte ich mein Problem der o.g. Wama schildern: Beim Schleudergang, egal welche Stufe, springt diese erheblich.

Wama ist ausgerichtet und steht in der waagerechten perfekt eigentlich. Die Justierfüßchen sind alle am Boden.

Sind hier die Lager defekt / Aufhängung der Waschtrommel evtl.?

Über einen möglichen Ausbau mit Bild würde ich mich sehr freuen.

Danke allen und ein schönes neues Jahr. ...
77 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG 47 ACZ BA 01 A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 47 ACZ BA 01 A
S - Nummer : 41465030
FD - Nummer : PNC 91400271400
Typenschild Zeile 1 : L7450
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,
an meiner AEG 7450 ist meiner Meinung nach das Trommellager defekt.
Beim Schleudern ist die Maschine sehr laut. Habe den Antriebsriemen entfernt.
Die Trommel lässt sich zwar leicht drehen, die Lager laufen aber sehr rauh.
Motorlager ist in Ordnung. die Kohlen habe ich vor einigen Monaten gewechselt.
An dem Riemenstern muss mal Flüssigkeit ausgetreten sein. Dort sind angetrocknete Tropfen zu sehen.

Vor ich jetzt Ersatzteile bestelle, möchte ich erst Wissen wie groß der Aufwand für den Lagertausch ist und ob sich der überhaupt noch lohnt.
Wenn ich mich recht erinnere ist die Maschine 8 Jahre alt und hat wegen der Kinder schon einige Waschgänge hinter sich.

Die Maschine ist offen.
Der Riemenstern ist noch drauf. Die Innensechskantschraube wehrt sich noch. Ist das wirklich ein Rechtsgewinde ?
Wie bekomme ich dann die Lager aus dem Kunststoffbottich ?
Das äußere kann eventuell abgezogen ...
78 - Lagerschaden? -- Waschmaschine Blomberg Waschmaschine
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden?
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Waschmaschine
Typenschild Zeile 1 : Waschmaschine
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin, die Trommellager meiner AEG zweit Waschmaschine habe ich ja nun erfolgreich gewechselt und die Maschine hat ihren Dienst aufgenommen!
Nun steht im Keller aber noch eine mindestens 20 Jahre alte Blomberg Waschmaschine!
Die war bestimmt 10 Jahre nicht mehr inbetrieb. Vermutung lag auf Trommellager.
Eigentlich wollte ich die Maschine zum Schrottplatz bringen aber da es mit der AEG Maschine sogut geklappt hat, hat mich der Ehrgeiz gepackt diese eventuell auch zum Laufen zu bekommen, da mir das basteln Spaß bringt

Ausgemustert wurde die weil der Motor nichts mehr sagte das ist aber schon ewig her.
Mein leider verstorbener Onkel hat damals den Motor neu gewickelt und die Maschine war dann als Backup Maschine im Einsatz oder wenn mal viel Wäsche zu Waschen da war.
Sie wurde aber immer lauter und rüttelte sehr stark beim Schleudern, daher wurde sie weg gestellt und stand immer trocken in einer Ecke wo sie nieman...
79 - Wellendichtring bzw Trommella -- Waschmaschine AEG L54638
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wellendichtring bzw Trommella
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L54638
S - Nummer : 73200199
Typenschild Zeile 1 : HP044661
Typenschild Zeile 2 : 914903406/00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin, ich habe vorhin meine Waschmaschine zerlegt, eine AEG Lavamat MOD L54638
Trommellager war defekt bzw das innere war defekt, habe nun beide rausgeschlagen und beide Lager erneuert, das klappte soweit ohne Probleme!
Nun Lese ich aber immer wieder das man aufjedenfall den Simmering wechseln soll, stimmt das?
Augenscheinlich ist er ok nur etwas dreckig aber halt ziemlich hart aber ich weiß auch nicht wie sich ein neuer anfühlt daher kann ich nicht sagen ob das so richtig oder falsch ist!
Wird dieser mit einer Paste eingesetzt?

Mfg Christian ...
80 - E60 / E65 -- Wäschetrockner AEG T59840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E60 / E65
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59840
S - Nummer : 83187872
FD - Nummer : 916096176
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erst mal,
bin neu hier und hab schon ein bisschen im Forum gelesen. Ist alles sehr hilfreich bisher.

PNC: 916096176

Wir haben unseren Trockner jetzt ca. 4 Jahre und seit ein paar Tagen erscheint kurz nach dem Einschalten der Fehler E60. Das Auslesen des Unterfehlers (mit Forum-Hilfe) ergibt E65.

Daraufhin habe ich den Deckel hinten abgebaut und siehe da das Gebläse ist sehr schwergängig.

Laut einigen Forumbeiträgen scheint das am Lager des Gebläses zu liegen, was natürlich super wäre weil mir das einen Haufen Geld für ein neues Gebläse spart!

Jetzt hab ich das Gebläse auf bekommen...

Da ist ein schwarzer Deckel mit Beschriftung den man abnehmen kann. Dann sieht man die Achse von der der Sperrring runter muss und somit kann man die Achse dann rausschlagen.

Jetzt steckt auf der Achse aber nur ein Lager. Das andere denke ich ist noch im Motor. Wie bekomme ich das jetzt raus!?

Schon vorab vielen Dank!


Hier noch ein F...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Lager Defekt Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Lager Defekt Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071175   Heute : 6403    Gestern : 18294    Online : 287        17.2.2025    20:04
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.095025062561