Gefunden für bsh von - Zum Elektronik Forum |
1 - E67 Fehler -- Waschmaschine Siemens iQ500 WS12M440 | |||
| |||
2 - Muldenlüfter ohne Fkt -- Gaggenau VL031107 | |||
Zitat : habe leider keinen ScannerFalls du dir noch einen besorgst, dann ruhig ein älteres Modell mit gefaltetem Lichtweg (Da läuft ein Spiegel unter der Glasplatte entlang). Die sehr flachen Typen mit CIS-Sensor haben fast keine Schärfentiefe und liefern von derartigen Objekten nur unbrauchbare Bilder. Aus diesem Grund habe ich mir selbst vor einiger Zeit noch einen gebrauchten HP G2710 für ein paar Euro geholt, weil für dieses Fabrikat noch immer Treiber verfügbar waren. Blau und Braun an der Lüsterklemme dürfte die Netzspannung sein, der 6-polige Stecker geht zum Bedienfeld und die restlichen dicken Strippen zum Lüfter. Ist das soweit korrekt? Dein Link zum Lüfter geht hier übrigens nicht. BSH hat Angst vor mir: Zitat : | |||
3 - GS läuft 7 Stunden nur kalt -- Geschirrspüler Siemens SE25K960/35 | |||
Komisch... Da hat jemand das gleiche Problem. Man könnte fast meinen es wäre ein Crossposting und jemand will uns veräppeln.
Aber da du ja schonmal darauf hingewiesen wurdest und gemerkt hast, das sowas sehr unbeliebt ist, wird dir das ja kaum ein zweites mal passiert sein. https://forum.teamhack.de/thread/77.....14881 Leider hast du falsche und unvollständige Angaben zum Typ gemacht, wie der andere komischerweis auch, daher mußt du selbst gucken ob dein betroffen ist und du großes Glück hattest. Die Geräte sind seit vielen Jahren zurückgerufen. Ansonsten bitte die vollständigen und korrekten Gerätedaten nachliefern, denn dein Gerät gibt es nicht, was die Ersatzteilknappjeit erklärt ![]() https://productsafety.bsh-group.com/de/de/dishcare | |||
4 - geht nach 20 bi 30 sek aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KA58NA70/11 | |||
Stell den Link halt mit einem Leerzeichen irgendwo drin ein.
Im übrigen ist das ein zugekauftes SBS Gerät aus Asien, kein BSH Eigenbau. [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 30 Dez 2024 16:37 ]... | |||
5 - Tür ? E36 -- Wäschetrockner Siemens WT47R400/02 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Tür ? E36 Hersteller : Siemens Gerätetyp : WT47R400/02 S - Nummer : 461030389265022638 FD - Nummer : FD: 0103 Z-Nr.: 2 02263 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ A+++ Guten Tag ich habe eine Wärmepumpentrockner Mit dem Fehlercode E36 E:36 Wenn man starten will geht das Licht in der Trommel an und dann schmeißt er den Fehler. Also der Türkontaktschalter selbst oben Tür mitte Magnet scheint zu funktionieren die Tür schließt auch. mfg ![]() BJ 2021 A+++ E-Nr.: WT47R400/02 Type: WDT69 WT47R400 FD: 0103 Z-Nr.: 2 02263 461030389265022638 drive.goo gle. com/file/d/1CyGWYyYvOBbkfHdvZ065v8A0ec2p7UuW/view?usp=sharing https://www.siemens-home.bsh-group......arts/ [ Diese Nachricht wurde geändert von: ullibremen am 22 Dez 2024 23:51 ]... | |||
6 - brummt -- Geschirrspüler hanseatic HGU6082E127735Bi | |||
Habe hier sonst auch nur Produkte von BSH, aber dachte diesmal, ach wird schon passen. Dann halt nicht ![]() | |||
7 - Bleibt nach ca.10sek. hängen -- Waschmaschine Siemens WM14Y542 IQ800 | |||
Zitat : driver_2 hat am 18 Nov 2024 17:55 geschrieben : ...es ist eine 19kg Maschine mit echter 190 Liter Trommel... Faszinierend, wie es BSH immer wieder schafft mit der seit vielen Jahren im Einsatz befindlichen 64 Liter Trommel von 7kG* auf aktuell 9kG* zu kommen, wobei es bei echten 7kG (gewogen) schon sehr eng in der Trommel wird. Bei 9kG hat es dann Schleuderwirkung A++ weil die Wäsche im Zentrum gar nicht mehr naß wird. ![]() *lt. EU-Energielabel VG ... | |||
8 - el. Türöffner geht nicht -- Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W 723 | |||
Was die neue angeht:
Miele oder BSH, Elux & Whirlpoolgruppe zur Not auch noch, aber denke immer drüber nach: Wer repariert die Kiste im Bedarfsfall. Von allen anderen insbesondere den Asiaten rate ich, da gibt es mit dem Kundendienst, was alles nur Fremddienstleister sind, meist nur Ärger und lange Wartezeiten. ... | |||
9 - Gerät schaltet nicht ein -- Backofen AEG CB8100-1-M Competence Backofen | |||
Mit den AEG-Kisten fehlt mir leider die Erfahrung, kenne es aber von BSH, dass nur wenn die Uhr gestartet ist, der Backofen betriebsbereit ist.
Bricht die Spannung ein, steht die Uhr wieder und nix geht mehr. Meist ist dann der Schaltregler durch Wärmefehler platt und fällt sporadisch in immer kürzeren Abständen aus, oder der Kondensator (Nezteil) ist taub. VG ... | |||
10 - unterer Spülarm dreht nicht -- Geschirrspüler Siemens SC76M541EU/21 | |||
Falls es sich wirklich um einen Programmfehler handelt, müsste das Leistungsmodul neu geflasht werden, was nur durch den BSH-Kundendienst mit entsprechendem Equipment erledigt werden kann, oder Du holst Dir ein neues PROGRAMMIERTES Leistungsmodul.
Leider ist mir diese exotische Form der Wasserweiche noch nicht begegnet (das ganze Gerät scheint ein Einzelstück zu sein), aber der Aktuator ist das gleiche Teil, wie am Flottenspeicher der "großen" Geräte. Versuche herauszufinden, wie der Aktuator vom Leistungsmodul angesteuert wird (Relais, oder TRIAC, bei DC-Betrieb ggf. auch über Transistor). VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 31 Okt 2024 22:33 ]... | |||
11 - Leuchtet auf und geht dann au -- Induktionsherd Siemens Studioline | |||
Zitat : carokoch hat am 1 Okt 2024 21:35 geschrieben : Also ich habe nichts verkohltes oder verkokeltes gefunden. Alles sieht normal aus. Aber ich kann mich auch irren. Es ist nicht bei mir zu Hause. Würde morgen hinfahren und versuchen, das richtig anzuschließen. Kabel vom Backofenanschluss mit 380 Volt mit einem Backofenkabel ist vorhanden. Denke immer daran, Du haftest für alles vollumfänglich mit Deinem Privatvermögen, wenn Du auch kostenlos für jemanden elektrische Arbeiten verrichtest und daraus ein Schaden entsteht. Keine Elektrotechnischen Kenntnisse ? Elektriker oder Hausgerätetechniker rufen. Ggf den Werkkundendienst von BSH ... | |||
12 - Fenstermanschette defekt -- Waschmaschine Siemens WM14VMFCB/04 | |||
Das verbaute Originaleil ist 20002773.
Da steht bei Siemens nix von fettbestädig in der Ersatzteilliste, wie bei 20002776. Ist irgendwie verwirrend im Detailtext beschrieben, steht aber auch 20002776 dabei. VG ... | |||
13 - Wärmepumpe Funktion prüfen -- Wäschetrockner Beko DPY 8405 HW3 | |||
Laß doch die Finger von dem Müll. Sowas will doch keiner haben.
Gibt genug BSH und Miele gebraucht am Markt. Selbst die alten WP TR von BSH mit SelfClean, wenn die ordentlich gereinigt sind, laufen die wieder jahrelang. Seltenst ein KK-Schaden dabei. ... | |||
14 - Geschirrspüler mit oder ohne Zeolith-Trocknung nach Defekt? -- Geschirrspüler mit oder ohne Zeolith-Trocknung nach Defekt? | |||
Zitat : perl hat am 20 Sep 2024 22:21 geschrieben : 1 Ich denke auch, dass es hauptsächlich darum geht, dass das Bauteil vom Zulieferer möglichst wenig kostet, und die anschliessende Montage im Werk nur Sekunden dauert. Ob der Servicemann sich später bei der Reparatur den Arm bricht, spielt keine Rolle. "Nach mir die Sintflut." 2 Der Handel wird über derartige Konstruktionen nicht böse sein, denn er verdient ja an Reparatur und Ersatzteilen kräftig mit. 1: Ja klar, der Kunde will es ja so: Das billigste am Markt. Dahingehend hat sich die Hausgeräteindustrie dem Kundenwunsch Dank Internet und Geiz ist Geil von Saturn nach amerikanischem Vorbild angepaßt. Nachhaltigkeit und Ökologisch langlebige Geräte sind da unerwünscht. 2: Der HANDEL interessiert sich mal für eine Reparatur gar nicht. Geh Du mal zum MM, Saturn oder wie auch immer und frage nach Reparatur eines Miele Gerätes, die sagen dann alle: Rufen Sie die 0800... | |||
15 - Spühlprogramm läuft nicht an -- Geschirrspüler SIEMENS SE54561/17 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spühlprogramm läuft nicht an Hersteller : SIEMENS Gerätetyp : SE54561/17 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Forum-Mitglider, ich habe aktuell ein Problem mit meinem Siemens SE54561/17 Geschirrspühler. https://www.siemens-home.bsh-group......61/17 Über die letzten 20Jahre war das Gerät sehr zuverlässig und hat mich nie im Stich gelassen. Aktuell zickt es jedoch und die Spühprogramme laufen nur ab und zu durch, und hier teilweise glaube ich auch nicht komplett, da das Geschirr manchesmal nicht komplett sauber wird. Problem ist aktuell dass zumeist der Geschirrspühler mit dem Spühl Programm nicht anläuft. Teilweise kann man sich helfen in dem man den Hauptfilter im inneren des Geschirrspühlers ausbaut reinigt und dann das etwas stehende Wasser mit einer spritze restlos absaugt. Dann hat sich auch noch bewährt die Wasser Pumpe etwas mit dem Finger zu drehen und dann das PRogram zu starten. Mit Glück startet der Geschirrspühler d... | |||
16 - Funktioniert nicht -- Wäschetrockner Candy EVOH 970NA1T -84 | |||
Zitat : Ich habe den gerade gebraucht gekauft. Dann tausche ihn um und kauf was vernünftiges! Man hat dir offenbar defekten Schrott verkauft. Candy würde ich noch nichtmal neu mit 10 Jahren Zusatzgarantie kaufen, gebraucht maximal BSH oder Miele, sonst nichts. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 11 Sep 2024 10:02 ]... | |||
17 - Geschirrspüler Siemens Festival -- Geschirrspüler Siemens Festival | |||
Am Gebergehäuse befinden sich 2 Mikroschalter.
Der mit den 3 Kontakten (Wechsler) schaltet bei Betätigung die Ablaufpumpe EIN und die Freigabe für das Aquastopventil AUS. Diese Funktionen und ggf. auch den Kabelbaum unbedingt prüfen. Sollte da alles i.O. sein, wird es wohl die Elektronik erwischt haben. Das Aquastopventil wird i.d.R. über TRIAC angesteuert, kann aber bei so einer alten Kiste (21 Jahre) ggf. noch über Relais geschehen. Beseitige eventuelle Bastelspuren und lasse einen BSH-Techniker ran, da das Gerät von der "Dishcareaction" betroffen ist. VG ... | |||
18 - Trommel dreht nicht frei -- Waschmaschine Bosch VarioPerfect Serie 4 | |||
FunFact:
Ich war hier um die Ecke in 67354 Römerberg-Mechtersheim im Hotel Lösch 2017 auf Schulung von BSH, wo auch der Bekannte "Mr Calgon" Dieter Bürgy dabei war. Da wurden die von BSH bezeichneten BLDC Motoren nochmals erläutert und es wurde vom Schulungsreferenten darauf hingewiesen, daß der Kunde zu unterweisen sei, aus hohen Schleuderdrehzahlen per START/PAUSE Taste herunterzufahren, nicht auszuschalten, sonst wird die FU Elektronik abgeschossen. Da machte ich den Vorschlag, die damals schon bei Whirlpool/Bauknecht aktive "Totmannbremse" auf die Elektronik per Kurzschlußrelais im Stromlosfall zu implementieren, wo er mich abbügelte, das wäre bei ~4 000 000 Waschautomaten / p.a. zu teuer. Da habe ich Ihm gesagt: Wären BSH und "der rote Riese aus Gütersloh" qualitativ "on Topp", würden Sie die anderen Billigheimer locker ausstechen. Die Zustimmung der Kollegen durch Applaus war mir sicher. Heute haben Sie es eingebaut, scheinen wohl zuviel Elektroniken kaputtgegangen zu sein, muß wohl zu viel Reklamationen hervorgerufen haben. Danke Andi, für die Fortführung und Lösung der Frage. ![]() | |||
19 - Display geht nicht mehr an -- Backofen Neff B24CR71N0 | |||
Zitat : Jornbyte hat am 12 Jul 2024 22:29 geschrieben : Das Servicehandbuch bekommst du nur bei Neff, viel Grück ![]() Hallo Sehr witzig, die Antwort bringt mich nicht weiter. Ich brauch keinen BSH Techniker hier der dann die Platine Tauscht und 500€ möchte. Ich glaube kaum das Neff an einen nicht bei Ihnen registrierten Developer etwas schickt. Also wenn Sie jemand bekommt wäre es cool mir die zu geben. In Frankreich ist es sogar verpflichtend. Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: soliver84 am 12 Jul 2024 22:41 ]... | |||
20 - Kühlt nicht mehr -- Gefrierschrank Liebherr GSS 2726-25B | |||
HH Geräte werden von Kältetechnikern nicht instandgesetzt, habe das schon hinter mir, u.A. weil die neuen am Übergang gepfropft sind.
Wenn, dann Liebherr oder BSH. Miele läßt bei Liebherr und BSH bauen, hat kein eigenes Kältegerätewerk zur Info. Alle drei haben langfristige und freie ET Versorgung und sind von guter bis sehr guter Qualität. ... | |||
21 - Trommel dreht sporad. schwer -- Waschtrockner BSH WTW875W0 | |||
Zitat : silencer300 hat am 27 Mai 2024 14:06 geschrieben : Zitat : driver_2 hat am 27 Mai 2024 13:46 geschrieben : Nicht zwingend erforderlich, ich habe schon 2x bei BSH TR einen Zipper eines Reißverschlusses mit der Zange vorne Nähe Feuchtesensor aus dem Schlitz des Trommelhales gezerrt. SO viel Glück hatte ich da leider noch nie. VG Waren immer Kinderkleiderzipper weil die Muttis zu faul waren die RVS zuzuziehen und nach Innen zu drehen, sowie die Zipper kleiner waren, als die von Erwachsenen Textilien. ... | |||
22 - 1x F20 & fehlender Verbrauch -- Waschmaschine Miele WWE360 WPS | |||
Zitat : driver_2 hat am 13 Mai 2024 19:24 geschrieben : Lagerschäden sind bei Haushaltsgeräten mit Plastebehälter nicht unüblich, da die gußeiserne Nabe im Heck des Plastebehälters viel zu klein dimensioniert ist ggü den mittlerweile sehr großen Trommeln und die Tiefe der Nabe nach hinten hinaus, also der Abstand zwischen innerem und äußerem Lager heruntergefahren wurde aus Platzgründen, wegen der großen Trommeln. Ich möchte explizit wie schon in früheren Posts von mir anmerken, daß Miele bei seinen Plastebehältermaschinen hinten eine fette 8,7kg schwere große gußeiserne Nabe drin hat. Die erste die ich auftreiben kann mit Lagerschaden, wird zerlegt bis ins kleinste Teil, also der Behälter. ![]() Die eines deutschen Mitbewerbers wiegt nur 2,45kg, ist kleiner und ist entsprechend schlechter gegen Verwindung beim Schleudern einer teilbeladenen Trommel gewappnet, siehe Bilder. Oben beim wieg... | |||
23 - keine Einstellung mehr möglic -- Wäschetrockner BEKO DE8535RX0 | |||
Miele, BSH.
Auf keinen Fall was aus der Türkei oder aus China und kein Gerät von ehemaligen Herstellern bei denen nur noch der gute Name weiterbenutzt wird. Teilweise für Sachen die der Originalhersteller nie gebaut hat. Die wussten warum. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 25 Apr 2024 10:59 ]... | |||
24 - 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte -- 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte | |||
Es gibt ja immer wieder die Frage nach dem Kaufpreis des Haushaltsgroßgerätes (HHG) und der damit verbundenen Gedankengänge:
- Ist der Preis für meine eigene wirtschaftliche Situation angemessen ? - Lohnt sich eine teurere Anschaffung ggü einer billigeren ? - Wurde ich bereits vom teuren Gerät enttäuscht und kaufe lieber günstig und lasse nicht reparieren ? Oft fehlen beim Verkaufsgespräch in den Großmärkten die Argumente, die für einen teureren Kauf sprechen: - Langzeitqualität, denn die 24 Monate Garantie packen so ziemlich alle. Wichtig ist die Zeit 24 Monate + X der große unbekannte Zeitfaktor bis zum ersten Defekt - Ersatzteilbevorratung durch den Hersteller, kann das Gerät überhaupt repariert werden, weil Ersatzteile (ET) auch nach 5, 10, 15 oder mehr Jahren noch verfügbar sind. - Hersteller die teurer verkaufen, bieten dafür oft einen besseren Service nach dem Verkauf an, indem sie ET günstiger anbieten (Liebherr/BSH zB) oder freiwillige Kulanzregelungen nach Garantieende auf Anfrage eher positiv bescheiden (Miele/BSH/Liebherr). Einen erheblichen Anteil meines Erachtens zum qualitativen Abstiegskampf in der Hausgeräteindustrie hat die nach Euro-Einführung groß gestartete "Geiz-ist-Geil... | |||
25 - Trocknet schlecht, ist sauber -- Wäschetrockner Bosch WTY87701 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet schlecht, ist sauber Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTY87701 FD - Nummer : 9404200757 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, Mein BSH Wärmepumpentrocker trocknet nicht mehr richtig. Ich habe den vorderen "Fusselbereich" bereits sauber gemacht, die Lamellen vom Wärmetauscher sind nahezu heile geblieben. Serviceklappe hatte ich bereits eingebaut. Den Feuchtigkeitssensor habe ich auch ausgebaut und gereinigt. Ich habe das Reinigungsprogramm 6-mal laufen lassen. Es wurde auch wirklich gespült. Allerdings hat sich danach kaum Fusseldreck im Wasserbehälter befunden. Bis "Bügeltrocken" geht es recht schnell, aber dann bricht die Leistung ein. Und die Kiste meldet immer "Fusselsiebe reinigen", obwohl alles sauber ist. Im Trockenraum herrscht eine leichte Wärme und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Entsprechend gehe ich davon aus, dass die Heizung funktioniert. Auch der Kompressor müsste laufen, der Kondenswasserbehälter wird ja schließlich gefüllt. Ich würde jetzt als nächstes den Wärmetauscher freilegen und komplett reinigen, habe aber die Vermutung... | |||
26 - Platine durchgeschmort -- Waschmaschine Bosch WAK282E25/01 | |||
Vergiss das mit der "Schwingungsmatte" ganz schnell wieder.
Das ist das Schlimmste, was Du Deiner Waschmaschine antun kannst, da sich das System aufschaukelt und gar nicht zur Ruhe kommt. Selbst bei relativ festen Holzböden wird noch eine verschraubte Betonplatte unter der Maschine empfohlen. Dämpfer erneuern und gut ist. Edit: Die Originalteile (00742719) sind nicht mehr lieferbar. Ersatzartikel für die Dämpfer (Du brauchst 3 Stück). BSH 11051551, oder SUSPA RD18LL VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 15 Mär 2024 13:50 ]... | |||
27 - Wo ist der Flusensumpf -- Wäschetrockner Miele T8801 | |||
Zitat : Traumstrand hat am 13 Mär 2024 18:57 geschrieben : War ja nur eine Idee mit dem Flusensumpf, hatte so etwas in einem Video von einem Bosch- oder AEG-Trockner gesehen (war völlig versottet) und mich gefragt, ob ich da halbwegs einfach rankomme und nachschauen kann. 2 Stunden Demontage mit zerkratzten Fingern brauche ich nicht, 10 Minuten paar Schräubchen lösen und Deckel ab - das wäre okay. Bei Miele auf der Website habe ich im Übrigen nur die mir auch bekannte Bedienanweisung gefunden, die aber keine Bilder des Innenlebens hat, auch nicht bei dem offenbar sehr ähnlichen Trockner T8826/T8827. Und sonst steht irgendwie nix vom Flusensumpf im Bezug zu Miele. ![]() Es klackert in der Tat bei jeder Umdrehung, insofern ist auch mein momentaner Eindruck, daß die Kohlebürste Ursache des Problems ist. Darf bei der Laufleistung ja auch abgenutzt sein…. Danke soweit, mal sehen ob die Symptome übermorgen mit neuen Bürsten gehei... | |||
28 - Fehlstrommessung Metratester? -- Kaffeemaschine Bosch TES50351DE | |||
Alle geerdeten Bauteile prüfen.
So ist zB der Hubmagnet der selfclean WP TR von BSH ebenfalls geerdet. ... | |||
29 - kein Fehler -- Waschmaschine Miele WEG375 WPS | |||
Danke für eure Hilfe.
Gibt es aus eurer Sicht noch einen anderen Hersteller von Waschmaschine ausser Miele, die sich auch noch reparieren lassen? Beim BSH ist ja der Bottich bei jeder Waschmaschine, egal welche Preisklasse, zusammen geklebt. Das sehe ich nicht. Aussage der Kundenbetreuung war: Heute haben die WM eine Unwuchtkontrolle, da gehen die Lager nicht mehr kaputt :-). Eine Unwuchtkontrolle hatte meine 15 Jahre alte WM auch schon und trotzdem lässt das Lager irgendwann mal. Ich denke, das für mich dann die Miele WWE360WPS reichen würde. Ich verzichte dann lieber auf die 1600 U/min. Da ist mir der Preisunterschied zu hoch. ... | |||
30 - Wlan/Wi-FI Verbindung -- Waschmaschine LG LG F6wv710p2s | |||
Zitat : Schnurzelpurzel hat am 22 Feb 2024 09:26 geschrieben : - Die Waschmaschine ist, naja, 'smart', d.h. viele Waschprogramme haben eine dynamische Dauer, die während des Waschvorgangs ermittelt wird. Somit wird die geschätzte Dauer auch nicht gleich zum Programmstart angezeigt. Offenbar variiert diese deutlich je nach Menge der Beladung und der gewünschten Zusatzprogramme. (Hygiene, Auflockern, Weichspüler usw.) Das was Du SMART nennst sind Mengenabhängige Berechnungen der Maschine zur Erkennung der Beladungsstufe, Miele unterteilt 5fach, BSH nur in Teil und voll. Was deine Asienmaschine kann, entzieht sich meiner Kenntnis mangels Unterlagen, wird heutzutage wegen Wettbewerb eh nicht mehr so kommuniziert. Miele macht das seit 25 Jahren so, nichts neues. Klar, Optionen verlängern ggf die Waschdauer, aber die wird zumindest bei Miele und BSH am Anfang als Maximalzeit angezeigt. Nur in extremen Ausnahmefällen verlängert sich diese selbsttätig im Baum... | |||
31 - evtl. Stoßdämpfer kaputt -- Waschmaschine AEG L6TB41270 91312350202 | |||
Wenn man die Kunststoffbolzen zerstörungsfrei herausbekommt, kann man die wieder verwenden.
Ansonsten halt gleich 4 neue mitbestellen. Die Teile sind recht günstig, wenn man sieht, was BSH für seine Suspa RD18 Stoßdämpfer in schwarz will. Mehr als die RD12 von Miele/Suspa. ... | |||
32 - Zu geringer Wasserumlauf -- Geschirrspüler Neff S4433N0/17 | |||
Rückmeldung zum ursprünglichen Problem: Nach Aushärten des Klebers wurde die Umlaufpumpe wieder montiert und ein Testlauf durchgeführt. Die Maschine läuft ohne Probleme. Die Ferndiagnose 'Impeller verschlissen' von silencer300 ![]() Zur Geschirrspüler Sicherheitsmaßnahme durch BSH: Das Ersatzteil 00630510 ist weiterhin verfügbar und kann bei betroffenen Geräten nachgerüstet werden. Voraussetzung ist, dass das Heizrelais die Platine noch nicht beschädigt hat. VG ... | |||
33 - Tür zu -- Kaffeemaschine Siemens Tk68E570/3 | |||
Schau mal, ob da wo der Türriegel (Pos.0505) ins Gehäuse geht, evtl. noch ein Mikroschalter verbaut ist.
Auf der Explo kann man das leider nicht erkennen. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 15 Jan 2024 19:41 ]... | |||
34 - Maschine zeigt E02 an -- Geschirrspüler Siemens SX66P032EU/98 | |||
E31 deutet auf ein defektes Zeolithsystem hin. Bevor du mehr und mehr das Gerät schrottest, hole den Werkskundendienst von BSH. Ohne Meßgeräte und notwendiges Wissen kommst Du nicht weiter. das ist im Dunkel rumstochern…. ... | |||
35 - Sicherung fliegt -- Waschmaschine Bosch WFR2440/01 | |||
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Heizelement würde ich ausschließen, kannst aber sicherheitshalber noch eine Isolationsmessung (hochohmig gegen PE) machen. Verdächtig könnte der Netzfilter/Entstörkondensator, oder das Heizrelais auf dem Leistungsmodul sein. Edit: Label auf dem Ersatzteil ist nicht wichtig, da meist alles vom gleichen Hersteller kommt. Bei BSH-Geräten grundsätzlich Ersatzteile nach der E-Nummer vom Typenschild bestellen. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 30 Dez 2023 20:57 ]... | |||
36 - Heizung -- Wäschetrockner AEG T8DBG842 | |||
Zitat : prinz. hat am 14 Dez 2023 08:33 geschrieben : Der ist von 16 der hat seine Lebensdauer erreicht Nächstes mal nen normalen Kondenser kaufen nicht son Mist Hast Du einen Überblick über den Neugerätemarkt ? Wohl nicht, denn es gibt kaum noch "normale klassische" und die WP TR sind per se mittlerweile "gut" in der Haltbarkeit, mein Kollege der hauptberuflich Haushaltsgroßgeräte aufbereitet, sagt, daß bis auf ganz wenige Ausnahmen die WP TR von BSH und Miele sehr gut sind in der Langzeithaltbarkeit und auch die Elux sind nicht die schlechtesten. Wie bei den Menschen: Die einen sterben früher, die anderen später. ... | |||
37 - Programmabbruch ohne Fehlermeldung -- Geschirrspüler Bosch SMU67MSo1E/52 | |||
Zitat : driver_2 hat am 6 Sep 2023 08:53 geschrieben : Müssen sie auch nicht, wenn Du Zugriff auf die Ula haben willst, mußt halt einen Servicevertrag abschließen, oder einen HGT rufen, der die Diagnose macht. Die wenigsten Kunden eigenen Diagnosen taugen was. Offtopic :Schade für das Forum, dass es immer wieder Aussetzer wie zitiert gibt. Ja, BSH mus es (noch!) nicht. Ja, nicht jeder Kunde ist auch ein Experte. Aber ein Prüfprogramm ist keine Diagnose, sondern ein Hilfsmittel zur Fehlereingrenzung. Das kann auch den Servicetechnikern helfen. Und solange Hersteller nicht in der Lage sind, fehlerfreie Software zu liefern, sollte man auch nicht depperte Kunden belächeln, deren Diagnosen für die Tonne sind. | |||
38 - LED Wasserhahn blinkt -- Geschirrspüler Siemens SN614x00ae/48 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : LED Wasserhahn blinkt Hersteller : Siemens Gerätetyp : SN614x00ae/48 FD - Nummer : 9711 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Elektronikwerkstattgemeinde, der Siemens Geschirrspüler SN614x00ae/48 FD-Nr. 9711 zeigt plötzlich folgende Symptome: - beim Einstecken des Netzsteckers ein Piepser und die LED "Wasserhahn" blinkt, - kurz darauf schalten noch einmal die Relais im Leistungsmodul. - Danach geschieht nichts mehr. Jegliches Drücken der Tasten an der oberen Bedienleiste, egal welche und auch egal ob kurz o. lang hat keine Auswirkung. Folgende Überprüfungen habe ich inzwischen durchgeführt: - alle Leitungen von den elektrischen Bauteilen bis zum Leistungsmodul durchgemessen - alle ok - Aquastop für den Wasserzulauf auf Funktionsfähigkeit (auch mit Fremdspannung) getestet - ok - Schwimmerschalter im Boden getestet - ok - Wassertasche ausgebaut, gereinigt, oberhalb ein kleiner Schwimmer gängig gemacht, Flügelrad auf Gängigkeit getestet - ok - ... | |||
39 - E11 nach Pumpentausch -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S | |||
Moin Steinmetz76
Willkommen im Forum Du hast eine falsche H-PU, T-Nr. vergleichen, lt. Siemens SN55M430EU/08 Nur zur Info; (TE → https://forum.teamhack.de/thread/69.....0193) BSH Geschirrspüler Fehler E09 dann E11 Nur gleiche Teilenummer! Habe vorher an beiden Heizpumpen NTC gemessen es gibt in der Tat ein Unterschied von 5.0 kΩ d.h. original Heizpumpe hat 20 + 25 kΩ zu 15 + 20 kΩ. Heizpumpen waren Technisch und in Form nicht identisch! Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
40 - Trommellager defekt -- Waschmaschine Allgemein Allgemein | |||
Ich würde Miele oder BSH kaufen, auch gebraucht, mal abgesehen von den Problemgeräten mit Alu-Trommelstern (wobei die z.T. reparabel sind). ... | |||
41 - F17 Beim Trockenvorgang -- Waschtrockner Siemens wash&dry D12 52 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : F17 Beim Trockenvorgang Hersteller : Siemens Gerätetyp : wash&dry D12 52 S - Nummer : E-Nr WD12D520 /01 FD - Nummer : FD8708 00003 Typenschild Zeile 1 : Typ WWD45 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen Waschtrockner von Siemens Wash&Dry D12-52, E-Nr WD12D520/01. Es tritt der Fehler F17 auf. Aber nur kurz nach dem Start von Trockenvorgängen. Waschprogramme funktionieren (außer es geht direkt weiter mit dem Trockenprogramm). Gelöst. Da das Problem allerdings zweimal hier im Archiv auftaucht, aber keine Lösung mit Erfolg gepostet wurde, erstelle ich diesen Beitrag als Hilfestellung für andere. Inklusive meiner Fehlersuche und erfolgreichen Lösung in meinem Fall. Ein Satz zu meinem Kenntnissen: Ich bin kein Fachmann, kann jedoch nicht zu komplexe Reparaturen (insbesondere mit Hilfestellung aus Foren wie diesem) selbst durchführen. Ähnliche Beiträge im Archiv: | |||
42 - Anschlussproblem -- Herd Siemens Herd | |||
Wie bei den Pubertieren und Ihren Eltern: Generationenkonflikt.
Der BO ist von 1992, das CF von 2011. Paßt halt nicht, wie von BSH vorgegeben. Das Problem liegt ausschließlich bei dem, der diese beiden inkompatiblen Geräte miteinander kombinieren möchte. ... | |||
43 - Platte umbauen -- Kochfeld Keramik Siemens EK73H55 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Platte umbauen Hersteller : Siemens Gerätetyp : EK73H55 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Verkabelungsproblem ![]() Meine HighLight 2-Kreis Platte geht aussen nicht mehr: Orginal Bezeichnung 362943. Ich habe von BSH eine neue gekauft, und zwar den dort angegebenen Nachfolger mit der Bezeichnung 00356337 2200/1000W 230V 2-BAHN 210/140 EGO 10.51213.432 00356337 Soweit so gut. Wenn ich nun aber an den Tausch gehe sieht alles ganz anders aus, siehe Bild, ich habe die neue auf die alte gelegt .... Kann mir jemand sagen, wie die Anschlüsse um zu stecken sind? (Oder ist das womöglich hoffnungslos) Besten Dank, Holli W [ Diese Nachricht wurde geändert von: Holli W am 17 Okt 2023 12:03 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Holli W am 17 Okt 2023 12:05 ]... | |||
44 - Trocknet nicht, Code: E12-00 -- Waschtrockner Siemens WD14U540 / 07 | |||
Moin so_sauber
Der Wasserzulauf beim Trocknen ist gestört. Das Gerät hat 10 Minuten lang versucht Wasser einlaufen zu lassen. Der WA/TR ist nach der Verschmutzung zu urteilen, wahrscheinlich viel in Betrieb. Da schlage ich nach Möglichkeit vor, nächte mal, zwei getränte Geräte anzuschaffen. Diese WA/TR, ist nur eine Notlösung. Bild → macht der Kasten 1400 U/Min? Bei der NTC – Leitungsunterbrechung, kommt der Fehler E 73. Diese baugleichen WA/TR, sind wahrscheinlich Import Geräte, werden auch von verschiedenen Firmen angeboten (AEG, BSH, Bauknecht). Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
45 - Fehler E24 -- Geschirrspüler Bosch SMI69N12EU/01 | |||
Zitat : kaiser64 hat am 2 Okt 2023 21:37 geschrieben : Hallo driver_2, welche der beiden Pumpen meinst du denn. Zipper sitzt auf jeden Fall richtig drin. Hallo Silencer300, Neuverkabelung sollte kein Problem darstellen, habe mal vor 40 Jahren Elektriker gelernt. Die Frage die ich mir stelle lautet, lohnt es sich noch bei einer so alten Maschine (13 Jahre) jetzt nach und nach die Pumpen zu tauschen. Hinterher liegt es noch woanders dran. Und wenn es dann wieder funktioniert hat man vielleicht kurz darauf die Wassertasche mit Fett zu sitzen oder den Aquastop defekt(Never ending Story). Was ist Eure Meinung und was sagt Eure Erfahrung. Lohnt sich das noch? Ich schließe mich dem Kollegen Silencer300, der mehr Erfahrung auf BSH hat an, die von Ihm angegebene Heizpumpe zu erneuern. Ob Du den Kabelbaum selbst stricken (respektive diese Stecker dranfummeln) willst, bezweifel ich, kaufe den neu daz... | |||
46 - Trommel rechts verschoben -- Waschmaschine Miele W 151 | |||
Bei den Topladern gibt es nur noch sehr wenig Auswahl, von denen ich aktuell KEINEN für empfehlenswert befinde.
Hol Dir einen Frontlader von Miele, oder BSH. VG ... | |||
47 - Leistungsmodul Bosch Geschirrspülmschine -- Leistungsmodul Bosch Geschirrspülmschine | |||
Zitat : Man sollte wohl darauf achten, ein gleiches Leistungsmodul zu bekommen. Viele Grüße aus Köln, Michael Suche nutzen, deswegen schreiben wir immer wieder diese Nummern sind uninteressant, es sind ausschließlich die von BSH vergebenen ET Nummern zu nutzen, wie im ETK angegeben. Mr.Ed schrieb nicht umsonst: Zitat : Unter der Nummer 00754701 bekommst du auch ein fertig programmiertes Modul. ... | |||
48 - Pumpt nur / zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Bosch S9LT1B | |||
Zitat : blaubaer65 hat am 28 Aug 2023 21:40 geschrieben : Hast Du etwas mehr Kontext? Also wie kriege ich das Teil ausgebaut? Und lohnt das noch, oder fällt dann was anderes auseinander? Also an sich finde ich reparieren gut. Aber das richt nach ein paar Stunden Arbeit oder nicht? Danke und Gruß Uli [ Diese Nachricht wurde geändert von: blaubaer65 am 28 Aug 2023 21:42 ] Nein, nutze bitte die Suche, BSH Spüler dieser Baureihe wurden bereits in hunderten Artikeln abgehandelt. Ansonsten Hausgeräte Techniker rufen. ... | |||
49 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Siemens Siemens 14-3r runner | |||
Zitat : Rennleitung hat am 26 Aug 2023 11:41 geschrieben : Mal sehen was ich als nächste WM anschaffe, meine Frau sitz mit im Nacken.. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Rennleitung am 26 Aug 2023 11:42 ] Miele oder BSH ... | |||
50 - Läuft nicht an? -- Waschmaschine Siemens IQ800 WM6Y5891/09 | |||
Hallo,
ich habe meine Steuerung und die neue gebrauchte Steuerung noch einmal verglichen. Auf dem Label steht auf die gleiche Programm-Nummer 775575-01 BSH muss ja auch irgendwie unterscheiden können, welches Prg im Flash Speicher ist, oder? Der Label kommt wohl erst nach dem Programmieren drauf. Der Verkäufer hat das Inverter Modul wohl nur kurz in einer Maschine getestet. Diese hatte einen Lagerschaden, das Display wäre aber noch angegangen... Ohne Motortest ist dies wohl wenig aussagekräftig, oder? Ich denke, ich brauche eine neue Steuerung. Oder kann ich die Fehlermeldung 59 noch einmal verfolgen? Den Reset bekomme ich nicht hin. Ich kann nur von Pos 9 auf 10 gehen, um ins Menü zu kommen. Dort kommt dann aber immer die Fehlermeldung jetzt 59 bzw. 57 gestern. Mit 7 auf 8 soll doch ein Reset gemacht werden. Dies bekomme ich aber nicht hin. Störend ist auch, dass die Tür ständig gesperrt wird und ich diese manuell entrigegeln muss. Ich glaube dies ist der Grund für meine Probleme mit dem Servicemenü, oder? Messen oder tauschen kann ich auf der alten Platine nichts konkretes, oder? Der Gleichrichter unter dem Kühlkörper hat keinen Kurzen. Den großen Chip kann ich nicht messen, ... | |||
51 - Sicherung und FI springt raus -- Geschirrspüler Gaggenau GI 256 160 | |||
Auf deren Homepage ist alles.
Schaltpläne gibt es nur für Kundendienst. Der Index fehlt, die beiden Zahlen hinter dem Schrägstrich auf dem Typenschild oben am Türschloß. Das GErät wurde von 2001 bis 2004 gebaut und entspricht den BSH Spülern der Baureihe GV630. Für FI auslösen kommen die Heizung und der Antriebsmotor in Frage, da beides geerdet. Unterboden abnehmen und nachsehen. ... | |||
52 - unterer Sprüharm dreht nicht -- Geschirrspüler Bosch SD13IT1B | |||
ok Danke.
Hast du mir ggf auch wieder einen Link aufs passende Teil. Auf der Seite von BSH hab ich die Weiche / Schieber nicht gefunden: https://www.bosch-home.com/de/suppo.....arts/ Hier beim Baldur auch nur die SRV56A13/16 statt 19 Maschine und selbst bei der nicht die Wasserweiche / Drehschieber. Und diese Seite hier findest das Teil, aber listet meine Maschine auch nicht in der Kompatibilitätsliste?! https://www.ersatzteilshop.de/drehs.....D_BwE Bin auf diesen Shop gekommen wegen dieses Videos: https://www.youtube.com/watch?v=8fHtox41Jdo Zugang würde ich mich an dem hier orientieren: | |||
53 - Pumpt ständig ab -- Geschirrspüler Electrolux JSL36013 | |||
Zitat : Ich hab das Teil von unten aufgemacht, und ich hab an zwei Stellen Verbrennungen. Einmal ist es im Bereich eines Schalters (rundes Teil, das klickt, wenn man im Schlauch pustet) verschmort und zweitens hat es auch von hinten am durchsichtigen Zulaufschlauch auch erwischt. Es muss wohl in dem Bereich auch sehr warm geworden sein. Ich schmeiß das Ding jetzt in die Tonne und kaufe mir eine neue. Vielen Dank für die Hilfe und bleibt gesund. Danke für die Rückmeldung. Solche Wasser-Elektroschäden können durchaus bis in die Elektronik "zurückschlagen", da die Elektroniken nicht mehr galvanisch getrennt sind. Ich empfehle BSH oder Miele. Funktionieren beide sehr gut. ... | |||
54 - Wasserzulauf zu gering -- Waschmaschine Siemens Vario Perfeckt IQ 300 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf zu gering Hersteller : Siemens Gerätetyp : Vario Perfeckt IQ 300 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Diese Waschmaschine gibt die letzten Monate, hin -und wieder folgende Fehlermeldung aus. E17 oder kann auch F17 gewesne sein. sagt dazu Das habe ich schon alles gemacht, die Siebe sind auf beiden Seiten sauber, der Zuflussrohr ist frei, am Wasserhahn ist Druck drauf. Das Wasser fließt aber an der Stelle wo es auf das Waschpulver druffällt tatsächlich langsam, wollte erst das Frontteil vo das Wasser runterfließ abbauen, weil ich so rein der Logik mal annehme dass das Teil bzw. die Öffnung dessen, warum auch immer, verstopft sein könnte.Einfacher wäre es wohl den Deckel der WM abzunehmen und von oben schauen, oder was meint Ihr dazu?Das eilt auch zum Glück nicht da ich 2 WM... | |||
55 - Programm stoppt, Türblock -- Waschmaschine Siemens iq700 | |||
Zitat : Taugt eigentlich LG was? Oder Gorenje oder liebe Beko? Finger weg, von dem billigen Kernschrott! Ich würde bei BSH bleiben und nicht sofort aufgeben und verschrotten, wenn ein Gerät nach 4 Jahren mal defekt ist. Dann darfst du auch keinen VW oder Fiat kaufen, und ein Dacia müsste dann dauerverschrottet werden. ... | |||
56 - Kodierung falsch -- Waschtrockner BOSCH WVH28440/03 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Kodierung falsch Hersteller : BOSCH Gerätetyp : WVH28440/03 FD - Nummer : 9101 402895 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Unser Waschtrockner WVH28440/03 hat eine kleine Odysee hinter sich. Wie bei gefühlt allen Modellen dieser Reihe ist der LNK304GN und zugehörige Widerstand durchgebrannt/kaputt gegangen. 1. Part - Eigener Lötversuch: Desaster. Lötpunkte abgerissen. Aufgegeben. 2. Part - Ersatz-Platine bei AliExpress bestellt mit gleicher BSH Teilenummer aber nicht Ersatzteilenummer. Eingebaut: Fehler E:67. Auf Anleitung vom asiatischen Verkäufer in das Programmierprogramm gegangen und etwas an der Programmierung verändert. Kein Erfolg E:67 blieb bestehen. 3. Part - Original-Platine eingesendet und reparieren lassen. Diese wurde jetzt eingebaut und der Fehler E:67 erscheint auch nicht mehr. Das Problem ist: Ich scheine im 2. Part die Programmierung verändert zu haben und ich weiß die Original-Programmierung/Kodierung nicht mehr. Das führt zu folgendem Sympthom: Ich hab im Kodiermenü jetzt ewig herumgespielt und komme zu zwei Einstellungen: 1. Eins... | |||
57 - Kühlt nicht mehr richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele K37682 iDF | |||
Suche nutzen, wurde bereits mehrfach beschrieben, ältere Miele sind von Liebherr produziert, also alles gleich.
Aktuell läßt Miele viel von BSH bauen. ... | |||
58 - Manschette nicht fettbeständi -- Waschmaschine Miele WWE360 WPS | |||
Zitat : Orang-Utanklaus hat am 16 Jun 2023 19:01 geschrieben : Was ist mit den restlichen Gummi-Teilen? Es sind ja noch mehr Teile, die mit der Lauge in Kontakt treten (Ablaufventil, Einlaufschlauch, usw.). Sind die ebenfalls in Silikon erhältlich? Der "Gummi" geht nicht kaputt, er deht sich nur extrem aus. Auch bei "fettbeständig", hier nur wesentlich langsammer. Da der Faltenbalg an beiden Enden fixiert ist, spielt die Ausdehnung eine untergeordnete Rolle, da es keine Undichtigkeiten gibt. Ein Austausch muss/kann erst zu einem viel späteren Zeitpunkt erfolgen. Meiner Meinung nach ist die Bauform der Türmanschette von enormer Wichtigkeit. Wärend bei unserer letzten BSH-Maschine die Silikondichtung (selbst gewechselt) viel länger nutzbar war, waren es aktuell nur 3 Monate. allerdings zu ca. 1/4 Preis. Dafür hatte die BSH andere Schwachstellen. Unsere Handtücher (Microfaser) sind seit meh... | |||
59 - unterer Spülarm dreht nicht -- Geschirrspüler Miele G 6510 SCU | |||
Zitat : 1: Der Reparatur KVA war ja schon inkl. der Dichtungen die der Techniker bemängelt hatte (was ja längst nicht alle sind), und natürlich kann man sich auf die Schätzung eol auch nicht verlassen, aber eine Abweichung von 7500 zu 14000 finde ich schon arg... 2: Und ja, das glaube ich Dir. Zwar soll man nicht Vorspülen, aber deshalb muss man doch keine Speisereste auf den Tellern und in den Schüsseln lassen, ich schiebe zumindest einmal alles mit dem Besteck herunter und tw. halte ich die Sachen auch einmal kurz unter Kaltwasser (Reiskörner in Schüssel z.B.). Wir haben bei der Siebkontrolle auch immer nur ganz wenig im Sieb hängen. 3: Inzwischen ist der neue da und eingebaut und wir waren gleich enttäuscht - in erster Linie allerdings ich von mir, weil ich beim Aussuchen nicht genau genug hingeschaut habe. Der neue 7200 SCU hat ja weniger Ausstattung als der 6510 SCU - mit aufsteigender Modellnummer erwartet das doch keiner - und dann hat das Teil noch nicht einm... | |||
60 - Verfettung / Bauteilidentifik -- Geschirrspüler Siemens S9ET1S | |||
Zitat : Entschuldige, dass ich bei S.Nr. zuerst an Sereinnummer dachte, da auf dem Typenschild auch nicht explizit S.Nr. steht. Sollte auch E-Nr heißen, verschrieben ![]() Die steht groß auf dem Typenschild drauf und die will der Hersteller auch immer haben. E-Nr und FD-Nr. Du hattest zuerst die angegeben die als "Typ" klein auf dem Schild steht- Aber du wußtest ja was gemeint war. Zitat : Die meisten GS, werden durch die Werbungen gekillt, aber das ist sparen an der falschen Stelle. Wobei die Maschine, sofern die Angaben bei der FD-Nummer passen (8003) schon über 23 Jahr... | |||
61 - E31-00 -- Wasser im Geräteboden -- Geschirrspüler Bosch SBD6ECX57E/01 | |||
Hallo silencer300,
sehr herzlichen Dank für den Tipp. Ich habe das Gerät aufgemacht, das E-Modul aus dem Weg geschafft und erstmal die diversen Mulden im Geräteboden geleert und Luftgetrocknet. Ich habe die vier Schrauben etwas angezogen (ein 1/8 Umdrehung ca.) jedoch mit aller Vorsicht das es dem Gewinde nach eine Metall / Plastik Verbindung zu sein scheint (und nach fest kommt durch) und vorerst mal den Spülbottich mit Wasser gefüllt um festzustellen ob und ggf. wo noch Wasser laufen könnte. Mir kamen Ersatz-Teil Nr. irgendwie bekannt vor. Nach Suche in meinen E-Mails musste ich feststellen dass ich schon mal diesen Satz Anfang 2020 für unseren Siemens SN56M558EU der auch zu auslaufen neigte bestellen musste (der selbe verabschiedete sich Ende 2020 : Zeolith defekt, wirtschaftlicher Totalschaden nach 3J). Oder ich werde vom Unglück verfolgt oder BSH hat diese Problematik seit 3 Jahren irgendwie immer noch nicht im Griff und für knappe 26€ das Reparatur-Set für eine Dichtung und vier Schrauben ist das Ganze sehr fragwürdig. ![]() Ich schau mal was sich hier tut und melde mich nochmal. Freundliche Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: lumbermatt am 17 Mai 2023 13:40 ]... | |||
62 - Restfeuchtesensor wechseln -- Wäschetrockner Siemens WT46W591 | |||
Betriebsstunden auf P10, Betriebszyklen auf P11.
Edit: Warum holst Du Dir wieder einen "SelfCleaner" an die Backe? Der wird früher oder später die gleichen Probleme haben, wie der Vorgänger. Nicht umsonst wurde das Konzept von BSH verworfen und gegen "EasyCleaning" ersetzt. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 29 Apr 2023 10:02 ]... | |||
63 - Fenstermanschette + Schaum -- Waschmaschine Siemens WM6YH891/17 | |||
Die dürften alle passen.
Zum Wechseln der Türmanschette musst Du sowieso die Frontwand abnehmen, da kommst Du auch entspannter an alle Dämpfer ran. Der ursprüngliche Original-Dämpfer (00742719) ist abgekündigt, der günstigste Ersatz ist der 11039636 (#R554354). Edit: SIEMENS (BSH) empfiehlt den 11051551 (#W161811). VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 15 Apr 2023 11:35 ]... | |||
64 - Abpumpen hört nicht auf -- Geschirrspüler Siemens S9H1S | |||
Die E-Nr und deren im Forum abgefragten Pflichtfeldern anzugebenden Daten innerhalb des Rahmens sind wichtig.
Der Geschirrspüler gehört zu den möglich brennenden Spülern, die BSH hergestellt hat, nicht mehr in Betrieb nehmen, Geschirrspüleroberforum Beitrag Brandgefahr lesen und abarbeiten. Spüler am besten entsorgen, ist eh 20 Jahre alt. Von mir gibt es keine weiteren Tipps aus Sicherheitsrelevanten Gründen. ... | |||
65 - Fehler E75 -- Waschtrockner AEG L9WE96605 | |||
Moin Thorambur
Schau am Luftkanal (Teil 435), da sitzt ein Temperaturfühler Teil 410 → E Nr. 8588074873015. Überprüfe diese zwei Leitungen. Diese können eine Unterbrechung haben, weil die beim Schleudern höheren Vibrationen ausgesetzt werden. Die muss du verfolgen und ohmsch durchmessen. Wenn die Platt sind, dann ersetzte die mit vernünftigen Messleitungen, die sind hoch flexibel. Diese WA/TR, werden von verschiedenen Firmen angeboten (BSH Bauknecht usw). Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
66 - Wasserbehälter voll -- Wäschetrockner LG RT8DIHP | |||
Pumpensumpf der Kondensatpumpe samt Niveaugeber reinigen.
Hat der TR eine Flusennaßabscheidung wie SELF CLEAN von BSH ?` Suche nutzen zu "Behälter leeren" bei den BSH Trcknern, das Netz ist voll davon. ... | |||
67 - Aquastop Steuer-TRIAC defekt -- Geschirrspüler Bosch SuperSilence | |||
Zitat : Schiffhexler hat am 17 Mär 2023 10:59 geschrieben : Lass die gelieferten Fehler Füllsystem Link (Triac platt→kein Wunder) aus dem Spiel, die sind m.u. ein Richtungshinweis, also keine 100% tige Sache. Deine Post → ID = 1109941 Am 15 Mär 2023 13:18 erstellt Inwieweit kann der TRIAC für das Magnetventil des Wasserzulaufs mit einem Defekt der Dosierkombination zusammen hängen? | |||
68 - keins -- Wäschetrockner SHARP KD-HHH8S8GW3-DE | |||
Wenn Du so schlau bist, senkrecht die Lamellen zu treffen, kannst Du gerne den Kärcher nehmen, machen wir auch so.
Irgendwo zu einem BSH WP TR gibt es einen Videoclip von mir ... | |||
69 - Hitze wird nicht erreicht -- Herd Siemens Siemens HE23BC501/57 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Hitze wird nicht erreicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siemens HE23BC501/57 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Sehr geehrte Damen und Herren, guten Tag. vielen Dank, dass ich mich in diesem Forum angemeldet habe. Seit einigen Tagen habe ich ein kleines Problem mit meinem Herd/Backofen Kombigerät. Bevor ich zu dem eigentlichen Problem komme, möchte ich chronologisch erzählen was passiert ist. Ich hatte Appetit auf eine Pizza. Ich habe den Backofen normal vorgeheizt. Kurz vorher wurde in dem Backofen ein Hähnchen zubereitet. Ich habe den Backofen zwischen beiden Vorgängen nicht gereinigt. Während der Aufheizphase ist auf einmal die Sicherung für den Herd rausgesprungen. Ich habe von weitem auch einen helles Licht beobachten können kurz bevor die Sicherung ausgelöst hat. Ich habe dann den Ofen geöffnet und es kam sehr viel Dampf/Qualm aus diesem. Ich habe dann gesehen, dass sich sehr viel Fett auf dem Boden des Backofens befand. Sicherlich kam das noch von dem Hähnchen zuvor. Ich habe dann die Sicherung wieder aktiviert und den Ofen angeschaltet. Ich hatte zuerst die Hoffnung, dass es evtl an der ... | |||
70 - Spüler mit kurzen Laufzeiten -- Geschirrspüler Miele G 1872 SCVi | |||
Hallo,
wenn ich dir verrate, daß die Kleingewerbespüler und Haushaltsspüler viele Gleichteile beinhalten ?? Den 4 fachen Preis wegen Deinen Argumenten zu bezahlen vollzieht sich mir nicht. Wir selbst nutzen das ECO und haben einen G2225SCI den man (damals noch) mit einer Option VORSPÜLEN programmieren konnte um ihn auch im ECO dazu zu zwingen, haben bestes Spülergebnis, einmal im Monat (ca.) nutze ich das 75 HYGIENE, weil meine Tochter gerne Ei isst. Ein Spüler ist selbstreinigend und bei gutem Reinigerpulver und ausreichender Menge zum Schmutz des Geschirr, ist auch die Hygiene gewährleistet. Gammelige Spüler entstehen nur, wenn man den GSP als Bioeimer und Speisereste Müllschlucker nutzt und dann mit dem Teelöffelchen 5g Pulver dosiert im Vorspüllosen ECO Programm. Du kannst bei Deinem alten auch VORSPÜLEN programmieren und dann macht der Dir auch vor dem KURZ Programm ein Vorspülen, ansonsten das Automatik am Heißwasseranschluß nutzen, dann ist es auch in 1:40 durch. Ansonsten sind Deine Argumente ein so teures Gerät wegen dieser marginalen Bedürfnisse recht dünn, den Professional-Preis zu bezahlen. Das ist meine fachliche wie private Meinung, die sicherlich nicht Deine decken muß. Die restlichen Hemm... | |||
71 - E05 - wechselhaft warm/kalt -- Siemens Electroni comfort plus | |||
Nur bei mässig warmen Wasser, tippe ich von der Ferne, auf defekte Heizung.
Aber Du solltes vielleicht noch bei der BSH-HL anrufen, was die inpetto haben. ... | |||
72 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637 | |||
Zitat : Von Whirlpool habe ich noch immer keine Antwort erhalten, sehr mieser Service! Bauknecht als Neugerät ist damit für mich gestorben! Wie auch alle anderen deutschen Markennamen, wo nur noch der Name Programm ist, aber der tatsächliche Betreiber irgendwo in der Welt ist und nur die Namensrechte gekauft/genutzt hat für seinen eigenen Schrott! Falls jemand mal so eine Liste haben sollte, sollte diese am Anfang eines jeden Forums stehen als Leitfaden für den NICHTKAUF! ![]() Für die Kollegen hier, die sich tagtäglich damit beschäftigen, ist das nichts neues und viele hier sind mit mir einer Meinung, daß man einem Kunden den man als zufriedenen Kunden haben möchte nur noch BSH oder Miele empfehlen kann. ... | |||
73 - Laugenbeälter vorn undicht -- Waschmaschine Miele W832 | |||
Das ist eine öffentlich zugängliche Seite...
https://www.miele.de/c/ersatzteile-und-zubehoer-24.htm Etwas nach unten scrollen, den Button "Alle Miele Original Ersatzteile entdecken" anklicken, Cookies bestätigen, Modell eingeben und schon bekommst Du alle Explo-Zeichnungen und Teilelisten mit Materialnummern und (sogar besser als bei BSH) darunter noch die passenden Ersatz-, oder Alternativartikel angezeigt. Edit: Falls es nicht von hier aus funktioniert, URL kopieren und direkt in die Adresszeile des Browsers einfügen. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 6 Feb 2023 21:42 ]... | |||
74 - Einstellung Röststufe defekt -- KitchenAid 5KMT221 | |||
Wegwerfprodukt
Ordentlicher Toaster ![]() Den einzigsten Ordentlichen den Ich kenne ist von BSH - Porsche Design der läßt sich sogar reparieren ... | |||
75 - Schlechtes Waschergebnis -- Geschirrspüler AEG FES6280XPM | |||
Das Automatik-Programm wird von einem Trübungssensor beeinflusst, der ggf. die Laufzeit und Temperatur ändert.
Die beim Programmstart angezeigte Restlaufzeit kann daher erheblich von der tatsächlich benötigten Zeit abweichen. In anderen Programmen sollte das ungefähr stimmen, wenn auch hier die Umgebungs- und Wassertemperatur im Leitungsnetz nicht berücksichtigt wird. Bei den Drehzahlen der Umwälzpumpe kenne ich mich bei AEG-Geräten nicht aus, weiß nur von BSH-Geräten (ab 2009), dass die Pumpe je nach Programm und -fortschritt mit unterschiedlichen Drehzahlen arbeitet. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 5 Feb 2023 20:06 ]... | |||
76 - Ersatzteil wohin -- Induktionsherd Bosch PXY801KW1E/01 | |||
Bei BSH-Kochfeldern sind die Befestigungen schon immer links und rechts.
Die Winkel (Pos. 0161) sind die eigentlichen Träger des Kochfeldes, ansonsten würde der ganze Kasten nur am Glas "hängen" und von Pos. 0160 noch zusätzlich auf Spannung gebracht werden. VG ... | |||
77 - Kühllüfter läuft ständig -- Backofen NEFF B4ACF4HN0/03 | |||
Hallo zusammen,
ich musste den Backofen doch zur Werkstatt bringen. Die Firma hat ein Reparaturset mit Temperaturfühler hinten am Backofen ausgetauscht. Das Ersatzteil stammt von der Firma BSH Hausgeräte GmbH. Der Handwerker bezeichnet das Ersatzteil auf der Rechnung mit „NTC demontiert und erneuert“. Kostet 12,60€ Gesamtkosten allerdings: 121,-€ ... | |||
78 - Stabiles Kunststofffass für Zyklonabscheider -- Stabiles Kunststofffass für Zyklonabscheider | |||
Zitat : IceWeasel hat am 29 Dez 2022 15:37 geschrieben : Bin gespannt, wie es final poliert aussieht.Von außen nicht viel anders und das wird bestimmt noch Monate dauern. Habe aktuell andere Baustellen (Freds kommen gleich) und werde zuerst provisorisch pfuschen. Kann aber Fotos von meinem zweiten System teilen. Das ist jetzt die Version MK7 oder MK8. Der vertikale BSH-Halter ist die neuste Änderung. Die Holzplatte auf der Kiste ist eigentlich nicht notwendig, aber hatte die schon zuschneiden lassen. Also warum nicht anbringen? Will da irgendwann noch eine "Rohrzurrung" anbringen um den Zyklon mechanisch zu entlasten. Einen Staubsauger am Schlauch zu ziehen ist praktisch und schwer abzulegen. Das System ist primär dafür gedacht neben Hausstaub auch Heu und anderen Nagetierkram saugen zu können: Weil Heu und so den Zwischenabscheider doch hin und wieder mal umgeht gibt es noch ein "Schauglas": | |||
79 - E09, heizt nicht -- Geschirrspüler Siemens SN26M230EU | |||
Kannst Du mir nicht ganz einfach mal glauben das ich die nicht habe?
Ich habe das Gerät nie gekauft sondern geschenkt bekommen, das Typenschild an der Tür ist nicht mehr lesbar und was auf dem Waschzettel an der Rückwand stand, habe ich angegeben. Da die Geräte von Siemens, Neff und BSH der "Vor Zeolith-Generation" auch weitestgehend baugleich sind, ist schwer zu glauben das es daran liegen könnte. Gruß, Holm ... | |||
80 - läuft nicht -- Waschmaschine Beko WMB 71643 PTE | |||
Kohle mit Anschlusslitze, Feder und Köcher mit Anschlussfahne ist eine kompakte Baugruppe.
Der Plastikhalter für ein paar Cent würde da am Preis nicht viel ändern, deshalb gibt es die Dinger nur komplett. Die "losen" Kohlen, wie sie in einigen Baureihen von BSH-, oder MIELE-Geräten verbaut wurden, kosten einzeln soviel, wie bei Dir der Komplettsatz. VG ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |