Gefunden für netzstecker defekt festplattenrecorder - Zum Elektronik Forum






1 - Loading blinkt,keine Reaktion -- Festplattenrecorder   JVC    DR-MH30SE




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Festplattenrecorder
Defekt : Loading blinkt,keine Reaktion
Hersteller : JVC
Gerätetyp : DR-MH30SE
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Netzstecker rein und dann blinkt Loading und der blaue LED-Streifen. Keine weitere Reaktion, Läßt sich auch nicht ausschalten.
Die 5 Volt am DVD-Drive sind nur 3,6 Volt. Drive-Stecker raus, dann 5 Volt. Anderes Laufwerk das gleiche.
HDD-Versorgung ok. Alle anderen Spannungen scheinen ok, bis auf DC +3,9 u. -3,9 Volt an CN5301 1+2, da messe ich ca. 14 Volt. Wäre schön, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen kann.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: OnnoB am 21 Dez 2011 15:52 ]...
2 - Wiedergabe setzt aus -- Festplattenrecorder Philips DVDR3570H
Geräteart : Festplattenrecorder
Defekt : Wiedergabe setzt aus
Hersteller : Philips
Gerätetyp : DVDR3570H
______________________

Hallo,
Ich habe ein Problem mit dem genannten Festplattenrecorder.
Bei der Wiedergabe leibt der Film manchmal stehen und setzt die Wiedergabe erst anch einigen Sekunden fort oder bricht manchmal auch ganz ab. Meine Vermutung war, dass evtl. die Festplatte fragmentiert ist. Meine Anfrage beim Service von Philips war eher ernüchternd. man hat mir geraten die Neueste Firmware aufzuspielen (...habe ich schon drauf..)
und die HD neu zu formatieren. Dazu hat man mir eine Tastenkombination genannt, die bei diesem Gerät nicht funktionieren kann.
Die Kombination wäre : Netzstecker ziehen, Tasten "Stop" und "<<" gleichzeitig gedrückt halten und Netz wieder einstecken. Dann sollte im Display "FMT Key" erscheinen und die HD würde formatiert. Leider sind "Stop" und "<<" auf einer Art Joystick oder -pad angeordnet und man kann die beiden unmöglich gleichzeitig drücken bzw. gedrückt halten.
Meine Frage: kennt jemand diesen Fehler und wie kann ich die HD wirklich neu formatieren ...








3 - Motor läuft nicht an -- AEG Staubsauger Vampyr 5037
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motor läuft nicht an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Staubsauger Vampyr 5037
FD - Nummer : 900.190.149
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
mein etwa 25 Jahre alter Staubsauger AEG Vampyr 5037 (E-Nr. 900.190.149) läuft nur noch unregelmässig an. Nach einigen Versuchen habe ich den Eindruck, dass der Netzstecker in der Steckdose in einer bestimmten Polung eingesteckt sein muss, damit er anspringt. Das war bis vor kurzem aber nicht notwendig.
Ist das plausibel? Falls ja, womit könnte das zusammenhängen und wie könnte man das beheben?
Danke!
Gruß,
Kai ...
4 - Bleibt bem Abspielen stehen -- Videorecorder Panasonic NV-L28HQ
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bleibt bem Abspielen stehen
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-L28HQ
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bei dem folgendem VCR "Panasonic NV-L28 HQ" trit folgender Fehler sporadisch auf.

Es läuft alles ganz normal, dann plötzlich bleibt alles stehen, das Gerät schaltet sich scheinbar von selbst aus. Das Display leuchtet aber, Stromversorgung ist jederzeit vorhanden.
Aber das Band usw. bleibt eingefädelt.
Dann kan man es einschalten und nach einigen sSekunden schaltet es sich wieder aus.
Man kann auch nicht mehr die Cassette auswerfen.
Nachdem man den Netzstecker einge Minuetn aus und wieder einstöpselt, kann man die Cassetet zwar wieder auswerfen lassen aber das Band wird nicht mehr ordentlich ausgefädelt, so das es im gerät rumschlabbert.
Darüber habe ich ein Video gemacht dass Ihr HIER Streamen könnt.

Gruß





...
5 - geht nach 20 bi 30 sek aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KA58NA70/11
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : geht nach 20 bi 30 sek aus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KA58NA70/11
S - Nummer : 000497
FD - Nummer : FD8904
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand helfen oder einen Rat geben. Mein Kühl-Gefriergerät (bzw. der meiner Eltern) geht plötzlich nicht mehr. Nach dem Einschalten summt er und knackt im Bereich des Kühlkörpers auf der Platine und geht dann nach ca. 20 bis 30 Sekunden komplett aus (kein Licht, kein Display, keine Geräusche). Das Knacken ist in den ersten Sekunden häufiger und nimmt dann ab. Wenn ich den Netzstecker ziehe, kurz warte und den Stecker wieder einstecke, beginnt das Spiel von vorne. Das Knacken (Schalten) kommt aus dem Bereich des Kühlkörpers (s. Bild) und es wird auch sehr warm bis heiß in diesem Bereich.

Mir ist klar, dass eine Ferndiagnose schwierig ist, aber vielleicht hat jemand einen Tipp wie oder was man prüfen könnte. Liegt es an der Platine oder ist ein anderes Bauteil? Die Platine hab ich leider bis jetzt auch noch in keinem Ersatzteilshop gefunden bzw. wenn dann ist diese nicht mehr verfügbar.

Danke vorab und viele Grüße
Nils
6 - Läuft 30s an. Schaltet aus -- LCD Philips philips 32 fpl 96040h/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Läuft 30s an. Schaltet aus
Hersteller : Philips
Gerätetyp : philips 32 fpl 96040h/12
Chassis : q549.2e
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forumfreunde,
seit gestern kommt nach dem Netzstecker anschließen für
einige Sek. der "Phillips" Text auf blauem Hintergrund. Die LED blinkt noch weiß für ca. 2 Sek. und dann schaltet das Gerät ab.
Das Standby LED (rot) leuchtet nicht. TV reagiert auf keinerlei Eingaben.
Im Netzteil liegen nur noch 3V f. Standby an. Alle anderen Spannungen sind auf 0V.
Während der blauen "An-Phase" sind alle Spannungen an den Pfosten-Steckern des Netzteils vorhanden. Soweit sich das ohne Service-Manual sagen kann. Die Spannungen sind auf dem Oszi glatt.

Kann mir ein Elektronik-Freund aus dem Forum ein ServiceManual per PN senden?

Hat jemand eine Idee ob der Fehler netzteil- oder mainboardseitig liegen könnte?

Danke für eure Hilfe. ...
7 - HSM Aktenvernichter Securio P36 Öler für Schneidwerk geht nicht -- HSM Aktenvernichter Securio P36 Öler für Schneidwerk geht nicht
Hallo,
ich habe hier einen schon etwas älteren Aktenvernichter rumstehen und habe festgestellt, dass der Öler für das Schneidwerk nicht geht.
Ich hatte mir Anfangs eine Kontrollleuchte eingebaut um zu sehen wann der Öler läuft und wie lange. Dabei ist mir aufgefallen, dass dauerhaft Spannung an der Pumpe anliegt sobald ich den Netzstecker einstecke. Eigentlich sollte die Pumpe nur alle 200 Sekunden laufen bzw. wenn das Schneidwerk rückwärts läuft wegen Papierstau.
Bisherige Überprüfung:
- Pumpe läuft wenn sie direkt von der Steckdose mit 230V versorgt wird
- Am Platinenausgang zur Pumpe liegen dauerhaft 220V an, sobald der Aktenvernichter am Strom hängt.
- Schwimmerschalter im Ölbehälter funktioniert auch

Geprüft habe ich mit dem Multimeter. Es hat sich auch nach 200 Sekunden laufzeit nichts von der Spannung verändert.
Der Linke Stecker an der Platine mit dem weißen und blauen Kabel ist die Zuleitung zur Pumpe.
Das Bauteil mit der Bezeichnung ALD 112, ist vermutlich ein Relais. Kann das Defekt sein und dauerhaft die Spannung durchschalten? Aber warum läuft die Pumpe trotzdem nicht?

Ich brauche da mal Eure Unterstützung.

ma










...
8 - E 63 (Trockner startet nicht) -- Wäschetrockner   Bosch    WTR83V00/02

Zitat :
andiii_98 hat am  7 Dez 2023 13:23 geschrieben :
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E 63 (Trockner startet nicht)
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTR83V00/02
S - Nummer : 469110511006020783
FD - Nummer : 9911
Typenschild Zeile 1 : WDT68
Typenschild Zeile 2 : Z-Nr 2 02078
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________




Hat sich erledigt. Einfach sehr lange warten (mit Netzstecker in der Steckdose) hat geholfen. Er tut wieder was er soll. ...
9 - LED Wasserhahn blinkt -- Geschirrspüler Siemens SN614x00ae/48
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : LED Wasserhahn blinkt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SN614x00ae/48
FD - Nummer : 9711
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Elektronikwerkstattgemeinde,
der Siemens Geschirrspüler SN614x00ae/48 FD-Nr. 9711
zeigt plötzlich folgende Symptome:
- beim Einstecken des Netzsteckers ein Piepser und die LED "Wasserhahn" blinkt,
- kurz darauf schalten noch einmal die Relais im Leistungsmodul.
- Danach geschieht nichts mehr. Jegliches Drücken der Tasten an der oberen Bedienleiste, egal welche und auch egal ob kurz o. lang hat keine Auswirkung.

Folgende Überprüfungen habe ich inzwischen durchgeführt:
- alle Leitungen von den elektrischen Bauteilen bis zum Leistungsmodul durchgemessen - alle ok
- Aquastop für den Wasserzulauf auf Funktionsfähigkeit (auch mit Fremdspannung) getestet - ok
- Schwimmerschalter im Boden getestet - ok
- Wassertasche ausgebaut, gereinigt, oberhalb ein kleiner Schwimmer gängig gemacht, Flügelrad auf Gängigkeit getestet - ok
- ...
10 - Keine Funktion -- Geschirrspüler Bosch SPI6ZMS35E/04
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPI6ZMS35E/04
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Fehler: Keine Reaktion, Display tot, nach Netztrennung dann Innenbeleuchtung an - die LEDs gehen dann nach einiger Zeit aus, reagieren nicht auf Tür auf/zu
Ursache: SMM Modul Kurzschluß, darauf ein StepDownRegler IC defekt.
Lösung: entweder mehr als 150€ für neues Modul - oder IC entfernen und Ersatz durch kleines 5V StepDownModul

Die Story: da es keinerlei Reaktion / keine Fehlermeldung gab also Start der Fehlersuche. Ausbau Bedienteil - Enttäuschung, hier nichts zu finden. Dann Elektronik ausgebaut (rechte Seitenwand abnehmen, dann unten hinten, Netzstecker an der Rückwand ausziehen!) Diese dann über Trenntrafo mit 230V versorgt und nach Spannungen gesucht. 13V und 3.3V waren zu finden, also Netzteil ok auf der Elektronik. Was nun? Eine gebrauchte Elektronik mit passender Nr. und Softwarestand besorgt. Eingebaut - kein ...
11 - Maschine meldet Wasserproblem -- Waschmaschine AEG Elektrolux L86950A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine meldet Wasserproblem
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : L86950A
S - Nummer : 010 00039
Typenschild Zeile 1 : HI066113
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914526739 02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag, erst einmal vielen Dank, dass sich jemand meiner Frage annimmt. Ich habe viel gegoogelt und gesucht, aber keine Entsprechung gefunden. Ganz einfach: Im Flusensieb war ein Kunststoffstück. Das habe ich rausgeholt, aber die Maschine macht weiter wie vorher: Sobald man den Netzstecker einsteckt, gibt es nach etwa 1 Sekunde ein Brummen (vermutlich die Pumpe) und nach einer Programmwahl die Anzeige "Aquacontrol-System aktiviert. Prüfen, ob Frisch- und Abwasserschlauch korrekt angeschlossen sind." Mir ist nichts eingefallen. Ich habe das Zuwasser mehrmals weggemacht und wieder angeschlossen. Es fließt in die Maschine (mechanischer Aquastop, kann man durchblasen). Das Flusensieb ist sauber. Vielen Dank für einen Tipp. Grüße MD



...
12 - Schaltet nicht ein -- Waschtrockner Siemens WD14u510
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Schaltet nicht ein
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WD14u510
S - Nummer : 878100383899004033
FD - Nummer : 9810
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

unser Waschtrockner hat leider den Geist aufgegeben.
So hat es sich zugetragen:

Gestern hat vor dem Starten des Programms das Display in allen Displaysegmenten geleuchtet (während dem Auswählen eines Programms). Was somit schon ein Fehlverhalten darstellt.
Meine Frau hat instinktiv den Stecker raus und wieder rein (um quasi eine Art Reset zu machen).

Leider geht nun seitdem gar nichts.

Nach dem der Netzstecker reingesteckt wird, schaltet ein Relais 4 mal.
Das Display, die Programmauswahltasten und auch der Schalter leuchten nicht mehr und reagieren auch nicht mehr.

Ich habe die Frontblende abmontiert und gemessen ob an der Steuer-Platine Versorgungsspannung anliegt.

Gegen einen (äußeren) Pin (Schaltplan liegt mir nicht vor und alle Kabel sind braun), liegt an der Platine einmal ~9V und einmal ~5V an. Also schließe ich eigentlich die Versorgung aus.

Wie seht ihr das?

Des weiteren habe ich die ...
13 - Liefert keine Strom mehr --    Power Switch High Frequency    PSW1000.48V
Geräteart : Sonstige
Defekt : Liefert keine Strom mehr
Hersteller : Power Switch High Frequency
Gerätetyp : PSW1000.48V
Chassis : 48V 5/15A Pb/G
______________________

Hallo an alle,

ich wollte fragen, ob jemand zufällig dieses Ladegerät für Akku daheim hat und ob mir einer sagen kann, wenn ich den Netzstecker in die Steckdose einstecke, ob Sekundär die 48V anliegen oder nicht.










[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jackie1 am 30 Mai 2023 17:24 ]...
14 - Lässt Programmwahl nicht zu -- Geschirrspüler Siemens SD11XT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Lässt Programmwahl nicht zu
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD11XT1S
S - Nummer : 017090337410008274
FD - Nummer : 8709 000827
Typenschild Zeile 1 : SE65M380EU/10
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
Ich ärgere mich gerade mit dem Geschirrspüler meines Nachbarn herum, und kann mir das Verhalten nicht wirklich erklären.

Folgendes ist vorgefallen:
Der GS pumpte wegen Blockade der Laugenpumpe nicht mehr ab.
Ich habe den Wartungsdeckel der Laugenpumpe entfernt und die Pumpe gereinigt.
Danach lief auch die Pumpe wieder und ich konnte das Restwasser abpumpen.

Danach wollten wir einen Probelauf starten, jedoch lässt der Spüler keine Programmwahl zu er zeigt das letzte Programm an, nur auf Reset reagiert er.
Nach Reset pumpt er ab und zeigt 0 an, danach Ausschalten und wieder einschalten, letztes Programm wird angezeigt und wieder keine Auswahl möglich (pfeift bei jedem Tastendruck).
Also das Gerät ausgebaut und mitgenommen, bei mir in der Werkstatt angeschlossen, Gerät funktioniert 20x komplett normal?!
Danach hat ein Kollege den Spüler vom Netz g...
15 - Ton und Bild weg -- CHANGHONG / CHiQ u50h7s
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Ton und Bild weg
Hersteller : CHANGHONG / CHiQ
Gerätetyp : u50h7s
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo✌️

Ich habe vor kurzem einen defekten CHiQ u50h7s geschenkt bekommen, jetzt komm ich aber nicht weiter bei der fehler suche.
Da ich selbst viel repariere und das auch oft für andere leute weiß ich das Ferndiagnosen schwierig sind aber vielleicht kennt ja der ein oder andere den fehler oder kann mir einen tipp geben auf den ich selbst noch nicht gekommen bin.
Das Gerät ist halt erst zwei einhalb jahre alt und damit gerade erst aus der garantie zeit und kostet neu immernoch um die 300 € aufwärts.
Da das panel noch voll in ordnug ist wäre der meiner ansicht nach einfach viel zu schade zum weg werfen.


Und zwar Lässt sich das Gerät sporadisch einschalten mal auf anhieb, mal erst nach mehreren Versuchen und mal ganz lange garnicht.
Wenn er dann einmal eingeschaltet ist fällt dann nach einiger zeit erst der ton und kurze zeit später das bild aus.
Der zeitraum wann das nach dem einschalten passiert ist laut vorbesitzer wohl immer kürzer geworden.
Meine Vermutung war jetzt entweder das mainboard oder das netzteil.
Erstens da es ka...
16 - Bildschirm schwarz, Ton an --    Toshiba    Toshiba 58 Ultra HD-TV 58M9363DG
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Bildschirm schwarz, Ton an
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Toshiba 58 Ultra HD-TV 58M9363DG
Chassis : Seriennummer: 31X00988
Messgeräte : Multimeter
______________________

Toshiba 58 Zoll Ultra HD-TV 58M9363DG
Seriennummer: 31X00988 Modell: 58M9363D
Es handelt sich um ein 3D-Modell aus 2015. EDGE

Problem : Bildschirm schwarz, Ton an
- keine Reaktion auf Fernbedienung
- läßt sich am Gerät direkt auch nicht an-oder ausschalten
- LED ständig grün, also AN
Bildschirm schwarz, Ton des letzten gewählten Senders läuft weiter. Der Fernseher reagiert auf kein einziges Fernbedienungskommando. Die Anzeige am TV steht auf AN(grün) also nicht auf Standby. Alle Kabel sind richtig angeschlossen.
Ich habe am AN/AUS Schalter am TV direkt 30 sec lang RESET probiert: der reagiert überhaupt nicht. D.h. ich kann das Gerät nicht ausschalten, muss den Netzstecker ziehen.
Bisher habe ich ausserdem folgendes versucht:
1.HARDRESET: Netzstecker ziehen- 1h warten- 60sec. POWERTASTE am Gerät gedrückt halten, Netzstecker wieder in Steckdose, weiter 60sec. POWERTASTE gedrückt halten. Es erscheint für 10 sec das Toshiba Logo auf dem Monitor, dann wird der Bildschirm wie...
17 - Kabel abgeschnitten -- LCD Sharp LC-32HI3012E
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kabel abgeschnitten
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : LC-32HI3012E
______________________

Hallo

Bei meinem Umzug neulich, stand mein Fernseher und Bildschirmmonitor für eine Weile im Hausflur.
Das hat wohl jemanden so sehr gestört, dass jemand alle Kabel, die an beiden Geräten hingen abgeschnitten hat, das habe ich leider erst gesehen, als ich die Sachen in der neuen Wohnung stehen hatte.
HDMI und DVI-Kabel sind ja leicht zu ersetzen, auch wenn ziemlich ärgerlich, doch das Stromkabel vom Fernseher ist fest installiert.

Ich kenne mich leider nicht ganz so gut mit Elektronik aus, aber kann ich mit einer Lüsterklemme und einem neu gekauften Netzstecker das einfach verbinden, auf was muss ich da achten oder sollte ich da lieber die Finger von lassen und zu einem Repaircafè oder ähnlichem gehen?

Vielen Dank
Lena



...
18 - Gefrierteil defekt nur 0 Grad -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KI32NA50/05
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierteil defekt nur 0 Grad
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KI32NA50/05
S - Nummer : 252070345386002968
FD - Nummer : 9207
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin zusammen.
Bitte um euren Rat.
Habe die integrierte K-G-Kombi mitsamt einer Küche übernommen.
Nach 2 Monaten einwandfreiem Betrieb dann Alarm vom Gefrierteil mit Displayanzeige und Summer. Temp. steigt bei der TK bis auf ca.0 Grad an. Kühlschrankteil funktioniert weiterhin einwandfrei. Auf dem Display lassen sich die Solltemperaturen einstellen und kurz nach der Alarm/Summerquittierung auch die Ist-Temperatur in der TK ablesen. Die angezeigten Werte, um 0 Grad stimmen mit denen eines Thermometers überein (+-2Grad).
Gerät abgeschaltet für 5 Stunden in der Hoffnung auf eine Power-Resetfunktion. (Wobei der Netzstecker angeschlossen blieb) Negativ.
Nach dem Einschalten, nach einiger Zeit die gleichen, vorherigen Ergebnisse.
TK kühlt von +6 Grad wieder runter auf ca. 0 Grad.
D.h. kühlt aber nicht genug. Dauert aber Stunden.
Habe das Gerät, da 176cm hoch und schwer, bisher noch nicht wieder ausgebaut.
Ich v...
19 - Timer läuft rückwärts -- Mikrowelle   Medion    MD12350
Der Schrittmotor des Timers dreht, warum auch immer in die falsche Richtung.

Pole mal den Netzstecker um, ob das Abhilfe schafft, was ich aber nicht glaube, vllt ist die Rückwärtssperre des Motors defekt, sind die gleichen wie damals in den elmech PGS der Waschmaschinen.

...
20 - Pumpe läuft ständig -- Geschirrspüler Privileg RCIC 3C26
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe läuft ständig
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : RCIC 3C26
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

hab mit die Spülmaschine "Privileg RCIC 3C26" von einem Freund angeschaut.

Wenn man den Netzstecker in die Steckdose steckt, fängt die Abpumppumpe nach 2-3 Sekunden an zu pumpen und hört nicht mehr auf.

Auch nicht wenn man die Maschine über den Ein/Ausschalter oben links "Ausschaltet"

Wenn die Maschine mit Wasser befüllt wird, wird dises über den Schlauch abgepumpt.

ich habe die Seitenteile abgebaut und der Schwimmerschalter in der Wanne ist unten. Den Wassertrübheitssensor habe ich auch mal an und abgesteckt.

Jetzt weis ich ehrlich gesagt nicht mehr weiter.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Vielen Danke
...
21 - Geht aus und blinkt rot -- LED TV Panasonic tx-65dxw784
Geräteart : LED TV
Defekt : Geht aus und blinkt rot
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : tx-65dxw784
Chassis : TXN/A1YHVE
______________________

Hallo an alle Mitglieder!

Ich hoffe mir kann hier jemand helfen!

Bei meinem tx-65dxw784 von Panasonic ist seit kurzem volgender Fehler vorhanden. Zuerst ist er nur ab und zu ausgegangen und blinkte dann gleichmäßig im 3 bis 4 Sekundentakt rot. Wenn man den Netzstecker zieht und kurz wartete ging es wieder für eine Zeit. Aber jetzt geht er nur für 1-2 Sekunden an, wird vom Bild her oben kurz schwarz und geht dann komplett aus und blinkt wieder wie gehabt. Woran kann es liegen? Welches Teil müsste getauscht werden? Vielen Dank an alle! Viele Grüße! ...
22 - nur Programm 4 selektierbar -- Geschirrspüler Miele G 658 VI PLUS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : nur Programm 4 selektierbar
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 658 VI PLUS
S - Nummer : 00/53777896
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Schönen guten Morgen zusammen,

nach dem Einschalten leuchtet die LED der Programmtaste 4 (Fein).
Eine andere Programmtaste lässt sich nicht auswählen.
Das Programm 4 läuft aber fehlerfrei durch.

Ausschalten -> Wiedereinschalten oder Netzstecker ziehen bringt keine Abhilfe.


Bedienfeld defekt?

Bin für jeden Tipp dankbar.

...
23 - Eingangssicherung Fliegt raus -- HiFi Verstärker ELAC EA101-EQ-G
Geräteart : Verstärker
Defekt : Eingangssicherung Fliegt raus
Hersteller : ELAC
Gerätetyp : EA101-EQ-G
Chassis : ??
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Hi-Fi Freunde,

ich bin neu hier, habe schon hier viele interessante Beiträge mitgelesen und mich jetzt endlich registriert =)

Ich selbst kenne mich leider nur teilweise in Elektronik aus, lerne aber gerne dazu.

Folgendes Problem habe ich:

Mein Verstärker ELAC EA101EQ-G hat folgende Symptome:

1. Sobald ich den Netzstecker einstecke, fliegt die interne Sicherung
T 1,6AL - 250V raus

Bedauerlicherweise bekomme ich auf Anfrage von ELAC keine Schaltpläne für dieses Gerät!

Ich konnte zwischenzeitlich 2 defekte Transistoren ausfindig machen (IRF740 ),
jetzt lässt sich das Gerät auch wieder einschalten und bedienen.
Sobald ich Lautsprecher anklemme, fliegt wieder die Eingangssicherung raus und die beiden großen ELKOS werden sofort spürbar warm bzw. heiß.
Den Amp hab ich über eine gesicherte Steckerleiste mit einer integrierten Watt anzeige angeschlossen, in dem Moment wo ich LS anklemme, zieht der Amp über 400W schwankend, ohne LS hat er ca. 14,6W und in der Standbyschaltung ca. 0,3W.
Ich würde al...
24 - Keine Funktion -- Waschmaschine Miele W487S WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W487S WPS
Typenschild Zeile 1 : HW05-3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen

beim Einschalten der Maschine leuchten die LED ganz kurz auf und dann erlöschen alle wieder, die Trommelbeleuchtung geht auch ganz kurz an. Ungefähr eine halbe Sekunde, dann geht alles aus. Die Maschine hat dann keine Funktion es ist alles aus.
Wenn ich dann nochmal den Ein-Aus Schulter betätige tut sich nichts. Türöffnung geht auch nur mit Nothebel.

Wenn ich den Netzstecker ziehe, kurz warte und dann wieder einstecke, dann gibt es wieder das obige Bild, also es leuchtet alles ganz kurz für eine halbe Sekunde, dann geht alles ausm also alle LED und die Trommelbeleuchtung.

Ich habe schon den Türöffner geprüft, er scheint ok zu sein.

Heute hatte ich es nochmal versucht, hatte den Deckel abgenommen, und nach dem Einschalten roch es komisch, konnte aber nicht erkennen wo.

Was meint Ihr? Was würdet Ihr machen? Was kann ich prüfen oder tauschen?

Die Maschine hat die Platinen:

Front: EDPW 228
Oben: EL180-A
Unten rechts: EFU 001-A (wurde vor ca. 2 Jahren ...
25 - Schaltet plötzlich aus -- Waschmaschine Bosch ECO logixx 8
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schaltet plötzlich aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : ECO logixx 8
S - Nummer : beliebig
FD - Nummer : 9109
Typenschild Zeile 1 : WAS32843
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

es geht hier um die Bosch ECO logixx 8. Die Waschmaschine schaltet plötzlich bei 95° komplett aus. Display ist aus und kann auch nicht geregelt werden. Habe den Netzstecker gezogen und einen Moment gewartet. Stecker wieder rein und da ging sie wieder an und hat das Programm beendet. Also keine Fehler mehr. Ich dachte erst, dass sich die Maschine nur aufgehängt hat und das mit dem Steckerziehen erledigt hat. 40° lief ohne Probleme durch. Gestern wieder 95° und das gleiche Spiel. Also muss da wohl doch einen Fehler vorliegen, fragt sich nur wo fange ich zu suchen. Vielleicht das Netzteil???? Überhitzungs????

Sicherlich habt ihr vielleicht eine Lösung

Danke
...
26 - Rtl+ Problem -- LCD Toshiba RTL+Probleme 24 W 2963 DA
Geräteart : LCD TV
Defekt : Rtl+ Problem
Hersteller : Toshiba RTL+Probleme
Gerätetyp : 24 W 2963 DA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Seit 4 Wochen habe ich ein Abo für RTL+ auf diesem Gerät freigeschaltet.
Der TV wird von meiner Frau als 2. Gerät genutzt.
Der Fehler tritt von Anfang an auf.

Beschreibung des Fehlers:

1. RTL+ wird über HOME- TASTE und weiter mit dem Icon auf der STARTSEITE
gestartet.
2. In unregelmäßigen Abständen (manchmal innerhalb von 5 Minuten) schaltet der TV
eigenständig auf einen frei empfangbaren Sendeplatz um.
3. Bei dem Versuch RTL+ neu starten ist das Icon von der STARTSEITE verschwunden.
4. RTL+ muß dann über ANWENDUNGEN und weiter mit MEHR HINZUFÜGEN neu gestartet und
auch wieder neu angemeldet werden.Das nervt total.

Hinweis:

1. Der TV ist an an einem Wandhalter befestigt und hängt frei im Raum.
2. Der Abstand zur Fritz.box 7590 beträgt ca. 4 Meter
3. Bei dem Versuch den TV über LAN- Kabel zu verbinden erkennt der TV nicht das
Netzwerk
4. Die Software ist auf dem aktuellen Stand
5. Habe den Netzstecker vom TV...
27 - Tür springt auf -- Waschmaschine Miele W832
Wow, tolles Forum, so schön dass es sowas noch gibt! Wollte eigentlich nur mal Danke sagen!

Habe ein ähnliches Problem an meiner W914 ... ursprünglich war das Magnetventil defekt, schloss nicht mehr zuverlässig und lies auch nicht mehr zuverlässig Wasser ein. Also kompatibles Neuteil bestellt (15 Euro oder so), und während ich auf das Teil warte (Maschine war wieder montiert) beginnt plötzlich die Tür sich von alleine zu öffnen. Zuerst (zum Glück!) nur nach den Waschgängen, inzwischen fast immer direkt nach dem Schließen der Tür. Verrückt: Wenn ich den Netzstecker um 180 Grad gedreht einstecke (Tip aus nem Forum) dauert es meist länger bis sich die Tür von alleine öffnet (??).

Naja wie auch immer, nun habe ich die Empfehlung hier befolgt, den Tastenblock ausgebaut und mit Wasser gespült. Meine kurze Frage nun: Wie lange warten bevor ich ihn mit WD40 (ich würde Tuner 600 nehmen) spüle und wieder montiere? Ich bin so ungeduldig

Dank und Gruß
Daniel ...
28 - Display/LEDs tot -- Waschmaschine Gorenje WAS549
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display/LEDs tot
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : WAS549
S - Nummer : 14230038
FD - Nummer : PS0A5/140 ?
Typenschild Zeile 1 : TYPE:PS0A5/140 MODEL:WAS549
Typenschild Zeile 2 : ART.No.:327071 /01 Ser.No.:14230038
Typenschild Zeile 3 : AC230 V; 50Hz 10A; Pmax.2000 W; 1700 W; 1400/min; 5kg; 0,05-0,8 MPa
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Meine Waschmaschine (Gorenje WAS549) ist ist vor 2 Tagen stehen geblieben: Display und LEDs aus, keine Geräusche. Drehen des Programmwahlknopfes oder Knöpfchendrücken führt zu keiner Änderung: alles bleibt tot. Netzstecker ziehen und wieder einstecken: keine Änderung.

Ich habe die Steuerelektronik ausgebaut, und folgendes festgestellt:

1)
LNK304GN AC/DC-Offline-Schalter
Scheint abgeraucht zu sein. Man sieht auch eine Schmauchspur auf der Leiterbahn und zwar von Pin 5 (Drain) des LNK304GN zu einem Elko auf der Rückseite (400V, 10µF(M), 85°C). Kurzschluss zw. Pin 5 (Drain) und 8 (Source) - also defekt - habe nachgelesen, dass man so die Integrität testen könnte.

2)
Widerstand (Sicherungswiderstand?), Ic...
29 - Schalter ohne Funktion -- Bissell Crosswave 17132
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Schalter ohne Funktion
Hersteller : Bissell
Gerätetyp : Crosswave 17132
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

wir haben einen Bissell Crosswave Wischsauger.
Dieser hat am Griff 2 Schalter, jeweils zum Saugen von Teppich oder harten Böden. Über diesen wird er normalerweise an und ausgeschaltet.
Leider ist funktioniert dies nicht mehr. Sobald der Netzstecker eingesteckt wird geht der Sauger an. Es kann auch nicht mehr zwischen Teppich und Hartböden ausgewählt werden. Ausschalten über den Schalter geht auch nicht, es muss der Stecker gezogen werden . Die Schalterbeleuchtung funktioniert komischerweise aber das war es auch.
Den kompletten Handgriff mit Schaltern gibt es für 35€ neu. Die Frage ist nur, liegt es tatsächlich am Schalter? Oder besteht evtl ein anderes Problem? ...
30 - Zugschalter Bachman ??? -- Zugschalter Bachman ???

Zitat : daher vermute ich das die Kontakte abgebrannt sind.Oder der Stromkreis an anderer Stelle unterbrochen ist

Bei so altem Gerät sollte man daran denken, dass der allwissende VDE dereinst das Verzinnen von Litzendrähten als geeignetes Verfahren für die Terminierung empfohlen hat.
Das Resultat waren Millionen von Wackelkontakten an praktisch jeder Schraubverbindung, weil das Lötzinn unter dem Druck der Schraube fliesst.

Wenn du den Schalter nicht einwandfrei als defekt identifiziert hast, solltest du dir deshalb mal alle Klemmstellen, an Netzstecker, Schalter und Lampenfassung ansehen.

...
31 - Geräusche -- Geschirrspüler AEG Favorit FEE53670ZM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geräusche
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit FEE53670ZM
S - Nummer : ^14835840
FD - Nummer : PNC 911524098
Typenschild Zeile 1 : GHE622CB4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe Geschirrspüler AEG Favorit FEE53670ZM seit 5 Monaten im Einsatz.
Läuft im ECO Modus . Heute hat er nach dem Beenden des Spülgangs und Öffnen der Tür (automatisch ) leise ,surrende Geräusche im Innenraum gemacht . ( Trocken ) Anzeige Restzeit 1 St 32 min Trocknen Phase.
Die Geräusche kommen oben aus dem Sprüh Arm oder aus der Hinterwand . Nach dem ich den Netzstecker ausgezogen habe sind die Geräusche NICHT verschwunden.
Egal ob die Tür zu oder aus war. Vorher hat er NIE Geräusche gemacht.
Spülprogram lief normal. Sonst keine andere Auffälligkeiten. Die Geräusche verschwanden nach ca 15 min. von allein.
Kann mir Jemand bitte erklären wo kommen die Geräusche her ?
Besteht ein Handlungsbedarf ??
...
32 - schaltet ein und wieder aus -- LED TV Samsung UE46D6540US
Geräteart : LED TV
Defekt : schaltet ein und wieder aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D6540US
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen

Ich habe mich hier in dem Forum angemeldet in der Hoffnung Hilfe bei der Fehlersuche bei meinem TV zu bekommen. Über die Suchfunktion bin ich leider nicht fündig geworden.
Mein TV hat sich vorgestern im laufenden Betriebe (Nintendo Switch über HDMI 4) abgeschaltet und anschl. ging dieser immer kurz an (ca. 14 Sekunden) und wieder aus. Man hört das klicken wenn der TV angeht und die LED Beleuchtung beginnt zu leuchten. Von vorne wirkt es wie ein sehr dunkles Lila und von hinten durch die Löcher weiß. Weiter bootet der TV nicht, so dass auf dem Panel nichts weiteres erscheint und das Ganze geht dann in einer Endlosschleife.
Ich bin bisher folgendermaßen vorgegangen. Netzstecker über Nacht gezogen und erneut versucht, jedoch ohne Erfolg. Der TV startet im Standby und wenn man diesen anschaltet geht die Schleife los.
Tastenkombi zum Werksreset geht auch nicht.
EPROM Reset auf dem Board, auch ohne Erfolg
NAND Chip mit Eispray vereist, leider auch keine Veränderung.
Als Mainboard ist ein BN41-01587 verbaut, darauf ist noch ein Auf...
33 - Hilfe!! Suche nach Transformator HEC0309/A EE-19 -- Hilfe!! Suche nach Transformator HEC0309/A EE-19

Zitat : Sicherung war durch , Dioden auch sowie die widerstände am Transistor,
beide Transistoren defekt, ein großer Kondensator Eingang machte einen KurzschlussNa das ist doch schon fast ein Totalschaden.
Wenn du die Bauteile mit der gleichen Beliebigkeit getauscht hast, wie den kleinen Trafo, hast jetzt wahrscheinliche einige neue Fehler.


Zitat : wenn ich den Trafo ausbaue ist es weg
Logisch.
Wenn du den Netzstecker ziehst auch.


34 - Türverriegelung -- Waschmaschine Samsung WW8TM64
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türverriegelung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WW8TM64
S - Nummer : 0SN2SADJA00
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Moin Experten,
meine Samsung sagt absolut nichts mehr. Ich habe die Leitung vom Netzstecker mit dem Durchgangsprüfer verfolgt und es sieht so aus, als ob die Netzspannung über die Türverriegelung geführt wird. Das Bauteil hat die Aufschrift "250V" und drei Flachsteckerkontakte. Ich traue mich nicht, das Ding aufzuknacken. Weiß jemand wie man den Schalter/Riegel testen kann. Wenn ich mit dem Ohmmeter messe, haben alle Kontakte gegeneinander unendlich Ohm. Bin für alle Hinweise dankbar. ...
35 - kühlt dauerhaft auf -28 Grd. -- Gefrierschrank Liebherr    GNP 2976, Service-Nr.: 9987666-11
Geräteart : Gefrierschrank
Defekt : kühlt dauerhaft auf -28 Grd.
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GNP 2976-20K, Service-Nr.: 9987666-11
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Liebherr Gefrierschrank GNP 2976-20K

Werte Mitglieder und Leser in diesem Forum,

in den letzten Tagen habe ich versucht, eine treffsichere Beschreibung meines Problems mit o.g. Gerät (Bj. 2008, Service Nr. 9987666-11) und eine dafür hilfreiche Lösung zu finden. Bisher ohne Erfolg, ich hoffe nichts übersehen zu haben. Daher hier meine Problembeschreibung.

1.) Der Gefrieschrank kühlte viele Jahre (2008 bis 2020) problemlos. Dann stand er ca. 1 Jahr ausgeschaltet, leer und gereinigt im Keller. Anschließend wurde er wieder in Betrieb genommen und verrichtete seinen Job anstandslos wie es sich gehört.

2.) Vor ca. 6 Wochen erreichte er nur noch eine Innentemperatur von ca. -5 Grd.. Eingestellt waren -18 Grd. Danach räumte ich ihn aus, taute ihn 3-4 Tage ab (ausschalten, leer stehen lassen mit offener Tür, Umgebungstemperatur ca. +15Grd.). Die leichte Vereisung am oberen Gitter löste sich auf, (Schmelz)-wasser trat max. 0,1 l aus.

3.) Danach schaltete ich den K...
36 - Progamm führt nicht aus -- Geschirrspüler Ikea (Electrolux?) Rengöra
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Progamm führt nicht aus
Hersteller : Ikea (Electrolux?)
Gerätetyp : Rengöra
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Ich melde mich bei euch im Forum, weil ich sonst nichts weiter online gefunden habe.
Geschirrspüler kaputt, eine neuer nicht im Budget. Professionelle Reparatur fast gleich teuer wie ein neuer (Alleine die Anfahrtskosten schon über 100 €). Reparier deshalb ständig Sachen im Haushalt und bin meistens auch erfolgreich. Doch dieses Ding bereitet mir schon seit längerem Kopfschmerzen. Also ja, wenns ein hoffungsloser Fall ist, werde ich halt von Hand abspülen müssen.

Ich stehe nicht mehr am bitterem Anfang. Hab alle üblichen Fehler die ich online finden konnte schon ausschließen können. Ums kurz zu halten:

Ikea (Electolux) Rengöra , Kaufjahr 2013

- Weil das Handbuch das als ersten möglichen Fehler auflistet: Ja Netzstecker steckt.
- Wasserhahn offen,
- Schlauch voll funktionsfähig - nicht verstopft,
verkalkt, oder verdreht
- Aquastop nicht aktiviert, nicht defekt
- Wasser fließt ins Gerät
- Kein Wasser im Unterbau
- Wasser fließt ab, ohne direkt in die Spül...
37 - Blinkt -- Geschirrspüler Bauknecht IBIO 3C26
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Blinkt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : IBIO 3C26
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

mein Bauknecht GSI macht seit heute Probleme. Die Ein/Aus Lampe blinkt ständig und er macht Geräusche. Wenn man den GS ausschaltet, geht er direkt wieder an und das Spiel geht von vorn los.

https://youtube.com/shorts/x7FmYu78h54

Der GS hatte gestern noch eine Ladung Geschirr gespült. Und jetzt wird er einfach nicht fertig. Geschirr war allerdings sauber.

Richtige Fehlermeldung wird leider nicht angezeigt.

Netzstecker ziehen erfolglos.
Ablaufschlauch augenscheinlich frei beweglich (Einbaugerät)

Kennt jemand das Problem?

Viele Grüße

Mat

...
38 - Programm stoppt nach Wasser -- Waschmaschine BEKO WMB 71643 PTE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm stoppt nach Wasser
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : WMB 71643 PTE
S - Nummer : 16-605005-03
FD - Nummer : 7178981300
Typenschild Zeile 1 : 230 V 881116CN
Typenschild Zeile 2 : 7 kg 2200 W 50 Hz
Typenschild Zeile 3 : 10 A 16 A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi.

Unsere knapp 4 Jahre alte Beko Waschmaschine (WMB 71643 PTE) tut es seit 3 Tagen nicht mehr und Service gibt es erst in 10 Tagen, so dass ich nun selbst schauen will, ob man das nicht hinbekommt.

Initial war die Maschine mal recht voll mit nasser (schwerer Wäsche beladen); Programm lief meine ich nicht wirklich durch oder an und dann roch es ähnlich wie Kabelbrand. Habe dann Netzstecker gezogen und 30 Minuten gewartet. Danach Wäsche raus, dann Abpumpen (Programm funktioniert) und neu versucht, aber jetzt bleibt das Programm immer nach dem Einlauf des Wassers stehen und die Maschine tut nichts mehr (Trommel dreht sich nicht). Man hört ein paar Mal ein Ticken in der Maschine. Ein Fehlercode wird nicht angezeigt. Das Abpump-Programm funktioniert.
Meine bisherige Recherche hat mich auf das Thema der Motorkohlen gebracht. Passt das auch zu dem initialen Schmorgeruch bei recht vo...
39 - klickt nur / keine Anzeige -- Waschmaschine Samsung Samsung WD91J6A00AW/EG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : klickt nur / keine Anzeige
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Samsung WD91J6A00AW/EG
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Forumteam !
Ich habe einen Waschtrockner Waschmaschine Samsung WD91J6A00AW, geschenkt bekommen, die Info vom Vorbesitzer war "Pumpe defekt", so habe ich ihn bekommen. Habe ihn in eine Waschküche gestellt wo ich messen konnte. Als ich den Netzstecker in die Wandsteckdose gesteckt habe, blieb das Display dunkel und er machte nur die Geräusche "klick-klick" nicht vom Türschloss, sondern von der Steuerplatine, die hinten unten im Gerät sitzt wo alle Kabel zusammenlaufen. Der Vorbesitzer hatte eine zweite Steuerplatine mitgegeben auch mit der Info, dass die vorher im Gerät verbaut war. Ebenfalls mit dem Symptom "klick-klick" 2 x hintereinander, dann wieder 15 Sekunden Pause.

Nachdem ich ihn ausgesteckt hatte, öffnete ich ihn und habe mal gemessen, die Kabel, die von der Platine kommen zu den einzelnen Orten wo sie hinlaufen. Kein Kabelbruch, alle Durchgang, ein Stecker hing in der Luft, neben den Wassereinlass Ventilen. Die Ventile haben alle den gleichen Widerstand. Der Wassersensor unten auf der Bodenplatte i...
40 - Heizelement heizt nicht -- Waschmaschine Siemens WXL144P/18
Könnte defekt sein, muss aber nicht, falls es der Schalter für das Überlaufniveau ist.
Versuche es testhalber mit Überbrücken des Schließerkontaktes. Nachdem das Wasser eines beliebigen Waschprogrammes mit Heizbetrieb komplett eingelaufen ist, Netzstecker ziehen (Maschine nicht ausschalten), Stecker an der Druckdose abziehen, Brücke setzen, Gerät wieder in Betrieb nehmen.
Vorsicht, an den Steckerklemmen des Kabelbaumes liegt Netzspannung.

VG ...
41 - Trocknen + Ende blinkt -- Geschirrspüler AEG Öko_Favorit Sensorlogic 41700
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Trocknen + Ende blinkt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Favorit Sensorlogic 41700
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

unsere Geschirrspülmaschine hat wohl irgendeinen Defekt.

Es hört sich an, also ob die Maschine die ganze Zeit arbeitet und läuft. Das ist auch, wenn sie ausgeschaltet ist.

Wenn ich auf den Ein Knopf drücke, dann blickt Trocknen und Ende gleichzeitig.

Das Geräusch der Maschine hört nur auf, wenn ich den Netzstecker ziehe.

Kann mir bitte jemand helfen?

Servus
Norbert

...
42 - Sicherung fliegt immer raus! -- Waschmaschine   Samsung    WW90J6400CW/EG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung fliegt immer raus!
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WW90J6400CW/EG
S - Nummer : 04K45ESH100021E
Typenschild Zeile 1 : 220-240V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 2000-2400W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle und vielen Dank im Vorfeld für das Lesen meiner Probleme!

Seit gestern Abend läuft unsere o.g. Waschmaschine nicht mehr. Die letzte Ladung hat wohl den Schleudergang gestartet und anschließend ist die Sicherung geflogen im Schaltschrank (nicht der FI). Nach Einschalten der Sicherung und erneutes Betätigen der POWER Taste fliegt die Sicherung sofort wieder raus.

Ich habe das restliche Wasserabgelassen, alle Öffnungen geöffnet Waschmittelbehälter entfernt und den Deckel abgemacht um die Maschine über Nacht trocknen zu lassen, sofern irgendwo hätte Wasser sein sollen was einen Kurzen verursacht. Nach 24 Std. das gleiche Problem weiterhin.

Aufgrund der elektrischen Verriegelung und der elektrischen Kindersicherung hat dieses Model Standard mäßig kein Seilzug zur Notfallentriegleung. Somit habe ich die Maschine inkl. Front zerlegt um an das Türschlos...
43 - Prog bleibt nach Vorspülen st -- Geschirrspüler   AEG    öko Favorit 8081-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Prog bleibt nach Vorspülen st
Hersteller : AEG
Gerätetyp : öko Favorit 8081-W
S - Nummer : 82311199
FD - Nummer : PNC 911 232 205 00
Typenschild Zeile 1 : Typ 45BMG01
Typenschild Zeile 2 : 646.143.650 LP
Typenschild Zeile 3 : FAV8081W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute
jetzt habe ich euch doch wiedergefunden!Hab's am Aussehen wiedererkannt, dachte schon Euch gibt es nicht mehr. Habe viele Tipps für Reparaturen durch mitlesen bekommen. Ich war auf teamhack.de und ein Leser hat versucht mir Tipps zu geben, die ich aber schon gemacht habe.

Also hier meine Situationsbeschreibung


Ich bin mit dem Geschirrspüler von Anfang sehr zufrieden. Er hatte nach ein paar Jahren Macken, die es brauchte oder Hersteller eingebaut hat, um Umsatz zu generieren und dem wird es hier gar nicht schmecken.

So zur Vorgeschichte:
- Hatte das Triac-Problem auf der Systemplatine, ausgewechselt und zusätzlich noch eine Steuerung auf Ebay ersteigert.
- Wassertaschen-Problem nach Defekt ausgetauscht
- Durchlauferhitzer nach Defekt ausgetauscht
...
44 - "Wasserzulauf prüfen" blinkt -- Geschirrspüler Bosch Bosch Silence
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : "Wasserzulauf prüfen" blinkt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch Silence
S - Nummer : 016060285570000213
FD - Nummer : 9606
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: SPV40E60EU/32 FD: 9606 Z-Nr.: 00021
Typenschild Zeile 2 : Type: SD4P1B SPV40E60EU 016060285570000213
Typenschild Zeile 3 : 220-240V 50/60Hz 2.0-2.4kW 10/16A (UK 13A)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo miteinander,

habe den Geschirrspüler im April 2016 neu gekauft. Nun hat er mitten im Spülprogramm (mutmaßlich, denn: Geschirr bereits sauber, aber noch Reste vom Spülmaschinentab vorhanden) den Spülvorgang abgebrochen. Alle ca. 30 Sekunden geht nun der Ablauf an (Wasser wird adäquat abgepumpt), unabhängig davon, ob die Tür offen oder geschlossen ist. Die LED für "Wasserzulauf prüfen" blinkt. Die LEDs für "Salz" und "Klarspüler" leuchten durchgehend (zu meiner Schande muss ich gestehen, dass das Gerät noch nie Salz oder Klarspüler gesehen hat). Im Handbuch steht unter "Wasserzulauf prüfen blinkt", dass "vermutlich eine technische Störung aufgetreten" ist und als Lösungsvorschlag: "Geräte am EIN-/AUS-Schalter ausschalten. N...
45 - Gerät komplett ohne Funktion -- Geschirrspüler Bosch Hausgeräte (heute BSH) SRU45T35EU/15
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät komplett ohne Funktion
Hersteller : Bosch Hausgeräte (heute BSH)
Gerätetyp : SRU45T35EU/15
S - Nummer : 010060244201000860
FD - Nummer : 9006
Typenschild Zeile 1 : 000086
Typenschild Zeile 2 : Type SD13GT1B
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

meine treue Spülmaschine hat mitten im laufenden Programm die Arbeit eingestellt und ist komplett ohne Funktion, so als hätte sie keine Spannungsversorgung, LEDs und 7-Segment-Anzeige dunkel. Spannung ist aber da (Sicherungsautomat ein, Steckdose mit Multimeter geprüft iO, Netzstecker steckt).
Unterbrechen und Wiederherstellen der Spannungsversorgung ohne sichtbare Reaktion.

Explosionszeichnung und Ersatzteilshop BSH sind bekannt.

Sichtkontrolle der Innenverkabelung nach Entfernen der Frontblende ohne Auffälligkeiten, keine Schmorstellen, kein verlorener Verbindungsstecker.

Wie kann ich messen, ob
* Einschalter (Pos 0113, Teil
46 - geht nicht mehr an -- LED TV Samsung UE55MU6179
Geräteart : LED TV
Defekt : geht nicht mehr an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55MU6179
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
wir haben einen Samsung BJ 2018 der seit gestern nicht mehr angehen möchte.
Folgendes Fehlerbild:
Man schaltet ihn ein, das rote Lämpchen leuchtet 1x auf und geht nach ein paar Sekunden aus.
Danach sieht es so aus, als ob der TV starten würde (die Hintergrundbeleuchtung geht kurz an) und dann geht er aus und startet wieder neu...das ganze in Endlosschleife...
Es erscheint kein Logo, kein Ton, nichts...

Habe schon folgendes versucht:
1) Alle angeschlossenen Kabel und Geräte entfernt.
2) TV vom Strom genommen und Power Knopf 15 Sek gedrückt und wieder an den Strom
3) TV über Nacht vom Strom getrennt.

Jetzt habe ich die Kiste mal aufgeschraubt, hatte irgendwo noch was gelesen, dass man auf einer Platine 2 Pins mit einem Kabel überbrücken kann für einen Reset.
Die Pins habe ich aber (noch nicht gefunden).

Der Bootloop Modus beginnt jedes mal, sobald ich den Netzstecker einstecke.

Auf den Platinen ist kein Schaden erkennbar...nirgends was angeschmort...

Sobald der am Strom ist, kann ich erkennen, dass die Hintergrundbeleuchtu...
47 - T-Concept XI 520 defekt? -- T-Concept XI 520 defekt?
1) Bei der T-Concept XI520 ist häufig das Netzteil defekt. Die Relais in der Anlage müssen klicken, wenn man den Netzstecker einsteckt.

2) Ohne Stromversorgung ist die XI520 im Notbetrieb. Die ISDN-Telefone (intern) sind dann direkt mit dem Router (ISDN extern) verbunden.

3) Wenn Sie mit Ihrem ISDN Telefon raustelefonieren können, aber nicht angerufen werden können, sind die MSN Rufnummern nicht richtig konfiguriert. Für den Betrieb am externen ISDN-Anschluss müssen Sie die exterenen Rufnummern als MSN konfigurieren. Die internen MSN (21, 22, ..) können bestehen bleiben. ...
48 - Geht nicht an -- LED TV SONY KD-55S8505C
Geräteart : LED TV
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KD-55S8505C
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo zusammen,
der TV ist 5 Jahre alt und ist von heut auf morgen einfach nicht mehr angegangen.

Es leuchtet nichts, weder der Bildschirm noch irgendeine Led.

Kein Standby, einfach nichts.

Habe die Netzteilplatine getauscht, ohne Erfolg.

Mir ist aufgefallen, dass sobald ich den Netzstecker anschließe, der TV 20 Watt Strom verbraucht und die Kühler des Mainbords warm werden.

Irgendwas macht der TV, nur was ?

Was meint ihr könnte es sein.

Wäre dankbar über jede Idee.



...
49 - unkontrollierter Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG F55000VI1P
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : unkontrollierter Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F55000VI1P
S - Nummer : 911436018/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

zum Werdegang: Ich habe meinen Geschirrspüler jetzt schon einige Male wiederbeleben können. Die letzte "OP" war eine defekte Luftfalle und eine defekte Abwasserpumpe.

Circa 3 Woche nach dieser OP begrüßte mich der Geschirrspüler früh morgens dann mit einer Abwasserpumpe im Dauerlauf. Türöffnen und Ausschalten des Geräts brachten keine Abhilfe. Erst der Netzstecker brachte die Pumpe zum Schweigen. Fehler i30 Wasser in der Bodenwanne.

OK dachte ich mir - evtl. habe ich bei der vorhergehenden OP einen die Schellen bzw. Schläuche falsch positioniert. Also noch mal alles gerichtet und mehrfach getestet i.O.

Jetzt nach ca. 6 Woche wieder die Ablaufpumpe im Dauerlauf. Also Netzstecker raus und gut. Ich habe jedoch diesmal das Gerät so stehen lassen. Am nächsten Morgen bemerkte ich schon eine Wasserpfütze vor dem Geschirrspüler. Jetzt stand dann das Wasser nicht nur in der Bodenwanne sondern auch im Gerät.

Lange rede kurzer Sinn. Wenn ich den Wasser...
50 - Keine Funktion -- Geschirrspüler Beko DSN 6634 FX 1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Beko
Gerätetyp : DSN 6634 FX 1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Forum,

seit gestern ist unserer Geschierrspüler ohne Funktion. Das eingegebene Programm ist gestartet. Irgendwann ist dann wohl das Gerät mitten im Programm ausgegangen.
Das Display zeigt nichts mehr an, das Gerät macht keine Geräusche, im Spülraum steht Wasser. Das Aus- uns Einstecken des Netzstecker hat nicht gebracht. Sieht aus wie stromlos.
Habe hier gelesen das die Kabel gerne brechen - wäre das eine Lösung?

Danke für eure Hilfe im Voraus.

Grüße ...
51 - Keine Reaktion mehr -- LCD Medion Md 30726 at-s
Geräteart : LCD TV
Defekt : Keine Reaktion mehr
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Md 30726 at-s
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.
Mein medion lcd TV md 30726 at-s hat seit einigen Tagen keine Reaktion mehr wenn ich ihn einschalten möchte.
Ich kann nicht 100% sagen ob es von einem Blitzschlag gekommen ist da ich den Fernseher bei Nichtverwendung über ein Netzstecker mit einem 0/1 Schalter immer ausschalte.
Daher wollte ich fragen ob mir jemand evtl. einen Tipp geben könnte wie ich den Fernseher evtl. wieder reparieren könnte.
Vielen Dank für jede Hilfe
Danke ...
52 - Touchdisplay reagiert nicht m -- Waschmaschine Siemens wm14t640/13
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Touchdisplay reagiert nicht m
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : wm14t640/13
FD - Nummer : 9605
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

moin zusammen und herzlichen Dank für die Aufnahme...

folgendes Problem trat bei meiner iq500, Typ siehe oben, auf. Vor 2 Wochen sprang das Display mit integriertem Touchdisplay, zwischen den Gradvorgaben und Schleudervorgaben, begann das Waschprogramm und beendete es direkt wieder. Darauf Netzstecker gezogen... und nach 5 Minuten wieder eingesteckt. Danach reagierte das Touchdisplay nicht mehr. Mittlerweile habe ich die Bedienplatine, mit einer von Siemens direkt programmierten Platine getauscht. Weiterhin keine Funktion. Abschließend Touschoberfläche und Bedienanzeige mit Originalteilen getauscht, immer noch keine Reaktion. Die Anzeige funktioniert, auch die Programmwahl funktioniert, nur das Touchdisplay nicht. Ich kann nicht starten, Temperatur oder Schleuderzahl einstellen. Das waren jetzt Ersatzteile für 200 Euro ohne das Problem zu lösen. Jetzt den Techniker für nochmal 99 Euro + Stundenlohn + Ersatzteile sprengt den Rahmen für eine 5 Jahre alte Maschine, die ich gebraucht gekauf...
53 - Geht nicht an, klickt nur -- Plasma TV   Samsung    PS51D550
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Geht nicht an, klickt nur
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS51D550
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin, ich habe einen Samsung PS51D550.

Seid einiger Zeit geht der Fernseher nicht mehr an und klickt nur noch vor sich hin.
Wenn ich den Netzstecker reinstecken, fängt er an zu klicken und die status led vorn blinkt fleißig.

Habe die Boards nach geplatzten oder geblähte Elkos abgesucht , die hat er auch nicht.

Darauf hin habe ich NT und das Y-board gewechselt.
Der Fehler besteht weiterhin.






[ Diese Nachricht wurde geändert von: stader2710 am 15 Jun 2021 16:41 ]...
54 - Gerät schaltet komplett ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGN33NWEB
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gerät schaltet komplett ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KGN33NWEB
S - Nummer : 220100519651001775
FD - Nummer : 0010
Typenschild Zeile 1 : Frost-free Refridgerator-freezer
Typenschild Zeile 2 : Class SN-T
Typenschild Zeile 3 : 100W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo miteinander!

Ich habe mir im Februar 2021 o.g. Kühl-Gefrierkombi gekauft.
Das Gerät schaltet sich von Anfang an einfach komplett ab.
Ich habe den Bosch-Kundendienst insgesamt viermal im Haus.
Dreimal wurde das Steuergerät getauscht und neu geflasht.
Mit jeder Steuerung hat sich der Intervall der Abschaltung verändert.
Anfänglich war es nach ein paar Tagen der Fall.
Momentan sogar mehrmals täglich.
Das Gerät läuft wieder, nachdem der Netzstecker gezogen und dann wieder eingsteckt wird. Immerhin.

Meine Frage an Euch: Kennt jemand diesen misteriösen Fehler?
Und was mich auch interesiert ist eine Service-Anleitung für das Steuergerät.
Typ 8001065216 111150013500
Das Steuergerät hat zwar nur einen Taster und 6 LED's.
Aber man kann gewisse Dinge damit einstellen, nur welche?

Gruss Fritz ...
55 - Behält Kassette nicht -- Videorecorder Grundig Video 2x4 Stereo
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Behält Kassette nicht
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Video 2x4 Stereo
Chassis : Bestnr. 880
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich hab mir vor Kurzem einen Grundig Video 2x4 Stereo (Bestnr. 880) zugelegt um endlich mal die alten Kassetten die hier noch rumliegen zu digitalisieren.
Die meisten habe ich auch bereits geschafft, nur jetzt auf der Zielgeraden gibt es Probleme.
Der Kassetteneinzug funktioniert ohne Probleme, aber in dem Moment in dem die Kassette in Position ist, wird sie automatisch wieder ausgeworfen und die beiden Motoren die die Spulen antreiben starten ohne wieder aufzuhören.
Erst wenn ich den Hauptschalter an der Rückseite betätigt habe, kommen die Motoren wieder zum Stillstand.
Wenn ich dann den Hauptschalter erneut betätige, fangen die beiden Motoren erneut an zu laufen, und auch das Kopfrad fängt an sich zu drehen.

Diesen Zustand kann ich beenden, indem ich das Gerät erneut komplett ausschalte (Netzstecker raus!) und die von unten erreichbare Welle die das Einschubfach nach unten bewegt von Hand bis in die Position drehe, in der das Band gerade aus der Kassette herausgezogen wird. Von dieser Position dreht man die Welle...
56 - 12V Verpolung -- LCD ODYS Multiflat 19 Cinema-II
Geräteart : LCD TV
Defekt : 12V Verpolung
Hersteller : ODYS
Gerätetyp : Multiflat 19" Cinema-II
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Mitglieder und Elektronik-Auskenner.

Den Tipp mit diesem Forum habe ich von einem Arbeitskollegen. Ich bin froh hier zu sein und hoffe das Ihr mir einen Rat oder Tipp geben könnt. Ich bin ein guter Mechaniker, habe ein kleines Elekrikerverständnis, aber ab Leiterplatte hört es bei mir auf.
Ich habe mir vor einem halben Jahr einen Fernseher LCD-TV ODYS Multiflat Cinema-II gebraucht gekauft. Er hat einen Netzstecker mit 230V-Netzteil, aus dem Richtung Fernseher dann 12V kommen. Ich wollte dieses 12V-Kabel durchtrennen und mit einem Zigarettenanzünder-Stecker für unser Wohnmobil tauglich machen. Auf 230V lief der TV beim Testlauf problemlos. Nach dem durchtrennen der 12V-Leitung und Anschließen an den Zigarettenanzünder-Stecker habe ich wohl die Verpolung vertauscht...jedenfalls sagte der TV ab sofort gar nichts mehr. Auch beim Zürückbau auf 230V blieb er komplett tot. Vermutlich habe ich durch die Verpolung des Gleichstroms irgendwas im TV abgeschossen. Am 12V Stecker, den man in den TV steckt kommen 12V an(laut meinem Multimeter). Ich war bei einem Fernsehmonteur in der Sta...
57 - Gerät startet nicht -- LED TV Philips Oled TV
Geräteart : LED TV
Defekt : Gerät startet nicht
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Oled TV
Chassis : 65Oled 873
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, an alle Techniker...

Ich habe hier einen Philips Oled 873, der während des Betriebes einfach ausgegangen ist.

Hier mal eine Beschreibung was der Fernseher noch macht, und was ich schon gemessen habe.

Nach einstecken des Netzstecker, leuchtet die Philips LED Leiste. Nach Ablauf von ca. 6 Sek. erlischt diese und die rote standby LED fängt an schnell zu blinken. Bei einschalten per Fernbedienung Leuchtet wieder die Philips Leiste, die Standby LED blinkt unverändert weiter.

Spannungen am Mainboardstecker.

ACD 5,3 V

PS_ON/OFF 3,5 V

PL_ON/OFF. 0,4 V

T-con ON/OFF. 0 V

+24VA 12,4 V ( nach 6 Sek 8,5 V)

+12V. 12,4 V (nach 6 Sek 8,5 V)

Alle Spannungen, bis auf +24VA und +12V fallen nach Ablauf der 6Sek. auf 0V ab.

Auch das einschalten per Fernbedienung ändert nichts an den Spannungen. Nur eben das der Philips Schriftzug leuchtet.

An den Steckern die zum Tcon führen Messe ich keine Spannung

Im Netzteil waren 2 Fets in der 24V Stage durchgebrannt. Diese habe ich...
58 - Rote LED Blinkt -- LED TV Philips Oled 873/12
Geräteart : LED TV
Defekt : Rote LED Blinkt
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Oled 873/12
Chassis : 65 Zoll
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nun hat mein TV Philips 65 Oled 873 den Dienst eingestellt, und das natürlich 6 Monate nach Ablauf der Garantie.

Nach einstecken des Netzstecker leuchtet die Philips Leiste, nach ein paar Sekunden geht die Philips Leiste aus und die rote LED Blinkt ganz schnell hintereinander. Kann man schon sagen das es ein Flackern ist.
Dabei gibt es immer kurze Aussetzer.

Versuche ich das Gerät per Fernbedienung ein zu schalten, Leuchtet noch zusätzlich die Philips Leiste auf. Die rote LED Blinkt weiterhin.

Ausschalten geht nur noch per Netzstecker ziehen.

Ich habe bis jetzt mal die Spannungen, die vom Netzteil zum Mainboard laufen gemessen.

+12V liegen an, nachdem ich den Stecker einstecke.
Sobald die rote LED anfängt zu blinken, fällt die Spannung auf 8,5V ab.

+24VA habe ich 12V gemessen. Diese fallen ebenfalls auf 8,5V ab.

An den anderen Steckern die zum Panelboard führen gibt's keinerlei Spannung.

Wer kann mir helfen, was ich noch messen könnte, oder ist hier sehr wahrscheinlich das Mainboard defekt?
59 - Klacken im Griff + nA blinkt -- Gefrierschrank Liebherr GTP 4726
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Klacken im Griff + nA blinkt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GTP 4726
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo und Danke für die Aufnahme.
Wir habrn seit 3 Tagen eine gebrauchte Liebherr Truhe...nachdem sie in den Keller gebracht wurde, stand sie 24 Stunden, dann wurde sie eingestöpselt und als wir heute in den Keller gingen fanden wir folgendes vor:

https://youtu.be/tnq1iGV7Mn4

Egal was man drückt, es passiert nichts, auch Netzstecker ziehen bringt nichts...

Hat hier jemand eine Lösung für das Problem?

Vielen lieben Dank ...
60 - Tasten+ keine Funktion -- Technics SH-8058
Geräteart : Sonstige
Defekt : Tasten+ keine Funktion
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SH-8058
Chassis : Stereo Graphic Equalizer
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

ich habe mich bei der Fehlersuche an einem Technics Equalizer etwas festgefahren.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Service Manual ist auch vorhanden.

Fehler:
Der Equalizer hatte am Anfang keine Funktion mehr. Ich habe im Netzteil die Elkos getauscht. Jetzt funktioniert das Display wieder und die LEDs leuchten auch.

Das Gerät hat einen Standby (es geht nicht kompl. vom Netz) sprich der Netzschalter schaltet nur 5,6V dann geht das Display an usw. die Spannung von -34V liegt sofort beim einstecken vom Netzstecker an. Schalter funktioniert.

Stecke ich den Netzstecker ein leuchten schon zwei LEDs - siehe Bild 1.

Schalte ich das Gerät an siehe Bild 1 und 2 -> geht das Display an und man kann 1-2 Tasten betätigen. Der Rest funktioniert nicht.

Schließe ich eine Tonquelle am Line in an und gebe sie über den Line out aus passiert nichts bzw das Tonsignal wird nicht im Display angezeigt und auch nicht wieder ausgegeben (zum Verstärker).

Die Spannungen am Netzteil habe ...
61 - FI-Schalter löst aus -- Backofen AEG B 8920-1-m
Es ist eher unwahrscheinlich dass es an der Elektronik liegt. An der braunen Verfärbung wird es wohl eher nicht liegen. Ist da auf der Unterseite ein Bauteil bei dem braunen Fleck?

Es ist oft so, dass Heizungen den FI nicht sofort auslösen sondern erst wenn sie etwas auf Temperatur gekommen sind. Ich hab mit so einer kaputten Heizung mal bisschen mit einem Gasbrenner herumgespielt. Wenn ich den Heizkörper mit der Gasflamme ordentlich erwärmt habe, hatte ich sogar richtig Durchgang...

Du könntest alternativ die Heizkörper alle abklemmen (Achtung: Die Anschlusskabel gut isolieren) und schauen ob der FI dann auch noch fliegt... Das allerdings solltest du nur dann machen, wenn du sicherstellen kannst dass der Schutzleiter ordentlich angeschlossen ist und du weißt, was du tust. Vor ALLEN Arbeiten den Netzstecker rausziehen.

Wenn der FI dann nicht mehr fliegt, könntest du schrittweise die Heizkörper wieder anklemmen bis der FI wieder abschaltet, dann weißt du, welcher Heizkörper defekt ist (zum An- oder Abklemmen der Heizkörper: Netzstecker ziehen).


Schönen Abend
Bubu ...
62 - Defekte LED-Schreibtischlampe -- Defekte LED-Schreibtischlampe
Hallo zusammen.
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

Ich habe eine Defekte Schreibtischlampe (LED).
Über das erste Berührungsfeld (silberner Kreis bei R5) kann man diese ein- ausschalten.
Über das zweite Berührungsfeld (silberner Kreis bei R4) kann man drei Heligkeitsstufen einstellen.
Nun ist das Problem, wenn ich den Netzstecker in die Steckdose stecke, die Lampe manchmal angeht manchmal nicht. Das erste Berührungsfeld funktioniert gar nicht mehr, Lampe ist dauer an (wenn es geht). Das zweite Berührungsfeld funktioniert.

Welche Bauteile könnten am versagen schuld sein.

Q3 scheint optisch defekt zu sein.

Was für Bauteile sind die Q2-Q6, U1-U2.
Welche werte könnten die Kondensatoren haben (will diese nicht zwnagsweise auslöten)?





[ Diese Nachricht wurde geändert von: FTT-DD78 am 27 Jan 2021 10:15 ]...
63 - Netzstecker sitzt locker -- LCD Samsung MU7009
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzstecker sitzt locker
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : MU7009
Chassis : MU7009
______________________

Hallo, besitze seit 2018 einen TV MU7009 (55 Zoll). Bereits beim Erstanschluss fiel mir auf, dass der Stecker vom Netzkabel am TV-Ausgang sehr locker sitzt. War grundsätzlich kein Problem, da der TV lief. Zwischendurch kam es im laufenden Betrieb immer wieder zu kurzen Bildaussetzern, die ich dadurch vorübergehend beheben konnte, indem ich am besagten Anschluss etwas ruckelte. Er sitzt jedoch so locker, dass er durch rütteln am Gerät rausfallen würde.

Kann man den Stecker gegebenenfalls in irgendwie fixieren (dachte daran die beiden Stifte die aus dem TV kommen minimal mit Zange zusammendrücken). Handelt es sich eventuell um einen Entwicklungsfehler bei Samsung oder wurde gar ein falsches Netzkabel beigefügt?

Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen?

Vielen Dank für Tipps und Unterstützung im Voraus ...
64 - kein Ton -- Receiver Teufel IP 7000 BR
Geräteart : Receiver
Defekt : kein Ton
Hersteller : Teufel
Gerätetyp : IP 7000 BR
______________________

Hallo,
bei einem Teufel Impac IP 7000 BR (Baujahr 2013) habe ich leider keinen Ton mehr aus den Lautsprechern.
Am Anfang habe ich mal rumprobiert, die Quellen hin- und herzuschalten und hatte dann ganz kurz mal ganz leisen Ton und dann nichts mehr.
Bei angeschlossenen Kopfhörern kommt aus diesen auch kein Ton, nur ein Rauschen, wenn man die Quellen einmalig wechselt.
CD`s, DVD und Radio laufen einwandfrei und Tonwiedergabe über TV funktioniert.

Folgendes habe ich erfolglos versucht/kontrolliert:
- Mute ist ausgeschaltet
- alle Lautsprecherkabel und Anschlüsse getrennt und Kopfhörer angeschlossen, CD wird abgespielt, aber kein Ton
- Gerät neu gestartet (Taste 12 ausschalten, warten bis Taste 12 rot leuchtet, Netzstecker ziehen, 10s warten, Stecker rein, einschalten)
- Receiver auf Standard-Einstellungen zurückgesetzt
- Gerät geöffnet, keine offensichtlichen Defekte wie aufgeblähte Kondensatoren, Schmauch oder Ähnliches entdeckt.

Hat jemand eine Idee?

weihnachtliche Grüße aus Berlin ...
65 - Fehler E32 Unwuchtkontroll. -- Waschmaschine Bosch WLM 68
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E32 Unwuchtkontroll.
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WLM 68
S - Nummer : WAN282V8/05
FD - Nummer : 9611
Typenschild Zeile 1 : Z-Nr.: 6 01721
Typenschild Zeile 2 : 4161102958 160 17211
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Die Waschmaschine schleudert nicht mehr. Das Abpumpen funktioniert ganz normal und die Filter sind auch alle frei. Nur der Schleudervorgang setzt nicht ein. Wenn die Wäsche fertig ist erscheint im Display "End und Fehler E32" im Wechsel. In der Gebrauchsanleitung steht unter E32: "Kein Fehler - Unwuchtkontrollsystem hat das Schleudern aufgrund ungleichmäßiger Wäscheverteilung abgebrochen. KLeine und große Wäschestücke in der Trommel verteilen und ggf. Wäsche noch einmal schleudern."
Das funktioniert aber nicht. Egal ob ich viel Wäsche, wenig Wäsche, nur ein T-Shirt oder auch gar nichts in die Trommel lade (ich habe das alles schon ausprobiert) - die Maschine schleudert einfach nicht mehr und es kommt immer der Fehler E32. Woran kann das liegen? Ich habe auch schon den Netzstecker gezogen, weil ich dachte, dass er vielleicht in irgendeinem Speicher von einem tatsächlich schlecht beladenen Wasch...
66 - Schaltet(Taut) öfter ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21WANS1/XEG
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Schaltet(Taut) öfter ab
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS21WANS1/XEG
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
Ich habe einen Samsung Side by Side mit mehreren Problemen.
Bedingt wegen Kurzarbeit habe ich mich gegen einen Austausch sondern eine Reparatur entschieden.
Es fing mit Geräuschen eines Lüfters an. Dann Vereiste immer das Kuhlschrank unterteil.
Zuletzt ging der Kühlschrank als gesamtes aus( Kühl aber auch Gefrierseite ) aus.
Die Anzeigen zeigen die Letzten Werte -25Grad bzw 10 Grad an(da der Lüfter keine Zirkulation ermöglicht und die eingestellten 7 Grad nicht schaft), jedoch arbeitet er nicht und Taut den TK Teil ab. Wir merken das nur daran, keine Geräusche mehr.
Wenn der Netzstecker gezogen wird, hört man eine Thermosicherung oder sowas und danach kann der Stecker wieder rein, der Kühlschrank läuft und zeigt auch die tatsächlichen Temperaturen an.
Nach suche, auch hier im Forum habe ich die Seite des Kühlschrankes zerlegt und die Komponenten Widerstandsmäßig geprüft.
Das Heizmodul des Verdampfers hat eine Unterbrechung.
Der Lüfter war eingefroren, geht nach dem Auftauen aber wieder.
J...
67 - Keine Funktion -- Stereoanlage Aiwa LCX-110R
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Aiwa
Gerätetyp : LCX-110R
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Servus allerseits,

bei einer defekten AIWA LCX-110R Mini-Anlage möchte ich einen Versuch einer Reparatur wagen.

Das Gerät funktioniert überhaupt nicht, keiner Regung, außer man steckt öfters hintereinander den Netzstecker aus und ein, dann leuchtet das Display ganz kurz grün auf (Hintergrundbeleuchtung).

Auf dem Schaltplan (Anlage, PDF) auf Seite 11 ist u.a. das Netzteil. Meine Messung hat ergeben, dass der Gleichrichter die Spannung liefert, aber nach Q651/Q652 ist nichts mehr da. Ich habe Q653 (BTC124XS, Power Control) in Verdacht, da hier statt der 4,1 Volt lt. Schaltplan gut 15 Volt anliegen.

Kann mal einer der Profis einen Blick auf die Schaltung werfen und seine Meinung dazu abgeben? Vielen Dank!!!

Gruß
stego

(Ich bin mit so modernen Geräten eher auf Kriegsfuß, mein Metier ist die alte Röhrentechnik, die doch ganz anders aufgebaut ist wie dieses Gerät hier z.B.) ...
68 - Abwasserpumpe läuft nicht i50 -- Geschirrspüler IKEA VÄLGJORD
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Abwasserpumpe läuft nicht i50
Hersteller : IKEA
Gerätetyp : VÄLGJORD
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
der Fehlercode i50 (mit wiederholendem Piepen) ist in der IKEA-Bedienungsanleitung des Geschirrspülers nicht enthalten. Er wird ausgelöst, wenn die Abwasserpumpe nicht läuft. Wenn die Pumpe läuft, aber der Ablauf verstopft ist, dann kommt Fehler i20. D.h. es ist die Pumpe selbst. Dazu den Beitrag "Geschirrspüler Ikea / AEG GHE623CB3 --- Code: i50" und das Video im Forum beachten.
Die Pumpe ist im Geräteboden untergebracht. Man muss das Gerät auf die Seite legen und auf der Vorderseite links und rechts die ersten beiden Schrauben von unten lösen.(Davor natürlich die Maschine ausräumen, Wasser herauslaufen lassen und Netzstecker ziehen.)
Das silberne Deckblech abnehmen und die Füße herausdrehen, dann kann man den grauen Bodendeckel vorne herausziehen, nach hinten klappen und abnehmen.
Die Pumpe sitzt vorne rechts. Der kleine Motor, zu dem blaue Kabel hinführen, sitzt außen auf dem Pumpengehäuse. Er hat einen Bajonettverschluss und kann (vorsichtig) gegen den Uhrzeigersinn herausgedreht werden.
Als nächstes prüfen, ob Schmutzteile de...
69 - Ablaufpumpe läuft -- Geschirrspüler Samsung DW-SG970T/XEG
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ablaufpumpe läuft
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : DW-SG970T/XEG
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

bei unserm Samsung Geschirrspüler meint die Laugenpumpe ständig pumpen zu müssen, obwohl weder eine Undichtigkeit noch Wasser sich im Gerät befindet und das Gerät noch nicht mal eingeschaltet ist. Hier hilft nur Netzstecker ziehen und Ruhe ist.
Hat jemand noch ne Idee was da los ist oder sein könnte?
Bin für jeden Rat dankbar.


...
70 - Erkennt CommomInterface nicht -- LED TV Samsung UE32F6170SS
Geräteart : LED TV
Defekt : Erkennt CommomInterface nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE32F6170SS
Chassis : UE32F6170SS
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forummitglieder!
Habe einen Samsung TV UE32F6170SS nach einer Woche Stillstand Netzstecker getrennt kann ich keine Verschlüsselten Sender mehr empfangen.Bei Versuch kommt immer " beginne Authentifizierung " Hach Stunden mehrmaligen Versuche abgebrochen.Das Irdeto Modul bei anderen TV getestet das ist OK Karte nicht abgelaufen auch OK.Im Menü kann man Common Interface nicht aufrufen kommt Fehler. Mute Taste und 247 Exit geht auch nicht.Alles andere funktoniert ganz normal.Hat wer eine Idee was ich noch Testen könnte? Danke für jeden Rat!...
71 - Schaltet sich aus -- Waschmaschine Miele W5801
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schaltet sich aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W5801
Typenschild Zeile 1 : W5847 W5801WPS HCXL
Typenschild Zeile 2 : HW09-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Entschuldigung, Deutsch ist nicht meine Muttersprache.

Die Waschmaschine schaltet sich während des Betriebs zufällig aus, als ob der Netzstecker gezogen worden wäre. Nach ca. 30 Sekunden leuchtet das Display auf und zeigt normale Startbildschirm. Es gibt keine Fehlercode oder Fehlermeldung.

Es ist völlig zufällig, in welchem Waschprogramm oder wo sich die Maschine ausschaltet. Am Anfang oder danach mehr als eine Stunde, kalt oder hoch Temperatur, langsame oder schnelle Schleuderdrehzahl. Es kann überall passieren.

Der Fehler ist nicht regelmäßig, da es mehrere Monate ohne Probleme geben kann. Dann schaltet sich die Maschine zufällig für etwa 10 Wäschen hintereinander aus und arbeitet wochenlang ohne Probleme weiter.

Steckdose, Kabel und Stecker wurden überprüft.

Vielen Danke für Ihre Hilfe. ...
72 - Tür bleibt verriegelt -- Waschmaschine siemens IQ 700
Moin knusperkurti

Lässt sich der Griff sich bis ca. 45Grad ziehen oder hat er vorher einen Widerstand?
Es ist durchaus möglich, dass er zerbrochen ist. Wenn er einen Widerstand hat,
ist wahrscheinlich das El. - Schloss defekt. Klopfe mit der Hand vor das Schloss
eventuell hast du Glück und sie geht auf.
Aber vorher von der WA den Netzstecker ziehen und ein paar Min. warten.

Gruß vom Schiffhexler


...
73 - Neutralleiter auf Phase -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6143
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Neutralleiter auf Phase
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 6143
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Maschine lässt sich seit heute nicht mehr einschalten, auch nicht bei Überbrückung des Störfilters und dem Ein-/Ausschalters.

Der Neutralleiter bleibt immer auf Phase, wenn der Netzstecker eingesteckt wird.

Frau meinte, das Deckenlicht wäre gestern kaputt gegangen in diesem Raum.

Habe den oberen Deckel geöffnet, die Schutzabdeckung der Platine entfernt und die Platine angehoben. Auffällig sind die schwarze Verfärbungen, siehe Bilder.

Kann mir jemand sagen, welche Bauteile defekt sein könnten?
Wenn ja, welche Werte haben diese?

Danke und Gruß,
Lenny





...
74 - schaltet sich von alleine ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele KF 9713 iD
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : schaltet sich von alleine ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : KF 9713 iD
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

ich hoffe mir kann jemand bei meinem Problem weiterhelfen.

Mein Miele Kühlschrank Typ KF 9713 iD ist jetzt ca. 8 Jahre alt. Vor ca. einem Monate hat es mit dem Problem angefangen. Der Kühlschrank hört eigenständig auf zu kühlen. Nachdem mann das Gerät über den Hauptregler kurz aus und wieder einschaltet, springt er wieder an und geht nach einer unbestimmt Zeit wieder aus. Dann beginnt das Spiel wieder von vorne. Ein kompletter Reset über den Netzstecker hat auch nichts gebracht. Das Gefrierfach scheint zu funktioniert laufen - hier konnte ich noch nichts feststellen.

Meine erste Vermutung war der Thermofühler den ich auch bereits getauscht haben.
https://www.ersatzteil-lager.com/re.....23302

Dachte das Problem wäre erledigt da das Gerät wieder funktionier...
75 - geht aus nach Kassetteneinzug -- Videorecorder Toshiba V-140G
Geräteart : Videorecorder
Defekt : geht aus nach Kassetteneinzug
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : V-140G
Chassis : V-140G
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
nach dem Einzug der Videokassette starten die Motoren zunächst ordnungsgemäß, bleiben dann aber nach eingen Sekunden manchmal stehen. Während diesen Sekunden hört es sich so an als ob der Schachtmotor schwer zu arbeiten hätte. Wenn ich den Motor dann von Hand antreibe spüre ich tatsächlich einen gewissen Widerstand. Es scheint irgendetwas zu klemmen oder zu haken, habe aber bisher nichts gefunden.
Wenn ich dann die Kassette auswerfe und wieder einschiebe startet das Abspielen manchmal sofort und manchmal erst nach mehreren Versuchen, manchmal aber auch überhaupt nicht. Dann hilft nur noch den Netzstecker ziehen, und das mehrmals hintereinander.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
(Das Gerät ist oben und unten geöffnet, die Platine ausgeklappt und die Forderfront ebenfalls abgenommen, aber betriebsbereit) ...
76 - kein Einschalten --    Staubsauger Siemens (BSH)    VSQ5X1238/04
Geräteart : Sonstiges
Defekt : kein Einschalten
Hersteller : Staubsauger Siemens (BSH)
Gerätetyp : VBBS10Z5V0
FD - Nummer : 9506
Typenschild Zeile 1 : VSQ5X1238/04
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Ich benötige Hilfe beim Zerlegen eines Staubsaugers Siemens VSQ5X1238/04, Type VBBS10Z5V0.
Ich habe bereits eine Explosionszeichnung bei BSH gefunden, leider hilft die mir bei der Demontage auch nicht weiter.
https://www.siemens-home.bsh-group......%2F04

Der Staubsauger läuft nicht mehr, ich vermute einen Kabelbruch an der Trommel der Aufrollautomatik oder einen Defekt des Netzschalters.
Nur um das zu prüfen, muss ich erst mal an die Teile herankommen.

Einen Kabelbruch am Netzstecker kann ich ausschliessen, ich habe mit einer Nadel ca 20 cm entfernt vom Stecker in die Isolierung des Kables gestochen, konnte an beiden Polen des Netzsteckers Durchgang messen.

Die vier Torxschrauben waren schnell gefunden, doch das Gehäuse lässt sich nicht komplett öffen, es ha...
77 - Lampe funzt nicht mit LED -- Kühlschrank Liebherr EK 1710-21
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Lampe funzt nicht mit LED
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : EK 1710-21
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich verwende einen Liebherr Einbaukühlschrank des Typs EK 1710-21. Er wurde im März 2009 gekauft und war seinerzeit gerade auf den Markt gekommen.

Der Kühlschrank ist mit einer herkömmlichen 25 W-Glühfadenlampe für die Innenbeleuchtung ausgestattet. Es ist ein reiner Kühlschrank, er ist nicht mit einen Gefrierfach ausgestattet. Diese Info erscheint mir für das folgende Problem wichtig.

Zwar ist die Innenbeleuchtung vergleichsweise kurzzeitig in Betrieb, dennoch juckte es mir in den Fingern, die 25-Watt-Lampe mit der üblichen E14-Fassung gegen eine LED-Lampe auszutauschen.

Es funktionierte nicht, und zwar auch nicht mit zwei weiteren LED-Lampen. Alle drei Lampen zeigten unterschiedliches Verhalten. Mit Glühfadenlampen funktioniert es einwandfrei. Im Einzelnen habe ich folgende Versuche vorgenommen:

Orignal-Lampe 25 W Glühfaden: Die Lampe brennt normal, an der Fassung messe ich 223 V.

Testweise 15 W Kerzenlampe 15 W Glühfaden: Lam...
78 - Wasserzulauf prüfen blinkt -- Geschirrspüler   Bosch    SPS40E22EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf prüfen blinkt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPS40E22EU
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

In den vergangenen Wochen hatte der Geschirrspüler angefangen, mitten im Betrieb die Arbeit einzustellen und erfolglos Wasser anzuziehen oder abzupumpen (kann das nicht beurteilen). Es war nur das Geräusch gleich einer Pumpe zu hören und die Anzeige "Wasserzulauf prüfen" blinkte.
Im Handbuch steht, das bei dieser Fehlermeldung:

Zitat :

Zitat : Wasserzulauf prüfen: Geräte am EIN-/AUS-Schalter ( ausschalten. Nach kurzer Zeit das Gerät erneut starten.Sollte das Problem wieder auftreten, dann Wasserhahn schließen, Netzstecker ziehen und den Kundendienst rufen.

Meistens ging nach dem Ausschalten und etwas warten der Geschirrspüler wieder, doch manchmal läuft auch re...
79 - Kühlt nicht mehr/Kompressor -- Gefrierschrank Liebherr GSS 2765 Index 23
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Kühlt nicht mehr/Kompressor
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GSS 2765 Index 23
Typenschild Zeile 1 : Type: 311294
Typenschild Zeile 2 : 14.258.133.7
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,

ich bin stolzer Besitzer eines Liebherr GSS 2765 Index 23 (SN 998771000), der leider seit 3 Tagen Probleme macht.
Das Gerät war jetzt 2 Jahre nicht in Betrieb, jetzt läuft es seit 3 Monaten, bisher ohne Probleme.
Am 1.1. ging der Alarm los, die Temperaturanzeige blinkte, mit Minus 7 Grad (oder so ca.)
Ausschalten/Einschalten half nichts, auch ein Ziehen des Netzsteckers löste das Problem nicht. Wenn ich danach den Stecker wieder einsteckte, dann hörte ich ein leises Summen, aber der Kompressor sprang nicht an.

Als erfolgreichen Workaround habe ich den Netzstecker für längere Zeit gezonge gelassen (ca. 2 Stunden), danach angesteckt und er lief wieder und kühlte auf die gewünschte Temperatur.
Nach wenigen Stunden ging der Alarm allerdings wieder von vorne los, wieder das selbe Spiel.
Wenn ich den Netzstecker nur "kurz ziehe" (zB 30 Minuten), dann wird der Problem nicht gelöst. Nur ein längers ...
80 - Keine Funktion mehr -- Geschirrspüler Bosch Super Silence
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Funktion mehr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Super Silence
S - Nummer : SMI68PS01E
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe seit 2 Wochen einen Bosch Geschirrspüler SMI68PS01E. Seit heute lässt die Maschine nicht mehr starten. Wenn man die Maschine einschaltet, blinkt die Zeitanzeige und das Programm ECO mit ca. 0,5Hz. Alle anderen Tasten lassen sich bedienen, aber die Maschine reagiert nicht.

Die Türe ist geschlossen. Netzstecker ziehen, warten und wieder anschalten, hat auch nicht geholfen.

Kann mir da jemand weiterhelfen. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Netzstecker Defekt Festplattenrecorder eine Antwort
Im transitornet gefunden: Netzstecker Defekt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184151468   Heute : 4287    Gestern : 6673    Online : 289        21.5.2025    14:46
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 8x ycvb
0.114295005798