Gefunden für finde ersatz kaffeekanne - Zum Elektronik Forum





1 - Kompatibilität -- Herd Miele H383EP-KAT




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kompatibilität
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H383EP-KAT
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Für unseren Backofen H383EP-KAT suchen wie einen Ersatz für das alte Kochfeld.
Leider finde ich keine Kompatibilitätsliste.
Damals waren auch Induktionskochfelder im Angebot.
Passt das KM6090 zu dem Herd?
Hat jemand eine Kompatibilitätsliste?
Vielleicht finde ich über diese auf den bekannten Plattformen gebrauchten Ersatz.
Vielen Dank ...
2 - Thermostat -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Ariston    Einbaugerät
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Thermostat
Hersteller : Ariston
Gerätetyp : Einbaugerät
S - Nummer : Einbaugerät
FD - Nummer : Einbaugerät
Typenschild Zeile 1 : Einbaugerät
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe eine Kombination Kühlschrank /Gefirerteil von Ariston.
Meine Frau hat ihn über den Thermostatknopf abgeschaltet und das Gefirerteil abgetaut. Danach ging er nicht mehr an.
im inneren ist noch ein Schalter der defekt ist und den Strom nicht mehr durchschaltet.
Habe ihn erstmal kurzgeschlossen und über eine Schaltuhr zu laufen.
Bei der Suche nach einem Ersatz bin ich über etliche Sachen gestolpert.
Trotz gleicher Artikelnummer gibt es die mit einem Pin weniger.
Wenn ich die mit gleicher Pinzahl finde steht Arbeitsbereich

Temperaturen:
kalt aus: -33,0° C
warm aus: -15,0° C
konstant ein: +4,5° C
Kapillarrohr-Länge: 900 mm
(https://webshop.ebs-co.at/Kuehlschr......








3 - E90 Trockner startet nicht -- Wäschetrockner Siemens IQ700

Zitat :
silencer300 hat am 24 Jan 2025 12:21 geschrieben :
Dazu kann ich keine Aussage machen, da ich mit diesem Fehler noch nicht konfrontiert war.
Die Fehlerbeschreibung habe ich der originalen Fehlercodeliste entnommen.
Lt. Herstellervorgaben ist eine Reparatur auf Bauteilebene an den Modulen nicht vorgesehen, deshalb wird auch nicht beschrieben, welches Relais betroffen ist.

VG



Ok danke.
Eine Frage noch zu den Relais
Auf der Platine befinden sich Relais mit folgender
Bezeichnung 899-1a-f-c g27 9vdc,leider finde ich die im Net nicht.was ich aber gefunden habe ist folgende Bezeichnun 899-1A-F-S 9VDC.Ein Verkäufer meinte es wäre ein Ersatz Relais.Das kann ich also auch verwenden❓

...
4 - Akku wird nicht geladen -- Telekommunikation Wiko Lenny4
Hm, der Thread läuft leider nicht in der gewünschten Richtung.

Natürlich habe ich mehrere verschiedene USB-Kabel und andere 5V Ladeadapter eingesetzt, ohne Erfolg, bin ja nicht doof. Also entweder ist die Akku-Ladefunktion von Smartphone defekt oder abgeschaltet, reparieren kann ich das wahrscheinlich eher nicht, außer man kann das nach dem Rooten machen oder es gibt eine versteckte Funktion über Tastenkombinationen, das wieder einzuschalten.

Sollte jemand die Shortcuts zum Bootmenü im Lenny4 kennen, wüßte ich die gerne auch.

Eine Powerbank wird allenfalls über USB angeschlossen, bringt hier also nix, weil keine Durchleitung bis zum Akku erfolgt. Die brächte allenfalls was mit direktem Zugang zum Akku, der grad in Arbeit ist.

Daten über USB runterholen hat bei mir noch nie geklappt, aber es kann an einem fehlendem Treiber für Windows liegen (ADB). Am kombiniertem Daten- und Ladekabel liegt es nicht, alle Pole sind auch hier durchgemessen worden bis runter auf die Platine.

Und ja, Total Commander ist auf dem Lenny4 installiert, komme ich aber nicht so recht damit zurecht, Bedienung ist mir etwas zu kompliziert gewesen bisher.
Sonst wäre ein Backup auch schon längst erfolgt.

Es ist nicht mein einziges Handy, aber mein einz...
5 - Läßt sich nicht einschalten. --    AEG    AEG VX9-2-ÖKO
Hallo zusammen,

zur zentral gelegenen Ersatz-"Motorsteuerplatine":

1.
Kann die Verwendung des Ersatzteils mit der Nummer 118197039(1) das im vorliegenden Fall bestehende Fehlerbild (=> Motordrehzahl bzw. Saugleistung läßt sich über Drehknopf bzw. Poti nicht verändern) verursachen?

2.
@mlf_by schreibt in #1127557:
"... MKP's sind in solchen Schaltungen die Fehlerursache Nr. 1 ..."
Nimmt man diese Fehlerursache für die alte defekte "Motorsteuerplatine", auf der sich die Teilenummer 118197009 findet (siehe #1127035), an
und
es trifft "Kostet etwa 'nen Euro Zwanzig das Stück." (#1127557) zu,
würde ich gern versuchen,
den entsprechenden "MKP-Kondensator" (#1127557) auf der alten defekten "Motorsteuerplatine" auszutauschen.
Wo finde ich einen passenden Ersatz-"MKP-Kondensator"?
Bild des liegenden gelben viereckigen "MKP-Kondensator" auf der alten defekten "Motorsteuerplatine" anbei .

3.
handelt es sich bei dem stehenden gelben viereckigen Bauteil (Bild siehe #1127574) auch um einen "MKP-Kondensator"?

Beste Grüße ...
6 - Ersatzleitung für Weller TCP Lötkolben -- Ersatzleitung für Weller TCP Lötkolben
Ersatzteil : Ersatzleitung für
Hersteller : Weller TCP Lötkolben
______________________

Guten Morgen zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Ersatzleitung für meinen Weller Magnastat Lötkolben.
Es scheint sich um eine Art hochflexible Silikonleitung mit 2x 0,75mm² zu handeln.

Im "normalen" Handel finde ich nur runde Silikonschlauchleitungen, welche nicht so flexibel scheinen.
Hat jemand eine Idee, wo man passenden Ersatz findet oder was sich alternativ als Ersatz eignen würde?

Danke und Gruß ...
7 - Hoverboard Ersatz Akku -- Hoverboard Ersatz Akku
Hallo, ich habe ein Hoverboard, dessen Akku wahrscheinlich kaputt ist und den ich gerne austauschen würde. Leider kenne ich das Modell nicht genau, da ich es gebraucht gekauft habe und der Typ-Aufkleber unleserlich ist. Ich denke, es wurde unter den Bezeichnungen "elink z3 8.5 Zoll" oder "GeekMe Hoverboards Offroad 8.5 Zoll" verkauft.
Dem Aussehen nach es die hier:

http://www.hoverboard24.cz/obchod/o.....fiti/

http://www.hoverboard24.cz/obchod/o.....fiti/

Die Bedienungsanleitung findet ihr hier: Bedienungsanleitung.

Ich habe ein Foto vom Akku gemacht(siehe Anhang), aber finde keine Treffer zur Bezeichnung (CHY2504D078002).

Bei der Suche nach Ersatz-Akkus stoße ich meist auf 36V-Modelle, während auf meinem Akku 25.2V (nominal) und 29.4V (Ladevoltage) steht. In...
8 - Netzschalter defekt - Ersatz? -- Wäschetrockner Bosch WTA3400
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Netzschalter defekt - Ersatz?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTA3400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

bei meinem Trockner Bosch WTA3400 ist der Netzschalter/Hauptschalter kaputt gegangen. Er rastet nicht mehr ein, sondern springt wieder heraus. Solage ich ihn gedrückt halte funktioniert der Trockner noch.

Laut der Explosionszeichnung von Bosch hat der Schalter die Teile-Nummer 00154217.
Allerdings ist der Schalter bei Bosch nicht mehr erhältlich. Auch bei Google finde ich keinen Lieferanten, der den Schalter liefern kann.

Hat jemand schon einmal das gleiche Problem gehabt? Kann man den Schalter irgendwie reparieren? Oder gibt es einen kompatiblen Schalter unter anderem Namen/Bezeichnung doch noch?

Vielen Dank für eure Hilfe! ...
9 - LED blinkt rot -- 5GZW
Geräteart : Sonstige
Defekt : LED blinkt rot
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-55GZW
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

wer kann mir helfen diesen Transistor zu identifizieren,
siehe Foto.

Bezeichnung T ( Toshiba ) K10A60W, unten rechts noch 9:E

Ich finde keinen Ersatz mit der Bezeichnung 9:E am ende,
nur 7:H, 4:F, etc.

Leider weiß ich nicht ob diese Kennung wichtig ist, ich denke schon.

Herzlichen Dank!

VG
Ralf



[ Diese Nachricht wurde geändert von: ralf1602 am 24 Aug 2024 12:51 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ralf1602 am 24 Aug 2024 12:54 ]...
10 - Keine Funktion -- Geschirrspüler Bosch SPI6ZMS35E/04
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPI6ZMS35E/04
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Fehler: Keine Reaktion, Display tot, nach Netztrennung dann Innenbeleuchtung an - die LEDs gehen dann nach einiger Zeit aus, reagieren nicht auf Tür auf/zu
Ursache: SMM Modul Kurzschluß, darauf ein StepDownRegler IC defekt.
Lösung: entweder mehr als 150€ für neues Modul - oder IC entfernen und Ersatz durch kleines 5V StepDownModul

Die Story: da es keinerlei Reaktion / keine Fehlermeldung gab also Start der Fehlersuche. Ausbau Bedienteil - Enttäuschung, hier nichts zu finden. Dann Elektronik ausgebaut (rechte Seitenwand abnehmen, dann unten hinten, Netzstecker an der Rückwand ausziehen!) Diese dann über Trenntrafo mit 230V versorgt und nach Spannungen gesucht. 13V und 3.3V waren zu finden, also Netzteil ok auf der Elektronik. Was nun? Eine gebrauchte Elektronik mit passender Nr. und Softwarestand besorgt. Eingebaut - kein ...
11 - Steuerung defekt -- Backofen Privileg 30540
Geräteart : Backofen
Defekt : Steuerung defekt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 30540
S - Nummer : 41318225
Typenschild Zeile 1 : Prod Nr: 594.474 9
Typenschild Zeile 2 : Priv Nr: 80197
Typenschild Zeile 3 : TYP A 9645
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
gestern ist uns das Nudelwasser übergekocht. Das Ganze war recht massiv, so dass das Wasser vorne über die Arbeitsplatte gelaufen ist. Diese hat den üblichen Überstand, aber etwas von dem Wasser lief trotzdem am Ofen im Bereich der Uhr runter. Es war auch etwas Wasser hinter der Scheibe von den LED-Ziffern zu sehen, wenn ich auch keine Ahnung habe wie das da hingekommen ist.
Lange Rede kurz: Seitdem geht der Ofen nicht mehr, die Uhr bleibt dunkel, und die bei diesem Ofen ja die komplette Gewalt über den Ofen hat (ohne eingestellte Zeit macht der Ofen gar nichts) geht so überhaupt nichts mehr.
Etwa 10min nach dem Malheur hat meine Frau die Sicherungen für den Ofen rausgemacht, ich habe den Ofen dann herausgezogen und die Blende über der Steuerung entfernt und versucht alles mit dem Fön zu trocknen, doch vergeblich: die Uhr bleibt aus.
Ich vermute ja die Steuerung ist hin...
12 - Thermostattausch dennoch n.IO -- Kühlschrank Atlantik unbekannt
@prinz: Was passt? Ist der "KDF29N1" der Ersatz für den "KDF27J2"?
Wenn du immer alles in einen Satz ohne Punkt und Komma packst, blickt da wirklich kaum jemand durch.

Beides sind offenbar Ersatzteile für Vestel.

Die Frage ist auch, wie gut der Kühlschrank mit dem alten Thermostat geregelt hat. Da wird ja niemand gemessen haben.
"Atlantik" finde ich gar keinen, "Atlantic" finde ich nur Roller, ist wohl eine Eigenmarke der Billigmöbelkette.
Ist also generell nichts hochwertiges, irgendeine Vestel Kühlschrank
Mehr dürfen wir offenbar nicht erfahren oder das Typenschild abzulesen ist zu schwer.


...
13 - Waschmaschine dreht nicht -- Waschmaschine   Siemens    Siwamat Plus 7201
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine dreht nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat Plus 7201
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ahoi,

meine Siwamat 7201 Plus dreht nicht mehr. Verdacht liegt bei den Motorkohlen und, sieh da, sie sind runter. Leider ist es der Motor von Siemens, wo die Kohlen verlötet sind. Zudem ist mir aufgefallen, dass es Riefen am Rotor gibt, die aber sehr gleichmäßig sind (nicht oben am Kollektor, wo die Bürsten aufsitzen).

1.) Sind diese Riefen bedenklich? Wie gesagt sind NICHT oben am Kollektor. Anscheinend lief die WaMa jahrelang so. Siehe erstes Bild mit rotem Rahmen?

2.) Ansonsten suche ich nach passenden Kohlen, was gar nicht so leicht ist. Finde für das Modell immer nur die Kohlen mit Gehäuse zum Stecken.

3.) Alternativ habe ich hier noch einen "Universal" Motor aus einer Siwamat Top 45, der top ist und zudem Steckkohlen hat. Kann ich den alternativ einsetzen?

Motor kaputte Wama: Siemens SIEMENS IBA6755-OPA (Siemens 3047433AB7)
Motor andere Wama: CE-Set Universalmotor MCA 52/64

Anbei sind Fotos von den Riefen bzw. alten Motor und der evtl. Ersatz.

Grüße gutitm

14 - Entstörkondensator 2 607 329 Bosch -- Entstörkondensator 2 607 329 Bosch
Ersatzteil : Entstörkondensator 2 607 329
Hersteller : Bosch
______________________

Hallo Forum, ein Neuling hier mit einer alten Stichsäge...

Der Entstörkondensator ist abgeraucht und ich suche Ersatz. Es ist eine alte Bosch-Maschine, der Kondensator ist beschriftet mit

0,15µF X +2,2MΩ +2x2500pF Y

Ein Foto von dem guten Stück ist angehängt.

Die Bauteilnummer ist 2 607 329 107
Unter dieser Nummer finde ich aber leider kein Ersatzteil und auch sonst finde ich nichts sinnvolles...

Was ich gefunden habe ist dieser hier: https://www.elosal.de/waren/ersatzt.....f.php

Dort fehlt aber der parallel geschaltete Widerstand, oder? Kann ich den selbst davorlöten? Brauche ich was anderes? Was brauche ich für ein Teil?

Besten Dank für eure Hilfe!

...
15 - TTL an D1mini -- TTL an D1mini

Zitat : Die gelieferten Boards haben einen 5Pin Anschluss. Also hast du etwas anderes bekommen, als du bestellt hast.
Wenn der Lieferant nicht in der Lage ist eine Beschreibung/Dokumentation zu liefern, was dieses Ding kann und was nicht, so ist das sein Problem, und du solltest es nicht zu deinem machen.
Reklamiere es.

Schon wegen des anderen Steckers kann man es nicht als Ersatz für das Original verwenden.

Deshalb finde ich es müßig darüber zu spekulieren, ob dieses Teil mit dem Original kompatibel ist, und was undokumentierte Anschlüsse bewirken.


P.S. @Murray:
CompactFlash kann, ausser parallel, auch offiziell SATA.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 23 Mär 2023  1:52 ]...
16 - Anker Wicklungsschema gesucht --    Black und Decker    13GD2P
Geräteart : Sonstige
Defekt : Anker Wicklungsschema gesucht
Hersteller : Black und Decker
Gerätetyp : 13GD2P
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
der Anker dieser Bohrmaschine, Leistung 460W, ist defekt. Es gibt keinen Ersatz, daher will ich selber neu wickeln.
Es sind 12 Nuten und 24 Kollektorsegmente.

Am defekten finde ich gegenüberliegend 2 oberste Endspulen. Das ist für mich neu. Ich kenne nur Schleifenwicklungen mit einer obersten Spule zum Schluss des Wicklungsvorganges.
Kann mir jemand das Wicklungsschema mit 2 oberste Endspulen erklären?

Herzlichen Dank im Vorhinein!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: eri am 19 Mär 2023 13:39 ]...
17 - Riecht stark verschmort -- Wäschetrockner   Miele    T471C
Ich habe ihn dreimal etwa 2 Stunden nach einem Trockenvorgang zerlegt und überall dran gerochen, aber erst beim dritten Mal konnte es etwas einkreisen. Es rochen sowohl die Pumpe, die links vom Antrieb sitzt, als auch die linke Seite des Antriebs gleich stark verschmort. Da war dann die Frage: Wer ist Verursacher und wer hat den Geruch vom anderen nur angenommen.

Prophylaktisch habe ich dann zwei neue Motorkondensatoren von Hydra (2.5 µF für das Gebläse und 9 µF für den Antrieb) bestellt und gegen die bisherigen ersetzt. Der 2,5er fürs Gebläse war noch der originale von SEL, den 9er für den Antrieb hatte ich schon vor Jahren mal ersetzen müssen und damals einen von Italfarad (grauer Kunsstoffbecher) genommen.

Es roch dann aber immer noch verschmort und nach dem vierten Zerlegen konnte ich die Pumpe als mindestens einen der Verursacher eindeutig ausmachen. Ich hatte sie dann nämlich mal direkt an 230 V geklemmt und sie rasselte auch gelegentlich, aber geschmort hat wohl die Wicklung. Sie lief aber noch und Ersatz war gerade nirgends zu bekommen. Miele hatte mir auf Anfrage sogar eine mit der originalen Teilenummer angeboten, obwohl ich mit der aktuellen Teilenummer anfragte, aber eben auch das Trockner-Modell nannte. Seltsam. Haben die wirklich noch eine alte Pum...
18 - Suche Vergleichtypen für sdb20a80 Schottky Diode -- Suche Vergleichtypen für sdb20a80 Schottky Diode
Hallo zusammen,

ich suche einen Vergleichstypen für die Schottky Diode sdb20a80.
Es ist ein TO-220F-3L

Das Datenblatt gibt es hier:
https://html.alldatasheet.net/html-......html

Ich finde leider keinen passenden Ersatz. Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
Für eine Rückmeldung danke ich vorab und verbleibe mit lieben Grüßen
Sebastian

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Plastikman am 23 Feb 2023  8:39 ]...
19 - Ersatz für defekten LED Spot gesucht -- Ersatz für defekten LED Spot gesucht
Ich würde als erstes das defekte Leuchtmittel überbrücken. Das sollte der LCM 60DA abkönnen. Eine Ersatz-LED mit gleicher Farbe finden dürfte nicht trivial sein. Besser gleich alle ersetzen - oder ggf. doch Mischbetrieb testen.

Aber ich dachte eigentlich, dass LED-Leuchtmittel für CC heute keine Seltenheit mehr sind. Aber gerade finde ich natürlich nichts für 0,9A/1A. ...
20 - Lüfter Lagerschaden -- Backofen Neff HTHB86K
Geräteart : Backofen
Defekt : Lüfter Lagerschaden
Hersteller : Neff
Gerätetyp : HTHB86K
S - Nummer : B6774N0
FD - Nummer : 8502 00015
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und allen einen guten Start!
Der beim Einbaugerät verbaute Lüfter
Papst RL76/0016A7-2513LH-239adu
220/240V 50Hz 12W
hat Lagertechnisch den Geist aufgegeben.
Lüfter hat drei Anschlüsse und ist nicht mehr lieferbar.
Ersatz eventuell
RL76/0016A9-2513LH-239adu
Der hat allerdings nur noch zwei Anschlüsse.
Kann mir auf kurzem Wege bitte jemand sagen, wie der belegt ist und ob der Zweite sich als Austausch eignet? Hab lange gesucht, aber finde nichts.
....ehe ich vor Ort ewig probiere...
Danke und beste Grüße aus Thüringen,
Michael



...
21 - Unwucht / Beladungserkennung -- Waschmaschine Siemens WM14S7F3 / 21
Danke,

@silencer,
deaktivieren möchte ich ihn nicht, das wäre nur notwendig wenn er einen Error-Code verursacht.

@Taktgenerator:
egal bei welchem Anbieter ich Dämpfer für die WM14S7F3/21 suche, ich finde immer nur diese Nummer:11039636. Aber deine Nummer ist wohl auch ein Ersatz zum Original Nr.:2627953
Ich pack unten mal ein Bild dazu.
Es gibt aber einen Unterschied zu den ausgebauten, diese waren rund wie Gasdruckdämpfer und die neuen sind rechteckig.
Ich konnte eigentlich im direkten Vergleich keinen unterschied zur Dämpfungskraft spüren.
Auch nicht, dass das original erst 1cm später angesprochen hätte.
Aber logisch ist dein Gedankengang schon, wie wollen 500g drei 80N oder 90N Dämpfer beeindrucken?
Ich glaube bei Miele ist der Beladungssensor in einem der Dämpfer direkt untergebracht und misst den Weg des Dämpfers vor Ort.

Danke und Gruß
Peter




[ Diese Nachricht wurde geändert von: P6310 am  8 Jan 2023 21:48 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: P6310 am  8 Jan 2023 21:49 ]...
22 - Fahrschullehrwand / Straßenkarte // Ampelschaltung defekt - Trafo? -- Fahrschullehrwand / Straßenkarte // Ampelschaltung defekt - Trafo?
Hallo miteinander,

ich habe mich in diesem Forum angemeldet, weil ich die Funktion einer alten Fahrschullehrwand wiederherstellen möchte. Ich schätze das Modell auf circa 1960.

Mithilfe eines Drehschalters können verschiedene Ampelschaltungen durchgeschaltet werden und mithilfe von ein paar Schaltern können einzelne Lichter an und ausgeschaltet werden.

Ich habe das Modell erst kürzlich erworben und mir war sofort nach der ersten Inbetriebnahme aufgefallen, dass die Lichter von Anfang an flackerten und nach wenigen Augenblicken fiel die komplette Elektronik aus. Jetzt geht gar nichts mehr.

Also habe ich das Modell geöffnet und man blickt auf eine, in meinen Augen, recht einfache Elektronik. Da scheint ein Sicherung (links) verbaut zu sein und vermutlich ein Trafo (rechts). Den schwarzen Kasten kann ich nicht zuordnen. Die Sicherung sieht optisch intakt aus und es gab weder ein Geräusch, noch Geruch als die Elektronik ausfiel.

Daher ist meine erste Vermutung, dass es an dem alten Trafo liegen könnte.
Leider finde ich dafür aktuell keinen Ersatz.

Habt ihr Ideen, oder eine Hilfestellung für mich, auch für das Auffinden von passenden Ersatzteilen?

Vielen Dank & Schöne Grüße,
Kolja

P.S.: Ja, es fehlt e...
23 - Elektroniktotalausfall -- Waschtrockner Bauknecht WATK Pure 96G4 DE
Interflex heißt wohl der Hersteller. Es gibt wohl noch keine Refurbisher für diese platinen. Wo finde ich die wirklich korrekte Bezeichnung falls ich tatsächlich Ersatz bestellen möchte ? CB-Modul 488000625874 danach hab ich google befragt - nur Gebrauchtteile gefunden. Also wohl bei Bauknecht selbst? ...
24 - Display/LEDs tot -- Waschmaschine Gorenje WAS549
Online finde ich bei ähnlichen Fällen Werte von 33, 47 und 100 Ω, wenn angegeben meist mit 3W. Auch die von Jornbyte angesprochenen Reparatur-Kits gibt es mit 47 und 100 (33 hab ich auf die schnelle gerade nicht gefunden). Ich habe die LNK304GN und verschiedene Widerstände nicht als Kit, sondern separat bestellt (oben habe ich sie aufgelistet).

Mein Problem ist ja, dass ich anhand der Farbringe des kaputten auf 31 Ω komme und nicht weiß, ob auch der oben genannte Ersatz mit 33 Ω in Ordnung wäre. Dieser wird als "Hochlast-Drahtwiderstand" (keine Ahnung was das bedeutet) mit Sicherungswiderstand gekennzeichnet (ich könnte zum Händler verlinken, weiß aber nicht ob das ok ist). Oder ob es ein ganz anderer sein sollte...

Edit: Ah, ich sehe gerade, dass du das mit dem Sicherungswiderstand noch hinzugefügt hast. Das beruhigt mich schonmal, dass ich da nicht daneben lag

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FlatMoonTheory am 26 Okt 2022 22:43 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FlatMoonTheory am 26 Okt 2022 23:05 ]...
25 - Kondensator gesucht -- Kondensator gesucht

Zitat :
Jornbyte hat am  5 Sep 2022 17:58 geschrieben :
Das ist ein Tantalkondi, 100µF 10V BR-D



Danke für diese Antwort. Ich nehme an BR-D ist die Bauform? Wenn ja finde dazu allerdings nicht viel - weder bei RS noch bei digikey, als auch nicht im web allgemein.

Wenn ich bei RS und digikey nach Tantalkondensator, 100µF und 10 (oder höhere Spannungfestigkeit) suche und nach Oberflächenmontage filtere, gibts schon ein paar Ergebnisse. Wenn ich dann noch nach den Abmessungen filtere bleiben nur mehr ein paar übrig. Allerdings haben alle die Anschlusspads nach innen gebogen, weshalb dann auch der angegebene Kontaktabstand geringer ausfällt. Der Defekte hat diese nach außen gebogen.
Einen mit nach innen gebogenen Anschlüssen kann man sicher auch mit etwas mehr Lötzinnmenge anlösten.
Falls noch jemand Tipps für einen Ersatz hat, bitte gerne.

Danke

[ Diese Nachricht wurde geändert von: unclejamal am  6...
26 - Kondensator Leider keine Ahnung -- Kondensator Leider keine Ahnung

Zitat : passt er nicht und finde keinen kleineren bei Conrad Das muss ja nicht das Ende der Fahnenstange sein. Es gibt schon noch ein paar weitere Händler auf der Welt.

Mach doch mal ein Foto von der Platine, aus der der Kondensator stammt.
Vllt können wir sehen, was seine Aufgabe war.

Ausserdem solltest du mal den Abstand der Befestigungslöcher messen, damit wir wissen, wie gross der Ersatz sein darf.
...
27 - Waschmittelbehälter -- Waschmaschine Siemens iQ700
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmittelbehälter
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : iQ700
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich wollte mal in die Runde fragen, wie man das Versiffen des Waschmittelzulaufs vermeidet.

Ich hatte früher eine Miele WaMa, bei der ich die Waschmitte-Schublade reinigen konnte, allerdings war der Zulauf, durch den das Waschmittel dann in die Trommel gespült wird, ekelhaft mit Waschmittel vergammelt. Reinschütten von Wasser usw. half da nichts, und zum Reinigen kam man nicht ran.

Das würde ich bei unserer neuen Siemens-WaMa also gerne vermeiden.


Direkt in die Trommel will ich's Waschmittel natürlich nicht schütten, das ist mit Sicherheit gut für die Textilien, die mit dem trockenen Waschmittel direkt in Kontakt kommen.

Hier auf T-Online (durch den Artikel bin ich wieder mal aufs Thema gekommen) schreiben sie was von Waschkugeln, die man direkt in die Trommel geben kann, aber ich finde da nur skurrile Waschkugeln, die als Ersatz für ...
28 - Oberhitze defekt -- Backofen Siemens HB 89061/01
Geräteart : Backofen
Defekt : Oberhitze defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HB 89061/01
FD - Nummer : 7706
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Bei besagtem Gerät ist der innere der beiden Oberhitzeheizkörper defekt.
Leider finde ich nirgendwo einen Ersatz - zumindest wenn ich nach einem
Ersatzteil für diesen Gerätetyp suche.

Man findet das Teil auf Seite 6 von

https://www.siemens-home.bsh-group......%2F01

Und in der Liste es ist mit

0098 Heizung-Oberhitze 00209123 84,52 € "nicht mehr lieferbar"

angegeben. Hat jemand noch eine Idee, wo man sowas noch herbekommen könnte?
Oder einen anderen heißen ;-) Tip?...
29 - RAB010 Diode -- RAB010 Diode
Ersatzteil : RAB010
Hersteller : Diode
______________________

Hallo zusammen,

in meinem anderen Thread (https://forum.electronicwerkstatt.d......html) hier bin ich auf der Fehlersuche in meinem Ultraschallgerät.

Gemessen habe ich dort die Durchbruchspannung an einer RAB010 Diode (https://datasheetspdf.com/pdf-file/668781/Electronicdevices/HAB/1)

Hier erhalte ich 0,4V was mir recht wenig erscheint.

Kann mir jemand von Euch einen Ersatz für die RAB010 nennen?

Filtere ich beim großen "R" nach 3A und 100V lande ich nur bei der 1N 5401. Hier finde ich aber keine Angaben zur Recovery Time. Bei der RAB010 liegt sie bei max. 250 nSec. Auch beim Rest bin ich mir nicht sicher ob er passen würde.

Hat jemand von Euch Rat?

Vielen Dank. ...
30 - macht ungewöhnliche Geräusche -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGE 26420/02
Vielen Dank für die Einschätzung!

Gibt es eine noch Möglichkeit, eine der beiden Varianten auszuschliessen?
Wobei, die Anlaufvorrichtung scheint es nicht mehr zu geben, zumindest finde ich im Netz nur "z.Zt. nicht lieferbar". Die Kompressoreinheit zu ersetzen lohnt sich nicht und würde auch meine Fähigkeiten übersteigen.
Das Gerät hat aber auch schon bald zwanzig Jahre auf dem Buckel.

D.h., Ersatz muss her ...

Nochmals Danke und noch einen schönen Sonntag
Markus
...
31 - Display Fluke -- Display Fluke
Ersatzteil : Display
Hersteller : Fluke
______________________

Moin zusammen,
Ich habe bei der Reparatur meines Fluke Linkrunners (Netzwerktester)
Leider das Display beschädigt. Die defekte Netzwerkbuchse konnte
Ich erfolgreich tauschen und das Gerät funktioniert nun auch wieder.
Wo bekomme ich dafür ein Ersatz her? Finde im Netz nicht genau das gleiche.

Gruß Tim

Hochgeladene Datei (4722241) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (3066368) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
32 - Anforderungen Trafo beim Wechsel von Halogen auf LED -- Anforderungen Trafo beim Wechsel von Halogen auf LED
Hallo und guten Tag. Ich bin neu hier und habe mich angemeldet, obwohl ich kein "Bastler" bin. Aber die nervigen kaputten Halogenlampen in meinem Bad sehe ich inzwischen doch als Herausforderung Deshalb bitte ich hier um Hilfe.

Über unseren beiden Spiegelschränken im Bad sind Halogen-Einbauspots verbaut, von denen über die Jahre welche kaputt gegangen sind. Die Strahler selbst, nicht das Leuchtmittel. Für einen Austausch finde ich keine geeigneten Produkte, da die meisten flachen Halogenstrahler nach oben offen sind und sehr viel Hitze abgeben (dort liegen Kabel); die eingebauten sind oben dicht und strahlen nur nach unten.

Ich würde am liebsten das Zeug gegen LED-Strahler tauschen, schrecke aber davor zurück, den alten, großen und fest verschraubten Trafo mit den vielen Kabeln zu entfernen. Deshalb meine Frage: Kann ich an diesen Trafo - siehe Fotos - auch LED-Strahler installieren (Typ RT60 für Halogenlampen)? Oder hat jemand eine Idee für Halogen-Ersatz? Der Einbauslot ist recht flach, ca. 2 cm, und wie gesagt - darüber liegen viele Kabel, nach oben darf also kaum Hitze entstehen.

Schon mal vielen Dank für das Lesen und helfende Antworten
33 - Printrelais Elesta SVR432 -- Printrelais Elesta SVR432
Ersatzteil : Printrelais
Hersteller : Elesta SVR432
______________________

Hallo zusammen,

bei meiner Buderus Heizung von 1996 haben sich leider die Brennerrelais verabschiedet, als der Motorkondesator einen Kurzschluss verursacht hat. Leider finde ich unter der aufgedruckten Hersteller- und Modellbezeichnung kein Ersatzteil und würde daher gerne euer Wissen anzapfen. Ich habe leider nicht die notwendige Erfahrung, um selbst einschätzen zu können, welches Ersatzrelais mit ähnlichen elektronischen Eigenschaften passen könnte.

Hier ist das Datenblatt der defekten Relais (SVR432):
http://www.elesta.com/pdf/de/SVR432.pdf

Und hier wäre ein Relais, das ich als Ersatz gefunden habe. Leider ist dieses erst nächstes Jahr wieder lieferbar:
https://www.netzgeraet.de/relais/pl......html

Könnte dieses ebenfalls passen?
34 - Keine Funktion mehr -- Waschmaschine PRIVILEG LB2006TRF 8.0 kg
Ach ja noch ein Nachtrag


Auf der Platine steht das Wirlpool Zeichen und die Bezeichnuung:

Indesit 0303.03

finde leider nix im Ersatz- Teil- Shop.


...
35 - Lautstärkeregler -- HiFi Verstärker Technics SU-A808
Geräteart : Verstärker
Defekt : Lautstärkeregler
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SU-A808
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe das Problem, das ich für einen defekten Lautstärkerpoti keinen passenden Ersatz finde. Laut Spezi brauche ich einen 20kOhm Poti. Meine Frage ist kann ich auch einen Poti mit 10kOhm oder sogar 50kOhm einsetzen?

Ich finde von ALPS die richtigen Bauformen nur mit 10 oder 50kOhm.


Danke!

Liebe Grüße ...
36 - (Vermutlich) Mosfet bei Spannungswandler defekt -- (Vermutlich) Mosfet bei Spannungswandler defekt

Zitat : [...] bei zwei Mosfets besteht Durchgang zwischen den beiden äußeren Pins (Gate und Source, richtig?).Ins Datenblatt schauen. Für die Pinbelegung gibt es imho keinen Standard.

Im eingebauten Zustand gemessen? Weil wie schon angemerkt ist es eine Doppeldiode. Da kann es gut sein, dass die Verbindung von Pin 1 zu Pin 3 von der Leiterbahn kommt. (Je nachdem wie die Dioden verwendet werden.)


Zitat : und die anderen sind ein anderes Modell, aber das macht ja keinen Unterschied oder?


37 - Trommel wird nicht gedreht -- Waschmaschine privileg classic 3809

Zitat :
driver_2 hat am 28 Apr 2021 11:16 geschrieben :
Hallo,

stelle ein Bild vom Hinterteil des Motors online, dann zeigen wir es Dir, wo ggf. die Kohlebürsten sind, ansonsten Hausgerätetechniker rufen, Kohlebürstenwechsel ist kein teures Unterfangen.


Hallo driver_2,

vielen Dank für die schnelle Antwort und ich entschuldige mich, dass ich erst jetzt reagiere.

Ich hatte in der Eröffnung erst einmal alles beschrieben, was ich versucht habe. Mein Text ist dadurch lang geworden und möglicherweise missverständlich. Es geht mir gar nicht darum, wo ich die Kohlebürsten in der Waschmaschine finde. Motor ist hinten unten an 4 Schrauben befestigt, Kohlebürsten sind mit je 2 weiteren Schrauben an diesem befestigt. Leider Richtung Vorderseite, so dass sie nicht einsehbar sind. Um sie zu beurteilen, muss ich den Motor abmontieren.

Mein Anliegen war die richtigen Ersatz-Kohlebürsten bei einem Ersatzteil-Händler zu finden. De...
38 - Frequenzweiche defekt / Kondensator Ersatztyp? -- Frequenzweiche defekt / Kondensator Ersatztyp?
Hallo Forumgemeinde.

Seit vielen Jahren habe ich im Kofferraum meines Fahrzeugs einen Subwoofer (Tonsil 200, 2x 20cm Tieftöner; je 120 W RMS, 8 Ohm). Da dieser eigentlich für den Heimbereich gebaut wurde, besitzt er auch eine Frequenzweiche, die oberhalb 150 Hz das Audiosignal an die am Ausgang angeschlossenen Lautsprecher weiterleiten soll.

Da mir vor kurzem beide Schwingspulen durchgebrannt sind, habe ich die Lautsprecher durch zwei leistungsstärkere Kameraden ersetzt (JBL Stage 810). Der Sub klang super, leider nicht lange...

Nun habe ich ihn erneut aufgemacht, um zu testen, ob die LS den Dienst quittiert haben oder ein anderer Defekt vorliegt. Die LS, direkt an einem Verstärker betrieben, funktionieren einwandfrei. Wenn die Frequenzweiche dran ist, kommt fast gar nichts mehr und es klingt auch so, als wenn alle Frequenzen an den Subwoofern ankommen.

Nun habe ich angefangen die Weichenbauteile durchzumessen. Die Luftspulen haben einen Widerstand von ca. 0,2 Ohm, die bipolaren Elkos (im Bild die roten) haben eine Kapazität von ca. 110 - 120 µF (angegeben mit 100 µF, 100V). Nur bei den gelben Kondensatoren erhalte ich kein Meßergebnis. Daher gehe ich davon aus, dass diese defekt sind. Und zu allem Übel finde ich keinen Ersatz dafür...
39 - F1740-370-1 01 ERO -- F1740-370-1 01 ERO
Ersatzteil : F1740-370-1 01
Hersteller : ERO
______________________

Hallo zusammen,

Leider ist mir an meinem alten Super8 Projektor ein Kondensator geplatzt. Trotz ausgiebiger online Suche konnte ich leider das Modell nirgends finden.
Es handelt sich um ein F1740-370-1 01 der Firma ERO (siehe Bild).
Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich wo ich adäquaten Ersatz (ggf. Ebenfalls funktionierende Alternative) finde?
Vielen Dank vorab!







...
40 - Brauche Hilfe um eine LED-Steuerung zu reparieren -- Brauche Hilfe um eine LED-Steuerung zu reparieren
Super Harald! Vielen lieben Dank schonmal soweit.

Der Q2 ist auf jeden Fall exitus. Durchgang an allen Pins in allen Kombinationen. Zwischen Emitter und Kollektor in beiden Polaritäten jeweils 0 mV gemessen.

Auf Q1 und Q2 steht links drauf 40P05Y und rechts 1XLD2.
Dazu hab ich jetzt das hier gefunden: http://www.ncepower.com/Upload/MOSF.....9.pdf

Auf Q3 und Q4 steht 6003x drauf. Dazu habe ich jetzt nix konkretes gefunden.

Hier noch die anderen Meßwerte:

Bei Q1:
+ an Kollektor und - an Emitter: 514 mV
- an Kollektor und + an Emitter: 798 mV

Bei Q3:
+ an Kollektor und - an Emitter: 0L
- an Kollektor und + an Emitter: 477 mV

Bei Q4:
+ an Kollektor und - an Emitter: 0L
- an Kollektor und + an Emitter: 437 mV

Jetzt muss ich schauen, wo ich so nen einzelnen 40P05Y herbekomme. Oder kann man anhand der Werte ein alternatives Bauteil finden?


@MrEd. Bin noch nicht dazu gekommen. Ich denke ich komme erst am Wochenende zum löten. Vor allem bringt es ja auch nix, wenn ich nur den Elko tausche und der Transistor weiterhi...
41 - Kondensator Tausch - welchen nehmen? -- Kondensator Tausch - welchen nehmen?
Hallo zusammen,

Ich möchte gerne bei meinem Onkyo Verstärker die Kondensatoren tauschen, da ich in einem Forum gelesen habe, dass die für mein Problem verantwortlich sein sollen. Mit dem Lötkolben kann ich einigermaßen umgehen, mit den Elektronik-Kenntnissen happert es es ein wenig, daher hoffe ich hier auf eure Hilfe.

Für die meisten der Kondesnatoren der Platine konnte ich einen Ersatz finden (ich würde hier Elektrolytkondensatoren an Stelle der SMD Kondensatoren) verbauen.

Für die beiden Kondensatoren im Anhang finde ich zumindest keine identen Bauteile, was kann ich statt diesen nehmen?

Vielen Dank schon vorab für eure Hilfestellung! ...
42 - Diode(n) durchgängig, Ersatz? -- Dell Optiplex 9020M
Geräteart : Sonstige
Defekt : Diode(n) durchgängig, Ersatz?
Hersteller : Dell
Gerätetyp : Optiplex 9020M
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe 2 Dell Optiplex 9020M, und einer Funktioniert nicht (vermutlich Kurzschluß: LED des ladegeräts erlischt nach dem Einstecken). Bei diesem ist mit Multimeter ein kurzzeitiger "Kurzschluß" feststellbar (Masse und Plus-Pol beim Stromadapter-Eingang). (Mein Messgerät piepst für eine Sekunde, dann still aber immer noch duchgängig).

Auf der Rückseite gibt es nebem dem Stromadapter-Stecker ein "Meßfeld" (vermute ich jedenfalls, die Kontakte an der Rückseite der Platine sind nicht sichtbar bestückt) mit dem Diodensymbol und "+". Daneben gibt es 4 Bauteile: DP1, DP2, RP1, und RP3 (CP5 ist aufgedruckt, sehe ich jedoch nicht?)

Kaputter Optiplex 9020M
- konstant durchgängig in beide Richtungen
- konstant durchgängig zwischen Cathode und beiden Seiten von DP1
- konstant durchgängig zwischen Cathode und beiden Seiten von DP2

funktionierender Optiplex 9020M
- nicht durchgängig (in keine Richtung)
- durchgängig zwischen Cathode und DP1 links (auf...
43 - Köhlebürsten Bauknecht -- Köhlebürsten Bauknecht
Ersatzteil : Köhlebürsten
Hersteller : Bauknecht
______________________

Hallo,

ich möchte versuchen meine Bauknecht Waschmaschine selber zu reparieren.

Der Motor läuft nicht mehr an,und die Waschmaschine zeigt mir den Fehlercode "06"

Bei der Waschmaschine handelt es sich um ein älteres Modell:

Typ: WAK 1200 K
Service Nr. : 8554 566 0300 (Modellnummer)
Serien Nr. : 41 0322 020704

Bei einem großen Versandhändler finde ich günstige Ersatz Kohlebürsten,
aber ich blicke nicht durch welche genau für meine Waschmaschine passen könnten.

Ich habe mal 2 Bilder der aktuellen Kohlebürsten beigefügt,ob die bei der Beurteilung helfen weiß ich aber nicht.

Glück Auf,
Markus



...
44 - SMD-Chip überlastet/defekt -- Digitalreceiver Edision Optimuss OS1+
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : SMD-Chip überlastet/defekt
Hersteller : Edision
Gerätetyp : Optimuss OS1+
______________________

Hi,
Das letzte Gewitter hat meinen Edision Optimuss OS1+ auf dem Gewissen.
Fehlerbild: Kein Empfang auf beiden Tunern.
Eine schnelle optische Diagnose hat ergeben dass 2 Chips sichtlich zerstört wurden.
Es kann natürlich noch mehr defekt sein, aber bei diesen beiden Chips ist es definitiv zu sehen.
Der Aufdruck auf den Chips besteht aus 3 Reihen:

MPSD48
MP8126
580770

Meine Recherchen haben ergeben dass es sich um "MP8126" handelt.
"550mA, 8V-to-14V Input, LNB-Power Supply and Control-Voltage Regulator".
Ein Datenblatt habe ich gefunden bei:
https://www.monolithicpower.com/en/.....1092/

Das einlöten neuer Chips stellt mich sicher vor einige Probleme, aber da würde ich mich drauf einlassen.
Löten (auch SMD) ist mir nicht fremd, QFN24 als Bauform ist da natürlich schon was anderes.
Aber das ist ni...
45 - mbd5bfn    Medion     -- mbd5bfn    Medion    
Ersatzteil : mbd5bfn
Hersteller : Medion
______________________

Moin, kann einer was mit der Bezeichnung anfangen: MBD5BFN nächste Zeile:
2549-R-CE/51 nächste Zeile: 6CMA1
Kann mir einer sagen ob das ein 12V Motor ist? Bzw. kann mir jemand sagen wo ich eventuell vergleichbaren Ersatz finde?

weitere:
MBD5BFN 2549-R-CE/51 85KB1
MBD5BFN 2549-R-CE/51 57ND1
(letzterer Block schein also eher nebensächlich zu sein)

Das Thema wurde hier

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

schon behandelt, leider gibt es dazu aber keine Lösung (mehr), da der LINK

https://www.fingers-welt.de/phpBB/viewtopic.php?f=16&t=14246

zu Fingers ins Nirvana führt ...

Danke!



[ Diese Nachricht wurde geändert von: mArcrAm am 18 Okt 2020 21:50 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mArcrAm am 18 Okt 2020 21:58 ]...
46 - Brummt und wird heiss, stinkt -- Peavey Verstärker für Bassgitarre
Re Gleichspannung messen: Ok, ich nehm das Fieberthermometer, wenn ichs noch finde. Nein, im Ernst, hätt ja sein können.


Re Leistungstransistoren: Als ich das Gerät bekam, waren 2N3055 drin. Ich habe schon versucht, mich online ein wenig schlauer zu machen und fand den Hinweis (wie schon vorstehend erwähnt), dass die 2N3055 nicht ausreichend Spannungsfest sind (der Originaltyp war wohl 2N3055A oder so ähnlich, mit einer anderen Spezifikation). Daher habe ich nach der gleichen Quelle MJ15015 als Ersatz gekauft.
Die 2N3055 habe ich ausgebaut, und nur als Beispiel zum Messen verwendet, war der erstbeste Transistor, der mir in die Hände fiel.
Im Moment sind gar keine drin, weil ich die MJ15015 zum Messen wieder ausgebaut habe.
Die vorstehenden Messungen von Q7, 8, 20 und 11 sind diese wieder ausgebauten MJ15015.


Re Stromverteilungswiderstände:
R19: 0,3 Ohm
R20: 0,3 Ohm
R22: 0,3 Ohm
R23: 0,3 Ohm
R24: 0,3 Ohm

Nur so nebenbei: Auf der kompletten Platine gibt es übrigens keine Teile, die abgebrannt oder sonst beschädigt aussehen, danach hätte ich als erstes gesucht. Kann ein 5W-Widerstand hopps gehen, ohne dass man das von aussen sieht?

Die weiter vorne gemessenen Transistoren waren übrigens die wieder ausg...
47 - spezielles Potentiometer defekt -- spezielles Potentiometer defekt
Hallo, an meinem Boss DD-20 ist ein Poti defekt, d.h. es funktioniert noch, reagiert aber nicht mehr wie es soll. Boss ist da auch keine Hilfe, die bieten nur Eigenreparatur an und ich habe es gebraucht gekauft vor einigen Jahren, sprich keine Garantie. Bei dem Poti handelt es sich um ein recht spezielles Fabrikat, wenn man es drückt ändert es den Wert schneller. Ich habes es aus der Platine heraus gelötet um zu sehen, welches Modell/ von welcher Firma es ist. Alles was ich finden kann, ist die Nummer 20201 (oder 202 D1?) an der Seite und die beiden Buchstaben M (bzw. W?, ist umrahmt) und H auf der Unterseite, sowohl wie das Kürzel JPN was wohl eindeutig ist.
Bilder von dem Poti hab ich angehängt. Hat jemand eine Idee, wie ich ein Ersatzteil finde bzw. wie muss ich es ausmessen um von einem Drittanbieter Ersatz zu bekommen ?
Vielen Dank schonmal für jegliche Hilfe
LG










[ Diese Nachricht wurde geändert von: zoppl am 15 Jun 2020 18:16 ]...
48 - Triac geplatzt -- Geschirrspüler Miele Gala G646 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Triac geplatzt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Gala G646 SC
S - Nummer : 22/53117349
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe mich bereits durch alle möglichen Threads mit tollen Ratschlägen hier durchgeklickt und bin bereits soweit fortgeschritten, dass ich den Triac B1/2 als geplatzt gefunden habe.

Meine Frage ist nun, wie finde ich heraus, was dazu geführt hat, und ob es ausreichen sollte wenn ich den Triac ersetze?
Der Niveauschalter (Ein-/Überlauf),der B1/2 sein soll, (vorne rechts ist der korrekte oder?) schaltet bei reinpusten wie er soll.

Die Vorgeschichte:
Seit längerem leuchtete immer wieder Zu-/Ablauf, Stop und Neustart ging dann meistens. Sieb und Eckventil sind blockadefrei.
Dann war letztens der FI für den Küchenbereich der GS ausgelöst und es roch etwas elektisch verkohlt (wohl der geplatzte Triac) und die Maschine lief auch bei Stop einfach los, die Dosiermechanismen "rasteten aus", was der Freundin dann ein bisschen Angst gemacht hat. (siehe:
49 - Kein Tracking mehr --    HTC    VR Controller
Geräteart : Sonstige
Defekt : Kein Tracking mehr
Hersteller : HTC
Gerätetyp : VR Controller
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Ich habe hier zwei HTC Vive "Wand" Controller einer Vive VR-Brille.
Zuerst verlieren sie während der Nutzung immer wieder das Tracking, die Hand zittert, fliegt weg etc.. Dann gibt es irgendwann gar kein Tracking mehr.
Wozu gibt es Webseiten wie "iFixIt", wenn man dort nur Zerlegeanleitungen findet ?
Gibt es wirklich nirgends einen Ort wo man die spezifische Fehlerursache erfährt?
Es sollte doch Werkstätten geben die schon mal nach dem Fehler gesucht und ihn behoben haben. So wie es das auch bei der X-Box gibt. Welcher Fehler hat welche Ursache, Anleitungen für BGA-Reparatur etc..
Denn der Neupreis eines Controller oder Motherboard müsste teurer sein als die Reparatur...
Oder ist die Ursache bekannt, wird aber aus Gier von Dienstleistern geheim gehalten? Für die Reparatur eines VU+ uno finde Ich auch keine Fehlerursachen, aber angeblich gibt es Personen die diese Informationen verkaufen . Wenn man es reparieren lässt, hat man ein gesetzl...
50 - Suche diese Transistoren / Mo -- Autoradio   daewoo    Autoradio
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Suche diese Transistoren / Mo
Hersteller : daewoo
Gerätetyp : Autoradio
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo mitlesende , ich bin auf der Suche von 2 halbleitern für einen Daewoo Autoradio.

Einmal suche ich für den DC/DC Konverter einen YB 151 NPN Transistor kein Mosfet !

Und dann anscheinend ein Mosfet mit der Bezeichnung WY 203


Habe euch mal 2 Bilder der benötigten Teile mit angehängt, im Internet finde ich hierfür leider gar nichts was den Aufdruck anbelangt immer nur z.b YB ohne Nummer hinten dran aber das sind dann entweder Z-Dioden oder PNP Transen was aber nicht passend ist.


Hoffentlich kennt einer von euch diese Bauteile und kann mir entweder sagen wo her ich die bekomme oder was dafür der Ersatz ist.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ASZ am 30 Mär 2020 22:55 ]...
51 - Undicht tropft -- Garten Wasserhahn Wasserhahn
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Undicht tropft
Hersteller : Garten Wasserhahn
Gerätetyp : Wasserhahn
S - Nummer : Nicht vorhanden
FD - Nummer : Nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo.
Ich habe hier 2 Waaserhähne die leider tropfen auch wenn ich sie sehr fest verschließe.
Leider finde Ich keine Info wie groß das Gewinde ist um einen entsprechenden Ersatz zu kaufen.
Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
Vielen Dank


Hochgeladene Datei (3162728) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (3336266) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (2785044) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
52 - mbd5bfn Medion -- mbd5bfn Medion
Ersatzteil : mbd5bfn
Hersteller : Medion
______________________

Moin, kann einer was mit der Bezeichnung anfangen: MBD5BFN nächste Zeile:
2549 -R -CE/51 nächste Zeile: 6CMA1
Kann mir einer sagen ob das ein 12V Motor ist? Bzw. kann mir jemand sagen wo ich eventuell vergleichbaren Ersatz finde? Es ist aufjedenfall ein Gleichstrom Bürsten Motor. ...
53 - Probleme mit Grundig TK46 Tonbandgerät - Fragen -- Probleme mit Grundig TK46 Tonbandgerät - Fragen
Moin,

habe nun die Variante aus Nylon bestellt.
Sollte langlebiger sein als Gummi, Gummi härtet ja gerne aus.

Neues Problem:
Mir ist die Befestigungsschraube des Tonkopfes abhanden gekommen und brauche Ersatz. Hat da jemand evtl. noch etwas liegen?

Nicht lachen - Ich habe schon das halbe Zimmer ausgeräumt und das Gerät gründlich inspiziert, ich finde Sie einfach nicht. Obwohl Sie "nur" nach dem Abschrauben in das Gerät gefallen ist

Habe leider keine Schieblehre da, daher kann ich die Schraube nicht ausmessen, evtl. würde da ja auch "etwas neues" passen. Schieblehre ist allerdings bestellt. Also gibt es bald auch eine Maßangabe.

Gruß

Micha ...
54 - Kondensator - Welcher Ersatz brauch ich hier? -- Kondensator - Welcher Ersatz brauch ich hier?
Hallo zusammen
Habe da eine alte Zündfunken-Pistole.
Sie will nicht mehr richtig. Sie blitzt nur noch ca alle 20-40 Sekunden eimal anstatt ein paar mal pro Sekunde.

Habe sie nun geöffnet (siehe Bilder). Mein Kollege (In jungen Jahren war er mal Elektroniker) meinte, er würde den Kondensator wechseln. Der sei sicher völlig ausgetroknet.

Also wollte ich einen neuen einlöten. Doch nun zu meinem Problem.
Auf dem Kondensator steht folgendes:

TRW
FOX-3
1.9 GMV
600 VDC
14-015-0

sonst nichts!

Kennt jemand die Bezeichnung GMV? (Ich finde nichts bei Google)
Oder was ich da als Ersatz nehmen kann?

Herzlichen Dank schon mal
Grüsse Kurt










...
55 - fiepender Trafo -- dbx Mikrofonvorverstärker
Geräteart : Sonstige
Defekt : fiepender Trafo
Hersteller : dbx
Gerätetyp : Mikrofonvorverstärker
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich würde gerne dieses Bauteil austauschen, finde aber bei den bekannten Elektronikversendern keinen passenden Ersatz. Das Ding erzeugt so ein lautes fiepen, dass ich es selbst mit meinen Tinitus nicht ignorieren kann ;).

Kann mir jemand helfen womit ich diesen Netztrafo ersetzen kann oder hat eine Idee wie man dem Fiepen sonstwie Herr werden kann.

Danke schon mal für eure Mühen.


Grüße,
Mark



...
56 - unbekanntes Bauteil -- Mixer VEB Elektrogerätewerk Suhl rg28s
Geräteart : Mixer
Defekt : unbekanntes Bauteil
Hersteller : VEB Elektrogerätewerk Suhl
Gerätetyp : rg28s
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
Ich habe eine Frage - Das (halbe) Bauteil auf dem Bild stammt aus einem alten DDR-Mixer von 1978 (RG28s).
Ich vermute es ist ein Entstörkondensator, bin mir aber keineswegs sicher. Auf jeden Fall verbindet er in der verbauten Lüsterklemme die Phase und den Nullleiter.
Er war gebrochen die zweite Hälfte finde ich gerade nicht.
Beschriftet ist es mit 1M8Ks soweit ich das erkennen konnte.
Der Mixer läuft auch ohne - ich wüsste aber gerne was es genau ist und ob man ggf. Ersatz bekommen kann.
Vielen Dank

...
57 - Motorkondensator gesucht -- Motorkondensator gesucht
Hallo,

ich suche für einen zweiphasig angeschlossenen Motor einen Ersatz für einen Kondensator mit folgenden aufgedruckten Bezeichnungen/Werten:

MKP 300-175 (Typbezeichnung eines tcheschischen Herstellers)
1uF J
1500V 50Hz
-40/+65 °C
CSN IEC 60384-17
U4

Ich habe mal ein Foto angehängt.

Leider finde ich in den üblichen Quellen nur 1uF/450V-Kondensatoren. Vermutlich ginge das auf Kosten der Lebensdauer, oder? Oder wisst ihr, wo ich den passenden herbekomme?

Besten Dank!
spontomat
...
58 - Röhrenradio - Brummen nur bei starken Sendern (Nordmende 186WU9) -- Röhrenradio - Brummen nur bei starken Sendern (Nordmende 186WU9)
Ah, danke für die Details, beide!

Ja, dass hier die Sender abgestellt wurden, wusste ich. Aber woanders sind sie ja noch nicht so drauf versessen.
Den 183 kHz frz. Sender hatte ich auch gut empfangen hier
Ich kriege abends teilw. chinesische, arabische o.ä. Sender rein, einmal auch einen aus USA gehört auf KW, bisher aber nicht wieder.

Ich schätze, für diese alten Röhren kriegt man eher schwer Ersatz, was? Vielleicht haben die auch schon ihre beste Zeit hinter sich.

Könnte es Sinn machen, sich ein etwas neueres Gerät zu holen, ein paar Ersatzröhren gleich dazu, damit man, so lange es noch Sender gibt, noch etwas Freude daran hat?
(etwas mehr Audio output ohne Verzerrung wäre auch ganz nett ;))

Ich finde halt den visuellen Aspekt an diesem 1950er Gerät gut. Habe viel Echtholz hier, stehe nicht auf moderne Möbel. Und so ein Radio aus (mittel-)dunklem Holz, mit Stoffbespannung, und bei diesem Modell als Bonus noch Zierleisten aus Messing - das ist ein schönes Möbelstück.
Einige Röhrenradios, die ich sah, sahen mir schon zu modern aus. Mit großer weißer Glasscheibe als Frontpanel, oder irgend nem nach "Rock'n'Roll" anmutenden "Front Grill" und so Späße...
Mir ge...
59 - Kabel im Auto perfekt verbinden? -- Kabel im Auto perfekt verbinden?
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problemchen und würde gerne mal eure grundsätzliche Meinung aus professioneller Sicht hören.

Ich muss am Auto eine defekte Fassung im Scheinwerfer ersetzen.
Den Ersatz gibt es nur mit Kabelsatz, gedacht ist, dass man die alte Fassung abknipst und das neue Kabel neue dann daran fest macht.

(Grundsätzlich werde ich natürlich versuchen die Metallteile in der Kunststofffassung zu entriegeln damit ich nicht schneiden & verbinden muss).

Wenn ich nun aber doch auf die "harte Tour" ran müsste, dann würden mir 3 Optionen einfallen:

1) Klassisch weichlöten (Lötkolben etc.) & Schrumpfschlauch.
2) Quetschverbinder (werden ausschließlich gequetscht)mit Schrumpfummantelung
3) Löthülsen, also die Dinger mit dem Lötklumpen in der Mitte. Kabel rein, erhitzen, dadurch verlötet sich der Kern selbst und der Schlauch schrumpft


Im Auto hat man ja nicht gerade perfekte Bedingungen. Vibrationen, Erschütterungen, Hitze, Kälte. Auch wenn der Scheinwerfer gekapselt ist, ist vielleicht auch mal etwas Feuchtigkeit drinne.

Was hält am besten, idealerweise "so lange wie ein einwandfreies Kabel es auch tun würde" und ist am Widerstandsfähigsten?

(1) finde ich pe...
60 - Elektrikproblem -- Waschmaschine Hanseatic HWM 716 A3
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektrikproblem
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : HWM 716 A3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und guten Morgen zusammen,

ich wende mich einmal vertrauensvoll an euch weil ich ein Problem mit einer Hanseatic Waschmaschine habe.

Und zwar habe ich diese günstig bekommen und das Gerät hatte keinen Strom bekommen.Display alles dunkel und nichts zu bewegen.Der Fehler lies sich auf das Bedienpanel eingrenzen und habe es auseinandergebaut.
Ein Relai vom Typ Omron 5GlA-1 hat geklebt und direkt die Leiterbahn zerstört.
Nun habe ich als Ersatz, da die alten nicht mehr Verfügbar sind , ein Omron G5LE-1 eingelötet und die Leiterbahn mit einem Draht an 3 Punkten wiederhergestellt.
Das Panel bekommt wieder Strom nur leider bleibt das Programm nach einer kurzen Zeit stehen.Die Maschine läuft an und befüllt die Trommel , schaltet den Motor dazu was man am Relai hört.Die Maschine läuft dann ein paar umdrehungen , Relai schaltet ab und will dann in eine neue Schleife schalten.Da schaltet das Relai kurz und fällt wieder ab.Ich habe auch statt der alten Heizstäbe eine andere mit weniger Leistung verbaut (statt 2000 Wat...
61 - Ausfall während des Betriebes -- Geschirrspüler   Hanseatic    WQP12-9227D
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ausfall während des Betriebes
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : WQP12-9227D
S - Nummer : B9227D00947600004
Typenschild Zeile 1 : Artikel-Nr.: 703 148
Typenschild Zeile 2 : WQP12-9227D
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen
mir ist mein Geschirrspüler hops gegangen, mitten im Spülgang.

Die Platine ist defekt.

Platinennummer (Aufkleber):
Otto-9346C (SMPS) /B
V1.0 AC220-2400 XWJ

Platinennummer (Aufdruck):
WQP12-9346C.D1-1
2009-8-14 V1.3

die Platine scheint auch in anderen Geräten verbaut zu sein.
Defekt ist bei mir zum einen die Spule L1 und der Trafo T1.

Im Forumbeitrag

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

wurde auch beschrieben das der IC5 (LNK364PN) und R50 auch gerne defekt gehen. Die werde ich gleich mit tauschen.

Mein Problem ist nun der Trafo T1 (BCK1601-169T).
Ich...
62 - F57 (Motorelektronik defekt) -- Waschmaschine   Siemens    16S742
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F57 (Motorelektronik defekt)
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : 16S742
S - Nummer : WM16S742/01
FD - Nummer : FD9003201008
Typenschild Zeile 1 : WNM52
Typenschild Zeile 2 : WMS16S742
Typenschild Zeile 3 : 480030347681010081
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo allerseits,

an unserer Waschmaschine ist das Leistungsmodul/Inverter gestorben.
Die Leiterbahn ist an der Engstelle (billigste Sicherung der Welt ) zwischen Kondensator und Spule durchgebrannt, und die drei großen (Mess?)SMD-Widerstände sind ebenfalls geplatzt. Ich befürchte daher, dass der Treiber unter dem Kühlkörper einen Schuss hat, auch wenn dessen Lötstellen etc völlig unauffällig sind. Bilder anbei.

Der große graue Kondensator bringt nämlich auch noch seine 0,98µF (von 1µF Aufschrift).


Meine Fragen wären daher:

1.
Hat jemand eine Vermutung, was den Defekt verursacht haben könnte? Ich hatte zuerst auf den üblichen Osoleszenz-Kondensator getippt, aber der hat wie gesagt keinen Kurzen.
Daher befürchte ich wie gesagt, dass der Treiber durch...
63 - Widerstand durchgebrannt -- LCD Samsung LE40B579
Ich brauche noch einmal eure Hilfe.

Der Beitrag von Maou-Sama hat mir schon gut geholfen. Jetzt finde ich nur den Widerstand 0,4R 1W nicht so einfach.
Und auf gut Glück was bestellen und rein damit ist wohl nicht die beste Lösung.
Könnte mir jemand genau sagen welcher sich als Ersatz eignet?

Besten Dank! ...
64 - E61 und E34 wäscht zu lange -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72760 Update
Hallo,

Ich glaube die Elektronik ist es. Ist total schwarz und einige Bauteile sehen angeschmort aus.
Ich finde leider keinen Ersatz im Netz.
Über eine Bezugsquelle würde ich mich sehr freuen.
Type P. 451510073 F: 80135
Type E. 124303961
SW Ver. W2C01450

Hier mal die Fotos von dem Teil.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gosa am 20 Jun 2018 19:10 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gosa am 20 Jun 2018 19:11 ]...
65 - Kompressor stoppt im Zeitprog -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350
Es ist mal wieder Sonntag...
Ich habe den Tür NTC ausgebaut und den Drucksensor wieder normal angeschlossen.

Der NTC: ELTH Typ 279 T175 47-05 hat jetzt nur noch 670 Ohm. Er meldet also ständig Temperaturüberschreitung >70°C an der Tür.

Andere berichten von ca. 25 kOhm Standardwert bei Raumtemperatur ?!

Wenn ich ersatzweise den NTC durch einen 18 kOhm Festwiderstand ersetze, läuft der Kompressor an und bleibt an (Lampe brennt) aber die Umluft wird nicht warm ;-(

Der Trockner läuft dabei auch nur mit 380 Watt (statt 230 Watt ohne Kompressor).

Da er in den Tests zuvor auf über 800-900 Watt gekommen ist, weiß ich jetzt immer noch nicht ob der Kältemittelkreislauf und der Kompressor in Ordnung sind oder die Leistung des Kompressors auch vom fallenden NTC Widerstand abhängt ?

Silencer hatte ja extra zu einem 10 k Poti geraten (habe ich aber gerade nicht zu Hand).

Ähnlich aussehende Trockner NTC's (z.B. AEG 1254041005 34 € !) haben nur Startwerte um 5 k Ohm und gehen dann schnell runter:
25° C = 5.000 Ohm,
60° C = 1.246 Ohm,
90° C = 460 Ohm,
100° C = 341 Ohm,
120° C = 196 Ohm,
140° C = 118 Ohm.
Angeblich sei dort die "mögliche Aufschrift": ELTH Type279, T175
also genau wie ...
66 - Bipolarer Elko -- Bipolarer Elko
Hallo,

habe hier einen Bipolaren Kondensator aus einem Lautsprecher, der defekt ist. Da ist ein Beinchen ab. Siehe Bilder. Brauche Ersatz aber finde kaum was.

Kann ich auch 4,7uf 63v nehmen dafür: Reichelt



...
67 - Heizt zu viel, Wäsche heiß -- Waschmaschine Siemens E14.44
Nein habe keinen Avatar, bin gerade froh mich in dem Forum zu bewegen.
Habe bis jetzt gebraucht den Antwort Button zu finden. ; (

Danke für die schnelle Hilfe.

Wenn es das Heizrelai ist, wo bekomme ich ein Ersatz, finde nur immer die mechanischen usw. Teile aber keine Elektronik und erst recht kein Relai.

Nur tauschen gegen das Laugenrelai wird nichts bringen dan klebt es halt da oder ?


Sind das gängige elektronik Bauteile die ich zu Not beim COnrad z.B. bestellen kann oder wo kriegt Ihr die her?

Werde heute abend mal die Maschine mir vorknöpfen.

...
68 - Durchflussmengenmesser tropft -- Geschirrspüler Miele HG 01 G 691 SC-I
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Durchflussmengenmesser tropft
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG 01 G 691 SC-I
S - Nummer : 22/45542684
FD - Nummer : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Bei meine Maschine hat sich schon seit längerer Zeit immer wieder Wasser in der Bodenwanne angesammelt, was neulich jedoch überhand genommen hat. Eine neue Trennwand für die Umwälzpumpe hab ich bereits eingebaut, da dies das "Hauptleck" war; hier war eine Dichtung defekt, womöglich durch einen angesaugten Glassplitter.

Allerdings tropft immernoch der Durchflussmengenmesser. Hab ihn ausgebaut, zerlegt und gereinigt, aber ohne Erfolg. Im Grunde kann es ja nur an der Dichtung liegen, die zwar intakt aber wohl altersschwach ist?

Hat jemand einen Tipp, wie man das Bauteil reparieren/abdichten kann, ohne gleich 60 Euro für einen kompletten Ersatz hinlegen zu müssen? Eigentlich müsste doch ein neuer Dichtungsring ausreichen, oder nicht? Ich musste ja schon eine komplette Pumpentrennwand kaufen, nur weil eine Gummidichtung hinüber ist.

Finde aber nirgends die Dichtung/en als Ersatzteile, obwohl das eigentlich höchst sinnvoll wäre...
69 - Ersatzpoti Suche -- Unbekannt Bass verstärker

Zitat : aber mit der Nummer die auf dem Poti steht habe ich nichts im Internet gefunden503 = (50 + 3 nullen) = 50000 Ohm = 50k
"W" = S förmiger Kurvenverlauf der Widerstandsänderung über den Drehwinkel.
Üblich im Bereich der Hobbyelektronikversender sind Potis mit Kennlinien "B" = linear (früher "A"), "A" = pos log (früher "C")
http://www.elektronik-kompendium.de.....1.gif



Zitat : kann mir einer von euch helfen wo ich das auf dem foto blaue Poti finde?
70 - Brummen -- HiFi Verstärker   Vermona    Regent 30 Hall
Habe den Verstärker jetzt wieder hervorgeholt nachdem sich herausstellte dass der Trafo wirklich hin ist.

Da der ja mit Spannungsverdopplung arbeitet hat der wohl um die 150V Ausgangsspannung. Dafür finde ich keinen Ersatz.

Würde was dagegen sprechen einen Trafo mit 2x 260V zu nehmen und auf Zweiweggleichrichtung umzubauen?

Trafo habe ich hier
LINK
gefunden.
Hoffentlich reicht der von der Leistung her ...
71 - komplett tot, geht nicht an -- Geschirrspüler   Bomann    GSPE 773
Das der LNK seine Abwärme hauptsächlich über die kleinen Sockelpins abführt ist natürlich eine ziemlich interessante zusätzliche Information!!

Die Wärmeableitung muss dann ja, wenn man logisch darüber nachdenkt durch das Sockeln nichtmal wirklich schlechter werden!

Immerhin erhöht sich jetzt ja durch die angepressten Sockelpins doch deutlich die Metallmasse, in die der PIN seine Wärme speichern kann.

Also ich kenne mich ja null mit der Materie aus, aber ich würde mal vermuten durch die dünnen PINs kann der VRM eh nicht wirklich viel Wärme abführen.
Darüber hinaus ist der LNK ja auch weiterhin mit der elektrisch und auch wärmeleitend Platine verbunden und somit sollte die Ableitung doch immer noch recht gut funktionieren?

Genial finde ich jedenfalls schonmal die Einleitung in die Broschüre:
"Product Highlights
Optimized for Lowest System Cost"

hahaha... das klingt halt wirklich nicht sehr toll!

Gibts nicht einen VRM mit vergleichbaren Eigenschaften, der evtl nicht "Optimized for Lowest Cost" ist?
Würde dann falls er demnächst durchbrennt am liebsten gleich einen qualitativ besseren Ersatz zur Stelle haben...

Wobei ich habe gerade auch gelsen, er hat nach Designvorgaben eine Leistun...
72 - Relay Welding -- APC Schneider elektronik Unterbrechungsfreie Stromversorgung
Puuh...was fuer Antworten bei dir immer...cool und danke!!
Also...die Relais, heile oder kaputt haben 1100 kOhm Spulenwiderstand...Aber die kaputten scheinen nicht mehr genug Magnetismus in der Spuel erzuegen zu koennen um den Anker heranziehen zu koennen was ueber einen Hebel dann den Kontakt schliesst...du hoerst und, nachdem ich ein kaputtes geoeffnet habe, siehtst auch wie er versucht den Anker zu "ziehen" aber schafft es nicht...
Auch nicht mit manuell Hilfe...also wohl trotz gleichem Widerstand etwas an der Spule durch...
Die Kontakte sehen bis einen einen ganz gut aus...
Nun sind sie aber zum Glueck ausgeloetet...was fuer ein K(r)ampf...
Und ich kann nun Neue suchen und einloeten...
Leider iss nur noch eines der 2 guten die ich hatte heile...das Zweite iss auch gestorben...(waerend es auf seinen Einsatz gewartet hat)
Also da die Relais die Relais fuer 25 A und 250 Volt ausgelegt sind, werd ich dann wohl von Satelit montage absehen...
Anbieter wechseln meinst du jetzt wie? APC oder ersatz Relais anbieter?!

Danke nochmal fuer all die Antowrten...
Muss nun schauen das ich diese Relais finde... ...
73 - Heizt nicht -- Backofen Siemens HT5HBP7
Geräteart : Backofen
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HT5HBP7
S - Nummer : HB73AB550/001
FD - Nummer : 8904
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,
Der Backofen eines bekannten heizt nicht mehr , seitdem Wasser übergekocht ist. Die autarke herdplatten gehen noch. Laut Fotos ist eine der Platinen mit Wasser übergelaufen und man sieht einige SMD Bauteile , die Wasserschäden haben.
Kann mir einer laut den Typen Schild die passenden Artikel Nummern dazu sagen ? Ich finde laut der Nummer kein Ersatz im Netz. ...
74 - Kurzschlusss -- Panasonic Mittelmotor

Zitat : Leider finde ich keinen Lieferant für das Bauteil.
Hast Du denn schon ein Datenblatt dafür gefunden?
Damit könnte man schon einen Ersatz finden.

Rafikus ...
75 - Welche Schottky Diode aus SNT ist das? - Ersatzteilsuche -- Welche Schottky Diode aus SNT ist das? - Ersatzteilsuche
Hallo,
für die Reparatur eines Schaltnetzteils SNT Reparatur suche ich einen Ersatz für eine Schottky Diode, da diese in beide Richtungen Durchgang hat.
Es handelt sich um eine Diode aus Glas, vermutlich DO-35 Bauform (also recht winzig). Auf der Diode ist folgendes aufgedruckt: 278 oder vielleicht heißt es auch 27B.
Leider finde ich weder über Google was, noch über die bekannten Elektronikshops.

(die defekte Diode war in der Nähe des N-Kanal MOSFETS verbaut, welcher ebenfalls defekt war)

danke euch im voraus für die hilfe!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: unclejamal am 21 Jan 2017 18:29 ]...
76 - SMD Bauteil Problem (mögl. unbekannter SMD Code) -- SMD Bauteil Problem (mögl. unbekannter SMD Code)

Zitat : Unglücklicherweise kann ich mit der Bauteilbezeichnung nichts anfangen und finde auch nichts vergleichbares Aber TI steht drauf, die Topologie Buck, und das Gehäuse sind auch bekannt
http://www.ti.com/lsds/ti/analog/po......page

Mit Ersatz durch 7805 wäre ich vorsichtig, solange du nicht sicher weisst, ob das nicht vielleicht doch 3,3V sind.
Evtl. ist die Belastung bzw. Erwärmung für 7805 auch zu hoch.

Ich habe übrigens den Eindruck, dass zwischen TI und 53A etwas entfernt wurde. ...
77 - Große Probleme Herdanschluß, Sicherung 16A -- Große Probleme Herdanschluß, Sicherung 16A
Den einzigen richtigen weg den du nun gehen kannst, ist einen Elektriker zu rufen, der die Anlage messtechnisch überprüft! Da führt kein weg dran vorbei. Die Kosten wird mit großer Wahrscheinlichkeit dein Vermieter tragen müssen.

Der Herdanschluss ist und war in dieser Form noch nie zulässig und statthaft! Sowohl bei der Wand- und bei der Herdseite wurde eigentlich alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann.
Es muss eine neue Unterputzdose gesetzt werden, darein eine Herdanschlussdose mit ordentlicher Zugentlastung. An das Herdkabel müssen beidseitig Aderendhülsen und auch am Herd muss die Zugentlastung sichergestellt werden.

Gerade mit einem kleinen Kind im Haus, dass auch noch wächst und neugieriger wird, ist nicht mit schlechter Elektroinstallation zu spaßen.

Auch der Verteiler ist für einen Haushalt mit einem kleinen Kind alles andere als statthaft und sinnvoll. Auch deine Steckdosen werden mit Sicherheit keinen Kinderschutz aufweisen, wie es neue Steckdosen schon oft ab Werk haben.
Ich würde den Verteiler komplett ausräumen (lassen) und einen Hauptschalter, 2 besser 3 FI-Schutzschalter und moderne LS-Schalter einbauen. Dazu neue Steckdosen mit Kinderschutz, bei Steckdosen auf "Krabbelhöhe".
Für mich als Elektrofachkr...
78 - Ersatz TCA365B Operationsverstärker -- Ersatz TCA365B Operationsverstärker
Hallo, zusammen,
in einem Funktionsgenerator ist ein separater Leistungsverstärker eingebaut, bei dem sich der OPV TCA365B verabschiedet hat.
Leider finde ich weder das Originalteil, noch kann ich ein vergleichbares Teil auswählen.
Welches würde sich also als Ersatz anbieten?
Gehäuse TO220 5 Beinchen.
Kann jemand sagen, was der Grund für das Ableben sein könnte?
Vielen Dank im Voraus und Mit freundlichen Grüßen
Richard ...
79 - Sicherungs-Lastwiderstand 6,8Ohm gesucht -- Sicherungs-Lastwiderstand 6,8Ohm gesucht
Hallo liebe Elektroniker,
ich bin auf der Suche nach einer Bezugsquelle für solche Widerstände.
Bitte aufpassen, das sind keine normalen radialen Lastwiderstände, die finde ich bei den üblichen Verdächtigen zuhauf. Der Aufdruck sagt, daß dort neben dem Widerstand auch noch eine Thermosicherung von 142° eingebaut ist. Ich kenne solche Bauteile auch mit einer Thermosicherung von 139°. Da dies geringer ist, kann man diese sicherlich ohne Sicherheitsbedenken einsetzen - solche würde ich zur Not auch nehmen.

Das Teil stammt aus einem Sony-Flachbildschirm KDL-40X4500, aus der Platine G6, Widerstand R6022. ASWO bietet als Ersatz nur einen normalen radialen Widerstand an.....

Vielleicht kann ja jemand weiter helfen?!

Gruß Rhophi

...
80 - Displays regenerieren bzw. ersetzen? -- Displays regenerieren bzw. ersetzen?
Danke Perl! Ich werde Fluke mal direkt anschreiben, vielleicht findet sich ja Ersatz. Wenn nicht wird zur Not was gebastelt. Das kann dann allerdings etwas dauern, da andere Dinge zur zeit mehr Priorität haben.


Offtopic :Ich mag die alte Technik! Qualitativ hochwertig und Robust. Bevor ich einen neuen (kurzlebigen) Chinaböller kaufe, setze ich mich lieber hin und restauriere alte Wertarbeit! Und was nichts kostet, das nehme ich gerne. Zur Not kann ich es immer noch entsorgen und die Wertstoffe getrennt und gezielt entsorgen. So hat man gleichzeitig immer wieder etwas zum Basteln!

Beim Wertstoffhof gibt es schon lange nichts mehr! Sobald ein Auto auf dem Hof steht und etwas auf den Boden stellt, ist es in den Besitz des Wertstoffhofes übergegangen! Ich war 2x dort, um wieder etwas Platz im Keller zu bekommen. Da hatte jemand einen Saba-Telewatt Verstärker und einen Commodore C64 dabei. Ich wollte das Gerät haben, nachdem es auf dem Boden stand, habe sogar Geld geboten. Der Mitarbeiter des Hofes verhinderte unseren Handel schnellstmöglich mit dem Hinweis, dass ich dadurch Recycling verhinderte und dadurch de...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Finde Ersatz Kaffeekanne eine Antwort
Im transitornet gefunden: Finde Ersatz


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183939833   Heute : 3231    Gestern : 8787    Online : 289        9.5.2025    11:30
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.128816127777