Autor |
|
|
|
BID = 1129526
Peter Lustig Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Deutschland
|
|
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Thermostat
Hersteller : Ariston
Gerätetyp : Einbaugerät
S - Nummer : Einbaugerät
FD - Nummer : Einbaugerät
Typenschild Zeile 1 : Einbaugerät
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Ich habe eine Kombination Kühlschrank /Gefirerteil von Ariston.
Meine Frau hat ihn über den Thermostatknopf abgeschaltet und das Gefirerteil abgetaut. Danach ging er nicht mehr an.
im inneren ist noch ein Schalter der defekt ist und den Strom nicht mehr durchschaltet.
Habe ihn erstmal kurzgeschlossen und über eine Schaltuhr zu laufen.
Bei der Suche nach einem Ersatz bin ich über etliche Sachen gestolpert.
Trotz gleicher Artikelnummer gibt es die mit einem Pin weniger.
Wenn ich die mit gleicher Pinzahl finde steht Arbeitsbereich
Temperaturen:
kalt aus: -33,0° C
warm aus: -15,0° C
konstant ein: +4,5° C
Kapillarrohr-Länge: 900 mm
(https://webshop.ebs-co.at/Kuehlschr.....DdZ6A)
Der Fühler befindet sich aber im Kühlschrank an der Wand. Ist dort wirklich so kalt oder ist der für das Gefrierteil?
Verstehe nicht warum bei gleicher Nummer so viele verschiedene Thermostate gibt.
Die meißten Anbieter sind aus Bulgarien.
Kühlschrank arbeiten doch in niedrigen plus Bereiche.
Danfoss 25T65 EN60730-2-9
Anschluss 6 Phase
Anschluss 3 Türschalter
Anschluss 4 zum Aggregat zurück
Anschluss B Erde
Kennt sich jemand damit aus?
Finde keinen Schaltplan davon.
Thermostat ist auch , wenn auf Punkt gestellt wird dann auf komplett aus. Dann kann man das Gefrierteil Abtauen.
Preise gehen von 15 bis 60 Euro Spanne.
_________________
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Peter Lustig am 27 Feb 2025 18:50 ] |
|
BID = 1129530
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36297 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Zitat :
| Gerätetyp : Einbaugerät
S - Nummer : Einbaugerät
FD - Nummer : Einbaugerät
Typenschild Zeile 1 : Einbaugerät
|
Das sind keine Quatschreinschreibfelder sondern Pflichtfelder!
Wie soll man dir so helfen?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 1129544
Peter Lustig Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Deutschland
|
Ich finde keine Daten. Ich müsste ihn komplett ausbauen und rausziehen.
Es ist sehr wenig Platz, sodas ich die Tür vorher auch noch rausnehmen müßte.
Der Heizkörper ist auch noch im Wege.
Wäre ein halben Tag Arbeit damit ich hier die Seriennummer posten könnte und müßte anschließend noch das Wasser der Heizungsanlage auffüllen und Heizkörper entlüften.
Tut mir leid aber das mach ich jetzt nicht.
Dürfte ja nicht so kompliziert sein, da ich ja die Daten vom Thermostat habe.
In der Rechnung habe ich nur das gefunden:
OK-RF 2300 I intergr. - Gefrierfach 52 L, Kühlteil 162 L, manuelle Abtauung
_________________
|
BID = 1129545
Murray Inventar
     
Beiträge: 5045
|
Zitat :
Peter Lustig hat am 28 Feb 2025 19:11 geschrieben :
|
Ich finde keine Daten. Ich müsste ihn komplett ausbauen und rausziehen.
|
Da musst du nix ausbauen.
Das ist im Inneren.
Entweder irgendwo auf der Seite oder hinter Gemüsefach
|
BID = 1129547
Peter Lustig Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Deutschland
|
5 mal geschaut und was soll ich sagen, genau links hinterm Gemüsefach steht es.
Sorry.
_________________
|
BID = 1129548
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12901 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
Peter Lustig hat am 28 Feb 2025 20:34 geschrieben :
|
5 mal geschaut und was soll ich sagen, genau links hinterm Gemüsefach steht es.
Sorry.
|
Seit 50 JAhren so, steht auf jeder Herstellerhomepage wo die Typenschilder sind.
Ranco K59-L1203 ist der passende Typ
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1129557
Peter Lustig Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Deutschland
|
Die Anschlussbelgung sieht da anders aus. Keiner zeigt die Pinbelegung auf der Verkaufsseite.
_________________
|
BID = 1129558
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
Peter Lustig hat am 1 Mär 2025 15:19 geschrieben :
|
Keiner zeigt die Pinbelegung auf der Verkaufsseite.
|
Und??
Du hast doch angeblich ein Multimeter,dann benutz es doch auch!
Dazu noch das Teil zwischen den Ohren einschalten,und gut.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 1129560
Peter Lustig Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Deutschland
|
5 mal kaufen und zurückschicken ist nicht meine Art. Will mir vor dem Kauf sicher sein.
_________________
|
BID = 1129562
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12901 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
Peter Lustig hat am 1 Mär 2025 17:19 geschrieben :
|
5 mal kaufen und zurückschicken ist nicht meine Art. Will mir vor dem Kauf sicher sein.
|
Rufe beim Hersteller an und lasse Dir die Teilenummer vom Ersatzteil geben, oder bestelle gleich dort.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1130349
Peter Lustig Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Deutschland
|
Hallo driver_2,
habe den Thermostat, was du angegeben hast, bestellt, eingebaut und der Kühlschrank läuft wieder.
Vielen lieben Dank.
Frohe Ostern.
_________________
|