Gefunden für auto panasonic and 6=6 - Zum Elektronik Forum





1 - Fehlercode H98 -- Mikrowelle Panasonic NN-CT569M




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Microwelle
Defekt : Fehlercode H98
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NN-CT569M
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

mein Magnetron ist leider defekt (sicht- und hörbare Risse im Magneten), daher bin ich aktuell auf der Suche nach einem passenden Ersatz.

Gefunden habe ich zwei Modelle, beide mit der Bezeichnung 2M236-M42, allerdings mit deutlichem Preisunterschied:

Günstigeres Modell – 27,59 €
https://de.aliexpress.com/item/33012179405.html

Teureres Modell – 56,99 €
https://de.aliexpress.com/item/1005003505918529.html

Was mich irritiert: Die Farbe und der Zusatzcode auf dem Typenschild des teureren Modells ähneln eher dem, was auf meinem alten Gerät steht:

J 09 - 0912 0 P 2

Meine Vermutung zur Codierung:

J 09: evtl. Werk + Jahr (2009?)

0912: vielleicht Kalenderwoche 12 in 2009
2 - Gaslaternensteuerung (Eigenbau) def. Zündet andauernt... Warum def.? -- Gaslaternensteuerung (Eigenbau) def. Zündet andauernt... Warum def.?
Soooo, heute hab ich mal Zeit gefunden und konnte das ganze näher unter die Lupe nehmen. Erkenntniss war, das am IRLZ tatsächlich ne Freilaufdiode verbaut war, wenn auch hier nicht eingezeichnet. Und der ist auch nicht kaputt,... Im anhänglichen Plan hab ich mal die Freilaufdiode nachgezeichnet und rot eingekreist.

Der Optokoppler AQY212EH steuert dauerhaft durch!

Hab das Teil mal bei Conrad gefunden...
https://www.conrad.de/de/p/panasoni.....=true

An dem ist tatsächlich keine Extra Freilaufdiode verbaut.

Was mir im Nachhinein auffällt, ist die Tatsache, das die Diode auf den Steuereingang ableitet. In dem Fall würde sie nicht ableiten, wenn dieser Stromlos ist... Dem entsprechend wäre sie dann auch für den Optokoppler wirkungslos, weshalb dieser wohl nen Schaden erlitten hat.

Reichts, die Diode statt auf den Steuereingang direkt auf +Ub zu legen?






[ Diese Nachricht wurde geändert von: Corradodriver am 15 Okt 2023 11:29 ...








3 - Gerät wird zu kalt -- Gefrierschrank Liebherr GSS 2765
Danke für die schnelle Antwort!

Ich habe jetzt das Bedienfeld abgenommen und die Leistungsplatine visuell überprüft und habe 2 Kondensatoren gefunden.

ELNA 35V 470μF (M) (Glättungskondensator?...)
ELNA DB-5R5D105T 5.5V 1.0F Doppelschichtkondensator

Der Dicke sieht etwas mitgenommen und korrodiert aus.
Ich würde die Platine reinigen und beide Kondensatoren tauschen allerdings finde ich den exakten ELNA DB-5R5D105T nicht ohne weiteres bei Conrad oder bei anderen deutschen Händlern.

Kann ich da etwas vergleichbares nehmen wie z.B. den hier?

https://elteile.de/passive-baueleme.....?c=34

Den 35V 470μF würde ich durch einen vergleichbaren von Panasonic ersetzen.
Für Empfehlungen wäre ich dankbar



...
4 - K-Mechanismus -- Videorecorder PANASONIC NV-HS Serie
Ich habe den kompletten Erdiba-Katalog sowie etliche Dokumente zum K-Laufwerk aus meiner Sammlung hochgeladen. Das ist nicht lange online, melde Dich bitte nach dem Download.
https://magentacloud.de/s/LN67BdD46nqs7Rt

Die Beschreibungen zum K-Laufwerk unterscheiden sich z.T. etwas. Grundsätzlich finde ich die Prozedur zum Kassettenschachtaus- und Einbau schlecht beschrieben. Ich breche mir da jedesmal einen ab, wenn ich das längere Zeit nicht gemacht habe.

Neben Loewe hat auch Metz etliche Rekorder von Panasonic übernommen. Und natürlich Blaupunkt.
Ich persönlich mag die Super-VHS-Modelle mit K-Laufwerk nicht so. Ich habe einen NV-HS950, und der ist als normaler Abspieler für VHS-Kassetten nur eingeschränkt brauchbar. Die Auflösung ist auch bei Normal-VHS und schlechten Bändern dermaßen hoch, dass das Bild grießelig aussieht. Bei hochwertigen Bändern und guten Aufnahmen sieht man dadurch zwar mehr Details, aber für die Masse der Kassetten, die ich digitalisiert habe, war das einfach unbefriedigend und ich bin auf eine älteren Rekorder ausgewichen. Bei den S-VHS-Modellen von Panasonic mit G-Laufwerk ist das Problem, dass da ton...
5 - Pumpe sehr laut -- Waschmaschine   Miele    WMB120 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe sehr laut
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WMB120 WPS
S - Nummer : 10/119568948
FD - Nummer : 09901010
Typenschild Zeile 1 : Mod.: WMB120 WPS
Typenschild Zeile 2 : M-Nr.:09901010 Type:HW19
Typenschild Zeile 3 : Nr.:10/119568948
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,

ich hoffe ihr könnte mir hier weiter helfen. Ich habe vor kurzem diese gebrauche Miele Waschmaschine gekauft und die Pumpe scheint sich am Ende der Pumpengänge im Leerlauf zu befinden, was zu extrem lauten Geräusche führt.

Ich war selber mal ein paar Monate beim Panasonic Service tätig und würde hier auf einen defekten Druckschalter tippen, der die Pumpe zu spät abschaltet. Zudem kommt, dass dunkle Wäsche aus der Maschine mit starken weißen Flusen übersäht ist.
Online liest man, dass modernen Waschmaschinen so sparsam mit dem Wasser sind, dass es zu dieser Flusenbildung kommt. Ich habe daher testweise beim Spülgang mehr Wasser in die Trommel gegeben und das hat das Problem mit den Flusen wirklich gelöst.

Ich kann mir vorstellen, dass beide Probleme auf einen defekten Druckschalter zurückzuführen ist, der...
6 - Netzbuchse Panasonic ER210 oder ER211 -- Netzbuchse Panasonic ER210 oder ER211
Ist das wirklich Netzbuchse?
Gibt es da kein Ladegerät?

such such ....
https://www.csi-elektronik.de/Ladeg.....-EURO

Dafür eine Buchse (eigentlich Stecker)?
mhhhh
Alternativ halt was ähnliches auf beide Seiten

edit:
Dachte hatte einen günstig auf Kleinanzeigen gefunden derweil ist das dein Suchangebot

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Murray am 21 Mär 2023 20:14 ]...
7 - Kassette entsperrt nicht -- Camera Panasonic NV-GS5
Geräteart : Camcorder
Defekt : Kassette entsperrt nicht
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-GS5
______________________

Hallo Allesamt,

Ich habe meinen alten Panasonic Camcorder NV-GS5 seit Jahren aus dem Schrank geholt, um per FireWire die Mini-DV cassettes auf MP4 zu digitalisieren.

Leider entsperrt das Kassettenfach nicht mehr. Der Camcorder funktioniert und der Motor arbeitet. aber es bewegt sich nichts.

Ich habe bereits versucht, das Gehäuse abzubauen, um a das innere zu kommen. Aber das Teil ist so tricky zusammengebaut, dass ich Angst hatte, es komplett kaputt zu machen. Also habe ich es wieder zusammengebaut und der Fehler ist immer noch da.
Im Internet habe ich in Berlin repariert ( https://www.berlin-repariert.de/panasonic-nv-gs5-kassette-klemmt/ ) eine Anleitung gefunden, wo die steht, dass man die Kassette manuell entsperren muss. Aber das habe ich nicht hingekriegt.

Kennt jemand das Problem und / oder weiss, wie man das Gehäuse auseinander baut. Vielen Dank für Eure Hilfe. ...
8 - Spulenfiepen, Noise, Buzzing -- Plasma TV Panasonic TX-P42ST33ES
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Spulenfiepen, Noise, Buzzing
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-P42ST33ES
Chassis : FL-1310061
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Elektronikwerkstatt,

ich habe einen Plasmafernseher der ein Spulenfiepen verursacht. Hier ist das Video: https://www.youtube.com/shorts/biOfWXcvLCI

Platinen: TNPA5390 und TNPA5330.

Ersatztplatinen gibt es, sind aber recht teuer. Das lohnt sich einfach nicht.

Der Fernseher ist funktioniert summt aber eben recht laut.

Könnte auch der GLL-2080WW-42 nicht mehr richtig filtern?

Ich bin mir im klaren das der Fernseher 300W schluckt aber ich brauche ihn selten und daher reicht er mir.

Ich danke Euch für jeden Tipp.
...
9 - BC700 Akkuladegerät -- BC700 Akkuladegerät
Hallo zusammen,

meine Name ist Peter, bin von Beruf Ingenieur und komme aus Bayern und repariere gerne Dinge.
Diesmal brauche ich Hilfe:

Gerät: Akkuladegerät BC700
Hersteller: TechnoLine
Link: BC 700 Akku - Ladegerät mit LCD - Display, Microprozessor, Schnellladegerät für z. B. Eneloop Akkus, Panasonic Akkus, Varta Akkus, Ansmann Akkus und u.v.m., schwarz https://amzn.eu/d/6MeyIpm
Verfügbare Werkzeuge: Schraubendreher etc, Multimeter
Kenntnisse: Elektrische Kenntnisse vorhanden, handwerkliches Geschick ebenfalls

Problem:

Das Ladegerät verfügt über 4 Ladeslots, wobei seit ein paar Tagen Slot #3 obwohl kein Akku eingelegt ist Ladestrom oder „Full“ anzeigt.
Sprich es gibt vor zu laden obwohl nichts zu laden da ist.
Dachte erst da ist bestimmt irgendwo eine ungewollte „Brücke“ oder so.
Also schnell zerlegt, aber nichts gefunden.
Auch die Kondensatoren und anderen Bauteile sehen erstmal in Ordnung aus.

Hat jemand ne Idee was es sein könnte, oder kann das Ding gleich in die Tonne?
Anmerkung: Die anderen 3 Slots funktionieren offensichtlich tadellos.

Danke u schönen Abend
Peter
10 - defektes Schaltnetzteil -- Stereoanlage Panasonic SA-PMX84
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : defektes Schaltnetzteil
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : SA-PMX84
Chassis : SMPS P.C.B. (TNPA6420)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen

Meine Kompaktanlage hat sich mit einem kurzen knacken verabschiedet.
Habe das Schaltnetzteil ausgebaut,Elko stand unter Spannung. Mein Verdacht war der
Mosfet,ausgelötet ist aber ok.Optisch keine defekten Bauteile zu erkennen.
Gehe davon aus das der PWM Controller defekt ist.Das Problem ist diesen zu identifizieren.
Er hat einen code(6c17?? 5o) der nicht kommplet erkennbar ist. Im Schaltplan ist er auch
nur als C0DBBYY00062 IC1111 bezeichnet.
Im pdf ist sonst alles drin.
https://www.eserviceinfo.com/downlo......html

Wer kann mir da weiter helfen?


Danke im Voraus
Domexo





...
11 - Kondensator Leider keine Ahnung -- Kondensator Leider keine Ahnung
Diese 450V Typen ECWFD2W105 von Panasonic sollten passen (L17,5 T7,80 H11,0 RM15):
https://www.digikey.de/en/products/.....0BfIA
Sind alle praktisch gleich, die letzten beiden Buchstaben beziehen sich nur auf die Toleranz sowie die Form und Länge der Anschlüsse.

Der Haken bei den Distris sind die Versandkosten. Digikey z.B. nimmt 18 EUR bei einem Warenwert unter 50 EUR netto, und liefert darüber kostenlos.


https://www.digikey.de/en/htmldatas......html




[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 15 Jul 2022  4:52 ]...
12 - Brummen -- Waschmaschine   Panasonic    NA-168VX3
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Brummen
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NA-168VX3
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi zusammen,
seit einiger Zeit kommt ein unregelmäßiges Brummen im Waschgang.
Audiofile im Anhang oder hier:

https://www.transfernow.net/dl/20220712ZYHHc6HE

Kann mir wer sagen was das sein kann Is es reparabel?
Gekauft haben wir die Maschine 2013

Viele Grüße und besten Dank im Vorraus
buergi78





[ Diese Nachricht wurde geändert von: buergi78 am 12 Jul 2022 12:00 ]...
13 - Mobile Stromversorgung für Akku-Ladegerät -- Mobile Stromversorgung für Akku-Ladegerät
- Kamera-Akku - Panasonic AG-VBR59
- Ladeeinheit - Panasonic AG-BRD50, die Einheit besteht aus der Ladeschale und dem 12V-Niedervoltnetzteil SAE0011
- bisheriges LiIonen Pack - hat keine wirkliche Bezeichnung, weshalb ich im ersten Posting den Beispiel-Link geschrieben hatte.
- LiFePo Empfehlung vom User BlackLight - https://www.amazon.de/Green-Lithium.....4PHL/

Der Alternativ-Akku ist übrigens nicht Schnellladefähig, sodass ich längst wieder Zuhause bin, bis der wieder voll ist. Diese Erfahrung musste ich bereits mit solchen Akkus machen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: supermario333 am  7 Jun 2022 13:41 ]...
14 - Firewire mit PC verbinden -- Camera Panasonic NV-GS150EG
Geräteart : Camcorder
Defekt : Firewire mit PC verbinden
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-GS150EG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ein Freund besitzt einen ca. 15 Jahre alten digitalen Camcorder Panasonic NV-GS150EG und würde seine alten Filme gerne auf einen PC überspielen.

Der Camcorder besitzt dafür eine analoge S-Video-Schnittstelle sowie den digitalen Firewire IEEE1394, im Handbuch als "DV-Eingangs-/Ausgangsanschluss (IEEE1394, 4-polig)" bezeichnet.
Eine USB2.0 Schnittstelle gibt es zwar auch, aber darüber scheint nur die (256MB kleine) SD-Karte für Fotos zugänglich zu sein.

Am besten wäre es wohl die Daten der Bandkasetten digital über einen Firewire-USB-Umsetzer zu übertragen, aber da stellt sich die Frage nach der Eignung von Geräten, die es preisgünstig beim Chinamann gibt, z.B. https://www.amazon.de/-/en/Firewire.....r_1_4

Stutzig macht mich die Angabe des Händlers "Only works for SONY DCR-TRV75E DV, can NOT be used for other 1394 or USB devices"

Was ist der Grund für diese ...
15 - On/ Off Schleife -- LCD TFT   AOC    Q2963PM
Danke für eure Antworten, ich hab mir jetzt die von Pana ausgesucht, wisst ihr ob die besser sind als die ohne Marke?

https://www.conrad.de/de/p/panasoni......html

Was mir auch noch eingefallen ist, dass ich meinen Schreibtisch umgestellt hatte und zeitgleich ein neues (längeres!) Kabel kaufen musste und dann ging das los mit dem Flackern aber das hatte sich dann wie gesagt nach einer Minute etwa wieder eingefangen... dachte dann eben liegt am neuen Kabel...

Das war im September, könnte das No-Name Kabel von Amazon auch etwas damit zu tun haben?

https://www.amazon.de/gp/product/B0.....psc=1

Danke euch! ...
16 - Ersatzhörer PQJXF0222Z Panasonic -- Ersatzhörer PQJXF0222Z Panasonic
https://www.megatech-shop.de/produc.....hwarz

Ob die wirklich welche haben ...
17 - Kaufempfehlung Fernseher -- Kaufempfehlung Fernseher
Moin,

also ich kann auch nur eine klare Empfehlung für Panasonic aussprechen.

Alte Röhrenglotze von denen hielt 25 Jahre, meinen 11 Jahre alten Flachmann, auch Panasonic, vor kurzem an meinen Vater verschenkt.

Vor kurzen wieder einen Panasonic gekauft, absolut zufrieden.
Kann ich empfehlen: https://www.alza.de/55-panasonic-tx.....dealo

Ist zwar etwas teuer, dafür bekommt man aber auch gute Qualität, eine gute deutsche Menüführung und wird von smarter Werbeeinblendung verschont.

Besonders positiv fällt auf, dass die Displayeinstellungen sinnvoll gewählt sind und nicht Helligkeit, Kontrast und Verbesserungen auf maximal gedreht sind.

Und warum OLED? Wer echtes Schwarz von der Röhre oder einem LCD mit CCFL gewohnt ist, wird mit einem reinen TV mit durchgängiger LED-Beleuchtung nicht zufrieden sein. Da ist schwarz nicht richtig schwarz. Von "leuchtendem Schwarz" bis Grau hab ich schon alles gesehen.

Aber Achtung! Die günstigen Panasonics (unter 700 €) sind seit ein paar Jahren keine echten Panasonics mehr, sondern tü...
18 - Motor + Licht defekt --    Baumatic    Dunstabzugshaube
okay danke für die Erläuterung.
Genau, links die zwei Klemmen gehen zu den beiden Halogen Lampen.

Das heißt die Teile sollten passen?
https://www.conrad.de/de/p/wuerth-e......html

+

https://www.conrad.de/de/p/panasoni......html
für den zweiten Elko (35v, 10µf)

+ 20W LED Treiber. ...
19 - Waagerechter Balken -- Videorecorder Sharp VC-FH7GM(S)
Servus!

Ist das bei allen Cassetten so?
- Entweder Bandlauf fehlerhaft, Band wird am Synchronkopf nach oben gezogen, dann hat der Kopf keinen Kontakt zur Synchronspur auf dem Band.
- Synchronkopf ist defekt (selten) oder Anschlussleitung hat Bruch oder Kontaktprobleme (kommt ab und zu vor).
- Kopfscheibe dreht nicht konstant mit 1.500 U/min. Kann auch vom Synchronteil kommen, aber auch am Kopfscheiben-Antrieb (Bei Panasonic gab's mal einen Fehler, da waren drei oder vier kleine Elkos direkt unter der Kopfscheibe taub).

Weiter kann ich aus der Ferne leider nix dazu beitragen, sorry!

Gruß,
stego

Edit meint noch: Und wieder ein Crossposter, der keine gegenseitigen Verweise auf die jeweils anderen Foren verlinkt.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-224-1741.html


[ Diese Nachricht wurde geändert von: stego am 17 Mai 2021  9:17 ]...
20 - F 04 F 05 -- Videorecorder Panasonic Videorecorder

Zitat :
NoNameNeeded hat am 22 Dez 2020 06:22 geschrieben :
Geräteart : Videorecorder
Defekt : F 04 F 05
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Videorecorder
______________________

Hallo!

Ich habe mehrere NV HS-950 die eigentlich alle mehr oder weniger kaputt sind, die meisten haben glaube ich die Fehlermeldung F 04 und F 05 angezeigt.

Nun habe ich mal rangewagt, nachdem ich ein Video gefunden haben wie man an eine der Fehlerquellen rankommt, und es ist mir gelungen bis zu dem Panasonic Plastik-Mitnehmer Lademotor VDP1434 vorzudringen und dieses Plastikteil zu finden, welches einen Riss hat.
Scheinbar ist ja das eine der Top-Fehlerquellen und es wird empfohlen das auszutauschen.
Immerhin ist es mir auch gelungen eines der Geräte wieder zusammenzubauen und es scheint auch - so gut oder schlecht wie vorher - wieder zu funktionieren.
Noch habe ich die Ersatzteile nicht erhalten, ich habe also das defekte Teil wieder einge...
21 - Keine Bandfunktionen mehr da -- Videorecorder Panasonic NV-FS88
Hier noch das Manual zum G2
https://freeservicemanuals.info/en/.....SSIS/

Punkt 2 in der Anleitung ...
22 - Ladegerät zum Bleiakku -- Camera   Panasonic    M5asfsadfdg
Geräteart : Camcorder
Defekt : Ladegerät zum Bleiakku
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : M5
Chassis : aaaaa
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Eigentlich habe Ich hier ein Motorola International 1000 Autotelefon, aber Ich weiss auch dass viele Panasonic VHS Camcorder genau diesen Akku Typ benutzen.

https://www.catawiki.com/l/18129833.....-1991

Meine Frage ist: Wie kann ich diesen Akku ausserhalb vom Autotelefon aufladen? Ich habe das KFZ-Ladekabel nicht. Ich habe gewiss eine Stunde im Netz gesucht und nicht ein externes Ladegerät gefunden.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dec3000 am  5 Mär 2021 12:26 ]...
23 - Reagiert nicht --    Panasonic    NV-8200
Geräteart : VHS Videorecorder
Defekt : Reagiert nicht
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-8200
Chassis : ?
Messgeräte : Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

zuletzt habe Ich zum Hitachi VM-200E Camcorder ein Thema eröffnet, aber jetzt habe Ich was Neues. Den Panasonic NV-8200 aus dem Jahr 1978.

Hier sieht man viele Bilder des Recorders:
https://oldcrap.org/2020/06/18/panasonic-nv-8200-vcr/

Der Recoder ist gebaut wie ein Panzer und wiegt ca. 15 Kilo.

Das Problem ist folgendes:

Ich kann eine Kassette einlegen und der Recorder zieht das Band mit einem rechten "loading arm" bis an die Kopftrommel ran (siehe Bild), aber nichts weiter passiert. Ausserdem wird die Kopftrommel beim Auswerfen der Kassette kurz in Bewegung versetzt.

Die Einzige LED die reagiert ist die vom Eject-Knopf. Alle anderen LEDs für die anderen Knöpfe reagieren nicht und es gibt keine Reaktion wenn die Knöpfe drücke. Kein Play, Rewind, ... nur Eject.

Ich habe mir auch auf der Unterseite die ganzen Riemen und Räder angeschaut. Sie reagiere...
24 - Wiedergabe Bildfehler -- Videorecorder Panasonic nv fs88
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Wiedergabe Bildfehler
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : nv fs88
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe gestern dieses schöne Gerät Günstig erworben mit der fehler beschreibung das es sich nicht einschalten lässt. Das stimmt soweit auch. Es waren diverse Elkos im Netzteil defekt, diese habe ich ausgtauscht. Jetzt geht das gerät an und spielt auch Kassetten ab aber allerdings ist das Bild bei der Wiedergabe total verzerrt und die Farben stimmen nicht.
hier ein Video des problems https://youtu.be/Ab3GSfkuuFM . Aufnahme funktioniert soweit. Hab etwas aufgenommen und auf einem anderen gerät abgespielt da ist das Bild in ordnung. Was könnte das Problem sein? ...
25 - Standby, sobald Bild da ist -- TV   Loewe    Concept 5500

Zitat :
Die Preise dürften aber schon 15 Jahre alt sein.
32" Smart-TVs von Markenherstellern gibt es mittlerweile für unter 200€, Billig- und Eigenmarken reißen regelmäßig die 99€ Grenze.

Zitat :
Wobei es so kleine Geräte ja auch kaum noch gibt
32" als Zweitgerät für's Schlaf- oder Kinderzimmer, 55 und aufwärts für's Wohnzimmer.

Zitat :
Auch...
26 - Smart Fernseher blockiert Sender-Umschalten bei bestimmten Werbeeinblendungen. -- Smart Fernseher blockiert Sender-Umschalten bei bestimmten Werbeeinblendungen.
Oje ... hast du auch brav alle 371 Seiten der Bedienungsanleitung durchgelesen?
Hab grad im Gockel ne BDA für Panasonic Smart-TVs vom Typ 'TX 55' und 'TX 65' gefunden ... frag mich aber nicht wie, kann's jetzt bereits schon nicht mehr nachvollziehen wie das ging.

Wie nennt sich dein Fernguck überhaupt?

Ansonsten konnte ich auf die schnelle noch rausfinden daß das "Viera" eine "Wlan-Handy-Fernbedienungsapp" zu sein scheint; mit der scheint alles außer ein- und ausschalten zu gehen - im Fernsehzimmer genauso wie aus dem Nebenzimmer heraus, oder eben auch aus Japan.

Desweiteren noch 2 Links; scheint auch was mit HbbTV und/oder RedButton, Datendiensten und Datenschutzeinstellungen zu tun zu haben.
https://smartscout.de/smart-oder-nervig-red-button-tv-funktion/
http://www.hifi-forum.de/viewthread-315-58.html

Und du willst uns nicht zufällig daran teilhaben lassen, vor welcher Werbung du so unbedingt flüchten willst
27 - PowerBoard Summt -- Plasma TV Panasonic TH42 PX80E
Geräteart : Plasma TV
Defekt : PowerBoard Summt
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TH42 PX80E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein alter Panasonic Plasma summt, abhängig von der Bildhelligkeit. Je heller, desto lauter.
Aufgeschraubt, und den summenden (ich denke) Transformator auf dem PowerBoard identifiert.

Das Board ist ein LSJB1260-1 ( https://spares2repair.co.uk/panason.....60-be )

Herausgelötet hab ich den schon, aber da verlassen sie mich so langsam...
Neu hereinlöten möchte ich zumindest ausprobieren (um zu lernen), aber ich weiss nicht was für ein Ersatzteil ich wo bestellen muss.

Der Text darauf sagt: G4D2A0000295 D0803D

Hier ist das ServiceManual zu dem TV: https://data2.manualslib.com/pdf3/7.....d3522

Auf Seite 38 ist das Schema des P-Boards.

Was ist das für ein Bauteil? Wo kann ic...
28 - Led lampe dimmbar machen -- Led lampe dimmbar machen
https://www.amazon.de/Kombination-S.....38873

Also das ist quasi das gleiche was bei uns verbaut ist.

...
29 - Kein Ton -- Stereoanlage Uher EV 739 ( Mini-Hit )
Das hast du richtig verstanden, bei einem "normalen" Transistor darf zwischen Kollektor und Emitter in beiden Richtungen kein Durchgang zu messen sein.
Aber das Datenblatt des 2SD837 zeigt, dass es erstens ein Darlington Transistor ist, also zwei Transistoren in einem Gehäuse (spielt für die Messung keine Rolle),
und zwischen Kollektor und Emitter befindet sich noch eine Diode.
Daher sind deine Messungen an der CE Strecke korrekt.

http://pdf.datasheetcatalog.com/datasheet/panasonic/2SD837.pdf


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mic4 am 16 Feb 2020 15:53 ]...
30 - Andruckrolle Defekt -- Videorecorder Grundig, Panasonic VHS, V2000
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Andruckrolle Defekt
Hersteller : Grundig, Panasonic
Gerätetyp : VHS, V2000
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Miteinander,

Ich bin seit Wochen auf der Suche nach neuen Andruckrollen für die Grundig Laufwerke (Grundig 1,2,3) und Panasonic (Z Laufwerke) Habe festgestellt, das man bei Panasonic gleich die ganze Andruckrolleneinheit (mit Arm) als Teile Nr bekommt, die Rollen muss es doch auch einzelln geben? Auch hier im Forum habe ich jetzt einige Beiträge gelesen aber nichts gefunden.

Hat jemand noch einen Tipp wo man noch Andruckrollen her bekommt?

Adressen die ich gefunden habe (leider aber für og. nichts lieferbar):
www.safferthal.de, phonohifishop bei ebay... sonstige shops die man so bei google findet. ...
31 - starke Helligkeitsschwankunge -- TV Panasonic tx-28xd1c
Und mal wieder ein Crossposter! https://forum.iwenzo.de/panasonic-2......html

Was soll der Mist? Glaubst du, ein Crossposting bringt dir mehr Hilfe?
Ist es so schwer darauf hinzuweisen?

Das Servicemanual mußte aus Urheberrechtlichen Gründen gelöscht werden.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 10 Jan 2020 11:57 ]...
32 - angeschlossene SAT Receiver w -- 0CXW804 Fernseher
https://www.panasonic.com/de/consum......html


Zitat : Digitaler Tuner-Empfang Twin-Konzept: 2x DVB-S/2x DVB-C/2x DVB-T2HD (H.265)/1x TV>IP
USB 3 (seitlich; USB 3.0 x 1, USB 2.0 x 2)
USB-Recording ja

2 x Sat, 2x Kabel, 2 x DVB-T2, das ganze in 4K, 3 USB-Ports.
Da gibt es kaum einen Grund, 2 Uraltreceiver zu verwenden und wilde Theorien aufzustellen, der Fernseher würde die Tonteile zerstören. ...
33 - Defekte Relais --    Kenwood    Küchenmaschine
Das sind Standardrelais, 24V Spulenspannung, 2 x UM. (DPDT), das Datenblatt ist im Netz zu finden, das Originalrelais wird nicht mehr gebaut, ist aber als Restposten noch zu bekommen.

Möglicher Ersatz z.B. https://www.ebay.de/itm/Panasonic-J.....75.c1 https://www.voelkner.de/products/37......html oder https://www.reichelt.de/miniatur-le......html


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  5 Jul 2019 14:16 ]...
34 - Kondensatoren kaufen Jumo -- Kondensatoren kaufen Jumo
Elkos im Bereich von einigen mF werden da wohl kaum drin sein, du meinst vermutlich µF, da hast du dich mal eben um den Faktor 1000 vertan.

Zitat :
Ist teuer immer auch besser???
Nö, wie auch sonst im Leben.
2€ für so einen Elko sind übertrieben teuer, 2ct weisen eher überlagerte Altbestände oder schlechte Ware hin.
Gute Elkos erkennst du nicht am Preis sondern an der Typenbezeichnung und den technischen Daten.
Ich persönlich würde hier z.B. auf die FR-Reihe von Panasonic zurückgreifen.
https://www.reichelt.de/elko-radial.....pol_3
https://www.reichelt.de/elko-radial.....pol_0
35 - SMD Kondensator Füßchen abgebrochen - Welches Ersatzteil muss ich bestellen? -- SMD Kondensator Füßchen abgebrochen - Welches Ersatzteil muss ich bestellen?
Bei der Beschriftung kocht fast jeder sein eigenes Süppchen und wenn du es genau wissen willst musst du das Datenblatt des betreffenden Herstellers finden.
Ich würde das jetzt einfach Klartext als 22uF 63V lesen.
K7 sowie das H hinter 63 würde ich geflissentlich ignorieren und zu einem Low ESR SMD Elko von Panasonic z.B. https://www.reichelt.de/Elkos-SMD-L.....& greifen - dürfte qualitativ gleich oder besser sein als das Verbaute und passt auch von den Abmessungen her.

K7 = 24uF wäre dagegen ein für Alu Elkos nicht gerade üblicher Wert...
Aber andererseits vom Klartextwert auch nicht gerade weit weg...
Und die Klartext 63V dürfte in der Bauform eh allerhöchstens von 100V getoppt werden.
Also egal ob mein Klartext oder dein Krypografieexkurs wäre es Jacke wie Hose.

Bei massiver Verunsicherung hilft manchmal aber auch eine Messtrippe mit Nähnadelspitze und ein Kapazitätsmeter bzw so ein 10 Euro China Microprozessor R-L-C-Halbleiter Multitesterdingsbums weiter, mit dem man versucht die Reste des abgebrochenen ...
36 - Sicherung T 1,6 A geflogen -- Videorecorder Blaupunkt RTV 454
Vor allem auch, welches IC da den Schaltwandler macht.
Wenn ich mal das Briefmarkenschaltbild auf Rm.org ansehe könnte das ein STRD1816 wie beim RTV530 sein. - Für letzteren gibt es was bei E-tanya.
Weiterhin hat deine Rotkommagurke laut Gummi Meyer http://www.gummimeyer.de/Audio%20Video%20Ersatzteile.pdf ein Panasonic 12 Laufwerk und die gleichen Köpfe wie der Pana NV-H65... - Vielleicht wirst du auch in der Richtung fündig.

Oder du meldest dich halt bei rm.org an und zahlst brav Geld um Zugriff auf einen Schaltplan zu bekommen, den auf diese Weise zu verbreiten diese "gemeinnützige Organisation" mit Bankkkonto in der Schweiz sicher nicht die Erlaubnis des Urheberechtinhabers hat. - Aber hey, da kommt keiner und macht denen den Laden zu. ...
37 - APC Back-UPS CS 350 Neue Batterie oder Gerät defekt -- APC Back-UPS CS 350 Neue Batterie oder Gerät defekt
Wer bei sicherheitsrelevanten Anlagen am falschen Fleck spart und das ist der Akku spart am falschen Ende. Akkus für die USV gibt es auch in dieser Größe von namhaften Herstellern und da kosten die durchaus auch mal das doppelte wie die Billigheimer. Bei einer USV mit 12V Akku sollte die Erhaltungsspannung nicht über 13,8V liegen und der Erdhalteladestrom max C/100 betragen. 7,2Ah :100 = 72 mA eher noch darunter! Noch etwas warum werden zB bei Alarmanlagen oder Brandmeldeanlagen die Akkus in aller Regel aller 4 Jahre gewechselt?
Edit: http://www.akkushop.de/de/panasonic.....D_BwE
Oder auch von Varta


[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am  1 Sep 2017 11:46 ]...
38 - Monoflop ohne Triggerimpuls? -- Monoflop ohne Triggerimpuls?
Soooo, es war ja lange Ruhe in dem Fred, aber da nun Freitag endlich die Anfang Februar bestellten Zündgeräte geliefert wurden, kann der Bau jetzt endlich weiter gehen. Leider gehen aber damit auch die Probleme weiter!!!

Die Schaltung mit dem Timer-IC, die "auf dem Tisch gelötet" dann entlich funktioniert hatte, versagte 1:1 in die Schaltung übernommen absolut ihren Dienst. Deshalb "Schnauze Voll" gehabt, alles rausgerissen, und die Schaltung von Perl aufgebaut. Ohne viel zicken aufgebaut, und hat sofort Problemlos funktioniert!!! Danke für den Schaltplan!

Leider stellte sich beim zusammen fügen der einzelnen Baugruppen neue Probleme ein. Das Problem ist der Optokoppler (Ein Bipolares PhotoMOS-Relais, Blauer Rahmen), über die die Zündmodule vom Steuergerät angesteuert werden. Diesen hat es wegen Überlastung "gerissen", obwohl er/es eigentlich bis zu 1A schalten kann.
Beim Überbrücken des Schaltausgangs stellte sich nämlich heraus, das aus welchen Gründen auch immer der Strom durch den eigentlich sperrenden IRLT44N (Roter Rahmen) läuft, und das "Magnetventil 2" mit öffnet!!! Das sollte so NICHT sein. Das Photorelais soll ausschließlich die Zündmodule steuern!

Woran liegt es, das der IRLZ44N dermaßen "leckt...
39 - Anlaufhilfe für Solar Pumpe -- Anlaufhilfe für Solar Pumpe
@der mit den kurzen Armen, dann werde ich wohl übel den Lötkolben schwingen müssen

Ich habe mal eine Einkaufsliste zusammengestellt, bitte um Kontrolle ob die Dinger so passen? Wie gesagt ich bin ein absoluter Laie (kanns nicht oft genug erwähnen)

Als Relais hätte ich folgendes gedacht:
https://www.conrad.at/de/printrelai......html

Transistor T1
https://www.conrad.at/de/transistor......html

Z-Diode D1
https://www.conrad.at/de/z-diode-2e......html

Diode D2
https://...
40 - ICR 18650 Akkus -- ICR 18650 Akkus
Hier hat jemand diese Zellen nachgemessen, 450 - 600mAh waren tatsächlich vorhanden. https://www.youtube.com/watch?v=eobzA1Jqgn4

Du solltest echt nicht immer den billigsten Sch... aus China kaufen.
Bei vielen dieser Billigzellen fehlt auch die Schutzelektronik.

Bei knapp 1€ pro Zelle inkl. Porto ist es eigentlich ein Wunder daß da überhaupt was drin ist.
Wenn Samsung, Panasonic und Co. da um die 3500mAh liegen, wird eine chinesische Billigfirma da wohl kaum mehr als die dreifache Kapazität für 1/10 des Preises zaubern können.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 24 Mär 2017 15:31 ]...
41 - Anzeige und Bel. blinkt -- Kühlschrank Liebherr GNP 2976-20K / 001

Zitat : C1 ist beschriftet mit ECQUL 40/100/21 250V~ GMF MKT X2 132400 N.
Was hat der für eine Kapazität? Wahrscheinlich diejenige, welche auf der OBERSEITE ("A side") geschrieben steht:
http://datasheet.octopart.com/ECQ-U.....3.pdf

Zitat : Wie kann man das Umschlüsseln?
s.o.: ECQUL ist der Name der Baureihe, der restliche Buchstabensalat bezieht sich u.a. auf Normen/Zulassungen zu denen S.1 in
42 - Netzteil Defekt -- Videorecorder Panasonic NV FS80 HQ Videorecorder
Ohne Netzteil mußt du das Laufwerk per Hand in den Stop bzw Auswurfmodus bringen.
Dabei kann das Manual zur Mechanik sehr hilfreich sein.
http://freeservicemanuals.info/en/s.....SSIS/
Im Kapitel 2.1.1 wird beschrieben, wie du die Kassette herausbekommst.
...
43 - Unruhiger Lauf wenn warm -- Plattenspieler Panasonic SL-1200M3D
Hier als Originalersatzteil von Panasonic, inkl. Tütchen usw.
http://www.ebay.de/itm/Technics-Zen.....14930

Du könntest der Diode auch mal mit Kältespray zu Leibe rücken, auch wenn sich das Gerät natürlich so blöd betreiben lässt. Damit kannst du auch weiter suchen, wenn die Diode nicht der Übeltäter ist.

Die von dir verlinkte Seite ist übrigens nicht die Webseite von Panasonic, das ist Encompass, ein Teilehändler.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  7 Feb 2017  8:13 ]...
44 - Anschlußbelegung -- Autoradio Alpine IVE-W530BT
Servus!

Schau mal, ob die Belegung des CQ-DFX683N von Panasonic auf dieser Seite hier:

http://www.selfmadehifi.de/hifi/kfz-hu.htm

paßt. Zumindest sieht der Stecker genauso aus...

(Ohne Gewähr!)

Gruß
stego ...
45 - Kondensator Classic Cantabile -- Kondensator Classic Cantabile
Sowas
https://www.conrad.de/de/folienkond......html
oder https://www.conrad.de/de/folienkond......html
oder sowas: https://www.conrad.de/de/keramik-sc......html
...
46 - Ersatz für Tapemotor gesucht -- Kassettenrecorder Philips D8864

Zitat : Die Schleifkontakte des eigentlichen Motors sind verbogenDann bieg sie wieder gerade.
Nicht mit den Fingern, sondern mit einer feinen Flachzange.
Philips hat die bestimmt nicht verbogen.

Hast du den Motor mal ohne die Regelung laufen lassen?
Ich halte es für möglich, dass die Regeleigenschaften der Schaltung (Spannungsquelle mit leicht negativem Innenwiderstand) durch die vertrockneten Elkos gelitten haben.

Als Lieferant für derartige Motörchen kommt mir als erstes Pollin in den Sinn, aber ob da die elektrischen und mechanischen Daten passen, weiss niemand.

http://pdf.datasheetcatalog.com/datasheets/panasonic/AN6610.pdf







[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 31 Okt 2016  4:54 ]...
47 - Netzteil ? -- Plasma TV   Panasonic    TX-P46G15B
Fehlereingrenzung bei einem ähnlichem Gerät

https://electro-medical.blogspot.de......html

...
48 - DV/FireWire In/Out k.Funktion -- Videorecorder Panasonic NV-DV2000
Geräteart : Videorecorder
Defekt : DV/FireWire In/Out k.Funktion
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-DV2000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebes Forum,

ich brauche Eure nette Hilfe.
Bei meinem Mini DV Recorder/Player Panasonic NV-DV2000 ist der DV/Firewire Anschluß ausgefallen.
Alle analoge In/Out funktioniern.

Was ich bis jetzt gemacht habe:
1. Service Manual von http://archivos.diagramas.mx/otros/NV-DV2000.pdf
runter geladen.
2. Seite 94 -> Relays RY7601 und 7602 schalten um.
6 V am Pin 1,6 vom Relays RY7601 und 7602 OK
5,8 V am Q7601 und Q7602 OK
3. Die Verbindung zwieschen P7601 -> P3701 OK
4. Laut der Seite 67 -> Anschluß P3701(1) TPA+ -> Pin 72 vom IC3701 soll 1,9 V sein -> bei mir NUR 0 V
Das gleiche -> Anschluß P3701(2) TPA- -> Pin 71 vom IC3701 soll 1,9 V sein -> bei mir NUR 0 V
49 - Eneloops 1,2 V Akkus für Telefone ? -- Eneloops 1,2 V Akkus für Telefone ?
Hallo.

Ich habe dieses Telefon:

http://www.panasonic.com/de/consume......html

lt. Bedienungsanleitung werden 3 AA Batterien benötigt, um den kompletten Funktionsumfang, wie zB. die Anrufererkennung, zu gewährleisten. Als ich Akkus eingelegt habe und begann, die Uhrzeit einzugeben, reagierte das Display nicht auf die OK Taste, um im nächsten Schritt das Datum einzugeben. Das gleiche passiert, wenn normale Einwegbatterien nur zu 75 % voll sind. Erst mit neuen und vollen Batterien lassen sich Uhrzeit und Datum einstellen, und die Einstellungsarbeiten bis zum Schluss durchführen.

Nun stehe ich vor einem Neukauf eines aktuellen Ladegerätes und Eneloops Akkus. Hätte ich beinahe vergessen. Ein Amazoner hat es geschafft, das Telefon mit Akkus zu betreiben, die aber bereits nach 3 Tagen leer waren.

Gibt es Geräte, wie mein Telefon, die ausdrücklich nur mit 1,5 V Batterien funktionieren, oder lag es daran, weil meine 1,2 V Akkus nicht voll geladen waren?

LG, Martina


...
50 - lineares Schiebepoti mit Mittenrastung -- lineares Schiebepoti mit Mittenrastung
Musst wohl nach "Center Detent" suchen.

z.B.
http://www.mouser.de/search/Product.....103B2

http://www.ebay.com/itm/Panasonic-5.....81719


Edit: Willkommen im Forum ...



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Harald73 am  1 Sep 2016 14:18 ]...
51 - Sender-Suchlauf deaktivieren? -- LCD Panasonic TC-L1D
Nachtrag: Im Gerät arbeitet ein Panasonic-IC AN5707NS für die Tunersteuerung. Anbei Auszüge aus dem Datenblatt mit Pinbelegung sowie ein Auszug aus dem Schaltbild des TV-Gerätes.
Interessant scheint zum einen der Bereich "search speed adjust" (auf unendlich ändern ?), aber noch mehr der Pin14 mit der Beschreibung "should be opened in auto search" - in der tatsächlichen Beschaltung im Gerät ist Pin14 offen, d.h. könnte man das ändern hin zu "manueller Abstimmung" ?










...
52 - Front-Tasten falsche Belegung -- Receiver   Yamaha    RX-V 465

Offtopic :Diese von mir beschriebene Art der Tastenerkennung ist eigentlich genial einfach,- wenn sie funktioniert.
Doch sie wurde/wird nicht nur für die geräteinternen Tasten verwendet,- Vor allem war sie die Grundlage der kabelgebundenen VCR/Tape Fernbedienungen die Anfang/Mitte der 80er kurz vor dem Siegeszug der IR Fernbedienung aufkamen.
Mit diesem Prinzip konnte man 5-7 Tastenfunktionen ohne großen Schaltungsaufwand über eine nur zweiadrige Fernbedienungsleitung übertragen.
Beispiele von Vielen sind z.B Betamax Sanyo VTC-M10 http://www.palsite.com/m10acc.html
oder auch der alte VHS Panasonic NV333 http://www.shizaudio.ru/audio/details.php?image_id=17245 (2,5mm Klinke vorne links unten).
Und da sich mehrere auf einer Widerstandsleiter basierende Tastaturen auch problemlos parallel schalten lassen, brauchte es selbst bei Geräten, die gar...
53 - P-Board Kurzschluss Q302 Q303 -- Plasma TV Panasonic TX-P42GW20
Geräteart : Plasma TV
Defekt : P-Board Kurzschluss Q302 Q303
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-P42GW20
Chassis : GPF13DE
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Guten Tag,

habe ein Problem mit dem Panasonic Plasma. Gerät läuft nicht mehr an (Power LED hat 10x geblinkt) und habe nun die FET's Q302, Q303, Kondensator C315 und Sicherung PR101 auf dem P-Board getauscht. Leider verabschiedet sich das Netzteil nach ca. 45 Minuten wieder. Für die FET's habe ich den Typ FQPF13N50CF verwendet. Original sind FMV12N50ES verbaut. Diesen Typ finde ich leider nicht (nur Original Panasonic Ersatzteil für über 14€ pro Stück). Beim Probelauf wurde auch etwas wohl sehr heiß, da es nach kochenden Halbleitern gerochen hat (vermutlich die FET's). Hatte das Gerät leider schon wieder komplett zusammengebaut gehabt. Nun ist die Frage muss ich die original FET's verwenden oder habe ich noch ein Problem in der Ansteuerung? Leider gibt es keine Oszillogramme im Schaltplan. Schaltplan ist zu finden bei http://elektrotanya.com/panaso...nload.html

Kann mir jemand we...
54 - unsauberer Ton, kratzt -- CD Sony CDP-H3700

Zitat : Da ich noch recht wenig Erfahrung in der Beurteilung von ESR-Werten habewirst du nicht umhin kommen einige definitiv gute Kondensatoren und einige grenzwertige aus verschiedenen Anwendungen und Spannungsklassen zu untersuchen um ein Gefühl für noch akzeptable Werte und Meßfehler zu bekommen.


Zitat : Die ausgebauten Kondensatoren 2x100µF und ein 47µF haben 1,3/1,4/1,6.
Dein Meßgerät zeigt aber nur 4,7µF an.

Du solltest darauf achten, dass du nicht den Widerstand deiner Meßstrippen misst, oder, -je nach Meßfrequenz-, deren Induktivität, wenn sie eine Schleife bilden.
Also vorab mal die Anzeige für einen 0,1 Ohm-Widerstand aus dem Vorrat k...
55 - Laufwerksprobleme -- Videorecorder Panasonic NV-F70EG

Zitat : ein klein wenig ölen und fetten
Ich ahne böses...


Zitat : wer kann mir Zugang zum Servicemanual ermöglichen ?

Nach "tagelanger Suche" hast du das nicht gefunden? Kennst du Google?
Das ist eine Suchmaschine.

http://www.lmdfdg.com/?q=panasonic+nv-f70+service+manual

...
56 - SMD Transistoren identifizieren -- SMD Transistoren identifizieren
Tja, Mulder, die Wahrheit ist irgendwo da draussen...

Ich habe mal Onras Tip recherchiert:
In der UN(R)2/5/911x Familie von Panasonic hat Subtype x=F den Code 6O (oh)
Und wenn ich das Gehäause als SC59 annehme, dann führt mich das zum UN(R)211F
http://pdf.datasheetcatalog.com/dat.....D.pdf

und die komplementäre Serie wäre UN(R)2/5/921x. Subtype x=F hat wirklich = 8O (oh) und heisst in in SC59 = SOT346 UN(R)221F
http://www.semicon.panasonic.co.jp/ds4/UNR2210__J_discon.pdf

Das gleiche Gelumpe mit gleichem "Codeschema" gibt es aber auch von anderen u.a auch nicht so prominenten Müttern.
http://pdf1.alldatasheet.com/datash......html
http://pdf1.alld...
57 - Fehlermeldund f03/f04 -- Videorecorder panasonci nv-hd625

Zitat : was würde es dem leser des einen forums nützen wenn er dort liest das ich dieselbe frage woanders gestellt habe?
Was würde es schaden, wenn er es wüßte?
Dann bräuchte er sich keine Gedanken mehr machen, weil die Frage möglicherweise anderswo schon beantwortet wurde. Nicht jeder treibt sich in jedem Forum rum.
Crossposting s sind so ungefähr der beste Weg, sich in Foren unbeliebt zu machen. Das ist Egosimus pur! Ich mülle das Internet mit meiner Frage zu, alle sollen mir helfen, denn ich bin zu faul zum suchen und meine Frage ist überlebenswichtig!

Es gibt Foren, die schmeißen User deswegen kommentarlos raus!


Zitat : ...
58 - Solarlampe kaputt gemacht? -- Solarlampe kaputt gemacht?

Zitat : Mein Englisch ist zwar schlecht, aber das Passt irgendwie nicht so ganz auf eure Aussagen, oder?
Das was da draufsteht ist exakt das, was wir hier sagen.

Du solltest es vielleicht mal mit einem Englischkurs und der Teilnahme am normalen Leben versuchen. So weltfremd kann man doch kaum sein, langsam habe ich das Gefühl, du willst uns hier veräppeln!
Grundlagen zu Akkus findest du u.A. in "Edmund Hoppe: Die Akkumulatoren für Elektricität. Julius Springer, Berlin 1892". Du siehst, die Technik ist alles andere als neu!

Das was da draufsteht ist exakt das, was wir hier sagen.

Enelopp Ready To Use Rechargeable Battery ™

Eneloop (das ist der Produktname), sofort einsetzbare (weil schon geladen) wiederaufladbare (merkst du was?) Batterie, nichteingetragenes Warenzeichen

Das steht da drauf, wenn man es ins Deutsche über...
59 - Netzteilfehler -- LED TV Panasonic PANASONIC TX-L42DT50B
Geräteart : LED TV
Defekt : Netzteilfehler
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : PANASONIC TX-L42DT50B
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo ihr habe einen PANASONIC TX-L42DT50B mit der Netzteilplatte Bezeichnung: U84PA-E0011286H auf dem Tisch.
Fehlerbeschreibung des Kunden: Es hat einen Knaks gemacht und dann war der TV aus nur noch die Standbei LED blinkte.
Nun ich öffnete das Gerät und stellte fest das IC 551 (FSFR 2100 xsl) defekt oder zersprenckt war sowie Sicherung F101 2A def ist. Nach den wechseln habe ich aber immer noch kein Erfolg,Standbei LED blinkte immer noch.
5V Sandbei an Diode 351 sind da 320V an den Beiden Power IC 551 und 571 sind auch da. Hat jemand einen Link für einen Service Plan oder kann mir einer eine Copie schicken und hab ich was vergessen?
Hier der Link zu einem Bild des Netzteils http://www.ebay.de/itm/POWER-SUPPLY.....89514

Bitte helft mir ...
60 - Anschluss Surroundsystem -- telefunken LCD TV 39, D39F275N3
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Anschluss Surroundsystem
Hersteller : telefunken
Gerätetyp : LCD TV 39\", D39F275N3
Chassis : Art.Nr.: 10096847
______________________

Grüß Gott,

ich habe mir vor vierzehn Tagen den

Telefunken LCD TV 39 "
Modell 39f275n3,
Art.Nr. 10096847
gekauft (nachdem mein Blaupunkt 32 " nach drei Monaten defekt war).
Folgendes Problem:
Ich besitze ein etwas älteres, um nicht zu sagen museumsreifes DVD HOME THEATERSOUND SYSTEM von Panasonic, Modell SA-HT80. Ich bin leider nicht in der Lage den TV so zu installieren, daß der Ton kommt!.
Bei CD, DVD, RADIO und beim Blaupunkt funktioniert es!
Der Receiver hat folgende 4 Cinchausgänge ( L + R ):
1. TV AUDIO IN
2. VCR AUDIO IN
3. AUX
4. LINE OUT
Desweiteren hat er noch zwei Mal: VIDEO OUT und S-VIDEO OUT.

Nachdem ich im Net leider keine detailierte Gebrauchsanweißung gefunden habe, bitte um den entsprechenden Link, bzw. eine spezifische Anleitung.


Vielen Dank im Voraus
und einen schönen Tag

N. Stamminger



Norbert Stamminger
Diplombetriebswirt (FH)
Wöhrder Kreuzgasse 8
61 - (Suche) MPF6909 N0AE5JK00008 Netzteil für Panasonic TX-P42U30E -- (Suche) MPF6909 N0AE5JK00008 Netzteil für Panasonic TX-P42U30E
Wie wäre es mal Google zu benutzen? http://www.hood.de/i/netzteil-board.....0.htm zum Bleistift
Rundfunk und Fernsehwerkstätten bestellen auch gern für dich dieses Ersatzteil.
Edit : du kannst auch bei Baldur anfragen . https://www.elektronik-werkstatt.de.....he=ja Das Netzteil ist da gelistet !
Edit2: Der Forumsbetreiber ist Rundfunk und Fernsehtechnikermeister!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 12 Mär 2015 13:09 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 12 Mär 2015 13:11 ]...
62 - Obsoleszenz -- TV   Alle    CRT
Ich habe neben den Nordmende Fernsehern nun auch ein Angebot aus Polen für einen größeren Restposten mit verschiedenen Röhren TVs der Marken Kenstar, Orion und Nordmende. Darunter auch passende 19" TVs (Kenstar; Modell: S2002C: Chassis: UOC-TOP CTV20C01). Es scheint also vereinzelt und mit viel Glück noch möglich zu sein, TVs aus der Mitte der 2000er Jahre - allerdings von zweifelhafter Qualität - zu erstehen.

Ferner sind in relativer Regelmäßigkeit größere Mengen an TVs aus Hotelauflösungen zu finden. Hier ist es jedoch einigermaßen mühselig, die benötigten Stückzahlen in ansprechender Qualität ausfindig zu machen. Zudem ist es kaum möglich, 15 und 19 Zoll TVs von einem Hersteller, geschweige denn mit dem selben Chassis aufzutreiben.

Neu hinzugekommen ist die Möglichkeit die vorhandenen Bildröhren systemzuerneuern. Dabei könnten auch zusätzliche Getter eingebracht werden, um deren Lebenszeit proportional zu verlängern. Dies erscheint als äußerst interessante Option, sofern die vorhandenen Samsung Chassis aus der Mitte der 90er auch von einer guten, oder zumindest einer besseren Qualität als die der oben genannten Fernseher sind.
Bei den vorhandenen Geräten handelt es sich um folgende:
19" TVs: Samsung CT-5071XVC mit Bildröhre "Samsung...
63 - Beleuchtung defekt -- Mikrowelle Panasonic NN-A750W

Zitat : Die Antworten auf deine Frage sollten in der Bedienungsanleitung zum Gerät stehen! Schön wärs.

Im Benutzerhandbuch wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die Lampe durch einen Fachmann ausgewechselt werden muß.
Du wirst sie auch nicht im Baumarkt um die Ecke bekommen, denn sie ist fest in der Fassung montiert.
So sieht sie aus: http://www.partmaster.co.uk/cooksho.....71817



...
64 - Blue Ray Player BP420 von LG erzeugt kein Eingangssignal in analoge Geräte?! -- Blue Ray Player BP420 von LG erzeugt kein Eingangssignal in analoge Geräte?!

Zitat : Der wiederum sagte mir das ein DVD Player ein anderes Ausgangssignal hat wie ein Blue Ray und ein Blue Ray Player rein digital sendet.
Das ist Unsinn! Der Player hat einen analogen Videoausgang und da kommt ein analoges Videosignal raus. Der Verkäufer hat keine Ahnung oder er kennt seine Ware nicht. Vielleicht solltest du mal ein Fachgeschäft besuchen, statt den Planetenmarkt.

Zitat :
Kopierschutz per Composite? Dachte sowas gibt es nicht.

Doch, Makrovision wird weiter benutzt da auch DVD-Rekorder darauf reagieren müssen. Sonst könnte man ja einen Film mit einem analogen Zwischenschritt von Bluray auf DVD kopieren. Die zeigen dann zwar kein...
65 - Kabelauslöser fur zwei Kameras gleichzeitig -- Kabelauslöser fur zwei Kameras gleichzeitig
Sorry, Mr.Ed, habe ganz vergessen, die Quelle für das Bild anzugeben.

Dass das nicht so einfach wird, habe ich schon befürchtet und deshalb noch keine Tests gemacht.

Hier noch einmal das Diagramm, gefunden auf http://www.robotroom.com/Macro-Photography-2.html:




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ruruko am 31 Okt 2014  9:52 ]...
66 - Schaltleistung vom AQV257A PhotoMOS-Relais -- Schaltleistung vom AQV257A PhotoMOS-Relais
Ich nehme hier die A B C aus den Datenblättern, du hast es anders verwendet. Dein C ist deren A.

Die Lastarten sind hier beschrieben (Seite 7)
https://www.panasonic-electric-work.....n.pdf

Anhand der Widerstandswerte im Datenblatt sieht man auch, das A (etwa) die Serienschaltung der beiden FETs ist, B ist einer alleine und C sind beide parallel.

>> Gegentaktendstufe
Das ist keine. Schau dir mal die Richtung der (Body-)Dioden an.
Wechselspannung, Schaltung A (Pin 4 und 6):
Gesperrt: Es leitet immer eine Bodydiode, der andere Schalter sperrt.
Leitend: Beide FETs leiten, einer "vorwärts", der anderen "rückwärts"

Zur eigentlichen Frage:
Da sich die 250mA auf der ersten Seite auf
Zitat :
67 - Stromprobleme, Zirpen -- Videorecorder Siemens FM730
Hört sich doch schonmal gut an.
Achte darauf, daß du Low-ESR Elkos mit 105 Grad Temperaturfestigkeit nimmst und mindestens der gleichen Spannungsfestigkeit wie die verbauten. Mehr Spannungsfestigkeit schadet nicht. Kondensatoren mit höherer Spannungsfestigkeit sind aber in der Regel auch dicker / größer.
Wenn ein Elko nahe an einem Kühlkörper steht am besten mit etwas längeren Anschlussdrähten einlöten und etwas vom Kühlkörper wegbiegen, Hitze schadet den Elkos.

Wenn ich mich richtig erinnere waren da so ca 10 - 15 Stück 220µF 25V drin, die man tauschen sollte. Oder verwechsel ich das mit dem Panasonic Netzteil?
Primär gibts dann wahrscheinlich noch einen mit ca 10µF - 47µF und 100V Spannungsfestigkeit den tauscht man besser auch mit.
Bevor du was bestellst genau nachschauen, was bei deinem Netzteil jetzt wirklich drin ist.

Viel Glück mit der Mechanik, dass die noch lange problemlos läuft.
Ersatzteile scheints immer noch zu geben, obwohl die Original-Ersatzteile schon damals zu meiner Lehrzeit nicht mehr hergestellt wurden.
Kann höchstens sein, dass das billige China-Nachbauten sind, die da im Handel sind. Ich hatte die Teile zumindest wesentlich teurer in Erinnerung.

Hier gäbs ein komplettes Set mit Antriebskit sowie Andruckroll...
68 - ElKo - gleiche Werte, unterschiedliche Baugrößen -- ElKo - gleiche Werte, unterschiedliche Baugrößen
105°, Baureihe NHG von Matsushita. 470µF bei 25V.
http://industrial.panasonic.com/www.....6.pdf
...
69 - Gerät bekommt keine Spannung -- Stereoanlage Panasonic SC-HC3

Zitat : Vielleicht hat Jemand dieses Gerät schon einmal geöffnet und kann mir helfenNormalerweise haben die Laufwerke ja einen Notauswurf, den man mit einem steifen Draht, z.B. einer aufgebogenen Büroklammer, bedienen kann.
Wie das geht, sollte in der Gebrauchsanleitung stehen, und bei einer Firma wie Panasonic wird man die im Internet finden.

P.S.: Hier stehts (ungefähr im 3. Post): http://www.fixya.com/support/t11345088-open_panasonic_sc_hc3


[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 28 Jul 2014 13:29 ]...
70 - Lange bis eingeschaltet -- LCD   Samsung    LE32M87BD

Zitat : Würde vermuten das es ein 120uf Elko ist mit 6V Spannungsfestigkeit.
Ja, und zwar aus Panasonics schon seit 14 Jahren nicht mehr hergestellten FA-Serie: www.panasonic.com/industrial/includes/pdf/dc039.pdf
...
71 - Gira Raumtemperaturregler Gold-Cap-Kondensator wechseln? -- Gira Raumtemperaturregler Gold-Cap-Kondensator wechseln?

Zitat : Welcher Gold-Cap-Kondensator ist in den Reglern EingebautVermutlich ist es genau dieser Kondensator, der aber nicht mehr hergestellt wird:
http://industrial.panasonic.com/www.....9.pdf

Zuerst solltest du aber feststellen, ob nicht noch Garantie auf dem Regler ist. ...
72 - bleibt schwarz wird weiß -- LCD   Panasonic    Viera TX-L32C20E
Geräteart : LCD TV
Defekt : bleibt schwarz wird weiß
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Viera TX-L32C20E
Chassis : GLP25
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ich habe einen Panasonic LCD Fernseher und seit kurzem wandert eine "weiße Wolke" über das Display. Wenn man ihn einschaltet ist der Bildschirm erst komplett schwarz und danach entsteht langsam diese weiße Wolke. Sie wird dann immer größer.
Ich habe keine Ahnung was das sein könnte und hoffe dass es vielleicht einer von euch weiß oder mir ein paar Tipps geben kann was ich mal austauschen sollte.
Ich habe Erfahrung was Löten betrifft und habe schon einige Fernseher mit defekten Kondensatoren für Bekannte reparieren können.
Da es hier um meinen Tv geht und ich mir keinen neuen leisten kann hoffe ich ihr könnt mir helfen.

Im Anschluss sende ich noch ein paar Bilder vom defekt und den Platinen und ein VIDEO von YouTube von dem Bildfehler. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke schonmal im voraus!
Max Schmitt

VIDEO:
http://m.youtube.com/watch?v=33wLd5Xo0BM



...
73 - Einschaltverzögerung berechnen? -- Einschaltverzögerung berechnen?
Könnte man hier nochmal bitte drüberschauen, ob die Teile von den Daten her passen.


Relais, NT90 http://www.conrad.de/ce/de/product/.....ylink

Transistor NPN BC547C http://www.conrad.de/ce/de/product/.....=list

Widerstand 47kOhm 0.6W http://www.conrad.de/ce/de/product/.....=list

Kondensator http://www.conrad.de/ce/de/product/.....=list
74 - Bauteile und die Preisunterscheide -- Bauteile und die Preisunterscheide
Hallo liebes Forum
Ich bin auf der suche nach einem Bauteil hier im Beispiel: 470µF, 63V
Doch was mich am meisten stutz sind die Preisunterschiede?

Weshalb gibt es hier so starke schwankungen? sind denn diese auch¨
Qualitativ anders?

Hier doch ein paar Beispiele:

http://ch.farnell.com/panasonic/eeu.....92550
0.94 Rp

http://www.conrad.ch/ce/de/product/.....etail
1.05 Fr

http://www.conrad.ch/ce/de/product/.....etail
1.70 Fr

75 - Relais Gossen Metrawatt -- Relais Gossen Metrawatt
Als Frickellösung könntest du die HE-Relais von Panasonic versuchen:
https://www.buerklin.com/default.as.....58427
Der 10 Stck-Preis bewegt sich dann bei 12€ Netto.
Die Leistungskontakte könntest du dann mit Flachsteckhülsen (z.B. Vogt AG Best Nr 3867...) steckbar machen oder mit in die Platine passenden Steckzungen zusammenlöten. Die leider quer stehenden Spulenkontakte wären dann über einen Draht anzulöten.
Die Antwort auf die Frage nach dem genauen Typ steht noch aus.

Onra ...
76 - defekter Capacitor -- Panasonic Capacitor

Zitat : Man kann sich das Leben wirklich schwer machen...
Kennst du Google? Das ist eine Suchmaschine, die findet auch Händler, Einkaufsmöglichkeiten und funktioniert auch auf angebissenen Äpfeln
http://www.lmdfdg.com/?q=EECS0HD224H
Farnell, RS, Conrad... Und es gibt noch viel mehr Händler, das sind nämlich Standardteile.
https://www.google.com/search?q=0%2.....ctive
Wenn du das Teil dann noch Kondensator nennst, so heißen die nämlich, dann klappt es auch mit dem kaufen

PS: Ich habe das ganze mal zur Ersatzteilsuche verschoben.
Siehe mein Eingangspost, da habe ich im unteren Teil Kondensator geschrieben. Bei der Produktbezeichnung habe ich nur copy&paste gemacht.
Ich hatte, gehofft, wenn ich hier höflich frage, sucht mir ein Ele...
77 - S: Relais und Datenblatt -- S: Relais und Datenblatt
Dann ruf doch mal in Biedermannsdorf an: http://www.panasonic-electric-works.at/pewat/de/html/843.php
Die sollten wissen, was es mit dem Relaistyp (AGC... ?) auf sich hat.
http://www.panasonic-electric-works.at/pewat/de/html/594.php
Ob du bis Montag einen Ersatz bekommst, bezweifle ich allerdings etwas.


...
78 - led blinkt 5x rot -- Plasma TV Panasonic TX-P42S10ES
Geräteart : Plasma TV
Defekt : led blinkt 5x rot
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-P42S10ES
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo
habe hier einen panasonic plasma tv welcher beim einschalten klickt dann kurz anläuft und ein transformator auf dem netz-board surrt.dann schaltet er die schutzschaltung ein und die rote led blinkt 5x.
denke mal das es die platine vom netzteil (ETX2MM747MF) ist bzw hab ich mich über google etwas schlau gemacht.welche bauteile sind bei diesem board den in der regel die übeltäter für einen ausfall?
schaltplan hab ich leider keinen auch nicht übers WWW.mit multimeter u lötkolben umzugehen ist kein problem für mich u etwas kenntis hab ich auch.
wo jetzt mit der fehlersuche zubeginnen ist aber doch ein problem
hat wer einen tipp für mich?

gruß bongo ...
79 - Suche Akku für Panasonic ER201 -- Suche Akku für Panasonic ER201
Hallo zusammen

http://www.akkureperatur.de/shop/in.....D=117

rasierer-ersatzteil-service.de/Panasonic-Akku-fuer-ER201-ER398-%23::2211.html

Dort mal geguckt?

Gruß

Roland ...
80 - HV Diode Panasonic Microwelle NE-1670 -- HV Diode Panasonic Microwelle NE-1670
Versuch es mal bei der Fa. Böhringer.
http://www.gastroprofi.de/filialen/weingarten.php

Bei denen kaufen wir diverse Ersatzteile für die Gastronomie und lassen dort unsere Gastro-MW (ebenfalls Panasonic) reparieren.
Per PN gebe ich dir den Namen des für uns tätigen Vertreters. Seine Tel.Nr. hab ich momentan leider nicht zur Hand - ich muß erst am Dienstag wieder arbeiten und könnte sie dann raussuchen.


Offtopic :Erst am Freitag hat er uns persönlich noch schnell Motorkohlen für eine KitchenAid vorbeigebracht, weil nach meiner Bestellung schlauerweise nur eine einzelne geliefert wurde. Der Vertreter hat dann selbst die Kohlen aus einem Ausstellungsgerät ausgebaut und vorbeigebracht.

ciao Maris ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Auto Panasonic And 6=6 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Auto Panasonic And


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183764653   Heute : 2821    Gestern : 6836    Online : 251        19.4.2025    12:46
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.103217124939