Gossen Relais Metrawatt

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Ersatzteile Beschaffung - Beschreibung: Fragen zu Ersatzteilen für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik und deren Beschaffung.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  16:52:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Ersatzteile Beschaffung        Ersatzteile Beschaffung : Fragen zu Ersatzteilen für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik und deren Beschaffung.

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Relais Gossen Metrawatt

    







BID = 911301

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  
 

  


Ersatzteil : Relais
Hersteller : Gossen Metrawatt
______________________

Moin
Wo bekomm Ich die auf dem Bild abgebildeten Relais her?
Sind Verbaut im Gossen Metrawatt VDE Meßgerät




_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 911319

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

gefunden

http://www.hengstler.de/de/s_c10050501/Relais/Netztrennrelais/RY/

Jetzt ist nur die Frage ob die mir welche verkaufen brauch
nur ne Hand voll

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 911342

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Jetzt ist nur die Frage ob die mir welche verkaufen
Rechts oben auf der von dir verlinkten Seite steht die Telefonnummer für derartige Anfragen.



Offtopic :
Kaco hat seit Menschengedenken Relais und Zerhacker gebaut.
Nach dem Ausverkauf deutscher Marken wundere ich mich, daß es die noch gibt.
http://de.wikipedia.org/wiki/KACO_Dichtungswerke

BID = 912286

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Äh ja braucht jemand noch ein paar Relais?
Mindestabgabe Menge 10 Stück zum Stückpreis von 38€ plus das übliche
bin gerade vom Glauben ab gefallen - Ich will ja dann nicht Wissen was Gossen für so eine Reparatur haben will

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 912289

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Ich will ja dann nicht Wissen was Gossen für so eine Reparatur haben will
Willst du ja doch wissen, also frag sie.
Bis dahin kostet es ja noch nichts.

Wenn ich mal eine Münze werfen soll: 30% vom Neupreis.
Eine Reparatur umfasst ja nicht nur das Auswechseln defekter Teile, sondern auch die abschliessenden Überprüfungen auf Einhaltung der Sollwerte und Sicherheit.

BID = 912380

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Kauf dir doch noch 9 defekte Meßgeräte.....

BID = 912416

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :
Willst du ja doch wissen, also frag sie.

Hatte Ich schon suport für die Geräte ist eingestellt und repariert wird nichts mehr.


Zitat :

Kauf dir doch noch 9 defekte Meßgeräte.....

Lach ne das paßt nicht
6 sind pro Gerät verbaut

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 912440

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Mindestabgabe Menge 10 Stück zum Stückpreis von 38€ plus das übliche
War das die Auskunft vom Relaishersteller?
Vielleicht lässt der sich ja dazu überreden ein kostenloses Muster herauszurücken. Bei einem weltbekannten Hersteller von Steckverbindern aller möglichen Arten habe ich das schon erlebt.
Sonst eben nach einem Distributor fragen, der dir ein Einzelstück verkauft.

BID = 912443

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Ja war sie.
Brauchen tue Ich 6 Stück aber mal schauen ob Ich was günstiger bekomme
sonst muß Ich mit denen Handeln und mir nen Vertreter von denen suchen
und mit dem mal reden


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 912454

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Welches Gerät ist das genau von denen?

BID = 912496

Onra

Schreibmaschine



Beiträge: 2475

Hier kannst du ja auch mal anfragen und betteln: http://www.meyle.de

Bei 24V hätte ich dir aushelfen können:


Wie bekommt man denn eigentlich alle Leistungsrelais eines Gerätes kaputt?

Onra




BID = 912516

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :
Wie bekommt man denn eigentlich alle Leistungsrelais eines Gerätes kaputt?

Verschleiß
Es handelt sich um ein VDE Meßgerät, 2 Relais hab Ich etwas nachgebogen
damit sie wieder funktionieren ist aber nicht die Lösung.
Will aber alle tauschen sicher ist sicher


Zitat :


Hier kannst du ja auch mal anfragen und betteln: http://www.meyle.de

Werd Ich mal machen

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 912523

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Will aber alle tauschen sicher ist sicher
Wenn du jetzt schon 6 Stück benötigst, ist es doch keine schlechte Vorsorge, wenn du noch 4 als Reserve hast.

Andererseits könnte ich mir vorstellen, daß die Relais bei den Tests nicht gleichmäßig verschleisssen, sondern nur die, bei denen beim Abschalten ein kräftiger Abreissfunken entsteht.

Ich kenne mich mit diesen Prüfgeräten aber nicht aus, da müsstest du schon einmal selbst in den Schaltplan schauen, welche Relais wahrscheinlich noch gut sind. Oder mit ein paar Ampere ( & 12V-Trafo, Autoscheinwerferlampe) den Spannungsabfall an den Kontakten messen.

BID = 912531

Onra

Schreibmaschine



Beiträge: 2475

Als Frickellösung könntest du die HE-Relais von Panasonic versuchen:
https://www.buerklin.com/default.as.....58427
Der 10 Stck-Preis bewegt sich dann bei 12€ Netto.
Die Leistungskontakte könntest du dann mit Flachsteckhülsen (z.B. Vogt AG Best Nr 3867...) steckbar machen oder mit in die Platine passenden Steckzungen zusammenlöten. Die leider quer stehenden Spulenkontakte wären dann über einen Draht anzulöten.
Die Antwort auf die Frage nach dem genauen Typ steht noch aus.

Onra

BID = 912665

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :
Welches Gerät ist das genau von denen?

Secutest das ganz große auch für Medezingeräte, konnte mir aber noch keinen Drucker dafür leisten

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419319   Heute : 2662    Gestern : 5490    Online : 290        6.6.2024    16:52
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0375869274139