Gefunden für alt samsung - Zum Elektronik Forum |
1 - Unwucht -- Waschmaschine Siemens WXLP 1640 | |||
| |||
2 - TV startet nicht. LED blinkt -- LED TV Samsung GU70TU7199UXZG | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : TV startet nicht. LED blinkt Hersteller : Samsung Gerätetyp : GU70TU7199UXZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der TV eines Kumpels startet nicht. Das Display wird kurz hell, dann geht der alles aus und die rote LED blinkt kurz. Habe das Gerät nun abgeholt, aber noch nicht angeschlossen, will ich die Tage machen. Gerät ist erst knapp 3 Jahre alt. Panel und Mainboard wurden bereits in der Garantie gewechselt. Was meint Ihr ? Netzteil ! Wie bekomme ich den Typ auf, ohne das Panel zu schrotten. Ist der nur geknipst? Vorab danke. Gruß Hammerfall [ Diese Nachricht wurde geändert von: Hammerfall am 25 Jan 2024 0:01 ]... | |||
3 - Startet nicht mehr -- LCD Samsung LE40A616A3F | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Startet nicth mehr Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40A616A3F Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, obwohl ich weiß, dass der Fernsehr bereits alt und es bestimmt energiesparendere Geräte gibt frage ich dennoch nach: Der Samsung LE40A616A3F blinkt beim Einschalten nur kurz und gibt einen kurzen Huppton dann bricht er ab und das Ganze wiederholt sich laufend. Ich bringe das Gerät also nicht mehr zum gehen. Mich interessiert brennend was die Urschae sein könnte und ggf. wie ich zur Fehleranalyse vorgehen sollte. Irgendwie habe ich die Hoffnung das Gerät doch vor der Verschrottung zu retten und eine Weierverwendung zu ermöglichen. Vielen Dank für die Hinweise [ Diese Nachricht wurde geändert von: dorumfischer am 16 Dez 2023 16:16 ]... | |||
4 - Trommel eiert neue Maschine -- Waschtrockner Lg-Electronics V5wd85slim | |||
Letzte Woche an einer SAMSUNG "Q-Drive" (2 Jahre und einen Winter alt) Lager gewechselt.
Sehr entspanntes Arbeiten, alle Lagersitze sind als "Wurfpassung" ausgeführt. Noch Fragen zur Qualität? VG ... | |||
5 - 4C - Fehler im Zulauf -- Geschirrspüler Samsung DW60M6044USEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 4C - Fehler im Zulauf Hersteller : Samsung Gerätetyp : DW60M6044USEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, unser Samsung Geschirrspüler (1,5 Jahre alt) DW60M6044USEG zeigt aufeinmal mitten im Betrieb den Fehler 4C (Fehler in der Wasserzufuhr) an. Da das Eckventil aber vollkommen in Ordnung ist schließen wir auf einen defekten Aquastopp. Auch mal kurz den Stecker ziehen hat leider nicht geholfen. Ich hab nun nen Aquastopp PY-JA15 bestellt, allerdings steht auf dem jetzt drauf 4l/min bei unserem alten stehen 2,5l/min. Alle anderen Angaben sind identisch. Kann ein höherer Druchfluss zu Problemen führen? Ich wünschte ich hätte dieses Forum und den passenden Shop dazu früher gefunden... Vielen Dank für eure Hilfe im voraus! ... | |||
6 - Vert. Stauch. oben; kracht -- TV Loewe Concept 5500 | |||
Oh je, was ich so in aktuellen Threads im HiFi-Forum oder auch bei Digitalfernsehen lese, gibt es doch immer noch sehr viele Probleme mit LED (=LCD) Fernsehern (Banding, nicht sichtbare Details wegen schlechter Schwarzwerte, Blickwinkelstabilität, Clouding, Blooming, ...), "was der Technik geschuldet und somit normal sei". Wenn da Leute Folgendes schreiben, ist das wirklich erschütternd: "Bei meinem 75" High-End QLED (LCD) für UVP 3999€ habe ich diese ganzen Unzulänglichkeiten nicht, zumindest nicht in dieser stark ausgeprägten Form."
Ich habe mir vor ein paar Monaten einen gebrauchten 14" DELL-Laptop gekauft, damit ich nicht immer den alten stromfressenden PC laufen lassen muss. Da sah ich zum ersten Mal dieses Banding und es nervt mich kollosal, wenn ich da kostenlose Serien und Filme bei Youtube und Viki schaue. Auf meinem 20" 4:3 PC-Monitor (13 Jahre alt) habe ich das allerdings nicht. Der war damals aber auch sehr teuer, ist extrem schwer und dick, sodass ihn gar nicht alle Multimonitorständer tragen können und mir deshalb damals zwei der nagelneuen Monitore kaputtgingen, als der umgekippt war (Totalschaden; ich darf gar nicht dran denken). Der hat ein S-IPS-Panel mit 12 Bit Farbverarbeitung. Bei Fernsehern findet man gar keine Ang... | |||
7 - Spurlage anpassen -- Videorecorder Sony EV-S850PS | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Spurlage anpassen Hersteller : Sony Gerätetyp : EV-S850PS Chassis : Video8 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe mich nun auch mal angemeldet um evtl. mein Problem lösen zu können. Ich habe einen Sony EV-S850PS Video8 Recorder. Dieser funktioniert einwandfrei und ich habe bereits einige Kassetten damit und meinem Canopus digitalisiert. Allerdings habe ich nun diese eine, interessante Kassette von 2007 wiedergefunden, die ich auch, unbedingt, digitalisieren will. Leider hat diese keinen Ton (Nur bei ganz laut hört man hinter einem furchtbaren Brumm, den Originalton durch) Zudem hat das Bild im unteren drittel komplett Störungen. Es liegt nicht an der Kassette und auch nicht am Videorecorder. Hintergrund: Damals war die Lebenszeit der Sony Handicam vorbei. Diese hatte öfter ausgesetzt und lief dann später gar nicht mehr. Als diese kaputt war, wurde noch eine Samsung HI8 Kamera angeschafft, das war um die 2007/2008. Somit ist der Anfang der Kassette (ca. 30 Minuten in SP) mit der defekten Sony Kamera aufgenommen worden, danach noch ca. 10 Minuten mit der Samsung und der Rest ist frei. Die Aufnahmen, die von der Son... | |||
8 - Display schwarz Signalton an -- Waschmaschine Samsung WW70K4420YW | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display schwarz Signalton an Hersteller : Samsung Gerätetyp : WW70K4420YW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ich habe ein Problem mit meiner Samsung Waschmaschine diese ist 3 Jahre alt. Während des Waschvorgangs stand die Fehlermeldung UC im Display und die Maschine hat nichts mehr gemacht. Wasser stand noch in der Maschine. Habe daraufhin den Stecker gezogen, und das Wasser über den kleinen Schlauch beim Flusensieb abgelassen. Nachdem ich dann den Stecker wieder eingesteckt hatte, war das Display schwarz hat also nichts angezeigt. Strom muss die Maschine allerdings haben, da der Signalton nach ein paar Sekunden ertönt aber mehr tut sich nicht !! Habe die Maschine dann schon mehrere Stunden länger als 10 Stunden vom Stromnetz getrennt, aber nach dem einstecken dann immer das selbe. Display schwarz nur der Signalton ertönt. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die Waschmaschine wieder zum laufen bringe? ... | |||
9 - Zahlen im Hintergrund -- LED TV Samsung UE55NU7179 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Zahlen im Hintergrund Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55NU7179 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, mein Tv hat seit heute einen Bildfehler und zwar zeigt er Zahlen im Hintergrund. Siehe Bild. Der Tv ist knap 3 Jahre alt und lief bis heute einwandfrei, möchte ihn echt ungern entsorgen. Evtl. ist das ja ein alt bekanntes Problem welches man einfach repariert bekommt, vielleicht hat ja einer einen Tipp. Vielen Dank vorab! ... | |||
10 - Überschäumung -- Waschmaschine Samsung WW8ET534AAT/S2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Überschäumung Hersteller : Samsung Gerätetyp : WW8ET534AAT/S2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, und vielen Dank für Deine Hilfe! Problem: Seit ~2 Monaten bleiben Waschmittelreste in meiner WaMa. Zunächst bemerkte ich es nicht und ging bei den Vollwaschmittelresten von Inhalten aus meiner neuen Creme aus(Kügelchen). Das Problem wurde jedoch immer stärker. Spätestens als ich meine Handtücher ausschüttelte und das Vollwaschmittel wie Sand regnete, verstand auch ich das Problem. Ich kann 5 Spülvorgänge durchführen und habe noch immer recht viel Schaum in der WaMa. Techniker/Garantie: Die WaMa ist kein Jahr alt, weshalb ich auch die Garantie in Anspruch nahm. Der Techniker war bereits 2x hier, konnte das Problem jedoch nur abmildern. Ich wende mich an Euch, da nun mein Bruder die WaMa einfach öffnete und damit jetzt wohl die Garantie erloschen ist. Immerhin fand er heraus, dass die Leitungen alle sauber & die Pumpe funktionstüchtig ist ... Die vom Techniker ausgeführten Arbeiten: ... | |||
11 - Lager defekt -- Waschmaschine Samsung WW70M642OBW | |||
Habe das letztens erst mit einer SAMSUNG WD81K5A00OW (Waschtrockner, noch keine 3 Jahre alt) durch, soviel zur Qualität.
Arbeitsaufwand mit ca. 3 Stunden (bei Fachkenntnis und passendem Werkzeug) relativ hoch, aber noch erträglich, weil sich die Anbauteile am Bottich recht unproblematisch de-/montieren lassen. Die Bottichschrauben drehe ich per Akkuschrauber + Verlängerung raus und rein (20Nm) und dann mit der Ratsche ordentlich fest. Edit: Wenn kein Tutorial vorhanden ist, gibt es die "learning by doing" Methode. Bei Deinem Gerät führt kein Weg daran vorbei, die komplette Wascheinheit nach vorn aus dem Gehäuse zu nehmen. Je mehr Anbauteile vorher demontiert sind, um so leichter wird es. Wenn der schwere Klotz erst mal draußen ist, fängt die eigentliche Arbeit erst an. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 5 Apr 2022 18:59 ]... | |||
12 - Sicherung fliegt immer raus! -- Waschmaschine Samsung WW90J6400CW/EG | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung fliegt immer raus! Hersteller : Samsung Gerätetyp : WW90J6400CW/EG S - Nummer : 04K45ESH100021E Typenschild Zeile 1 : 220-240V 50Hz Typenschild Zeile 2 : 2000-2400W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle und vielen Dank im Vorfeld für das Lesen meiner Probleme! Seit gestern Abend läuft unsere o.g. Waschmaschine nicht mehr. Die letzte Ladung hat wohl den Schleudergang gestartet und anschließend ist die Sicherung geflogen im Schaltschrank (nicht der FI). Nach Einschalten der Sicherung und erneutes Betätigen der POWER Taste fliegt die Sicherung sofort wieder raus. Ich habe das restliche Wasserabgelassen, alle Öffnungen geöffnet Waschmittelbehälter entfernt und den Deckel abgemacht um die Maschine über Nacht trocknen zu lassen, sofern irgendwo hätte Wasser sein sollen was einen Kurzen verursacht. Nach 24 Std. das gleiche Problem weiterhin. Aufgrund der elektrischen Verriegelung und der elektrischen Kindersicherung hat dieses Model Standard mäßig kein Seilzug zur Notfallentriegleung. Somit habe ich die Maschine inkl. Front zerlegt um an das Türschlos... | |||
13 - Wasser wird nicht erwärmt -- Waschmaschine Samsung WW80K6404QX | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser wird nicht erwärmt Hersteller : Samsung Gerätetyp : WW80K6404QX Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, musste leider feststellen, dass meine Waschmaschine das Wasser nicht mehr erwärmt. Es wird keine Fehlermeldung oder ähnliches angezeigt. Stecker liegen alle korrekt an, da war nichts lose. Der Temperaturfühler zeigt bei Raumtemperatur ca 12K Ohm an, der sich bei Wärmezufuhr ändert. Beim Heizstab gab es im ausgeschalteten Zustand einen Widerstand von ~ 23 Ohm. Also müssten beide Bauteile ok sein, denke ich zumindest. Beim Waschvorgang wurde die Spannung an beiden Polen vom Heizstab gemessen, es war keine Spannung zu messen. Nun ist die Frage wie ich hier am Besten vorgehe? Kabel nachverfolgen ist schwierig, da die Kabel zusammengeführt und neu(?) verkabelt wurden. Platine sah auch gut aus, aber schwer einzuschätzen. Die Maschine ist 3,5 Jahre alt. Vielen Dank und beste Grüße. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kusha04 am 29 Nov 2021 20:37 ]... | |||
14 - Kalibierung -- Waschmaschine Miele WWD660 | |||
Zitat : driver_2 hat am 11 Sep 2021 08:13 geschrieben : Du kannst die Kalibrierung auch sein lassen, das Gerät hat kein QuickPowerWash Programm, wo diese Kalibrierung notwendig ist um den Unterschied zu erkennen, ab wann auf Noprmalprogramm umzuschalten ist bei überfüllung im QPW Modus. Bei QPW ist die Motorstromaufnahme zur Erkennung der Füllmenge notwendig. Also habe ich keine Nachteile durch die fehlende Kalibierung? Ich hatte irgendwo gelesen, dass das für die Beladungserkennung zur Wasserstandsregelung notwendig sei. Miele Kundendienst kostet 130€ - das würde ich nur in Anspruch nehmen wollen, wenn es irgendetwas nützt. Ich finde es nebenbei auch völlig okay, dass eine Kalibierung notwendig ist - nur finde ich es ziemlich schlecht gelößt, die ohne Hinweis hinter dem Standardwaschprogramm zu verstecken. Und bei anderen Herstellern (zB Samsung) kann man die Kalibrierung auch nachträglich wiederholen. | |||
15 - Kaufempfehlung Fernseher -- Kaufempfehlung Fernseher | |||
Servus!
Seit ein paar Jahren bin ich von Panasonic bei Flach-TV relativ überzeugt. Vorher Philips, seit die jedoch die U-Elektroniksparte an die Chinesen verballert haben, ist die Qualität stark zurück gegangen (vergleiche Grundig seit der Verhökerung an die Türken, nun GRÜNDÜG). Gegen Samsung habe ich eine Allergie (Gott beschütze mich vor Sturm und Wind und vor allen Geräten, die von Samsung sind). Von LG und SONY hab ich bisher nicht viel gehört, ein Bekannter hat seit vielen Jahren einen LG, der noch "HD-ready" ist, also 720 Zeilen. Eigentlich wäre auch LOEWE oder METZ noch ein guter Kandidat, jedoch ist mir der momentane Stand nicht bekannt, aus welcher Bambushütte in diesen Geräten das Innenleben kommt. Mein eigener Grundig (auch Röhre, 24 Jahre alt!) darf weiter laufen, bis er selbst seinen Lebensgeist irgendwann mal aushaucht. Hoffentlich dauert das noch lange... ![]() Gruß, stego ![]() | |||
16 - Kondenswasser im Kühlschrank -- Kühlschrank Samsung RF56J9041 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kondenswasser im Kühlschrank Hersteller : Samsung Gerätetyp : RF56J9041 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag zusammen, ich verzweifel so langsam an unserem Problem. Seit einiger Zeit sammelt sich massiv Kondenswasser am Boden des Kühlteils. Ein Servicetechniker hat sich das angesehen und gemeint das dies kein klassisches Kondenswasser ist, sondern aus dem Eiswürfelbereiter kommt da der Spalt zwischen dem Gehäuse und der Kühlschrankwand zu groß sei. Da soll "warme" Luft aus dem Kühlschrank in den Eiswürfelbereiter gelangen dort kondensieren und dann den gleichen Weg nur flüssig zurück nehmen um dann herunter zu tropfen. Nun habe ich, da das Gerät schon 5 Jahre alt und deswegen laut Samsung nur noch als Sondermüll dienen kann, diesen Spalt mit Silikon aus dem Kühlhausbereich abgedichtet. Das Problem besteht aber weiterhin. Der gute Mann meinte dass der Lüfter und "Kühler" Problemlos funktionieren und er nicht hinter die Abdeckung schauen brauche. Kann denn dort irgendetwas verstopft sein so dass die feuchtigkeit nicht nach außen hin kondensieren kann? Leider kann ich nicht erkenne wie ich die... | |||
17 - Kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung EL39WBSM | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht mehr Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL39WBSM 1XEG S - Nummer : 011441AL800261 B Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend und frohe Ostern. Unsere Samsung SBS Kombi kühlt nicht mehr. Nachdem wir festegestellt hatten, dass er nicht mehr kühlt, hatte cih ihn vom Stromnetz getrennt und wieder eingesteckt. Der Kompressor läuft an, der Ventilator ebenfalls und er kühlt runter auf die eingestellte Temperatur des Gefrierabteils. Danach schaltet er ab und läuft nicht selbstständig wieder an. Nach dem Trennen vom Stromnetz und wieder einstecken gleiches Problem. Das Gerät ist sicher 12 Jahre alt, nach ca. 3 Jahren ging die Beleuchtung schon nicht mehr. Nach Austausch des Leuchtmittels keine Besserung. Der Alarm für die geöffnete Tür funktioniert aber, sodass als Defekt der Schalter auszuschließen wäre. Angehangen das Bild des Typenschilds. Es ist KEIN Fehlercode in Display. Wer kann uns weiterhelfen? Es ist ein Zweitgerät im Keller, daher ist es jetzt nicht lebenswichtig. [ Diese Nachricht wurde geändert von: casio75de am 4 Apr 2021 20:2... | |||
18 - Druckt Leere Seiten -- Drucker Samsung ML 1865W | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Druckt Leere Seiten Hersteller : Samsung Gerätetyp : ML 1865W Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Samsung Laserdrucker und habe das Problem, dass er nichts mehr Druckt, von heute auf morgen. Zuerst hatte ich das Problem mit den alten Toner (er druckt super und scharf, dann auf einmal nichts mehr), dann habe ich einen neuen gekauft. Ging alles super! Habe ihn dann sauber gemacht, weil ich Geistdruck auf Papier hatte. Dann hat er nach dem reinigen, wieder nichts gedruckt, nur Leere Seiten. Jetzt stehe ich vor einem Rätzel, was das Problem ist. Ich habe wieder alles geprüft. Prüfungen. Wird der Drucker heiß ja = Temperatur passt. Er zieht das Blatt ein Er bewegt auch den Toner Da Toner ist 2 Tage alt, gehe davon aus, dass er nicht leer ist. Es wird auch 90% Füllung angezeigt. Alles passt, nur kein Druck auf dem Papier. Was komisch ist, einmal hat er wieder mit den neuen Toner gedruckt, auch super scharfer Druck und jetzt geht es wieder nicht mehr. Es ist ein SW Drucker. Die Trommel wird mit Toner ausgewechselt. Die Anderen Rollen sehen gut aus. Reinigung... | |||
19 - PC, Drucker, USB-Netzteile -- | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Einmaligen Kurzschluss finden Hersteller : --- Gerätetyp : PC, Drucker, USB-Netzteile Messgeräte : Multimeter ______________________ Als ich am Heimbüro Schreibtisch eine Email schrieb, hat es plötzlich ein Geräusch/Knacken gegeben und im Zimmer ist der Strom ausgefallen. Darauf habe ich ganz kurz den Geruch nach Elektronik/Platine wahr genommen, es war aber kein verschmorte-Platinen Geruch. Ich habe dann den PC und alle anderen Geräte an der Verteilersteckdose am Schreibtisch aus gesteckt und die Sicherung fürs Zimmer im Sicherungskasten wieder eingeschaltet. Danach habe ich einzeln alle Geräte wieder eingesteckt, aber leider hat die Sicherung nicht erneut ausgelöst! Das ist leider ein gefährliches Szenario, denn vielleicht tritt der Kurschluss/Überlastung irgendwann erneut auf, wenn ich mal nicht zu Hause bin und führt zu einem Brand?! Folgende Geräte stecken an zwei, hintereinander gesteckten je 3500W Steckdosenleisten: in Betrieb: -Dell Optiplex Minitower Büro-PC mit max. 290W Netzteil -Dell Ultrasharp 24" Monitor im Standby: -Tintenstahl Drucker Canon, ca. 10 Jahre alt -Netzteil USB-Festplatte Trekstor, ca. 10 Jahre alt -Netzteil... | |||
20 - Eiswürfelausgabe läuft durch -- Kühlschrank Samsung RS61782GDSL | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Eiswürfelausgabe läuft durch Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS61782GDSL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, leider habe ich im Forum keine verwertbaren Informationen gefunden. Es handelt sich hierbei um einen Samsung Side-by-Side Kühlschrank mit Wasser- und Eiswürfelausgabe. Dieser hat bis gestern einwandfrei funktioniert, ist ca. 6 Jahre alt. Seit meine Tochter Eiswürfel bezogen hat, läuft die Ausgabe durch und das Display ist dunkel. Die Klappe an der Ausgabe geht durchgehend auf und zu, der Motor in der Eisaufbewahrungsbox läuft auch die ganze Zeit. Habe die Stomverorgung an den Motoren abgezogen damit diese nicht mehr funktionieren. Kann mir jemand bitte zu diesem Problem einen Tipp geben oder ggf. auch schon die Ursache bzw. Ersatzteile empfehlen? Vielen Dank für die Unterstützung. ... | |||
21 - reboot schleife -- LED TV Samsung QE55Q7FGMTXZG | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : reboot schleife Hersteller : Samsung Gerätetyp : QE55Q7FGMTXZG ______________________ Moinsen, ich habe einen Samsung QE55Q7FGMTXZG, knapp 4 Jahre alt. Der hängt sich in letzter Zeit immer wieder auf. Es beginnt mit Bildflimmern in der waagerechten, dann ist Bild weg und Ton bleibt, dann Ton ebenfalls weg und zum schluss startet er neu, zeigt kurz das Samsung QLED Logo, wird wieder dunkel, zeigt wieder das Logo usw. Ich nehme ihn dann vom Strom und am nächsten Tag läuft er wieder ne Weile. Dann fängt es von vorne an. Ich habe im Netz verschiedene Lösungen gefunden. Bis auf EEProm Reset und NAND vereisen hab ich alle probiert. Nix hilft. Nun wollte ich die letzten beiden testen. Und hier kommt mein Problem. Ich finde die notwendigen Pin´s “M_E_SDA” und “M_H_RESET” bzw den NAND Chip nicht auf dem Mainboard. Und die kleine Metallabdeckung auf dem Mainboard bekomme ich nicht ab. Da sind Federn drunter. Kennt das jemand? Kann jemand helfen? Vielen Dank für Eure Zeit und Mühe Matt<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (6430748) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>... | |||
22 - Produziert wenig Eiswürfel -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS7778fhcsl | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Produziert wenig Eiswürfel Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS7778fhcsl Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe hier kann mir jemand helfen.... Mein Samsung RS7778FHCSL produziert seit ein paar Tagen keine bzw. nur noch sporadisch Eiswürfel! Normalerweise sollte der Side by Side innerhalb 24 Std 80-120 Eiswürfel produzieren, das hat er auch die letzten 3 1/2 Jahre getan, seit ein paar Tagen fallen vielleicht 4-5 Eiswürfel in den Eiswürfelbehälter in der Türe. Mit Samsung Kundenservice telefoniert, dieser meinte, das ich mich hier ein eine Vertragswerkstatt wenden soll. Bei dieser Werksatt angerufen, laut Fehlerbild können die nichts näheres sagen, d.h. es muss einer vor Ort kommen und nachschauen an was es liegen könnte. Da die Anfahrtspauschale 70.-€ und die Fehlersuchepauschale nochmal 60.-€ kostet, suche ich natürlich erstmal nach Hilfe im Internet. Hatte dieses Problem schonmal jemand bzw. kennt sich aus, was hier defekt sein kann? Ansonsten funktioniert der Kühlschrank einwandfrei.... Wie gesagt, er ist ja auch erst 3 1/2 Jahre alt. Wir nutzen die Eiswürfelfunktion seit dem ersten Tag an ... | |||
23 - Geht nach Einschalten aus -- LED TV Samsung UE65KS7590 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Geht nach Einschalten aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE65KS7590 Chassis : BN94-10754D Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Mein Samsung Curved,UE65KS7590 4K SUHD TV geht plötzlich, nach dem Einschalten direkt wieder aus. Ab da ist es eine Endlos-Schleife... Geht an, geht wieder aus, geht wieder an, geht wieder aus... Ich hatte das Gerät zunächst über Nacht, dann über 24 Std, dann über 48 Std komplett Stromlos gehabt und alle Geräte, bzw die One Connector Box abgeklemmt und ihn auch ohne alles dann getestet. Folgendes Passiert: Strom einstecken. LED vom IR Auge leuchtet rot. FB und dort Power Taste drücken, Rote IR Auge LED geht aus, Hintergrundbeleuchtung des Panels geht kurz an, Samsung LED Schriftzug leuchtet auf, rote LED im IR Auge wird wieder rot, Hintergrundbeleuchtung geht wieder aus,Samsung Schruftzug dimmt herunter bis er aus ist. Es dauert einen Moment und das Spiel geht von Vorne los und zwar solange, bis ich den Stromstecker ziehe... Das Gerät verfügt über 2 Platinen, 1x Hauptplatine und 1x Netzteil mit Steuerung der Hintergrundbeleuchtung auf 1 Platine. Klar, irgendwas ist kaputt. Einen Fehlercod... | |||
24 - Fi fliegt nach Zeit Xs -- Kühlschrank Samsung SideBySide | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Fi fliegt nach Zeit Xs Hersteller : Samsung Gerätetyp : SideBySide S - Nummer : .. FD - Nummer : RSH5UUPN1 Typenschild Zeile 1 : RSH5UUPN1 Typenschild Zeile 2 : .. Typenschild Zeile 3 : .. Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, mein Kühlschrank macht mir seit heute Nacht Sorgen. Es fliegt der FI raus. Nachdem ich den Übeltäter im Haus lokalisiert hatte, konnte ich nun folgendes Feststellen: Nach dem ich den FI wieder reingetan haben, hielt dieser zwischen 1-5 Minuten. Wenn der FI geflogen war, konnte ich diesen nicht sofort wieder einschalten, er flog direkt. Nach etwas 30 Sekunden ging dieser wieder für den besagten Zeitraum. Das Gerät ist 8Jahre alt und auf den Inverser-Kompressor gibt Samsung 10 Jahre Garantie. Ich möchte nun erstmal schauen, ob es der Kompressor ist, bevor ich für viel Geld den Samsung-Techniker kommen lasse. Ich habe leider keinen Schaltplan; habe das Gerät auf der Oberseite nun geöffnet und finde dort drei Platinen. Die Hauptplatine, die Eingangsplatine und wahrscheinlich die Inverser-Platine. Kann ich, um den Kompressor zu "überführen" diesen ... | |||
25 - Unterer Bildschirm dunkel -- LED TV Samsung UE46F5370 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Unterer Bildschirm dunkel Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46F5370 Chassis : UE46F5370SS Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Gemeinde, kurz zu mir 43, gelernter Elektro Installateur und arbeite als Energieanlagen Elektroniker an Hydraulikpressen und Kurbelpressen. Da wir Kurzarbeit haben möchte ich mal an den Fernseher von einem Bekannten ran gehen. Der sollte eh entsorgt werden, was ich aber schade finde. Ist erst 5 Jahre alt. Soweit funktioniert alles, bis auf die Beleuchtung im unteren Teil. Da ist das Bild dunkel. Das Gerät habe ich nun zerlegt bis auf die LED's. Wie kann ich diese nun testen. Regelbares Netzteil bis 30 Volt hab ich da. An den LED Streifen steht 12V bzw. 24V., möchte die nun nicht zerschießen, wegen falscher Spannung. Schon mal Danke vorab ... | |||
26 - Audio Konverter -- LCD Samsung Toslink Audio Converter | |||
Ja stimmt, aber leider verzichtet Samsung mittlerweile auf die Kopfhörerbuchse. Und somit bleibt nur der Gang über den optischen Link...
Bei unserem letzten TV von Sony (der auch nicht sehr alt war) konnte ich den Ton über die Kopfhörerbuchse zur Anlage bringen. Die Lautstärke konnte ich sowohl über TV-Fb, als Auch über Anlagen-Fb regeln. Mich nervt's halt einfach künftig mit zwei Fb hantieren zu müssen. ... | |||
27 - Komplett ohne Funktion -- Kühlschrank Samsung RS7528THCSL/EF | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Komplett ohne Funktion Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS7528THCSL/EF S - Nummer : 96484EBHA0015H Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, der O.g. Side by Side Kühlschrank ist nun 3 jahre und 3 Monate alt und hat plötzlich den Dienst versagt. Trotz Strom an der Steckdose (habe auch andere Probiert) weißt das Gerät keine Funktion auf. Es funktioniert nichts mehr! Lediglich eine kleine rote LED auf eine der 4 Platinen leuchtet kurz beim einstecken. Die Sicherungen auf den Platinen sind i.o.! Kennt jemand das Problem oder konnt es schon lösen?! VG ... | |||
28 - starke Helligkeitsschwankunge -- TV Panasonic tx-28xd1c | |||
Hallo Forum!
Abschließend das Folgende noch. Das bezieht sich auf die vorangegangenen Schreiben. Zuerst einmal möchte ich meinen Dank für die ehrenamtlich erbrachten Leistungen und jenen, welche diese erbringen, ganz deutlich aussprechen! Dann hört sich das, was "silencer300" schreibt, grundsätzlich ganz anders an, als das, was hier der Ed zum Besten gegeben hat. Über den freundlichen und moderaten Anklang, des Moderators, freue ich mich natürlich. Wie man sehen kann; Anders als der starr auftretende Ed, erklärt der ehrenamtliche Moderator "silencer300" einem Neuling: "Niemand hat etwas dagegen, wenn Du Deine Frage in mehreren Foren stellst, solange jeder vom anderen Kenntnis hat und nachvollziehen kann, welche Lösungsansätze evtl. schon vorhanden sind. Ein kurzer Hinweis dazu oder ein Link zum jeweiligen Forum ist völlig ausreichend." >>> Wegen der anhaltenden offenen Angriffe, Verunglimpfungen, Diskreditierungen, … und Verletzungen, durch den Moderator Ed, kann man das nicht so stehen lassen. >>> Deshalb: Lieber Ed – wieso kannst du eigentlich nicht höflich auftreten, statt andere Menschen (zumal, von denen du nichts weißt) mit beliebigen Unterstellungen brandmarken zu... | |||
29 - angeschlossene SAT Receiver w -- 0CXW804 Fernseher | |||
@IceWeasel:
Ja, die Geräte wurden mit Kabeln an den vorhandenen Steckplätzen verbunden. Zuerst der TX50CXW804 Fernseher mit dem Kathrein SAT-Receiver Kathrein UFS922SW über den HDMI-Anschluss - beide Geräte verfügen unter anderem auch über eine HDMI - Buchse. Die Tonqualität war erst gut wurde aber immer schlechter und dann war der Ton ganz weg. Dann habe ich es mit dem alten Humax CI 8100 PVR versucht, der ist schon so alt, dass er noch keine HDMI-Buchse besitzt - deshalb mit dem alten TV-Scart-Multistecker verbunden (weiß nicht wie der fachgerecht heißt) - auch beim Humax verabschiedete sich der Ton nach einiger Zeit, ich konnte aber mit dem Lautstärkenregler am TV-gerät normal Ton jahrelang hören (Tonregler am Humax auf 0 und den Ton mit dem Fernsehregler geregelt - das funktionierte bis jetzt, nun ist aber beim Humax auch noch die Steuerung für den schnellen Vorlauf,Pause usw. funktionslos geworden (vermutlich aus Altersgründen) und bevor ich noch ein weiteres SAT-Gerät verheize, wollte ich mich hier informieren. Ich hätte noch ein Samsung BD-HDD Combo Typ BD-C8500S, wie gesagt ich will das nicht auch noch zerstören. Der Grund, warum ich mit solchen Kombinationen gefahren bin ist, dass wir zeitversetzt Fernsehen konnten, auch die Werbungen schnell üb... | |||
30 - Verdampfer defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS68N8941 SL/EF | |||
Bitte was soll ich denn verschweigen? Ich habe mich an die Samsung Hotline gewendet die mir die Rufnummer von verschiedenen Service Partnern gaben. Die habe ich nacheinander angerufen, teils zur Erklärung das Bild geschickt geschickt und dann gesagt bekommen dass diese Firmen diesen Schaden nicht reparieren. Begründung sei der Aufwand und die gefährliche Arbeit. Als ich das der Samsung Hotline dann geschildert habe meinten die, Sie verlassen sich auf das Urteil Ihrer kooperierenden Reparatur-Partner und bei solch einer Aussage sei es wohl ein Totalschaden.
Das Gerät ist 4-8 Wochen alt, und ich habe nach 3 Wochen blöderweise durch die Wand gehört und dabei von hinten den Verflüssiger angebohrt. Mehr als auf diesem Bild sieht man nicht. Ich habe es bemerkt nachdem das Kühlteil Stunden später nicht mehr richtig kühlte. Bisher hatte ich eigentlich einen sehr guten Eindruck von den Forumsmitgliedern... :/ ... | |||
31 - Bleibt im Programm stehen -- Waschmaschine Samsung WF80F5E5P4W/EG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bleibt im Programm stehen Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF80F5E5P4W/EG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, die Waschmaschine, gerade mal 4 Jahre alt, bleibt öfter mal nach ca. einer halben Stunde einfach stehen. Wenn man sie nicht abschaltet, kehrt nach mehreren Minuten so etwas wie Leben in sie zurück. Dann wirkt es so, als versuche sie weiterzulaufen, aber die Trommel irgendwie blockiert wäre. D.h., die Trommel versucht, sich zu drehen, wirkt aber so, als würde sie festgehalten werde. Wenn man sie abschaltet und auf "Schleudern" geht, funktioniert alles i.d.R. ganz normal. Es gibt zudem auch Phasen, wo die Programme ganz normal durchlaufen. Bevor wir jemanden kommen lassen, wollte ich fragen, ob jemand ein Idee hat, wo das Problem liegen könnte. Das Flusensieb ist sauber, die Laugenpumpe lässt sich anstandslos per Hand drehen. Wasserzu- und abläufe sind in Ordnung. Es werden keine Fehlermeldungen im Display angezeigt Mein Bruder hat schon mal bei der Hotline angerufen, der Herr am Telefon meinte, dass da wahrscheinlich ein Problem in der Elektronik vorliegt und nicht am Invert... | |||
32 - Geht kurz aus und wieder an. -- LCD TFT Samsung Monitor LS27E65UXS/EN | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Geht kurz aus und wieder an. Hersteller : Samsung Gerätetyp : Monitor LS27E65UXS/EN Chassis : LS27E650X FCC ID : LS27E65UXS/EN Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Samsung Monitor LS27E650X (LS27E65UXS/EN) zirka 2 Jahre alt. Bild verschwindet kurz und kommt gleich wieder zurück. Oft geht dies zusammen mit feinen Störstreifen quer über das Bild. Problem ist unabhängig vom Computer, Grafikkarte oder auch Eingang bzw. Anschlußkabel HDMI/DVI. Gruß Honnous ... | |||
33 - Fehlercode 10 ? -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH1ZEPE | |||
Überlege mir, ob ich mir einen Samsung Techniker hole oder ob ich mir gleich ein neues Gerät kaufe.
Der Kühlschrank schaltet sich ja ein und sobald das der Fall ist läuft auch der Kompressor an. Er Kühlt etwas runter, dann hört er einfach auf und läuft ewig nicht mehr an.... irgendwann mal nach vielen Stunden fängt der wieder an zu kühlen aber nie ewig lange. Die Seite und zwischen den Türen wird es verdammt heiß (man kann sich fast verbrennen) Wie kann ich testen, ob es am Kompressor liegt oder ob Kühlmittel fehlt? Mein Gedanke ist, ob es sich lohnt einen Techniker zu holen. Das Ding ist ca. 10 Jahre alt. Der Lüfterwechsel wird sicherlich nicht die Lösung sein, wie schon Prinz sagt. ... | |||
34 - Kein Internet -- LED TV Grundig 55VLX 8481bl | |||
Hallo
Erst mal danke für die schnelle Antwort. Das Kabel ist angeschlossen. Somit müssen ja alle Voraussetzungen zum Internet da sein. Das Problem ist nun aber, wie er genau da hin kommt ? Muß er da auf der Fernbedienung des Fernsehers auf Menue gehen ? oder wie kommt er auf den Browser wo er dann die Suche starten kann ? Er ist knapp 90 Jahre alt und wenn was neu ist, muß er sich erst daran gewöhnen wie er das machen muß . Ich habe einen Samsung Fernseher, und da ist das etwas anders, vermute ich mal MFG ... | |||
35 - Piept und powerfreeze -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Rsh5ptts1 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Piept und powerfreeze Hersteller : Samsung Gerätetyp : Rsh5ptts1 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meinem Samsung Side By Side Kühlschrank piept seit gestern dauerhaft der Signalton alle 7-10 Sekunden und die powerfreeze Anzeige geht immer an und aus. Ich hatte das früher schon mal aber dann hat sich das nach einer Zeit gelegt und seit gestern ist es ohne Pause ich habe schon gesehen kann kein Kabelbruch erkennen woran kann es liegen? Gerät ist 5 Jahre alt und Display schon lange kaum noch zu lesen Funktion ansonsten alles einwandfrei ... | |||
36 - Bildbereiche defekt -- LCD TFT Samsung T220 (LS22TWHSUV/EN) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildbereiche defekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : T220 (LS22TWHSUV/EN) Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich besitze einen Samsung T220 (ca. 8 Jahre alt) und habe ein Problem. Zwei Monitorbereiche am unteren Rand (siehe Bilder) zeigen nur noch ein (konstantes) Artefakt. Zur Vorgeschichte: Der Monitor war bis vor einiger Zeit völlig in Ordnung, bis die obere Hälfte des Monitors anfing zu flackern. Das wurde mit der Zeit unerträglich stark, sodass ich auf Fehlersuche ging. Stellte sich heraus, dass eine Lötstelle an einer CCFL Röhre (einer der beiden oberen übrigens) fehlerhaft war. Habe die Lötverbindung und zur Sicherheit auch die CCFL erneuert und seitdem geht auch die Beleuchtung wieder einwandfrei. Leider tritt seit dieser Reparatur das auf den Bilder ersichtliche Fehlerbild auf. ![]() Meine Frage ist folgende: Ist so etwas ein irreparabler Panel Schaden und passiert sowas mal durch eine Reparatur? Oder gibt es auch Ursachen, die ich selber beheben könnte (sprich irgendwas falsch montiert o.ä.)? Denn ich persönlich bin jetzt i... | |||
37 - Trommel dreht nicht meh -- Waschmaschine Samsung WF7AF5E3P4W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht meh Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF7AF5E3P4W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine ist nun 26 Monate alt und somit gerade aus der Garantie. Seit gestern dreht sich die Trommel nicht mehr. Die Trommel lässt sich leicht und ohne Geräuschentwicklung per Hand drehen. Ich habe gestern den Deckel und die Rückwand abgenommen um zu schaueb, ob irgendwo eine Blockade zu erkennen ist. Wenn ich an der Maschine ein Programm starte, versucht Sie immer kurz die Trommel zu bewegen (Trommel "zuckt" dann und bewegt sich 1-2cm). Die Maschine hat einen Inverter Motor mit 10 Jahren Garantie. Bei einem Motordefekt würden mir somit keine Kosten entstehen. Gibt es eine einfache Möglichkeit für mich zu testen, ob es der Motor ist? Der Techniker will für Anfahrt und einen Kostenvoranschlag 120€ haben. Wenn es nun nicht der Motor wäre und weitere Kosten dazu kommen, kann ich lieber eine neue Maschine kaufen. ICh hoffe es kann mir jemand von euch einen guten Tipp geben ![]() ... | |||
38 - Sicherung fliegt raus -- Waschmaschine Samsung WF 10724 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung fliegt raus Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF 10724 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben ein Problem mit unserer Samsung WF 10724 Waschmaschine. Wir wollten die Waschmaschine starten und es passierte gar nichts. Dann habe ich bei den Sicherungen nachgeschaut und da war unsere rausgeflogen. Also Waschmaschine abgesteckt und Sicherung rein gemacht. Mit Hoffnung den Netzstecker in die Steckdose und ab da fliegt die Sicherung schon wieder raus. Man braucht die Maschine nicht anschalten damit die Sicherung rausfliegt. Es ist auch egal welche Steckdose wir nutzen, immer das selbe. Andere Geräte funktionieren, also Steckdose ist es nicht!. Die Waschmaschine ist nun knapp 5 Jahre alt, Garantie ist nicht mehr vorhanden und Techniker kommt nicht in Frage, da der nächste über 40km entfernt ist und so die Kosten für eine neue übersteigen würden. Es gab auch zuvor keinerlei Fehlermeldungen oder sonstige Probleme. Hat hier jemand eine Ahnung was das sein kann? EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: Frontlader) [ Diese Nachricht wurde geändert von:... | |||
39 - Quietschen -- Waschmaschine Samsung WF70F5E5Q4W/EG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Quietschen Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF70F5E5Q4W/EG Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Ich habe mal eine Frage zu einer Samsung Waschmaschine, die Waschmaschine ist gute 4 Jahre alt und quietscht etwas, und zwar in folgenden Situationen: Die Trommel ist es nicht, dass habe ich getestet, da ich schon den Keilriemen runter hatte. Das quietschen kommt vom Motor, nur weiß ich nicht woher da, wenn ich die Motorwelle im Uhrzeigersinn drehe ist nichts zu hören, drehen ich die Welle gegen den Uhrzeigersinn ist ein leichtes quietschen sequenziell zu hören, die Welle sitzt bomben fest und hat kein Spiel, auch wenn ich die Welle belaste (drücken, ziehen, heben, usw.) verändert sich das sequenzielle quietschen nicht. An was könnte es liegen? Und sollte man das Quietschen beheben. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt mir einen neuen Motor zu kaufen, habe aber noch nichts gefunden im Internet. Die Waschmaschine ist eine Samsung WF70F5E5Q4W/EG Hoffe Ihr könnt mir helfen Gruß LaBomba1914 ... | |||
40 - senkrechte farbige Streifen -- LED TV Samsung UE22F5470 LED TV | |||
Geräteart : LED TV Defekt : senkrechte farbige Streifen Hersteller : Samsung UE22F5470 Gerätetyp : LED TV ______________________ Hallo, bei meinem Samsung-TV UE22F5470 tritt folgender Fehler auf: Es sind nach dem Anschalten schmale, farbige, senkrechte Streifen zu sehen. Ganz schwach sieht man reliefartig im Hintergrund das Fernsehbild, Ton höre ich keinen. Dazu - Bild 1. Der Defekt ist aufgetreten, nachdem der TV immer durch Ziehen des Netzsteckers "ausgeschaltet" wurde, nicht per Fernbedienung auf Standby (ich weiß nicht, ob das was ausmacht). Wie das so ist, TV in die Werkstatt gebracht (Fehlersuche) - Werkstatt 1 sagt Panel defekt - Reparatur für 300 € (soviel hat der TV damals gekostet) - Werkstatt 2 sagt T-CON-Board defekt - Reparatur für 200 € Kann man da noch was machen? Wäre schade um das Gerät, ist erst knapp über 2 Jahre alt. smeety ... | |||
41 - Vaction mode auto on/off -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL37HGPS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Vaction mode auto on/off Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL37HGPS S - Nummer : Y2DK4ADSB00108B Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, Ich bin am verzweifeln. Mein Kühlschrank hört nicht mehr auf den Vacation mode ein/aus zu schalten was mich in der Nacht ein paar Stunden schlaf kostet. Gibt es dafür eine Möglichkeit das ganze überhaupt reparieren zu lassen bzw lohnt es sich überhaupt oder ist es glech sinnvoller eine neuanschaffung zu tätigen? Ich habe das gerät von meiner Vermieterin übernommen weiß nur das er keine Garantie mehr hat aber nicht wie alt er ist. Danke schonmal Robert S. ... | |||
42 - Transferband (ITB) defekt -- Drucker Samsung CLX-6260ND | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Transferband (ITB) defekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : CLX-6260ND Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum, ich habe seit kurzem einen gebrauchten Drucker/Scanner von Samsung des Typs CLX-6260ND (ca. 2-3 Jahre alt) Am Anfang funtionierte er einwandfrei, aber seit gestern habe ich folgende Fehlermeldung: #C5-1710. Googeln ergab, dass dies mit dem ITB (Transferband) zu tun hat. Weiteres googeln ergab, dass man zuerst einmal aus- und dann nach einiger wieder einschalten sollte. Wenn dann der Fehler nicht weg ist (ist bei mir der Fall), dann sollte man das ITB mal ausbauen und wieder einbauen. Ich finde zwar das ITB im Drucker, weiß aber nicht, wie man das ausbaut (googeln ergab hier auch nichts). Weiß jemand, wie man das ITB aus-/einbaut? Danke schon ml aim Voraus. Gruß, Georg ... | |||
43 - Ging aus und nicht mehr an -- Kochfeld Keramik Samsung NZ64H25568K | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Ging aus und nicht mehr an Hersteller : Samsung Gerätetyp : NZ64H25568K Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe ein autarkes Samsung Glaskeramikkochfeld. NZ64H25568K. Es ist knapp 1 Jahr alt. Ich habe es am 7.9.2015 gekauft. Eben, als ich kochen wollte, ging es wie immer an und nach ca. 2 Minuten kam ein Piepton und es ging komplett aus. Keine Anzeige mehr vorhanden. Sicherung ist nicht geflogen. Ich habe die Sicherung im Kasten mal herausgemacht und nach paar Sekunden wieder rein. Auch dies hat nichts verändert. Das Feld gibt keine Reaktion mehr von sich. Hat jemand eine Ahnung was das ein könnte ? Ansonsten ... Kann ich die Firma bzgl Garantie / Gewährleistung kontaktieren ? Hoffe jemand hat eine Idee. Bedanke mich schon mal für die Hilfe. VG Mia ... | |||
44 - Fehlermeldung UC -- Waschmaschine Samsung WF70F5E5P4W/EG Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung UC Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF70F5E5P4W/EG Frontlader Typenschild Zeile 1 : Model WF70F5E5P4W Typenschild Zeile 2 : AEV5ESD301374K Typenschild Zeile 3 : 220-240V ~ 50Hz 2000-2400W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Morgen, nachdem ich hier öfter schon still gelesen habe und den ein oder anderen Tipp fand, habe ich mich heute registriert, da die Suchfunktion für Samsung Waschmaschinen sehr wenig zu Tage fördert. Also ein nettes "Hallo" an all die Helfer hier. Folgendes Problem stellt sich mir. Gerät ist 3 Jahre alt (ein Schelm wer böses dabei denkt)und zeigt jetzt UC als Fehler an. Mein googeln hat ergeben "Excessive fluctuation in the supply voltage" Das kann mitten im Waschgang erfolgen oder auch beim Starten der Maschine. Als Lösung wird empfohlen 30 Sekunden zu warten und der Fehler behebt sich selbst. Falls nicht bleibt einem bloß die Hotline. Wenn ich es richtig verstehe, schiebt Samsung den Fehler außerhalb des Gerätes. Spannung der Steckdose habe ich gemessen, die liegt ohne Last bei 236V. Habe auch (ohne Erfolg) andere Ste... | |||
45 - 1/3 des Bild ist Dunkler -- LED TV Samsung UE55ES6300SXZG | |||
Hintergrundbeleuchtung ausgefallen, nur diese LED Strips gibt es nicht einzeln zu kaufen nur das komplette Display und das ist unrentabel.
Wenn man mal so am lesen ist gerade was Hinterleuchtungsprobleme anbelangt wird das der TV TOT Macher der heutigen Zeit. Man könnte das Panel retten wenn es diese Strips einzeln geben würde oder man macht es wie ich , man zerlegt das panel und setzt neue LEDs ein was aber nicht wirklich einfach ist da diese unter einer Streu Linse angebracht sind. Die LED`s zu ersetzen ist eigentlich kein Hexenwerk jedoch die Linse hinterher wieder zu positionieren ist etwas ganz anderes, stimmt diese nicht zu 120% sieht man danach hellere oder dunklere Stellen bei hellem Hintergrund. Ich an deiner Stelle würde einen Kulanz Antrag bei Samsung stellen, kommt natürlich drauf an wie alt dein Gerät ist,und wie lange es über den 2 Jahren Garantie ist , da ist Samsung in der Regel selbst nach einem Tag drüber recht abgeneigt einem da eine Kulanz anzubieten aber wer nicht fragt der nicht gewinnt. Warum es hier keinerlei Ersatzteile für eine Reparatur gib frage ich mich auch immer, denn so ein Streifen mit 8 oder mehr LEDs drauf kostet doch in der Herstellung Peanuts und normal sind in so einem Panel 5 - 6 Streifen eingebaut | |||
46 - Gefrierschrank kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSJ 1 KEps 1 XEG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefrierschrank kühlt nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSJ 1 KEps 1 XEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, kann mir eventuell jemand weiter helfen??? Ich habe folgendes Problem: Als ich für meine Tochter ein Eis aus unserem Samsung Kombi Kühlschrank holen wollte, war das Eis bereits geschmolzen. Die Anzeige zeigte mir aber eine Temperatur von -20C an. Darauf hin habe ich den Kühl-Kombi spannungslos gemacht und siehe da es stand auf einmal nur noch -2C auf dem Display. Auf die schnelle kontrollierte ich den Lüfter, der funktioniert bzw. läuft. <Dann habe ich die Rückwand im Inneren weg geschraubt um zu schauen ob die Kühlrippen vereist sind, das sah auch gut aus. Der Kühlschrank auf der rechten Seite scheint zu funktionieren, legendlich die Gefriertruhe macht nichts, auch beim zuschalten der Powerfreeze Funktion tut sich nichts. Leider ist die Gefrierkombi bereits 7 Jahre alt und die Garantie schon längst hinüber. Vor Tagen hörte ich immer wieder ein Klacken bzw. Vibrieren am Kühlschrank, dies ist nun weg, hat diese eventuell Auswirkungen bzw. hat sich hier etwas vor angekündigt? Vielen Dank schon mal für eure Hil... | |||
47 - wäscht nicht, Zulauf blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic w831 | |||
Die miele ist ca 22 jahre alt, denke sie hat jetzt wohl ihre Lebensdauer erreicht.
Gibts Empfehlungen für eine neue maschine ? Ich liebäugle mit einer samsung ... | |||
48 - horizontale Streifen -- LED TV Samsung UE46D6500VSXXH | |||
Geräteart : LED TV Defekt : horizontale Streifen Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46D6500VSXXH Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Wochen das Problem, mit Waagerechten andersfarbigen bunten Streifen im Bild. Die Streifen erscheinen in drei Spalten, nur auf der rechten Hälfte des Bildes auf. (siehe angehängte Fotos) Die Störungen sind nicht beim anschalten des Gerätes vorhanden, sondern zeigen sich erst im laufenden Betrieb nach vielleicht 10-20 Minuten (sehr unterschiedlich). Die Streifen zeigen sich erst leicht auf der rechten Seite , danach kommen links noch die beiden anderen Spalten hinzu. Meistens gehen die Störungen nach einiger Zeit 10 Minuten auch von selbst und ohne Eingriff wieder weg. Auf Klopfen am Gerät reagieren die Streifen nicht. Die Störung ist unabhängig von der Quelle (DVB-C, HDMI). Geöffnet habe ich das Gerät noch nicht, da ich in der Forumsuche kein ähnliches Problem gefunden habe. Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar, gefühlt ist das Gerät nämlich noch nicht so alt ... | |||
49 - micro-USB Ladegerät für smartphone. Universal trotz V+A-Angabe? -- micro-USB Ladegerät für smartphone. Universal trotz V+A-Angabe? | |||
(Die Peitsche mit den versch. Anschlüssen, weil er dann für alle Geräte eins hat).
Nach perl, also nicht diese 12-24V Teile kaufen. Eines der 5V Handy-Dinger mit handy-Stecker am Ende, ist ok. Welche zum Kaputtspielen soll ich aus dieser Liste am besten nehmen? A) http://www.ebay.de/itm/10-in-1-Mult.....fd347 + B1) http://www.ebay.de/itm/Universal-US.....56405 (da steht aber 220V, statt 230V. Ansonsten: 5V DC = 1A) [wobei, da bin ich nur 2,60eur vom nackten InLIne von Jakob weg, da kann ich auch ... | |||
50 - Gerät springt nicht an -- LED TV Samsung UE55F8090SLXZG Ver.1 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Gerät springt nicht an Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55F8090SLXZG Ver.1 Chassis : SNB F8K 55 Chass Bottom BN 64-02213A #3 D5XQ Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Elektronikspezialisten, mein Samsung (UE55F8090SL XZG Ver.1) ist in meinem 2. Wohnsitz und wird nur sehr selten und dann vielleicht für 2 Std. laufen gelassen. Der TV zeigte bisher keine Probleme. Plötzlich ging der TV nach vielleicht 45 min laufzeit aus und ließ sich nicht mehr einschalten. Man sieht gar nichts kein Menue etc. Bildschirm aus! Als ich dann das Gerät über die Fernbedienung einschalte geht : 1. LED und Samsunganzeige unten am TV an (wie normal) macht klick 2. Nach ca. 3 bis 4 sec macht es wieder klack und der TV schaltet sich ab. 3. TV bleibt immer dunkel Danach trennte ich TV vom Netz, machte Pausen („zum evt. Abkühlen“) keine Änderung. Dann suchte ich bis ich auf einen Forumseintrag bei Euch gestoßen bin (https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/viewtopic.php?topic=105335) und dachte wie bei mir (Samsung LED Gerät springt nicht an). Meine Gerät ist nun 2,5 Jahre alt deshalb öffnete ich es am nächsten morgen, jedoch konnte ich keine d... | |||
51 - hält die Temperatur nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung side by side RS7528THCSP | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : hält die Temperatur nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS7528THCSP S - Nummer : 97444EBCC00140L Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute. Ich hoffe mir kann jemand helfen,da der Samsung Service nicht wirklich eine Hilfe ist. Samsung Side by Side 2,5 Jahre alt. Modell: RS7528THCSP Ich habe eine 2,5 Jahre jungen Samsung Side by Side Kühlschrank. Also knapp an der Garantie vorbei. Letzte Woche stellte ich fest das sowohl das Gefrier und die Kühlschrank- Seite warm waren.Ich hörte keinen Kompressor, und die Lüfter drinnen liefen. Mir viel auf das im Display -20 Grad stand, aber sicherlich waren plus 5 Grad im Gefrierschrank. Auf der Kühlschrankseite das gleiche. Es stand 3 Grad auf dem Display, und drinnen waren 13 Grad. Ich schmiss alles weck was drinne war und zog den Netzstecker raus. Im Anschluss rief ich natürlich gleich beim Samsung Kundendienst an und stellte einen Kulanzantrag. Bis jetzt hat sich noch niemand bei mir zurück gemeldet. Gestern steckte ich einfach den Stecker wider in die Steckdose, und siehe da, ich hörte ein Brummen. Nach kurzer zeit waren im Gefrierschrank -20 ... | |||
52 - Standbye und Einschalten -- LCD Samsung LE37B679 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Standbye und Einschalten Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37B679 Chassis : keine Ahnung ______________________ Hallo Helferlein. Ich bin leider kein Fernsehtechniker, habe aber schon so manchen Computer zusammengelötet, also etwas Kentnisse sind vorhanden. Mein Problem. Habe einen Samsung TV LCD Modell RBLE37B679T2SRZG mit der Platine CN08BN4400288ASE38D3S1723 Wenn ich das Gerät abends abschalte, erlöscht bis morgen auch die rote Standbye LED und das Gerät kann man nicht einschalten. Per Zufall habe ich rausgekriegt, wenn ich das Stromkabel abziehe und es längere Zeit so belasse, kann ich nach wiedereinstecken des Stromkabels den Fernseher wieder einschalten (die rote LED läuchtet dann auch wieder). Wie lange dies noch so halten wird oder ob da noch mehr kaputt geht, kann ich nicht sagen. Ich habe bei Samsung Service angerufen und der Servicemann (wobei ich das Gefühl hatte, es ist nur ein aushilfs-Callcenter Mitarbeiter, meinte, das es ein Relais sein wird. Meine Platine sieht etwa so aus: | |||
53 - Samsung :Bild ganz dunkel -- LED TV Samsung UE32ES5700 | |||
Hallo Ed,
wenn ich von vorne auf das Display mit einer Lampe leuchte sieht man das Bild besser auch Farben kann man erkennen. Wie alt das Gerät ist kann ich leider nicht sagen der Samsung stammt aus einer Wohnungsauflösung den Vorbesitzer kann man nicht mehr fragen. Wo könnte ich ansetzen wegne der fehlenden Beleuchtung? Mir wäre schon etwas geholfen mit einen Schaltplan. Danke euch für Eure Unterstützung. Ciao Dieter ... | |||
54 - Wasserspender -- Kühlschrank mit Gefrierfach Daewoo FRS-2011IAL | |||
Moin
Das Gerät ist doch schon ein paar Tage alt? - Oder Hab keine Guten Nachrichten für dich Vom Originalhersteller nicht mehr lieferbar Das Ventil ist nicht mehr lieferbar eventuell paßt eines von Samsung die haben haber nicht den Flügelradzähler verbaut da gibt es nur das nackte Ventil ... | |||
55 - Trommel dreht nur links -- Waschmaschine Samsung P1243 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nur links Hersteller : Samsung Gerätetyp : P1243 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, folgendes Problem: egal welche Waschoption, nach dem Wassereinlassen dreht sich die Trommel ein paar Runden links herum, stoppt, man hört das Relais klicken und dann passiert nichts mehr bis man selber abpumpt. Außerdem ist mir aufgefallen, dass im Schleudergang extrem lange die Abpump-Funktion läuft obwohl gar kein Wasser mehr in der Maschine ist. Bevor das Problem aufgetreten ist, soll die Maschine im Waschgang einen "Sprung" gemacht haben, da war ich allerdings nicht dabei. Was ich bisher gemacht habe: (auch weil die Maschine schon ca 5 Jahre alt ist und noch nie gereinigt wurde von innen) -alle Zu- und Ableitungen ausgebaut und gereinigt -Flusensieb und Flügelpumpe gereinigt -Zustand der Kohlen am Antriebsmotor kontrolliert: bei beiden noch einige cm Spiel, ähnliche Abnutzung -komplett geschwärzte Kollektoren des Motors wieder blank gemacht -Keilriemenspannung geprüft, in Ordnung -Motor von Hand in beide Richtungen gedreht, kein Unterschied -alle Leitungen und Steckve... | |||
56 - Schaltet meist nicht an -- LCD TFT Samsung LS27B350H | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Schaltet meist nicht an Hersteller : Samsung Gerätetyp : LS27B350H FCC ID : A3LLS27B360 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo Zusammen, ich habe ein seltsames Problem und dabei noch Pech!? Ein 27 Zoll Monitor von Samsung, 1,5 Jahre alt eigentlich noch Garantie läuft super, beim Herunterfahren des PCs geht er in den Standby (LED blinkt) und irgendwann geht er ganz aus (Kein LED mehr). Wir haben ihn auf Garantie zum Händler geschickt. Da wir kein original Karton hatten, wurde er gut eingepackt und mit Styropor, Luftkissen usw. gesichert. Wenige Tage danach kam er zurück. Eine Reparatur auf Garantie sei nicht möglich, da das Gerät in einem nicht geeigneten Karton verschickt wurde und dabei beschädigt worden sei. Als Beweis wurde ein kleiner Splitter vom Gehäuse mitgeschickt. Komischerweise funktionierte der Monitor dann aber wieder über einige Tage. Am Wochenende hatten wir den Strom abgeschalten, danach ging er wieder nicht mehr an. Seither habe ich ihn immer wieder getestet, manchmal, ich hatte das Gefühll, wenn er bewegt wurde, ging er dann wieder plötzlich als wäre nie etwas gewesen. Dann wieder nicht. Wenn das Netzteil eingesteckt wird bleibt er entw... | |||
57 - Offen Tür Warnsystem spinnt. -- Kühlschrank RSA1ZHNE1/XEG Samsung side by side | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Offen Tür Warnsystem spinnt. Hersteller : RSA1ZHNE1/XEG Gerätetyp : Samsung side by side S - Nummer : Y5KL4ADC700403L Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Mein side-by-side von Samsung RSA1ZHNE1/XEG ist gerade 26 Monate alt. Mit Kühlung ist kein Problem, aber seit eine Woche spinnt die Kühlfachtür, obwohl die Tür geschlossen ist fängt das Kühlschrank zu pipsen (Warnton) ,und das Licht bleibt an, als die Tür geöffnet wäre, Barfachklappe und Gefrierfachtür funktionieren einwandfrei. Ich habe die Abdeckung von der obere Scharniere abgemacht und ein Magnetschalter gesehen, der habe ich ins Internet gekauft und gewechselt. Es ist besser geworden, aber geheilt ist es nicht, ich vermute es muss noch ein Schalter geben aber ich kann mir nicht vorstellen wo. Kann mir jemand BITTE weiterhelfen??? Solange die Tür "öffen" ist wird nicht weiter gekühlt ![]() MfG Andy ... | |||
58 - Update fehlgeschlagen -- Plasma TV Samsung PS50A656 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Update fehlgeschlagen Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS50A656 ______________________ Hallo, ich habe bei dem oben genannten TV ein Update gemacht und der Junior hatte nichts besseres zu tun als den Stick zu ziehen weil er so schön geblinkt hat. Nun lässt sich der TV zwar einschalten aber es passiert nichts mehr. Kein Ton kein Bild kein Menü. Der Samsungtechniker meinte ich solle das Gerät zur Rep. einschicken. Das kommt aber nicht in Frage da der TV schon alt ist und zudem stolze 50 kg wiegt was ziehmlich teuer werden kann. Meine Frage nun an euch muss ich das Mainboard tauschen oder das Bufferboard ? Ich denke das der Flashrom hinüber ist oder kann man den noch retten. Vielen Dank für eure Tipps Gruss Olli ... | |||
59 - Knarrgeräusch beim Anlauf -- Waschmaschine Samsung WF70F5E5P4W/EG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Knarrgeräusch beim Anlauf Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF70F5E5P4W/EG Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei meiner Waschmaschine fällt mir seit einiger Zeit ein merkwürdiges Geräusch auf. Es funktioniert alles, aber bevor etwas kaputt geht frage ich lieber nach. Es geht um eine Samsung WF70F5E5P4W/EG (mit Invertermotor), die knapp ein Jahr alt ist. Sie wird nicht übermäßig strapaziert (2-Personen-Haushalt) und wurde nach der Lieferung auch nicht mehr transportiert. Das Geräusch ist ein "Knarren" und tritt praktisch nur beim Anlauf und beim Stoppen der Trommel auf. Bewegt sich die Trommel, dann ist das Geräusch weg. Es tritt auch bei leerer Trommel auf, aber nicht, wenn ich die Trommel mit der Hand drehe. Ich habe hier im Forum und auch anderswo schon gesucht, aber fast immer werden dort ständige oder bei bestimmten Drehzahlen auftretende Geräusche besprochen. Ich habe die Datei "Waschmaschine.mp3" angehängt, wo man das Geräusch sehr gut hört. In der Realität kommt es mir nicht ganz so laut vor. Ich habe die Datei während des Spülens aufgenommen. Das Geräusch tritt aber gena... | |||
60 - LCD-TV bleibt im Stand-By -- LCD Samsung LE37C530 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : LCD-TV bleibt im Stand-By Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37C530 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit dem LCD-TV vom Bruder meiner Freundin. Erst mal zu mir: Mein Name ist Christian, ich bin 21 Jahre alt und Feinwerkmechaniker. Mit Elektronik habe ich beruflich nichts zu tun allerdings bin ich durch mein Hobby als Modellbauer nicht ganz unbeholfen. Aber jetzt zu meinem Problem. Und zwar lässt sich der TV nicht mehr einschalten. Er war zusammen mit einem Aquarium an einer Mehrfachsteckdose angeschlossen. Im Aquarium war ein defekter Heizstab der einen Kurzschluss verursachte und die Sicherung in der Wohnung flog. Den Heizstab haben wir ersetzt allerdings funktioniert seit dem der TV nicht mehr. Natürlich habe ich über Google schon in etlichen Foren ähnliche Fälle durchgelesen allerdings hat niemand genau das gleiche Problem wie ich. Wenn ich den TV anschließe dann leuchtet vorne das rote Licht aber ich kann ihn weder mit der Fernbedienung noch am TV einschalten. Er macht dabei nicht mal ein klacken, also denke ich das das Relais nicht schaltet. Ich bin mir aber nicht sicher. Wir haben den TV zum repari... | |||
61 - schaltet nicht ein -- Plasma TV Samsung PS50A410C1 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : schaltet nicht ein Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS50A410C1 ______________________ Schönen Guten Morgen liebes Elektronikforum! Habe folgendes Problem. Kein Bild und auch kein Ton, beim einstecken nur ein kurzes Aufleuchten der blauen LED, die auch auch gleich wieder erlischt. Der TV ist 5 Jahre alt. Wäre für jede Hilfe sehr dankbar. Lg Mikepike ... | |||
62 - IC auf Modul geplatzt -- Waschmaschine Samsung Q1657ATGW/XEG | |||
Danke für die Antwort:
Also, ich habe mehrere Maschinen diese Typs im Netz gefunden, die ausgefallen sind und bei denen dieser Chip beschädigt war. Keiner hat repariert... Aber wie soll ich die Ursache finden, die Leiterbahnen lassen sich nicht einfach verfolgen, dazu müsste man dann das ganze Modul vom Vergussmittel befreien.... Und die Vielzahl der Kabel die zu allen môglichen Aggregaten führen, da bin ich dann nicht routiniert genug um den Fehler zu finden. Die Maschine wurde eher selten benutzt weil 1 Personen Haushalt, ab und zu nur habe ich mal 90 grad gewaschen, um evtl Verunreinigungen zu beseitigen. Und gerade während eines solchen Laufes ist der Defekt aufgetreten. Vielleicht hat man ja sogar einen Parameter vorgesehen der bei plötzlich unüblichem Waschverhalten die Maschine zerlegt....., vorstellbar ist heute alles. Habe Samsung angeschrieben und warte noch auf Antwort. Falls es da keine Erklärung gibt oder irgendein Wohlverhalten seitens dem Hersteller: nie wieder Samsung. Die Maschine ist keine 6 Jahre alt... ![]() | |||
63 - Ice Timer spinnt und piept -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SR-2229CSS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Ice Timer spinnt und piept Hersteller : Samsung Gerätetyp : SR-2229CSS S - Nummer : 43CR900476 H Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Kühl-Kombi ist ca. 10 Jahren alt und lief die ganze Zeit ohne Probleme. Eiscrusher (Ice Timer) ist vorhanden aber nie benutzt, der Kühlschrank ist an Wasserleitung nicht angeschlossen. Seit einigen Tagen passiert folgendes. Ice Timer aktiviert sich von sich selbst, piept jede 6 Sekunden und die Gefriertemperaturanzeige ändert sich von 1 bis 20. Der Ice Timer lässt sich manuel nicht ausschalten, es piept bis ich den Stromkabel rausziehe. Abtauen und reinigen hat nicht geholfen und ich überlege mich folgendes. Da ich Eiscrisher nicht brauche, wäre es möglich die Ice Timer Platine komplett auszubauen ? Im Gefrierteil, oben links, habe ich die Plastikmaske vom Eiscrusher entfernt uns finde dort eine ca 10cm x 10 cm grose Platine, vermutlich vom Eisautomat. Darf ich diese Platine rausnehmen und könnte es mein Problem lösen? Wenn nicht, was sonst? Danke. ... | |||
64 - Öffnet nicht mehr -- Waschmaschine Samsung unbekannt | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Öffnet nicht mehr Hersteller : Samsung Gerätetyp : unbekannt Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, meine Samsung Waschmaschine lässt sich nicht mehr öffnen. Ich las eben bereits in einem anderen Forum, dass dies geschehen kann, wenn z.B. Geld mitgewaschen wurde. Leider gab es dort sonst nichts hilfreiches, wie z.B. eine Notentriegelung oder ähnliches. Die genaue Modelbezeichnung habe ich gerade nicht zur Hand, aber die Maschine ist etwa 5 Jahre alt und hatte (fällt mir gerade ein) Silber Ionen Technik (falls das wichtig ist). Ich hoffe, ich finde hier den einen oder anderen Tipp, wie ich wieder an meine Wäsche komme. Liebe Grüße Ben ... | |||
65 - Horizontale Streifen auf Foto -- Samsung NV10 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Horizontale Streifen auf Foto Hersteller : Samsung Gerätetyp : NV10 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, meine Digitalkamera Samsung NV10 macht seit ner Woche nur noch unscharfe Bilder mit Horizontalen Streifen allerdings nur bei Fotos die gespeichert werden die normale ansicht (bevor man ein Foto macht ist ok!!!???)hat einer ne Ahnungwas das sein kann??? Suche auch seit ner Woche ne neue Firmware für die Kamera dar im Service MAnual erklärt wird wie man ein Firmwareupdate macht??? Hat jemand evtl nen Link wo ich es bekomme???? Sie ist nicht hingefallen oder nass geworden Sie ist jetzt 4jahre alt! Ach ja der Videomodus funktioniert noch ! ... | |||
66 - Kühlteil funktioniert nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach samsung RSH1ZEPE1/XEG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil funktioniert nicht Hersteller : samsung Gerätetyp : RSH1ZEPE1/XEG S - Nummer : B38942BS100026D Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Defekt : Kühlschrank kühlt nicht / Gefrier- Seite funktioniert aber noch voll Hi, habe ein Problem bei meinem Samsung side by side Kühlschrank. Laut Fehlerdiagnose ist der Ventilator kaputt. Bin hier in Bad Camberg (Nähe Limburg). Wo finde ich den Ventilator? Ist es schwierig den zu ersetzten? Samsung weigert sich den auf Kulanz zu tauschen. Kühlschrank ist erst 4 Jahre alt. @prinz: Du hast gesagt es gibt die Lüfter nur im Set. Was kosten die und kannst Du mir Beschreiben wie ich die ein und ausbaue und kannst Du helfen die Ersatzteile zu bekommen? Vielen Dank für Eure Hilfe Gruß Thorsten [ Diese Nachricht wurde geändert von: Thorsten1233 am 7 Feb 2013 8:56 ]... | |||
67 - kühlschrank kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach samsung sts24ftbs | |||
Hi,
habe das selbe Problem bei meinem Samsung. Laut Fehlerdiagnose ist der Ventilator kaputt. Bin hier in Bad Camberg (Nähe Limburg). Wo finde ich den Ventilator? Ist es schwierig den zu ersetzten? Samsung weigert sich den auf Kulanz zu tauschen. Kühlschrank ist erst 4 Jahre alt. Geräteart : side by side Defekt : Kühlschrank kühlt nicht / Gefrier Seite funktioniert aber noch voll Hersteller : samsung Gerätetyp : RSH1ZEPE1/XEG S - Nummer : B38942BS100026D Kenntnis : normale Schrauberkenntnisse Vielen Dank für Eure Hilfe Gruß Thorsten ... | |||
68 - Barfach schließt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side by side Model SR-S24FTBS | |||
Zitat : 1. Bei Samsung heißt es dass ich hier die ganze klappe tauschen musste aber es keine Ersatzteile mehr gebe. 2. Ist es tatsächlich üblich für so ein noch recht modernes Gerät keine Teile mehr zu bekommen oder ist das nur Samsung ? Zu 1 Ich kann gerne mal fragen, wer hat gesagt das es keine Teile mehr gebe? Zu 2 Dein modernes Gerät ist in den 8 Jahren schon hoffnungslos überaltert. Die Ersatzteilversorgung ist recht gut bei Samsung. Hack da nicht auf Samsungs drauf rum. Da sind (deutsche) Markenhersteller besser da bekommt man für Geräte die gerade mal 4 Jahre alt sind schon keine Ersatzteile mehr. ... | |||
69 - geht nicht an! geht immer aus -- LCD Samsung LE37A436T1D | |||
Hallo
Also wir haben jetzt einen neuen Fernseher gekauft. Den alten defekten bekomme ich nun. Und nun werde ich versuchen, diesen wieder zu reparieren. Habe die Elkos getauscht. Jedoch waren nicht alle Elkos dabei, bei den gekauften Kit. Hatte die Elkos getauscht und der Fehler war noch da! Nun habe ich vor die restlichen Elkos zu tauschen, es sind noch 4 Elkos da, die noch alt sind. Habe diese nun bestellt. Lass mich nun mal überraschen, ob ich das "Wunder" hinbekomme, den TV wieder zum laufen zu bekommen. Unser neuer Samsung, verbraucht bei fast gleicher Größe wohl nur die Hälfte an Strom. 190 Watt zu knapp 70 Watt. fraglich ob es so clever ist, diesen wieder fertig zu machen. Aber hatte bisher noch immer einen Röhrenfernseher. Habe dort nun Elkos für nachgekauft. Weiß aber nicht ob diese soo gut sind. Hoffentlicch auch keine Minderwertigen. Vielleicht könnt Ihr mal bitte was zu schreiben. ... | |||
70 - Kein Bild -- Plasma TV SAMSUNG PS42B450 | |||
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Kein Bild Hersteller : SAMSUNG Gerätetyp : PS42B450 Chassis : BN44-00273D Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Ich brauche Hilfe bei meinem Samsung Plasma PS42B450. Ich hoffe das Ihr mir einige Antworten und Tips geben können. wäre echt super ![]() Mein Problem: - Netzstecker einstecken Rote LED Leuchtet - Über die FB Einschalten Teil Nr.2 fängt an zu klakkern und hört nach ein paar versuchen auf und nichts passiert. - wenn Ich Teil Nr.3 von Teil Nr.4 abzieche und über die FB einschalte kommt die Startmelodie von Samsung ein ganz kurzes aufhellen des Bildschirms (kaum zu sehen nur bei genauen Betrachten) und der Ton des Filmes aber Leider der Bilschirm kompl. schwartz. Hat jemand ne Ide welche Bauteile defekt sind und wocher Ich Sie bekomme Der Fernscher ist ca. 28-Monate Alt, mein Alter Röhrengerät Läuft immer noch nach 16-Jahren . Danke für eure Hilfe [ Diese Nachricht wurde geändert von: Karaorkun am 9 Dez 2012 14:18 ]... | |||
71 - Kein Bild evtl kurzschluss -- Samsung Le40b650 | |||
Geräteart : Geräteart auswählen Defekt : Kein Bild evtl kurzschluss Hersteller : Samsung Gerätetyp : Le40b650 Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus, und zwar hatte ich gestern meinen Laptop am Samsung Le40b650 (ca 5 Jahre alt) angeschlossen, mache das fast jeden tag weil ich Musik über den Fernseher höre... Mein Laptop schaltet nach 20 min ca das Display aus und auch die Ansteuerung zum Fernseher (sowas wie Standby) hab dann wie immer mit der Maus gewackelt das alles wieder angeht nur der Fernseher ging nicht mehr an und es hat auch kurz verbrannt gestunken(hatte ich mir eingebildet bin mir aber nicht sicher) Die Musik vom TV lief weiter.. Wenn ich jetzt den Fernseher ein schalte macht er ein kurzes Geräusch und das Display leuchtet kurz hellgrau auf und danach ist der LCD ganz schwarz also ohne jegliche Beleuchtung komplett aus.. hatte den Deckel schon weg hab aber nichts verbranntes oder ähnliches gesehen. (Beim Auto würd ich sagen der Anlasser ist defekt oder zu wenig saft) weiß jetzt auch nicht ob sich eine Reparatur noch rechnet.. MfG Erich ... | |||
72 - Bildstörung -- LCD TFT Samsung SyncMaster 305T plus | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildstörung Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 305T plus Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Samsung SyncMaster 305T plus ca.4 Jahre alt. Vor 1 Jahre wurde das Panel von Samsung getauscht 1 Woche vor Garantie Ende. Seit den 12.11.2012 habe ich folgendes Problem siehe die 2 Links, habe mit Samsung telefoniert die haben mich an einen Reparaturservice verwiesen. Und die haben mir heute eine Kostenvoranschlag von 1013€ (ein neuer ist billiger) geschickt das Panel soll Kaputt sein. Sieht mir aber eher nach Elektronik aus oder irre ich mich. Vielen Dank im Voraus. Link 1: https://www.dropbox.com/s/16n4id0fgnol06z/20121111_175935.mp4?m Link 2: https://www.dropbox.com/s/kr9jgkctn6xynok/20121111_184317.mp4?m ... | |||
73 - Kompressor Laut -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSJ1KEPS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kompressor Laut Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSJ1KEPS S - Nummer : 882742BP600028H Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe besagten Side-by-Side Kühlschrank, der fünf Jahre alt ist und seit 5 Tagen erheblichere Geräusche von sich gibt. Nachdem ich Ihn abgerückt habe und einen Kubikmeter Staub entfernt habe konnte ich ermitteln, dass der Kompressor der ist, der die Geräusche von sich gibt. Dabei ist die Lagerung auf den Gummilagern noch vollkommen OK, das Geräusch kommt aus dem Inneren des Kompressors. Auf dem Kompressor steht: "Samsung MK4A5Q-R1U" 220-240V 50Hz 5.5 LRA Das Kühlmittel ist R-600a. Nun meine Frage, wen frage ich am besten, den Kompressor zu wechseln? Oder kann ich das selber. Hierbei traue ich mir alles zu, habe aber kein entsprechendes Werkzeug und ich gehe davon aus, dass ich dazu einiges brauche. Machen so etwas eventuell Klimatechniker, oder welche Berufsgruppe zeichnet sich dafür verantwortlich? Die Kühlung ist noch OK, sodass ich vorerst keine Eile habe. Den Kompressor bekommt man im Netz als Ersatzteil für ca 150 Eur... | |||
74 - Türverriegelung greift nicht -- Waschmaschine Samsung P1481GW / XEG | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türverriegelung greift nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : P1481GW / XEG S - Nummer : X9565ARQ800410N Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes Forum, nach einem Brand am Türschloss meiner Waschmaschine habe ich einen Reparateur von EP: bestellt. Dieser befand einen Totalschaden, da die Reparatur der Maschine den aktuellen Zeitwert überschreiten würde (ca.3 Jahre und Reparaturkosten ab 350,- EUR). Ein paar Teile hat er wahrscheinlich auch gleich mitgenommen, nämlich die Schrauben vom Schloss und den kleinen Plastikbeschlag an der Oberseite, ich habe sie jedenfalls nicht mehr finden können. Ich habe danach versucht die Maschine selbst zu reparieren: bei Samsumg neues Schloss(DC6400653A DOOR-LOCK S/W) + Kabelbaum(DC9601173A ASSY-M.WIRE HARNESS) bestellt, die Maschine aufgeschraubt und den Kabelbaum 1:1 gewechselt, also Stecker alt raus, Stecker neu rein (inkl. neues Schloss...). Die Kabelstecker sind so gestaltet, dass sie ein versehentliches falsches Einstecken verhindern. Den fehlenden Plastikbeschlag vom Schloss hab ich leider nicht bekommen können und damit auch nicht verbaut, aber ich denke, dass das hier keine Rolle spielt. Die... | |||
75 - Erfahrung mit Mini-Backöfen ? -- Erfahrung mit Mini-Backöfen ? | |||
Ansonsten mal bei ebay (Selbstabholer) suchen oder Umweltkaufhäuser, wie sie oft von Diakonie, Caritas oder den Lokalen Entsorgungsbetrieben angeboten werden, besuchen.
Mein Patenkind hat so vor einigen Wochen z.B. für 60€ einen 32" LCD, Samsung, aus der Bucht gezogen, 2 Jahre alt, nur an Selbstabholer. ... | |||
76 - Farbe / Kontrast fehlerhaft -- LCD Samsung LE-37M87BD | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Farbe / Kontrast fehlerhaft Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE-37M87BD Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Samsung Fernseher Modell LE-37M87BD (ca. 5 Jahre alt): Nach dem Einschalten fängt die Helligkeit/Kontrast an zu "pumpen", d.h. Bildhelligkeit/Kontrast wird abwechselnd heller & dunkler. Nach ein paar Minuten stellt sich das Bild so ein, dass die Farben komplett verschoben und fehlerhaft sind. Bilder siehe Anhang. Laut Werkstatt ist das T-Con Modul wahrscheinlich defekt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. könnte mir Tipps geben? Auch wo ich ein T-Con Modul für dieses Modell bekommen könnte und auf was ich dabei achten müsste? Bin leider wenig erfahren auf diesem Gebiet, allerdings wollte ich nicht schon wieder 280,- Euro Reparaturkosten bezahlen, nachdem im letzten Jahr bereits für 250,- Euro das Mainboard ausgetauscht wurde... Viele Grüße, Thomas ... | |||
77 - Das Gerät geht einfach AUS!!! -- Kühlschrank Samsung side by side | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Das Gerät geht einfach AUS!!! Hersteller : Samsung Gerätetyp : side by side S - Nummer : 219042BP100288Y FD - Nummer : Model RS21WANS Typenschild Zeile 1 : Model Code RS21WANS1/XEG Typenschild Zeile 2 : Compressor MK4A5QR14 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, mein Kühlschrank, 5 Jahre alt "siehe oben" macht seit 2 Tagen Probleme. Problem Nummer 1: Er geht einfach aus und springt nicht wieder an. Danach zog ich den Stecker und Steckte ihn kurz danach wieder ein. Das Gerät läuft dann ganz normal weiter. Nach einer Weile ca. 1-2h geht er wieder aus und geht auch nicht wieder an. In den 1-2h geht die Temperatur nach unten aber erreicht auf beiden Seiten nicht die eingestellte Wunschtemperatur. Wenn ich nachdem der ausgegangen ist den Stecker ziehe und anschließend wieder ans Netz bringe läuft der wieder aber wieder nur für ein paar Stunden. Problem Nummer 2: Beim Beobachten stellte ich unteranderen fest das auf der Gefrierschrank Seite (links) das Seitenteil ziemlich Heiz ist. Dies aber nur an bestimmten Stellen, etwa 10-20cm unter bzw. oberhalb der Türscharniere. Ich hoffe es kann mir jemand... | |||
78 - Gefrierteil taut ständig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL33SBMS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefrierteil taut ständig Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL33SBMS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem Gefrierteil. Es ist ein No-Frost Gerät. Zwischendurch wird das Gefrierteil relativ warm. In der obersten von drei Schubladen wurde z.B. mal ein Eispaket weich (bisher einmal festgestellt). Das Gefrierteil friert dann aber auch wieder. Das Tauwasser sammelt sich in einer Mulde unter der letzten Schublade. Dieses kann ich dann als Eisplatte entfernen. Das Problem tritt unregelmäßig auf. Von gestern auf heute muss es wieder passiert sein. Im Juni waren wir neun Tage im Urlaub, da war nichts. Leider habe ich keine Idee. Das Gerät ist knapp über fünf Jahre alt. Die Dichtung macht nicht den Eindruck, dass sie nicht mehr in Ordnung wäre. Meine Überlegungen gingen eine Zeit in die Richtung, dass der Tauwasserbehälter zu sitzt. Konnte aber nichts entdecken. Das Tauwasser läuft ganz unten an der Rückwand mit den Kühlschlitzen raus. Ansonsten kann ich keine Verschlechterung der Kühlleitung im Kühlschrank feststellen. Auch das Gefrierteil wird so kalt wie immer. ... | |||
79 - Lüftergeräusche und vereist -- Kühlschrank Samsung RSH1ZEPE | |||
So, habe mittlerweilen die korrekt Rückwand für den RSH1ZEPE (Artikelbezeichnung DA9705053H) über Samsung direkt organisiert, die in diesem Shop verlinkte passt nicht, es fehlt u.a. die untere Beleuchtung und noch weitere Elektronik.
Habe nun insgesamt folgendes getauscht: - Kältesensor (alt: weiß/ neu: anthrazit) und von rechter Seite auf die linke Seite versetzt (hat alleine nichts gebracht) - neue Heizung - neue Rückwand Bin mal gespannt, wie lange dies nun hebt. ... | |||
80 - werden die Seiten warm? -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung rsh7 znpn | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : werden die Seiten warm? Hersteller : Samsung Gerätetyp : rsh7 znpn Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forum, Unser Generel Elektik Side by Side Kühlschrank mit der Breite 912mm hat den Dienst quitiert. Er wurde ca. 17 Jahre alt. Dieser KS ist in einem Küchenmöbel eingebaut, und hat nach oben Luft. Soll heissen der darüberliegende Fachboden kommt erst nach ca. 10cm und er ist nur halb so tief wie der KS, also nach oben offen. Nun brauchen wir Ersatz. Der Samsung RSH7ZNPN gefällt. Er ist genauso breit 912mm und mit der Gerinfügig anderen Höhe kommen wir klar. Kann ich den Samsung einbauen in meine oben offene Niesche, werden die Seiten warm? Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß Hans Peter ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |