Samsung LCD TFT Flachbildschirm  LS27B350H Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:  Schaltet meist nicht an Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD   		 
	
	
	
			
			
 
	| Autor | 
	
	
		
		 LCD TFT Samsung LS27B350H --- Schaltet meist nicht an  Suche nach  LCD TFT Samsung	 	 | 
	 	    	  
	  |   
	  | 
 
 
 
		 |  
			 
			 
			
			
 
  |  
BID = 951735
 
 Ulmer  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 1
  | 
 |  
 Geräteart  : Flachbildschirm 
 Defekt      : Schaltet meist nicht an 
 Hersteller  : Samsung 
 Gerätetyp  : LS27B350H 
 FCC ID       : A3LLS27B360 
 Kenntnis     : artverwandter Beruf
  ______________________ 
 
 Hallo Zusammen,
 
 ich habe ein seltsames Problem und dabei noch Pech!?
 Ein 27 Zoll Monitor von Samsung, 1,5 Jahre alt eigentlich noch Garantie läuft super, beim Herunterfahren des PCs geht er in den Standby (LED blinkt) und irgendwann geht er ganz aus (Kein LED mehr). Wir haben ihn auf Garantie zum Händler geschickt. Da wir kein original Karton hatten, wurde er gut eingepackt und mit Styropor, Luftkissen usw. gesichert. Wenige Tage danach kam er zurück. Eine Reparatur auf Garantie sei nicht möglich, da das Gerät in einem nicht geeigneten Karton verschickt wurde und dabei beschädigt worden sei. Als Beweis wurde ein kleiner Splitter vom Gehäuse mitgeschickt.
 Komischerweise funktionierte der Monitor dann aber wieder über einige Tage. Am Wochenende hatten wir den Strom abgeschalten, danach ging er wieder nicht mehr an.
 Seither habe ich ihn immer wieder getestet, manchmal, ich hatte das Gefühll, wenn er bewegt wurde, ging er dann wieder plötzlich als wäre nie etwas gewesen. Dann wieder nicht. Wenn das Netzteil eingesteckt wird bleibt er entweder dunkel (kein LED) oder wenn er angeht, geht er in Standby (LED blinkt) und wenn man den PC hochfährt schaltet er an. Über Nacht am Strom gelassen, am nächsten morgen wieder alles dunkel (kein LED)
 Ich habe ein anderes Netzteil versucht.Keine Änderung.
 Habe ihn geöffnet, die Platine und die Elcos sehen ganz normal (neu) aus. Kein Kontakt wackelt oder sonst etwas augenscheinliches.
 
 Was könnte das sein. Muss ich die Platine tauschen? Wenn ja, bekomme ich die (wo?)und was kostet die ungefähr. Ich möchte ihn ungern entsorgen.
 
 Vielen Dank für die Hilfe  |  
 
  Erklärung von Abkürzungen  |  
 
 |  
 
 
 
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
  
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
      
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst 	© x sparkkelsputz         Besucher : 186297250   Heute : 16425    Gestern : 34099    Online : 376        4.11.2025    13:07 14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 |   
 
 xcvb
       
ycvb
				 
		0.347942829132
  
        |