Gefunden für lavamat aeg - Zum Elektronik Forum









1 - Fehlercode & Testmenü -- Waschmaschine AEG Lavamat Ersatzteile für LAVAMAT von AEG
z2607 search




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode & Testmenü
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat
S - Nummer : 74800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

AEG Lavamat Baureihe (ca. 2003-2010)

Sicher gibt es nicht mehr allzuviele Benutzer und Besitzer dieser über 15 Jahre alten Maschinen.... jedoch erweist sich das Modell als durchaus langlebig und reparabel und - trotz allem - es ist nach wie vor eine gute Maschiene. Jedesmal dachte ich mir, jetzt hat sie ihre Schuldigkeit getan....aber dann war es doch nur eine Kleinigkeit (z.B. Temaratursensor/fühler, Motorkohlen, selbst ein Lagerschaden war durch 2 geteileten Bottich kein Problem!).

Ich bin nur relativ spät auf das Fehlercode auslesen gekommen, daher hier noch einmal für die wenigen, die diesen Typ noch haben (ist aus dem Archiv hier!). Zudem habe ich einige andere Teststellungen herausgefunden und es wäre toll, wenn die Profis vielleicht alle verschiedenen Belegungen in diesen Test und Fehlercode Menü eben posten könnten.

Zuerst zum Fehlecode auslesen:

1. Gerät ausschalten
2. Die beiden untereinander stehenden linken Tasten gedrückt halten.

Spülstop
(x) () () ()
Vorwäsche
(x) () () () () ...





2 - E38, Keilriemen rutscht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat 54840D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E38, Keilriemen rutscht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 54840D
Typenschild Zeile 1 : PNC: 91490358500
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo liebe Freunde,

ich habe mir heute die kaputte Waschmaschine einer Freundin mal angesehen. Ich konnte dabei folgendes herausfinden:

- Anzeige des Fehlerspeichers durch Betätigung von "Start/Pause" + "Zeitsparen" gleichzeitig ergibt Fehler E38.

- Nach Entfernen von Deckplatte und Rückseite konnte ich sehen, dass der Keilriemen von der Riemenscheibe gerutscht ist. Ich hab ihn dann nochmal aufgezogen, aber er lässt sich nicht so einstellen, dass er während der Drehung drauf bleibt. Das liegt scheinbar daran, dass Motorritzel und Riemenscheibe nicht richtig fluchten, letztere scheint einen Winkelversatz zu haben.

- Deshalb vermute ich einen Lagerschaden des Trommellagers. Wenn ich vorne an der Trommel rüttele, kann ich hinten auch ein erhebliches Lagerspiel an der Riemenscheibe erkennen.

Jetzt meine Fragen: Kann ich die Maschine durch Austausch des Lagers + neuem Keilriemen reparieren? Ist das ohne Spezialwerkzeuge und geheimes Wissen mach...








3 - Laut beim Schleudern -- Waschmaschine   AEG    Lavamat 54608
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Fehlermeldung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 54608
S - Nummer : 41340104
FD - Nummer : 413
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 003 109 00
Typenschild Zeile 2 : Typ 92 B DD BB 01 J
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe die o.g. Waschmaschine. Sie wird seit einer Weile beim schleudern immer lauter und lauter. Mittlerweile ist das Geräusch wirklich unerträglich. Zudem wandert sie (schon immer ein bisschen, ist aber auch gefühlt schlimmer geworden. War mir nie sicher woran das liegt, da der Boden auch nicht besonders gerade ist (Altbau). Wenn sie sich in der Nische an einer bestimmten Stelle verkeilt hat, hat sie bisher immer deutlich ruhiger geschleudert.

Erste Vermutung war Stoßdämpfer. Die habe ich daraufhin getauscht. Waren tatsächlich komplett durch, aber eine wirkliche Besserung ergab sich nicht.
Im Anschluss habe ich das Flusensieb gesäubert. Da war allerhand Schmodder drin, sowie ein Euro und ein Kugelschreiberclip.

Google sagt laut beim Schleudern weist auf einen Lagerschaden hin. Aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob...
4 - Laugenpumpe pumpt durchgägngi -- Waschmaschine AEG Lavamat Protex
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe pumpt durchgägngi
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Protex
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Beim Starten eines jeden Programms fängt die Laugenpumpe an zu pumpen...und hört nicht mehr auf. Kontrolliert habe ich mittlerweile die Magnetventile beim Wassereinlass, die Luftfalle, den Schlauch zum Druckschalter und den Druckschalter selbst. Jetzt fällt mir langsam nichts mehr ein, wo ich noch schauen könnte, außer der Steuerplatine selbst. Jemand noch eine Idee? ...
5 - Maschine startet nicht - E44 -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat euroline S update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine startet nicht - E44
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat euroline S update
S - Nummer : 20523336
FD - Nummer : Typ 47 B DO BA 01 A
Typenschild Zeile 1 : Leuros
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 367 00
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

besitze eine ältere Waschmaschine (wie alt genau weiß ich leider nicht), die sich nicht mehr starten läßt.
Bisher hat sie einwandfrei ihren Dienst getan.
Über den Post von Heidi H vom 26.6.07 konnte ich schon mal den Fehlercode E44 ermitteln. Habe jetzt nur noch herausgefunden dass es was mit der Tür zu tun haben muss. Diese schließt einwandfrei, Wasser ist beim letzten Waschgang auch nicht ausgetreten.
Meine Frage ist: woran liegt es, kann man es selbst reparieren und gibt es überhaupt noch Ersatzteile?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, Danke schon mal vorab.

viele Grüße Susanne ...
6 - verm. Wasserstandssensor (?) -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Future update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : verm. Wasserstandssensor (?)
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat Future update
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute, wir sind neu hier mit folgendem Patienten:

Bei unserer Waschmaschine wollte nach dem letzten Waschgang die Türe nicht öffnen lassen (das Wasser war abgepumpt). Nach manueller Entriegelung fand sich im Flusensieb ein verbogener Metallstreifen der sich als Bügel aus einem BH entpuppte. Bei der nächsten Waschladung fiel auf, dass nur wenig Wasser einläuft und die Wäsche stellenweise sogar noch trocken war. Auch hier musste die Tür wieder manuell entriegelt werden. Die Waschprogramme liefen jeweils jedoch vollständig ohne Fehlermeldung durch.

Durch die beiden Symptome

1. dass kaum Wasser einläuft und
2. sich die Tür nach beendetem Waschgang nicht öffnen lässt

beschleicht mich die Vermutung dass die Elektronik "denkt", in der Trommel befände sich ein höherer Wasserstand und deshalb sowohl das Türrelais nicht freigibt als auch einlaufendes Wasser beim Waschen und Spülen sofort abregelt.

Könnte der Metallbügel aus dem BH der sich an der Trommel vorbei ins Flusensieb gearbeitet hat eine...

7 - Hauptwaschgänge starten nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 64735
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Hauptwaschgänge starten nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64735
S - Nummer : 31340977
Typenschild Zeile 1 : Typ: 47B H N BA 01 B
Typenschild Zeile 3 : PNC 91400249001
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Konnte meine 17Jahre alte Waschmaschine mit Hilfe dieses Forums reparieren und
gebe meine Erfahrung weiter:
Die Hauptwaschpromme starteten nicht. Ich habe manuell Wasser eingefüllt und
die Programme liefen plötzlich.
Das zugehörige Zulaufventil wurde über Triac und ULN2004 Treiberangesteuert.
In Reihe lag ein SMD 220 Ohm der wohl durch Überspannung hochohmig geworden war.
Nach Austausch war die "Alte" repariert.

Es gab keine Fehlermeldung !

Sollte der Fehler wiederholt auftreten werde ich im vorhandenen Tiefpass den
Kondensator ca. 100nF verdoppeln. Ventile mit Induktivitäten können also
Spannungsspitzen im Steuerkreis SMD Widerstände ( maximal 120V ) defekt machen!

Sehr geholfen hat manualewf1380_EWM2000.pdf .
...
8 - Dichtungsgummi Referenz -- Waschmaschine AEG LAVAMAT DOMINA 563 NE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dichtungsgummi Referenz
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT DOMINA 563 NE
S - Nummer : 605 634 548
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Es verliert Wasser durch den Wasserablauf vor der Entnahmepumpe. Der Gummi ist nicht der richtige.

Wo bekomme ich die Referenz, um es zu finden?

Vielen Dank im Voraus ...
9 - Blitze auf Motor -- Waschmaschine AEG LAVAMAT DOMINA 563 NE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Blitze auf Motor
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT DOMINA 563 NE
S - Nummer : 605 634 548 E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Motor bewegt sich schwer. Wenn der Controller ihm mehr Strom gibt, sind Blitze im Inneren zu sehen. Ich habe es gereinigt - ohne es auseinander zu nehmen - mit normalem Öl und WD-40 und wenig Verbesserung.

Ich habe kein Diagramm der sechs elektrischen Verbindungen mit den korrekten Werten der Widerstände zwischen ihnen, um den Zustand der Spulen zu überprüfen. Wäre es möglich, dass jemand es an mich weitergäbe?

Vielen Dank im voraus.
...


10 - E90 nach Platinentausch -- Waschmaschine   AEG    Lavamat Protex
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E90 nach Platinentausch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Protex
S - Nummer : 604 02078
FD - Nummer : n.V.
Typenschild Zeile 1 : Mod. L72475FL
Typenschild Zeile 2 : Type FLI5543M1
Typenschild Zeile 3 : Prod.No. 914530679 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
kurze Vorgeschichte: Die Maschine wollte nicht mehr schleudern, arbeitete aber ansonsten das ganze Programm durch - Wäsche sauber aber triefnass. Bei Auftreten des Fehlers roch es nach durchgeschmorter Elektronik. Auf der Leistungsplatine fand ich auch direkt eine verkohlte Stelle und wechselte direkt die Platine. Dabei musste ich auf eine neuere, angeblich kompatible Version umsteigen.
Alt:
Elux: 807822216/A
Neu:
Elux: 807822242/A
Maße, Anschlüsse und augenscheinlich auch völlig gleich. Nach dem ersten Einschalten lief ers mal eine Initialisierung/Test bei der mehrmals alle Anzeigeelemente hintereinander durchgetestet wurden und die Trommel zeitweise drehte. Es schien also alles richtig angeschlossen zu sein.
Starte ich jetzt allerdings ein Programm, egal welches, blinkt zunächst das Zeichen für Wasser einlassen (oder Schleudern be...
11 - Waschmaschine AEG Lavamat 4759 Zuflussventil -- Waschmaschine AEG Lavamat 4759 Zuflussventil
Hallo
ich habe die Waschmaschine AEG Lavamat 4759.
Die stand jetzt ca. 3 Jahre bei mir unbenutzt herum.
Den Wasserzulauf hatte ich abgestellt.

Jetzt meine Frage:
Wie sieht das mit dem Zulaufventil in der Waschmaschine aus?
Kann der durch die 3 Jahre stillstand Schaden genommen haben?
Nicht, dass alles unter Wasser steht, wenn ich wieder nachhause komme.

Danke schon mal. ...
12 - Bauteil durchgebrannt. -- Waschmaschine   AEG Elektrolux    L74800
Lieben Dank an euch alle für die Bemühungen und Tipps.
Ich habe nach Rücksprache mit dem Verkäufer der Platine und einiger Recherche nun eingrenzen können, um welche AEG Lavamat es sich gehandelt haben muss. Es war wohl die 6461EX. Diese hat tatsächlich exakt die gleich angeordneten Programme und Tasten, lediglich die Funktion Sensitiv fehlt. Somit ist Start/Pause an meiner Maschine mit der neuen Platine nun auf Sensitiv verrutscht und Start/Pause hat keine Funktion mehr. Das 95° Programm habe ich mit Reiniger mal durchlaufen lassen um auszuschließen, dass es nun anderswo untergebracht ist.
Alle anderen Programme wurden angetestet und scheinen auch richtig belegt.

Von daher ist die Maschine nun wieder im Einsatz und läuft.
Die ersten beiden Wäschen heute wurden jedenfalls erfolgreich abgeschlossenen.

Mal schauen ob sie weitere 16 Jahre hält 😉

...
13 - Schleudern startet nicht -- Waschmaschine   AEG    Lavamat Protex
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudern startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Protex
S - Nummer : L71470FL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!
Meine AEG Lavamat Protex beginnt nur kurz zu Schleudern und hört danach sofort auf. Es ist egal welches Programm ich wähle .
Ich habe auch das Flusensieb vor Verunreinigung befreit. Das Problem hat sich aber nicht verändert.
Hoffe es hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte.
Vielen Dank

[ Diese Nachricht wurde geändert von: haiflosse am  7 Jan 2023 17:12 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: haiflosse am  7 Jan 2023 17:12 ]...
14 - Motor dreht nicht Fehler C09 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Diamant SL Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht Fehler C09
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat Diamant SL Update
S - Nummer : 849/18746
Typenschild Zeile 1 : A46A DD4C 10 A
Typenschild Zeile 2 : 110, 511 400, LP
Typenschild Zeile 3 : PCN 914 001 404 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, nach einem unwuchtigen Schleudergang erscheint Fehlermeldung C09. Motor überprüft, Kohlen haben noch ca 3 cm Reserve, Kollektor sieht sauber aus, Tachogenerator scheint ok, ca. 220 Ohm.
Fehler gelöscht laut Anleitung hier im Forum (die zwei obereb Tasten Einweichen und Vorwäsche gedrückt gehalten, Drehschalter nach links auf Schonschleudern, alle LED an, weiter gegen Uhrzeiger drehen bis wieder auf "aus" angekommen.) Der Fehlercode wird nicht mehr angezeigt, aber der Motor dreht trotzdem nicht, so als hätte sich die Elektronik noch gemerkt, dass es eine Unwucht gab.
Gibt es für die Öko Lavamat Diamant SL vielleicht einen anderen Reset-Kniff?
Danke für einen Hinweis, Rai. ...
15 - Waschprogram braucht lange -- Wäschetrockner   AEG    L16820
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Waschprogram braucht lange
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L16820
S - Nummer : 91460212101
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

meine AEG Electrolux Lavamat (91460212101 / L16820) benötigt nach dem Laugenpumpenwechsel sehr lange für das Waschprogramm und bleibt bei 1 Minute Restzeit ohne Fehlermeldung stehen.

Was mir noch aufgefallen ist, dass der Wäschetrockner immer wieder kurz Wasser zieht und stehen bleibt und das über die ganze Zeit über bis zur o.g. 1 Minute und ohne Fehlermeldung stehn bleibt.

Habe im Forum dies Bezüglich nichts gefunden, so dass ich auf einige Tipps sehr dankbar wäre.


DANKE und viele Grüße

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 11 Okt 2022 14:41 ]...
16 - EF0 (Loch Trommelhülle?) -- Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 76730 Update
Hallo Kollege derhammer

Den TE, habe ich auch schon was zukommen lassen,
wenn er damit wäscht, könnte es Kleinhloz geben.

Gruß vom Schiffhexler


...
17 - Startet nicht -- Waschmaschine AEG L62680 Ersatzteile für L62680 von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L62680
S - Nummer : 81500065
FD - Nummer : 914515260 00
Typenschild Zeile 1 : Type 6347648
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

'n Abend zusammen,

schön, mal wieder hier zu sein

Zur Vorgeschichte: Bei meiner AEG Lavamat L62680 funktionierte der Motor nicht mehr. Nach dem Ersatz der völlig aufgebrauchen Kohlen funktionierte soweit wieder alles. Als ich später wieder zur Maschine kam, war der Waschgang offenbar fertig, die Türe ließ sich öffnen, allerdings war die Sicherung geflogen und die Maschine tot. Also Sicherung wieder rein, Gerät lässt sich einschalten, Tasten und Anzeige funktionieren, keine Fehleranzeige.
Allerdings passiert nichts, wenn ich die Start-Taste drücke. Es piepst kurz, die Start/Stop-LED blinkt weiter, die Tür-LED leuchtet grün, kein Fehler, aber das wars.
Jeder Knopfdruck wird brav mit einem Pieps quittiert, mehr nicht.

So, und jetzt kommt Ihr ins Spiel. Ich habe ja die Türverriegelung im Verdacht, die hat schon länger durchgehalten als die alten. Aber wie kann ...
18 - UnwuchtSchleudern Motortausch -- Waschmaschine   AEG    Lavamat Turbo 12710 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : UnwuchtSchleudern Motortausch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Turbo 12710 Update
S - Nummer : 35100063
FD - Nummer : 91465330001
Typenschild Zeile 1 : Type P6347668
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Guten Tag,

habe zwar vor 35 Jahren den Beruf eines Elektromechanikers erlernt, aber noch keine Erfahrungen mit Waschmaschinen. Nun war nach 18 Jahren die Maschine defekt und ich brachte sie zur Reparatur. Es war der Antriebsmotor defekt und wurde getauscht. Nun läuft sie wieder, aber beim Schleudern hat sie plötzlich eine erhebliche Unwucht, wummert und wackelt. Die Werkstatt sagt, das hätte mit der Reparatur nichts zu tun.
Muß beim Tausch etwas neu gewuchtet werden oder kann bei der Reparatur ein anderer Fehler gemacht worden sein? Möglicherweise muß man auch die beiden von unten sichtbaren Stoßdämpfer tauschen, die sind ja auch schon recht alt. Trotzdem komisch, daß der Fehler erst nach der Reparatur auftrat? Welche Teilenummer haben die Stoßdämpfer?
Die Waschmaschine wurde allerdings liegend ohne Transportsicherung transportiert. Werkstatt meinte, das geht schon mal. Habe innen unter die Trommel einen alten Pullover gelegt, damit diese nicht so ...
19 - Gerät ist tot -- Waschmaschine AEG Lavamat 66850L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät ist tot
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 66850L
S - Nummer : 145 00552
FD - Nummer : 914903858 02
Typenschild Zeile 1 : HP 056341
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
die Maschine hat im Waschvorgang gestoppt. War voll Wasser. Seitdem lässt sie sich nicht mehr anschalten. Keine Anzeige, keine Lämpchen leuchten. Komplett tot.

Gibt es einen Tipp?

Viele Grüße
Klaus
...
20 - pumpt 2s ab und stoppt dann -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat L66840 Ersatzteile für von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt 2s ab und stoppt dann
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavamat L66840
S - Nummer : 74600277
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : PNC 914903505 01
Typenschild Zeile 2 : Type HP046441
Typenschild Zeile 3 : Ser: 74600277
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Leute

Leider stehe ich mittlerweile an.

Die Lavamat L66840 pumpt 2s ab und stoppt danach. Dies tritt bei allen Programmen auf. Also auch bei simplem Abpumpen oder schleudern. Das Türschloss klackert mehrmals, und ab und zu wurde die Tür nicht als geschlossen angezeigt.

Was habe ich bisher gemacht:
1) Ablaufpumpe Flusensieb gereinigt, auf Fremdkörper überüft. Bei geöffenetem Flusensieb dreht die Pumpe und stoppt auch.
2) Wasser in die Trommel geschüttet, Boden Wassersensor ausgelöst. Pumpe pumpt sofort und dauerhaft ab.
3) Türveriegelung ausgebaut und kontrolliert. Oxid beim PTC und Kontakt entfernt. PTC wird warm, Verriegelungsbolzen fährt aus und die Maschine zeigt jetzt eine gechlossene Tür an.

Trotzdem pumpt sie nur 2s ab und stoppt danach ohne Fehleranzeige oder Blinken.

Herzlichen Dank f...
21 - LED leuchten sonst tot -- Waschtrockner AEG Lavamat Ersatzteile für LAVAMAT von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : LED leuchten sonst tot
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat
S - Nummer : 63300025
Typenschild Zeile 1 : L16850A5
Typenschild Zeile 2 : 91460361400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen an alle!
Ihr seid meine letzte Hoffnung, deswegen bin ich auch neu hier
Klasse, dass Ihr mit Rat und Tat zur Seite steht.

Unser Lavamat Waschtrockner 91460361400 hatte einen Kurzschluss. Das Kabel eines Temperatursensors hatte Kontakt mit der Masse. Daraufhin war die Hauptplatine rund um den Kabeleingang Temperatursensor durchgebrannt. Platine wurde ersetzt.
Ein Elektriker hatte die Platine nach Kurzschlüssen untersucht, betroffen waren der Anschluss für den Temperatursensor am Heizkanal und der schwarze äußerste Stecker seitlich an der Platine.

Jetzt allerdings leuchten alle LED´s des Bedienfeldes schwach, das LCD Display bleibt tot. Man kann nichts einstellen. Man hört ein ganz feines leichtes fiepen, wenn das Bedienfeld Strom hat. Die LED´s leuchten auch sofort wenn man den Stecker reinsteckt, also nicht erst nach An/Aus Knopf drücken. Keinerlei weitere...
22 - Sicherung springen raus -- Waschtrockner AEG ÖKÖ Lavamat 4891T ÖKÖ Lavamat 4891T
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Sicherung springen raus
Hersteller : AEG ÖKÖ Lavamat 4891T
Gerätetyp : ÖKÖ Lavamat 4891T
S - Nummer : 91372853100
FD - Nummer : 21200139
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
Ich habe eine Frage zu der Heizstab-/element von der Waschtrockner AEG Öko Lavamat 4891T Toplader

Produkt Nr.: 91372853100 Fert Nr.: 212 00139 
Das Program ist nicht bis zu Ende gelaufen und dann sprang der Sicherung raus.
Ich habe die Maschine noch 2 Mal reingedrückt aber der Sicherung ist immer raus gesprungen!
Ein Bekannter meinte ich hätte der Heizstab beim ausbauen, dann auch kaputt gemacht. Er weiss nicht mal wo das Problem liegt und redet so was.
Ich weiss dass diese Ersatzteile nicht mehr bei AEG gibt und bis jetzt finde ich auch nirgendwo zu kaufen.
Nur, ich bin mir da nicht sicher dass diese Heizstab kaputt ist....
Natürlich kann es was elektrisches sein aber es geht nur darum zu wissen ob ein Beschädigung schon zu sehen ist? Also, an der BAUWEISE!
Hier sind ein paar Fotos davon.

Weil wenn Sie mir sagen dass der Heizstab NICHT an der BAUWEISE beschädigt ist, kann es sein dass der Fehler woanders liegt und ich könnte vielleicht doch noch...
23 - Minutenanzeige sekundenweise -- Waschmaschine AEG Lamamat 15.50
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Minutenanzeige sekundenweise
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lamamat 15.50
S - Nummer : S-No 1226 1364
FD - Nummer : 914 002 267 00 (PNC)
Typenschild Zeile 1 : 47 B DN AA 01 A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine AEG Lavamat 15.50 zeigte laut Prüfprogramm den Fehlercode E52, die Kohlen wurden getauscht. Nach dem Einbau der Kohlen wurde der Fehlercode gelöscht, dabei wurde versehentlich der Konfigurationscode verändert (Fehlercode E90), dann ging gar nichts mehr.
Durch dieses Forum bin ich aber draufgekommen, wie der K-Code meiner Waschmaschine lautet und wie dieser wieder zu ändern ist.
So weit so gut. Seit der Richtigstellung des K-Codes zeigt das Menü zumindest wieder etwas an.

Wenn ich die Maschine aber starte, beginnt die Minutenanzeige im Sekundentakt nach unten zu laufen, bei der entsprechenden Minutenanzahl bewegt sich die Trommel, so als würde das ganze Programm im Extrem-Schnelllauf durchgegangen.
Es sieht für mich so aus, als wäre ich noch immer irgendwo in einem Prüfprogramm drinnen.

Nun meine Frage: Kann mir bitte irgendwer sagen, wie ich wieder in das normale Programm zuückkomme?

Vielen Dank...
24 - Alter/B-Jahr unbekannt -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat 78800 Ersatzteile für von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Alter/B-Jahr unbekannt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavamat 78800
S - Nummer : [SN 41212758]
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Meine Frage beträfe das Bau-/Produktionsjahr einer Waschmaschine:
AEG Lavamat 78800 [Modelnummer 914003051] [SN 41212758] .

Dank und Hulde an diejenigen die es mir mitteilen könnten.

Eine Eingrenzung (10 Jahre, 5 Jahre ; oder beides möglich)
wäre auch schon sehr nett!

Vielen Dank im Voraus,
Thomas

...
25 - Widerstand R19 in Platine -- Waschmaschine AEG L7TE74275 Ersatzteile für L7TE74275 von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Widerstand R19 in Platine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L7TE74275
S - Nummer : 90400127
FD - Nummer : TP042473
Typenschild Zeile 1 : Prod.No.913123702 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meinem AEG Lavamat 7000 Toploader ist der Widerstand R19 durchgeschmort und die Waschmaschine zeigt jetzt den Fehlercode E24 ("Sensor"-Schaltkreis des Triacs der Laugenpumpe defekt. Pumpe überprüfen/ggf. tauschen und Steuerung erneuern.). Die Maschine lässt sich einschalten geht dann aber sofort auf 1min, dann Klickt irgenein Relais in der Platine und die Trommel dreht sich kurz. Nach ein paar Minuten ist das "Programm" dann fertig und die Tür lässt sich aufmachen. Man kann aber kein Programm wirklich starten weil eigentlich immer die 1min angezeigt wird.

An der Platine sieht man klar das der SMD-Widerstand R19 direkt vor dem Triac durchgebrannt ist allerding sehe ich nicht mehr welcher Widerstand das genau war. Ich würde den Widerstand jetzt gerne nachkaufen und neu einlöten.


Kann mir da jemand helfen und z.B. den Code oder ein Bild von einem funktionierendem R19 Widerstand schicken?

Oder mir einen Tipp ge...
26 - Drehzahlmesser Magnetspule -- Waschmaschine AEG Lavamat 6955 Ersatzteile für LAVAMAT6955 von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Drehzahlmesser Magnetspule
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6955
S - Nummer : 645286250 LP
FD - Nummer : 025516193
Typenschild Zeile 1 : 605647057
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

seit paar Tagen ist meine Waschmaschine defekt.
Die Magnet Spule was hinten auf dem Motor sitzt um die Drehzahl für Schleudern zu ermitteln ist defekt.
Kann man das einzeln kaufen?
Ansonsten müsste ich den Motor tauschen, oder
Original Nr.8996454306441

Danke für Rückmeldung

MFG.Dario ...
27 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine AEG L 72475 FL Ersatzteile für L72475FL von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L 72475 FL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin,

ich würde gern etwas zu einem Waschmaschinen-Defekt in Erfahrung bringen.
Seit heute hat diese nämlich einen Ausfall.

Ich fand die ungeschleuderte (und wohl auch ungewaschene) Wäsche nass in der Maschine wieder. Zuerst dachte ich ans Flußensieb, dass

hat nämlich schon mal diese Probleme verursacht. Da ich das aber erst gereinigt hatte, fand ich auch nicht viel. Nur eine Münze.

Trotzdem habe ich dann ganz normal das Schleuderprogramm gestartet und bin wieder los. Also ich wieder kam, war die Wäsche allerdings

noch im gleichen Zustand. Danach versuchte ich ein normales Programm zu fahren, stellte dann zum ersten mal bewusst fest, dass die

Trommel sich nicht dreht (Ich führe unten noch mal alles auf, was an der Maschine funktioniert und was nicht.)
Dann habe ich etwas recherchiert und nachgesehen ob der Riemen gerissen ist, war er nicht.
Was seltsam ist, dass die Maschine sehr lange in den jeweiligen Programmen bleibt.
Eine Minute im Programm bedeuten 10 im realen.
So startet das schleudern ...
28 - Keiner -- Waschmaschine Siemens IQ 3000 WM14E220
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keiner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ 3000 WM14E220
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keiner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : EXCLUSIV ÖKO Lavamat 73749 update

Hallo zusammem,

ich habe hier zwei Waschmaschinen (eine aus einem Nachlass) stehen und wüsste gerne, welche "besser" ist ob der Verbrauch sich sehr unterscheidet.

Zu der Siemens IQ 3000 WM14E220 lassen sich Daten im Netz finden, zu der AEG EXCLUSIV ÖKO Lavamat 73749 update leider nicht.

Gehe ich recht in der Annahme, dass die Siemens IQ 3000 (gekauft 2017) besser ist und weniger verbraucht? ...
29 - nur Trommel ausbauen -- Waschmaschine AEG Lavamat Princess 803
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : nur Trommel ausbauen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Princess 803
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo.
Die alte Waschmaschine ist aufgearbeitet (Lager hat sich in Staub aufgelöst). Und meine Frau hätte geren eine größere, sparsamere und eine mit "Sport"-Kurzprogramm. OK, eine Miele ist bestellt.
Ein Bekannter hätte gerne die Trommel und nutze das mal um stressfrei und ohne Erfolgsdruck an einer Waschmaschiene rumzubasteln.

Ich habe die Rückwand und die Oberseite frei gelegt, alle Schläuche und Kabel abgebaut.
Die drei Schrauben am Bottich, die den Lagerstern halten rausgenommen.
Das obere Gewicht am Bottich demontiert.
Vom Gefühl her würde ich sagen die steht jetzt nur noch auf den Stoßdämpfern.
Muss ich die drei Dämpfer demontieren (am Bottich oder am Boden)? und das ganze Teil rausnehmen oder würde man auch irgendwie nur die Trommel von vorne rausbekommen?
Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich.

Sollte jemand ein Ersatzteil brauchen können... einfach melden. Gegen Porto oder Abholung 910xx. Ich muss nur die Maschiene wieder zusammenbauen können weil die am Dienstag "im Stück" bei Lieferung de...
30 - E10 3x piep -- Waschmaschine AEG Lavamat L66640L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E10 3x piep
Hersteller : AEG Lavamat
Gerätetyp : L66640L
S - Nummer : 03700863
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

WaMa bleibt während des Waschvorgang mit Fehler E10 und 3x Piep hängen! Wasserzulauf vollständig überprüft und ok, Wasserstop nicht ausgelöst, Wasserdruck 4 Bar! Das Programm (gleich welches) beginnt völlig normal und nach einer gewissen Zeit ist Ende….. ...
31 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Lavamat 64850L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64850L
S - Nummer : 147 01034
Typenschild Zeile 1 : Type HP0544441
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903857 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!

Unsere Waschmaschine hat einen Lagerschaden. Da die Ersatzteilseite von AEG mir passende Lager + Simmerring ausspuckt bei Eingabe der Produktnummer, gehe ich korrekt davon aus, dass die Trommel wohl auch teilbar und das Lager wechselbar sein wird, oder?

Dann herrscht bei mir noch etwas Unklarheit, welche Lager denn nun die richtigen wären.
Diese Teile Spuckt die AEG Website aus:
https://shop.aeg.de/waschepflege/wa.....03104
32 - Anlaufschwierigkeiten Pumpe -- Waschmaschine AEG Lavamat L76275SL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anlaufschwierigkeiten Pumpe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L76275SL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

nachdem meine Waschmaschine vom Typ AEG Lavamat L76275SL etwas mehr als 5 Jahre einwandfrei gearbeitet hatte, kann ich seit kurzem folgendes Problem beobachten:

Wenn die Maschine beim Start das Restwasser abpumpen will, läuft die Laugenpumpe meistens nicht an - stattdessen ist nur ein elektrisches Brummen zu hören, als ob die Pumpe blockiert wäre. In einigen Fällen schafft sie es nach einigen Sekunden doch noch, hört sich aber dabei auch eher ungesund an.

Später, nach den Wasch- und Spülgängen, scheint sie jedoch keine Probleme mehr zu haben, und pumpt das Wasser einwandfrei ab (ggf. ist die Mechanik dann etwas aufgewärmt, die Maschine steht in einem eher kalten Keller).

Die Fremdkörperfalle ist sauber, und das Flügelrad der Pumpe lässt sich ohne Probleme bewegen. Was könnte der Grund für die Anlaufschwierigkeiten sein? Gibt es etwas, was sich ggf. "minimalinvasiv" zur Behebung durchführen lässt (Entkalken, Schlauch durchpusten o.ä.), oder sieht es eher danac...
33 - Schaltwerk defekt? -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 90205-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schaltwerk defekt?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT 90205-W
S - Nummer : F-Nr. 046/221439
FD - Nummer : E-Nr. 914.000 016
Typenschild Zeile 1 : Typ: 44 OKH 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,

unsere WaMa hatte seit einiger Zeit ab und zu Schwierigkeiten, ein Programm richtig abzuschließen, d. h. sie stand in der Endposition, aber hatte manchmal einfach nicht abgepumpt und geschleudert. (Konnte man mit wenigen Versuchen und gut Zureden dann noch hinbekommen.)

Jetzt hat es kurz nach dem Einschalten (Wasser war schon zugelaufen) einen Schlag getan, und die Maschine hat dabei sogar die Sicherung im Sicherungskasten rausgehauen. Seitdem funktioniert sie nicht mehr. Zunächst war beim Drehen des Programmwählers noch etwas Leben, die Betriebsleuchte ging teilweise an oder flackerte zumindest, der Programmwähler bewegte sich ein Stückchen von selbst weiter u. ä. Nachdem wir den Deckel runterhatten und jetzt vermuten, dass irgendwie das Schaltwerk hinüber sein könnte (mein Mann meint, vielleicht der Motor des Schaltwerks? Die große Platine obendrüber sieht eigentlich normal aus ...), sind die Lebe...
34 - Türschloss defekt -- Waschmaschine   AEG    LOKO+++TL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türschloss defekt E43
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LOKO+++TL
S - Nummer : 913217549/00
FD - Nummer : 61600210
Typenschild Zeile 1 : TF1431M3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo miteinander!

Ich habe folgendes Problem mit einem AEG Öko Lavamat Toploader.
Beim letzten Waschgang (vor einer Urlaubsreise) war ich mir nicht sicher, ob ich einen leichten Brandgeruch wahrgenommen habe. Ich habe die Maschine nach dem Waschgang aber normal öffnen können, der Waschang war auch normal durchgelaufen. Ich war mir ob des Geruchs nicht wirklich sicher, ich habe die Maschine zur Sicherheit nocheinmal leer in einem Kurzprogramm durchlaufen lassen und meinte dann, dass ich mich mit dem Geruch wohl getäuscht habe, es war alles in Ordnung.
Nach zwei Wochen Urlaub dann die erste Wäsche angegangen und der Waschgang sprang von 1:42 Restlauzeit sofort auf 1 Minute, die TRommel hat ein paar mal gedreht und dann war Ende. Dazu blinkte das Schlüsselsymbol im Display. Nach etwas Recherche habe ich den Fehlercode E43 abrufen können, Türschloss defekt. Der Deckel ließ sich nicht mehr öffnen. Immerhin entriegelt es sich nach ca. 5 Minuten ohne Netz von selbs...
35 - Trommel Bottich Öffnen -- Waschmaschine AEG Toplader Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel Bottich Öffnen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Toplader Lavamat
S - Nummer : 6000 Serie
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Abend ,

ich habe ein Problem mit einer AEG Toplader Lavamat 6000er Serie

Baujahr aus 2018.

Sie wäscht hervorragend und die Elektrik ist vollkommen inordnung.

Allerdings ist mir ein Kamm in die Ritze von der Trommel reingefallen .

Nun liegt er zwischen Trommel und Bottich fest .

Ich habe die Maschine schon soweit geöffnet und nachgesehen.

Kann mir Jemand genau sagen wie ich den Bottich öffnen kann und an die Trommel rankomme damit ich den Kamm wieder rausholen kann ?

Ich habe gedacht es wären nur die 4 Schrauben am Betonteil und die Mutterschraube vom Lager .

Leider tut sich nichts weiter um das Betonteil abnehmen zu können und an den Bottich ranzukommen.

Weiss jemand genau was noch gemacht werden muss.

Vielen Dank bin für jeden Rat Dankbar. ...
36 - E50 Maschine stoppt -- Waschmaschine AEG Lavamat L6610
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E50 Maschine stoppt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L6610
S - Nummer : 43792750
FD - Nummer : 0
Typenschild Zeile 1 : L6610
Typenschild Zeile 2 : 92ABVAA01J
Typenschild Zeile 3 : PNC91400322700
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
herzlichen Dank für dieses Elektronikforum!
Ich will hier als mein erstes Posting eine Rückmeldung zur erfolgreichen Reparatur meiner (ca. 17 Jahre alten) AEG Lavamat L6610-Waschmaschine geben.
In diesem längst geschlossenen Thread hatte ich die entscheidenden Hinweise gefunden:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Fehlermeldung war E50, was entweder auf eine defekte Elektronik oder auf einen defekten Motor hinweisen soll.
Unmittelbar bevor die Waschmaschine in den E50-Fehlerm...
37 - Einschalten unmöglich -- Waschmaschine   AEG    LAVAMAT DOMINA 563 NE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Einschalten unmöglich
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT DOMIA 563 NE
S - Nummer : E-Nr.605.634 548
FD - Nummer : F-Nr.011218790
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe den Waschmaschinen-Programmierer am Nachmittag repariert. Leider kann ich das Papier nicht finden, in dem ich heute Morgen den Schaltplan reproduziert habe. Könnten Sie mir bitte helfen? Ich benötige den Schaltplan mit Kabelfarben für die AEG Lavamat Domina 563 NE E-Nr.605.634 548 F-Nr.011218790. Vielen Dank für Ihre Hilfe/Tipps!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Blumen28 am 24 Nov 2021 19:56 ]...
38 - wassereinlass ständig bottich -- Waschmaschine AEG lavamat nova Ersatzteile für LAVAMATNOVA von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wassereinlass ständig bottich
Hersteller : AEG
Gerätetyp : lavamat nova
S - Nummer : 615030155
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag liebe Forengemeinde,
werkzeugschrauber hier, nach längerer Pause heute mit einer Frage zu einem Waschmaschinen-Oldie. Es geht um eine AEG-Lavamat Nova, die aus den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts stammt. Sie lässt ständig Wasser in den Bottich, auch ohne Stromzufuhr.
Wir haben die Magnetventile (2 an der zahl) ausgebaut, und dasjenige, das direkt den Bottich versorgt (also nicht dasjenige, das den Einspülbehälter versorgt), lässt auch ohne Stromzufuhr richtig viel Wasser durch. Wir haben beide Ventile zerlegt und sauber gemacht, wir finden keinen Unterschied, aber eins ist stromlos dicht, das andere stromlos offen.

Frage: Die Magnetventile müssen doch alle stromlos zu sein, oder sehe ich das falsch? Ansonsten würde ja bei Abschaltung, bzw. Stecker ziehen der Wasserdruck anliegen falls der Hahn offen ist.

Hat jemand mit einer vergleichbaren Maschine ein ähnliches Problem gehabt und kann mir sagen, woran es liegen könnte? Wie gesagt, die Ventile sehen gleich aus und be...
39 - Fehler E52 -- Waschmaschine AEG Lavamat 64530-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E52
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64530-W
S - Nummer : 20971646
FD - Nummer : PCN 914 002 293 00
Typenschild Zeile 1 : Typ 47 B HI BA 01 B
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo El-Forum,
Ich möchte unsere alte AEG zweit Waschmaschine der Nachhaltigkeit wegen noch nicht entsorgen.
Ich konnte den Fehlercode E52 durch drücken der Tasten Vorwäsche und Kurz und drehen des Programmwahlschalters 1 pos nach rechts, dann Tasten loslassen und dann drehen auf Schleudern auslesen.
Dieser deutet laut Forum auf def. Kohlen hin diese hab ich vor ~1 Jahr getauscht vermutlich minderwertige Qualität. Zusätzlich werde ich diesmal auch den Motor mit Druckluft ausblasen.

1 Frage
Ich möchte nun den Fehlerspeicher löschen und die Maschine nochmal laufen lassen damit sich der Fehler ggfs bestätigt. Kann mir bitte jemand helfen wie ich hier vorgehe.

2. Frage
Wo krig ich qualitativ gute Ersatzteile die sich im Rahmen des Zeitwerts der Maschine befinden?
Die letzten haben einen 10er gekostet und sind anscheinend Schrott.

Danke für eure Antworten und VG

...
40 - E71/E70/E74 -- Waschmaschine AEG Lavamat L74800 92 B BV GA 01 J
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E71/E70/E74
Hersteller : AEG Lavamat L74800
Gerätetyp : 92 B BV GA 01 J
S - Nummer : 42173587
FD - Nummer : 914 003 054v 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

... benötige fachkundige(n) Hilfe/Rat ...

NUR beim 60 Grad Programm piept die Waschmaschine nach ca. 10 Min. Fehlercode E71 - Programm läuft mit piepsen bis zum Ende, Wasser bleibt jedoch kalt.
Ausbau Heizelement und Temperatursensor ->
Test Heizelement: wird heiß
Test NTC: Widerstand ändert/reduziert sich bei Temperaturanstieg
folglich müssten beide Teile als i.O. eingestuft werden ...?

Erneuter Einbau und Fehlerspeicher gelöscht -> beim 60 Grad-Programm Fehler weiterhin vorhanden, andere Temperaturprogramme funktionieren alle...!
Neuer Fehler im Fehlerspeicher: E74 ...???

Wie groß ist denn die Chance auf Erfolg bei einem neuen NTC...?

Beste Grüße
2sporty ...
41 - Display zeigt E93 -- Waschtrockner AEG L75670WD / FLI5561M2
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Display zeigt E93
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L75670WD / FLI5561M2
S - Nummer : 53600117
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi Spezialisten,

ich hoffe ihr wisst Rat.
Mein Waschtrockner AEG Lavamat Turbo L75670WD zeigt , nachdem er mitten im Waschgang ausgegangen ist und die Sicherung geschossen, hat den Fehlercode E93.
Einschalten ist möglich, die Wahltasten funktionieren auch , nur der Drehschalter ist eingefrohren und es leuchtet nur die Funktions-LED bei „Koch/Bunt“.
Zudem blinkt die LED „Start/Pause“.
Ein Programmstart oder ähnliches ist nicht mehr möglich:-(

Ich hoffe hier weiß jemand Rat und Hilfe.

...
42 - E52 Restzeit im Sekundentakt -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72740 Update 47 A CT CA 01 A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E52 Restzeit im Sekundentakt
Hersteller : AEG Öko Lavamat 72740 Update
Gerätetyp : 47 A CT CA 01 A
S - Nummer : 13987524
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

nachdem meine Waschmaschine ständig im Programm stehen blieb, habe ich die Kohlen ausgewechselt. Danach liefen vier Waschgänge ohne Fehler durch. Leider ist sie dann wieder stehen geblieben. Daraufhin habe ich die Elektronik ausgebaut und die Kohlerückstände mit Isopropanol entfernt. Jetzt habe ich das Problem, dass die Restzeit im Sekundentakt runterzählt. Als Fehlercode wird immer noch E52 angezeigt. Kann es sein, dass ich die Elektronik beim Reinigen beschädigt habe, oder muss die nach dem Ausbau neu codiert werden?

Grüße
...
43 - Kabel gerissen -- Waschmaschine AEG AEG Öko Lavamat Spirit T Ersatzteile für von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kabel gerissen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Öko Lavamat Spirit T
FD - Nummer : 913 760 321
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 913 760 321
Typenschild Zeile 2 : Typ 95P22599
Typenschild Zeile 3 : Prod. Nr.913 760 321
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin!

Vorab: die Suche im Forum hat mir nur bedingt weitergeholfen, daher neuer Eintrag.

Problem:
Bei der Waschmaschine meiner Tochter ist der Riemen gerissen und hat die zum Heizstab ziehenden Kabel zerrissen. (Grau, orange, grün/gelb). Meine Frage: wie müssen Grau und Orange an den Heizstab angechlossen werden?

In einem anderen Posting zum selben Problem war bemerkt, dass es dazu früher zwei Aussagen gab: (1. beide grauen an ein Ende, Orange an das andere Ende des Heizstabes, 2. ein graues und orange an ein, das andere graue an das andere Ende). Als Antwort darauf erfolgte "beides wurde verwendet; durchmessen, welches die für dieses Gerät verwendete Variante ist".

Was soll ich nun durchmessen? Der Heizstab sollte ja intakt sein, ist also wohl nicht gemeint. Einen Schaltplan habe ich nicht finden können, auch AEG konn...
44 - Deckel löst sich nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1020 Ersatzteile für LAVAMATW1020 von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Deckel löst sich nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W 1020
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen.

Ich möchte bei einem AEG Lavamat W 1020 die Federn für die Waschtrommel wechseln.
Leider lässt sich der Deckel nicht abnehmen. Beide Schrauben sind gelöst, der Deckel lässt sich auch (von hinten gesehen) nach vorne schieben, allerdings scheint der Deckel mit dem Bedienteil vorne rechts fest verbunden zu sein. Es sind aber keine weiteren Schrauben zu lösen.

Wer kann helfen?

Vielen Dank vorab! ...
45 - Aufhängefeder mit Kerbe -- Waschmaschine   AEG, Electrolux    Öko Lavamat 6250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aufhängefeder mit Kerbe
Hersteller : AEG, Electrolux
Gerätetyp : Öko Lavamat 6250
S - Nummer : 44 OGS 01
FD - Nummer : 645.257 300 LP
Typenschild Zeile 1 : E.-Nr. 605.647 068
Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 095 / 878677
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

hier geht es um die WaMa von meinem Sohn.

Er schreibt: Nach der Reparatur der beiden Motorlager (machten Geräusche) vor ein paar Wochen, hoffte ich, mit der Lavamat 6250 wieder ein paar ruhige Jahre zu haben.

Leider weit gefehlt, durch ein unwuchtiges Kissen ist die Haltefeder (die einzelne, nicht die beiden beim Schlauch) rausgesprungen, so dass der Bottich herabfiel. Es muss also ganz gehörig gewütet haben.

Dabei hat es offensichtlich den Gummi zur Einfüllöffnung verdreht, und nach Inspektion des Innenlebens auch die Box der Steuererlektronik getroffen (ist aufgebrochen, da der Bottich drauffiel). Die Krafteinwirkung setzte sich auf der Platine fort, so dass es drei Brüche gibt, die z.T. die Verbindungen unterbrochen haben. Die defekten Verbindungen wurden mit entsprechend dickem Draht nachgelötet und durchgepiepst. Passt wied...
46 - Komplettausfall, kein Display -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Ersatzteile für ÖKOLAVAMAT von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Komplettausfall, kein Display
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat
S - Nummer : 016 00022
Typenschild Zeile 1 : L84950A
Typenschild Zeile 2 : HI064113
Typenschild Zeile 3 : Pno 914526718/02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

gestern ist während eines Waschvorgangs unsere Waschmaschine (AEG Öko Lavamat 84950A) komplett ausgefallen, kein Licht, kein Display, ein Komplettausfall. Ich habe die Maschine mal geöffnet, nach dem Netzfilter liegt noch Spannung an und eine optische Überprüfung der Elektronik habe ich durchgeführt. Hier konnte ich weder einen "verdächtigen" Elko feststellen noch andere optische Hinweise auf Fehler entdecken. Sicherheitswiderstände sehen gut aus. Wie könnte ich hier weiter vorgehen um den Fehler einzugrenzen?

Vielen Dank
Roland ...
47 - muckt sich nicht mehr -- Waschmaschine AEG Oeko Lavamat 575
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : muckt sich nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Oeko Lavamat 575
S - Nummer : ENr. 605.631 009
FD - Nummer : FNr 057 512365
Typenschild Zeile 1 : Typ E - WV 0151
Typenschild Zeile 2 : 645.214 040 LP - 0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

AEG Lavamat 575 will nicht mehr

Hallo zusammen,

selber habe ich keine grossen E-Kenntnisse, koennte aber
zum "Schrauben" eine Person hinzuziehen, die "elektrisch"
sehr viel mehr bewandert ist, als ich.

Die Waschmaschine war auf 30 Grad im Wollwaschprogramm mit Schonschleudern.
Ja, Asche auf mein Haupt, auf Waschmaschinen stellt man nix
drauf, wenn sie laufen.....
Ich hatte auf der Waschmaschine eine kleine Blumenvase stehen,
klein aber massiv, ca. 200g schwer.
Die Waschmaschine hatte auf "5" abgepumpt und hatte gerade
angefangen, zu schleudern. Da gab es einen "Paaf". Mist, dachte
ich, Du hast die Blumenvase vergessen, runterzunehmen.
In dem Moment vom "Paaf" gab die Waschmaschine keinen Mucks
mehr von sich.
Die Blumenvase war umgefallen. Sie ist stand ungefaehr mi...
48 - Gerät pumpt ständig -- Waschmaschine   AEG    L86850
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät pumpt ständig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L86850 Öko Lavamat
S - Nummer : 91200030
FD - Nummer : 91452570400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo beisammen,
wir haben den AEG ÖkoLavamat L86850 (Prod.No.914525704|00) der plötzlich den Flusen Sieb gereinigt haben wollte.
Dies wurde dann auch gemacht und seit dem Pumpt das Gerät nur noch ohne wirklich Wassermassen zu fördern, und schaltet (beendet den Step Abpumpen z.B.) nicht mehr ab.
Die Programme laufen daher auch nicht an da immer erst gepumpt wird ohne diesen "Programmstep" abschließen zu können.
Ein Fehlercode wird NICHT angezeigt.

Also Maschine hinten und vorne geöffnet und nach mechanischen Problemen gesucht.
- Die Bodenwanne ist trocken, der Schalter durch Heben zu einem "Klick" zu bewegen!
- die Entwässerungspumpe im abgekoppelten Modus dreht bewegt sich und auch das Schauf...
49 - Lässt sich nicht einschalten -- Waschmaschine AEG Lavamat 50260 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lässt sich nicht einschalten
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 50260 Toplader
Typenschild Zeile 1 : L50260TL
Typenschild Zeile 2 : Typ TF142LO
Typenschild Zeile 3 : 913217481/00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier schon gute Tipps gefunden, aber diesmal bin ich mit der Suche nicht weiter gekommen. Mein Problem:

Meine AEG Lavamat Protex (L50260TL Bj. 2014) ist beim Schleudern ausgefallen und die Sicherung der Steckdose ist rausgesprungen. Nach dem Einschalten der Sicherung ist das Bedienpannel tot, die Maschine kann weder Ein- noch Ausgeschaltet werden, aber dennoch pumpt die Laugenpumpe. Sie lässt sich auch nicht abstellen, da sowohl der Ein / Ausschalter und der Drehwähler "tot" sind.

Ich habe die Verkleidung abgebaut und mit einem Multimeter die Spannung an dem 4 adrigen Stecker gemessen, der als einziges mit dem Bedienpannel verbunden ist. Es kommen ca. 6 - 6,5 V an. Siehe Zeichnung im Bild.

Woran kann es liegen, das "nichts mehr geht"?
Lohnt sich eine Reparatur (NP 560 Euro)?

Vielen Dank für die Hilfe.


...
50 - E59 - Tür öffnet nicht -- Waschmaschine AEG FLP5461C1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E59 - Tür öffnet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FLP5461C1
Typenschild Zeile 1 : Modell L16AS7
Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr.: 91491147800
Typenschild Zeile 3 :
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebes Forum,

AEG Lavamat WM (7kg, 1600 Umdrehungen)
Modell L16AS7
autosense technology
Prod. Nr.: 91491147800
Type: FLP5461C1

die WM zeigt den Fehlercode E59 an. Sie durchläuft das Programm ganz normal und springt dann auf den Programmanfang zurück. Nach einiger Zeit geht sie von alleine aus. Die Tür lässt sich nicht mehr öffnen. Lässt sich sich auch bei aus und wieder anstellen nicht wieder starten. Auch Stecker ziehen bringt nichts. Start und Stop Knopf blinkt und man hört ein klicken/klackern. Nach unzähligen Versuchen die WM an&aus zu schalten springt die Tür irgendwann wieder auf.
Flusensieb ist sauber und ein Notöffner ist nicht vorhanden bzw. noch nicht gefunden.

Weiß jemand Rat?

Besten Dank für die Hilfe und VG. ...
51 - Trommellager Wechsel möglich? -- Waschmaschine AEG L7FE7649EX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager Wechsel möglich?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L7FE7649EX
S - Nummer : 91455043802
FD - Nummer : 0
Typenschild Zeile 1 : 0
Typenschild Zeile 2 : 0
Typenschild Zeile 3 : 0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Freunde.
Könnte eine gebrauchte Waschmaschine Aeg LAVAMAT L7FE7649EX Super-E
91455043802 mit einem Lagerschaden bekommen.
Jedoch kann ich im Internet bei diversen Ersatzteilshop's keinen Trommellagersatz finden.

Ist es bei diesem Modell überhaupt möglich das Lager zu tauschen?

Bzw. Wo bekomm ich ein Lagersatz her?

Ob die ModelNr 91455043802 ( hab ich im INet gefunden) stimmt weiß ich nicht hab die Maschine noch nicht bei mir.

Maschine ist eine AEG LAVAMAT L7FE7649EX Super- E.

Vielen Dank schonmal

...
52 - piept 5x, Start+Ende blinkt -- Waschmaschine AEG Lavamat 5410
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : piept 5x, Start+Ende blinkt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 5410
S - Nummer : 43798291
Typenschild Zeile 1 : Typ 92 B DE BB 01 J
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 003 135 00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

nachdem ich vor etwa 2 Monaten die Kohlen meiner Waschmaschine gewechselt habe, funktionierte sie wieder einwandfrei. Etwas lauter aber sonst alles bestens.
Seit heute dreht der Motor nur noch etwa 1 sek. anschließend bleibt er wieder stehen. Im Prüfprogramm piept die Maschine 5x und es blinken Start/Pause sowie Ende.

Beim Ausbau des Motor habe ich einen Blick in den Tachogenerator geworfen und habe einen Abrieb festgestellt. Der Magnet hat keinerlei Zahnräder mehr. Dieser müsste doch aber auf der Welle sitzen, oder?

Könnte der Fehler dort zu finden sein und durch den Tausch des Magnets (sofern es diesen als Einzelteil gibt) behoben sein?



...
53 - Trommelrippe kaputt -- Waschmaschine AEG Lavamat exclusiv FLI066HT3
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelrippe kaputt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat exclusiv FLI066HT3
S - Nummer : 914531332 01
FD - Nummer : L98699FL
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei unserer AEG Lavamz Exclusiv L98699FL ist eine Trommelrippe defekt.

Die als Ersatzteil beschaffte Trommelrippe muss von hinten verschraubt werden.
Muss dazu die Waschtrommel ausgebaut werden und falls ja, gibt es dazu eine Anleitung?

Grüße
Sven ...
54 - E52 bzw. spontanes Schleudern -- Waschtrockner AEG L12620 Ersatzteile für L12620 von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : E52 bzw. spontanes Schleudern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L12620
S - Nummer : 751 00030
FD - Nummer : 914601121-00
Typenschild Zeile 1 : Mod. L12620 Type: P6347488
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe seit 2008 einen AEG Lavamat Turbo L12620, der die letzten 13 Jahre mehr oder weniger fehlerfrei lief.

Seit einiger Zeit kommt es immer wieder vor, dass während des normalen Waschprogramms, der Motor plötzlich auf volle Geschwindigkeit beschleunigt, die Maschine dann kurz "hüpft" und das Programm dann kommentarlos stehen bleibt. Scheinbar tritt dies nur bei Proghrammen >30°C auf.

Im Fehlerspeicher wird der Code E52 angezeigt. Also etwas mit dem Tachogenerator und/oder den Motorkohlen.

Würde hier noch eine andere Ursache in Betracht kommen?

Wenn nein, würde ich gerne die Kohlen und den Tachogenerator auf Verdacht tauschen wollen. Aber ich finde im Internet weder die Kohlen, noch den Tachogenerator einzeln. Angeboten wird mir für mein Modell immer nur der komplette Motor für >150€

Hat jemand eine exakte Bezeichnung fü...
55 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Privileg Slimline 4420
Ah, ich habe die Vermutung, dass man den Fehlercode wie bei meiner AEG Lavamat 76730W auslesen kann. Da die Privileg nicht bei mir steht, muss ich folgende Vorgehensweise erst ausprobieren lassen:

Zum Anwählen des Diagnosesystems:
→ das Gerät ausschalten.
→ gleichzeitig die Taste START/PAUSE (8) und eine beliebige
Optionstaste drücken; die beiden Tasten gedrückt halten und
das Gerät durch Drehen des Programmwählers um eine
Position im Uhrzeigersinn, einschalten.
→ die Tasten START/PAUSE und die Optionstaste gedrückt
halten, bis der akustische Anzeiger (wenn vorhanden) ertönt
und die LEDs zu blinken beginnen (ca. 4 Sekunden).

Zum Ablesen des letzten Alarms nach Anwählen des
Diagnoseprogramms:
→ Den Programmwähler bis zur vorletzten Position drehen (23
oder 11).
Zum Löschen des gespeicherten Alarms:
→ Die Tasten Start/Pause (8) und die Taste Nr. 6 gleichzeitig
während einer Diagnosephase (3-10) drücken.
→ Der letzte Alarm wird auch gelöscht, wenn eine neue
Konfiguration der Hauptplatine gespeichert wird.

Ich lasse das mal ausprobieren und werde vom Ergebnis berichten... ...
56 - Waschmaschine -- Waschmaschine
Hallo ihr Lieben,

ich muß mich wohl entschuldigen, dass ich mich noch nicht gemeldet habe,
aber ich habe im Moment einfach zu viel um die Ohren.
Die Renovierungsarbeiten reißen nicht ab.
Muß jetzt die Wohnzimmerdecke entsorgen (Holzvertäfelung mit Pcb und Lindan!) Neue Tapeten, neuer Wohnzimmerschrank, neuer Fußboden usw.
Ich bin ja seit September letzten Jahres wieder verheiratet. Nun muß natürlich alles neu werden!Man glaubt nicht, auf welche Ideen Frauen kommen können.
Ach so, als Waschmaschine habe ich nun eine AEG 6000 Serie Lavamat classic (auspacken, einpacken, Garantie) gekauft (Wunsch meiner Frau!)

Gruß
Peter ...
57 - hängt in der Hauptwäsche -- Waschmaschine   AEG    Lavamat L64618
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : hängt in der Hauptwäsche
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L64618
S - Nummer : 726 00337
Typenschild Zeile 1 : Md.L64618 Type P6948647
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903112 00
Typenschild Zeile 3 : 220-230V ~50Hz 2200W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Sehr geehrtes Forum,

ich habe hier im Forum schon intensiv recherchiert und alle Verwandten Themen durchgesiebt und habe trotzdem mein Waschmaschinenproblem nicht lösen können:

Erst mal, ist "hängen bleiben, hängt" sicher die falsche Problembeschreibung, da die Waschmaschine sich sicher nicht aufgehängt hat, aber aus irgendeinen Grund den Waschvorgang nicht zu Ende führt, oder nur nach sehr langer Unterbrechung - der Titel wurde aber trotzdem für die bessere SuFu gewählt:

Im Genauen bleibt die WM in der Hauptwäsche (Koch-, Buntwäsche sowie Pflegeleicht) stehen - meistens so ab Restminute 47 und zwar läutet sich der Fehler mit einem ruckartig 2sek. langem hochdrehen der Trommel an (wie beim Schleudern) und das wars dann. Das kann sich dann in ~10min. Abständen wiederholen und mit etwas Glück macht läuft sie auch wieder mal normal weiter -de...
58 - starke Geräusche Pumpe -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 70530 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : starke Geräusche Pumpe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 70530 update
S - Nummer : 12108530
FD - Nummer : n.V.
Typenschild Zeile 1 : PNC 9140020220
Typenschild Zeile 2 : IPX4
Typenschild Zeile 3 : Typ 47 A CG CA 01 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unsere betagte (Baujahr 2001) Lavamat 70530 macht seit gestern stark brummende Geräusche aus dem Bereich der Laugen-/Umwälzpumpe. Die Umwälzung läuft auch manchmal nicht oder ist schwächer als sonst.
Ich musste da vor Jahren schonmal ran, da was blockiert war und man es über die Öffnung neben der Notentleerung auch nicht rausbekam. Damals hatte ich dazu die gesamte Front abgenommen, incl. Manschette und dem ganzen Kram - war sehr mühsam.
Kommt man bei der Maschine nicht auch von hinten ausreichend an die Laugenpumpe? Die Rückwand ist ja deutlich schneller abgeschraubt.

Bertron ...
59 - Gebläsemotor dreht sofort los -- Waschtrockner AEG AEG Öko Lavamat 1270 Sensortronic Ersatzteile für von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Gebläsemotor dreht sofort los
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Öko Lavamat 1270 Sensortronic
S - Nummer : 93700306
Typenschild Zeile 1 : Mod.L52840D
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903572|00
Typenschild Zeile 3 : Type HP042441
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

folgendes Problem hat mein Waschtrockner.

Sobald ich den Einschalter drücke ( kein Programm gewählt ) , dreht sich sofort der Gebläsemotor und der Entstörfilter brummt laut.
Die Tür des Gerätes lässt sich auch nicht mehr öffnen. In das Testprogramm kommt man nicht ( lt. Internet Pause + kurz länger drücken, ich hoffe das stimmt so )

Hat jemand eine Idee zum Fehlerbild? Hängt evlt. ein Relais ?


Wichtig vllt. noch: die Wicklungen des Gebläsemotors waren durchgebrannt ( verschmort ) - bei Programmwahl flog sofort die Haussicherung raus.
Den Gebläsemotor habe ich gegen einen "neuen" Gebrauchten ersetzt.


Danke ! ...
60 - 5x gelb 2x rot - bleibt stehe -- Waschmaschine AEG Elektrolux L54840
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : 5x gelb 2x rot - bleibt stehe
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : L54840
S - Nummer : Type HI044661
FD - Nummer : Prod.No. 91452440800
Typenschild Zeile 1 : Type HI044661
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91452440800
Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 74900092
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich besitze seit 12,5 Jahren (wurde damals neu gekauft) eine AEG Electrolux Lavamat 54840 Waschmaschine. Diese bleibt nun plötzlich mitten im Programm stehen, aber nur sporadisch, manchmal läuft durch. Wäsche sind nass, Wasser ist abgepumpt. Ich habe den Fehler bereits ausgelesen (Start + Kurz): 5x gelb und 2x rot blinkt dann auf.
Ich habe alles bis auf Relaisprüfung/-tausch geprüft, was hier beschrieben wurde, alles scheint mir in Ordnung zu sein:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
61 - Vibration -- Waschmaschine   Aeg    68480fl
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Vibration
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : 68480fl
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Von meinen Eltern habe ich eine Waschmaschine vom Typ AEG Lavamat el 68480fl erhalten. Diese wollten die Waschmaschine wegschmeißen da diese durch Vibration und Bewegung auffällig geworden ist. Von meiner Seite empfinde ich die Vibration jedoch als fast normal. Ich würde euch um kurze Einschätzung bitten, ob das Verhalten zur Vibration bzw. Bewegung auf den nachfolgenden Videos als normal angesehen wird oder als auffällig.
Vielen Dank für die Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen

https://photos.app.goo.gl/SU59SAhDwQh8MH9HA

Kamil

EDIT: Unvollständigen Link repariert

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  5 Jan 2021 15:19 ]...
62 - Schleifgeräusche Motor -- Waschmaschine AEG Lavamat 72520-W Ersatzteile für LAVAMAT72520W von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleifgeräusche Motor
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 72520-W
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 001 459 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
die Suche nach Schleifgeräuschen, welche beim Drehen der Trommel deutlich hörbar waren, zeigte, dass diese vom Magnetring des Tachogenetors kommen, da dieser lediglich noch lose auf der Motorwelle sitzt und somit nicht komplett mitgeführt wird. Von einem Zackenprofil, welche er im Originalzistand zu haben scheint, ist nichts mehr zu erkennen.

Die bisherige Foren- und Internetsuche zeigt, dass weder der Magnet, noch der gesamte TG erhältlich ist. Oder hat jemand noch eine Idee zum Kauf oder Reparatur?

Was mich jedoch wundert: Technische Einschränkungen traten bisher nicht auf. Weder drehte die Maschine beim Waschen ungewöhnlich hoch, noch kam es zu Fehlermeldungen oder gar Abbrüchen der Waschprogramme.

Danke vorab ...
63 - Keinerlei Reaktion -- Waschmaschine AEG Lavamat Protex
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keinerlei Reaktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Protex
S - Nummer : 74100204
FD - Nummer : 91310350101
Typenschild Zeile 1 : Modell L51060TL
Typenschild Zeile 2 : TYP TP1413O1
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Erst einmal allen Schraubern ein gutes neues Jahr.
Seit langer Zeit mal wieder ein Fall, wo ich nicht wirklich weiter komme.
Die Maschine ist etwa 2 1/2 Jahre alt und
stand laut Aussage des Kunden 2 Monate, ohne genutzt zu werden. Danach keinerlei Reaktion .Alles dunkel.
Spannung liegt an, Leiterplatte zeigt keinerlei Brand- Schmauch-, oder Explosionsspuren. LNK 364 GN zeigt keine äußeren Spuren eines Defektes, R1 ist auch in Ordnung. LNK Pin 5 gegen 1,2,7,8 - alles hochohmig.
Für Eure Hilfe wäre ich dankbar.
Grüße aus Thüringen einstweilen, Michael.

Hochgeladene Datei (1770697) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
64 - Konfigurationscode falsch -- Waschmaschine AEG Lavamat 64780 Elektronik 47 A CB BA 01 B
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Konfigurationscode falsch
Hersteller : AEG Lavamat 64780 Elektronik
Gerätetyp : 47 A CB BA 01 B
S - Nummer : 30459104
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 526 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich brauche dringend Hilfe!!!

Nach der Fehlercode 93 Behebung wollte ich den Fehlercode löschen und habe dabei wohl auch den Konfigurationscode gelöscht.
Ich habe dann einen zu , so dachte ich jedenfalls, meiner PNC-Nummer passenden Code gefunden und eingegeben.
Jetzt habe ich aber das Problem das die LED`s der Tür und Start/Pause blinken und sich sonst nichts an der Waschmaschine tut.
Kann mir bitte jemand den richtigen Konfigurationscode geben oder mir sagen wo ich ihn herbekomme.
Fehlermeldungen habe ich jetzt keine mehr.

Vielen Dank im vorraus.[/img]





...
65 - Fehler 51? oder 15? -- Waschmaschine AEG Lavamat Ersatzteile für LAVAMAT von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 51? oder 15?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat
S - Nummer : 41340104
Typenschild Zeile 1 : Lavamat 54608
Typenschild Zeile 2 : 92 B DD BB 01 J
Typenschild Zeile 3 : PNC 914 003 109 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe leider keinerlei weitere Informationen (außer das, was direkt drauf steht) zu diesem wunderbaren steinalten Stück, da ich sie vor ca. 4 Jahren gebraucht gekauft habe. Ich habe schon ein wenig gegoogelt, aber da sie so alt ist, war da leider wenig zu finden. Sie hat kein Display, daher bin ich mir nicht zu 100% sicher, wie rum der Code gehört.

Sie blieb vorgestern mitten unterm Waschgang stehen und hat abgepumpt. Seitdem piept sie immer 5x (und blinkt dabei auch), wenn man sie anschaltet. Ende + Start zusammen blinken 1x, dann 4x nur Ende. Das müsste dann 51 sein?

Die Kohlen hab ich gecheckt. Sie sind noch ca. 12-13mm lang.
Die Trommel lässt sich problemlos drehen, aber das scheint für diesen Fehler eh nicht relevant.

Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen? Vielen Dank!


...
66 - Startet nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 6250
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo.

Die Waschmaschine startet den Waschvorgang nicht, egal welches Programm eingestellt wird. Was kann das sein? ...
67 - Trommelmotor läuft nicht -- Waschmaschine   AEG Elektrolux    Lavamat 54638
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelmotor läuft nicht
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : Lavamat 54638
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Experten,

der Trommelmotor läuft nicht mehr an.
Wenn ich den Fehler auslese kommt 2x Grün und 1x Rot.
Was kann das sein?

Ich habe breits Folgendes geprüft:
-Motorkohlen sind ok. Motor wurde ausgebaut und extern mit 230V betrieben
-Platine ausgebaut, gereinigt und kalte Lötstellen ausgebessert. Bauteile durchgemessen. Alle Relais geprüft in beiden Schaltstellungen.
-Alle Stecker innerhalb der Waschmachine scheinen ok
-Wenn ich auf Schleudern stelle, konnte man normalerweise nach ca 20 sek das Relais hören und der Trommelmotor lief an. Das hört man jetzt nicht mehr.
-Türverriegelung funktioniert
-Laugenpumpe funktioniert.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Grüße, Rene

[ Diese Nachricht wurde geändert von: rene5 am 21 Okt 2020 18:01 ]...
68 - Waschmaschine startet nicht -- Waschmaschine AEG LAVAMAT W 1240 ELECTRONIC 47 B HD CA 01 A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine startet nicht
Hersteller : AEG LAVAMAT W 1240 ELECTRONIC
Gerätetyp : 47 B HD CA 01 A
S - Nummer : 21528553
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Abend,
ich benötige Hilfe bei meiner Waschmaschine

AEG LAVAMAT W 1240 Electronic

PNC 914 002 257 00

Sie startet nicht mehr. Stattdessen blinken die folgenden LED's gleichzeitig:
Start/Pause+Vorwäsche+Schleudern

Vorgeschichte:
Die Waschmaschine wird mit einem Verlängerungskabel angeschlossen.
In den letzten Wochen ging sie immer wieder aus. Manchmal reichte es am Kabel zu wackeln und sie lief weiter. Oder ich konnte sie neu starten.

Habe ein anderes Kabel ausprobiert, sie an einer anderen Steckdose angeschlossen und es auch ohne Verlängerungskabel versucht. Leider hat sich nichts geändert.
Diese Fehlermeldung steht auch nicht in der Bedienungsanleitung.

Ich habe das Gefühl, dass das Kabel an der Waschmaschine wackelig ist. Ich weiß nur nicht wie ich diese Abdeckung abmontieren kann um nachzusehen.

Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, was ich tun kann.

Vielen lieben Dank im Voraus!

Viele Gr...
69 - Tacho kaputt -- Waschmaschine AEG Lavamat 70509W Ersatzteile für LAVAMAT70509W von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tacho kaputt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 70509W
FD - Nummer : 117/239965
Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 70509-W
Typenschild Zeile 2 : B46A ES2B 10 A
Typenschild Zeile 3 : 914.001 233
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin, zusammen

Als Fehlerursache des Codes "C9" konnte ich bei unserer Wama einen defekten Magnetring, der normalerweise auf dem hinteren Ende der Motorwelle sitzt, entlarven. Die Zerstörung dessen ging einher mit der Produktion einer erheblichen Menge an Metallabrieb in Bröselgröße. Dieser hat zusätzlich die Leichtgängigkeit des Motorwellenlagers stark beinflusst, was sich einige Stunden vor dem Totalausfall durch schabende und knirschende Geräusche bemerkbar machte. Sorgfältiges Reinigen und Spülen mit Isopropanol des Lagers verhalf glücklicherweise wieder zu einem leichten und absoluten geräuschlosen Lauf des Rotors.

Aber das Alles nur zur Information, falls jemand ähnlichen Symptomen auf der Spur ist...

Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Wo bekomme ich einen passenden Magnetring her, der auf das Wellenende pass...
70 - Schleifgeräuch am Motor -- Waschmaschine AEG Öko -Lavamat 76740 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleifgeräuch am Motor
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko -Lavamat 76740 update
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Die Waschmaschine meiner SchwiMu macht seit einigen Tagen ein merkwürdiges Schleifgeräuch. Ich dachte erst an Lager oder Ähnliches und habe die Rückwand aubgeschraubt. Nach dem ich den Riemen gelöst habe und die Trommel nochmals drehte musste ich feststellen, das es nicht von der Trommel kommt sondern vom Motor, bzw vom Rotor kommt. Könnte es von verschleisten Kohlen kommen, oder gibt es da noch andere, größere Optionen. Möchte nur sehr ungern Kohlen kaufen und mir die Arbeit machen alles auszubauen, um dann festzustellen, das es doch was größeses ist, wo die Repatatur nicht lohnt.

***lg Pielo*** ...
71 - Bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine   AEG    Lavamat L7400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im Programm hängen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L7400
S - Nummer : 24260649
Typenschild Zeile 1 : 47BHNBA01A
Typenschild Zeile 2 : PNC91400248100
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallöchen...

ich hoffe, ich habe alles korrekt ausgefüllt...

und zwar, ich habe folgendes Problem... unsere AEG WaMa hängt sich in der Spülphase auf. Fehler E 10 wird angezeigt... Wenn ich die Start/Stopp Taste dann drücke, geht sie normal weiter...


Beim suchen nach Lösungen bin ich über eine Fehlerauslese zu dem gleichen Gerät hier im Forum gestoßen:

**Gerät ausgeschaltet, Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten.
Wahlschalter auf Kochwäsche nach rechts drehen. Warten bis alle LEDs aufleuchten.
Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern stellen. Was für LEDs leuchten an der Programmablaufanzeige, bzw. Display Meldung?
Prüfprogramm beenden, Wahlschalter auf Stellung AUS**

Die Fehlerauslese habe ich aus diesem Thread hier:
72 - Bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat L7400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im Programm hängen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L7400
S - Nummer : 24260649
Typenschild Zeile 1 : 47BHNBA01A
Typenschild Zeile 2 : PNC91400248100
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallöchen...

ich hoffe, ich habe alles korrekt ausgefüllt...

und zwar, ich habe folgendes Problem... unsere AEG WaMa hängt sich in der Spülphase auf. Fehler E 10 wird angezeigt... Wenn ich die Start/Stopp Taste dann drücke, geht sie normal weiter...


Beim suchen nach Lösungen bin ich über eine Fehlerauslese zu dem gleichen Gerät hier im Forum gestoßen:

**Gerät ausgeschaltet, Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten.
Wahlschalter auf Kochwäsche nach rechts drehen. Warten bis alle LEDs aufleuchten.
Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern stellen. Was für LEDs leuchten an der Programmablaufanzeige, bzw. Display Meldung?
Prüfprogramm beenden, Wahlschalter auf Stellung AUS**

Die Fehlerauslese habe ich aus diesem Thread hier:
73 - Bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat L7400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im Programm hängen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L7400
S - Nummer : 24260649
Typenschild Zeile 1 : 47BHNBA01A
Typenschild Zeile 2 : PNC91400248100
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallöchen...

ich hoffe, ich habe alles korrekt ausgefüllt...

und zwar, ich habe folgendes Problem... unsere AEG WaMa hängt sich in der Spülphase auf. Fehler E 10 wird angezeigt... Wenn ich die Start/Stopp Taste dann drücke, geht sie normal weiter...


Beim suchen nach Lösungen bin ich über eine Fehlerauslese zu dem gleichen Gerät hier im Forum gestoßen:

**Gerät ausgeschaltet, Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten.
Wahlschalter auf Kochwäsche nach rechts drehen. Warten bis alle LEDs aufleuchten.
Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern stellen. Was für LEDs leuchten an der Programmablaufanzeige, bzw. Display Meldung?
Prüfprogramm beenden, Wahlschalter auf Stellung AUS**

Die Fehlerauslese habe ich aus diesem Thread hier:
74 - Bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat L7400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im Programm hängen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L7400
S - Nummer : 24260649
Typenschild Zeile 1 : 47BHNBA01A
Typenschild Zeile 2 : PNC91400248100
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallöchen...

ich hoffe, ich habe alles korrekt ausgefüllt...

und zwar, ich habe folgendes Problem... unsere AEG WaMa hängt sich in der Spülphase auf. Fehler E 10 wird angezeigt... Wenn ich die Start/Stopp Taste dann drücke, geht sie normal weiter...


Beim suchen nach Lösungen bin ich über eine Fehlerauslese zu dem gleichen Gerät hier im Forum gestoßen:

**Gerät ausgeschaltet, Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten.
Wahlschalter auf Kochwäsche nach rechts drehen. Warten bis alle LEDs aufleuchten.
Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern stellen. Was für LEDs leuchten an der Programmablaufanzeige, bzw. Display Meldung?
Prüfprogramm beenden, Wahlschalter auf Stellung AUS**

Die Fehlerauslese habe ich aus diesem Thread hier:
75 - Bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat L7400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im Programm hängen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L7400
S - Nummer : 24260649
Typenschild Zeile 1 : 47BHNBA01A
Typenschild Zeile 2 : PNC91400248100
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallöchen...

ich hoffe, ich habe alles korrekt ausgefüllt...

und zwar, ich habe folgendes Problem... unsere AEG WaMa hängt sich in der Spülphase auf. Fehler E 10 wird angezeigt... Wenn ich die Start/Stopp Taste dann drücke, geht sie normal weiter...


Beim suchen nach Lösungen bin ich über eine Fehlerauslese zu dem gleichen Gerät hier im Forum gestoßen:

**Gerät ausgeschaltet, Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten.
Wahlschalter auf Kochwäsche nach rechts drehen. Warten bis alle LEDs aufleuchten.
Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern stellen. Was für LEDs leuchten an der Programmablaufanzeige, bzw. Display Meldung?
Prüfprogramm beenden, Wahlschalter auf Stellung AUS**

Die Fehlerauslese habe ich aus diesem Thread hier:
76 - Ablaufpumpe -- Waschmaschine AEG 88830 w
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ablaufpumpe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 88830 w
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

unsere alte Waschmaschine AEG Lavamat 88830 W soll für meiner Tochter erste eigene Wohnung wieder funktionieren:

folgendes Problem:
Ab und an wird nicht abgepumpt.
Die Restlaufzeit zeigt 0 an und es ist das Wasser des letzten Spülvorgangs noch drin.
Bei den vorherigen Spülvorgang läuft das Programm weiter.
Die Pumpe funktioniert aber, denn wenn man auf "Abpumpen" stellt pumpt die Maschine ordentlich ab.

Die Maschine hab ich daraufhin zerlegt und gereinigt.
Fehler besteht weiterhin.

Weis vielleicht jemand woran dies liegen könnte und wie man diesen Fhler erkennen und beseitigen kann?

Vielen Dank woolie ...
77 - schaltet nicht ein -- Waschmaschine AEG Lavamat 72520-W Ersatzteile für LAVAMAT72520W von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schaltet nicht ein
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 72520-W
S - Nummer : 00444232
FD - Nummer : PNC 914 001 459 00
Typenschild Zeile 1 : Typ B46 A EF2B 10A
Typenschild Zeile 2 : 110 5 1 00 00 LP
Typenschild Zeile 3 : 230 V
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo geschätzte Forums-Spezialisten!
Vielen Dank für eure unzähligen hilfreichen Tips. Hab schon oft einiges allein mit der Suche gefunden, nur diesmal scheint das Problem zu trivial oder zu komplex zu sein.

Bei der AEG 72520 hat es bei Kochwäsche zum Ende des Heizprogrammes den Entstörkondensator zerplatzt. Wasser war schon abgepumpt, aber dann war Schluss, Sicherung flog raus, Maschine komplett aus. Nahezu lautlos, aber schnell am üblen Geruch bemerkbar!

Nach etwas mühsamer Suche nach passendem Ersatzkondensator (Original nicht mehr im Handel) diesen ausgetauscht und die Kabel von dort, soweit erreichbar, geprüft. Maschine wieder an Strom und Wasser angeschlossen, aber beim Einschalten am Drehschalter keinerlei Reaktion. Kein Licht, kein Klacken, aber auch keine Sicherung die rausfliegt. Spannung liegt an den Kabeln zum und ...
78 - bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat L7400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bleibt im Programm hängen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L7400
S - Nummer : 31057264
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : 47BHNBA01A
Typenschild Zeile 2 : PNC91400248101
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

ich hab folgendes Problem:

Unsere Waschmaschine bleibt seit einiger Zeit bei einer angezeigten Restlaufzeit von 49 Minuten im Programm hängen und dreht dann mehr oder weniger lang weiter hin und her. Manchmal geht’s dann nach 5 min weiter und manchmal erst nach einer Stunde oder sogar mehr.

Danach läuft sie ganz normal fertig. Der Fehler tritt in ca. 70% aller Waschgänge auf und ist unabhängig vom gewählten Waschprogramm.

Ich hab hier im Forum mal nach ähnlichen Fällen gesucht und dabei wird öfters auf die Heizung bzw. den Temperaturfühler verwiesen. Daher hab ich folgendes getestet:

Heizung hat einen Widerstand von ca. 27 Ohm. Sie heizt auch, man kann es am Glas fühlen. Man hört auch ein Relais regelmäßig klicken.
Der Temperaturfühler zeigt folgende Werte:
20°C, 4,7kOhm
35°C, 3,6kOhm
79 - Lager, Mahlgeräusche -- Waschmaschine   AEG    Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager, Mahlgeräusche
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat
S - Nummer : 62730
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend,

weiss jemand, ob es mit möglich, ist bei der AEG Lavamat 62730
die Lager mit vertretbaren Aufwand (sowohl Zeit wie Ersatzteilekosten) zu tauschen? Es gibt gut hörbare Mahlgeräusche, besonders laut ist es beim Schleudern.
Wenn das alles keine gute Idee ist, kann man die kaputten Lager evtl. fetten?

Vielen Dank


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bernd212 am  8 Jun 2020 23:08 ]...
80 - Kondensator -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 951
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kondensator
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 951
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Kondensator stinkt und ist an einem Kontakt etwas verschmolzen. Ansonsten läuft die Maschine normal.
da steht was drauf soweit erkennbar: 16A HPF
Ich habe aus einer anderen Lavamat noch einen MR3 1055, sieht fast genauso aus, mit 4 Anschlüssen gleich positioniert, wohl 2 Kontaktstreifen für Steckplatine glaube ich.
Soll/Muß ich den Stinker austauschen? Könnte der andere passen?
Auch das ANschlußbild und Schaltbild des Kondensators (Aufdruck) sieht identisch aus. ...
81 - Bleibt im KurzProgramm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat 71739-W Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im KurzProgramm hängen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 71739-W Update
S - Nummer : S-Nr 030 86 484
FD - Nummer : PNC 914 002 019 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo. Ich habe ein zunehmendes Problem mit meiner alten Waschmaschine.
Es fing vor einigen Wochen damit an, dass die Programme Kurz 40° + Kurz 50° bei 47/56 min und 43/64 min "hängen" blieben : die Wama dreht dann wie in einer
Dauerschleife abwechselnd L+R und nach dem Aus-/Einschalten blinkt Start/Pause rot. Beim Weiterschalten auf z.B. Feinspülen springt die Laugenpumpe für einige Sekunden an,
verstummt dann und das Spülwasser kommt hörbar zurückgegurgelt. Nach ca 0,5 Std Wartezeit (Aus) läuft das Abpumpen...

Mittlerweile läuft auch das 60°Kurz Programm nicht mehr durch und zudem benötigen die Normal-Programme statt circa 125 Minuten (laut Anzeige) nun 3-3,5 Std.
Zum Ende hin (Spülen, Pumpen, Schleudern) wirds dann aber mit normaler Zeitdauer fertig.

Es wird kein Fehlercode angezeigt.
Ich habe nirgendwo Infos über die Abfrage der Fehler oder etwaige Testprogramme gefunden. Vielleicht könnt...
82 - lässt sich nicht einschalten -- Waschmaschine AEG Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : lässt sich nicht einschalten
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : 71500243
Typenschild Zeile 1 : Mod. L6FB50470
Typenschild Zeile 2 : Type FLP544361
Typenschild Zeile 3 : Prod.No. 914913422 00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin moin,

meine Waschmaschiene AEG Lavamat 6000 ProSence ( AEG L6FB50470 ) schaltet sich erst nach mehrmaligen drücken des EIN/AUS Tasters ein, wobei diese Prozedur von mal zu mal gefühlt immer länger dauert.
Außerdem war es im Normalfall immer so dass die Maschine nach dem Einschalten automatisch in den Programmmodus Baumwolle geschalten hatte, jetzt startet sie im Programmmodus Feinwäsche, ganz egal mit welchen Waschprogramm vorher gewaschen wurde.
Gibt es eine Möglichkeit die Elektronik/Steuerung per Reset o.ä. zurückzusetzen?

Gruß
firstsnip ...
83 - Problem beim Pumpen -- Waschmaschine AEG Öko lavamat 41030 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Problem beim Pumpen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko lavamat 41030 Toplader
S - Nummer : PN 913729401
FD - Nummer : 62800148
Typenschild Zeile 1 : Typ 93P22599
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,
die Maschine pumpte nicht ab, habe dann das schwergägngige Flügelrad der Pumpe wieder gängig gemacht.
Aber es ist vor der Laugenpumpe noch eine zweite Pumpe geschaltet mit Schlauch ca. 10mm Richtung Trommellager. s. Foto.
Was hat die Pumpe für eine Aufgabe? ...
84 - tot, kein Start, keine Lampen -- Waschmaschine AEG Lavamat 52840
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : tot, kein Start, keine Lampen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 52840
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Steuerungsplatine Electrolux132541513
Weiterer Text auf Sticker 451530012 mit Datum 101207
Boot Ver B0420008_B
ENU5300120780246

Text auf Platine: E122808
Procond Elettronica 356013000ß

Widerstand R80 (47 Ohm, 3W) war kaputt (kleiner Riß sichtbar, aber nicht abgebrannt)
...
85 - Fehler CF -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 86820 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler CF
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 86820 Update
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hersteller: AEG
Typenbezeichnung: ÖKO-LAVAMAT 86820 update
Fehlerbeschreibung: CF-Fehler, Blinken, Knacken

Hallo,
unsere Waschmaschine fängt kurz nach dem Einschalten mit lautem Knacken an. Kurz danach blinkt die Programmablauf-Anzeige. Im Internet finde ich dazu nur: Prüfsummenfehler EEprom.
Was bedeutet das? Kann da noch was machen?
Vielen Dank ...
86 - Fehlercode E59 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Ersatzteile für ÖKOLAVAMAT von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E59
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat
Typenschild Zeile 1 : L76264ETL
Typenschild Zeile 2 : 913 217 116 -01
Typenschild Zeile 3 : 22900008
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Heute hat unser Toplader einfach aufgegeben. Abpumpen geht noch aber der Motor zeigt null Reaktion. Fehlercode wie beschrieben E59. Was mein Ihr, lohnt die Reparatur noch und was würde sie kosten wenn es das Steuerteil wäre?

Danke ...
87 - Klackt aber startet nicht -- Waschtrockner   AEG    AEG LAVAMAT TURBO L16850A3 Waschtrockner
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Klackt aber startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG LAVAMAT TURBO L16850A3
Typenschild Zeile 1 : L16850A3
Typenschild Zeile 2 : HIO56324
Typenschild Zeile 3 : 914605321 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit besagtem Waschtrockner.
Beim Einschalten geht das Display normal an. Danach klackt die Türverriegelung mehrmals.
Danach kann man das Programm wählen. Beim Starten allerdings klackt das Türschloss erneut 5 mal, dann blinkt der Startknopf wieder , aber das Programm startet nicht.
bei einem von ca 20 Versuchen klackte es nur 3 mal , das Verriegelungssymbol wird angezeigt , und die Maschine läüft als wär nichts gewesen.

Ich habe bereits diese Türverriegelung soweit überprüft und festgestellt daß die Heizung vom Bi Metall funktioniert, und dieses sich auch bewegt wenn ich spannung drauf gebe. Dann schließt auch der Kontakt und hat Durchgang.
Dieser Magnet zieht auch an, und das Rädchen dreht sich dabei weiter.
Also meiner Meinung nach funktioniert alles wie es soll.
Die Tür ist durch das Bimetall auch im Betrieb verriegelt (bekommt also ...
88 - Abbruch Trockenvorgang E51 -- Wäschetrockner AEG LAVAMAT T57800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Abbruch Trockenvorgang E51
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT T57800
S - Nummer : 60181832
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Prod.No. 916 093 730 0 2
Typenschild Zeile 2 : Type 91ABCAB01A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Mein Trockner AEG Lavatherm 57800 bricht den Trockenvorgang immer häufiger mit der Fehlermeldung E51 ab. In meiner Recherche im Internet wurde beim Fehler E51 oft auf den Motorkondensator verwiesen. Allerdings immer in Referenz zu einer anderen Modellnummer. Kann jemand bestätigen, dass es sich beim 57800 um die gleiche Bedeutung handelt? Oder muss ich noch woanders suchen?
Anbei Bilder vom Typenschild, sowie vom Kondensator.





...
89 - Einlauf gestört-Bypass nötig -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat Champions Line L update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Einlauf gestört-Bypass nötig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat Champions Line L update
S - Nummer : 124009120
FD - Nummer : Typ 47BDDBA01A
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 231 01
Typenschild Zeile 2 : S-NO 124009120
Typenschild Zeile 3 : LAWAMAT CL L-W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Ich hab eine Schnellreparaturidee, die funktionieren sollte.

Die WaMa einer betagten Nachbarin (>80 J) drei Häuser weiter hat ein Problem. Die Lavamat ist auch jahrzentealt. Ersatzteilprobleme, weiter könnten andere Dinge zukommen (Motorkohlen, Schalter...)

Nach Programmwahl rastete es erst, dann "hustete" es, dann lang nichts zu hören. Wiederholt AUS/EIN, diverse Programme probiert bis Wasser lief, links ein kleiner Rinnsal. Bottich füllte sich nicht.

Andere Programme probiert, irgendwanneinmal lief das Wasser rechts in der Schublade und dann drehte sich auch der Motor.

Nochmal EIN aufs Normalprogramm, kaum Wasser. Deckel ab. Ventilblock hat drei Einzelventile. Meine Vermutung: Vorwäsche, Hauptwäsche, Spülen.

Diagnose: Was...
90 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat L5410
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L5410
S - Nummer : 44696822
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

habe an dem o.g. Gerät folgenden Fehler:
Waschmaschine zieht Wasser, jedoch dreht der Motor/Trommel nicht.
Waschmaschine geht auf Störung und pumpt wieder ab.
Der Motor/Trommel dreht nur beim „schleudern“.

Was kann hier die Ursache sein?

Für eine zeitnahe Rückmeldung würde ich mich freuen.

Andreas

...
91 - Wasser in der Bodenwanne -- Geschirrspüler Neff S9ET1F
Hallo im Forum!

Habe mir heute beim lokalen Miele-Händler eine Miele G4943 SCi Series 120 in Edelstahl um 949,- € gekauft, Preis ist ohne Lieferung und ohne Montage - im Internet war sie kaum billiger und der lokale Händler repariert sie auch nach der Garantiezeit.
Die alte kaputte Neff repariere ich ev. auch noch weil ich eine baugleiche in einer Mietwohnung laufen habe.

Und just wie ich mit dem Einbau der neuen Miele fertig bin ist meine AEG-Lavamat-72730 Waschmaschine eingegangen - ich werde mal im Waschmaschinenforum schauen, ob und wie man das oder die Trommellager tauschen kann.

Nochmals vielen Dank,
Heinz. ...
92 - Alarmcode EF3 -- Waschmaschine AEG AEG LAVAMAT Ersatzteile für von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Alarmcode EF3
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG LAVAMAT
Typenschild Zeile 1 : 914525704
Typenschild Zeile 2 : AEG ELECTROLUX
Typenschild Zeile 3 : L86850
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,

Ich habe meine Waschmaschine heute angeschlossen und die hat mir den Alarmcode EF3 ausgegeben.

Meine Waschmaschine stand 8 Monate in einem trocknem Lagerraum. Vorher hat sie einwandfrei funktioniert.

Beim kippen tritt kein Wasser aus und die Bodenwanne, sofern damit der untere Teil der Waschmaschine gemeint ist, ist auch trocken. Das Flusensieb ist sauber. Allerdings fängt die Waschmaschine beim einschalten an zu pumpen. Wenn ich in den Diagnostic Test Mode gehe und in Wasser ziehen lasse, hört dieser nach knapp 1 Sekunde wieder auf. Das Wasser wird auch abgepumpt, dennoch fließt beim Öffnen des Flusensiebes Wasser heraus.

Wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet.

Vielen Dank.

Schöne Grüße
Add ...
93 - Pumpt nicht ab -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 4891
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 4891
S - Nummer : 913728531
FD - Nummer : 039000026
Typenschild Zeile 1 : Typ. 65D11797
Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz 2300W 10A
Typenschild Zeile 3 : ProdNr 913728531
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

der Waschtrockner pumpt nicht mehr ab. Der mechanische Regler lässt einmal kurz die Trommel drehen und springt dann unmittelbar auf Programmende. Auch während des Waschvorgangs (Spülen) scheint nicht abgepumpt zu werden.

Gibt es da irgendeinen Schwimmer o.ä. an den man rankommt?
Die Maschine geht ja nur an der Motor-Seite auf... die Pumpe scheint ja auf der anderen Seite zu sitzen.

Gruß, Stefan ...
94 - startet nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 46270 Topplader 98P22699
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : startet nicht
Hersteller : AEG Lavamat 46270 Topplader
Gerätetyp : 98P22699
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

das Programm lässt sich auswälen und die Programmzeit wird dann angezeigt. Dann drückt man auf Start, eskommt ein Klacken wie immer.....normalerweise fängt dann die Trommel an zu drehen aber jetzt kommt wieder ein Klacken und es passiert nichts Weiteres. Abpumpen funktioniert....jedoch bleibt 1 Minute Restzeit stehen und das Abpumpen startet dann immer wieder.
Die Relais auf der Elektronik habe ich vor ein paar Jahren mal nachgelötet..dann lief sie wieder.

Matt ...
95 - Luftwege reinigen -- Wäschetrockner Miele TKG 650 WP (HT 25)
@driver_2

Ich geb dir voll und ganz recht. Vielleicht muss ich wirklich umdenken und mich der bescheuerten Sinneshaltung, dem Mainstream anpassen. Man darf wirklich nicht mehr zuviel erwarten.
Und ja ich weis natürlich, das Ferndiagnosen, egal ob ebim Arzt oder in der Technik meistens oder immer fehlschlagen.

Und wegen der A+++ Klasse. Wirklich niemand lässt bsp. seine Waschmaschine im Super ECO Modus laufen weil das Ding dann 3,5 Std. für eine Wäsche braucht. Und nur bei diesem Super ECO Modus erreicht das Gerät A+++. Was für ein Schwachsinn aus Brüssel.

Nur mal so zur Info nebenbei. 1988 kaufte ich mir eine AEG Lavamat 535 Waschmaschine. Die lief 9 Jahre problemlos. Dann fras sich die Laugenpumpe fest. Ich eine neue besorgt und gleich noch die Türmanschette wegen Rissen mit ausgetauscht. Danach lief sie bei mir noch weitere 6 Jahre störungsfrei und ich überlies sie dem Nachmieter weil wir uns eine Wohnung gekauft haben. Ja dann wurde ein Waschtrockner von AEG Typ 16820 gekauft. Der lief nur 2,5 Jahre und ich mußte den Werkskundendienst kommen lassen. Die Trocknerheizung hatte einen Haarriss und die Elektronik hatte wohl auch nen Schuss. Die Teile zahlte AEG auf Kulanz, den Einbau und An-und Abfahrt mußte ich bezahlen. Nach genau 2 Jahren danach de...
96 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat L64560
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht mehr
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat L64560
S - Nummer : Ser.No. 51200093
FD - Nummer : Prod.No. 91451521900
Typenschild Zeile 1 : Type P6348646
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Moin,
cooles Forum, dass es sowas gibt

Leider dreht sich die Trommel unserer Waschmaschine nicht mehr Auch manuell ist sie nicht drehbar.

Bereits kontrolliert: BH-Bügel fehlen nicht, die Öffnungen in der Trommel sehen alle "frei" aus.

Ein Kollege hat mich auf die Idee mit den Motorkohlen gebracht und und da die Maschine schon ein bisschen älter ist (siehe Bild zu detaillierten Typ-Infos, vermutlich ca. 2005) klang das für mich plausibel.

Beim Auseinandernehmen habe ich Angst, dass die Trommel zu Boden kracht. Die Feder, die die Trommel hält (siehe Bild) hängt meiner Meinung nach nicht sehr stabil. Wenn ich nun die beiden (in dem Bild hinteren) Schrauben löse und die hintere Hälfte des Bleches abnehme, habe ich Angst, dass die Trommel zu Boden kracht.

Habt ihr we...
97 - Konfigurationsfehler E90 -- Waschmaschine AEG  Öko-Lavamat 41360
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Konfigurationsfehler E90
Hersteller : AEG
Gerätetyp :  Öko-Lavamat 41360
FD - Nummer : 00300002
Typenschild Zeile 1 : 913729561
Typenschild Zeile 2 : 95P22799
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
beim Versuch den Fehler E84 zu löschen habe ich leider zu viel "rumprobiert" und den Konfigurationscode geändert. Nun wird E90 angezeigt. Könnte mir bitte jemand weiterhelfen bzw. den richtigen 16-stelligen Konf.-Code mitteilen?
Vielen Dank im voraus. ...
98 - led´s blinken hintereinander -- Waschmaschine aeg lavamat 1441
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : led´s blinken hintereinander
Hersteller : aeg
Gerätetyp : lavamat 1441
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo.

Bei unserem alten Schätzen blinken seit gestern abend, alle LED hintereinander wie ein lauflicht.
Hat den einer eine Idee was es sein könnte.
Vielen Dank schon mal im voraus.
Gruß Cronarog ...
99 - Fehlercode Liste -- Waschmaschine AEG Lavamat Protex L 74484 WVFL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode Liste
Hersteller : AEG Lavamat Protex
Gerätetyp : L 74484 WVFL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

Meine Waschmaschine hatte nicht mehr geheizt.Ich habe dann im Netz gesehen wie man in das Menü kommt und einen Fehler löschen können,habe mir die Nummer nicht gemerkt.Hat evtl jemand eine komplette Fehlerliste?

Gruss

Frank ...
100 - Kohlebürsten Motorkohlen -- Waschtrockner   AEG    Öko Lavamat 16800 Turbo
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kohlebürsten Motorkohlen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 16800 Turbo
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich suche die Kundendienst Service Anleitung bzw. das Services Manual für Demontage/ Zusammenbau.

Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 16800 Turbo
Mod. 16800 Type P6359679
Produktnummer-Code (PNC): 914601501
Ergänzung Produktnummer (ML Code): 01

Kann man das irgendwo beziehen? Das wäre super. Will die Kohlebürsten Motorkohlen tauschen.
Danke.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kohlo am  7 Jul 2019 19:38 ]...
101 - Start/Stopp blinkt - E91 -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 72630W update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Start/Stopp blinkt - E91
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 72630W update
S - Nummer : 12703254
FD - Nummer : 914 002 130 01
Typenschild Zeile 1 : 47 A CD CA 01 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Grüße!

Hab lange gesucht, jedoch wurden Probleme teils per PM gelöst...

Wie oben beschrieben bricht die Maschine das Programm ab und es blinkt Start/Stopp, jedoch erscheint keine Fehlermeldung. Abpumpen/Schleudern läuft durch.
Auslesen ergibt E91. Kommunikationsproblem der Elektronik o.ä.
Macht es Sinn die Stecker wiederholt abzuziehen und aufzustecken oder ist wohl die Elektronik hinüber?

lG
Hogla ...
102 - Mahlendes Gräusch der Tromme -- Waschmaschine AEG Lavamat 73480 FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Mahlendes Gräusch der Tromme
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 73480 FL
S - Nummer : 35100987
Typenschild Zeile 1 : Typ: FLI 554M1
Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 914530663|00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________


Hallo liebe Helfenden,

ich habe seit kurzem eine sehr laute Waschmaschine.
Sie ist mittlerweile 4,5 Jahre alt.
Beim Drehen der Trommel hört man ein mahlendes Geräusch.
Dieses Geräusch ist beim Schleudern dann unter massiver Lärmbelästigung einzustufen.
Ich vermute Lagerschaden.
Macht es Sinn die Lager zu erneuern, bzw. ist das bei diesem Modell überhaupt möglich?

Schönen Gruß
kai ...
103 - E66 felercode -- Waschmaschine   AEG    Lavamat Protex
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E66 felercode
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Protex
S - Nummer : 914530646
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo @all

Hab eine Waschmaschine AEG Lavamat Protex.
Wenn man ein Prgramm startet, Sprint die Programmanzeige sofort wieder auf 0 und die Maschime piepst.

Auf der Suche nach dem Fehler bin hier im Forum auf gute Tips gestoßen.
Ich könnte den Fehlercode E66 ermitteln, was ja auf eine defekte Heizung oder Heizungsrelais hindeutet.

Heizung habe ich durchgemessen, scheint für mich Ok
Könnte ja noch das Relais sein.

Habe mal die Platine ausgebaut, dort sind fünf Relais. Relais habe ich im Netz auch schon gefunden.
Doch leider finde ich nichts darüber, welches der Relais für die Heizung ist.

Kann mir evtl. von euch jemand helfen.<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2341110) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Happyuser20 am 26 Mai 2019 11:44 ]...
104 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat Lavamat L64640
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor läuft nicht
Hersteller : AEG Lavamat
Gerätetyp : Lavamat L64640
S - Nummer : PNC 914903570 (02)
FD - Nummer : SteuerPlatine 132670221
Typenschild Zeile 1 : ArtNr StPl. 973914903570005
Typenschild Zeile 2 : Motor 3792614012
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

das Problem ist , daß der Motor nicht mehr läuft (in keinem Programm).

Wasser wird beim Programmstart eingelassen.

Fehlermeldung wird keine angezeigt.

Wir haben auch schon die Maschinen-Anleitung :
was ist zu tun wenn ...

abgearbeitet.

Über Hinweise würden wir uns freuen.

...
105 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Lavamat 5.0 Ersatzteile für LAVAMAT5.0 von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 5.0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
ich habe im Feb. 18 die Lager 6305 und 6306 von meiner AEG Lavamat bereits getauscht. Jetzt sind die Lager schon wieder durch. Ich Vermute/hoffe das mir bei dem billigen Lagersatz von Ebay keine hochwertigen Lager verkauft wurden.
Welche Lager soll ich einbauen?
Denke an SKF Lager 6305 zz oder 2rs.
Müssen die Lager unbedingt mit Metallschild sein oder reicht auch ein 2RS Lager mit Plastikschild? ...
106 - wird nicht warm -- Waschmaschine AEG Elektrolux Lavamat 64560
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wird nicht warm
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : Lavamat 64560
S - Nummer : Ser No. 505 00116
FD - Nummer : Type P6348646
Typenschild Zeile 1 : L64560
Typenschild Zeile 2 : 91451521300
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Leute,

bin erstmalig hier unterwegs. Bin sehr beeindruckt von der Hilfsbereitschaft!

Wir haben den Eindruck, dass das Heizelement der Waschmaschine defekt ist.

Fehlerbild: Wäsche wird nicht so sauber wie gewohnt. Mit Laser-Thermometer nur 15°C bei 90° - Programm (zu verschiedenen Zeiten) an der Glastür gemessen.

Fehlercode auslesen ergab: kurz 06 dann 'hüpfte' die Beleuchtung der Dioden weiter. Es erscheint keine Ziffer danach.

Könntet Ihr mir bitte noch kurz erklären wie ich an das Heizelement rankomme? Sitzt es vorn oder hinten?

Wir danken Euch sehr!

:-)

Matthias (DieLavamaten) ...
107 - Fehlercode EF3 -- Waschmaschine AEG Lavamat 6469AFL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode EF3
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6469AFL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Electronicwerkstatt,

Folgendes Problem:

Ich hatte zuerst nach einem Waschgang den Fehlercode EF0, dann Waschmaschine geleert, Sensor trockengelegt, nach einigen Versuchen Fehler über Servicemenü gelöscht. Nun Fehler EF3.
Dieser lässt sich nicht löschen. Ich habe nun das Bedienpanel vorne abgebaut, finde aber auch mangels Kentnissen den von Triac für die Entleerungspumpe nicht.

Kann mir an dem Punkt jemand auf die Sprünge helfen? Die Pumpe an sich tut, der Schwimmersensor löst auch nicht aus.

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen!

Mit besten Grüßen,
Micha ...
108 - läuft unkontrolliert an -- Waschtrockner   AEG    Öko Lavamat Turbo 12700
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : läuft unkontrolliert an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Öko Lavamat Turbo 12700
S - Nummer : 080000203
FD - Nummer : 91460100000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Forumsrunde,

ich habe einen Waschtrockner von AEG der mir Probleme bereitet.

Beim Starten des Waschvorganges läuft die Maschine unkontrolliert schnell an, ich würde fast sagen, sie beginnt zu schleudern.

Das Verhalten tritt jedoch nur bei Drehungen rechts rum auf, Drehungen links herum finden in normalem Wasch-Tempo statt.
Rechts herum dreht die Maschine mit hoher Drehzahl los und lässt dann ausrollen.
Es ist so extrem, dass die Maschine sogar anfängt zu wandern.

Was könnte hier defekt sein? Ich bin schon auf so Thematiken wie Tacho / Tachogenerator gestoßen, jedoch scheint die Maschine ein solches Bauteil nicht verbaut zu haben?

Bin Dankbar über jede Hilfe.

Grüße

[ Diese Nachricht wurde geändert von: cor5air am 24 Feb 2019 15:08 ]...
109 - Wasser stoppt nicht -- Waschmaschine Whirlpool FSCR91412
guten morgen,
mittlerweile haben wir eine andere Waschmaschine, eine AEG Lavamat Series 7000, diese funktioniert korrekt ...
110 - Fehler E6H -- Waschmaschine AEG Lavamat L7
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E6H
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L7
S - Nummer : 91453510200
FD - Nummer : L79489FL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________


Hallo zusammen!

Bei der erst 4 Jahre alten obengenannten Waschmaschine geht nichts mehr. Wenn ich das Prüfprogramm (Start/Pause und die Taste links daneben) starte, erscheint im Display E6H. Wenn ich dann im Prüfprogramm nach rechts weiter drehe, fliegt bei Feinwäsche der FI-Schutzschalter. Das Feinwäscheprogramm lief übrigens auch zuletzt.
Laut Internet bedeutet der Fehler E6H
Leistungsrelais für Heizungsansteuerung defekt (Abtastung und Status des Relais stimmen nicht überein).
Meine Frage nun, wo befindet sich dieses Relais und kann man das so einzeln kaufen? In diversen Ersatzteilshops habe ich nichts gefunden.

MfG
Andi ...
111 - Türscharnier defekt -- Waschmaschine   AEG    Lavamat Noris
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türscharnier defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Noris
FD - Nummer : 110081848
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.605.634 077
Typenschild Zeile 2 : Typ: E -WV 0188
Typenschild Zeile 3 : 645.251 680 LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei unserer alten Waschmaschine scheint das Türscharnier defekt zu sein.
Die Tür hängt ganz wacklig da...
Ich weiß nicht, ob da was gebrochen ist oder eventuell nur "ein paar Schrauben locker".
Es lässt sich aber weiterhin damit waschen, die Tür ist dicht, wenn man sie schließt.
Wie komm ich da dran, um das eventuell zu reparieren?




[ Diese Nachricht wurde geändert von: LenaTom am 28 Dez 2018 17:10 ]



[ Diese Nachricht wurde geändert von: LenaTom am 28 Dez 2018 17:14 ]...
112 - Programmablauf chaotisch -- Waschmaschine AEG LAVAMAT W 1440-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmablauf chaotisch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT W 1440-W
S - Nummer : 22049326
Typenschild Zeile 1 : 47 B HB BA 01 A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 256 00
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

AEG LAVAMAT W 1440-W
Typ 47 B HB BA 01 A
PNC 914 002 256 00
IPX4
S-No 22049326
Frontblende OHNE Display

Leider werde ich aus den zahlreichen Forumseinträgen nicht schlauer und die Berge an Wäsche stapeln sich hier. Daher wäre ich an Eurer Hilfe sehr interessiert.

Die Waschmaschine hatte erst spordisch das Problem, einfach mit nasser Wäsche direkt aus dem Waschprogramm auf Ende zu springen und den Schleudergang auszulassen.
Einmalig konnte ich durch manuelles Anwählen das Programm "Schleudern" starten. Doch auch dieses ging dann nicht mehr.

Im Testmodus konnte ich dann zunächst jeden einzelnen Vorgang testen: Pumpen, waschen (walken), abpumpen, schleudern, etc. Doch auch hier setzte kurze Zeit später das Walken und Schleudern aus.

Ich habe daraufhin pauschal die Kohlebürsten gewechselt, da diese nur noch 10-12mm hatten. Nun fun...
113 - Welcher (Suspa) Stoßdämpfer -- Waschmaschine AEG Lavamat 833 U
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Welcher (Suspa) Stoßdämpfer
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 833 U
S - Nummer : F 108055638
Typenschild Zeile 1 : E WV 0172
Typenschild Zeile 2 : 645 214 100 LP -0
Typenschild Zeile 3 : E 605 517 455
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Ich suche für diesen AEG Lavamat 833 U von 1988 (ermittelt laut der F-Nr. 108 Oktober 1988. 1978 wäre wohl zu alt und für 1998 fehlt CE-Zeichen und die Spannungsangabe ist noch 220V) passende Stoßdämpfer.

Problem ist, daß sämtliche Suchen diverser Ersatzteilseiten usw. auf aktuelle Billigdämpfer mit viereckigem Gehäuse und Plastikbolzen verweisen. Eingebaut sind aber aufgrund des Baujahrs noch zylindrische (wohl originale) Suspa-Dämpfer mit Metallschrauben. Identische Optik zu Miele-Suspa RD12, wie mit einem Blick durch die Rückwand festgestellt werden konnte, leider waren keine Aufdrucke sichtbar. Und Kraft und Länge ließen sich so nicht abschätzen. Die meisten Suchen spucken zwei angeblich passende Typen, 100 und 120 N sowie "kompakt" und normal, aus. Die Maschine ist ein Frontlader, manche Suchen spucken Toplader-Dämpfer aus.
114 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1070-W Ersatzteile für LAVAMATW1070W von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor läuft nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W 1070-W
S - Nummer : 92630048
FD - Nummer : ???
Typenschild Zeile 1 : D46 A KA1B 04 C
Typenschild Zeile 2 : 110.514 400. LP
Typenschild Zeile 3 : PNC 914 001 274 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine hat plötzlich den Betrieb eingestellt. Die Wäsche lag nass in der Maschine.
Als erstes habe ich versucht zu schleudern. Das Schleuderprogramm lief durch, die Laugenpumpe drehte, aber die Trommel bewegte sich kein Stück.
Wenn ich ein Waschprogramm starte, läuft Wasser ein. Die Trommel beginnt jedoch nicht zu drehen. Abpumpen kann ich das Wasser.
Ich habe die Kohlen ausgebaut und angeschaut. Sie scheinen nicht zu klemmen und sind noch ca. 3-4 cm lang. Das scheint es nicht zu sein.

Der Motor dreht nicht, er brummt nicht und er ruckt nicht.

Die zum Motor führenden Kabel habe ich während des Schleuderprogramms
mal leicht hin und her bewegt, um Kabelbruch auf die Spur zu kommen.
Hat nichts gebracht. Die Kabel sind auch nicht von außen beschädigt.

Die Trommel lässt sich von Hand gut d...
115 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine   AEG    öko lavamat 4891
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : öko lavamat 4891
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 913 728 531
Typenschild Zeile 2 : Typ. 65D11797
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

bei meinem Lavamat 4891 bleibt das Wasser in der Trommel.
Der Ablaufschlauch beginnt sich zwar mit Wasser zu füllen, allerdings kommt nichts im entsprechenden Ablauf an. Ich vermute stark, dass es sich um eine verstopfte Pumpe handelt, weiß aber nicht, wo sich diese bei diesem Gerät befindet bzw. was noch ursächlich sein könnte

Danke und Gruß


[ Diese Nachricht wurde geändert von: lavamat4891 am 18 Sep 2018 19:42 ]...
116 - Motor läuft nicht mehr -- Waschmaschine AEG 6725 Ersatzteile für 6725 von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor läuft nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 6725
S - Nummer : 605.649.003
FD - Nummer : 076/545107
Typenschild Zeile 1 : AEG Öko Lavamat 6725-W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

AEG Öko-Lavamat 6725 nach 1400 + 900 + Ende Blinken Kohlen gewechselt Motor läuft nicht an !!

habe heute bei meiner Lavamat 6725 die Kohlen gewechselt , leider ist Sie immer noch im Streik. Der Motor möchte noch nicht :(.

Wie wird der Motor bei der Maschine angesteuert ?

Vielleicht ist es ja ein Standard Problem und ich muss nicht so lange suchen !!


mfg

Mecky ...
117 - Riemen u. schleifen/scheuern -- Waschmaschine AEG lavamat 633 Ersatzteile für LAVAMAT633 von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Riemen u. schleifen/scheuern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : lavamat 633
S - Nummer : 605514255
FD - Nummer : 105863777
Typenschild Zeile 1 : lavamat 633
Typenschild Zeile 2 : e-wv0154
Typenschild Zeile 3 : 645163571
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

die Waschmaschine ist nun nach ca. 15-20 Jahren defekt. Wollte die erst zum Sperrmüll geben (kommt eh wg. anderen Sachen), aber habe dann doch reingeguckt u. sah der Riemen ist nur kaputt. Freude!

Dann fiel mir aber ein das, bevor sie den Geist aufgab, die Trommel an einer Stelle scheuerte/schleifte. Dann hab ich mal das Antriebsrad langsam von Hand gedreht und tatsächlich, alle paar Umdrehungen mal, schleift die Innentrommel wohl an die Aussentrommel (oder kanns am Lager bzw. Nabe liegen?). Hört sich nach Gummi an wo's schleift.

Nun wollte ich fragen, da es nicht so einfach aussieht mal eben die ganze Trommel auszubauen u. dann zu öffnen, ob es sich lohnt noch selber was zu probieren oder lieber doch Sperrmüll. (Wäre ja schade, da ich auch öfters höre das heutige Waschmaschinen obsolecent (richt...
118 - Laugenpumpe klackert/rattert -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 16800 Turbo
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Laugenpumpe klackert/rattert
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 16800 Turbo
S - Nummer : 012000054
FD - Nummer : 91460150101
Typenschild Zeile 1 : Mod. 16800 Type P6359679
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91460150101
Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 012000054
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

die Laugenpumpe bei meiner AEG Öko Lavamat Turbo 16800 (Modellnummer 91460150101) hat beim letzten Waschgang angefangen, klackernde/ratternde Geräusche zu machen.

Flusensieb ist gereinigt.

Hatte schon mal den Deckel heruntergenommen und versucht, analog dieser Anleitung auf YouTube an die Laugenpumpe ranzukommen.
Komme nur nach Deckel nicht mehr weiter.

Hat jemand von Euch Tipps oder eine Anleitung, wie ich bei diesem Waschtrockner an die Laugenpumpe herankomme?

Bin für jede Hilfe dankbar.

LG, Mike

...
119 - Alle Leds blinken -- Waschmaschine AEG Lavamat L5211
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Alle Leds blinken
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L5211
S - Nummer : 52700316
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : Typ. P6347646
Typenschild Zeile 2 : Prod.nr. 914515221/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
Eines Tages beim Einschalten der Maschine blinkten alle Led’s. (siehe Foto)
Keine Tastenfunktion mehr möglich.
Anfangs war es noch möglich einige Zeit (+- 10min)zu warten, dann sprang die Maschine ins gewählte Programm und funktionierte problemlos. Nach ein paar Tagen ging das dann auch nicht mehr.
Daraufhin baute ich die Steuerungsplatine (Procond type P. 451515651) aus und ersetzte 4 Elkos im Netzteilbereich. Nach wieder Einbau lief die Maschine ungefähr 5 Monate ohne Probleme.
Jetzt ist leider der Fehler wieder da und erneuter Austausch der Elkos brachte auch nichts mehr.
Da meine Elektronik-Kenntnisse begrenzt sind und auch kein Schaltplan habe bin ich mit meinem Latein am Ende. Vielleicht kann jemand mir weiter helfen:
Was bedeutet der Fehler „al...
120 - suche Knebel -- Waschmaschine   AEG    E-WV 0126
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : suche Knebel
Hersteller : AEG
Gerätetyp : E-WV 0126
S - Nummer : 605.612920
FD - Nummer : 056080766
Typenschild Zeile 1 : Lavamat Bella
Typenschild Zeile 2 : Typ E-WV 0126
Typenschild Zeile 3 : 645.163870
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Kollegen,

suche für einen Uralt Waschmaschine mit sehr wenig auf'm Buckel die beiden Knebel (Bedienknöpfe).

Habt Ihr noch eine Quelle?

Gruß

Honnous






[ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 23 Jul 2018 20:52 ]...
121 - wäscht zu lange -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72760 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wäscht zu lange
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 72760 Update
Typenschild Zeile 1 : Typ 47 A CD FA 01 A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 523 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo


Wäscht jetzt wieder zu lange. Bleibt ständig bei 101 Minuten hängen, bei 60 Grad Programm das 128 Minuten dauern soll.
Hat jetzt nach dem Löten nur gut 1 Woche gehalten.
Jetzt wieder das alte Problem, was soll noch denn noch tun?
Die Relais austauschen statt nur nachzulöten?
Ich scheue grade den Aufwand alles wieder zu zerlegen, hat jemand die genaue Bezeichnung der Relais für mich dann kauf ich die schon mal. Und zerlege es erst wenn die angekommen sind.

Viele Grüße
Gosa

Es geht um dieses Thema von vor paar Tagen, das hatte ich leider schon abgeschlossen.
https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/viewtopic.php?topic=151123&forum=55&bx=0&by=0&...
122 - Kein Speicher bei Strom aus -- Waschmaschine AEG Lavamat Ersatzteile für LAVAMAT von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Speicher bei Strom aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat
Typenschild Zeile 1 : Mod. L76850
Typenschild Zeile 2 : Type HP056323
Typenschild Zeile 3 : 91490390100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Habe 2 Maschinen hier. Beiden AEG, Eine L76850 und eine L76850A.
Die L76850A habe ich immer intensiv benutzt. Habe von meine Schwester die L76850 bekommen. Die war im Eimer, (Lager und Lagerkreuz defekt). Das habe ich beseitigt und das licht auch wieder repariert (Aus-gebohrt, neu gelötet und wieder gefüllt mit Araldit. Die Stoßdampfer kommen noch. Was mich ärgert, ist das bei meine L76850A, wenn ich der Strom ausschalte, alles gespeichert ist und Strom wieder eingeschaltet, das Gerät weiter geht, wo es geblieben war. Die L76850 macht das nicht. Beide haben als Steuerelektronik die EWM 2500-3500. Ich gehe davon aus, das das Programm sich Ähnelt, habe bis jetzt die A-version nicht wieder geöffnet. Die L76850 Hat ende 2011 mal die Platine umgetauscht gehabt, und ist deshalb neuer als in meine 2010 Maschine.
Kann es sein, das die da eine SuperCap oder einen Akku mit eingebaut haben, um so das Speicher mit Strom zu versorgen?

Was mi...
123 - Türscharniere / Widerlager -- Herd Miele H268 BT-KAT Ersatzteile für H268BTKAT von MIELE
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Türscharniere / Widerlager
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H268 BT-KAT
S - Nummer : Nr. 00/27335584
Typenschild Zeile 3 : TYP BEC 6001 H268BT-KAT
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

an unserem Miele Backofen sind die Türscharniere hin, die Klappe schließt nicht mehr richtig und steht oben ca. 5mm ab. Wenn ich nun neue besorge und wie hier an andere Stelle empfohlen auch gleich die Widerlager mit tausche, lande ich bei ca. 200€ (für andere Miele-Herd sind die komischer Weise günstiger, obwohl die nahezu gleich aussehen ....).
Angesichts des Gerätealters und der Tatsache, daß das Kochfeld ein ziemlicher Murks ist (träge Seonsortasten, nerviges gepiepse und Steuerung mit Eigenleben), überlegen wir auch eine komplette Neuanschaffung.

Ein neuer Miele wäre natürlich schön, hat aber natürlich auch seinen Preis. Daher hier meine Frage, ob Ihr Alternativen empfehlen könnt, vor allem hinsichtlich der späteren Versorgung mit Ersatzteilen (Verfügbarkeit nach einigen Jahren und deren Preis).
Mit unserer AEG Lavamat sind wir z.B. abolut zufrieden, aber die ist auch mitlerweile um die 20 Jahre alt und es stellt sich die Frage, ob AEG immer noch kundenfreundlich in ...
124 - Stoppt mitten im Programm -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko PLUS 1400
Nachdem ich gerade über das hier gestopert bin:

ich habe sowohl den Widerstand gemessen (ca. 33 Ohm, Wert nur aus der Erinnerung, jedoch sicher nicht unendlich) als auch alle Drosseln auf Durchgang geprüft. Sah alles einwandfrei aus.

Diese Murks-Nein-Danke Seite finde ich schon prima (auch wenn es bei mir etwas anderes zu sein scheint -- wobei man intermittierendes Verhalten ja nie ausschliessen kann). ...
125 - E61 und E34 wäscht zu lange -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72760 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E61 und E34 wäscht zu lange
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 72760 Update
Typenschild Zeile 1 : Typ 47 A CD FA 01 A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 523 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

meine AEG Waschmaschine wäscht viel zu lange. Aber Sie wäscht zu Ende.
Die Waschgänge dauern auch mal ne Stunde länger als zu Anfang auf dem Display steht.
Der Fehler im Fehlerspeicher ist E61.
Habe viel gelesen und dachte bei dem Fehler dass ich die Heizung messe, hab´s getan. Und war soweit okay. 26 Ohm Durchgang . Mit einem Multimeter bis 20M gegen Masse gemessen, auch okay.
Den NTC geprüft. Im warmen Wasser gemessen. Bei 20C Raumtemperatur ca 5,7 KOhm angezeigt und bei warm ca. 1,3KOhm.
Die Kohlen abgemacht, waren ca. noch 2,5-3cm lang, glatt, nicht schwarz. Den Motor-Kollektor weich mit ne Zahnbürste gereinigt. Das sieht noch super aus. Auch die Heizung sah aus wie neu.
Kaltwasser Programm läuft auf die Minute exakt.
60 Grad Programm statt 208 Minuten über 1 Stunde länger.
Dann mal im Prüfprogramm getestet dass die Temperatur hochgeht. Also Wasser einlaufen lassen und d...
126 - E22 Ablauf prüfen -- Waschtrockner AEG L 99695 HWD Ersatzteile für L99695HWD von AEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : E22 Ablauf prüfen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L 99695 HWD
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

​Hallo

wir haben bei unserem AEG Lavamat Waschtrockner L 99695 HW​D ein eigenartiges Problem:

Beim Waschvorgang funktioniert alles tadellos aber beim Trocknen liefert er jedes mal sofort den Fehler E22 "Ablauf prüfen" - wenn man das Flusensieb entfernt läuft der Trockenvorgang tadellos durch, allerdings rinnt das Wasser natürlich vorne raus und man muss was unterstellen damit man nicht das Bad flutet :thumbdown:

Ich hab die Maschine schon mal ziemlich zerlegt und alles gründlich gereinigt - finde den Fehler leider nicht, hat jemand einen Tipp? ...
127 - Zieht kein Wasser -- Waschmaschine AEG Lavamat 6000er Serie
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6000er Serie
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Wertes Forum,

vor vier Stunden wurde unsere flammneue Maschine LAVAMAT 6000er Serie geliefert.

Seitdem quälen wir uns ab, aber das Gerät startet nicht, es zieht kein Wasser.

Alle Anschlüsse mehrfach überprüft, Wasserhahn wandseitig liefert definitiv Wasser.

Es bleibt ein Verdacht: Befindet sich etwa im Wasserzulauf geräteseitig noch ein weißer runder Stöpsel, der entfernt werden muss? In der Anleitung ist davon zwar keine Rede, aber diese dort befindliche weiße Oberfläche ist derart fein geriffelt, dass es nur schwer vorstellbar ist, dass da überhaupt Wasser durchlaufen kann.

Allerdings: Ohne entsprechenden Rat von einem Fachmann werde ich da von alleine nicht dran gehen, dann muss die Wäsche halt noch warten. ...
128 - Antriebsriemen reisst erneut -- Waschmaschine AEG Toploader, Lavamat 4646
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Antriebsriemen reisst erneut
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Toploader, Lavamat 4646
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Vor kurzem ist der Antriebsriemen meiner ca. 20 Jahre alten Waschmaschine gerissen. Ich habe einen neuen eingebaut und nun ist er nach drei Monaten wieder gerissen (mit Turnschuhen ohne Wäsche in der Trommel). Ich konnte keine Fehlerursache finden und habe zum zweiten mal einen neuen Antriebsriemen eingesetzt. Beim ersten Probedurchlauf ohne Wäsche und mit geringer Schleuderzahl hat der Riemen gehalten. Beim zweiten Durchgang mit viel Wäsche und einer hohen Schleuderzahl ist der Riemen wieder gerissen.

Zusammenfassung:
der Antriebsriemen reisst wiederholt an der kleinen Achse vom Elektromotor. Die Trommel lässt sich mit der Hand ohne Widerstand andrehen. Flüssigkeit ist keine ausgelaufen. Ich würde die Maschine gerne selbst reparieren, aber bin ratlos was die Ursache sein kann! Symptome für ein defekter Lager konnte ich bisher nicht feststellen. Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte?



...
129 - Trocknet nicht mehr -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 309
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T 309
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Forengemeinde,

seit einiger Zeit funktioniert unser in die Jahre gekommener Ablufttrockner (AEG Lavamat T 309) nicht mehr.
Die Wäsche ist jedes mal noch teilweise nass bzw. klamm, wenn sie herausgenommen wird.

Der Trockner ist innerlich allgemein sehr verstaubt. Meine erste Idee war es nun mal die Außenwände abzunehmen und diesen gründlich vom Staub zu befreien?

Ich bin leider technischer Laie auf diesem Gebiet und suche daher nach Rat, um den Trockner wieder zum Laufen zu bekommen.
Durch eigene Recherche konnte ich lesen, dass die äußeren Anschlüsse der Wäschemitnehmer durch Seife o.ä verschleißen können und der Trockner somit nicht mehr richtig trocknet.
Wie komme ich da genau ran?
Muss ich die Außenverkleidung abnehmen und somit die Trommel bzw. deren Anschlüsse von Außen reinigen?
Oder soll die Trommel von innen gereinigt werden?



Für eure Bemühungen bedanke ich mich im Voraus!

Grüße aus Dortmund ...
130 - Komplett Ausfall -- Waschmaschine AEG Lavamat 1400 W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Komplett Ausfall
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 1400 W
S - Nummer : 11129533
Typenschild Zeile 1 : C46 A Gi2C 10A
Typenschild Zeile 2 : PNC 91400146600
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
meine ca 16 Jahre alte AEG Waschmaschine ist komplett ausgefallen. Sie macht keinen Mucks, kein Licht in der Bedienzeile geht an. Sie scheint komplett Stromlos zu sein.
Ich habe nun einmal nachverfolgt wo die Hauptstromversorgung lang geht und es scheint nach der Druckdose nicht mehr weiter zu gehen.
Kann ich die Druckdose irgendwie testen? Ich möchte nicht auf Gut Glück einfach eine neue kaufen. Entweder ist die Druckdose kaputt oder sie schaltet weil sie "meint" das nicht zu müssen. Kann ich das irgendwie simulieren um die Dose zu testen? Es ist keine elektronische Druckdose.
Beste Grüße
Jan ...
131 - E10/E11 -- Waschmaschine AEG Lavamat 647 EXFL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E10/E11
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 647 EXFL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin Moin

Ich hab da ein Problem mit meiner Waschmaschine.

Was ist passiert:
Ich habe ein Programm gestartet und im Programm auf ein anderes geschaltet. Die Waschmaschine hat dann das Wasser nicht abgepumpt, neues Wasser vom neuen Programm reingepumpt bis das Wasser dann (vermutlich) aus der Frontlader Klappe ausgedrungen ist. Kann auch sein, dass es über den Waschmittelbehälter ausgetreten ist - war nicht dabei als es passierte, sah nur meine Küche unter Wasser.
Sie fing dann an zu Piepen und hat mir den Fehler E10 angezeigt.

Was habe ich schon gemacht:
Google natürlich. E11 ist ein Sub Error Code von E10, habe ich verstanden. Bedeutet soviel wie, keine oder unzureichende Wasserzufuhr.
Habe den Eimertest gemacht, 10 Liter in 40 Sekunden direkt aus dem Wasseranschluss.
Fehler Reset durchgeführt. Selbsttest gestartet, jedoch bricht er direkt den ersten ab (Test starten, Drehregler einen weiter gestellt, Anzeige zeigt "0" an und nach einiger Zeit E11).
Habe die Waschmaschine vorgezogen, Wasseranschluss hinten abgeschraubt, S...
132 - Gerät startet nicht -- Waschmaschine   EG    Lavamat 47280
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 47280
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Leute,

ich habe folgendes Problem

AEG Lavamat 47280 Toplader
Programmanwahl-> Start-> Deckel verriegelt- LED rot, anschließend grün -> nach ein paar Sekunden erlischt die LED ganz-> kein Programmstart & Programmlaufzeit bleibt bestehen. Der Deckel bleibt weiter verriegelt, Freigabe erst bei neuer Programmanwahl über Nullstellung!

Ich hoffe ein Fachmann kann mir helfen

Lieben Gruß und danke für eure Hilfe

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DonGeorge am  3 Apr 2018 18:34 ]...
133 - heizt nicht mehr -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1250 electronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : heizt nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W 1250 electronic
S - Nummer : 32044290
FD - Nummer : PNC 914 002 419 00
Typenschild Zeile 1 : LW1250
Typenschild Zeile 2 : 47 B MB CB 01 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

jetzt hab ich mal angemeldet, da ich nicht weiterkomme und hoffe es kann mir hier jmd weiter helfen...

Unsere WaMa heizt seit kurzem nicht mehr.

Ich habe den Heizstab (1950 W) ausgebaut, abgeklemmt und bei Raumtemperatur einen Widerstand von 25 Ohm gemessen. Der ist im Übrigen kaum verkalkt, obwohl die Maschine schon 17 Jahre alt ist...

Das selbe habe ich dann mit dem NTC durchgeführt und 5 kOhm gemessen. Mit zunehmender Temperatur (Handflächen) hat sich der Widerstand auf 3 kOhm verringert.

Wenn ich mich jetzt soweit richtig informiert habe, sollten beide soweit intakt sein, oder?

Hat jmd eine Idee, woran das noch liegen könnte?

Ich hab mal Fotos angehängt...

Schon mal vielen Dank für Eure Meinungen!

vG ...
134 - Fehler E66 -- Waschtrockner AEG LAVAMAT HI056324
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Fehler E66
Hersteller : AEG LAVAMAT
Gerätetyp : HI056324
S - Nummer : 32500499
FD - Nummer : Prd.No 914605321-00
Typenschild Zeile 1 : Mod L16850A3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo Liebe Mitglieder des Forums,
Wer kann helfen ?
Mein Waschtrockner geht nach Einschalten von Waschprogrammen nach ca. 5 min aus. Heizstab und Relais (elektrolux 132447821) auf Verdacht ausgewechselt.
Gelegentlich laufen die Programme bis zum Ende. Meistens aber brechen sie ab. Widerstand gemessen ca. 26 Ohm am Heizstab bei Kreuzung mit Masse kein Wert also kein Masse Fehler. Platine u Kabel in Augenschein genommen. Keine erkennbaren Schäden festgestellt.

Was könnte noch de Grund sein ?

Was ist das schwarze Relais ? sh. Bild

Gruß Alfred ...
135 - Programm läuft nicht weiter -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 2650 Sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm läuft nicht weiter
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 2650 Sensortronic
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Meine ältere Waschmaschine vom o.g. Typ bleibt immer hängen.
Das heißt, dass das Waschprogramm in der Hauptwäsche einfach stehen bleibt. Wenn man den Schalter dann etwas weiter dreht, bewegt er sich bis vor den Spülvorgang und bleibt dort wieder stehen. Um diesen dann zu aktivieren, muss ich wieder ein Stück weiter drehen. Beim Schleudern das Gleiche...

Vielleicht kann mir ja hier wer sagen woran das liegen kann.
Ich habe die Maschine früher schon mal wegen eines anderen Problems zerlegt und wieder hin bekommen, bin zwar kein Elektronik-Freak, kann aber mit Werkzeug umgehen.

Besten Gruß,
jo ...
136 - geht mitten drin aus -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Ersatzteile für LAVATHERM von AEG
Und gerade heute war ich an einer AEG Lavamat Bella 801 E, eine Schraube des Türscharnieres wieder einsetzen.

Diese herrliche Stabilität und das massive dieser alten Geräte, wie aus dem vollen gefräst.

PNC 605 165 155

Musterbild, die bei der Kundin hatte helle Blende, aber wir haben in Haßloch noch eine mit dieser braunen Blende da habe ich den Motorkondensator ersetzt.

Bella 801 E


[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 22 Feb 2018 19:44 ]...
137 - EWM 2100N -- EWM 2100N
Hallo, Ich suche eine gebrauchte EWM2100N für meine AEG Lavamat L6460AFL. Wens geht auch noch günstig.

EWM 2100N
Electrolus Code: 132670203
Jabil Code: JE0W79334
Boot Vers B0420009_B

Kann auch mit defekten LNK sein.

LG
Horst ...
138 - laute Vibration Endschleudern -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 74550
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : laute Vibration Endschleudern
Hersteller : AEG LAVAMAT
Gerätetyp : 74550
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forum,

das oben aufgeführte Model hat seit kurzem folgendes verhalten gezeigt:
Alle Waschprogramme ok (incl. Akustik), beim abschließenden Schleudergang in jeder vorgewählten Umdrehung bei Endgeschwindigkeit laute Vibrationen.
Wewnn ich die Maschine lassen würde, läuft sie bis zum Ende durch.

Gerätealter ca. 9 Jahre, keine weiteren Beeinträchtigungen.

Lagerschaden möglich ? Falls ja: ist das Aufwand/Nutzen Verhältniss eigene Instandsetzung zu neuer Maschine beurteilbar ?

Gruß, Rappelkiste
...
139 - Fehler EH1 -- Waschmaschine   AEG Lavamat    HP044441
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler EH1
Hersteller : AEG Lavamat
Gerätetyp : L6460AFL
S - Nummer : 42400108
Typenschild Zeile 1 : Pro.No.914903214 02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an erstmal alle hier. Bin neu.

Meine 3,5 Jahre alte Waschmaschine gibt nur mehr diese Fehlermeldung aus: EH1
Es lässt sich auch nichts resetten.
Platine EWM2100N ohne optische defekte.
LNK304 und die Wiederstände dürfen ebenso optisch einwandfrei sein.

Weiß einer einen rat was da bei der Fehlermeldung defekt sein könnte?

Ausserdem finde ich nicht die Suchfunktion.
Vermutlich bin ich blind.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: horus1234 am 23 Jan 2018 14:36 ]...
140 - Sockelleiste löst sich nicht. -- Waschmaschine AEG Lavamat 6470 FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sockelleiste löst sich nicht.
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6470 FL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallöchen alle miteinander!

Ich habe eine Aeg Lavamat 6470fl und würde gern die Laugenpumpe wechseln da diese leider nicht mehr macht was sie soll. Wie ich das alles mache weiß ich und habe ich bereits bei einer anderen Maschine problemlos erledigt. Problem ist ich bekomme die Sockelleiste nicht ab um dann die Front abzuschrauben und abzunehmen. In jedem Tutorial ist die Rede von 3 Schrauben hinter der Flusensiebabdeckung und dann Blende seitlich aushaken... Jedoch befinden sich dort lediglich 2 Schrauben und egal in welche Richtung es löst sich nicht. An der Unterseite der Maschine ist auch keine weitere Verschraubung zu erkennen und ich finde leider keine Möglichkeit eventuelle Klips zu lösen oder ähnliches.

Ich hoffe sehr, dass jemandem dieses Problem bekannt vorkommt und eventuell helfen könnte, falls ich was übersehen habe. Es wäre ärgerlich nur wegen dieser Blende doch noch den Fachmann kommen zu lassen :/

Euch noch einen schönen Abend und schonmal vielen lieben Dank!!! ...
141 - Maschine wäscht nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 6415
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine wäscht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6415
S - Nummer : 71100378
FD - Nummer : 91490310100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen,

ich hab eine AEG Waschmaschine von einem Bekannten geschenkt bekommen, die wollte ich mal mit 60 Grad komplett reinigen. Es wurde reichlich Wasser eingespült. Als dann genug Wasser vorhanden war, drehte sich die Maschine 1 Umdrehung und dann war Ende. Die Zeit von 120 Minuten ist dann extrem langsam vergangen, was auch nicht normal war. Bei Minute 118 hatte ich dann abgebrochen. Keine Fehlermeldung wurde angezeigt. Dann nahm ich die WaMa ca. 3 Minuten vom Stromnetz. Danach wählte ich die Abpumpfunktion ( dauert 2 Min.)
Es kamen dann zuerst 2 lautere Knackgeräuschwe, dann wurde ganz kurz Wasser ins Waschmittelfach eingespült, dann gab es wieder eine Umdrehung und wieder tat sich nichts von der Maschine.
Es kommt mir alles mehr als komisch vor!

Von der Hinterseite der Maschine schaut es auch etwas komisch aus, wo das Wasser eingespült wird am Magnetventil hat sich Rost von oben bis unten gebildet (siehe Foto)

Gestern muß ich dazu erwäh...
142 - Fehlercode E70 -- Waschmaschine AEG Lavamat 66610
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E70
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 66610
S - Nummer : 52940286
FD - Nummer : PNC 91400338200
Typenschild Zeile 1 : 92BBWAA01J
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen und frohes Neues!
Unsere Waschmaschine läuft seit einigen Tagen immer wieder auf den Fehler E70.
Nach einer Recherche habe ich den ersten Versuch unternommen und den NTC Fühler getauscht. Wir konnte rund fünf Wäschen durchlaufen lassen, ohne dass der Fehler erneut auftrat. Jetzt ist er wieder da
Als nächsten Schritt würde ich gerne den Fehlerspeicher auslesen und reseten, finde aber keine Anleitung, die zu meinem Modell passt.
Wer kann mir die entsprechende Anleitung geben?
Die Stoßdämpfer der Maschine müssten getauscht werden, damit wollte ich aber warten, bis der eigentliche Fehler gefunden ist. Kann es zwischen dem Fehler und den defekten Stoßdämpfern einen Zusammenhang geben? Ich kann es mir nicht vorstellen.
Gruß
Andreas ...
143 - Programme enden zu früh -- Waschmaschine AEG Lavamat 64640 L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programme enden zu früh
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64640 L
S - Nummer : 12900451
FD - Nummer : 914903570-02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen,

wünsche euch zuerst ein frohes, gesundes & erfolgreiches 2018.

Habe vor kurzem von einem Bekannten die AEG Lavamat 64640 L geschenkt bekommen. Der Mann schilderte die Fehlerursache so, das die Programme (also sämtliche)nicht fertig laufen. Egal welches man laufen lässt.
Bislang hatte ich die Maschine selber noch nicht am Netz dran, um mir ein Bild von der WaMa zu machen.
Vielleicht hat ja einer von euch sowas bei seiner Maschine auch erlebt!
Bin auf jedenfall sehr dankbar, für jeden brauchbaren Tipp.
Für die Maschine ist es viel zu schade die ungebraucht da stehen zu lassen.
Möchte sehr gerne mit eurer Hilfe die Fehler eingrenzen und das Gute Stück richtig zum Leben erwecken.



Vielen Dank schon mal

Viele Grüße Robert





...
144 - siehe BEschreibung -- Waschtrockner   AEG    Lavamat turbo 16820
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : siehe Beschreibung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat turbo 16820
S - Nummer : 52100014
FD - Nummer : ??
Typenschild Zeile 1 : Mod. L16820
Typenschild Zeile 2 : Typ P6359599
Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 914602108 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo auch,

Wenn ich ein Programm starte, egal in welchem Temperaturbereich, dann höre ich erst mal, wie die Maschine noch kurz Wasser abpumpen will (das ist doch normal, oder? meine zumindest, dass die Maschine das schon immer so gemacht hat), danach das Wasser in den Waschmittelkasten läuft und danach stoppt die Maschine.
Ab und zu läuft auch noch etwas Wasser über den Zulaufschlach in die Trommel, aber spätestens nachdem zwei drei Sekunden das Wasser in die Trommel gelaufen ist, stoppt die Maschine.
Der Startknopf blinkt und die Zeitanzeige steht wieder auf dem Ausgangspunkt. Es wird kein Fehlercode angezeigt.

Wie lese ich den Fehlercode aus!!!

Erst damit macht es erst Sinn hier nach Antworten zu suchen.

DANKE

Alles kling so wie beim Autor: cviell

[ Diese Nachricht wurde geändert v...
145 - Display, Türmechanismus -- Waschmaschine AEG Lavamat Lavalogic 1620
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display, Türmechanismus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Lavalogic 1620
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

heute morgen ist beim automatischen Start der Maschine die Sicherung rausgeflogen. Nachdem ich die Waschmaschine ausgeschaltet habe, ging die Sicherung wieder einzuschalten. Die Waschmaschine zeigt jetzt nach dem Einschalten im Display komische Streifen an und das Gerät löst ununterbrochen den Türmechanismus aus und piept dabei.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Phillip ...
146 - Schleudert nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat L76275SL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L76275SL
S - Nummer : 914532304, 32700066
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
unsere Waschmaschine gibt seit einem Waschgang währenddessen immer wieder leise Töne von sich. Es ist kein richtiges Piepen, sondern einfach ein leiser Signalton. Wir haben es beobachtet und wir denken, es ist jedes Mal wenn sie versucht zu Schleudern.
Wir haben den Schleuder/Spülgang versucht, das Wasser läuft normal ein und sie dreht sich ein paar Male, dann hört sie einfach auf, das Wasser bleibt stehen. Keine Fehlermeldung oder ähnliches. Nur dieser Ton. Schleudern tut sie nicht. Wenn wir sie dann ausmachen und auf Pumpen stellen, pumpt sie das Wasser ohne Probleme ab.
Würde mich über jeden Hinweis freuen, die Maschine ist erst 3 Jahre alt und wir hatten schon mal ein teures Elektronik Problem...
Grüße,
Nele Eicken ...
147 - Start Knopf reagiert nicht -- Waschmaschine AEG Electrolnic Lavamat 4115 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Start Knopf reagiert nicht
Hersteller : AEG Electrolnic Lavamat 4115
Gerätetyp : Toplader
Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr.913201341
Typenschild Zeile 2 : Fert.Nr.23600020
Typenschild Zeile 3 : Typ.94P22699
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo miteinander.

Ich habe folgendes Problem mit meiner Toplader.
Alles funktioniert ,waschen usw.Nur nach dem Deckel schließen und dem Startknopf drücken
macht es Klack klack.Erst nach mehrmaligen Versuchen/ drücken klappt es dann und sie startet und wäscht wie immer.
Kann es sein das der Kontaktschalter ne Macke hat und was kann ich selber tun um das irgendwie zu beheben?
Ich kenn mich da nicht so aus.

Gruß Marina ...
148 - Fehlerspeicher löschen -- Waschmaschine Aeg Lavamat 66560
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlerspeicher löschen
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : Lavamat 66560
S - Nummer : 44200188
Typenschild Zeile 1 : P6349646
Typenschild Zeile 2 : 91451521400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
Bin neu hier und habe direkt ein Problem mit unserer 12 Jahre alten Waschmaschine,
sie läuft die Programme nicht bis zum Ende durch.Fehlerspeicher zeigt E52 an.Habe mir bei einem Verkaufs- und Reparaturladen in Köln zwei neue Motorkohlen gekauft und diese auch Ordnungsgemäß eingebaut, das Problem ist aber das gleiche,es ist nicht besser geworden. Jetzt habe ich bei Euch auf der Seite gelesen das man den Fehlerspeicher auch zurücksetzen muss und ich weiss leider nicht was ich dafür drücken oder drehen muss.
Habt ihr da vielleicht eine Idee?

Grüße

Frank ...
149 - Trommel startet drehen nicht -- Waschmaschine   AEG    Lavamat 64859 L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel startet drehen nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64859 L
S - Nummer : 914903843 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

meine Lavamat Maschine läuft seit gestern nicht mehr: Die Maschine pumpt Wasser rein, aber die Trommel startet nicht zu drehen. Beim Abpumpen das selbe: Wasser wird rausgepumpt, aber nichts dreht sich. Das Programm tickert einfach runter, und bei 0 Minuten Restzeit wird wieder die Startzeit angezeigt. Genauso bei allen anderen Prorgammen. Es wird außerdem kein Fehlercode angezeigt. Die Maschine ist 5 Jahre alt. Meine Frage wäre, ob sich eine Reparatur überhaupt noch lohnt. KD Techniker zur Diagnose würde schon 80 EUR kosten, sollte das Steuermodul ausgetauscht werden müssen, käme ja noch einiges dazu. (Meine Schmerzgrenze würde bei 250 EUR liegen).
Kohlestifte könnte ich evt noch selber austauschen, aber alles andere kann ich nicht mehr selber. Kann jemand aufgrund dieser Syntome eine Einschätzung abgeben? Wäre super!
Achso, wir sind zu viert, und die Maschine hat sicher eine Laufleistung, die mehr als als 5 Jahre Alter entspricht, ca 10 Ladungen / Woche.

Vielen Dank für Eure antworten!
150 - Fehlercode E30 -- Waschmaschine AEG Lavamat 64619
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E30
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64619
S - Nummer : 50944528
FD - Nummer : 91400338500
Typenschild Zeile 1 : 92BBPBA017
Typenschild Zeile 2 : IPX4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
Nachdem ich den Fehler E70 mit dem Austausch des Temperaturfühlers behoben habe ( allerdings hat die Trommel durch fehlerhaften Einbau der Heizspirale für eine Waschladung lang an der Heizspirale geschliffen) erscheint nun der Fehlercode E30. Diesen habe ich ohne Erfolg versucht, durch das Ausblasen des Drucksensors zu beheben.
Was kann ich noch tun?
Vielen Dank im Voraus! ...
151 - Code 527 -- Waschmaschine AEG Lavamat 72810
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Code 527
Hersteller : AEG Lavamat
Gerätetyp : 72810
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei meiner Waschmaschine tritt (ab und zu), nachdem ich sie in Gang gesetzt habe folgender Fehler (Error 527) auf:
- Mitten im Programm (vor dem auspumpen und Klarspülen)hält sie an
und es geht nichts mehr ausser die Türe zu öffnen.
- ich lasse dann per rechts unten in der Klappe verstecktem Schlauch Wasser ablaufen
- danach kann ich dann den Schleuder-Vorgang in Gang setz
- danach kann ich die Wäsche per Programm wieder klarspülen

Hoffentlich kann mir jemand hier helfen

Vielen Dank im Voraus


...
152 - Programmablauf defekt ? -- Waschmaschine AEG Öko lavamat 86850
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmablauf defekt ?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko lavamat 86850
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
ich habe nun nach Austausch der Heizung und NTC die Programme mal mitgefilmt und protokolliert.
Das Problem hat sich etwas geändert und ist nun wie folgt:
Koch/Bunt-Wäsche 40 °C (2:00h) funktioniert einwandfrei.
Koch/Bunt-Wäsche 60°C zeitreduziert, also 45 min. oder 1:30h funktionieren auch problemlos

Aber bei Koch/Bunt-Wäsche normale Zeit (2:00h) tritt folgendes auf:

bis 7 min. "Befüllen" dann "Waschen" im Display
ab 7min. bis 55 min. "Aufheizen" im Display, Trommel bewegt sich normal, Wasser wird umgewälzt, Wasser hat 60°C (mit Oberfläschenthermometer gemessen)

von 55min bis 1h15min "Aufheizen" im Display, die Trommel bewegt sich nicht, das Wasser wird nicht umgewälzt, die Temperatur des Wassers kühlt sich auf ca. 52 °C ab.

von 1h15min bis 1h35min "Aufheizen im Display, Trommel bewegt sich normal Wasser wird umgewälzt, Temperatur 60°C
ab 1h35 min bis 1h36min "Waschen" im Display.
ab 1h36min "Spülen" dann "Abpumpen" und "Sc...
153 - zieht bei erhöter Umgebeungst -- Waschmaschine aeg öko-lavamat 70740 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zieht bei erhöter Umgebeungst
Hersteller : aeg
Gerätetyp : öko-lavamat 70740 update
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen, muss mich hier mal wieder einloggen!
Die Waschmaschine unserer Tochter hat folgendes Problem:

Ist die Raumtemperatur sommerlich warm, bzw. ist der daneben stehende Trockner in Gang, zieht die Waschmaschine kein Wasser !! D.h. ist die Umgebungstemperatur erhöht streikt die Maschine!
Beim Starten schließt sie, pumpt kurz ab ( so soll es sein ), aus die Maus, der Start/Stop blinkt ansonsten tut sich Nichts.
Hat der Raum in sie steht, ich sag mal normale Raumtemperatur, macht sie wieder ihre Arbeit.
Der Wasserzulauf ist sauber und bringt auch die erforderliche Menge.
Viel Ahnung von Elektronik habe ich nicht, kann man mit Messen heraus finden, ob die Einlassventile einen Impuls bekommen ? Oder hat die Steuerplatine einen weg?
Hat Jemand hier eine Idee was die Ursache sein könnte??

Bin für jeden Hinweis dankbar!!
Mit freundlichen Grüßen Walter ...
154 - GELÖST:Wäscht nicht, spinnt. -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 54630
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : GELÖST:Wäscht nicht, spinnt.
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 54630
Typenschild Zeile 1 : Mod. L54630 Type HP044661
Typenschild Zeile 2 : ProdNr 914903405/03
Typenschild Zeile 3 : SN: 015 00078
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo..
Ich nehme Bezug auf diesen im Januar von mir erstellten Beitrag.
Leider ist der schon im Archiv, und ich kann die Lösung nicht mehr hinten dran hängen.

https://forum.electronicwerkstatt.d.....11565

Hier eine Kopie meines damaligen Beitragstextes:

--------------------------
Hallo..
Meine Waschmaschine spinnt neuerdings.

Es fing damit an, dass sie im Programm stehen blieb mit klatschnasser Wäsche. Die Start/Pause LED blinkte gleichmäßig rot.

Ir...
155 - TÜR Licht Blinkt - Tür ZU -- Waschmaschine AEG Lavamat 66640L Ersatzteile für LAVAMAT66640L von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : TÜR Licht Blinkt - Tür ZU
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 66640L
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

unsere treue Lavamat hat seit gerade ein kleines Problem.
Nach dem Wäschewaschen leuchtet die LED TÜR und man kann die Tür nicht mehr öffnen. Die Led Anzeige steht auf 1 min Restdauer und die TÜR LED blinkt.
Was habe ich probiert?
Wasser manuell entfernen
Laugenpumpe gesäubert
Waschprogramm "Abpumpen" - Pumpe läuft
Waschprogramm "Schleudern"
Stromstecker vom Netz genommen
...
Woran kann es liegen?
Kennt jemand dieses Problem?
Was muß ich tun, um die Wäsche heraus zu bekommen?
Welches Teil ist defekt?

Herzlichen Dank vorab!
Und sonnige Grüße,
Toskana
...
156 - E24 im Fehlerspeicher -- Waschmaschine AEG Lavamat 76850A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E24 im Fehlerspeicher
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 76850A
S - Nummer : 91490393302
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Liebe Kollegen,

habe hier die o.a. Waschmaschine stehen, im Prüfprogramm funktioniert ALLES.
Produziert aber immer wieder einen E24 in die Büchse (wird also nur beim Auslesen angezeigt). Lösche ich den Fehlerspeicher nicht (Display zeigt nur "ELE") schnurrt die Maschine wie ein Kätzchen das komplette Programm (was gerade eingstellt ist) durch. Nach dem Löschen des Fehlers und Neustart (Display wieder im normalen Betriebszustand) ist JEDES Programm nach 1 Minute fertig (kurz Wasser ziehen, abpumpen, Display auf 0:01 -> 0, Entriegeln, keine Fehleranzeige).
Kann mir da jemand den entscheidenden Hinweis geben?

VG ...
157 - E20 /Trommel läuft nicht -- Waschmaschine AEG lavamat 66840
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E20 /Trommel läuft nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : lavamat 66840
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

AEG Lavamat 66840 ca 8 Jahre alt. Zeigte erst Fehler E20.
Sieb gereinigt. Nichts drin. Dann hat sie ganz normal gewaschen.
Pumpt ganz normal ab.
Trommel lässt sich drehen. Läuft aber im Waschgang nicht an.
Um welchen Fehler handelt es sich? Sind Kohlen aufgebraucht? ...
158 - E65 und E66 -- Wäschetrockner AEG Lavamat 59859
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E65 und E66
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 59859
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, unser Wäschetrockner AEG 59859 exclusiv zeigt den

Fehler E65 und E66 an.

Nach dem ersten googeln hatte ich die Info, dass der Gebläsemoter defekt sein könnte. Habe jetzt einen neuen da. Beim Ausbauen habe ich den alten im noch angeschlossenen Zustand getestet (also Rückteil abgebaut und Trockner eingeschaltet). Der alte Gebläsemotor läuft nicht. Den neuen eingebaut: läuft auch nicht.

Ich nehme an, dass entweder zusätzlich oder lediglich etwas auf der Steuerplatine defekt ist. Welches Bauteil könnte das sein? Welche Tipps habt ihr noch dazu? Lieben Dank!

...
159 - Fehlercode E40 -- Waschmaschine AEG L74750 Ersatzteile für L74750 von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E40
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L74750
S - Nummer : 33961945
FD - Nummer : 91400247800
Typenschild Zeile 1 : Lavamat 74750 update
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

unsere AEG L74750 hatte letztes Jahr den E40 Fehler, Türschloss Tausch brachte nichts, erst ein Tipp die Motorkohlen zu überprüfen brachte Erfolg, nach Austausch lief sie seitdem problemlos. am Mittwoch bei einem Waschgang zum Ende hin löste die Sicherung und auch der FI aus. Nach dem Wiedereinschalten hat sie noch 7 min Restzeit angezeigt Wäsche war noch ziemlich feucht. Seitdem bringt sie nach dem Einschalten und drücken des Startknopfes 2x klack klack und dann e40 als Fehler ...
160 - Kein Wasserzulauf beim Sart -- Waschmaschine AEG L74650H Ersatzteile für L74650H von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wasserzulauf beim Sart
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L74650H
S - Nummer : 214 00031
FD - Nummer : 914903878 01
Typenschild Zeile 1 : AEG Öko Lavamat
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten morgen,

ich bin mit meiner Weisheit am Ende und würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt. Meine Waschmaschine AEG Öko Lavamat L74650H ist defekt, sie zieht kein Wasser beim starten.

Fehlercode: EF4 - Bedeutung des Fehlers:
Das Zulaufventil wird von der Elektronik angesteuert und es kommen keine oder zu wenig Rückmeldungen vom Durchflussmengenmesser (Wasserdruck zu gering?)


Folgendes wurde von mir getestet:

1. Wasserdruck ist vorhanden (Schlauch an der Waschmaschine abgeschraubt und einen Eimer in kürzester Zeit gefüllt - damit scheidet als Fehlerquelle verstopfung und Aquastop und fehlender Wasserdruck aus).

2. Maschine wurde in den Servicemodus versetzt (Zeitsparen + Start). Und über den Drehschalter können alle drei Magnetventiele am Mischer dazu gebracht werden Wasser in die Trommel fließen zu lassen. Während des Wasserzulaufs wird im Display eine eine Nummer hochgezählt - ich nehme an da...
161 - Rasselnde/klickende Geräusche -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1450 Electronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Rasselnde/klickende Geräusche
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W 1450 Electronic
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo, liebe Waschmaschinenkenner!

Wir haben gerade eine Waschmaschine oben genannten Typs vom Gebrauchthändler bekommen.
Leider macht die Trommel beim Drehen (egal ob von Hand oder beim Waschgang) seltsame rasselnde/klickende Geräusche.
Diese weisen eine perfekte Gleichmäßigkeit auf, weswegen ich es für unwahrscheinlich halte, dass es an ins Maschineninnere geratenen Kleinteilen liegt.
Zur Veranschaulichung habe ich ein Beispielvideo der Geräusche auf Youtube hochgeladen:

https://youtu.be/BpisQnVZW1w

Normale Trommelgeräusche und keine Sorgen machen oder direkt von Gewährleistung/Garantie gebrauch machen?

Viele Grüße
Johannes ...
162 - E10 im Display -- Waschmaschine AEG Lavamat 64730
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E10 im Display
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64730
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Morgen!

Nach Starten des Waschprogrammes dauert es erst einige Zeit (ca 10 Minuten), bis das erste mal die Fehlermeldung E10 im Display auftauch.
Mit bestätigen der ‚Start-Taste‘ zählt die Anzeige weiter.
Der ganze Vorgang wiederholt sich, bis die Anzeige bei ‚1‘ angekommen ist.
Nach weiterem warten fängt die Maschine endlich an.
Da ich absolut keine Ahnung habe, hier mein Hilferuf.
Wer kann helfen?
Ein Waschgang nimmt im Moment mehrere Stunden in Anspruch, auch wenn auf der Anzeige eine 50 steht.

Vielen Dank!

Brandon
...
163 - Abpumpen bricht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat Genius S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abpumpen bricht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Genius S
S - Nummer : 30331583
Typenschild Zeile 1 : 47 B D7 CA 01 A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 552 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Servus beinand!

meine Waschmaschine macht nicht das was ich gerne hätte: Bei jedem beliebigen Programm soll zunächst etwaiges Restwasser abgepumpt werden. Dieser Vorgang wird nicht mehr beendet.

Geprüft habe ich folgendes:

1) Flusensieb nicht verstopft
2) Laugenpumpe frei, Flügel drehen sich
3) Ablaufschlauch frei (Badezimmer überschwemmt )
4) Drucksensor angeblasen, Membran klickt.

Wenn ich den Bottich manuell befülle, schlägt der Druckwächter an. Danach wird etwas Wasser abgepumpt bis das Programm ohne Fehleranzeige abbricht. Was man danach hört ist ein gurgelndes Geräusch, wenn das Wasser im Ablaufschlauch wieder nach unten fällt und Luft über den Gummischlauch aus dem Spülfach angesaugt wird.

Im Fremdkörperfach habe ich eine Nähnadel gefunden. Vielleicht hat die irgendwas perforiert (es ist aber kein Wasserau...
164 - Maschine schleudert nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 52600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine schleudert nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 52600
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

meine WaMa verweigert neuerdings das Schleudern. Bei der letzten Wäsche Bunt 60°C ist das Programm vor dem Schleudern stehen geblieben.
Die Motorkohlen waren nah an der Verschleißgrenze und sind durch neue ausgetauscht. Leider weigert sich die Maschine zu schleudern. Die Trommel lässt sich leicht drehen und es sind keine ungewöhnlichen Schleifgeräusche zu hören. Normales drehen (umwälzen der Wäsche) über das Waschprogramm funktioniert.
Das auslesen des Fehlerspeichers hat folgende Blinkfolge zurückgegeben:
Start/Stop + Ende : 2x
Ende: 3x

Kann mir bitte jemand den Fehler übersetzen und ggf. einen Tipp geben wo genau mein Problem liegt?
Vielen Dank vorab! ...
165 - Wäscht nicht weiter bleibt -- Waschmaschine   AEG Elektrolux    L 74850
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäscht nicht weiter bleibt
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : L 74850
S - Nummer : 81300681
FD - Nummer : 914903900I02
Typenschild Zeile 1 : Modell L74850
Typenschild Zeile 2 : Type HP054323
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Waschmaschine startet im Programm normal.
Bleibt aber stehen, Zeit läuft weiter.
AEG. Lavamat 7er Serie

Folgendes würde schon gemacht
Druckwächter getauscht
(Frage muss ich beim tauschen was beachten) ist ja sehr sensibel das Teil
Vielleicht einen leichten unter oder Überdruck beim Einbau erzeugen ??

Alle elkos der Platine getauscht .

Fehler bleibt bestehen.

Wasserzulauf getestet, läuft einwandfrei nichts verstopft.
Auch der Schlauch zum druckwächter ist durchgängig bzw nicht verstopft.

Ich weiß jetzt keinen Rat mehr.
Heizung hat Spannung und heizte vermutlich auf.
Bei einem 30 grad Programm schwer zu erfühlen da die Maschine ja oft stehen bleibt im Programm .

Was kann es noch sein ???

leider wenig Resonanz auf den anderen Anzeigen hier im Forum !
166 - AEG 74850 läuft nicht weiter -- Waschmaschine AEG L 74850 Ersatzteile für L74850 von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : AEG 74850 läuft nicht weiter
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L 74850
S - Nummer : 81300681
FD - Nummer : 914903900I02
Typenschild Zeile 1 : Modell L74850
Typenschild Zeile 2 : Type HP054323
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hier das Thema Nochmals da ich die fehlerbeschreibung nicht ändern konnte und wusste nicht wie / wo das geht ( von dem ersten gleichen Thema)

Meine AEG Lavamat L 74850 wird gestartet ( egal welche Programm)
nach dem Wasserzulauf dreht die Maschine kurz 4 bis 5 Umdrehungen und bleibt dann stehen.
Die zeit zählt weiter herunter.

Nix Passiert mehr.

Fehlerauslesen C11
Ein Symbol blinkt ( die Wanne mit den beiden Senkrechten Strichen) siehe Bild.
Hab alle !!! Elkos getauscht ohne Erfolg. Fehler bleibt.

Hat jemand eine Idee !?
Hab den Fehler ausgelesen laut Internet Beschreibung ist aber schon 5 tage her.
Ich glaube das war C11.
Die Maschine heizt nicht auf ( zumindest müsste sie das ja wenn sie anläöuft oder das Programm
gestartet wird) Hab die zeit weiter laufen lassen, Wasser wurde nicht warm.
Hat jemand...
167 - Bleibt sporadisch stehen -- Waschmaschine   AEG    Wschmaschine

Eljoli123 schrieb am 2017-07-24 19:27 :
Geräteart : Waschmaschine Lavamat 74850
Defekt : Lavamat L 74850 Bleibt sporadisch stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 74850
S - Nummer : 81300681
FD - Nummer : 914903900/02
Typenschild Zeile 1 : Type: HP054323
Typenschild Zeile 2 : Modell L47850
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

AEG Waschmaschine L 74850 bleibt stehen.
Zeit läuft ganz normal weiter !
Wasser wird nicht warm

Fehlerbeschreibung : Maschine wird gestartet.
Wasserzulauf alles OK
Motor dreht sich ein paar mal, bleibt dann stehen.
Zeit läuft weiter aber nichts passiert.
Hab sie wieder laufen lassen um zu sehen ob das Wasser wenigstens warm wird.
Wasser bleibt kalt.
Symbol wasserkammer 1 blinkt.

Hat jemand eine Idee !??

Hab schon alle ELKOs getauscht , Fehler bleibt trotzdem

Die Maschine ist von April 2008
Fehlercode war C 11 ausgelesen !! weiß nicht mehr so genau ist schon 5 tage her

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Eljoli123 am 24 Jul 2017 19:34 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Eljoli123 am 24 ...
168 - Wäsche nicht richtig trocken -- Wäschetrockner   AEG Lavamat    91 A BC AB 01 A
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wäsche nicht richtig trocken
Hersteller : AEG Lavamat
Gerätetyp : 91 A BC AB 01 A
S - Nummer : 44087342
FD - Nummer : PNC 916 012 007 00
Typenschild Zeile 1 : T57800
Typenschild Zeile 2 : PNC 916 012 007 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

ich habe ein Problem mit meinem AEG-Kondensat-Trockner, welches mich nun schon seit einiger Zeit beschäftigt und den Unmut meiner Gattin hervorruft.
Ich hoffe, Ihr könnt mir da noch weiterhelfen und habt noch Ideen, ansonsten wird er wohl das Zeitliche segnen.

Fehlerbeschreibung: Die Wäsche ist häufig/meistens nach der Trocknung noch feucht, trotz Einstellung "schranktrocken".

Die Maschine arbeitet ansonsten ganz normal, bis auf ein sporadisches Blinken aller Status-LED's auf der rechten Seite.
Ein Fehlercode wird niemals angezeigt.
Nur wenn ich einen Fehlercode auslese, wird E54 angezeigt, aber damit kann ich nichts anfangen, da der Motor problemlos läuft.

Bisher durchgeführte Maßnahmen:
- Maschine komplett gereinigt.
- Heizung durchgemessen ...
169 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine Aeg Mod L64840
Danke,
in der Bucht diese gefunden:
http://www.ebay.de/itm/Motorkohlen-.....71978

Bin nur Skeptisch da nur Lavamat 64800 steht,
oder muss Direkt Aeg Lavamat 64840 stehen?

Hoffe das ich auch verlinken darf, wenn nicht dann bitte Löschen

Gruss ...
170 - Zulaufschlauch "upgraden"? -- Waschmaschine Miele W 961 Ersatzteile für W961 von MIELE
Hallo, Silencer,
danke für die Antwort.
Schade, dass es nicht einfacher ist...

Aaaaber vielleicht habe ich ja doch eine "kleine" Upgrademöglichkeit:
Heute stand hier eine AEG Lavamat Waschmaschine mit einem Wasserstopschlauch am Straßenrand für die morgige Sperrmüllabfuhr. Maschinenseitig ist da nur der Wasseranschluss und nix an Stromkabel.
Auf dem Wasserstop steht:

645 329 880
ELTEK
Type 100269 33
10bar
90° C. max
CSn. L0021
und unten in einem Dreieck noch: 3482

Ist meine Vermutung richtig, dass hier ein Stopp des Wasserzulaufes bei einem Defekt des Schlauches mechanisch durch ein Ventil erfolgt? Und dass ich das Teil also an der Miele verwenden kann?

Schönen Tag!
Jürgen

...
171 - Abbruch 60 Grad Vollprogramm -- Waschmaschine AEG Lavamat Lavamat L64640
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abbruch 60 Grad Vollprogramm
Hersteller : AEG Lavamat
Gerätetyp : Lavamat L64640
S - Nummer : 72800091
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

seit einigen Waschladungen haben meine Frau und ich ein Problem mit unserer Waschmaschine im Vollwaschprogramm bei 60 Grad.

Das Programm stockt im Laufe des Waschprozesses immer wieder und nach Abschluss des Programmes wird wieder die komplette Laufzeit angezeigt.
Darüber hinaus wird bei diesem Programm das Fach des Weichspülers nicht entleert.

Seltsamerweise ist ausschließliches dieses Programm davon betroffen, wir haben in den letzten Tagen immer mal andere Programme probiert und die laufen problemlos durch.

Hat vielleicht jemand erfahren damit?
Was kann defekt sein? ... und kann ich selber etwas unternehmen?
Ist es evtl. ein Fehler in der Programmierung?

Ich freue mich auf Antworten.

Beste Grüße

...
172 - keine Funktion -- Waschmaschine AEG electrolux LAVAMAT 5.0 HP054331
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Funktion
Hersteller : AEG electrolux
Gerätetyp : LAVAMAT 5.0 HP054331
S - Nummer : 911 00853
FD - Nummer : Prod.No. 914903853 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Meine Waschmaschine hat den Geist aufgegeben. Vor 3 Tagen lief sie noch problemlos und das Programm lief bis zum Schluss. Heute hatte sie absolut keine Funktion mehr. Es leuchtet kein Licht und sie macht auch sonst keinen Mucks.
Die Steckdose funktioniert.

Vor kurzem habe ich meinen AEG lavaterm Wäschetrockner mit exakt selbem Fehlerbild repariert. Hier waren ein IC und ein Widerstand auf der Hauptplatine defekt. Das Fehlerbild war bekannt.

Bei der Waschmaschine finde ich hier im Forum allerdings keine bekannte Platinenschwachstelle.

hat jemand hilfreiche Tipps?

Vielen Dank ...
173 - Nicht angezeigt -- Waschmaschine   Aeg    Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nicht angezeigt
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : Lavamat
S - Nummer : Produktnr 91321700600
FD - Nummer : 12300159
Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 2 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 3 : nicht vorhanden
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

erstmal vorweg: ich bin blutiger Anfänger und kenne mich absolut nicht aus. Da ich aber Studentin bin und das Geld ja immer etwas knapp ist, wollte ich mich erst im Internet erkundigen, bevor ich einen Elektriker rufe.

Bei den Angaben zu Typenschild habe ich auf meiner Waschmaschine nichts gefunden..es handelt sich um eine AEG Lavamat Protex Toplader, laut Google um das Model L620260TL. Das Gerät ist schon ca 7 Jahre alt, wurde aber kaum verwendet und befindet sich eigtl noch in einem sehr guten Zustand.
Sie stand ewig bei meinen Eltern in der Garage, nun haben wir sie zu uns in die Wohnung geholt und sie hat prima gewaschen etc, nur leider nicht geschleudert. Wir haben einen Elektriker kommen lassen - der Keilriemen ist runtergefallen.

Daraufhin haben wir einmal erfolgreich gewaschen und nun tritt das Problem auf, dass wir das Gerät ganz normal im jeweilig...
174 - Wachmaschine riecht verschmor -- AEG/Electrolux Lavamat
Geräteart : Sonstige
Defekt : Wachmaschine riecht verschmor
Hersteller : AEG/Electrolux
Gerätetyp : Lavamat
Chassis : 914903585700
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Meine Gerätedaten(Detail):
AEG Lavamat
Mod. L54840D
Type: HP044441
Prod.No.: 914903585700
Ser.No.: 046 01208


Bei meiner ca 10 Jahre alten Waschmaschine riecht es seit gestern nach ca 30 min Waschbetrieb nach verbranntem Kabel/Widerstand/Leiterplatte - kann es nicht zuordnen.
Ich denke, daß meine Frau die Maschine mit nassen Handtüchern überladen hat (nicht zum ersten Mal; hat noch nie verbrannt gerochen), bin mir aber nicht sicher, ob dies der Grund sein kann.

Zur Geschichte:
1. vor ca 2 Monaten hab ich bei der Maschine die Lager an der Trommel getauscht, da diese schon sehr viel spiel hatten - Die Maschine war auf Grund von 2 kleinen Kindern sehr viel im Einsatz. Danach lief sie wieder einwandfrei.
2. vor ca 2 Wochen war totaler Stillstand - Trommel drehte nicht mehr.
Nach Kontrolle des Motors, waren die Kohlen komplett runter. Hab diese durch original Teile ausgetauscht. Danach lief die Maschine wieder für ca 1 Woche - ohne Geruch.

Welche Ursachen könnten der Grund für den Geru...
175 - Schleudert nicht -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 6250 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO Lavamat 6250 sensortronic
S - Nummer : E-Nr:605.647068
FD - Nummer : F-Nr:015457221
Typenschild Zeile 1 : Typ: 44 OGS 01
Typenschild Zeile 2 : 645.257 300LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
erst mal vielen Dank für euer Forum und die vielen guten Tipps und Anleitungen.
Meine WM schleudert nicht mehr und ich hab nach den Tipps im Forum schon bisher: Kohlen geprüft, alle Abflußschläuche incl. Pumpe gereinigt,
Schlauch zum Druckschalter geprüft, Druckschalter ausgebaut und auf Dichtheit geprüft, verschiedene Programme durchlaufen lassen, Maschine dreht normal, wäscht normal bis zum Schleudern.
Fehlerbild: wenn ich den Programmschalter auf "Schleudern" stelle fängt die Pumpe an abzupumpen und fördert auch das Wasser alles hinaus (getestet mit bestimmter Menge Wasser-dieses wieder aufgefangen)
über die gesamte Zeit des Schleuderprogramms pumpt die Pumpe wie sonst auch, aber der Motor dreht sich gar nicht.
Hab dann mal die Platine ausgebaut, Sichtprüfung auch an den Programmtasten, alle Stecker und Verbindungen sind fest und nicht korrodiert.
Nun vermute ich mal...
176 - auf Ausgangsstartzeit zurück -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 72740 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : auf Ausgangsstartzeit zurück
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT 72740 Update
S - Nummer : 44280368
Typenschild Zeile 1 : TY: 47 A CT CA 04 A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 284 00
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe hier schon einiges gelesen, aber gebe es trotzdem nochmal ein.
Maschine springt in den normalen Programmen auf Ausgangsstartzeit zurück und dann blinkt Start/Pause und es leuchten Hauptwäsche/Spülen/Schleudern/Drehzahl beim Schleudern und Laufzeit.
Habe die Programme mal im leeren zustand laufen lassen und da steht dann zeimlich viel Wasser in der Trommel.
Das Programm Stärken z.B. läuft normal durch, andere habe ich noch nicht geprüft.
Werde heute Nachmittag mal nachsehen und mal alles sauber machen.

Aber man konnte doch irgendwie, den Fehler auslesen und es gibt es eine Liste der möglichen Fehler?

Schon mal im voraus Vielen Dank, für hoffentlich viele hilfreiche Antworten.
...
177 - Frage zur Höhe Ablaufschlauch -- Waschtrockner Beko WDW85140 Ersatzteile für WDW85140 von BEKO
Moin King555

Wenn der Ablauf tiefer ist, wird das bei der WA nicht klappen, weil die keinen Ökotank hat.
Da muss ein Schlauchentlüfter zwischen.
Schau dir das an: Siphoneffekt =LINK

Gruß vom Schiffhexler


...
178 - stoppt sporadisch beim Start -- Waschmaschine AEG Lavamat 76850
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : stoppt sporadisch beim Start
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 76850
S - Nummer : 950 00048
FD - Nummer : E31
Typenschild Zeile 1 : Mod. L76850A Type HP056323
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903933 02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, zusammen,
ich brauche mal wieder fachkundigen Rat.
Nach 7 Jahren (BJ 2010) macht unsere Wama Mucken. Sie zeigt in der Diagnose E31. Beim Starten eines Programms fängt sie kurz an und stoppt dann.
Auffällig: Ich dachte an Versiffung und habe mehrfach mit Erfolg Reiniger oder Waschgänge ohne Wäsche durchgeführt. Wenn man mit Wäsche drin den Fehler hat und mehrfach löscht, kann es sein, dass es mal wieder funktioniert.
1. Den Drucksensor habe ich ausgebaut, ist der "alte" blaue mit Nummer 132414302. Das durchsichtige Ding unter dem Schlauch zum Drucksensor (wie heißt das? Luftfalle?) war schön sauber. Kann ich den Drucksensor prüfen? Oszi und Spannungsversorgung wäre eher da, als ein Gerätetester, da ich Elektroniker bin. Mach ich den kaputt, wenn ich mit dem Daumen auf den Sensoreingang drücke oder wie simuliere ich das ansteigende Wasser? Gelesen und beherzigt ...
179 - Läuft nicht immer durch -- Waschmaschine AEG Lavamat 47810 Sport
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft nicht immer durch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 47810 Sport
S - Nummer : 64000348
Typenschild Zeile 1 : Type P6948648
Typenschild Zeile 2 : Prod 91490312300
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unsere WaMa hat das Problem, dass einige Programme (Koch/Buntwäsche und Pflegeleicht) nicht mehr durchlaufen. Sie bleibt am Ende des Spülgangs stehen, bricht ab und schleudert nicht. Bei anderen Programmen tritt der Fehler nicht auf!

Der Fehlerspeicher zeigt E52 an.

Beim Stöbern im Forum bin ich auf die Diagnose "Motorkohle" gestoßen, kann das die Ursache sein? Schließlich läuft die WaMa mal durch und mal nicht?

Vielen Dank schon mal!
derbaer ...
180 - Abbruch. Ende blinkt 2 mal. -- Waschmaschine AEG Lavamat 4500 Ersatzteile für LAVAMAT4500 von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abbruch. Ende blinkt 2 mal.
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 4500
S - Nummer : E-Nr. 913 203581
FD - Nummer : 414 00084
Typenschild Zeile 1 : Typ 97P22595
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

unsere geschätzte Waschmaschine bricht immer öfter ab im Programm ab.
Es gibt keine Anzeige, ich kann nur sehen, dass die "Ende"-Leuchte zyklisch zweimal blinkt.

In diesem Zustand steht Wasser in der Trommel. Wechsle ich auf das Abpumpen, so funktioniert dies einwandfrei.

Was kann ich hier tun?

Danke im Voraus.
...
181 - Programmschalter bleibt stehe -- Waschmaschine AEG Lavamat 520 Ersatzteile für LAVAMAT520 von AEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmschalter bleibt stehe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 520
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Maschine alle Funktionen o.k.
ABER: Programmschalter bleibt mittendrin stehen. Man hört den Schaltermotor laufen(keine Drucktasten, Schaltwerk mit Drehknopf). Wäscht halt ohne Ende oder Pumpt ohne Ende usw. ...
182 - Läuft nicht an, ENDE blinkt -- Waschmaschine AEG Lavamat 4400 (2005)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft nicht an, ENDE blinkt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 4400 (2005)
Typenschild Zeile 1 : E-Nr 913204621
Typenschild Zeile 2 : Typ 97P22595
Typenschild Zeile 3 : Fert.Nr 444 00121
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo. Habe einen AEG Lavamat 4400 Toplader von 2005, der bislang ohne Murren seinen Dienst verrichtet im 2-Personen-Haushalt.
Nun tritt seit einiger Zeit folgendes Problem auf:
Manchmal läuft das Programm nicht an, der Motor knurrt kurz und bevor die Maschine Wasser nimmt, schaltet sie sofort wieder ab und ENDE blinkt dauerhaft.
Wenn ich dann die Trommel auf <50% Füllung leere geht es danach meist. Kann das mit den Kohlen zu tun haben oder ist es möglicherweise ein anderes, umfangreicheres Problem?
Wie kann ich das testen? Was muss ich tun?
Vielen Dank im voraus. ...
183 - Programm stoppt plötzlich -- Waschmaschine AEG ÖKÖ Lavamat 72640 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm stoppt plötzlich
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKÖ Lavamat 72640 Update
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum !

Bin neu hier.
Hab ein Problem mit der Waschmaschine bei mir daheim.

Es ist eine AEG ÖKÖ Lavamat 72640 Update.


Seit heute besteht ein merkwürdiges Problem:
Wenn man die Waschmaschine einschaltet und ein Programm startet (z.b Feinspülen) dann läuft die Waschmaschine die ersten paar Minuten.

Danach stoppt das Programm, die Start-Stop Taste blinkt und es tut sich nichts mehr.

Der Filter rechts unten vorne bei der Waschmaschine ist bereits gereinigt worden, jedoch ensteht dennoch dieses Problem.

Es scheint aber auch keine Fehlermeldung am Display etc.

Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte?


LG ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Lavamat Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Lavamat Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 35 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 178599424   Heute : 398    Gestern : 22594    Online : 169        29.11.2023    0:43
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.373200178146