Gefunden für philips fernseher geht an - Zum Elektronik Forum





1 - Ein und Ausschalter -- LED TV Philips 32PFL7762D/12




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LED TV
Defekt : Ein und Ausschalter
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PFL7762D/12
Chassis : 0000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, habe mich Heute an die Reparatur eines Fernsehers gewagt, obwohl ich sonst nur an Oldtimer schraube.
Problem: Tastatur Ein/Aus abgebrochen aber noch in Funktion.
Auf an gedrückt kam ein blaues Lämpchen und der Fernsehen hat sich eingeschaltet.
Wenn ich jetzt auf an drücke geht weder ein Lämpchen an noch fährt der Fernseher hoch.
Habe den Schalter mit Platine ausgebaut, da ich vermutete, dass es der Abgebrochene Schalter ist. Habe dann mit den Schalter Extern mit der Hand ausgelöst aber es tut sich nichts, nur beim Ausschaltet leuchtet das rote Lämpchen.
Kann es sein ,dass es an der Platine liegt ??
Wenn ja, wo kann ich die Kaufen?

freu mich auf eine Antwort

Gruß
Rüdiger...
2 - Grünes Bild -- TV Philips 32PW8504/12
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Grünes Bild
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW8504/12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Elektrofachleute,

habe ein fernsehtechnisches Problem, bei dem ich dringend Eure Hilfe benötige. Die Farbgebung des - von meiner Mama heiß geliebten - Röhrenfernsehers der Marke Philips 32PW8504/12 spielt plötzlich verrückt. Das Bild zeigt alles nur noch in GRÜN. Es scheint, als wäre der Rotwert nicht mehr vorhanden. Beim Einschalten des Geräts dauert es auch einen Tick länger, bis das Bild erscheint. Erst kommt der Ton, dann – nach ein paar weiteren Sekunden – wird das Bild angezeigt. Nur eben ohne die Rottöne. Nur noch alles in GRÜN.

Meine Mama leidet unter einer entzündlichen Erkrankung der Nervenstränge und bekommt bei jeder Aufregung einen Schmerzschub. Ihr könnt Euch sicher denken, wie sie derzeit leidet. Ich möchte ihr so schnell es geht helfen und die Aufregung aus der Welt schaffen.

Einen neuen Fernseher kaufen kommt nicht in Frage. Zum einen, weil das Gerät ja im Grunde noch funktioniert und zum anderen, weil sie kein neues Mobell möchte, sondern ihren "alten" Fernseher liebt. Ich selbst muß gestehen, daß ich auch ein Fan der Bildgebung dieser Röhrenmo...








3 - Tv geht aus / startet neu -- LED TV   Philips     47PFL6198K/12
Geräteart : LED TV
Defekt : Tv geht aus / startet neu
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 47PFL6198K/12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
mein TV (Philips 47PFL6198/K) geht ca. 2 Minuten nach dem Einschalten von alleine wieder aus. Kein Bild und die rote Standby LED leuchtet nicht. Nach ca. einer Minute geht der Fernseher wieder selbstständig an bevor sich die Prozedur in kürzeren Zeitabständen wiederholt. Teilweise ist während des zweiminütigen Betriebs ein leichtes Rauschen des Bildes (einzelne flimmmernde Linien die kurz da sind) erkennbar.

Das Problem ist schon vor einer Woche aufgetreten, wobei die Zeitspanne zwischen Einschalten und selbsständigem Ausschalten/Neustart deutlich größer war (teilweise über einer Stunde). Nachdem dies zum ersten Mal aufgetreten ist habe ich die aktuellste Software installiert.

Nach Entfernen des hinteren Deckels vom Fernseher sind mir bei einem Bauteil (Diode?) dunkle / leicht verkohlte Kontaktstellen aufgefallen. Die Prüfung mit einem Multimeter hat ergeben, dass in beide Richtungen ein Stromfluss stattfindet bzw. ein Wiederstand gemessen werden kann. Das Bauteil habe ich direkt auf der Platine geprüft (also nicht ausgelötet).

Daher meine F...
4 - Netzteil startet nicht -- LCD Philips 46PFL8007
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzteil startet nicht
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 46PFL8007
Messgeräte : Multimeter
______________________

Habe den Fernseher bekommen. Er war schonmal geöffnet und am Netzteil gelötet.

Habe ein gebrauchtes, als funktionierend bezeichnet, Netzteil gekauft.
Eingebaut und auch keine Reaktion. Jetzt steht die Frage, ist es auch defekt oder das Mainboard.
Die Hintergrundbeleuchtung geht nicht an, auch nicht mit abgezogen Verbindungskabel zum Mainboard.

Ich kann nur die 3.3 Volt messen.
Ich würde gern das Netzteil manuell starten, ohne Mainboard.
Netzteil ist FSP163-4FS01
was soll ich mit dem 1k Widerstand brücken ? standby und ........? ...
5 - kein Bild nur Ton u Ambilight -- LED TV Philips 55PFL6678K
Geräteart : LED TV
Defekt : kein Bild nur Ton u Ambilight
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 55PFL6678K
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag

Ich habe einen Philips 55PFL6678K Fernsehers. Baujahr 2014
Der Fernseher lief viel und oft. Das folgende Problem ist schon öfters kurz aufgetreten, jedoch nicht in einer solchen Härte wie jetzt.

Wenn ich den Ferseher aus dem Standby einschalten möchte, bekomme ich kein Philips Logo. Nur die Hintergrundbeleuchtung des Pannels leuchtet. kurz darauf ertönt Ton und das Ambiligt geht an und leuchtet auch in verschiedenen Farben, als ob ein Bild da wäre.
Netzstecker ziehen und etwas warten, war bisher die Lösung des Problems. Daraufhin tat der Fernseher wieder lange Zeit problemlos.

Nun zeigte er wieder kein Bild. Auch längeres stromlos halten brachte nichts. Er zeigte kein Bild. Nur Ton, Ambilight und das Panel wurde beleuchtet. So ließ ich ihn und nach ca. 5min war das Bild wieder da.


Dies ist natürlich keine Dauerlösung. Weiß jemand wo der Fehler liegen könnte?


Vielen Dank ...
6 - Roter Balken -- LED TV   Philips    40PFL5507k
Geräteart : LED TV
Defekt : Roter Balken
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 40PFL5507k
Chassis : ??
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Huhu,

ich habe ein Problem. Ich habe einen Fernseher gekooft, Typ 40PFL5507k

Das Gehäuse wurde beim Transport beschädigt, im inneren flogen Kunststoffteile und eine Schraube umher.

Kraft meiner Wassersuppe (Elektroniker von Beruf, repariere seit Jahren diverse Geräte) geöffnet, fehlerhafte Teile entfernt, mit Isoprop und destilliertem Wasser die Elektronischen Komponenten von Staub und "ElektroGeruch" befreit. Etwas mehr als 48h in einer Box bei 20% Raumfeuchte (mini entfeuchter eingebaut), eingedeckt in Reis getrocknet. Alles wieder zusammen gebaut, dann das:




Ein dicker Roter Balken.
-Hintergrund Beleuchtung ist an
-Ein und Ausschalten geht
-Kein Bild, kein Menü
-Schalte ich source um ist der streifen weg, schalte ich weiter kommt er wieder.
-Led vorne reagiert auf Tasteninteraktion
-Alle Kabel mit Lupe und Durchgangsmesser geprüft
-während des Betriebs Bewegung an Kabel und Steckern bringt keine Veränderung

Netzteil prüfen...
7 - startet nicht -- LCD Philips 32PFL8404H12
Geräteart : LCD TV
Defekt : startet nicht
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PFL8404H12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen 32PFL8404/H12 von Philips der nicht mehr startet. Beim Verbinden mit dem Netz blinkt die LED weiß und dann kommt die LED in rot für kurze Zeit, geht dann aus blinkt 2mal in rot , noch zwei mal in rot blinkend und dann wieder etwas länger in rot, dann wieder in rot blinkend.

Habe leider noch keinen Eintrag im Forum zu diesem Problem gefunden, kennt jemand diesen Fehler ??

Oder kann mir jemand sagen welche Fernseher kompatible Komponenten hat ( Mainboard, Netzteil etc) .

Könnte günstig einen 37PFL8404 bekommen( gibt auch noch andere im Netz).Weiß aber leider nichts über verbaute Platinen .

Bin für jede Hilfe dankbar

Viele Grüße ...
8 - Schwarz-Weiße Streifen -- LCD Philips 42PFL6805H/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Schwarz-Weiße Streifen
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42PFL6805H/12
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

vielleicht kann mir jemand im Forum einen Tipp geben, was die Ursache für folgendes Problem sein könnte
(siehe Bilder).

Wenn ich den Fernseher einschalte, geht der Bildschirm für ca. 10 Sekunden an und zeigt schwarz-weiße vertikale Streifen. Nach ca. 10 Sekunden schaltet sich der Fernseher automatisch ab.

An der Vorderseite leuchtet nur die rote LED. Auf Fernbedienung scheint das Gerät nicht zu reagieren.

Ich habe kurz den Fernseher geöffnet, um zumindest optisch die Elkos im Netzteil zu prüfen. Die Elkos und andere Bauteile auf der Platine sehen optisch in Ordnung aus (siehe Bilder)

Vielen Dank für einen Hinweis für eine mögliche Fehlerursache.
Gruss
Michael







...
9 - Geht nicht an -- LCD Philips 42 PFL 7403D /10
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42 PFL 7403D /10
Chassis : Serien No. VN1T 9011051349
Messgeräte : Multimeter
______________________

An alle Spezialisten, ich benötige Hilfe.
Mein TV Philips 42PFL 7403D / 10 Model No.142 geht nicht an über die Taster am Fernsehen. Ein weißes Kontroll-Länpchen leuchtet 8 mal schwach auf und dann, nichts mehr. Wenn ich wärend des 8 mal Aufleuchten der weißen Lampe die anderen Taster wahllos drücke, springt er an.
Wenn ich den Fernseher im Standy Modus belasse, ging er auch an, was er in neuerer Zeit leider nicht mehr macht. Ich muß rumprobieren bis ich den Fernseher zum laufen bringe.
Ich habe bereits alle Polaren-Kondensatoren auf der" Leistungselektronik " wie schon in Foren beschrieben ausgewechselt.
Die Bildqualität hat sich super toll verbessert.
Der Fehler ist geblieben.
Auch habe ich die Bauteile auf der Programm-Platine 1U02 T3A und 1Uo1 T3A auf Durchgang gemessen und profilaktisch nachgelötet Kein Ergebnis.
Wenn die Rückwand des Geräts abmontiert ist, geht der Fernseher überhaupt nicht mehr an. Wie soll gemessen werden,wenn die Rückwand nicht montiert ist?
Hat vielleicht ein Forenbenutzer schon einmal einen sol...
10 - LED blinkt 6 mal, kein Bild, -- LCD Philips 32PFL5403D12
Geräteart : LCD TV
Defekt : LED blinkt 6 mal, kein Bild,
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PFL5403D12
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Habe hier ein Philips Fernseher, leider geht beim einschalten nur die LED an.
Oder besser gesagt, die LED blinkt 6 mal, dann Pause, dann wieder 6 mal Blinken und so weiter, sonst passiert nichts.
Frage, was bedeutet der Blink Code, gibt es hierfür eine Tabelle die ich einlesen könnte ? Es kommt kein Bild, kein Ton.
Da ich keine Unterlagen für diesen Fernseher habe ist es schwer zu sagen Netzteil, Mainboard oder Inverterboard defekt.
Lohnt die Reparatur noch, oder nicht.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen ...
11 - Gerät geht nicht mehr an -- LCD Philips 37PFL8404H
Geräteart : LCD TV
Defekt : Gerät geht nicht mehr an
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 37PFL8404H
______________________

Hallo Leute,

ich schaute gestern Abend Fussball und plötzlich wurde mein Fernsehbild schwarz.
Tage zuvor war zu beobachten, dass der Fernseher ab und zu keinen Sender fand, das Bild dann aussah, als wenn man das Antennenkabel gezogen hätte, jedoch funktionierte alles wieder, sobald man ihn einmal aus- und wieder eingeschaltet hatte.
Seit gestern jedoch reagiert der Fernseher auf gar nichts mehr. Es brennt keine Stand-By-Leuchte, keine Taste funktioniert - im Prinzip so, als wenn man den Stecker gezogen hätte.
Ich habe mich bereits eingelesen und anscheinend soll das "Problem" bei der Modellreihe bekannt sein. Angeblich sollen insbesondere 4 blaue Kondensatoren auf der Netzteilplatine den Defekt verursachen.

Klar kosten neue Fernseher mittlerweile nicht mehr die Welt, jedoch ist es mir daran gelegen diesen möglichst zu reparieren, da ich eigentlich gar keinen neuen brauche.
Kann man aufgrund der Fehlerbeschreibung davon ausgehen, dass es sich höchstwahrscheinlich nur um das Netzteil handeln wird?

Ich habe bereits mal in der Bucht geschaut und dort werden abgesehen von einer a...
12 - Lässt sich nicht einschalten -- LED TV Philips 47PFL6007k/12
Geräteart : LED TV
Defekt : Lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 47PFL6007k/12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo habe einen 47PFL6007k/12 Fernseher aber er geht nicht an
Die Standby LED leuchtet nicht aber wenn ich mit der Fernbedienung versuche anzuschalten dann blinkt es die ganze zeit solange ich halte also für mich ganz normales verhalten ohne Fehler Code. Habe die Dioden durchgeprüft und Optisch nachgeschaut aber nix zu sehen, ich finde leider auch keinen Schaltplan um die richtigen Spannungswerte am Netzteil zu Prüfen ...
13 - Horizontale Streifen im Bild -- LED TV   Philips    37PFL7606K/02
Geräteart : LED TV
Defekt : Horizontale Streifen im Bild
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 37PFL7606K/02
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hersteller: Philips

Typenbezeichnung: 37PFL7606K/02

Inverter:

Chassi:

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Vertikale Streifen im Bild nach dem einschalten

Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Hallo, hab das Problem das mein 3,5 Jahre alter Philips TV Model 37PFL7606K/02 defekt ist.
Nach dem einschalten zeigt er im unterm Bereich kein Bild an, je länger der TV nun an ist desto mehr wird von dem Bild Streifen für Streifen aufgebaut bis es irgend wann vollständig da ist und auch dann so lange er läuft absolut fehlerfrei dargestellt wird. Beim nächsten einschalten dann das selbe Problem wieder, je länger er aus war desto schlimmer ist es, war er also nur kurz, zb. 2 Minuten aus fehlen vielleicht nur 5 cm am unterm Rand.

Was ich schon ausprobiert habe, verschiedene bereiche des Mainboard sowie Netzteil und T-Con mit dem Fon erwärmt ohne erfolg, geht man jedoch mit dem Fon an der rechten Seite des LCD entlang für ca. 10 Sekunden plopt das B...
14 - netzteil oder ssb defekt -- LCD Philips 47PFL7404H/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : netzteil oder ssb defekt
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 47PFL7404H/12
Chassis : Q548.1E LA
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo zusammen,
ein bekannter hat mich gebeten nach seinem TV zu schauen,
schaltet man den fernseher an erscheint kurz das philips logo, danach geht er gleich aus bzw. springt die schutzschaltung an.
laut Fehlercode 18, spannungen zu niedrig.
bei dem netzteil handelt es sich um folgende version "dps-298cp-2a", mein problem, es muss wohl schon vorher jemand an dem netzteil gelötet haben, den werte von den kerkos stimmen nicht.bevor ich au dem ssb weiter suche, wollte ich sicher gehen, dass das netzteil in ordnung ist.
da es zu dem model kein service manual gibt, benötige ich die werte von folgenden elkos c961, c964, c962, c965, c972, c963, c973, c708 (unter dem oberen kühlblech), c922, c912 und von den Kerkos c731, c709, c734, c705.
ich hoffe es kann jemand helfen, im voraus schonmal vielen dank.

mfg cyberjoe ...
15 - geht nicht an Power Led leuch -- LCD Philips 32PFL3018k/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht nicht an Power Led leuch
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PFL3018k/12
Chassis : VES315WNDB-01
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, an alle.

Ich habe hier einen Philips LCD 32 Zoll Fernseher 32PFL3018k/12.

Wenn ich das Stromkabel ein stecke blinkt die Power Led 9 mal und leuchtet danach rot aber ansonsten passiert nichts!
Wenn ich jetzt mit der Fernbedienung auschalte blinkt die Power Led wieder 9 mal und er geht aus bzw in den Standby.

Netzteil: Vestel 17ips19-5
Mainboard: Vestel 17mb95-2.1

Grundkenntnisse der Elektrotechnik sind vorhanden!

Bild eingefügt
Bild eingefügt ...
16 - Antennenanschluss verbogen -- TV Philips 32 PW 9551
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Antennenanschluss verbogen
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32 PW 9551
______________________

Ich habe einen "Philips 32 PW 9551" für 'nen Zehner geschossen =)

Zu Hause im Wohnzimmer auf den Boden gestellt, das Antennenkabel
(Kabelanschluss) angeschlossen und ein paar Testversuche gefahren. In
meiner Abwesenheit waren einige Personen im Haushalt so schlau, den
Fernseher zu Seite stellen zu wollen... natürlich ohne vorher zu
registrieren, dass da ein Antennenkabel im Fernseher steckt.... Ergebnis
ist, dass der "Antennenanschluss" (Foto1) deutlich nach unten verbogen
war. Belling-Lee-Büchse nennt man das glaube ich. Ich hab's dann
vorsichtig wieder zurecht gebogen, so dass er jetzt wieder senkrecht zur
Rückseite steht... Empfangen tut er zum Glück noch einwandfrei, insofern
besteht wohl noch ausreichend Kontakt zur Platine. "Problem" ist, dass
der "Innenhohlzylinder" (Mittelstift; siehe Foto2, rot) jetzt relativ
locker ist... meine Sorge ist, dass der mittelfristig noch lockerer wird
und den Kontakt verliert. Meine Frage: kann man das ganze mechanisch
irgendwie stabilisieren, sozusagen präemptiv? Löten...
17 - Bläuliches Bild nach Einschal -- TV LG-Electronics CB14F80
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bläuliches Bild nach Einschal
Hersteller : LG-Electronics
Gerätetyp : CB14F80
Chassis : Beko 12.1 (vermutlich)
______________________

Hallo an alle.

Dies ist mein erster Eintrag in diesem starken Forum und hoffe, dass ich hier Hilfe von Euch bekommen kann.

Fange ich einfach mal an: Es geht um einen älteren Fernseher von mir (Typ: siehe Gerätetyp oben).

Nun habe ich folgendes Fehlerbild:
Wenn ich den Fernseher aus kalten Zustand einschalte, ist das Bild für eine kurze Zeit irgendwie wie blau hinterlegt.
Bei einem schwarzen Bild ist das Schwarz nicht Schwarz sondern dunkelblau.
Wenn statt Schwarz ein Fernsehbild läuft, ist das Bild blaustichig bzw. sieht es aus, als wäre ein leichter Blauschleier über dem Bild.
Dieser "Blauschleier" verschwindet langsam wieder, wenn der Fernseher ein paar Minuten in Betrieb ist und ein schwarzes Bild ist dann wieder richtig Schwarz / Fernsehbild wieder normal.

Rücklaufstreifen sind in dem "kurzen Blauschleier" übrigens keine zu sehen.
18 - startet nicht -- LCD philips 32pfl7613d/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : startet nicht
Hersteller : philips
Gerätetyp : 32pfl7613d/12
______________________

Hallo,
und zwar geht der Fernseher nicht mehr an.
Ich konnte so jetzt nichts erkennen ob da was durchgebrannt ist
vielleicht hat einer von euch eine idee

...
19 - weiße LED blinkt 8 mal -- LCD Philips 37PFL9903H/10
Geräteart : LCD TV
Defekt : weiße LED blinkt 8 mal
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 37PFL9903H/10
Chassis : Q529.1E LB
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe ein Problem mit dem o.a. Gerät. Der Fernseher will einfach nicht anspringen. Es blinkt 8x die weiße LED unten im Rahmen und das war es dann.
Auf dem SSB Leuchtet während dessen eine grüne LED. Auf der Unterseite des SSB Leuchtet ebenfalls eine grüne LED. Eine zweite grüne LED auf der Unterseite fängt ganz kurz an zu leuchten, der Fernseher versucht das Ambiligt zu starten (es blitzen einige LEDs des Ambilights (nicht alle) für eine halbe Sekunde auf, und dann gehen alle LEDs aus und nichts geht mehr, bis man den Fernseher vom Netz trennt.

Was wurde bisher gemacht:
1. Alle Elkos auf dem Netzteil wurden getauscht. Der Elko 2170 hatte einen Schluss, was dabei merkwürdig war, es war ein 470uF 6V Elko, jedoch laut Schaltplan gehört dort ein 100uF Elko rein, ich habe mich entschieden, dem Schaltplan zu glauben, da vorher jemand an dem Fernseher herumgebastelt hat und ich vermute, dass derjenige den falschen Elko dort eingesetzt hat.
2. Die 3 großen SMD Wiederstände (3407, 3408, 3419) wurden geprüft, keiner der Drei ist hochohmig.
...
20 - Rote Led Blinkt -- Plasma TV Philips 42PF9967D
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Rote Led Blinkt
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42PF9967D
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen,

ich bin besitzer des Philips Fernseher´s dieser Lief bis heute auch problemlos.

Ich schalte ihn wie immer an, Steckdose einschalten, und dann den fernseher, man hört die relais klicken das ambi light wird kurz weiss und dann geht das Gerät wieder aus. Und die rote LED blinkt, die Blaue leuchtet dauerhaft.

Ich habe das Gerät geöffnet, und dort nix auffäliges am Netzteil gesehen, da dort aber anscheinend mehrere Kreise sind, bin ich noch nicht weiter ans netzteil ran gegangen.

Ich habe das Netzteil mit einen Fön erwärmt auch dann springt der fernseher nicht an.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, da morgen fussball ist, wäre es genial wenn ich ihn bis dahin am laufen habe.

Lieben Gruß

Sascha ...
21 - DVB-T-Anschuß funktioniert ni -- LCD Philips Flat TV 32PF3302/10
Geräteart : LCD TV
Defekt : DVB-T-Anschuß funktioniert ni
Hersteller : Philips Flat TV
Gerätetyp : 32PF3302/10
______________________

Guten Tag!

Mein Problem: Ich möchte oben genannten Fernseher an eine DVB-T-Antenne anschließen. Offensichtlich ist das bei diesem Modell noch nicht integriert. Vorhanden ist aber ein T-Home-Gerät X 301T. Meine Frage: Kann ich mit Hilfe dieses Geräts den Fernseher zum laufen bringen? (Das T-Home-Gerät ist wohl eigentlich für Internet-Empfang gedacht, hat aber auch Anschlüsse für DVB-T) - Das Ganze ist für meinen Nachbarn, der für längere Zeit ins Ausland geht und die Wohnung als Ferienwohung vermieten will. Ein funktionierender Fernseher wär da nicht schlecht...
Würde mich freuen, wenn mir jemand weiter helfen könnte!

In guter Hoffnung

hercule ...
22 - Video 2000 ? -- Video 2000 ?
Hey ho ! Danke für die vielen Antworten die in der Zwischenzeit gekommen sind !

Ich habe mich mal etwas durch das Netz und durch die eBay Kleinanzeigen gewühlt und 2 "zu verschenken gefunden" dabei jeweils noch 2 - 4 Kisten mit Aufnahmen, habe die nunmal angeschrieben wie es mit Versandmöglichkeit ausschaut, das wäre ja Geschenkt, Funktionierendes (restaurationsbedürftiges ?) Gerät + noch eine Menge aufnahmen !

Na mal schauen ob sich von dennen eine Meldet, ansonsten werde ich mal schauen ein Gerät günstig zu bekommen und mir als Projekt für verregnete Wochenenden oder den nächsten Urlaub vorzunehmen ^^

ZUm Aufnehmen muss ich sagen .. Höchtstens mal Just for Fun, ich habe weder Sat noch Kabelanschluss bei mir, das heißt ich schaue ab und an mal übers Internet und mein 24 Zoll Monitor fern, das jedoch nicht allzu oft, habe mich schon an Youtube/Video on Demand gewöhnt und schaue nicht mehr fern ..

Als Fernseher (den ich eben mal für ne VHS oder alles was man nicht am PC anschließen kann nutze) habe ich nen gut 20 Jahre alten Fippenden (Mein Gott das nervt ! Deshalb lass ich die Kiste lieber aus) 60er Grundig Made in Austria.

Ich glaub ich sollte meinem Vater doch mal den 80er (oder 90er?) Loewe TV Bj. 1981 im Holzgehäuse ab...
23 - Dauert lange bis er angeht -- Plasma TV Philips Match Line
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Dauert lange bis er angeht
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Match Line
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin Moin !

hab diesen TV bei einem bekannten hängen er hat ihn geschenkt bekommen.

Der Fernseher an sich funktioniert einwandfrei nur beim ersten Einschalten dauert es immer etwas bis es angeht.

Man drückt den Anschalter *Klack* und am Lich merkt man dann auch schon den Spannungsfall. Dann geht es einige Zeit weiter Klack Klack Klack irgendwann merkt man nochmal den Spannungsfall und dann läuft er.

WEnn er an War und nur kurz aus geht er gleich wieder an.

Ich tippe auf Elkoseuche im Netzteil ? JEmand erfahrung wie und ob sich diese bei dem TV leicht wechseln lassen ?

Wenn nicht lasen wir das erstmal so ist nur fürs WE zum Musikvideos übern Rechner gucken da kann ich ihn auch gleich anschalten wenn ich Bier und Schnaps Kalstelle

Und hier im Anhang noch das Typenschild : ...
24 - Bild geht weg -- LCD Philips 42PFL7662P / 12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild geht weg
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42PFL7662P / 12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich besitze das oben genannte Modell und hatte von jetzt auf gleich leider kein Bild mehr. Der Ton lief weiter aber das Display wurde schwarz. Nach intensiver Suche fand ich heraus das die rechte (wenn man von vorne auf das Display schaut) Inverterplatine defekt ist. Dort waren einige Teile durchgebrannt. Nun habe ich zwei gebrauchte von einem Arbeitskollegen erworben die für dieses Gerät passen sollen.

Ich habe diese beiden neuen Platinen eingebaut und den Fernseher eingeschaltet. Das Bild erscheint für ca. eine Sekunde und dann wird das Display wieder schwarz. Der Fernseher macht nun also schon mehr als vorher aber leider nicht ausreichend

Was mich wundert an den neuen Inverterplatinen ist, dass die defekte Seite, jetzt Rev. 1.3 mit einer blauen LED ist. Diese geht kurz an und dann direkt wieder aus. Vorher war nur Rev. 1.2 verbaut. Ich habe also jetzt zwei Platinen erhalten. Einmal wieder Rev. 1.2 und Rev 1.3.

Kennt sich jemand mit diesem Modell und dem Fehler aus? Kann man die alte Inverterplatine evtl. no...
25 - Bild geht nach 1 Sekunde weg -- LCD Philips 47PFL7603D
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild geht nach 1 Sekunde weg
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 47PFL7603D
Chassis : Q528.2E
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Alle zusammen,

habe hier einen Philips LCD Fernseher,
dieser Startet , dass Bild komt für ca. 1 Sekunde, danach geht das Bild aus. Ich habe schon den Ladeelko im Netzteil erneuert da dieser zu Schwach war (ca.15% unter dem angegebenen Wert).

Welche Optionen habe ich?
Neues Netzteil kommt nicht in frage da dass Gerät 6 Jahre alt ist und die kosten höher sind als der zeitwert.

Danke Euch für gute Tipps im Voraus.
...
26 - VGA to Scart Konverter / Kabel -- VGA to Scart Konverter / Kabel
Ruhig Brauner

Wirklich schlauer bin ich jetzt nicht als vorher. Aber es war dennoch unterhaltsam.

Wenn zwei sich streiten freut sich der Dritte trifft in diesem Fall leider nicht zu.

@Mr.Ed

Ich gebe dir vollkommen Recht, was die Linux vs. Windows Geschichte betrifft. Jedoch sollte es dennoch möglich sein, Windows irgendwie dazu zu bewegen, die Frequenz und Auflösung bereit zu stellen, die man dafür benötigt, um einen TV zu bespeisen.

Meine Grafikkarte besitzt auch einen S-Video Ausgang, diesen habe ich bisher leider unter Windows 7 nicht dazu bewegen können meinen TV zu erkennen, dieser ist übrigens ein Philips Matchline 100hz Röhren TV.

Nach meiner Kenntnis wird bei einem Scart Anschluss das Signal in RGB übertragen, im Gegensatz zu S-Video, wo das Bild bereits "vorgemischt" übertragen wird.

@ Georg S.Ich bin kein Fachmann, von daher liege ich nicht schief, sondern bin bestenfalls falsch informiert. Was eine etwas diplomatischere Ausdrucksweise wäre.

Und im Grunde wollte ich diese Verbindung überwiegend dazu nutzen, um Videos auf meinem Fernseher betrachten zu können.
Es wäre allerdings auch super gewesen, wenn ich den Fernseher auch für alle an...
27 - Kein bild kein ton -- LCD Philips 32PFL7762D/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein bild kein ton
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PFL7762D/12
Chassis : LC7.5E LA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Erst mal hallo an alle.

mein fernseher hat folgendes problem:
Wenn ich den fernseher einschalte dann geht die standby leuchte aus und das wars. Da passiert sonst nichts.
Ich habe xen fernseher aufgeschraubt und habe mal alle elkos besichtet weil die ja oft kaputt gehen.
Leider sind alle heil. Dann habe ich die sicherung auf dem netzteil geprüft aber die ist auch in ordnung.
Da sieht soweit alles in ordnung aus.
Ich bin eigentlich nicht so technikversierte aber ich kann mit einem lötkolben umgehen wenn ich denn wüsste was
kaputt ist.
Bilder sind dabei. Vielleicht sieht ja jemand etwas was ich nicht gesehen habe.
Bin dankbar für jede hilfe ...
28 - Eurotextmodul-identifizieren -- TV Philips 29PT5301/00
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Eurotextmodul-identifizieren
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 29PT5301/00
Chassis : GR2.4 AA
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe oben angegebenen Fernseher und schon ein Servicemanual zur Verfügung. Dieses stimmt jedoch nicht mit meinem Fernseher überein. Vielleicht ist es nur eine falsche Version.

Bei mir geht ein Kabel vom SepControl Modul (Stecker K27) auf das Eurotextmodul auf ZWEI Stecker (E27 & E26). Es wird also gesplittet. Im Manual gibt es diese Teilung nicht. Dort geht es von K27 (SepControl) auf E27 (Eurotext).

Wer hat Unterlagen, die auf meinen Fernseher passen?

Vielen Dank.


LG, Andreas. ...
29 - schlechtes Bild -- Digitalreceiver Philips DSR 310
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : schlechtes Bild
Hersteller : Philips
Gerätetyp : DSR 310
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe einen Philips DSR 310 Digital Sat receiver.
Er hat immer ein schlechtes Bild also so wellen gehen immer druch das Bild. Wenn ich umschalte dauert es manchmal sehr lange bis ein Bild kommt und was auch dauert ist.... er hat immer so Bildstörungen also Bild geht weg also schwarzes Bild dann wieder richtiges Bild, Ton ist dann auch weg.

Wodran könnte das liegen?

Habe den receiver schon an anderen Fernseher getestet immer das gleiche, er ist via Schart angeschlossen, am kabel liegt es auch nicht!

Mfg Christian ...
30 - Kein Bild beim Einschalten -- TV Philips 36PW9765-12
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Bild beim Einschalten
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 36PW9765-12
Chassis : MG3.1E AA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Seit heute geht mein Fernsehgerät nicht mehr an. Der TV lief und ich saß am Computer. Wo ich mich dann rumgedreht hatte war kein Bild mehr zu sehen, und die rote Lampe hat geleuchtet. Hab den Fernseher aufgeschraubt und das Gehäuse hinten abgenommen so dass man alles sieht.

Wenn ich nun vorne den Knopf betätige zum einschalten des Gerätes, leuchtet die rote lampe, dann klickt es hinten bei der Leiterplatte in der nähe(mit rotem Pfeilen im Bild gekennzeichnet) und dann leuchtet die Lampe vorn gelb. Nach circa 25 Sekunden klickt es hinten wieder wie oben beschrieben auf der Leiterplatte und die rote Lampe leuchtet vorne. Weiter passiert nix. Jemand eine Idee ob man da noch was machen kann?











...
31 - Laufwerk blockiert -- Festplattenrecorder Philips DVDR 3570H/31
Geräteart : Festplattenrecorder
Defekt : Laufwerk blockiert
Hersteller : Philips
Gerätetyp : DVDR 3570H / 31
Chassis : -
Messgeräte : -

Hallo, guten Morgen,

ich habe einen Philips HDD & DVD Player /Recorder, Typ DVDR 3570H / 31.
Meine Tochter hat bei diesem Gerät das DVD Laufwerk so gequält, dass es nicht mehr funktioniert. (Meldung: blocked, dann wieder öffnet die Schublade, geht wieder zu usw....).

Den DVD Teil benötige ich nicht unbdedingt, will aber die Festplatte nutzen für Aufnahmen vom Fernseher. Leider funktioniert das ganze Gerät nicht, wenn der DVD Player nicht anläuft. Ich habe das Gerät auch schon aufgemacht und das DVD Laufwerk abgehängt, allerdings bootet dann die Festplatte nicht - das Gerät bleibt ständig auf STARTING.

Soll ich das Gerät wegschmeißen, oder kann man damit noch was anfangen?

Danke im Voraus für Antworten!

Fenny

EDIT: In das richtige Unterforum verschoben, Betreffzeile korrigiert, Gerätedaten eingetragen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 29 Dez 2012 11:33 ]...
32 - Wie ca. 20 kg Panzerglas den Hausfrieden retten... -- Wie ca. 20 kg Panzerglas den Hausfrieden retten...
Hausfrieden ist dann erreicht, wenn alles einen maximalen WAF hat - und aber auch funktioniert!

Was war passiert? Chefin wurde kürzlich genauso alt wie ich - also alt eben. Da ihre Augen auch schwächer geworden sind, mußte bei unserem sehr großen Wohnzimmer fürs TV-Glotzen am Eßtisch halt ein großer Fernseher hin.
Der 64cm-SABA mit Colani-Gehäuse um die Röhre hatte vor ungefähr 6 Jahren die Hufe gehoben - DST abgeraucht. Flugs wurde ein 70cm-CRT-Monster angeschafft - war gerade bei Kaufland im Angebot, "Superior" (anscheinend tschechische Fertigung) für 250 Euronen, aber leider auch 4:3, und daher (laut Gattin!) "mehr Balken als Bild". Unbefriedigend, aber so lala.
Den SABA hatte ich (mit Forenhilfe!) instandgesetzt, ein Diemen-DST versorgt jetzt das Thomson-Chassis; Beiträge finden sich in der Foren-History. Diesen TV habe ich dann aber nicht verkauft, sondern eingelagert.
Nun muß man wissen, daß ich ein eigenes Zimmer (Studio/Werkstatt etc.) habe, wo ich mein eigenes Programm in Sachen TV und Kino verfolge. Mit echtem Grundig aus den 70ern, Dolby-Digitalton, HiFi-Anlage usw... mit allem Pipapo. Der CRT-Grundig sollte schon längst durch einen Phi...
33 - Geht nicht an - LED leuchtet -- TV   Philips    32PW8620/12
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Geht nicht an - LED leuchtet
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW8620/12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

ich habe hier einen defekten Philips 32PW8620/12.

Fehlerbeschreibung:

Zuerst erschien das Bild mehrmals am Tag doppelt - also es war überlagert. Nach Ausschalten, ein paar Sekunden warten und wieder Einschalten war das Bild aber wieder normal. Es kam auch schon mal vor, dass das Bild was schmaler wurde.

Ein paar Tage nachdem der oben beschriebene Fehler auftrat, hörte man eine Art "Ploppgeräusch" und weder Bild und Ton waren vorhanden. Zudem begann der Fernseher fürchterlich zu stinken.

Wenn ich den Fernseher nun einschalte hört man einen Pfeifton und die Standby-Anzeige blinkt. Nach ein paar Sekunden hört das Pfeifen auf und die Standby-Anzeige leuchtet dauerhaft. Drücke ich nun auf Ch+ beginnt dieses Spiel wieder von vorne: LED blinkt + Pfeifen - nach ein paar Sekunden LED dauerhaft an und kein Pfeifen. Es erscheinen aber weder Bild noch Ton.

Hat jemand einen Schaltplan und vllt. eine Idee wo ich mit der Suche anfangen könnte?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: elektron85 am 29 Okt ...
34 - ROE Kondenser / Ersatztyp für Netzteil Fernseher -- ROE Kondenser / Ersatztyp für Netzteil Fernseher
Hallo zusammen.
Vorgeschichte: Fernseher alt, Röhrengerät, B&O / Philips. Kein Problem bis meine Tochter dachte: in den Ferien stecken wir alles aus. Bei Ihr zuhause.
Ergebnis: nichts geht mehr. Fehlermeldungen.... Standby leuchtet nicht mehr.
Gedanken: Elkos... trocken, Gerät zerlegt.
Auf dem Netzteil, die, wenn ich mich nicht irre, berüchtigten ROE - Kondenser gefunden.
Beim messen mit dem DMM regieren Diese jedoch.( denke es sagt nichts aus )
System. B&O AV 9000
Unten auf den Fotos sieht man,( hoffe es wenigstens )die von mir vermutenden Sündenböcke. Die Daten schreibe ich jetzt nicht auf, hoffe das diese lesbar sind.
Frage? Welche Ersatztypen kann ich verbauen, auf was muss ich achten?
Spannungsfestigkeit sicher gleich oder höher, Temperatur genauso ?
Vielleicht weiss ja jemand Rat.
Am Trafo habe ich primärseitig 2 mal 157 Ohm und 2 mal 300 Ohm gemessen.
Sekundär haben alle 4 Kontakte vollen Durchgang.
Mit lieben Grüssen Hampi.
Rechtschreibfehler / Interpunktion sind mit meiner CH-Herkunft zu erklären. ...
35 - Gerät geht nicht an -- Plasma TV   Philips    Matchline FlatTV
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Gerät geht nicht an
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Matchline FlatTV
______________________

Hallo liebe Mitglieder,

ich habe von einem Bekannten einen recht großen Fernseher für meine Wand bekommen. Dieser ist laut seiner Aussage ein Plasmafernseher und auf dem Gerät steht "FlatTV", er ist schon etwas älter. Er sagte mir, dieses Gerät hat damals über 30.000 DM gekostet, es scheint also schon sehr alt zu sein! Das Alter sehe ich dem Gerät allerdings überhaupt nicht an.

Zur Problematik:

Der Fernseher funktioniert nicht, zumindest nicht so, wie ich will.
Er lässt sich seitlich anschalten, die Led-Lampe leuchtet dann Rot. Er reagiert auf Zahleneingaben auch mit entsprechendem Flackern bei Tastendruck. Drücke ich den "Powerschalter" (Rot mit weißem Kreis), klackt es einmal so relaismäßig, dann wird die LED grün, alles scheint anzugehen, doch irgendwann flackert einmal ganz kurz das Bild und danach wird die Lampe wieder Rot und blinkt nur noch.

Es ist nicht leicht nach Fehlerhilfen zu suchen im Internet, das Gerät ist sehr schwer und alleine kann ich ihn gerade nicht abnehmen um nachzusehen, aber ich habe bereits bei bisheringen Recherchen im Internet in...
36 - Überschlage in der Bildröhre -- TV Philips 28PT/5105

Zitat : Warum sollen laut Anzeige 8210 18210h sein?
a) Weil bei vielen Mofas der Tacho auch nur bis 9999km geht und bei 10000 mit 0 anfängt
b) weil er es gerne so hätte
c) weil er nicht an eine hexadezimale Darstellung gedacht hat
d) weil jemand schonmal die Firmware neu eingespielt oder einen Factory Reset gemacht hat
e) weil er nicht wahr haben will, was man ihm in anderen Communitys http://forum.iwenzo.de/reparatur-fe......html bereits gesagt hat; "Flasche hat fertig."

Das Ding ist doch so offensichtlich, dass es "Flasche leer" förmlich schreit.
...
37 - An die Männer: Brauche Tipps -- An die Männer: Brauche Tipps
Ich rasiere mich schon lange nicht mehr elektrisch, sondern mit Klinge, weil das u.a. schneller geht, aber ich kann dir nur zu einem Markenprodukt wie Braun oder Philips raten, auch wenn die vtl.etwas turer sind als asiatische Stoppelausreißmaschinen.

Bei der im Link genannten Marke Grundig wäre ich skeptisch.
Grundig in Nürnberg hat Radios und Fernseher gebaut und ist vor etlichen Jahren damit Pleite gegangen.
Lediglich der weltberühmte Markenname wurde verkauft und wird nun von Fremden augeschlachtet.
Über die Qualität der unter diesem Namen vertriebenen Produkte ist mir nichts bekannt.

...
38 - Bild wird grün oder weiss -- TV Philips A51ERF135X64
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild wird grün oder weiss
Hersteller : Philips
Gerätetyp : A51ERF135X64
Chassis : 21PT5507/01
______________________

Guten Tag,

der Fernseher von Philips hat folgende Fehler:

Wenn man fernsehen schaut wird das komplette Bild erst Grün, dann weiß und zum Schluss geht der Fernseher aus. Ton läuft bis um Ausgehen einfach weiter.
Ich habe das Gerät geöffnet und drinnen sieht alles bestens aus, außer dass er ein bisschen verstaubt ist.

Vielen Dank im Voraus
MFG
bigtower11 ...
39 - Fernseher geht aus -- TV Philips 28ST1734/02B
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Fernseher geht aus
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28ST1734/02B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Bin neu in dem Forum, also möchte ich mich erstmal vorstellen und im Vorfeld für jegliche Antworten bedanken.

Ich heiße Heiner, komme aus Koblenz, bin 26, gelernter Mechatroniker, zur Zeit Student und nebenbei Veranstaltungstechniker und technische Aushilfe.
Falls jemand mehr wissen will kann er oder sie gerne nachfragen.

Ich bin kein Fernsehtechniker/Fachmann, also habt bitte Verständnis wenn ich einen Fachbegriff nicht nennen kann.
Nun zu dem eigentlichen Problem.
Es geht um den oben genannten Fernseher. In unregelmäßigen Abständen geht das Bild und der Ton aus, und die LED des Fernsehers blinkt daraufhin unregelmäßig.


Das Problem scheint ein Kabel zu sein (Auf den Bildern nicht zu sehen) welches mit dem Hochspannungstrafo(?) verbunden sein sollte. Die Stelle habe ich rot Markiert auf dem einen Bild. Dort besteht ein Wackelkontakt. Wenn ich das Kabel bewege geht er wieder an und läuft dann dem Alter entsprechend(gut). Das Kabel wird in das Bauteil allerdings hineingesteckt, ich vermute, dass es gar nicht herausziehbar sein sollte und a...
40 - Led blinkt 5 mal -- LCD Philips 32PFL5403D/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Led blinkt 5 mal
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PFL5403D/12
Chassis : Q522.2E LA
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi Euch allen,
bin gerade auf Eurer tolles Forum gelandet.
Habe hier im Forum alles nachgelesen was diesen Philips-Fernseher betrifft, jedoch konnte ich keine Loesung zum obengenannten Problem finden.
Meistens belaufen sich HW-Fehler auf diesem Fernseher nur auf das 6x mal blinken der LED.
Ist hier einem der Fehler mit dem 5x mal blinken der roten LED aufgetaucht? Nach dem einschalten, blinkt die rote LED 5x mal und danach geht die Schleife nochmal von vorne los. Also der Fernseher schaltet sich ueberhaupt nicht ein.
Ist dieser Fehler jemandem hier auch vorgekommen? Waere sehr hilfreich wenn jemand diesen Fehler auch mal behoben hat.

Danke im voraus...

mfg
...
41 - Pölzlich kein Bild & Ton mehr -- TV Philips 32PW6006/01
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Pölzlich kein Bild & Ton mehr
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW6006/01
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusmmen

Habe folgendes Problem mit Philps Fernseher 32PW6006/01

Und zwar wenn ich denn Fernsehr einschalte läuft er ganz normal und inerhalb weniger minuten 1-5 Minuten verschwindet ohne Flimern oder sonstige störungen das Bild und der Ton Fernsehr ist an geschaltet nach dem ich aus mache und wieder an geht trozdem nicht. Anonsten nichts aufäliges an der power led zu erkennen.


Würde mich sehr freuen wenn mir jemannd helfen kann.

...
42 - Der Ton Fällt aus nach ca 1 S -- TV Philips 29PT9415/12
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Der Ton Fällt aus nach ca 1 S
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 29PT9415/12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Schönen Guten Tag.

Ich habe mir ein gebrauchten Fehrnseher Gekauft (Privat) Nun hat der Fernseher folgenden fehler.

Nach ca 1Stunde geht der Ton Komplett aus, lässt sich durch Ausschalten des Geräts und wieder Anschalten auch nicht Ändern.

Nach ca 24 Stunden ist der Ton dann wieder da für ca 1 Stunde.

Wo kann der Fehler liegen? Kalte Lötstelle? oder woran kann es Liegen?

Ich würde mich freuen wenn mir da jemand einen Rat geben kann.

MfG ...
43 - kein Bild, kein Ton -- Plasma TV Philips 42PF7520D/10
Geräteart : Plasma TV
Defekt : kein Bild, kein Ton
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42PF7520D/10
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir einer einen Tip zu dem Gerät/Fehlerbild geben.

Ich habe einen Plasma TV von Philips Typ 42PF7520D/10.

Der Fernseher läuft seit kurzem immer erst nach mehrmaligem ein/ausschalten bzw. wenn x-mal der Stromstecker raus/rein gesteckt wurde. Wenn er dann mal läuft, dann ist alles bestens, Bild/Ton alles ok. Aber bis er mal läuft dauerts, teils bis zu einer halben Stunde Stecker ziehen. Ich meine auch, dass es immer länger dauert, bis er anläuft, das kann aber auch 'gefühlte' Dauer sein. Meine TV-Werkstatt meinte, die 'Platine' müsse getauscht werden. Toll! Die 'Platine' also..., Super! Und welche denn? (Ist ja sicher nicht nur eine drin...) Würde sich aber nicht mehr lohnen, ich könnte den Fernseher auch gleich dalassen.

Hmmmm.... , irgendwie drängte sich mir der Verdacht auf, es könnte doch mit vertretbarem Aufwand zu reparieren sein und der Typ von der Werkstatt will mir nur was neues verkaufen und sich für lau den alten Fernseher schnapp...
44 - Wann (Zeitpunkt) neuen Fernseher kaufen -- Wann (Zeitpunkt) neuen Fernseher kaufen
Probieren geht über studieren. Ich hab mir den Panasonic 50VT20 geholt.

Zuvor hätt ich fast bei einem Fachhandels Angebot zugeschlagen. Samsung LCD in 42'' für rund 1.000€ glatt. Selbst der Fachhändler hat den über den Philips gelohnt (die momentan wohl verarbeitungsqualitativ bißchen Probleme haben...)

Nach etlichen Besuchen im Mediamarkt (ich könnt Storys erzählen!) und vor allem Stunden im Fachhandel (!), war ich aber bei nem Arbeitskollegen, der hat genau den Panasonic Plasma hat und das Fernsehbild hat mich im Vergleich zu den LCDs absolut umgehauen. Keine Klötzchenbildung, keine Treppen ums Senderlogo, keine übernatürlichen Hauttöne. Kein Geschiß! Super Bild, fertig!
Selbst bei nur knapp 3m Betrachtungsabstand war es auf diesem Monster sehr angenehm zu kucken. Wollte eigentlich die Nummer kleiner nehmen, aber das hätte sich nicht gelohnt. Beim 50er sind immerhin schon 2 Brillen dabei. Und alle Leute, die wirklich HD kucken, sagen, dass ihr Fernseher dafür noch wesentlich größer sein dürfte.

Selbst alte Filme, wie "Der Name der Rose" kommen sehr angenehm rüber. Kein Überzeichnen, kein Vekünsteln. Der Upscaler ist wirklich Hammer!

Beim Testkucken von BluRay Material, bzw. ner IMAX 3D Bluray war ich dann hin und weg.
Da ist...
45 - halbes Bild -- TV   Philips    29PT826C/01
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : halbes Bild
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 29PT826C/01
______________________

Hallo an alle Spezies,

ich habe seit einiger ein immer wieder auftretendes Problem mit meinem alten Fernseher.

Nach einiger Zeit geht meistens das Bild verloren bzw. wird nur noch auf der unteren Seite angezeigt, aber nicht verkleinert, sondern der obere Teil fehlt komplett. siehe Foto

Ist es evtl. nur eine Kleinigkeit oder muss ich das gute alte Stück (nur noch 3.Fernseher am PC) endgültig weg.

Vielen Dank

Jens


[ Diese Nachricht wurde geändert von: JamesDaddy am 26 Nov 2010 18:07 ]...
46 - Bild bleibt schwarz/ klackt -- Plasma TV   Philips    42PF3320/10
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Bild bleibt schwarz/ klackt
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42PF3320/10
Chassis : LC4.9E AA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

mein Plasma Fernseher geht nicht mehr an. Nachdem er Spannung bekommt, geht die Anzeige LED auf grün und kurz darauf auf rot. Während dieser Zeit macht er "klick klack" und kurz darauf "klack" (wie wieder aus). Das wars, nach einer Weile Spannungslos kann man das wieder so nachstellen. Lässt man Ihn an der Steckdose passiert nichts weiter.

Ich habe auch schonmal aufgemacht und die Versorgungspannung für die äußeren Platinen gemessen. Diese sollten bei 5V liegen, was sie auch nach dem einschalten kurz tun aber nachdem letzten Klack sind es nur noch 0,68V.

Was könnte das sein. Beim 1. Klack leuchten beide Dioden grün (2. Bild oben) danach nicht mehr. Danach muss man den Stecker ziehen und die 0,68V fallen langsam ab, wenn diese bei 0V sind, dann kann man das klick klack wieder nachstellen, vorher nicht.

Kann auch gern noch weitere Fotos schießen.

Ich habe leider keine Idee was ich tun könnte

Danke schonmal

[ Diese Nachri...
47 - LED Blinkt -- TV philips 32PW9723/12
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : LED Blinkt
Hersteller : philips
Gerätetyp : 32PW9723/12
Chassis : MD2.25 AA
______________________

Hallo an Alle,

Ich habe ein Problem mit meinem Philips,und zwar geht es darum das dieser fernseher die spanung aufbaut und dan in schutzschaltung geht,LEd blinkt nur,ich habe einen keramik Wiederstand ausgetauscht (1.5 ohm)im netzteil,das war der anfangsfehler warum er überhaupt nicht angegangen ist,dann kamm das mit der LED,ich weis nicht weiter,ich habe alles gemessen,alles ok,scheiben kondenzator,zeilentransistor ok,ich weiss einfachn nicht weiter,

pleeezz helllllppppp

DANKE ...
48 - Kein Bild -- TV Philips 32PW8106/12
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW8106/12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.


Ich habe folgendes Problem mit meinem Fernsehgerät:

Es fing vor ca. 3 Monaten an das sich nach dem einschalten immer ein weißer schleier über das Bild gelegt hat.
Wenn man das Gerät dann einmal ausgestellt und wieder eingeschaltet hat war das Bild für kurze Zeit wieder normal.

Es kam außerdem öfters mal vor das sich das gerät von selbst ausgeschaltet hat.Startete danach aber wieder problemlos.

Heute war es dann so das sich auch wieder ein weißer schleier über das bild gelegt hat und dann ging der fernseher plötzlich mit einem leisen pitsch aus. Wenn ich ihn jetzt einschalte geht der Ton zwar einwandfrei aber das Bild ist nicht da. Es ist jetzt nur noch grau/hell mit weißen horizontalen streifen.

Was könnte das sein ?

Und lohnt sich überhaupt noch eine Reperatur ?

Vielen Dank im vorraus


Gruß

iguana57 ...
49 - Bildrohrplatte gesucht -- TV Philips 29PT9113-12
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bildrohrplatte gesucht
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 29PT9113-12
Chassis : nicht bekannt
______________________

Hallo Elektronikforum,

wie Ihr sicherlich seht, ist dies mein erster Beitrag hier. Daher möchte ich Euch alle ganz herzlich Grüßen.

Neben vielen Interessanten Themen, die man hier bei Euch verfolgen kann, brachte mich ein kleines Problem mit meinem Fernseher dazu, mich hier einmal anzumelden; hier scheinen ja einige, kompetente User unterwegs zu sein.

Es geht um folgendes: mein Fernseher, ein Philips Röhrengerät mit der Typenkennung 29PT9113-12 ist defekt. Nach anfänglich blaustichigem Bild war das Bild plötzlich nur noch hell grün mit dünnen, weissen Querstreifen.

Da ich sehr an dem Gerät hänge (vor allem der Sound hat es mir sehr angetan) kam für mich ein neuer Flacher nicht in Frage, da mir entsprechende Qualität einfach zu teuer ist.

Daher kurzum den Apparat zum lokalen Elektroshop gebracht (der schon zig Jahre Fernseher repariert). Hier wurde diagnostiziert, dass die Bildröhre defekt ist und getauscht werden muss. Dies ist auch bereits geschehen. Allerdings muss nun noch die Bildrohrplatte getauscht werden. Und hier liegt mein Problem. Der Shop...
50 - vorerst nur Info -- TV Philips 32PW9611/01
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : vorerst nur Info
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW9611/01
Chassis : 5GFL2.30EAA
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allseits!

Ich habe den oben genannten Fernseher (fast) geschenkt bekommen und möchte ihn gerne wieder in Schwung bringen.

Lampentest und HOT testen bin ich gerade dabei.

Bei der Reinigung des Gerätes ist mir folgendes Kabel aufgefallen (der Vorbesitzer hatte das Gerät in einer Werkstätte, somit KÖNNTE das Kabel von dieser so modifiziert worden sein):

Es verbindet den H-Spulenanschluss an der Bildröhre (siehe Bild) mittels eines rot/schwarzen Kabels vermutlich mit dem Large Signal Panel (Line Coil L21). An diesem Kabelende ist jedoch kein Stecker mehr vorhanden, sondern das Kabel wurde auf der UNTERseite der Platine angelötet. Folgende Fragen wirft dieses Kabel für mich auf :

*) Ist dieses rot/schwarze Kabel wenigstens original und wurde nur der Stecker entfernt, oder ist der Lötanschluss original (unwahrscheinlich)?

*) Wenn nein: Wie sieht der OriginalSTECKER bzw. das OrginalKABEL aus?

*) Oder geht dieses Kabel eigentlich ganz wo anders hin, wa...
51 - hängt im Standby-Modus -- TV Philips 32PW6305/21
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : hängt im Standby-Modus
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW6305/21
Chassis : A10E AA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe ein Problem mit einem Fernseher den ich bekommen habe und
brauche mal wieder Eure Hilfe.

Der Fernseher hängt im Standby-Modus und lässt sich nicht mehr aufwecken.

Ich habe leider keine Original-Fernbedienung dazu bekommen, hab aber einen
Nachbau besorgt. Es ist nicht möglich den Fernseher mit den Tasten oben
am Fernseher anzuschalten?
Daher meine erste Frage: Ist es prinzipiell überhaupt möglich, den Fernseher
mit dem Tasten am Fernseher aus dem Standby-Modus zu wecken oder geht das nur
mit der Fernbedienung?

Beim Anschalten über den Hauptschalter springt die rote LED kurz auf hell,
vielleicht 0,3 Sekunden, danach sofort leuchtet sie noch dunkel.
Es ist ein kurzes Knacken im Lautsprecher zu hören.

Diesen Beitrag habe ich hier im Forum gefunden.

Ich hab mir di...
52 - LED blinkt bei Dreambox an Sc -- TV Philips 32PW9308/12
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : LED blinkt bei Dreambox an Sc
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW9308/12
Chassis : EM5.1EU
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Der Fernseh ließ sich nicht mehr einschalten, er meldete über die Standby LED einen Fehler. Die LED blinkt nach Druck auf die "on" Taste der Fernbedienung in schneller Folge rot.

Daraufhin habe ich den Fernseh zur Reperatur gebracht. Heute kam er zurück, irgendwas am Zeilentrafo und ein Kondensator (1.2nF/xKV).

Aber das Merkwürdige ist, der Fehler ist immer noch vorhanden!

Folgendes konnte ich ermitteln!

Wenn der Fernseher vor der Dreambox Eingeschaltet wird und mit der Fernbedienung von Standby (rote LED) in Betrieb genommen wird (grüne LED) ist alles OK.

Danach schalte ich die DM800 von Standby ein und alles ist OK.

Um den Fehler zu reproduzieren wird zuerst die DM800 aus dem Standby eingeschaltet, die DM800 arbeitet nun.

Danach schalte ich den Fernseher ein (Mechanischer Taster)!
Normalerweise würde nun die rote Standby LED des TV leuchten und mit Druck auf die Fernbedienung geht der Fernseher von Standby in Betrieb.

Nun erkennt aber der Fehrnseher einen Fehler ...
53 - Error 004 , +5V Supply -- TV Philips 32PW930812
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Error 004 , +5V Supply
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW930812
Chassis : EM5.1EU
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier einen Philips Röhrenfernseher.
Nach dem Einschalten kommt die rote Standby LED.

Nach dem drücken der FB leuchtet diese Gelb/Orange, danach blinkt diese in schneller Folge rot. Manchmal, wenn der Fernseher aus war geht alles.

Normalerweise, hört man die Röhre einschalten, dann ist alles OK.

Über den Service Mode habe ich folgendes ausgelesen.

Laufzeit 12681 Stunden (Vorführgerät aus einem Markt, nie wieder...)
Error Code 004 000 000 000 000
Defect Modul +5V Supply

ROM 3 März 2003 EM51EU-1.1-04781

Schaltplan vorhanden.

Handelt es sich um ein Modul oder einen defekten Regler/Baustein?
Kann ich das ROM Upgraden, wo findet man die Files?

Programmer vorhanden, scheitert wohl am 486er mit DOS und ISA Bus.


Oszi kann ich ausleihen.
Kenntnisse: Studium Elektrotechnik/Nachrichtentechnik
Bekannter: Leistungselektronik / Antriebe.
...
54 - Schwarzer Balken oben+unten -- TV PHILIPS 28PT7106/12
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Schwarzer Balken oben+unten
Hersteller : PHILIPS
Gerätetyp : 28PT7106/12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich wende mich heute an euch, da ich ratlos bin.
Mein alter 70cm Telefunken-Fernseher hat nach 16 Jahren nach 2 Wochen "Grünstich" nun das zeitliche gesegnet und geht gar nicht mehr an. Da es aber ein 50Hz Gerät war, hatte ich mich entschlossen ihn durch einen neuen Röhrenfernseher (gebrauchten) zu ersetzen.

Hier bekam ich von einem Bekannten seinen imemr gut laufenden PHILIPS 28PT7106/12 Röhrenfernseher geschenkt. Er benötigte ihn nicht mehr und mit seiner 100Hz Technik war ich sofort überzeugt, diesen zu nehmen.

Nun habe ich ihn angeschlossen (Analoges Fernsehen per Satellit) und eingeschalten. Jetzt ist mir sofort aufgefallen, dass auf fast jedem Sender oben und unten ein schwarzer Balken ist, quasi als würde ich 16:9 anschauen, aber der Fernseher hat ein Format von 4:3 - daher die Balken.
Auf RTL2 z.B. sehe ih alles schön normal als 4:3 Bild ohne Balken!

Nun habe ich die Bedienungsanleitung durchgeschaut, da steht nichts drin. Es gibt auch keine Taste auf der Fernbedienung um das Format zu ändern oder irgendein Menü... oder ...
55 - Woran erkennt man eine defekte Bildröhre? -- Woran erkennt man eine defekte Bildröhre?
Moin!
Von dem Iren kam die Frage auf, woran man überhaupt eine defekte Bildröhre erkennt.
Der Thread wurde geschlossen, da zu dem Gerät noch ein zweiter existiert, aber woran ich eine defekte Bildröhre nun erkenne...
Gerade weil man immer wieder hört: "Mein Fernseher geht nicht, da ist bestimmt die Bildröhre kaputt." schreibe ich mal was dazu.

Also: Wenn die Bildröhre kaputt ist, wird der Bildschirm fast immer noch hell - wenigstens kurzzeitig.
Einige Fehler:

-Die Röhre ist mechanisch beschädigt und hat Luft gezogen.
Dieser Fehler ist trivial.
Meistens ist der Bildröhrenhals abgeschlagen / gebrochen oder der Anodenanschluß durchstochen.
Das kann ein Transport- oder Sturzschaden sein, besonders 82- und 95-cm-Grundiggeräte neigten dazu, oder das Gerät ist eigentlich schon entsorgt worden.
Kann aber auch bei einer völlig verirrten Ablenkung passieren, wenn der Elektronenstrahl ein loch ins Glas brennt, wie beim Philips K9.
Für Sammlergeräte bei den bekannten Onlinequellen wichtig:
Oft ist die Leuchtschicht beschädigt und das innere des Glaskolbens sichtbar.

-Die Kathoden der Bildröhre sind verbraucht.
Der wohl häufigste Fehler.
Das Bild ist unscharf, matschig, die Farben trübe, hat vielleich...
56 - TV Philips 29PT5407/01 -- TV Philips 29PT5407/01
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 29PT5407/01
Chassis : L01.1E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

seit kurzem passiert es, daß von Zeit zu Zeit das Bild sich anfängt auszudehnen und zusammenzuziehen. Dabei verändern sich auch die Farben, meist ins rötliche hinein. Es kommt auch vor, daß der Fernseher sich dann spontan abschaltet und in den Stand-by Modus geht. Ich habe etwas im Forum gesucht und das hier gefunden, ist das die beste Vorgehensweise?

Vielen Dank,

physiker ...
57 - TV 32 PW 805/12S -- TV 32 PW 805/12S
Sorry Mr.Ed für mein schlechtes deutsch
Hersteller PHILIPS
Chassis MG2.1E

mein fernseher hat so ein rotes stich aber kommt und geht früher hat es nur am anfang gemacht wo kalt war,jetzt ständig.
Scart ist ok habe schon geteste.
...
58 - TV   Philips    32 PW 6006 -- TV   Philips    32 PW 6006
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32 PW 6006
Chassis : L01.1E
Messgeräte : Multimeter
______________________

moin moin,

habe mir auf ebay einen defekten 32 pw 6006 von philips geschossen und komme nun bei der reparatur nicht weiter.

folgendes fehlerbild zeigte der fernseher laut vorbesitzer:

Es fing so an, dass nach dem einschalten auf der rechten Seite ein schwarzer Balken war.(Das Bild war wie eingequetscht)
Nach ein paar Sekunden ist dieser immer schmäler geworden und war dann weg. Es zog sich über ein halbes Jahr.
Der Balken war immer länger da (höchstens 3 Minuten).
Dann musste man die Powertaste auf der Fernbedienung erst zweimal, dann dreimal drücken bis der Fernseher an ging. (Schaltete sich vorher immer von alleine aus)
Dann war auch auf der linken Seite ein Balken.
Irgendwann ist der Fernseher ausgegangen und gibt seit dem nur noch ein Geräusch von sich, das sich schwer schreiben lässt.
Er reagiert nicht mehr auf die Fernbedienung und das „Zippen“ geht nur weg wenn man ihn am Netzschalter ausschaltet. Sobald man den Netzschalter wieder betätigt „Zippt“ er wieder los.

so weit...
59 - TV Universum (Grundig) FT203 -- TV Universum (Grundig) FT203
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Universum (Grundig)
Gerätetyp : FT203
Chassis : 29704-014.24/00
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

oben genannter Fernseher hatte in der Stellung AV1/2/3 ohne Signal deutlich sichtbare rote Rücklaufzeilen.
Zudem war das eigentlich leicht graue Bild, was ohne Signal angezeigt wird (der leere Schirm eben) rotbraun.

Beides sieht man im Bild '16-9-vor-UG2-nachstellen-Vollbild.jpg'.

Rücklaufzeilen und Rotfärbung ließen sich durch Zurückdrehen der UG2
(Potentiometer an der Bildrohrplatte des Types 29305-022.48) beheben.

Das sieht man im Bild '16-9-nach-UG2-nachstellen-Vollbild.jpg'

Auf die Idee, die UG2 zurückzudehen kam ich durch dieses Forum sowie andere Literatur.

Soweit sogut. (war bis hier nur für Leute, die ebenfalls mein Problem haben)

Nun meine Probleme:

Wie man in den Bildern erkennt, sind am oberen Bildrand drei Farblinien zu sehen.
Von oben nach unten rot, grün und blau.

Man sieht sie nur, wenn man auf das Format 16:9 schaltet.

Vor der Korrektur von UG2: '16-9-vor-UG2-nachstellen-2.jpg'
Nach der Korrektur von UG2: '16-9-nach-UG2-nachstellen-1.jpg'

Was haben diese Linen zu...
60 - TV Philips 32pw6305 -- TV Philips 32pw6305
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32pw6305
Chassis : A10EP1-1.3
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bin gerade durch Zufall auf Euer Forum gestossen. Mir scheint eben mein Fernseher gestorben zu sein.

Folgende Situation:

Ich schalte den TV über den Netzstecker ein, Kanal 1 erscheint (kein Signal, da keine Antenne gesteckt, nur Rauschen). Habe bis jetzt immer SVHS2 / EXT2 genutzt mit DVB-S Receiver.

Dann möchte ich auf einen der AV Kanäle schalten und zack - geht der TV in den Standby. Ich bekomme ihn auch nicht mehr an - wenn ich auf der FB Kanal +/- drücke höre ich wie die Röhre entmagnetisiert wird, man erkennt kurz ein leichtes Aufblitzen (evtl.OSD?) und der TV geht direkt danach wieder in Standby. Die LED blinkt dann immer 2x hell (bei dunklem dauerleuchten).

Habe jetzt hier im Forum eine Anleitung zum Servicemode gefunden - in der SAM Konsole erscheinen die folgenden Meldungen:

HRS: 0045
SWID: A10EP1-1.3
ERR: 13 2 0 0 0 0 0
OPT: 126 3 63 140 0 0 0

Und ein paar Optionen.

Was könnte das sein und lohnt hier eine Reparatur noch?

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, war eigentlich Top zufrieden mit dem...
61 - TV Philips 28pt800b/00 -- TV Philips 28pt800b/00
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28pt800b/00
Chassis : fl1.17
______________________

Hallo Leute,

bin neu hier und erst einmal großes Danke für dieses Forum!

Bei meinem Fersehgerät handelt es sich um folgendes Gerät:

Philips 28PT800B/00
Chassis: FL 1.17

Ich habe folgendes Problem:

Siehe Link zu archivierten Beitrag in diesem Forum:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Problem besteht seit ca. 3 Tagen.
Ich schalte den Fernseher an und nach ca. 5-10 Minuten gibts ein blopp (sehr fachmännisch ausgedrückt) und das Gerät geht in Standby.
Manches Mal sehe ich auch, dass, wie im obigen Link beschrieben, die linke und rechte Seite sich nach Innen zieht und danach das Aus kommt.

Schalte ich das Gerät wieder an, so erscheint wie im Link beschrieben der bunte runde Kreis für ca. 1-2 Sekunden und das Gerät geht zurück auf Standby.

Nach ca. 5-10 Minuten kann ich das Gerät wieder anschalten und für weitere 5-10 Minuten das Fernsehprogramm geniesen ;-).

Ich öffn...
62 - TV Philips 28PT4403/00 -- TV Philips 28PT4403/00
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PT4403/00
Chassis : L6.2AA
______________________

Hallo, gleich vorweg, ich bin kein Fachmann, hab von Elektrotechnik soviel Ahnung wie eine Kuh vom Stricken, doch da mir, nach der Googlesuche, dieses Forum mehrfach gezeigt wurde, wollte ich meine Frage hier stellen. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir trotzdem geholfen werden könnte.

Ich besitze einen Fernseher Philips 28PT4403/00, Chasis L6.2AA, gekauft 1997, der deffekt ist und ich kenne weder jemanden, der Ahnung davon hat, noch kann ich mir einen Kostenvoranschlag leisten. Das Problem tratt plötzlich beim Fernsehen auf und besteht seit dem.

Problem:

Ich schalte den Fernseher an (Stromzufuhr), er geht auf Standby. Jetzt drücke ich eine Programmtaste der Fernbedienung, er geht an (Bild wird sichtbar). Das Bild ist dunkeler als früher und bleibt für ca. 2-5 Minuten normal, dann habe ich ein reiens Schneebild (als wenn ich auf einen Kanal ohne eingestelltes Programm gezapt hätte), das Bild ist ein helles Schneebild.
Ich schalte den Fernseher wieder aus (Knopf für Stromzufuhr) und einen kurzen Moment später wieder ein, wobei er dann nicht auf Standby geht, sondern direkt an ist (das Bild baut sich auf, als wenn ich ...
63 - TV Philips 32PW9615/12 -- TV Philips 32PW9615/12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW9615/12
Chassis : ??
______________________

Hallo Leute,

ich habe diese Forum zufällig gefunden und hoffe ihr könnt mir helfen was mit meinem Fernseher los ist..
Ich muss dazu sagen daß ich leider von Elektronik nicht so wirklich viel verstehe, eher von PCs

Also es geht um den oben genannten Philips 32PW9615/12, zum Thema Chasis habe ich leider nichts gefunden, ich habe in den gepinnten Listen nachgeschaut aber mein Modell da nicht gefunden?!

Das Problem mit dem Gerät ist daß er seit einigen Wochen immer wieder flackerndes Bild zeigt (also nicht ganz weg aber es flimmert immer wieder so und ist Blau, Grün oder Rot stichig dabei). Diese Farbprobleme zeigen sich nicht nur beim TV Bild sondern auch auf den Videotextseiten, daher würde ich ein TV Signalproblem ausschließen. Außerdem kommt es manchmal vor daß gar kein Bild mehr kommt sondern nur ein leicht bläuliches Bild mit kräftigen blauen Linien und dieses Bild ist auch rechts und links eingezogen (ich habe zur besseren Erklärung hier ein Foto des Bildschirms in dem Zustand angehängt). Dabei kommt aber immer noch einwandfreier Ton!
Das hatte ich bis jetzt z...
64 - TV Philips 28PW8504-12 -- TV Philips 28PW8504-12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PW8504-12
Chassis : MG2.1E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forum,

gestern hat sich mein Fernseher verabschiedet. Leider war ich nicht zuhause. Die Kinder erzählten, dass das Bild quasi in sich zusammengefallen ist und danach hat es angefangen zu stinken. Rauch war allerdings keiner zu sehen.

Ich hab das Gerät mal aufgemacht und hätte vielleicht irgendwelche Brandspuren erwartet, bzw. geplatzte Kondensatoren oder ähnliches. Aber Pustekuchen. Es hat sich im Laufe der Jahre zwar einiges an Staub angesammelt, aber sonst war nichts auffällig.

Wenn man das Gerät einschaltet, hört man nach einigen Sekunden wieder ein Relais klacken und die LED an der Vorderseite blinkt rot. An der Röhre tut sich in dieser Zeit nichts.

Schaltpläne habe ich zwar, allerdings kein ausführliches Service-Manual. Vielleicht hat jemand von Euch einen Tipp wo ich anfangen sollte, oder was möglicherweise kaputt ist.

Das Dingens zum Händler zu bringen macht in meinen Augen aufgrund des Alters keinen Sinn. Wenns drum geht ein paar vermeintlich defekte Teile auszutauschen, würde ich mir dafür die Zeit noch nehmen.

Im Voraus schonmal Dan...
65 - TV Philips 14PT135A -- TV Philips 14PT135A
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 14PT135A
______________________

Hi allerseits,

ich habe ein Problem mit meinem Fernseher, allerdings geht es nicht um eine Reparatur sondern nur um das Einstellen der Kanäle......
Und zwar: ich hatte den Fernseher lange nicht in Gebrauch, jetzt hab ich ihn wieder rausgekramt und er läuft auch noch super. Das Problem ist folgendes: Ich hab die Bedienungsanleitung nicht mehr und weiss nicht mehr wie man den Sendersuchlauf startet. HAb schon alles ausprobiert was irgendwie plausibel erschien, aber es funktioniert nicht.
Kann mir vielleicht jemand, der die Anleitung noch hat, sagen, welche Knöpfe ich auf der Fernbed. drücken muss, damit der Suchlauf startet? Und auch, wie ich die Sender dann speicher?!

Vielen Dank schonmal!
northend ...
66 - TV Philips 28ML8600 / 02B -- TV Philips 28ML8600 / 02B
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28ML8600 / 02B
______________________

Hallo

ich habe ein Problem mit meinen Philips 28ML8600 / 02B
beim Einschalten kommt dein weißes Bild mit Rücklaufstreifen
Ton ist da und wenn man auf das Gehäuse klopft / haut kommt auch
das Bild zumindest manchmal oder er geht aus und die LED's bilnken
seit neustem hilft es auch den Fernseher in der hälben Breite
auf die Tischkante zu stellen und zu kippeln dann kommt auch
meistens das Bild oder ein schwarzes "Bild" zumindest geht er dann
nicht aus aber das zurückschieben gestaltet sich als Gedultsspiel
Ich hatte das Chassis auch schon abgeklopft aber leider ohne Erfolg,
da ich auch das Chassis nicht heraus ziehen konnte -
habe die Verriegelung leider nicht gefunden

vielen Danke für Eure Hilfe ...
67 - TV PHILIPS 28PT5005/00 -- TV PHILIPS 28PT5005/00
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : PHILIPS
Gerätetyp : 28PT5005/00
Chassis : G110
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich möchte das rote Kabel aus dem Zeilentrafo herausbekommen ohne es zu beschädigen. Oben befindet sich eine weiße Kappe, die das Kabel festhält. Muss man diese Kappe heraushebeln oder drehen?
Der Fernseher geht nämlich immer wieder nach einer Zeit aus. Wenn man das Kabel im Betrieb bewegt, dann schaltet er sich aus. Bewegt man das Kabel dann, so geht er wieder an.
Kann mir bitte hierbei vielleicht jemand helfen??
Danke schonmal ...
68 - 50er Jahre TV / Gerne Defekt -- 50er Jahre TV / Gerne Defekt
Moin!
Ich habe hier noch einen alten Philips mit 42-cm-Röhre.
Der braucht ein paar frische Elkos, eine PY81 und der Rahmen um die Bildröhre ist gebrochen.
Den tausche ich gegen eine Zündapp Bella 175 oder 200.
Kann gerne Motorschaden haben, da bau ich sowieso die Treibschwinge von einem chinesischen Kaufhausroller ein.






Aber nun mal im Ernst:
Den TFT wird man immer sehen, weil die Wölbung der Bildröhre nicht da ist.
Und ob der TFT auf lange Sicht wirklich zuverlässiger ist als ein konsequent instandgesetzter Röhrenfernseher...

Hier ein Vorschlag, mit dem ich persönlich leben könnte:
Es gibt einige alte Fernsehgeräte, bei denen die gesamte Technik mitsamt Bildröhre auf einem Rahmen montiert ist.
Da geht das so:
Knöpfe abschrauben, Halteschrauben lösen, Technik am Stück herausnehmen.
Für den TFT einen Rahmen bauen, der an den originalen Montagepunkten befestigt wird.
Das ganze so bauen, das der Fernseher im Zweifelsfall schnell und spurlos zurückgebaut werden kann.
Gruß Gerrit

PS: In der Bucht werden gelegentlich Geräte angeboten, die die Operation schon hinter sich haben.
Der Letzte endete vorgestern und hatte unter anderem einen Athlon eingebaut. ...
69 - TV Philips 32 PW 8608/12 -- TV Philips 32 PW 8608/12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32 PW 8608/12
Chassis : EM2 E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Fachleute,
mein Fernsehgerät hatte schon seit einiger Zeit nach dem Einschalten eine ins rötlich gehende Verfärbung. Dann wurde das Bild immer schwächer und das Gerät führte einen Reset durch.
( ausschalten und wieder einschalten ) Hin und wieder blinkte nach dem Reset das rote Lämpchen und ich musste eine Netzschaltung durchführen um das Gerät wieder zum Laufen zu bringen. Meistens ging das so 3 - 4mal und dann lief der Fernseher. Seit gestern aber geht das Bild an beiden Seiten bogenförmig ca. 9 cm nach innen. Leider habe ich kein Schaltbild aber ich hoffe dass einem von euch möglicher Fehler bekannt ist. Ich danke schon mal im Voraus.
Echolette ...
70 - TV AEG CTV4802 -- TV AEG CTV4802
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : AEG
Gerätetyp : CTV4802
Chassis : unbekannt
______________________

Hallo Forum,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Bei meinen 8 Jahre alten Fernseher von Daewoo (Fabrikat: DTA 21 T 1) trat letzte Woche das Problem auf, dass der Bildschirm blau war, der Ton ging, ich aber auch am Fernseher nichts mehr verstellen konnte. Er reagierte einfach nicht. Angeschlossen an den Fernseher waren das Kabel, ein DVD Player (Kenwood DVD VCD CD Player DVT 5020) und ne Hifi Anlage von Philips (FW 26 CD Mini System). Die beiden letzten über Scart-Anschluss. In dieser Konstellation lief der Fernseher 2 Jahre problemlos.

Den Fernseher hab ich ihn zur Reparatur geschafft. Dieser sagte es liegt wahrscheinlich am Prozessor. Da der Austausch teuer war als ein Neukauf, hab ich mich für nen Neukauf entschieden.

Neuer Fernseher: AEG CTV 4802 ST/VN

Hab alle Kabel ordnungsgemäß (denke ich zumindest) dran gemacht und ihn angemacht. Zunächst funktionierte alles, Bild kam und Ton lief. Dann hab ich den automatischen Sendersuchlauf eingeschaltet und plötzlich trat das Problem wieder auf. Blaues Bild, Ton geht und diesmal kann ich auch mit der Fernbedienung die einzelnen Sender hoch und runterschalt...
71 - TV Philips 32PW8717/12 -- TV Philips 32PW8717/12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW8717/12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe den Fernseher vor ca. 6 Monaten gebraucht gekauft. Seit 1-2 Wochen geht das gute Stück leider immer mal wieder aus. Das Bild fängt an zu "zucken" - fällt ein und wird dann wieder größer - und geht dann komplett aus. Danach blinkt die rote LED.
Komplett ausschalten ist dann nötig.
Ich habe mal bisserl im "Customer Service Menu" geschaut. Die SW-Version ist: EM2E_11.G_06751
Einen Fehlercode oder so habe ich da leider nicht gefunden, oder ist damit Code 1 und Code 2 gemeint?


Daaanke!

gruß,
martin ...
72 - TV Philips 29PT90001-01 -- TV Philips 29PT90001-01
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 29PT9001-01
Chassis : S5GFL2.20E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem das schon einige vor mir hatten, aber in keinem Forum oder Chat letztendlich gelöst werden konnte. Bei meinem Fernseher verschwindet das Bild für 1-2 Sekunden und ist dann wieder fehlerfrei zu sehen. Das ganze geht geräuschlos vonstatten.In der Regel liegen ein paar Minuten zwischen den Ausfällen.
Beim fernsehen ist das ganz schön nervig auf dauer.
Ich hoffe das mir jemand helfen kann, denn im Moment ist kein neuer Fernseher angesagt.

Gruß
Armin

[ Diese Nachricht wurde geändert von: biker1962 am  6 Jan 2008 19:28 ]...
73 - TV Philips 25ML8505/02B -- TV Philips 25ML8505/02B
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 25ML8505/02B
Chassis : FL1.6
______________________

Hallo


habe in problem mit meinen Fernseher seit einen halben Jahr wenn ich in anmache kommen weise streifen auf der bildröhre
hau ich drauf oder wackle an den gerät stark
sind sie weg und das bild ist schwarz
wenn ich das nicht tu gibt es ein leichen knall über die lautsprecher und er geht aus

ist dann wie ein sytemabsturz kann ihn dann nur an und ausmachen das er wieder geht

dann nach 10 min oder 5 unterschiedlich kommt das bild
oder wenn ein paar minuten wenn er warm ist wackle oder draufhaue

nun bin ich es leid das zu machen
habe heute mal alles nachgelötet was ir nach kalter löstelle aussah aber ohne ergebnis

mfg
thomas
bin nur Hobbybastler ...
74 - TV Philips 21AB3556/00B -- TV Philips 21AB3556/00B
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 21AB3556/00B
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo ihr da draußen...

Brauche mal eure Hilfe!
Hab vor kurzem einen Fernseher von von einem Bekannten abgestaubt:
Philips
21AB3556/00B
Cassis Nummer hab ich noch net gefunden?!

Das Teil ist nur gedacht für mein Arbeitszimmer, deshalb sollte er auch kostenlos sein für mich.
Jetzt gibt's da nur das Problem, dass er keine Fernbedienung mehr hat.
Weiß einer zufällig welcher Typ (RC ????) Fernbedienung zu dem Fernseher gehört?
Möchte mir dann evtl. eine Nachkaufen im Großen Auktionshaus
Weil mit meiner Universal FB, läßt sich das gute Stück leider nicht im Menü bedienen.

Achso, nebenbei soll der Tuner auch noch kaputt sein, konnte ich aber leider noch nicht Testen.
Aber Scart geht einwandfrei, brauch man ja eh nur noch bei neuen Sat-Receiver
Gibts bei dem Ding auch ein Service Menü?
Also falls einer einen Schaltplan hat und ein paar Tips dazu, wäre ich euch nochmals dankbar


75 - TV Philips 21PT1663 -- TV Philips 21PT1663
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 21PT1663
Chassis : ?
______________________

Hallo,

seit kurzem hat mein schöner alter Fernseher das Problem, dass nach einiger Zeit immer das Bild "halbiert" wird, soll heißen das oben alles schwarz ist, in der mitte ein ganz heller streifen und unterhalb ist alles normal!
Also etwa so:

|----------|
| schwarz |
|----------|
| Bild |
|----------|

Wenn ich ihn dann schüttel oder kräftig draufhaue geht er manchmal wieder für unbestimmte zeit! (Mal 10min mal 2h...)
Daher dachte ich - auch wenn ich mich nicht auskenne - , dass es vllt möglich ist dieses Problem relativ leicht zu beheben?! Wackelkontakt o.ä.? Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Freundliche Grüße! ...
76 - TV Philips 29PT8006/12R -- TV Philips 29PT8006/12R
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 29PT8006/12R
______________________



Hallo!

wenn schon etwas daneben geht - dann aber ordentlich! sitz gemütlich mit 2 freunden vor dem fernseher - schauen fußball - plötzlich ist das bild grün -!!!!

Tja also ich habe einen philips 29pt8006/12r fernseher. jetzt mit durchgehend grünem bild - flimmrt sowohl links als auch rechts etwas und ich habe noch dünne ebenfalls grüne nur etwas hellere querstreifen - fast wie schlingen!

Wer kann mir da helfen - bin neuling auf dem gebiet!!

schon jetzt DANKE - gruß gorko100 ...
77 - TV   Philips    59KE4725/02C -- TV   Philips    59KE4725/02C
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 59KE4725/02C
Chassis : 2B
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo thabasander

hallo freunde
erstmal danke für eure letzte hilfe..
so...habe folgendes problem...
nach dem einschalten geht der fernseher sofort wieder aus..
nach mehrmaligem aus und einschalten ca.5mal dann läuft er erst an..
dann läuft alles normal..und auch wenn ich dann aus und wieder anschalte ist das kein problem mehr..also nur im kalten zustand..

EDIT: Korrekte Typenbezeichnung und Chassis ergänzt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 28 Okt 2007 14:55 ]...
78 - TV Philips 32 PW 8504 / 12 -- TV Philips 32 PW 8504 / 12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32 PW 8504 / 12
______________________

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinem TV:

Mein Fernseher geht nicht mehr an.
Beim Einschalten wird die Standby-Lampe erst rot
und dann blinkt sie.

Nach ca. 15 Minuten des ein- und ausschaltens,
ist er dann doch angegangen.
Das Bild ist einwandfrei und sämtliche Einstellungen sind machbar.

Nun geht er garnichts mehr an.

Hinten steht als Bezeichnung OG 110017 127207

Wer kann mir sagen was defekt ist, ob man noch reparieren kann und was die Reparatur ca. kostet ?

Vielen Dank im voraus ...
79 - TV Philips 28PT4301/02 -- TV Philips 28PT4301/02
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PT4301/02
Chassis : MD 1.2E od. MD 1.1E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Das Netzteil des Fernsehers pumpt...
Im Standalone - Betrieb regelt das Netzteil meines Erachtens nicht?!

Hallo,

Ich betreibe Fehlersuche als reines Hobby. Andere gehen ins Stadion - ich auf den Dachboden *lach*... mir geht es nicht um Schnelligkeit, sondern ich möchte die Zusammenhänge und die Vorgehensweisen immer besser kennenlernen und verstehen. Wenn jemand von Euch Lust und Zeit hat, mir hier Tips zu geben und mich ein wenig zu führen bin ich dafür dankbar...

Bereits durchgeführte Tests und Vorarbeiten:

Habe die Schaltpläne vom Chassis MD 1.1E und MD 1.2E. Obwohl in einigen Unterlagen (Quelle: Internet) steht, das für dieses Modell das Chassis 1.1E verbaut ist, ist das Netzteil eher das vom Schaltplan 1.2E. An diesem habe ich mich auch orientiert...

* Netzteil pumpt nach dem Einschalten
* Chassis komplett aus dem Fernseher gebaut / Stecker aufgetrennt
* Netzteil von weiteren Lasten getrennt durch auftrennen von
Spule 5400
Drahtbrücke 9578
* Am Kondensator 2569 eine 100W Glühlampe angeschlossen
* Stecker L10 Pin...
80 - TV Philips 32PW8505/12S -- TV Philips 32PW8505/12S
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW8505/12S
Chassis : Röhre
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ihr Helfenden,

Ich habe folgendes Problem:

Fernseher Philips Model 32PW8505/12S geht nach dem einschalten nach ungefähr 1 Minute wieder aus, in dieser Zeit ist alles super dann wird das Bild grün und streifig und er schaltet ab. Die rote Statuslampe blinkt nur noch aufgeregt. Kurz danach läst er sich wieder einschalten und das Spiel geht von vorne los.

Habe von TV Geräten nicht wirklich viel Ahnung, weis einer was es sein könnte und ob die Reparatur lohnt, kann man es vielleicht auch selber machen?
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Philips Fernseher Geht An eine Antwort
Im transitornet gefunden: Philips Fernseher Geht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183944437   Heute : 167    Gestern : 7671    Online : 361        10.5.2025    0:36
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.12503194809