ROE Kondenser / Ersatztyp für Netzteil Fernseher Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....
   		 
	
	
	
			
			
 
	| Autor | 
	
	
		
		 ROE Kondenser / Ersatztyp für Netzteil Fernseher  Suche nach:  netzteil (26409)  fernseher (10742) 	 	 | 
	 	    	  
	  |   
	  | 
 
 
 
		 |  
			 
			 
			
			
 
  |  
BID = 831802
 
 hampi/ch  Gesprächig
    
  
  
  Beiträge: 132 Wohnort: Arbon
  | 
 |  
 Hallo zusammen.
 Vorgeschichte: Fernseher alt, Röhrengerät, B&O / Philips. Kein Problem bis meine Tochter dachte: in den Ferien stecken wir alles aus. Bei Ihr zuhause.
 Ergebnis: nichts geht mehr. Fehlermeldungen.... Standby leuchtet nicht mehr.
 Gedanken: Elkos... trocken, Gerät zerlegt.
 Auf dem Netzteil, die, wenn ich mich nicht irre, berüchtigten ROE - Kondenser gefunden.
 Beim messen mit dem DMM regieren Diese jedoch.( denke es sagt nichts aus )
 System. B&O AV 9000
 Unten auf den Fotos sieht man,( hoffe es wenigstens )die von mir vermutenden Sündenböcke. Die Daten schreibe ich jetzt nicht auf, hoffe das diese lesbar sind.
 Frage? Welche Ersatztypen kann ich verbauen, auf was muss ich achten?
 Spannungsfestigkeit sicher gleich oder höher, Temperatur genauso ? 
 Vielleicht weiss ja jemand Rat.
 Am Trafo habe ich primärseitig 2 mal 157 Ohm und 2 mal 300 Ohm gemessen.
 Sekundär haben alle 4 Kontakte vollen Durchgang. 
 Mit lieben Grüssen Hampi.
 Rechtschreibfehler / Interpunktion sind mit meiner CH-Herkunft zu erklären.  |  
 
  |  
BID = 831831
 
 perl  Ehrenmitglied
         
  
   
  Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
  | 
  | 
 
 Zitat : 
  |  | nichts geht mehr. Fehlermeldungen.... Standby leuchtet nicht mehr.  |   Was sagt denn die Sicherung, die man auf auf dem ersten Bild ganz links unter dem Trafokern sieht?  |  
 
  |  
 
BID = 831900
 
 hampi/ch  Gesprächig
    
  
  
  Beiträge: 132 Wohnort: Arbon
  | 
Die sagt mir dass sie Durchgang hat, bzw. dass es ihr gut geht.
 Sie hat es mir zwar nicht persönlich gesagt, jedoch der Dolmetscher mit
 2 Kabeln dran.      
  |  
BID = 832346
 
 RolandD  Schriftsteller
      
  
  
  Beiträge: 601 Wohnort: Hessen
  | 
Hallo zusammen
 Den Trafo kannste ja nochmal nachmessen ob wirklich die Betriebbspannungen rauskommen.
 Zitat : 
  |  | Spannungsfestigkeit sicher gleich oder höher, Temperatur genauso ?  |  
 Gleiche Werte: 1000uF und 2200uF, min. die gleiche Spannunsgfestigkeit (höher schadet nichts) und min. die gleiche Temperaturklasse (85°C oder 105°C).
 Bei der Bauform musste gucken ob Du die so bekommst, wenn nicht normale radiale (stehende) Elkos nehmen und "hineinbasteln".
 Gruß
 Roland  
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: RolandD am  2 Jun 2012 19:49 ]  
  |  
BID = 832497
 
 hampi/ch  Gesprächig
    
  
  
  Beiträge: 132 Wohnort: Arbon
  | 
 
 Danke
 Hat sich erledigt, habe ein anderes Netzteil gefunden und eingebaut.
 Gruss Hampi  
  |  
 
 |  
 
 
 
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
  
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
      
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 	© x sparkkelsputz         Besucher : 186299253   Heute : 18431    Gestern : 34099    Online : 324        4.11.2025    14:15 29 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 |   
 
 xcvb
       
ycvb
				 
		0.0302791595459
  
        |