Gefunden für loewe fernseher defekt - Zum Elektronik Forum





1 - Standby, sobald Bild da ist -- TV   Loewe    Concept 5500




Ersatzteile bestellen
  Ja, den Netzschalter hatte ich schon gefunden, aber der ist ziemlich teuer und ich muss leider an allen Ecken und Enden sparen. Eventuell geht ja dann bald etwas anderes kaputt und ich muss auch ihn dann entsorgen und leider auf einen LCD umsteigen, die aber bei SD so eine grausame Bildqualität haben, was ein weiterer starker Grund ist, weshalb ich an Röhrenfernsehern so hänge. Und die Gebrauchten muss man verständlicherweise alle selbst abholen, was mir auch nicht möglich wäre.

An den beiden Fernsehern zuvor (siehe ersten Beitrag) hatte es mit den selben Scartkabeln (ein dünnes, nicht voll beschaltet und ein dickes, voll beschaltet, Letzteres mit S-VHS Kennzeichnung) aber nicht gerauscht. Klar, die Dicke muss nicht bessere Abschirmung bedeuten, die Vollbeschaltung an sich hat damit ohnehin nichts zu tun. Der Receiver ist natürlich auch derselbe.

Mit PAL-L am TV rauscht es jetzt ja nicht mehr. Ich habe schon bei Wikipedia geschaut, was die Unterschiede zwischen unserem PAL (B/G) und PAL-L sind, und es wundert mich, dass ich da sonst in Bild und Ton keinen Unterschied ausmachen kann. Dass das überhaupt funktioniert, wundert mich, wo doch die Tonmodulation AM statt FM und die Bildmodulation positiv statt negativ ist. ...
2 - Netzteil -- TV Loewe Nemos 32 DR+ , Art: 63440A62
"Du hast acht Fernseher "repariert"

Nö, wer behauptet so was ?! Ich nicht.

"Na, das der Defekt nun an der Gehäusebauform liegt, wage ich doch ernsthaft zu bezweifeln. "

Ich auch, hatte ich es wirklich so geschrieben ?! Glaube ich nicht!
( Die TV s hatten alle das Problem mit dem Netzteil bzw. gingen irgendwann nicht mehr an, hauten die Sicherung durch ).
Darauf war es bezogen,das war gemeint.

Da dieser Vorfall eigentlich immer gleich ablief und ich jetzt erstmalig diese Standby Platine getauscht habe und der TV wieder läuft, erscheint es mir völlig logisch das es irgendwo an der Platine liegen muss, da es ja das einzige ist was verändert wurde .
Vorher hatte ich nie eine andere "Austauschplatine" gehabt, da ja dann immer nur mal ein anderer funktionierender Loewe noch da war, der den Defekten dann ersetzte.
Erstmalig nun jetzt ein defekter Loewe, den ich umgeworfen hab, dessen Bildröhre kaputt ist, und dessen Platine ich nehmen konnte um in dem anderen Loewe Diese zu ersetzten. ...








3 - Bild bleibt schwarz nach Ein -- LCD Loewe L2712
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild bleibt schwarz nach Ein
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : L2712
______________________

Hallo,

und zwar hab ich ein Problem mit meinem Loewe Fernseher. Wenn ich Ihn anmachen will, bleibt er schwarz, nach ein paar sekunden hört man so ein Geräusch wie wenn er normal kurz vor dem Anzeigen eines Bildes wäre, aber nichts kommt mehr. Weder Bild noch Ton. Die Lampe leuchtet auch ganze Zeit grün vorne.

Vor 1-2 Tagen hat sich der Fernseher nach dem Einschalten immer sofort nach 2-3 sekunden ausgeschaltet. Mittlerweile reagiert er nur wie oben beschrieben.

Ich hoffe um Hilfe

Danke im vorraus ...
4 - Keinerlei sichtbares Bild -- TV Loewe Planus 4672ZP
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Keinerlei sichtbares Bild
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Planus 4672ZP
Chassis : Ch-Typ 110Q414
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Liebe E-Gemeinde, liebe Männer und Frauen aus dem TV-Fach,
nach längerem brauche ich bitte mal wieder eure Hilfe und Rat bei folgendem Problem....


Geräteangaben laut Typenschild!

Loewe Planus 4672ZP
Art-Nr. 59419 U 72
Ser. 09477
CH-Typ 110Q414 >> Lt Net-Recherge sollte es sich hierbei um das "Chassis Q4140" handeln.

- Unterlagen wie das SM habe ich mir auch schon aus dem Net geladen und liegen somit vor.
- Das Gerät selber war sozusagen häufig im Gebrauch und Dauereinsatz.



Fehlerbeschreibung!

a) Kurzum beschrieben:
Quasi von einen Tag auf den anderen ist nach dem Einschalten absolut kein Bild mehr zu sehen, keine Programme, kein Text und keine geräteinternen TV-Einstellungen; nichts!

Einzig macht sich ...
5 - Bunte vertikale Streifen -- LCD Loewe Xelos A32 HD+
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bunte vertikale Streifen
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Xelos A32 HD+
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,
ich bin Philip und hier im Forum neu. An Elektronik hab ich schon immer gebastelt so dass löten, neue Kabel ziehen, Platinenbauteile (auch im kleinformat) austauschen usw kein Problem darstellen.
Elektroniker bin ich jedoch nicht. + - kann ich unterscheiden und auch die Funktion einzelner Bauteile kenne ich.

Nun zu meinem Problem. Ich habe einen Loewe TV geschenkt bekommen mit der Anmerkung "Bild ist kaputt".
Okay dachte ich mir und nahm ihn mit.
Zuhause angeschlossen und hab den Fernseher eingeschaltet.
Ton funktioniert und er fährt normal hoch, jedoch hat der Bildschirm den Fehler wie im Anhang zu sehen.

Kann mir einer sagen ob das Panel defekt ist und somit der Fernseher fürn müll oder ich vielleicht Chancen habe das Gerät zu reparieren. (Kondensatoren sehen heile aus)

Gruß
Philip

...
6 - Startet (gar) nicht -- TV Loewe Loewe Nemos 32 DR+
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Startet (gar) nicht
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Loewe Nemos 32 DR+
Chassis : Q2550M / Q2500M
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin zusammen,

letzte Woche versucht den Fernseher Loewe Nemos 32DR+ aus dem Standby einzuschalten. Kurzes Knacken, dann ging nichts mehr, es leuchten weder die rote noch die grüne LED, egal was ich am An-/Ausschalter veranstalte.

Im Vorfeld gab es ab und an (meist innerhalb der ersten paar Minuten nach dem einschalten) ein kurzes "Krachen/Knistern" in den Lautsprechern, das aber im weiteren Betrieb dann nicht mehr auftauchte.

Nun der Totalausfall, ich vermute einmal "Netzteil". Dazu gibt es hier und woanders ja immer wieder Hinweise.

Ich wollte nun das Netzteil/Chassis ausbauen und zum Nachlöten resp. Austausch der ICs/Kondensatoren etc. aus dem Loewe Reparaturkit bringen, nur im Ausnahmefall selbst machen.
Ausbauen deshalb, um die Rep.kosten im Rahmen zu behalten, denn sonst ist man schnell bei den Überlegungen zu einem Neukauf.

Es stellen sich mir noch zwei Fragen, bzw. ein Problem u. eine Frage:
- wie bekomme ich die zwei Focus-Kabel zwischen DST und Bildrohrplatte gelöst? Will da ni...
7 - kein Bild, heller Punkt -- TV Loewe Concept 55
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : kein Bild, heller Punkt
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Concept 55
Chassis : ??
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

nach über 20 Jahren treuen Diensten hat unser Loewe leider das Brüllen verlernt...

Der Defekt ist urplötzlich und ohne jegliche Ankündigung aufgetreten; das über Scart eingespeiste DVB-S Bild war weg, in der Mitte leuchtete ein heller Punkt, der allerdings schließlich verschwand. Der Ton des Gerätes funktioniert tadellos.

Ist dieser Fernseher nocht irgendwie zu retten? Ich hätte daran zwar nicht zum Fernsehen, aber als Ausgabegerät für die Spielekonsole, d.h. Nintendo 64 und Gamecube, Interesse. Besteht im Falle einer defekten Bildröhre die Möglichkeit der Reparatur?

Gruß,
Phil ...
8 - Bild nach 10 Minuten stabil -- TV   Loewe    Art 24
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild nach 10 Minuten stabil
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Art S24
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Leute,

ich habe unseren Loewe-Fernseher noch immer gern.
Aber nach dem Einschalten 'schwingt' sich das Bild erst
nach ungefähr 10 Minuten ein.
Es wird sehr hell, dann dunkel und wird langsam normal.

Und jetzt kommt's: das tut er nur in den Wintermonaten.
Ich schätze, es hängt mit der Luftfeuchtigkeit zusammen.

Eine Schaltungsunterlage habe ich und
einige Kondensatoren habe ich auch bereits im Verdacht gehabt.

Gruß,
Jürgen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jüho am 12 Jan 2014 12:57 ]...
9 - Sat-Tuner -- TV Loewe Profil 3572Z (Art.Nr. 55475L)
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Sat-Tuner
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Profil 3572Z (Art.Nr. 55475L)
Chassis : 110Q40
______________________

Meines Wissens gab es für genannten Fernseher damals schon einen Sat-Tuner zum Einbau. Der Fernseher soll nun aufgerüstet werden.

Meine Fragen:

Kann mir jemand die Artikel-/Bestellnummer von dem Tuner nennen?
Hat jemand noch einen Tuner ungenutzt herumliegen oder weiß wo ich ihn bekomme?
Gab es überhaupt schon einen digitalen Sat-Tuner für dieses Gerät?

...
10 - Knacken / kurzer Bildausfall -- TV LOEWE Planus 4872 Z, Bj. 1997
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Knacken / kurzer Bildausfall
Hersteller : LOEWE
Gerätetyp : Planus 4872 Z, Bj. 1997
Chassis : Art. Nr. 57416L / CH-Typ 110Q44
______________________

´

Hoi zäme,


mein 16 Jahre alter Loewe-Fernseher Planus 4872 Z lief bis gestern Abend tadellos.

Heute hat er nun zum ersten Mal während des Betriebes innerhalb einer Stunde im Abstand von circa 10 Minuten insgesamt fünfmal kurz "geknackt", beim fünften Mal war auch für Sekundenbruchteile das Bild weg.

Danach habe ich das Gerät vorsorglich ausgeschaltet und im Internet recherchiert, was wohl die Ursache sein könnte.

Laut einigen Beiträgen hier im Forum könnten die Symptome darauf hindeuten, dass möglicherweise der sogenannte Zeilen-Transformator nicht mehr völlig intakt und in seiner Funktion beeinträchtigt ist.

Ursache für eine mögliche Überlastung des Trafos könnte demnach ein Kondensator C531 sein, den man laut Empfehlung ebenfalls gegen einen neuen Kondensator mit etwas stärkerer Kapazität austausche...
11 - Q624 defekt -- TV   Loewe    Nemos 29
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Q624 defekt
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Nemos 29
Chassis : 110Q25B
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

nachdem die Sicherung F611 defekt war, habe ich diese ersetzt und den defekten Q624 gegen ein BUZ91A getauscht, einige Lötstellen nachgelötet, den TDA 4605 vorsorglich getauscht (gegen 4605-3) und auch die entsprechenden Widerstände ausgemessen, der 2SC5129 war auch in Ordnung und die anderen Sicherungen und die "dicken" Dioden auch.

Der Fernseher lief nach der Reparatur ca. 5 Minuten, dann knallte der BUZ91a (Q624) durch, die Sicherung F611 ist heil geblieben.

Was kann noch kaputt sein ? Der Fernseher lief ja 5 Minuten.

LG.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Minzblatt am  2 Apr 2013 12:40 ]...
12 - keine Funktion -- TV   Loewe    Xelos 5881
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Xelos 5881
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Mein Loewe Xelos macht Probleme.
Vor 1-2 Wochen hat er einmal einen leisen Knall gemacht und ist ganz kurz ausgegangen. Danach lief er wieder ohne Probleme und ich habe mir keine Sorgen mehr gemacht.
Gestern ist es wieder passiert, aber viel lauter und er ist danach aus geblieben. Wenn ich mich recht erinnere waren rote und grüne LED erst kurz aus und dann wieder an.

Ich will mich nur schweren Herzens von meiner Röhre trennen und muß entscheiden ob sich die Reparatur noch lohnt und ich es vielleicht sogar selber machen kann.

Mir war es zu riskant nochmal einzuschalten was passiert. Hab das Board angeschaut. Sichtbar ist nichts (Chassis könnte Q4200 sein. Auf Rückwand steht 110Q42).
Folgendes habe ich mal geprüft:
Sicherungen sind alle ok, alle Transitoren und Dioden hab ich gemessen. Sehen von den Werten ok aus. ZT habe ich nachgelötet. Lötstellen sahen nicht gut aus.
Hat jemand eine Idee? Kenne mich mit Fernseher nicht so gut aus. Komme eher aus Prozessortechnik.
Mich interessiert erstmal nur was es sein kann. Evtl ZT?



...
13 - Speicher -- TV Loewe 3872 Z
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Speicher
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : 3872 Z
Chassis : Q2500
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________


Cantus Bildformat speichern!

Ist es bei dem Gerät nicht möglich das Bildformat dauerhaft zu speichern?

Wenn ich das Gerät einschalte kommt mein AV 1 Bild auf einstellung ext16:9

Da Habe ich oben und unten die blöden schwarzen Balken.

Auf der D-Box habe ich 16:9 oder automatisch und nur in dieser Receiver einstellung kann ich den Loewe mit der Einstellung 4:3 auf ein ausgefülltes und nicht zu großes Bild sehen.

So wie es ein 4:3 Fernseher auch darstellen sollte.

Nur wenn ich auf der FB erneut auf Scart 1 oder 2 Schalte ist wieder der Zustand ext16:9 auf den TV Gerät voreingestellt.
Das gleiche wenn der Loewe ausgeschaltet wird nachdem man das Einstellmenü verlässt und neu einschaltet.

Es muss doch eine Möglichkeit geben das 4:3 Format dauerhaft abzuspeichern?

Oder welchen Pin vom Skartkabel trennen der das steuert?

...
14 - verkleinertes Bild -- TV Loewe Profil 3563Z
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : verkleinertes Bild
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Profil 3563Z
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo - unser Loewe-Fernseher zeigt das Fernsehbild nur noch verkleinert. im Format 4:3 sind oben und unten ein ca 5cm schwarzer Rand; rechts wie links ca 3cm schwarzer Rand.
Angabe vom Typenschild: CH-Typ 110 Q 414 ist vielleicht der Typ vom Chassis?
Was ist zu tun, um wieder Orginal-Bildgröße zu erhalten?
Modul-Teile-Tausch? Würde mich über Tips freuen.
...
15 - Bildrand verzogen, geht aus -- TV Loewe Aventos 3981ZW
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bildrand verzogen, geht aus
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Aventos 3981ZW
______________________


Hallo,

mein Loewe Aventos 3981ZW hat folgendes Problem:

Am rechten Bildschirm-Rand verzieht sich das Bild, und zwar biegt es sich quasi nach innen, sodass rechts ein schwarzer Rand erscheint, der immer größer wird. Es fängt bei ca. 1 cm an und geht bis zu ca. 5 cm Richtung innen, dabei ist der Rand gekrümmt (die Mitte des schwarzen Randes ist stärker nach innen gewölbt als oben und unten).

Wenn ich oben auf das Chassis klopfe, geht der Rand erstmal wieder zurück, kommt aber nach einer Weile wieder rein. Wenn ich nichts unternehme, dann geht der Fernseher irgendwann (zw 1 und 10 Minuten) allein aus auf Standby. Danach ging er wieder anzuschalten, aber der schwarze Rand rechts war (ohne Klopfen) immer noch da. Gestern war es dann das erste Mal, dass er nach dem Anschalten zwar auf "grün" ging, aber ohne ein Bild anzuzeigen nach 5 Sekunden wieder ausging.

Vielen Dank & Gruß,
Andreas ...
16 - kein Bild -- TV Loewe Aconda 9272 ZP
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : kein Bild
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Aconda 9272 ZP
Chassis : Q 2500
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________



Der Fernseher hat kein Bild mehr; beim Einschalten ca. 20 Sek. piepsen während beide Leuchtdioden brennen; danach hört das Piepsen auf und die grüne Leuchtdiode erlischt; es brennt nur noch die rote. Gerät schaltet ab.

Folgende Aktionen habe ich schon durchgeführt:
a) Zeilentrafo getauscht, durch Hinweis im Forum, --> ohne Erfolg

b) Lötpunkte um Q674 nachgelötet, da Hinweis im Forum --> ohne Erfolg

c) Durch Absuchen der Basisplatine habe ich im Bereich um die Spule L618 einen stark dunkelbraunen Fleck entdeckt, der durch Überhitzung entstanden sein könnte. Habe die Spule rausgelötet und geprüft, hat keinen Schluß und 0,14 Ohm.--> ohne Erfolg

d) Habe den Transistor Q624 rausgelötet, Schluß hat er keinen.
Ist wohl ein Feldeffekttransistor. Wie kann ich den Transistor Q624 prüfen? Kann er die Ursache für die Überhitzung sein?


Wer ...
17 - nach 2 sekunden Standby -- TV Loewe 8684ZP
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : nach 2 sekunden Standby
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : 8684ZP
Chassis : Q2300 110q23
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe ein Problem.

Mein Fernseher will nicht mehr starten. Beim einschalten , geht erst die rote Lampe und dann die Grüne Lampe an, dann aber geht die grüne Lampe aus. und die rote bleibt (standby). Dabei hört mann auch , wie sich die Hochspannung aufbaut.

Ich habe die Beiträge hier mal durchgeschaut, und habe auch mal die sichtbare Dräte nachgelötet, die scheinbar so aussahen als wären sie eine kalte Lötstelle.daraufhin habe ich ein neues Zeilentrafo gekauft und getauscht. Trotz dies ist der Fehler gleich geblieben.

Kann mir vieleicht Jemand helfen.

Danke im vorraus! ...
18 - Flüssigkeit eingelaufen -- TV Loewe Cantus 3870ZW
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Flüssigkeit eingelaufen
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Cantus 3870ZW
______________________

Hallo,

ich brauche dringend mal eure Hilfe. Mir ist etwas total blödes und ärgerliches passiert. Mein Kater hat auf meinen etwas älteren "Loewe"-Röhrenfernseher gepinkelt. Es ist hinten in die Schlitze gelaufen. Das Bild war dann sofort weg, ich hab dann den Stecker erstmal herausgezogen, alles sauber gemacht und das Gerät gekippt damit keine Flüssigkeit drin bleibt. Das war vor 2 Tagen. Jetzt ist ja wohl alles trocken und ich hoffe dass der Fernseher keinen Schaden genommen hat. Ich traue mich aber nicht ihn einzuschalten weil ich Angst habe dass etwas passiert. Kann etwas passieren wenn ich ihn teste? Will ja nicht meine Wohnung abfackeln. ...
19 - Grüne Horizontale Streifen -- TV LOEWE Credo 7581 ZP
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Grüne Horizontale Streifen
Hersteller : LOEWE
Gerätetyp : Credo 7581 ZP
Chassis : ?
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe eine Frage zu einem Loewe Credo 7581 ZP. Er zeigt seit einiger Zeit horizontale grüne Streifen. Bei hellem Bild fallen sie kaum auf, bei dunklen Bildern leuchtet der Bildschirm grünlich, so das man das eigentliche Bild nicht mehr erkennen kann. (Siehe Bild im Anhang)

Kann man anhand das angehängten Bildes eine Diagnose wagen? Ist die Bildröhre hinüber? Oder besteht bei dem Patient noch eine Chance auf Rettung?

Vielen Dank und viele Grüße!...
20 - Schaltet nicht mehr an -- TV Loewe Art 840 S Pal
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Schaltet nicht mehr an
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Art 840 S Pal
Chassis : Schwarz
______________________

Ihr Lieben,

ich habe ein Problem mit meinem Fernseher... Vor 3 Jahren wurde das gute Stück falsch ausgeschaltet - seither rastet der Power-Schalter nicht mehr selbständig ein, ich habe ihn überredet, dass er trotzdem funktioniert, wenn ich die Taste mit einem Stück Pappe festsetze. Nun startete er seit geraumer Zeit erst nach mehrmaligen Versuchen mit der Fernbedienung - wenn Stromausfall war oder ich ihn ausstecken musste, war es ein Kampf ihn überhaupt wieder an zubekommen.
Gestern war hier jetzt ein fürchterbares Unwetter, so dass ich keine Wahl hatte, als ihn doch wieder auszustecken... die Quittung ist nun, dass er wieder gar nicht an geht. Er knallt, wenn ich die Powertaste drücke oder knackt wiederholt. Das Standby-Lämpchen geht kurzzeitig an, aber dann sofort wieder aus.
Meint Ihr, da kann man noch was machen? Oder kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich das alte Schätzchen hier in der Eifel zur Reparatur geben könnte? Ich bin nämlich ein blondes Plüschohr und habe einfach so gar keine Ahnung.

Über Tipps würde ich mich sehr freuen - auch nach nun 20 Jahren möchte i...
21 - Keine Bildsynchronisation -- TV   Loewe    Profil 3572 Z
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Keine Bildsynchronisation
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Profil 3572 Z
Chassis : 110Q40
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

Ich bin gerade an meinem Loewe Profil 3572Z (Chassis 110 Q 40) am verzweifeln. Das Ding hat einen Wackler und ich finde ihn nicht. Die Bildsynchronisation (horizontal und vertikal) geht flöten. Hab inzwischen fast die gesamte Platine nachgelötet, manche Bauteile waren schon am rausfallen. Hat aber nichts gebracht.

Der Fernseher läuft zunächst mal einige Zeit. Biege ich das Digiboard nach hinten, tritt der Fehler auf. Habe schon abgeklopft, Hauptplatine gebogen, getan, gemacht, Digiboard angesehen, ich finde den Fehler einfach nicht. Kann auch leider nicht lokalisieren ob es vom Digiboard oder von der Hauptplatine kommt.

Deswegen mal einfach die Frage, ob vielleicht was dazu bekannt ist? Könnten es eventuell die Steckkontakte vom Digiboard zur Hauptplatine sein?

Gruß
Dietmar

[ Diese Nachricht wurde geändert von: becherelko am  3 Mär 2011 14:48 ]...
22 - Geht an und 5 Sek wieder aus -- TV Loewe ART 70-100
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Geht an und 5 Sek wieder aus
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : ART 70-100
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Fachleute, ich selber bin Elektromechaniker aber bei Fernsehtechnik wird es mir zu haarig. Ich besitzte einen ca 15 Jahre alten Loewe ART 70-100. Der hat folgendes Problem: Wenn er eingeschaltet wird geht die rote LED auf Grün der Ton kommt aber kein Bild und 7 Sec später geht der Fernseher wieder aus.Nun ran an den Schraubendreher und das Gehäuse ab.
Alle Lötstellen so gut wie geht nachgelötet. Auch die der Kühlkörper.
Problem bleibt leider das alte.
Was kann hier defekt sein ? Wo sitzt das Bauteil ?
Bin blond und "nur E-Mech" daher bitte diverse Bauteile / Platinen / Trafos beschreiben wo ich die finde.
Danke

Torsten ...
23 - Vertikale Streifen -- TV Loewe Art1
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Vertikale Streifen
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Art1
Chassis : 9001
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo,

in unserem Loewe Art1 Chassis 9001 ist der Zeilentrafo abgeraucht. Leider war keine Bezeichnung mehr auf dem Zeilentrafo vorhanden. Nachdem wir einen neuen Ersatz- Zeilentrafo(einer von denen HR6203 bzw. 1182.0177 oder FBT13481)eingebaut haben, war das Bild zu dunkel. Nun habe ich an dem Poti P362 Ug2 gedreht. Kaum eine Änderung möglich.

Nun habe ich den Fußpunktkondensator C546 1uF/50V erneuert. Das Bild ist nun wieder viel heller.

Fehler:
Wir haben nun Vertikale Streifen im Bild oft bei blauen Bildern. Habe ich den Fernseher nur verstellt, Ug2 und Focus Regler(bekomme es aber irgendwie nicht richtig eingestellt!), oder könnten noch andere Bauteile kaputt sein, wenn ja welche? Ein Plan ist vorhanden- nur eingescannte Blätter leider und auch nicht vollständig. Leider kein Scope vorhanden.


Einen Flachbildschirm wollte ich mir eigentlich noch nicht kaufen. Schon einmal vielen Dank für eure Tipps.
...
24 - Bildrotation / Bildformat -- TV Loewe Credo
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bildrotation / Bildformat
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Credo
Chassis : Q2200 A1.5
______________________

Moin Moin liebe Elektronikfreunde :),
leider hat mein geliebter Loewe-Fernseher seit einiger Zeit drei kleine? Probleme:

1.) Wenn der Fernseher eingeschaltet wird, ist das Bild um ein paar Grad nach rechts gedreht. Nach einiger Zeit versucht der Fernseher die Rotation zu korrigieren (was er auch schafft) und "springt" alle paar Minuten zwischen diesen beiden Zuständen hin und her (Noch gerade so das es nicht extrem stört.) Nach ca. einer Stunde bleibt das Bild in der richtigen korrigierten Position und der Fehler tritt nicht mehr auf.

Da ich kein Servicehandbuch habe und die Menüs im Servicemenü abgekürzt sind, wollte ich keine Einstellungen vornehmen die ich nicht nachvollziehen kann.

Im Servicemenü gibt es zwei Befehle die für die Korrektur der Bildschirmrotation zu sein scheinen:

Rot.1 = 80
Rot.2 = 14

2.) Wenn das Bild kein 16:9 Format hat so "springt" der Fernseher manchmal wild von z.B. Panorama auf Cinema usw.

3.) Das Bild ist ein wenig nach unten verschoben, so das oben manchmal im 16:9 Format ein wenig "we...
25 - Schaltet nicht ein -- TV Loewe Calida 5584 Z
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Schaltet nicht ein
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Calida 5584 Z
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

meine guter alter Loewe Röhren-Fernseher hat leider kürzlich einen Schaden erlitten: Er schaltet nicht mehr ein.
Sowohl die Rot als auch die Grüne LED leuchten auf, jedoch springt der Fernseher nicht an. Stattdessen versucht er permanent den Fernseher zu "starten" und "klack, klack, klackt" dabei.
Es handelt sich um folgendes Modell:

Calida 5584 Z
100Hz/Blackline
Art.No. 54426 U 60
Ser.No. 04847
Ch-Typ 110Q21

Ich gehe davon aus, dass dieses Verhalten durch einen Überlast-Schutzschalter zustande kommt.
Ich habe bereits die Platinen auf defekte Lötstellen kontrolliert, leider ohne Erfolg. Auch die Kondensatoren sehen nach einer optischen Kontrolle noch gut aus. Einen Kurzschluss der Spulen "mit Lichtbogen" kann ich im dunklen Raum auch nicht erkennen.

Welche Möglichkeiten gibt es den Fehler zu suchen?
Ich würde prinzipiell an einem defekten Transistor denken!?
Welcher könnte es sein und wie kann ich dies testen???

Da ich leider nur Grundkenntnisse besitze, wäre eine detailli...
26 - Geht nicht an -- TV Loewe Art 950S
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Art 950S
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Mein Loewe will nicht mehr angehen.
Er hatte vor einiger Zeit einen anderen Fehler, den ich repariert hatte.
Er ging sehr schlecht an, OST-West Fehler und pfeifen.
Habe die Elkos auf der Primärseite getauscht (C622,C623 und C631)
Danach ging der Fernseher wieder sofort an, und das Bild war so gut wie lange nicht mehr.
Leider hat der Fernseher beim Testlauf angefangen zu riechen.
Habe Ihn dann erstmal ausgemacht. Nach kurzer Zeit wollte ich es doch nochmal wissen und habe Ihn wieder angemacht.
Lief ca 1h ohne Probleme. Als ich Ihn das nächste mal anmachen wollte ging er nicht mehr an. Glasicherung war durch.
Jetzt habe ich mal geschaut. Habe zuerst T534 ausgelötet und gemessen. Ist ok. Dann T624 (C3886A). Der hat Kurzschluß.
Kann ich den T624 einfach tauschen oder sollte ich noch andere Bauteile prüfen?
Ich habe hier erst mal alle Foreneinträge mit dem T624 gelesen, hat mir aber nix richitg gebracht. Ist C3886A=S2000AF?
Welchen Typ soll ich nehmen. Bei COnrad habe ich geschaut, da gibt es einen S2000AFI. Geht der? (Also wenn der überhaupt baugleich ist...
27 - Geometrie -- TV Loewe Aventos 3770 ZW
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Geometrie
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Aventos 3770 ZW
Chassis : Q2500/B
______________________

Hi,

Ich habe ein kleines Problem mit meinem Loewe Aventos 3770 ZW. Hatte einen Servicetechniker bei mir, der mal schauen sollte ob man was gegen die Unschärfe am Bildrand machen kann. Der hat ein bisschen geschaut und hat dann einige Werte im Service Menü unter Geometrie verändert. Das Bild ist allerdings jetzt noch schlechter als vorher(leicht verformt). Leider ist der gute Mann nicht fähig die Einstellungen wieder zurückzusetzen. Er meinte das wäre normal. War aber vorher nicht so.

Nun meine Frage ob jemand die Geometriedaten für den Fernseher oder ein ähnlichen hat und sie mir mailen oder hier reinstellen kann???
Hat jemand vielleicht noch die optimalen Bildeinstellungen wie Kontrast, Helligkeit, etc. Tue mich damit etwas schwer.

Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen... ...
28 - kein signal von ps3 -- loewe studio art 1 art.nr 64481
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : kein signal von ps3
Hersteller : loewe
Gerätetyp : studio art 1 art.nr 64481
______________________

Hallo Forum!
Ich wende mich verzweifelt an euch und sehe dies als meine letzte möglichkeit an. denn loewe selbst hat mich nur abgewimmelt und ignoriert.
ich hab einen loewe studio art 1 art.nr. 64481 geschenkt bekommen und möchte nun meine ps3 anschliessen. es kommt auf keinem programm ein signal der ps3.(auf anderen röhren schon) leider besitze ich keine orig. fernie und kann somit nicht auf av stellen.
seht ihr eine möglichkeit den fernseher ohne originale fernbedienung auf av zu stellen? oder habt ihr eine andere lösung?

danke schon mal im vorraus! ...
29 - Bild setzt ab und zu aus -- TV Loewe Contur 7000
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild setzt ab und zu aus
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Contur 7000
Chassis : 110C93
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

ich habe mal wieder einen Fernseher von Loewe in meiner Privatwerkstatt stehen und komm nicht weiter.
Folgendes Problem:
Beim Einschalten also aus dem kalten Zustand funktioniert alles prima. Nach ca 20 - 30 Minuten fängt das Bild an zu flackern im oberen und unteren Horizontalen Bereich. Danach (ca 2-3 Min) steigt das Bild komplett aus. Ton ist noch da.
Diesen Fehler habe ich aber nur einmal beobachtet. Nachdem ich dann das Chassis nachgelötet habe, vorallem Masseverbindungen usw. eben alles was auffällig ist läuft der Fernseher ohne den kompletten Bildausfall nun schon ca. 3-4 Std. Jedoch taucht das flackern hin und wieder auf.
Ich vermute da in meiner Werkstatt nur ca 15-18 Grad herrschen und der Originalstellplatz (Wohnzimmer) ca. 20-22 Grad hat, zudem die Abdeckung drauf ist, das vielleicht meine nachlöterei noch gar nichts gebracht hat. Auch hat ein kurzfristiges erhitzen mit dem Föhn auch nichts gebracht.
So, was könnte der Fehler sein, bzw. wo könnte ich weiter nachlöten, komis...
30 - geht nicht an -- TV Loewe Art 950S
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : geht nicht an
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Art 950S
Chassis : ??
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich habe vor 1,5 Jahren schonmal hier was wegen dem Fernseher gefragt, aber ich kann da nicht weiter schreiben da der Beitrag schon archiviert ist.
Ich will jetzt endlich mal versuchen das Teil zu reparieren.
Fehler: Muß ca 30-50x einschalten, dass TV angeht.
Das Board habe ich komplett nachgelötet. Fehler war nicht weg.
Habe eben mal mit dem Fön die Netzteilelkos erwärmt. Gerät geht sofort an. Habe dann mit Kältespray wieder runtergekühlt. Vielleicht habe ich nicht alle getroffen, aber Fehler tritt gerade nicht mehr auf.
Ich möchte gerne die Elkos im NT tauschen.
Ich finde auf dem Chassis keine Bezeichnung? Welches Board ist in dem Modell?
Gibt es eine Liste welche Elkos getauscht werden sollen?

Danke für eure Hilfe
Wurstwasser
...
31 - Geräteausfall -- TV Loewe Planus 4672 Z
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Geräteausfall
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Planus 4672 Z
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

soeben hat sich mein Fernseher verabschiedet. Bevor ich jetzt auf LCD umsteige doch mal die Frage an das Forum, ob es vielleicht nur was kleines ist.

Das Bild ist im laufenden Betrieb ausgefallen.

Danach gab es ein britzelndes Geräusch und das Gerät stinkt etwas verschmort.

Beim Versuch des Wiedereinschaltens leuchten die grüne und die rote LED permant, gleichzeitig ertönt ein periodischer Signalton.

Wenn irgendwas harmloses auszutauschen ist, was ich vielleicht günstig ersteigern kann, dann mache ich das noch. Ansonsten dürfte sich eine größere Investition sicher nicht mehr lohnen.

Hat jemand eine Idee?

Gruß

Klaus ...
32 - kalte Lötstelle(n) -- TV Loewe Ergo 6681
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : kalte Lötstelle(n)
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Ergo 6681
Chassis : Q 2200
______________________

Hallo zusammen,

wer lötet im Raum 50259 Pulheim günstig kalte Lötstellen in Loewe-Fernseher fachmännisch nach?

Grüße ...
33 - Grünstich und zu dunkel -- TV Braun Braun TV3
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Grünstich und zu dunkel
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Braun TV3
Chassis : TV3
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo miteinander!

Ich habe mir einen alten Braun TV3 gekauft, dessen Fernbedienung leider
defekt ist. Vielleicht bekomme ich sie wieder hin, aber schon der Umschalt-
schieber der zu bedienenden Geräte fällt ständig auseinander, Batterieklip
ist abgerissen, Batterieklappe fehlt, u.s.w.

Jetzt komme ich zu meiner ersten Frage.

1). Der Apparat hat einen leichten Grünstich.
Von älteren Fernsehern kenne ich es noch, daß es für jede einzelne Farbe
(R, G, B) Pegelregler gab - ist das beim Braun nicht mehr so?
Gefunden habe ich jedenfalls keine.

2). Bei Neutraleinstellung "50" der Helligkeit ist das Bild fast schwarz - erst
bei etwa "70" ist es o.k.
Kann man die Helligkeit (am besten per Trimmer) so einstellen, daß das beste
Ergebnis dann beim Wert "50" liegt?

3). Früher hatte ich mal einen Loewe-Fernseher - der ließ sich problemlos mit
einer Philips-Matchline-Fernbedienung bedienen - anscheinend hatten beide
den gleichen Fernbedienungsbaustein. ...
34 - Gerät geht unmotiviert aus... -- Plasma TV Loewe Spheros 42
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Gerät geht unmotiviert aus...
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Spheros 42
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits!

Vor längerer Zeit habt Ihr mir bereits einmal bei einem Problem mit meiner Waschmaschine geholfen. Diesmal komme ich mit einem Fernseher und bitte Euch um eine Einschätzung.

Ich kann einen Plasma Fernseher - und zwar einen Loewe Spheros 42 - für lau bekommen. Der Apparat läuft soweit, nur scheint er sich nach einiger Zeit einfach von selber auszuschalten. Der nette Bekannte, der mir den Spheros anbietet meinte, dass der Vorbesitzer von irgendwelchen "Sicherungen" gesprochen habe. Gebe ich jetzt einfach so wieder... Ferner hat man die zugehörige Master-Unit mit einem anderen (funktionierenden) Display ausprobiert. Hier scheint der Fehler also nicht zu liegen.

Laut Aussage vom Vorbesitzer soll dieser Fehler durchaus reparabel sein. Ich möchte mich auf diesem Wege einmal vorab bei Euch erkundigen, ob Ihr vielleicht eine Idee habt, was für ein Fehler vorliegt und ob es sich lohnt, den Fernseher zu reparieren. Die Bildqualität habe ich mir vor Kurzem einmal im Original angesehen und war sehr angetan. Naja, so ganz billig war der Fernseher ja sei...
35 - Kein Bild mehr -- TV Loewe Profil 3572 Z
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Bild mehr
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Profil 3572 Z
Chassis : 110Q41
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe einen Loewe 3572 Z mit Chassis Nr. 110Q41.
Nach dem Einschalten bleiben die grüne und die rote LED an und es kommt kein Bild. Nach etwa 9 Sekunden geht die grüne LED aus und man hört ein „Relais ?“ schalten. Diese Vorgang wiederholt sich ständig. Wenn man am Fernseher etwas rüttelt, geht dieser wieder für eine gewisse Zeit (nicht immer) bevor er sich dann mit einem lauten „Batsch“ und einem runden, hellen Punkt in der Bildschirmmitte verabschiedet. Bin gelernter Elektriker und habe ein Multimeter. Habe leider keinen Schaltplan. Kennt dieses Problem jemand ? Im Voraus schon ein Dankeschön.

Gruß
Arno
...
36 - Schaltet mit Knall ab -- TV Loewe 5270 ZW
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Schaltet mit Knall ab
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : 5270 ZW
Chassis : Q4100
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Elektronikforum.

Nachdem ich mit hilfe eures Forums bereits früher den defekten Zeilentrafo meines Loewe Xelos 5270 ZW lokalisiert und erfolgreich repariert habe muckt die Kiste nun wieder mal .

Seit längerer Zeit schaltet sich der Fernseher in unregelmäßigen Abständen (manchmal 3x pro Stunde, manchmal 2 Wochen lang nicht) mit einem mttellauten Knall ab. Bildschirm wird schwarz, heller punkt in der Mitte dann schaltet er sich aus. Es geht zusätzlich zur grünen LED die rote an. nach kurzer Zeit (ca. 2Sekunden versucht der Fernseher sich mit einem leisen Klicken alle par Sekunden wieder zu starten, die rote LED geht ganz kurz aus und dann wieder an. Wenn der Fernseher abgekühlt ist lässt er sich wieder einschalten. Manchmal half leichtes klopfen aufs Gehäuse. Manchmal ging er bereits nach manuellem ein und ausschalten wieder. Der Fehler trat immer häufiger auf. jetzt geht der Fernseher nur noch eine kurze Zeit nach dem Einschalten, wenn er kalt ist.
Naheliegend erschiene mir eine "Kalte Lötste...
37 - kann die Wii nicht finden -- TV loewe profil 863
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : kann die Wii nicht finden
Hersteller : loewe
Gerätetyp : profil 863
______________________

Hallo an alle Bastler und Kenner,

wir haben uns ne Wii geschenkt und können sie an unseren obengenannten fernseher nicht anschliessen. Der Fernseher hat einen scartanschluss und keinen Chinch. Wir haben es über Scart-Chinch versucht...funktioniert aber nicht!
Wenn ich allerdings meinen Dvd Player anmache, kann ich im Hintergrund die Wii sehen. Der Player ist dann wie die Wii an einem Scart- dreifachstecker am Kabel-decoder angeschlossen, der wiederrum am fernseher klemmt.
Hat irgendeiner von euch eine Idee???

Helft uns doch bitte...wir wollen soooo gern spielen.

Danke ...
38 - Hardware oder nur Geometrie? -- TV Loewe Cantus 3872 ZP
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Hardware oder nur Geometrie?
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Cantus 3872 ZP
Chassis : Q 2500B
______________________

Hallo liebe Experten,

als Laie weiß ich nun leider nicht mehr weiter! Als großer Film-Fan nervt mich tierisch das verzerrte Bild meines Röhrenfersehers: ein Loewe Cantus 3872 ZP (Chassis Q 2500B).

Zunächst zur Vorgeschichte des Gerätes:
Der Cantus gehörte bis vor Kurzem noch meinen Eltern. Angeschafft wurde das Gerät Ende 2001. Im letzten Jahr (Mai 2008) benötigte der Ferseher eine Reparatur. Laut Aussage des Fachhändlers bzw. Auflistung in der Rechnung wurden folgende Arbeiten durchgeführt (die mir teilweise nichts sagen):

- VDE-Prüfung
- Netzteil ausgewechselt (angeblich das Hauptproblem)
- diverse Unterbrechungen beseitigt
- Kleinteile ersetzt (insg. 8 )
- Probelauf mit Sicherheitspaket
- AE (?)

Billig war das Ganze nicht, doch der Fachmann gab den Ratschlag, dieses eigentlich sehr gute Gerät reparieren zu lassen, da eine Reparatur in jedem Fall noch lohnen würde! Dem will ich auch garnicht widersprechen.

Da meine Eltern jedoch in diesem Zeitraum umzogen, wurde schließlich do...
39 - Bild zu klein und eingezogen -- TV   Loewe    Ergo 6772ZP
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild zu klein und eingezogen
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Ergo 6772ZP
Chassis : Q4200
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Loewe Ergo 6772ZP knisterte zunächst in unregelmäßigen Abständen hörbar, gleichzeitig war ein kurzer Bildfehler zu sehen. Gestern roch es elektrisch, der Fernseher ging aus. Nach Fehlersuche wurde festgestelt, dass C544 einseitig nicht mehr fest eingelötet war, gleichzeitig war R540 hochohmig = abgebrannt. Widerstand ersetzt, Kondensator festgelötet, jetzt habe ich einen Bildfehler:
- Bild zu klein
- horizontal ist das Bild halbmondförmig eingezogen ca. 10 cm
Nachlöten der verschiedenen Lötpunkte auf der Hauptplatine ist bereits erfofolgt. Wer kann helfen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: yeti111 am 16 Okt 2009 21:11 ]...
40 - Bildrand verzogen, geht aus -- TV Loewe Vitros 6372ZP
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bildrand verzogen, geht aus
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Vitros 6372ZP
______________________

Hallo,

mein Loewe Vitros hat folgendes Problem, vor allem wenn er eine Weile gelaufen ist:

Am rechten Bildschirm-Rand verzieht sich das Bild, und zwar biegt es sich quasi nach innen, sodass rechts ein schwarzer Rand erscheint, der immer größer wird. Es fängt bei ca. 1 cm an und geht bis zu ca. 15 cm Richtung innen, dabei ist der Rand gekrümmt (die Mitte des schwarzen Randes ist stärker nach innen gewölbt als oben und unten).

Wenn ich oben auf das Chassis klopfe, geht der Rand erstmal wieder zurück, kommt aber nach einer Weile wieder rein. Wenn ich nichts unternehme, dann geht der Fernseher irgendwann (zw 1 und 10 Minuten) allein aus auf Standby. Danach ging er wieder anzuschalten, aber der schwarze Rand rechts war (ohne Klopfen) immer noch da. Gestern war es dann das erste Mal, dass er nach dem Anschalten zwar auf "grün" ging, aber ohne ein Bild anzuzeigen nach 5 Sekunden wieder ausging. Dabei waren komische "Klopfzeichen" wie ein Morsecode zu hören.

Vielen Dank & Gruß,
Ronald Raschke
...
41 - Zeilentrafo ist durc -- TV Loewe 5763 Z
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Zeilentrafo ist durc
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : 5763 Z
Chassis : 110Q414
______________________

HAllo,

nach dem ich fast alle Foren zu diesem Gerät durchgelesen habe bin ich zum Entschluss gekommen dass der Zeilentrafo in dem Gerät kaput ist. Grud ist, das Gerät ist nicht mehr angegangen und der Trafo hat Funken geschlagen. Jetzt jabe ich den Trafo ausgebaut und auch ein neues bestellt. Habe allerdings gelesen dass man die kondensatoren C531 und ggf die Boosterkondensatoren C541 und C543 prüfen und ersetzen soll. Ich würde sie gleich mitersetzten, habe leider kein Prüfgerät kann aber löten und technisches bzw. elektroverständniss habe ich auch. Mein Problem ist dass ich für de Kondensatoren keinen Händler finden kann. Habt ihr evtl eine Adresse für mich? Wo ich alle drei oder zumindest den C531 bestellen kann?

Bezeichnungen
C531 = 2n7 I1600 diesen würde ich durch den 2N7/2000V Ersetzen, habe die Info im Forum gefunden,
aber die anderen 2

C541 = 7n2 2.5 2000
und
c543 = .025 I630

kann ich leider nirgendswo finden?

Währe für alle Hilfe dankbar, falls es doch nicht klapt, dann landet der Fernseher auf dem Müll. Ist halt nur schade, da diese...
42 - Schwarze Ränder -- TV Loewe Arcada 8684 ZP
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Schwarze Ränder
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Arcada 8684 ZP
Chassis : Q2300
______________________

Hallo,

ich bin ziemlich verzweifelt, da ich den Löwe Fernseher von meinem Bekannten verstellt habe . Eigentlich wollte ich nur eine neue lernbare Fernbedienung einrichten (ALDI Medion MD 81880) und da habe ich die Einrichtungsanweisungen im Display befolgt. TV - Hersteller Loewe und dann hat mir die FB die erste Codeliste ausgewählt und sollte diese testen. Beim testen habe ich diverse Tasten gedrückt und da soweit alles funktioniert hat habe ich das Gerät bestätigt. Leider habe ich nicht bemerkt, daß das Bild kleiner geworden ist (schwarze Ränder). Ich bekomme diese nicht wieder weg. Mit der Originalfernbedienung habe ich bereits alles versucht (4:3 / 16:9 / Cinema etc.) leider bleibt das Bild klein.

Kann mir jemand helfen was dort passiert sein kann ? Kann man im Servicemenü bedenkenlos etwas einstellen und das Bild wieder "dehnen". Hardware kann ich ja wohl mit einer Tastenkombination der Fernbedienung nicht zerstört haben - oder
43 - Rotstich -- TV Loewe Arcada 8772 zp
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Rotstich
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Arcada 8772 zp
Chassis : 110Q25M
______________________

Hallo Forum,

bin noch ganz frisch hier und freue mich über meinen ersten Beitrag. Habe auch schon viel hier im Forum gelesen, aber leider nichts zu meinem Problem gefunden.

Habe einen Loewe Arcada 8772 zp, der auch schon einmal bei der Reparatur war, da er immer wieder ausgegangen ist.
Jetzt habe ich jedoch das Problem, das nach wenigen Minuten ein Rotstich auftaucht, den man gerade bei weissen Hintergründen stark sieht.
Ist die Bildröhre kaputt und ist der Fernseher noch zu retten?

grüss Ben ...
44 - "Krach" aus Lautsprechern -- TV Loewe Concept 505
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : "Krach" aus Lautsprechern
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Concept 505
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Elektroniker,

ich hoffe ihr könnt mir einen Tipp zu folgendem Problem geben:

Der gute, treue Fernseher (Loewe Concept 505) hatte die letzten Wochen das Problem, dass aus den Lautsprechern ein dumpfes Rauschen-Brummen in mäßiger Lautstärke kommt, das den eigentlichen Film-Ton überlagert.
Die Lautstärke des Geräuschs ist unabhängig von der Quelle (Antenne oder DVD) und ändert sich auch nicht wenn der Fernseher auf ganz laut oder auf stumm gestellt wird, immer macht er den gleichen "Krach".

Komischerweise ist jetzt das Problem plötzlich wieder verschwunden, aber da es die letzten Wochen mindestens bei 10 Versuchen an verschiedenen Tagen auftrat (dazwischen immer Stecker gezogen), traue ich dem Frieden nicht und wüsste gern grundsätzlich, woran das liegen könnte und ob es einfach behebbar wäre (habe grundsätzliche Löt- und Bastelkenntnisse, allerdings nicht an ICs sondern nur an etwas gröberen Bereichen) bzw. ob es wahrscheinlich ist dass das Geräusch wiederkommt.

Vielen Dank für alle Tipps! ...
45 - TV gran prix Model STV 65 TF -- TV gran prix Model STV 65 TF
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : gran prix
Gerätetyp : Model STV 65 TF
Chassis : Model STV 65 TF LE/04 2006
______________________

Fernseher Fernsehgerät
gran prix Flatscree Bildröhre ca 51cm Model STV 65 TF LE/04 2006

Weitere Frage zu diesem beitrag: https://forum.electronicwerkstatt.d.....rest=


Ich habe 4 bzw.5 schwarze dioden im Netzteil jeweils 2 kleine nebeneinenader und darunter 2 etwas grössere nebeneinander
und eine schwarze kleine scheint auch nocht daneben aber derlängsseite eingebaut
Die 2 kleine nebeneinenader hatten eine beide reichungen durchgang habe sie ersetzt durch funktionstüchtige eine von den etwas grössern hatte ich auch bedeken ob sie nicht defekt sei das sie in jeder richung 500 oder 600 hatte habe ich auch ersetzt druch eine neue bei der stellte ich aber noch dem ausbau fest das sie doch nur in eine Richtung 500 hatte aber bei den kleine noch dem ausbaut
hatten druchgang.
Danach natürlich die lötstellen kontrolliert sind OK und den stecker zu...
46 - TV Loewe Profil 3570 Z -- TV Loewe Profil 3570 Z
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Profil 3570 Z
Chassis : 110 Q 414
______________________

Hallo,

ich habe ein (paar) Problem(e) mit dem o.g. Röhren-Fernseher und zwar folgende kleinere:

Bei dem Gerät versetzt sich das Bild hin und wieder ein Stück nach unten (ca. 1/4 der Höhe). Mit einem leichten Schlag auf das Gehäuse sitzt es dann wieder richtig.

Manchmal springt das Bild ganz kurz horizontal, d.h. es schien, als würde das Bild ein wenig rangezoomt. Sprang dann immer von alleine zurück.

Selten geht das Gerät einfach im Betrieb aus, ca. 2x pro Woche.

Nun das neue Hauptproblem (mit den anderen obigen kann ich leben, hab sie nur der Vollständigkeit halber erwähnt):
Ein paar Minuten nach dem Einschalten ist das Bild nur noch schmal (nimmt nur noch ca. die Hälfte der Röhre ein) und eingeschnürt (Kissenverzerrung). Dieser Fehler bleibt dann, bis das Gerät über Nacht ausgeschaltet war.

Ich habe vor ein paar Monaten den Zeilentrafo gewechselt, da der alte durchgeschlagen war. Habe einen neuen eingelötet und bis jetzt lief alles bis auf die o.g. kleineren Probleme normal (und die waren soweit ich mich erinnere auch vorher schon da). Ich habe diese Lötstellen geprüft, die sind i....
47 - TV Loewe Arcada 72 52470 -- TV Loewe Arcada 72 52470
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Arcada 72 52470
Messgeräte : Multimeter
______________________

Arcada 72 startet nicht

Hallo, Mein Fernseher hat beim Einschalten plötzlich rhytmisch knackende Geräusche abgegeben und schaltete sich danach ab.
Nach mehreren Versuchen startete der Fernseher und lief danach völlig normal. Beim nächsten Einschalten wieder das gleiche, wobei die Anzahl der Versuche bis der Fernseher normal lief ständig zunahm. Inzwischen läuft der Ferseher gar nicht mehr. kann mir jemand sagen, welches Teil defekt ist und die Bestellnummer für das Ersatzteil? ...
48 - TV Loewe Aventos 3981ZW -- TV Loewe Aventos 3981ZW
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Aventos 3981ZW
Chassis : 110Q25M
______________________

Erstmal einen guten Tag an alle Forumsmitglieder,

finde es toll das es so informative Seiten im Netz gibt.

Nun zu meinem Problem. Habe den oben genannten Loewe Fernseher und er lief die letzten 6 Jahre ohne Probleme durch, aber nun hat ihn vor 4 Tagen der Fehlerteufel heimgesucht und ich konnte es natürlich nicht lassen mir das Problem genauer anzusehen

Das Problem ist, das der Fernseher "Tod" ist, keine LED blinkt oder leuchtet irgendwie. Er gibt auch keine Geräusche von sich. Das hat mich direkt vermuten lassen das einfach nur die interne Sicherung durchgebrannt ist und sobald ich diese ausgetauscht habe alles wieder gehen sollte.

Die Sicherung ward nun schnell gefunden im Loewe Fernseher und sie war auch wirklich defekt! Also dachte ich mir toll. Einfach eine neue rein und der Fernseher tut es wieder, aber dem war leider nicht so. sobald Strom durch das Gerät geflossen ist leuchteten die LED kurz wieder auf (rote und grüne) aber nach nichtmal 1-2 Sec brannte die Sicherung wieder durch
49 - TV Loewe Planus 4672 ZP -- TV Loewe Planus 4672 ZP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Planus 4672 ZP
Chassis : 110Q25B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,

mein guter Fernseher hat die Flügel gestreckt.

Folgendes Problem:

Das Gerät läuft ca. 4-5 min. ohne Probleme.
Dann wird plötzlich das Bild leicht unscharf und hat keine richtige Farbe mehr. Man kann einen leichten Grünstich erahnen.
Das Bild ist innerhalb 1 sek. wieder normal und leider sofort wieder mit dem Fehlerbild vorhanden. Nach dem 5. mal hin und her schaltet der TV ab! Also schaltet in Standby.
Das Gerät läßt sich nach ner Weile wieder einschalten. Aber das will ich nicht zu oft machen da ich verhindern möchte das mehr schaden nimmt.

Ich habe gestern nachdem es passiert ist eine Vermutung gehabt. Und zwar das der DST defekt ist. Ich habe mir heute den DST neu gekauft und eingebaut.
Schärfe und Helligkeit eingestellt und leider war der Fehler wieder nach 4-5 min. da.

Leider bin ich jetzt mit meinem latein am Ende da ich schon seit Jahren aus dem Beruf bin und nichts mehr an Geräten gemacht habe.

Einen Schaltplan habe ich nur Auszugsweise in Form von Kopien der Hauptplatine. Nur Lageplan und Schaltplan selber.
...
50 - Digitalreceiver Kathrein UFD558 -- Digitalreceiver Kathrein UFD558
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Kathrein
Gerätetyp : UFD558
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander! - Vor etwa 5 Jahren konnte ich mit Hilfe dieses Forums meinen Loewe Concept 70 Fernseher reparieren (Netzteil), obwohl ich von Elektronik nur sehr mäßig Ahnung habe. Ich fand das klasse, und bin immer noch dasnkbar: Das Gerät funktioniert immer noch!

Jetzt geht es aber um meinen Kathrein UFD558. Ich gehe davon aus, dass das Netzteil defekt ist ist (geht nach Netztrennung nur noch mit sehr viel Geduld an). - Leider habe ich keinen Schaltplan, und Kathrein rückt auch keinen raus, aber ich habe das Neztteil inzwischen ausgebaut und eine Liste der Elkokondensatoren darauf erstellt. Es gibt auf der Platine 2 Sorten von Kondensatoren: radiale Elkos und blaue, linsenförmige Teile. - Ich gehe davon aus, dass nur (auf verdacht) die Elkos ausgetauscht werden müssen, richtig?

Ich habe folgende Liste der zu tauschenden Kondensatoren erstellt:

C 5 400 V - 82 µF 85° SHL
C 7 50 V - 47 µF 105° KME
C 9 50 V - 47 µF 105° KME
C10 35 V - 220 µF 105° KME
C11 35 V - 220 µF 105° KME
C12 16 V - 1000 µF 105° KME
C13 16 V - 1000 µF 105° KME
C15 16 V - 100 µF 105° KME ...
51 - TV Loewe TV 28 -- TV Loewe TV 28
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : TV 28
Chassis : profi
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen Loewe Fernseher BJ87 und will noch ein letztes mal versuchen diesen wiederzubeleben
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Seit ein paar Wochen war das Bild verzerrt und im oberen Bereich hats geflackert. In letzter Zeit hat das Bild stärker geflackert, als wenn mann es von oben und untern zusammendrücken würde. Jetzt sieht man nichts mehr, schwarzes Bild Ton OK.

Kann es sein, dass nur ein Kondensator defekt ist?

Bin kein Profi, hatte es schon 3 x zur Reparatur gebracht, jetzt probiere ich es selbst bzw. werde mich ansonsten schweren Herzens davon trennen müssen. Schade ist wirklich ein super Designerstück auch nach 20 Jahren.

Also nochmal freue mich auf jede Hilfe!!!

P.S. Hab ein paar bilder hochgeladen. ...
52 - TV Löwe Planus 4672Z -- TV Löwe Planus 4672Z
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Löwe
Gerätetyp : Planus 4672Z
Chassis : Art,Nr.57415L00
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo mein Loewe Fernseher funktioniert nicht mehr,

Netzteil war total defekt, mehrere mal IC TDA 4605-3 und BUZ 91A gewechselt, jetzt funktioniert es wieder, jedoch habe ich keine Hochspannung!
Die Front-LEDs rot leuchtet, dann kommt grün kurz, und geht aber wieder aus. An D651 kann ich kurz 145V messen.

Wer kann mir helfen? ...
53 - TV Loewe Art Vision S32 -- TV Loewe Art Vision S32
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Art Vision S32
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo !
Ich habe mir bei einem Händler einen gebrauchten Loewe Art S32 (80cm) gekauft. Leider war er schon nach kurzer Zeit defekt. Da der Fernseher so groß und schwer ist hat mir das Geschäft angeboten, dass ich nur das Board ausbauen soll und zuschicken soll.
Habe das Board nun wieder bekommen. Ich hatte mir zur Sicherheit Fotos von allem gemacht. Anscheinend wurde der Zeilentrafo getauscht. Jetzt ist mir aufgefallen, dass bei meinem alten Zeilentrafo noch ein blaues Kabel rauskam, beim neuen ist eine Buchse, aber kein blaues Kabel (zusätzlich zu dem roten Kabel was zur Bildröhre geht).
Gibt es verschiedene Zeilentrafos ? Brauche ich das blaue Kabel ? Wo müsste es hingehen ? Evtl hat es mir der Techniker vergessen mitzuschicken.
Mir fehlt auch ein Kabel vom Board zu Bildröhrenmasse. Ist nur noch eins dran. Müssen beide Massekabel dran sein ? (Daher auch mein Verdacht das das blaue vergesen worden ist)

Leider meldet sich der Händler auf diese Fragen nicht, daher versuche ich hier Hilfe zu bekommen (Will den Fernseher endlich mal wieder in Betrieb nehmen
54 - TV Loewe Articos 32 / Tremo -- TV Loewe Articos 32 / Tremo
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Articos 32 / Tremo
Chassis : 2550
______________________

Hallo liebe Mitglieder,

ich bin neu in diesem Forum und hoffe das ihr mir helfen könnt.

Ich möchte den Subwoofer des Loewe Tremo mit meinem Loewe Articos-Fernseher verbinden, damit dieser als Centerspeaker dient. Leider ist das 6 polige Würfelsteckerkabel defekt.

Ich würde gerne die Belegung der Würfelbuchse "Slave" am Loewe Tremo und die Belegung der Würfelsteckerbuchse am Articos in Erfahrung bringen. Zwei Würfelstecker und die dazugehörigen Kontakte, sowie ein Kabel habe ich. Ich weiss bloß nicht wie ich die Kabel polen muss.

Wäre wirklich toll, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

Vielen Dank im Voraus,
andybgs
...
55 - TV Loewe Profil 3570 Z -- TV Loewe Profil 3570 Z
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Profil 3570 Z
Chassis : Q2500
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,
bräuchte mal noch einen kleine Tip, wie ich das Gerät wieder ans Laufen bekommen.
Der Ursprungsfehler bestand darin, dass wenn man den Fernseher einschaltete, er nur kurz anging und auch nur "leicht" Hochspannung aufbaute.
Nach anfänglichem Messen war ddie Doppeldiode D539 defekt, der Sicherungswiederstand unter der Spule L590, die Spule selbst und Q586 (BD537).
Nachdem ich das alles neu gemacht habe, geht er zwar wieder an, aber hat nur kurz ein sehr dunkeles weißes Bild ohne Bildinhalt mit Rücklaufstreifen und geht dann wieder aus.
Hat jemand noch ein Tip??

danke ...
56 - TV Loewe Planus 4672 ZP -- TV Loewe Planus 4672 ZP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Planus 4672 ZP
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe mal wieder ein Problem. An dem Fernseher ist O/W defekt. Der C 554 (0,9 uF) war defekt - verbrannt - kalte Lötstelle. Den Kondensator habe ich getauscht sowie diverse kalte Lötstellen gefunden. Leider ist O/W immer noch defekt und ich habe kein Schaltbild.

Wer kann mir hier schnell weiterhelfen ???

Danke ...
57 - TV Loewe concept 70 -- TV Loewe concept 70
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : concept 70
Chassis : c9001
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hallo zusammen,

neben meiner herausforderung mit dem Universum, habe ich jetzt auch noch einen Loewe Concept 70, welcher defekt ist.

Ich habe im Netzteil alle (!) Kondensatoren, den Leistungstransistor und den TDA 4601 gewechselt, dann war der HOT noch defekt (nehme an wegen des NT-Fehlers). Den HOT (verbaut war: S2055N) habe ich gegen einen S2000N gewechselt, jetzt brummt der Fernseher (auf der Platine), gibt aber kein Bild, auch scheint sich keine Hochspannung aufzubauen.

Hat jemand eine Idee???
DieLampen vorne sind mal an!!

Für jeden Tipp dankbar Caiberdad
...
58 - TV LOEWE CANTUS 3872 ZP -- TV LOEWE CANTUS 3872 ZP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : LOEWE
Gerätetyp : CANTUS 3872 ZP
Chassis : 110Q414
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein LOEWE macht mir schon wieder mal Probleme. Er ist jetzt ca. 5 Jahre alt und zeigt schleichend folgende Symptome:

Tag 1:
Beim Umschlaten des Senders wird zwar die Kanalanzeige gewechselt, der Sender bleibt aber immer der gleiche. Beispiel: Pro7 wird eingeschaltet. Wechsel auf jedes andere Programm zeigt immer noch Pro7, jedoch die eingeblendete Kanaleinzeige steht auf SAT1, Kabel1, ARD, ZDF, u.s.w. .
Dieses Problem tritt plötzlich auf und kann nach einiger Zeit auch wieder verschwinden.
Das Umschalten im Modus "Bild in Bild" funktioniert einwandfrei.

Tag 2:
Gleiches Problem wie bei Tag 1. Nach mehrmaligem Versuch umzuschalten, wird der Bildschirm blau und die Meldung "kein Signal" erscheint statt der Kanalanzeige. Das Umschalten im "Bild in Bild"-Modus funktioniert immer noch.

Tag 3:
Ähnlich wie Tag 2. Es kommt hinzu, dass der Bildschirm im "Bild in Bild"-Modus nur Rauschen zeigt (schwarz/weiss).

Ich hoffe diese Beschreibung hilft Euch.

LOEWE hat mich ganz schön enttäuscht. Der ...
59 - TV Loewe 4672 Z -- TV Loewe 4672 Z
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : 4672 Z
Chassis : 110Q41
______________________

Hallo,

hab eben diesen Fernseher defekt geschenkt bekommen und bräuchte um ihn mir genauer anschauen zu können ein SM.

Fehler: Versucht regelmäßig Hochspannung aufzubauen geht aber dann in den Save Mode (grüne und rote LED leuchten).

Vom reinschaun alleine sind keine defekten Bauteile zu erkennen. Es wurde jedoch offensichtlich schon mal der Zeilentrafo getauscht.

MfG

Florian



...
60 - TV Loewe Art T28 -- TV Loewe Art T28
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Art T28
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ...

ich habe einen alten Loewe Art T28 Fernseher, der seit einiger Zeit beim Einschalten sehr laut brummt (bis zu 30 Sekunden).

Danach läuft er wunderbar und ich habe die Vermutung, dass der Zeilentrafo defekt sein könnte. Habe den Fernseher auch schon ausgesaugt - aber das hat das Problem eher noch verstärkt.

Da der Fernseher ansonsten immer noch sehr gut läuft liegt natürlich eine Reparatur auf der Hand.

Kann mir jemand sagen, welche Ursache ein solches Brummen haben kann und ob dies gar ein bekanntes Problem ist?

Vielen Dank für die Unterstützung,

Mauz
...
61 - TV   Loewe    Concept 505 -- TV   Loewe    Concept 505
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Concept 505
Chassis : C9003
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, habe leider Probleme mit meinem Grundig Concept 505. Angefangen hat alles mit komischen Fehlern, beim einschalten kahm entweder einer der folgenden Fehler:

-Bild verzerrt, oben war zwichen den einzelnen Bildzeilen ein sichtbarer Abstand von ca. 2mm was aber nach unten hin immer weniger wurde. Im unteren Bereich war das Bild also normal. An der linken Seite war eine Art Ost-West Fehler, über den aber Bildzeilen dargestellt wurden

-kein Bild

-lautes Rauschen aus dem Lautsprecher

oder der Fernseher lief normal. Wenn man das Gerät ein paar mal an und aus geschaltet hatte ging er eigendlich immer.

Inzwichen startet das Gerät überhaupt nicht mehr. Man hört einen kurzen Startversuch der aber nach etwa einer halben Sekunde abgebrochen wird. Habe das ganze Chassis gründlich nachgelötet und zwei defekte S2000af getauscht. Gebracht hats leider überhaupt nichts, Gerät startet immer noch nicht. Habe auch etliche Elkos, insbesondere im Netzteil auf Kap. Verlust überprüft aber die waren alle in Ordnung.

Habe hier im Forum gelesen, dass der TDA 4601 manchmal defekt i...
62 - TV LOEWE XELOS -- TV LOEWE XELOS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : LOEWE
Gerätetyp : XELOS
______________________

Hallo zusammen,

auch wenn ich unseren Fernseher ganz sicher NICHT selber reparieren werde... für den ein oder anderen Tip wäre ich trotzdem dankbar.

Unser 5 Jahre alter Loewe Xelos zeigte folgendes Verhalten:

Beim Einschalten gab es einmalig ein Knallen (oder zumindest ein etwas lauteres Geräusch), danach hat es gezischelt und der Fernseher hat sich ausgeschaltet. Wenn man ihn wieder einschaltet zischelt es nur noch, stinkt und schaltet sich wieder aus. Der Bildschirm ist die ganze Zeit dunkel geblieben und Ton gab es (glaub ich) auch keinen.
Ich hoffe auf einen "kleinen" Defekt, der sich zu einem vertretbaren Preis beheben läßt.

Erste Frage: Habt Ihr eine Idee was das sein könnte?
Zweite Frage: Hat jemand gute Erfahrungen mit einer Reparaturwerkstatt in München?

Viele Dank für Eure Antworten an den Technik-Laien....
63 - TV Loewe Calida 70 54430L -- TV Loewe Calida 70 54430L
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Calida 70 54430L
Chassis : CH-Typ 110 C 93
______________________

Hallo zusammen,
wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
An meinem Loewe Fernseher ist am oberen Bildrand ist eine ca. 10 cm heller Streifen zu sehen. Das Bild ist auf dem ganzen Bildschirm normal nur am übergang zum hellen Streifen sehr leicht verzogen. Hatte mir nichts ausgemacht, und ich schaute noch ca. 2 Monate mit diesem Mangel.
Seit gestern ist nun das Bild bis zur hälfte des Bildschirms nur noch schwarz. (vom Restbild bis zum übergang ins schwarze Feld ist ein sehr heller ca. 0,5 cm breiter Streifen zu sehen.
Würde es sich rentieren das Gerät wieder Instandzusetzen, und welche Kosten würden etwa entstehen.

Viele Grüße Klaus u. Elke

p.s. ein Bekannter meinte es wäre ein Vertikalablenkschaltkreis defekt, wenn ja welcher, und wo könnte man diesen beziehen ...
64 - TV Loewe Calida 72, 100 Hz -- TV Loewe Calida 72, 100 Hz
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Calida 72, 100 Hz
______________________

Hallo Forumsteilnehmer, gestern beim Netzschalter betätigen meldete sich mein 9 Jahre alter Fernseher erstmals mit Ton und blauem Bildschirm, der mit hellen, dünnen leicht geneigten diagonalen Streifen von ca. 4 cm Abstand überdeckt war. Ich konnte weiterhin die Kanäle wechseln, allerdings ging der Apparat nach etwa 3 Sekunden automatisch in den Standby-Modus. Kann mir jemand sagen, was defekt sein könnte und wie teuer eine Reparatur in etwa wäre??
Vielen Dank
Tina...
65 - TV Loewe Studio 70 -- TV Loewe Studio 70
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Studio 70
Chassis : CH-Typ 110C91
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Prob:
Der Fernseher lässt sich nicht einschalten. Nach Netz ein mit Hauptschalter fängt das Netzteil kurz an zu schwingen (Piepton) und das Gerät geht auf Standby (rote LED). Es war der DST defekt (Risse unfd Funken) und wurde gegen einen Ersatztyp HR6203 getauscht. Ich vermute noch einen Folgefehler. Zeilenendstufentransistor T534 und Leistungstransistor im Netzteil T624 sind i.O. Sicherungen (auch Lötsicherungen) ebenfalls i.O. Alle Gleichrichtungsdioden i.O. Habe leider keinen Schaltplan. Daher habe ich auch noch keine Spannungen gemessen. Kann mir hier jemand helfen?
Schon mal vielen Dank....
66 - TV Loewe Profil 3572z -- TV Loewe Profil 3572z
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Profil 3572z
Chassis : Q4100
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an Alle,

ich habe folgendes Problem bei dem Fernseher.
Bei einem leichten Wasserschaden (Wasser lief in die Zeilenendstufe und Feature-Box) ist der Fernseher ausgegangen. Was ich feststellen konnte, war das der HOT hochgegangen ist. Diesen habe ich gewechselt, danach lief der Fernseher für ca. 1Std. einwandfrei. Doch dann ist der HOT wieder gestorben. Also HOT nochmal getauscht. Doch seitdem läuft der Fernseher zwar, aber das Bild ist zu dunkel. Soweit ich das Feststellen kann, funktioniert alles einwandfrei, nur das Bild ist zu Dunkel. Bei viel Weißanteil im Bild wird das Bild sogar noch dunkler. Über das Menü kann ich die Helligkeit zwar regeln, aber das Bild wird dadurch nicht besser. Es wird eher matschig.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau wo ich suchen soll. Kann es sogar sein, das die Feature-Box defekt ist?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!

MfG
kingpin78 ...
67 - TV Loewe Profil 3572 ZP -- TV Loewe Profil 3572 ZP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Profil 3572 ZP
Chassis : Q4140
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Ihr,

bin bei diesem Fernseher am verzweifeln, ständig geht das Schaltnetzteil hoch. Vielleicht hat aber noch jemand einen Tipp für mich?

Problem:
Sicherung F611 war defekt, also zuerst mal Schaltnetzteil (ohne PFC) überprüft. BUZ91A und D623 hatten Kurzschluß. Daher aus Sicherheitsgründen auch beide Cs (1µ,100µ) getauscht. Ferner Netzteilkit von Loewe besorgt und hier alle Halbleiter getauscht, sowie alle Widerstände im Primärkreis gemessen und die kritischen R622, R625, R634 getauscht.

Nach Ausbau der L534 (Ub) + Glühlampe(60W) arbeitet das Netzteil prima (allerdings nur 2-3 Sekunden, da Fernbedienung ja die Netzspannung trennt). Ub läßt sich in dieser Zeit genau auf 136V einstellen. Alle Sekundären Spannungen sind dann auch da. (Ton + Empfang geht)

Jetzt kommts. Nach Einlöten der Ub Spule kracht sofort wieder das Netzteil zusammen (Endstufe+Diode). Aber für kurze Zeit hört man die Hochspannung sich aufbauen und Ub zeigte so um die 140 Volt an. Anschließend kracht schon die Sicherung.
Also erstmal Ub Sekundärdiode, Schalttransistor, Diodenmodulator ...
68 - TV Loewe Profil 3572ZP -- TV Loewe Profil 3572ZP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Profil 3572ZP
Chassis : 110Q414
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo.

Ich habe eine Ost-West Verzerrung und zusätzlich
ist das Bild rechts und links etwas kleiner.
Das Gerät ist ca. 3,5 Jahre alt und hatte vor 6 Monaten
einen defekten DST.
Der Fehler trat plötzlich auf, ohne das etwas vorausging.
Habe schon alles mögliche ausprobiert.
- Lötstellen nachgelötet
- Q589(BC557B), Q593(BC557B), Q585(BC547B), C590(4u7), D584(C30V0), D590(BA157), D589(BA157) getauscht
- L590(1m6) getauscht (ist wohl zu heiß geworden)
- UB ist 136,5V (weitere Spannungen muss ich noch prüfen)
- C531(2n2/1,6kV) ist ok
- C541(9n4/2kV) ist ok

Was auffällt, das die neue Spule (L590) immer noch sehr heiß wird. Ist das normal?
Auch der Q586(BD537) wird sehr heiß. Muß ich noch tauschen.
Scheint aber nicht wirklich defekt zu sein.
Was kann ich noch prüfen, tauschen um den Fehler zu beseitigen?
Keines der Bauteile ausser L590 war definitiv defekt.
Der Fehler liegt möglicherweise woanders?
Im Servicemenü stelle ich auch fest, dass die Korrekturmöglichkeiten für Ost/West, Horizontal oder Vertikal keine oder kaum ...
69 - TV Loewe Profil 3572 Z -- TV Loewe Profil 3572 Z
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Profil 3572 Z
Chassis : Q4100
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich versuche gerade den Fernseher meiner Mutter zu reparieren, die Gute hat Wasser in den Fernseher gekippt.
So als erstes war der Q534 (HOT) defekt, den habe ich getauscht.
Nachdem ich den Q534 getauscht hatte ging der Fernseher auch an, aber die Bildgeometrie war nicht in Ordnung. Das hat sich aber nach ca.2 Minuten Betrieb, von allein, eingestellt. Danach lief der Fernseher für ca. 15 Minuten einwandfrei. Nach 15 Minuten wurde das Bild aber plötzlich dunkler, man kann zwar alles erkennen es ist halt nur dunkler geworden. Ich kann zwar Helligkeit über das Menü einstellen, bekomme aber kein befriedigendes Ergebniss. Leider habe ich jetzt keinen Plan woran das liegt. Ich bin zwar gelernter Radio- und Fernsehtechniker, habe aber seit ca. 6 Jahren keinen Fernseher mehr repariert. Ich hoffe, das Ihr mir ein paar Tipps geben könntet. Wenn jemand mir evtl. noch den Schaltplan für das Chassis mailen könnte, wäre das super.

MfG
czerwi78...
70 - TV Loewe Credo 7581 zp -- TV Loewe Credo 7581 zp
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Credo 7581 zp
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit meinem Fernseher. Bei einem hohen weiss Anteil im Bild gibt es ein Hochfrequenz Pfeiffen in verschiedenen Tonlagen. Es ist zwar nicht laut, und nicht für jeden zu hören, aber es stört doch schon mal ab und zu.

Dazu sagen muss ich noch, das der Fernseher erst vor ein paar Tagen einen neuen Zeilentrafo bekommen hat. Ob dieses Geräusch aber vorher gewesen ist kann ich nicht beurteilen, da ich den Fernseher vorher als defekt erworben habe.
Muss man evtl noch etwas einstellen lassen, oder ist noch ein defekt verborgen ?

Die zweite Frage ist , welche orginale Fernbedienung gehört dazu ?

Gruß und danke

Aerodeck...
71 - TV Loewe Xelos 5281 ZW -- TV Loewe Xelos 5281 ZW
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Xelos 5281 ZW
Chassis : Q2300
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Seit ca. einem Jahr macht mein Xelos zunehmend Probleme.
Zuerst schaltete er sich nur sporadisch in den Stand-by.
Im Laufe der Zeit kam es nach dem Ausschalten manchmal zu hellen Blitzen auf dem Schirm bzw. man sah in der Mitte einen Fleck aus Rot/Grün/Blau.
Später dann kam beim Einschalten ein grau-grüner Schirm, auf dem man einige helle, horizontale Zickzack-Linien sehen konnte. Nach einigen Sekunden verschwand diese Bild, und der Fernseher funktionierte normal. Zuletzt war die grau-grüne Fläche an den Rändern auch stark nach innen gewölbt.
In letzter Zeit war das Bild nach dem Einschalten generell zu hell, die Helligkeit flackerte und normalisierte sich meist erst nach einigen Minuten.
Die Phänomene wurden in letzter Zeit immer schlimmer und seit gestern nun leuchten nach dem Einschalten nur noch beide LEDs auf, die grüne blinkt im Abstand von einigen Sekunden und ein metallische Klacken ist dann zu hören. Es riecht weder verbrannt noch britzelt irgendwas. Auch eine optische Kontrolle des Innenlebens förderte nichts auf den ersten Blick Ungewöhnliches zutage.

Hat jem...
72 - TV Loewe Contur 63 -- TV Loewe Contur 63
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Contur 63
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen Loewe Contur 63, bei dem der Netzschalter defekt ist. Er hat die letzte Zeit nur noch mit sehr viel Gefühl funktioniert, bis er nun schließlich ganz den Geist aufgegeben hat. Ich habe den Fernseher jetzt von hinten geöffnet, sehe aber nicht so recht, wie ich an den Schalter herankommen soll.

Man wird doch dazu nicht die ganze Bildröhre ausbauen müssen, oder? Von vorne sehe ich aber nicht, wo oder wie ich die Abdeckung abnehmen kann. Kann mir dazu vielleicht jemand einen Tipp geben?

Vielen Dank!...
73 - TV Loewe -- TV Loewe
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
______________________

Hallo Leute!

Das Gerät von nem Kumpel hat den Geist aufgegeben und ich hab da mal reingeschaut! Der Fernseher ist während dem schauen einfach ausgegangen und wechselt beim einschalten nur noch in den Standbymod. Als ich das Ding offen hatte habe ich gesehen wie es an dem Trafo der glaube ich für die Spannung in der Bildröhre verantwortlich ist einen fetten überschlag gegeben hat! Bei erneuten Versuchen war dies jedoch nicht mehr der Fall! Man hört auch ein sich wiederholendes Geräusch, dass sich für mich nach dem AUfladen eines Kondensators anhört. Hat jemand ne Idee was da defekt sein könnte, bevor ich da wahllos rummesse?

Gruß Bastian

P.S.: Wo bekomme ich eigentlich am besten Schaltpläne her?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bastian2311 am 18 Jun 2004 17:47 ]...
74 - TV loewe profil 3572 Z -- TV loewe profil 3572 Z
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : loewe
Gerätetyp : profil 3572 Z
Chassis : v110 Q 11
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo,

vielleicht könnt ihr mir weiter helfen,
habe folgendes problem:

fernseher kommt kein bild, grüne und rote led leuchten,
aus dem gerät kommt ein klackerndes geräusch und es riecht komisch.
nach öffnen des gehäuses stellte ich fest das am zeilentrafo funken überspringen und daher das geräusch kommt.
könnt ihr mir sagen ob nur der zt defekt ist und es reicht ihn auszutauschen.

ist beidiesem gerät eigentlich aus das problem mit dem
unterdimensonierten kondensator c 531 der nur für 1,6kV ausgelegt ist und gegen einen mit 2 kv getauscht werden soll?

im voraus vielen dank, ...
75 - TV Loewe Contur T70 -- TV Loewe Contur T70
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Contur T70
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe einen LOEWE Contur T70 (=Contur 70?) – leider ohne Fernbedienung. Außerdem scheint der EIN-/AUSschalter defekt zu sein (Kein Klicken beim Eindrücken, Schaltfläche bleibt innen Stecken und kann nur mit Fingernägeln wieder nach vorne gezogen werden.).

Wenn ich das Gerät ans Netz anschließe, leuchtet vorne eine kleine grüne Lampe auf (Standby? Betrieb?). Der Bildschirm bleibt aber tot. Ich habe versucht manuell Programme zu wechseln bzw. das Gerät zu starten aber es ist entweder stärker beschädigt oder man kann nur mit der Fernbedienung den Fernseher richtig einschalten (oder mit dem Schalter, der leider nicht geht).

Kann man das Gerät betreiben ohne Fernbedienung? Wenn ja, wie?
Wie alt mag der Fernseher überhaupt sein?

Vielen Dank,
Peter
...
76 - TV Loewe Xelos 5270 ZW -- TV Loewe Xelos 5270 ZW
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Xelos 5270 ZW
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Gemeinde,
Mein TV gibt wohl gerade den Löffel ab.

In den letzten Tagen bemerkte ich periodische Hochspannungsentladungen (tick,tick...)die kurz nach dem Einschalten dauernd zu hören waren.
Heute knallte es einmal wesentlich lauter.
Also habe ich den TV mal entdeckelt und ihn mit Staubsauger und Lappen entstaubt .
Beim anschliessenden Probelauf war das Ticken zwar weg aber ein Knistern aus dem Zeilentrafo war zu hören.
Nach ca 1 Std Laufzeit knallte es wieder.
Wenn er jetzt weiter lief wurden die Zeitabstände zwischen den Blitzen, die ich jetzt sehen konnte ,immer geringer.Das geht soweit bis sich der Fernseher ausschaltet.
Das komische ist ,die Entladung geht vom Ausgangsbereich(nicht vom Kabel) des Zeilentrafos zum ca 5 cm entfernten Halteblech !
Ist der Fernseher eine Weile abgestellt geht es wieder von vorne los.

Ist der Trafo defekt oder was kann das noch sein ?

Danke schön
Der Lange

...
77 - TV Loewe Profil 700 -- TV Loewe Profil 700
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Profil 700
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe den Loewe Profil 700 Fernseher. Erst hatte er immer einige Bildstörungen gemacht, so als wenn das Bild in sich zusammen fällt und jetzt geht plötzlich nix mehr. Keine LED.....nix. hat jemand eine Idee bzw. unterlagen von diesem Gerät Ist Netzeingang defekt oder Habe bis jetzt aber keine defekten Bauteile rein Meßtechnisch finden können.



bye,elektronikgenie20...
78 - TV   Grundig    M70-300 -- TV   Grundig    M70-300
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M70-300
Chassis : ?
______________________

Hallo,
mein größtes Problem liegt darin, dass ich dem Fachmann, dem ich vertraue eigentlich nicht mehr vertraue. Vor ca. 2 Jahren hat er mir meinem Loewe Calida zuerst auch repariert bekommen (Kosten ca. 400 DM - wurde aber auf den Neukauf des Grundig-gerätes angerechnet). Danach war das Problem auch nicht behoben.Nach nochmaliger Abholung hat der Fachmann eine kaputte Bildröhre diagnostiziert und das die Reperatur zu teuer währe. Ich glaubte Ihm und kaufte den oben genannten Grundig Fernseher, lt. Fachmann das beste, was mom. auf dem Markt war (12/2000). Nun schaltet er sich während des Betriebes einfach aus und manchmal wieder von selbst an (hauptsächlich in der Kaltstartphase). Daraufhin nahm der Fachmann das Gerät mit und reparierte es. Ich bekam eine Rechnung von 158.68€ und folgende Teile sind ersetzt worden:
1x IC LA4879;1x Transistor 2SK2699;1x ELKO 220uF/380V. Mit gutem Gefühl schloss ich den TV wieder an, und er ging wieder aus, als ob er nie in Reperatur war. Mein Flachmann holte den TV wieder ab, und sagte mir, es könnte nur noch die 100 Hz Buchse sein, die defekt wäre. Es wunderte mich, das er mich mal angerufen hatte, da ich...
79 - TV LOEWE ART TV700 -- TV LOEWE ART TV700
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : LOEWE
Gerätetyp : ART TV700
Chassis : C 9001/9002
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen!

Zunächst war der SM-Trafo(L639)defekt (Wicklungsschluss). Nach dem Ersatz funktioniert der Fernseher wieder, hat aber einen starken Bildfehler. Siehe Skizzze (bildfehler.jpg). Das Bild ist Kissenförmig horizontal verzerrt, selbst an der schmalsten Stelle noch zu breit.
Vertikal ist Alles i.O.
Ich habe schon alle 4 Transistoren der OW-Korrektur ersetzt.
Im Service-Mode wirken weder die Einstellungen für OW-Amplitude noch für Trapez, die Vertikaleinstellung z. B. geht.

Wer kann mir einen Tipp geben woran das liegen könnte ?

Hochgeladenes Bild : Bildfehler.jpg...
80 - TV Loewe Studio S28-L -- TV Loewe Studio S28-L
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Studio S28-L
Chassis : Chassis 25 Type 110 C81
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen Loewe Fernseher geschenkt bekommen, der leider nicht funktioniert. Nach dem Einschalten kommt ein regelmäßiges tickern aus dem Netzteilbereich! Kein Bild und Ton ! Ist der Endstufentransistor defekt ? Wer kann mir helfen ?
Gruß,
Adrian. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Loewe Fernseher Defekt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Loewe Fernseher Defekt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284345   Heute : 6686    Gestern : 13943    Online : 450        27.8.2025    9:23
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0790090560913