Loewe TV Profil 3572 Z

Reparaturtipps zum Fehler: Keine Bildsynchronisation

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  15:07:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Loewe Profil 3572 Z --- Keine Bildsynchronisation
Suche nach Loewe 3572

Problem gelöst    







BID = 752100

becherelko

Neu hier



Beiträge: 28
 

  


Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Keine Bildsynchronisation
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Profil 3572 Z
Chassis : 110Q40
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

Ich bin gerade an meinem Loewe Profil 3572Z (Chassis 110 Q 40) am verzweifeln. Das Ding hat einen Wackler und ich finde ihn nicht. Die Bildsynchronisation (horizontal und vertikal) geht flöten. Hab inzwischen fast die gesamte Platine nachgelötet, manche Bauteile waren schon am rausfallen. Hat aber nichts gebracht.

Der Fernseher läuft zunächst mal einige Zeit. Biege ich das Digiboard nach hinten, tritt der Fehler auf. Habe schon abgeklopft, Hauptplatine gebogen, getan, gemacht, Digiboard angesehen, ich finde den Fehler einfach nicht. Kann auch leider nicht lokalisieren ob es vom Digiboard oder von der Hauptplatine kommt.

Deswegen mal einfach die Frage, ob vielleicht was dazu bekannt ist? Könnten es eventuell die Steckkontakte vom Digiboard zur Hauptplatine sein?

Gruß
Dietmar

[ Diese Nachricht wurde geändert von: becherelko am  3 Mär 2011 14:48 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 752104

Landstalker

Neu hier



Beiträge: 33

 

  

Hallo,

ich tippe mal auf die Federkontakte vom Digiboard wo die Steckkontakte drauf gesteckt werden, das dort was nicht richtig leitet.
Lötstellen an den Pins prüfen, vielleicht irgendwo noch ein Ring und muss nachgelötet werden.
Pins leicht anschmirgeln wenn die schlecht leiten und schon sehr dunkel sind.
Sonst wüsste ich höchstens noch Bruch im Kabel..

Aber eigentlich ist ds Digiboard auch gesichert mit einem Halter, hast du denn vergessen wieder zu montieren?
Es ist nämlich auch normal wenn man die Kontakte bewegt und es dann zu Schwankungen kommt...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Landstalker am  3 Mär 2011 15:06 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 752110

becherelko

Neu hier



Beiträge: 28

Achso die Pins hab ich natürlich schon nachgelötet, auch die waren voller kalter Lötstellen. Das Digiboard sieht eigentlich gut aus. Der Fehler tritt auch ab und zu auf, wenn ich am Digiboard wackle, trotz eingeclipster Halterung. Aber es bewegt sich ja dann auch die Hauptplatine mit. Und so richtig dran messen lässt sich halt nicht, wenn der Fehler nicht dauernd auftritt.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 752311

becherelko

Neu hier



Beiträge: 28

So ich hab mal ein Foto von dem Fehler hochgeladen. Nehme mir jetzt nochmal das Digiboard bei Tageslicht vor und berichte wieder.

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen

Erklärung von Abkürzungen

BID = 752312

becherelko

Neu hier



Beiträge: 28

Sorry jetzt aber:

Erklärung von Abkürzungen

BID = 752336

becherelko

Neu hier



Beiträge: 28

Es war eindeutig das Digiboard. Nachdem ich nochmal alles mögliche nachgelötet habe und der Lupe die SMD Bauteile durchgangen bin, hab ich die Platine bei 250 Grad Umluft in den Backofen gesteckt. Kein Scherz jetzt, das hat funktioniert. Die Kiste läuft jetzt erstmal. Wenn der Fehler wieder auftritt nehm ich das Ding und:

Erklärung von Abkürzungen


---
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423832   Heute : 2106    Gestern : 5075    Online : 281        7.6.2024    15:07
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2.12202191353