Gefunden für fernseher nordmende horezontal - Zum Elektronik Forum |
1 - TV NORDMENDE-horezontal stufe M63 -- TV NORDMENDE-horezontal stufe M63 | |||
| |||
2 - Historische Farbfersehgeräte in gute Hände gegen Abholung -- Historische Farbfersehgeräte in gute Hände gegen Abholung | |||
Hallo Karl,
da hast Du vollkommen Recht, ich kenne leider niemanden mehr der sich dafür interessiert. Das mit dem breiten Bedienteil stimmt, aber ich finde, mit der nach hinten versetzten grünstichigen Bildröhre und der holzartigen Verblendung sieht er aus wie ein s/w Ferseher aus den frühen 60ern. Genau das Gegenteil ist der Nordmende color 7000 von 1967 mit Einheitschassis. Durch den verchromten Standfuß ist er designtechnisch der modernste aller meiner Geräte. Leider habe ich weder die Zeit noch die Kraft nach speziellen Foren zu suchen. Da hier wohl niemand mehr Interesse zeigt, werde ich die Geräte wahrscheinlich Ende der Woche bei ebay ab 1 € einstellen und schauen was passiert. Dort hatte ich sie ja auch vor über 20 Jahren gekauft. ![]() ![]() Wir können gerne in Verbindung bleiben, mich würden Infos und Fotos Deiner Geräte interessieren! Du sagtest Du hättest an die 20 Stück, WOW! Ich habe zwar einen Grundig T1000 mit Kabelfernbedienung, aber von Blaupunkt etc. so gar keine Ahnung. Wenn Du magst, schicke ich Dir meine E-... | |||
3 - Wiederinbetriebnahme/ Prüfung -- TV Grundig Zauberspiegel T458 | |||
Servus,
da kann ich nur gratulieren zum vollen Erfolg! ![]() Wenn ich mal an meine beiden Oldtimer-Fernseher drangehe (Nordmende Roland StL 10 von 1959/60 und Philips Leonardo 21TD180U von 1957/58) und brauche Hilfe, werde ich das auch hier im Forum veröffentlichen. Viel Spaß beim SW-Fernsehen, ich schau mir jedes Jahr wieder zu Silvester "Dinner for One" auf dem tragbaren Graetz Lady von 1969 an, macht einfach gute Laune, wenn der alte Klassiker stilecht auf einer echten Schwarzweiß-Röhrenglotze flimmert, die nebenbei noch gut Wärme erzeugt mit 5 Röhren! ![]() Gruß, stego ![]() | |||
4 - Macht keinen Mucks -- TV Schaub-Lorenz Illustraphon 953, Typ 54441 | |||
Servus!
Wo hat DAS Ding denn jahrzehntelang gestanden??? Das Chassis ist ja extrem korrodiert, der TV muss daher ewig lang relativ feucht gelagert worden sein. ![]() Meine Vorredner haben schon korrekt bemerkt: - Es ist alles machbar, ist nur eine Frage des Aufwandes (Zeit & Teile) - Den ersten Fehler hast Du leider gemacht, indem Du das Gerät -wenn auch vorsichtig- ohne Grund-Restauration an Spannung gelegt hast. Zumindest einige grundsätzliche Teile (Boosterkondensator, einige Koppelkondensatoren, evtl. Netzteil-Elkos) gehören vor der ersten Inbetriebnahme getauscht. Möglicherweise ist Dir nun etwas abgeraucht, was als Ersatzteil schwer zu beschaffen ist (Trafo, usw.). - Es sind jede Menge der beigen ERO-Papierkondensatoren drin, die waren schon fast Müll, als sie noch relativ neu waren. Auch braune Bonbons, den berüchtigten WIMA ähnlich, sehe ich auf den Fotos. Weitere Kondis sind ebenfalls berüchtigt, auch wenn sie auf den ersten Blick nicht so aussehen, so sehe ich auf einem Foto einen silbernen RUWEL-Kondensator, die gehören dazu. - Hast Du vor dem Formieren der Elkos den Heizkreis getrennt? das wäre die erste Voraussetzung, damit der Zeilentrafo nicht anfängt zu schwingen mit den alten Kon... | |||
5 - kein Fehler -- divers diverse | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : kein Fehler Hersteller : divers Gerätetyp : diverse Chassis : diverse Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo an alle. Ich habe eine umfangreiche Schaltplansammlung. Alles ältere Geräte: Fernseher Grundig Philips Nordmende..., Tonbandgeräte, Radios und div. mehr. Wer hat Interesse? Für Altpapier zu schade. Einfach melden, Abholung bevorzugt.[/ascii-schaltbild] ... | |||
6 - Horizontaler Farbfehler -- TV Nordmende N14V66 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Horizontaler Farbfehler Hersteller : Nordmende Gerätetyp : N14V66 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forenmitglieder, mein Nordmende Röhrenfernseher (Bildformat 4:3) hat einen bzw. zwei Farbfehler. Sobald er ein 4:3 Bild anzeigt, wie z.B. bei der berühmten gelben Familie, sind oben und unten horizontal jeweils ein breiter Balken (ca. 4 cm) in dem die Farbe nicht mehr korrekt wieder gegeben wird. Der obere Balken ist sehr lila/violett stichig und der untere ist eher gelb bis hellgrün. Was micht sehr verwundert ist, sobald im oberen Balken etwas blaues angezeigt werden soll, wird daraus eher ein weiß Ton. Soll oben ein Weiß angezeigt werden, wirkt es eher hellgrün bis gelb. Also irgendwie farblich komplett vertauscht. Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiter helfen könnte. Die bisherige Hilfe war eher ein "Schmeißen sie die alte Kiste weg und sehen sie sich doch unser Angebot an..." . Mir ist schon klar, dass mein Fernseher nicht ewig hält, aber solange er funktioniert wollte ich ihn behalten. Vielen Dank und viele Grüße, volt&ere ... | |||
7 - Fernsteuern fehlt -- Nordmendeß Ordnende Prestige Podest | |||
Eine Universalfernbedienung ist kein Ersatz für eine fehlende Originalfernbedienung. Möglicherweise wurde der Fuß sogar aus dem dazugehörigen Fernseher angesteuert. Es gibt auch weitaus mehr als Nordmende Prestige. ... | |||
8 - Grundig 2033W 3D - Restauration Lohnenswert? -- Grundig 2033W 3D - Restauration Lohnenswert? | |||
Sehr Inspirierend ist der eflose auf youtube, was mini Senderbau angeht.
Ich selbst habe auf meinem Dachboden über Jahre alte Vollröhren Fernseher und Radios früher vom Sperrmüll (als es den noch gab)gehortet. Wenn ich Irgendwann in den nächsten 20 Jahren mal dazu komme, diese alten Schätzchen leben einzuhauchen, erfüllt mich das mit Glück, und Faszination. Zu den Marken nichts Besonderes.. Greatz Allstrom TV mit UHF 3X Mehrere Nordmende TV mit Schutzscheibe. Röhrenradios von Nordmende und Philips Radio Richtig alt. Bildröhren habe ich mal vor Jahren mit meinem Müter geprüft. Alle IO, und gute Emissionswerte. Also schon mal ein guter Anfang... Gruß Tim ... | |||
9 - Obsoleszenz -- TV Alle CRT | |||
Ich habe neben den Nordmende Fernsehern nun auch ein Angebot aus Polen für einen größeren Restposten mit verschiedenen Röhren TVs der Marken Kenstar, Orion und Nordmende. Darunter auch passende 19" TVs (Kenstar; Modell: S2002C: Chassis: UOC-TOP CTV20C01). Es scheint also vereinzelt und mit viel Glück noch möglich zu sein, TVs aus der Mitte der 2000er Jahre - allerdings von zweifelhafter Qualität - zu erstehen.
Ferner sind in relativer Regelmäßigkeit größere Mengen an TVs aus Hotelauflösungen zu finden. Hier ist es jedoch einigermaßen mühselig, die benötigten Stückzahlen in ansprechender Qualität ausfindig zu machen. Zudem ist es kaum möglich, 15 und 19 Zoll TVs von einem Hersteller, geschweige denn mit dem selben Chassis aufzutreiben. Neu hinzugekommen ist die Möglichkeit die vorhandenen Bildröhren systemzuerneuern. Dabei könnten auch zusätzliche Getter eingebracht werden, um deren Lebenszeit proportional zu verlängern. Dies erscheint als äußerst interessante Option, sofern die vorhandenen Samsung Chassis aus der Mitte der 90er auch von einer guten, oder zumindest einer besseren Qualität als die der oben genannten Fernseher sind. Bei den vorhandenen Geräten handelt es sich um folgende: 19" TVs: Samsung CT-5071XVC mit Bildröhre "Samsung... | |||
10 - TV Saba Röhre (Baugleich Thomsen?) M5107 - Sender teilweise weg, Schnee -- TV Saba Röhre (Baugleich Thomsen?) M5107 - Sender teilweise weg, Schnee | |||
Zitat : bei der Anzahl da sitzt man ja ewig dran alle Bauteile zu erneuern Daher erneuert man ja auch nur die defekten Teile. Alle zu erneuern würde dich ins Chaos stürzen, oder hast du den Meßplatz für die Tuner aus dem Schrottcontainer von Thomson gezogen? Zitat : diese TV Tuner gibts die zum einen überhaupt noch Tuner gibt es noch, auch wenn sie heute kleiner sind und mehr können. Zitat : | |||
11 - Der letzte Mohikaner... -- Der letzte Mohikaner... | |||
Kleinspannung: Die Innereien von LOEWE-Fernsehern kamen ja in den letzen Jahren eh schon zum Teil von Toshiba.
Aber generell waren/sind die LOEWE Geräte von höchster Qualität. Leider honoriert das kein Käufer, wenn die Preise beim Doppelten liegen, wie bei vergleichbaren Geräten anderer Hersteller. Die "Geiz-ist-geil"-Mentalität spielt hier natürlich eine Rolle, aber wer legt für einen 32"-Flachmann über 1000 Euronen hin, wenn's dieselbe Größe und Ausstattung z.B. bei Philips schon für 500 Kröten gibt? Loewe muß umdenken, von den "exclusiven" und "designorientierten" Geräten weg kommen und wieder, wie früher, Geräte für die breite Masse produzieren, mit guter Qualität, aber ohne den Schnickschnack, wie Edelstahlrahmen, Hochglanz-Oberfläche, usw. In den 50-ern und 60-ern war Loewe (-Opta) einer der weitest verbreiteten Rundfunk- und TV-Geräte-Hersteller, damals produzierten die keine "Prestige"-Radios und Fernseher, sondern "normale" Geräte von sehr guter Qualität. Aber, wir erinnern uns: Auch Grundig, Telefunken, Nordmende, Saba, um nur einige zu nennen, waren seinerzeit große Hersteller, in der ganzen Welt anerkannt und zeitweise sogar Weltmarktführer (Grundig bei Tonbandgeräten). Und kein... | |||
12 - Suche Hyperband-Tunerstreifen für Telefunken 617/618, Nordmende F17 etc. -- Suche Hyperband-Tunerstreifen für Telefunken 617/618, Nordmende F17 etc. | |||
Hallo,
danke für die Antworten. Also vor Jahren hab ich mal ein 1992er Chassis F17IMC von Nordmende bekommen und mit dem Tuner daraus den Fernseher im Wohnzimmer umgerüstet. Jetzt brauch ich aber noch einen. Habe nämlich das baugleiche Gerät (Telefunken mit Chassis 617) im Schlafzimmer stehen und der Kabelanbieter hat die Sender so umgelegt, dass die häufiger geschauten nun Hyperband sind. Da kann ich zwar den Vodeorecorder als Tuner nehmen aber ich zeichne auch viel auf und dann kann ich den währenddessen eben nicht mehr als Tuner benutzen. ICC5 ist auch eine bekannte Bezeichnung für dieses Chassis. Also laut meinen Telefunken Service Handbuch haben folgende Geräte diesen Hyperband-Tuner: BS470V Ch.618A1, BS570V Ch.618B, BS590D Ch.618B D2Mac. Also nur die späten Top-Modelle. Bei Nordmende oder Saba ist da sicher eher eine Chance, etwas zu finden. Wäre toll, wenn einer da noch etwas hätte in der heutigen Flatscreen Zeit. ... | |||
13 - Alte Fernsehgeräte -- Alte Fernsehgeräte | |||
Hallo zusammen. Bin gerade erst auf Euer Forum gestoßen und hoffe mal, hier auch irgendwie richtig gelandet zu sein.
Seit einigen Jahren ist ein Steckenpferd von mir die gute alte alte Röhrentechnik, zu dem unter anderem auch einige alte Fernseher gehören, die allerdings aus Zeitmangel einige Jahre auch Projekte blieben. Nunmehr hole ich mir nach meinem Umzug so nach und nach das eine oder andere Gerät hervor und plane anschließend, was damit geschieht. So auch ein Nordmende Diplomat 59. Vor einigen Jahren erwarb ich das Gerät bei der Berliner Stadtreinigung im Gebrauchtwarenhaus und wider Erwarten spielte das Ding. Einige Kondis mussten natürlich erneuert werden und auch die eine oder andere Röhre, da war wieder alles wie im Jahre 1958. Vor 3 Tagen holte ich das Gerät hervor, schaltete es wieder ein und nach einigen Minuten verabschiedete sich der Hochspannungswickel des zeilentrafos mit dem typischen Gestank. Hochspannung weg, Röhre duster. Nun mal meine Frage hierzu: Beim Umzug bleib leider meine zeilentrafokiste irgendwo auf der Strecke und ich benötige für dieses Gerät natürlich irgendwie Ersatz. Ich hab im laufe der jahre noch keine Erfahrung mit Neuwickeln erlangen können, weshalb ich hoffe, dass es noch irgendwo Quellen gibt, wo ich s... | |||
14 - TV geht auf Bereitschaft -- TV Panasonic TX-28LDM4F Röhrenfernseher | |||
Hallo Jupp80,
ich habe längere Zeit überlegt und bin der Meinung, dass Du höchstwahrscheinlich Recht hast. Mich würde interessieren, ob du Deine Überlegungen aus Deiner Reparaturerfahrung oder aus dem Schaltbild heraus oder aus beiden führst. Außderdem würde ich noch gerne wissen, ob du Ersatzteile besser vom Elektronikhändler vor Ort oder aus dem Internet bestellen würdest. Ich habe übrigens noch ein weiteres defektes Gerät, bei dem sich natürlich auch wieder die Frage stellt, ob sich die Reparatur noch lohnt, weil das Gerät schon 20 Jahre alt ist. Eigentlich müsste ich ja auch einen neuen Thread erstellen, aber ich dachte, dass Du den nachher nicht siehst. Es handelt sich um einen Nordmende Röhrenfernseher Spectra 3606 CC3 mit dem Chassis F 14. Es stand noch eine weitere Bezeichnung ICC4 drunter. Der Fernseher zeigt absolut keine Funktion, es ist kein Zeilenpfeifen zu hören, keine Aufladung zu spüren, wenn man mit der Hand auf den Bildschirm fährt, offensichtlich arbeitet die Zeilenendstufe im Gegensatz zum anderen Gerät nicht. Er schaltet auch nicht auf Bereitschaft, Stand-by-Betrieb ist als roter Punkt nicht zu sehen. Allerdings ging er öfter ungewollt auf Breitschaft, also auf Stand-by-Betrieb, als wir das Gerät noch benutzten, als... | |||
15 - Zeilentrafo OWN Telefunken -- Zeilentrafo OWN Telefunken | |||
Ersatzteil : Zeilentrafo/Hochsp.trafo OWN
Hersteller : Telefunken ______________________ Hallo, ich hoffe, in diesem Forum richtig zu sein. Eine Suche im Forum hat leider kein Ergebnis gebracht. Folgendes: Ich suche für meinen Vater ein Hochspannungstrafo (Zeilentrafo) für einen Telefunken Fernseher (Röhre). Folgende Daten habe ich vorliegen: Nr. auf Trafo: 32002.03 stammt aus: Palcolor A125P; Chassis 417 Die ehemalige Telefunken-Bestellnr. lautet: 309 311 937. Ich selbst habe überhaupt keine Ahnung von Technik und habe einfach mal im Internet gestöbert. Dabei bin ich auf eine Firma in England gestoßen. Nachdem ich bei dieser Firma die Bestellnr. von Telefunken in die Suchmaske eingegeben habe, erschien folgendes Angebot: http://www.chsinteractive.co.uk/ele.....5.htm Kann man einen solchen Trafo auch anderswo erwerben? Über Eure Hilfe und einen Tipp würde ich mich sehr freuen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: shiwago am 22 Mai 2011 12:56 ] [ Diese Nachricht wurde geän... | |||
16 - Alter Hitachi Fernseher -- Alter Hitachi Fernseher | |||
Servus!
Offtopic :Von den ehemals über 20 deutschen Herstellern sind nur noch zwei geblieben, die immer noch in Deutschland produzieren: LOEWE und METZ. Der Rest ist in Chinesenhand bzw. bei Grundig wird Türkenknoblauch verbaut. Über teils mehrere Schritte wurden sämtliche klangvollen Namen verhökert: Grundig, Telefunken, Saba, Nordmende, Graetz, Wega, Körting, Imperial-Kuba, usw. usw. Was es noch gibt, ist Philips - produziert aber m.E. nix mehr in Deutschland (z.B. früheres Fernseher-Werk Krefeld = Chassis-Bezeichnung K xx). Gruß stego ![]() | |||
17 - Bildröhre defekt ??? -- TV Nordmende z.Zt. unbekannt | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bildröhre defekt ??? Hersteller : Nordmende Gerätetyp : z.Zt. unbekannt ______________________ Liebe Gemeinde, unser betagter Nordmende-Fernseher zeigt ein zunehmend schlechter werdendes Bild. Nun habe ich ihn in eine Werkstatt gebracht und heute die telefonische Nachricht erhalten, dass das Gerät nicht mehr reparabel sei und die Bildröhre nicht mehr zu retten ist. Auf Nachfrage sagt man mir, dass der Fehler im "Kathodenschluss-System" steckt und man das nicht mehr reparieren könne. Ich habe schon viel versucht darüber herauszubekommen, habe auch den Thread "Woran erkennt man eine defekte Bildröhre?" hier im Forum gelesen, aber auch dort erkenne ich nicht (oder will ich es nur nicht wahrhaben ? ![]() Da der FS noch in der Werkstatt ist, kann ich leider im Moment keine Angaben zum Typ/ Modell beisteuern. Aber ich denke, das Modell ist auch nicht so entscheidend, oder? Mir ist nur wichtig zu wissen, ob der mir gegenüber geschilderte Fehler wirklich das Aus für das Teil bedeutet, oder ob sich da noch etwas "fummeln" lässt. Schon einmal viele... | |||
18 - LED blinkt, TV geht nicht an -- TV Nordmende Contura 72 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : LED blinkt, TV geht nicht an Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Contura 72 ______________________ Guten Tag, Ich habe das Problem, dass mein Fernseher, nachdem er durch den Sleep Timer ausgeschaltet wurden ist (per Hand am Fernseher selbst, ohne Fernbedienung) nicht mehr anzuschalten ist. Die LED blinkt zwar, jedoch reagiert der Fernseher auf keinen Knopfdruck. Habe schon das selbe Problem im Forum gefunden. Jedoch besteht bei mir das PRoblem, dass keine Fernbedienung mehr vorhanden ist. Ist es möglich den Fernseher wieder an zu kriegen ohne Fernbedienung oder muss jetzt eine Universalfernbedienung her? Hier der Link: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Stromkabel ziehen bringt übrigens nichts. Hoffe ihr könnt mir helfen ![]() ... | |||
19 - Auvisio-Receiver -- Auvisio-Receiver | |||
Sebra, wir meinen offensichtlich recht unterschiedliche Geräte.
Mit "Röhrenfernseher" meine ich einen Fernseher, der mit Röhren bestückt ist. Die Fernseher waren etwa bis in die 70er kaufbar. Ich habe einen Schwarzweißfernseher Nordmende und sogar einen Buntfernseher Blaupunkt von 1967, als gerade PAL eingeführt wurde, Startschuss auf der IFA. Du meinst offensichtlich einen ganz normalen Fernseher mit Bildrohr, eventuell sogar mit 100 Hz und ähnlichem Schrott. Scart war etwa ab 1980 zu finden. Der deckt praktisch alles aus der analogen Welt ab. hauptsächlich FBAS, Ton und auch RGB. Hast Du einen richtigen Röhrenfernseher oder einen, der nur noch eine Bildröhre hat? DL2JAS ... | |||
20 - Bild wird blass und hell -- TV Nordmende Prestige 72 KD | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild wird blass und hell Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Prestige 72 KD Chassis : ICC 11 / DM Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinem Fernseher wird immer häufiger das Bild blass und hell, manchmal hilft eine leichte "Klopfbehandlung". Ab und an kommt auch nach dem Einschalten auch nur ein unifarbener rosa Bildschirm und auf die Programtasten gibt es dann keine Reaktion. Bis zu 4mal ein und aus schalten ist dann nötig, bis der Tuner arbeitet. Vor ca 2 Jahren hab ich schon einmal wegen anderer Fehler alle Lötstellen nachgelötet und einen IC ausgetauscht. Hat jemand Tips, wie ich den alten Kasten weiter am Leben halten kann ? Irgendwie hänge ich dran ![]() ... | |||
21 - startet nicht -- TV Nordmende Spectra SL 72 TDS | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : startet nicht Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectra SL 72 TDS Chassis : DC-1 IDC2 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, ich muss vorweg schicken, dass ich zwar ein recht gutes technisches Verständnis habe, aber ein absoluter Laie in Bezug auf Fernsehtechnik bin. Unser Fernseher hat den Geist aufgegeben und das zu einer denkbar ungünstigen Zeit. Nicht nur, dass gerade Weihnachten war, in den letzten 4 Wochen hatte auch noch unser Auto einen kapitalen Motorschaden und die Spülmaschine ist auch noch gestorben. Jetzt ist heute auch noch der Fernseher kaputt gegangen und ich hoffe, dass mir hier jemand sagen kann, dass sich die Reparatur noch lohnt. Die Daten vom Typenschild: Nordmende Spectra SL 72TDS 993.679 N 42 DC-1 IDC2/EU Wenn man den Fernseher über die Timer-Funktion ausgehen liess, dann hat die rote LED immer geblinkt. Mann musste dann den Fernseher an und aus schalten, damit die LED dauernd rot leuchtete. Gestern abend hat sich der Fernseher auch über die Timer-Funktion ausgeschaltet und seitdem blinkt die rote LED ständig. Es geht nichts mehr. Auch Trennen vom Netz hilft nichts. Sobald man ihn wiede... | |||
22 - LCD DUAl / Nordmende LCD Fernseher -- LCD DUAl / Nordmende LCD Fernseher | |||
Geräteart : LCD TV
Hersteller : DUAl / Nordmende Gerätetyp : LCD Fernseher Chassis : DTFT 30-1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Vor einiger Zeit habe ich eine Anfrage wegen eines LCD Fernsehers von DUAL / Nordmende gestellt, wegen eines Problems mit dem Inverter. Diese Problem wurde gelöst, aber das Gerät hat noch einige Macken. Beim ersten Einschalten, nach längerer "Aus- Phase", ist ein hochfrequentes und irreguläres Rauschen zu hören, das nach etwa 5 Minuten Betrieb von selbst verschwindet, oder nach einer Minute Betrieb pluas Ausschalten und wiedereinschalten erzwunden werden kann. Durch Trennen einiger Stecker konnte ich die Quelle der Störungen identifizieren, es ist der LCD Bildschirm. Aber warum ist die Einstreuung erst hörbar, mit etwas Betriebsdauer aber dann weg ? Und wie kann man das vollständig verhindern ? Viele Grüße, cyberartist [ Diese Nachricht wurde geändert von: cyberartist am 21 Jun 2009 18:27 ]... | |||
23 - TV Dual / Nordmende TFT / LCD -- TV Dual / Nordmende TFT / LCD | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Dual / Nordmende Gerätetyp : TFT / LCD Chassis : N/A Messgeräte : Multimeter Model: DTFT 30-1 Inverter: Darfon V144-001, V0891441024 Rev.2G1 ---------------------------------------------------- Hallo! Ich habe hier einen TFT / LCD Fernseher von Dual / Nordmende, der folgendes Fehlerbild zeigt: Beim Einschalten ist das Fernsehbild für etwa eine halbe Sekunde zu sehen, Ton bleibt, das Bild ist beim Durchleuchten mit einer Taschenlampe zu sehen. Meinen Recherchen zufolge ist der Inverter defekt. Ein neuer Inverter ist relativ teuer, und das günstigste Angebot beläuft sich auf etwa 80 Euro. Daher habe ich mich entschlossen vom günstigsten Reparaturweg auszugehen. So habe ich zunächst, anhand eines Tipps, alle Elkos ausgetauscht ( umgerechnet 1 Euro ) was aber keine Änderung brachte, dann habe ich die Trafos durchgemessen und einen gefunden, der sekundärseitig höherohmig war ( 3900 Ohm) Üblich sind 950-970 Ohm Sekundär(aussen) und 1.2-1.9 Ohm primär (innen). Diesen habe ich ausgelötet. Das Fehlerbild bleibt dasselbe. Die SMD Sicherungen sind auch i.O. Die Frage ist, ob die E... | |||
24 - TV Nordmende Spectra 5208 -- TV Nordmende Spectra 5208 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectra 5208 Chassis : ? ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, das oben genannte Gerät hat nach einem kurzen Probelauf nachdem ich es erhalten habe, seinen Dienst versagt. Folgender Fehler: Ich drücke auf den Netzschalter, Fernseher läuft kurz an, bricht aber den Startvorgang direkt ab und wechselt in den Standby-Modus. Außerdem hat der Fernseher einen Fehler, bei dem der Ton rauscht und der eigentliche Ton des laufenden Programms nur noch leise im Hintergrund zu hören ist. Ob da ein Zusammenhang besteht, weiß ich nicht. Allerdings war das Gerät im Mai 2008 wegen eines defekten Netzteils in Reparatur. Ich muss auch dazu sagen, das ich nicht der absolute Fachmann bin. Wenn jemand einen Vorschlag hat, wo das Problem liegen könnte, bin ich euch sehr dankbar. mfg pcfreak_HOM ... | |||
25 - div. PC-Teile, Telefunken TV und Mende Chassis -- div. PC-Teile, Telefunken TV und Mende Chassis | |||
Tach Nation,
habe diverse Computerteile abzugeben: - AMD Duron - 2 CD-Laufwerke - 40er IDE Festplatte - 80er IDE Festplatte - Revoltec GraKa Lüfter (neu) - Arctic Coling Silencer 2 (neu) - 230W Netzteil Außerdem einen Fernseher Telefunken A440PV (617er Chassis) funktionstüchtig mit neuer FB. Ein komplettes Nordmende ICC5 Chassis mit Bedienteil. Bei Interesse sind die Preise verhandelbar ... | |||
26 - TV Nordmende Spectra ST70KH C -- TV Nordmende Spectra ST70KH C | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectra ST70KH C Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe mal wieder Schwierigkeiten mit meinem Fernseher. Nach dem Einschalten geht kurz die rote LED an, wird sofort kurz gelb und dann kurz grün. Danach blinkt es 4x4 rot. Dann zweimal kurz rot, dann kurz gelb und dann kurz grün. Dann geht es mit dem 4x4 rot weiter, usw. Was kann dies sein? Für eine Antwort wäre ich dankbar. Wilhelm ... | |||
27 - TV Nordmende NTV 32-100 -- TV Nordmende NTV 32-100 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Nordmende Gerätetyp : NTV 32-100 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum! Hab hier nen Nordmende NTV 32-100. Geschenkter Gaul. Das gute Stück funktioniert soweit, ist allerdings etwas unscharf, wie als wenn beim RüPro die Lampen etwas schief sind oder aufgeben. Beim bewegten Bild merkt mans nicht wirklich, bei Schrift ists ganz schlimm. Ihr wisst sicher wie ich das meine. Etwas Verschwommen halt ![]() Das kann ich doch sicherlich einstellen? Wenn ja: wo/wie/was/warum? Also: Servicemenü? Oder irgendwelche Potis? Wenn Servicemenü: wie komm ich da rein? Beim Einschalten (Zitat von irgendwo) "Lautstärke Plus und Programm Minus Tasten gedrückt halten und Netz einschalten." ??? Was dann dort umstellen an welchem Punkt? Wenn Potis o.ä.:... | |||
28 - Trick das Transistor nicht gleich durchbrennt -- Trick das Transistor nicht gleich durchbrennt | |||
Moin,
Zitat : Wie Perl schon anmerkte wundert es mich auch, daß diese äußerst einfach Sache ein Meister nicht (mehr) kennt. Vergiß nicht, die Meister von heute sind erst 1975 geboren! Die kennen kein K3-Chassis, keinen Nordmende Spectra und von einer Schwarzwert-Klemmdiode haben die auch nix mehr gelernt! Das Wissen um die Verwendung von Vorschaltlampen zur Fehlersuche ist mit dem Ableben der Röhrenradios und -fernsehern in den 70ern Geschichte, ein Meister von heute würde doch einen Röhrenfernseher unbesehen aufschrauben, an's Chassis fassen und tot sein .... und nicht mal wissen, warum! Ich habe gehört, man sagt inzwischen Motherboard zu den Elektronikfragmenten, die einen Fernseher mit Bildröhre inzwischen inwendig zieren. Wenn ich so in meine neueste Kiste (von Aldi, mit Bildröhre, LCD sieht sch**** aus, alles nur noch ausgeschnittene Pappkameraden ohne Tiefe im Bild) reinschaue, kann ich das auch fast nachvollziehen. Diese Zigarrenkiste kann ... | |||
29 - TV NORDMENDE FUTURASOUND 94 TS -- TV NORDMENDE FUTURASOUND 94 TS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : NORDMENDE Gerätetyp : FUTURASOUND 94 TS Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute habe ein Problem mit der Kiste, der Fernseher läuft nicht, die Stb. Diode blinkt etwa 2 mal in der Sek. rot. Bin kein Spezi. Versuch es trotzdem mal in diesem Forum. Wär schön, wenn jemand Erfahrung mit dem riesen-Teil hätte. Dank euch allen. ... | |||
30 - TV Nordmende/Thomson NTV 28-100T -- TV Nordmende/Thomson NTV 28-100T | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende/Thomson Gerätetyp : NTV 28-100T Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Freunde, ich versuche in das Servicemenü von mein Röhrenfernseher(5 Jahre alt) von Nordmende mit 100Hz Technik hinein zu gelangen. Ich habe das mit Powerschalter an Fernseher und Blauentextknopf am Fernbedienung(Beide gleichzeitig drücken halten) versucht aber hat nie funktioniert . Vor 3 Jahren bin ich durch Zufall beim wild Zappen in das Menü reingekommen. Kann mir hier geholfen werden, Danke im vorraus ... | |||
31 - TV Telefunken A520S -- TV Telefunken A520S | |||
Ja genau. Das VT Modul vom F17 hat ja noch ein zusätzliches Modul mit Prozessor aufgesetzt. Das ist, glaube ich, für Top-Text. Das funktioniert leider nicht im 617 aber evtl. schon im ICC5. Aber in der Suche ist doch gerade jemand, der ein TEA2029 sucht. Kannst ihn ja mal anschreiben deswegen. Oder mach den ganzen Fernseher wieder fit. Das Nordmende F17IMC hat Hyperband. Aus einem solchen habe ich auch meinen Tunerstreifen ausgelötet und nun einen schönen A520S mit Hyperband. Musst auch noch zusätzlich einen Transistor und eine Diode umlöten. Ein erforderlicher MELF Widerstand war schon vorhanden. Bei Bedarf kann ich die die genaue Bezeichnung geben. Ist aber auch in den neuen 617 Plänen ersichtlich. Da sind die Hyperband Teile gestrichelt gedruckt. Wie das beim ICC5 ist, weiss ich nicht. Auf meinem Nordmende Teileträger Chassis steht übrigens aber drauf "F17IMC / ICC5". Also wird es baugleich sein. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Alex19 am 30 Jan 2008 15:06 ]... | |||
32 - Das leiden eines TV Junkies -- Das leiden eines TV Junkies | |||
Ich weiß, hab ja auch mit 'nem "Präsident 6313C" gedruckt, mit einem "Bruns" Platten gehört usw.
Aber von dieser besagten WaMa hatten meine Großeltern 2 Stück. Die erste hat noch in der Garantiezeit Selbstmord begangen. Bei einem Lagerschaden während des Schleuderns ist sie einfach vom Sockel gehüpft. Das 2. Exemplar hat dann zwar die Garantiezeit überlebt, ist dann aber mit Lagerkreuzbruch vorzeitig verendet. Was die Fernseher angeht. Selbst bei preiswerten Markengeräten weiß man nicht was drin ist, Vestel produziert nach eigenen Angaben auch für JVC, Hitachi, Sharp, Sanyo, Thomson, LG und Toshiba. ( http://www.vestel.com.tr/en/companies ) Thomson hat sich ja mittlerweile wohl selbst erledigt, TTE Europe ist pleite. Die ersten Billiggeräte mit "Nordmende" Aufkleber stehen schon beim Gemüsehändler. Saba und Telefunken werden dann wohl folgen, Ferguson (altbekannte Marke aus Großbritannien, auch von Thomson geschluckt, Geräte mit Saba identisch) ist mittlerweile eine Polnische Firma. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 8 Jan 2008 23:48 ]... | |||
33 - TV Nordmende Spectra ST70 KV -- TV Nordmende Spectra ST70 KV | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectra ST70 KV Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe ein Problem mit meinem Fernseher, er lässt sich normal einschalten und nach kurzer Zeit kommen senkrechte, ca. 5mm breite, schwarze Streifen in helleren Szenen. Den Kontrast runterzudrehen schafft bedingt abhilfe. Nach gewisser Zeit schaltet der TV sich komplett aus (als hätte man den Stecker gezogen) und wenige Sekunden später wieder ein und das Spiel mit den Streifen beginnt von neuem bis sich dann irgendwann in unregelmäßigen abständen das Spiel von neuem wiederholt. Auf der Platine ist neben den diversen Buchsen ein Aufkleber mit folgendem Inhalt: Nordmende ... Spectra ST70 KV GY12TH ....... EU 944.668N96 AEN031991 ... ICC9 Desweiteren liefert die eine Scart-Buchse seit langem nur S/W Bilder, auch hier wär ich für Tips zur Abhilfe dankbar. Ich hoffe die angaben reichen fürs erste da ich erstmal nur diese fand. Wenn ihr weitere Angaben braucht könnt ihr mir ja sagen wo ich sie finden kann und ich teile sie euch dann mit. Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Im voraus schonmal vielen Dank an diejenigen die mir hoffentlich helfen k... | |||
34 - TV Nordmende Prestige 72KD -- TV Nordmende Prestige 72KD | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Prestige 72KD Chassis : ICC11/DM Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Fernseher Nordmende Prestige 72KD mit dem chassis ICC11 /DM Das Gerät zeigt nur die untere Bildhälfte. In der Mitte des Bildes ist ein sehr heller weißer Streifen. Die obere Hälfte des Bildes bleibt dunkel und am oberen Bildrand sind je zwei sehr dünne Blaue, rote und grüne Streifen. Bei manchen Sendern sieht die obere Bildhälfte so aus, als würde man durch eine Jalousie auf ein kaputtes Bild sehen, aber bei den meisten Sendern bleibt die obere Hälfte dunkel. Kann mir jemand helfen meinen Hausaltar zu retten, oder muss ich ihn zu Grabe tragen?? Zur Beschreibung des Fehlers habe ich ein Bild angehängt. ... | |||
35 - TV Nordmende Spectra-Stereo 8208 -- TV Nordmende Spectra-Stereo 8208 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectra-Stereo 8208 Chassis : F 15-02 110° Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, nachdem mein alter Grundig immer unschärfer wurde, habe ich jetzt einen "neuen" Fernseher übernommen. Der Nordmende (6.558 C 99 12647) läuft auch weitgehend einwandfrei; ab und an haben manche Bildbestandteile einen roten Schleier, mit dem ich aber leben kann. Allerdings gibt es ein anderes Problem: Unter Nutzung des Kabelfernsehens bekomme ich die Sonderkanäle oberhalb von 20 nicht eingestellt. In der Bedienungsanleitung heißt es hierzu nur lapidar: "Bei der Anzeige Ch können nur die Kanäle 02 - 12, 21 - 69 eingetippt werden und bei der Anzeige CC nur die Kanäle 01 - 41, 75 - 79. Die anderen Nummern sind keine Fernsehkanäle. Hierzu zählen auch noch die Kanäle CC 21 - 41, die deshalb nicht empfangen werden können." Mittlerweile werden diese Kanäle aber benutzt. Gibt es eine Möglichkeit, den Fernseher so zu "programmieren", dass auch die Sonderkanäle oberhalb von 20 eingestellt werden können? Danke und Grüße, monaco78 PS: Sonderserie Exclusiv-Modell 987.55... | |||
36 - TV Nordmende Spectra 5208 -- TV Nordmende Spectra 5208 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectra 5208 Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an Alle! Mein Fernseher vom obengenannten Modell hat folgenden Defekt: Der Ton spinnt. Es rauscht und fiept. Der Sendeton ist noch zu hören, allerding nicht lauter als die Störgeräusche. Wenn ich die Lautstärke herunterstelle, dann kann ich die Frequenz eines der Töne durch die Lautstärkestufe verändern (Schwingkreis). Wenn ich stumm Schalte, hört man aber immer noch Störgeräusche. Diese variieren zeitlich, d.h. werden lauter oder leiser, oder verschwinden auch mal ne Minute ganz. Der Apperat ist an einem Digital-Satreceiver über Scart angeschlossen. Aber auch wenn ich ein Antennenkabel zur Signalübertragung nutze besteht der Fehler weiterhin. Ich würde also mal darauf schließen, dass die Audio-Endstufe einen Defekt hat. Ich kam auf folgende Lösungen: 1. Ich könnte die Lautsprecher einfach abzwicken und meine Stereoanlage nutzen. 2. Ich könnte eine alte Endstufe, die ich übrig habe an die Lautsprecher im Fernseher anschließen. 3. Ich könnte den Apperat reparieren. Ich hab hier irgendwo gelesen, dass da vielleicht nur die Abschirmung ihre Erdung verloren hat. Da... | |||
37 - TV NORDMENDE Spectra SL 72 TD -- TV NORDMENDE Spectra SL 72 TD | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : NORDMENDE Gerätetyp : Spectra SL 72 TD Chassis : DC-1 mit IMC 10 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit dem ich vor kurzem den Fernseher eingeschaltet habe hat der Bildschirm einen Geometriefehler. Die Zeilen im mittleren Bildschirmbereich werden normal dargestellt, die Zeilen der obere und untere Bildschirmhälfte sind bogenformig zur Bildmitte verzerrt. Am oberen und unteren Rand ist der Effekt am stärksten. Woran liegt das? Einen Schaltplan habe ich. Ich würde mich über Eure Hilfe freuen, Danke! ... | |||
38 - TV Farb TV Nordmende Spectra 72 -- TV Farb TV Nordmende Spectra 72 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Farb TV Gerätetyp : Nordmende Spectra 72 Chassis : ICC7 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Fachmänner, ich habe da ein Problem mit meinem Fernseher: Gerät hat den Dienst mit einem Knall beendet. Bei der Fehlersuche stellte sich der H.-Endstufentransistor als defekt heraus. Dieser wurde dann von mir getauscht (2SD1546). Ebenfalls habe ich den BoosterC getauscht (CL48 12nF/1600V). Beim Einschalten schwingt die Zeilenendstufe, Keine Hochspannung dann ein Knall -> Danach schwingt die Zeilenendstufe aber keine Hochspannung -> Nach kurzer Zeit fängt RL43 (18k) an zu rauchen -> Fehlersuche in diesem Bereich ergab einen geplatzten Kondensator (CL44 µ33/250V). Der Kondensator liegt in dem Ansteuerungskreis der O/W Endstufe (TDA4950). Nach dem Tauschen des Kondensators und Durchmessen aller Dioden in dem Kreis wieder eingeschaltet. Die Endstufe schwingt an, es wird auch Hochspannung aufgebaut und der H.-Endstufentransistor stibt nach 1-2 Sekunden. Kann mir da einer einen Tip geben, was kaputt sein kann? Eventuell Zeilentrafo? Allerdings wird sich der Tausch bei dem Alter des Gerätes (ca. 14 Jahre) nicht mehr lohnen. Als Auslöser für den Defekt habe ... | |||
39 - TV Nordmende Spectra Portable -- TV Nordmende Spectra Portable | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectra Portable Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein Vater hat einen Nordmende Portable Spectra Fernseher(Baujahr 78). Er hat bisher immmer gut funktioniert (mal davon abgesehen,dass uns letzten Sommer ein Entstör_Elko abgeraucht ist wahrscheinlich weil es da sehr heiß war) Vor einiger Zeit verfärbten sich die linken und rechten Ränder an der Bildröhre ins grün und rötliche (links gings ins grünliche und rechts ins rötliche) Das war erst nur ganz leicht und dann wurde es immer schlimmer, sodass der Bildschirm nur noch in der Mitte normal aussieht (ungefähr ein Drittel ist noch gut). Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? ![]() | |||
40 - TV Nordmende Spectra Stereo 6205 VT -- TV Nordmende Spectra Stereo 6205 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectra Stereo 6205 VT Chassis : F 19-11 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe das Thema schon einmal ins Forum gestellt aber da hat keiner geantwortet, deswegen versuche ich es jetzt noch einmal. Habe folgendes Problem. Bei meinem Nordmende Fernseher ca. 10 Jahre alt ist die Farbe weg. Und zwar beim einschalten funzt alles aber so nach 2 bis 3 Min sehe ich nur noch S/W (egal ob Antenne oder Scart). Der Videotext funktioniert aber einwandfrei. Weis jemand woran das liegen könnte? Schaltplan ist auch vorhanden. Danke... | |||
41 - TV Nordmende Spectra Stereo 6205 VT -- TV Nordmende Spectra Stereo 6205 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectra Stereo 6205 VT Chassis : F 19-11 ______________________ Hallo, habe einen Nordmende Fernseher, der folgendes Problem hat. Nach dem Einschalten ist das Bild einwandfrei, wenn er aber warm geworden ist (nach ca. 5Min.) wird dass Bild s/w und ab und zu ist recht grelles blau drin. Ab und zu schaltet er sich auch noch nach ca. einer halben Stunde einfach aus und geht dann wieder von alleine an. Der Tuner kann es meiner Meinung nach nicht sein da es egal ist ob ich den Ant. oder den Scart eingang verwende. Kennt sich vielleicht jemand mit dem Fehler aus? Danke... | |||
42 - TV Nordmende -- TV Nordmende | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Chassis : TX 90 Mainboard Messgeräte : Multimeter ______________________ Hier erstmal die Gerätedaten welche ich auf dem Mainboard gefunden habe: TX 90 Mainboard CAD Ref: 2001731B EMAS: 90-2864-04 Hersteller Nordmende. Der Fernseher hat folgendes Problem er läßt sich ohne Probleme anschalten nur geht er meißr nach einer weile wieder aus Bildröhre schaltet ab und Anzeige Fernseher geht in standBy. Will man ihn wieder anschalten geht dies nur nach mehrmaligen ein aus schalten manchmal ist ein komisches Schalten auf der Spannungsseite der Platine zu hören erst nach mehrmaligen klacken auf der Platine kommt dann das Bild. Hab leider von Fernsehern nicht viel Ahnung daher ist es mir nicht möglich den Fehler einzugrenzen würde mich über Hilfe Tips freuen.... | |||
43 - TV Nordmende Spectra CV 72 sat -- TV Nordmende Spectra CV 72 sat | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectra CV 72 sat Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, kann mir hier jemand sagen wo ich für diesen Fernseher eine günstige Fernbedienung her bekomme? Am liebsten die Originale, eventuell auch gebraucht. Ohne FB lässt sich der Fernseher nicht programmieren. Wenn ich ihn einschalte, habe ich nur Schnee. Beim drücken der Programmtaste am Gerät (+ oder -) geht er alle 40 Programme durch, die CH Anzeige bleibt immer auf Null stehen. daher kann ich im Moment nicht sagen, ob das Gerät funktioniert oder nicht. Hat ziemnlich lange gestanden. Vielen Dank für ein paar Tips. Frank... | |||
44 - TV Nordmende Spectra 72 -- TV Nordmende Spectra 72 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectra 72 Chassis : F17 ? ______________________ Hallo! Was neues an meinem Fernseher ![]() Am Anfang sind die Farben nicht stimmig, zu viel rot. (nur wenige Sekunden nach Start) Bei weißen Stellen "verschmiert" er diese zeitweise horizontal. (länger) Dann wirkt er, als ob er zu wenig Hertz hätte, irgendwie flackernd - wenn ihr wisst was ich meine. (durchgehend) Dabei sind der Rand links und rechts keine scharfe Linie sondern eher feines Zickzack. Das Bild sieht halt irgendwie gestreift aus. Kann man das auch mit Nachlöten oder Einstellen reparieren? ![]() Danke! Gruß pfc ... | |||
45 - TV Nordmende Futuresound 72 -- TV Nordmende Futuresound 72 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Futuresound 72 Chassis : ICC9 (gaub ich) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinem Fernseher ist seit heute das Bild schneeweiß und mit feinen Lienen durchzogen. Bildinhalt ist keiner mehr zu erkennen. Über AV Eingang ebenfalls nichts. Auch OSD und VT sind nicht zu sehen. Ton OK, Umschalten geht; nur das Bild ist weg. Ich mit dem Gerät schon öfters kleinere Probleme gehabt, das waren aber meistens kalte Lötstellen. Diesmal scheint aber ein Bauteil verstorben zu sein. Ich kann ganz gut mit dem Lötkolben umgehen, aber bin Elektromechaniker und hab beruflich hautsächlich mit Aufzugsteuerungen zu tun. Ich würde mich sehr über einen konkreten Tipp freuen. Schöne Grüße, Wolfgang... | |||
46 - TV Nordmende Spectra S 72 -- TV Nordmende Spectra S 72 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectra S 72 ______________________ Hallo! Hab euch über google gefunden und würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet ![]() Ich habe heute von einem Freund den oben genannten Fernseher geschenkt bekommen. Die Fernbedienung ist nicht mehr original, sondern so ein Universalding. Mein Problem: Meine Grafikkarte am PC sendet über den TV-Ausgang ein NTSC-Signal. Deshalb wird an meinem Fernseher das PC-Bild nun schwarz-weiss dargestellt. Ich kann zwar den PC auf PAL umstellen, dann wird allerdings der zweite angeschlossene Fernseher schwarz-weiss, da dieser nur NTSC unterstützt. Ich würde also gerne den Nordmende-Fernseher auf NTSC umstellen. Ich habe ein Menü gefunden, wenn ich am Gerät auf die P-Taste drücke, steht in der ersten Zeile: "NORM PAL/SEC SEC-F NTSC SAT P+ OT" "PAL/SEC" ist ausgewählt. Alle anderen Menüpunkte kann ich mit den Lautstärketasten ändern, nur in der Norm-Zeile reagiert er auf keins meiner Tastenkommandos. Leider habe ich kein Handbuch zu diesem Fernseher und frage mich, ob man vielle... | |||
47 - TV Nordmende Spectra Stereo 5120 -- TV Nordmende Spectra Stereo 5120 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectra Stereo 5120 Chassis : ? ______________________ Hallo Leute, mein Dad nennt oebn genannten TV sein eigen und der Kasten hat mittlerweile ca. 18 Jahre auf dem Buckel. Bisher nie Probleme gemacht bis gestern. Und zwar verengt sich das Bild in der vertikalen zusammen zu einem breiten Streifen in der Bildmitte. Also ich vermute einen Defekt in der "vertikalen Auflösung" wenn man das so nennen kann. Man kann es sich vorstellen wie Super-Widescreen fernsehen. Oben und unten zwei schwarze Balken und das Bild ist in der mitte zusammengequetscht. Aber nicht ganz symetrisch sondern auch etwas Wellenförmig am rechten und linken Bildrand (falls nötig poste ich hier noch ein Bild - welches ich dann erst machen muss). Wird der Fernseher dann ausgeschaltet - nicht auf StandBy, sondern am Trafo, und dann in ca. 10 mintuen wieder eingeschaltet, ist das Bild wieder okay. Und dann nach ca. einer Stunde ist das Bild dann wieder zusammengedrückt. Eventuelle leichte Klapser ans Gehäuse bringen auch einen positiven Effekt, aber nur für kurze Zeit. Eventuell kalte Lötstellen? Oder nen defekter Kondensator? Ich hab bisher noch nie einen Fernseher geöffnet und w... | |||
48 - TV Nordmende Spectra SC 72 -- TV Nordmende Spectra SC 72 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectra SC 72 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe 2 Probleme mit meinem Fernseher: Erstens: das Bild zieht sich mittig nach innen (variiert) Sieht ungefähr so aus: )( Weil es in jedem thread zu diesem chassis geheissen hat: nachlöten, habe ich das schon mehrmals probiert (alle Lötstellen - Menge Arbeit) - kein Erfolg. Aber: wenn ich ein bisschen am zeilentrafo wackle, ist es weg... Hat jemand eine Idee was ich tun kann? Zweitens: Der TV hat die Funktion, nach ein paar Minuten abzuschalten wenn kein Signal mehr kommt. Das verwende ich in Verbindung mit dem Rechner als Sleeptimer. Nur funktioniert das nicht mehr. Bisher hat der Fernseher sich immer noch ein paar Mal "aufgebäumt" bevor er dann endgültig ausgegangen ist, jetzt ist es ihm egal ob Signal oder nicht, er läuft weiter. Woran kann das liegen? Danke! ![]() Gruß Manuel ... | |||
49 - TV Nordmende Spectra CV 72 -- TV Nordmende Spectra CV 72 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectra CV 72 Chassis : Chassis 04 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, es ist mal wieder soweit, einer meiner Fernseher ist kaputt! Fehlerbeschreibung: Wenn ich ihn in die Steckdose stecke und einschalte tut sich nix, habe ich an die Kondensatoren gedacht, einen messung ergab: negativ... keine Spannung da. Die Sicherung ist defekt und der große Transistor am Kühlblech (2 SD 1546) hat in jede Richtung durchgang... ![]() Aus vorangegeangen anderen Reparaturen weiss ich genau, das es sich nicht lohnt nur diesen Transistor zu erneuern. Ich glaube auch es ist ein Standartfehler, ich brauche nur irgendwie ein paar hinweise wie ich die Sache angehen muss. Und da bin ich doch in diesem Forum hervorragend aufgehoben. Mein letzter reparierter App. läuft dank Eurer hilfe immernoch, TOP!!! Ich hoffe auf Eure Mithilfe und bedanke mich für jeden Tip Ulf ![]() | |||
50 - TV nordmende rp46 -- TV nordmende rp46 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : nordmende Gerätetyp : rp46 Messgeräte : Multimeter ______________________ hi ich brauche etwas hilfe !!!! und zwar hat mein kleiner sohn ein paar löcher im front des gerätes von mir entdeckt die für die farben einstellung sind alle farben schwirren nun im fernseher es sind 52 schrauben einzustellen und es ist sehr schwerr es muss doch einen plann geben wie man das einstellt oder eine reihen folge muss es dafür geben kann einer mir dabei bitte helfen oder einen tipp geben für einen leien ![]() | |||
51 - TV Nordmende SC72TH -- TV Nordmende SC72TH | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Nordmende Gerätetyp : SC72TH Chassis : ICC10 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Ich würde den Kasten am liebsten ![]() Der Fernseher geht, meißt im kalten Zustand, in protection (led blinkt 4x und das wiederholt) danach startet das Gerät wieder als wäre nichts gewesen. Im Forum habe ich gesehen, dass TP131 defekt sein könnte, in diesem Fall leider nicht. Ein Schaltbild ist leider nicht vorhanden. [ Diese Nachricht wurde geändert von: elektrozwerg am 1 Nov 2004 20:51 ]... | |||
52 - TV Nordmende SL 72 IMC -- TV Nordmende SL 72 IMC | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : SL 72 IMC Chassis : F 17 5147 IMC Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe mich im Forum schon durchgewühlt, aber leider keinen passenden Thread gefunden um mein Problem zu lösen. Wenn man den Fernseher einschaltet, hat man kein dauerleuchten der Kontrollampe, sondern ein kurzes aufblinken. Ausserdem lässt er sich nicht mehr starten. ![]() Kann mir einer helfen? Gruß ... | |||
53 - TV Nordmende Spectra Sc 72 -- TV Nordmende Spectra Sc 72 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectra Sc 72 ______________________ Also hab da ein Fernseher bekommen . Die marke ist Nordmende!! Also wenn ich den Fernseher einschalte funktioniert auch alles super nur nach 5 Min so wir das Bild aufeinmal dunkel und der fernseher geht aus und dnan wieder ein s, so geht das 2-3 mal und der fernseher geht ganz aus !!!! Was ist das Problem ?? Danke MfG Qunatz... | |||
54 - TV Nordmende Spectra ST70VS -- TV Nordmende Spectra ST70VS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectra ST70VS Chassis : ICC8 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe ein Problem mit meinem Fernseher, habe aber leider keinen Schaltplan dafür und muss es versuchen so zu reparieren. Wäre froh hier hilfe dazu zu bekommen. Unzwar. Leuchtet nur die LED(rot) und sonst geschieht garnichts mehr mit dem gerät. Vielen Dank im VOraus... | |||
55 - TV Nordmende Spectra SC63 -- TV Nordmende Spectra SC63 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectra SC63 Chassis : F17-ICM / ICC5621 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Mein Nachbar hat mir seinen alten Fernseher vorbeigebracht in der Hoffnung, daß ich ihn wieder Flott bekomme. Eigentlicher Fehler sollte sein: helle Striche im Bild (horizontal). Leider musste ich feststellen, daß ein klein wenig mehr Kaputt war:Sicherung (FP05), Netzteilschalttransistor (TP24) und der Zeilenendstufentransistor (TL31). Der erste Versuch den Fernseher einzuschalten, mit abgelötetem Kollektor von TL31, verlief positiv. (Gerät ging in Stand-By) Dann Kollektor angelötet und TV erneut eingeschaltet: Man hörte dann nur ein kurzes Knister, so als ob er versuchen würde Hochspannung aufzubauen. Danach dreinmal kurz eine Art pumpen und dann war er wieder aus. Der Zeilenendstufentransistor ist nun wieder defekt. Woran kann es liegen, daß dieser wieder kaputt gegangen ist? Ideen? Welche Bauteile sollte ich nocheinmal überprüfen? Vielen Dank im Voraus. Gruß, Dennis... | |||
56 - TV Philips und Nordmende 25PT5302/00 und spectra cv 72 -- TV Philips und Nordmende 25PT5302/00 und spectra cv 72 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Philips und Nordmende Gerätetyp : 25PT5302/00 und spectra cv 72 Chassis : ???? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ihr Experten. Habe ein riesiges Problem. Ich hatte mal 2 Fernseher doch es haben beide nacheinander den Geist aufgegeben. Bei dem älteren von beiden handelt es sich um einen Nordmende spectra cv 72. Hier wurde das Bild aufeinmal s/w. Da habe ich ihn erst einmal an die Seite gestellt. Hatte ihn wieder ran geholt als der 2 Tv seinen geist aufgab. Bei dem Nordmende ist mir aufgefallen, das das TV bild s/w ist, aber der Videotext volle Farbe hat. Könnte es sein , das sich der Fehler beim Scart anschluss verbiergt??? gibt es da eine möglichkeit das zu testen??? (Am Reciver kann es nicht liegen. Ist ein 3 monate alter Digitalreciver und funktioniert bei anderen TV´s) Nunzu meinem 2. Problem. Ein Philips Bezeichnung weiß ich nicht wirklich, hinten drauf steht Model:25PT5302/00 Produkt.No:049748 115210 und auf einem anderen Aufkleber steht SMD1.2 E AA Hoffe ihr könnt damit etwas anfangen. Das Problem ist: Habe ihn abends angestellt. Timer eingestelt und bin später eingeschlafen. Morgens ist der Bildschirm dunkel aber die LED an der Frond Blinkte im Takt ... | |||
57 - TV Nordmende Spectra 63 -- TV Nordmende Spectra 63 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectra 63 Messgeräte : Multimeter ______________________ moin User, habe ein Problem mit meinem Nordmende Fernseher.wenn ich den Netzstecker stecke und einschalten will,bleibt er in stand by,versucht aber ca. zustarten,man kann sowas wie eine Zündspannung hören(vielleicht ist es auch was anderes) habe jedenfalls schon alles nachgelötet und mir einen Schaltplan besorgt,wenn ihr mir helfen könnt wär nett. danke schon mal!!! ![]() | |||
58 - TV Nordmende FuturaSound 72TD -- TV Nordmende FuturaSound 72TD | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : FuturaSound 72TD Chassis : IDC2 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Hat jemand von euch eine Idee, woran es liegen könnte, dass 1) o.g. Fernseher meint, bei Anschluss eines DVD-Players an AV(1-3) ständig zwischen 4:3 und 16:9 automatisch umschalten zu müssen? und dann noch 2) bei Anschluss eines Anderen DVD-Players, die Farben nicht richtig darstellt (sind nur mehr oder weniger breite rosa- und hellgüne vertikale Balken zu sehen), obwohl der betroffene DVD Player definitv auf PAL eingestellt ist und an einem anderen TV problemlos läuft? Grüße Timm... | |||
59 - TV Nordmende Futura 72 -- TV Nordmende Futura 72 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Futura 72 Chassis : F17 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hallo das ist schon der driete fernseher diese woche das der gleiche fehler hat obwohl der erste phillips,der zweite siemens und jetzt der nordmende alle drei haben ton AV anschluss,und kein ton durch der antenenanschluss .was könntes sein hat jemanden ein idee oder zwei ? danke im vorraus nassar [ Diese Nachricht wurde geändert von: nassar am 28 Mai 2004 1:33 ]... | |||
60 - TV Nordmende Futura 55 allgemeiner geraetefehler? -- TV Nordmende Futura 55 allgemeiner geraetefehler? | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Futura 55 ______________________ Guten tag ich habe ein Problem mit meinem alten Fernseher ... Er geht nach unbestimmter Zeit auf Stanby und schaltet nach ca 3 sekunden wieder an. Das ganze wiederholt er 3 mal insgesamt und bleibt nach dem dritten Mal komplett auf Standby. Jedesmal wenn er wechselt entsteht auf der Glasoberflaeche eine etwas staerkere Aufladung statt. Was kann man daagegen tun? (ausser einen neuen kaufen) [ Diese Nachricht wurde geändert von: Hempl am 16 Mai 2004 19:11 ]... | |||
61 - TV NORDMENDE Spectra 5208 -- TV NORDMENDE Spectra 5208 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : NORDMENDE Gerätetyp : Spectra 5208 ______________________ Hallo Leute, bin neu hier und habe über die Suche leider nichts finden können. Habe mir andere Beiträge angeschaut, und denke, dass ich hier genau richtig bin mit meiner Frage: Mein Fernseher geht beim Einschalten gleich wieder aus. Dies passiert selbsttätig. Wenn ich im Standby oder wenn er per Hauptschalter ausgeschaltet ist, einschalte, dann fährt er kurz hoch (ohne Bild). Man hört ein knacken in den Lautpsrechern. Dann fährt er wieder runter, dann wieder hoch, dann wieder runter. Dann bleibt das Standby-Lämpchen aus und nichts tut sich. Woran liegt das? Was kann die Ursache sein? Herzlichen Dank im Voraus für eure Hilfe!!! Wolfgang... | |||
62 - TV Nordmende NTV 28-100T 100Hz -- TV Nordmende NTV 28-100T 100Hz | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : NTV 28-100T 100Hz Chassis : ?? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem Nordmende??? Fernseher. Als wir soeben aus dem Urlaub kamen 1Woche. Haben wir den TV angemacht. Meine Freundin hat dann so rumgezappt und plötzlich erschien ihr das Servicemenü. Sie wollte wieder raus,das ging aber nicht, also stellte Sie den Fernseher aus. Nun hat das gute Stück einen gelb/grün-Stich und der Videotext ist auch verschoben. Kann mir jemand sagen wie ich in das Servicemenü bei dem Gerät komme? Ich weiss leider nicht wer der wirkliche Hersteller des Geräts ist. Nordmende gibts ja schon lange nicht mehr. Vielleicht kann mir jemand einen Link zum Hersteller oder ein vergleichbares Gerät nennen! Danke für Eure Hilfe! PS: Hier nochmal das Typenschild als JPG!... | |||
63 - TV Nordmende Spectra Color -- TV Nordmende Spectra Color | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectra Color ______________________ hallo fernseh typ bin mir nicht ganz sicher...ist ein ziemlich altes modell....mit ziemlich alt mein ich mal so locker über 20 jahre alt... hab mal folgende frage? wenn man den fernseher auf eine ziemlich große boxe stellt und er dann an den jeweiligen rändern farbeinstiche wie blau und grün bekommt....ist er dann kaputt oder kann man das wieder beheben...und wenn ja wie? sind da komplizierte technische eingriffe nötig? da in den boxen magnete drin sind wird das bild ja gestört. und jetzt habe ich sozusagen einen hippie-fernseher ![]() ![]() bei meim kumpel war es auch so. der hat ne boxe zu weit an sein fernseher gestellt, hat aber die boxe sofort wieder weggestellt und das bild war rasch wieder normal. der hat allerdings einen wesentlich neueren tv wie ich. thx for each support! mfg fuchs... | |||
64 - TV Nordmende Thomson Galaxy 55 LV -- TV Nordmende Thomson Galaxy 55 LV | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Thomson Gerätetyp : Galaxy 55 LV ______________________ Hallo an alle Wissenden! Der Fernseher einer Freundin hat ein leichtes Farbproblem! Dunkle Farben haben immer einen Grünstich und es sind permanent dünne grüne Streifen, in einem Abstand von ungefähr ein bis zwei Zentimeter, fast waagerecht auf dem Bildschirm zu sehen. Wenn man genau hinschaut, sieht man, dass die Streifen ein wenig nach links geneigt sind, übertrieben ausgedrückt, von links unten ungebeugt nach rechts oben verlaufen. Die Streifen bewegen sich nicht! Ansonsten funktioniert das Gerät sehr gut! Was kann ich tun, damit die Streifen verschwinden und schwarz wieder schwarz ist? Ach ja, ich bin kein Fernseh-Profi! Grüße von Mann ... | |||
65 - TV Nordmende Spectra 72 -- TV Nordmende Spectra 72 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectra 72 Chassis : F 17 ______________________ Hallo, der Fernseher hat im oberen Bildbereich (ca. 5 - 10 cm hoch) viel zu breite Bildzeilen, die unruhig zittern. Wenn der TV ca. 30 Min. gelaufen ist werden die Zeilen immer schmaler und das Bild in dem Bereich langsam wieder normal. Woran könnte es liegen? Vielen Dank im voraus, Joachim... | |||
66 - TV Nordemende TV Nordmende Spectra 72 -- TV Nordemende TV Nordmende Spectra 72 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordemende Gerätetyp : TV Nordmende Spectra 72 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Ich hab ein problem mit meinem Nordmende Spectra . 1. Fernbedienung zerstört ( Hund) 2. nach einer weile kommt das one screne Display(Lautstärke usw) auf dem Bildschirm. 3. Am Fernseher (Rechte Seite Bedienmenue )reagiert garnicht. 4. Innenlautsprecher sind aus (ließen sich über das Menue wieder aktivieren aber FB ist ja defekt) wer könnte helfen mit Tips. liebe Grüße tomdeli aus Magdeburg ![]() | |||
67 - TV Nordmende Thomson Space System 92HS -- TV Nordmende Thomson Space System 92HS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Thomson Gerätetyp : Space System 92HS Chassis : HD ______________________ Hallo, ich hatte bei dem Nordmende Space System einen verschmorten Folienkondensator auf der Netzteilplatine (siehe: https://forum.electronicwerkstatt.d.....um=5) getauscht und präventiv alle Elkos auf Bildröhren-Platine ausgewechselt. Nun ging der Fernseher wieder ganz normal an (vorher hat er sich sofort nach einschalten wieder abgeschaltet). Aber nach ca. 20-30min schaltet das Bild ab, Ton läuft weiter, die Diode schaltet für ein paar Sekunden von grün auf rot, dann schaltet er wieder auf grün, aber das Bild bleibt weg, Ton ist weiterhin da. In unregelmäßigen Abständen blinkt die Diode dann einmal, dann wieder nach ein paar Sekunden zweimal kurz, dann aber wieder nur einmal...also irgendwie keine regelmäßigen Blink-Codes. Was könnte da noch defekt sein. Netzteilplatine habe ich soweit nachgelötet. Kann mir vielleicht jemand den Schaltplan von dem Fernseher zumailen. Dann könnte ich auch noch ein paar Wiederstände durchmessen/ta... | |||
68 - Videorecorder Nordmende V 17 oder so -- Videorecorder Nordmende V 17 oder so | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Nordmende Gerätetyp : V 17 oder so Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo erstmal ich bin hier neu und habe schon ein Problem ![]() Naja er hat folgendes Problem. Wenn ich meinen Fernseher über den Videorecorder an die Antenne/Sat anschließe zeigt sich ein merkwürdiger fehler. Das Bild ist da und mal wieder nicht und das im sekundentakt. hört sich an als würde der immer nur ein Kopfspalt übertragen! Ist aber nicht so denn ich habe den im Durchscheif gestellt.. und will nur Fernsehen.. also kein Video abspielen. Was kann das für ein fehler sein ? Hat der Tuner ne macke oder was meint ihr ? Danke schon mal ! ![]() ben... | |||
69 - TV Nordmende Futura -- TV Nordmende Futura | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Futur ______________________ Hallo, mein Fernseher zeigt seit dem ich versucht habe eine Universal-Fernbedienung an ihm einzustellen folgendes Verhalten: - Ein und Ausschaltknopf bewirken nichts mehr - die LED am Gerät blinkt rot - das Gerät läßt sich nicht mehr einschalten Kann jemand helfen?! Vielen Dank im Voraus Gruss Josef... | |||
70 - TV Nordmende Thomson Space System 92HS -- TV Nordmende Thomson Space System 92HS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Thomson Gerätetyp : Space System 92HS Chassis : HD2 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe hier einen Thomson Fernseher der diverse Fehler hat, aber der schwerwiegendste im Moment ist, dass er nach ein paar Minuten sich selbstständig ausschaltet. Nach Zerlegen von ein paar einzelnen Platinen habe ich folgenden Kondensator auf der "Power-Platine" gefunden: Es ist ein Folienkondensator, der sich schon verformt hat und ich denke, dass er den Fehler verursacht. Warum er defekt gegangen ist, weiß ich allerdings nicht. Auch kann ich den Wert nicht mehr so genau ablesen, da die Zahlen durch die Verformung etwas zerflossen sind...vielleicht kann ja jemand von euch daraus noch einen Wert erkennen. Noch besser wär natürlch, wenn mir jemand einen Auszug aus dem Schaltplan schicken könnte. Vielen Dank, yaba. Hochgeladenes Bild : defKon.jpg... | |||
71 - TV Nordmende Spectra 72 -- TV Nordmende Spectra 72 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectra 72 Chassis : F17 - Serie/ 8.558 ______________________ ![]() woran kann das liegen? Wenn der Fernseher über nacht aus war und ich ihn einschalte( hauptschalter oder FB) habe ich diese tolle bild. wenn ich dann ein paarmal leicht bis mittelstark am avstecker klopfe ist das bild da. was kann ich tun? gruß Uwe [ Diese Nachricht wurde geändert von: Uwe aus Bremen am 13 Aug 2003 17:38 ]... | |||
72 - TV Nordmende Spectra-Stereo 7000 -- TV Nordmende Spectra-Stereo 7000 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectra-Stereo 700 ______________________ Hi, ich habe auch ein Problem mit einem alten Nordmende. Der Fernseher wird eingeschaltet, läuft anschließend wenige Minuten und schaltet sich nach kurzer Zeit wieder ab, um dasselbe Spiel von vorne zu beginnen. Der Fehler ist beliebig reproduzierbar. Ein Bild wird während der Zeit des Funktionierens korrekt angezeigt. Ich habe den Kasten aufgeschraubt, um mir mal ein Bild zu verschaffen. Mir ist aufgefallen, daß irgendein Bauteil ein mittelmäßig lautes zischendes Geräusch von sich gibt. Meine erste Idee dazu war: Entweder ein durchgeschossener Kondensator oder vielleicht eine überhitzte Induktionsspule (Trafowicklung? Lackmus zischt ja bei Überhitzung auch ganz nett). Hat Jemand eine Idee? Ich hab's nicht so dolle mit Elekronik'fach'kenntnissen. Mich interessiert hauptsächlich, OB eine Reparatur möglich ist, woher ich Ersatzteile bekommen KÖNNTE und ob sich der Aufwand finanziell lohnt. Arbeitseinsatz muß nicht eingerechnet werden. Ich mach das kostenlos für 'nen Freund von mir. Wenn Ihr ein Pic von der tönenden Platine braucht, gebt mir ein Zeichen ![]() | |||
73 - TV Nordmende Spectra-Stereo 7000 -- TV Nordmende Spectra-Stereo 7000 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectra-Stereo 7000 Chassis : F1 ______________________ Hallo zusammen, bei meinem Fernseher ist das Bild verdreht. Gibt es eine Möglichkeit, dies einzustellen? Vielen Dank. Gruß Wingman... | |||
74 - TV NORDMENDE SPECTRA STEREO 5205 -- TV NORDMENDE SPECTRA STEREO 5205 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : NORDMENDE Gerätetyp : SPECTRA STEREO 5205 Messgeräte : Multimeter ______________________ HALLO mein nordmende fernseher ich schalte ein und ferseher schaltet sich gleich aus und bleib über stanby fast alle lötstellen nach gelötet nichts gefunden was könnte sein oder ein schaltplan vielen dank... | |||
75 - TV Nordmende Spectr-Stereo 7000 -- TV Nordmende Spectr-Stereo 7000 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectr-Stereo 700 ______________________ Bei meinem geliebten Nordmende-Fernseher zuckt seit kurzem das Bild immer wieder zusammen. Dabei verschiebt sich das Bild nach unten und springt immer wieder nach oben. Wenn ich dann auf den Fernseher klopfe, richtet sich das Bild für eine Weile wieder aus. Daher vermute ich, daß irgendwo ein Wackelkontakt ist, weiß aber nicht, wo überall ich nachlöten sollte. Kann mir jemand weiterhelfen? Liegt das Problem vielleicht doch woanders? Vielen Dank schon mal. Wäre echt super, wenn Ihr mir helfen könntet.... | |||
76 - TV Nordmende Spectra 72 -- TV Nordmende Spectra 72 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectra 7 ______________________ Hallo, ich hebe einen Fernseher der links oben und unten bunte Farbecken zeigt. Gut zu sehen im VT. U.a. ist auch das Bild etwas krumm. Es biegt sich an den Rändern so komisch. Bin über jede Info dankbar und möchte wissen, ob uns das gute Stück bei Zeiten verlassen wird, oder ob sich eine Reparatur lohnt. Vielen Dank für Eure Mühe und *bis bald* Euer Uwe... | |||
77 - TV Nordmende 2436 -- TV Nordmende 2436 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : 243 ______________________ Hallo, ich bin auf Euer Forum gestoßen, da ich Probleme mit meinem alten Fernseher Normende 2436 Color habe. Der Fernseher läuft noch einwandfrei, aber ich habe Probleme mit der Senderspeicherung. Wenn ich den Netzstecker ziehe oder den Ein-Ausschalter am Fernseher betätige ist alles Futsch. Ich muss jedesmal alle Programme wieder neu speichern. Gibt es bei diesem Gerät eine interne Batterie oder sowas oder muss man es für teueres Geld reparieren lassen? Ich bin leider kein Technikfreak, aber es wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte. Danke Florian... | |||
78 - TV Nordmende Spectra 72 -- TV Nordmende Spectra 72 | |||
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectra 72 ______________________ Hi, Seit heute morgen geht mein Fernseher nichtmehr. ![]() Seit ca. einer woche Spinnt der Fernseher vollkommen. Zuerst Schaltete er sich ab und zu währen dem Betrieb aus und wieder an. Dann tauchten im Bild ab und zu mal Kleine blitze auf, die sich wie ein kurzschluss anhörten und von tag zu tag immer häufiger wurden. Nun seit heute geht der Fernseher nichtmehr an, er steht im Standby modus ab reagiert nicht auf die FB oder auf ein av gerät(normal schaltet er sich ein wenn es angeht) Es hört sich so an als würde ein relais nicht richtig anspringen (klackts so 2-3mal) Würde mich auf schnelle antworten freuen. MFG [ Diese Nachricht wurde geändert von: ptrik am 1 Mai 2003 16:35 ]... | |||
79 - Nordmende Futura Vision -- Nordmende Futura Vision | |||
Hallo,
bin auf der Suche nach einer Bedienteilklappe für einen Nordmende Futura Vision. Folgende Daten stehen auf dem Fernseher: Nordmende futura vision 681.479/03 imc7 047.802 110 8.520.A86 F17 bw/194/85/rö 11752 chasiss f17 33 zoll Die Originalbestellnummer soll 260751sein! Kann mir irgendeiner von Euch sagen wo ich so eine Klappe bekomme und wenn zu welchem Preis? Mit freundlichen Grüßen, Lars Odenthal ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |