Gefunden für ccfl inverter schematic class=resultlinkproductphpid=a=0wp - Zum Elektronik Forum






1 - Blinken 4xrot Backlight -- LCD SONY KDL-xxW905A




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LCD TV
Defekt : Blinken 4xrot Backlight
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KDL-xxW905A
Messgeräte : Multimeter
______________________

..konkret geht es um einen KDL-46W905A eines Freundes ..10Jahre alt..

Kurz nach dem Einschalten mit der FB geht der TV reproduzierbar nach ca. 5 Sekunden aus und die LED blinkt 4x rot.
Ich habe einen älteren Thread hier im Forum gefunden und gelesen

https://forum.electronicwerkstatt.d.....88477

..die Empfehlung am Schluß war die LED Strips zu tauschen...aber:

Ich habe am Power Board probehalber die BL_ERR Leitung nach Masse gebrückt und der TV läuft damit auch länger problemlos, irgendwelche Backlight Effekte wie im verlinkten Thread konnte ich nicht beobachten. Auch der Tausch der Elkos auf der Sekundärseite im Netzteil hat (wie erwartet) nichts gebracht.

Ich halte nun allerdings, da sich dazu passende Effekte im Bild absolut nicht finden lassen, eine Unterbrechung der LED Strips nicht für sehr wahrscheinlich..am ehesten evtl. ein...
2 - Pinbelegung -- LCD TFT No Name CCFL Inverter
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Pinbelegung
Hersteller : No Name
Gerätetyp : CCFL Inverter
Chassis : Kein Chassis
FCC ID : Keine FCC ID
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich möchte einen alten embedded PC der in einem Traktor eingebaut ist wieder flott machen. Die Hintergrundbeleuchtung funktioniert nicht mehr.

Die Röhren sind in Ordnung. Die habe ich gewechselt.

Ich habe einen gebrauchten Inverter aus einem ausgeschlachtetem Laptop gefunden. Der hat zwar nur einen Anschluss für eine Röhre aber das würde erstmal reichen.

Das Problem ist nur ich kriege den nicht gestartet. Habt ihr einen Typ wie man den einschalten kann. Es würde reichen wenn die eine Röhre immer ganz hell ist.





...








3 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LED TV LG 32LN5406
24V sind offenbar für ein Modell mit Inverter und CCFL Backlight gedacht.
Mache doch mal scharfe und lesbare Fotos von der Umgebung des LED Anschlusses auf dem Netzteil.

Was steht auf dem Netzteil drauf? Bitte lesbare Fotos davon machen.
...
4 - obere Bildhälfte dunkler -- LED TV Philips 65PUS6121/12

Zitat : Dieses Inverter-Board kommt nicht in Frage?Wenn LEDs als Hintergrundbeleuchtung verwendet werden, wird es kein Inverterboard geben.
Die brauchte man um die hohen und hochfrequenten Betriebspannungen der CCFL-Lampen herzustellen.

Gut möglich aber, dass es zwei parallel geschaltete Ketten aus LEDs gibt.
Wenn da nur eine einzige LED mit Unterbrechung stirbt, wird wegen der Hintereinanderschaltung die ganze Kette dunkel.
Ausserdem besteht dann die Gefahr, dass die noch intakte Kette den Strom der ausgefallenen Kette aufnehmen muss und dadurch auch beschädigt wird.



...
5 - Startet nicht, ccfl röhren? -- LCD TFT Sharp lc-32d44e-gy
Hallo,
eventuell hilft mindestens bei der Auswahl dieser Link weiter?

PS: Ob Inverter oder Röhre defekt sind, lässt sich m. W. nur mit einem funktionierenden Gegenstück zweckmässig prüfen. Dieses findet sich oft am ehesten noch in einem Scanner. ...
6 - Platine vom Autoradio -- Platine vom Autoradio
Die Hintergrundbeleuchtung wird wohl eine CCFL sein, da die Leitung links kein Flexkabel ist. Du kannst mit einem Inverter eines Monitors oder einem billigen Testinverter die Funktion des Backlight prüfen.
Wie ich aus dem Pixelmatsch sehen kann, werden mit dem Trafo oberhalb des abgebrannten Transistors drei Spannungen erzeugt. (Einweggleichrichter)
Der Transistor wird dann doch ein N-FET sein.

Hast Du ein Mikroskop?
Vielleicht lässt sich am verkochten Transistor noch etwas unter UV Licht oder eine andere Lichtfarbe etwas ablesen. Das hilft manchmal.

Ansonsten raus damit, Leiterplatte reinigen und verschiedene FET ausprobieren.
...
7 - Inverterboard -- LCD Sony KDL-32U3000
Geräteart : LCD TV
Defekt : Inverterboard
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-32U3000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

leider funktioniert mein alter Sony Bravia KDL-32U3000 (BJ 2007) nicht
mehr und ich versuche ihn (mehr aus einem Zeitvertreib heraus) zu
reparieren.

Aktuell zeigt er folgende Symptome: Sobald der TV mit 230 V versorgt
wird, schaltet er kurzzeitig die Hintergrundbeleuchtung ein und startet.
Die Programmplatz-Nummer oben links ist erkennbar und es sieht so aus,
als ob alles wie gewohnt funktioniert.

Die Hintergrundbeleuchtung erlischt aber nach ca. 1 s Betrieb wieder und
der TV versucht ein zweites Mal die Hintergrundbeleuchtung zu starten.
Allerdings leuchten die CCFL Röhren auch hier nur 1 s.

Danach geht der TV wieder in den Standby. Anhand der Standby LED lässt
sich ein Fehlercode ablesen: Die LED blinkt erst 3 mal, dann 2s Pause,
dann 4 mal.

Laut Service-Handbuch steht dieser Fehlercode für einen Schaden am
Inverter-Board. Das Netzteil habe ich bereits getestet. Sowohl das
Logic-Board (12 V) als auch das Inverter-Board (24 V) bekommen Spannung
- diese bricht auch unter Last nur minimal ein (1-2 V...
8 - Internes Netzteil ersetzen -- LCD TFT   Medion    MD 20094
Habe die Fehlerursache entdeckt --> CCFL - Inverter waren defekt.
Leider konnte ich diese nicht explizit im WWW finde und habe mir dann ein CCFL-LED-update gekauft und die Leuchtstoffröhren durch LEDs getauscht und die Inverter ausgelötet.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: joh90 am  3 Mär 2017 22:42 ]...
9 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD LG 47LK950S
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt
Hersteller : LG
Gerätetyp : 47LK950S
______________________

Hallo zusammen,

leider ist bei meinem LCD-TV 47LK950S beim letzten Anschalten etwas kaputt gegangen. Es gab einen recht lauten Knall und man konnte eine Art "Blitz" auf der rechten Seite des TVs sehen. Ich habe mich danach auf die Fehlersuche gemacht. Ich kann den Fernseher immer noch einschalten und auch vom TV den Ton hören. Das Display bleibt allerdings immer schwarz. Wenn man jedoch ganz genau hinsieht bzw. den Bildschirm von außen beleuchtet, sieht man, dass das Bild generell weiter vorhanden ist. Dementsprechend scheint der defekt an der Hintergrundbeleuchtung zu liegen. Soweit ich mich kundig machen konnte, kommen damit entweder die CCFLs oder der Inverter in Frage. Leider konnte ich nirgendwo eine eigene Platine für den Inverter finden. Kann es sein, dass dieser in meinem Fall direkt mit auf dem Netzteil verbaut ist? Woran erkenne ich denn die Komponenten für den Inverter? Ich habe mal ein Bild gemacht und dort zwei Kabel markiert. Diese führen jeweils von links und rechts hinten direkt an die beiden Platinen mit den CCFLs. Auch von diesen habe ich noch ein Bild gemacht. Um das Problem genauer einschränke...
10 - Nach ca. 30min. flackert Bild -- LCD Luxor ( Vestel ) LED 328
Geräteart : LCD TV
Defekt : Nach ca. 30min. flackert Bild
Hersteller : Luxor ( Vestel )
Gerätetyp : LED 328
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend!

Nach langer Zeit mal wieder ein Defekt. Diesmal an einem LCD TV (Luxor LCD328 )

Das Gerät läuft ca. 30 min. fehlerfrei und dann flackert der Bildschirm mit ge-
schätzen 50Hz.

Der Fehler müsste m. E. im Bereich des Inverters bzw. der CCFL's liegen ? ? ? ?
Ein User hatte einen ähnlichen Fehler und es waren ein oder mehrere Kondensatoren
auf der Inverterplatine.

Habe das Gerät schon mal geöffnet. Ist ja schön modular aufgebaut und imo alle
Kontakte zwischen den Platinen usw. gesteckt.

Was muss ich alles demontieren um an den Inverter bzw. die CCFL's heranzu-
bekommen ? ?

Gibt es ein Servicemanual für das Gerät ? ?

Hat jemand ggfls. mal Bilder oder Explosionszeichnung ? ?

Danke im voraus.

...
11 - Geht nicht mehr an -- LCD   Phillips    42pfl7603d/12

Zitat : Name Bei Ersatzteilhändlern wohl am ehesten unter "Keramischer Scheibenkondensator" evtl. auch mit Zusatz "Hochvolt" zu finden.

Zitat : Bezeichnung
Während C327 die Positionsnummer laut Bestückungsaufdruck ist, ergeben sich die elektrischen Werte aus dem Aufdruck des Bauteils. Bei Brandopfern muss man dann das Schaltbild zu Rate ziehen, das mir aber leider im Augeblick nicht vorliegt.
Du sollest versuchen mit Lupe und gutem Licht die Bezeichung des Bauteils so gut als möglich abzulesen.
Anhaltspunkte bieten auch die daneben befindlichen bauähnlichen und wahrscheinlich funktionsgleichen Kerkos C329,330,333. Sie sollten ident...
12 - Bild wird dunkler, fällt aus -- LCD Samsung LE32R31S
Habe das Gerät gerade nicht vor Augen, besitzt das einen separaten Inverter oder ist dieser auf dem Netzteil integriert? Falls ein separater vorhanden ist auch da mal die Elkos checken.

Weiterhin kann es bei so einem alten Gerät aber auch sein, dass sich die CCFL Röhren langsam verabschieden... ...
13 - Bild nur 2 Sekunden sichtbar -- LCD TFT Samsung T220HD
Hallo,
Anhand deiner Fehlerbeschreibung gehe ich nicht von einem Elko-Schaden aus.

Mein Verdacht ist der Inverter (blaues Bauteil) und/oder eine der CCFL-Lampen und/oder der Sicherungswiderstand am Inverterausgang.
Ohne Multimeter dürfte es aber kaum möglich sein den Fehler herauszufinden. ...
14 - Bild 1s da, dann schwarz -- LCD TFT BenQ G2420HDB
Hallo,
Zuerst dachte ich das es sich um einen LED beleuchteten TFT handelt, dürfte aber ein CCFL sein, somit wird ein Inverter Trafo defekt sein, Gerät öffnen und Bilder hochladen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: trafostation am  3 Feb 2015 22:16 ]...
15 - Nach ca. 2 sec. bild wech -- LCD TFT Samsung Syncmaster 2494HS
Hallo,
Elkos können auch defekt sein wenn sie "gut" aussehen, Inverter Trafos, oder CCFL können die Ursache sein.
Der Taschenlampen Test geht so das man ein gut wahrnehmbares Bild/Website einspeist und mit der Taschenlampe seitlich/vorne auf das Display leuchtet und genau hinsieht ob der Bildinhalt erkennbar ist.
Wenn die Betriebs LED weiterleuchtet ist ein Inverter oder CCFL defekt wahrscheinlich. ...
16 - Hintergrundbleuchtung dunkel -- LCD Philips 42pfl7403D / 10
Achso, der Inverter ist schon auf der PSU, habs im SM gefunden.
Links oben der Trafo sollte das sein, ich war jetzt auf viele Trafos und viele CCFL Anschlüsse eingestellt.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: trafostation am 26 Jan 2015 21:22 ]...
17 - Bild geht aus -- Grundig Xentia 26LW68 7410 Top
Hallo,
Dem "brizzeln" nach dürfte sich um einen Inverter Trafo oder CCFL Röhrendefekt handeln.
Falls sich so ein Trafo überhaupt auftreiben lässt könnte den auch dein TV Händler einlöten. ...
18 - Geht nach ca. 12 Sek. aus -- LCD TFT Fujitsu-Siemens P19-2 ScenicView P19-2
Die Schutzschaltung spricht auf Fehler der Röhren, wie zu hohe Stromaufnahme, Ausfall der CCFL oder Inverter an.
Normalerweise innerhalb von 2-3 Sekunden was aber auch nichts heißen muss, es kann natürlich auch irgentein Bauteil innerhalb der Schaltung nach den 18 Sekunden aufgeben.
Steck mal eine der Röhren ab und schau ob dann schneller abgeschaltet wird.

Wenn die blaue LED anbleibt ist die Spannungsversorgung ok, der Fehler ist entweder im Inverterkreis(oder Röhren selbst) oder aber im Mainboard, der das Signal zum Einschalten des Backlight an den IC sendet.
Manchmal ist das sogar auf der Platine aufgedruckt wo die Leitungen zur PSU gehen, da steht dann BL_ON o.ä.

Sieh nach was für ein IC im Inverterkreis verbaut ist, im Datenblatt steht dann der PIN für das Einschalten des Backlights, hier kannst du dann meistens bis +5 Volt Spannung anlegen dann sollte das Backlight angehen, ausgenommen der IC hat wegen eines Fehlers abgeschaltet, dann muss die Versorgungsspannung komplett getrennt werden, womit man schon eine Eingrenzung hat.

Übrigens können auch die kleinen Elkos auf dem Mainboard defekt sein, je nachdem , solche Fälle habe ich regelmäßig.





...
19 - CCFL-Inverter schalten ab -- LCD TFT LG (eel Giii) 47VS10
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : CCFL-Inverter schalten ab
Hersteller : LG (eel Giii)
Gerätetyp : 47VS10
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

bei o.g. Gerät springen die CCFL-Inverter nur kurz an und schalten gleich wieder ab. Das Gerät selbst funktioniert. Beim Unterbrechen der Inverter-Kontrollleitungen (ON/OFF + DIM) funktioniert alles fehlerfrei.

Jemand eine Idee?

Das Gerät hat 2 Inverter (Master/Slave)

...
20 - Kein Backlight -- LCD TFT Samsung 2433BW
Risse im Glas hatte ich noch nie, eher "Ploppp" und die Röhre war gebrochen.

Den Kram ausbauen, Kontakte mit Schrumpfschlauch isolieren.
Ausgebaut die CCFL mit dem Inverter dauertesten.
Beim Einbau auf scharfe Kanten achten.
...
21 - Standby_LED blinkt -- LCD Blaupunkt B26P173TCSFHD
Der Trafo wird meiner Erfahrung nach nicht defekt sein.
Wo Du mit dem Multimeter nichts mehr messen kannst, können aber immer noch Impulse da sein.

Ob die 5V und 12 V vom Netzteil bei Belastung einbrechen könntest Du mit einer Glühlampe,um die 5-20 Watt, prüfen. Eventuell liegt bei Dir eine Halogenlampe oder eine Blinkerlampe vom Auto herum.

Am Netzteil sind ja sekundär mehrere Stecker. Hast Du versucht einen nach den anderen am Mainboard anzustecken oder bricht die Spannung schon beim ersten Stecker ein?

Hat der Fernseher eine LED Hintergrundbeleuchtung oder sind das CCFL drinnen?
Wenn CCFL, dann testhalber ohne Inverter betreiben. ...
22 - WICHTIG: Notebook TFT oder anderes Panel am PC oder sonstwie betreiben -- WICHTIG: Notebook TFT oder anderes Panel am PC oder sonstwie betreiben
Hallo, und sorry, dass ich erst jetzt auf diesen Thread gestoßen bin.

Ich habe 2006 auch schon vergeblich nach einer brauchbaren (und bezahlbaren) Lösung gesucht. Inzwischen sind viele Winter ins Land geschneit, und der Segen des Fortschritts hat es schließlich möglich gemacht. Einfach mal in der eBucht (Einstellung: Weltweit) nach HDMI screen controller suchen, bzw. VGA screen controller, je nach dem, was es sein soll.

Da gibt es 3 - 4 Anbieter in China, die preisgünstige Display-Bausätze anbieten, einschließlich CCFL-Inverter, ohne LCD-Panel. Man muss den gewünschten Paneltyp angeben, dann legen sie ein passendes LVDS-Kabel dazu und programmieren den Scaler eigens dafür über das VGA-Port. Einer bietet auch einen USB/Serial-VGA-Adapter und Software zum selber Flashen an. Aber das ist wohl eher was für ausgekochte Spezialisten.

Ich hab ein paar 14,1 Zoll LCDs aus alten Laptops übrigbehalten, würde mir gern ein HDMI-Display für den Raspberry Pi damit bauen. Es werden auch Bausätze mit kräftigeren (Mehrröhren-) Invertern angeboten, damit kann man auch große Monitore "reparieren".

Viele Grüße,
...
23 - Leistungsfähiger Mini-Trafo -- Leistungsfähiger Mini-Trafo
Na, jetzt wird es aber spannend!

Einen Piezokristall mit 50Hz(!) und Hochspannung zu betreiben ergibt was?

Es gibt portable, batteriebetriebene Inverter für EL-Folien. Das sind zumeist Sperrwandler die irgendwo um die 50-70kHz, lastabhängig, herumgurken.
Alternahoch geht es natürlich auch mit einem CCFL Inverter.
Geht gut, beides habe ich seit Jahren im Einsatz.






[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 24 Jul 2014 23:40 ]...
24 - Bild leuchtet nur kurz auf -- LCD   SEG    Naxos S
Prüf im Netzteil die 24V Versorgungsspannung für denn Inverter. Ist die vorhanden liegt der Fehler zu 99% nicht am Netzteil sonderm am Inverter oder einer defekten CCFL-Röhre. ...
25 - Vermutlich CCFL (Backlight) -- LCD TFT Hanns G HH251
Hallo,
Klingt ziemlich eindeutig nach verbrauchten CCFL Röhren.
Die lassen sich prinzipiell zwar tauschen, ist aber nicht ganz einfach, meistens muss dazu das Panel zerlegt werden, und die Röhren(sitzen paarweise in einer U Schiene) müssen mit an die Silikonkabel angelötet werden etc.
Bei den Röhren gilt Durchmesser und Länge, preislich so ab 10 EUR aufwärts das Stück, wobei zu bedenken ist das der TFT danach auch nicht neu ist, und das Risiko das vielleicht in Kürze ein Inverter Trafo oder das Netzteil defekt werden kann auch nicht kleiner wird. ...
26 - 0 Reaktion -- LCD TFT   HP 2509m
Du brauchst dir keinen Druck machen, eilt ja nichts, immerhin hast du Ausdauer und Geduld.

Was für ein CCFL IC sitzt auf der Inverter Platine ? OZxxxx ?
Anhand des Datenblatt läßt sich vielleicht ermittlen wofür die beiden Leitungen sind, ON/OFF wird meist mit ENA, Helligkeitsregelung mit DIM bezeichnet.

Die Mosfet für die Inverter benötigen aber auch eine Betriebsspannung, die muss zwangsläufig über Schottky und Elkos kommen.(dazwischen sind aber auch noch Teile)
Das Beide Schottky zum Mainboard führen verwirrt mich etwas, aber
vielleicht werden dort auch zwei Betriebsspannungen benötigt, nichts genaues weiß man nicht ohne Plan.Die beiden mittleren Pins der Schottky sind aber nicht verbunden, oder ?, dann wäre es nur eine Spannung.
Die Spannungsfestigkeit von 25V läßt auf geringe Spannungen schließen, 5V 12V, es sind aber aber auch exotische Spannungen von zB. 13,7 V bei Invertern durchaus üblich.

Verfolge mal den Weg zum 3,3V Spannungsregler, der wird normal mit +5V versorgt.
Es sollte aber nichts passieren wenn du +5V an eine der Dioden einspeist(vom Risiko etwaiger vorhandenen Defekten mal abgesehen), das dürfte die geringste Spannung sein die vom Powerboard erzeugt wird, damit wird grundsätzlich die Logik Sache am Mainboard ve...
27 - Einseitige Helligkeit -- LCD LG 32LF2500 LG 32LF2500
Geräteart : LCD TV
Defekt : Einseitige Helligkeit
Hersteller : LG 32LF2500
Gerätetyp : LG 32LF2500
Chassis : LG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin Moin

Habe seit kurzem ein kurioses Problem mit meinem LCD TV.
Die Helligkeit ist auf einer Seite Heller bzw. Dunkler.
Ist auf dem Bild gut zu erkennen (Farbe ist normal schwarz vom TV)
Probiert habe ich: Sämtliche Stecker-Kontakte abgezogen und gereinigt.
Vielleicht kann mir jemand sagen ob der Fehler am T-Con Board;Inverter oder Netzteil liegt.Denn kann ich die Komponente austauschen,falls man die irgendwo günstig bekommt.Inverter glaube ich nicht ,denn die CCFL`s leuchten alle,soweit ich das beurteilen kann.
Ausserdem wird der Fehler schlimmer,je länger der TV an ist.(wärmeproblem?)



...
28 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD TFT IIYAMA B2403WS
Hallo,

Die CCFL brauchen schon ein "paar" Volt mehr, so um die 1000 Volt hochfrequente Spannung, Zündspannung ist noch höher.
Diese wird von den beiden Inverter Trafos erzeugt, ich vermute das einer von den beiden defekt sein dürfte, die sekundär Wicklungen mit dem Multimeter im Ohmbereich prüfen und vergleichen(spannungsfrei natürlich !), meistens ist die sekundär Wicklung offen, das heißt es ist nichts messbar.
Wie ich ich sehe dürfte es sich um Darfon Inverter handeln, 400x oder so.
Leuchten die Röhren(oder eine davon) rötlich beim Zünden ?, das würde auf einen defekt hindeuten, oder sehr starke schwarze Ringe an den Enden, wobei das nur bedingt aussagekräftig ist. ...
29 - Beleuchtung schaltet ab (Quelle für Invertertrafo "TM-09171"?) -- LCD TFT   Samsung    Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Beleuchtung schaltet ab
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Monitor
Chassis : IP 47155A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Die Hintergrundbeleuchtung eines Samsung LD220Z Multitouch 22"-FullHD-Monitor schaltet kurz nach dem einschalten (Bild kommt kurz) wieder ab.

Ich habe den Invertertrafo ("TM-09171", darunter noch "TNE 0932 D T") der direkt vor den Anschlüssen der CCFL-Röhren liegt ausgebaut ("Chassis" = Neztteilplatine inkl. Inverter).
Eine dicke Primärwicklung in der Mitte mit ca. 1,2Ohm, und zwei Sekundärwicklungen links und rechts davon.

Bevor ich jetzt das Ersatzteil in China bestelle (einzige Alternative Polen und USA), die Frage, wenn die Sekundärwicklungen beim durchmessen mit dem Ohmmeter keinerlei Reaktion auslösen, dann muss das Bauteil doch defekt sein?!? Obwohl kurzzeitig ja das Bild erscheint. Läuft beim einschalten der Strom "anders", oder wieso kommt kurz Bild, obwohl da scheinbar etwas defekt ist (technisches Interesse)?

Zweitens: Gibt es evtl. noch alternative Händler die das Teil haben?
Laut Ebay-Schätzung (z.B. für heute...
30 - erkennt Quelle, Bild dann weg -- LCD TFT HP Hewlett Packard HP 2509m
Hi,

Super Foto, vom falschen Board, Power/Inverter Board kontrollieren, dort liegt der Fehler.
Entweder Elkos, oder Inverterkreis oder CCFL Röhren.
Bleibt Betriebs LED an ?, ist Bildinhalt nach abschalten des Backlight noch erkennbar, mit Taschenlampe ? ...
31 - ein Quadrant dunkler -- LCD TFT NEC MultiSync EA221WM
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : ein Quadrant dunkler
Hersteller : NEC
Gerätetyp : MultiSync EA221WM
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

am Monitor ist der obere linke Quadrant weniger hell als der Rest. Woran kann das liegen? Es scheinen vier CCFLs verbaut zu sein. Liege ich mit meiner Vermutung richtig das eine CCFL defekt ist, da der Inverter die anderen drei ja befeuert und die Resthelligkeit von den dreien einstreut?

Ein Bild im Anhang.

Sollte eine CCFL defekt sein: bekommt man Ersatz und sind diese leicht zu wechseln?

Ganz herzlichen Dank für Eure Bemühungen!

Grüße Ulli


...
32 - Inverter oder CCFL -- 201
Geräteart : Sonstige
Defekt : Inverter oder CCFL
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Beckhoff CP7201
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Ein Bekannter hat einen Industrie-PC von Beckhoff angeschleppt.

Da funktioniert die Beleuchtung des Display nicht mehr..
Eingebaut ist eins von Toshiba
LTD121C30S
Inverter DS-205

Beim Einschalten des PC flackert nur immer eine der zwei CCFL kurz auf.
Wenn ich die Anschlüsse der CCFL am Inverter tausche flackert die andere.
Darum denke ich das nicht die CCFL verschlissen sind, das Gerät war angeblich auch nur ein halbes Jahr in Betrieb (keine Garantie).

Die Betriebsspannung von 12,3V steht auch stabil.
Daneben noch 2x 5V wohl zum Einschalten.

Kennt jemand eine Bezugsquelle für den Inverter?
Bzw. kann man da jeden x-beliebigen anschließen der 2 Röhrenanschlüsse hat?

...
33 - Bild verschwindet nach 2s -- LCD TFT   Samsung    Syncmaster 2494HS
Hi,

Wenn du das Power Board getauscht hast und das Problem weiterhin besteht, sind höchstwahrscheinlich die CCFL Röhren defekt.(laut Bild befindet sich auf dem Board auch die Inverter Schaltung fürs Backlight)
Ist ein Bildinhalt erkennbar ?, mit Taschenlampe kontrollieren.
Handelt es sich bei unten gezeigten Bild um das Signalboard ?
Nach Kurzschluss sieht mir das nicht undbedingt aus, ist aber schwer zu erkennen auf dem Bild, sind die darunterliegenden Leiterbahnen beschädigt/unterbrochen ?(mal mit Spiritus reinigen)



[ Diese Nachricht wurde geändert von: trafostation am 16 Nov 2013 21:07 ]...
34 - Bild verschwindet nach 2 Sek. -- LCD TFT Hyundai X224W
Wenn kein Bild erkennbar ist, kann es auch and der allgemeinen Spannungsversorgung, also Netzteil liegen, Betriebs LED an ?
Spannungen messen.
Die CCFL sollten 20-30 000 Stunden halten.
Defekter Inverter Trafo ist ebenfalls möglich. ...
35 - 2 seconds to black -- LCD TFT Samsung Syncmaster T240
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : 2 seconds to black
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster T240
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi!

Mein Samsung Syncmaster T240 hat das "2 seconds to black" Problem. Da gibt's ja genug Lektüre im Internet. Ich habe den Inverter-Traffo ausgelötet und gemessen - Sekundär beide Male 920 Ohm und primär 0,2 Ohm - scheint mir durchaus in Ordnung zu sein.
Habe noch ein paar verdächtige Lötstellen nachgelötet, hat aber nichts geholfen.

Mein Verdacht: eventuell die Elko's defekt. Gibt's dafür ein Kit, in dem die alle enthalten sind bei uns irgendwo zu kaufen? Bzw. was sollte man beachten, wenn man Elkos für den TFT bestellt?

Wie wahrscheinlich ist es, dass es auch noch etwas anderes sein könnte? Eventuell CCFL defekt?

Danke und lg

Andi ...
36 - Streifen evtl. Backlight? -- LCD LG 47LK520
Sieht schon nach der Hintergrundbeleuchtung aus. Ist aber eigentlich recht selten, dass die Röhre selbst defekt ist. Ich habe das bis jetzt nur einmal erlebt und das Auswechseln war eine echte Geduldsprobe.

Könnte es nicht sein, dass mit dem Inverter was nicht in Ordnung ist? Es gibt Modelle, bei denen die CCFL-Röhren einzeln an den Inverter angeschlossen werden. ...
37 - kein Bild -- LCD Samsung LE37R82BX/XCE
Habe noch etwas weiter gemessen und auf dem Inverterboard (Darfon 4H.V1448.481/C1) einen defekten Trafo (6026B766B06(GP)-03) gefunden, eine der Sekundärspulen Pin 1-8 hat eine Unterbrechung.
Vergleichsmessungen an den FET`s (P2804ND5G) ergab keinen Fehler. Kann ich als Ersatz diesen Trafo nehmen?
http://www.ebay.de/itm/6026B-Invert.....55378
Die CCFL Röhre leuchtet bei Fremdansteuerung noch. Muß ich auf dem Board sonst noch was prüfen? ...
38 - horizontale Fehler -- LED TV   LG Electronic    47SL 9000
Hallo tobi1983

Es gibt LCD Fernseher mit CCFL (Leuchtstofflampen) oder LED's (Leuchtdioden) für die Hintergrundbeleuchtung. In beiden Fällen ist es aber ein LCD (Flüssigkristallanzeige) Fernseher.

CCFL benötigen ein sehr hohe Spannung, eine LED nicht. Deshalb hat dieser TV auch keinen Inverter.

Wie sieht eigentlich der Videotext aus ??


MfG

[ Diese Nachricht wurde geändert von: db3sa am 19 Mär 2013 11:25 ]...
39 - Zeigt kein Bild -- LCD Sharp LC-32D44E-BK
Hi,

klar startet er ohne CCFL nicht. Da wird die 'Lamp open' Schutzschaltiung aktiv, die ist unabhängig von einer Brücke auf C7555. Mit gutem Grund. Wie Elmar schon schrieb, ohne CCFL können die Trafos und die Endstufen zur Ansteuerung derselben sterben.
Such mal nach sharp_lc26d44_lc32d44_training_manual.pdf, müsste es auch wie im anderen thread (bei repdata) bei elektrotanya geben.
Für LED Umbau müsstest du den kompletten Inverter Teil abschalten (also die 9V, 13V und 50V Zuführungen unterbrechen) und dann die Rückmeldung für die Fehler des Inverters konstant auf Masse oder 5Volt legen, wobei ich erstmal keine Ahnung habe, welchen Pegel das Mainboard bei 'kein Fehler' will.
Vom Netzteil gibt es 9V, 13V und 50V. Die 50V sind für die Ansteuerung der Invertertrafos/ CCFL, die 9/13V offenbar für die Logik (IC7501, Treiberstufen). Wieviel Strom die liefern ist nicht angegeben
der 7501 ist ein BD9883FV, das Datenblatt von Röhm eher dürftig...
Da gibt es eine Menge Signale, die berücksichtig werden müssen...
Das Brightness Signal vom MB könnten man über eine PWM für die Helligkeitssteuerung der LED nehmen. Dann sollte das PWM für die LED aber vermutlich mit dem Oscillationsignal vom MB synchronisiert wer...
40 - Bild nur 2 Sekunden sichtbar -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scenicview P24-W1
Hi,

dies ist mein erster Beitrag deswegen erstmal was zu mir. Ich heiße Daniel und studiere Elektrotechnik an der TU Darmstadt.

Jetzt zu meinem Problem. Ich hab hier einen Siemens P24-1W Monitor mit folgendem Fehlerbild.

Nach dem Einschalten wird für den Bruchteil einer Sekunde das Siemens Logo angezeigt und die Hintergrundbeleuchtung geht an. Danach geht diese wieder aus und das Bild ist auch weg. Habe mit einer Taschenlampe dagegen geleuchtet und es ist nichts von dem Bild zu sehen. Solange am VGA eine Quelle angeschlossen ist bleibt bei dem ganzen Vorgang die Power-LED blau. Zieht man den VGA-Stecker ab geht der Monitor in den Stand-By, LED wird Gelb/Orange.

Bisherige Reparaturversuche waren der Austausch der Elkos. Habe alle bis auf den dicken Netzkondensator und einen kleinen 1µF 450V Elko ausgetauscht.

Am Netzkondensator kann ich einen Spannung von knapp 400V messen. Also sollte bis dahin die Schaltung in Ordnung sein. Weiterhin habe ich die Leistungsdioden und Transistoren gemessen(in curcuit) und diese schienen mir in Ordnung. Kein Kurzschluss und auch kein open-curcuit. Ich weiß, dass solche Bauteile eig. außerhalb der Schaltung gemessen werden sollten, aber meine bisherige Erfahrung zeigt mir, dass diese Bauteile, sollten si...
41 - Kein Bild / Flackernde Diode -- LCD TFT Samsung SyncMaster T220
Um die Fehlerquelle einzugrenzen wären einige Messungen von Vorteil, um nicht alle Teile tauschen zu müssen.
Wenn das Backlight überhaupt nicht angeht, die Betriebs LED aber leuchtet, dürfte die Versorgungsspannung vorhanden sein, nachdem schon die Elkos ersetzt wurden.(wie schon erwähnt sind die Kleinen auch wichtig)

Als nächstes im Inverterkreis nach einer SMD Sicherung suchen(meistens mit F gekennzeichnet) und auf Durchgang prüfen.
Wenn OK >
Versorgungsspannung zum CCFL Control IC messen, ebenso wie zu den Transistoren/FET je nach Schaltung.
Das beide Inverter Trafos defekt sind ist unwahrscheinlich, wenn nur einer defekt ist müsste das Backlight trotzdem für ca.2 Sek angehen.
Es spricht nichts dagegen die Inverter Trafos einer Ohmschen Messung zu unterziehen(ideal im ausgebauten Zustand), vor allem die Sekundär Wicklung(die ist bei Defekt gerne offen).Ein direkter Vergleich zwischen den 2 bietet sich an.

Sollten sich keine Fehler in den Halbleitern finden lassen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch das der CCFL IC nicht startet, Datenblatt besorgen und Spannungen prüfen.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: trafostation am 31 Dez 2012 10:41 ]...
42 - Netzteil klackert -- LCD TFT   Fujitsu Siemens    P 19-3
Was nicht passt wird passend gemacht, das gleiche, bzw. fast identische Power Board ist auch in einem AOC TFT eingebaut, siehe Link des Service Manual.
Vielleicht ist da etwas erhältlich.

Fakt ist, es werden bei deinem TFT +12V, +5V und die Hochspannung für die 4 CCFL benötigt, das Mainboard ist auf einer extra Platine untergebracht die mit dem Stecker des Power Board verbunden ist.
Und diese Spannungen liefert praktisch fast jedes Power Board !
Und auch die Stecker der CCFL sind sehr oft identisch.

Gestern habe ich einen TFT repariert bei dem auf dem Inverter Board ein Trafo defekt war(offene Sek.Wicklung), der ist einzeln nicht erhältlich, bleibt die Möglichkeit eines Universalinverterboards.
Ich hatte aber noch ein Power Board eines anderen TFT herumliegen, bei dem der Grafikchip hin ist, kurzerhand habe ich dieses zusätzlich zu dem vorhandenen eingebaut, 5V und 12V drangehängt, damit dieses Powerboard auch startet die On Leitung auf 5V gezogen, und den Pin "enable" des CCFL IC ebenfalls auf 5V gelegt, und siehe da läuft einwandfrei.
Es waren aber einige Umbauten erforderlich, Bohrungen und so um die 2 Boards im Gehäuse unterzubringen.

Herauszufinden wo überall dieses Board verwendet wurde ist nicht einfach, mit den Beze...
43 - Bild dunkel-keine Beleuchtung -- LCD TFT   Medion    MD41887F0
Hallo,

Geht das Backlight beim Einschalten kurz an oder nicht ?

Wenn eine(SMD) Sicherung im Inverterkreis vorhanden ist, checken.

Messen ob an den Transistoren oder FET im Inverterkreis Versorgungsspannung anliegt, hab jetzt keinen Schaltplan.

Der 16Pin CCFL Controller, ist das ein OZ9XXX ?
Datenblatt besorgen, Versorgungspannung messen.
Da könnte eine Ursache sein, wenn der nicht startet bleibt es finster.
Wenn ein Fehler in der Inverterschaltung vorliegt schaltet der IC ab, dazu müsster er aber erstmal starten, auch wenn nur eine Röhre defekt ist werden die anderen abgeschaltet.

Als erstes die Pins der Inverter Trafos nachlöten.
Alle Bauteile soweit als möglich prüfen. ...
44 - Kaltlichtkathoden Starten bei Kälte nicht richtig... Andres Vorschaltgerät? -- Kaltlichtkathoden Starten bei Kälte nicht richtig... Andres Vorschaltgerät?
http://www.ebay.de/itm/CCFL-BMW-Ang....._1397

Hab mir jetzt mal das Teil bestellt. Hat eine höhere Ausgangsspannung anstatt 800V ... 1,2 kV und kann auch eine höhere Stromstärke ausgeben.

Da mir hier im ELEKTRONIKFORUM ja niemand weiter helfen will und ich mich über die abe MEINE Scheinwerfer streiten muss mit einem Außenstehenden der meine Scheinwerfer nicht kennt und denkt sich dort einmischen zu müssen.

Hier sollte es um Elektronik gehen und nicht um die Rechtslage im Straßenverkehr. Ich bin mir bewusst was ich darf und was ich nicht darf und hab deshalb hier nicht um eine Belehrung der STVO gebeten.

@admin
bist du dir da sicher? Soweit ich weiß können die Kathoden nur auf Maximaler Leuchtstärke laufen. Wenn es ein anderer Inverter ist können sie höchstens dunkler leuchten aber nicht heller. Die Kathoden brauchen sowieso ca. 5Minuten bei voller Spannung bis sie ihre Maximale Leuchtstärke erreicht haben.

@all
ich will hier niemanden angreifen. Ich möchte nur eine Fachliche beratu...
45 - Backlight leuchtet nur kurzz. -- LCD   THOMSON    30LCDB03B
Geräteart : LCD TV
Defekt : Backlight leuchtet nur kurzz.
Hersteller : THOMSON
Gerätetyp : 30LCDB03B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Den Fehler konnte ich durch eine sehr ungewöhnliche Reparaturmethode beseitigen. Ich glaube, dass dies auch für andere Forenteilnehmer interessant ist.
Die Überprüfung ergab, dass die 24 V Versorgungsspannung des Inverters vorhanden war. Demzufolge konnte der Fehler nur am Inverter oder einer defekten oder verschlissenen CCFL liegen. Das Gerät wird an einer externen Quelle (Satellitenreceiver) betrieben. Bereits seit längerer Zeit war nach dem Ausschalten des Receivers am noch laufenden TV ein etwas dunklerer Streifen zu sehen. Eine gealterte CCFL war also sehr wahrscheinlich. Bei der Fehlersuche wurde gleichzeitig festgestellt, dass der Fehler niemals auftrat, wenn das Gerät auf der Frontscheibe liegend betrieben wurde.
Nach intensiver Sondierung der Lage und dem Studium des Datenblattes des LCD CHI MEI V296-L14 war mir bewusst, dass der Austausch einer CCFL sehr aufwändig war. Der Fernseher hätte fast vollständig zerlegt und die Filterscheibe vom Display entfernt werden müssen. Das Öffnen des Display schien auch nicht so einfach zu sein. Fast hätte ich schon kapituliert und das G...
46 - Backlight schaltet ab -- LCD TFT Samsung Syncmaster 2233rz
Hallo,

Schaltet sich die Beleuchtung erst gar nicht ein, oder nach 2 Sek. ab ?

Allgemein kann das sowohl am Netzteil als auch am Inverterbereich liegen.

Koplett finster, aber Bild mit Taschenlampe sichtbar: nach SMD Sicherung suchen und prüfen, wenn defekt als erstes Bauteile im Inverterkreis wie Transistoren u. Hexfet auf Kurzschluss prüfen.
Wenn kein Kurzschluss an Bauteilen messbar, Inverter Control IC prüfen, Vcc, Output drive (Oszi) diverse Feedbackspannungen alles dem Datenblatt zu entnehmen.

Wenn Backlight ausgeht, entweder Spannungsversorgung allgemein(Elkos),oder sehr häufig dafür verantwortlich(wenn sonst kein Halbleiter defekt) defekter Inverter Trafo oder verbrauchte CCFL Röhren !(Schutzschaltung spricht an)

Gruß,
Thomas ...
47 - Backlight Flackert -- LCD TFT Samsung SyncMaster 2243 EW
Hallo,

Kalte Lötstellen, vor allem an den Inverter Trafos kämen als Ursache in Frage.
Natürlich auch die Stecker der CCFL kontrollieren. ...
48 - Inverter defekt -- LCD TFT Dell Latitude D800
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Inverter defekt
Hersteller : Dell
Gerätetyp : Latitude D800
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Leute, bin seit langem auch mal wieder hier im Forum.

Ich habe eine Frage an die Experten unter Euch.

Wie oben beschrieben ist bei meinem Laptop die Hintergrundbeleuchtung defekt. Es ist definitiv der Inverter( zum testen einen anderen Inverter benutzt)defekt.
Das Gerät ist aus dem Jahr 2005. Ist es sinnvoll die CCFL (Kosten ca. 30 Euro) direkt mit auszutauschen, jetzt wo das Gerät sowieso zerlegt ist ?
Wer kann mir da seine Erfahrungen mitteilen ?
Viele Grüße
Peterschrott ...
49 - Hintergrundbeleuchtung halb -- LCD TFT Medion MD 20122
Die Inverter befinden sich am Power Board, über deine verlängerten Leitungen fließt also Hochspannung, keine 12 Volt.
Das Power Board gehört auf die Rückseite des TFT, alle CCFL Anschlussleitungen in Orginal Länge.
Das sind in der Regel Silikonleitungen die für hohe Spannungen geeignet sind, die PVC Isolierung herkömmlicher Kupferlitze ist dafür kaum geeignet, die Zündspannung kann schon 2kV erreichen, normale Betriebsspannung so um die 1000 Volt.
Hinzu kommt noch das die hochfrequente Spannung bei langen Leitungen ordentliche elektromagnetische Störungen verursacht.
Wenn da ein Funke überspringt ist das entweder ein Problem des Kontakts oder der Isolierung, wie schon erwähnt vielleicht ist auch schon etwas defekt in der Inverterschaltung.
Erstmal würde ich wieder den Orginalzustand herstellen, mit verlängern läuft da nichts. ...
50 - Schaltet nach 2 - 3 sek ab -- LCD TFT benq Q9TS TFT
Das der TFT sich nach 2 sek. ausschaltet ist so gewollt, das nennt sich Schutzschaltung.
Bei Fehlern wie zu hoher Spannung/Stromaufnahme, fehlender CCFL Röhre, defekter Inverter, schaltet der striking Timer den Inverter Control IC ab, da gibt es sogenannte threshold Spannungen zur Überwachung an einigen Pins des IC, wenn der Wert darüber ist läd sich ein Kondensator auf der den Timer aktiviert, deshalb ist noch einige Sekunden ein Bild zu sehen.
Wenn das Bild im oberern Bereich dunkler ist deutet das schon auf die mögliche Fehlerursache hin, nähmlich eine/mehrere gealterte CCFL Röhren der Hintergrundbeleuchtung, die verursachen eine zu hohe Stromaufnahme.
An schwarzen Ringen an den Enden der Röhren lassen sich alte CCFL gut erkennen, wenn man Lust hat den ganzen TFT zu zerlegen...
...
51 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD TFT Compaq TFT8020
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt
Hersteller : Compaq
Gerätetyp : TFT8020
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe hier einen Defekten TFT von Compaq, bei dem ich mir nicht wirklich sicher bin was defekt ist.
Fest steht, das kein Bild mehr erscheint, weder Das über VGA/DVI, noch das LOGO des Herstellers.
Er erkennt, das ein Bild anliegt, das kann man über die zwei status LED's erkennen, weshalb ich entweder auf Inverter/CCFL röhre oder das Display selbst tippe.
Vorteil:
Ich hab einen exact baugleichen(funktioniereden) monitor hier, den ich allerdings nicht kaputt machen will.
Daher nun die Frage:
Kann eine defekte CCFL Röhre einen Inverter zerstören ?
Kann ein defekter Inverter eine CCFL Röhre zerstören ?
Wie groß ist die Warscheinlichkeit, das das Display defekt ist ?
Wie groß ist die Warscheinlichkeit, das der Inverter defekt ist ?
Wie groß ist die Warscheinlichkeit, das die Röhre defekt ist ?
Ich persöhlich denke, das es der Inverter ist.
Hätte also einfach mal den Inverter des defekten Monitors mit dem des funktionierenden vertauscht und gekuckt ...
52 - Kein Bild mehr -- LCD TFT Samsung SyncMaster 2494HS
Der Inverter IC schaltet ab wenn A: ein Fehler in der Schaltung vorliegt, defektes Bauteil oder defekter Inverter Trafo selbst, B: die CCFL Röhren sind gealtert und die Stromaufnahme zu hoch ist, C: der IC selbst ist defekt(dann startet er aber meist gar nicht)

Möglichkeit: gesamtes Board(in dem Fall ein all in one Board) tauschen wenn irgentwo erhältlich.
Methodische Fehlersuche:Service Manual beschaffen bzw. Daternblatt des Inverter IC, dort steht in der Regel welche Spannungen in welchen Zustand an den Pins anliegen sollen, da kannst du zB.prüfen ob die korrekte Versorgungsspannung anliegt, was aber der Fall sein dürfte, da der IC startet und das Backlight zündet, für eine Output Drive Messung ist ein Oszi erforderlich, aber auch hier, die Funktion liegt ja vor.
Es besteht eventuell die Möglichkeit den Feedback Kreis auszutricksen(einen Pin auf Masse legen, je nach IC ) um einen längernen Betrieb der Backlights zu ermöglichen, das ist natürlich mit dem Risiko verbunden Bauteile zu zerstören !, falls nur eine Röhre defekt ist sollte ein paar Sekunden keinen Schaden verursachen.
Fingerprüfung der Bauteile(Inverter Trafo) auf übermäßige Erwärmung wäre Möglich, natürlich bei getrennter Netztspannung.

Zuerst würde ich aber überhaupt einmal alle Diod...
53 - backlight nach 2sec aus -- LCD TFT   BenQ    FP222W
Röhren ausbauen und Länge/Durchmesser messen(ein schwarzer Ring gibt schon einen Hinweis auf eine verbrauchte CCFL), gibt es universell zu kaufen, für ca.20 Euro das Stück, ob sich das lohnt ist eine andere Frage.
Zum Testen obe eine Röhre verbraucht ist oder ein Bauteil defekt vorliegt gehen auch so billig CCFL wie sie zum Case Modding verwendet werden, hab da schon mehrmals verschiedene TFT Inverter drangegängt, hat bisher ohne abschalten funktioniert. ...
54 - Kein Bild -- LCD TFT Samsung TFT Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : TFT Monitor
Chassis : Syncmaster T220
FCC ID : nicht bekannt
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen,
nach 4.jähriger Betriebszeit hat mein Monitor Samsung Syncmaster T220
einen dunlen Bildschirm. Meine Vermutung taube Elkos im Netzteil oder ccfl Röhre inclusiv Inverter defekt.
Ich tiipe aber auf die Elkos.
Nun meine Frage, wie kann ich das Gehäuse öffnen ohne einen größeren Schaden zu verursachen?
Ich hoffe ich bekomme einen nützlichen Tipp!


Mit freundlichen Grüßen Lapislazuli ...
55 - Trafo klickt - kein Strom -- LCD TFT LG Electronics Monitor

Zitat : In Ergänzung zu Elmars Tipp, die Anschlüsse der CCFL Röhren abziehen,
Mit dem Erfolg, dass die Übertrager ruiniert werden können!

Richtig ist es, die Stromversorung zum Inverter lahm zu legen. ...
56 - Inverter Backlight defekt -- Videorecorder Hitachi VT-LC50EM
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Inverter Backlight defekt
Hersteller : Hitachi
Gerätetyp : VT-LC50EM
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Kollegen!

Ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe.

Heute morgen fand ich o.a. tragbaren Videorecorder auf meinem Tisch, anbei ein Zettel vom Chef: Ich möge doch versuchen, das Teil zu reparieren.

Das Gerät wurde wohl mit einem Laptop-Netzteil 15V betieben, obwohl laut Aufschrift an der Buchse 9,6V erwartet werden
Zur Zeit läuft das Gerät ohne Probleme am Labornetzteil bei 9,6V
Ausnahme: Das eingebaute kleine LCD bleibt dunkel, Bildinhalt aber vorhanden.
Ich vermute nun, dass der Inverter für die CCFL (es ist nur eine Miniröhre eingebaut) an der Überspannung gestorben ist. Leider hat der austretende "magische Rauch" auch die Bezeichnung der beiden Transistoren mitgenommen
Anbei ein Scan der Inverterplatine.

Hat jemand einen Tipp für mich?


Gruß
Rainer


PS: Die Rückseite der Platine ist nur mit "passiven"...
57 - CCFL leuchtet kurz -- LCD Samsung LE32S71B
Geräteart : LCD TV
Defekt : CCFL leuchtet kurz
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32S71B
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Moin zusammen,

Ich habe ein Problem den Fehler zu finden. Die Hintergrundbeleuchtung geht kurz an und nach ca. 1 Sekunde wieder aus. Die Spannungen vom NT liegen aber weiterhin stabil an. Das NT habe ich auch nach defekten ELKOs geprüft und nichts gefunden.

Daher habe ich mir mal das Inverterboard näher angeschaut. Bei einer Messung der Inverter ist mir aufgefallen, dass bei der Sekundärwicklung eines Inverters 1360 Ohm anliegen und bei allen anderen 1430 Ohm. Die ELKOs und MOSFets habe ich auch gecheckt, nichts außergewöhnliches.

Hat sonst noch jemand eine Idee?

Viele Grüße...
...
58 - Bildfehler -- LCD TFT LG Electronics Flatron W2242TE
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildfehler
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : Flatron W2242TE
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Anschluß: Stromnetz 230V, Signaleingang VGA.
Fehlerverhalten: Nach dem Einschalten leuchtet die Betriebsanzeige (blau) am Gerät, das Bild schaltet ein, zeigt sich kurz und schaltet nach ca. einer Sekunde wieder aus, danach noch einmal ein und gleich wieder aus (für etwa die gleiche Zeit wie beim ersten Mal). Es entsteht der Eindruck eines Pumpens.

Habe das Gerät überprüft mit primärem Augenmerk auf die Spannungsversorgung und die CCFL-Röhren. Diese werden durch den Inverter verorgt und arbeiten (jedenfalls in der kurzen Zeit in denen sie mit Spannung versorg werden) enwandfrei. Die Spannungsversorgung "versiegt" am Inverter nach dem "pumpen" einfach, bleibt aber ansonsten vorhanden, Die Bereitschaftsanzeige leuchtet weiterhin blau

Interessant, aber ich bin gerade etwas Ratlos. Wer mag mir auf die Sprünge helfen?

Gruß in die Runde, ITmb

...
59 - Schaltet nach 1 Sekunde ab -- LCD TFT Viewsonic Viewsonic VA2216w
Abend,

die unteren Beschriftungen haben nicht viel gebracht, die von den oberen Bauteilen wären wichtiger gewesen, aber egal.

SNT ist das ILPI-033

Der Brandfleck ist zwar immer noch nicht weg und das Symbol nicht sichtbar, kann dir aber nochmals bestätigen dass es sich um einen Hochspannungskondensator handelt.

Siehe Bild

Ließ doch bitte aber noch von dem (auf deinem Bild grün aussehenden) Bauteil und dem Kollegen darunter bitte die Bezeichnung ab. Entweder ist der "grüne" heiß geworden und hat seine Farbe von blau nach grün gewechselt, oder da wurde schon was gewechselt.

(Siehe Bild für Lokalisierung der beiden Kondensatoren)

Falls die Röhren (oder zumindest eine) das überlebt hat / haben, muss erstmal der Fehler für die m.M.n. zu hohe Spannung gesucht werden.

Nur so nebenbei: Ist auf dem Bildschirm erkennbar dass die Ober oder Unterseite dunkler ist als die jeweils andere?

Das Ausgehen der Beleuchtung hängt mit der Schutzschaltung zusammen: Überstrom (der CCFL Röhren) oder "Unterstrom" (wenn die Röhre/n abgeklemmt sind). Bei deinem Inverter dürfte es sich um das Letzte handeln, Kondensator nicht mehr da...


Vorausgesetzt alles andere funktioniert. Was ich nicht ...
60 - nach 2 Sek. dunkel -- LCD TFT Fujitsu Siemens ScenicView E22 - 1W GL
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : nach 2 Sek. dunkel
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : ScenicView E22 - 1W GL
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Profis,

an meinem Flachmann schaltet sofort nach 2 Sek. das Bild dunkel.
Habe alle Kondensatoren im Netzteil (und Inverter) getauscht.

In diesem Forum habe ich jetzt gelernt, dass das sterbende CCFLs sein könnten.
Frage: wie kann ich denn das sicher verproben ? Kann man einen Vorwiderstand in die CCFL-Zuleitungen hängen um die Stromabschaltung zu umgehen oder mindestens verzögern ?
Einzelne CCFLs abzuhängen, geht ja wohl nicht.
Welche Fehler könnten das Abschalten (übrigens immer exakt nach 2 Sekunden) noch bewirken.

Tausend Dank im Voraus. ...
61 - Alte Neonlampe Trafo für Hochspannung -- Alte Neonlampe Trafo für Hochspannung

Zitat : die Maschinen wurden vor mehr als 60 Jahren gebaut.Autsch!
Die Betriebsspannung von solchen Neonröhren liegen bei einigen tausend Volt, und damals wurden zu deren Erzeugung noch richtige Netztrafos verwendet, welche lebensgefährliche Ströme abgeben können.

Unter diesen Aspekten solltest du dich vielleicht von der Originalbestückung verabschieden und eine CCFL, bei den PC-Case-Moddern fälschlich "Kaltlicht-Kathode" genannt, einbauen.
Diese Lampen gibt es in allen möglichen Farben und sie werden auch mit Hochspannung betrieben, aber die hochfrequente Ausgangsspannung der zum Betrieb verwendeten Inverter ist wenigstens nicht lebensgefährlich.

Z.B. http://www.conrad.de/ce/de/product/973923/
62 - Bild schaltet ab! -- LCD TFT Fujitsu Siemens ScaleoView L19W-3
Hallo Gesso!

"Quote" Ist die Funktion zum zitieren.
"Edit" geht nur bis 30 min nach Absenden eines Betrages. Danach ist der Button weg.

Jetzt zum Problem:
"rötliches" Licht deutet in der Tat auf eine sterbende CCFL hin.
Diese zieht dann zuviel Strom und der Inverter schaltet ab.
Da alle verbauten CCFLs wohl die gleichen Betriebsstunden hinter sich haben, ist es wohl angeraten, alle zu erneuern.

Gruß
Rainer ...
63 - Fragen zum Thema: TFT Monitor ersetzt Laptopmonitor -- Fragen zum Thema: TFT Monitor ersetzt Laptopmonitor
Aha! Danke für die Eindeutschung.


Zitat : So wie ich das verstehe.... Für das Backlight soll das Original Inverterboard und der hintere Teil des Originalpanels inkl. Lampen herhalten.

Mangels Unterlagen kann gar nicht gesagt werden wieviele CCFL verbaut sind und der Inverter ausgelegt ist.

Viel Spaß!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am  5 Okt 2011  9:25 ]...
64 - Monitorbild bleibt schwarz -- LCD TFT Samsung SyncMaster 215TW 21,5 Zoll
Könnte zunächst eine CCFL am Ende ihrer Lebenszeit gewesen sein, die dann durch den Weiterbetrieb auch den Inverter getötet hat.
Wenn beides zusammen kaputt ist, ist eine Reparatur (auch selbst) vermutlich nicht mehr wirtschaftlich, dient nur der Befriedigung des Basteltriebes. Tausch einer CCFL kann recht filigrane Arbeit sein, eine Chirurgenausbildung und Kenntnisse der Anatomie von Panelen hilft hier sicherlich

Also stimme ich Mr. Ed voll und ganz zu.


Gruß, Bartho ...
65 - Display dunkel -- Dual P 702
Hallo,

hoffe das Gerät ist noch da .
Ist ein Portables Gerät, mit 7 Zoll Bildschirm? Könnte auch unter einem anderen Namen (Hersteller und Bezeichnung) rausgekommen sein (einfach Bilder von anderen DVD Playern anschauen, die die selben Eigenschaften bzw. Anschlüsse... haben), könnte unter anderem zur Ersatzteilbeschaffung bzw. Service Manual Suche nützlich sein.
Ob es kostengünstig wäre zu ersetzen, kann im Vorfeld nicht gesagt werden, da man nicht weiß um was für eine CCFL es sich handelt. Möglich wäre, dass auch ein Bauteil an dem Inverter (Achtung Hochspannung) defekt ist oder auch nur ein Kabelbruch.

An vielen Portablen DVD Playern gibt es am Display kleine Gummistopfen, die einerseits den Deckel beim Schließen dämpfen sollen und andererseits die Schrauben verdecken.
Kann aber auch vorkommen, dass gar keine Schrauben unter den Stopfen sind und die beiden Plastikabdeckungen geclipst bzw. durch Haken gehalten werden. Beim letzteren muss man zwar aufpassen, aber mit ein bisschen Geschick und Geduld beim "spielen", lässt sich das Ganze gewaltlos öffnen.

Gruß ...
66 - Alternierende Helligkeit -- LCD TFT Belinea 101920
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Alternierende Helligkeit
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 101920
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

Gleich mal Vorweg: Dies ist nicht direkt ein Hilfegesuch sondern mehr eine Rückmeldung. Vielleicht hilft es ja sonst jemandem mal weiter.

Link zum Originalbeitrag: https://forum.electronicwerkstatt.d.....11115

Ich hatte ein Problem mit einem älteren Belinea 101920 Revision 1.0. Zuerst war das Netzteil defekt. Das habe ich dann praktisch komplett neu aufgebaut. Danach zeigte der Monitor ein merkwürdiges Verhalten. Nach ein paar Minuten Betriebszeigt alternierte die Helligkeit der CCFL Röhren in mehreren Stufen:
dunkel -> heller -> noch heller -> noch heller -> dunkel -> heller...

Zuerst hab' ich mich nicht so recht ran getraut an die Platinen im ausgebauten und eingeschalteten Zustand - immerhin werden die CCFL mit Hochspannung betrieben. Dann hab' ich mir die Schaltung etwas genauer angesehen und mich dann doch getraut mi...
67 - Nach "Stromschlag" alles ok. Spätfolgen möglich? -- Nach "Stromschlag" alles ok. Spätfolgen möglich?
Sehr schön sind auch CCFL-Inverter!
Die HF fließt vor allem durch die äußeren Hautschichten, daher tuts fast nur durch die Hitze weh.
Dann ist aber schon Haut angekokelt ...
68 - Backlight zündet nicht -- LCD TFT   Sony Vaio FW21Z    Notebook
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Backlight zündet nicht
Hersteller : Sony Vaio FW21Z
Gerätetyp : Notebook
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe ein Sony Vaio VGN-FW21Z Notbook geschenkt bekommen, wo die Hintergrundbeleuchtung nicht funktioniert.

Aus der Beschreibung des Vorbesitzters habe ich abgeleitet, dass die CCFL Röhren kaputt sein müssten. Er hatte davon gesprochen, dass zunächst der Bildschirm geflackert hatte und dann schließlich dunkel wurde und danach auch dauerhaft dunkel geblieben ist.

Ich habe beide Röhren ausgetauscht und siehe da es blieb immer noch dunkel, die Röhren (bei diesem Display 2) machten keine Anstallten zu zünden. Zum testen habe ich einen 12 V Inverter für eine CCFL Motorraumbeleuchtung besorgt, mit der funktionieren die Röhren einwandfrei.

Dann hatte ich natürlich den Inverter in Verdacht.
Also habe ich erst mal gemessen, ob der Inverter überhaupt mit einer Spannung versorgt wird und das sieht eigentlich auch i.O. aus. 19,25 V .
Also neuen Inverter bestellt, eingebaut und siehe da...
es blieb weiterhin...
dunkel.

Zusammengefasst, neue CCFL geprüfte Röhren, neues Inverterboard, Spannu...
69 - Hintergrundbeleuchtung dunkel -- LCD TFT   Philips    200W 6CS / 00
Hi,

CCFL Röhren oder Inverter hin würd ich jetzt mal sagen, du kannst bei den beiden Inverter sekundär den Wiederstand messen, ob offen(keine Anzeige im Multi) oder Kurzschluss(0.00 im Multi).
Viel ist ja nicht oben auf der Platine, Dioden checken.
Ich weiß jetzt nicht ob die Platine eine Feedback Schaltung hat, der die Inverter bei defekten Röhren abschaltet, sieht nicht so aus, kann keine Controller IC´s erkennen, was ist denn auf der Unterseite noch oben außer den smd Dioden ?
Du könntest noch die Versorgungsspannung Primärseitig der Inverter checken, ohne Feedback sollte die eigentlich messbar sein.
Beim Netzteil die Ausgangsspannung kontrollieren, 12V und 5V sollte rausgehen, nachdem die grüne LED leuchtet und Bild erkennbar ist würde ich das Netzteil aber eher ausschliesen.

Gruß,
Thomas ...
70 - Bildschirmbeleuchtung -- Bildschirmbeleuchtung
Hallo,
wenn du nur die Leuchtröhren hast, vermutlich irgendwo im Bereich 300V
Normalerweise sind da CCFL verbaut, ähnlich denen die für PC-Innenraumbeleuchtung oder Auto-Unterbodenbeleuchtung (in Show-Cars und außerhalb der StVZO versteht sich) genutzt werden. Damit diese funktionieren ist ein sog. Inverter erforderlich, der sich vermutlich irgendwo auf der Platine des TFT befindet. Ohne einen solchen Inverter kann man die CCFL (Kaltkathodenleuchten) nicht betreiben.

Gruß clembra ...
71 - Bild geht nur kurz an -- LCD Toshiba 37C3502P

Zitat : Du könntest versuchsweise alle CCFL abstecken, und nach und nach wieder anhängen, so sollte sich der Fehler eingrenzen lassen.
Das wird nicht funktionieren. Sobald Du eine CCFL abklemmst, wird das von der Elektronik erkannt und der Inverter schaltet ab.
Wenn ein Kondensator schon "optisch" beschädigt aussieht, dann tauschen. Am besten alle!

Gruß
Rainer ...
72 - piept,pfeift -- LCD TFT FujitsuSiemens Scaleoview L22w-2
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : piept,pfeift
Hersteller : FujitsuSiemens
Gerätetyp : Scaleoview L22w-2
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Moin, habe mein TFT zerlegt, da der echt fies pfeift..bekommt man nen Tinitus.
Das Geräusch geht vom Trafo für das Backlight(CCFL) aus.
Teilenummer SPI 8TC00332 0652 1 FC GP (Inverter)

Jemand ne Idee wo man das GÜNSTIG herbekommt?

Danke und Grüße

Schueddi ...
73 - Hintergrundbeleutungausfall -- LCD TFT Sony Notebook Sony Vaio VGN-FE28H
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbeleutungausfall
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Notebook Sony Vaio VGN-FE28H
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

der Bildschirm von meinem Laptop (Sony Vaio VGN-FE28H) hat vor einigen Wochen angefangen zu flimmern und dann war die Hintergrundbeleutung weg. Nach langer Recherche habe ich festgestellt, dass das Problem entweden bei dem Inverter oder bei den CCFL Röhren liegen sollte. (mit einem externen Monitor funktioniert alles einwandfrei, und man kann auch sehen, dass der Bildschirm funktionert, nur ist alles sehr sehr dunkel)

Ich habe einen neuen Inverter bestellt - der gleiche wie der alte (tamura hbl 0341 für 2 Röhren). Nun ist der endlich gekommen. Ich hab den angeschlossen, aber die Hintergrundbeleutung funktioniert weiter nicht.

Wenn ich zwischen dem Laptopbildschirm und dem Externen wechsle, leuchtet der kurz (2-3 sec.) und dann ist wieder alles dunkel. Wenn der für diese kurze Zeit hell ist kann man sehen, dass der Monitor ungleich beleuchtet ist. Die untere linke Ecke is deutlich dunkler und bei dem besser beleuteten Teil sind die Farben ein bisschen rötlich. Außerdem wenn der angeht, hört man kömisches Geräusch, ähnlich wie ...
74 - Bild nur kurz da -- LCD TFT Samsung 215TW
hatte ich auch mal, eine der CCFL-Röhren war am Ende, dann schaltet der Inverter wegen zu hoher Stromaufnahme der defekten Röhre ab. ...
75 - Hintergrundbel. für 3 sec ok -- LCD TFT XEROX P900 oder xa7-19i
Rosa => Röhren hinüber. Zu hohe Stromaufnahme, Inverter-IC schaltet Hintergrundbeleuchtung ab. Tauschen lohnt sich nicht mehr, weil zu hoher Zeitwand (Panel muß zerlegt werden). Außerdem sind die CCFL-Röhren auch nicht gerade billig.

Möglicherweise ist das Gerät noch für einen Ebay-Bastler interessant.
Welche Summen da noch für kaputte Geräte geboten werden ist einfach nur erstaunlich. Anstandshalber aber den Rotstich erwähnen, sonst meint noch einer er müßte nur ein paar Kondensatoren tauschen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Streuni am 25 Okt 2010 19:30 ]...
76 - Beleuchtung anfangs duster -- LCD TFT LG Flatron L1960TR
Ich denke das die CCFL langsam am Ende sind.
Ein weiteres Indiz wäre ein rötliches Bild nach dem Einschalten welches sich nach und nach normalisiert.
Mit einem externen Netzteil und externen Inverter kannst Du prüfen ob das so ist.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 17 Okt 2010 13:55 ]...
77 - Netzplatine pfeift -- LCD TFT Samsung 940T
(komplett vom Fach)


Zitat : Ist das zischen vielleicht normal?

Na, klar doch das ist ein Feature!

Dir sollte aber auch klar sein, dass Inverter nicht ohne CCFL betrieben werden sollen? Ich tippe auf Windungsschluß eines Invertertrafos infolge eines HV Durchschlags.

Von welchem KK ist denn die Rede welcher heiß wird?
Ist es der (vermutlich) Dual-Gleichrichter zwischen Elkos und Intertertrafo?

...
78 - VU Meter mit CCFL (Kaltlicht) Röhren -- VU Meter mit CCFL (Kaltlicht) Röhren
Den Sinn davon mal bei Seite gelassen.

Wenn du den Inverter damit ansteuerst, solltest du noch eine Diode in Reihe zum Inverter schalten, damit dieser nicht umgepolt wird.
Einfach mal einen Strang aufbauen und testen ob es tut.
Ohne Inverter werden die CCFL nicht leuchten.

EDIT sagt, dass eventuel noch ein kleiner Elko vor den Inverter geschaltet werden sollte. Die Größe musst du austesten. Bei 12V/3W würde ich 100...220µF nehmen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Beckenrandschwimmer am 15 Sep 2010  8:39 ]...
79 - CCFL Inverter für EL Folien zu gebrauchen? -- CCFL Inverter für EL Folien zu gebrauchen?
Hallöchen liebe Liebenden,
mir kam gerade in den Unteren Etagen meiner Bastelstube der Gedanke, könnte ich doch mal einen Inverter für eine CCFL Röhre an eine EL-Folie hängen.
Nun war ich vorsichtig (hört ... hört....) und habe die Versorgungsspannung langsam erhöht.
Da ich im Endgerät nur max 5,5V zur Verfügung habe, bin ich nur bis 6V gegangen...

...aber die EL-Folie blieb dunkel.

Sie funktioniert noch immer...an der Steckdose...

Nun meine Frage:

Warum funktioniert das nicht so, wie ich mir das gedacht habe? Welchen Fehler mache ich?

Unterm Strich ist der Inverter für die Kathodenstäbchen doch auch nur ein Asatbiler Flop mit Trafochen hinter.

Gruß,
Alexander


...
80 - keine hintergrundbeleuchtung -- Notebook ibm thinkpad t30
tja, wenn der Inverter nicht schuld ist (schon getauscht), dann sind vielleicht die CCFL-Röhren im Ar$%&!

Derartige Inverter überwachen gerne den "Lampenstrom", und wenn der weit genug vom Sollwert abweicht, dann wollen sie nicht mehr ..... invertieren! ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ccfl Inverter Schematic Class=resultlinkproductphpid=a=0wp eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ccfl Inverter Schematic


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183938567   Heute : 1962    Gestern : 8787    Online : 290        9.5.2025    8:14
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 69x ycvb
0.0794470310211